. ] j !
/ —
30762]
Von der Deutschen Bank und der Firma Mebrüder Ham neisteen Bankgeschäst, hier, ist der Rntrag gestellt worden:
K32260 0900 neue Attien der J. P.
Berni derg. , , mn in armen, Nr. 3751 - 7500 zu t Æ 10909 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujnlassen. KRerlin, ben 12. Juni 1920. Znlassung gstelle an der Wörse 34 Gerlin. K opetz kv.
307631
Von der Stadtschzst der Probinj Brandenburg, hier, ist der Antrag gestellt worden:
10000 000 4 oy Stahtschafte⸗ brlefe (pfantbrlefe) Reihe VI der Stadt schast der Provinz Branden burg in Gerlin (früher Branden- hurgiscdkes Pfandbriefamt für Hauf—⸗ grun dstücke)
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 12. Zuni 1820
ulassungs stelle an der Börse zu Berlin.
opetz tv. lo? b5]
Von dem Chemnitzer Bank⸗Verein
ist der Antrag gestellt worden:
Æ G00 000 50/ hypothelarisch sichergestellte, ju 103 o rückablbare Anleihe der Sondermann R Stier Attie ngesellschalt in Chemnitz vom Jahne 1919, 400 Stück über 1. 4M 100 Reibe 1 Nr. 1— 400, 400 Stück über j: M bo0 Reihe II Nr. 401 - 800,
zum Hanvel und zur Notiz an der Börse zu Dresden juzulassen.
Dresben, am 12. Jun 1920.
Die Zalassungsst Ne der Görse
zu Dresden. Richard Matterzdorff.
26288]
Die Flrma Eüddeutsche Gaar⸗ inbustrie G. m. B. G. ist in Liqui- a getreten. Dle Liquidator en sind dle Herren Mosegß Dreifuß, Kaufmann in Mannheim, und Wilbelm Fischer, Kauf⸗ mann in Mannheim. Wir sordern hier⸗ mit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Mannheim, den 1. Juni 1920.
Suůpventsche Hanr indnsttie
1307656 Von der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt Apteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. n 5600 090 nene Ritten ver Gautz nee Irau-rvei und Mältzerei, Mktien gesellschaft n Mantz en, 500 Stück über Je M 1000 Nr. 75I -= 1250, zum Handel und jur Notz Börse zu Dresden zuzulassen. PBezöden, den 12. Juni 1920. Die Zulaffnngsstelle der Börse . za Sresden. Rich. Matter sdorff, Vorsitzender.
31071 Von der Allgemelnen Deutschen Crebit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dregden ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ TBS G0 000 nene Aktten der Dresöner Gardinen, und Syitzen⸗Manufactur etlengesell schaft in Dobritz bet Dresden, 3000 Stück äder je M 1000, Nr 5501 — 8500, zum Handel und zur Noth an der Börse ju Drezzten zuzulassen. Dresden, den 14. Jun 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Sresden. Rich. Mattergdorff, Vorsitzender. 30754 Die Deutsche Bank Flliale Drerden hat beantragt nom. AÆK 2 1265 000 neue Aktien der Schwmdert e Galgar Ma- chien fabrik UAttlengeselschaft in G heruitz. 2125 Stück zu je AÆ 1000 Nr. 45376 — 7000, für bat Jahr 1919/20 mit der halben Dividende ar wlunauteilherechtlat zum Börsenhandel an der Börse zu Drag den juzulassen. Dreßen, ben 14. Juni 1920. Die Zulafsnngsstelle der Börse
an der
zu Vrrdden. Richard Mattersdorff. (217865 Wir zeigen blerdurch an, daß die Be⸗ sellschaft „Chemische Fabrik Dr.
faßt, G. m. B. G.“ durch Beschluß der
Gesellschafter vom heutigen Tage auf⸗
gelöst ist. — Zugleich erden, wir die
Gläubiger der Geseüschaft auf, sich zu
melden.
Frankfurt a. M., ben 7. Mai 15820. Chemische Fabrik Dr. ast
G. m. B. S. i / Liqu.
G. m. S. H.
307571
Hlerimit wird bekanntgegeben, daß die Dã ch sts ne Kan besyv rteitlung s Kßze der Free el - nad aner händler . m. b. G., durch Beschluß der Geselschafter⸗ bersammlung dom 31. Mal 1920 au- Aaelsst worden ist.
Alle etwalgen G lünkigr werben aufgefordert, ihre Ausprüche unver⸗
züglich bel dem unterzelchneten Ltquidator anzumelden. Sresdern, den 8. Jun 1920.
Sch si chr Lan des wen tei luna S ste ll e der Jertel⸗ nnd Länferhändler, Mmesellschaft mit belich räukter Gastung. J. Eger, Cidnidator.
3 762 Bekank tk achnng.
Die Conrad Tack R Cie. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Dafstung in Zuübeck ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sic bei ihr zu melbem.
Lüßeck, den 12. Juni 1920.
Ber Liquidatnr ber Corrab Tack & Cie., G esell schaft init heschruünkter Saftun z. Jacob Deutsch.
25201]
Die Lichitbühne RKarlshans G. m. B. G. in Machen ist am 19. April durch Beschluß der Generalversammlung in Liguidation getreten. Alle Fur de⸗ rungen sind an den Liquidator Prof. Lese, Stephanstr. 32, Aachen, iu richten.
30758 Die unterjelchnete Gesellschafst ist anuf⸗ gelöst. Die &Släubiger der Gesellschaft werden hiervon benachrichtigt und zur Anmeldung ihrer Unsprüche anfge⸗ sordert. Bolts. Kaffee. n. Eyeise ⸗ all aen⸗ ez rlell scast in Liguibation zu Gerlin. Chausseestr. 105. Die Liquidatoren: Jusilhsrat August Leyser, Fahrllbesitzer Paul Stmonis, Stadtrat a. D. Steinborn, Haumeister S. Weile.
280831
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Stenerkgutor G. Ma. S. G. ju Herlin vom 16. April 1920 ist das Stammkeaplta! der Gesellschaft um 57 000 M herabgelsetzt worden. Dle Ra länbiger ber Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melben.
Berlin, den 3. Jani 1920.
Steuerkontor G. m. b. G. L. A scho
28970
Wir laden unsere Herrer Gelellschafter zu ber am Mist woch, den 30. Jug er, Nachmittags E Uhr, in uaserem Ge- schäfiglolal, Berllu W., Tau henstr. 34 1,
stattfindenden orden ltcher Gesell⸗ scha rte ver sammlung mit nachstehender Taaegar danag ergebenst ein: I) Voilage ket Bisam vom 1. 10. 1919 bis 31. 12 18919. 2) Vorlage der Bilanz vom 1. 1. 1920
big 31. 5. 1920. KAufsich dra tꝭ
3) Entlastung des Vo stands.
4) Beschlußfassung über weitere Anteilh—
einzahl ungen.
5) Beschlußfassung über den Verkauf
der Anteile, auf welche Einzahlungen bitz jetzt not nicht gemacht wurden.
6) Verschtedenet.
In der Gesellschafterpersammlung sind nur solche Gesellschafter zugelaffen und stimmherechtigt, welche ihren Gesellschaft?⸗ anteil bezahlt und bis zum 26. Juni er. bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. .
Der Musstchtsrasnorsitzende.
Gln. and Beckarttgelenkschaft
verteile bener Gl sast- Eutihz iger G. m. b. SG.
Berlin V., Tauben straße 34. Donnevert.
(23995) Berg antmachun g.
Die Mheinische MWandplattenfabri Vendorf B. m. S. S. Ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mil 1920 auf gel ln. .
Hie Gtäublgen der Gesellschaft werden aufgefordert, lbie etwaigen Forde⸗ rungen hel der Gesellschaft angumelden.
Benhorkf. 26. Mai 1920.
Rhein ische Waudplattenlabrit SG. n B. G. in Siquidation. Max Wortmann.
(27078 Gekanntmachnug.
Durch einsiimmtgen Geschluß der Ge, sellschafterversamm lung vom 22. Apr 1920 ist das Gtam nkapital der Gesell⸗ schaft um A G00 000 A auf L100 0090 4K herabgee zt worden, und zwar dergestalt, daß fämtlliche Starameinlagen fortan 2O0so deß Nennbetrags ihrer bisherigen
und
tz öhe betragen. Die Gläubiger werden 3
hiermit aufgefordert, sich bel der Ge—⸗ sellschaft qu melden.
KGerlin, Alexandrinenstr. 110, 1. Funt 1920
Mertens Tiesdruck G. m. b. H. Geschäfts führer Dr. Barella.
den
274341 .
Dent schtd Sanbalen˖ Shadilat Geselsch at nult Sesch'rüxkter Sastungn, Ves lin.
Ja der Sesellscafterversammlung bor 24 April ist bie Aufi mug der Gesell⸗˖ schaft be schlossen.
Zam Liquidator ist der Unlerzeichar Le, . Richa:d Palm, Darburg a. Gibe, be stellt.
In Gemäßheit des 5 55 dez Fesetzes werden die Rläußiger der Gesellschät aufgefordert, fich bei ver Gesellschaft zu melden.
Deuisches Sandalen ⸗Enyndikat i. E. Der Eiquidator: Justtrat R. Palm.
123151 ;
Osta rita iche &a sellichaft, Eidbbuster-
Gesell sch aft ait beschränttee Satin. Berlix.
Wir teilen unsern Gesellschaftzen hier⸗ durch mit, daß der Herr Ministes für Dandel und Gewerbe auf unseren Antreg Durch Verfügung vom 351. nat 1920 di— Feist für Knsste nung und Borlegun g der Gilagg, dzær Gewtsn, und Ber nä. rech zung und des Geschäsisterithts über das abge lafene Geschäste jahr L919 sowie für Abhaltung der in 5 9 unserer Satzungen vorgesehenen ordent. lichen Gesellschafterverfammlung bis zum 31. März E921 verlängert hat.
Berlin 8W. 11, Dessauerstraße 28/29, den 7. Junt 1920.
Ostafrit as tsche Geseslsdast, Sidlũste“ Gesellschast ö Hastung. u ch z.
L28152 Lindi ⸗Kilindi⸗ Gesellschast mit be⸗ schrär lter Hastung. Gerlin.
Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗
durch mit, daß der Heir Minister für
Dandel und Gewerbe auf unseren Antrag
durch Verfügung vom 31. Mal 1920 die
Frist fär UÄnsstellung und Vorlegumng
I der Gilauz, der Gewinn⸗ und Ver ln ft=
rechnung und des Gescäftsherich s über das ahgelanfene 8 ER9R9 sowie für Abhaltung der in § 11 unserer Satzungen horgese henen ordent⸗ lichen Gesellschasterversammlung dis um 31. Dezember E982Z0 ver⸗ längeyt hat. ö Berlin 8W. 11, den 7. Jun 1920, Dessauer straße 28/209. x Lindi · Kilindi · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fuch t.
lool Oeffentliche Bekanntmachung. , ,,,, In Gemäßheit des 5 67 Abs. 3 der Reichstagzwahlordnung vom 1. Mai 1920 bringe ich als . . Ab . Ergebnis ber and onntan, ben G. Juni fön un häichgtagswahlkreise 2 (Herlin) stat. Gültige Ungültige gert Rest⸗ Abgeordnete Ersatzmänner gehabten Reichstagswahl zur öffentlichen Kenntnis, daß entfielen auf die zugelassenen Krelswah lvorschläge limmen Stimmen fzg stimmen . 3 ! Ab⸗ d X. Deutsche Wirtschafts⸗ und Arbeitspartei (Aufbaupartei): Gültige Ungültige geord= Rest⸗ Abgeordnete Ersatz männer FJ * l 4 Stimmen Stimmen neten ⸗ stimmen 4 ; sitze XI. Natisnaldemokratische Partei: 1. Sozialdemokratische Partei Deutsch lands 3311 1721 — 1 83311 ö ö. Sozialdemokratische Partei De ands: XIII. t ö 187 474 791 3 7474 1. Heimann, Hugo, Sladtver⸗ 1. Schmidt, Robert, Reichs. 1065 . . ö ,,,, Liste: ö ordnetenvorsteher, Berlin, minister, Karlshorst b. Berl. ; ö Dörnbergstraße 6. II, Augusta V iktoriastraße 29, EV. Wirtschaftliche Vereinigung von Berlin E. V.: 2. Bohm Schuch, Klara, geb. 2. Ritter, Adolf, Stadtrat, 26 2491 161 — 1 25249 . ö. Bohm, Schriftleiterin, Berl. Berlin, Michaelkirchplatz 10, , , e, ggerl, agu, ge wos m s n 18 13e 1m 3. Fischer, Richard, Heschästs; 3. Schlegel, Frisdrich, Ger Den für die einzelnen zugelassenen Wahlvorschläge geben 2 . f . Fra nbrern , Sh. ( n. uge Wah hläge abgegebenen . , erlin, Kreuiberg e n r e erlin, Tho ö. Stimmen treten als weiter ungültig hinzu: R auf nicht zugelassene Wahlvorschläge . . ; h en,, dd ö 9 11. Zentrums. Partei: ,. d JJ .. 1 890 36 540 . siehe JI. Dr. Maximilian Pfeiffer, J 1. Richard Schönborn, Kauf⸗ ungu ige Stimmen. unten *) Generalsekretär und Abge⸗ mann, Neukölln, Hobrecht / Summa der ungültigen Stimmen.. 67495 ö straße 66. , an, n. Reichstagswahlkreisverbaunde A (Brandenburg E) verteilen sich die Stimmen / . wie so 98: ; straße 6. a) n 2 ,,, III. Deutsche Demokratische Partei: erlin ots dam h 329 68 1 15 329 11. Karl Friedrich v. Siemens, J 1. Gustav Hartmann, Ver⸗ . ö Partei Deutschlandz... . . . ö. 4. Ingenieur, Der Heinenhof bandsvorsißzender, Berlin, 111. ,,,, ber atis . Pa d h 359 S8 807 bei Potsdam. Greifswalder Straße 225 1. ö DJ ii] ö 53 ,. 1V. Deutschnatiouale Volkspartei: Deutsche Vollepartei . 0 5634 133 968 2494 ; Ihe ö 2 ; ⸗ VI. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands ö 466 667 251 948 122 494 144 2 2494 11. . . 1. . ö. Han VIII. Kommunistische Partet Deutschlands (Spartakusbund) ... 13 922 10 872 Herlts ' Halen sce, Fogchi . . Stray? 1 = X. Deutsche Wirtschafts, u. Arheits⸗-Partei (Aufbau · Partei) .. . 1 Friedrichstraße 15 . , k . e ö ö. i , Rü XIII. Drutsch⸗Hannopersche Listetetete . 3 9 . , . . 2 inen, pe, 6 XIV. Wirschaftliche Vereinigung von Berlin E. V. . . . .. 2249 121626 Straße 18. Johanniterstraße 5. 1068715 S846 968 ö 36 540 V. Deutsche Volkspartei: Stimmen 9 , , , s ; ; *. J . . eten infolge der zugelassenen Verbindung des Zentrums⸗Wahlvorschlages für den lbo bs 11 2 30 h864 1. Wilhelm Kahl, Untversitäts- 1. Wilhelm Benecke Stadtrat, Neichstagswahlkreis 2 (Berlin) mit n ,, für den Reichstagswahlkreis 3 r e,. ier ner ; e . . NW. 21, (Potsdam II) hinzu die auf letzteren Wahlvorschlag entfallenen s.. 23 862 2. Hans von Heanmner, Ver? 2. Sedmia. Midiger, Tell Nen J d 60 492 bandgdirektor, Berlin W. l0, graphengehilfin, Berlin Nös, , fn me, / 60 000 Königin Augustastraße 47. Schönhauser Allee 146. ein weiterer Ageordnetensitz des Relchstagswahlkreises 2 (Berlin) für die Zentrums Partei, so daß nur 4602 VI. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands: kö a. . ö ; . 66 66? 26 / 36 611. 9 h gi n Selrelẽrin, J . ee h, post nberücksichtigt blieben gültige Stimmen: . ö n . erlin⸗ Neukölln, asen · ekretär, 6 . . ; ö eide 75, ? 316 ke he , Gm, von den Wahlvorschlägen Wablkreise 2 Wahlkreise 3 i 2. Emil Eichhorn, Redakteur, 2. Dr. Siegfried Weinberg, (Berlin) (Potsdam Il) (Brandenburg I) Berlin, Langenbeckstraße 9, er, gt ge s, Berlin, J. de ö J ö 7 474 26 6h 34 6 ; 4 . . ,, i — I * 3. ginn , . i n 3. , . ö 3. der Veutschen Demokrgtischen Partei.. ..... 13 33) 28 80l 44130 d 6828 , , . ; . l ö ei w 36 8 ; dd , nn, n, mn dan, enn in gas as bis / 4 1 S / an ö JJ . ö ien m nen., . . . gudewtg, Buch 8. der ke mn nlfti then Partei Deutschlands (Spartakut⸗ ö. a 4 Höinn iehe sörnn, , f enmn Herlin, Jöstfke s, 11. ber Nellnrdemoktatischen Partei; :: 39 82. 66 , ionaldemokratischen Partei.... . l ̃ ö an. ng i f n. . Teen 1. 3 ehrer, Berlin, 13. der Deutsch : Hannoverschen 1 . 105 147 252 7. He ö Fil ann Le fe, / j reh ge, Mechanite 14. der Wirtschastlichen Vereinigung von Berlin E. V. . 25 249 19186 44 435. Ref Kr er . 165 Berli Seel ichs ie rr Berlin, den 12. Jun 1920. (Tab. Nr. 966, Wahl. 20.) z . ! ⸗ Der Wahlleiter für den Reichstagswahlkreis 2 (Berlin) und zugleich Vn. Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakus bund): der Verbandöwahlleiter für den Reichstagswahlkreisverband I (Brandenburg P). 13 942 311 — 1 139421 — — — Loehning, Stadtrat.
Kö
zin Sent [
ä D.
Per Jahall diefer Beilage, in melcher die Belanntmachnngen über 1. Eintr schafta⸗, 8, Zeichen-, 3. Musterregister, 19. der Urheberrecht eintragsrßlie somie 11. liber Kanlurst and
in einem besandertu Blatt unter dem Titel
Jentral⸗Handelsregister für
Vat Zentral⸗Handelzregister ür das Deutsch Reich kann durch alle Yostanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reiche⸗ und Staatganzelgers, sw. 483, Wilhelm⸗
traße 2, bezogen werken.
Vom Zentral- Sanhessreg
aßtng Fr. vpn
Irrer für das Tentsche Nei
atentunwülten, 3. Fatente,
th werden heute die R
ge p. Einheitszeile 2 c.
z. Gehrnuchsmuster, 4. anß hein Handels⸗,
rn. ia I., eg B. und 179 G. ausgegeben.
; 1 65. Glterrechts, - 2. die Tarif⸗ nnd Fahrvlanbekamnmgchnngen der Eisenbahnen tuthalten find, erscheint aebst dir WBGarenzeichꝛueilage
das Deut sche Meich. ar. a0 1)
Zentral, Handelsreglster är das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich - Dez Bezngtzprelt bettet * . . Einzelne . kosten d 6 i ußerdem wird auf den Anzeigenyreis ein Teucrungszuschlag von 80 v6
cr gZeutral.· Sauvels peaister Seilag chen Neichsanzeiger und
Berlin, Dienstag, den 15. Juni
reußischen Staatsanzeiger.
18236.
; , , , Bere iug⸗, J. Genvfsen⸗
— AUnzeigenprels f. d. Raum einer Pf zeigenp 8.
c Hendelsregister.
Ats c i sr eren r. 94356]
„Gg. Schmitt K. Gr.“ in Martt⸗ Jof
heiden feld. Die Gesellschafter Ludwig, Baumeister, und Aucnst Hauck, Konditor, beide in Marktheidemeld, sind ausgeschieden. An deren Slelle sind der Brauereibesitzer Georg Mahr in Markt⸗ heidenfeld und Ter Elektrizitätswerksbe— sfiker Gottlick Menz in Lohr a. M. als persönsich haftende Gesellicafter in die Gefellfchaft eingetreten. Die Firma ist teändert in: „Gg. Schmitt c Go., Dampfziegelei & Tunmarenfabrik “. Zur Vertretung und Zeichnung der Ge— selfcheh r ist! der? C selschafler allein ermächtigt. Bei Veräußerung und Be— laftung des Gesellschaftäpermögens und bei fufnahme von Kapitalien erfölgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft, durch alle drei Gesellschafter gemeinschaftlich. Lt schaffenburg, den 7. Juni 1920. Amtsgericht — Registergericht.
ÆAScCherslebem. R043] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 3 ist be der „Deut sche Tieft ohr Uktiengefellschaft“ in Lischersleben heute eingetragen; Das Glundfapital ist zu nächst auf 35 000 M herabgefetzt, sodann um 6h 0h „S erhöht worden und beträgt et. hh GM) w. Alschersteben, den 3. Juni 1Ro. Preuß. Amtsgericht.
C29440] In unser Handels egister Abteilung Æ ist eingetragen am 27. Mai ho bei der unter Nr. 343 verzeichneten Firma Ser- mann Bial in Afchersleben, daß die Firma erloschen ist und am 3. Juni 1920 als neue Firma unter Nr. 483 „Karl Seser Sigarren⸗Import und Ver⸗ sand“ in Uschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Oeser da— selbst.
Aschersleben, den 4. Juni 1920. Preuß. Amisgericht.
Atze Hhers lebe.
Are, Erze Hb.
Im Hiesigen Handelsregister getragen worden:
Am 4. Juni 1920:
I Auf Blatt 63, die Firma E. Rich, Müller in Aue betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Schwarze in Zwickau.
2) Auf Blatt 484, die Firma Kato⸗ witzer Graphitwerke, Ge je llschaft it beschräukter Saftunß in Aue betr., daß die Gesellschafh gufgelöst, der SHeschäftäführer Hermann Robert. Paul Rischer ausgeschie den und der Sigeleibeitzer Hermann Robert Paul Fischer in Aue zum Liquidator bestellt worden ist.
3) Auf Blatt 554 die Firma Paul Marwitz in Aue und als Inhaber Her Büscherrevisor Paul Marwitz in Aue. An— gegebener Geschäftszweig: Bücherrevisionen und kaufmännische Gutachten für Buch— führungs⸗ und Kassenwesen, .
4) Auf Blatt 55h die Firma Adolf Mofengarten in Aue und als Inhaber der Kaufmann Adolf Rosengarten in Aue, Angegebener Geschäflszweig: Handel mit Tabakwaren aller Art.
5) Auf Blatt 420, die Firma Christian Gottlieb Wellner, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Anuer⸗ hammer betr.: Das Slammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Februar 19290 auf siebenhundert⸗ tausend Mark erhöht worden.
Am 7. Juni 1920:
6) Auf Blatt 410. die Firma Dr. med. Ernst Kisling in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Sanatorium Aue Sa⸗ nitätsrat Dr. Ernst Pilling. Pro⸗ Fura ist erteilt a. dem technischen Teiier Erast Theodor Pilling, b. dem kauf— männischen Leiter Heinrich Franz Hanksch, beide in Aue.
Amtsgericht Mue.
Ballenstegt. . 29442 Unter Nr. 24 der Abteilung A des Handelsregisters ist bei der Daselbst ein⸗ getragenen Gesellschaft Anhaltische Konservenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ jchränkter Haftung“ in Ballenstedt heute folgendes eingetragen worden: Der Raufmann Carl Linde ist als Geschäfts⸗ fübrer ausgeschieben. Ballen freot, hen 8. Juni 120. Das Amlsgericht 1.
. ist ein⸗
Samuel Salomon zu Beerfelden. In⸗ haber: Samuel Salomon in Beerfelden, Der Geschäftsbetrieb umfaßt den Handel mit Vieh und Pferden. Weerfelden, am 2. Juni 1920. Hess. Amtsgericht.
KBelxurd, Persnante. Ih] In unser Handel sregister A ist heute
unter Nr. 15] bei der Firmg Paul Bonom, Inh. Uugusft Führer in
Belgard a. Pers. als Inhaber der Kaufmann Hermann Damerow, daselbst.
eingetragen worden. Die Firma lautet etzt Eau Bongw, Jnh. Herm. Damerow, Belgard a. Bers. Belgard a. Pers., den 31. Mai 1920. Das Amtsgericht.
KBenskrorg. 29445 In unser Handelsregister A Nr. 125 ist heute die Firma „Garl Weber Cie. Berg.⸗Gladbach“, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Carl Weber, Kaufmann, Berg.⸗Gladbach;
Heinrich Weber, Geschäftsführer, Berg.“ Gladbach.
Die Firma ist eine . Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Mai 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
J Bensberg, den 28. Mai
Her leküurx. L29446
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 14 folgendes eingetragen: Richard Kringe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Schtöarzenagu. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 2. März 1920 festgestellt. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Herstellung bon Metallwaren aller Art und der Handel mit solchen Waren, sowie Fori⸗ setzung des bisher unter der Firma Richar Kringe betriebenen Fabrik⸗ u. Handels— geschäfts.
Das Stammkapital beträgt 60⸗ 000 M, Zur Deckung seiner Stammelnlagen bringt der Gesellschafter Richard Kringe daz von ihm bisher unter der Firma Richard Kringe in Schwarzenau betriebene Fabrik— und Handelsgeschäft ein, und zwar nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 auf
De Geschäftsführer sind 1) Fabrikant Aug Hartmann zu Arfeld, 2) Fabrikant
Rich Kringe zu Schwarzengu. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer selbständig befugt. Berlebirg, den 5. Juni 1920.
— Das Amtsgericht.
Herlim. 29147
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetvagen worden; Nr. 54 488. Atlautie Photo Co. H. Sanden, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 19209. Gesellschafter sind: Heinrich Sanden, Kaufmann, Berlin Neu⸗
tempelhof, Justina Sanden geb. Wein⸗ rother, Kanffrau, Berlin⸗Neu tempel hof.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafler Heinrich Sanden er⸗ mächtigt. — Nr. 5 465. J. A. van der Krreon . Go., Amsterdam, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: J. 2i. van der Kroon K Go. Zweigntederlasfung, Berlin. Inhaber ist: Johannes Antonius van der Kron, Kaufmann, Nieuwer⸗Amstel. — Nr. 34 46565. Ten Jaffe, Berlin. Inhaber ist: Leo Jaffe, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Rr. 54 457. Rorbert Athenhöfer, Berlin. Inhaber ist: Norbert Athen⸗ höfer, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 54 458. Karl F. J. Holzapfel Medico u. Saboratoriums⸗Bedarf, Berlin. Inhaber ist; Karl Franz Josef Holzapfel, Kaufmann, Berlin-Steglitz. — Rr. 51 459. Willi Kobel, Berlin. In⸗ haber ist: Willi Kobel, Haarhändler, Ber⸗ lin. — Nr. 54 470. Walter Fahro, Neukölln. Inhaber ist: Walter Fahro, Kaufmann, Neukölln. — Nr. 54 471. Felix Karsch Chemisch pharmazeu⸗ tischke Fabrik „Hansa“, Berlin. In= haber jf: Tir Karsch. Raufmann, Bein.
— Nr. Hh 472. Dirl. Ing. Karl FJischer, Berlin. Inhaber ist: Karl Fischer, Dip lem ⸗ ngen leur, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf. — Nr. 54 473. Erich Cohn, Moden, Berlin. Inhaber ist: Erich Gohn, Kaufmann, Charlottenburg. —
Nr. 54 474. Max Koblitz, Charlotten⸗
RHFoert᷑ old en. . 29443 In unfer Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen die Firma
burg. Inhaber ist: Max Koblitz, Kauf⸗ mann, Charlottenburg,. — Nr. 6b 475.
Paul Haase Fell- u. Rauchwaren⸗ handlung, Berlin. Inhaber ist: Paul Haase, Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 476. Konrad Blätter, Berlin. Inhaber ist: Konrad Blätter, Kaufmann, Berlin. Dem Kurt Haller, Berlin, ist Prokura erteilt. — Ir. 54 477. Sally Berlowitz, Berli. Inhaber ist: Sally Berlowitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. S4 475. Kiften⸗ C Flaschenkasten⸗Fabrit Ma Hirsch, Neukölln. Inhaber ist: Max Hirsch, Kaufmann, Berlin-Treptow. — Nr. H4 479. Hermann Klähre, Berlin⸗ Weißensee. Inhaber ist: Hermann Klähre, Kaufmann, Berlin⸗Weißen ez. Ge— schäf tzweig: Handel edertretung im Tabak⸗ gewerbe. — Rr. 54 480. Buchdruckerei Südwest, Arthur Hirschfeld, Berlin. Inhaber ist: Arthur Hirschfeld Kaufmann, Berlin⸗Neutempelhof. — Nr. 54 481. Dipl. Ing. Rückwarth C Tolle In⸗ genienrbiro, Berlin⸗Lickterfelde. Gesellschafter sind: Hermann Rückwarth, Diplom ⸗ Ingenieur, Berlin ⸗ Lichterfelde, Wolfgang Tolle, Kaufmann, Berlin⸗ Lichterfelde. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1919. — Nr. 54 482. Dietz Fried, Berlin. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit dem 20. Mai 19209. Gesellschafter sind: Franz Dietz, Kauf— mann, Berlin, Armin Fried, Kaufmann, Berlin. — Rr. 34 463. Fischer C Eo. Autobereifung, Berlin. ffene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Mai 19820. Ge⸗ sellschafter sind: Rudolf Fischer, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Helene Söh⸗ ring, unverehelichte, Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur die beiden Gefellschaftsr gemeinschaftlich ermächtigi. Nr. 54d 4314. Ergon Haudelsgesell⸗ schaft Révai K Co., Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. Wyril 920. Gesellschafter sind; Arthur Révai, Kaufmann, Charlottenburg, Alerander Wiege, Kaufmann, Charsotten⸗ burg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er iächtigt. . Nr. 54 485. H. Koel⸗ ler C Scholz, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 11. Mai 1829. Ge⸗
Berlin, Hermann Scholz, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Rr. M 483. M. Blumenau * Ev., Berlin⸗Schöneberg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem J. März 1920. Gesellschafler sind: Moses Blumenau, Fahrikbesitzer, Berlin⸗Schöncherg, Rohert Hotz Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nun beide Gefellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 54 485. Heß X Go. Auto⸗ bereifung, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Gesellschafter sind: Mar Heß, Kaufmann, Berlin, Hans Gustap, Kaufniann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 564 459. Bayr⸗ offer & Schoenrade, Berlin. Offene Handelsgesellsckaft seit dem 1. Mai 1920. Gesellschafter sind: Carl Max Schoenrgde, Kaufmann, Berlin, Maria Bayrhoffer, geb. Weske, Witwe, Berlin. — Nr. 54 4 Y. L. Hutschnecker C Co., Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Bai 1820. Gesellschafter sind: Leiser Hulschnecker, Kaufmann. Berlin⸗ Schöneberg, Jaaob Rosner, Kaufmann, Berl in⸗Schöneberg.
Berlin, 1. Juni 199.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 90.
EBoerlin. . 29448 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 26 597 Erich Sirsch, Cartonnagen⸗Fa⸗ brik, Berlin: Der Gesellschafter Louis Saloschin ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft musgeschieden; gleichzeitig ist Fräu⸗ sein Ruth Saloschin als offener Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. — Bei Nr. 6144 Paul Eggebrecht, Ber⸗ lin: Die Prokura des Richgrd Wilhelm Emil Fink ist erloschen. — Bei Nr. Mo Jarisiowsky X Cy, Berlin: Die Besenntyrokurs Tes lisred Jaristomsty, Berlin⸗Grunewald, ist än eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. — Bei Nr. 12913 Cooper K Co, Berlin; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 31 293 Ernst Itzig⸗ sohn, Charlottenburg: Dem Georg Itzigsohn, Charlottenburg, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr, 51 Kt Otto Battré Seidensteffe für Innendecoratien, Berlin: Die Firma ist erleschen. — Bei Nr. 31 792 Fritz Heyder, Zehlendorf: Die Prokura des Gerhard Merian ist er⸗ soschen. — Bei Nr. 32 255 Juwelen⸗ haus Zimmermann . Co., Berlin:
sellschafter sind: Hans Koeller, Kaufmann,
triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Juwelier Willi Weißberg ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Hermann Zimmermann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerbe: wiedererteilt. — Bei Nr. 63915 Salm ce. Spiegel, Berlin: Die Firma lautet jetzt; August Kuhnen. Der bisherige Gesellschafter August Kuhnen ist alleiniger Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgglöst. Bei Ny. 37213 Episan — Martha Berends dorf, Berlin⸗Schöneberg: Niederlessung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 37 367 Fischer & Rohrer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Otto. Fischer, Charlottenburg. — Bei Nr. 42 967 Carl Aug. Becker, Leipzig nit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Arno Ulrich Hans Thümmler, Leipzig, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 375 Bindfaden „Union“ Meta Kantoro⸗ witz, Berlin: Dem Siegmund Kantoro— witz, Berlin, ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 15282 Glühlampenfabrik Plechati Joseß Plechati Berlin⸗ Pankow: Der Gertrud Dobrzynski, Hermsdorf b. Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4725 W. Böhmer Co. Kom mandit⸗Gesellschaft, Shar⸗ lottenburg: Sit jetzt: Berlin ⸗Schmar⸗ gendorf. — Bei Nr. 47 703 Adolf Gaul, Berlin: Inhaber ist: Agathe Gaul, Drogistin, Berlin. — . Bei Nr. 47365 Serliner⸗Präcisions⸗ Werkstätte, Hindersin, Grahlmaun u. Co., Berlin: Sitz jetzt: Berlin⸗ Pankow. — Bei Nr. 5 043 Hamecher . Schneider, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen - Bei Nr. 50 1960 Fritz J. Dreifuß, Charlotenburg: Dem ÄUlfred Dreifuß, Charlottenburg, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 50 355 Dauer⸗ mäschefabrik. Pebch Borsutzky * Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Düie Firma ist erloschen. — Bei Nr. 51979 Willi Heil⸗ brun, Berlin⸗Schöneberg: Die
Gesamtprokura des Hans Niedlich und Bruno Weißert ist erloschen. — Bei Nr. 53 559 Alfred Dreifuß, Char⸗ lottenburg: Prokurist ist: Fritz Dreifuß Charlottenburg. — Bei Nr. 5
Gdgard Goldstein C Cy., Berlin: Der bisherige Gesellsckafter Edgard Gold⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. — Gelöscht sind:; Nr. 3275 Otto Köhn vorm. Pause, Charlottenburg. Nr. 7794 Tacob Berlawitz, Berlin. Nr. 15 385 G. M. Hoase, Berlin. Nr. W ha Nathan Faklier, Berlin. Nr. 37 317 Ernst Berger, Berlin. Nr. 37922
Emil Gast, Berlin. Nr. 39 727 Sans Düring, Berlin. Nr. 44136
Kꝛrnstverlag „Vietoria“ Echtermeyer
e, Go., Berlin ⸗ Schöneberg. Nr. 47959 Kilian Albert Franke, Berlin. — Berlin, 3. Juni 199. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. er lin, 294469
In unser Handelsregister A ist. bene folgendes eingetragen worden: Nr. 54 510.
Kapitän Rudolf Kanfer, Berlin⸗ Friedenau. Geschäflszweig: Geschäfie
als Sachverständiger für Antomebilwesen und Vermittlung von Käufen und Ver— kaufen von Kraflwagen und Zubehör, Ge— schäftslokal: Ringstraß. 41. — Nr. 5 ö. Götthelf Gofsels, Berlin. Inhaber ist Gotthelf Gossels, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 2301 Brettschneider & Krüger, Berlin-Pankow; Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind: Kaufmann Albert Wenck, Berlin⸗Pankow;
Bücherrevisor Alfred Hamscher, Char⸗ lottenburg. —
Berlin, 4. Zuni. 19).
Amtsgericht Mrlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. Lg) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingekragen worden; Bei Nr. 132 Siemens C Halste Akttiengesell⸗ sckaft mit dem Sitz zu Berlin mit Zweignisderlassung zu Wien:; Die. Pro kura des Friedrich Hans Jungheim in Charlottenburg ist erloschen. — Bei Ur. 4455 Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Besckluß des Aufsichte. rates vom 28. Mai 1820 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wortlaut
Bei Nr. 10 929 Dresdner Chromo⸗ C Kun stdruck Papierfabrik Krause T Baumann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Heidenau mit Zweignieder⸗ lasfung zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktisnäwer⸗ sammlung vom 23. April 1920 ist das Grundkapital um 5 90 Mä e erhöht und beträgt jetzt 19 600 000 . Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diefe Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben ohh Stück je auf den Inhaber und über 1060 6 lautende Aktien, die seit J. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sein sollen, zum Betrage von 115 Von⸗= hundert frei Stückzinsen; dieselben sind nach Eintragung der erfolgten Erhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären mit 14 Tagen Frist derart anzubieten, daß auf je Nennbetrag 1000 S alte Aktien eine neue zum Betrage von 120 Von= hundert frei von Stückzinsen zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfässt nun⸗ mehr in 109 000 Stück je auf den Inhaben und über 1000 ½ lautende Aktien, die seiz 1. Januar 1920 gleichgewinnanteils berechligt sein ollen. — Bei Nx. 11446 Vereinigte Werkzeug und Ma⸗ schinen⸗ Fabriken Berlin ⸗Britz, Aktiengeselschaft mit dem Sitze zu Berlin und Britz: Kaufmann Franz Diegmann in Berlin-Britz ist nicht mehr Gren gte der Gesellschaft. Kauf⸗ mann Hubert Ufer in Berlin ist zum Vorstandsmiigliede ernannt.
Berlin, 7. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S6.
HKerlin. 204511 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ tnen Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18360. Deutsche Landwirtschaft⸗ liche Betriebs⸗Zentrale Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmer: Die Förderung sämllicher landwirt- schaftlicher Interessen, insbesondere die Vermitllung des An, und Verkaufs don landwirtschaftlichen Besitzungen, von lebendem und totem Inventar, An⸗ und Verkauf sämtlicher londwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, Ausführung von slandwirtschaf ü cken Bauten und Sicbde⸗
lungen. landwirtschajtliche, Buchführmm umb Eostenlbse Stellen dern tte ung. Dzs Stammkari tal beträat 0 00 6. Ge-
schäftsführer Gäterdirektor Fritz Hamann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mid beschränkter Baftung. Der Gesellschaflwertrag ist am 6. Februar 1920 aharscklossen und am 25. Man 1220 abgeändert worden. — Ny. 13 301. Ge⸗ brüder Stephani Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehanens; Fort⸗ fühnmg des bieher von der Gesellschuf tern Luedecke unter der eingetragenen Firma Ge⸗ brilder Sbedlhani hierselbst betriebenen Drogengeschäfbes, insbesondere der Handel mit und die Herstellung von Farben, Lacken. Ghenrnkalien und ähnlichen Heck = niscen Erzeunnissen, der Handel mit Me⸗ talsen. Edel neigllen und Grportartikesn umd die Beteiliquna an anderem Kleich= avtigen Unternehmungen. Das Stannm⸗ kapital belräat ) 000 6. Geschäftsführer: Dr. jur. Geora Alberti in Berlin- Wilmersdorf, Kausmann Sophus Lehnmmnnn in Berlin⸗Schönebeda. Kaufmann O*kär Herrmann in Hamburg. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haff tung. Der Gesellschaftsvertraa üst am 27. Mal 1920 abgeschlossen. Simd mehrere Geschäfts fh rer bestellt. o erfolgt die Ver⸗ fretung durch wer Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannimackungen der Gesell⸗ scheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz anzeiger. — Nr. 18302. Elektro⸗ technische Fabrik Thoßfell Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Döäe Fabrikahton und der Vertrieb eler⸗ trischer Meterislien aus Porzellan und Metall und ähnlicher Artikel und die Be— leiltguma an Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkabitel beträat 200 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Edgar Hose⸗ mann än Beilin⸗Stealltz. Die Gesellschaft
tung. Der Gesellschaftedertraa ist am 26. April und 3. Mai 1920 , Sind mehrerg Gesckäftsführer beftellt, so erfelat die Vertretung durch zwei Ez schäßtsführer oder durck einen Geschäfßs- führer n Gemeinschaft mit einem Pry
Inhaber jetzt: Willi Wei . ier, Berlin. Der Uebergang e. Be⸗
der Satzung hinsichtlich Höhe des CGrund⸗ kavitals un 1
nzahl der Aktien (6 6). —
risten. All nicht eingetragen wird
. . .
. ö . 3 3 3
nn (, eller mit bsfchränkter, Sar.
2
.
—
*