— — — —
— —
fan we
13 Iss)
l3 16 ig]
In der kiste der bel dem hie sigen Ami. Vereinigte Tbpfermelsier süir. Csi-
gericht zugel ffe nen Ftechlsaz walt ist der iter Nr, gl inget: ar cne, gg e mes, ren g
G. m. S. P., Gmnpinnen. Die Aullösung obiger Gesellschaft ist
Sienat Wrankderkich, uf seinen Antrag gm 15. Ilän if brake 35. Mie, for
am 29, Mai 1920 gefsscht wor
den.
Byrslan, den 11. Jurt 1820.
Daꝛ Amtagericht. lz ib
Der Rechtsanwalt Willi Noihschild ist heute in der Liste der bel dem n Len nge richte jugtlafftn: n Rechlsauwälte
gelgscht worben.
Iran lüunt a. M., den 7. Jun 1920. Der Landgerichtuprasident.
ee
8) Infall. . Invalid
schriebene
6 Mainz im FKasing Ho
Nꝛuhrunnenpsatz) stast. Tag edor daung ?
1) Erstattung des Verwastungaberlchtz
für 1919.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres-
lechnung für 1619.
3) Aufstellung des Voranschlags für 1821
or hentliche Srrtinnz ver. a mniltt a9 findet an Mitwoch, der T7. uli L8G, Vormiitug s IIS uhr,
n . Gu ten⸗ berg., CGtoße Bleche 28 (Toreingang
und Nach bewilligung für 1920.
4 Wahl des schusses für 1920.
o) Verwaltungtzangelegenhelten 6) Vꝛerschleren et.
Wie lahen die Mitglieder der Sektion un § 22 (9) der Satzung zu dieser Versammlung orduungs⸗ mäßig und mit dem Bemerken elg, daß gußer dleser Bekanntmachung noch eine brsondere Einladung unter Uebersendung der Tagegordnung mlt dem Formular für den Auzweltz der Vertreter erfolgen wind.
unter Bejugnahme auf
Mating. den 17. Junt 1920
Rech un gepruůfungtzaut⸗
Der Vorstand ber Sektion 6. Hubert Hesse jr., Direktor a. D.
Vun sitzender.
4 1
Ii] Berschie dem
Bekanntmachungen.
Is 1648]
Eten belaffe für veutsche Nechts⸗
aumält⸗ VB. B. 4.
sammlun z. welche am 1B. Anwalt : lmmer
nung hat: 1) Satz unggl nd trugen.
a. in 5 10 Äbsatz 2 wird in dem doch darf der Gesamibetrag den Höchstbetrag von 2000 A nicht die Zahl 2000 durch
stellung einiger Verwei⸗ Satzungen von 1916. Y Mitteilungen lber den Stand der
Setz . Jedo ke, z
ohh er ꝛxt. b. . 6 in den
asst. 3) Verschledenes. 26280 ö
Vle Flrinn Celuloidwarenabrił G. m. B. G. in Sabrubausen (Gessen) ift in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ order ich die Giändiger der en htermlt auf, sich zu inelden. GCsallulri? war anfabri G. n. B. G. 1. C.
dalor
Wilhelm Loesch.
las gos
; G. in Duffeldorf.
Wlr leden unsere Mitgkeder ein ju der außer ardantlichen Mitglieberver⸗ uli 1920, Mittagk ET Uhr, in Duüffalvors im walt des Landgerichts statt⸗ ftuben wird und folgende Tages ord⸗
Die Deutsche Lichtspiel ⸗Theater⸗ Gesellschast init bescht nk er Daftun g in Scarbrsicken ist in Liqraidation getreien und der AUnterzelchnete zum LViguir ator e, worden. Die Glaän⸗
biner der Gesellschaft werden
hiermit
aige ordert, ihre Fordernngen an⸗
zr mesden. 9 Baarbrũcken, den 7. Juni 19 ꝛut che Licht viel Theater⸗B.
l2 7353] Dekan imachtng. e Firma
20.
Union“ Ty nwerk⸗ und
Tamhf ˖ Falzziegelsabrit G m. B. G. in a, wat ¶¶ Miedazruhein) ist 36.
82 .
Dle Gläubiger der Gesell cufg serdert, ihre nn, re e r irn erh ö. rhein), den
t werden en 6
4. Jun
„ünioun Terwerk. uud Dampf
Falz ziegelfabhril G. m. V. ig 1389
In der (Fesellschaftervꝛrlamml 8. Mal 1920 haben dle r nl 3m glieder ds Aufsichtgrats ihr Amt nieder.
lie w die Herten Dr. und Carl Francke ir., Bremen, 11. Juni 1920. Kai j Ar dnus rie ges: Uichast m. B. Dr. H. Ehlers, Geschãfts sũ
2 In den Mnfsichts rat wurden neu ablt Stahltknecht, August Bü remann, Friadrich N
olteniui
mtlich in Bremen.
ancketz wir j chastliche
htti.
ü taͤts⸗ꝛc. Bersicherung.
315314 Sllsdrulsthe Gisen. & Stahl. Gerussgenurssenschaft Sektion 6 (Many.
Vie 86. durch die Satzung vorge⸗
m. b. G. i. Liq a4. John Davidson. 1 Rü
beschlossen worben. Wir fordern hier- durch die Slüniger der Gesellschaft auf, ibre etwalgen Nusprüche unverjagllch bei dem mitunter z elichaeren Lquidator Carl Jung, Berlin⸗Welßen fee, Prenzlauer Pro⸗ menade 18, anzumelden. Gnmbinnen, den 14. Jun 1820. Die Liquidatoren: Hugo Hopp. Garl Jung.
Denijchtz Sandalen Stadil at Geselschast mit ie, e n. Haftung.
In der Gesellschesterversammlung vom 24. April ist die Auflssung der Ge sell⸗ schaft beschlossen.
Zum Liquidator ist der Untere ichnete, ö Richard Palm, Harburg a. Elbe,
ellt.
In Gemäßbelt des 8 65 des Gesetzet werden die Hläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.
Dent sches Sanbalen⸗ Syndikat i. .
Der iguidatoꝝ: I? 74344 Justhrat R. Palm.
00
Gegen st and
1266 Ger inn, nud Serluttrechnutg ir das Gel ãftsjahr A918. ö
, .
Betrag in Mark
im ehnjelnen im ganzen A. Einnahmen. I. Neberträge aus dem Vorjahre: 1 Dec ungakapitel .. 101 402 41839 2) Rücklagen für schwebende Versicherungz⸗ . k 7bꝛ 9oꝛo] 3) Räcklage für rückständige Gewinn⸗ J 33 h 93 8 4) Sonstige Rücklagen. M 11 007 023, 75 Ueberschuß des Vor⸗ jahrez ..... A483 667,66 1 490 691 41 113 728 60568 II. Beitrage (Einlagem: ) für Capitaldersicherungen (vabengfall) . 23 179 84 2) für Rentenversicherungen ..... 16766 693 24 15789 87808 III. Versicherunge gebühren... ..... 2 IV. Kapitalertrige: 4 1 Zinsen für dauernd angelegte Gelber. h 441 zos d 2) Zinsen für vorübergehend angelegte kd 2539 263 6 . Yb 1098 300 5 698 68791 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: J k 790 - J 80 623 45, 31 413 45 VI. Sonflige Ginnahmen......... — 6223 Gesamtelnnahmen .. 138 286 261 85 H. Aras gadan. I. Für uneiledigte Versicherungsfaͤlle der Vorjahre: . d 83 104 66 8 n nl, 305 7367 686 S l 26 II. Fr Versicherun gzverpflichtungen im Ge⸗ . , . 1) für Kapltaiversicherungen (eßensfall): Ra. geleistet 1 1 S 182 023, 95 b. zurũckgestellt ... O00, — 188 023 9865 7 für Rentenberficherun gen: a geleiftet ..... A7 759 967, 45 b. zurũctgestellt .. 601 156.10 8261 192258 846014650 III. Für vorieltig aufgeloste Dei sider nnen J gele J 835 2) lurückgestell:. . — 2 — 2836 80 LIV. Gewinnantelle an Versicherte: 1) aus Vorjahren: Aa. gelelstet 5 5 59 900 8 911,94 b. jurũ ckgestellt .. 22 158, 87 1 7081 ) aus , Fick asuniadre⸗ ö a. gr e e 8 . 96 4 1 d. jurũckaeftell:;.. 16 53. 95 369 A9 46 450 790 26 V. Steuern und Verwaltungafosten: J 3 951 — 2) Verwaltungzkoften: a. Abschluß gebühr. . M 261 880, b. Hedegebühr ... 614,8 C. Augjahlungsgibühr .. 34 432, 86 dd Sal 8i0g 36 S9gh̊ 761 36 V. Abschreibungen... . 1307 28370 II. Verlust aus Kapitalanlagen J VIII. . am Schl asst des i schaflg⸗ ahr r h , , n,. (Lebeng fall) .. gs oa 84 Y) Rentenversiche rungen . 110 894511 19 111 743 p53 94 IX. Verwaltungekostenr dla... 2 262 390 21 C. Sonstige Nüdlagan: k 43 266 96 J S 787 260 37 H 2 ogg 833 44 k 1105 49031 J Moo Jil 912 956079 XI. Sonflige Auz geben...... 26236 681 18 Gesantaus gaben 138 342 20497
Gesarnteinnahmen
C. Mbschluff.
.
Gesamtaugga 9 . . 1 .
4M 135285 261,85 135 3427 204.97
Verlust. dd Nd ĩdᷣ
Beal, den 21. Mai
19820.
Betrag in Mart Gegen stand ; im einzelnen im gaujen A. Werte. ö L. Grundb V 74h 000 — 9 3 J n 112163 413 — , 28i eis n IV. Mündelsichere Wertpapiere: a unverzingsliche . 3 463 Si6 - b. 1 e 9 hq bos o 1ꝛ .. V. Vorschüfse auf Versicherun y 69 932 — ö. r. ,. . . J 2 938 783 - 2 estundetz ertrage — 9 * . . vitt. Ri e le gie und Mietei ? 157171375 IX. Außenstände bet Agenttn . 1671 45402 X. Barer Kassenbestand JJ 477 698 — XI. Rierade Wertpapicre (Nennwert). 269 300 XII. Sonstige Werte w 114519735 dd . 86 263 12 Gesamibetrag 136 464 500 73 KR. Verpflichtungen. . a , den Grlebengsan 4 od sa Rapitalvemrsichern ür den Erlebengfa 3 . . . . 10591 56 io un 7as os s II. Rücklage für schweben de Versichernngs faͤlle Slo sy 81 III. Rücklage für rückstandlge Gewinnanteile 388 31192 IT. Verwaltungaikoste: rucklag: J 2 262 390 21 V. Sonstige e . und jwar: 1) Sicherheltgrücklage der Abteilung A 19 214106 2) Slcherheltz rücklage der Abteilung B 1018409551 3 Sich erhellt rüglage der Abteilung 0 46 743 56 4) Slcherhelltrücklage der Spar kafse . 110540031 5) Allgemeine Sicherheit grücklage 97 19971 9 Gewinn tücklage der Abteilung A&.. 21 642 90 7) Gewinnilcklnge der Abtellung B 4 758 850 86 8) Geroinurũclage der Abteilang G.. L148 089 88 9 127 95079 VI. Sar kautionen ö. J 11 100 - VII. Sonstige Lasten, und jwar: ͤ ) Gut hahen der Sparer... 11717 644 45 3 k . . . h ö 3 ö.. 60 remde Wertvaplere (Nennwert). — Verschie dene 3 J ol9 669 ol 12469 8006 Gesamtbetrag . 186 464 50d 78
Dire k ⸗ lou der Sreußischen Nenten⸗Ver sichernn ge ⸗Anstalt.
Nafse, lin Juni 1920.
Zugang durch Zinsen, Glutrtttsgelder, NRucstanbe von 1918 und 10 ) pro 100 M der Veisicherungssumme von M 112613058—.
Bestand am Schlusse det Geschäftz jahres 1919
der Nuffer e , ü lt.
Der Von stand
Dabel stein.
Dr. Krönig. Dart ung. Eng elt. 3 ib6 1] Nechnunung dabschluß der Nusser Sag elver sicherung e Mefellschast anf Gegenseiti gk. 4 Nnfsse Cinn ahm. ür das Gi schästsiahe NAoLI9. usga ve. 6 533 Ka ssenbestanddꝰ ..... DSagelschlden ...... 43 091 95 Beitrige der Mitglieber. .. Regulierung kosten. ... 7650 — Elntriiiggelder . Veꝛwaltungẽkosten . 603185 Gingegan gene Rückstůündee. 1 844 50 Hagelschadenentschäbigung aus Zinsen , 5 585 42 dem Voꝛjahre 4 . ö 87 45 Beitrags ruckvergütung .... 1347 Staatiaufsicht gebühren. b 90 ,, für Zinsen der , . Kö 100 - Zum Reseivefonds geschlagen 18 463 85 Kasserbestaud ...... 200 Summe 68 744 471. Summa ] 68 744 47 Vermd gen snachwꝛits. Bestand am Sqlusse des Voij ihrs t 124 816, 90
18 46335
Tris To vã
aft anl Gegenseitigteit zu NWusse.
l 1400] Von der Dregontr Bank ist der Antrag gestellt worden,
je M 1000, Nꝛ. 1401 —- 23 zum Handel und zur Nottern hiesigen Börse zuzulaffen.
der Bnrse zu
Ils 1]
Sesteng der Generalbirekrion bank der Rhelrpropinz. Ge
“
der Gtabt Neuß von 1 tum Handel an der hiesigen zulassen.
no m. Æ& 00 O00 neꝛe Uktien ber Gardinenfabri Plauen in ausgefordert, Blauen i Bogtl.. S009 Stück über melden.
Der alleinige Lianidator:
Die , , resden. Richard Matter sdorff, Voisitzender.
Berauntmachun g. Betreffend Antreg duf Zuülafsung von Wertpapieren an dert Sörse zu Köln.
Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 6 O00) 000 4060 Urlzihe
28h01] in Dresben
sich bei Oo,
in La
Die Lechemer Damblgiegelei Max Krauß Erben G. m. B S chem ist qusgelästt. Die Gläubiger werden
derselben qu
ng an der ' . Rinne, Hannover, Kokenstr. 8. Lr. 130760]
Dls Lonis Abel G.
der Landeß⸗·
aft flelle .
8189 Böꝛse zu⸗
n. b. G. anf geld st. Ich fordere hleimlt auf, An spaüche sofort anzmnelden.
exlin, den 11. Juni 1920. Der Liga bator : C. J. Erich v. Varchm!n.
Mecklenburgische Baul Schwerin ü M,
mit Filiale in Reubraundenbung.
D, Deckumg bes Vevlustes. stöln. den 15 Jani 1929. Nach den Erläuterungen auf e 16, 0, D ergibt sich der vorstehende Sulassungsstelle für Wertvapieze n, ,,. Vetlust als Unterschi'd jwischen Ver lusten und Gewinnen bel den elnzeinen Ab— an der Bhbrse zu fön. Germõgen: teilungen und bei der allgemesnen Bel waltu ag, bie in folgender Welse din betreffenden H. Leiden. Kassenbestand, Wech fer und cklagen ab⸗ oder juzuschrelben find. e, mn ge. en r, e. . . 42 963 261, 8 n , 9. 859. e gen ederschre ng t 1 t 8 ) 6. 2 . / ücklage ab und sind der Gewi mrückl' age B zugesü hrt. , , , . ö r , gr ie in ö . ö ö ö e diesjährige vedenliche Ge⸗ laufender Rechzung. .. 83 Bel land laut guschrelbung () Bestsnd nach Zu. nerulverja mmitznrg findet u' Gonn, Cigene Wertpapiere u. Be. ene n Ram Ver daennfland 6 und Ahschttldung abend, ben . Juli Roz0, or, eiligungen «=. . s oz 36g, 4 zeichnung dir age 8 16 Mbschreibung () der Gewinnt mittags 11 Ur, im Büro des Justih⸗ 3 . bo o / xd des 8 und Verluste rai Br. Georg HMühßsam, Berlin Rr. 7, enkapital. ooo = A 460 60. ö 43, siatt. Bankgebäude in Schwerin h * Tagesordnung:; und Neubrandenburg.. 1390 Q Abteilung Aà... 18 214608 — 58965, 26 . 6 h n . i gelle, Verschiedeneßz.. .... 17538 49328 . . e , r, ., , an ,. ** 202. . 266 743,383 — 183 002536. I 7a 3j lustrechn ung und der Bilan. ae net nn,, i Syharkasse . 1108 400,31 — 11086 40031 3) Genebmiaung der Bilanz. mer ,, hh d Allgemein.... 977 18871 — Q 9719971 1 46) Ent astunz des Vorstandg und dez Ce af emi 2, . 63 * Abteitung A.. 24 042 90 8 24 943, 80 Aufsichtgrats. . . und 6 8 B... us8 so ss 2 k nnen dige, re a sis zsz 8 * O... 1148 089. 83 33 1145 089 88 , gin liegen S 3 *. ; om Jun ab im Ge- 9 127 950, 79 7 56,71 9 O71 007, 67 schäfte lokal der Gesellschast, Hildesheim, laufender Rech-· . . Sckützenallee 12, zur Einsichtnahme aut. . 2 0 6s 6X 828 9s * — S6 daß. Iz Berlin, dan jc. Jun 1830. erschledeneß .. 2 9227606, 19 Aug den Gewlun rücklager. B und O wergen die in Abschnitt J bezeichneten Der BDorsttzt r ke Tes gui tsrsts. 7õ 7d og Gewlne an elle un dð Rrnt n sischlt a: an die Verficherien aezahlt. Paul Werner.
Türmen.
Grste Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage . um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
X 131. Berlin, Donnerstag, den s7 Juni S2.
Der Inhall dieser Beilnge, in welcher die Betanutmachnngen über 1. Eintragung py. von Fateutanwälten, 3. Balenft, 3. Gebrauchönatfiet, 4. aus dem Handels-, 5. Giterrechts⸗, 6. Bexciug⸗, . Gtnossen schaftt⸗, 8. . 9. ir r, 10. der Urheberrecht seintragerollt sowie 11. über Konktnurst und 12. die Tarif⸗ nnd Fahtylaudelanunimachungen btr Eisenbahuen enthalten sind, erscheint neps der Warenzeich e nheilug. in einem befonderen Blatt unter dem Titel ;
Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gu. 131
Vas Zentral Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · DJandelsregister fũr das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gopreit ür Selbstabholer , 9a 3. Hi ire r des Reicht, und Staatzanzeigers, 8w. 48, Wilhelm. beträgt S M f. 8. Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 80 * — Anzeigen preis f. d. Raum einer raße 32, bezogen werden. 5b gesp. Einheits zelle æ A*. Außerdem wird auf den An igen preis e Teuerung n sch lag von 80 vB. Tboben.
—
—— — e , ,
ww n.
— — ES *
viertel ju hrliche Bezugspreis des Zentral BVaudels regifters 12. — Mark.
—
TAi, 5. St. 31 23353. M. Stromeyer⸗
. . JJ Le, J. S. 50 036. Karl Spörri. Bern; München, Pleißenbergstr. 5. Federkle mme ; — ; 8 ; ? z Lagerhausgesellschaft, Konstanz a. Boden.;
Vom „Zentral⸗andelsregifter für das Dentsche Reich“ werden hente die Nru. 131 A., 131 B., 131 0. und 131 D. ausgegeben. Gas · oder Dampflampen. 2) Patente Vertr;; Ernst Schotte, Berlin⸗Pankom, für elektrische Leitungen. 17. 10. 19. . . ? h vll. Ko 3 2 2 . Wc . e 2 . 22. 5 3 3 . 5 P. 36 . Julius Pintsck 5. see. k . ö mit ; ,, eichnen die Klasse, turbine für größeres Druckgefälle. 22. 4. 19. Bingen a. Rh., Mainzerstr. Steckvorri Ges,. Berlin. Schaltung zur Selbst. zei Aschentüren, 53. 6. 18. . . . Schweiz 1. II. 18. tung mit einem als Schraubenfeder auß, induktions- Zündung elek richt Gas. vder TAI, 3 M. 68 506. John Erhard Muhl= S iht e Gruppe) . 448, 3. G. 4a, Kleichttrem Sckstfs⸗ lden Kentakttcil . 4 18. 4 4. Dampflampen mit nem im Nebenschluß feld, Sarsrale, u. Vicginius Zeilinger 9. ⸗ maschi nen Gejellschart Karl Schmid & Co., 2 1c, 29. H. 76 389. Guido Horn, Berlin⸗ Mur Lampe geschalteten Unterbrecher. Caracristi, Bron ry le, Westchester. Nen a. Anmeldungen. Hamhurg. Vorrichtung zur Beeinflussung Weißensee, Langhansstr. IE5p. Dreh- 0. 1.1757 . 6 Dort. V. St. Ar; Vertr.: C. v. Ossowski, Für die angegebenen Gegenstände haben der. Verdichtung bei Gleichstrompampf⸗ schaller. 11. 3. 16. ; Zif, s;. b. 34 383, Julius P. tsch Att. Lets nw, Berlin M.. Vorrichtung zur die Rachgenannten an dem bezeichneten maschinen; Zus. z. Anm. 46 939. 2e, 39. P. W231. Adolfo Ponchain, Ges., Berlin. Elertriche Gas- und Verbrennung staubförmigen Brennstoffes, Tage die Erteilung eines Patentes nach- J5. 5. 19. Turin; Vertr. M. Wagner u. G. Lemke, Dampflampe. 27. 10. 15. bei welcher der nicht vom Luftstrom fort⸗
elektrischer
gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 5d 18. X. 46 539. Maschinenfabrik Pat. Anwälte,. Berlin Swe II. Durch 21f, 33. P. 34 Kö. Julius Yin ch Att. getragene Brennstoff von Leiner RNückführ.
fft einstwellen gegen unbefugte Benutzung Winkler, Fallert C Cie.,, A.-G. Bern, Zug oder Druck gesteuerten Schalter. Ge. Berlin. Anordnung zur selbsttätigen chraube aufgegriffen und zurückgebracht
er it. Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stutt⸗ II. 8. 19. Italien 14. 5. 18 u. I1I. 6. 19. Zünzung elektrischer Gaslampen mit Cdel⸗ wird. 8. 10. 15. 2 .
b, 14. W. 50 z34. Werner K Pfleiderer, gart, Schloßstr. 26. Rotationsdruck⸗ 2Ee, 31. J. 19338. Jaktob Jordi, gasfüllung. 10, 13. 18. . 2Al, 3 M 69 193. John Erharz Muhl⸗ Cannstatt, Speisevorrichtung für Teig⸗ maschine, 2. 11. 16. . Langnau 4. Albis, Schweiz; Vertr.: Dr. Tüf, 35. P. 34 461. Julius Pinisch Akt. feld, Searszale, u, Vir gin us Zeilinger walzen. 11. 2. 18. E59, 15. N. 18 521. Nähmaschinen⸗ und H. Hederich, Pat. Anw., Kassel. Vor⸗ Ges., Berlin. Kathode für Cdelgasbogen⸗ k Węestchesten New Za, 3. Sch. M7 O7. Josef. Schullk, Fahrräde Fabrik Bernh, Stoemer, Akt iichtung zur Fernstenerung von elstrischen amen, 21. 12 135. . G. Nor V. Ste A.. Vertr.; C. v. Olle cz. Schlesiengruübe, Kr. Beuthen. Vorhemd⸗ Gef; J Grünhof. Tabulator. Sch tem. . 5. 19. Schweiz 29. 1. 19 . 2 P. ö . . J . pe 26. 12. 185. ES. E. 29. . . GHes., Berlin. Glektrische Gasle mit sfeucrung, bei welcher de rennraur
. St. Il 693. Albert Stülpnagel, A9, 25. N. 17 291. Norigke Skrive⸗ THe, X. B. S8 600. August Boettcher, vorzugsweiser Neongasfüllung, in welcher zylindrische gleichacksige, Fammer vor—
gelagert ist, in welcher ein Brennstoffluft⸗ gemsch einen schraubenförmigen Weg zu⸗ rücklegt. 8. 10. 15. 5 Ta, 7. F. 46 532. Arthur Franke, Neu ⸗ stadt b. Siegmar. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Wirkware mit pelzartigem
neben dem Edelgasspektrum das Spektrum
des Quecksilberdampfes ausgestrahlt wird. 2 2 15.
amburg, Pestalozzistr. Sa. Manschetten⸗ maskinefabriker Zehl ndorf b. Berlin, Hohenzollernstr. . lter. 30. 1. 19. Verte: Franz Schwenlerley, Pat. Anw, Mastölschalten für Hochsannungsleitun⸗ zb, 24. ST. 48 661. Albert Lorbach, Berlin Berlin Sr. J. Tvpenhekelant eb, gen; Zus. z. Pat. 314 236. B. 2. 19. Lichterfelde, Męriannenstr. 29. Vor⸗ 39. 4. 18. Eäc, 39. St, 32877. Kurt. Streit, 21f, 85. P. 34 572. Julius Pintsch Akt lihtung zum Straffspannen der Bein- 6, 14. R. 3II. Dr. W. Rimarski, Stettin, Schallehnstr. 9. Schalwor. Gef, Reilin. Katheze für elekerrssche kleider beim Tragen mittels deren Be. Berlin⸗Halensee Jeachim Friedrschstr. I. Lichtung für Zuglampen. 8. 2. 29 Gaslampen; Zus. z. Anm. P. 34 48.
7
HKanalofen A
sestigung seitlich am Schuhwerk durch Verfahren zur Darstellung langsam wir- 2e, 10. X. R 521. Lotar Küßner,. 7 3 16. Futter auf der französischen Rundwirk⸗ Haken und Oesen. 9. 4. 19. nder, lagerbesteind ger und streufähiger Wittenberge, Bürgerstr. 13. Zeitschalter. Tf, 83. P. 34 383. Julius Pintsch Akt.⸗ . oder auf der Rundstrickmaschine. Je, 2. St. 32 636. Gharlotte Stoß, Düngemittel. 18. 3. 19. ,, . Ges., Berlin. Schaltung für Edelgas 1. . ö Adorf i. V. e Rl 67 161. Heinrich Koppers, Ie, 40. S. 50 453. Siemenz & Halske ogenlanmpen. 9. 2 16. 26b, 44. Sch. 54 8580. , z . . — = * . *
Durch eine gabe llc rm ße a3, 16.
8 w VFSn- aB ulskR Essen⸗Ruhr, graphen⸗Fabrik W. Schultz J
Nadel zu befestigender Druckknopf. 3. 12.1 Molifestr. 29. kt. Ges., Siemenzstadt b. Berlin. Vor⸗ 2Züf, 85. P. 34 725. Julius Pintsch Akt.
richtung zur
NJ 3 Stanislaus TFanasi s ö hg 5fü ektrischer Gee. Berg; . 7 31u 916. z See ftemün —ĩ Be, 9. J. 19459. Stanislaus Janasik, mit umsteuerbarer Regenerativgasheizung. lich . . Ausführung ler cher Ges, Berlin. Flektrische Gaslampe. 744156. . Wilhelm Grunel, . Ver⸗ Schönhauser Allee 83. Aus Blech be⸗ 13. 8. 18. Schaltvorgänge mittels Stromschlußvor. Tf, SJ. P. 31 Eg. Julius Pintsch Akt. fahren und Anordnung für Aeetylengas y; 9 9 3 0 * 66 S365 te 5 ch 5 6 3 9 Ia 29 3 19 stehender Miederrockverschluß. 21. 6. 19. 20 c, 30. R. 48 X27. Max Regler, Düssel⸗ richtungen, die durch Stifte eines si Ges., Berlin. Einrichtung zur Begrenzung anlagen. 2H. 3.
2Gh, 2. D. 35 5. Dr. Uio Dammer,
Wirkung gesetzt ;: der Kathodenfläche bei Edelgasbogen. Dahlen 6. Berlin. Verfahren zur Ge⸗ Dahlem b. Berlin. Verfahren zur
lampen mit stark adhärierendem Kathoden⸗
Körpers in
Fer 9. M. 66 679. Franz Müller, Tian - dorf-⸗Cerresbeim. Vennhaufer Alle? 234. ,, 6. 19
ö n ,. ; Ver 6. lenbetg i., Sa. Schiebererschluß für Klei. Ve fahren zur Befesticung von Waggon, werden
·—
dungßstücke u. Lgl. 2. 2. 19. , ,, . 19 2e, 44. S 50 569. Siemen & Halske material. 7. 4. 16. winnung von Fasern aus Pflanzenteilen: Re were, og. Bini Ihmlich, Md g , g, m gen . Att-Ges Sie giensstadt b. Werlin. Gin. nf,. 3. b. ä. Bitzus Pitz Att. Zi; dr Bas R e. K ä. 5.
Möbernhau i. Sa. Maschine zum Formen fich Fr. Cofekt S-Sckes. Cifenbehn richtung zum Laden von Samnilerbatte Ges. Berlin. Elektrische Lampe für Gruben Yb, 3. X 66 W, Geyrg A5 Krause, künstlicher Blumensterne. Zus. z. Pat. wagenkupplung. 15. . 30. tien. 17. 7. 19. Ger andere mit. endründlichen Gasen München, Steinsderfstt l. Bertshren 298 157. 5. 19. 17. . SZGe, j5. B. 92 Iz. Fredrich Budden⸗ The, JH. B. 86 331. Robert Bosch Akt. oder Dämpfen erfüllte Räume. 6. 11. 17. zur Gewinnung von Zellulose für Kunst⸗- 48d, 4 P. 365 685. Dr. Wilhelm Pip, horn, Bochum, Königsallee 29. Förder⸗ Ges, Stuttgart. Schaltvorrichtung für Af. 85. P. 36 150. Julius Pintsch Akt. elde u. dal. 358. 4 . 1 Darmstadt, Heerdweg 83. Pvrophore wagen kipplung. 27. 12. 9. in verschiedener Drehrichtung laufende Ges. Berlin. Schaltungselement für elek— Qa, 4. P. 38608. Dr. Curt Pior⸗ . JZündvorrichtung. 29. 4. 18. ZGe, 18. V. 33 265. Judwig. An ton, Gleichft rommasckinen, 16. 5. 15 trische Gaslampen mit Glimmentladung. I owzli, Berlix . S Eöne berg Lui trold⸗ sb, 18. O. 9363. Walter 2 Ober Remstadt. Selbfttänge Eisenbahn., 2Te, 45. M. 55 838. Medicin sch⸗Tech⸗ s. 11. 17. straße 14. u. Emil Gotischalk, Berlin,
20)
': . ; k 56 Grund Barmen, Hohensteinerstt, 823. Verfahren wage nkupplung. 14. 4. 2. nische Company G. m. b. S. u. Dr. Erich Tn g, 20. L. 47 475. Hans Torkel Fredrik . 14 ö 57. ö ur ,. der Flammenbreite an 2g, J. W. 36 635. Dipl-Ing. Franz Henschke, Berlin wf. ss. Kemb nations, Lundkerg ü. Harry Johan Kalmar . me n deter mn rer,, Stoffsengmeschinen, 13 2. 15. Wehner, Tiesten, Sterhbanienftr. 28 alter für gleiche Wattzahl bei der- Jiathorst, Stecholm; Vertr. Mar ** 10.19. . 8d, 15. F. 45 457. Max Feuerabend, ren bühne Rr bescktänksen Raum. I5§.4.20. schiebkene RNetzspannung benötigenden Ver— 30f, 18. L. 46 949. Dr. Julius Ezgar
d F. 4 Teu j Netz Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 298. Vor⸗ 3 0f, ö 8 . Düsseldorf. . Birkenstr. S4 Zusammen˖ Toh, 7. M. 66 882. Max Meißner, brauchewiderständen. 16. 94. 19 richtung zum Entdecken und Bestimmen Lilienfeld, Leipzig. Mozartstr. 4. Ver⸗
legbarer Wär he red nei. 9 10. 19. Roztahegy Fonogygr lipto Szt. Miklos, SJ e, 47. 8. 43 512. Dr. Julius Cdaar der Loge von Erz oder Mineralgängen auf fahrer zur Ermbe li ung Rr medi zi nischen So, 21. S. 52 067. Siemens⸗Schuckert⸗ Ungarn: Vertr.. F. A. Höoppen, Pat. Lilienfeld, Leipzig., Mozaristt. 4. Hoch elektrifcem Wege. 3. J. 18. Schweden Anwendung härtester Röntgenstrahlen.; lperke G. m. b. H, Siemensstazt b. Nirne., Berkin Söö. 68. Eifenkahnwagen⸗ ohmiger eleflriscker Widerstand. 5. J. 19. 3. 7. 15. 30 7. 18. . . Rerlin, Bügelgisen miz auseinanderklapp⸗ Ee eber. X. 3. 19. TDäc, 47. S. 45 215. Dr. Julius Cdaar 2iß, 3. D. 33 833. Max Walbinger, Tf, Is. 8. 4 TD3z. Dr. Julias Cdgan barem Griff. 2I. 1. 20. ot, 11. R. Bz 5ßt. Willy Mietzsch, Lilienfeld, Leirzig, Mozartstr, 4. Vor- Ober, Namstayt b. Darmstaßt. Kontakt. Lilienfeld, Leipzig, Mozartstt, 4. Ver- 9, 5. K. H 7989. Schönheider Special. Neukölln, Segfriedstr. 18/19. Poftbeutel- richtung zur Erzeugung spiralförmiger vorrichtung für elektrische Apparate, ins- fahren zur Ermöglichung der medi i ni chen . Waschinen⸗Fabrik. Schlesin ger & Kanis, Fang- und Ubgabevorrichkung für fahrende Wideistandsbabnen im Inneren von Jo- kesendere Heiz- und Kochapparate. 23.10.17. Anwendung härtester Röntgenstrahlen; ö Schönheide i. Erzgeb. Mehrspindlige Züge. 1. 17. 19. latorröhren; Zus. z. Anm. L. 48512. 228, 13. R. 496575. Erich Rahardt, Zus. z. Anm. X, 16 999. 7. 2.418. Bürstenkörper Bohrmgschine,. . 8. 16. Dc, 1090. D. 10 139. Charles Joseph] 8. 10. 19. Berlin, Belle-Alliaucest? 3. Verfahren oh, 13. 3. T7 481. Richard Vi ge lloh. ( 2d, 1. G. 2X2 300. Otto Endriß, Stutt⸗ , Dakland V St. A.: Vertr. 2e, 50. W. 49 329. Westinghouse zur Herstelluns einer Parkettreinigungs⸗ Hamburg. Große Allee . Verfahren ö gart, Wergstt. 8. Verfahren zum Muß H. Jeerbart, Par. Ann., Feilin 8w Elecirie Company Limited, Tondon; masse. 1. 3. 20. ur Herstellung eines leicht entfernbaren
. 33 DO. Jeeubart, Dat.lnw., Berlin S W. Glectric pany . i , . 23. 6. 19 z pressen, Anus langen, Destillieren . Siromabnehrnerstenge, eren Dherteit Vertz: H. Springmann 1. C. Here, T2h, 1. R. 49143. Gustar Ruth. Feld. D rntfestlegen itte. 85 ry Se ziehen, Augwaschen, Trennen und Fälen Trehban gelagert ist. A. 12. Itz. V. St. Pat. Anwälte, Berlin 8. sI. Regelung straße 136/142 u. Dr. Erich Mfer, Ahorn in = SI. 32 486. V. Sts mann. ö sonie zur Duichführung cheinischer Pro- zineritz 23. 11. 15. don Wechs ist em. Int uklignsmolgren. straß. 18. Wandebek. Verahier zun Zünik, Schwein; Ver. Jö . zesse. B. 1. 18. 261, 27. B. 3 687. Bergmann⸗Elektri⸗ 25. 5. 17. V. St. Amerika 27. 5. 16. Bleicher von Harzen. 206. 12. 16 k ,,, w
S 5 fate, Sauer 30 3 3 , ne E e 16 6 ; ö F Vorrichtung zur Sierilisation von Fl w 128, 10. S. 49 159. Albert Sommer citäts⸗Werte Aft. Ge, Bersin. Unord. Tüe, 53. A. 31208. Allgemeine, Elek⸗ 2h, 3. S 783 048. Paul Hevroth, Vorlkttng er e mrillztioh ven Füssig
keiten durch Erhitzen. 13. 10. 19. Schweiz 12. 10. 18. SZPCRr, 19. St. 31 S8. Milhelm Stock u.
u, Alexznder Sommer, Budapest. Vertr.: nung zur Verlegung elektrischer Leitungen trieitäts-Gesellschaft, Berlig. Einrichtung Mandeburg, Harsdorferstr. J. Verfahren W. Schwaebsch. Pat. Anw., Sinttgart. Hei Cisenbebnfahrzeugen. 5. 2. 20 zur Fernstensrung von Apparnten, die zur Herftellung (ine Grundier⸗ und An— Selbstlätiger Filtrisrapparat. 28. 10. 18. Zh a, 28. J. 46 257. Felten & Guilleaume] durch einen EGlektromptor bewegt werden. strichmittels für Malerarbeitea. 17. 11.19.
Ungarn 16. 2. 14. Carle werk Act. Ges., Köln⸗Mülheim. Als 28. 11. 18. Tag, 3. Sch. 0 365. H. Schiinck 8. Cie, Dr. Georg Baller, Marburg g, 3 Ven. Le, 2. . I0 285. Georg Kolb. Berlin, Abzweigspule. utgebildeter Fernfspreck⸗ Tae, 59. R. 48 39ꝑ5. Lꝑuis Riehn, Han. Akt. Ges. Bam3urg. Verfahren zur Neu. chtung zu Einbringung 4 ge n f
tralisation don Festen und Selen; Zuf. z. cder Instrumenten in Pat. 315 222. 14. 8. 16. 21 5 19. w Tze, 5. A. 31 2069. Aktiengesellschaft für Tb, 12. V. 1520). Anilinfabrikation, Berlin Treptow. Gly· Dor tnund. Mitztesstt. 3. zerinersatz. 14. 41. 18. Brieftaschen o. dgl. 5. 1. B06. Taf, J. B. 82 737. Louis Brock, Ma 345, 2. N. 17 7. Anton Noga. Hegger= . dei ö if, . . . ,, r , sfanze für Seifenstücke für Tevpiche. Gobelins 9. dal. 1 4. 19. ö. ö; 23 . . T24Af, 23. R. 48 034. Hermann Miefler, 2Z4c, 8. J 18 385. Alercnder Constan⸗ Qamhurg, Fruchtallee 13. Schirm und
Fontane Promenade 3. Entstaubungs⸗ übertroger. 14. 2. 20. , mager Si z. mn, K. S G nd. . 2a, 63. D. 36 5e. Dr. Kurt Dittrich, achsicherung 2 einem mehrere Schmelz= är, ' g rg we. rng, Pank Vꝛrlin Kick? Reet? l, She, derne n heren gere gn. Kirchhoff, Hannover, Gabelsbergerstr. 13. ungsanordnung für Zentralumschalter für Zäd, 18. .. 3M A4. Allgemelne Eler⸗ Nichtsprühende Elektrode für elektrische Post- und Haueverhindungen. 21. 19. 19. tricitäts- Gesellschaft, Berlin. Einrichtung Gasreiniger. 14. 19. 19. — Täg, 64. K. AL 663 Fritz Kech, Wien; zur Befestigung von auf Widerlagern auf— ei; B 104. Victoh Zißen, Vertr. ateAngäs R. R, Wirth. uhen den St rnperkinduggen um fan fender Berlin⸗Friedenau, Sagrstr. 6. Verfahren Dying. F. Wee, Dr. H. Weil, Wickan zen lektes ch? 9 r n,, ur Absorption von Chlowwasserstoffgas in M. W. Wirth, Frankfurt a. M. u. Bandagen; Juf. z. Anm. X. 27 366. k Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 36. 4. 18. 2 j zt, 2. St. 3 26. Va,. Carl Still, sw. 11. Sckaltungsgnorznung fü, Fern Ti d, 13. S. so 934. Siemens -Schuckert⸗ ne Jonidsz ir, Londen; Verkt; Dr. Chr. Stockbalter. 36. 19 . Recklinghausen, Westf. , . Prechanlagen mit. Wählerbetrieb. 1914 20. werke G. m. b. S., Siemen sstadt b. Berlin. Deichler, Pat. Anm., Berlin SW. 11. Ofen Tag, 6. Sch. S5 80. Euwn Schön, für die Behandlung von Gasen mit Desterreich 29. 11. 15. , , Anordnung zur Befestigung der Strom zum Schmelzen, Glühen, Härten o, dal. Rodech be Coburg. Federung für Sessel ö Tus, r'. G. 45 253, Geiellckaft für söenderfgbner bel eletliiscen Maschinen mit. Hästenerüng. 38. 8. 15. Groß. und Sefzsitzz an. Helzlatten, deren Enden 129, 25. B. Julius elektro⸗mechan che Telephenappgrzte m. mit Roß m Ankerdurchmesser. 28. 8. 19. britannien 8. 11. 16, 16. 4. 17 1d. 11. 8. I6. sich frei in ö der Zargen be⸗
Richard Vater, Siche rung für 26
9 069. Dr.
öhist ron ; ö n rb gare, Cann, wegen C 6 Braun, Berlin, Klopftockstt. SI. Ver⸗ . S.. Berlin. Wahlst romstoßsender. 21d, 353. R. 46 Söh, Yranklin Punga, 24e, 19. S. I8 57. Siegfried, Ham, 339 nel 6 riedꝛich Hunte
ia, Thür. Luftgekühlter Gasbrenner. r r ö. 3. 5. ö &. Co., Charlottenburg. Verbindung der 24e, I. M. 56 031. Heinrich Meyer, mit umleabaren Streben versehenen Hamhurg, Haffelbrookstr. Is3. Vorrichturg Matratzenrahmen mot den Kopf- und nh um selbsttäligen Ein. und Ausschalten der teilen von eisernen Bertstellen. 31. 1. 26.
Leipfig Schleußig. Rochlitzstr. 23, u. G. 43 5566. Gesellschott für Hermann Roos, Mülheim, Nuhr, Engel= 12p, 16. B. S9 0569). Bauer & Cie, drahtlofe Telegraphlie m. b. H., Berlin. bertusstr. 110. Aus übereinander ge— Berlin. Verfahren, zur Herstellung von erfahren tur Verringerung gämosphäri⸗ schichteten mit. Zwischenisolation der- wasserlöslichen Eiseneiwelßwerbindungen. scher Störungen in der drahilosen Tele⸗ sehenen, Teilleilrn hestshende Stabwicke—⸗
fahren zur Darstellung von Derivaten des V. 1. 14. Tenn ahydro⸗ß⸗-naphiylamins. 6. 10 19. La, 71.
** 293 ir ef r w . Gagzufuhr bel mi z izten Dampf ⸗ DAg, 17. 8. 48 720. Hermann Diedrich
10. 4. 19. graphie. 27. 3. 16. ung für eleftrische Masckinen. 4. 5. 18. Gashufuhr bel mit Gas beheizten ampf 'r l . ; 1 . k 3 333 Johannes Graicken 2b. ug **, r 753. 8 ine Clek. erzengern. 39. 4. 14. üllmaun, Dresden,. Johann Geergen Lær. J. H. 72 928. H. Heinemann u. Tae, 10. G3. 5 239. Johannes Graichen, 2üd, 3. A. 31753. Allgemeine Elek⸗ erweugern S. 4e 68. Franz Sarmetz, Ällee 1g. Federndez Testell für ene
TAe, 19. Budapest; Vertr.: Anw., Stuttgart. rungen. 9. 3. 18. 24e, 10. W. 49 108. Wilhelm Wefer,
A. Hellmann, Schüren b. Dortmund. Leipzig, Pfaffendorferstt. 9. Hoch— ᷣ ͤ Verfahren zum Gewinnen gereinigter und sdannurgsmanerdurckfüßrung; Zus. z. umformer, bestehend aus einer mit einer reiner Endprodukte aus den beim Ab⸗ Anm. G. 4 2. Synchronmaschine in Kaskade geschalbeten treiben von Waschölen entfallenden Kohlen Tae, 18. W. M 332 Carl Westermann, Aspnchronmaschine. 28. 4. 19, ,
wasserstoffen. 14. 7. 16 Fröndenberg a. d. Ruhr. Führungskopf 2M f, 42. P. 34 715. Julius Pintsch
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Frequenz =
sofas. Sessel oder ähnliche Polstermöbel. 12. 8. 19. .
Ah, 3. G. 59 335. August Gwocgg. Antonienhütte, Kattowitz O.⸗S.
W. Schwaebsch, . Brenner für Gasfeue⸗
1a b, , ., 35 59. Deutsche Babceck zi. Henstellung von ar ertghren für elek. Att⸗Ges, Berlin, Verfdhten zur. Per. Uchack, Bez Macken. Verrich ing zur e, Dur (Ektzicks Kraft engetr chene & Wilcox ⸗Dempfkessel Werke Akt. Ges., kriscke Leitungen. 31. 3. 19. hindernng des Austreteng der dem Faden. meinsamen Regelung einer Gruppe von Wiege, 18 23. 30. . Oberhaufen, Rhld. Rauchgas ⸗Speise⸗ 2Ir, 21. P. 37599. Ludwig Peters, material elektrischer lblampen zu. Gasfeuerungen. 19. 3. 17 Ti, 7 Sch. 54 717. Max Schüppel,
24f, 15. B. 86 117. Emil Bessert. Dorn Kehle stenfahrst, Chemnitz. Au fwaschtisch
Unverlierbgre] agesetzten Oryde. 31. 3. mil Xen . l n 1 . dorf. Rhöngebi rge. Hilfsrost für Wander mit heraus ehr gren Waschschüsseln und
wasservorwärmer (Ekonomiserꝭ. 10. 3. 19. Gel, Wer ßenburgstr. 14. ł 4 elektrische Af, 84. P. 335 989. Julius Pintsch Akt.
Ed, 24. K. 65 919. . Kaiser, Schraube, insbesondere für
München, Frühlingstr. 23. Dampfwasser. Flemmen u. dgl. 28. 3. 19. Ges, Berlin. Einrichtung zur Regulierung Testfeuernngen nach Pat 296 774; Zus. z. geteilter jurückklappbarer Tischplatte. 3 F 3. 18. . zie, . W. 53 562. Adolf Wilhelm, Pat. MG 754. 18. 4. 8. 12. 3. 19. d