1920 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

von dem Gesellschafter Fritz Bersu unter der Rrma Weinhaus Kurfürst Fritz Bersu betriebenen Weinrestaurantsz. Stamm⸗

kapital: 29 9090 .. Geschäfte führer: Kaufmann Willy Salomon in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ke r es. Haftung. Der Gesellschafts. verttag ist am 27. April und 2. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschoft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 367. Lieser K Co., Im C Ex⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Im- und Erport von Waren aller Art. Siammkapital: 20 007 6. Geschäftsführer: 1) Kaufmann Philipp Lieser in Berlin Lichterfelde, 7) Kaufmann Manfred Emanuel in Bei⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesell⸗

schlossen.

öffentlicht; Deffenilig gen der Gesellschoft erfolgen nu durch den HWeulscken Reichsanzeiger. Nr. 183908.

Kar merknunst, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung. Sitz: Char— iuttenburg. Gegenstand des Unterneh—

mens: Künstlerische und wissenschaftliche Veranstaltungen im gesellschaftlichen Rah⸗ Stammkapital: 21 000 16. Ge⸗

men. chäftsführer: Verlagsbuchhändler Milly zollack in Berlin⸗Schönehen g. Die G t⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Dey Gesellschafts vertrag ist am 27. August 1919 und 2. Mär; 1929) abgeschlossen. Sind mehrere Geschÿftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer gemein— sam ober durch einen durch Gesellschafter⸗ beschluß hierzu ermächtigten Geschäftt— führer allein. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Oktober 1922. verlängert sich jedesmal um 3 Jahre, wenn sie nichr mit 8 monatlicher Frist nach Maßgabe von §8 9 des Gesellschaftewertrags gekündigt wird. Nr. 18 309. Lentz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Krankenhaus und Laboratoriumseinrichtungen und anderer heiallwaren. Stammkapital: S0 000 w. Geschäftsführer:; I) Kaufmann Franz Bergmann in Berlin, 3) Fabrikant Fritz Lenß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Apr! und 14. Mai 1920 abgeschlossen Die Gesell⸗

Sie

schaft hat mindestens zwei Geschäftssührer. Jeder der beiden Geschäftsführer Franz

Bergmann und Fritz Lentz ist alltin ver tretungsberechtigt. Im übrigen erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: d Oeffentliche Bekarnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18310. Vaul KR Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grund stücken, insbesondere in Straus—

Siammkabital: 20 000 66. Ge— schäftsfühser: Reisender Gyuilleaume Armand, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsertrog ist am 3. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen zr Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuntschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2446 Porzellanfabrik Teltom, Gesellschaft mit eschränkter Saf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 25. April 1920 ist der Gesellschaftwertrag abge⸗ ändert. Bei Nr. 41735 Otto Grurts⸗ feld Gesellschaft mit beschrärkter Haftung: Durch Beschluß vam 29. Mai 1920 ist die Firma abgeändert in: E. Schade wald & Co., Gesellschaft mit

berg II.

beschränukter Oaftung und der Sitz nach Berlin verlegt. 8. Otlo Grunsfeld ist nicht nehr Geschäflsführer.

Kaufmann Erwin Schadewald in Berlin ist zum Geschäftssührer hestellt. Rei

. 5799 Karlsrnherstrafice HG G Yun dft irt sezn: erb sgeseilschaft mit beschränkter Haftung: Maurermeister Fritz Hertzia ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Kausmann Maritz Mugdan junior in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bei Nr. 7082 Senrzi Wet X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 20. Mai 18206 ist der Sitz nach Berlin⸗Wil⸗ mersdorf verlegt. Bei Nrä 7599 Inhabad Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Di. Erich Bandke ist nichl mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 3803 Dr. Ernst Kuhlmann Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf Grund des Bschlusses vom 19 April 1920 um 170 000 1 guf 250 000 0 erhöht. Bei Nr. 971935 Spremberger Braunkohsen in,, . mit beschränkter Haf⸗ ung: Liquidation ist beendet. Bei Nr. 13 722 Nirderländische Geinälde⸗ Reyroduk⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikdirektor Wilhelm Rycken

ist nicht ehr Geschäftsführer Pei Nr. 14197 Klause X Coy. Ei- garrettensabrik „An nata“ Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geläscht. Die Liquidatin: ist beendet. Bei Nr. 14 379 Krieas⸗ beschaffungssteslle hon KBeyharfs⸗ artikeln für die besetzten Gebiete Frankreichs Gesellschaft mit be⸗

Die Firma ist gelöscht. Die Nr

elöschl. Die Eigulkation ist keendel. zei Nr. 14 833 Dentsches Archiv Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1920 ist die Firma geändert in Leipziger⸗ straße 75/7246 (Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung des Gyundstücks Berlin, der gerstraße Tö5st6. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. April 1929 ist der Gesellschaftsbertrag geändert

Unternehmens), 85 14— 6. Georg Birn⸗ baum und Archibar Dr. Karl Boysen sind nicht mehr Geschäftsführer. Fregatten kapitän 4. D. Johann Bernhard Mann

Georg Lerch in Berlin sind zu Geschäfts— ührern bestellt. Bei Nr. 15247 Idea! Filn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Ma: 16920 ist der Gesellschaftspertrag aöge⸗ ändert. Bei Nr. 15762 Mitte leurv. päische Spurt und Import- Gesell⸗ schaft mit beschräufter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Februar 1920

200 000 erhöht. Den Kaufleuten Hans Ehren in Berlin und Paul Richter in Berlin ist derart Prokurg erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Bei Nr. 15 188 Zentral Woll⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter SDaftung, Leipzig, Zweigftelle Ber⸗

lin: Kaufnunn,. Herntann Beinssen ist nicht mehr GeschäftSführer. Taufmann

Otto Wall; in Nikolassee b. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be—

fugnis, die Gesellsckaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 16130 Libag, Litauisch⸗ Baltische Anzeigen⸗Kesesllschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Juni 1920 ist die Firma abgeändert in: „Libag“ Allgemeine Muzeigen Gesellschaft mit beschränkter Gaf—

tung. Nach dem Beschluß vom 11. März 1920 ist jetzt Gegenstand des Unter—

nehmens; Die Vornahme von Vernütt— lungsgeschäften auf dem Gebiete des Pꝛo— paganda⸗ und Arzeigenwesens, die Ueber⸗ nahme und Pachtung von Propaganda⸗ objekten, der Verlag von Zeitungen und Zeitschriften aller Art für fremde ünd eigene Rechnung, endlich auch der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, die mittztel—⸗ bar oder unmittelbar hiermit zusammen— hängen. Durch Beschluß pbom 11. März 1920 ist das Stammkapital um 4500 n, auf 25 000 M erhöht. Durch den Re—⸗ schluß vom 11. März 1920 ist der Gesell schaftẽhertrag auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1925 Sie verlängert sich um je 3 Jahre, wenn sie nicht nach & 2 gekündäégt wird. Direktor Arthur Botta ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 32 Verwaltungs- Er⸗ merk s- und Verwertunas-Gese ll schaft mit beschränkter Haftung: Fauf— leute Hugo Fest und Willi Brüning sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Mr. 17114 Minervg⸗ Berlag (Neueste Nachrichten) Gesellschaft mit he⸗ schrãnkter Haftung: besitzer Karl Hause ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willv Strempel in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Berlin, 8. Juni 1920.

Abt. 12.

Amtsgericht Berlin Mitte. KEerlin. 30587]

Nr. 54 Hb. Georg Veunert, Hagen t. W. mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schbuneberg.

nert, Krnifmann. Segen i. W. Ginzel⸗ er krnsten sind: Otio Müller, Hannober,

Aler Hane. d n. Bei Ne. 364 Zieler d Vogel in Leipzig mit Zweig—

nederlassung in Berlin: Cin Komman⸗

Adolf Noasen, Berlin: Rr nn pann,

Gechähst eingenrgten. Jetzt offene Handelt= Psellschaft seit den . Januar 182. Nr. 984765. Albert

. i

Möbel Magazin, Berlin: Inhabet ist

Berl igt. Ben Nr. 143 785 Facob Neu⸗ mark, Berlin: Kommensditgesellsckaßt seit dem 10. April 1913. Die Löschung der Kommnändizgesellschaft st anf Grun irrtümnslicher Anmeldung erflat und anf Ginmid berichtigender Anmeldung wieder eingetnaqun worden. Musqeschieden sind nur zwei Kommanditisten,. Ein Kom-

manditist ist nech Lorbenden. Bei 49152 Oro⸗Neuheit Hermann

Droschin, Berliu⸗ Stenlitz: Re Pro. hirn e W hieb Müller ft erlc ken =

Be Nr. 49 605 Emil Rein C GC., Berlin: Frau Johann Rein, geb.

Müller. ist dus der Gefellschaft Guäge= ck Eden. Gseichzeitia ist Siegfried Reih. Renfmeann, Benlin, in die Wesellsckaft als pFersäönlich haftender Gefellschefter Päretzn. Zur Vertretung ist fortan jeder Gese ssschaf fer selbständig ermächtigt. Dir Profurnz des Steefried Rein ist erfoschen. Bei Nr. 53960 Lion R Tienter, Berlin: Der Ingenieur Henryk Lion ift

schrünkter Haftung: Die Firma ist

als der Gesellschesßft ausgeschärden Bei

in S 1 (Firmaz;. S. 2 (Gegenstand des

in Berlin⸗Grunewald und Kaufmann“

ist das Stammkapital um 150 000 S auf!

Buck dꝛuckerei⸗·

I ist Ist ausaeschicten. Bei Nr. 19 477

ein

Ur. 53 277 Leidenberg F Knick, Berlin: Die Gäellscaft rst aufgelöst.

Liauf datoren sind; Leodold Leidenberg,. In⸗ Cnienr, Berlin⸗Pankow, und Ernst Knick, Kauf nnanmn, Benin. Jeder von ihnen kann eil rn handeln. Bei Nr. 51 Ss Mibin Müller K Go., Riederschönhanusen: Die Göiesellschaft ist aufgallöst. Die Firma ist erloschen. Frlaende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 35900. MaxLaserstein, Berlin. Nr. 13 780. Zeitung sdienst Ewald Pietsch, Berlin.

Berlin, 8. Jumi 1920. Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Erkin. 06588

In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Berlin-Mitte ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 18317 Alia San del sgesellschaft mit beschräntter Saftung. Sitz: Berlin⸗Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ ratung qusländischer, besonders orientalischer Kaufleute, Kommission. Import und Ex⸗ port, sPublizistit und Ausführung don Uebersetzungen in orientalischen Sprachen. Der Erwerb von Grundstücken Und der Handel mit solchen ist ausgeschlossen. Das

*.

Stamntkapital beträgt 21 000 Sc. Ge⸗ sckäs tsführer: Pꝛofessor Dr. Ruzçkf Fitzner in Beilin-Friedenga, Orientalist Ferdinand Gigetsch in Berlin Friedenau. Die Ge⸗ sellsdafl ist eine Sésellschaft mit be— schlänkter Hafiung. Der Gesellschaftsver—

trag ist an 25. April 1900 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer für sich allein. Als nicht ein— setragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Vekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

/

Nr. 18318. Felka, Fabrik elek⸗ triscker Kleinapparate, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Ger⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellurz und der Vertrieb elektrischer Kleinapharaie, speziell elektrischer Heiz— iin Coche ppargte. Das Stamm kapital be⸗ trägt 406 66K „6. Geschäftsführer: Kauf— mnann Eist Habersack in Berlin⸗-Wilmers⸗ dorf. Kaufmann Hermann Mehn in Ber— lin-Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesell schafts vertrag ist am 30. Januar und 19. Mai 1920 abgescklessen. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt so erfolgt die Ver= tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf des Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter verw. Frau Mathilde Mehn, geb. A bach, unter A

Schutz Nr. 736 584; 2) Vorrichtung für

Häpita beträgt 105 66 A6. Göeschäfts= führer: 17 Kaufmann Walter Jacobs in

Berlin- Schöneberg, 3 Fämere leiter

Nicherd Höetag in Berlin. Pankow. Die Gesellschaft ist eine Sesell Haft. mit. de⸗

n, Berlin: Grich Hahn, schtänkter Haftugg. Der Gesellshaftsber— nt Berlin Schöneberg, ist als trag ist m 8. April und 20. Mai 1920 Hrsünich beftender Gefellschafter in das ahneschlessen. Als nicht eingetragen wird

versffentlicht: Deffentlich Bekannt⸗ machnngen erfolgen nur durch den Deut⸗

ö . Rosenhain, schen Reichtanzeiger. mr. 18 320. Ber- Berlin: Pöokunist. und rer nur gemein- iu Tempe ihoßfer Hußjeisenfabrit Ge⸗ Tefl lich nr n , n n or, i. mit beschräukter Haftung. Täcchf ist: Leo Krayn, Berl n⸗Grunewasd, Sitz: Berlin⸗Tempeltzof. Tie (äsamtz roku der Florg Sichg ist Res Unternehmens; Die Fertigung und der lecken, bel Nra d 4 ls A. Schlüer Vertrich von Hifeisen jeder Art. Die Ge=

Gegenstand

sellschaft kann sich an ähnlichen Unter—

jetzt; Emmöa Schäfer, geb. Heilmeyer, in nehmungen beteiligön. Das Stammkapital

beträgt M 000 M. Geschäftsführer: Fabrik. befitzer Alexander Herman in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 4 die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten. Jedoch kann einem Geschäftsführer aur bei Vorbandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer Einzelvertretungsbefugnis bei- gelegt werden. Geschäftsführer Alexander Dermnan hat diese Befugnis. Als nicht ein- etragen wird veröffen licht: Oeffentliche Bekanntnrochungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 44 Aus fuhr Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Hermann Baltin ist nicht mehr Tiida kor-. Durch Beschluß vom 27. Mai 190 ist der Gesellsckaftsdertrag dahin ab- geänpegt, daß Liquidator Saufmann HVer— mann Schwerter für sich allein vertretimes.

36. ff. Be Nr. 16169 Beussel⸗

Licht spiele Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Bure au⸗ porsteher Franz Flehmig in Berlin. . ir, 1 si, 2ftioso Geseisschaft für Musitinftrumente mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Cdwin Hein ist erloschen.

Berlin, 10. Juni 1920.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

Hie. 13 66911

In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. tz eingetragen; S4sberger Hütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Olsberg. Die Geselbschaft bezweckt den Betrieb der Cisengieße voi, die Henstellung und den Ventzritb von Eisemwaren und andere Waren, insbesonderne den Fortbetrieb der früher unter der Firma Gasp. Kropff be—= trieben gewesenen Olleberger Eisemhütte.

Das Stammkawitall beträgt 280 000 „. Geschäfteführer ist Direktor Nikolaus Schi ttes in Olsbera. Der Vertrag ist am 31. Mai 1920 ewrichtet.

Bigge, den 1. Jun 1920.

ö Amtsgericht.

ige. 30392

In unser Handels renister Abt. A st bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Olsberger u. Altendekener Gisen⸗

hüttenwerfe „Gaspar Kropff“ in

Olsberg einge tuaggan worden: „Die

Firma ist erloschen.“

Bigge, den 7. Fun 1920. Amtsgericht.

Hæenlnus. 29463

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. Juni 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 739 Ficma Salo Redlich, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Fuchs zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesckäfts begrüm eten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist auggeschlossen ; ; Bei Nr. 6ir3 die offene Handelsgesell⸗ schaft Pelzmodehaus Paul Schorsch * Go., hier, st aufgelöst. Der bis—

herige Gesellschafter Kaufmann Paul Schorsch zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6597 die Niederlassung der . Cigarren CEigaretten und abak Engros Vertrieb Margarete von Criegern ist von Breslau nach Brockau bei Breslau derlegt.

Nr. 7406. Firma Conrad Schwar⸗ zer, Breslan. Inhaber Kaufmann Conrad Schwarzer, Breslau.

Nr. 7407. Firma Marens Wachs⸗ ner, Breslau. Inhaber Kaufmann Marcus Wachsner, Breslau.

Nr. 7408. Firma Fritz Fiebig, Land⸗ mirtsch. Erudukte u. Bedarfsartikel, Breslan. Inhaber Kaufmann Fritz Fiebig, Breslau.

Nr. c IJ. Firma Ostveutsche Land⸗ Schul- und Haus-⸗Lichtspiele Hein⸗ rich Colden, Breslau. Inhaber Kauf— mann Heinrich Colden, Breslau.

Nr. 7410. Firma Bruno Behrendt, Breslau. Inhaber Kaufmann Bruno Behrendt, Breslau. ö.

Nr. 7411. Firma Willn Nickel, Breslau. Inhaber Kaufmann Willy

Nickel, Breslau.

Nr. 7412. n. Martha Beiler, Breslan. Inhaberin Fräulein Martha

Beiler, Breslau. Nr. 7413. Firma Fritz Glofke, Bres⸗

lau. Inhaber Kaufmann Fritz Gloffe, Breslau.

Nr. 7414. Firma Chem Laborato⸗ rinm „Cratyn“ Gerhard Thiemann, Breslau. Inhaber Apotheker und Che⸗

. fn 3 miker Gerhard Thiemann, Breslau.

Nr. 7415. Firma Georg Triedel, Dauerwäsche, Breslau. Inhaber

Kaufmann Georg. Friedel, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Hrie kel. 30503 In das er, , B Nr. 15 ist heute bei der Brühler Glashütte, G. m. h. H. in Brühl, folgendes ein— getragen worden: Durch versammlung vom 11. Mai 190 ist der

Beschluß der Gesellschafts⸗

Cn str on. I306 06

In das Handels register hiesigen Amts- gerichts ist unter Nr. 137 am 2. Juni eh die Finma Guftav Erlenbauer Witwe in Bodelschwingh und als deren Inhaherin die Witwe des Kauf. manns Gustan Erlenbauer, Laura geb.

Auf Blatt 1427 des Handelsregisters, betr. die Attiengesellschaft in rn. Jimmermann⸗Werke A. G. in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 29. Mai 1920 hat laut. Notar atsurkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grund- fabitals um fünf Millionen vierhundert Kausend Mark, zerfallend in obo auf den Inhaber lautende Aktien zu 12500 , mithin auf zehn Millionen achthundert— tausend Mark, beschlossen. Dement⸗ sprechend ist 8 3 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aftien erfolgt zum Kurjse von 112 95 (Ausgabepreis? für die alten Aktionäre: 118 2).

den 10. Juni 1920.

Cochem. 10

In unser Handels wgister akte ld 9 Nr. 162 ist heute bei der offenen Handelg⸗˖ gesellschaft Gebrüder Barz Tech

eingetragen worden: Der Ingenieur Josef Barz in Koblenz aus der Gesellschaft .

ist Cochem, den 9. Juni 192 Amtsgericht. 9 Cs per ĩ cli. 306511

Ur, 623 die offene Handelsgesellschaft Scheer C Neumann Galvanvotech⸗ nisches Institut Berlin⸗Johannis⸗ thal mit dem Sitz zu Berlin Johannisthal eingetragen worden. Ge—= sellschafter sind die Kaufleute Felir ö ö. Nen ln nee , . zu erbin. Die esellschaft hat 4. Mai 1929 begonnen. *

Ci; pemĩ cls. 30612 Im Handelsregister A unter Rr. 6e sst heute eingetragen worden die gffene Handelsgesellschaft Schöffler C. Als⸗ leben Bootswerft K. Nutz. K Brennhyolzhandlung mit dem Sitz in 8 övenick und als deren Gesellschafter Vaufmann Ernst Alsleben, Cöpenick, und Tischlermeister Salomo Schöffler, Berlin. Die Gejeilschaff bat an J. April geg begonnen. Cönenick, den 7. Inni 19720. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Cöneni ch. 30613 Bei der im Handelsregister B unter Nr,. 151 eingetragenen Firnma Hutten⸗ locher und Krogmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Göpenick, st heute eingetragen worden, daß Hermunn A. Krogmanm nicht mehr Geschäftz führer ist. . Cöpeunick, den 7. Juni 1929 Das Amtsgericht. Abt. 6. Cuxhaven. z (kl gi , in das Handelsregister. Albert Barthol, Cuxhaven.

Barthol, Cuxhaven. Cuxhaven, 83 Juni 1920. Das Amtsgericht.

———

Cuxhaven. 30520 Eiutragung in das Handelsregifter. Seefisch⸗ Einkauf „Elbe“, C zi⸗

kumsky9 C Wick, Cuxhaven. Vie offene Handelsgesellschaft ist am 7. Jun 1920 nach erfolgter Auflösung in Kqui⸗ dation getreten. Die Liquidation erfolgt allein durch den. Gesellschafter Hubert Alfred Euich Czikowsky, Cuxhaven, als Liquidator. Cuxhaven, 9. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Uelttusch. 306]

Im Handelsregister A Nr. 186 ist hei Wr Firn Seifert R Gläser, Delitzsch, Baumaterialien W Portland⸗ Zement- Engros heute einge tragen

Kaufmann Karl August Tittner in Brühl als Geschäfts führer abberufen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 19509 ergänzt worden.

Brühl, 19. Juni 1920.

Amtsgericht. Hu ck ebharꝶ. 30605] In unser Handelsregister Abt. A ist

beute bei der unter Nr. 119 eingetragenen, am hiesigen Orte ansässigen offenen Hande lsgefellschaft in Firma „Che mische * f ĩ „(5

Fabrik Luther . Nord“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Nord in Bückeburg aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und der Kaufmann Rudolf Rabe in Cammer als persönlich haftender

worden .

Nie offene Handelsgesellschasft ist auf gelöst. Der Kaufmann Albert Gläser ist s der Gesellschaft ausgesckieden. bösherige Gesellschafter Mchard Seifert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Delitz sch, den 10. Juni 190.

Das Amisgericht. pie. 3h] In das häöesige Handelsregister A ist beb⸗ der unter fd. Nr A eingetragenen Firnta „Gebr. Baltzer, Diez“ heute folgendes eingetragen worden:

Der Gefellschafter Wilhehm Baltzer ist

gestoꝛben.

Diez, den 7. Juni 1920. Amtsgericht.

Gesellschafter in die Geseslschaft ein—

getreten ist.

Bückeburg, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht. Ila.

Ttiÿ̃d ingen. In unsern

ö G63606505 U r Handelsregifter A unter! Vr. 112 Turde heute bei der Firma Samuel Stern pon Bindsachsen ein⸗ getlagen: Die Fim ist erloschen.

Büdingen, den 3. Mai 1920.

Hessisches Amtegericht. .

Verantwortlicher Schriftleiter

J Weber in Berlin. * ,, für 7 , , m. Der Vorsteher der äftsst

J. V.: Rechnungsrat Me ö. t. Het,

Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagzanstalt, Berlin. Wil helmst rape ü

J. B.:

Köster, in Bodelschwingh eingetvagen wo nden.

Das Amtsgericht Ca trop. Che ninitæ. oo bog]

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, *

nisches Büro in Cochem, folgendeg

Eöpenick, den J. Juni 1629.1 Das Amtsgericht. Abt. 6. 3.

In

aber: Kaufmann Albert Karl Herminn

Der

Im Handalsvegister A ist heute unter

Hernekamp“ in Dortmund und als

mann Inh. Paul Schildmann“.

Hir lem.

erteilt. Dülken, den 9. Juni 190. Das Amtsgericht.

Klingen daselbft eingetragen.

Düren, Rheinl.

Zweite Zentral-Hanvelsregister-GSetlage zum Dentschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Juni

M 131.

E820.

d S7

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwalten, 2. Fatente, 3. Gebranchgumster, 4. au dem Handels, 6. gterr⸗ tg⸗, 6. Verelng⸗, J. Geno ssen⸗ 9. * k 2 . der Ürheberrechtzeintragarölle sowie 11. liber Konturfe und 2. bie Tarif, än ahrplanhelünntrtachungtu ber Eisenhahuen e . un, 8 nebst der Garen eich enbeilag

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. nin

e Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin eich und Staatsanzeiger, h i, Hillen

Das Zentral Handelsregister für dag Deuts urch dle Geschäftsstelle des

in Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

H Handelsregister.

PDäöhlen. 30628)

In das Handelsregister ist heute 3 Blatt 539 die Firma Maschinenfabri Paul Handmann in Potschappel und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Louis Paul Handmann in Potschappel ein⸗ getragen worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig:; Bau von Dampf⸗ und Preßluft— maschinen.

Döhlen, den 7. Juni 190.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 306291

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Rr. 27M am . Mai 1320 die Firma „Emil Römekamp“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Röwekamp in Dortmund.

Nr. 2794 am 17. Mai 1920 die Firma „Westdeutsche Treuhand Alfred

deren Inhaber der Bankdirektor a. D. Alfred Hernekamp in Dortmund.

Nr. A2ß am 17. Mai 1920 bei der Firma „Wilhelm Böhmer“ in Dort⸗ mund: Dem Ingenieur Ernst Böhmer in Dortmund ist Prokuna erteilt.

Nr. 1635 am 17. Mai 1920 bei der Firma „Bergisches Strumpfwaren⸗ lager Hermann Schildmann“ in Dortmund: Kaufmann Paul Schildmann in Dort— mund übergegangen.

Die Firma lautet jetzt „Bergisches Strumpfmwarenlager Hermann Schild⸗

PDyrossen. . . In unserem Handelsregister Ai bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma A. Berg, Drossen, folgendes vermerkt worden: ö . Dem Geschäftsführer Richard Hock in Drossen ist Prokura zrteilt. Drossen, den 7. Juni 190.

30631] In das Handelsregister A wurde heute es der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Ling E Duhr in Süchteln eingetragen: Den Kaufleuten Louis Thelen und Garl Besau in Süchteln ist Gesamtprokura

Dülken. . 30632]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 442 wunde heute die Firma Wilhelm Klingen in Waldniel und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm

Dülken, den g. Juni 190. Das Amtsgericht.

30633)

In das Handelsregister wurde am Juni 1930 bei der Firma Wilhelm Josef Stolz, Mühlenbauer zu Kreuzau, eingetragen: Die durch den Tod, des Gesellschafters Michael Josef Stolz aufgelöste Gesellschaft wird von den bis⸗ herigen Gesellschaftern Heinrich und Mathias Joseß Stolß und den neu ein- getretenen Gesellschaftern Heinrich Josef Stolz und ,, Stolz, beide Schreiner⸗ meister in Uedingen, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Amtsgericht Düren.

Dũüsseldort. 28583]

In das Handelsregistey B wurden am! 28. Mai 1930 eingetragen:

Nr. 1877. Oertgen C Schulte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗technischer Produkte, Sitz: Düsseldorf⸗Oberkassel, Cherusker⸗

straße 54. Der Gesellschaftsverbrag ist am]!

April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf vom chemisch / technischen Produßtzn aller Urt. Stammkapital: 20 000 66. Ge⸗ schäftsführer: Felix Schulte⸗Stemmerk. Kaufmann in Hannover, Dan Schulte Stemmerk. Fdaufmann in Duisburg. Jeder von ihnen ist zur unbeschränkten Geschäfts⸗ führung berechtigt. Ferner wird bekannt— gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge— llschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei chsanzeiger. ; Nr. 18578. Handelsgesellschaft für technischen Bedarf mit beschränkter Haftung, Sitz; Düfseldorf, Adler straße 73 Der Gesellschaftsbertrag ist am 4 Mal 1920 festaestellt. Gegenftand des

Satzung durch Gesellschafterbeschluß vom

Anton Rütgers ist als Geschäftsführer aus⸗ ildm geschieden. Dem Johannes. Reuther in Das Geschäft ist auf den Machen, Ernst Hendrichs, hier, Bernhard

gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer

Vertretungebefugnis des Liguidators und t heute die Liquibatson ist beendet und die Firma

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

Meiderich, ist heute eingetragen worden:

Bedarfsartikelln aller Art. Stamm kapital: Ih0 C00. 106. Geschäftsführer: Johann Grandength, Kaufmann in Düsseldorf, Karl Meibes, Kaufmann in Duisburg. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer mach Bestimmung der Ge—= sellschafterbersammlung, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen veptretzen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—= folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Nachgetragen wurde bei B 192 Konrad Wm. Schmidt, Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung, hier: Dem

Wilhelm Brandis, Karl Stapelberg, Her- dorf find als Inhaber ausgeschieden.

mann Meyer, Laurenz Dvermeyer, Philipp Luyken und Dr. Jakob Manns, alle in Düsseldorf. ist Gesamtvrokurg in der

der Gesellschaft befugt sind. Be 6

241 Verkanfskontor für dat am 1. April 1920 begonnen.

Ziegelsteine, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, hier, daß die

17. Mai 1920 geändert ist.

Bei B 1114 Opel Automobil Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, A. Rütgers C Co., hier:

Bölefghr in Köln ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen

oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei B 1458 Gillain C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die

ersoschen.

Bei B 1494 Zigarettenfabrik Niwel, Aktiengesellschaft, hier, Paul Knoff, Kaufmann, hier, ist als Vorstands mitglied abberufen.

Bei B 1554. Fahrzeugfabrik Düssel: dorf, Aktiengesellschaft, hier: Dem Direktor Herbert Hörner. hier, ist Einzel⸗ prokunn erteilt. Besteht der Vorstand aber aus mehrevem Personen, so ist der Pro⸗ kurist Hörner nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDuisburg. . I 306381 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1322 die Firma Ibacco⸗Zigar⸗

ren ⸗Spezialgeschäfte Ibald Co., Düsseldorf, Zweigniederlassung Duisburg betreffend, eingetragen: Der Fabrikdirektor Ludwig Purucker in Düsseldorf ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die

1929 begonnen. . Duisburg, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. 30639 In das Handelsregisten A ist unter Vr. 1717 die offene Handelsgesellschaft Josef Sabatomski C Co., Duis⸗ burg, eingetragen. . Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Josef Sabatowski, 2) Kauf⸗ mann Max Adorff, beide in Duisburg. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1920

egonnen, Duisburg, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht. PDuisburg-HKRuhrort. 30640 In unser Handelsregister B Nr. 26 Firma Meidericher Schiffswerft

vorm. Thomas ( Co. Gefensschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg⸗

Das Stammkapital ist auf 300 000 (10 erhöht worden. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Mai 1920.

PDuishurg- Ruhrort. 0641]

In unser Handelsregister B 77, betr. Firma „Rhein“ Verlagsgesellschaft m. b. H. in Duisburg-Vuhrort, ist heute eingetragen worden: Syndikus, Dr. Walter Schmitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort,

den 31. Mai 1920.

Epeleben. 30642 Im Handelsregi ster A ist die unter

Nr. 11 eingetragene Firma Fr. Friest,

Ebeleben, heute gelöscht worden.

s r friedersdorf. führen das Hand elllgeschãft Weise erteilt. daß je zwei zur Vertretung unter der bisherigen Firma allein fort. Die

eingetreten.

liche Unternehmungen zu erwerbem, sich an

zu übernehmen.

KEhrenfriedersdorf. 30646 In das Handels register sist heute einge⸗ tragen worden: . 1 Auf Bllatt 447, die offene Handels- gesellschaft in Firma Gebrüder Jaku⸗ beit in Thum betr.: Der Kaufmann August Heymann Jaßubeit in Olsnitz i. Erzgeb. ist ausgeschie den. In das Handelkgeschäft ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Fritz Jakubeit in Thum.

2) Auf Bllatt 369, die Firma Eduard Richter in Ehrenfriedersdorf betr.: Anna Marie verw. Richter, verw, gew. Schönherr, geb, Langer, in Ehr enfrieders⸗ dorf, die Buchhändlersehefrau Minna Zilla Gensel, geb. Richter, in Thum und die ledige Anna Elise Richter in Ehrenfrieders-

Die Kaußleute Edmund Erich Richter und Eduard Albert Michter, beide in Ehren⸗ damit begründete offene Handelsgesellschaft

Ehrenfriedersdorf, am 11. Funi 1920. Das Amtsgericht.

———

Eichstätt. 306431 Betreff: Handels register. Die Firma „Georg Lösch, In⸗

haberin Kathinka Lösch“ in Weißen⸗ burg i. B. ist erloschen. Eichstätt, den 8. Juni 1920. Amtsgericht. KEichstütt. 30661 Offene en , n gf Raab Co., Weißenburg i. B. Franz Raab, Kaufmann in Weißenburg, ist als Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgesellschaft

Eichstatt, den 1. Juni 1920. Amtsgericht.

KFisenna ch. . In das Oemdelgvegister Met. B ist unter

Nr. 100 die Fina Matschenz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 20. April / 5. Mai 1929 festgestellt worden. .

Gengenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ventrieb von Metall⸗ waren. .

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, alküchartige oder ähn⸗

solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Das Stammkapitzal be—⸗ trägt 20 000 6. Geschäftsführer ist der Fabrikant Christjan Matschenz in Ruhlla. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schafft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Eisenach, den 10. Juni 1929. Das Amtsaevicht. IV.

KEisenberꝶ. S.- A. 30645 In das Handels registor Abt. A ist heute unter Nr. 2I0 die Fiyma Friedr. Kirch⸗ ners Wwe. Nachf. in Hermsdorf und als deren Inhaber der Haufmann Walter Kinchner in Hermsdorf eingetvaqen worden. Eisenberg, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Erfurt. ; 306531

In unser Handelsregister A ist heute eingetzragen worden: ö

Unter Nr. 1615 Tie Firma Bliücher Drogerie Paul Kanold“ in Erfurt und als Inhaber der Drogist Paul Kanold in Erfunt. Der Fran Ella Kanold, geb. Kober, in Erfurt ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1676 die irma Carl Hahne in Erfurt und als Inhaber der Kauf. mann Carl Hahne in. Erfurt.

Unter Nr. 1677 die Firma Ludwig Plaggemeier in Erfurt und als In— haber der Kaufmann Ludwig Plaggemeier in Erfurt.

Unter Nr. 1313 bei der Fiyma Richard Nöfiger, Erfurt: Der Vorname der Witwe Rößager ist Marie.

Erfurt, am 7. Juni 1920.

Amtsgericht. Abt. 3.

Ermsleben. : 30654 In unser Handelsreaister Abteilung A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Eh. Saedecke, Ermsleben, der Mühllenbesitzer Fritz Hasdecke, Ermsleben, allz Inhaher eingetragen. Ermsleben, am 4. Juni 1920. Preuß. Amtsgericht.

HRschwexe. 306556

In das Handelsregister ht. A ist unter Nr. 286 die Firma Heinrich Schäfer in Eschwege am 7. Jun 1920 eingetragen

handelsge sellschaft

Heinrich Schäfer im Eschwege, Der Ehe frau Hedwig Schäfer, geb. Robetie, in Eschmwege ist Prokura erteilt, Die Firma Zigarillos. Das Amtsgericht, Abt. IIl, in Eschwege.

Eschweiler. 30556 Handels registereintragung vom 8. Juni 1920: Firma Industriebedarf, G. m. b. H., in Eschweiler. Dem Kaufmann August Venrath in Aachen ist Prokura er⸗ teilt, und zwar sowohl für die Hauptnieder⸗ lassung als für die Zweigniedenlassungen in Aachen und Köln.

Preußischas Amtsgericht Eschweiler.

Falkenburg, Pomm. 30657] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Sl die Zweigniederlassung der offenen Handel gesellschaft:

Solling C Spahn, Hannover, unter Firma Tors⸗ handelsgesellschaft Solling C Spahn Hannover Zweigniederlassung Falkenburg i. Pom. eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Onno Solling und Kaufmann Willy Spahn, beide in Hannover. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1919 begonnen. Falkenburg i. Po mm, 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.

der

Frankenberg, Sachsen. 30658] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 52, die Firma H. E. Wacker in Frankenberg betr.: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Herbert Wacker in Frankenberg ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Gerhard Wacker in Frankenberg und der Landwirt Ernst Rudolf Wacker in Naundorf b. Besenstädt (Prob. Sachsen) sind als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Auf Blatt 415 die Firma Sigmund Mahrer in Gunnersdorf betr.: Die Prokuta des Kaufmanns Max Bruno Beier in Frankenberg ist erloschen; die Prokura der Stephanie verehel. Mahrer, geb. Sopkowska, in Chemnitz besteht als Einzelprokura weiter. Auf Blatt 379, die Firma Anton Nothe in Sachsenburg betr.:. Der Zigarrenfabrikant Anton Rothe in Sachsen⸗ burg ist ausgeschieden, der Kaufmann Friedrich Karl Wehlmann in Sachsenburg ist Inhaber. Auf Blatt 172, die Firma F. R. Julius Edel in Auerswalde betr.: Das Handelsgeschäft ist nach Naumburg

a. S. verlegt worden. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 5. Juni 1920. z Frankenstein, Sci les. 30659] Die in unserem Handelsregister Ab- teilung A unter Nr.

. 127 eingetragene Firma Stroh- und Filzhut⸗Mann⸗ faktur „Silesia“ Schulz und Steller, . Sitze in Frankenstein, ist ge. öscht.

Frankenstein, den 10. Juni 19090.

heimer. Das unter dieser Firma bisher

heimer als Einzelkaufmann geführte delsgeschäft ist in eine offene Handels⸗

Torf⸗ H

Mitgesellschafter

Das Amtsgericht. s K Frankfurt, Maim. 30006) Veröffentlichungen

aus dem Handelsregister.

A 2456. Lincoln Menn Oppen⸗

Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtzprei betrigt G M f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. . preis f. d. Naum einer bh gesp. Einheits zeile 2 6. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag von 8 vH. erhoben.

schäften aller Art und damit zusammen hän⸗ ö Geschäfte. Das Grundkapital der esellschaft beträgt 85 000 000 „, eingeteilt

betreibt Fabrikation von Zigarren und in 19719 Aktien zu je 200 bezw. 300 ,

und 79087 Aktien zu je 10900 „, lautend auf den Inhaber. Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 26. 2. 1870 festgestellt und mehrfach abgeändert worden. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesell⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes (ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden) oder einem Vorstandsmitgliede (ordentlichem oder stellvertretendem) und einem Prokuristen abzugeben sind. Ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder: Die Direktoren Gustab Pilster, Berlin, Ferdinand Lincke, Hamburg, Kurt Korn, Hamburg, Karl Harter, Berlin, Amandes de la Roy, amburg. Kurt Sondernheim, Berlin, Julius Rosenberger, Berlin. Stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder: Die Di rek⸗ toren Wilhelm Horn, Lankowitz, Wilhelm Merteus, Schöneberg. Ernst Schlesinger, Berlin⸗Halensee, Leo Thum, Berlin, Lenert, Codwice, Nikolay Sonderbsurg, Hamburg Karl Friedrich Wilhelm Kelling, Ham⸗ bung, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Hamburg. Dr. Ennst Hecht, Frankfurt a. Main, it Gesamtvrokura derart erteilt, daß er ermächtigt ist. die Filiale in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prohuristen zu vertreten. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der General versammlung zu veröffent⸗ lichenden Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden vom Aufsickts rat oder Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger deröffentlicht.

A 1950. Schwinn Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gul Bickerle ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3395. Leo Oppenheim. Die Ge⸗ samtvrokuna der Kaufleute Carl Schäfter und Heinrich Stieler äst euloschen.

A 7125. Günther C Co. Dem Kauf⸗ mann Willy Bauer in Frankfurt a. Main

Starck. Die

ist Gesamtwrokura erteilt.

A SI64. Willn Lehmann. Die Fiyma ist erloschen.

A 7617. J. Belgrad C Co. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst:; die Finma ist er— loschen.

S372. Ludwig Fingerling. Unter

dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4a. Main wohnhafte Kaufmann Ludwig

Fingerling zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

B 1195. Mitteldeutsche Creditbank. Die Prokura des Max Dekkert in Berlin ist erloschen. Den Bankbegmten Cal Stölting, Jacob Stern und Jacob Zeissin, Frankfurt a. Main, ist Gesamtwrokhna der⸗ gestalt, erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied bevechtiat ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amand Fürht in Hanau ist aus dem Vorstand ausge ich jeden. . B 1717. Dr. Lepsius, Schraube Co. mit beschränkter Haftung. Die Finma Dr. Lepsius. Schraube & Co. mit

beschränkter Haftung in Hamburg hat

unter aleicher Firma ein Zweignieder lassung in Frankfurt a. Main errichtet.

vom Bankier Oskar Fränklin Op en. Din Gesellschaftsvertrgg ist am 26. Sep⸗ an⸗

tember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unteynehmens ist Handel mit chemisch⸗ technischen Erzeuanissen und Ter zu ihrer

gesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Dezember 1919 begonnen hat. Als persönlich haftende G sellschafter getreten die zu Frankfurt a. Main wohn⸗ haften Kaufleute Georg Lewandowsky und Max Morel. Die bisherigen Prokuren der Kaufleute Lewandowsky und Morel

Schwarz in Frankfurt a. Main ist Pro⸗ kung erteilt. Den Kaufleuten Willibald Durlacher und Franz Wertheimer zu Frankfurt a. Main wird in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich, und zwar beide zusammen sowie jeder von ihnen mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Die den Kaufleuten Can Gille, August

und Edgar Sonnenberg bisher erteilte Gesamtprokura bleibt in der bisherigen Weise bestehen.

B 1714. Commerz⸗ und Disconto Bank Filiale Frankfurt a. Main. Die in Hamburg domilizierende Aktien. gesellschaft Commerz, und Diskonto, Bank hat in Frankfurt a. Main unter der Firmg Commerz und Diseconto⸗Bank Filiale Frankfurt a. Main eine

Unternehmeng üst der Vertrieb don tech— nischen, inebesondere von elektrotechnischen

Ebeleben, den 11. Juni 1920. Amtsgericht.

worden. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann und Fabrikant Johannes Willelm

iliale errichtet. Gegenstand des Unter⸗ i ist der Vertrieb von Bankae

find ein⸗

sind erloschen. Dem Kaufmann Siegfried

Mayer, Hans Bruner, Max Sonnenberg

Herstellung erforderlichen Rohprodukte, ferner der Betrieb von Geschäsben gallen Art die mit deyartigen Geschaften in Ver. bindung stehen oder sie zu fördern geeignet sind. Der Gesellschaft ist es gestattet, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkawital beträgt 109 000 . Geschäftssührer sind: Kaufmann Johannes Schraube, Magdeburg, Chemiker . Richand Leysius. Berlin. Kaufmann Karl Busch, Hamburg, Heinrich Gonnermann zu Velsen (Holland) Sind mehrere Ge— schäftzs führer bestellt so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma befugt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicheanzeiger,

A B93. Sermann Kahn Söhne. Der Kaufmann Hermang Kahn ist infolge Todes ausgeschieden.

Handelsgesellschaft Klein E Co. Die Gesellschaßt ist aufeelöst. Die Frau Gotence, Lucie geb, Schwind, sst ausge schieden. Die kisherige Gesellschafterin Frau. Marie Klein, geb. Meiser, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Pro⸗ kurna des Julius Cotence ist eyloschen. Dia

A 8132. Büro . Schreib maschinen⸗

w