1920 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

schott and trieitäts⸗

Heincich Gelsenkirchen. .

Handelsregister B

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. prokura erteilt. Bei der unter Nr. O2 eingetragenen „Rheinisch We st fälische ognak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen“ ist am 1. Juni 1920 folgendes eingetragen wor Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen.

Ehefrau des Firmeninl Schõnhals.

lb. Oyven Hauptniederlassung in

August Rohrmuß in Gmünd

heimer C Co. Die

Darm stadt

weigniederbassung in rankfurt a. Main zur Hauptnieder⸗ sssung erhoben worden. anny Dppenheimer, geb. Springer, ist

Prokura erteilt worden.

Jacobi ( Kertell. Die

E Firma ist er⸗

Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

Der Eheftau Gmünd, Schwii bisch, ;

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Iist bei der Firma Schoch u. Frank am Graben, früher Urbon u. Widmann

An Stelle des am ausgeschie denen

tion ist beerdet, eingetragen

1 8. Mai 1919 durch Teilhabers Kart eidt in Huttelmayer, Fabrikanten in Gmünd, ist als Gesellschafter eingetreten Kaufmann Karl Herkommer in Gmünd. Den 8. Juni 19820. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

Gelsenkirchen. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkir Unter Nr. 1257 ist am 5. die Firma „Heinrich Stra eidt Wanne“ und als deren Inhaber der Lederhändler Heinrich Strauscheidt zu Wanne eingetregen worden.

chen.

Frankfurt a. Main, den 7. Juni 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. uni 1820 Tod

Frank furt, Oden. . In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei Nr. IB Firna Waaren⸗ Einkaufs⸗-Verein zu Görlitz Aktien— gesellschaft in Görlitz mit Zweignieder— lassung in Frankfurt a. O. Ängetragen: Kaufmann Johanne i Görlitz ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nut in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗

schaft befugt ist. Frankfurt, Oder, den Das Amtsgericht.

CGemünd, Eitel. . In unser Handelsregister Abteilung! ist heute unter Nr. 29 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun Tederpappenfabri r b. H.“ mit dem Sitze in Gemünd ein. Großhandlung in getragen worden. Der Gejellschaftsvertrag tragen word st am 20. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die H stellung und der Vertrieb von Lederpappen. 16 Stammkapital beträgt 21 G09 M. 9 e Gesellschaft übernimmt in Anrechnung auf de Stammeinlagen der Gejellschafter den in den Fabrikgebäuden in Olef vor- handenen Vorrat an Ferzigfabrikgten, Roh⸗= material, Kohlen, Del und Kordel im Werte von insgesamt 12 000 . Die Geschäftsführer sind: 1) 2 Kaufmann in Gem Rentner, daselbst. ö Ichder der Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Geellschaft berechtigt. Gemünd, den 27. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Gmünd, Schi ähisch. 4 Handelsregister für Einzel irmen ist Firme Josef Schuyp in Gmünd, Bijouteriewaren, einge⸗

ͤ m. hei der

Tod des bisherigen Inhabers ist das Geschäst auf zessen Witwe Helene Schupp, geb. Biechele, in Gmünd über

gangen, die es unter der gleichen Firma

Frank furt. Oder. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 57 Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Frankfurt a. O., Hauptniederlassung Die Prokura des Schoeller ist erloschen. Frankfurt, Oder, den 8. Juni 192. Das Amtsgericht.

8 5 1 . . fire, Den 9. Juni 1920. . Amtsgericht Gmünd.

Berlin, ein Amtsrichter Rathgeb.

Ger litx. In unser

Hardelsregister Abteilung E ist am 8. Jun! 1920 folgendes eingetragen

Emil Herbrand,

Freyburg, Unstrant. Die Firma R. Gneist, Laucha a. U., ist auf den Kaufmann Paul Gneist in Laucha. H. übergegangen. Freyburg (llustrut), den S. Juni 1920. Das Amtsgericht.

] ! .

Genthin. . 97 In unserm Handelsregister Abt. A ist am 9. Juri 19825 unter Nr. B57 die Firma Fe Witiue Hedwig Heintze in Genthin, Inhaberin ist die Witwe Herwig Heintze, geb. Buth, in Genthin. Amtsgericht Genthin.

Friedeberg, Qugis. Im Handelsregister A ist unter Nr.

ĩ Wandrachꝰ: s Nachf. Hotel zum goldenen Löwen in Friedeberg am 2. tragen, daß das Geschäft auf den Hotel⸗ besitzer Paul Szezasny in Friedeberg über. gegangen ist, der es unter der Firma Hotel „Goldener Szezasny weiterführt. der Geschäftsschulden ist ausgeschlossen. Amtsgericht Friedeberg, Queis.

——

Au fsichts rats Tantiemesteuer geändert. .

Unter Nr. 154 die Firma Schlesisches und Chemikalien⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitze in Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens bilden Kommissionen⸗, Agentur und Groß— handel in Drogen, Chemikalien, Oelen, Fetten, Farbhwaren und Teerprodukten, insbesondere Industrie⸗ Bedarfsartikel. Das Stammkapitat beträgt 25 000 Æ6. Ge⸗ Kaufmann Arthur

eingetragen. Juni 1920 einge⸗

Cera, Keuss. Sandelsregister. Hier ist heute eingetragen werden:; B Nr. 102 die Firma Fr. Feistkorn, Aktiengesellschaft, in Geera. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher unter der Firma Fr. betriebenen Spinnerei und r ĩ überhaupt die Bearbeitung und Verarhei⸗ tung von Wolle und Faserstoffen aller Art, insbesondere die Herstellung von Garnen, Strick- und Webwaren, der Ver⸗ trieb aller aus Wolle und sonstigen Faser⸗ stoffen hergestellten Erzeugnisse und der Abschluß aller mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängenden Geschäfte, auch die Beteiligung bei und die mit anderen gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen und der Er— werb sowie die Vertretung von solchen. Das Grundkapital beträgt 1 500 () et und ist auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 * zerlegt.

Der Ucbergang

Gaildl ort. ; . Im Gesellschaftsfirmenregister heute bei der Firma Georg Hofele u. Co. in Kleinaltdorf, Gde. Eutendorf, eingetragen: Die Kommandzitgesellschaft ist durch übereinstimmenden Beschluß aufge⸗ löst, die Firma ist erloschen. Den 89. Juni 1920. Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichler Renner.

Feistkorn, in. Gera Strickerei sowie , fre h rer s; th Schönfeld und Drogist Walther Schön⸗ seld, beide in. Görlitz. Jeder Gesche führer ist allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Görlitz.

Jeder Geschäfts⸗

Gj ttin gem.

Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nummer 159, zur Firma Carl Rössing, Göttingen, Alleinige Inhaberin der

N z Ggęestemünde. Vereinigung

In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma Rorddeutsche Han⸗ delsbank A.-G. in Geestemünde am 5. Juni 1920 eingetragen:

„Durch den Beschluß der Generalver— sammlung vom 285. Mai 1720 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten.

Das bisherige Vorstandsmitglied Georg Tinnemeyer ist zum Liquidator Festellt.“ Geestemünde, den 5. Juni 1920. Das Amtuüͤgericht.

eingetragen: Firma ist jetzt die Kaufmanns Heinrich Henne⸗ king, Anna geb. Rössing, zu Göttingen.

Sodann ist daselbst eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Mai 1920. Der Kaufmann Heinrich Henneking in Göttingen ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Göttingen, den 29. Mai 1220.

Das Amtsgericht. III.

Der Gesellschafts⸗ ist am 14. Äpril 1920 festgestellt. orstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern oder etwaigen stell⸗ vertretenden Mitgliedern und wind vom Aufsichts rat nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, ; rufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. Gründer der Gesellschaft sind: Kommer⸗ zienrat Otto Feistkorn, Helene Feistkorn, geb. Tauberth., Kaufmann Walter Feist⸗

2 e

——

Gelsenkeirehen. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 12565 ist am 2. Juni 19209 die Firma „Hugo Vorberg, Geschäft in Restauxationsbedarfs⸗ artikeln zu Rotthausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Vorberg zu Rolthausen eingetragen worden. Gelsenksirekhen.

Handelsregister B des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 32 eingeiragenen Firma „Glückauf⸗Brauerei gesellschaft in Gelsenkirchen ist am 4. Juni 1920 folgendes eingetregen worden:

Die Kaufleute Karl Borkens zu Leithe und Franz Höfener zu Essen sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern hestellt derart, daß sie zusammen oder ein jeder zu⸗ fammen mit einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt sind.

Dem Braumeister Wilhelm Wewer zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

gen Handelsregister Abteilung A ift heute zur Firma Julie Werner in Göttingen eingetragen; De Kaufmann Gustav Waschmann in Göttin—⸗ gen ist Prokura erteilt. ö Göttingen, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht. III.

ummer 52

Hotel, und Kaufmann Felix Luboldi, Geh. Dr. jur. Alfred Schlotier, sämtlich haft in Gera, Neuß. ;

Die Gründer haben die Aktien über⸗

des Vorstands sind: Walter Fesstkorn, Kaufmann, Felix Luboldt, Kauf⸗ mann, beide in C ö. Zu rechtsverbindlichen Erklärungen für nügt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, die Unterschrift dieser oder eines Einzelprokuristen. B steht er aus mehreren Mitgliedern, so ist die Mitwirkung zweier zur Zeichnung be—= rechtigter Beamten der Gesellschait er— Stellvertretende mitglieder stehen im Sinne des § 17 des Gesellschaftspertrags mitgliedern gleich. Wenn der Vorstand aus mehreren Mit— gliedern besteht, ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern die Be⸗ en, die Gesellschaft allein

des Aufsicktsrats sind: Tommerzienrat Olo R Teistkorn, geb. Tauberth, Geh. Justizrat Dr. jur. Alfred Schlotter, sämtlich wohxn

Gqhttinen. 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nummer G64 ist heute Ehlers in Göttingen und als deren In— haber der Kaufmann selbst. eingetragen. Göttingen, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht. III.

irma August

ugust Ghlers, da⸗ die Gesellsckast ge

Göttingen. .

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nummer 665 sist heute die Firma Wil⸗ helm Kreutz in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm ; st, eingetragen worden. Göttingen, den 2. Juni 1720.

Das Amtsgericht. III.

stellvertretenden Göttingen.

Im hiesigen Hhi Nummer 666 ist

fugnis zu erteil

. a e grrrten. andelsregister Abtellung A

heute die Firma Con⸗ stanz Tolle in Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Constanz Tolle, daselbst, eingetragen worden. Göttingen, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht. III.

Gelsenkirchen. Handelsregifter B des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 87 eingetragenen „Vereins Brauerei schaft mit beschränkter Haftung in WBanne“ ist am 4. Jun; 1920 folgendes eingetragen worden: .

Die Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Braumeister Tusschke, beide zu Wanne, sind abberufen. An ihrer Stelle ist der Rechtsanwalt, Ferdinand Jörgen Gelfenkirchen zum Geschäftsführer be

F 3 der Saung ist geändert. s8 9 10, 11 und 12 der Satzung sin? aufgehoben. Gesellschafter vom IJ. Jun 1920 wird Bezug genommen.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfunge bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Geschäftsstunden auf dar Gerichts cbriberei eingesehen werden. bericht der Revi Handelskammer

Ggęldherg, Schles. In unser Handelsregister A ist am

Firma Heinrich Scholz dren kann auch bei der geschäft Goldberg Schl. und als deren

ier Einsicht genommen werden. . Amtsgericht Gera, den 10. Juni 1920.

Steinkamy Zigarrèn⸗

Inhaber der Kaufmann Heinrich Scholz

in Goldberg Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Goldberg Schl.

Brauereidirektor

Gimiümd. Sclmäiähbisch, Im. Handels registe; ür Sinze firmen ist bei der Firma Guft. Hauber in Gmünd eingetragen worden:

egister Abt. B ist heute eingetragenen Aktien⸗ Thüringer Elerc⸗

In das Han bei der unter

gesellschaft in

Beschluß der

zieferungs . Gesellschaft in Gotha eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ jammlung vom 20. Februar 1820 ist das Grundkawita!l um 4 (C00 900 4 erhöht, die Irhöhung ist durchgeführt, das Grund= fapital beträgt jetzt I5 O60 O0, 8 4 des Gefellschaftẽpertrags · Grundkapitals ist ab⸗ geandert. Die infolge der Kapitalerhöhung um Kurse von 106 3.5 ausgegebenen 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1006 M nehmen am Reingewinn vom 1. April 1919 ab im Verhältnis der er— ae. Einzahlung teil. otha, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht, R.

Guben. . (30033 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 35 (Firma Karl Elling zu Guben) eingetragen worden: . Der bisherlge Gesellschafter Hans Bölitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ort der Riederlaffung ist nach Berlin verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Guben, den 10. Juni 190. Das Amtsgericht.

Guhen. 630064 In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 429 die Firma Albert Bölitz vorm. Carl Elling Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bölitz in Guben eingetragen,

Guben, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Hagen, Westt. 30039] In unser Handels register A Nr. 3655 ist

ber der Firma C. G. Funcke Sohn zu

Hagen heute eingetragen. Dem Berg⸗

assesfor Richard Funcke zu Hagen ist

Prokura erteilt. Hagen (Westf.), den 9. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 30036 Bei der im Handelsregister A Nr. 385 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Dingelstedter Molkerei Römmer, Krüger Comp, in Dingelftedt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 3. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. . 303 Bei der im Handelsregister A Nr. I verzeichneten Firma Ingenieurbüro A.

Falk Inh. Anton Neuhäuser Maschinen fabrik, Maschinenhand⸗

lung und Reparaturwerkstätte in Halberstadt ist heute eingerragen: Die Firma ist geändert in Anton Neuhäuser. Halberstadt, den 4. Juni 1X0. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. IJIö0035]

Bei der im Handelsregister A Nr,. 63 verzeichneten offenen delgsgesgllschaft Wiersdorff Meyer Co in Wege⸗

leben ist heute eingetragen:

J. Aus der Gesellschaft sind folgende Gefellschafter ausgeschieden: der Gu ls⸗ hesitzer Ludwig Henkel zu Münchenhof, Frau Luise Schneider, Jeb. Drache, zu Ditfurt, Reßerendar Alfred Freyherg zu Harsleben. II. In die r ichen sind als Gesell schafter eingetreten: 69) Klosterguts⸗ besitzer Ernst Bäntsch zu Quedlinburg, G) Mühlenbesitzer Curl Schneider zu Ditfurt, 71s) Landwirt Christoph Rein⸗ hardt zu Hedersleben, 72) Oheramtmann Julius Hehne zu Hedersleben, 73) Kloster⸗ gutsbesitzer Bruno Schrader zu Heders⸗ leben, 74) Landesökonomierat Fritz von Dippe zu Quedlinburg 75) Vanbwirt Carl August Schoch zu Schadeleben, 3) dand wirt Hugh Heucke zu Hedersleben. 7) Land⸗ wirt Tdolf Meier zu Hedersleben, 78) Land= wirt Hermann Sppermann zu Roders dorf, 78) Landwirt Walter Grützmacher zu Dee sdorf, sM Landwirt Wilhelm Hart mann zu Harèleben Nr. 56. SI) Landwirt Richard Hallensleben zu Harsleben Nr. 13, ä) Landwirt Otto Gbert in Harsleben Nr. 359, 83) Landwirt Robert Girmann zu Wegeleben.

Halberstadt, den 5. Juni 1220.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. 30039 In das Handel sregister A Nr. L103 ist

heute eingetragen: Löhnis . Löñblich, Metallwarenfabrik in Halber stadt, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; Fabrikant Hugo TLöhnis und Fabrikant Alfred Töblich, beide in Halherstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 egonnen. Halberstadt, den 5. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Sanle. 30040] wn des fte, Dandelsregister Mö. ist heute unter Nr. 28659 bei der Firma Wilhelm Schloß in Halle a /S. ein⸗ getragen: Der Frau Grete Schloß, geb. Wiesengrund, und dem Buchhalter Curt Jahn, beide in Halle a. S, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt sind. Halle a. S., den 8. Juni 120. Das Amtsgericht. Abt. 19.

MHanan. Sandelsregister. I30042

Die off ne Handelsgesellschaft in Firma „Heinz Sstreich u. Co.“ mit dem Sitze in Hanau ist aufgelöst. Der bisherige Gesellfchafter Elektro,

derten Firma „Heinz Oestreich C Co. Inhaber Seinz Oestreich“ sort. Eintrag des Ämtsgerichts 4 in Sanau vom 5. Juni 1920. Huynnau, Scunnhles. 30043] In unser Handelsregister Abteilung * ist heute bei Nr. 21: „Georg Itasttz ke Nachfolger Friedrich Prahl, vayna .“, das Erlöschen der Firma eingenagen worden. Haynau, den 26. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Heide, Holstein. l 00d 4] In das Handelsregister B ist unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden: Deutsche Petroleum Attiengesell. schaft, Berlin, Zweigniederlafsung Heide (Ddolstein). Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung des Erdöls und aller daraus oder in Verbindung, damit zu ge= winnenden Erzeugnisse sowie der Betrieb des Handels mit Erdöl und feinen Feri⸗ vaten oder Waren ähnlicher Art, inshe⸗ sondere Erwerb, Mietung oder Pachtung, Bebauung oder sonstige Einrichtung von Grundstücken für die Gesellschaft im n= und Auslande, Erwerb, Pachtung oder Verpachtung von Sch ffen, Cisenbahnwagen oder sonstigen Besörderungsmitteln, Er⸗ werb bon Konzessionen zur Anlage ocer zum Betriebe von Einrichtungen für die Zwecke des Unternehmens sowie Abschluß von Verträgen jeder Art mit NReglerungęn, . kommunalen oder sonstigen Be⸗ oörden. Das Grundkapital beträgt 35 00 000. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Generaldirektor Dr. E. G. von Stauß, dem stell vertretenden General⸗ direktor Dr. K. Weigelt, dem Direltor Dr. E. Kliemke, dem Direktor Dr. E.

Lehmer, dem Direktor F. Keller, dem Direktor Dr. A Stauß. Als Prokuristen sind bestellt: Paul

Meißner, Brunn Urbich, beide in Berlin. Jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen, mit einem Vorstan domitgliede oder einem stellvertreten den Voꝛstandamitgliede dle Firma der Hauptniederlassung der Gesell⸗ schaft zu zeichnen Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Ja⸗ nugr 1904 festgestellt. Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft, wenn nur ein Vorstandsmit⸗ glied vorhanden ist, durch dieses oder auch durch jwel Hrokur sten gemeinschaftlich ver treten, wenn der Vorstand aber aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwel Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.

Stellvertretende Mitglieder haben die leiche Vertretungsmacht wie ordentliche; e haben der Unterschrift einen die Stell⸗ vertretung andeutenden Zusatz beizufügen.

Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststuͤcken, auch Wertbriefen und eingeschrlebenen Postsendungen, desgleichen ur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ 36 genügt die Unterschrift eines Vor⸗ tandsmitglieds oder eines Prokuristen, oder elnes Generalbevollmãchtlgten bezw. eines hierzu ernannten Spezialbevoll mãächtigten.

Heide, den 5. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Horx tord. 30045 In das ,,, Abt. A Nr. 645 ist heute bei der offenen Handelsgesellichaft unter der Firma „Eikmeyer * Hilden“ in Herford eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Korbmacher Carl Eitmever in Herford alleiniger Inhaber der un⸗ verandert gebliebenen Firma ist. Herford, den 7. Juni 1920.

Amtsgericht. Hi (ilburgiù aussen. [300461 Zu der offenen Handelsgesellschaft

„Rittergutsbrauerel Heß berg. Dein⸗ rich von Eichel⸗Streiber . Gonp. in Heßberg“ ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 150 heute folgendes elnge⸗ tragen worden: .

a. Der Gesellschafter Friedrich Heinrich von Eichel⸗Strelber in Stadtlengsfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Gesellschafter Friedrich Werner von Eichel ⸗Streiber ist verstorben.

b. Hedwig Gräfin Fink von Finkenstein, geb. von Eichel ˖ Streiber, in Alt Doͤberitz, Post Geiglitz in Pinnmern, ist als per— sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschast eingetreten. .

C. Der Gesellschafter Frtedrich Georg von Cichel. Streiber ist wie bieher zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãächtigt. .

d. Dle Prokura des Buchhalters Alfred Stern ist erloschen.

Hildburghausen, den 8. Juni 19820.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Ber in. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. Vr: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle J. V. Meyer in Berlin.

techniker Heinz Destreich in Hanau führt das Geschäft in Hanau unter der geän ˖

Druck der Norddeutschen Bucktrugeerei und Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstraße X.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage anzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16 Juni

m Deutsch

en Meichs

i, ,

Blatt miter dem Titel

1020.

r 2

neren, s. Cerebeg., J. Genghen, er chem neff der Waren eiq endeilag.

„. garen, . Gehrrngheruhtr, . muh dem Bammel, s.

atentanwillten bie Tarif nud Fihrylaubelanntmachnngen der Elsenhahnen eitthalten fönd,

uch eterrecht einten g r le sawie 11. iber Elm 3 *

kehr, . tien

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. izo

durch alle Postanstalt Ee Fa ,, r ,

erscheint in der Regel tůglich. -Der G Pf. Anz ei genpreitz f. d. auf den Anzelgenvreiß ein Teuerunggzuschlag von 80 vH. erhoben.

Das Zentral. Handels register cr das Veutsche Me * . meg en, , i.

A. Außerdem wird

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

tsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsreg ister.

Höchst, Wain.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Cellulosesabrik Okriftel a. Ph. Offenheimer, : Papieringenieur Ernst Offenheimer in Frankfurt a. M. ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gefellschafter einge ˖ Er tst gleichfalls für zur Vertretung der Gesellschaft besugt. Höchst a. M., den 5. Juni 1920.

Amtsgericht. Abt. . Häöchyt,

und Erich

Vas Selbstabholer Nummern kosten d

aße 33 bezogen betrgt G . . d.

gesp. Ginhelthꝛeile v

, 4) Handels regist .

in Serlmn ider

GC Co. Gesellschaft für

beschrũnkter ist erteilt an Heinrich Emil

Altona mit der Befugnis, die Gesell⸗ t in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ töfühner zu vertreten.

9. Juni. Deutsche Schad s Ge sell schaft mit beschrãnkter Haftung. Liquidation ist beendigt und dee

Zentral Bank, Carl Gustgy Grnst Fuhrma mann, zu Hamburg,

orstandes bestellt worden, seine

Yrokunm ist erloschen.

ellschaft Eiswerke Ham⸗

In der Generalversannnlung

der Aktionäre vom 2. i

Aenderung der 55 7, 8. 11 und 6

des Gefellschaftspertrages in Gemäßheit

der notariellen Beurkundung beschlossen

worden. Kleine Siebert. Die Liquidation ist beendigt umd die Firma enrloschen. Samburger Export⸗Adreszbuch Dihr⸗ . Eo. Diese offene Handels- gesellschaft ist gufgelsst worden. Die Liquidation ist beendigt und die JIirma erloschen. L. Gutzeit C Co. Flor de Samburgỹ. Firma ist geandert in 2. Gutzeit

Di, offene Hardelegesellckeft ist

auf 3. wo wen. ; 46 Liquidation indet nicht statt. Die

Gesellschafter haben sich ausemnander⸗

ez

Das Geschäft ist vor Gustad Franz tto Schultz und Fritz Levy. Kauf⸗ übernommen

; * w, hat am „Mai 1920 begonnen unz setzt das e . . . ie an OD. G. F. Schultz erteilte Prokura ist erloschen. 29 Neuhaus C Co. mhelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellsckafter Schulz mit Aktiven und Nassiven über⸗ nommen worden um wird von unter unverämderter Firma fortgesetzt. Fredr. Sjöberg *** 36. Prokura ist erteilt an Max Hermann

Nomm anhitgesellschaft

ĩ in Iserlohn, eingetragen.

Die von der persoͤnlich haf⸗ ͤ ejellschafterin Weydekamp, Kett⸗ ling C Co mit beschräntter Haftung in Iserlohn und 8 Kommanduisten errichtete Kom manditgesellschaft bat am 1. November Zur Vertretung der Ge⸗ t ist die versönlich haftende Ge— terin allein berechtigt, zwei Geschäftsführer ozer einen Geschästs⸗ nd Prokuristen vertreten Geschäftsführer sind gegenwärtig die Kaufleute Alexander Weydelamp und Prokurist der Kaufmann

Eckhardt und August Kohlrausch, sämtlich zu Bremen. ( Gesamtprokuristen sind

Kunstgemwerbe Je zwei aller t zussmmen zeichnung berechtigt.

1 Eds gandesr en, Die en H. F.

ö Jun 1809. Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabri⸗ ken. Durch Beschluß der verfammlung der k ? Mar gr ist der Gesellschefts / it der notariellen neugefoßt und

sterholz und J. H. Reiners erteilten Gefamthrokuren sind

vertrag in Gems ül n 6 . führer und elnen u. 49. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von De ̃ fabꝛiken sowie der Betrieb aller Cre schäfte und Unternehmungen und die Be nan, sofern sie nach des Vorstandes den der Gesellschaft dienen. Ferner wird bekanntgemacht: Einladung zur General ve rsammlu folgt durch öffentliche Bekanntmachung tist von 15 Tagen. De erufung und der T Generalpersammlunn sind hierbei nicht mitzurechnen. Björustil C Bansa. Sanzelsgeselli Ws Gesckäft ist von dem Gesellschafter Biörnstil mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von jhm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nord Deut sche Versicherungs⸗ Gesell⸗ Wilhelm Carl Re ist zum Mitgliede des Vor⸗ tellt worden. Die an ihn er⸗ kurs ift erloschen. Diese Firma ist er

. Prokurg ißt erteilt r, ulins Seinrich Westphal zu Fi

S. Meyer X Müller. ph Walter dagefellfcheft hot arm

Altienge sell aft. , Eugen Zitzer, Edgar Angermann. Iserlotjn, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Iserlohn. In unser Hande

Feies nato. Mercus Jelesniakow, Kaufmann, zu

Tiedemann, QGuenzel C Cr. Gesell · schafter: Emil Johann mann, zu Hamburg. Adolf Theodor

i zu Eidelstedt,

Johannes Ouenzsl, zu Hamburg, Kauf

.

Isregister B Nr. 14 ist Firma Sundwiger Messing⸗ werk bisher Gebrüder von der Becke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sundmig, heute eingetragen: Dem Kauf mann Heinrich Wolschendorf in Hemer ist Prokura in der Art erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Geschäftsführer die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen be⸗ J 8. ral Igap

Iserlohn, ben 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Kellinghusen.

In das hi heute bei der

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Eberhard Siefert, Höchst a. M. Unter dieser Firma berreibt der Kaufmann Eberhard Siefert in Höchst a. M. Hande isgeschäft als Einzeltaufmann. Höchit am Main, den 5. Juni 1920. Amtsgericht. Abteilung 7.

Hohenmölsen. In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Firma

ril 1920 ist

Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Jun 0 begonnen.

Die Vertretung der Gesellschsft er= folgt nur durch je zwei K gemeinschaftlich.

Amar C Cv. Samuel Lico Amar und John Harth Conrad Köhler, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellscheft hat am 7. Juni 1920 begonnen.

Friedrich Koch

iese offene

b Co. elöst worden; , , ,

Gesellschar ter: bel der unter Nr 29 H. H. Sieler Nachf. Inhaber folgendes vermerkt worden: Firma heißt jetzt „H. B. Sieler Nachf. Inh Gustar Boost“. Inhaber ist der Kaufmann Hobenmolsen.

è Schwanke. Gesell⸗ Friedrich Christian Joch und Emil Sermann Schwanke, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offen. Handelsgesellschaft bat am 165. April 1926 begonnen.

Düũrkopp Automobil ⸗Verkaufsgeselle schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungebefunnis des Geschäfts⸗ fühlers C. S. Werner ist beenzigt.

Heinrich Edmund

Taufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren eh Geschaftefüh rer beftell worden. Uh

Biberfeld⸗Patentverwertu sellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist beenzigt und die

Firma erloschen.

Robert Bortfeldt. sind Ehefrau Gmilie Bortfel bt, geb. Böcher, und Nikolaus J Kaufmann. beide zu Hamburg, els sellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter umverärderter Firma fort.

Reinhart Biernatzki. Inhaber: Rein⸗· Hoxers werda. hart Biernatzti, Verleger und Buch⸗ häud ler, zu Hamburg. ist

Prokura ist erteilt an Ehefrau Hedwig tagenen ; Anna Vauline Frida Biernatzki, geb. „Sankt Barbara Kellereien Aktien⸗

esellschaft, Uhys“ eingetragen worden:

tach dem Beschlusse der E

sammlung vom 20. November 1919 soll

das Grundkapital um 300 000 M erhöht

Das Grundkapital

erhöht und

l e Handelsregister estholsteinischen Bank Aoteilung Kellinghusen folgendes em⸗

Der Direktor Max Föst in Elmshorn ist aus dem Vorstand der Gesellschast ausgeschieden. Der stellvertretende Direktor Johannes Schwartau in Altona ist zum zoo5o] Direktor und Mitglied des Vorstands

Den Bankbeamten Alfred Kruse und Hugo Ibs in Itzehoe ift Prokura erteilt. Generalversammiu vom 2. März 1920 sind die und 33 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Kellinghusen, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

IHURem berg. In unserem Handelsregister Abte ist heute bei der Firma „Zementwaren⸗ fübrik Kemberg, G. m. b. OH. in Kem⸗ berg“ folgendes eingetragen worden: Ber Tierarzt Jodannes Joseph Schmitz 32 ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Moltereibesitzer Mar Herrfurth aus Fermergwalde zum Ge—⸗ schäfts führer bestellt.

Gustav Boost Dem Kaufmann Walter Aibrecht in Hohenmöhlsen ist Pro⸗

lt. Hohenmölsen. den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

Hohonstein-ErTnatthal. Auf Blatt 137 des hiesigen Handels sters sär die Dörfer, die Firma Otto m Oberlungwinz bein, ist heate eingetragen worden, daß die Firma

in⸗Ernstthal, den 109. Juni Das Amtsgericht.

. ö . . ö . *

I Meile oisfraw.

Gesellschafter ngsbeschluß erloschen int. 36 1 ** 1920 be 1 Sugo Stinnes, Hesellschaft mit be— 22 Sweignieder⸗

Diese offer schãf Diese offene In des Geschäft 10a.

schrãnkter lassung Hamburg, Zweigniede ,,

mit beschrãnkter ung, zu Mülheim⸗ Ruhr.

Gesamtprokura für die Zweignigder⸗ st erteilt en Heinrich Chnistian ĩ efugnig, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma

flenfoth. In dag Gesckäft : , g mr n,, Hamburg als

Handels register

Nr. 68 bei der Firma A. Feist, Hoya,

Der eingetragen

Kaufmann Max Blumenthal in Hoya. Hoya, den 98. Juni 1940. Das Amtsgericht.

oseph Berto ne,

Kallsen mit der B

Dle an H. E. G. Lohmann erteilte ö.

Gefamtprotlirs ft erlcschen. K gKarl Theede. Die an F. J. D. Theede! erteilte Prokura ist erlofscken. Carl Trautschold. ist Ludwig Heinrich Heilmann,. Kauf⸗ mann, zu Hamburg., als Gesellschafter

Hemdelsgesellschaft ha: in begonnen und setzt des Trautschold

In unser Handelsregister beute bei der unter Nr. 11 einge⸗ Aktiengesellschaft

Dem Fabrikanten irtau! Piokura erteilt. Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mai 1920 ist 5 10 des Gesellschafts. vertrags über Abberufung der Gesch führer und Prokuristen abgeändert. sKemberg, den 23. Juni 1920. Amts

zu zeichne z . und Firma

ellschaf ter eingetreten. In. des Ge drt Die offene Handel sgesellschaft hat am „In begonnen urg setzt das Geschäft unter unberänderter Firma fort. erleilte Pro ·

Saun C Wurzbach. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter ch mit Aktiven und Passiven ubernommen worden und wird von ihm unter der Firma Paul Wurzbach fort

gesetzt. Arnold Zacher C Cos. Der Gesell⸗ r Zacher ist von der Vertretung w der Gesellschaft ausgeschlossen. inkfarben⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaf tevertrag 19. April 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der d Betrieb von Handelsgeschäften, insbe⸗ sondere der Vertrieb pon Zinkfarben. . der Gesellschaft

in vere Geschäftsführer bestellt, so ist joder von ihnen berechtigt, die Ge sellsckeft allein zu vertreten. Geschaftsführer:; Heinrich Johannes 1 Kaufmann, zu Berlin-

Diese offene eingetreten.

. Juni 192 Geschäft unter der Firma eil mann fort.

orn Verla Dora Therese

beträgt jetzt 600 000 .

Die neuen, auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ½ werden zum Nenn erte ausgegeben.

Soyerswerda, den 11. Mal 1920. Das Amtsgericht.

Hoyerswerda. . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die Firma Gesenschaft mit beschrünkter Haftung. oer s wer da, eingetragen worden. G stand des Unternehmens ist eines Handelsqewerbes zum elektrischer Beieuchtungskörper und ⸗materialien nebst Revaraturwerk-⸗ stätte sowte die Installation elektrischer Kicht⸗ und Kraftanlgg⸗n. J e laprtal betragt 20 50 6. Geschästs führer ist der Kaufmann Hoverzwerda. Der Gejruschafts vertrag ist am 22. Januar 1920 errichtet mit einem Nachtrage vom 4. Mai 1920. den 1. Juni 1920.

J In das Handelsregister ist am &. Juni 1920 eingetragen: Abteilung A.:

Nr. 8682 die Firma: „LScon Der = omhof 20, und als In⸗ haber Lon Deradenat, Kaufmann, Cöln.

Nr. 8683 die Kommanditgesellschaft: „E. Kahle“ Frankfurt C. M i Zweig niedꝛrla ĩ

g. . . erteilt mriette Wriede. Sclerrich Blen? X Cv. Jer ick er;. Frichrich Wilhelm Blank und 3 ild, Kaufleute, beide zu

Die offene Handelsgesellschaft hot am

Max Doberitz. In das Geschäft ist Etzell, Kaufmann, zu als Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter umderarderter Gustav Nickel. Inhaber: Gr Kaufmann, zu S Salchowm c Co. Pe Gesellschafter: Hans Sallchow mann, zu Hambung. Die Kommam ! B. Mai 1920 begon Kommanditisten.

Kommanditisten und herz 19820 begonnen.

33 n,, Süfsing. Diese Firma ist e

Car Marx .

dengt“ Cöln,

Hildesheim Der Sit de Die an J. K. S. Keiler und. S. Hamhurger erteilte Gesamt⸗ rokura ist erloschen.

ichaelsen, Kaufmann,

. Gesamfprokure ist erteilt ust Oscar Büne mann; i esamtprokuristen sind zusammen

gesellschafter:

3 Lewy und Joackim Friedrich ebrandt, Kaufleute rg

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1920 begonnen.

Arinleder G Haugaard. prokurs ist erteilt an Margatetha Hen ˖ riette Mathilde Lampe

n. A. B. Lüngmenn erteile Prokura ist erloschen.

Elektrizitãts wüufstück Co. Hanrelsgesellscheft ist aufgelöst worden;

cbäft ist von dem Fesellsckefter Fünfftück mit. Aktiven un übernommen worden und pird

eränderter Firma

Boekman C Miranda

Filiale Samburg, Zweigniederlass

Cardozo Boekman

Miranda zu Amster dam.

. n r hie lige, a . assung ist erteilt an Jac Miran.

Mar ir Hirn, n fesbs 3 Blumenfeld, Kaufman, zu Harnbnrg.

eilmann C Co., Cöln, Bis marck⸗

ch haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Reinhold Henning, Max Schreiter, Die Gesellschaft hat am 6. De⸗ zember 1919 begonnen. manditisten vorhanden. Dem Adolf Siech zu Dorimand int Prokura erteilt.

Ne. 8684 die offene Handen ggesellschaft: „Hugo Feist C C hardstr. 11. schafter: H

Robert Coerl W

der Betiieb

Hellmuth uan rankfurt a. M.,

zu Hamburg. Das Siam

zeichnungsberechtigi. Das Stamm ⸗˖

Georg Lewy E Co.

ch a Aljred Böhme

tsönlich haftende Gesell⸗ Feist und Daniel van Engel, Scharmbeck. Die Gesellschaft hat am 1. Okiober 1919 begonnen.

Nr. Z6586 die offene Oandelsgesellschaft: „J. Wirtz C Co.“ Cpln, nischen Garten 1.

ell , wird n r m n,,

Carl A. Lehmann. Diese offene Han⸗ aft ist aufgelõst worze

ist, von dem Gesellschaf

Lehmann mit Aktiven umd Pafftben

übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

2 * Schröder. Diese Firma ist

e ; Sernann Strack. schafters C. H. L. Vermerk auf eine am 19. Mai 1 erfolgte Eintragung in das Güterrecht. register hingewiesen worden. Prior, u Bremen, mit Zwei niederlassung zu & offene San dels gesellschaft Kormmandttisten singetreten. Die Gejellschaft wird seit dem 1. Ja= Kommandi tge sellschaft

x PVersönlich haftende Gesellichafter Josef Wirtz, Kaufmann, and Kaspar Zurktichen, Fuhrmann, C Nippes. Die Gesellschaft hat am 1. Mai

Nr. Stz᷑ꝛts die Firma: „Paul Kahr“ Cöölu, Maternusstr. 6, und als Inhaber Paul Kahr, Kaufrnan

Ne. 8687 die offene „Gallaway K Wilson“ Cöln, el rplatz 11. Perfönlich hastende Gesell⸗= after? Kauflegte Me. Rae Gallawap, Cöln, und G. Beaumont Wilson, Cöln⸗ Kalk. Die Hesellichafi hat am 1. Januar rno Weinfelo in

l ster A Nr. 300 ist Brinkmann E

andelsgesellschaft Dꝛiese offene

sich des Gesell. ist durch einen an elsgesellschaft:

von ihm unter um

Firma Ernst Holzrichter in

n ist erloschen. (O. N. A. 7587.) Das Amtsgericht.

920 begonnen. r rokura erteilt.

Nr. 3683 die Firma: „Thomas do- ister r. 794 wat“ Cöln, Mauritiussteinweg 91, und amp, Kettling als Inhaber Thomag Howat, Kaufmann,

ührer: John Heinrich Sud. Iseriohn

Louis Dito Adolf

rarck. Kaufleute, zu Hamburg; jeder Iserlohn.

von ihnen ist allein vertretungsherechtigt. Ferner wird

Hagen und

ö. 1920 . s unter underänderter Firma fortge kg e e g g .

In unser Handelsr . BDie ist die Firma Wend offen ichen Bekannimachungen der Ge. K Co. mit vbeschränkter Gaftung., Cöln.

Inhaber: Martin