1920 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis. Y unter Nr. 2729 bei der Firma Gesellschafler sind Kaufmann Wilhelm geschieden. Der bisherige Gesellschafter mann Heinrich Kauffmann in Frankfurt ]

; 8 3: . ; ; ; ; ; z ö 8 ; iebu Die Gesellschaft hat am 27 Geschäts führer Jofef Keller u * J . R. und Syndikus Josef Heinkele in 8 . 3 : H st alleiniger Geschäftgführer. r / J 295 n eig. 23560) daß je 10 Aktien zu einer Aktie zusammen ! Der bisherige Gesellschafter Kondisor in Dieburg Die herigen Geschäftsführer Josef Keller und Gardinen R Teppichhaus Hamann Bender und Syndikus Josef Heinkele in Schlosser Carl Heinz ist alleiniger In. 4. Main ist alleinig t ö, , 9 , . Handels regi ster J ng 6 en , nee . es Thecror Cronenberg ist alleiniger Inhaber 1. uni 1920 begonnen Karl Prosch sind zu Liquizatoren bestellt. . Engel, Elberfeld: Die Firma ist Gelsenkirchen. . haber der Firma. ; B 1719. Frankfurter Kino⸗Werk⸗ eingeing enen Attiengefens aft Halber‘ Band 1X Blaft 427 ist heute bei der sedoch frei, auf ihre Aktien eine Zuzahlung der Firma. Die ge n, ist aufgelöst. Dieburg, 19. Zuni 1620. Die Prokura des Josef. Bongartz, Kauf⸗ erloschen. 9) unter Nr. 3868 die Firma Neu⸗ A S524. Heinrich Kreis. Das unter stätten Wilh. Nupp E Cie. Gesell⸗ stabt⸗Biankenburger-Gifenbahn⸗-Ge⸗ Firma Friedrich Vater . Co. ein, bon J) R, d. i. 60 s auf jede Aktie, zu Crefeld, den 4. Juni 1920, ö Amtsgerccht. mann in Düren ist erleschen. ) unter Arn zt bei der Firnsa malin-Werke Adam 22. Reumaun, Fieser Firma betriebene Handelggesckäft schaft mit beschräukter Haftung. linter sellschaft ist heute folgendes eingetragen: getragen, daß dem Kaufmann Friedrich leisten, ohne daß dadurch das Grund kapital Amtẽgerichl. Abt. X. 5 r 29951 ö Elberfelger, Laternen &. Metall— Elberfeld, und als deren Inhaber auf sst auf den Kgufmann Kaspar Schs in dieser Firma ist eine Gesellsckait mit be⸗ Dem Verfehrsinspeklor Earl Meißner Prehn. hier, Prokura in der Weihe erteilt oder der Nennbetrag der Aktien erhöht; ö 66 Id iswalde. 299811 . n, ,,,, warenfabrit Sollmann. . Cie., mann Adam Wilhelm Neumann in Elber⸗ ankfurt a. Main übergegangen. Die schtänklker Haftung in das Handelsreni ster in Blankenburg . H. ist in der Weise ist, er rie Firma in Gemeinsckaft mit wird. Die Aktien, auf welche die Juzahlung Oreteld. ö 1 m, 9 n . i 2 ,. ie , , .. obs] Elberfeld; Jie Prokura der Hildegard eld. er Kontor ftin Erna Neumann in Firma lautel jetz: Heinrich Kreis In eingetragen worhen¶ Der GHesellsckafte⸗ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft einem Gesellschafter oder mit einem Pro. geleistes wird, sind von der Fusammen⸗ In, umnser , Abt. . gisters die Firma Paul Sch in In das Handelsregister wurde am. Kögel ist erloschen. Elberfeld ist Prokurg erteilt. haber K. Schs,. derkrag ist am 28. Mai 1929 festgestellt. it cinem Vorstanzsmitgilede die Firma kurssten verlreten und zeichnen kann 5 ung befrelt und erhaltzn den Aufdruck: RJ. B00 sst heute bel der Fung Heinrich Diphgoldismalde betreffend. it heute Juni 2h, bei r Jirma. Fabrik 11. am 2. Juni Ir in Abt. 3. ö. unter Nr. n die offene Handels B 1713. Emrich Steiner Gesell- Die Geselllchaft hat zwei Geschäfteführer, ö (he. en f 6 ; Braunschwelg, en 2. Jun 1920 . geblieben gemäß Hen, , nnr. „Görtz mit dem Sitze in drr fei folgen eingetragen werden, daß der Fuhrwerks⸗ feiner Wasch⸗ und Leilette n seisen I unter Rr. id39 kei der Firma Rob. (esellschast Bergische Werkzeug- u. schaft mit beschränkter Haftung. Ju Willen serklärungen ist die Unterschtz ft un gie me n a. S., den zl. Mai 1320. Das Amtegericht. 24. . lungsleschluß vom 15. Mai 1636. des einge tegen Torben... Pesttzer Tail wat Schauer ln Dippoldig. Pahl * Ero; in Düren eingetragen; Friedr. FRiattermüller, Eiberjeld: Raschingh, Judüstrie Zander „. Unter dieser FJinma ist beute eine Gesell, gnes Gettäftsführers erferderl c. Zu Das Amlsgericht. In derfelben Versammlung ist be. Der Chesrgu Heinrich Görtz, Käthe geb. Pale ausge schieden it, urd in das Das (Gachsft it nter ländernng der Dem Kaufmann Walter RNattermüller in Vlefer, Elberfeld, die am 1. Mal 1glg föbaft mit. beschränkler Haftung in Tas Hesckäfteführern lind bestellt Kaufmenn 2 o r hvrei [2061 schlossen worden, daß das Grundkapital Schmitz ist Prokurg erteilt. 6 ee, der Schirrmeister Cduard Firma in Pahl Co. auf Clara Hering, Elberseld ist Prokura erteilt begonnen hat, und als deren persönlich Handelsregister eingetragen worden. Der Paul Rupp und Fräulein Martha Rupp, ,,,, ist aer, e, if Handels register X nach erfolgler Zusam menlegung bzw. Zu⸗ 1 den 4. ,. ö ö i dle, fi. in r, . ien , 2) unter Rr. 3254 kei der offenen . ,, 4 ß i , , n . am 11. . eide zu Frankfurt a. Mein, een, In das hiesige Handelsregister B ist 1 66 7 d zwar Um den—⸗ mtsgericht. t. X. 6 beide in Dippoldiswalde, als per— haberig übgrgegangen. Die Gesellschaft ist Handelsgesellschfft Gebrüber Tauffen? Seegfried Jander und August Bleser in errichtet. Ju Geschäftsführern' sind bee bes Unternehmens ist rie Herstellung un heut unter N. 19. eingetragen: . 3a g e ,, , een, 666 Ge reell, 635 sich nach r haftende Gesellschafter eingetreten sgeltst. Ter Üiebergang der in dem Be. nch, Fe er, r e, gn ift Elberfeld . stellt die Kaufleute Moritz Nachmann in 9. 1 . inen mg ichen VYirtespentfche Gunimi⸗ und Asbest⸗ , fine if Harn ci. Abw cel ang er Jufammen legung erg bt, Crefeld. 29975] sind, fetner. daß die Gesellfchaft am trieze des Gesckäfts zegzündeten Verbin- aufgelöst. Die Fiima ist erlosken Amtẽgericht Elberseld. Fran furt 4. Main und Emrich Steiner Apparaten und einschlägigen Artikeln sowie ger nn ,, nn, in lee hee gr le der Diplom. durch Äusgäße bon neuen, uf den Inhaber In unser Handelsregister. Abt. A. I. Zuni 1270 ert chtet worden st. lichkeiten ist ausgeschloslen. Dem Kauf ⸗‚ I) unter Nr 3644 bei der Firma , in Mailand. Jeder Geschäftsführer ist der Hanzel mit solchen Gegenständen. Nas ; . . ,, 6 , . f r ger ö der lautenden? Aktien im Rennwerkl, von Rr 235 z heute bei der Firma Fritz 19 Ie r go Dippoldiswalde, am nn, Gustad Pahl in Düren ist Prokura 8ergischt Laftantnobitl-Gef. Arn ,, iter B A , . allein ber g ee , e, ,, zu k, 5 000 4. ö. , D* Tischlermesster Wilheim 19995 6, die für daz laufende Jahr dell Heit in Erefeld folgentes eingetragen 16. Juni 1620. ,, ; z K. Schwandt, Glberßeld: Die Gefell! . In Tas Handel srsgister B Nr. 3 ist zeichnen, Ver Gegenstand des Üünter Gesellschatter Paul Rupp hat auf feine rertlag vam 4. Main 6b. , ö. n, sefer dipibendenberechligt find. Daz gefetzliche den: ; , Amtsgericht Düren. Gaff ft gufgelsst. Die bisherlge Gesell. heute Fe Firma Delling, Witt u. Cas, nehmens ist der Belieb von Handels, Säammenlage eine Sag rntege Te tehbend. . ke , ,,, . . fi 6. 6 ve, gms lautet jetzt:; Fritz Heil Dgrtmung- 6 . 9. is? , 66 zesellschast mit veschckntier haf zeschtften ler Ark. Dat Stam nlgpital in den in 8 4 ber &. n , genannten Fabrikation e , , m. z . er gen Hanteltgeschkäft mit allen Attzen ist ausgeschlofsen worden, Nachf. Jetz ger Inhaber ist der Kauf⸗ In unser Handalsrealster Abteilung A PDuiĩshurꝝꝶ. . „Al2o9§o! Inhakerln der Fitma. Die Prokura des tung, in Eimshorn ung als deren, Ger beträgt l00 000 c. Die. Bekannt, Sachen im Werte don z H A, und der Art soewis der Vertrieb von Gummi und en be sst, In derselben Rerfammlung sind ferner mann Josef Rahm In Crefeld ist folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister A ist unter Arthur Vowme bleibt Festehen schäftsführer Kaufmann Robert. Delling, machtungen der Gesellschaft erfolcen durch Gesellschafter Wlhelm Rupp die ebenda , Asbestfabrikation und aller in deese 3 inn, ö. ö nm ghz i er, 36 Fiel nene er men, el nnn ere getriee des Are 3 dl ih , ain lh zie Firma Nr. 1451, die Firma Elise Herz, Duis⸗ . un ler i. Jig ene Handels. Elmshorn, eingetragen. Gegenstand des den Deutschen Reichsanzeiger. . bezeichneten Sachen im Werte von Vlanche; sellenden, CG ern sse Dat ine offenen Damdelsgefellschaft fchioffen worden inhalts Keil der Äkten, Geschäfks kegründeten Forderungen ünd e Nudylf Wölck in Tortmund und als burg betreffend, eingetragen: eesellsckaft. Geschiuister Ackermann, Unternehmens ist der Import von Roh- A S3. „Inkon Internationales 1539) c und einen Kinoaufnahmeapparat Stan an ahi beträgt 0 go g ni 1920. forssetzen . worauf Bezug genommen wird. Bekannt. Perbinblichkelten ist bei lem Erwerbe diz Feren. Inhaber der Kaufmann. Rudolf Die Firma ist in Etagengeschäsft Eiberfeid, die am J. Dezember i9gl9 be stosfen und Lebensmitteln gus dem Aus- Kommissions Haus Kastmir K. Fili⸗ im Werle von Höch „s n Antechnüßtz auf e, ,, mn, m,, Brärnschweig, den?. Juni 190. machungen Fer Gefellschaft erfolgen durch Feschäfts Turck, ken ankmann Jofef Wölck is. Dortmund. Dem Kaufmann Herz. FJuhaber Oskar Landau, ger gonnen hat, und als eren perfönlich haf. End, jnsbesgndere aus Rußlznd, und der Kiʒgk. Unter dicser Firma betreizt der zu feine Stammeinlage eingebrackt. Die , Das Amttgericht. Das Ante gericht.) z. den elch zan zeiger Rohm in Erefesd ausgefcklossen. Walter Klingenbena in Dortmund ist Pro. andert. en. Gesellfckafter Kontorlstin Elisabet Export von E eugnissen eu; Cen Industrie Offenhach a. Main wohnhafte Teckniker öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ nin), Thur 20053) ; Bremerhanen, den 4. Juni 182090. Crefeld, den 5. Jun 1929. . kun erh t, 22 , ß Duisburg, den. J. Juni 1320. Ackermann, Spediteur Hermann Acken⸗ 66 . . , . ö nach Tasim ir. Karl Fi kipiak. zus Trankfurt schaft ersolgen durch den Deutschen Reichs. ,,,, Abteilung X Bryaunseh ig. Hatbe⸗ . Der , n,. , n r. Amssgericht. Abt. X. 7 . 33 n nn, Das Amtsgerrcht. , . Hans Ackermann, alle , , eff . Kung und der k e n, ,. . . e , e nnn. . , . ie sige elsregister Lampe, Gerichtssekretär. kae mn mmm . * . we, , rr. in Elberfeld. n n,, ,,, Waun mann,. 518. Teist⸗Sekttellerri⸗Aktien⸗ ; ist eingetragen worden:, . In das higsig 96 . r 9 e. 6] deren Inhaber der Kaüfmann Max Kühn Huis burg. 28990]! 5) Unter Nr, 3950 die Firma Alons Daz Stgmmfapital beträgt 2 M 6. Schwender in Offenbach a. M. ist Einzel- gesell fchnft. Durch Beschluß der General⸗ a, m 1. Juni 1820 k dern n eren, 2 . , , . ö r e Er 299065 in, ,, za , ister 19 in Dortmund., Der Ehefrau Mar Kühn, In das Handelsregister A ist unter von Büren, Elberfeld, und als deren Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai profurg erteslt. ; n, vom 15. Man' 1439 sst die n Schwenken· Firma. Beleuchtung s⸗Grossh g Bremerhaven. In das hiesige Handelsregister Abt, A ö 1h i. g . in n, mn , Die 1 t Brunsviga Erich u. Hermann In das Handelstegister ist heute zu 3 Ur. 2621 ist heule die Firma Feodor 34. r hn zu Dortmund ist Pro *. 1374 die Fiume . 1 ö Pferdehändler Aloys von Büren 1 2. Juni 1920 . ö a 6. , y Erhöhung Tes Grundkapitals durch Aus— 1 . inge hr r Fi nh ü Zißborin S * nt. Agenturen und Kommissionen, Grosz⸗ in Elberfeld. *. ru, 2. Juni 1929. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt gabe von' Soß auf den Inhaber lautende erpsckzn. gun ggg Gt r th , . —in. e , a , nt den, n ,, Anteagerickt Drtmund. vertrieb. von n ke,. 6) mn Nr. 3h61 die offene panels Das Amtkgerichl. , Mal wehrhaff. Krufmang ruft ien un ö öden , . b. m 2. Juni Kerne u Knopf X hier, für fein Handel ge schäft die Firma Bremerhaven solgendes eingetragen der Ingenieur Feodor Likorius in Crefest 4 treffend, eingetragen: Die Firma ist er⸗ gesellschaft Tzaschel C Co., Kronen-! , 51 Nöhner zu Frankfurt a. Main ein Der Beschliß ist durckgeführt. Von diesen ie ,, n,, Heleuchtungs⸗ Industrie Brunsviga] worden: eingetragen worden. Dresden. ; , 2983 loschen. berg, die am 1. Mai 1929 begonnen hat, Eutin. . 3 . Handel ᷣgeschäft als Cinzelfaufwann. ö Aktien sind 5509 zum Kurse von 180 83, die . , e renn, Erich u. Hermènn Meier angenommen! Der Kaufmann Helmerich Kröger ist GCrefeld, den 5. Juni 1920. mn n ern . ist heute einge ˖ Dnisburg, 5 . e e. ren nn, , . 6 , . . 83 ,. . Unter dieler Ubrigen 250 Aktien zum Furfe von 166 3 d Rolzh . en. hat. Diese ist im Handolsregister Band 1x als Geschäftsführer ausgeschieden. Amlsgericht . Abt. X. agen worgen; ö Das Amtsgericht. after Kaufmann., Kurt Töaschel in Euttgen age unte rr, es ge sn ma dümg hetrebt der zu Frankfurt 4. Main begeben worden. Die letzteren sind Vor⸗ (. und als deren persönlich haftende Gesell · Ut. dcr p ; ) 1 ; 9 ö . ; ! 1) auf Blatt 4834. betr. die Aktten⸗ Kronenb n, s, . sster Adolf H. Abel, Tampfziegelei Malkwitz, wohnhafte Kaufmann Julius Gerst zu! 6 r e, en,, 66 v Mar, Bau. Blatt 434 eingetragen, wohingegen die Bremerhaven, den 7. Juni 1920. · etre. m —— Klonenberg und, Schleifermeister Adolf 4. 3. w wn eee mn, nt, an e ann,, d s nn, , mem, mn, ; . e n fen . . frühere Firma Band 18 Blatt 300 Der Gerichte schreiber Ie T gericht: Par matadt. er ö , ,, ö en, . 9 2 J . deen Ing e,, , g V,, ,, . n Handels! und mit einer ; e nn, ,,,. in' Vie gelzscht ift, 3 i retär. ? fer Han ist ĩ . , In das Handelsregister ist unter J) unter Nr; 3952 die offene Handels⸗ VYehlich irg an w Kltwiß eingetragen. geschäft, a3 Einzeltanfmann. 65 chraͤn m mem tet, deitf , , . a n n, , den 3. Juni 1920. ö . 6 3 n. , , . uhg . sellichaftspertraa vom 1. April 18565 ist Ne n fo) dre de er ig! Lösch. gesellsckaftt Gebrilscr Side! Vohrer⸗' Dem Kaufmann Franz Abel in Malk! . 3365. Ehzristian Riexinger, 8 een gs de n ,. bes . Das Amtsgericht. 24. Bremerhaven. I20M0ß5Sũ 56 . . In 3 in z ö dutch , rn, Falbe und Schepers, Duisburg, ein und ,,, Kronenseld, e ,,, 6 6 , . . der M Frank, und zerfällt in ro Stammaktien und , ,, , 5⸗ n das Handelßregister ist heutg zu der ; . m, . Per sammlung vom 25. Mai 1420 laut getragen. ) . die am 15. Mar 1929 begonnen hat, und als . irt a, Den, wohnhafte ausmwann 259 Verzugeaktien über se 1000 M6, sämt= i , Braunschweir. Eo, 337 r , . 2 be r g, en gn n n n, n ene ell bon diefem Tage. ge Herfnlich , sind: deren ff, lg . an,, Das Amtegericht. Abt. J. an gn r n e n gf , , 16 uf o Inhaber Hutend. Die ig. Tannroda: Die Firma sst erloschen. In das hiesige andelsregister esellschaft mit beschränkter Saf⸗ e zie dabel permerkten Gin ander * , n, ö L Kaufmann Albin Falbe. 2) Kaufmann die Fabrikanten Ernst Siebel und August Euati ,, . anden een n nnen, . Absatz 2, 3 und 4 des Ge⸗ r ,,, , Hef li . , ,, , , mne neger ee, ä gehe elde es , Gehl, Hainan Eging sang Pilööd! lalchzz, ausgeben Schröf. Die Ki fen mn, fn anlhicten, (. den g. Juni 1970. Wrnnnsmnenlrelteerg äerkrsnerre mine, Sreigh ererlaässung, in wrzuerr H. LZuhigtg Riedtinger in Darm. hlt init deschrln ter gastung . ö , , . ente zi Rrir. Js Firma Holsten⸗Bank Gsnzelpreküra Fes Albert Case, ist ü. gechede , werden Se g ] i . raunschweig vormals F. Jürgens haven, folgendes eingetregen worden: . j , . 7 a it beschrankter ung i begonnen, s) Unter Nr. 3993 die Firma Barthel le n, g. 9 i J Finzelprokura des Albert Eggeling ist er⸗ A 5511. J. Georg Kipp. Dem Kauf . HIoni ber, Lippe. 29954 , n ö . ban, , ehelsck en dem faßt, Dee dirma. ist. Keähdest., in Dresden: Der Göeschäftfishrer Jyser . den 9. Juni 1920. Breiden, Vohwinkel, und alg deren Renmüänster, Jiliale Eutin) sol. lofen. mann Wilhelm Kipp, hier, ist Gesann. ; Here Ter. uhler lr. 163 des Handels- In ker Generahversammlung vom 7. Mai 9g. Dezembe l ist die e aft quf⸗ Luzwig NMiedlinger, Bangeschäst, Feist ist aestotben. Die Drohnra Ses Kauf. e Anitsgericht Inhaber Fabrikant Barthel Brelden in Cemes eingetragen werden; BE 2, Alllgze meine. Elsäfsische prokurg ereilt, daß er gemelnsam mir ö reg sters eingettsgrnen osfenen Hendelg. 193 ift 3. e, , g völlig nan y, 3 bisher gen Geschafti⸗ 2 unn r, . in ae n h, nee ns Albeyt Sheinmeprer ist erloschen. , ,, Vohwinkel. Durch Hesch n ders Generakbersamwnt; Bankgesellschaft. Seit Gé6nC- nem Prokurtsten zu zelnen! und zur ge schaft Aenselin, Stöß . Ge, in znfgestellk. Bie Firma latnset setz „Ver. führer sind Ciqustelgten, Hie Gese ifchaf . . Pnuishurtz; faooge] ch nern trg söszie Fämg, Far! Lil gol fee, be, de e, fene ne isse ne dmc, Berlin e, r, bee n l. Blomberg ist eingetragen, daß die Witwe einigte Brausreien diet lh at und wärd durch se zwel Äiquidaforen vertreten, n, ft . treten. Vie o G gesellschaft Dreoduer Schuh und Ne In das Handelsregister A ist unter Bruchmann, Elberfeld, und als deren Und s m, atzungg hett. Tantiemesteuer Filiale Frankfurt a. Main. Die 14717. Zuenin Jmvorthans Julius . des verstorhbenen . Friebrich Jürgens Aktiengefell⸗ Bm ne el nr; . ö n g ö. , . ö. h in' 6 ,, 6* n Ni. 1715 die Firma . Lösch, . Kaufmann Carl Bruchmann in 146 k 6 ,, geändert. , , . lee,, Weimann. Die Prokura des Karl Winter Mathilde geborene iche, aus schaft !. Der Gerichtsschreiber des mtsogerichts: ̃ . ä z 5 1 * em ; 3 in 3 en 2 gell h er ; Duisburg und als deren nhaber der Ersel ö . g . . . 2 ö It * Ih nf 1 enennung 30h eite Seel mann ist erloschen. . der ee ger en ., und, *. 5 Gegenstard des Unternehmens ist der Tam pe, Gerichtssekretär. Fiege, ö , . mr, ,, ,. Kaufmann * Friedrich Lösch, Duisburg, ei n= ag 9 J. 9. . Das Amtegericht. Abt. I. k ö. , ,, 15 82 8e. er,, 6. * * ö 2. 5 d . y 9 J z 9 ! nn . 6 ) 6 3der ) . a . ö ö L 2 38, ) 83 ö Kaufme 8 lp. Rr . Fhe⸗ 1 1 836 1665 ) n , n . 6. 6 rem er vr de NDeggsg9] und . Armaturen sabrih ür sfsshrilebe, ee, um, 3. Kommandi listen. Die Ge⸗ a lr urg, den 9. Juni 1920. bes m Haftung, Elelr fel FEIens hir g. 3000] dann, in Teutfcher Spreche Allgemeine e,, n. . n ien ö Ei (beg irn echt. i. Vie Hhesellschast erb fe teverbirblich, ene rener A ist n e Ehe n e gn fn g hn, , Bas Umitgericht. n ,, , Well ert Kiehn m hen zern srähnn hen —— äinsbesond j je Zei 1887 9 f zan dels scka 2 . a . gut. Hatt. 5 4, betr. die offene J 2 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 7.7. * 3a. . n, General ersammlung om 39. Sey tem er die Firma zeichnen und vertreen kann. ann, , , , , . , , en, nnn lle nt ll te barer , gin sbae5' . Hesehschaft Kl se rbbhenn' bes Gre e, dd, enen deem. Bryan cloenhurg, Mavel. Ter Firma, wenn der Vorstand dus einer und Niemener Bremer⸗ Dan . n erna . . nann Alex ding . t t Hat die. 1718. n 5 3 HPandelgreg ter R ist eule ein Perst besteßt, d * ,,, , , . fön ich baflend 13. lich fler Darm stadt. Niplöenm. ngenieür „irc in Dreh den: Der Heschfchafter Fu LEherbagh, Baden. Leoben] seid ist zum allein l gen d ontatort estellt. Aktiengeselschast in Flensburg: um J Millionen. Franken Lurch Auzank— gesellschaft mit beschränkter Saftung . 9 . ht 765 i Person besteht, durch diefe, wenn er aus virde. Perfönlich haflende Gesellschef Schreiner, und.. Kanfmann. Wilhelm Gesrg! 6. 6 t n ; naß Handelsregister B wurde unter Die Prekurg des Karl Beyer sst erlgst-n. Die Veröffentlichungen erfolgen im bon 15 6h0 neuen Tnhaberaktien in Nenn. ff. f ; ee. e trage d P n. wh E

5 die. Firma mehreren Perfénen bestehl, durch mindestens find Käufftann Grnst Noll mäns in AUktona, ch d nn, e. men n ge rn ,, Ger tg hardt ist ausgeschieden, Die 8 . w . ö Pe, nne, gil. 33 euen nh 2 Unter dieser Firma ist heute eine mit dem ; „Mar Grünem Steinhanvlung“, k , n,, 56 Noll . , . sind zu Pro. Gesellschaft ist . D . O. 3. 7 einget agen die an „Hermaun 11 in übt. B unter Nr. 257 bel der Deutschen. Reichsanzeiger. den. Flens⸗ werte von je 1555 Franken beschlossen. Sitz zu Fran furt a. Main errichtete

* 3 2 6 edeß in Dresden

Bran 9 (5 haber: Max e. J. , , m en , ; 6. (x. schaffer Emil Herbert Sigmund Söhne, Gesellschaft mit. be; Firma Schlieper, Laag . Beeck, burger Nachrichten und Hamburgischen jsnter demselben Datum sowie unter dem Sefellscaft mi schränkter Haftung n, ö en,, n n, n, . , , . . ein H. Darmstädter , . 3. das Hantelsßeschäft und die Fitma sähräntter. Haft, Koizgeschäst. Leltengcseslsckefe, Gehe, , , ,, . tum, des M., November 1918 hat die i, , , ne en ima „Eduard. Miller Tech&ische ginzelnen Mtgkiekern! Keg Vörstan bes 6iᷣ Ven seeuf mann Hans Rillwitz in Ham. Ztemer K Henda in Darm stadtz h als Alleininhaber er. Die Vertrelungs. mit zem Sitze in Eberbach. ,, . die Generaspersannnlung, vom. z. Ihr. Flens . ren W w. Genera persammlung (inge weitere Kapi- Der Geselltckftgvertrag st am 23. Aprit ö Etze n ilalien in Lehnin, iber en Vesugni u . die C-esellschaft allein burg Gim sb ll l elerstraße 52 * Prokura ,, , au el st ge. n m n, , , . bert . J e y , . . . . ö , ,. e, sechellt rotgen., Gessmnd eez Chemiker Cdugmd Müller, dasglöst, und zu vertreken. Zufolge Beschluffes' der erteltt. Pie Gesellfchast hät am J. Mai 5 * a Iozannes Hotschte, ist au gehoben. . der * , en Betrag pon 1.00 00 1 durch Aus⸗ n 3900 Würc Rusgate don e') neuen Inhaher⸗ Unternehmens ist der Gaststätlen. und ö. 56 *r ; ertent, ; s) Georg Schmitt, Wetn handlung 3) auf Blatt 13 iJz, bett. Pie offene Gberbach betrfebenen Holzgeschäfts und der gak— 76h Aktien über se Ih M zu Flensburg. 3000] aktien im Nennwerte von je i569 Fanken, RMestan nene esl! dies⸗ 9 unter Nr. fo die Firma „Friedrich Generalversammluns vom J. Mai 1920 193 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ; Darmstapbt: Die Firma ist erloschen . . bett. Ne offen , , n 89 e ,, . gabe von 17ñ ien über je S6 zu Gan n dag Sondelgtegl er, H z 2 on i r, be,, Restaurgtionsbetrieh scwie er, diesem l 328. Dischoff ! n Brandenburg sst dag Grundkapltas um 756 Goh 6. zer, sessschaff find 3 Gefellschafter oder ein Ge— . e , n . . ande ge sellchaft, G;. I. pelt in Pandel mi . 8d = Föhn, De Erh hun sst rfelgt. Das ir, re, ee. , , ven 50 menen hh ereltzen m Zwecke dienen Enz ch lu ngen, inebesen= ö, ,,,, , ee bilde, d, nr, dee, ,, H i i gs Srnre, , , , n, eld gie, n,, , k Jun * , . pier! Zu Nr, d2583 G . ist. di hesellschaft in ine schieken. An seir ist der Kanf. ann in 6 23. Marz um if ihr) sind Tie in Tlensburg; Millonen Franken i chgeführt, da vel na ue, e , ,. ! ure eee a,, se, n ee re mn, , , , son wer, d, w, ö ,,, 9. 1 e , , , , m, mne , e, önli aftender Gesellschafter ist Gefellschafs ena sreten— * ö ann i ach. : f fr, dez Rest. lung vom 2B. Februar 1918 ist Gegenstan Das Aktienfapit zot da- . , m . in. ö. 3 3 Bremern rde. den 3 Juni Iod. 16 ö ie ie Gen , ö, die Firma Con⸗ ne ,.. her Gesellschafterin k , 36 fe Urner ner, Se fen nne s We. ie gn, 2 rer e . ö acht 9 . g. eg , K e ,. Wilhelm Freihert, von Scheidt. Kaufmann rad Walter Aochler in Dresden. Fernans Sgmnund Geftan mitte get? In. am 4. Juni Lgzo m. Abt. A,. ichen wier ahbe Wörnehnz bon Ce, Prkanntmaßun zen, Ten, Ge seissstas, er, T imnnbdgrs u nene nngenh mn n , . Handels re 5 . ö n (kanntmachungen der . agg n! eudwig Dieferhäck in Darmstadt.! Abolf. Der Kaufmann Fonrad. Walter Woehler Halde, in Eberbach besteht in der in 5 3 1) n,. 1. . Der Hirn Rudolf äften, welche mit der Biererzeugung bzw. folgen im Journal Gfficiel de la Répu- In us S* ung e gen. 4 n . 3 25 l fsizzz . 6 e n. * dlm r n 9, 9 u ü . , . . 5. r 6 aeg g, 5 ö ,, n ,,, 95 a, ö a , Wirth, Elberfeld: ff ne Handels , n , 6 ire f außerdem = ,, Bind meh tei Gesckdj ef ib rer bestesst 6 4 , n n. m n, ; In das Hanzel regt ster zac“ Nahrungsmittelchemiker in zönrkpurg, t erteilt dem Kaufmann Curt Hugo Burg— csellschaftävertrags ger. Sacheinlage. sellscckaft feit J. Funi sör5. Der Kauf— g, den 10. Fun . zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültig⸗ sind je zwei von ibnen gemeinschaftfick zur ö Firma P. Quast eingetragen: g Neem, ma Carl Pohlmann in Corbach, a3 per on ich, baflen, er Gefchlfcbaren. n R Vug Err ee d, Trg un' 1559 gesellschaft seit 1. Juni 169. Der Kauf Amtsgericht. Abt. 9 r bir Henn nn nnn, ,, ie n n ,, aftlich zr Der Gesellschafler Kaufmann, Paul Die Berufüng der Gengalpersammlung sstl heute folgende 3 e ngetragen worden: 9 7 a . 66 6 mann in Hläsewitz ünd dem. Kaufmann h 3 . mann Hermann Wirth in Eiberfeld ist in 9. it Ter getanntmachting genügt deren Vertzetung der Gesellichaft und Feicknung . . l inge je Ge ; getreten Die Gesell⸗ Grich Schultze in Dresden. Geschäftszweiz: Amtsgericht. j 163 * Veröffentlichung im Journal Offieiel de. F ber e zffe9n kicken B ö Quaft sen, hier, ist am . April 1220 gesckseht zuich einmallge Bekanntmachunz Ep. 1: 3 3. aft . mn, nnn geh Hegrnnen f m , Gesch *. ag. Geschäft als Versoönlich haftender Ge⸗ Eanrst, Lausitz. , zer Firma befugt. Dje öffentlicken Be= . infolge feines Todes aus dem Handels m. Teutschen Reichtzanze mit einer Sp. 3: Fabrikant Karl Pohlmann zu 2 u! pes F g Hefe. . . und Export von Rapier und oh. . 21 fellschaf ler cingetre ken. Fr e , n lster AMhötellurl weh Sknnn ö 6 * ö . ö . ing ö inntmachungen der Kesellsckaft erfolgen schaft ausgeschieden, während am gleichen Frist von mindestens zwei Wochen. Corbäch, Fabrikant Fritz Poblmann der e stura 36 stoffen. ; ; Eisenberg, S.- A. Eddod]! Y unter Rr. 1307 bei der offenen unler Nr. eg r, garen nne dil Sanita efelllchaft m eschrän?⸗ durch Len Deutscken Reicksargzeiger. * ; icht a . ka geb. G hier, Gr unge orbach, Fabrikant F erloschen. Dresden, den 10. Juni 1920. In das Handelsregister Abt. A ist heute Haudelsgesellschakt 5 Kurz, Unten Metzcsntdiß irma „Artur Riedel ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ A 3861. G. Bartels & Bisttner Tage dessen Witwe, Ida geb. Simon. iet Braunschweig, den 3. Juni 1920. Füngere zu Forbach. X d 2. Juni 1920. n r m men,. . In das Handels register A Handel gesellschaf ermann Kurz, in Grosskölzig“ und als deren Inhaber 3 Mer. u n , , 8 2 Fstwe des Ingen Frich Da j , . . arm stadt⸗ den 2. Juni 1220. Amtsgericht. Abt. IIl. b 105 betr. die Firma Ludwig Gib Id: a1 ö 5 n Inhaber gelöst durch Beschluß der Gesellschafter Der Kaufm. Fritz Goethert us de— . 2 gönn de Lions dnnn Fesffickeg äinkögenlckt Varmfttbt ;.. ö ö , en te n He elf tern n dan elbe eln. ce isa ch. keen e e ,. , r e r 6 ,,, Düren, Rheinl. L954] Inhaber per Firma Vuise Pauling Harie 3) unter Rr. 2g ef eber Grma . (Lausitz), den 8. Juni 1920 sind Kestelll die Kaufleute! Carl Meer der, Kaufmann Ferd nanß Trapper in die ö geiielen find. In daz Handelsregister ist zu O. 3. 125 . erlerkt 3 Dęeęutsch ssrone, 6s] . In. das Handelsregister wurde am verw. Schmidt, geb. Lorenz, in Eisenberg Angust Kiefelbach, Giberfeld: Die * mmer ch 6 und Rißolkf Moor, Feide in Frank. gösellseft als erfönlich haftender Ge— Braunschwęig, den 31. Mai 1820. Fitma. Erismann C Cie,, Breifach * Sp. S: Bffeng Handelegeselschaft. Der. In das. hiesige Dandelsre iste Me 31. Mal i926 4 der Firmz Continen⸗ eingetragen worden Fiyma ist erloschen. ö ; furt 3. Main. mit der Naßgzbe daß jeder sellschaf e, eingetreten . Das Amtsgericht. 24. heutg eingetragen worden, daß die Prokura Fabrikant Kark Pohlmann zu Corbach und teilung A ist heute bej der unt Nr. 3 taie Ssola erke, Aktien⸗Gesell⸗ Eisenberg, den 9. n 1920. 4) unter Nr. 3657 bei der Kommandit⸗ 1 6. an n zoon ben rn, 6 für sich die Firma 853785. Georg Fäpplinger & Co. 29957 Fes Paul Weber und des Ärslf Mänte er. Ker* ge rrkant Fiz. Bohlmann Fer Jüngere Wtzeichneten Fiymg Wolff Abraham, schaft, Düren eingetragen; . Das Amtsgericht. Abt. 3. gesellschaft Baumeister & Co., Elber⸗ 6 i nme, YFrh. l 9 zu vertreten rechtigt ist. an Untzr dieser Firma ist Cine offene Hansel , , . Handelsregister & lesgen t. n e enn geshen ber bnkich Taf lenke Schrotz , . n , . . Beschluß der ö, feld: Die Gesellschaft ist if e gr Der non , . 6 . . , . e ,,. 15. ie ä * f ifach ; . ag ern, 9) Kaufm. Abraham in Schrotz G mlun 290. 2 ; 86. 2996) bisherig sellschaf sebrich Bau. Unt . ; r. Firma Er Schulz. Unter dieser Firma be. 1920 begonnen bat. Persönli 83 12 Matt ö. sst hene eingetragen, e ,,. E un . Ge ella ein ,, a k len bd rn n gie d ee, ern g n. . , , 19. fz ,,, . , er g ö i, 6 . W'gi oberer S churllf, . inn ge g nennt , , ö . n , ß das unler dei Firma Sito Freitag Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1520 foscken ist . Annahme einer neuen, a , Ver Gegen! ö. 97 . , . worden: Metag, 53) unter. Nr. 3801 Fei der vffenen Fingetragen worten; Die Firma ist von Schulz zu Frankfurt g. Main ein Pohnhaften Keuflente Georg Kähplinger, de ricdene ande ge aft . . bec e, , , ai. 1920 DVeutsch Krone, den 31. Mai 1926. stand des Ün ernehmenz t 2e Herste lung Heel zicken ö mit be? Handelegcfellsckat Reinhold X Far. Amts wegen. gelöscht. Hande ageschäft als Einzelkaufmann. Mar Hykel und eint ick Kreer gur auf den Färberei ter Albert Simon, Eryomerha rn: (29957 Corbach, den 31. y. 2 Das Amtsgericht. und der Vertrieb von Isolationsmaterialien aer r. Ga stung mil dem Sitze in nisch, Elberfeld: Der Kaufmann Moff Frankenhausen, den , . 1920. B C77. „Vereinigte. Kunstseide⸗ Vertretung der Gesellsckaft sind je wei bier, übergegangen ist. . In dag Hanelsregister ist heute zu der Das Amtsgericht. JI. 2 ̃ . . rere, ,,, Schwar b. Amte ge ich! fabrißei ähktiengefensschaft!“. Das erltch, fiche er , n uk, . Braunschtugig, den 31. Mai 1920. Firma Carl Prinr, Hauptniczerlassung Nor 2] Poutsch Krone 29973] sowie von allen anderen Gegerständen, nehmens sst die Beschaffung und Ver fchaft als perssnlich haftender Geseslskafter bisherige stellvertretenke Varstandsmit⸗ denen, der eine der Gefelffckafler Georg Das Amtsgericht. 24. n Bremen, m, in Ogtthus: velgreaiste sst ei fra m, n Handelsr sister Abteilllug K welche mit den Ginrichtungen der Gelell—⸗ ö . von Metall seder Art. Das eingetreten. Jur Vertretung der Gesell⸗ Frankfurt, Majin. 30005] glied Chemiser Dr. Karl Schniter in Käpplinger sein muß. ? er. ät ges] Btemertaven, Folgende. eingetragen Ih da nf r tee toe rf fen; ist Mule e ler gärn Bund, esstellt we, fe er, Oe che. Giamnlkapitat Feträgt bh O00 A6. Jum sckaft find. nur je wei der Gefellschafter Versfentlichungen Nessterbach ist zur ordentlichen Vorstandzs,. 5357. Carl CGaguer . Co. Unter gu nme errn ig. , ,. . . , . faule; Ttein, Deutsch Krone. und als deren sellschaft it befugt, sich an anzeren Üaser— (eic ästzführer ist Fer Kaufmann Gurt gemeinschsftfich ermächtigt. Die Firma ist aus dem Haudefsregister. mitali-de bestellt worden. dieser Firha ist mit dem Sitz zu Frank⸗ n ,,, , , , , r, , , nn,, d r, . , , , e , m, ne, nm, , wen,, 9 haber ber Firma Deulsch ? ingetragen worden. werben. . ellschaftspertrag ist am 27. Januar abge⸗ 6) unter. Nr. 3 bei der effenen Bank. Filiale Frankfurt a. Main. he er Haftung. Die Liquidation errichtet worden, die am 1. Juni Firma W. Starke ch. Co. eingetragen: manditgesellschaft seit dem J. Januar 1829. Riekers. Nr. 339. Inhaber der Firma Deutsch 9 einge zi. Ma 1920 Amtsgericht Düren. ; Handelsgesellschaft Piepenbring, Behle Zu Gesamtprokuristen der Filiale Frank⸗ ist beendet, die Füma ist erloschen. 1920. begonnen hat. Persönlich haftende Um 1. Mai 1920 ist, der Korveslen. Die an Hermann Fricdrsch Osterhels P. Grosche, Cottbus, ist etzt der Deutsch Krone, den 51. Mai 1920. ae me e bs schlossen worden. . Dann, n. Le ,,, 6 rankfurla! Mein! ben 7 Hai 1920 . 6 6 , i di g e el.. 2 die ,, ge, e e, . vnaren; nee, mur, '! kisen ke an e gr g nm, . u eren l en, den, e, n, . r. r n Amt sger chl. Abt. . k K e, , Kelle ileeig ei Gose, rh ,, , deen fiel en ion, , er An eg gie Wich hr n ; . an n. 263 . 366 we , o nn, n gener in . an e fen i 6 . labcon . ,, n ma 3 w ö e r n n, ö . . ng . J. nn,, n, . en. 1935 ,. . h nennt, Abtei 7 . e Rz die offene Handel s⸗ . n g , n te, . . gel ssen ni hungen diese Firma wer e der ö. Franklin ihn. zn eichen. Atbolp6 Penschom ertellte Gesamtprekurg fel ger ausgeschlossen bteslung B Rr. A: eingetragen: Juni 1929: Dem Kaufmann Alfred Ingelbach in 5 r' zz, eingetragenen gesellschaft Schäfers ( Schmidt, Voh⸗ mit einem andern für . Filiale bestellten aus dem Handelsregister. a. Main wohnhafte. Kaufmann Israel Braunschiucig, den 31. Mal 1920. hieb in Kraft. Waren⸗Einkanfs⸗Berein zu Görlitz. a. am 8 Inni 16293. e, Dir l n,. ist bei der unter Nr. ö Bau. iwinkel, die am J. November 1519 be. Prokursften gemein fam die Filiale zu ver.. B 77I. Imperial Hauvels-chesell. Belgrad zu Frankfurt a. Main An Das Amtegericht. 24. An Johann s Meier. Fr dpich n,, nn,, . rl, an,, . dꝛi Amtsgericht Düren. (, 2 Kis ichn, onnen 4. und als eren pers6nkich haf. lrefen befugt sind. . schaft mi beschränkter Haftung. ö als Cinzelkaufmann. Der. ri unscliy eig. 29959) und August Kohlrausch, särmmIiũkich ln Bremen, ,, err, . N Far han in Dieburg sst erloschen. Dem ̃ Gesellskaf! mir beschränkter Haftung, ein, fende Gefellschafter ge Sleklretechniker! B 1355. Elektrochemie⸗Gesell« Durch Gesensschafterbescktuß vom 21. April Ghefrgu Helene Belgrad, geb. Sprengut, ist In mrs r ff, nen , ar r n , erf 1 ö. 24 d . . stellber, Karl Baack in Mainz, z. S6. in Dieburg Düron, Rheinl. 206066 getragen: 6 Karl Schäfers und Wilhelm Schmidt in schaft mit beschränkter Haftung. Der und 20. Mal 1920 ist 8 2 der Satzung Ginzesprofurg erteilt. Daönd I, lntt K belegen, ef i ,, , 63. 2 8 3 siede zur Ber, ist Prokura er ett. . In das Handelsregister wurde ani Dem Architekt Gustav Spieker zu Halle Vohwinkel. Dr, Michael Altschul ist icht mehr Ger dahin abgeändert: Die Dauer de Ver A S375. Textilhaus Julius Joseph Fina Branereß Friedrich Järgens haft ig Peminschaft nil einem der kr 26 46 , sisckaft berecktigt jst. . 2 unter Rr 8, bei der Firma 5. Juni 1220 eingetragzn die Firma- Sch. a. 3. st Prokura erteilt 3) unter Nr. 366 die Kommgnditzesell⸗ Häftsführer. Der Kaufmann, Siegfried frags wid bis jum 531. Dezember 19235 Co. Unter dieser Firma sst mit rem Actiengesellschaft eingetragen: an gzren Prekuristen zu vertreten. ge . 257 her er Gustay Melde Augustin Lotßrum J zu Dieburg, Langer ck Co,. in Dirren ung als deren Gisleben, den 5 Juni 1920. sckaft Otto von der Höh C Co,, Voh- Horowhitz in Frankfurt 9. Main ist jetzt verlängert. Von da gb läuft der Gesell, Sitz zu Fraukfürt a. Main eine offene * nn,, 3 , ** e, m, r e,, g. dꝛa chso lie D. m. b. S. in Eigut unter Nr. 2 bei der Firme e, ,,, 8 e , Anmtsgercht. k die . IJ. . ie ge in . e nn an e . 83 Fi J , ,. * J 1 ö. 1939 ist die Uebertragung des Vermögen h nn, 3. Pie Ri n er j nter Nr. 140 Josef Tombeux, beide in Düren. Offene bee. hat, mit einem Kommanditisten. Persönli B 1255. Car esellschaft in ie ung ist graänzt bezüglich der Be⸗ 1. Juni 1920 begonnen hat. nsönli der Brauerej Friedrich 6 Nellen Lampe, Gerichttsekretar. r , , . ar 4 . , 62 un whsterg ig c e ,, en seit 1. Mai 1920. Eijiper feld. 29997 allen ker Gesellschafter ist der Fabrikant beschränkter Haftung. Der Kaufmann steslung und des Austritte des Gesckäftz⸗ haftende Gesellschafler sind die Eheleute efellfchatt als Ganzes, ohne siqusdatien ö. ol gen nz 463 4 ni. 196. Nachf., daselbst: d Firma ist er⸗ Amtsgericht Düren. In das Dändelsregister ist eingetragen Otte von der Höh in Velbert. Der Sib. Emmanuel Meyer ist nickt mehr Get füßrers. Iwder der Gesckäftsfübrer ist zur Kaufmann Jufluß Joseph und Clara geb. kes Vermögens auf. Je Rational. Hremerhanr gn. aon D 1 Um egericht . loschen 3 —— e werben! ; der Gesellschaft ist von Velbert nach Voh⸗ schöftsführer. Zum Geschäftsführer ist alleinigen Vertretung der Gesellsckaft be, Mayer, beide zu Frankfurt a Maln. Dem Aetien Mierhrauerei Brannschteig m ö ist y der ee eee z Pw. am 8 Juni 1820. Duren, Rheinl. L29957 J. am 31. Mai 13220 in Abt. Aà. winkrl verlegt worden. kestellt der Kaufmann Siegfried Horo⸗ rechtigt. . Dr. jur. Erich Friedric. Güntßer. zu , ,,. 3 , , nenn g n f, fr, ere abe . Creoteld . L6p73] Unter Nr. 187 Ve offen? Handelsge, 5m , 3) . unter Nr. M4] bei der Firma Hotel! 9 unter Nr 3757 zie bee, , . vit in Frankfurt a. 16 h B 23 , , , . n. Frankfurt a. Main ist Einzelprokura 3 die Auflösun J cha . olgendẽ getragen. ꝛ— . 4 * , rr, z gh ber der Firma e ag. unt . ; ' 1 n. . t ; ; l 5 y Go. Di . ö . ank⸗ eren . de 'r f, ö ö, , zur werden; . In ünser Handelsteglster Akt. A fellschaf in Firma M. J. Hain mit 1. be der Fir. Bereinshaus zur Restaurant Trierer Hof Heinrich sckaft Bender C Comp., Elberfel 7170. Seinz 0 e Gesell⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk- erteilt

. ; ö . 61 ; ) ö 7 Berfẽnki deutschen, Gesellschaft mit be⸗ der Ge g vom 15. Mai Nr. 1794 ist heute bei der Firma Wwe. dem Sitze i Dieburg Peissnlich Altd : . 2 3 i chwelg den 31. Mai 18920. . ir, , . ö Brin rich ee, ,, In * GCreseis tende Gesellschafter sind die r . . Haftung in Düren ein⸗ ö. Das Mmtsgericht. 24. ( kapitals in der Weise e lo ffn worden, folgendes eingetragen worden: Jonas Hain in Umbach und Max Hain getragen:

„Giberfeid: Die Firma ift er. die am 4. Mai 1920 hegennen hat, mit schaft sst, aufgelöst. Die Ehefrgu, Pega, ter Haftung. Fräulein Erng Gang ist A fS35. S. Schäönhals * Co. Die . e en . Kommanditisten. Persönlich haftende geb. Wolf, ist aus der Gesellschaft aus- nicht mehr Geschäftsführerin. Der Kauf Prokuristin Margarete Geyer ist jetzt die