1920 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

w

wir die Inhaber der alten Ättien auf.

geübt werden soll, ohne Gewinnanteilbogen

auf Grund, deren das Hezugsrecht ine geüht

genehen, Nennbetrag der neuen Aktien und das

Aufgeld von 2716 /ο sowie der Schluß notenstempel bar zu entrichten.

5 werden

31229 Zuckerfabrik Fraustadt in Franstadt. In der am W. Jebruar d. stattge⸗

hal ten außerurbentlichen Genera Der cri

lung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, daß Grunbtapital um nom. M6 Igo dong durch Aus gabe von Stück 1390 neuen Inhaberaktien zu je e 1600 mit voller Diylde denberechtigung für das Geschistejahr 1919/20 zu ergöhen. Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus qe ischlos, n.

Gin unter Führung des Schlesischen Banlvereins Filiale der Deutschen Bank in Bressan sfehendes Banken konsorttum hat diese neuen Aktien mit der Ver—⸗ pflichtung übernommen, den Beßitzern der alten Aktien ein Bezugzrecht derart ein⸗ zuräumen, daß auf je M 10990 alle Aktlen eine nene Aktie über M 1000 zum Kurse bon 20 oso zuzüglich 5o½ Stückzinsen vom 1. September 1919 a9 bezogen werden m J.

Nachdem dle Eintragung der Fapital. ,,, und keren Durch ührung in dal Handeltregister erfolgt ist, fordern wir namen dez Non or inn die Besitzer unserer alten Aktien auf, daz Bezirgs⸗ recht unter auszustben:

1 Die Außübung deg Benigsrechts hat hes Vermeidung des Ausschlussez bis zum HD. Juli E20 einschließlich zu er—⸗ folgen, und zwar:

in Breslau: bei dem

Filiale der Deutschen Bank, in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

. den Herren Georg Fromberg

. . hei . Herren Bernheim, Beer Co., ohne Ietechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummeinfokge ge⸗ ordnet ohne Gen innantellschein bogen mit elnem depyelt n dee stigten An · meldeschein, wofür Vordrucke bei den Stellen erhältich ssnd, am Schalter während der üblichen Geschäf:sstun den ein. gereicht werdeu. Soweit die Aut hung des Bezugsrechts auf brieflichen Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb liche Bezugs gebühr in Anrechnung Hain gen.

2) Bei Geltendmachung des Bezugt⸗ rechlz sind sür jede neue Aktie 200 060 M66 20900 zuzüglich 5/0 Stückzinsen vom 1. September Schluß scheinstempel bar einzuzahlen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht gelte nd gemacht ist, werden mit einem die

Ausübung des Ne ugarechte n Stempelaufdruck versehen und demnächst z urilckge geben.

3) licher die geleistete ECinzablung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Qäalttung erteilt. Die. Aushändigung der] egen Aktien erfolgt gemäß später zu er⸗ assender Bekanntmachung gegen Quittung bel derjenigen Stelle, bel welcher die Gin⸗ zahlung geleistet ist.

Die Stellen sind bereit, die Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Alten zu eis Hoh zu übernehmen.

Frnustadt, im Junt 1920.

Jucker fabrik Fraustadt. Jůür gent. A. Zschu tsch ke,

X X. Jahn A Anlienge sellschast Er furt . Ilnersgehosen.

Die ,,,, der J. John Aktiengesellschaft hat am 23. hl 1920 bel sen, das Grundkapital um den Betrag von 6 E F009 u er.

nach e henden Bedingungen

Schlesischen Bankverein

1919 ab sowie der

zloso) non Poncet Glas hüttenwerke Attie nge se lschaft.

Friedrichshain N. L.

Seneralversammlung.

Gemäß 5 30 res Statuts werden die Aknoncre der von Peoncet Glashütten · werke Aktiengesellschift zu Friedrichs⸗ gin N. E. zur diesjährigen ardenttichen

ene vatversammlung auf Sonn⸗ abend, den 1G. Juli d. J., Vorm. EG Uhr, nach Görlitz, Jahres zeiten, eingeladen.

6 1) Berichterstattung und Rechnungsab⸗ Hhluß 1919120.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Eutlastung der Verwaltung.

4) Anufsichtsratzwahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be. rechtht. welche bis spätestens den 6. Jitli A926, Abenßs 8 uhr. dei der Geseltschaftstasse in Friedrichs⸗ hain R. 2. oder bei einem deutschen ziotat oder bel folgenden Stellen:

a) Communa lstäud. Bank für die

Prenß. Vherlausitz in Görlitz, b) Rh einische Creditbank. Riliale in

Fre ihnrg 1. Breisgau, ) Landstündische Bank in e, ,

d) Allgemeine Deutsche Ereditan⸗ I sealt Filiale Rauen,

e) Stüdtische Spartasse in Zorst (Lausitz) unter Einreichung elnes Nummernverzeich⸗ misses der zur Teilnahme bestimmten Aktien dich Aktien hinterlegen und den Nachweis . in der Generalversammlung vor—⸗ egen

er Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Ge— schi fe slokal in Friedrichshain N. L. zur Einsicht für die Aktionäre aus.

10 bd erhohen NM. L., den 12. nn

. Paneet Glas hittenm erke Aletten⸗ gesellschaft zu Friedrichshain R. L. Der Uussichtsrat. Boedner.

z lgols

Kunk für grau -⸗udustrie,

Herlin · Uresden.

Vie außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschafl vom 24. Mürz d. J. hat beschlossen, das . der Gesellschaft on nom. 7 Millionen Mark um bis zu nom. 3 Millionen Mark auf biz zu nom. 16 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 3000 Stück neuen, auf den Inhaber und über . 1000 6 Nennwert lautenden, vom 1. April 1920 ab gewin nan e iger ech igten im rig den bisherigen Aktien ö, . ka nien ju, erhöhen und den Voꝛstand er—

des Bankhauses erlin, zu über⸗ Verpflichtung.

konsorsium unter Führun Geßr. Arnhold, Bren ben

lassen gegen liebernahme de

den bisherigen Aktionären auf je 3 alte

Aktien eine neue Aktie zum Kurse von,

minalbekrag ab 1. April 19290 laufend zu überlassen.

Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hlerdurch die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden din, gungen auszuüben:

Auf 3 alte Aktien über je 10090 S6 . kann eine neue Aktie Über 1000 4 Nennwert zum Kurse von 11400 bet gen werden.

2j Die Anmeldung zur Ausübung des

höhen duch Aue gabe von Stück 15000! neuen auf den Inhaber lautenden Allien über je M 1000, die vom 1. Januar 1920 ab voll am Gewinn teilnehmen.

Diese S6 1500 000 neue ktien haben . mit ö Verpflichtung übernommen,

en alten Aktinnälen auf je 5. alte Aktien ' neue Aktien zum Kurse von 12770 zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Beschluß über die Ex⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch- führung dieser Erhöhung in das Handels— register eingetragen worden sind, fordern

das Vezug recht unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: I) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

Hezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom E5. Juni vis zum 8. Juli 1920 einfchliez iich in Dresden bes dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder ĩ bei der Gefenschastslasse. Waisen⸗ huns str. XG, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dreshen,. Berliner Büro, bei der Bank für Handel und In.

du st rie, . bei der Commerz. C. Disennta⸗ bei 96 , g Hardy * Co.,

des Verlustes bis zum *. Jutt A920 einschlieslich bei der Gefen sch a sts fasse oder bei dem Bankhause Haudy . Go. Gesellschaft mit beschrüntkter Haftung, Verlin W. b6, Markgrafenstraße 6, innerhalb der bel diesen Stellen üblichen Ge chästgstunden au k ben,

2) auf je alte Attien können 3 neue Altien im Nennbetrage von je M 1000 zum Kurse von 1270/9. bezogen werden,

3 bel der Anmeldung sind die Aftien, auf Grund deren das Bezugtrecht autz1

unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzelchn sseg einzureichen. Vordrucke dazu ern bet den Anmeldestellen erhältlich. Die Attien, worden ist, werden mit einem Stempel⸗ abdruck versehen und demnächst zurück—

) zugleich mit der Anmeldung sst der

Die Zahlung wird auf dem einen An— meldeschein bestätigt; geüen dessen Mück die ntuen Attien nach Fertig⸗

ung zu dem noch vekanntzugebenden Zeitvunkt ausgehändigt. Berlin, den 14. Juni 1920.

Bau, C. S. ö. 63 n en, für Deut sch ˖

and, el nn Gheseu chafts kasse, Franzoösische⸗ straße ä e, in BreEẽ lau bei der Bank für Handel und In⸗ duste ĩe. in Leipzig bei dem Bankhause H. C. in München bei der Bank für Handel und In—⸗

dustrie, in Wien

bel der Anglo Gesterreichischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3) 6 der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Be iugsprels für Ede neue Aktie von 1900 1 Nennwert mit 1140 „66 zuzügl. SEchlußsche instem pel sawte 5 o/o Stückz 6. dom gRlom in ibetrage ah I. April 1910 lgufend in bar ein zuzahlen. Soweit die Autzübung deg Bezugsrechls im Wege des Brieswechsels erfol J werden seltens der Be, lte; dle a ichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht.

4) Die Mückgabe der alten Altien er— folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien uach Erscheinen⸗

Plaut,

Hardy * Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 1312 0b]

Gebr. Arnhoid. Bank für Brau ˖ Industrie.

Hotel Vler

mächtigt, die neuen Aktien einem Banken⸗

111 zuzügl. 6 oo St ick sin an, vonn Ro. Her

63511851

die Depots

ihm erfolgte, die

Dresden⸗Berlin, den 11. Juni 1920. *

tos) Bauland Seestraße Nordpark, Ahtiengy elllchast Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juli n. Bormitttags O0 Utr, im

izungszimmer dee Firma Hardy C Co.

Jef lch t mit heschränkter Haftung,

Berlin, r, , aße 36, stattfinden.

den ordentlichen enera lber amm

lung .

Tag geerbukng:

1) Bericht 2 Vorstandg und des Auf⸗ sichtsrate, und Beschlußfassung über Genehmigung der Hilanz und der Gewinn und inne, für das verflossene Geschäfts a

) Erteilung der Gntlastung an Vor⸗ stand und Aufsichte rat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dielensgen Aktlenäre be⸗ rechtigt, welche ihre ÄUktien spätestens drei Tage vor der Generaluersamm lung, den Tag der Generalverfamm⸗ lung und vrr Hinterlegung wicht mitgerechnet, bei der Geselischafts⸗

kasse ęder dem Bankhause Hardy *!

Co. G. m. b. H.. Berlin, Meark⸗ grafenst raße It, hinterlegen. An Stelle der Aktien selbst können auch Depotscheine der Neichtbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dlenen, die Depotscheine eines Notars, wenn ste die Bescheinlgung enthalten, daß die darauf nach Numinern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungt⸗ scheins oder erst nach Schluß der Gene— e , , . fig r ger werden. Berlin, im Jun 1920. Der Aufsichts rat. Fritz Andrege.

312131 Deutsche Volksversicherung,

Akttiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 Herhen zu der am Gonnabend, den . r 1920 i n t g 1 Uhr, im Festsaale des Plen ischen Ministeriums für n (chemal. Herren haut), Berlin W., Lespzigerstr, 3, stattsindenden siebenten ordentlichen Generalven, sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesgorduunng:

1) rn nn n deg Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Nierlustrechnung für 1919 und Bericht des Aussichtsrats.

2) Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standg und des Aufsichtgratz.

4 Wahl zum Aussichtg at.

5 ge m scunq zur Uebertragung von

en

nnn, und der Geschäftshericht des . 6 ne bft den n, . * kit er ett lieg Gia all Juni 192 ab währen er Ge Sstunßen von 3 his Uhr, Sonngbends von g bis 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, ihnel· straße 15a, für unsere Akttondre . Einsicht aus.

Zutrtit zu der Generalversammlung steht nach 5 14 deg Gesellschaftgpertrages

den Versicherungs nehmern gegen Giniritis-—

arten frei die in der Zeit vom 23. Jun

bis i Avpd r ,, n, , . n,, Maschinenbau Attiengesell⸗ Berlin Schöneberg, den 15. Juni!

1920.

Dr. rf 36 eder

Eisenhüttenmerk Marsenhütte h. Kotzenau A. G.

norm. Sthlitigen X Hgest⸗

Die Atttongre unserer Gesellschaft werden . 4 deg am Sonnabend, den LO. Yun 6 Vormittags 8 uhr, in mz im Sitzungszimmer unseres dortigen Werkes, stattfindenden ( un en erail her fain ming eingeladen.

Ta geg ordnung: I) Vorlage des . nebst Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung p. 1919/20. 2) Erteilung der , an Vor⸗ In 3. ufig Hat

3 tüehmigung einer Zuwendung von

. 166 dhe u , .

zwecken für Ange . . und Arbeiter.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche au der General⸗ per lan n len in ee nn wollen, haben lhre Aktien fpätestens am Pienstag, den G. Juli er., in den üblichen Ge— schästẽstunden

in Marienhtte: bel der een , .

en * les 6 . ke ren Filiale euts

in Fe r

bei den Herren Jariglowekh d Co., Uniper sern . b., 96 bel der Deut schen Bank und

bei der Natisualbant᷑ für Deutsch⸗ V

land fr anzumelden

Mit 6 Anmel dung sind die Aktien mit einem einfgchen Nun mern per get ls oder ine der e ne,, glelch falls mit ieh einfachen VNerzeichn ig, eder die Veschein gung esnes Notarg üer die ber Yslicht zur Auftewghrung bis nach Abhaltung der Genet alpersamm . lu m begründenze Niederlegung zu über⸗

rg enau, den 14 Junt 1020. Der orstaut. Zöl 1 Win dorf.

Die Bllanz, die Gewinn und gerlast

4 Grund tquienl oh;

bet Vermeldung dez eiaschiies lich b

131215

Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrle, Berlin, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. Jull A920, Mittags IT Uhr, im Geschäfislokale der Bank, Französische Straße 330, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

das gbagau sene Geschäftsahr seltens

des Vorstands und Bericht des Auf⸗

cht ratz

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Satzungs änderungen:

a. S Il, betr., Wahl des Vorhitzenden und zwei stell vertretender n .

betr. Form der Beschluß. sassung des Aussichts rats, o. 9 1 4 21, betr. Aufsichtarats⸗—

vies dnn sitiontre, die in der Ge⸗ neralversatumlung das Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ibre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tageg nor dem Bersammlungstage, Nach⸗ mittags 5 Uhr,

in Berlin

bei der ge eff aii. Fran zöͤsische

Stra bei 26. beg ause Gebr. Arnhold⸗ m Dresden, erliner Bürn, Fran⸗ 6b Straße 330, der Bank für Handel und In⸗ dustr ie bel der Eommerg · und Dit conta⸗ Bank, hei den dem eule Hardy K Co.,

bei ö Nat ivnalb ank für Deutsch⸗

land, in Breslau: bei der Bant für Handel und In⸗ dustrie, in Dresden: bei der , Waisen⸗ hausstraße 20, bei dem dn n Gebr. Arnhold, n Leipzig: bel dem gan he ö C. Plaut, a9

; in München: bei der Maut für Handel und In⸗ dust rie.

in Wien: n, 4 Anglo ⸗Oesterreichischen E hinterlegen oder die gescheheng Nieder⸗

egung der Attien bel einer öffentlichen Behbide, esnem Notar oder in einer

ahderen dem Alufsichterate genügenden de Weife durch Einreichung einer über die

0 Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheintgung nachzuwe en.

Berlin, den 12. Juni 1920.

Bank für Brau⸗Industrie.

er Vor stand. mr gen, e. Krüger. Thieben.

—— —— ——

. 30 38

schaft Balcke.

Die Gencralversammlung der Akttongre 2 der , ,, han e, e, ,,, nnn, e, mn Tag

. das ab

vom 14. Mall at bes „n 09 9. um

2 100 000 auf S 6 300 009 durch

. gabe pon 2 0 Stück auf 7 In⸗ I

haber lautenden Aktien von je M 1000 zu ö die vom 1. Jankar 1920 ap voll am Gewinn teilnehmen.

Die Aktien haben wir mit der pflichtung übernommen, den alten A * nären auf je 2 alte It . Kurse von 1600,90 zum Bezuge anzu—

ieten.

Nachdem der Beschluß über die Ex— höhung des Grun tapitalg und die Durch— führung dieser Erhöhung ins Handels— register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten id au das Bezugsrecht auf vai, der na aher e. Bedingungen augjuüben:

l Die Anmeldungen zun 9 e hahen erlusteg deg Be, zug rechts mn 6 Juni bis 5. Jul

a den , r , HSins⸗ berg. gis Comp., Rar men, b) der Direetisn 2 * Disc onto ⸗Ge⸗ sellschaft. e. zn den bei feder Stelle ut ichen Geschůfts⸗ hui oeh z erfol z 2) Auf . 26h60 alte Aktien kann etne neue 5 im g t ane von . 1000 293 rse vo o beijogen p ei 9 , hahe . i , um Na ar i. . . die Attten, auf welche 9 ann, t außühen wollen, der Anmeldestelle ohne Gewlnnantelshogen unter Melfügung ein etz bhesten nach e gl nnn Age geordneten lrzelchn ffez, flir das die Fermiu gre be den Un nme lbeslellen kosten frei erhältlich siud einzureichen. Die Vktien, för die das . 5. aus gen i it.. werden mit elnem Stempelaufodruck herse n und so⸗ dann e ,, Sopei . Aus⸗ übung deg Hezuggrechts im e der Kor r . erfol t werden die Eee. stellen die üblich Lien r, in rechnung e . 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Ne unbetiag der neuen Attien und das Aufgeld von C9 o bae zu entrichten.

1) Erstastung des Geschäfteberichts über

Vor,

Erwerbspreises wird auf dem einen An— meldeformular bescheinigt. Gegen dessen Ytückgabe werden die Altien der Ma— scbhinenhau Aktiengesellschaft Balcke nach Fertigstellunz zu dem später bekann zu⸗ gelen den , ausgehändigt.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An und Verkauf fehlender beim. über schießen⸗ der Bezugsrechte zu vermitteln.

,,, im Juni 1920. Barmer Bank⸗BVerein Hiunsberg, Fischer Comp. Dire ctlon der Dit onto Heseusch aft.

51725 Terrains Alttiengesellscha ft

am Treptower Park.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalgersammlung am Freitag, den 7. Juli 1929, Nathm. 4 Utzr, in unsere Hesch tert in Berlin, Mauer⸗ straße 53, ergebenst eingeladen.

Tag es ordnung 1 Gisiattung e. Jahres berlchts, Ge⸗ nehmigung der Blanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1919. 2) nge n, ges Vorstands und des Auf htorat⸗

39 Wahlen zum Aufsichttzrat. 4 Verschtedenes. .

Viejen ien Afltlonäre, welche an der e, n, , it Stimtihberech⸗

hn eilt neh men wünschen, haben ge—

23 unseres Gesellschaftsstatutg ihre . oder die in demselben erwähnten ee nahen erwähnten Depotscheine ent⸗

weder: unsgrer Gesellschaftekasse,

1) bei Berlin. Mauerstx. bl / 2) bei der Commerzbank in Kubeck, 3) kei der Nheinischen Creditbant, Filiale sreißurg i. B. in ꝛrei⸗ burg i. B. oder bei elnem , . Notar zu hinterlegen. Hinter legung hat spiütestens . 30. Jian während der üblichen Geschäftgftunden unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nissez zu erfolgen. Bec ku den 10. Juni 1920. Terrain ⸗titenugesellschaft am Treytpwer Park. Der Vor sigene; Mt eurer.

are,. Halt Nuhler Ahtiengesellschast sür Merhnnih · Indnstrie, Herlin NO. 55, Greifgmalder Str. 155556.

ier 6 u. pi die . 1 erer Gele zi der am Freitag. . 2 yr . ö

. ie, im FKontht de. 6 * staßtfinden den r, e m, chen G . ralyver sammlung ge,, . , ,, eneralper nn mn, n r. e= . n onäre berechtigt, ihre Akten spät 14. am 3. . tage vpr dem age der General⸗

ver sammlung der Bantfirnma 4. nm, erlin Pp. 8, Taubenstr. I6/ 18, bezw. * Notar hinterlegt und g nach A lee, ber Gene⸗

ralyersammlung belassen habe Wegen Dringlichtelt des ile ist die

orden erliu, 59 15. Juni 1920.

tien J neue Attie

Der Vor staud.

30321

Terrain⸗Nrtsen⸗Hesel jhast Holzhausenpor?.

Jahres ab s hl n n * 22 21 e, . 1919

. Grundstũck 1 96 915 48 Schult ine Renta ufgelher 37tz 481 88 KRassenbestany 1837 Mer tyan it re R: ich sau- lelhen) J 273 375 aenigierg =--... 1 . Attlenkaytta;; , 209099096 Gesetz iche e ne. ; 23 848 40 KRlůubiger 457 2200 Ge wing . und. Birlust⸗ 1echnung -., 20491 465 2 600 610 3tz

Gewivn nud Ber lin we che nn g rn 81 Der nher ö

6 2 3 ; 30 194 984 . . 9 i 6. tempel Æ 1 3 Abschre bung uf 33 k, a5 Reingewinn .,, D 46 466 12161 4 Gaben. Ge iunb yr trag 64 O86 20 Getrag gutz ver lauftn Krug n sjuückzo, Sin en und Verfa dener... 6976 3. IW isi ss 3 Mxfsichts eat. Der ern. ey den.

girl uden a , luß eie dre Gem na. un. Ven u te . abe (ich

gen ft and mit den Hh ern der Trirain⸗

ln, = n r Polz zausenpat? über-

Gleichzeitig ist der halbe Schlußschein⸗ stempel einzuzahlen. Die Zahlung des?

ein imm . Feen an. a. R., den 12. Mal 1920. G. p ren lei.

ch ust go, 8. 3

. * 30.

7 einen herbn deren Glatt nter 183 Titel

86 Vn g gentr g. Sanhelz reg; e: das Deutsche Reich kann durch alle anslalten, in Berlin er 23 and er ee. d.

ür e g bol ler auch durch dit Ges trat 3e. Hezogen werden. 1

Hmil ul, He. me ima.

Der . pieser denn e 5 welt ,,, , . 2 chen⸗. J. Mn ltere . 10. der Mrhebrrvechtßeimmtragr5lssfe zent 11. Hher Honenrfe 863 Iz, gie Tarsf⸗ und

/ /

ven nnen, s.

Wilhelm 6

Mie pen mr mmm ver Me

Dritee j

* 2 ——— 2 2 8 k * * J D ga e,, , , . ar,, r n aeg e

den Meul Dal , , , eee .

e e, *. d, ,. ee eee eim

Cr. 1890 n)

Anzeigenpre it . 8. Hen nm ——— . v6. ahaber,

ö .

7 sch ana] en, Gerte, mee, ne-, e,. m mar. Gren war Hengssansthasßt Ihre Name

23 ö. Sen a nern . wurd chrnt erfolgen unter der Ftrma, gen Genn ffen m n,, ; ; ö

Geno len stt am , Gan 365 Häangegri wen bert Horsnlbantküghiäderzr, n dem Kaägdne ah, m, n, a n, , Win wer Werfer n dne. . . . , e an schtmblatt in chr nher Wäsch nicht, Br der en, wäend dar e nm auf Tem

nn ffn schest et umhm fh rr, ang, M nw bed. naraly g rom 2b. Mat Med Mm echt röarne westatt⸗. .

nr er enn. ahr On] pfl icht 6 irren ein ge thagen: Vorstarben inlicher fut. M Landwirt Ist Vie Nenderung 1c Stantts vr. un erg e. 22 Jun

In ectz Genofsenschafteregister ist heut; An (Gerlle her andgechlekemrn Fanng Mer Peter, I Lanhwirt Ortar Wäring e . beflimmt mot den. Car = . zi Lehr agen unter Nr. 1031 die n,. 31 in Härzgen und Ddeg Rar 3) Bandwitt Mend Wrrbg, M Landwnrt Wie Hastsumme etacz fenen 3 Inter boꝝy . Statut bonn 50. Detember 16189 / 12. April 3 ** wurden Wilhelm Vtto . 9) Land miri Paul. Mölfer, en. n S500 für eden Gäscrd nn n un ger Henn ffanschafkierglftr Mr 8

1820 er ee tete Span⸗

nnh Vl se lage elngerreent

Magere hof, e iam fsenfchust . a .

zualt deschtünkter Ha yflicht wit Uem CGhmne . be ehr, r. als .

zu rr lin rte de chf feloe e ö , . deß , , . . f Lrnr r gra et Kar en. imb einer emelanützigen par⸗ asse J an . te siten der Bächcenttai he, m 6 le KRerf in Frtehrtchtzft lor zum wech Erleichterung der Hel dana e und 26 deß Span sinng, *) der Ge von Darlehn au unterstüßungh bedürftige Hitglieder nud 3) nebenbei lum gihrcke 26 3 des gemernschaftlichen . von wirt⸗ . schaf lichen. Heratrfaarsiteln und deren

tragen:

nst. be chr ünkier e n. in e , ,,, at

drr / , w. en osse ui ier, eri 2 et. n

Dex . en , Tie sr tt 4 .

ngen des Varstands ae. durch n ,. dest Mitglieder, darunter den Borsfcher oder den Giell.

28325

Gegenstanb des Unternehmer Hit: 1) Gr werb und aghtung von G elänre Keel Anlage von äche bergärten und

üist heute bei der Gh herd. mne Barlach . m. N. B. zu MWBardtg mol

ven n, ,,, Oe, Then gt

vertreter. Mie; eschteht. indem 6 von gejunten Wuhnhemn. jst auß Ten Vnftande Tatg ischeeder. An 12a920] . 3 . 22 Namen. aer uf met Nut gärten) i e . . ver Ganwiet Melhur vn e, muten, 24 ĩ ngen, ö. e. der Genbffen schnft nnn nenen Srntedchen zu Werhig ia den Vofstand n n. d 2 r e, , ,, e Bog den J. Zan zd wůhrend e zu r aa ; 7 ; ö . ö n, mn, m , mn, Hater . n , . 9 * a. , * 6 k In ch 23 . ö

Abgabe en bfe Gruossen. Dle n, , p ae 3 N. Dl ein tra Oryn. 28 = ; iu ö, eee i. er g . zue Ge inge bek aur, cännt. betragen.. . ., . . 3 . Gro fen cher st ert * Dan. 21 Elte fat genf wa fchaeft 6 aum, 26 . * vu fe.

else, munter k . mor. Vuigbarg, ben 31. Mai 1820 ter ficht, eimgetragen: W 33 groe Snyna ern eden nen, wr m chung an er Kiens ni chen . 2 i , n Gene fen de, Ter m wet. Y, n, n. . . 2. Greg rr . . re rn ,, 83 6. e 1 sen. april 1e. i bag len in den . vrt dem Kat in ww n n. 3 e. ,, . . . 9 bern KFingebes im . In das r, egkfter id unter . 1 . r, Doll err 2 hiellht⸗ und Pranßisthen Glas isn seisar, Nr. 6, ven 2 nere en , eee. 5 in, ng. h. big zir Bet imm ang eine an denen . . ene ena mit He⸗ r 4 Dat Lan mach en mmm Sh in eg n,, . , . 3 . w Ehle. Dem 28. Mul 1. Mon nberg i au n Lor nur mg. . kee ie n meren. Has Amtsgericht. II. , , , , * .

chi hi ber Gee paß die 35 nden Mmarrin, ein göm a Mann Johannes Hour h J 964 ö . Ge men , rn, n. bea e,. * 84 ö n,, n len, ee e gen bꝛifũgern. 163 Vor. 1 nume ih auf S6 4 ee. 8 Im en e,, ü.; mann m, , k standgmitglleder sind: tin Bönner 4 ant smitgliee Heding ft aus dent Nr. 12 ö. z Bd . en , . wee bieden me, em ener rene raffe —— fen. bez Gemerbz . vf schastarrglfter . ann Berlin⸗ctihten ber enen Sa,, Vugtr 1 scha ft wirt —— 6 nossen. Die . bart agt ph Gi wt er g enn ff ff cu aha ft Ge irn igh an ea

den Gen o ssenschastlichen Mitiellungen für ixpor ten.

Schlegwig Hoi stein. n,, ten 98. Juni 1920. 2 6 ge d mr n

3h ds sn It denne

mr, ,, 5 des Unte

Nastp siighr, ig vom 29. Juni 1913. Der Gygen ⸗˖ .

z tit: Benutzung

in Bießdorf. Mie Gin k 5 in den gewahrt. mn Geising, eingetragen: rt far Ge n sftgantesl. liste it in den Dieanstun cht 8er He ch Le, nr w 0 6 50. . . 34. . Dns geld * K— * e,. ** 2 * 9 * 6 n,, , i. a , , 24 gr elch den. ö , Hane; Derma 2 Duisburg. der 31. Mean 1620. deln Hife ia Belsmar ift ang 6. at lieb mt. ie, geg ü regler Dag Amt e gerlcht. dergyettt behind Bor gercit maã mer ; 6 Rr. 778, M 1 e ,. der Cen am gr ele mr., z805 Tib dem Borstande euggeichtehen. . ODuya; 5 . jchtr. Junung St * 1. Landwirt Dormann Zimmermann . 2 2 . 9 , , 6 . (14 . 1 * eigmar un der Satt srrmethter önhekn ungen der fen scha ft ar. * ,. n ben Hor. 2 2 k ,,, . 82 woꝛde 1 e n, ,. . . n den. z 1 , vnn , i de,, , n, . abe , , Tie. , n, n, 3 ken st . , er, r, . 86. y ,, . ag ene a mm em . , Coade] deren ̃ deñ re, . e n . e. G. . . 5 vom I. 283 big 6 3a. 8 ö., ,, 1. derne n , ter , 35 J ö 4 etra zen nnter e ät. D ; und. Zeich er k Gn. Iltutber emwgatragen eier wer. ee s. Saut 1x. 8 r n nn em ffn f e , . e, , en můßen 563 in Br ann ma chungen erfolgen fortan n Tan m tiaerlchi. ars, . , er ertsoigen.

abt, in dein die ibre Namenzunttrschift é. tema bel

Me inch in die Ane der Ge.

ch nnter wa Zeig. Kr es, dar,

char nba worden: Gimnst Thuß ät nicht

ig E. B. n. . G. zu Gel aeßg hen sen haute

ndes eingetragen:

,, , , m eemanm 7 1 F 35 en, Mu * gr,, ,. 2

vie , r un.

in Mag tank nt won J. kat e. Mie Genn fan .. Bor stand gemabn.

ichcfftgreoistertz, dle 62 ** 233 n

al n, . en asd r, ae.

ern ge, e.

ait Henze .

lied de Vorstandz, 2, Loeper in ülfen St. Jitelas it Miiglted dez

Vyrstands.

6 der Meni stundan Aa neger cht k e n. , e ie en . rn. 2 4 n. sann 4 hein Caguberg, den 10. Juni Keraer kinn, lz eee, und Cronditge . Bwa ugs. e. ee. haltung und der 2 von r Hoya. den * Mia 19830. gad. In das , , . ist bel getragene Genz fs 3 be. he skcher Malhlaen mud Geräten, Ge Das Amt gericht. Dat Wuttgerlcht. der Gro ssanschast men ere e. G. m. ee n, e, , in n, , ber *. aft ausgehenden zᷣffeni.· aan nm. G wr r n. n 13022) Mann heel os , Glaus Rehr ist der Ruin * Hor tand 3 Siis der ,. der n scha t, r, ,, . 3. , 22 art an . 5 er er an Schmahl ist 23 Bäckermeisttt und. Kon- van wel Bor tandamn andam tig li abtrn. ge. e r n. G. wa, mn; , Pen, uoffe Ma * 2 Blumenthal in den Vor fland ditor , a, , ,n r en. Ee n Den offen. wav vm. e, von Heter 6 And Geno ffensthaft mitt befchräuntier aft ˖ eng n, e a en, en. jcaftgfgatt nern, d, n den, n e rl. in fin . n Kian rn wur bart ar. ann,, den 9. Jun 1920. wien,, den 8. Jun 1920. wen 2 . hie He, desttzet Martin Geer or enz 66. t geriche. ö Amte gericht. Abt. is. e, ,. big 6 2 . beide auf Wellworm, in den . 263 Ist auz dem Voyrstand n o nn, 208021 PI. den 3 , stand gewahlt. 6 aden. Balli, Bnrgar⸗ ö das hle sige Genossenschefts r eghter J dem be e, em. tft 2 *. zn * gen. We ne. am, den 8. Junl 19295. mel R. n, . in den Vorland 2. . . e, 9 ö , n. . ö 26 ö e, . e nn,. rn, 1 Marz. Amtogernht, Abt. 2. . a8 2 6, . ehm dia fe sbtrg e. G. H. D. bene aus:; eu ! mr r, em * 23334 am,, den , nn hrute folgendeg eingebragen , e. 0 e , ö. . . zu fi, alk Hrn ofen r , ede, ad. are ne n n Stelle von ampe a er, ͤ . nI. gern. In Sill dis Knufmannn, Wlbert Gustav Diftmer in Kehrberg Korstands. waun Jähn cke 39 Bꝛesegard alt 63 6 . a n d. 16 Othener in Barnstorf ist der Ackerbürger mitgit'd geworden. yertir ter bez ir. 3 dem HDof. e ie, e , 3 ein i , . Barnssor in 14 Hiddicham', den 27. Mel 1920 e haun diheren i z ö , mri nm . Vor ian * 6 20 Amtigerich. ze Willen nerklärung und Zeichnung finn aer mene afin ira. Johanns. e . n. V. bi. wur el, den n . 7 me, Kyn n. e,. , . 23 D. . Gegen sia ns ibi lhae der, , . * K In das hie enosseu lu: Gaft 1 ö ar,, nehmenß ist die : 2 Be Antan Neu gzwähtt: Lhelm wort, e- aon, bree l. e,. . K n ien , , ,,, r . ö . aun 23 . In ue ser Genn ssenschafte register ist heute der Firma i r n par- n io 9 * 6. sen im großen und man chi und Georg Nagranft, Landm krte, * mir Gestt Grun tzhanhter er,, , ,, * . . . r . * kle nen gegen Hm, er de el,, * i v. . n. e nn ,, ein ge · Geno ffn schesi mit n n,, . 1 Zur ä bern den knbenen een iam warm, man , n vazEns end fennschatt mit ze. ein nc in er, n . . e Su zie Bench g en Herstrllung ban walach, g. CG. m. u. O. chr khitter Haftpflicht eingetragen: Dle mit dein Gitz: in Gipristedt Ci . him., . fe c, debeni - ind, Wirt . in Anton Baarrr. kae gr en, ihre rign n ges, agg er m rnit Sabans llt an ef, e , d, ,, 1 i ig . Scharm. ö elnla Ge,. weh Necklenburgliches Amtigerlcht. 9 2 1 Die 3 Per Vnstt der en ist Auch die Gruosffen 2 den 2 Jun 1920. 4 ei der in un ser Geno afisreg an J ' z 26 . 53. dr. . und . und , ,,, , 14 wre e, , n, , nen, . dom 8. Mal 1923 I. 3431 n eee bei at le nm Sta fse, ei eteeg ese genossen- en jur Förort 1” wir . amen erfolgen nnter t= Gale m it . Hafiy , d, age der In . ö, no . in wa Jobem ahne, , n, , m dn ü; de in Bent sch. Cornan“ ist heute der Halb, a. der gemelnschafiliche Bezug von Wu m en eosos . t eungelrazen: An hüfner Karl Gütte in Deutsch Sorno als schaftsbedarfaissen, ö die e m und in das G . gistes. vom 1. Jull bit 30. —8— 3 3 6 Theodor ueues Borsianbemitglied, und ferner ein⸗ der Absag der Grjeugucsse des land- 8. i . dis Vorstands sind: Si gar farenn 8 worhen: Her Huͤugler Traugott wirtschafteichen Betriebs und des länd⸗ n,, . nud Babe untern , , ,,. n 2 n or hrisch ist aug dem Vorstanb aut. lichen chewerhefleißeß auf gergeinschaft⸗ anstitea, eing reragrue Gennffen . Julius Maurer Richard . peer. geschleden und au seine Gtelle der Halh⸗ liche Rechnung, e. Pie 6 n. von Ich st mit befchenüntrer Haftpflicht. Wotlowgli, lamilich in Johauntnburg ˖ , V. n hüfacz Karl Güte in den Vorstand VMaschmwen und sonftigen Gebrauchtgegen Zam PBorstendenitglied ist das stell. Vie Wille nterklatua en dle * tere run a T r bn. er l nhl n e , n, r, be, dn. e. i, , . ure e, , gn h eit⸗= m Fi = ̃ Daß Amtagericht. glieder. : burg, bestellt worden. . in der Weise, det irn er. mn ar dw. Constim rad *

J

1 1 1 ö