1920 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. S689 die offene Handels gesellsch Nr. 6 ie offene Handels aft: effecten⸗Zabriklatiots⸗ tri⸗ i ö Sun des * WBagem gun“ CGöln, Geselsschaft nit . Moritz Ying in Cölt. Ven zen bei der 5) Julius Kranz Wormserplatz 25. Personlich haftende Ge⸗ tung“ Ci 38 schrüäutter Haf. Anmeldung eingereichten Schriftstücke n, , un nn,, Durch! Bech d ; ̃ ö R ,. , Friedrich Wan mann Lachmann, an 2M. Mai irt it. die Gęeselischast Borstands und des n . erichte det Haftung in Syeger. Die Vert w Mai 1920 ist 58 1 z in. (3M0631] Renk äänstar, 3 . ; J elöst. J ind des Aufsich sratg, kan n Denn,. zertretungs⸗ des Gesellschaftsver t k ,, , , m ,, , , . , , , , , ,, , ka n r m fe, n mr , , 31 e ö 16 ö. . . fn, Jm Ge, ener i ,,. * ö ' . letshausen ist geändert in Grnfe r alt ericht Remnnm n n ster ,, inet Sell: de Bank. Dangelbeck hen ao kt, Mee. I. 30123 , ,. . Y ee gun ny sen sche mn, t Att. c. a6 schäftsfũhrer wurde bestellt Karl Lenk, aliei 9) so if jeder für sich . Versandhagus Mathi r äfegen⸗ . 8e * pꝛolari ? Hang unglön in O eure ein zetragen. J ö 9 . ; H H. richt. 24. ö 14 t estellt Karl Lenk, e Vertre Ger ; . aud! Mathias Gutmann“ . ; . ! Oldenburg Peine, den 8 das Hanvelsregester ist heute iu Ech len 28irodo rf, mit gien elm Dandelsgesellschaft mit beschränkter K lu Kaufmann in Spever k, allein zur Vertretung der Gesshschast er- Inhaber ist Mathi ü. n,. keen g n , chm. den . ie 5 . . . gnieder · Haftung“ Du ish ? 10 lbers 6 18 ,, . mächtigt?'. Siegfrie Henle, M in ö tha rer ist Vtathlas Gu inan z, Kanfimmznn In muser Handelt Abt. A daß. ö e r. w,, ,n nieberlassung in Cöln, Deutzer Fresheit 7h, laff uishurg mit gwelgnießer, * 3 . 30060 Wilhelm Steigelmann in Gimmel und He Wolf Y. e. Mannhein. in Aletshausen. Gegenstand nnn unt, Rte ,, . irn e , n, ,, e,. r, , unter der Firma: „Wilhelm cult ug n Cöln, em Otto Ellersief r z unser Handelgregister A ist unter dingen. Unter dleser Firma betreibt der hc rl ur olf, Mannheim, sind als. nehmens ist . . Unter. M ö n mer ee bei der offenen da- dels, dater Aiferd Fauert die Gesellfchaft Kelm ö. 30114 Ver Kauf,, ee Kenn zu hol Zweiggeschäft Köln, und als Inl nd Henrich Neuhaus in Hannover ist r. 357 am 2. Junt 1920 die Firm Hul besttzer und Weinhändi e en e, zführer bestellt. Carl Theilacker ö Geelproduł Di , , . Handel von gtse liche t Be hr nder storne ns gn Tru tern iegũ tig ztichnen kann In dag jar 301149 ijt 9 seich Keller zu Rotock 3 sc Uöln“, Inhaber Gesamtprokura in der Wei Gustav Teich, Kolben 2 Sieige Weinhändler Wilßelm Mannheim, ist als Prokuri bef . heclprodukten des Feldbaues, der Obf kbeure folgenden eingetra Dñlben . ,, , e , ,, . ,, ,, t . r , e, alben! n , eien ee hne en er, dr ,. ö rokurist bestellt. kultur, von landw. Sam s, der Obst⸗ Hi., . tingttragen wo den; ö ibenß urg, dan 8. Jun 1820 unter Nr. 1 zur Firma „Ilsed Hi Taufmnnn Wheel Ru ö 7 Derr Andreas Baum in Windorf t nr jeder von ihnen berechtigt ist, iusammen 3 nhaber der Hotelbesitzer Gustav Teich i handkung und Weinkommis Mannheim, den 8, Juni 1920. Nahrunggmitteln. amen und naturreinen Die Prokurg der Faufltuie August Am tgner iht. V . Kr Illeber, Heut 6. n ,. 36 ö . un, n r init einem Geschäftsfü unn Kolberg einget ** n halle ig Weinkommisston. Xzad. Amtsgericht. R . ahrungsmitte n. Kor nen ahn und t J m 3 Clare einm; nc , hne ein bab, el das e , nen n m mn g, eschästs führer oder einem g eingetragen worden. 7) Karl Bäcker in Op Unter gericht. e. J. . 2) Brau . urt Kernrmann, beßde . Beschluß der G mnerel ver Aus schei . . 64 r, w. . el⸗ anderen Proluristen die Amttzgericht & diesr hi bpau.,. Unter ̃ se ö zw Brauerei zur Glocke Meindel n ue, elt ae„losch Gwolantia, Vogt rebel nnsang en, c chellen de Han ace , dn dern ö a e ne, gef. . cer lem erbt bes , laut ar Mannhei . . hein, Getriedsgesells NMrindel . , . erlosch n. Der bisherige . 30999] 27 April 1920 it die Satzun. ist die off ne Hande sgt e haf . 4, , . vertreten. = Bäcke bt der nt Rar i mmi. 300731 9, m. Sghiellschaft mit Seschr. Telell chaste Jun tes & enemann Anf dem die Kiria C] 16655 2, , n , ,,,, men. n, dn, mn wann, an , .. . Bäcker in Bueichhambach eine Bau In Yandelsregister B Band CV O ö Daftung 1. 2. il Windethei icht. rus Kaenemanu ist durch in He rm & Lem tus Piarert (55 2, 3, . 5, 16 und 27. Y ' Raßock, der 8. Jim! 1820 . Cbin. Nle Kaufleute Carl er“ * Yter gzoa bel der Firma; „Nesopan In bas hlesige Handelsregi lzoos i materialien, Sunger und ander hrodukien, 33 Finma , gister B Band T Or8s83. e, , Harn e,. elhein. Urn. Bob anz ker Gelschalt auszeschtef en., elenetz . B. bert fenden Sinti 36 ande ber lin rebel. e, n, n,. oöln. Vie Al Becker und Gesell 39 1 as hiesige Handelsregister B ist h , n. ger⸗ und Landed produkten · , Firma „Dr. ing. Benn Sar ; Matthäus Moog gestorben. N an Ste ger e de nm, r , . Gisbert Weithoff in Cöln sind in d elsschaft mit beschräuntter Haf- heute bei der unter N , st handlung en gros und detail. Ven ztauf Gesessfchast mi . 1 mehriger Liquidator: e' N an⸗ „le bon J. liug Kocnginann Jud en Dandeis cegsstern it Hente fin. Kusche werh berg ice (ed dehn n den m, me s ir . 8 tung“ Eßl Erin r Nr. 11 eingetragenen leuten B34 il, Ven Kauf⸗ sellschast mit beschräunkter Hastung“ ö. Ka dae er, obanneg Riel r, n , . ( er di dr ice . 3 J . . ie wr r drs, H, e en mn leuten Gruft Bäcker und Jofef Wingerten, Mannhei ; * 9 ö Kaufmann in Münche Rüiesch, . dust Fergtnand und Kurt h daß Magdalena Ga trud Vat G uadtayital in 35 Ea anktozk, lern n 3912 zelc k h ö g. Gesellschaft beide in O ind Tosef Wingerter, in annheim wurve heute eingetragen: ö . n, gn, . n , , . l n Ge en , ö. . . . . en n n fn ag, e, , arne r r erf ft beide in Oppau, ist je Einzelproki Durch Gef ite eingetragen; . Memmin, e ,, ; em aan, Kaufleute zu Nen, ahnbrrin augaeschle den ist auf 46 000 00 4 erbö In heg Handelgeegkter ist brutz d 6. . ö ,. b g ,, ,,, ter gd zo, n, ,,, gde n n, g e . gen, den 9. Juni 1970 Ils pa sznilch haftende been , Desenjtz t. V en it. as erkößt, (is fin? aud. Ft'm* delgelt. e st. Keutz 3, ier , bien, . gar belt orten ere isch, B. S. lngere gen worker, H Eurrg erteilt, 1920 e , z vom 18. Mai A 4 79. ö aften da Hesellschafter in 1. B, am 8. Fan 1920 gehen:; 10 000 Stück Fim Thrraikom sft R Co nt den Sit ; dig, e , we ee. ö S. engen n worten, Pie Heel art J ö . 20 ist die Gesellschaft aufgelöst. Di ö mtsgericht. daz Handel tregttter cingetta⸗ Has Ln geri x 57 ück neue auf den In, in gion ack , t n ed nr, rn, , JJ n el. ,, . 8) Carl Jos. Soch in Neustadt a. 8 Gesellschaft wird durch drei Lian k —Cᷣ Ver n e n Drr bithartg we, , as Amtagerlch. aber lautende Aktien ju e 150090 a vtoß net ard elz deren J aher fauf. . V e,, die,, 6. ö,, m, , ü, , tꝛ rch drei Liquidatoren ö Era en th eim, 300821 Rc. kibertge. Gel lich fter Albert Offen hienn werte; hho0 Sind ne um mann Ernst Wolff und Ye g hel sahrita: Sir. ö befugnis des Liguidat s aher häftsführer, Kaufmann leuten Emil Krä de n, n,, ,, erireten, von denen jeder für sich allein Im Handelsregister für Ein; 30h82? aernemann uCnd dbte neu eingt ce, nr, nn. zo ioo Har , : , ir. 2100 bei der Firma; „Maria die iqutbatorg ist beendet und Robert Salomon in Kreuzburg S. S iten Emil Krämer und Eduard Preisel, zu handeln befuat ist. Di ö hesste bei d lerxegister for Cinzelfirmen ist E kschafiet dunn g ngirete zen er, gls r nn,, n , ,,, Cle entine Rieffen ] Gbin, a die Firma erloschen. sellt g O. S., be⸗ beide in Neustadt a. H reisel, 3; e, ihrer d nf Die bisherten heute bei der Finma S. Fechenbach in after unt Fer ctnand ne, Kurt Hantgenn e,, , , . zem, , . ö . 5 n, . ele r hee wied lkig Clariden h. Vtergenutheim eingetr echenkach in Hermann te nemonn führ n ansrigtegisteri die Firms stael s; 5069 Stück naue auf gebil ,, , , , ten Inhabern Inhaber der Firma ist: Rechtsan Ne. Thb bei der Firma: „C. Kopp mtegericht streuzburg O. S., 18 . Tluguft Soahenstein jn Lubwigs- slellt. Der Liquidator Jakoh K , n, Finn ch , eingetragen worden: Die als off . en f hren has Geschäft d. C3. Bb. SG. Geahbr e Harth den Namen lautende Vor igzakeirn 66 arte off n: Handle esellickeft ka am De. jur. Johann Josep)' i f. walt X Comp. Gesessschast mit beschran= rg O. S., 18.4. 1920. hafen a. 7ih., Ludwigstraße 38 g. ett i ,, . ob Kopf wohnt rn. ist C löscht. , . deli gar un es de, Grintus en 3, , rn, ,. ,,, 1 r, i ,, ,, deen, n,, kati in München. ö. Ven 8. Jun i920 bisher lgen Alira unheränhert f z ietus gen ud Flas mähel . erte. Die Vorzugeattlen 5 nen. , , . . w, . auen, Gaer, zor leser Flims beircibt der Ftansmann Au gust Mannhe 56 J. i , Fun nr Ser , ge. . unherändert fort. Nen If el iu haben gäöhrfa zei Stimmrecht. 6 n nta ck, hen 9. Apt 1820 ö . 66 . 8. ; ; . . zie er g . . ann August Mannheim, den 8. unt 1920. ö. Württ. Amtsgericht Mergenthei ös eder He sellscka ter ö. . ö 9m hurt nach Ausschüttun d 1 95 *. 9 Gie erhalten a,,, . , war, ü ii , . , user Handeltzregifler A ist beute Hohenstein in Ludwigshafen a. Rh. eine Bas. U ; z . Alm tag ericht Mergentheim etre ter it zur selostänbigen Mass⸗ . g. der tin Vor ugt bäh de ahr ; Amt gerich. 1 1. * . Us⸗ ) 6 . 58. ö . 6 2 8. 9. 3 34 . . . inen s X ad. * mtt vi 2 1 * . . Am 83 1. 1 * er tretun 1 ze * 3 Und 1 ö ber 6 221 * j , lt a gh 3 * ; ; man ug Hei nan in G lait hh i , , . . hetreffend y , m,. n , mn . mit hau, unbß lanpwirisch titchen . . ö z lte rizter Gl ben. ,,,. Detchnung her Firma oregg hen, d dzendlglenmn stockurt. 86 öden mg dene, na erukäars, nenn, Konzs. . ö . . . t e . e, . Lier 96 . a,, . ö , mr, ee, . r,, Patent⸗ nr, ,. 9 300741 ö Magna 2. en 30083 Neuß, ben 7. Junk 1910 en,. a. M., ben 5. Junt 1820 . , , ünd bi In dag bie sige Ha . *. e. hafter eingetreten. Pie nunmehrige offeng Verä eng betreffend Die worden: ngetragen 1euhe ren. m Kansurgnn Albert Lieb— Handeltzregister B Band XY In biesige Handelsregl tz löten, Di Zu aer n ie, nnen, . 2 ö , e n. unh der nnn ban r. ö r ,,. man ,, , , i,, '. Tribüne! . 1 f. Firma . . 1. neger gt. C gr en ba eh ee. legnichi nn. iche . . n gn. 1 d. onnen. Ver Uebergang der in dem treffend 2 lben, be⸗ mol J, , . forkan: „Dampf. ni bech Müller, Gesellschaft a 1 mii eschränkter Haf⸗⸗ och in Neetilach Nr. 7* des ne Ja unsar Han aon)! Kin, e 2 een e nn mn, ,,,. . Betriebe des Geschäfts hegründ treffend vie, Geschästs führer, geändert. 1 gercl d senmendor d.. Belle ner, mit beschrüntter Haftung in Spence,. tin in Mannheim wurde h 1 Eist e re) heute folgender eingelragen Word e- Ig unser wandelgregister it heute n Kin getragen wurde unter A 13237 un! meh n. ge r, er üer e, we e. bin lichkeiten auf 3 hesel . 6. , , ist än g. n; „Caul Stopp Alleiniger Inhaber ist, de Monlerr he stzer e Wettretungbesugnis de Efe . gelranen; H Hem Kaufmann , , , Le, 2z2 Li Abteilung hei r, d, äandeleregisttrs die Firma , n, Keine, en 8. Jun 1930. . 2 ö er,, seschlossen. Die Prokura des Bernhard ter ö. 95 ellschaft mit heschreluk⸗ 2 Eugen Hülsner in Thiemendorf. sührers Hang Jäger ist, erloscheß. Der Vie irma ist geändert in: „Druck⸗ Waller fangen, dem ,, J Hanel ge fel Haft Kaner ch a n. Mer Pirrnth zu Kiri Pteinßzinn Das An sggerlcht. I. Dig ö , ,. worden. . , , , . ö nossen g e, n, nn ern , ,,, . 3 lenser eli , ee i enn 1 , , . d, , e. ) Nr. 3683 bei der irma: „Benjgmin Nr. 2626 Beschäfts führer niedergelegt. Das Amtsgericht. slemens, Ehefrau des Kaufmanns Ludwig beschräntter Bwaftung“. Friedrich Brück , e fn niere, nen, ne,. ,,,, ae e. ; ehm min, Cöln. Her Kaufmann g, Nr. ans bei Ser Fürma: „Ductum LIndoshkiut, Ser 2 n, Müller in Spever, ist Prekutg erte; it als. Geschäftsführer ö. ertelt und var in der Gelammh terug worden: . natiragen ist; Fabrik feiner ꝛderwarnmn. dem erde , nanelbregil er Abtellung 3 ote abn. i . , den 9. mar 1920. 3 ; , 6. e, , , . . , , = , n, ,, 9 le , e e . ; rer enn, ö . genannten J e, , 1 h 9. i e, Herm zan Müller 0 . z ** den ngen 1920 . . , Vas Aut e i. az Heschäöft als persönlich hastender Ge. Llesen berg ä ag“ Göin, Gustab A 205; Wrech. geber 'n Geitn Schäfer, Rar, und Kunstschlusserei cha ts üührer. bestellt. . Fisma vertreten tönnen. ß ist 6imlamtz et er ili in der essischen Autsgericht. lassuag ist na; M ran 6 nr , r. ale j sellschafter eingetreten. Die nunmehrige 6 enberg ist als Geschäfteführer ab tzerg in Mothenbach i = ,, arm, in Lubrigshafen a. i. Dem Kauf⸗ Ptannheim, den 8. Juni 1920. Merzig, den 2. Juni 1920 Wiise, baß ar in Gem mn schaft unit einen; O nlan. ö eiae, , , , i ne *. ; ö. . 6 ö . f r. ,,, n Fir . an ; aht 3Jn . 6 , , un echt , en Bad. Amlisgericht. Re. J. . Amtsgericht. i, , 4. a der . unser Handelgrenglster Abt. A Vas ., enn. bet dar ena r , n n 6z0 begonnen. Der Uebergang der in Nr. 2 (et Gnmnn, . moll webherei Röthenbach Ma die n , n, ,,, . elyrokura erteilt. Ma n za mel r ö Fire vy ö ** 2 ar Zeichaung ther irma üst heute die Firma K ᷣ. FP d, 3 , rn. , , ., 6. , n n Gelee, , ,, Max Jeuther 12) Glemens Trumple . n ,, 50075 6 . 36084 berechtigt ist. ö . ö a Karl Uirich, Att⸗ nm ekerg, z a , . nr ier, Ha fttng, ö , . z Tn n nen go. vll neubiwigs -= mn Eandclzregister B. Band Wil Fu unser Handelsregi ; 03d] ,, n , brrnel, Kreis Ohla- Gi⸗ ; (lLzot is] inlt oem Sihe jn earn u, soig Verbindlichkelten ist ausgeschl gründeten Auslands- Kandelsgesellschaft mit be⸗ st . . Kurt Gründerg hafen a. At. Neven bem Engrosvertr ö Dandelgregister B Band XVII 2a Handelsregister ift heute bei Menz. ben 7. Juul 18920 an, und ale izt Zu. . Ele tragung in dag Hande gteg. tl getragen: . geschlossen. schrant ö . aft mit be⸗ st verstorben. Inhaber: Fabrikbe 6. th. Neven dein, Engrosvertrieb O.-3. 4 wurde heute eingetr der Firma: „G. Ma ecker Mach Eule bet Dun 20. haber der Kausmann Karl Ul, N . ande ls tegister A tin getragen: Nr. 6174 bet der offenen Ha schränkter Haftung in Hamburg, Max Reuther ir ihgber . Vabri besitzer von Kolonialwaren und Nahrm tte a . heute eingetragen; ma; „W. wiaecker Nachf. With. Par ÄUriiggericht k. m. nn Karl Ulrich in Alt. er. 118: Pegranit UWGBert᷑ Der ta afma ä ff ar l Dandels· Zweiguiederlass 2 g, Max Reuther in Rolhenbach. bann r n n Nahrungsmitteln Firma „OHberrheinische Chr. Wulff“ eingetrager (e. Hh. m ger ch. bergel, Keri Ohlau, einge h e ert, Bie e.. Der aaf nann Goönazd Schar, Fahrik gesellschaft: „August Zerres“ Göl Zweiguiederlassung Käin am Rhein“ Amtsgericht va t 3 betreibt die Firma noch Spediti z m, , . ze nische Handels⸗ , eingetragen, daß eie Firma orders . Ohle . ngzträgen worden. erg. Kengstian J. Ye lin z diieltar in Nor len ln nm“ . 6. ö. , G eisen ,, gin, . f ntser rl wand eahitt;, eh. Mai 1920 k spedition, zuhr⸗ gesellschaft für Getreide, dedndert it in: G. Mae m r ere Lata saggaai! Ohltan, ben 2. Jun 1820 Ran 39 ga. Jr zaber 3 in Nodhausen ist zum weite , , ae rn g fn, fer, donn, aud eshirt, Nai 1520. beirseß, Bertrich bon Pferden, Wagen zut. Getreide, Wiehl und ä ieiuschml * Hiaecker Nathf In daz Han holgtegtfter 1300833] Has? 20. ausmann Sebast an Velllug in Ml vesch n s s uhr bene wenne ren 9. . ? in C ul ö . , * W Futte 1 Gese ; ; ; 2 66 w nor l reg J 35 6 Ami mgnrich b in Plane⸗ schäüs s ührg, bekellt unh berechtigt, bi en nen , n, nen, n elm Kühn sst erleschen. Pen, Grnst KHLa M int. z006zg] und Geschirren. = u er mittel Gesellschaft mit be⸗ , chmidt u. Mietzukr, daß Inh cher kt 4 n. amel kergifter bf. R Net. 35 , . . erg. Ge eüsch aft alle ju prrttet gin die r. 3 [ 6 7 66er s 1 = 4 174 ] 1 r; 4 2 8 i! ö D 2 3 ute 9 8. 1 216 * 3 ö 1 e ener e . . . ö. . ,, w , . , , , e e nn, ,, ö , n n , nn, n, n, nnn, Gr, ee, ö , . weeo ' manditgesellschaft, welche am 1. Jult 1 , t 5. Junl 1920 bei der unter Nr. 371 eitgesellschast in rankentt terneh ,, ö. 1m di Finns an, , en rn, i , ; . ; . 2. 46 . ; e . . a, , ,,,, , t e und daß die Fir ein fol endiß elngettagen warden: n, Daadeltregister A ist bert. Sch: . a Anis gericht. e rn f, nn, r. 2552 bel der Firma: Ludwi eingetragenen Firma „Fritz Henke Gesamiprokurg wurbe erteilt degt Salt Mehl s ist: Handel init Getreide , nn ene offene Handelg⸗ Die Prot n Erden; ur ter Nr. 681 zur st hert⸗ Schutzꝛe von Gebäuden und Gebäudeteil . . , . . a ri , , , , , . Dell, ,, Ar⸗ , die am 18. April 1970 Kang , mn Va nkbeamttn kent e ee in tre ei, . und andere se, . 8 30127 54 r. 8143 bei der offenen Handels. t 41 ‚. lu. Ble Gesamtpro. erloschen ih ; Berlin. Er ist befugt, gemeinsau anit wan zyten U n, g . Kilran, gen Jo ,, . , . ie , ** ö 0ss Ve 16 , ! d 5 R. mg 66 B ö . ö ö. andi rne 2 c D 2 nie, bd 9 ; nrheamten Al ' 5 3 e , ! i, er, . . . ee, Fah a ; i, . 8. it e äntegericht Laudan. , BVersta n hem gl ede oder einem Pro⸗ kapital ai n n . Stem m⸗ NM. ,, ., Blag warden in derntst n n h n n Jbharg ertellte Prokura ist 9 e ,, den 7. Jun 1820. er n, gie Firn; Fegelh s'kzt & Co. e, , e,, r gf 81. mn ; * . ö raus mgnn, Lan knn. szooss] irn die Gesellschaft zu vertreten und herg, Essen, Gustar y,, arl . . gericht. daß ker salhn gent ich istlich . . Os ea burg. 2. Ma 1920. . as m is zerich. * e,, nn, na. otigt ell schast mit ö. . e. , . * 2 . 6 . d e n g i n , n g Henirich Hirschland, Issen ig *. Mitten wandte, Mark. zoos5)! , nr n n , 6 é. Am igzgerlcht. J. 9 . 66. . 30mm! , ,,, ĩ ö. 163 . . ö ee l. n d, aher , ee ee ehrt s h 30. , , , 28 lle, In unser Handelsregis 55] Hesellschafe berechtigt ist. Otden RRν, as Handel areglste⸗ B unter Ne enn, dnn, n, n, fler de Re, ö n, ,, . r Ni. 30 Amtsgericht. Registergericht e , ar Mayer, Essen, Alfred man ,. Handelsregister B ist heute Norkherhe . 3 a, nnn n 30105 it an 9. Junt 153 * unter ä. bl sellchester siad watt. Wesse und Wil 1 . ö o ö n r we nr gn . . en Firma „Riederschlesische . . Mayer, Essen, Siegmund Kaufmann , . eingetragen: An . re n, , Juni 18239 In unser Handelzregisler A ist heut 53 10 beißglich der Firma keln Engelßardt in Samö! g uin. Co. öln. e 1. . , . Yo ü rgen⸗ d Taschentuch⸗ In Li ö Kijln, sind Geschäftsfüh 8e ö Torfwerke Reur miszericht nta dinge Ih unter Ne. 420 z l . r , , . s ö ö 6 , e, ü , Pro, Schürggn, int chentu In Vüÿmnmehnrg. , in, Geschästsführer. Geselschaft ; rom, G. m. b. S Hmüt dingen. ht. IJ. 20 zir Firma Justia Gu Ar gesekschaf:t Schmoll, deg 7. J 2 g , , , der Ven en Gier, Le fr ge seltschast allt Lerch nnfter. 7 =. ; 1360070] mit beschränkter Haft Tenhitz. Gegensta! De, Ron . in Oldznbaeg el . ö ien gefell sch ae in Mars 6 15ll a, den 7. Jant 1820. . ine n, , . Gefen i besrnller , n, hiesigen Hndelsteglster !lf ĩ er Haftung. Der Gesell⸗ 6 ut genstand des Unternehmens Xerd Bangen. z00o9gn * Frn eg eingetragen; eingeira agen solzenget Va Fotze rich, Abi. i . (. den. Gleichze tig ist der Geschästsführer: pi ̃ (6. Haftung. Ygubau, vermerkt wolden, Nr. C62 en, . eglster A ist zu schaftspertrag ist am 19. April 19 ä wcteuinng und Verwerinng, ? r del dan el g , , , ,, än. i , ,,. 6. e, wer führer; Haus Karl Kraugmmahn, Lag der Ge hasto aht * 2 orden, Nr. 62 solgendes eingetragen: estellt 2 9. ri 920 est⸗ Teurhm hel * Verwertung der zu 19) das Dandelgtegister B ist am 2. Jani in Oidenbhur) is urtin Hüppe junior lung vom 12 Mär 19290 aner am m ˖ * , m. ,, 36 i I. fra nsmann, Gn C6 l da i ohe rt aj .; , . ührer Kaufmann Paul Inhaher der Firaia R. Behr in enen Sind mehrere, Geschästs ührer Ra hele genen Torfwiese. Verkauf Pes 1920 Unter Itt. 87 ciaqetragen: Mia ; der dur] ist Pagtara eri, it. bag Ehn cr 1520 zan beschlssen, enn ech sz. 301235 Ulche d ill 7. Mat 192 geh, e . ö .* zz. März 1920 ver⸗ b is eanf Behr in Lline⸗ bestellt, so wird die Ge 1 pu gewonnenen Torset und der NRebenproßukte,ů mr in Gti ö ,, , , ,. , , g. . 3. ö n , ,,,, . Kanban am ; ber. burg ist der Kaufmann Mär Beh ie Gesellschaft durch . nd der Nebenprodukte gi Gitte Gefellslchaf ni 3. 2. Mal 13290. erhöhe —⸗ , nu uf Blatt 3881 des Handtlsrzgtiher; chalet eng J Franz Wehl gemacht: Oeffentliche Bek annt« storben ist. g. ann Marx Behr da⸗ mindestenz zwei Geschäftsführer ode , Erwerb weiterer Läntgerei a n , ch ank . mit be.] An igger höhen. Vle Gchöhung ist ertol D die Fiema char in eln, ö 5 m ,, ; aIbsf⸗ . i Geschäftsführer oder durch , nrereien und Wiesen M *. ter Ssaseteng mit d 2 . aiggericht. V. Gran kaplt⸗ 1 , 6 na K* cha eekerger art omg eh - ö ng . gh plotu id erfellt⸗ J ; J gen Amtsgerteh Zank ? r , , einen Gese yrer J. 3M Ausber g. n w z de m em ö em Sitze ta . —— tan apttal bete d gt mt 9 m nnn : 3 . , , ,, . , a 1, auban ; Eiurburg, den s, Jun 1920. e n . eth, s ber rägt Das Stamm kapllal . C renste n d da Unter. Dian b ars; & x M zo ion Die 55 5, . 3 ö *. J,. 1 ; . . , lee . e, in, j g. , ö ö . e. , . , n fe er find: Kaufniann Otto da; Halen. 2 i m , . er wa, n, fl. m 3 n deule Hunnen e mn e. ejm. cc . :lent: nl. . m, m, ifgelöst. Der bis schaft uit bes he ct, Co. Gelell, ist in g. Jun 1Jäg ein geiragh Ni ee, Rag de hn r n ; einjähriger Frist zum Ablauf et R ohr in Tenpitz und Frau Ela Spẽ ian nl bite] 3. , , d , e , e, lee n,, , . ö herige Gesellschafter Sidney Gold 8 beschrüntter Haftung“ teen Juni Jhgäg9 eingetragen: Offene 1g de mm r . 3001) ger g äblaul eines, Ka= geb. Gol. Febt ö. Fla Speler, Stammi aptte ber Gee lschaft beträgt Nich at h Vo nm tz ed. Bamb ar 123 0,90 aus gege- mme Der Knu sm ann ö Bleleseld, iter Sidney Goldmann, Cöln, Drossehweg 36, Gegen, Handeltggeselllchast * alf Bei der Firma le 071] lenderviertelsahrs auszukündigen. Bekannt. ,, , . 23 6 de , d, e lei. freie lhre l ber n g, welzel selweg 33. Gegemtand des Sg gesell haf eophold Kalff und der rn, (libetleidungsstelle machtag n ö Heorg Speier in Birlin. gufmann P, . Iichäfteführer ist der eäöastu ng Oꝛdesbhurg Ant igerlcht e . 2 Schareb rg int ain, M 6 nn ,, zorg Speier in Berlin-⸗Halenses Lirrtter Felx Tau— Inhaher: 3. ; 83 Allein iger ger Ratlu en I heber. Die gt J * . . r, n, ö , , zit bene ge nel ee, hagen . . gen durch gestalt erteilt, daß alen ee der- zelst an, n r ten Fh keen, eben. Kaasümann Josef Willenborg in = Dr. Ilrma lautet tünst g: r r n,. ,, es len e fiken zie Gon, arg? ubs ennie Werte, Ge, itschen Reichtzanzeiger Berlig und 5 ält, daß er zur berechtigt it, in lte it. Dr, Gesellschaftevatt Dam harg. 8 in ReeRk 14a . . Rant ni qa via. Comntoir ce h i r n , , , e, , Hlan n in, ne ö. . a alsch aft * are, s fn e. , ,,,, ke ,. ö. e hüte . a ale r en = , ,. ĩ i. i . ö . 2 s . 4 ,, shital. 23 633. „, Geichgffefnbßr: in Lauenburg, Bomm. Die Gesenschaft he Hier, unter Nr. 44 der Aibtellung B De n aunheim. d . Mit en walde Ch . mitgertchl Torkhansen. Am in gericht V. ente bei bee offenen wa beligej . mite er cht. Hafterbeschluz vom 29. Mai 19,9 i if und Anton Kisky, Kaufleute, an 18. Mal hy begonnen. Amttgericht hanbelsregisters ist heute eingetrghen: Die Yan gern n e, a nn g ng k * , . 5. . ö. J , Be ehh iter in. el tagen: , . Hꝛo. ber een rmme 3. azaz i SR : 3! tader S endueheeRk, K. be. , , Lauren barg, Ko nim. Vertretungsbefugnis des bish , Bad. Amtsgericht. Ne. J. z Dor nere mmm, R ner ns. lzono5s] * 3. A3 8, e ne e m. 30 10z ein getrzgen! Bie P eaten 30129 ertrags, he⸗ 29. April u 2 Mal lh⸗ trag vom 4 k es bis herigen Ge⸗ 3 , Amt gericht. In unser Handelsregi Ja unser Handelerrgi nt . nech le Molura deg ansaan? In unser Hanzelgregister B, bein, n, n ,, ] April anz. 12, Mal ha. Jerer er Hie —— schäftoführers „friedrich Calebow ist heend Mar kei saga. 7 . Amtsgericht. D gi , helstegister A Iist deut? une, Te, Soo zu Lrrgister A ist Beute Water Mu R naan? , g nn , . ern ff end ere. Hesellschast, ge. beiden Geschäftsführer ist für Fie er Eiegmitu. z3oos?7! * Yiagde ö Galebow ist beendet. 3 1. ; 30076] , , , er, un ,,,, e. S90 zur Firma Ged fz n,, , ., . ,, 30067] Viggdeburg, den z. Juni 1820 In unser Handelsregister A ist ö . M in ; . 8 getragen die Firma R Ce ede R aer lu schen. Des Kauft r- h ute Stange ist Jr 99 ertretungsberecht , , , 9 Handelzreglster Abt. . it Dan Um scgger, Juni 19520. le F Legi ie st unter ünsterhern, Sehe ö Wilh Leseler & Er e,, Ce in Oihenburg endes ͤ „Raufaäaun Wallet Mam ner. bäh unter Ter. 29 folgondeg eindet- az; ,, n. J , , elzre⸗ ift. Dat Aniscgericht A, Aibtellung s Nr. 61 die Firma Gmil Teichert und ; In unser 9 ./ Iz 086 len 6 k 2e, Juagzrntemr⸗ D., Lz urg emger'agza off ist in das Geschaf n aendeg ein get azen . . 3 n. ar, , t egi! kart A, Aibie ; na Emil T . eren Handelsregiste . willen zer , . Bee lem n 52. 1 el persbnlich woMneng fabr lt Eir lu Gesellfch aft 6 kannigemacht: Deffentlich? Bekannt- die Fi getragen weiden bel Nr. S825: . alg deren Juhaber der Kansgh g Nr „, un eren Hanecgszregtister B ist bei häu nun, Habs ig. fart? n Oer, 'un' zusmann Ber zm mn Reiß ner ist haftender Gefellsch. plan 31 tur de ; ; . it be machnngen eifolgen burch! enn, ie Firma Albert Gwen in Liegunttz, Mam n ne inan ,, Kaufciann Emil r. ?: „Dein tsche Ton- und Stei gäusen, Mihlh. Her nl ud aug der Firma aufe ichied n. mlellschafter eingelreten 1 Päokturisten sind destell;: 7 schrünkter Haftung“ Coln ui sachungen erfolgen durch den Deutschen bei Nr. 857: die Fir 86 t,. . 279027 Teichert in Straßberg eingelra e . 5 cn,“ , . 6 h.. , n, ö m. . , 3 . . w , . neee, ke, ee es. ö zentg werke, Retten esel e. sellschafter ub I) Fegnieur Wil Oldesbheg. 31 Mal 19. ; gha sen, den 21. Nat 19830. alt Vogt, Ghemlter, b. Freihret Heinz r, . ,. . . n, ,, m. ö . die Firma 8 ier⸗ ill d⸗ gum * andeltregister 83 Band . t n rr lissa den 9 Ju ( 935 . paende . 16 1 ese Iich aft hente * 95 ; egen tn Wilhe im [ aM? 20. 5. * h do * . weihte t zin ich . ; 6 . n e n ute ü . un Gel gel · Zentrale, Inhaber ar 3. Il, Firma Han el werken CG l 392 w, ni. 1. ; so gendes eingetragen worden: Y lselrr, 2) Kanz lingun Leer milten Wi J anke gericht V. * naiogsz ich;. 3 n chtoͤt tax. Kaifmann, C. ig ee gn , e e in kg nl ri allume e rn 9. 9 a n, 6. e hs: die 5 . ken n ,,, nan der nen ger ; ist ö Münsterberg nn 'r hn . 667 1 lo or Keek dnn hes n z30l k 3, ist Liquidator, Löln⸗Lindentha Haltung s at ten ge ell spast e , ,,, zrather Liegnitz in in wtannheinm winde heut . zoo?) r,, ,,,, 6 g el schast te Gesellschast ha nn In refer Har oeler⸗ s⸗ oe, Sn unser H rin ori ,,, , , bel, , 8 . ? 9. Sanlar in ** 35 Löln, Liegnitz. Alfred 9 an, , ,,, Im Handels register für H , n . Mmünster berg Schl., den 7. Juni 192 28 Hai 1520 begonnen 19 * ung un itr ? 26 ge e n, n, r n me,, . 2 g 3 . Nr. 961 bei der Firma: „Fabri Hansarlng 79 Gegenstand des Unt , . Alfred Hummel ist als Geschcstsführer Siegister sür Handels firmen g Schl., den 7. Juni 1920, er Gefen i Berbel. 31 Vertretung unitrt Ne S7 ait nene ; it brutz ure. N. l 6 3 ; Be e, , ena: 4 ĩ ; abrik nehmens: Der Erwerb, die B er, Ants gericht Liegnitz, 2. Juni 1920). aug mhle wäulde heute bei der Fi neo . Amisgericht er Gesrhschast ist jaar Gesellschaft Rurt * 9 e ul, e en, e , l, wel. Hnatentierter Schiff Gich a6 a mens: er Erwerb, die Verwaltung n; Jin, a9. ö hie gen, 2A . Firma veöshert / Um iner iht. much it rr Gelellschafier er⸗ r* Bt reigkg, Gyer ken. Allein! WWilhel e alia hat . ö 9 mein schaftlich m K n, . U Dich parate und Veiwertung von bebauten Grund⸗ Liz th aann, Gg zn tik s Rn. 300837 Mannheim den 2 Juni 1920. ; no ld on fe tio us geschäft in Dürr ö 1 . J 6G, in, änhaber:; Kaiftnang K . in igee fit r. fell aft 4 err ai. mit einem sirllaretzetenben . gü. 6 , . ö en. n ei. . Gen , , uuf dem Blatt zz des Handel e e Bad. Amte gel lcht. Ne ö e,, . In das Ha di gr alster, aten e ieren , . 1. Jun ia. r . nr, ,, . ö , . 3. des Liquidators ist beendet und die Firma und die Beleihung von Fabriken sowie Rar den Stgdtbezlik, Lobau, die fene nn uli . . , 2 16. . Firma wird. von der Hel lschasteflranen,ů Hand 1 BI. 3 2 tigt hh. Hesgäslsiwelg: Han g, ml, Went n en n n, . w 3 deri r erloschen. Firma von unhebauten Grundstilcken. Grund⸗ Dandelsgesclifchast! in Fiomg. Gebr. r ,. . logos] ile es verstorbenen Inhabers der wurkt he! er Firma Reckar e, dor leän erm, Kane e ,, . . irn gien. 2 . c , Bren 9 . Fiezms. Kießr. r Handelgregister B Band XVII Firm, der Marie Arnold, geb. Rothfuß n bra mer! 8, , n. , ,. , . , , 35 . . i . . ö . kapital 1600060 SZ. Vorstand: Eugen Müller in 2ößhgnu betr. sst heute fol O 16 1 8 * 9 Ban VII h , , z . / 9e 1 othfuß, z n hr ren mar re ö ö . * ; In . s 5 39 O ven kn 31. *. 1 1920. nahme un) R 7ͤü! er 5 * 1 5 2 / ö Firma: 2st de e. zug ; , llt. b ol O. 3. e heute e e in Henhlacker in bisheriger Weise for , , Geer Sitz Ntckar⸗ 1 3use⸗ Hanelzzetistrr B ist . ds . e n w x gar t m renn, fen, ,,, . inigte von Rautenstrauch, Kaufmann, Göl gendez eingetragen worden: 1) Her 1 wurde heut eingetragen: . sheriger Weise foit⸗ fäl sn, hene eisgeiräagen: nber Jr. 37 einget 2. 253 A nlggerlcht der K. a, rs è bon bi? i m Ear ig n Gerlia jr r err , e l. n, , gn . i T enlan um e e ,. geführt. a den, g ageivagen: unter tr. 37 eingttragznen gFitma Wel. nner. V. auf gun Wil h lm Halte a dan her Pzokurist der Befellschantt, int ! werke mit beschräntter Haftung“ 8r zastsvertrag vom 14 tai 162d. Julius Meller ist ausge schieden. 2) In mit beschtankeer Haß Feselschaft Ten 10. Juni 192 aber crucr ne serntalung vom 9. Atär; Erl Kempe den fen, K Li . , , ö , k . n n n ,,. i ,, Sn mit chr nkier Haftung in ignu,. en zo. Juni 19230,. 1843 warze die Gr bung? Ce G ä keicht knit n ek. en ickaft wait 3. ener g lo od] Baumann lalien Dalt und n 59 enden Borstaaetzntc' ed heste ut ; 3 9. 6. ö . . . . n ö ö r igt 6. , er helm, 5 f Ir. s, J. vesnnle oerl ang Amisgericht Ma nlbrntt: i ap j G in 26 * 9 ben Grunh⸗ r a ftnnn ö erh nnn eg j Ja un er and eltrzgtster ist zu ; 5 95 1 ö . er Km efagnis, ö ö. 185 in versammlung vom 27. Aoril 1920 ist der s . reten entweder zwei Vor— führer Georg Willv Müller in Hauptsitz:. 2 . l all un g/ en rr rich er B u. pliais um d 23 6 C00 Æ buch Lutz Ri htd., heute folgen pet einge Oise Maiff ] r, n nn , n , 6 Gesellschafte vertrag bezüglich de 89 r standsmnitglieder oder ein Worstandemlt— Leutergdorf O. E., b. Johanna KRathnrtna Segen ind ,,, a. NMtz. tzrichler Vert. ade vo 480 a'. ben Jehnber la 2. . Ja neuen Peotu sle an n e, moren: Haul W tum mn, ,, , . ö. . . ö , Heile n an n . i u. glied zujammen mit eineã Proökurissen di verehel. Endert, geb. Müller, in ,,. genstand des Unternehmens ist: Kauf⸗ . ätten pon J 1003 N r, nnen n dete die 1istea der Firma warben 1 ff in Parchim hinte alt Pio helm 11 e Käautmnan Wil. 1 glied oder ein m HYrokuristen ; ung §5 1 Gesellschaft, jedor a m Kaufme . öbau, weife Grwerbung und Fortset . Werne, & ne m 393078 e , ,, ,. 4A, Ni. 453.1 5chh, e mlt le Herren Kurt Pöckert und Olt käartit eie gttragen norden bauer r di king haue ö nn nn, nm, . und der Betelligung am Meimgewsinn . si jedoch kann auch einzelnen Vor⸗ Kaufmann Karl. Mäudolph Müller in unter der Firn Fortsetzung des af Blat 1033 des . 300781 und 400 auf beg zJtamem lautenden Vr Kschiaanr Der hauf hie 3 war Ju gi re g ssen ; ene K . . . . . e , n , . ,, r Hier ide nech rh igen ale r m, nm, , ,. aulenken or, älchwann ag derbaufen. Die Prrtara n, r tm, den 9. Juni 1820 lternerstrahr, und är de, Fal uardeck, den . Junt 160. ö. ieferung der Gesellschast (8 16 a) beigelegt e be. , ,. Dien n , nen, . 3. Nh, , lern. registers, ‚. die . delle an gi . . ie,. nn . dsl i n , ,, . k Cu en ö . . . 2 ö . . ö 6 66 i , ü ,. bee, wii. , . er . eseh le fies. Daz run fap rtge f hiet Ehea. Zur Ha reha im , ,, . an. ke gr. e ,, . i. i. . 536 ö d ö ö . d * 6 inf irn n ,, ö . 600 004 f. e r, 63 ,. , . fan 4 . der n ( I30 110 . ,. Gli biz r e , en,, jster ist . wesellschaft flir Gin, und Ausfuhr zu je 16060 Zuhabergktlen Müllgz, led g. in bag, amtlich von schaft hat somit inge sander He rr ma lauten Kin 466 . and bes Gina a 8 ist, erfollt ate s her in Säkanft en. ,,, . , , n, n , d,, . , . n ene, fen h mit ins zesonzere zun Gegen H . el tänstig: Albert Jäckel. led genen a8 O Sinh nh rtken kur sten gernein fam er nur zjwel Pra- Firm J. G. E., Baff nana in Par ch lrag in am 28. Ap tlellscha tetKer⸗ Wi ax. ä rn i an. in Bh 14 6 7 Y 3 8aegeb * . kli Klan i. 92 TI 31 16a . . —1n⸗ Me 54 6 . 3 h ; 1 1 1 1 1de 8 . ; ö. . 1 . ö ö . ,, . . . ,, 6 , 66 An, und Verkauf bon natür- rat ura ist erteilt ber Frau Marta wurden mil eiten Uargeld . en Gore h ann en, handeln? briechtig.! I glägtteagen: Dle Gii= n Ker annt 9 abgeschlessen. dien Juh nter der Vieghändler 27 * . ) / 11 53359 4 2 89 . , 23 232 7 le . 27 Ann? ß . Cx SM, 1 X J . r 35. 19 100 / h an em, Rid. den 1 8 at 1920 , Hag ng a 3 ; nag g i n. 9 : ö * . . idaiors besteht aus einer oder mehreren vom „skar Cleinens Arthur Schmidt in Löhan en. ineralwäissern, Kohlensäure, Salz, in z verehel. Jäckel, geb. Friedrich, in al sy zum Kurg von 155 0 hi lb. Paß Ai den 1. Jun J. Brot ur aerteslung an den K. Deut schen R den Mär fan. in Sch aan m get ö . , ie, n Eb, . Meerane 9 Ciüc Vorzus e Hti⸗ lo, bte ucutn ät Amis gericht. Nagust en Kaasmann Kerl! Rich gunztiger. wor hen vin qettagen e deen hege le e wan n . lk. igrat heslelnt n er e, n,, der Proluta als In,. nn gn J ul Meerane, den 3. Juni 1920. . ,,,, . r ghz erk ant eu, Kar i. lzooyy] ke ee le, 6 e r . 2 k nm n , elne n vor malt hr re, nr , ,. und, trifft affen. far a e den 8. Junk 1920. Das , Das Antsgericht. oh n,, , n egen nn tz it a vi n. ben To. Jun 1920 an Uuttgericht Dan Waitz erich. Tötln⸗Mülhelm. Durch HBeschluß d Steller tter ung, im Falle ihrer Be. Um isgerichl. . , . eichung und görde ng at, n, en, n e, on 100, auf jtd Borjugtakti d, 1 Ingeirsgentn Fir ng Fritz Teecklanburg · Hch wer nlchts Anal ig erylcht. kt oi eh onbachi., gen 6 i . ; . een n. . . 9 eses cks k , G ,t Wenk 8 ö Ir. De, . ; 291 1 ö 51 n , r. 98e 3 1 1G. 3018 30 x , , ,, . 3 . binderun Er ist berechtigt, ein M itglied LM Ml Re ,n n fes. lig 95 eses Zwe 8 kann die Gesellschast n , n. S ach Pm. 390791 beß re nhtrae e ein ; 8 200 Schier in Sierkrade⸗KBrsrhh z ?. 1 gerlch 8 lg l 201 en n tele gent. . ,. 6 . . , e. erecht t., ein Mitg ie zeigen fe,. Rheim. 30969) unbeweglich: Gegenstäude erwerbe i Auf Blatt 1073 des hie ; ntetratzs' ein derzblt. ie rmbe, hen gan air han sce ien ren. a unserem Handelzreaister A e, 30131 , , ee, h ,, gn zn fern. . lz oog o] nor ch, egenstände erwerben. Es é . '3 des hiesigen Hanhels⸗ kablt« Sem nie defigdet sich i e., heuie folgendes eingeltagen word 130111 unter N . r A in die Haudeisregtstersiatrag At * 111 19 V 2 fle bei ö 54 ö mn 8 re * 11 zienz ndes d ' 1m in 53 1 2 9 ry die T . ) 4 ö ,. 66 9 Geßsitz des ] Ne J ! ge or den: In unser 5 delt i h . 6 . . z . ö . 2 96 n , d ih ze Als siell ing bechwel. cht ter e ne inks n Ger Hande lgvegi ter. t. bier in es die Zustimming sämt. ltere. it, heute die Firma Gurt li zar ß. Ct wa ige wen iir Tisereisla fung ift j andeltreglster ist beate die Fel ema Paul in O. 8. 83 Wererni Ausss 4 z 9), über der zu bestell . 26mittliedßs 1) Ger. Kraus in Laitdtrigshafe: licher Gesellschafter ertorder!ie r, Müller in Weerane und ei r k ,,, 1 , , de,, ,, . 1 , , gr. ,, bellen Die Beta lech ge, ker ain, dhe s, eie , Falken . er order lich. Das , . 1 Wteeraue und 3 geren Ju best immt ber Aussich/ ct. igen am Rhein verlegt. wir,, garen nigherlagJe J. Men. 8. Jan 1820 gels ö. au am Hiüpbentsche Sheitnmosrde nend Geschäste (z 11), üher das Ges . e Kesellschaft erfolgen duich den Denischen 1 e . Geselischast it eit m nnr ih berg öühlß, We babe; Ver Kanhhztann Ern Curt Mäülier ärß dent Kurd, den Oberz an en, gelb. en 6. J mmhh, nr in, Jak Karl Ben inge“, Uafeger e ü . 9 gelegen, m mn, ie. . 1) ; go ohne Liquidatto t rt schüfts fühler ind oses Cimer, Ludwig? daselhst ei z ; ͤ dent Kurdtn ju den 88 3 und 14 6 een b Dun 1h. , d, nnn, n e werner ö ; , , n n, , . stösahr NReichtanzeiger und ergehen unter der vom D nean, bal) oh quidatton aufgelöst. rer find ng ef Eimer, Ludwigs eingetragen worden. Angegebener ke Gesell cha fz ber zar Jsa A nte gericht derläassangsurt Barchim und rer . Echt. berg. Zwelgniederlass . . ᷓ6* ler, erg er der vom Daz Geschüst ist auf den Gesellschafte hafen a. Nh, Emil Rirmus, Ludwi Heschästszweig: Fabrikat o: ? e besell cke s there ddt Jäsätze und 2 ü ; dem Kansnenn & . 33 . rn ung ch wetziu gn —. 8 3 , m. e nn a Vorstande zu unterzelchnen den Firma der Adolf Kr 1 den Gee schafter ihrn, Enit Niireus, Ludwigs⸗ schäftszweig: Fabrikarion von Vtanu— M nderungen beschloss⸗n. A ; 40 d. . . nl enninger in O tn n l m, ̃ Vie eueratvnsammln n. Re . J . ; ö Adolf Kraus als Einzelt enter hafen a. Rh.. Otto Schneider, faltu rer gen r er, n . Hleffn,. Auf gie beim len e re em ĩ bar ia ais Juha in . . . , , st durch Gesellschaft Die Herufang der General⸗ gegangen, d ; zelkaufmann über⸗ . rh, SGchneider, Mann, fete neten und, Gronhandel mit Damen⸗ Gericht eingert ich tin n l . 00h] ha het ei ngerrage. a das brrsige Handel grenlst eunr 1320 hat bie & ö eln n,, nem, vertam ir m e, ,. . gegangen, der dosselbe unter der Fi helm. Gesellfchaft mit beschränkter Haf- klei ser, ff z uicht lagert cht Uikunden über diese S Pan igregistꝛ: AM. 4 i e ln, i , , 1 , n, genen, ge . , n, , ,,,, gegangen der da inter der Firma! haft mit beschränkter Haf⸗ fler rp en und Garnen, Ker berungen wird Hesug gene die iz z. st h ute bim, e, 10. Jan 1910. auf Blatt alt vie Firma tar! ditslt um 1050 , . ischaft salls duich ei ae Ben gt gleih. „undo renans“ welterbetreibt tung. Der Gesellschaftsvertra * Meer D Run 19: n wird Velng genemmen. le Faria Asfeß Feewel mii d Mecklenburg Schwer n in R 6 tener 0 009 4 besg lossen. , , l lee. ., z , etreibt. n, , ellschaftevertraz ist am erane, den 58. Juni 1920. Den 65. Fent 1920 n Kg eng mi bem Sitze 10 Sch wer li chez Amt gerlcht. osfweig und al deren Inhaber der ie Eihöhung ist ersalgt, daz DHesch u. er Hen cralber amm iu emäß Deuischen eichsanzeigery dergest ilt, daß a. * (art Weiniuger in Nenstebt re, 1825 sestgesiellt. Jeder Ge— Das Amtsgericht. e , ü, el a ,, , e , . . ö, . . , k a5 Ama geri r mee, e Ra ctarlulær. Aaufwann Josef Frey än ; lzoi ia] eingeir ver dasel bst 1965 C00 0 und ist ia , edc, e n, ,,, seser Firma betreibt der 316 ich allein zur Ver— Lan baer k tara Men cuhar ing; ira ! den kitchen Au, Blatt 31 d getragen worben. (Angegeb eiugetellt in 31h . . . . , ,. ang en w bar ricktaiat Meg enhart. ngetzageg worden. Ee handtlt s 31 des hiesigen Hannelg, ñ . gebener Ge⸗ Y auf den Inhaber find ig T iheterls c hneng! amtlich gh vor dein anberaumten Termin verösent⸗ stadt 4. H ger Karl. Yteininger in Neu. 3 n d Jeicknung een Firma befugt. 2 * Km a . vr. 309580 mn, ein Sg a hweare ng; andelt sich um rezhierz, vte Firma Krontzschͥ ih, weig: Handel mit Hol, Kohle lauleude Aktten zu je 1009 , , , l e , enen ltun ger erlag mit ekanntmachlingen der Gesellschast er⸗ Zu der unter Nr. 14 des Handelsreg sters n en l een se n. 30088] tur 1hwerergreshanklung und Agen, Sahne sabri ft, Gh schen teh. Kall, Zemant, Kutter, und Hü⸗ e chez n j ö. , n . ad ig nel el run, n nl polen fn, Henhschen Meld Abl. B D an n. . eg ster in, , n, dw turen. hh te sabrit, esellschasi mit be hie all 8 in agemltieln zen, ben 8, Jani 1920. , ,, u e, Lahe ie fuho , . Innen, lo, g,, hen Neilchsquieiger. b. rmerkten Jirma Metall yütten⸗ a Gr! in tas Handektreniltes bei Ohenpdirche den 9 jchrünkiet Haftung in' chr oitz sch be „lo nle alen Gaumzterlal ie,) Amtagerich. I. , , n beg n . n g. j 1 a6 ( eschäftslokal befindet aunhe im den 4. Juni 1120. werk Häusler Ges. m. b. H. zu ma He rie We stnhalen, Ylen⸗ n n . Jan 1920. it hiute eingiirugen word itz tr, Roßwein, am 10. Jun 1820. 2 . ; i , . ge. ö . 3 e n nn n hriecspe Gif. ist b. . rern fer, am 7. Jun 1820: n als eelcht , getrtzg orden, daß der ; ; aber auch befugt sein, andere industrielle Dahl tat Eöin, und Kurt Freiherr von *) Pfü edel. imer j ö nl geriet. 44 trag e eln n e: ; ,. ‚. 5 e, e. 3 . , n, ban nn, ö. , e. . e cht under ö, e , , ' 3002 e. , n, , nn . , . 9 g. . ,, la los] n, e wn ye. HR anton. R In. lzo iz! , Unt RP . 1 weder Art zu betreiben oder sich an solchen Miitglisd der Au übernommen. Vie Schiffer stadt Luvpmi En we e, Zum Haudelzregiller B Band Xi an ib besch hn Bieden und. dur Resell⸗ ; ist Sc sa mir ot ar . . . , Tg. n, , we. 1 : , . . . u . ö J. ; 9 ö Min ee el. n, an e e zj 1 uig trübe. Die O. .J. 19, Firma „öadiol r tei ; , h. nz vom 26. April 1920 ö . 8 . er telt. unter Nr. 71 ö 3. irma Oꝛlh en hnurg nr Vegan, hen 8. Jun 1920 Firma . n 86 * del ß heut mur 6. in Schwetzingen —: H. R * Nr. 22701 bei der Firma: „Militär niz ton iss, Bankier Konsul Heinrich 4 Juni . Gesellschaft mit echt ‚nktr * z e. ea, . der bisherige Prokurist Au lgger ht Nie a Rerfl er. Hanky rer, Frlek iche urkt h Hat Keie geri. ih ear . er nr, g , e, be, r, r, von Stein und Rechtsanwalt Dr. jur. Die , , . Speyer a. Rh. tung in . e e, rn ,, n, 6 nem n, 3 59080 an n. * 4 2 Old en mr e Fęino ö. a. [30118 ne en en, n n . , , , üʒ . . . . e ei eln Tratcagung lu dag 65 an gi getragen; . der Geschtsg führer ist e bie n 1 Bat Amtsgericht Yieinerzhagen. 1. Daf o. n ü gen , n d fe gr ae len, ren, W. O delt i, rden . n nn n, mn nn, duluut l e rr, = sammlung ist der Kausmann Karl Rüälle, Dungeideck 66 8 mn , benen g, . * n . 6. 2 . 8 * = ö n 5 * K r , . 2 76