— — — —
.
schaft mit heschränkter Hafspflicht, fa tragen: Die Gtnossenschast ist durch Be⸗ 64 der Generalversanmlung vom 19. Junk 1918 aufgelßst. X qutr atoren . Ernft Hagemann in Berlin und Wil elm Ummelmarn in Ferlin⸗Tempelhof.
Beriin, den 7. Junt 1920. Amtggericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. ) Rertiin. 29307)
In das Genossenfchaftzregister ist heute bel Zr. 21 Pezoh Prodakiiv. Eimkaufg⸗ genossenschaft der Obst . und Gemüse⸗ ,. eingetragt ne Genossanschaft mit
schränkter Haftpflicht, eingetragen. Die Hbedsszebl der Grschästgantese beträgt 25. (Heschluß vom 31 März 1820.) Hermann Schröder ist nunmehr tum ortenilichen Norstandtmitglied bestellt. Herlin den 7. Jun 1920. Amtsgericht Berlin Mitte, Abieil. 88.
Et eg la hellen. L29309]
Im Ger ossenschaftsregister des Amt“ gerlchtw Besigheim wurde heute auf GI. 24 bei der Gewerbebent vauffen a. ., 4 m. n. B. in Lauffen a. St., eingetragen:
n der Generalversammlung vom
18. Mal 1920 wurben als Porstandgmit⸗ glider neu gewählt: Alg Direktor: Stadtschulth ß Lamparter in Lanffen a. N., alg Kassitr: Kaufmann Barfuß, daselbst, als Kontrolleur: Kaufmann Buch—= wal y, vastlbst.
Bestgheim. ben 7. Juul 1920.
Amts gerlcht. Obeꝛamttzrichter Dr. Pfand er. Mon kz Mei ru. (28310
Im Genoss'enschaftereglster wurde heure bil dem Var lz hen gra fseavrrrinGönng⸗« beim, e. G m n. G. in Böanighgeini, eingeiragen: ⸗
än Stell- des ver storbenen Vorstandt.⸗ mitgliers Cheitstian Wein, Johr. S.. ist Chrittan Altmann, Jak. S., Wein (äͤrtner in Bönnigheim, in den Vorstand gewählt worden.
Besigheim, hen 8. Junt 1820.
Amit gericht Dheramttzeichter Pr. Pfander.
mise folk d. I29311
In unser Genossenschaftsreg'ster ist am 6. Funt 1820 bei Nr. 122 ¶ Gtiukanf genyofsenlchost der Kfohler händler. eiugeiragekre Grrofsenschaft mit be. schräunkter Haftpflicht in Bieleseld) eingetragen worden:
Wilbeln Hildehrandt ist auß dem Vor—⸗ stand autgeschltdin und Johann Hermann Obermann in Bieleftld jum Vorstands—« mitglied bestellt.
Amttzgzerlcht Bieĩeseld. ox zorg, Madl om. (29312)
Zim Geyossenschaftsregister O- 3. 5, Läsplicher Ferdi und Sparvers in Schill u gstadt, e. G. m. Ta. SG. in
GSGchilling ftadt, wurde tingeirngen, daß
dag Vorsiandsmltglled rduig Englert aeßsorben und der Landwirt Gyristtan 6 , fällig tant zum Stell yertreter estellt ist. Boxberg, den 7. Juni 19820. Val Am ta gericht.
ns]. 293183
In daß Genossenschaftöreglster it am h. Jun 1920 eingetragen: Nr. 98 Würger⸗ zaun · und par genossenschaft, ein- geir gene Ganoffenschaft wit be⸗ schränrster Gaßfpflicht. Gassei. An Stelle des verstorbenen Archltekten Oskar qhebbardt ist Kassenassistent Heinrich Erni in Cassel zum Vorstandsmitglied gewähle. Ves Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.
Ch om nt. — I2 9402
Auf Blatt 74 deg Reicht genosfenschastz⸗ reglstirg. betr. die Lieferung s! und Nohsto ffgen ossen sch alt n ex einigter Caacibermetster uon Cham ultz. Gin⸗ artrag ene RGennfsenschatt mit He⸗ fschräutter Gastpfüicht in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Vurch Heschluß der Gentralversammlung vom 19. Aprit 1920 ist die Firma abgenndert worden. Ste lautet künftig: Lieferung. und Noh stoff n n ffenschast ner etnigter Schneider melst r nnd Schneider ˖ wristerianen von Chemnitz nnd Uni gebung. Æingetragene envffen stnast mit beschräuntkter SHahbnfl icht (ab⸗ w,, Li Ro. Ge Chimnitz) Der Schneldermelster Conrad Rotniuff in Gbemnitz ift aus dem Vorsiard aus, gischieden. Zum Mitglied dis Vorstands it bistellt der Schneidermelster Louis Eichler in Chemnitz.
Amlsgericht Chemnitz, Abt. E, den 7⁊ũ. Juni 1920.
Ch oem men. 129 172
Auf Glatt 97 deg Reichzgenosen⸗ schaftgregisterg, betr. die iedlunng s. Ge⸗ wpyofsens OGast Chennin⸗Sand, einge- tras ene Genoffenlschast mit we⸗ schrãntter Hafihnflicht in Chemnitz, ist beute eingetragen worden: Der Ban— meister Hermann Otio Weber in Chemnitz ist alg Vorstands mitglled auggeschieden. Zam Müitglted des Vorftands ist bestellt der Fa brskarbeiter Paul Hähle in Cbemnitz.
Amtgericht Chemnltz, Akt. E, den 7. Junt 1929.
nannenhborz, Eibe. (128314
In das Genosfenschaftgreglster ist zu ber las hwirtsafilich!i! Betgiebsge- z offen sch aft Laasæ⸗Brivpel e. G, in u, Gastpflicht ju Laase beute einge⸗ tragen: Die Genofsenschaft ist durch Be⸗ wi der Generalbersammlung vom 7. Mal 1520 aufgelöft. Die bisherigen Vorstand mit alleder sind Llquldatoren.
Sie Billenzerll⸗rungen der Liquidatoren
erfolgen durch den bisherigen Gesamt⸗
vor stand.
Dannenberg, den h. Juni 1920. Ve Amtsgerlcht.
Det old. (28315
In unser Genossenlchaftsreglfter it ju Nr. 4, Suar., und Darlehnskass⸗ Remmighansan, eingetr. Ben. mit unber chr. Haftpflicht, eingetragen:
Dir Ger ossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 10. Februar 1920 aufgeloͤst.
Der Barkbeamte Wilhelm Schngrre in Remmighaufen ist zum Liqubator bestellt.
Detmolb, den 4. Jant 1920.
Lipp. Amtagericht. I.
nien. 2szasz In dag hiesige Genossenschaftzregister ist bet dem unter Id. Nr. 8 eiagetragenen Spar. und Darlehn ass enver ei a rin- getan ene Gerofse'nschast mit nn= besch z cnzten Haftpflicht zu St iinus⸗ beng brute folgendes eingetragen worden: 6 vom 11. April 1920 ist das Statut 8 31 dahtn abgenndeit, daß der Geschäfttanteil 40 4 betragt. Diez, den 26. Mal 1920. Das Amtatreicht.
Pillemnu rg. [29316
In daß Genofsenschaftsregister ist hurt zu Nr. 45 bei dem Weivelbache Gynr . Darlehn staff envrreim, cin- getragene Gennffrnichast mit n= hesca ankter Gafrpflicht, ju Weivrl⸗ bach eingetragen worden:; An Stelle des aus geschichenen Heinrich Wilhelm Krenzer ist Friedrich wilhelm Andreas zu Weidel⸗ hach in den Vorstund eingetreten.
Binenburg, den 5. Juni 1920.
Ami tzgericht.
KEwerhbaeh., rREadem. 129734
In das Gene ssenschaftaregister, betr. den Vorschutgzverr tu Eberbach, einge⸗ tragen? Genoßsf en ichn ft mit unde schränkter Haftpflicht in Gherhach, würde eingetragen: Vurch Beschluß des Aussichwralz vom 8. April 1920 biw. 1. Juni 1820 wurde an Stille des aus dem Votrstaade ansgeschledenen Kaufmanns . Conrath der seimherige Ka sier Rud Ph. Krauth zum Virektor und Karl Groß, Kaufmann in Eberbach, zum Kassier ernannt.
Gperbach, den 5. Juni 1920.
Amtgaerlcht.
E; org g ,L ασ. [29317] In unser Henossenschaftgregister ist bei ker unter 40 verieichneten Genossenschaft G tzoriwchener Spna'r, und Darlehn g= kassen. Vargin . G3. n. n. HG. ein⸗ getragen worben, daß an Stelle des aut geschte denen Votstandömitglirdes, des Hüd⸗ nert Ludwig Klamann der Büdner Gua Nrst in Ghorinchen zum Vorstandamuglied gewã hlt ist. . ann n.. Gesrzwalde, den 5. Juni 1920.
Im Genossenschaftgregifter ist zu Nr. 2 bei dem Vorfchußvenetn zu Giker⸗ werba eingetragenen Genofsenschaft mit deschrürmtter Haftpflicht in Glfter⸗ wen da enge tragen: Durch Beschluß vom 16. Mat 1920 ift das Statut geaͤndert. Der Vorstand besteßt wieder aug drei Mitgliedern. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur, wenn sie von mlndtsteng 2 Vorstandsmingliedern e, nen ist. Mautermeisfter Friedrich Rags in Elsterwerda ist zu dem bisherigen Vorftand hinzuaewaͤhlt.
Gißerwrrda, den 29. Mai 1820.
Dat Amigger icht.
Euttm. (23 19]
Deute wurde in das hier gi ahrz⸗ Ge⸗ noffinschaflgzreglster unter Nr. 10 das Statut der Giskanss Genoflenschaft rer stolortalwarenhändler Ost Hol stemn d, aingeiragenr KRenoffenlchaft elt veschränrter Gastpflicht iu Guttu vom 22. April 1920 eingetragen.
Geqkeustand bes Unternehmeng ist: 1) der
Ginkanf hon Waren auf gememschastliche Rechnung und dern Abgabe zum Han delg⸗ betriche an vie Mitglieder, 2 dic Errich⸗ tung von vem Kolontal warenhandel die nenden Anlagen und Bitriebe zur Förde- rung des Crwerbs und der Wirischaft ldrer Mitglieder, 3) die Förderung der Interessen des Rleinhandels. Die Willenserklärung und Zeichnung ür die ,. muß durch 2 Vor⸗ tand gmitglider erfolgen. Die Zeichnung gelchlebt in der Weise, daß die Zeichnen den ju der Firma der Genossenschast ihre Namenguniesschrist beis agen.
Pitt Getannimachungen der Genoffen⸗ schaft eifolgin unter der Firma der Ge⸗ nofsensckast in dem Organ des Verbandes Dau siher Genossenschasten e. V. Dꝛuische Ve ndelsrrnd hau. .
Die Haftstmme btträgt für jeden Ge⸗ schästs an eil 2000 06.
Das Geschaftzjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr ju sarmen, dag erste Geschäftg· jahr endet mit dem 31. Deiember 18920.
Der Vorstand besteht aus: 1) Kauf mann Rich. Ahrens, Gutin, 2) Kaufmann Wilh. Wrledt, Eutin, 3) Kaufmann Wllh. Hagen, Eutin.
ie Ginsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.
GSreiin, den 7. Juni 1920.
Vat Amtsgericht. Abt. I.
Frank enztein, gehen. IS9659
Sn unser Genossenschaftgregister eute bel der unler * , , . *
sumgenossenschaft „Selb sthil se⸗ einge *
tragen Ren ofsensch aft mit beschrärk- ter Pastpslicht in Feandenstein ecinge⸗ 43 worden, daß der Stationgvorsteder 2. D. Poul Seifert in Frankenstein aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Babnbofgzverwalter Kasimir Blauth in Frankerstein giwählt ist. Freankenstein, den 1. Zunt 1820. Das Amt gericht.
Frotburg, Rreĩnzam. 29320 In das Genossenschastereglsler Band 1 O. Z. 45 wurde .
Ginkanfg⸗ und Lieserung sgen ossen⸗ sckaft der Schnelderrreister, enge tea gene no ssensch aft mit bes chr unkter Haftpflicht, in Freibarg i. Br. bitt. Durch Heschluß der Genezalyersamm lung vom 10. Mat 1920 wurde das Statut durch Grhöhung diz Geschäftsanteils auf 1000 Æ abgeändert.
Mit Erböhnng des Gescäftzantelle ist auch die Haftfummte auf 1000 6 erhöht. Frrißnrg, den 1. Fun 1820.
Ante ger cht. I.
Erardebeg, q aa. 129173
Im Genessenschaftaregtster Ne. 6 sst bei der Spar⸗ nunb Dar- hx skasse, eingetragenen Gennssenechaft mit un⸗ beshrärkter GaFtpfllcht zu Gebhart. darf, am 2 Junt 1829 eingetragen, daß ztautor Hoffmann durch Tod aut dem Norstard ausgeschieden und für ihn Lehrer Reinbold Kretschmer in Neugebhardzdorf neu gewählt ist.
Amtegericht Friebeberg (Qn„ils).
prIndLIlamd. Kr. Oppeim 12949041
Nach dem Statut vom 15. März 1820 ist eine Genossenschaft mater der Firma „Giekrtrizttä t. Genossenschast mit Ee. schrüntter Hafthflächt in Plictchnitz! mit den Sltz ia Plieschnitz errichtet worden.
Der Begenstand des Unternehmen ö der Bezug elettrschen Stromz sowie di Herstellung und Uaterhaltang von elik— trischen , n, , und Xhgabe von el ektrischem Sirom für Beleuchtungs. und Betrieb iwecke.
Dle Willens artlärung und Zeichnung für die Henoffenschaft muß durch zwel Vor e,. worunter ber Vorsitzende
oder dessen Stel vertreter sich bifia den muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindllchkelt haben soll. Der Vorstand kann Beamte der Geaossenschaft ermächtigen, über kleinere Ssrträge (3. G. eings?ahste Geschäftganttllr us w.) zu quittieren.
Ver Verstand vertritt die Gryossen⸗ schaft gerichtlich und außerqtrichilich und zeichnei für sir, inden der Firma die Unterschriftön der Zeichnenden hinzugefügt wenden.
Die von der Genossenkchaft ausgehenden zffentlichen Bekanntmachungen sind in der bejelchneten Art zu unterzeichnen und in dem Landwhlitschastlichen Rene fsenschaftz⸗ blatt ju Neu vied' aufzunehmen. g
Vorstenmdsmlt ieder der Genossenschaft
Das Larngericht. sind: Bauerguthesstzer Johann Kerzel, KElut or worn. (29318) Genossenschastzvorsteher, Ste llenbesitzer
Franz Hoheisel, Stellverteter deg Vor⸗ steherg, vehrer Georg Schwaynoch, sä milch in Piieschnttz.
Ble Hastsum me der elnzelnen Genossen beträgt 500 M; dle böchste Zahl der Geschaftganteile, die ein Mitglied erwerben kann, betrügt 19090.
Dleg wird hierdurch mit dem Benerken bekanntgemacht, daß die Eintragung der Genossnschaft am 8. Mail 1920 tvnter Ne. 50 des bei dem unter zeichneten Haricht geführten Gennfsenscafttzregisters erfolgt ist und die Einsicht der Liste der HDenofsen während der Dienftstunben in unserem Geschäftggebäude, Srrichte⸗ schreihrrel, Abieiluyg 4, jedem gestattet ist.
Amte gericht Friediand O. S.
— —
Friedland, An. Opheln. [29105
Nach dem Statut vom 15. Mär: 1920 ift eine Bendssenschaft unter der Firma El ertriz ia ts ⸗ q eno fen j chaft Buschine eiugetragter Benno fen iaft mit be- schränkter Bastpflicht mit dem Sitz in Vu schtne errichtet worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist
her Befng elekirtschen Stromes sowie die Herftellung und Unterhaltung von elekr⸗ & ischen Xe eilungeleh tungen und Abgabe von elektrischem EGötrom für Selerchtungg⸗ und Betetehszwecke. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vor- stanhamttalteder, worunter der Vorsitzende oder defsen Stellvertreter sich brfinden muß, erfolgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechttzverbindlichkeit haber sall. Der Vosstand kann Beamte ber Geno ssenschaft ermächtigen, über kleöaere Beträge (3. BS. einge ahlte Geschtfteanteile usw.) zu quittieren.
Der Voꝛstand hertritt die Genofsens aft erichtlich und außergerlchtlich und zeichnet ür sin, indem der Firma dle Unterschriften
der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Me von der Genossenschaft ausgehenden öffentliden Gekanntmachungen find in der bezeichneten Art ju unterzeschnen und in dem „Land wirtschastlichen Genofsenschafts⸗ blatte zu Neuwied‘ aufjunehmen. Vorland mitglieder der Genossenschaft sind: Stellenbesstzer Josef Spreader, Ge⸗ noffsenschaftvorst· zer, Stellenbesitzer Hein⸗ rich Lischta, Stellvertreter des Vorsteherz, Stell nbesitzer AÄugust Wittek, sämtlich aus YVuschine.
Vie Haftsumme der elvjelnen Genom beträgt doo M; dis höͤckst: Zahl der Ge schästganteile, die ein Mitglied erwerben kann, beträgt 100.
Dles wird hierdurch mit dem Bemerken bekanntgemacht, daß die 6 am 2. Juni 1920 unter Nr. 51 deg bel dem l
unterzelcneten Gerlchl gefükrien Genossen-⸗; schaftaregisters erfolgt ist und die ECinsicht der Lifte der Senoffen wihrend der Pienftsjunden in unserem Beschäst zg blude, Geri ö Abteilung 4, jedem ge⸗ ftattel ist.
Amte gericht Friedland, O. S.
FrIedlasd, Er. Gppela. 129493 Nach dem Statut vom 20. März 920 ist elge Genossenschaft unter der Firma Elerktrizitãts⸗ Genoffenschaft Sedine eing etragzae fenunffenschast nit Be- scrüntter Hastyflicht mit dem Stz in Sakbine errichtet worden.
Der Gegenftand des Unternehmens ist der Bejug elcktrischen Stromes sowie di: Herftellung und Unterhaltung von eleltrl⸗ schen Vertellungsleif ingen und babe von elektelschim Sirom für Beleuchtungt⸗ und Bete eps zwecke.
Vie. Willenserklärung und Zelchnung für dle Genossegschaft muß durch zwei Hin stands r it gl der worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Siell vertreter sich de finden muß, erfolgen, wenn sie Orit een argenüber Rech sverbindlichkeit haben soll. Der Vorand kann B⸗amüse der FGenoff-n schaft erraäthtlgen, über kleinere Belrägr (. B. elnarzahlt⸗ Geschäftsanteile uw) ju quittieren
Her Vorftand vertritt die Penofsenschaft girlchtlich und ar ßergerichtlich und zelchnet für sie, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden himugefügt werden.
Die von der Genossenschaft , ,. öffentlichen Bckanntraachungen sind in der bezeichneten Art zu unterztichnck und in dem ‚Landwietschastlichꝛn Genossenschaftg. hlatte zu Neuwled / aufzunehmen.
Vorffandt mitglleber dir Genossensch ft sind: Gärtner Josef Sobek j., Ge⸗ noffenschaftsr orstꝛ ber, Hä gler Foser Leibe, Siellvertreter des Vorstehert, Halbbauer Josef Rusch II., sämtlich in Shine.
Die Hafssumme der einztltin Genossen beträgt 500 Æ; die höchste Zahl der SGe⸗ schäftaanter le, bie ein Mitglied erwerben kann, bet ä zt 100.
Diez wird hierdurch mit dem Simenken bekanntgemacht, daß die Eintragung der Henossenschast am 5. Mal 1920 unter Nr. 29 deg het dem unterieichneten Giricht geführten Gꝛnossenschafttregisters erfolgt ist und die Emsicht der Liste der Ge⸗ noffen wäbrend der Dimnnstftunden in unserem Geschäftsgebäunde, Gerlchtsschrei⸗ bert, Abteilung 4, i- dem gestat ei ist.
Anmtzgerlcht Friedland O. S.
Gettors 29174
Hiut warde in das hier geführte Gr nossenschaftzregister das Statut der Sp an⸗ nud Da cim h astaffe, e in getrugent Ge⸗ ugoffenischerti mit unb t sagräakter Haft, pflicht, in sstuzor vom 26. Mal 1520 eingetragtn. Der Segenstand ves Unter nehmens ist der Getrleb iner Spir⸗ und Darlebntkaffe um JIwicke: 1) der (Ghe⸗ währung von Darlehn an die Genossen ar ihren Geschckftgz⸗ und Wirtschafts- ett leb, 2) der Förderung bes Sparsinnt durch Aærnahme von Spareinlagen. Mile Willengerklärung und Zeitsnung für die Genossens aft mug durch jwel Vorstandt⸗ mltglieder erfolgen, wenn sir Dritten gegen üher Rechts verbindlichleit haben soll Nie Jeichnung geschitht in der Welse, daß dle Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nofsenschaft ihre Iamengunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossen chart erfolgen unter der Fimnmz der Henossenschaft, gejeichnzt von zwel Vor⸗ standtzmitgltebern, in der Genossen schafi⸗ Ilichea Miltellurgen für Schleswig. Holsteln (Kiel). Das Geschäftejahr fäult mit dem Ralendzrjahr jusammen. Der Vor stand besteht auß den Herren Hennrich Hammerich, Landwirt, Neu dorf. Wil bel Timm, Löhrer, Neudorf. und Wilhelm Brammer, Landwirt, Neudorf. Mie Gin sickt in die Ljstz der Genossen während der Mienststunden den Rericktg i sedem gerettet
Gettsss, den J. Zuni 1830.
Das Arntsgerlcht.
Collin om 18884 In das Grnossenschaftsregister ist beutt bel der Glertrizitãta⸗ und Maschinen⸗ gennssenschast Stevenhagen e. c. m.
.S. folgendes einge regen:
An Stelle des verstorbenen Bauerhoft⸗ hesitzerg Frarz Gantzlom ist der Eigen ti nier neh Köhler in Sterenhagen in den BVorstend eingetreten.
Golla, den 7. Jun 1920.
Des Ant gericht.
Gxesne. 28321
In das htesige Ger ossenschafttreginer ist kel Nr 12 Molteni run sse nich ast PRtroit G. B. m. b. B.“ in Str olt heute eingetzagen:
Aue dem Vorstande sind ausgeschleden: Gips fadrikaat August Engelke und Tischler Wilbelm Brandt. An ihre Stell, sind geirrten: Sch aeldermeister Rudolf Reu ker und Anbaner Wilhelt Bohnsack, beide in Stroit.
Grerae, den 28. Mal 1920. Das Amttgerich:.
Gr sen. 29322 In dat hiesig- Genossenschafirreg iter unter Ne. 1 bel der Molktreigerofs a schaft Sannksen, æ. 3. nn. F. G. im Brunfex, ist folgendes eingetragen: Stett dens ausgeschledenen VBollmelers Willy etge i der Halbspänner Ferbinand Abhrbeck aus Wenztn und 1 Wilhelm Gloryn der Ackermann Heinrich Wille aus
Brunsen in den Vorstand elngetreten. Greene, den 31. Mat 1920. Vat Amt gerlcht.
G& Tc 2E ., (28885 In kiesigen Her offen sch aftzregister
wurde keute bei Ne. 26 Seænmb acher Aan. ard Vert anf genoffenfchaft, e. G. n. B. B. in Bann bach eingetragen: An Stelle den stellorrtresenden Ge⸗ noffen scheftzvorstehers, zerugfabrilant Hein,. rich Wilhelm Hammer in Beum bach ber Werkführer a D. Johann Jakob Herhardz in Baumbach getreten. e , e,, den 2. Juni 1920. Amt z gericht Höͤrr ⸗ Grenzhausen.
Grimm ons. (28886 Ins Senossenschaf l zregister lst an 2. Juni 1920 bei Nꝛ. 21 (Vorschusß⸗Verein zu Tribsers, eirgetre agenz Genn frn⸗ schaft mit un deschräuttes Haftpflicht) elngetragen:
Her Branerelhbestge: und Senator Einst Schulz ia Tribsees ist aus dem Por stand auggeschleden und an seiner Stelle Buch⸗ halter Rnholf Bluhm daselbst gewählt. Amtsgerit Grimmen.
Hamm, enn. 1291765] Ger ofsenschaltsaegister des Nenagerichts dReymnm (eh.). Eirgettegea ist am 7. Jutt 1920 bet de: Henassenschaft in Firma Kuch⸗ ha adiang der Stadinmißsston, einge⸗ tragene Gennffrul haft mit e⸗ schr nnter Haft fl icht in Kamm : Vor⸗ siandtmiiglied Franz König ist aus dem Vorftand ars geschleden. Kaufmann Karl Achenbach in Hamm ist in den Voꝛstand gewahlt.
Met deldrRg. 29323] gens sijenschastsregistereintrag.
Band 1 D. 3. 47. Zand wir iche flliche Gin und KBerkanfsg ear ssenschaft nhyelhelm eingetragzne Gen nen- sch att mimt unbaschräunkter Hatt yfl icht in Eypelhe im. Die Bertretungshefugnit der Vqutdatoren ist breadet und die Firma erlosches. ;
n, den 2 Junt 1920.
wie gericht. V.
Mn ei del borꝶ. I⁊ 7 3b Band 1 O. 3 56, zur Firma Kanu n⸗ vertin für Bammenthal⸗Reilsgeim nnn Umgegend eingetzagene Ge⸗ n off enschait mit beschräxnkter Hast⸗ pflich '. ammenthal. Vie Fleimg der Deng sen schaft ist geändert in: Begirks= stonfu wuerein färs Neck an M GIsen3- tal, ein getragene e no ssen? Ha ft mit beschzarkter Haftpflicht in Bam men⸗ thal. Lie Hastsumm warde für jeden Deschüftaantesl auf 100 n erhöht. He⸗ lan imachungen erfolgen in der Volkt⸗ zeitung ie Hildelbarg. Für den Fell, daß dirsegs Gleit eingehen saollte oder aut autzeren Wii dtn die Veröffentlichung in demselhen unwönllch werden sollie, tritt das Ronfum: enossenschart liche Volt ablatt ir Hamburg folaäge an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalbersammlung jur Verffentlichung der Bekanntmachungen andere Blätter bestimmt werder. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Junl ab 1921. Heidelberg, den 9. Juni 1820. Amtsgericht. V. Mö ckhst, Oden mnfdd. (23704
In uaser Genossenschaftsregister Band 1 wurbe heute folgender Emtrag volljogen:
Land wirtschaftticht Bezng s nnd Ah satz gen affen scha ft e. G. xi. b. S. ju Kirch Grombach, .
Gegenstand deß Unternehmen? ist: Ge⸗ meinschaftlicher Ginkauf von Verbrarcht⸗ stoffn und Gegenständen des landwirt⸗ schafflicen Bet ie beg sowie gemeinschaft ˖ licher Verkauf lasdwirischnftlicher Grjeua⸗ niffe. Die Hafstsumme ist 300 für jeden Reschäftznun teil, die Höchsttahl der Geschaste anteile sind 3.
Irm BVorffande sind gewäblt: Wilhelm Fröbel zu Fiech⸗Brombäch, Bäͤckermelster, Rdam *ölp II., daselbst, Landwirt, Georg Wilhelm Kreyel, daielbst, Poftagent, Heorg Mertz zu Hembach, Landwirt, Georg Friehrich zu Kirch Brombach, Laadwirt.
Die Satzung wude am 25 Februar 1820 aufgeste llt. Bekanntmachungen er⸗ solgen unter der Fhma in hem Verbands organ Daß Hessenland', geiglch net von jwei Vorstandomjtalledern. . dirs:z Blattes tritt an dissin Stelle
ß jur nähsten (Generalpersammtung der
Dertsche Reichzanzelzer. Die Willens⸗ erklärungen des Rorssands erfolgen durch mindesters zwel Mitalleder. Die Zeich nung geschlebt indem 2 Mitalieder der Firrra ihre Namenzunterschtift belsügen.
Die Ginsicht der Lisie der Genyssen ist während der Dlenststunden des Gericht jedem gestattet.
Söchst i. O., den 1. April 1920.
Hess. Amit gericht.
M G Tg is m n. I2g66ol
Ger off. Meg. 5 tir ipiel Lirhenaner Daulehnudtaffer verein e. G. m. u. S. Ltebe nan Elntrag: An Stelle des Konraꝰ Müller 1II. ist ker xandwirt Juliug Thöne in Ostheim in ben Vor⸗ stand ae wählt. Hofgeiächau, 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Mohox wentieüdt (2366 In daß SGenofsenschafteregister ist br der Spay, nn Darlebn eakaffe, e. G. za. u. S. in Tobrubuttel (Nr. 28 dis Reglstert) beute folzendes eingetragen worben: Die Iffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch die „Genossenschastlichen Mit⸗ tellungen für Schleswig⸗Dolstein“.
1 Hohenwe fedt, den 5. Juri 1820. e nm Dat A
min gericht.
Rein Gin
Kalser slautezm. 129325 Getreff: „Vor schuß verein Weiler⸗ bach, ein get? a gere Gero Fenschaft mit ma beshzktnkfts? Gasth flick!“ mit dem Gin jn Seilen ach: Mit Wirkung vom 1. Fun 1920 wurbz in der Seneial⸗ versammlung vom 4. Mel 15919 die Um⸗ wandlung der Ginosser schast in eine solche mit beschränkter Haftpflicht, ferner in Ter Generalpeisammlung bom 16. Mal 1920 eine Lenderung des Statuts heschlossen, Die Firma lautet nunmehr: ‚„Volls baus Weilerbach, eingetragen hen offen. Hen wit beschränrter Sasiyficht*. egenßand des Ur ternehmenz ist der Betrieb von Bankgeschiftan zum Zwecke der Geschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld—⸗ mittel, Die Haftsumme elne Genofsen . breltaufend Mart (CM S 0b) sest- e ekzt. Railers lautern, 2. Juni 1920. Amiagericht — Reqistergericht.
Köniz ahüste, O. 3. 29663 Sa uaser Gent ssenschaftgregister Nr. 26 ist am 24. März 1920 hei der Genossen. schaft „Geamten⸗,usumwerein für görtgshätte CO / 8. und Umgegend, eis getragene Grennssenschatt mit he⸗ sche ãäukter & aftp lichte ie König hitte eingetragen worden: Durch Beschluß der General hersanmlung vom 14 Mär 1920 ist die Firma der Genossenschast geändert in „Obers 6 lastscher onfum verein tn Stötztgs hätte O. / 8, eingetnageng G- uo ssen schaft nit veschkt ã ntter Sa ft ˖ nflicht!“. Amtf gericht Aönigshnnite. D. S.
Rr er z mz eh. 129326 Im Genoessinschaftzregister ist bei Nr. 7, dem „Herder shzimer Epar- und Dar- lah a kaff z τινrν3in, e. G. m. n H. in Hekdezhelm“ heute eingetragen worden: Anton Schmitt ist an Stelle des ver⸗ ochenen Karl Schmitt in den Voistand, hilipp Ruß zum Vereirkvorsteher gewählt. KRsenznech, den 7. Jurt 1920. Amttz gericht.
Harpvnech, Noch ar. 293271] In das Genossenschafigregisfter Band IV Blatt 20 wurde beute bet dem sKtonsum⸗ verein Marbach und MWugegend e. Gzn. m kz. G, eingetragen: In der Generalpasam* lung vom 18. April 1920 wurde an Stelle keß suse eschiedenen Vor- sandtmitg iebs Adolf Kirn Gbhrfstsan Seeger, Schreiner in Ma bach a. N., als Vorstanbemttglled gewählt.
Außerdem wurde in tiesar Versamm⸗ lung , den Heschäftzantetl eines jeden Mitglienz auf 100 M fostzusttzen und die Hafisumme auf 100 M ju er—
m.
Den 9. Junk 1920.
Amtsgericht Starb ach a 9t. Oberamterld ter qt ‚b ling.
Molina em. [29ꝰ3 28 Im Henossenschafts register bier wunde
auf Blatt 26 über den Sieg fleisch-
vryrin Meißen ⸗Gtadt, eingetragene G en oss en lchast mit beschrünkter Haßt⸗ nflicht in Werten eingetragen:
Vas Voarstandtzmltelied, Fleischermelst er
Paul Pinkert ir Menßen ist arsgeschiden am Votstandemttglied ist beßellt der . Ernst August Staudte in
eißen Meißen, den 3. Juri 1320. Den gn igen n,
Mergentaeim. [29736]
In batz Fenoffenschafigregister wurde heute beim Darlehen skassen verein Igersheim e. G. m. u, H. in Iger s⸗ het eingetragen:
Das Vorftandtzmitglied Josef Bicktl in er,. ist aua dem Vorstand aus⸗ eschleden Kn dessen Stelle wurke Jo⸗ ann Baptist Teufel in Igertheim als Vorstandemltglled gewählt.
Men 9. Mal 1920.
Württ, Amtzgerickt Mergentheim.
de T l else.
Morte zn r. [29329] In das Gerosfsenschaftgregister, betr. Die & Gn fun wund E pargeanffenschaft üs Mer sedurg n. Umgegend einge⸗ tran ene Geno ssenstzeft mit ba- chr ärkter Haflh fi cht, ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des auß dem Vorstand autgeschledentn Karl Schalk ist Alfred Jaeger in Frenkleben cewählt. Mer sebnrg, ben 7. Juni 1820. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Henne it. 29737] In das hiesias Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr 8 — betr. Dob u schen en Darlehns? affen⸗ Verein, e. G. m. n. P. in Tositschex — eiagetrsgen worden: Für die aus dem Votsland augsgeschte⸗ denen a. Alfred Gatler, Vorsitzender, b. Emil Heinicke, Beisttzer (Grsatzmann für Kurt Kreffe), EC. Bern hard Fritzsche, Beisit6er, sind a. der Mittergutspäthter Fritz Schellenberg in Dobitschen — für Gebler — als Vorsitzenker, b. der Gut z⸗ besitztr Kurt Krefse in Dobrashütz = Jlür H ääntcke — alt Beifttzer, é. der Guts. pesißer Godwin Heltzich in Pontewitz — für Feltzich' — als Beisitzer in den Vorx⸗ find çewählt. Der Uhimacher Ralhuin
Keeff: jn Dobtischen ist als Belsitzer
wiedergewabhlt. Men selwitz, den 7. Jani 1820. Vag wttaerickt Abt. 3.
Mean chem. 29352] JI. teu eingetraqent Ginossenscha ten. 1) Mucha satzgenossen ichaft Otter. stag, eingetragene Grnsffen schaft mit un beschrünkter Hafipflicht. Sitz Stter⸗ * as Statut i errichtet am J. Fe ˖ zraar 1820. Gegenstand bet. Uater-⸗ nehmens ist Grrichtung und Betrieb einer
Milchsammelstelle zur best aöglicksten Be⸗ handlung der Frlischmilchllefernng für die Btadt München. Die Bekanntraa Hungen der Genessenschaft erfolgen unter der von zwel Vorstande mitgliedern unterz ichneten tema itt Bayerlschen Genossinschafts⸗ lait n, . Z vei Vor⸗ standsmitglleder gemelnschaftiich können für die Genossen aft Willenzer?lärungen abgeben und durch Belfügung ihrer Unter⸗ schift zur . zilchnen. Vorstandz⸗ mitalleder: Johann Schreider, Bauer in Bergham, Ignaz Hellwesser, Ardreas Nied⸗ mann, Sauer in Ottnuifing. Dir Emnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstssunden des Gerichts jedem gesattet.
) Wir tichaftagenoffenkcheft der Wuͤrmtalgiegenzuütchter eingetz a geer Mens ff en i chaft mit beschräntter aft, pflir t. Sitz Raslug. Das Statut ist errichtet am 10. Mal 1820. Gegenstand des Unternehmens ist dit Verbesferung und Verbreitung der Jlegenzuckt und die Zieger haltang innerhass ihres Tätigkeit gißieis owie Förderung bea Absatzes seist ingefähiger Zuchttiere, dir Nutz und Resser zucht zu hrben, die Milchorohustton und wirtscaftliche Aagnützung zu fördern. Die Bekenntmachun gen der Genoffenschaft erfolgen darch Anuschlag ira Vereiaglokal sowie Ver fentlichung im KBraftiker in Schwarzer bach unter der Firma der Ge⸗ noffenschast und Geifügng der Urter⸗ schiift bon miadestens zwei Vorstands⸗ mitgli'dern. Pie Zelchnung für di- He= noffenschꝛft ist güllt, wenn der Firma die Unterschrift von mindestens zwel Vor. standgmltgriodern beigefüat ist. Hö hstiahl
örr Gescääftganteslle: 50. Haftsumme:
100 4. Vorstands mitglieder: Karl Wolf, Friedhofanfseher, Otte Rauch, Privater, Hana Yaulus, H,, Johann Scherl, Fahrtkarbeiter, alle in Vastag. Die Rinsicht der Liste der Genossen während ber Dienststunden des Ge , ift jedem gestattet.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Ginofsenschaften.
I) Lieferna gz s. 1. Git e uf gend ffn schaft Oberbayr. Teilermeister, ein ; gritragene Gennfsenschast mit he- schrn *ter Gastyslicht. Sitz Mn nchen. Pie General oer sammlun] vom 17. Mai 1920 hat eine Acaterung des Statuta nach näherer Maßgabe des eingereichten
Geschäastaanteile ist 16.
) Molkerei genoffen'ns chast Unter⸗ heiß enb eng eing etrsgene Gen assen⸗ ca aft wit undes Rränkter Hasipflicht Sitz Unter verßenbzrg. Die General. versammlung vom 9. Mat 1920 hat tine enderung deg Statuts hinsichtiich der Firma beschlofsen. Diese lautet nun: Molkereigennfsen chaft Peißenberg, einge tragzae G3enoff-nichast mit am. beschr ändter Gaßtnflieht.
3) Darlehens kaff en⸗ Vereln eichen ˖ kirchen cingetrage ne Genassenichsfi mit uunbe schränkter Haftrflicht. Sitz Rei chertirchen. Matthäus Haftager aus dem Vorstand auggeschleden; neu heslelltes Voꝛrftandt mitalled: Jobann Schweiger, Bäckermeister in Reickenkirchen. Müuͤnchen,. 83. Juni 1920.
Amtsgericht.
Nen sgtnat n. Rn Renkerge. 129178) In das hi⸗sigt chenossenschaftgregkher ist unter Nr. 38 heute eingetragen werden: Sand wirt lch aft iich? Rezu s · Nttatz grysssenschast für Sagen und Umgegend, eingetragene Geng fern. cGaft ait bezcht änttezę Haftpflicht in Fpaäen (Ereitz &teustabt am Nüsen⸗ berge). Gegenstanh des Unternehmens ist: Ver gemteinschaftlicht Bezug land⸗ wirtschaftllcher Bedarftzstoffe sowie der ge⸗ mtlnschaftliche Abhsatz lan dwirtichaftlich r Erzeugnifse jwecks Förderung deg Eiwerbf und der Wertschaft der Märglöebrr. Haftsumme: 300 K, höchfte Zahl der Geschaftgantelle: 10. Die Mitalieder des Vorstandz sind: Lehrer Wiltzelm Ruprecht, Hagen, Land⸗ wirt Wilher n. Jürgen, Hagen, Sandwöri Heinvich Hisselbring in Borstel Nr. 2. Statut vom 11. Mat 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Elema der Gerossenichaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der deint⸗Züutung, an deren Stelle sür den all ihris Eingehen biz jur nächsten eneralversammlung der Deutsche Riicht⸗ anzeiger tritt. Die Willenterklüzung und Zeichnung für die Genofsenschast erfolgt durch min⸗ distens zwei Vorstandsmstalleder; dle Zelchnung geschleht in der Welse, daß dire Zelchnenden ihre Namens unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Dte Einficht der Lists der Genofsen ist während der Dienftstunden des Gerichte ted m gestettei. NAzustadt 9. Röge., den 2. Jun 1220. Das Amtzaerlchz.
geaastadt a. Runen or age. 129176 In das hiesige Genossenschastsregister ist unter Jummer 39 heute eingetragen
worden:
Landwirt ichaftlike Bezugs mid Abfatzg er aff us che ft für Nenstabt a. Roöge. nud Umgegend, eingetragene G ꝛn offen schast mit bescheäntter C az pflicht in NRenst got a. Röge. (Gegen stand des Unternehmeng ift: Der gemeln⸗ schaftlich⸗ Bezug landwtr tschaftlicher Be⸗ darfs stoffe sowie der gemein schsfilsche Ab- satz lan dwirtschaftllcher Erzrunnsfse zwecks Förderung det Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder.
Haftsumme 300 A; höchste Fahl der Geschafteantelle: 10.
Die Mitglteder des Borstands sind:
Landwirt Heinrich Lübbert, Himmelreich,
,
Lardwirt Wilbelm Hahne, o. G., Tiesbautech a ker Friedrich Boden stab, Neufladt a. Mhoge.,
Statut vom 14 Mal 1829.
Bie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Vorstandtmitgliedern, in der Leine Zeftang, an deren Stelle für den Fall shreg Gingehens bis zjur räcsten Sene= ralberfammlung ber Deutsche Neichs⸗, anzeiger tritt. ö
Die Willen erklärung und Zeichnung . die Benossenschaft erfolgt durch men ⸗ esteng 2 Vorstandgrnltglieder; dir Zelch⸗ nung geschleßt in der Reife, daß die Zeichr enden ihre Nar entunterschrift der Firma der Benofsenschaft deif igen.
Vie Ginsicht der Liste der Genossen ß während der Dienststunden des Gerichts jedem gesteottet.
Near bt a. Roge, den 2. Jun 1920.
Vaß Amt gericht.
enngn t a. Kakenmnperg e. 129177
In das hitsige Genoffenschaftaregtster ist unter Ne. 40 heute eingetragen worden:
La xd miri jchaftlt che Bezugs nh e et,, . aft für Wunst erf nnd Unmge gen, eingettas tue Ge- an ssenfchaft mit beschräntter Haft. yflicht, in Wernstorf. Segenstand des Urternehmeng ist ver gemeinschaff liche Bezug landwirtschaftlicher Sed rrsssioffe so wie der gemelgschaftli he Absagz Land. wirt schafllicker C zzugnisse zweck! Förde rung det Erverbz und dꝛꝛ Wülschaft der Senossen.
Haf ( summe: 300 Æ.; höczste Zabl der FReschaftganteile: 10.
Die Mitglieder des Varftands sind: Landwirt Friedrich Garbe, Garbsen Nr. 1, Landwirt Hekersch Schtrrer, Bokeloh, Landwirt Frtedrlch Behrmann, Golenfeld.
Statut hom 4 Mui 1920,
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ver Genossenschaft, geiz ichnet von ⁊ Boꝛstan dgmttaliadern, in der Leine. zeitung, an derm Stelle ür den Fall ihres Ringeßzeng bit zur nächsten Srae⸗ talversammlurg der Deutsch⸗ Reicht anzeiger Irltz.
Dse Willentzer klärung und Zelchnuyg fur dle Genossenschaft erfolgt durch miun⸗ destenz zw: Vorstant Zmisalteder, dit Zeichnung geschieht in ver Weise, daß bie ichnenden ihre Namenzant a schrift der Firma der & nosseusaft beifüzen.
Vie Einsicht ber Liste der Genn ssen ist während der Dlenststunden des Gerlchtt fedem gestattet.
Nen glakt a. dt ge, den 2. Jun! 1820.
Das Amtsgericht
Cenaga az e. Hen berge. (27408
In da hirsige Genosse⸗ schat zreg sten ist unter Ne 31 iu der Firma incken.˖ fabxit Be sbeck. eiagatac a7, er- non vat art rant Griczvaa neter Gæft= pflicht in Besheck, heute folgendes ein. geirsgen wor den.
Pie Fentssen schaft ist durch RBeschluß 43. , , n ,. vom 21. Mai 1920 aufg Ið ß.
Cauldateren sind: Vollmeier Hermann Luerg, Vetzbeck, Landwirt Wilhelm Hane⸗ huth, Vet beck, Landwirt Franz Hermme, Helstorf. ;
Pie Willenserklärangen der Liqui⸗ daloren erfolgen durch mindestens 2 Eiqui⸗ datoren; die 3achnung geschiebt, indem mndesten 2 L quidꝛztoren der mit dem
unh Zusatz in L quidatzon- versehenen Firma
ihre Namer gunterschtlften beifügen. Nernstadt a. Rbge., den a. Zun 1820. Det Amtigericht.
Xl ok nd. 129333)
Cousum und Spargenofsfe rschaft Rif nz, Lindholm und Umgegend, e. SG. xn. B. D. ia Sindbolm.
Durch Seneralper samulun gabeschluß vom 19. April 1820 ist dle Gmossznschaft anf⸗ gelßst. Die Vw stanhsmttalieder sind Liqutdatoren. Shreꝛ Vertei tungsbefugn ig als Liquldatoren ist beendet.
gYtieräll, den 5 Juni 1990.
Das Amtsgericht.
Sbernaorf, Nec ar. 29334 In baß Menossenschaftzregtster wurde hente bei der Firma Darlehenskaffen⸗ verein Gerhors, e. G. m. n. G. in Heedurf, eingetragen: In der Meneral- versemmlung vom 26. März 1820 wurde an Stelle deg aus zosKledenen Vorstands. mitglied Franz Weber der Lgohannes Roiß, Poßbote in Seeporf, zum Veresnt⸗ vorsseher gewäblt. Mitglieder deg Bor standtz sind nunmehr: 1) Joharnet Roth, DYostbote, 2 Paul Haag 1(Heimz), Land⸗ wirt, 3 Paul Haag, Schioster, ) Jo⸗ hannes Peer, Landwirt, 5) LEionhard Haag, Schultteiß, sämtlich in Stedorf. Den 4. Innt 1920. Amti gericht Oberndorf a. N. Aämts richter Zinser. =
oGhbernd oz f, NC . (23 bb]
In daß Genossenschafesregister wurde beute bei her Firma Etntauss Ber- ein iaung der Folnuialmarenhärnsdler Schrambergs de. Nänebung, einge- trageae Ren ffens aft mit deschyänkier Haft zflicht in Schramberg ern getragen; In der Generalbersammlung vom 2. Ma Iodo wurden Franz Schinle, Kausmann, und Anton Rehm, Santler meister, belde in Schrambers, an Stelle der ausge n Herren Ferdinind Broß und
ohann Nepomuk Staiger zu Vorstandg⸗ mitglit dern gewählt.
Ben 5. Jun 1820.
Amlzgerichi Obersbors a. M. Amitzrichter Zinser.
Planen, Voß tk. (297 38] Auf dem Blatte der Ge werbebant.
eingetragene Genoffanschaft mit be⸗
Osterwald;
ä scheider Zeitung.
chrüärlter Gaftzyflicht ia Planen, tr. 12 des Genossenschafiszegisters, ist beute eingetragen worden: Yaß Statut ift burch Beschluß dar Genetalbersamm- lung vom 12 April 1829 in den 9 29 Abf. 1 und 2 und 62, Akt. 1 abgedndart worden. Abschrift des Reschlusseg baft et sich Bl. 120 der Regtsteralten. Dle Haft. summe ledeg Henoss 'n beträgz fünfhundert Mark. Die Firma und der Sltz der Ge⸗ nossenschaft, der Grgensland bes Unter⸗ nehmens, taz Geschäftziahr, die Form, in der dit von der Genoffenschaft aug⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen, die Beröffentlichne göblätter, die Form der Willen zerkiszungen und der Zesbhrung des Voꝛstandz sind unberändert geblieben.
zlanen, den 93. Jani 1920.
Das Amts gerlcht.
R aa LER. [293361
Zum Genossenschaftsz:gister Band II!
O Z. 23 ist dei der Liefern a ge- & Gin raus gensfsenschaft der Rc uhr acher⸗ meister e. cd. m. B. H. in Sin gen a. G. eingetregen worden:
Aus dem Vorland Fd. autgtschleden: August Bech, Fridolin Reichle unv Bene⸗ diti Gropper, an dere; Stelle find neu in den Vorstand gewahlt: Kar Faller, Ranfmann in Singen a. H, Ern t Tichele, Schuhmacher meiste: i Singen a. S., 8 Hafner, Schuhmach ermeister in Fad olfzell.
leg, ben 1. Juri 1920.
Dad. Amt gericht. I.
27550 R amtgamn . Rarmnuted t, Ra GI.
Ja das Senossenschaftsregist? Nr. 10 it bei der Mtelerei unk Millezei G. G. n. n. S. in Heebe eingetragen worden ⸗
An Sttlle hes verstorben en Landmanng Fobarn Hehncke in Heede ist Johann: s Wist:ns in Heede in den Vorstand gewählt.
Rantzan, 3. Zuni 1829.
Des Amt aerlcht.
f ntikoꝶr. L29049]
zm Genofs⸗nschafteregister wunne om 8. 20 unter Nr. 66 eingetragen: Maler⸗ CGiRetaazfs⸗ Sengffenschaft, einge- tragen Gꝛrꝛynofsen hatt mit be- sckrantter waftpflicht Ratißor. Gegen ˖ tand dez Uzternehmenz ist: emen schaft licher Einkauf der zum Betriebe der Maler-, Tarncher⸗ oder eins hirwandten Zewerbrs erforderlichen Arbeltsstoffe, Werkjeuge und . Bebarftaet kel und Verkauf im kleinen an die Mitalteder. Dle Haftsunmme der einjelnen Genossen herrlgt 500 4, dis Höchstiabl der Ge⸗ schäfigante l 10. Der Vorstaad besteht aus den Malemmelstein Albat Nüeisch, Frarj Rieder und Rar Rode in Railbor. Satzung dom 26 März 16520. Gekannt⸗ mack anden erfolgen unter der Firma im Oberschleüschen Anielger und in ver Neuen Oberschlesiichen Volkajeltung in Ratihor. Die Willmmterrtärnagen des Vorstands erfolgen durch wir destenz 2 Mitglieber. Bie Zeichnung geschleht, indem 7 Mitglieder der Firma ihre Namen zunterschrift beifügen. Dle Ginsicht der Ltste der Genossen ist während der Vienstfturden des Gꝛrichts jedem gesiattet. Amtzgericht NRatipoꝝr.
Hats pbarR, Lamemp. 1293371 In das Gerofsenschaftzreglster ist bei der KRenossenschzst har und Var lehnsõkaffe e. cz. 3. n. D. in CSassahn ( r. 11 des Registert) ente folgen bes elngetragen worden: Die öffentlichen Be⸗ tauntmmachungen der Geno ssenscaft er. folgen künftig ia den Genofsenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig ⸗Holstein. Maß Amttz gericht.
FNR enaachei . 25665 In unser Genossen ichasis register st heute unter Nr. 23 die Genofsenschafi Gand ür Hardrl nud Gemerdbe, einge .˖ tras ene Genofferschafi mit bBr⸗ schränkter Gafipflicht in Nensceid, eingetragen werben. Das Statut ist am 24. April 1920 festgestellt. HDegenftand des Unternehmer it: Der Setrieb von Bankgescht ften um Zweck der Bischaffung der für daß Gewerbꝛ und die . der Metalteber nbtigen Geldmittel. Die Sastsumme jꝛdes Genossꝛn Fetragt 500 .6. Gt ist eine Beteiligung jed'g Genom auf bis zu 50 Geschäftzanteilen zulässig. Vorstands nmitalieder sind: Kail Linder, Kaufmann, Wilhelm Scuy, Geschäfts führer, Hubert Mauer, Diplrmhandelt⸗ lerer, sämtlich in Remschꝛid. Die Zelch⸗ nung geschlebt in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genoffen⸗ scherft ibre Namtngunterschrift hinzn fügen. Zwei Vorstandtultglieder köznen rechts. derbindllch für bie Ganossenschaft zeichnen und Geklärungen abgeben. Bꝛlannt. machungen der Genossenschaft erfolgen unte der Firma der letzteren, gezichnet hon minbdestens zwei Vorstands mitgliedern, und, wenn sie hom Aufsichigrate ausgehen, unter Ninnung dez selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz, im Rem⸗ schelder n m, und der Rem⸗ ird dle Gt kannt⸗ machung in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der Deutsch⸗ Reichs aazerger bis zur Gestim mung eines anderen Giatteg. Die Ginstcht der Liste der Ge- vossen ist während der Diennistunden des Gerichts jedem gestattet. . Re nmscheid, den 23. Mel 1820. Dat Arntsgerlcht.
mn omn oba. . In daz Genossenschaftzregifler ist heute unter Nr. 33 die durch Statut vom
Ss] Zeichnun
Rr: id ar s Si er gba fer Spar, ruh
Par le ns łafsen Ber ein, eingetragene
w .
ez en n ff nIchaft niit nbeichrärttee
Hastpflickt. mit dem Sitze in Silkers⸗ vor. G. E., eingetragen worden.
Gegen ftend beg Unternehriens it
Btschaffung der 14 Verlehen und Kre⸗
diten an die
Ginrichturgen zur Förde urg der wirt⸗ sckaft chm Lage der Mitglieder, int brsondere; von Wirtschastsbedurfnissen, * dle Her⸗ stellugg und der Absatz der Erijeugn ssse des landwirtschastlicken Betriebs und des lend sicken Gewernbtfleißis auf gemein⸗ schaftfich Rechnung, 3) die Hschaffung von Heaschtnen und sonstigen Gebrauchg⸗= gegen änden auf gemernshaftliche Rech=
Mttalieber er sorderliden cGcheldreittel und die Scaffung weiterer
1) Dir gemernschasllicke Bezug
nung zur mietwelsen Ueberlafsung an ble .
Mltglieder. Genoffenschatt ergehen im Landrirtschtft⸗
ichen Ter ssenschaftsblarte in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rech licher Wh kung für den Vrrein verbunden sind, in der ö. ⸗ en Verein hestlmmten Form, sonst durch dea
di; Ziichnung des Vorstand? für
Vorsteher allein 3 jrichnen. Die Willen zecklörungen des Norstands
erfeigen duch mindestens drei Mitgli⸗ der, darunter den Voꝛsteher oder 1inen Stell. bertreter; dle Zeichnung geschleht in der die Zeichaenden nt Firma
Weise, doß dez Verins oder zur Benennrng det
der Landwirt Oetar Reinhold in Hilderg⸗ dorf, der Gastwirt Alwin Hartmann ln Rah dorf, ber Landwirt Mer Lippold in Rußdorf, der Landwirt Farl Ren gel in
deꝛf in Vchtenherg.
Die Ginficht ver Liste der Genossen ist während der Pienststunban des Gerichts ledem gestattet.
Ronarchur g. den 2. Jan 1920.
Dag Amtsgericht.
Rott si]. ; 29338] Im Genossenschafteregister wurde heute zes der Sahd werter K au? Rottweil e. G. n. B. SO. in Rottweil einge⸗ tragen: 3 ih Ja der ordentlichen Generalver-
semmlüng vors 10. April 1829 wurde
Lorenz Bock. Rechtgan walt in Rottweil, als Rechtsrat in den Vorstand gewählt, 2) das fteh vertretende Vorstandsmitglted Gustah Moter, Fabrikant in Rottwell, ist aus dem Vorsand ausgeschieden. Den 9. Jun 1920. Arn tsgertat Mattweil. Tmtsricht . GSar:h.
Scha IK aN. ö 1283401 Unter Jummer 16 des Senossenschafts⸗
reglfterz — CGietteifcheg Stark roοm- .
wurde eingetragen: An Stelle bez aus. arschiedenen Albin Ecksteln ist Raimund. Müller in Effelder als Kafsterer in dea Vorstand gewählt. Sch allen, 8. Juni 1920. Das Amtegericht. I.
gehlawe, orm m. 129341]
Ir unser Gen ossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ u. Darle5nstfaffe it Malcom am 27, Mär 1820 eingetragen worden, daß
an Stelle des Reinbels Bewersdorf der R
Bauerhofgbrsitzer Sustay Boldt in Alt⸗ Malchow zum Vorstandsmltallede ge⸗ wählt sst.
Dat Amtsgerlcht in Schlawe.
Sehkame, Pomm. 29342
In unser GenossensHaftszeglster ift bei der unter Nr I35 rinzetiagenen Elek- teig; ints⸗ n. Vt at Gmmaengen offen G aft Nitgin, e, G. m B. H. am 17. Aprtl 1920 eingetragen worden, daß an Stelle deg Franz Strauß der Figentünter Alhert Merrg zu Nitzlin zum Vorstandgmltgliede gerählt worden ist.
Vas Amergerichi in Schlawe.
ge nlkos nig. 28343
Ja des Genossenscha sigregtller ist heute urier Nr. 29 bꝛi der Creditbaast e. G. m. b. F. in Eatsap folgendes einge⸗ tragen worden;
Rus dem Vorstand sind ausgeschleden Kaufmann Jullzt Stukkenberge. und Mühlenbesitzer . N. Ciagusen in Satrup und an ihrer Stelle wöedergewähli Kauf⸗ mann Föilhelm Redlefsen und Buchhelter Hans Diewg in Sirup.
Sttzleswig, den 22 Mal 1920.
Das Amtggericht. Abt. 5.
geh önan, Watubnuch. 1294101
Im Genofssenschaftgregister ift bei der Elertrĩi git ts gen dffens aft dallenhain c. x. n. b. F. in Falkenhain. Keris Echö zen a. T., heute folgendes ein⸗ getragen worben: An Stelle dez bisherigen Statutz tritt It. Generalbersammlungg- beschlaͤuß vom 27. November 1919 das Statut vom gleichen Tage. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bein elektrlscher Caergte, dir Beschaffung un Unterhaltung zlues eleftrischen Ver⸗ tellunggnetzt sowle die Abgabe von Elek⸗ teintät für Beleuchlang und Betrieb. Die Bekannt micchungen erfolgen unter der Firma der Genossensckaft und gezeichnet don 2 Vorstandaimitgliedern in der Schle⸗ sischen landwiri schafilchen Genofsenschaftt. zeltung zu Breg lan. HWillenger klärurg und für die Genossenschaft erfolgt durch 3 Vorftands mitglieder.
16. Janne 1920 errichtete Ginossen schaft
icht Soöd = werner Tm.
Hi öff ⸗nilichen Bekannt wmachun gen der
Jorfsandi ihre Ita men tunteeschetfst bei⸗ ö. ligen j i Mitalleder des Vorstends sind: ö
DYilbergdarf, der Landwirt Mar Tischen⸗ .