1920 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheimer Kauh ff, Mannheim, Wilarz an 31 Rwzenmner RgRS

E

Aktienge ell

Der Rechtganwalt Dr. Ifmar Fro in Berlin, Kurfüesten haft, ift am 19 Jun 1920 in die Liste der kei dem Landgericht I in Berlin Rech th anwaͤlte

Kasse, frernbe Geldsorten, Zingiche ine und Guthaben bet Noten und Abrech rech unge banken

Wechsel und underzintlickt Schatzanwesls ungen

Nostroguthaben hei Banken und Hankfimen.

Riports u. Lomberr bg gegen bör ler gängige Wertpapler

Eigene Wertpapiere

Vauernde Brteiligungen

Debitoren in

jugtlafsenen

Charlottenbarg den 10 Jan 1920. Landgericht III in Berlin.

ihn Königsberg L. Vr. zugelesse en 9 P., den 9. Fun 1820.

* ehr d kiben .

an s i te gelöscht. ze gangs her

und Büraschafttz⸗ . debito en S 4 015 6465,41 Immobilien

Naß Aulgahe feinen Wohnsitzez in seiner Zulassung hrl bern Btolpen it Heer Rechtz⸗ Amanduß ugust Wilhesm Zo kenke bf, bis ber in Stolpen, in der

hiesigen Anwalttrliste Gr n het (Sn ). den . 9 7

ss Söo pen und 3 AImteger hie anwalt Gich ?

Aktien kayt a ö Dotailons kapltal

Fun 1920.

J ; , e f ee. 1 7. 2466 ö 5 9 J a ä.

ü , ,. i, g , n,. Belnn nt

e eit untut a chu n it. Von der Ytreciion ber schaft Filiale rankfürt a. Me. ist bei unt grzeag au Zulafsung bon

* O6 C OG. M* te he rr fig en fabrik Lot Hettr Aft enn Re zr ant funt / M

Ne. oo - 10 00,

zun Handel und zur Notterung an der hlefigen Höre etagercich

Frankfurt a. W, ben 12. Jani 1920. Dis Ftonmissinn für Jus G ene fen n tenen r mn nr nent . n,

er armen tu tn th nz n n, Kon der Lendeßbankstelle Frankfurt am . üit bei uns der Antrag auf Zu— 1a un fn 89m

S GG ho GGg AY Anleitze dez

Gt bt Re nh nn U R

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingerelcht worden.

Er ankfrurt a. Mi., den 12. Junk 1820. Die stwnnäisflon fär Falch fung von TWerihapteren an ber Köörse zu

Frnzktmrt . Me.

Ap as. v. Gi gs daf aher fl c zungen S 4015 649 Reingewinn

Gewann, unh Verl u sttanme g nun JI, Benennen

Diecontu⸗ FNesell⸗

An Handlunggunkosten ein⸗ sch itßl. Sieur Vo ation kapitalziusen⸗

Akri eu her

46 139 ol n m nn nnr

] . .

Reingewlun .. ö 923 978 13

Per Vortrae vn 1918 Wichel und Ilnsen Wertpaplere und Ron⸗ sortialhareil gungen Zint ch lage und Sorten PYrobisionen

In den Ausstcht rat unstres tuns

autzschelben eg GMeitelseder

Geb Kamm erztenrat Dr. Rich Hrost n, Rechtaan walt Ich König, Fabeikant Jo— bange Forrer wieder, und Generaltossul Aug Resser sämtlich in Mannheim neuge wählt. Mannh rim. den 7. Iinl 1920. Die Direktion.

Die Herren Hewerken werben blerhurch ju der am WMörtwoch, br B Juni KBorm it nzs8 EO) Uu. Magdebearger Hof, stan finden den ve bentlicher eimwerken ber lamm land ergebenst eingeladen.

Xa ger orhnnn g:

1) Erstattung dez Keschastsbertchts

2) Borlegung der Glanz für daz Jahr 1819 ond Beschlußfassung über deren Genen migung.

3) Entlastung eg Grubenhorstandz.

4 Borssan vg wah].

bj Wahl der Rechnungsprüfer und deren

Ste llyert reter (5 24h.

Katt lar (Nhöngebte ge), den 12 Jun!

¶Getusrkschast rttlar. ; Der Soörnbennom sten h. Gerhard Korte,

Vor tzin der.

Magdeburg,

6) Erwerhg⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Ger li en Gi C c

/

er Ginkonfõ gens ff en sehn ni

KRmeschäftabeteteb noch nicht eröffnet. Ein⸗ nahmen und Außgahen fehlen, dahrr keine Bilanz pro 1919

Mit alter erbestand Ende 1918: 15 Herren,

währen d. Jahres 1919 aus⸗

M. Schultz e, stellv. Vorsitzen der Mnürtt mber n tsche Gernerker sitzernng

anf Kegneittz kat in Stattigert. 82 oidenktliche Genera suen- sanmmiung der Vereingwitglieber fi det am Gb nioter g. den B Ji R926, Voarmittens Of utzr, im Stadtgarten, Kantteistr. S0, ia Stultgart mit folgender Tage Sund nng start:

II Jahrezberlcht mit Gewinn unh Ver- lu srechnund so wit Vermönentzrechnung für 1913, Veꝛtellung bes Ueberschufses und Eailastung deg Vorstaudz, den Verwallunggautzschufses und deg Kuf⸗

während d. Jahres 1919 neu aufgenommen:

Mit leder bestand Ende 1919 38 Feet. GMeschäftgquthahen nlcht vorhanden. Ge⸗ samthafisumme beträgt 4 75 900. Der Vorstand besteht aus; Adolf Nagoschiner und Beryhard Spur. Ginlakasrag zu der am 8 Juli Rk9z0, Nackm G hr, in der Konditorei Vobrin, Berlin, Hackescher Markt l, stattfiadenden WMeneraln n fan m. Tagen ne danng n 1) Aenderung der Statuten. Gery lin, den 14 Der Vorstand.

Adolf Nagoschtusr. Gernhard Spur. 2) Waßl von drei othent ichen Mit⸗

gliedern und drei Ersatzmännt'n für den Aussichtsrat.

3) Festsetzung der Bezüge der Beiräte ünd der Aufwandtzentschähigung für bie Mitgltedir des Aufsichtörats ge⸗ mäß § 10 Abs. 6 und § 12 Ab. 2 der S. tz. In. .

Unstre Miselleher werden zur Teilnahwe

an bleser Ver farmmlung eingelsden. Die

Tellnuahme ist jebech nur zulässig gezen

Ginirlttstartn, duf deren Au ssieiiung Fen-

jꝛ nigen Mitglieder eln

welttze mindestens zweit Tage vor der Che vera ipersamml urg hierum vachgesucht hahen. Der Jahres tzericht mit Gewian und

Verlastreckuung owie Vermöger Stechnung

5 unserer Slahtegentur, Irhannes=

straße 18 p., ka Stuttgart aufgelegt.

Snttgatt. den 12. Junt 1920.

Dez nr nnd.

——

Vinnofvrte⸗ ano sfenschaflegarmonie, tiagetregene Eee naffentchnsft mit be cheänkter Haftksischt, Gern, Bitank am a. ez mber Rgng.

6 3

An Farknlkatlontkunto- 34 ge e , 9 ö

en silien u. Werkzeug to.

Maschinenkonto. .

Rautiong! o0nto .

Gewinn u. Verlnastkonte,

spruch just ht,

Per Fenoss . Jastgantellztonto Darlehn gttonto.

üb hentichꝛ inbustrie G. nm. b, H. ist in Lig ni⸗ Dir Liq mudatoren sind

Gin Gintrelen ober Nusscheiven von Genossen im Life dis Geschäfüjahrz ttaelnnden. Etz gehören die Heertu Moseg Delf, Taufmann in am Sqhluss diz eelchäfte jahr der de. Man nzesm, und Wilken Fischer, Kauf⸗ nossenschaft 8 Gꝛnossen au, die zusammen mann in Mannkehn. Wir fesersz her. ür eine Haftsamme von 6 20 000 uf mit die Rwäubtge' auf, ihre Forderungen jukommen haben.

Her Borstand. Wilhelm Bieder. Gduazd Metse.

n dettum geirezen. 1919 hat nicht

aäuz earl en,, Maunnh ttt, den 1. Juni 1920. Süpdemt iche Æ ag ohr ffrie

Albert Voß. aart SG. m. B. SG. 1 LEiqu.

30340

Em etz se rh and fürn dernfche Ans land?d⸗

joe berunae (a cuts süh gar Bertin anf Een e ae tk er Gerteihnn,) Gemäß §§5 9 und 21 der Zatzung werden

Dien dan 6. Ja RDO, Nach⸗

findenden Mun li dervrrsammlu ng ein⸗ ela den. Tage sar hann: I Jahresbericht für 1913. 23 Fess nb richt sür 1919. 3) Haugtzast plan für 129. AJ Entloastung des Vorstandtz und det Mrektyorß. 5) Saba nderung, betreffend Verelrg⸗ weck, M taliedsbettrag uad Gebühren. 6) Coentl Auflösur g bes Sch tzerbande⸗ und Kestellung von Liqutvatoren. Berli, den 12 Junt 1920. Ver Us egand.

I Hentsch8 Sandalen ⸗Thprikat Gry serlsch fe mis he chr üakter waftung, Cg as Lin.

Ja der esellschafterversemmlung horn 24. Apeil ist die Leastssnnn der Gesell= ichaft beschlossen.

Zum Tig a' datur st ber Unterze chgete, Jast· rat ticha d Palm, Harburg a. Glbe, zestellt.

In Gemäßhit des 5 65 eg Gesetzt

u nit den. Dꝛunsche s Sandalen⸗Etz dikat 6. E. Der Ltgatgten: Justhirat R. Palm.

——

130168

Kezirt Gerglamn, vom 7. Int ist baz Gtammkapital der Gesellschafi nn S G6 409, here bgesetzt worden.

Brteg, den 8. Jun 1820.

Bher Söeschäfts her der Hrirg⸗ Dtehilffeltꝛd or fer ft res, b. Beton mwenke, gls. in. B. H.

Röhler. Foer st er.

i r ᷣ·ᷣ·····ᷣ· 0 .

131318) Per Maßstchtsr at unserer Gesellschaft bestehr etzt aus folgenden Herrea: 1) A. von Gwianer, Berlin, 2) Gehelmer Baurat Dr. Jug. O. Riese, Frankfurt a. Mt.,

3) Yehenmer Stoꝛmtrztenrat Felix Yeunsch, Berlin, .

4) Kehtiner Finanzrat Fritz Hartmann, Herlin,

6) Gio dibaurat a. D. Dr.Ing. Car! Kölle, Frankfurt a. Me.

Ger litt. den 15. Jun 1920.

Jr duste le tit rte Be tn Temp Iihof Gesekjch nt mit be cht ä ukter Hafen g. 3 12551 WHeranmemachwrug.

Prensische ernten Wer sigernn d=

An stalt.

Zur Borlerneg des Richenschafts. berichts der Htrertion für ha abgi lau fene Rech aunggjahr sowie zur Wahl von aan fran aten, zroml triert etgud en ar etor en, zur Mu chtemnsgehrkfevtz und gzaen stall vertreten Recha zt ed. päüsern ist tine Persemmlung ber M— (lieber ber Yreußlschen Renten Verstche⸗ rung, Antal) auf. Mirtinch, den 30 Jani SHG Varmittags RG Uctr, im Geschäftßhaufse der Anstalt, Kaiserhof- straße 2 bierfelbst, anberaumt, zu welcher die Stimmherichtigten unter Hinweis auf die Beßig mungen in den S5 25 und 24 der Gatzung mit dem Hemerken einge laden werden, daß die Warn schtagslisten vom EO db Me an in dem hordeie nem Geschtlfßhause einge sehrn werden können. Berlin, deu 14 Jan 1920.

Per Pri sident des Risenturiner s ber Pren fiischen ten en Ben sich ea ung . An nst. Roenpenbeck.

die Mitgitetze« bes Schutzherbandes für dertsch ; Aulendsforeerun den zu elner

mitzags ] Uhr, ig der Keschäßfttotelle zu Berlin W. 35, Lützo vtraße 43, stait.

werben bie älüu iger der Heellschar: a ältzeforbert, sich het ver Gestllschaf⸗

Lurz Beschluß der Gesellschafter ber eig Schüff eint or fer Kies Æ Be zu Tre eg,

Die Colczubiger der Helellitzaft wer⸗ Gzrneh den annetzt f örkhernrt, sich bei dir ser zu melden. Diva ver sichtrung git el tiuftig es

285011 Vie Lach⸗mer Danmhlztegelei Max sKtrauß Erben m b B. in Lachem ist aurgelön. Die Gläubiger werden aufgefvrdert, sich bel derselben zu mel dem. Der alleinige Liquidator: Heinrich Rinne, Hannober, Kokenstrt. 8, Lr.

(28958 Vie Pen is hn St Rt ly el ⸗Thastey⸗ Gere lljchaft wait besch änder FRastung in Ganrbrũßckęg 1st in Liq att atinn getreten und der Unterzeichnete 1um Riga datt bestellt worden. Die Bmläm= biger de Gelellschaft werden biermit auge fardert, ihre Gorssczae zen an- zum e nen che cerh rücken, ken 7. Juni 1920. Dru sch m Eich ti hirn Tae nter *. m B. . Liga. John Da vidson. 1 217865 Wer zeigen bierdurch an, daß sell at ahr

GC hem! letze G hri ; tan. G. nm. B. G.“ durck Beschluß der

Ihrsellschafiet vom heut gen

gelöst ist. - Zu firdern wir die lan bßiger ber Gaienschaft auf, sich zi me ven.

Fe antfnrt a. M., ben 7. Mal 1520. tze miscke Faßbrtk Dr. fan st ed n. H. G. 3 762] Herm tm ehem .

Vte Toanrad Tec d Ce Getz. ckaff mit vescheünkter Hafttt ng in Läübrck st auf eln . Vie Gianbizer der *esellschast werjen anfgzeferbekt. ich bei ihr zu hel der.

Lübeck, den 12. Fun 1820.

wer Rigi arne ver Gaara? Tack Æ Cie, Felell chast mit ech nt t eg Hasfetzng Jacob Veuttch. 28h02 kuf Grund des Beschlusses der Gen.“

Vers. v. 13. November 1919 und nach

Gienehmigulg des Rrichkau nch tz amis für

P ahl nd aston yz'αι·hbie,,⸗ Bee lt aS. Rund ich n“ in Kwöhenltäz., RBytaspam, den 8. Foni 1920. Der Mer inch md ber Sterhbekasse der Waffumtister dez den tigen Heeg es. Zipper. 1273531 Meran machn n.

Die Tlima „U zon“ Tanwerk⸗ und Dam pe säaßzz egelabßrlk n m. B. SH in Reaßßzt (Meder het) ist arus⸗ geld n

Die Gläubiger der Mesellschaft werben anfgesfgr dert, ihre Forderungen an—⸗ zu t zl ro.

Kracht (Riedenrhein), den 4. Juni

1620.

„ll nin“ Tonfnerk und Dam hf Falzztegeifaryrit G. na. B. H.

2941811 Sa der SFeneralversammlung vom 9. Apr 1920 der Firma sschen kh Sssf atzen, m. h. B. in Chen w alhe wurhen laut 5 16 des Gese llschastzstatut; netßstehende Herren auf dret Jahre in den Hafstzörtzrat gewählt: 1) Derr Rechtganwall von Mosch, Berlin W 50. Tauentzienstr. 15. ) Herr Major Vogelgesang, ötorheckg= hof, Post Glöwr n, Bez. Hoigham, 3) Heir Mrlit rreister Koe stant in vo Zraun, Berlin W. 50, en hergerstr. 28, 4) Heyr Chranerstkretär Keessin, Wriezen a. Oder, Schütz ür 18. Den Ge ch snhrvny t A Becker, General dtzektor.

30760 Die Sand ülßel G. m B. G. in Ich fordrze hlermlt auf,

GC. J. Erich v. R archmin. . 30765 ö

J Bilanz der Runßer Wändeilte für bas *escaft⸗ jatze RS Ig. L B* n darn ü- n

1 A. Ben äade: 1 1) Beitr z ęzrũcknd nde 2 Vermögen gan lagen a. Wertpapiere 6 20 000 b. Spart eossen⸗/ Cut! 9199,98 2919 Sumi 25 205 * Verpfl chungen: 65 2319918 9. * 190 1

EN Nach ris nung RAßer

vie Rr woe n bent 1 . . ) Hrn, e e 5 wneß hreb 29 2 3u J ö

rg; at trögelder 20 39 * 29a

1208,37

4 141

8

Bestand am Ende des 6 cht S ahres

Ne sse, im Mal 1920

Der Gre stanh der Rue Wind gilde. st. Fiindt.

131357 Yrenßische Central. Baodenkredit· Antiengeselschaft. tate au dE. Ma 182.

e U 26 195 0s

J . Wechsel 1 7 d 0 6 14 2h O00,

2 105 90. 65

vom hard forderungen... 2 10 949 769. 05

Wertpapterne. Guthaben bei Bankhäusern 1 048 031,26 Höpothekarische Darlehne⸗ forderungen... S816 399 223, 85 Fommunalbarlehngforde⸗ rungen.. .... 239 648 645,07 Brunbstũckd konto: Bankgebäude: Unter den Linden Ne 4849 u. Mlttelstraße Nr. 6d / 4 Verschledene Attiva.

3 648 000, 545 551,65 1082 022 482, 602

Kal st ha. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven einschl. Reserve⸗ dortrag 22 329 590,44 2 005 277, 06)

1

er ent J

entralpfandbriefe:

40090 .. 520 542 700 3 0/9 .. 264 080 200

noch einzu⸗ löoͤsende auß⸗ gelosse . 3 0653 200 787 676 100,

Rommunalobligationen. 409 .. 150 903 7090 346 So.. 68 082 200 noch elnzu⸗ lösende auß⸗ geloste 734 100 220 720 000, Zeutralpfandbꝛies· J. FKoꝛu⸗ mung obligat vnenzint⸗ schern konto. . Fypothe ken kommunaldar⸗ lihns tn sen u. Verwal- tangegebührenkonio.. 7762631, s8 Veyositen . Verschtedens Passiha 3 568 h24 98 1992 062 492, 62 Herlia, den 31. Mal 1820. ig Dine rtinn.

1374107, 71

298771

Die Gesekschalt telt eschtäukter Gaßt zu Drasben ist vurch Gesellschasterbeschluß mf scllschaft wer dtn aurkgafgrhent, sich bel derselbe au walden.

Dres zer, dee 10, Junt 1920

8 e , Bi , g g gs . * Arndt Fischer CG. m b. S5. in Liqetdatiga.

Arthur Lindau, Liguimasor.

ung in Firma Hendt Fischer Vie Giänbiger ber we

1307661

Vltin e.

köllanz der Kleiderversorgungsgenofsenschaft e. G m. b. H., Düffeldorf,

ren 8 i ez ere her NS G.

z te sith t.

**

Bankguthaben und bar.

i . Warenkonto . . e 90 5 * é Mobil unn 2 2 * .

1) Zahl der Genossen am 3! 12.

4) Haftsumme tz 899 000, —.

An nicht eingezahlte Genosfenschaftgzan telle

2) Jahl der neuenmgetretenen Genossen.. 3) Zahl der Genossen am 31. 12, 19. ... 63

** 2 ——ᷣ—· 8 3 ss . 8 . 19 875 Per Kapltaltonio .... .... gg 000 w 535 35 82 FRreditorenkonititd. 170431875 2 665 871 81 , Destrederekonto.. .. 38 287 35 K kö, 44 151 27 5 12 . ö Frs 55 !] 1 875 57 Ip

11 Duß eld 5 en 20. Zebuar 192

5 14 felb orf, den 20. Februgar 20.

J. Schie ren.

H. Al ferm ann.

Der Mer fte nd. R. RlIischan jr.

Mryti nen. .

siüächs Hard d Eo, Geselsschaft mit beschränkte'r Haftung, Merlin.

Bi amz ver FH. Det m der Rg nB

m tna.

6 29 M6 9 Kasse, Zinescheine, Gulhaben br Stagtgkassin 25 369 935 35] Stamnitfapltal ö 15 000 000 Zutbaben bei Banken und Genkirtz;. ... 61 09493 12 J Akzepte, etasch ießlich Vista Entaahmen 16 686 686 57 Wichsel und Schetzwechsel .... 30 044 47 Kreditoren: 6 Reports und Lombard ...... ..... 20 056 993 25 auf feste Termine 26 197 14059 . , ö ö . 6. 9 Didrrse 185 272 86268 221 430 002 59 D ᷓerfe ss e en . 3 ö ö 56 5 5 3 . 6 7 939 ; Honsorilalbeteisigungen ... ..... 2 Ih 236 ea , . , 3 252 915 30 1 , n o J Gintichtung ö ö 0 90 0 0 * 1— Avaldebltoren S 3 902 760. N 286 3as 637 46 266 348 637 46

2 Laut Gesellschafterversammlungshes luß vom 27. Mal ist das Kapital auf * 29 6090 98990, erhöht worhen. Hardy C Co., G eie nschaft mit beschrenkter Saftina.

nu

Er ste Zentral⸗Haudelsregister Beilage

m Denutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

M 130.

2 al bieser geilgge, in welcher bie Betanntwachnugen über 1. Eintragung zr. von Pgienzanwährzn, 3. 6 ten ber e er m mm, sowie 11. über tn aud 12. die Tarif⸗ nnd Jahry

rx. e, e , ü.

Berlin. Mittwoch, den 16 Juni

alente, z. Gevranthennster, 4. aus dem Handel, 5. Ginerrechs-, 6. Herr-, J. Geno hen itubciammtmachmigen zer Cisenammen arthalttn find, erschentt neh der Warenzeichen deila z.

tz 6 aß.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. our. izos—

8

as Serttel. Handelßregihtes für den Deutch Reich kenn durch all. Boficnfiglten. K Hezlin e ger i genen nf n Tf , den. ,

betrůgt G M f.

Das en f. d. hgesp. Einheitszeile A.

andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der sezugspreit Einzelne r,. tosten , h. a. ,, f. d. Naum einen ußerdem wird auf den Anzeigenpreis

as Deutsche Reich- heute die Nru. 1804. 1830 B. und 130 0. ausgegeben.

Teuerungg juschlag von S G vH. erhoben.

9 Handelsregister.

1 ndelsrer iter warde . In das Handelsregister warde heute die Fizma „Matthias Käfer“ in Aachen und als deren Inbaber Maithigs Käfer, Rchtikant dafelbst, eingetragen. Geschäfts · zeig: Chemische Fahrik. Älachen, den 8. Juni 1920. . Amtsaericht. 5.

Aachsm. ö 1

In das Sandelsgregister wurde heute die am 1. Rodember 1919 begonneng offene Damp elgaefeslscheft „Breuer C Vetter in Kohlfcheid und als deren versönlich baf tende Gesellschafter der Daufmann Syl⸗ Hefter Brauer und der Zigarrenfabrikant Ptathias Vettzr. beide in Kohlscheid, ein⸗=

6 Geschẽf özweig: Zigarren 6a hen, den 9. Jun 1620. ; Amtsgericht. 5.

Im stger wurde heute hei rer Firma „Aachener Auto mobil⸗ Taxameter Gesellschaft, mit. be schränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen: Der 5 7 deg Geellschafts ver. trage, berr. Zahl der Geschäftsführer, ist geündert. Die Gesellschaft bestellt einen Geschsfksführer., der die Gesellschaft ver⸗ , bett. ahr. geändert. rere en 8. Juni 192b.

mtoaericht. 5.

Nach em. . Im wurde heute hei ber Fim „Wissenschaftliches Anti⸗ guariat und Verlagsbuchhandlung reutzer Gesellschaft mit beschränk⸗

ter tung“ Aachen mit Zweig⸗ 3 acki , . . bes aug heschieh enen Ge bar te ih rer Denfter aus Köln ist durch Gefe llschafter⸗ beschluß vom . Jum 1926 der Kaufmann Did Behmann zu Köln zum Geschifte⸗

Aan „den 9. Juni 192. fh. Amtgaericht. 5. xa chien. 2935)

8 mbelsregister wurde heute die . . er e, in Aachen und ald deren Inhaber der Kaufmann Döcar Sewaiz zu Brüssel (Belgien) ein⸗

arg nge, den 9. Juni 190. 3. Amts aericht. 5.

Aschafrenburx́. 298936] 2er m, C Sägemerk Gold⸗ bach i. Ufr. Inhaber Georg Kraus“ in Goldbach: Die Firma ist erloschen. Aschaffenbu g, den 8. Juni 1920. Amtsgericht Registengericht.

As cha ff enbnrꝶ. 26937 „Möbelfabrik Reistenhausen Georg Kraus“ in Reistenhaufen. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 8. Juni 1920. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenhurꝶ. 29638] In bas Handel sregister wurde die gffent i n e de in Firm. „Carl aftan Söhne Zweignieder⸗ lassung Alzenau“ mit dem Sit in Alzenau i. Ufr. eingetragen. Unter dieser Fiymg besteht in Alzenau Line Zwelgn ede rlassung des in Kaldenkirchen unter der Firma „Carl Kaftan & Söhne. . 3 J umd ertrieb von Ziaagrem). die Kauflen te und Fabrikanten. Theydor, Karl und. Wilbelm Kaftan, sämtlick in Kaltenkirchen. Die offene Handelsgesell schaft bat am 1. Oktober l begonnen. Aschaffenburg, den 8. Jun 190. Amtsgericht Renistergericht.

* . 293 2 29939 ar rr zr, Geier aer in. Aschaffenburg. Die Firma ist

loschen. er g hij fenburg, den 93. Juni 1830. Amtsgericht Registergericht.

Attendorn. . 29640]

In rag hresige Hemdelsgroaister Ab. teikung B ist beute umter Nr. 8 bei der Firma Apparate- und Maschinenbau⸗ äanfialt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Attendorn frlyerdes ein=

getragen:

ftoführers Eynst geseñrschaft, Getreide und Futter⸗ mittel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung C Co, Kommanditgesell⸗

gresellschaft, Getreide und

Die Firma ift nach Beendigung der

ö evloschen.

ttendorn, den 4. Juri 192. Das Am teaericht. 20941

Anugsburꝶ. n In das DSandelsregister wurde eimge⸗

tragen: Am 25. Mai 1920:

1) Die Fipma Ludwig Nuchti in

Augsburg, Kaltenhoserstrafe *. Unter dieser Firma betreiben die Kaufmanns⸗

ehegatten Ludwig und Therese Rucht in

Augsburg seit 19. Mai 1920 in offener Handel sage fellschaft das bisher von dem Ghemann Ludwig Ruchti unter gleicher Firma allein geführte Holz. und Kohlen⸗ qeschärt weiter. Die Einzelfirma it er⸗ loschen.

2) Bei der Finn J. C. Kremer'sche Buchdruckerey Inh. Taver Höpfner:

An Franz Hodfuer in Aunsbura ist Pro.

kura erteilt. 3) Bei Firma Ewald Thielmann⸗ Saveuschlag in Augsburg: Nun⸗

ö . r michrige Inhaberin ist Eugenie Thielmann. Auchem 28d33 ] h ü Samdells

Wald⸗ und Landesvrodur ten. / J. P. Himmer'sche Buchdruckerei: An Cugen Moll in Augsburg ist Einzelprokura., an Otto Krüger und Fanny Dittmar, beide in Augs⸗

7) Bei Firma

burg, Gesamtvrokura erteilt. Am . Mai 1 o: 24 S3) Die Firma Alto Rößler in Alto⸗ münster. Unter dieser Firma betreibt der

(290ä4] Bankier Alto Rößler in Abtomünster als

persönlich haftender Gesellschafter mit

1 Kommandutistin seit 1. Januar 1920 in Kommanditgesellschaft das bisher unter der⸗ ikelben Firma von ihm allein geführte Bankgeschäft weiter. Die Einzelfirma ist gelöscht.

9 Die Firma Augsburger Handels⸗

schaft, Sitz: Augsburg. Kommandit⸗ gesellschaft, Beginn J. Januar 1920. Gegenstand: Handel mit Landesprodukten, Behar fgavtikeln. Fabrikation solcher Ar tikel, Crwerb und Pachtung von Mühlen und Bäckereien. Persönlich haftender Ge sellschufter ist die „Augsburger Handels s Fuhtermittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Augsburg. Zahl der Kommengdittsten; 3.

10 Die Firma Bader C Franck Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Sitz: Augsburg. Gesellschaft, mit be schränkter Saftung. Der. Gesellschafts⸗ vertraa wurde am XW. Avril 1920 abge⸗ schlossen. Die Dauer des Vertrags wird vorerst bis 31. Dezember 1925 einund⸗ dreißigsten Dezember neumzehnhunde rt⸗ fünfundzwanzig festgesetzt. Der Vertrag

rerlängert sich jeweils um weiter, fünf Jahre, wenn uicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der

Vertrage dauer. erstnmals aiso am 1. Januar 1825. ein Gefell schafter kündigt. (HGegenstand des Unternehmens

sind: Handel cbeptretumgen, Mahlergeschäfte. Großhandel und Imwort in Lebens ˖ und

Futtermitteln. Kolonial. und Material waren. Daz Stammbavital der Gesell= schaft beträgt einhundertzehntansend

(lid oo 6 Mark. Jeder Gesch g fts sihrer ist für sich allein berechtigt. die Gesellschaft

zu vertreten und die Firyma zu zeichnen. Geschaftsführer sind: Def Bader, Fauf⸗ mann in Deuringen, Dito Franck, Kauf⸗ mann in Augsbura. Um 51. Mai 1920: ; 11) Bei Firma J. P. Bamberg

Atrtiengesellschaft, Hauptnictersasung Inhaber sind B 9 burg: An Uuch Konmad in Augsbum ist

armen, JZweigniederbassung Aug s⸗

Gesamtvrokurg in der Weise erteilt, daß derselbe gemelnmschaftlich mit einem anderen Pro hnmristen oder einem Vorstemdemitgliode zur Vertretung der Firmn berechtigt ist.

177 Bei Firma Anton Dunbser Technisches Büro in Augsburg: Die Firma lautet nun; Änton Dumbser, Augsburg, Großhandlunn für Indoustrie⸗ bedarfsartikel. Nummehriger ensten Großbandlung für Industriebedarfsnrti kel. und. Agenturen für Maschinen und

Elektroimdustrie. An Karl Hohl in Augs.

burg ist Prokura eCteilt. . 13) Bel Fima Johaun Kern in All⸗ maunshofen: Die Firma fautet nun: Johann Kern Mi c folgen? Numnmehriger Inhaber ist: Carl. Billand. Fabrik genercldirektor in Kaierslantern. 14) Bei Firma R. Altschüler Zweig⸗

niederlassung Augsburg: Dem Karl

Gegenstand:

Beinhauer, Kaufmann in Heidelberg. ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit

einem anderen Prokuristen die Gesellscheft

zu vert roten. 19) Die Firma Kleindienst Co. in Augsburg. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Fabrikant Hans Kleindienst in Auasbura die pon ihm und dem am 16. Dezember 1913 verstorbenen Kaufmann Karl Hutter in Augsburg unter gleicher Fivma, daher, in offener Handelsgesell= schaft geführte Maschinenfabrik und Cisen⸗ gizstrei allein weiter. Die gsfeng Handels · gefellschaft hat sich aufgelöst. Die Gesell⸗ schaftz firma ist als solche aslöscht. Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Backnamg. 293] Im Handels register Abteilung für Ge⸗

sellschaftösirmen wurde heute bei der Firma Colluer . Schwab in Klingen⸗ Murrhardt eingetragen, daß die Ferma

infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen und daher gelöscht worden ist. Den 9. Juni 192. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat He felen.

Stammkapital: 21 00 .

Geschäf ts führer: Schnoor in Bad Bramstedt, Tard mann Friedrich Dibbern in Bad Bramstedt, Landmann Rudolf Marckmann in Fuhlen⸗ rühe, Gemeinde Hasenmoor.

Gesellschafts vertrag: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftzs⸗ bertrag ist am 83. Mai 1920 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Bad Bramstedt, den 9. Juni 1920.

Amtsgericht.

Bad Salzuflen.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 219 die Firma Büschemann Rüterhenke in Schötmar und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Adolf Büschemann in Schötmar und der Schuh⸗ macher Heinrich Rüterhenke daselbst ein⸗ getragen. Die Firma ist eine offene Han⸗

delsgesellschaft und hat am 1. Juni 1820

begonnen . Gegenstand des Unternehmens: Schuh⸗ fabrikation und Vertrieb von Schuhen. Bad Salzuflen, den 8. Juni 1920. TZippisches Amtsgericht. l.

Bamberg. . Im Handelsregister wurde heute ein⸗ etragen die Firma. „Oberfränkische⸗

KinSerwagen⸗Klinik Elise Rösch⸗

laub“, Sitz Bamberg.

Glise. Röschlaub,

Baminberg. Kindenpggen Reparaturwerk⸗

stätte und Handel mit Kinderwagen. Bamberg, 9. Juni 1920.

Amtsgericht Registergericht.

Ram berg. ö 289046]

Im Handel ßregister wurde heute ein⸗

getragen bei der Firma „Aktiengesell⸗ schast für Korbwaren⸗ und Kinder wagen⸗ Industrie Sourdenux⸗Berg⸗ mann“, Sitz Lichtenfels: In der Generalpersammlung vom 6. Maj 1920 wurde eine Aenderung des Gesellschafts. vertrages beschlossen. . Bamberg, den 9. Juni 1720

Amtsgericht Reg ftergerikkt.

KRarmen. ; In unser Handelsregister wurde ein=

getragen: ; Am 4: Juni 1929: B 351 die Firma A. Langwieler,

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Barmen, laut 5. 5

vertrag vom 1. Juni 1999. 6 des Unternehmens ist: Anfertigung und Vertrieb von Bürobedarfgartikeln aller

Art cher verwandten Artikeln, Vertrieb von Schreibmaschi nen, Beteiligung an ähne

lichen Unternehmungen oder Erwerb von solchen. Stammkapital: 20 000 606. Ge schäftsführer: Irgu Adeline Langwieler, geb. Hackland, Ehefrau des Immobilien⸗ agenten Wilhelm Langwieler in Barmen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftzführer. Sind mehrere Geschäfts⸗

o wird die Gesellschaft alle Zwecke. Durch Beschluß vom 25. Me

führer bestellt wird r . chäftsführer ober einen 192) ist der Gesellschaftsvert; ag auch o

durch zwei ; Geschäftsführer und einen

Mark in J500 auf den Inhaber lautenden S' Aktien zu je 1000 (6. Erhöhung des Gruntkapitaltz ist durch anwalt Grwin Plaetzet sind nicht mehr rt. Das bisherige Grundkapital und Geschäftsführer. Professor Dr. phil, Hans er Betrag der Erhöhung sind voll ein. Pringsheim in Berlin ist zum Geschäfts— gezahlt. Der Betrag, um den das Kapital führer bestellt. Durch Heschluß vom erhöht wurde, befindet sich im Besitze des 3. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertzrag Vorstandes. .

A 2530 bei der Firma Ludwig Con- schäftsführer bestellt werden. radi in Barmen: Die Prokura des Fritz Funccius ist erloschen. bei der Firma Adolf Meyer⸗

A XVl3 hei der Buch⸗ und Kun lag in Barmen: Dem Kaufmann Karl Berlin. Genenstand des Unternehmens:

A 2M die Firma Wilhelm Geiger R. in Barmen, Amqallenstr. ?, und als deren London, b. der Handel mit Automobilen. Inhaber der Fabrikant Wilhelm Geiger Grumpkcpital: 5000 A6. Aktiengesellschaft. A 26256 die Firma Friedrich Müller 112 in Barmen, Adlerstr. 11, und als deren ändert, Nach ihm bestianmt der Aufsichtẽ⸗ Inhaber der Kaufmann Friedrich Müller rat. ob ein Vorstandsmitalied selbständig

Am 7. Juni S: A 707 bei der

Landmam Julius

A 2333 bei der Firma. Sansawerk, vat zu notarieller Nöede für Maschinen und von der Gesellschaft au Metallwaren mit beschränkter Saf⸗ nechtngen werden in den Deutsch tung Co. Comm. n . men: Es sind vier Kommanditisten aus- lung wird von dem Vorstande durch ein⸗ geschieden, zwei . ihre Einlage erhöht. Amtsgericht Barmen.

Gefen old Se se chf

In das Handelsregister der Abteilung B Die Gründer der Gesellschatl. 1 ist heute eingetragen? worden: Rr. 18311. liche Aktien übernou ien baben. sind: Carl J. Busch C Co. mit beschränk⸗ H. KRaufmrann Alfrez Maurach ter Saftung. Sitz: Charlottenburg. kölln, 2 G unstmaler Johg . Gegenstand des Unternehmens: Der Be— Vrin Wilmersdorf, M Referendar Hugo trieb if. 2 und ern nn chen Berendt in Charlottenburg., 4 Fräulein Kommissionsgeschäftes und aller Gescheéste, , . . die mit einem 9. r ,. 6 führer SGrnst z Krüger in Neukölln. Den es zu soötzern geeigheet' sind. Das Stamm. ersten Aufsichlspat bilden: 1) Kaufmann lapitel beträgt 10h 20. cz. ba N führer: Kaufmann Carl Johann Burch n burg,. 2) Frau Martha Neumann, gebgrene Charlottenburg, Kaufmann Alfred H. F. . ö Büsch in Charlottenburg. Die Gejeslschatt mann Theodor Liedtke in Berlin. Wilmers· ist eine . mit beschränkter Haftung.

afts ve . ri z frre n Sind meh rere insbesondere von dem Prüfungsberichte des Geschäftsfilhrer bestzllt, so erfolgt die Ver. des nd d ö. ö. tretung in. 3 die e e. für fich dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge= Als nicht eingetragen wird ver ö ; 1 ; öffent licht He ner n mne. gesellschast für IIolatiyns mater al . e , ,,. nur durch den Deutschen Rei ex. Artem rern 2. , , schräntter Haftung. 6 . Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Nr. 63 ö meschinellem Be

„be trteb. 6 d . ö. . kapital betragt 29 660 pt. Geschäftgführer: in Betlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Ver⸗ '. Rösike junior in Berlin J. ni , ,. , Kaufmann! Franz Raffke in. Ebenroth in Berlin⸗Schönebera ist zum Die Gesellschaft ist eine Vorstan ernannt. ö e . mit beschränkter Haftung. Der Berlin, 5. Jun 1830. . Gefell fte ftg ertrag It an 185. Mar 18h st. Die Vertretung , durch ei

nber Inhaberin Kaufmannsiwvitwe in

2304)

abgeschlossen⸗ den Geschäftsführer für sich a . Arbeiter Anwerbe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Feulg, zur Firma „L. Loeb zu Birken⸗ Kaufmann Heinrich Schultze ist nicht mesr feld“, folgendes 'ingetragen: Geschäffsführer. Kaufmann Emin Meyße in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. habe . Bei Nr. 1I1 359 Berliner Industrie- Felsgesellschaft mit dem Sitz in Birken⸗ druckerei Gesennschaft mit Veschränk seid das Geschäft mit der bisherigen ter Haftung: Zufolge Beschlussez vom Firma erworben,. 23. Mai 19279 ift Gegenstand des Unter gehmens: Betrieb einer Buchdruckerei und . r Kun ffdruckerei mit Rebenbetrleben un die und Kleinhandel in Manufakturvaren. und der Vertrieb sämtlicher Buch und Steindruck für

Gegenstand

118 Prokuristen abgeändert. Sind mehrere Geschäftsfühne ; bestelltnt, so ist jeder einzelvertretungs⸗

B 291 bei der Firma Textil ⸗Industrie berechtigt. Frau Emma Cohn geb. Mar= Aktiengesellschaft in Barmen: Durch cufe, in Be Kauf —ͤ Beschluß der Generalpersammlung vom in Berlin sind zu bestellt. 24. März 1919 ist die Erhöhung des Bei Rr. 14315 E Grund kapitcls, um 2500 00 * cuf giene Gesellschasjt mit beschränkter

500 000 ½ beschlossen; ferner wurde be Haftung: Dem Adalbert Klingmüller in

schlofsen, daß 8 4 des Gesellschaftspertrages Berlin⸗Wilmersdorf ist Sinze piekura gt.

dc gn, erhält; Das Grund⸗ teilt. Bei Nr. 15 630 Gesellschaft für

1 Gesell

emie und Sh⸗

chaft beträgt 7860 00 chemische Produkte aus Holz und

S h mit beschränkter Haftung: Die beschloffene Kaufmann Otto Masius und Rechts⸗

abgeändert. Es kann auch nur ein Ge—=

Berli, J9. Jum 190. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

ing in Barmen: Die Prokura des Berlin. . (620945 Wilhelm Męererling ist ers en. In mier Oer elsreai ter Abteilung B Juni 1920: ist heute eingetragen worden: N. 18200.

ir Emil Müller Korscheneiws kn Newman Konzern

handlung und Ver⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu

Prokura Vertwetung der Firmen a. Algxander Korschenewsky in Petzreburg und Charles Newman in Petersburg und in

Der Gesellschaftgvertrag ist am 11. Mai festgestellt, am 28. Man 18290 ge—

oder ob mehrere Vorstandsmitalisder ge— meinschaftlich die Gesellschaft vertrelen

r. * 3* 2 * 2. . . 12

Füma Fr. Lüdorß . sollen. Zum Vorstand ist allein ernannt: En. in Barmen: Dem Kaufmann Paul Kan! z Friedrich Lüdorf in Barmen ist Prokura Wilmersdorf. Als nicht einzutragen wird

Neumann. Kaufmann. Berlin⸗

veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet

A Wö2 bei der Firma Arthur Kon, sich Burastraßzz 38. Das Gruntz kapital stanty mit beschränkter Haftung T zerfällt in 5 Stück. je auf den Inhaber Co., Comm. Ges. in Barmen: Es und Über 10065 6 lautende Akten, die sind, drei Kommanditisten ausgeschieden, zum Nennbetrage ausqeaeben werden. Der zwei Kommanditisten haben ihre Einlage Vorstand besteht aus einer Person oder

] aus mehreren Personen. die der Aufsickts⸗ erschrift wählt. Die nden Befannt⸗

Ges. in Bar⸗ anzeiger eingerückt. Die Aktivnärverscunm.

Kommanditisten haben malige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der Tages⸗

oydnung einberufen: die Einberufung ist

nur aübtig wenn zwischen ihr und der Ver=

W949] ammlang mindestens 3. Wechen liggen. die samt⸗

Neu⸗

R es Gieseler in

Alide Hagedorn in Berlin. 5) Schiffs⸗

Geschäfts. Alerandez Korsckenemstz in Charletten⸗

Jacobson, in Charlottenburg. 3) Kauf-

dorf. Von den mit der Anmeldung der Schriftstůcken.

ttrag ist am iI. Varun Se ellschaft eingereichten

Vorstandes und des Auffichts rates Jann bei

nommen werden. Bei Nr. 17 635 Aktien⸗

mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ der Aktionärversammlung vom

Nr. I3 33. luß Si,. , Gesellschaft in Syremberg. Bei Sitz: Berlin. kite, in, am fes mr ger ich?! rungs- Aktiengesellschaft mit dem Das Stamm. Sitze zu Berlin: Direktor Kar! Taube

stand der Gesellschaft. Direktor Edgar

Amtege richt Berlin⸗Mitte. A n= KBirkentelid, Fürstent. I2sgö0)

In das hiesige Handelsregister A ist

Die Kaufleute Jakob und Simon Loeb n unter Gründung einer offenen Han

ü Die Gesellschaft hat am 5. Februar d. J. begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist: Groß⸗

Den 25. Mei 1929. Amtsgericht Birkenfeld.

r