Manrzell e. G e e. m. n. SG. wurde einge Y 93 trag . I« Her G⸗neralyer! urde elnge⸗, Pie Höhe der. Haftsum [. Gen, rrtaerlammitun vom nossen ben gt sär fifun me eines (ie; rut be schräukier Se ⸗ V K 18. Apel 1950 warde an Sttll⸗ 6 . . ,,, ,, . Gehe lan ci d, ,. Dalitzst chr. Tchnelde. in Krushagen, folgen! w endet alt, Pe ge ee rn eine, schie⸗⸗ 6 . daß tür des autge = Horben; Ziegelei ien n, i,, ö. ̃ schle dene Vorstankszuiiglied g n, , f e., 69. . Roepke ins Ftima „Sr sr nun h ven e , 7 en vt stan de aug ein getr agtd * ger 2 ) 2 2E r = Re Gens kenschast mit : 8 MMn⸗
Bierte Beilage
geschte denen Bor ausgmilgliedey J Georg X. sig er der waitgliedet Jehena engen uf meh zer Geschäftsanteile ist melß ; , m nn Wühein muls is bh l,. * ch e n me. Johann fisenrig der Echachber, gels eden; ar ferne , n, il , , ler e f ser,, n m , , ,, 1d. Am cba er ch Zusi id. Piran, der i, dur 19zo 2 gewänlt Eorden ift earl, G ö ö Das agg e icht Ach aeider üß'l, den 8 Junk 1820 An er , . ,,, nd,. ö nw nia diem. Herne P . Da Amtsgert . mts gericht 91 Hettich Appel, Philipp Mann- . 9. . . i wn 6 Arats gericht. J reiler und n, g. nn ö n r Ven e ee leres ite 6. 33 . i g Rand r. 298159 gehn ars eien. lz az42 Tren en on in. 129927] Götte] 6 ee, , 9 26. 1 En 900 g : . ö ge en , ] 54 ö. ö. * 12 Ir un s er . x. * 2 6 ö . . 9 2] 8 24 2 9 *. 28 * . z * 81 * . ö d s. ani e m S. ere, et dei, g, en . Henoffnschaftrreg tier ih In daß hiesige Gen oer schaftiregister . Jenofsen schaf tor. gls er wurde Senn rd, ar en, , Be de mn , = 5 . 6 — ĩ a. r enn sen enen alt h ber ur ene e gene, rennen st Fi dem lar bis lrtschaftltez ca Gez E, heuze bet der Gghuerl ebant Teunhern und Peter Kahl, Kckerer in R y 4 16. . ⸗ ö . ö. ö. ö e b ; . ge,, e, n, din , g. g. 1 . rn, m, , , , a be, . l, rer in Reichen bach⸗ J 6. 130 * 1 en ant „sch aß der, Cen gealpa act nlung v 6. G m. b. C. au Recklin gh ten“ „n geerggen, daß die 85 235, n,, ,, . er dato fleet, einzetrng n. de wel brick n. 9. 2 ; ö 6 . . w . e ger, , , Id e en, . ö . 2 ö. Berlin, Mittwoch, den 16 Juni l. . ode ns erhöht vnd Me Fö hl ber G;: eh Ritkesm zouhabl ist der Nen nr albersgmmlun vor Hin es erg feiern oh sig barten in . . e n e er. Di entl 7 fte. schäftzanteile aaf 10 se ö Ge Schreiner Jatob Sch f t. der gan ing vom 5. Mai 1920 jetzt 15 b igen taan, . ; ö. * 3 6 . je au ses ee e man. Schreiner, Jatob Scheffir zu Recling⸗ abgeändert sind. 196 et;ãgt. 2. Aufgebote, Verlust⸗ 6 ; . 3 2 ö mn ᷣ 25 heim. den . Juni 92606 . 9 ß hausen⸗ Güd 1 den Bors J 9 ( ** . ö . 8. f ᷣ . z ö 1è7. Juni 1826. ad. Aut? I. n den Vorstand gewaäͤhl:. Sch wa nr zenbek, uchern. 19. Jen 1320. Verkäufe, Verpa k ungen n bergl⸗ . ? . - , ö lerlchi. . 2 Jun hl. an. an g ran nt 54 en m 8) Mu terre ister 1 . ue * k z nzei . ö. ö ö 2 K cn tan d t, on En 30235 . Daß Amisgericht, w Lxipꝶ. s j 1 . anditgesellschaften auf Attien u. Akt 1 3 4. e ö 1 1. 6 3 . gere, ö . 6 Amtagrn— a , ene, J en e ; . 30246 . ; P 8 ane ,,, , — 1 uU. engesellschaf ren a nn er gere r eis fir, ; 8. Unfall⸗ pal ii tã walten. D,, . ia, ne, , e. mr, n, , Di. , w , ,, . 4 ae Leipzig veröffentlicht] 5 Rommandi es 31197 . rn, e, ,. 36 ern e sn fchtar dun S 6. S. erhohen. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatangei ; aa ffn mn fe Neustapt ute unter Nr. 6 ju der G eur en. Spar- und Leihek affe e. cs. m. n vereine G m r 8 * h. fen. Det as ud. 5106 11 itg 1 — ll⸗ n . 3083 ö. II. vatangeiges a, , . d e,, ü. e, Sr, . . ls lose . e Ictien⸗Geselichgt für Ga lzas3a] änderten 3i . / niere e, d, , , e. ne , ist unter ö I ten an 3 66 sest lichait fur Gus Actienbranerei rten Ziffer. des Grundkapltals ent- lscztz) , , , m n,, . n rtten u. und Eltktricität, Rüämn ö. nere z arlsburg prechend zu fassen. ö Die! Aktionäre unserer Gesellschaft 3 2 2 Wir fü nigen hie rm t ; ö ; ; 8 zremerhaven. 1) Der G s ; ĩ . ö 1. ö . — — . ,, , . er Gesellschstsvertrag wird wie den 13. Juli 1 r, an. tens ag, . sanmsung vom 15. M hen Generalver⸗ folgt geändert: , ,, lung Mal 19265 ist be. S4. Bekanntmachungen d s ,, ,, eke ü gen der Gesellschaft Sächsischen Hypothe? , n,, ee. haft Sä Hypotherengesellschaft m. b. H
schasti m orten ei Sdsit enn, inn etrage ne ĩ . ö * Il t 1 * *. * 2 3 4. ! ⸗ 12 enge el chaf en. k en Yen noch au sit hen den J. erke 10 vposhe ter ii A 9 schlo ss 5 2 1 ) de d 8 5 di 9 8 2 ! i . Rm. i! slen: ö ; elo 9 ur 9 t zeige S1 une 4 h ö. 5anzetiger. Dr 8den 06 ausstra 5 ] ta s 0 9 ersolgen durch den — YVewand) 15st ze 5 . Eta * Uhr* 1 96, *.
(Oeta) e. G. m. b. r ; 5 B. ch, eingeire gen . worden: Aibin Zinmerma a ist 0 2 ren oss en I ĩ J ö 9 * 273 * 271 16II 7 2. 9 9 ** art 21 * * * * z 1 * — Vorstand autgeschie den,. Ver i, . ger m,, e, , , n, . g . ö. i 36. , , en. V Karl Echwarse hier ist tauft cg, (ngelragen worden;: vum jolgendes dem Voist. nde aus sceidenden orstand autsgeschleren und an seine Slelle mitg ie de , . Korslandg· mn ge rege . . ge. un bon Hannstabt der Jose er Ackerer Michel , 4 ö. erenold, offene, Um selag mir gliede gewahlt won den; An Stellt deg autgeschlede Micharl Eh * . Obere nme rr. Taßbny in 50 Meestern It ph mit Varch Beschluß rer Ge eralyers besitze g Pape 6 Yi ( chlebenen DYof⸗ meß von da als Rendant in beremmel in den Vorstand gewä * n t ogigzn chen C ; 46 D Sen ver samm⸗ ĩ P 8 19 11 H. . gewählt und Fahrt 36 233965. 2 8 zeugn isse⸗ 9 lung vm d. Ua 20. Mai] ralpersanmm, , we l Miedisch Dreyer in den den Vorstand gewählt. zwar alt Stellpertret und Fahrik⸗ Jenn. 23396, 23478 23495, 356 Tie Be kan . lung wah 20. Mai 1610 it 8 32 Ror tand ersahlt. geilen, dJ. r ye. [ H, Te, ves Vorsteherg. 23566, 23670, 2 233496, 23550, g ekanntmachungen lüb ; w n , , . diigen t, de den 2. Jun 1920 Lurch Beichluß der General hö, 23279, 35574. 33, d , den ztihe ven . 00 (9h ( en eri, e Pee, he g fs. wat, neg. , , , m. T e. Kn r . albersammnilung 2535965, 23617, 2563 e, , 61 — on Wertpapieren besi yt her . 90 von A9 (oer A ⸗ J antell und bie Haflsunmrie eint eden 1920. den 20. Mal Hessischeß Amitzgericht. rom 2. Mai 1920 ist der 8 29 bes 333 23613. 363g, zds, gte den sich ausschliestlich i esin. früheren Nene, Kas äctz n. Kefeli, 1 Das Erzudt. z ö, Das Srundtaritel der Sc ttf f Pählteurg hund von so auf dre, Das Mum ttger gon stempen tat dahin abatn dert, nal g * . , g . ö in Unter, welt in Kerne, der r ,, n, . , der Gesellschaft schaft beträgt 6 30h ob . st zitfindenden ait er rdentlichen Geue= erbz et vor den . Det Amt gericht. m gem bon, Hinnsita. 220817 öffentlichungen in den „G 2, ö s3, 34, ,, d. . , ., tarinns an feht n er e fit e rene fle. w JJ . Renstabt an ker Orla, d nn. 2 29816 Ju an ser. Henxssen cha tezegthter i ls Tr er erfolgen. ö Bautrastimmen'? 23, , . zd ad . 31330 . Ver Gegen ert der eckündigten Srück ö lien zu ein e Aktie zufammeng elegt à 6 1000. Inhaber lautende Aktien k 1920. la, den 109. Juni In beg häesiz. Ker offenschaftürepiste Bente, ber Nr. l ensrendäerger Trier, den 4. Jun 1820 Döed, dl, d, d hig. Siein 261 gelengt ite en mfg lden , stionaren. weht. ese jedech s 12. Der, Ver nd ; I. Abãnder un d Gesellsthafts vertrages , , sen offen schaftaregister tolkerei 6e Ban . 25927, 23993, 24023, 233918 einhahlen ˖ Atlien. en Aufgelde von 3 /o, aiif letz, auf ihre Aktie 6 orfland bedar der Ge⸗ a ,, sellichaftsbertrages nut eric. ** . — 3 e. be * er g en, n , . 1 , clugetra gene Baß A*ites richt. Abi. . Hoh . ö, 24029, 24 530, 9 At rM. elellschaft . für j be Tenschn idder. AM o/o, d ,, . . von 6 des Aufsichtsrats: 1; zum 6 Set , des 5 165 der kö Da nle n ka fsen ur ret, einget , , m. N asthrnntzr Daft- — . 932, 33, 24034. 23817 lereiningt A J eibung von KS 10 ,,,, JJ auf jede tie, zu werb, zur Veräuß ; 9 . Satzungen (bete. Zahl ver Muff hrg. * wr He omen chat ein get as zus n flich st⸗ 21. 33 73745 817, nigt Feld. — ron M 1000 un? leist⸗ ) aß ie, = räußerung und , sich tz⸗ ner aer a e, , . dll enn. i, , , . zu u ftenben R.., en . 2982 ö ö 253516, 23745, 23850 Am Montag e. 6 1 mil M bio fär j de Teilschnidver⸗ . ö. . das Grund⸗ don Immobilien; 2) zur ö gate mit glieder so wie deren r , Bei dern urteꝛ Nr 2 ben , in Wwe stenlt be, an Stele fragen wor um: 2 r Genofs⸗nschaftsreglster S - 3 3 der 8, Hiächhnrrzeugnifse. Schutz sest f det jm . Sith wanen cio ul A925 schrelbnng non . bos lschnmdver n r . Nennbetrag der, Aten INeubchaten Jowte zu baulichen a n Ausscha ton). . ö [, ö. eingetragenen Spar lub . Albert Schwerdtfege: in ,, ö ,, . ein . 9 Mit h z zm, ö in ,. am 16. Jun; 1820, eine k a, ,, in 2 her Serliner Sandels . a, ,, ö die ö. 3) zur Au! nahme von ee. b. Abänderung des 8 16. der ! P . 9 nn, a fsennd⸗ 1 * . eri inh J He 7 969 * ö . ; IIe ( d en st e li ; ⸗ 2 * nossen . . T. 6 . ö J = ö 2 8 I ö , , . ö ir in v 3. e 9 5] . 4 Sa zungen 583 — A ö 93 . J , , d, ,,. Ser s . ö enn, , k , nahe e,, d, en , , een, w j eingetragen, daß di Heer, n f, manns fear yy emma n, befre au a, , , e, . haute eingetragen; p. Amtggericht. I. el n , . . ee, n,, gemäk General- sammlung aut 1a m rar ieder ö. ratesitzungen) . . el r i Linde drr Paslloꝛ 3 ö. en Oster · äKenfteat aeg Rm, den 7. Jun 1920 „An Stelle den ö d siehrere And ö , var t Uhr Nachne ttag? ne. 3 der e un versanun ung. beschluß vom 18. Mai 3 bon ö . Mitgliedern welke 11 l . kiuficbtern n den Von flanb , ü sind e ,. Ea an wirt r . . De, Laie nt, 20. Englert wurze Wäheln Grglern ö. die en n,, 6 zu welchtz Zet en nn n near ,, J 2 Insonit, hiernach eine Jufanmmen. Albstiin mung ,,, geheimer Dielznigen Aktion icer' welche en dieser des Maurzr: und 3 nme. mt sstr W Hohfna sse und der Där nhm , ml swamag mn. . 29 , in Auheim, in den Bor stand ae An Stelle lere fete n feschf fen. 1 921 46. f. an, fang. ö . n, zu eriolgen hat, haben wah werden. Bei ö awer eden chen , ran, i mn ee rns keil⸗ , . k zielt! wah gn gen, den 1. Ainl 18 11) Konkurse ö J uid aer e f, feinen ,,, . ö iner ere He iger ier r n,. leg glieder deute eingetragen worden . ist hei der „Peimsfätt h 2. Fa lhüen, den 1. Jun . 9 ) . asse in Ereaden 64. geln zt. Kay tal er. Did der scheinen innerhalb Suru ist zulässig, wenn in d hö testens am Juli E920 el un ferer ̃ Jer sen . MC. denburg eh Dang alder, den 1. 26.“ ; „G im ftätten, Keselschaft Bad. Anti gerl 9 E en, der äq iich PDäortmund J iner vom Aufsichtgtat, zu bestlmm d ö, General. Gefellschastẽfa fe In. Veifen , . e. 5 d en,, Wenepes, der, ben J. Tun 1826. G. G. nm. H. H., Spanha ) gerlchi. 2. Eta nath' bad in Leipzig. e und. im Juni 1320. und in den Gesellsck zu, belt minenden dersammlung dagegen kein Wid . 29 skasse in Helfenberg oder 1 Siehe des Schorr fein egermesssers Reich 6 Hes amtagerlcht Yaeftogen: Spandan, folgendes ·· arhurtz, Kibe. n se pzig. einer Zwerg. wer Rnnst un, Meav⸗ . Be ellschaflöhlättern belan erhohen wird . derspruch bei dem Hank han assenge e F . Rischer n . , Richard ö det Gm agerl ct. ei gen ge. 3 de on dom. 28710. U-ber daß Vermögen der ö In,. . Ali gemeinen enischen J 31d n,, u machenden Frist bei den . 514 in. Mitglieder in Dresden, ö. . ., ,., , m cha de ache. ö. org (stenr 6 , hefe den Vor⸗ . bar Genofsenschuftareglster wurde ier. , . 9 2 . ö . o sre zur 6 ö ö einzureichen. Von je . ö. werh an! ftr die 6 . . einem denischen , ö ; a n , bag i * o 3. . n . Jene fen Ka tege iste r heuie . ö ' 3 * ndert, daß der Vor⸗ ertragen: . ehr a nkter tho ffn n, Haronnyg. st am ⸗ * ö er lamm ung. ĩ amp ags Mer en 4 ten Attien werden neun zurückbehalten gewãhlt und zwar — U, . Jahren Statt der Akftien n e,, . . en. Hahler beer is' H, 5 . tstehers, des unte Nr. 28 bie Firma Geraer Band Hesc nur au Personen, nämlich dem nraunb win tsch af liche Lager haug⸗ 14. Juni 1920, Bormittags 10 Ub Belckli atzturdunn g 2 ö. * nr men. und vernichtet, die restliche eine Atte rrird in der Gene . ginnt die Amtsdauer Reichsbant ausgestell ö, . vo der geit Hor Rensen, der Rauf⸗ eigetrag ne sin. ; 3, Heschästs tährer, der Kassterer und genassenschaft Wi 5 Ronrurs . 1 das elcklußsassung über bie Ermächt ragesorvbutn r' g ners lber 3m Att onär zuräckgegebem . zeneralversammlung, in der die l JI mann Curt Berner in Norder br . ecm offenschast rait ke. gFtenroll ; ar und dem esau⸗⸗ Falten derg r6perfahren eroff net. — Verwalter: bes X mächtigung fa min l ane an Mille n ch ne lber. St ionär zursickgegeben. mit d Wahl erfolgt i ,,, ,, ( j mnorder hurg. eh rä rter, Haafctflicht, Fir Kontrolleur, sich julamm, nl. citag ett c n J erwalter: es Borstandtz zur? 64 rl ane am Mitten ch, den 30 Tawi Stempelaufrruck: Gul ti ; dem f rfolgt ist, und (ndigt i Helfe ĩ 4 , ö 6 . (,. ,, bf nn Ehr ider ,, e nr , a . ,, . der . ö 18230 k * ö i ,, ,,. , . bei Dresden, am 11. Juni . 2 Pas Siatut ist an 2 Ramtour, Gagen Ger ., . — 1 owt · An⸗ imd übrr die even utile Au zer ehen gebs ke, mmm, R . P Y. Mai eier Lin Mitglied während feiner (Chem: an nen, ö. Das iat ist an, 10 . 1309 . amtour, Eugen Herlach ind aus orm Horstandomitgiiedet: a. Thom n, And meldefrist bis zum 28. 5 entutllt Auflösung d ( umir Nr. 31 920. Amt? 1. während seiner iron; . . ? . 2s8as8] richt wörh⸗ ö er. Ver aun auge schie Ron Ser mn rear⸗ zum 28. lugust 1850. Gelellschast a der I Bz nicht des Vorstzrb3 äber H. Soweit di ti d Chemisch: Fatxilk Jelsenher In unser Genofsenschaftz regist richtet worhen. ; age chi den. Benns Rohnstein Nimnnom KWiesau N Erste Glãu t des Rarst nds übe di Ge. . Altionã 1 5 ö K . 6. , 6 Durch Beschluß der Generalpersamm- . Sabꝛowtti find in den e en, . 23. ble r fh . abend. kin e g , , en, . Chtz. ), den 10. Juni 2) 8 n 9 i n der n, . ö. y. g, , . ö R=. A. G. vorm. . . , do: * * Hie ee, . ragen unter ung vom 18 Augost 19813, vom 3833 : It. imnaetragene zenossen haft 1 (U. mittags 9 Uhr. — . n . 5 Aussi Higratz nach 5 245 ammenlegung nicht n , , . Te] er Amtsdauer 8 * . ; ö 48: Die Glatt iittütegeurfsen, 1916 ost 1918, dom 28. Aaugust Spand an, den 25 2 * ö mit be ö Allgemeiner Prů⸗⸗ Steinkohle · Arti bez H. B. * 5 245 schaft aber; nicht ausreichen, der Gefell, ves Ausgeschledenen att; die Der Vorstand J ölz un bam fs Fechruat 13i6 fd di pand an, den 23. Mal 1920. schräntter Haftpflicht. Dat Statut i funggtermkn am X Aktien re ase ¶sihaft S. R. 3. schaft aber zur Verwertung sür d han ; t; die Neuwahl O n, ,,. hr. gebe eng ssencht ft Satzungen geändert g. sind die Dez Amtzqrrich rich 3 . atut ist . an uber, wen Vereinigt 3) Geschlußfassung übe ; der Beteilt. ertung für Rechnung ba innerhalb drei Monaten , tto Schleissing wil besch unten Casthsl e , . Satzungen geändert. as Amt gericht. eriichtet am 24 Mal 1820, Gegenstand 11. September 1920, Bormittags S tei g; 2 , ,, ,, t 1 n ler e. De Tdi R erh, eich. n tp fi un, Gegenftand per / . bez U ; Gr teilung und Entlastung werden, werden Verfügung gestellꝗ wen n ohn dieselbe der Au ssichts ö r. phil. X. Kerkbof , , fir, we. ht zu Menn Gengnstand bes Uytervehmenß i der goegt. . Uaternehmens ist der Betrieb des in p üne, vor dem unterzeichnete ag nmayer. Ernst Sandmann. er g und Entlastung des Ver, werden, werden van eie zehn in * dief weniger al ö issichtsrat aus 3 , ! Gegensiand des Uastrnehmenz ist der B! Bett el. von BGenkarschssten zum Z veck⸗ In uaseꝛ erossensa gte cite lf . am Bahn bo siehenden Lager am Bleicherweg, Zimmer Ni. 3 . ll s l2 4 3 . mul , n., . e . . 5. ö ö . ö n , ,. n e r ben e, fa, ien m. li K werbende, itt Pute häi ger i wil erer G stõnwien ,, gere en, Le rr eh m Hun ed Zu der am *. Jull A090, De nen n neo a, n,, ,, J e . J ach Gacn ie, die Befceffung n schest der Hitelieder röt igen Gd ictel l een, h, Ce, angetragen Rosen: gen unter der Firma derselben mtsgerlcht Haꝛburg. Abt. VIII mittags 9 ( 1 ; , n, , ,,,, e Die wle. 4 K U. Ierhelt an eine cler sh⸗ , n . 1d we chr tchur gen? ber Genossen. Whelm Gehrer worven: und gezeichnet durch jwei Vorstand . J ags 9 Uhr, la ven Gelchässgräuren Der Aufstchtr ät, blieben erklärt. Diese Aktie wird i ö italieder des Aussichtsrats Erhöhung es Grunnkapit . t 1erhsltans Line clettt sen ere lng. halt ,, Henossen= m Behrentz aut, Witteborg in mitasiezer. b nstandt⸗ ⸗ des Derrn Hiechtganmalt D ; Dr. W. A. Fritze. V , n, ,,. werd in Er, erhalten, außer Eriaz der bei Ausüß höchstens z Milli he, ,, . ages, fe ie die greif Caf ssche Anl 1 ersolgen in den sämtlichtn Geraer Am pen fi vtrstorben, er ist aut dem V arch, bin, n n Vorsitz aden Neon nAm. in Mannhei alt Dr. Rosen feld ritz e. Vorsttzt uber. mangelung eines Börsenkurses, in Wege ihrer Tätigkeit entst usübung or Millionen Mark beschloffe Unterhaltung unh der Gen a n . Tagzejeltungen und find unter Hei üg stande geschied ; or. des Aafsichteraig im Tirschenreuther Vol 310631 annheim siattfindenden orhenilichen Der Bs n stank. öffentlicher Versteigeru fal ee la gen eine keit entstandenen baren Aus worden und dabei den bisbertgen Allionz len n , . , n,, ,. , ei gung eden un) an selue i ,. J : ö n uther Volkg⸗ In dem Konkurty G eneralver sam 1 ; W. Schierenb Erlö ? gerung verkauft. De dagen eine seste Vergütun . „Fs das B 3 erigen Attton n wir n schestlich in Maschine n n, din nnn don mindestent zwel Vorstan Galshtsißrr Heinrsch R 99 oꝛen. Recht verbindliche Willen serklä 18verfahren über das mlung werden die Herrer renbec. F Lampe. Erlös wird den Beteiligten nach Verhä sährlich für Ergüÿtung, von Jö 1000 as Bezugsrecht für 1 Mellion r c, lien Heal ö indest Vorsten dis weiß 1 ocholl in Dlidbanen und Zeichtu 6 rklärung Vermögen det In spr ear G. J Attionaͤre hiermit ergebenst ei 3 nis der Zahl der ei gien nach Verhält- jaͤhrlich für jedes Mitglied und einen neuer Aktien vorbeh crlton Mart , , nierbe nen, Gen dire eee, unh Zeich auß für , rnofseuschasz ar. g Kern, han, a J, Lier e e. äigtiader. Norddeutsche Hen , ö . J , 265 „ Blätzet äumliz eu'ober nied auß Ewest, den 8. 6 1920 sosgt durth die jwel Mitglieder deg V Pavppel⸗Allee 80, fiüyer tu age nrdunnug:; . sichernng shank erfügung gestellt. 0, B Däahrer gem nn in Höhe von Maßgabe, daß diejenigen neuen Attier e . el,, wan ,, br li. auberen den ss 20. er er dh wmf, e ge or. Marlenathal ben Pascwalh it jar Abra 1) Vorlage der Silanz nebst G 31269 A. G., HGerli 4) Diejenigen Akti o, berechnet von demjenigen Reingewinn welchs bis zum 17 Juni neuen Attien, auf 10 sestgesetzt &i Belanntnnm hungen un nt hslich m 3e n tmochung in ihnen Dag Amt gericht. zu der Fi when aß bie Zeichnen den der Schlußrechnung des j n ö. und BVerlustrechnu ewinn - 1 erlin. gereicht w . welche nicht ein= der nach. Abzug saͤmtlicher Ah!ch . dazu berechti ten] ö ͤ 1 e jolgen un er ber Flinia der Kenosf, ,,,, hre Stelle die Since. ; Namen trig ber Genofsenschaft ihre Schlußter nin auf R. schůfis bericht ng und det Ge. Die Genera ver lammlung der Ah ir äs * , , ,, ,,, welche von bungen und Rücklagen n! chrei. wurden, igten Aktion ren, nicht eieichnet schaf, gejeich net von mn Henosf. . Hh ꝛier sürn Genn fie schaffttwf tn. . s szoꝛa5] Nam ns utntersch ift, beifügen,. waltsi auf zen 2. Juli E20 n. obsger Dese ischast ig der Altiorsiz nem Attignär in gings, Zahl gereicht Attionã cllagen und einem fär die atzen den Hieber u iktten in ohne . zaff, geieich net pon zuet Wer stan delt, Bestlturn u en schafttwesmn“ big zur e bes höetge Gen , te! und G . astsumme Bormittagzs A0 Uh 2 2) Bericht des Auf ö schaft vom 31. Mail 1920 werd ahl eingereicht tonäre bestimmten Betr q , Rücksicht ; gen Atttonären ohne r n n n n e. ern 66 n leg elne nberem Dre * . z 9 enossen schaf ls eglstit eschäfttzantes betragen je eulhundert gerichte he , bor dem Amtt⸗ 2 ufsichtsratt. hat beschloffen, das Gr ö den, die zur Durchführung der 3 destens vi . rag von min⸗ , sicht auf ihren Anteil an dem bis⸗ . / zesprignitzer Ket bia nnr, n, z tes. lst hene fu bt ö ö. 3 , rfelbst, Neue Frieyrt s3 Erteilung der Entlast ĩ Heselll⸗ ; Zrunpkenita! dir sammenl ö on,, bier bon Hundert beg Tings zahlten Herigen Grundkapital . alls disetz Blat eingRht bis e , und! Vle Willen gert drun gen des NLoĩstaa ds 1 unter Nr 8 r getragenen Dar (lo) 6) Höchstzahl der Geschäftz⸗ 111 I rieprichstz. 13.14, 2 ntlastung für Vor⸗ Gesellfckast von nominal nlegung von 10; 1 nicht ausrei Grundkapitals verblei eingezahlten erige rundkapital zur Zeichnung zui r 8, dil, gie,. nin men m nn g oistan ds Ter ea schs t. ird är e e fle. ür fi . lil. Stockwen?, Zimmer il stand und Aufsichigrat ; nominal d ohb 000 auf und der Gesellschaft ni usreicht ökapitals verbleibt. Alle Abgabe Kurse von 1129, öur Zeichnung zuin kn er ne 6. rr egen, fir . n am dwirt schuft icher celle: sünftig bo]. . Dat erste Ge. siinmt. — 85. K 1, be⸗ H ahne d rat. nomtnat EO O00 000 dur Autgahr für di esellschaft nicht zur Verwertung auf die Bezüge des Aufsi e Abglazen ** 11200 vorbehalten werden. ,, . n , her Gencrolper- be eng zwi. Ho; an damit . r Hezugöb⸗« nerd A atzuer ein, ti vge⸗ schäftzjahr beginnt mit dem 7. Inn 186 = N. 41. 18. uderung der Giatuten. von 000 Atiten im Ji . usgabt für die Beteiligten zur Verfüg a die G lssa 3 k ufsichtssrats trägt Demgemãß fordern wir hierdurch di i. cid ene sger. Me Willers, gracben wer mitgli⸗dern tand. erezent Gennsse : und en het — Berlin, den 2. Zun 1829 Die Attten od zien tin Nennbeit'g̃e Hon , werden, werden für? krafflo ügung gestellt die sellichast. bisherigen Aktion ier dure f , , ne, Cracken werzgn. Per Vorhand zeich ir, e , ; n schast wit tin, enbet aut 30. Janl 1820, von da an Der G 3 . . J . er not irsien Hinter. * 1000 iu erköhen. Die neu , , den, werden für kraftlos eiklärt. A § 36. Bil 2 . isherigen Aktionäre auf, nachdem fie sich der i ih 3 , folgen dur fü. die Genpfsen haf it net dich iir ster Hastp ficht in R , umfaßt das Geschäft i 360 er Herlqhteschreiber des Amtegerlcht egungtscheine sind nach 5 25 d di Höhen. Pie neuen Aktien Stelle! der für krastlos erklärt An F 30. Bilanz, Gewinn ⸗ und Berlust⸗ als folche legitimiert Faben, ö ul enn, mei r an smltgileber; die die en pfsen schaft, adem dit Zeich. eln getragen wor n Burtaeg ah! eschästejahr die Zeit vom Berlin · litt ggerlchtt bel vaserer * ez Stain die von dem Bankh aue Fe coß Wolff . für kraftlos erklärten Akten rechnung sind im Reichsanzei Verlust⸗ . gitimiert haben, das Bezugs⸗ Ze chnang eeschteht in der i e. r; die ner den der Firma ihre Ran entzunlcsrĩ en en,, I. Zuit biz zum 30. Juni des vaächst, celin · Mitte. Abterlung dö. er Virertion zu hinterl-gen. Co, Frankfurt a. M gest Wolff K pe den neue Aktien ausgegeben und zu mach eichanzeigzer betanrt C den erh nice gere mne, 3e . (eschtt nt ba ede i, ge snnn ö cf Leh Lkebdernann in Bar = iälgen en ahier. Im 1 ö ᷓ Nenstatpt an dear Hardt, d ; 5 . „ übernonnnen für je zeh z nd iwar ö en. ez ihnen vorbehaltene zezeichneten Yeest Jeichuen den (hre Namens räeschrift.? en, storben. N nann in Barweg ist ver; n, ö teg. Im übrigen wird auf Ber kläm- LKA 1920 aut, den 12 Jun wurden, sollen vom 1. Jull 120 4 le zehn alte eine neue. Die 1 k Million . * ö weng r d , 0 fia . . or n. Nen gen hl nn hen Yen fn z i die cc esft deg 81 j ig ö * . — 31064 8 divih be ,,,. 9 . U 520 4h neuen Aktien sind 683r Roch J ziele ; 7. ö Mark betra lenden ne söʒr , w, . Firma der Gerossenschast beifüge . gorstan Festeht auß hem Bäcker · der Großiöl ö , st F gin . auts, das sich im In dem Kon erz de üb 24 . Cn? endenberechtigt scin. Den alten telligten in C id für Rechnung der Be— Zuwahlen zum Aufsich srat bis En nn, . rundkapitals ir. ö , ö ö . 5. mate: Sin, 3 . ,. öiner Seinrsch Jd ns claus n 56 steratt Nr. 16 beftudet, vermiesen 2 z — Furs her fahren über has D. Teide s heim XI . Akttonären steht el Be nan, en eiligten in Ermangelung eines Bʒrse z 8 iich Srat. 85 8 id. d. Mis. auszuüben. ! 7 . 1 ö 9rIHdnh e, 19: r rmann J he v tan 7 ö ö. * 96. 4 ĩ hh gen det Pe vatman ms 3 . * 4 11 2. ein ua echt in der kurses 11 RNVegng öffe ‚ 34 3 brlen⸗ X 2 g Gumbi mne de 2 * 9 ö ö Oer ann e es, , werner Köter. n a, 8 ; 9 e Emsicht der Liste der Genossen it Mü r ̃ eur Weise zu, daß guf je nom ng z] s im Wege öffentlicher Versteigerung Ermãchtig: w mbinnen, den 12. Juni 1920 haben gn, men,, ben, d, a nnn nn,, d, . der. abe, 8. Jun 1820 während der Dienst Nen il ller in Zehlendnrf ist i 29 p mn je nomlnal K bo00 zu verkauf Der her Versteigernng „zh igung des Aufsichtsratz ge— Nereinigt ö , . Gigr at nner Cre Fezpr! ,. a, . Untern haut, dem Ban loir. ksor 6h — Juni . h er lenststunden dez Gerichtg von dr f ; J nfolge tr eß 16 1198 alte Aktien nominal S 2001 96. 3 kaufen. Ter Erlös ist d 93 mäß § 774 Se. G.. B., A süchtsrat; ge⸗ ereinigte Masch . ö gen üer, r , R,, ehrer, sämslik Bostze in & 1 21 ämtg⸗ z . im Gemen schuldner *. k . nal 2009 neue Aktten teiligten nach Verhä ,, 274 H. G.“ B., Aenderungen, hie ö n . tenfahrtkßen ih , n, , ,. „sämmslih Boltze in. Gera nta gericht. jr ber mann grslaurt. * ; ner gemachten I c Anleihe den Litti lum Preise von 45 Et ligten nah Herbalinls, res Atüͤen. tf ie ehentio l e n e, g Antien ˖ Gesellschaf . o. Hie Cilich die Utsse Me böcsir r 3 5 — — Welden i. O 7 Voꝛschlags zu einem Z wanggberg iel — UVttiengesellschaft f on M 450 pio Stück ente besitzes zur Versü ) in, n,, , redaktionelle Kassung der Be⸗ Attien ·˖ Gesellschaf ! der hen yffey⸗ 6 old ren . 1 6. 1 Vie . . Zahl der Gesch fluant . g gk HRK, 1 . 9 J ' = pf. den J. Juni 1920 1 er , 3 . 1 BVer⸗ 36 53 5 Hr fRllen. * zur Bersugung zl stell schl . ö. . 3 der EC sg 89 sellschaft. — ö , . ährend der Dlenst⸗ eint Genossk i n, . 6 banteile . umi 23820 ; gleichs termin auf ö. ,,, erke hr wesen. Die E . zu stellen, lüsse zu den unter Nr. 3 der T.⸗O 96 9 3 fin 2. . Hel the en, ate tnst hn r ln betrügt 6, die Heststmme a, . j 9 . Amtager lat — Renlstergericht. 5 , Gon , . . . am . 6 1920 sälligen Zing⸗˖ ö. nn , dle geger wärtigen . K ermächtigt, für . ö . . Meriel. Perleberg. ben a. Jun 1526. 95 eule die vusch vie Satzung vom 16. 7 . Amt gericht , , , n,. R scheine ohiger Änteiht lösen d flondre der Cesellschaft au en gen erklärte welch an * telle der für kraftlos zunzhnmen. ö , , J . 111 e ger, ,, e ,, . ,, , ö e,, lebe tra, Alten gesellschast piunenerk a n Wet n Hieglsten let ästu den ves unterietc,. Ki uwe gs? en ofscusfe, , r rale 41.2 enossen cha stz· n eich vorschlag in zu her Gerth . BZezutzt eech? Hebrahch ju machen. Jwecze mit hein waren und sie zu diesen nnn z ech dtarltels? riet,, n , , 4 . Rx. 23614 neten Nen isse gerlchn , . . meg ger , nnn! * gifter r. 2 bei dem Ep ar⸗ und . J 1 der Gerichttz⸗ Gerling a hell 2 ; Bedi g nne j e mit dem erwähnten Stem 1 z gleichzeitig⸗ Erhöh 1 . wie die 8 J 1 Gim neeung in bas Genessansch stse rt chien, den 7. dergeann geftat: ät. dach ttolbank, hl, ü. Häanwntt eue, C m, b 9 schreikerck des Konkurggerichts zur Cin ssicht Gert ubels⸗ Gesesischuft,. I) De ? innen; zu versehen pelaufdruck q e lig. Srhöhung desselben in das in Dresden. . k 1 r ge, astẽ e isser bicin, en J. sa i 930. mar ilen orf, ein r, . — G. nr, , G. ju Wetter der Beteiligten niedersrle . Ber Cin i er lin, ) e Anmeldun zum Bezuge findet 6) S5. 4 Handelsregsster eingetragen wort as Ordentliche Genecralver ; é unh ane! ka ff. e. iz Pas Amt gericht Hens ien fehafst rait heschrä 4 k Suhr ht Oberposfsekretär Fr. HGüllner dien! , . gt. Der Trimin Bonk fir Fandel ü inntrhalb eiger KNugschlrßfriß / . Sollten die zusammenzulegender fordern wir die Ak n . worden ist, 5. e 8 ene ralversammlung 11. u. S.. Torn feht § 36 ne Grete a flit, Sitz: Cieol ejchrän zer Haft. und Hieber Wilhelm, Tücki lülluer dient zur ich Mur YHrüf ang der nachträglich Ser lin el und Judußrie, n Han hi, r. Kugschlr slit. vm Aktien in einer Zahl vorh en ulegenden Her n tele Aktlanäre auf, ihre Aktien Die Herten Attionsr, werden bier r reegnner; 3 . 9 6 ig geh ankam zoꝛ3s!] ! Ft, Sitz: Reslbrrg. Rh, einge. dem Vorstand aus üuct ing sind aus angerncleten Forderungen. er in, E JInni bis RB. Jul 1920 el, eine Zul am: ö Sah vorbanden sein, die nebst Ecneuerungsscheinen und Dividend zu der 22. ordentlichen en nne, ö jst bee ert? ö. Beschl⸗ ö ; ‚ 3039] ragen, G Arnstaud det i er, c dem zstand aus gesqchteden, an ihre Stt lle Ger z 3 ; S. miei che de P ehre zich bei: l e Susammeniegung von 10:1 ich scheinen behufs Ausführ ö. Vit enden⸗ * ö en tttchter Generalver⸗ 13. Mal 1920. ich voꝛn In bad Genossensckaf gin, . ; ö tz Unternehmens ist Rau ; 3 = h evlin. Sichten erde, Ken 11. Jun 192 *, Berlin ben i, h unm ö rechnerisch en behufs Ausführung der he ; sam nlung,. welche am Freitag, d de, ge, e Srl loro Je ie, 6g fe f d, tz: ehen n el. , , . m ,, dn , n, m, er ,,, ,. . , , BS nlver⸗ k . ö , . . . ö 2 6 , i, , Danlr hir elfen verein e e n wa , arri aer ore all: mum Htetzz- n Nette. teh) 3 ste Kt. 7. ⸗ , n, e, , , . erwahnten Stempelaufdruck n, n 2d. Gehtenmter d bein 3 Sie ung mier et Bankhäuse— . n sn 63 Gi. mn. i S. , gehörcuden Autikeln. Mer Ge Ber ls Fellver tretender . Dt. EBzar burg & Co,, Ha bem Bankhause Jncoß W alff C . iti Stempelaufdruck ebenfalls für Bremer Bank- Vorein B em Philipp Elimeyer, ö . ute ei 4 J , dee. . , ee, fir h, ö ; he eh oe. n. B gbd g, weten. . . . nrg. Ham ren fur 3. Ilff C Go. gůltig geblieben erklärt werden. Diese einzureiche in, Bremerhaven, rnß. ? e,. Dres den⸗A., Viktoria . Au Brett 38 des . ,,, de n , e. nge 6 erg fig ed n, ,, Jun J9ꝛo. . ,,,, . 3 ö Handel und Gewerbe ve re e, he aftestundin siatt ö . Drei b Aktien, ,. zum 20. September 1920 . staitfinden wird, ergebenst ein⸗ . regih es ii henit die Licht. und he 9 genverein e. W. ö ald ehwä- beäg. Cin nb eigeg jeden welterrn Ge gerichi. mögen ber ,,,, ö aig sern i. Pr . zee Besßttz von nominal ho n re, wens hn, elzng eines Börsenkurses im ei der vorerwähnten Ste ie. nicht a , Tag . n ,,, t. i. ern e., ä. n. g. . re, = w e e, ,. Wr (ß a ante , Thorn, geh. Wan. Schiul vw Eiern Alten berechtiat en Wege öffentlicher Vernster ; e, nb, wenn Stelle nicht einge⸗ ö Ta gesnurdunung: genn ffenscheit 6 , g,, fh n asgtider , n, ,. . j t . ĩ. . (ß watt, Jnhr ke n rie, Pu . n echtigzt zum KBezuge von nor laufen. Der Erlö teigerung zu ver, reicht sind, werden für kraftl ge, 1) Vorlage des Jahresberichts des V , , n. e id enn Gez. ech w alternden. Gs ist ferner eingetragen; worbenen Geschäftzantel er er⸗ Wit r emlanäè aen. 139207 geschh 1 , n geen, Kun 2 . minal 4 2000 . sen. Der Erlös ist nach Ab xi werde raftlos erklärt Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ Draken rin getragene enn sf ee sche l] Lurch Ge chluß de Ge . , Heschäftgzanteile en sprechend; J ĩ stgrent Mer] gechästs, Bi, än ee chßug ber g, . 30347 56 neirn Aktien zum Prelse Setz 1 n n , ,. ö sont ,,,, ,. z . er General veramm kun Bic lfache zende In dad Heng ss enschastszre fiter Nr. 13 6iaß. i e, chöue her g, * etz 1303471 7 ) vrio Si eise Betrags von . 900, — j ⸗ . stands und des Anfsichtsrats t , ,, , , id e, e , e , ,,, ,, ,, ,, k kee er 96 3 n,. ef. ; ver in. ern er un , , , , r, . . in frsa. ie . 10 ushast e. H. m.“ h . ) ⸗ ö 26 G, . mc ch den Der n bent Ver⸗ . h ) . h . hat der Zeich: dung -. U eilig en zur Verfügung u stelle⸗ * ⸗ aeg er. J U rechnung. 29 n. Bot stand =. Jeaßunr * 2 e n, ,, 52 ö ö üblen zafst er⸗ . Funt 921 1 r 8. 57 am ale chatermin vom 4. Mal 1921 fab r i vnrh 15 sst in f. ö . D ie 3 st 1. 2 6. ff äber i hmi . 3. ee. stub der . e, Ge em, telt r. ch n nn en fer or male . Iüht nizg cäägrirsgen. Ver tir, Len 2 M g20 an⸗ ii. CGGsiwindt & Co 2 ein doppelt aus ; I Der durch die Zusamrnenle zlußfassung über die Genehmigun i ; da, With ö , e, , gun . ! z . mia di tent 2 Vor⸗ ut ph s . 3 65 er ir genommen Zwanrgvergleich burch rech . . 3 J ⸗ vphe augge fertigte Nummern ˖ Aktie be . n egung der 39 36 der Jab resbilan; ⸗ ; 2 ) 9 , . ner lter derbe ber nischen Rafe hen. fan damtigliedern gejeichnten Cl seü ' Ha e n bätnr, Ghemschwerh, rä igen de deln; wb 6 . A. G. i. L., Karl verlelchnls feiner Attien bei e. Aktien benp. durch, Zuahlung in d 31078 . FYtar Dermdh. Grat ber Lr erbe rw ter G ncssenickaf h einge führt, wenn fie d,, , n, , ee. und, ist aus dem Porstand cntgeschte kräf igen (re Eluß (hom . Mal 1920 w n , r zruhe. Senna nssellen lien bel einer en Bilanz frelwerdende Betrag ist er, ; pertel ung. . , n n, ,, , ö. c m eln en, . . Jun 1920. . ö . . 6. it der e , mr, benen, ,,, w een nr, än gg e ng, nnr e e ann . der 5 ar,, ö ,,, Mittweidn 9 (. . über die Entlastung ,, . elk en ichn Liösellung * , . Vor. iwie Pcb, Glersh:ujen . zie, echt äche, den 12. Zunl 1820. — a 12929 lich. KGincr Einrel enn e ne, nn,. chreibungen und eventl. zur Sch nsere Herren Aktionäre werde ; es Vorstands und des Aufsichtz rats . vorben, Erklär uuge h . e,, k. in der Neuen Bon stasd e ngenrete ö 4 Ymtegericht Beriin⸗Schdnebeng ; a Einreichung ker alien Aktien von Mesery. ; affung ; der weer , ö Zeichnungen für bie Geno e , . une geh nad = = Siolberger Zeiung!. G. Bla d engere ten, e r e, eig hedarf es nicht; und f Reserven zu verwenden. er Freitag, den J. i R ö, ; . ö; . 6. . 2 . e n. . 6 4 . ö . ug ., 4 De a e n nit enhaufen. ö Llriiung . An Boitteg 198/180 . *. . an die ir n en gu efsenen far 2066. en in, muß bis zum ir nn ,, wir, in in dr a ,. kö in der misnlteder. U Sorsiant?. — Dreußenar Spas ister ist bei Rr. 19 Sela nntme hung barin unm glich, so zr ocsa. Pram, ö ; inf — = jede Attle 25 00 n für 30. September 1920 durchgeführt sei 6 eschäflstäumen stattfi S nmlung sind hach z 183 der Her Statut . ö * Uu Darlehn 3. glich, so ritt . 28825 vie, G, ᷓ . 3 10665 Zmnsent orto ; 13 9116: ; so deß Nomlnalhrtra ge . ein z ; attsfindenden Statuten dee Iiktien' berechtigt, Has Statut ist an 16 Aprlt 17520 er= Neffen er u, wil bea ar ue , . an eine Stille der Heutche rech . n daz Gene ssenschaftsreglster 9a ö. Lat FRondurgverfahren üer den . Handlung nkostenkonto ö 39 . t . — 3 . . ordentlichen Generalver, welche nicht ,. Aktien. berechtigt. richlel wor hen. Gegensia⸗d dia unt [Ce nn wn, wn br fh är ee w afl gen. anzelanr' bi, zar, Bestimmugg net ange bente bezüglich ber bar, K Darlehns der amn 8 a. 1913 veistor denen ar- Steuern 30 69 sonmie che Zusahlung uv ; 1) Das Grundkapital der Gesellschaft ei miung unserer Gesellschaft ergebenst vor der Verf , als am *. Tage , m ei, ' ei fn, d ne, wie r ,, filr, ien. d ,, ö en, , ele, e , m nenn, —— 6d 34 Dragr sfetlong sondt fond wird nach erfolgter Zusammenlegung b aft eingeladen, Zur, Teilnahme an derfelben bei der ,,, . zu die ein Zwecke 3. f sb lieb' e Mi iter nl iht, flsder nt Kemer e e , n, nen Kere, c genm, sten in Blend e em zen fen. ,, Delenznir. 20, in n, . a0 = Fuhahlung ga änd e . ue ge . 8 ö ber 1ttien ader der Sen ler r eee, . . e e rg! . n. 6 ö find . urge . 36 . . , , ee, fie nn g en, gn 1 , kez c aßzterin ag hierdurch Per er ssliaualerto ⸗ Dis 35 3 also insgesamt * 450 , . ö sich nach Abwick⸗ . . . . , am Aktien, w über anf er, , ben e Gens ien e au, fies ln, . hgchrtog Le; ois zul r, , sd ö ii gie 6 Berlust 6 , an,, ꝛ ,, . h en m, , ö, n oaißz. Link ols, dee leihe n e telbet, , E He? auen, den 12. Jun 1820 H ob = i620, soscrn en seit dem 1. JZull! Ausgabe von neuen, auf den . sammlung bei den Herren Meyer . i n. zuerach ten. ber Pirnaer Holtz ettung iner 2 la Ber ig als ,, Kere b, tb. i Ginsickt der e e, , Ric sd , rhef. e gen Lutz heridi. b. il. S3 oa 55 rer n. Zahlug nach dirfem lautenden, tien im . , . ,, der Finguzdeßofiten, peß ö) wit det Gene chef s mn , . ,, , i 4 ,, der Dienstslunden * lie der Cerrssen, 5 1, 14 ö ö . 2 , WBilenztorts Ger 26 Wär 19290 k ho hen erhöht, welche für das 6 , oder bei einem . von dem , J . bes e nichts ferm ge aher, , S atutt. dat K, HE. — lz los6 — 4 1e Ausgabe rägt der Jeichnmr. Heschäfts jahr voll divi den zenherechtigt si : egte Aktien. in Tel) ipp Glimeyer, oder, wenn die Hekaentmecheng vem Au. 8 tattgertér. Abt. 5 Etolberg, Rhe, 8. Jun 1920 * War irh ast af? eln et * n Eper. Vatz Konkurtzperfahren über dag. Ber die Ei gabe ter nruen Ktilen geen Das gesetliche 95e ier, . Tagesordnung: ei dig don der Säch ischen Stnats ö 2 . tz enn — ö 6 ul 1920. sr chastaift eth get, og nr , mä, . 36 Ver⸗ „, A die Sisseblang, taun erst erf das gesehliche ongs recht der Attjonäre h 3 ö. baut . sigtorat ausgeht, unter eng ug ul . 30241) Vas Amt tgriicdt Taff en schast Re. h ere, möhcm deß * chwhren chers hin An Im mobil! die 1 erfolgen, wenn für diese neuen Aktien wi f e h Dahnesbettgz, ; . ⸗ i, en. en In unslerem Genossen 241] ‚. af aichw ft Rein, r ifrs niter, Hast. Eeckbn in Gruen, Be, gf drihoph sienkonto.. . S2 33333 apitalserböung staatlch Len. n finn n ne,, . — über di 3 der Di recti mimit bein Remmi des Boysiß nden en r serem Genofsenschaflsreghiet it Senkp, häscht z rr hre; b Daf u in Erfusr. Her gnaßt. 2 wit Flieg · rschaventont und in das genehmigt Der Außssichtsrat wird ů n. 2) Beschlußfassung ü her die Geunehmi J — „s Brnstz nbrn . biz n 258. cht 14 Rrrze hene; d,. re nach er ; naß; 23. in nlon to, ie, gs nd i. das Hande lz i tet al fire Ansichtrat, wwfrb; ermächtigt, d des iet die Genehmigung Die eo nto, Gesg! hn . n, , . j ber nnr nnn, , h einen ahnen Ge. enn, min lens] 10d. u. e ,, Daft summt uach erfolgter nbhaltun 36 ‚. e . t ] 1 ein geiragen ist neuen 568 die es Rechnungsab 5 ; zeonto⸗Gesghichaft , . Siellvertrelerz nofsen schast , . ar ler , sst Heüte anteile: e boite 3 hir or Geschäͤsts. iermint und ,, Gewinn. u. Ver susstonto 620 . , . Bezug lell*n sind berelt, die zu 6 t,, . . uber die in Cüöln und dug erf von de ae r L ür, e, wi, fe r 1 9 2. a MWoͤrrsiapt, der . Zan 1820 nn enn 2 re e d n, n, 4 . saber ere ig) Biel Crhöhung des. Grundkapital ö ge gr mnend des 6 Ic fh le en e set. ei wen off eu schaft e. S. in. v. D Dessi⸗ . = zr furt, den 20. Mal Rin ,, ,. BHenugsrechien sowte die i mm, ö, Get apita d Aufsichttz ratt ere i, Aletieng esell . ee. ,, 9 2. Ma zo per Aktler kepllallonto. So c- e lr ssluns bell, age. än muß bis zum 30. September 1920 durch- 4 ; in Mn gesellschaft Daß Amitgerlcht. Abteil. 9. Hypothetentonto .. 2259 . zu übernehmen. . ö z . ö. . ni ö n , Ee, le, w Aontororrentfonto . 35 166 20 Berlin, in Jun 1820. „Der Aufsichtsrat wir, beauftragt, unserer 967 vom 24. Junh d. J. ab in in Riürnberg v Ts is Norvydentsche Ber nch ernng bank ,, der dejchlossene n Ju, lit tignäre 36 . ur k Anton kn ö ö ; ⸗ enle . aus. e J 3 , , eren schast. en r un 3. 29 , . Mittweida, den 12. Dun 1929. Dresden, den 14. Juni 1920. ver⸗ Der Aufstchtsrat. Oz car Meyer. 6 Vorstaud. e. Zeuner.