1920 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ke Aktien⸗

Friedrich Delmenhorster Mühlenwer Gegenstand

gesellschaft, des Unternehmens bildet der? die Errichtung und der Betrieb von Mühlenanlagen jeder Ar die Herstellung von Müh sowie der Handel mit solchen nissen sowie endlich der i ch dem Ermessen des Aussichtsrats mit diesen Zwecken stehenden Geschäfte. Das Grundkayital

5 000 000, ö.

Der Gesellschaftsvertrag ist 14. Mai 1920 abgeschlossen.

Mündliche und schriftliche Willens r die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Vor— standsmitgliede abgegeben werden, un! zwar auch dann, wenn der Vorstand sich aus mehreren Mitgliedern zusammen—

etzt.

Vorstand ist der Prokurist Gerhard Meyer in Bremen. . .

Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000, auf den Inhaber lautende Aktien, je Ib 1000, —. z er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ tat ernennt.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Einladung muß mindestens 20 Tage por dem für die Generalversammlung bestimmten Tage in den Gesellschaftöblättern veröffent-

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reicht

er der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aftien übernommen haben, sind:

1) der Bankier Albert Ernst Weyhausen, 2j der Bankdirektor Heinrich Wilhelm

fmann Carl Albert Ferdinand Wilhelm Oelze, 4 der Kaufmann

Gesellschaftern Herrn Albert Knüppel und von der mit ihren im Beisitz lebenden Frau Heinr heim brecht, Wwe. Marla geb. als nunmehrigen persönlich haftenden Ge- aftern unter unveränderter Fi uschaftliche Rechnung fortgeführt. Gesellschafterin Frau . Wilhelm Ebrecht Wwe. vertrit sellschaft nicht und ist auch nicht nung der Firma berecht Am 31. Dezember sellschaft der Kaufmann H Julius Ebrecht eingetreten; am nämlichen Friedrich Al schaft ausgetre

kffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fahrzeug ⸗Armierung beschrüänkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: von Fahrzeugarmierungen nller Art. insbesondere die Verwertung der Federanordnung sowie ähnlicher Die Verwertung soll durch Erfindung,

NM. 18303

Gesell schaft t, insbesondere enerzeugnissen CGerwertung Betrieb aller in Verbindung

beträgt Mark

für Fahrzeuge aller Art“, rfindungen. fabrikmäßige Ausnützung der deren Verkauf durch durch Gründungen Beteiligung

gt. 1919 ist in die Ge;

Gesellschafter bert Knüppel aus der Gesell⸗ ten und wird seitdem das den Gesellschaftern Frau Wilhelm Ebrecht Witwe, Maria Wilhelmine geb. Heyn, wohn att in Bremen, Breitenweg Nr. 13 Hans Heinrich Julius Ebrecht, wo unveränderter Fi aftliche Rechnung fortgeführt. chafter vertreten die Gesell

Unternehmungen solchen erfolgen. Da die Gesellschaft nahe⸗ ntrechte des In⸗ landes der Lassenschen Federung besitzt, so besteht ein besonderer Zweig der wertuma in dem Verkauf der Stammkapital Geschäfts führer: nd Konsul Philip Bierbauer in Beil n Wilmersdorf, Dr. phi ; bomblin in Charlottenburg. D schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

tung. Der Gesellschaftspertnag ist am abgeschlossen. =. mehrere Geschästsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftẽsfü oder durch einen Geschäftéführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. nicht eingetragen wind veröffentlich Einlagen auf das S

zu sämtliche P erklärungen sind

ebendaselbst, t- für gemeinsch, Beide Gesellschaft schaft und sind zeichnungsber Bernkastel⸗ECues, den 29. Das Amtsgericht.

KEBingen, t heim.

hiesige Handels ? am 1. Juni 1926 bei der Firma Ameri⸗ kanische Petroleum Anlagen Gesell⸗ schat m. b. H. in Nen a. Rh. Zweigniederlasfung in Bingen ein—=— Der Kaufmann P ist zum Geschäftsführer bestellt Befugnis, allein die Gesellschaft zu vertteten und zu zeichnen, Der G rag vom 23. April 1894 wurde sellschafterbeschluß vom 4. Mai Gesellschaft

register wurde

Shammkapital weiden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge—⸗ sellschaftern Philipp Bierbauer und Albert Schmidtbomblin unter Anrechnung von je bo00 S auf ihre Stammeinlagen sämt⸗ Erfindevrechte fi Federanordnung für Fahmzen, niÿjt Ausnahme von Dänemark, die sie von A. Lassen. Maschinenfabrik

openhagen, eworben haben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6368 Berliner Darmyer⸗ wertung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Dem Reinhold Nemsow in Berlin⸗Friedrichsfelde und dem Otto Krüger in Beilin-Lichtenbera ist Gesamt⸗— prokura erteilt. Bei Nr. 153 801 Ge⸗ sellschaft für chemische Forschung mit beschränkter schluß vom 16. April 1920 ist die Firma

abgemndert in Geseltschaft für chemische geändert in Geselschaft für chemis e eg if erg.

Paul Wentges

dahin abgeändert, : durch einen oder zwei oder drei oder vier Geschäftsführer vertreten wird.

Bingen, den 5. Juni 16.

e Georg Friedrich Heye

und 5) der Kaufmann Johann Jost Georg Becker, sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1) der Bankier Bernhard Carl . 2 der Bankdirektor Dr. August Strube, 3) der Kaufmann Gustabp Seipio, 4I der Kaufmann Caspar. Men fe,

I) der Kaufmann Dr. Fritz Oelze, sämt⸗ lich in Bremen, . 6) der Kaufmann Kurt von Aweyden in Delmenhorst. .

Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsberichte standes und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

E. Friedrich Diederichs, Bremen:

——

ter Haftung: ; stung Im Handel sregister B wurde heute unter

Nr. 323 bei der Firma „Rheinische Druckerei und Verlagsanstalt Josef Gesellschaft

Wienands schränkter Haftung“ in Bonn ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 16. Mai Die Kaufleute Eugen Schmidt und Carl. Meunier, beide zu

Bonn, sind Liquidgtoren. Bonn, den 29. Mai ] Das Amtsgericht.

Haftung:

orschung und Berwaltung mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Verwaltung

der gemeinschaftlichen Angelegenheiten der

Westfälisch Anhaltischen Aktiengesellschaft chemische der Unternehmune

chränkter

Sprengstoff⸗

Handelsregister B wurde heute inebeso re Gesellschaft

„Mittelrheinische Sandelsgesellschaft Ge sellschaft schränkter Haftung“ zu G einge tragen: führer Willy Schulte⸗Bahrenberg, Emil Schambony und Otto Hintze sind aus⸗ geschieden; statt ihrer ist die Ehefrau des Professors Arthur Jung, Paula geborene Godesberg als Geschäfts—⸗ führerin bestellt.

Bonn, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

e gen. bei denen sie betziligt ist. Bej Nr. 17 075 Bever Tietz

Elektrizitäts⸗Gesellschaft schrünkter schlusses vom 7. Mai 1920 ist Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Verhttjeb von Metallen, elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Motoren und Handels artikeln aller Art für eigene und für fremde Rechnung, auch die Ausführung elektrischer Licht- und Kraftanlgaen. Bei Nr. 17619 Companhia Perfuradora Brazileira Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 24. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Berlin, 8. Juni 122.

Ha: beschränkter Haftung: Godesberg, Eduard Friedrich August Diederichs. Johann Grimm, Bremen: Inhaber Kaufmann Johann Geschäftszweig:

Friedrich Grimm. Agentur und Kommission.

Handelsgesellschaft, 1. Air r 1.

Gefellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Friedrich. Heinrich Gieseke, und Heinrich Diedrich Johann

Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 408 die Gesellschaft mit he⸗

Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabakwaren. Robert Haarstrich Co., Bremen: An die Stelle des am 28. Mai 190 ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Johann Friedrich Nobert 28 Mai 1920 als persönlich haftender Gesellschafter hiefige Kaufmann Georg Johann Fried— rich Schwan gleichzeitig als solcher ein⸗

Bernburg. Bei der offenen Handelegesellschaft in und Wünsch“ ; ernburg Abteilung A unter Nr. 938 ist eingetragen, daß das Geschäft an den Kaufmann Karl Cramer in Bernburg ber⸗ äußert ist, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bernburg, den 7. J Anhaltisches Amtsgericht. Rernburg.

Bei der Füma „Hamburger Engros⸗ lager J. Nathan“ in Bernburg Abteilung. A Nr. 373 hiesigen Handel? registers ist eingetragen: Die Firma ist

Bernburg, den 8. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

N

lung egesellschaft Höochkreuz mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Godesberg eingetragen. schaftsvertrag ist am 24. März 1920 fest⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbe⸗ mittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen. Stammkapital beträgt 60 000 . Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Betriebsdirektor Georg Sattler zu Bonn Beigeordneter Godesberg. Bonn, den 29. Mai 190. Das Amtsgericht.

ausgeschieden,

Juni 1920.

der Tas, Offene Handelsgesellschaft begonnen am 15. Mai 1920. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— leute Hermann Wilhelm Hoppe, Eugen Weiß und Pieter Cornelis van der Tas. Geschäftszweig: Export, Import und Agenturen. Sermann Gerhard Hey, Bremen: hiesige Kaufmann Hermann Franz Gerhard Hey. schäftszweig: Agentur und K Jürgens, haber ist Ter biesige Kaufmann Gerd samtprokurag dahin erteilt, daß er je in Friedrich Wilhelm August Jürgens. Gerd. P. Kiöfkorn C Go., Bremen: risten Aleranzer Schwarz oder Martin

Jeder Ge⸗

eschäftsführer sind

meęxnlknstel-COmes. ,

In unser Handelsregister Abt. A.ist zu Bremen, Zwelgn iederlaffung in Mül⸗ heim a. Mosel folgendes eingetragen

Am 1. Januar 1912 ist der Kaufmann riedrich Älbert Knüppel, wohnhaft zu in das von dem Kaufmann Hein⸗ lhelm Ebrecht unter der Firma G. Ebrecht betriebene Geschäft, als Per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird seitdem als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz

remen fortgeführt. der Gesellschaft, ist nur Herr, Friedrich Knüppel berechtigt, während der Geseslschafter Heinrich Wilhelm Ebrecht Vertretung der Gesellschaft aus- irma bleibt unver- rokuren bleiben in

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1362 eingetragenen Firma Automobil ⸗Gesell⸗ schaft Geis. Co. Kommanditgesell⸗ schaft“ in Bonn eingetragen worden, Kommanditisten ausgeschieden sind und ein neuer eingetreten ist. Bonn, den 4. Jun 1920. Das Amtsgericht.

„Weftdeutsche

Arno Keib

Gleichzeitig ist die Witwe des Kauf— manns Johann Chustian Fritz Sievers, Katharina Franziska geb. Seibert, jetzt verehelichte Arno Keib, schafterin ausgeschieden.

Otto v. Kameke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Otto Karl Hermann von K

Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tabak—

versand sowie Agentur und Kommission. Schiffs schraubenbau⸗ anstalt „Weser“ Diedrich Meier,

Taufmann Johann Diedrich Heinrich

Meier. Johann Riekers, Bremen: An Franz Sauerberg ist Prokura erteilt. Reinigungs ⸗In stitut Anna Grigo, Bremen: Die Firma ist am 31. Mai 1929 erlosche gamke . Winkelmann, mit beschränkter Saftung,

Hremen. . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 4. Juni 190.

Boeck X Schulden, Bremen: Offene n r n lat begonnen am 1. Juni

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Bernhard Boeck und Josepyh Ernst

Geschäftezweig: Maschinen, Motore, Werkzeuge und elektr. techn. Bedarfs

Johann Herm. Bammann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo—⸗

Zur Vertretung

schlossen ist. Norddeutsche

die erteilten

r Gesellschafter Heinrich Wilhel 4. . vel , erigen Gesell⸗

EGbrecht ist am dem zwischen den bish Herren H. W. Ebrecht und Gesellschaftsvertrag 1912 wird durch das Ab- chafters die Gesellschaft

t vielmehr mit den

„Brema“

eschlossenen 6 J

weig: Zigarren und Zigaretten en gros. Alfred Beusß, Kommanditgesells Kommandit sonnen am A. Mai 1 teiligung eineg

leben eines Gesells icht aufgelöst, besteh Srben 5 f durch das Ableben chafters die

ll 36. . Be⸗

des verstorbenen G lUschaft nicht aufge⸗ mehr wird das Geschäft als offene

chaft von den Kidherigen

Kommanditi

. ö

der hiesige Ka Ludwig Den

Winkelmann betriebenen Fuhrgeschäfts Bad Nauheim und Eduard Budde

St.

unter derselben Firma und der Betrieb Quernheim.

allet damit im Zusammenhang stehen⸗

Das Stammkapital beträgt Æ 0 00. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1820 abgeschlossen

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920

den Geschãäfte. begonnen.

Bünde, den 5. Juni 192. Das Amtsgericht.

Auch wenn mehrere Ge käfteführer Buton, Bez. Köslin. 24466]

bestellt sind, wird die Gesellschaft durch

In das Handelsregister Abteilung A ist

einen Geschäftsführer vertreten, an 7. Juni 1820 Fei Nr. 139 offene Geschäftsführer sind: der Privatmann Handelsgesellschaft Limberg u. Schmude

Christian Behrens und der Fuhrwerks⸗

in Bütom folgendes eingetragen worden:

besitzer Heinrich Harmeling, beide hier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma selbst wohnhaft. lautet * an. Limberg in Bütom.

Bekanntmachungen der Gesellschaft Der bis * berg ist alleiniger Inhaber der Firma.

erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Schuttmann E Co., Bremen: Wen, Leopold Nößler ist am 1. April 1920 als Gesellschafter ausgeschieden.

Wilhelm Strohmeyer, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Wil⸗ helm Heinrich Carl Strohmeyer. Ge⸗ schäftszweig: Eisen⸗, Stahl⸗ und Metall⸗ geschäft.

D. Schlotterhausen, Bremen: Die Firma ist am 24. Dezember 1918 er⸗ loschen.

Anton Unkraut K. Sohn, Bremen: Am 1. Juni 1920 ist der hiesige Kauf⸗ mann Anton Adolph Otto Johannes Unkraut als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Die an Anton Adolph Otto Johannes Unkraut erteilte Prokura ist am 1. Juni 1920 erloschen.

Leoprecht Voelcker, Bremen: Am 1. Juni 1929 ist der hiesige Kaufmann

Deo Hermann Willz Voescker ols Ge⸗

sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Willig C Ebert, Bremen: Am 1. Juni 1920 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Frark als Gesellschafter ein⸗ . Seitdem offene Handelsgesell⸗

aft.

Die an Heinrich Frank erteilte Pro⸗

kurg ist am 1. Juni 1920 exloschen.

Heinrich Witte, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gerhard Heinrich Witte.

Christian Wilke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Carl Christian Wilke. Geschäftszweig: Assekuranzgeschaͤft. .

GC. Wuppesahl, Bremen: An Nicolaus Johannes Behring ist Prokura erteilt.

Gustav Wortmann, Bremen: Am 1. Juni 1920 ist an Johann Friedrich Georg Teggemann Prokura erteilt.

Gustav Wrissenberg, Bremen: Am 1. Juni 1920 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Adalbert Jörgens als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920 unter der Firma Wrissenberg Jörgens.

Bremen, den 5. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Hremerha ve. 29461

Den Kaufseuten Juljus Fichtzl und Fram Groffe, beide in Cassel, ist in der Weise Gesamtznokura erteißt worden. daß ein jeder von ihnen berechtzat ist, gemeinschaft⸗ fich mit einem Vorstand smitalied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treben und die Firma zu zeichnen.

herige Gesellschafter Erich Lim

Amtsgericht Bütow.

Cal vv. 29467

Im Handelsregister für Einzelfirmen

würde heute bei der Firma Teinacher Mineralquellen u. Ba debetriele Emil Boßhardt in Teinach einge⸗ tragen: Bie Prokura des Kaufmanns Otto Pfeiffer in Bad Teinach ist erloschen.

Den 8. Juni 1920. Amtsgericht Calw. Oberamtsrichter Votteler.

Cassel. 290468

Handelsregister Cassel. Am 4. Juni 1920 ist eingetragen; Zu H. R. B I17: Hessischer Bank⸗

verein, Aktiengesellschaft, Cassel.

Franz

Am 5. Juni 1929 ist eingetzragen:, R. A 1603. August Heinr.

u 03; ; Voß, Gaffel. Die Firma ist enloschen.

Am 8. Juni 1920 ist eingetvagen: 1 Zu SR. A 170: X. Lieberg,

Caffel. Der Gesellschafter Paul Löwen⸗ steyn ist durch Tod ausgeschie den. Seine alleinigè Erbin Witwe Berta Löwenstern, geb. Lieberg, zu Cassel sowie der Kaufmann Jus inltz Strauß dafellbst sind als persznlich haftende Geselsschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Erstaenannte ist zur Ver⸗ tretung dor Gesellsckaft nicht, berechtigt. Der Ausfchuß der Vertretungsbefuqhnis den Hesellschafterin Witwe Lina Lieberg ist aufgehghben.

3 HR. A 1913, Rogg, Pfitzen⸗ reiter & Co., Casse!. Persünllich haf⸗ tende . chafter sind: a. Kaufmann

Eugen Rogg. b. Bautechniker Heinz Pfitzenreiter, e. Kaußmann Albert Löwen ftern, alle in Cassel. Offene Hamdelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juni 92h.

3 H.R. A 1914: „Helumwa⸗ Gesell⸗ schaft für pharmazeutische Bedarfs⸗ Artikel Zahn, Petzold Baue x, Easfel. Persönlich haftende Gesellschafter sind;: a. Kanifmann Walter Zahn in Ziegel⸗ haufen b. He Kelberg. b. Naumann Louis Petzold in Gasscl. C. Kanhfmann Hermann

In das Handelsregister ist heute zu der Bauen Ddafellßst. Offene Hank egesell⸗

Füma Joh. E. Tecklenborg A. G. schaft, begonnen ams.

Schiffswerft und Maschinenfabrik in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 265. Februar 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals von 6000 000 AM auf S300 000 ½ durch Ausgabe von 300 neuen Vorzugsaktien à 1000 Æ , die auf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ knüpft ist, beschlossen worden.

Die beschlossene Erhöhung ist durch— geführt worden. Die Aftien sind zum Nennwert ausgegeben worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist entsprechend geändert worden ; In derselben Generalversammlung sind ferner Aenderungen des Gesellschaftsver= trags beschlossen worden inhalts (2461 worauf Bezug genommen wird. Bremerhaven, den 5. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts.

Lampe, Gerichtssekretär.

HBres lan. 204621 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juni 10 eingetragen werden: Bei Nr. 1057, Firma J. Schwerin cr Söhne, hier: Die Prokura Tes

Ye⸗ 9. 2 1 * on. Joseph Toeplitz ist erloschen. Dem Di⸗ In rekior Gustav Fiedler, Breslau, ist, Ge—

Gemeinschaft mit einem der Gesamtproku

1

Am 1. Juni 1920 ist der Kaufmann Pniower, heide zu Breslau, zur Ver— als Gesellschafter einge⸗ ö der Firma berechtigt ist.

Nr. 7405. Offene Handelsgesellschaft Juliusberg. . Schlesinger, Bre lau, Zweigniederlassung der in Oppelu unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, begonnen am 1. April 1914. Persönlich haftende Gesellschafter verw. Kaufmann Flora Schlesinger, geb. Prings⸗

beim, und Kaufmann Hans Wittner, beide ist ö. ; 9 ei Firma Gebr. Alsberg einget lagen: Die

in Oppeln. Amtsgericht Breslau. Bretten. 29464 In das Handelsregister Abt. A Bd. J

tragen: Die Prokurg des Heinrich Wert—

heimer in Bretten ist erloschen.

Bretten, den zl. Mai 1926. Amtsgericht.

Quernheim eingetragen. . e er haftende Gesellschafter sind die Zigarrenfabrikanten Wilhelm Nolte zu

O7. 38. 12, Fetr. die Firma Salomon Wertheimer, Bretten, wurde gingen

l ; Hün ele, Wegt g. 29465] Gesellschaft! In unser Handelsregistes A Mr, 4M ist Bremen: Leute die offene Handel sgesellschaft in Hegenstand des Unternehmens ist die Firma Friedr. Wilh. Nolte, St. Fortführung des von der in das Handelt⸗

) n J ĩ ; ,

Juni 1920. Das Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.

Cx immitschau. 29469

luf Hatt 329 des Handelsregisters, die Firma Richard Franz in Crimmitschan betreffend, ist heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Geora Fürchtegott Richard Franz ist gestorben. Der Zidäl⸗ ingenieur Walther Richard Franz in Grimmitschau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ doten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ haber.

Erimmitschau, den 9. Juni 1920.

Das Amlkaericht.

Cni inn mitschan. 291701

Anif Watt gg des Handelsreqisters, die Firma Max Urtaß in Erimmitschau betreffend, ist heute eingetnaden worden: Der Kaufmann Friedrich Albert Urlaß in GIrsmmitsckau ist in Cas Handelegeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellsckaft hat am 1. Mai 1909 begonnen,

Erimmitschau, den 10. Jun 1920.

Das Amtsgericht.

Detmold. 294711

In dez Handel sregister Abteilung A ist zu Mr. M Grotegut &. Moritz einge tragen: Der Gésellschafter Moritz ist ers- geschieden und die Gesellschaft aufgelöst.

Unter Nr. Il5 ist die Firma Albrecht Grotegut mit dem Niebdenlassumgèorte Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Albvecht Grotbegut in Detmold eingetragen,

Detmold, den 4. Juni 1929.

Lipp. Amtsgericht. JI.

nem g. 29047

In unser HVardelsrogister Abteilung A st zu Ter unter Nr. 280 eingetragenen

in Bielefeld bestehende Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung um⸗ ae wamdelst.

Detmold, den 5. Jun 1929.

Lipp. Amtsgericht. J.

Detmold. . 294731 In unser Hendelsregister Ahteilung A

ist zu Nr. 30ß Ludolph . Thieme ein- aetragen: Die Firma ist erloschen.

Umer Nr. 317 ist eingetragen die Frrma Karl Ludolph mit dem Nicherlassungs⸗ orte Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Sarl Ludolph in Dehmold. Ge schäftszweig: Zementwarenfabrik und Bau.

materialienhandluma. Detmold, den 7. Juni 1929. Zippy. Amtsgericht. I. ö

Detmold. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 316 die Firma Abraham Gülicher mit dem Det mold und als deren Inhaber der Ma⸗ schinenfabrikant Abraham Gilicher Detmold heute eingetmaen. Detmold, den 7. Juni 1920. Lipp. Amtsgericht. IJ.

Doberan, Mecirlb. In unser Handelsregister ist heute zur „Kurhaus Arendsee“ Paul Schulz Die Firma ist gelöscht. Doberan, den 8. Juni 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Niederlassumgsorte

eingetragen:

PDonauesgchingem.

In das Handelsregister A O.⸗-3. 157 Ferdinand Wintermantel, Obst⸗ und Gemüse⸗ handlung in Donanueschingen und als deren Inhaber Gemüsehändler Ferdinand Wintermantel in Donaueschingen einge⸗

Donaueschingen, den 28. Mai 1920. Amtsgericht. J. Dres d em. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: auf Blatt 14451, betr. die Gesell t Zehl R Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düee Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ 31. Mai 190 aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Zehl ist nicht mehr Zum Liquidator ist be stellt der Kaufmann Friedrich Erhard Zehl in Dresden. Nach Einlegung des Handels— geschäfts mit der Firma in eine, offene Handelsgesellschaft ist die Liquidation be—⸗

t

2) auf Blatt 15745: Handelsgesellschaft Zehl C Co. mit dem Sitze in Dresden. bie Kaufleute Hermann Arthur Zehl und Rudolf Robert Knöfel, beide in Dresden. Die Gesellschafl hat am 1. Januar 1920 Die Gesellschafter haben das Handelsgeschäft und die Firma der auf— gelösten Gesellschaft Zehßl c Co. fellschaft mit beschränkter Haftung von deren Liquidator er—= Geschäftszweig: Herstellung und Christbaumschmuck Osterartikeln jeder Art und ähnlichen Gegenständen, sowie Erwerb von gleich⸗ ; ähnlichen Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Vertretungen. Blatt 15745: Handel sgesellschaft mit dem Sitze

Dresden: Dem Adolf Wiegel, hier, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Bei A Nr. 5776 offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Dr. Arndt . Dr. Suer, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗

beschluß vom

Geschäftsführer. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Wilhelm Suer ist alleiniger Inhaber! der Firma. Bei A Nr. 281 Firma Damnf⸗ Waschanftalt Fritz Vogel, hier: Die Firma ist erloschen.

Gesellschafter sind lerer, IM. In unser Handelsregister Abt. A it. 3 9 2 benüte bei Nr. 3338 eingetragen, daß die heute unter Nr. 492 eingetragen die Firma Firma C. mann Kruschwitz erloschen ist.

Amtsgericht Eberswalde, 5. Juni 1920. Fibpenmstockz. 29481]

in Dresden Im Handelsregister ist heute auf Blatt 3 für den Landbezirk die Firma Schön heider Spezial⸗Maschinen⸗Fabrik für Bürstenindustrie Schlesinger & Kanis in Schönheide, und als deren Gesellschafler a. der Kaufmann Friedrich Vikfor Schlesinger, b. der Maschinen⸗ schlosser Paul Eduard. Heinrich Kanis, beide in Schönheide, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. November 1919 errichtet worden.

artigen und

Geb rider Nähnitz⸗Hesllerau. Gesellschafter sind die Buchhändler Paul Waldemar Seiler und Georg Hugo Fritz Seiler, beide in Nähnitz⸗Hellerau. Gesellschaft hat am Geschäftszweig: uchhandlung mit Nebenzweigen. M auf Blatt 15 761, befr, die offene Handelsgesellschaft Kainer Wagenwerk Gottschalch, Grau . Eo. in Kaitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. datoren sind bestellt. der Schmiede meister Heinrich Ernst Gottschalch in Kaitz, der Ferdinand Wilhelm Grau und der Kaufmann Kommerzienrat Bernhard Max Dreßler, beide in Dregden. ) auf Blatt 06h, betr. Handelsgesellschaft Sans Martin Dresden: manns Friedrich Georg Francke ist er—

6) auf Blatt 14 552, betr. die Firma Oskar Hauffe in Dresden: Der In— haber Hermann Oskar Hauffe ist gusge⸗ schieden. Der Kaufmann Hermann Lieber⸗ ist Inhaber.

Firma lautet künftig Schrauben⸗Facon⸗ teile und Metallwarenfabrif „Mer⸗

kur“ Hermann Liebermann.

7 auf Blatt

Hopstock

25. Mai 1920 be⸗ von Spezial maschinen für Bürstenindustrie.

KFinbeck. ] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 227 neu eingetragen die Firma trage Sitz in Salzder⸗ scha helden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Ohrmann in Salzderhelden.

Carl Ohrmann;

in Dresden

Drescher in Dresden, Zweigniederlassung des in Reichenberg i. B. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäft. . Hopstock in Reichenberg i. B. ist Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel mit Kohlen und Chemikalien.

s9 auf Blatt 3684, betr. die Firma J. W. Gitzmann Nachf. in Dresden: Vrokura ist erteist der Kaufmannsehefrau Alma Olivia Rittweger, geb. Gössel, in

Dresden, den 9. Juni 1920. Amtsgericht.

Nr. 5974. Firma Emil Späth,. Sitz Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 53, Inhaber Kaufmann Emil Späth, und als Finzelprokurist dessen Ehefrau, Ade se ge⸗ borene Scharwächter, beide hier. dem wird bekanntgemacht, daß als G schäftszweig angegeben ist: Stahl⸗ und

F Hans Bapt. Sitz Düsseldorf. B straße 17, Inhaber Johann Baptist ge⸗ nannt Hans Müller. Kaufmann, hier,

Nr. F976. Firma Alex Stümer, Sitz Duffeldorf, TKurfürstenstraße 63, In. haber Alex Stüwer, i Außerdem wird b

Werkzeuahandl Nr. 5975.

Ingenieur, h ekanntgemacht: Geschäfts⸗ umaterialien handlung

Nr. 5977. Firma Karl Meisloch,

Sitz Düsseldorf, Konkordiagstraße 1, In- haber Kaufmann Karl Meisloch, hör. Uußerdem wird bekanntgemacht; Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Tabakwaren, Glen und. Stahl. ö Rr. 5578. Firma Max Boot, Sitz In das Handels register Düffeldorf, Bilkerstraße 38, 1. Stock, ĩ Jnhlber Kaufmann Mar Boht, bier. zStraftburger C Lütste. in Emden Rr. 5979. Offene Handelsgesellschaft fo in Firma „Görner Hartmann, In⸗ genienrbüro“, Sitz Düsseldorf, West⸗ in. falenftraße 16. Gesellschafter: Arthur schieden, k . Görner, Oberingenieur, Barmen, und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Caspar genannt Aler Hartmann, Kauf⸗ he ch Ke r mann, Dusfeldorf. Math. Beginn der Ge. Straßburger ist alleiniger Inhaber der sellschaft J. 6. 1920.

Nachgetragen wurde bei A Nr. 815 Firma „Louis Guthmann, Payier⸗ handlung“, dier: Dem Hermann Wey⸗— mann, hier, ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Walter Scharowsky erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Johannes Mothes ist er⸗ loschen.

Bei A Nr. 9658. Firma Arthur Brockhoff, hier: Der Dr.Ing. Otto Brockhoff, Ingenieur, hier, ist in das Ge— schäft als perfönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die nunmehrige, offene Handelsgefellschaft, welche die bisherige Firma fortführt, hat am 1. 4. 1920 he⸗ gonnen. Die Gesamtprokurg Aretz und des Adolf Wiegel ist erloschen.

1 ö

des Wilhelm

Amtsgericht Düsseldorf.

294807 1 ** J

35

614

434

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung

Eibenstock, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Einbeck, den 2. Juni 1920. Amtsgericht. JI.

Rin becle. 29483]

In das Handelsregister A ist heute zu

der unter Nr. S3 eingetragenen Firma A. Sternberg in Liithorst folgendes eingetragen; Inhaberin ist jetzt die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Isidor Sternberg, Emma geb. Kaufmann, in Lüthorst. Dem Kaufmann Isidor Sternberg in Lüthorst ist Prokura erteilt. Die Haftung der Ehe⸗ frau Emma Sternberg, geb. Kaufmann, für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Kaufmann Isidor Sternberg in Lüthorst, ist ausgeschlossen.

Einbeck, den 5. Juni 190. Amtsgericht. I.

Einbeck. 29484

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 228 neu eingetragen die Firma Südhannoversche Eier⸗ und Ge⸗ flügel⸗Großhandlung Georg Dähn⸗ hardt, Niederlassung in Einbeck. In⸗ haber ist der Kaufmann Georg Dähnhandt in Einbeck. Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Dähnhardt, Ella geb. Huchthausen, in Einbeck, ist Prokura erteilt.

Einbeck, den 5. Juni 1920 Amtsgericht. J.

Eisenach. 29485

In das Handelsregister Abt. B. Nr. 67

ist bei der Firma Eisenacher Mühlen⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfteführer Hermann Hegel⸗ mann in Erfurt ist zum Liquidator be⸗ stellt worden.

Eisenach, den 8. Juni 1X9. Das Amtsgericht. IV.

HiIsterwerdn. 294865

Bei der im Handelsregister B unter

Nr. 20 eingetragenen Firma Siedlung Heimat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bockwitz ist eingetragen Die bisherigen Geschäftsführer Friedrich Brennecke, Paul Lampe und Fritz Steck- ahn sind als. u c n ausge. chieden. Alleiniger Geschäftsführer ist Regierungebaumeister, Albert Lampe, zu Bockwiß. Dem Baugewerksmeister Fried⸗

sam die Gesellschaft vertreten können. Elsterwerda, den 5. Juni 190. Das Amtsgericht.

Nickhenden, eiburg, ist erloschen.

burger Sprungfedermatratzenfabrik, Karl Bauer, Freiburg. Inhaber ist Karl Bauer, Sattlermelster, Freiburg. Fabrikation und Vertrieb von Sprung edermatratze

A ist heute bei der unter Nr. 172 verzeichneten Firma ndes eingetragen worden:

Her Zivilingenieur Carl in Emden ist aus der Gese

einrich Lütje schaft ausge⸗ Taifer, Freiburg betr. Inhaber der Firma sst jetzt Michae! Federspiel, Kauf⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Friedrich mann, onstanz - Petershausen. Die Pro⸗ kura des Karl Kaiser, Freiburg, ist er⸗ soschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäftes begründeten Verbind— lichkeiten wurde beim Erwerbe desselben durch Michael , . ausgeschlossen. ist unter Rr. M die auf Gren, . ; , schaftsvertrages vom 6. April, 1920 ge⸗ zimand isßfesell daft g. mt, de welchen, me, esbrinkter g,. tung: Gubener Hutstoffwerke mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Guben eingetragen.

Firma. Emden, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Emden. In das hiesige Handelsregister B if beute bei der unter Nr, 19 berzeichneten Firma „Münsterische Schiffahrts⸗ & LZagerhaus⸗Aktiengesell schaft, Zweig⸗ Hauptnieder⸗ lassung in Münster i. W.“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Franz Schulze in Emden ist erloschen. Emden, den 23. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Der jetzige 86 in eine wandelt, welche am J. Juni;

zonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist jetz; Geor Fugger, Kaufmann, niederlassung Freiburg, beteiligt ist ein Kommangitist. Freytag, Freiburg be Freiburg, ist als Prokurist besteltt.

Nömmele, Freiburg bett. Ludmi Goetzinger, Freiburg, ist als pra nr f bestellt.

Hi dem. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 491 eingetragen die Firma Lorenz C. Abt“ in Em den und als Inhaber Schiffahrtsinspektor Karl Georg Lorenz in Emden und Maschinen⸗ schlosser Hermann Johann Abt in Emden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ s 26. Mai begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

mri edi: Iagans) ert. Friedland; Meek lh. s., Gühen ist Prokura erteilt. Die Bekannt. machungen erfolgen durch den Deutschen

1 1 c 7 de irma „Friedländer Torf und. i , . ; Reichsanzeiger.

Kokswerke G. m. b. H.“ zu Fried⸗ land heute eingetragen:

Dem Kaufmann Franz Kesten zu Rostock und dem Herrn Georg Koch aus Flensburg st Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer zur Vertretung befugt,

schaft hat am

————

m cl em. . hiesige Handelsregister A ist Emil Ristan Inh. Her⸗ „Fischer . Garrels“ in Emden und s deren Inhaber Kaufmann Fischer in Emden und Kaufmann Gerhard Friedrich Garrels in Emden. Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 20. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter befugt. Emden, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Die Gesell⸗

m mendingem. andel sregister Band 13 O. g. 138 Firma Spezialversandthaus in Emmendingen Der Sitz der Firma' wurde von Emmendingen nach Freiburg verlegt. Emendingen, den 7. Juni 1920. Bad. Amtsgericht. J.

lo für Oefen und! Serde heute eingetragen:

1 29482] Euskirchen. In das Handelsregister n die Automobilvertriebsgesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in Gegenstand Reparatur und Automobilen, Maschinen und gleichartigen Das Stammkapital

Alleiniger Geschäftsführer sst der Ingenieur Hermann Döring, Köln,

B ist einge⸗

Gommern.

100 000 .

März 1920.

Gesellschaftspertrag vom tz 1920 der Gesellschaft

Die Bekanntmachungen

erfolgen in der Euskirchener Zeitung.

Euskirchen, den 25. Amtsgericht.

Mai 1920.

Falkenburg, Hom ma-. . unter Nr. 9 38 Abt. B eingetragenen säge werk Dietersdorf, mit beschränkter Haftung in Dieters⸗ dorf, ist hsute eingetragen: Der Gesell⸗ schafl6vertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Mal 1920 ab⸗

Falkenburg i. Pomm., 7. Juni 1920. Amtsgericht.

Gesell schaft

ist heute bei der untzr Zuckerfabrik Greifenberg i. Po mm., Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Greifenberg i. Pomm. ein— getragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1920 Gegenstand des Unternehmens die Verarbeitung und Verwertung von Zucker⸗ rüben und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie der, Betrieb der Land. wirtschaft ist. Ferner ist eingetragen, daß der Generalbersammlung

Freiburg, Hreisgzth. In das Handelsregister B IS wurde eingetragen; . Hils . Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung mit Sitz in Frei⸗ burg i. Br. betr.: Josef Dehm ist gls Geschäftsführer gusgeschieden, an Stelle ist Emil Sch als solcher neubestellt. reiburg, 235. M Amtsgericht. J.

Freiburg, Er gisganu.

In das Handelsregister B Band IAI O3. 13 wurde eingetragen: xport⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg betr.: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 27. April 19 zefellschaftsvertrag abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens lautet Interessenvertretung / Zusammenschluß ! Firmen, Grport deutscher Industrieerzeug⸗

Das Stammkapital wurde um 00 w erhöht, dasselbe beträgl jetzt 33000 M. Freiburg, den 29. Mai 1920. Amtsgericht. J.

mitt, Kaufmann,

durch Beschluß

ausländischer exportierender

Frenmuarg. Breisg nu. ndelsregister A wur

rich Steckhahn und dem Kaufmann Kaxl Hermann in Mückenberg ist 9

Band VI O. 8. 29:

rokura er. Müller, Freiburg.

teilt mit der Maßgabe, daß sie nur gemein Müller, Kaufmann, Freiburg, (Vertrieb kon zahnärztlichen und zahntechnischen Utensilien.

Band O. -Z. 18: Firma aul Band Vi S-. 321: Firma Frei⸗

n. Band 2.3. 26: Firma Julius

er hat die Firma darauf

Band V O. -Z. 391; . Friedrich r. Hans Cordes,

Band II O—-S. 220: Firma Julius

Freiburg, den 7. Juni 190. Amtsgericht. J.

In das hiesige Handelsregister ist bei

Friedland (Meckl.), 5. Juni 1920. Amtsgericht.

Eriednichstadt. 290499

Das unter der Firma J. H. Kölln,

registers Abt. A) betriebene Handels geschäft jst durch Erbgang auf die Witwe Anna Wilhelmine Berta Kölln. geborene Thamling, in Friedrichstadt übergegangen.

Der Kaufmann Hans Kölln in Friedrich⸗

stadt ist als versönlich baßtender Gesell. schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

kegonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Die Prokura des Hans Kölln ist er—

chen.

Friedrichstadt, den 2. Juni 19829. Das Amtsgericht.

Nach dem Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 7. Mai 1920 ist der An⸗ kauf von Vieh, dessen Mast und Ver⸗ wertung, sowie alle hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, sowie der An⸗ und Verkauf von Waren jeglicher Art und die Beteiligung an irgend welchen Unler⸗ nehmungen Gegenstand des Unternehmens. ö Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann Johann Bohmkamp, 2) der Kaufmann Karl Küpper, beide zu Gladbeck.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein

befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Gladbeck, den 22. Mai 1920. Das Amtsgericht.

¶C¶ Ottesberg. 29501

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 95 die Firma Paul Ziel und 918 deren Inhaber der Gastwirt Paul Ziel in Gottesberg eingetragen.

Amtsgericht Gottesberg, den 2. Jun?

1920.

Greifenberg, Pomm. 29003

In unser , Abteilung B . 2 2

vom 17. Mai 1920 die Satzung dahin ge⸗ ändert ist, daß die Gesellschaft durch 2 der

von ihr bestellten Geschäftsführer gericht= lich und außergerichtlich vertreten wird, welche auch befugt sind, Spezialvollmacht

zu erteilen.

Greifenberg i. BPomm., den 2. Juni

1920. Das Amtsgericht.

x Cuß en. ö 29502 In das Handelsregister Abt. XA Nr. 72 ist bei der Firma „Moritz Buddensteg,

Der aumann Mar Hoffmann in

ng ce g, ift ausgeschieden.

arte Glisabeth verw. Hoffmann verw.

gew. Jähnig, geb. Henker, in Großschönau ist Inhaberin. .

Das Amtsgericht Großschönau, am 7. Juni 1920

Guben. 29505

In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Rr. 135 die Firma Wilhelm Vöhl Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Döhl in Guben eingetragen.

Guben, den 7. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Guben. 29506

In unser Handelsregister Abteilung B

Gegenstand des Unternehmens ist das

Schneiden und Beizen von Tierhaaren zur Herstellung von Hüten, der Einkauf und Verkauf von Fellen und ähnlichen Gegen⸗ ständen für diesen Zweck, sowie di Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen und die Uebernahme von deren Vertretung,

Das Stammkapitzll beträgt 5b 00) „. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗

rich Lehmann in Berlin.

Dem Kaufmann Albert. Seiler in

Guben, den 7. Juni 17X. Das Amtsgericht.

it enrsloh. 29507

In das Handelsregister Abteilung A

Nr 265 ist am 283. Mai 1920 di offene Händel sgesellfckaft in Firma. „Gustav Wolf Mechanische Sanf Drahtseil⸗ fabrik Zweigniederlassung Güters⸗

loh“„“ mil dem Sitz in Gütersloh ein— getragen. Pie Hauptniederlassung hat ihren Sitz in Bielefeld.

Gefellschafter sind: 1) Der Fabrikant Gustar Wolf sen. von Bielefeld, jetzt u Uerenfrup bei Bielefeld, 9 der Fabri⸗ kant Gustad Wolf jun. zu Biele⸗ feld, 3) der Fabrikant Cduard Wolf zu Gütersloh. .

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen. Amtsgericht Gütersloh.

Hagen, Westf. 29508

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. Ich ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Neider Dietze zu Hagen

Ga dhpechke. 29500 eingetragen;

In unser Handelsregister Abt. B Nꝛ. 11 ist bei der Gladbecker Ein- und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gladbeck heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustav Dietze und der Kaufmann Carl Hofmann, beide zu Hagen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Hagen i. W., den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 29509

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 1235 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Doell ( Reineke zu Hagen eingetragen. Die Gesellschaft hat, am 1. Jun 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

Walter Doell und Friedrich Reineke,

beide zu Hagen. . Hagen i. W., den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Hagen, Mest. 295101

In unser Handelsregister, Abteilung

Nr. 105 ist heute bei der Firma Traus⸗ wvort⸗-Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗Industrie 2. Kinkel zu Hagen

eingetragen: Dem Kaufmann Arnolz Kinkel zu

Hagen ist Einzelprokurg e gteilt.

Hagen i. W., den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht. Hagen, West. 295111 In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 1237 ist heute die Firma Wilhelm Proll, Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ fabrik zu Hagen, und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Proll zu Hagen eingetragen. agen i. W., den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Ha Sen, Westf. 28512]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 773 ist heute bei der offenen Handels= gesellschaft Ewald Dörken zu Herdecke eingetragen:

Den Kaufleuten Fritz Kennen in Herdecke, Egon Eßfeld in Düsseldorf, Emil Teten⸗ berg in Hagen, und Karl Dörken jr. in Herdecke it Gesamwrokura in der Art erteilt, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung berechtigt sind.

Hagen i. W., den 5. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

IHagen, WestF. 295153]

In unser Handelsregister B Nr. 279 ist

Greußen“ heute eingetragen worden, daß bei der Firma Draht-Industrie G. m.

die dem Kaufmann Curt Liebau in

Greußen erteilte Prokura erloschen ist. Greuften, den 1. Juni 1929, Schwarzb. Amtsgericht. Abt. I.

Garoοσοhdnau, Sehen. eb) Im hiesigen Handelsregister ist 4uf

Blatt 1065, betr. dig Firma C.

etragen: Dem Kaufmann Emil Veller in Schwerte ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer 3 e nn und Vertretung der Firma zerechtigt ist.

Sagen i. W., den 7, Juni 1920.

J. H. zu Kabel bei Hagen i. W. ein⸗ J

Klötzer in Großschönan eingetragen Das Amtsgericht. worden: ö . 4 , . * 6.