1920 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

nn indenburz, O. S. szo 131 Roming * Söhne“ Kemberg einge 5) August Wolff, Karlonnagenf brik Geschästsweig: und Druckerel in Annweiler.

die Kaufleute August Stisser un n . w Im Handelsregister Nr. 22M in am

Firma betreibt ie ! Stisser rich Neumann, beide in Görlitz.

irma lautet jetzt: Sandelsgesellschaft ibt der Kaufmann Oskar Hagelweide in Erlangen seit J. Landesptonul ein.

Handel mit Vieh und Eripæzig. Au Blatt 190 ist beute die Firma Hygiene Mesz⸗Aus.

Laubach, den 10. Jun 1920. Hess. Amtsgericht.

August Wolff. Kaufmann in Annweiler.

6) Georg Engelhard, Zigarrenfabrlk in Germersheim. Ihard, Zigarrenfabrikant in Landau.

1) starfmann Franz Roming sen. in

ktriker und Schlosser Grnst Ro⸗

12. April 1920 bei der Firma A. Borsig. nverwältung in Bnrsig⸗ ederlassung der Firma eingetragen ming in

sellschaft hat am I. Juni 1930 begonnen. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann August Stisser ermächtigt.

Unter Nr. 1785, die offene Handels⸗

Jh den Großvertrieb von chemis. mazeutischen und kosmetiscken Präwaraten und die Fabrikation derselben,

Fürth, den 11. Juni 190

A S373. Thev dor Schiff. Unter dieser Firmg betreibt der zu Frankfurt g. Main wohnhafte Kaufmann Theodor Schiff zu Frankfurt a. V. ein Handele geschäft als

Berg- und Hüne A. Bor sig

Zur Vertretung Launach. Messen.

Erbauung von Häusern. Daz Stamm⸗ kapital beträgt sanzigtausend Mark. Die

ch den Deutschen Reichs⸗ Zum Geschäftsführer i' Mainz be⸗

3) Auf Blatt 19 076 die Firma Gtzold Eisenstr. 15). Gesellschafter ind der Metallschleifer und Galvanijeur Max Heinrich . Kaufmann Georg

Keitel, beide in Lei

* s0 des Handels Bekanntmachungen Etzeld und der folgen lediglich dur Wilhelm Karl Adorf anzeiger. pig. Die Gefellschaft Faufma an Peter Gelbmann in

stellung, Gesellfchaft nit beschrũnkter Haftunß in Leipzig. eingetragen

38782 weiier folgendes verlauthart worden:

In unser Handelsregister wuree ein-; Die Firng Wil⸗ ̃ Jahaber ist abgeändert worden Gegenstand des Unter⸗ ÄAngegebener nebment ist die Veranstaltung von Aus—

Jakob Buchmann, Sägewerk und Niunthal. Inhaber: Jakob Buch ann, Fabrikant in Riunshal. Prokura ist erteilt dem Fabrikanten Inliu? Buchmann in Rinmihal. ist erteilt den Kaufleuten Karl Hägle in Annweiler und Michael Metzger in Rinn⸗

ranz Roming jun. in Richard Rudloff

ist eine offene Handelsge⸗ Gesellschaft

3 Elektriker

4) Kaufmann Die Firma ihk, 1920 begonnen.

worden: Die Gesamtprokura des Direkt ars Robert Rottmann ist erloschen. gericht Hindenburg O Höchst, Odemmald.

In unser Handelsregister Abt. Bd. 1 s der Firma KA. Herzfeld

gesellschaft Henkel Co., Sannover, mit einer Zweigniederlassung in Görlitz ma Senkel & Co. Fabrit⸗

Einzelkaufmann. Amtsgericht Registergericht.

Hermann J.

getragen H.R. A. 62.

helm. Stotz Laub ach. Wilhelu. Stotz⸗Lau bach. Geschäftszweig: Handel mit Möbeln und stellun Haushaltungegegenständen.

Kistenfabrik

Versandbuchhandlung, Schmitz. Unter dieser Ki6nma betreibt der zu Frankfurt a. Main Buckhändler Hermann. Josef Schmitz zu Frankfurt a. Main ein

Cestemiimde.

In das Handelsregister Abt. A Ni. 88 ist heute als neuer Inhaber der Firma Dütemeyer, eingetragen

P (307141 Gesaunprokura

hᷣ ; Gesellschafter di Franz Henkel und Heinrich Steinker,

beide in Hannover. Zur Vertretung

wurde heute hei

Laubach, ten 19. Juni, 1920. Hess. Amtsgericht.

Handel zaeschäft gls Einzel kaufmang.

Pharmaton⸗Gesellschaft beschrünkter Goeschen hat sein Amt als Geschäftsführer

Söhne zu König eingetragen:

Ber Älleininhaber der Firma Moses nn zu König, ist ausge⸗ dessen Stelle Kaufmann

der Hesellschaft ist jeder Gesellschafter er- Kemberg, den 17. Mai 1920.

Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1919 Amtsgericht Görlitz.

Contad Düte meyer in Geestemünde⸗ Der Geschäftézweig ist auf Seefischgroß⸗ handlung ausgedehnt.

8) Julius Buchmann, Holistoff- und

Derz eld, Laufma appenfabrik Ninnthal. CLnubaeh, Hess om.

0783]

In unser Hande lsregister wunde heute

Julius Buchmann, Fabrikant in Rinnthal. Gefamtprokura ist erteilt den Kauflruten

treten und

mederge loat. Geestemlnde, 2. Juni 1920. . . ö ö Das Amtsgericht. 21 Das m gericht. Ji. Tulhnzs Stn on und Kauhnmenn. its. ö folgende offene Handelshgelellschaft

K jz z. Ferdinand Trohmann. Der ¶xeveonbroieh.

ein⸗

auuspach & Co. in Jnbaber sind; 1) Kon. rad Laun pach⸗Cttingshausen, 2) Johannes

Karl Hägle und Adam Schmalz in Ann⸗ getragen: Firma Ettingshaujen.

9) Siegmund Kahn, Tabakwarengr oß⸗ handlung in Landau.

mund Kahn, Me

Kempen, Rhein. In das biesige Handelsregister Abt. Ne. 331 ist heute eingetragen die Firma Hirsch K Simon in St. T ais deren Inhaber die Kaufleute Hiersch und Julins Simon in St.

Derzfeld, beide zu König, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Dem Mofes Herzfeld ist Prokura erteilt. Vittor Herzfeld befreiben das Geschäft als offene Handels,. diese hat am J. April 1920

andelsregister A olgendes bei der Firma L. Winter Zöhne in Hemner⸗ en eingetragen worden:

1) der Lazarus Winter, Kaufmann zu

In unser

Bankjer Ernst Horkheimer in Frankfurt . 9 ; Nummer 14 i

a. Masn ist in die offene Handel egesell⸗ schaft Fondinand Frohmann als versönlich haßtender Gesellsckgfter eingetreten.

Main, den 5. Juni 1920

G Cchrenm, Thür. . .

In Abt. A des Handelsregisters ist heüte die hier unter der Firma „Karl H. Ackermann C Co., Zweignieder⸗ lassung Gehren i. Th. Fabrik⸗

Wachenfeld⸗Volkmarsen.

Jullus Simon Beginn der Gesellschaft:

germeister tn Landau.

Frankfurt a. nderungen:

gesellschaft;

1. Januar

Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft hefugt. Angegebener Geschäftsbetrieb: Betrieb

Preuß sches Amtsgericht. Abt. 2. Ein schriftlicher GHesellschafts⸗ . ist nicht abgeschlossen. Gesehschafter ist berechtigt, die Gesellschaft

Britten gegenüber allein zu vertreten und

1) Firma Pauid Michel, Weinkom— in Edenkoben. haber: David Michel, Weinkommissionär In dieses Geschäft ist seit

Sffene Handelsgesellschast. schaft hat am 16.

Der Sitz der Geeellichaf mänden nach St. Tönis verlegt.

Handelsmann zu Hürgel, sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Der Schneider Friedrich Theisebach zu Hemmerden ist in die Gesellschaft als Per⸗

errichtete Zweignieder⸗ Handelsgesellschaft in Ackermann & Co.“ in

eingetragen

abteilung“

lassung der offene Filma „Karl H. Charlottenburg

Januar 1919 begonnen. mijsionsgeschast

Hrn unt aer. In unser Hantelstegster B ist heute t ist von Ge⸗

unter Nr. 85 eingetragen women; Beyer eines Steinbruchs.

in Edenkoben

Laubach, den 10. Juni 1920. De ss. Auilegerlcht.

1. Juni 1920 als persönlich haftender Geseuschafter der Weinkommissionär Lud wig Straus in Edenkoben eingerreten. Die bierdurch gegründete offene Handels gesell⸗

die Firma zu zeichnen. . Höchst i. S., den 4 Mai 1329. Hessisches Amtsgericht Höchst i. O.

z ü ch St, M S u.

Fempen⸗Rhein, den 8. Juni 1920.

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, n,

Dieser und der Schneidermeister Karl Winter in Hemmerden sind zur Vert der Gesellschaft jeder für sich allein be—

Persönlich haftende Gesellschgfter dieser Gesellschaft, die am 5. n hat, sind die Kaufleute Karl Hein— Ackermann in Charlottenburg und

und Schmießelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frauffurt a. O. Gegensthznd: Ein- und

August 1919 he⸗

Kenzingen. Lauterbach, Hens om.

30784

In das Handeleregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts wurde heute ein⸗

8 Durch Vertrag vom 3. Mär; 1820 ist r in Lauterbach eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter „Gemeinuntzige Heim⸗ stãttenbaug esellschaft mit beschräukter Dattung Lauter bach“ gegründet worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Eirid tung, Verwaltung und Vergebung von Heimstätten für Minderbemittelte. Das Stammkapital beträgt 182 000 S.

Ausfuhr von Waren aller Art aus und nach den östlichen Randstogten, Stamm— kapital 20 000 „6. Geschäftsführer, von denen jeder für sich die Gesellschaft vertritt, sind Kaufmann Werner Schulz in Adlers, D. Waldemar Beyer in

Administrator Schwießelmann in Strelitz in Mecklen— Gesellschaf te wer trag

In das Handelsregister Abt. A wurde unter O. 3. 168 eingetz agen di J. B. Faller in Kenziugen. aller, Kaufmann in ener Geschäftszweig:

schaft hat am J. Juni 1929 begonnen.

2) Firma Protzmann * Ultschuh, Großhandel mit Zigarren und Tabakt⸗ und Wein kommissione ge schäft mit dem Sitze in Woll mesheim. G stand des Ünternehmens nunmehr auch

abrikation von Pfeifen- und orientallschen bag. und RVgarettentabalen.

3) Fama Jakob Lähr, Handlung mit Stahl.! und Metallwaren in Landau. Der bisherige Inbaher Jakob Lähr ist am 23. April 1920 gestorhen. wird don den Erben: Margareta Lähr, geb. Becker. Witwe des Metz gers Pbihipp

rechtigt und ermächtigt. Grevenbroich, den 2. Juni 1920. Amtsgericht.

Walter Heinzmann in Berlin-Wilmers—

Gehren, den 9. Juni 1X0. Amtsgericht. II.

Oeffen iliche Bekanntmachung aus dem Sandelsreaister.

Gustav Carsch E Co. Frankfurt

. Zweiguniederlassung Höchst

Ber Kaufmann Rich and Albersheim in Frankfurt a. M. ist in die Ge ältz persönlich haftender Gesellscha

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Höchst am Main, den 8. Juni 1920. Amtsgericht. Abteil. 7.

mit dem Si

hof, Leutnant a.

Frankfurt a. Eisenwarengeschaft.

Kenzingen, den 4. Juni 1920. Bad. Amtsgericht.

Kenzingem. n das Handelgregister Abt. A wurde 3. 169 eingetragen die Firma: E. A vel & O. Seefeld. Offene Handels⸗ fellschaft mit dem Sitz

FHEæchenburg, West er wald. Im Handelsrégister A unter Nr. Ü ist

bei der Firma B. Bernfstein

eingetragen

X alsenkeirehen.

Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 685 eingetragenen irma: „Friedrich Hartke zu Gelsen⸗ rchen“, Inhaber der Kaufmann Fried— rich Hartke zu Gelsenkirchen, ist am 1900 folgendes

in Hachenburg worden; Die Firma ist erloschen, Hachenburg, den 4. Juni 190. Amtsgericht.

maͤchungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt, Oder, den 8. Juni 10. Das Amtsgericht.

Das Geschäst

eingetragen mmkayi ö in Kenzingen. Geschäftsfũbrer

Ha belschyverV4dt.

Kreisbau⸗

inspeklo. Adolf Pfeiffer und Kaufm inn Karl Sandmann, beide in Lauterbach

Die Gesellichast wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen etwa bestellten

8

erfoͤnkich haftende Gesellschafter dersel ben Kaufleute Emil Abe d Ottomar Seefeld in Freiburg. chaft hat am 1. Mai 1920 Angegebener Geschäftszweig:

Lebens, und Genußmitteln

Lähr, in Nieder hbochstadt, Philipp Lähr, Kaufmann in Stutigart, und Katharina Job, geb. Lahr. Ehefran des Schlossers Peter Job in Niederhochstadt, in Eiben. gemein chaft unter der bishtrigen Firma fortgeführt. Die Erben lehnen die Ueber-

Husum. Einttagtng in das Handels reg lster⸗ D. Sollmann, Husum. Papierhä adler Julius Bollmann und Arthur Johannes Richacd Bollmann,

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wil—

2 der. In unserenm Hamdelsregister A ist heute helm Hartke zu Gelsenkirchen.

Hermann Guth, Habelschwerdt, und als deren Inhaber der Kaußmann Hermann Guth in Stadtberg 116 e, einge—

Fx iEellan d. Lz. Breslau. 30563]

In unser Handelsregister ist heute unter Ni. A 98 die Firma Aifred Just in Friedland, Bez. Breslau, deren. In- haber der Hotelpächter

die Firma 9 Die Gesells

Handel mit

Wim imd, Hife. In unser Handelsregister Abt. B ist die Gesellschaft mit

Habelschwerdt,

. st see, n Prokur sten vertreten.

Alfred Just in

Die Belanntmiachungen der Gesellschaft

erscheinen im „Lauterbacher Anzeiger“.

Lauterbach. den 10. Jun 1920. Hessisches Amtsgericht.

heute unter Nr. 30 beschränkter Haftung „Rheinische Bohr⸗ maͤfchinenfabrik“ mit dem Sitze in Neuhütte bei Mechernich eingetragen Der Gesellschaftsventvag ist am 1920 abgeschlossen

on Dietrich Hinrich Bollmann erworben. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Her Uebergang der in Betriebe des Ge— schäfts kegründeten Verbindlichkeiten und des Dietrich Hinrich Boll

fowie chemisch⸗ technischer Pr Kenzingen, den 4. Juni Bad. Amtsgericht.

g irchbeorg, Sachsen. Auf Blatt 347 des hiesigen Handels⸗

haben das Geschäft nahnie der unbeschrantten Haflung fär die ars der Ges n äste führung des Jakob Lähr beste henden Geschähisverbindlichteiten 15 Prokurist ist hestellt:

Konnertz, Kausmaan in Solingen.

Friedland, Bez. Breslau, ist eingetragen Ats icht Habelschwerdt, den 11. Juni 190.

Friedland, 10. Juni 1920. Amtsgericht.

IH RNherstLgadt.

Bel der im Handelsregister B Nr. 7d Ceipꝝins.

(0? h

In das Handelsregisier ist heute ein—

den Erben Lähr ist Phtiipp Lähr allein

Forderungen zeichnungsberechtigt.

verzeichneten Firma H. E. M. Meyer mann auf

LTilrstenberg, Meckel. ce Go. Gesell schaft mit beschränkter

nner, n, , n, ne, Gegenstand des Unternehmens ist die Her—

stelhng und der Vertrieb von Bohr— ist ausge⸗

Gesellschaft registers, bareßf gefragen worden.

Gefenschaft

) üuf Blatt 19 064 die Firma Suckow, Du is berg & Co.. Berkaufsabteilung Lespzig in Leipzig (har den bergstraße 200), Zweigniederlassung der in Berlin unter der Fuma Suckorm, Tuiskerg K Co. be—

lfersgriün, mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Zum Geschätisführer ist be Kaufinann Leo Seelig in Wolfers Kirchberg (Sachsen), de

4) Firma Eck * Ziuick, Rauchtabak⸗ fabrik und Tabak⸗ und Zigarrenhandlung mit dem Sitze in Landau. Handelsgeselischaft ist 1920 aufgelöst.

BDaftung, Chemisch-technische und P sümerie-⸗Fabrik. in Halberftadt ist heute eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter— versammlung vom 21, April 19829 ist das Stammtapilal un 35 000 A erhöht und

unter Fol. S4, betr. die offene Handels— Das Stammkapital beträgt esellschaft B. . ürstenberg, eingetragen,

daß nach AÄuflöfung der offenen Han— delsgesellschaft die Firma unh, das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven vom

cthüfum, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Isg onhag dn. . In Tas hiestge Handelsregister Abt. A ist Unter Nr. 66 bei der Firma W. Osten⸗

20 000 466.

Die Geschäftsführer sind: 1) Cornelius Pichmont, Kaufmann in Horrem, 2) Peter Distelrath, Fabrikant in Neuhütte.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

seit 15. Februar Das Geschäst, ist seit diesem JZestpunkte auf den bisherigen Ge⸗

Hauptn ederlassung.

Gesell⸗

jeute Gerhard

schafter sind

sellschafter Geor k in Charlottenburg

Landau, mit Aktiven und Passiven über

J. Mpril 1920 ab von dem Gärtner Karl Eck, Kaufmann

Peters übernommen ist.

es beträgt dasselbe jetzt 156 000 A6. Der

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ es §z 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages er-

coih und Co., Wittin gin, (ingetragen:

Wilhelm Lagemann, Das Amtgerich t.

Kaumann

und Adolf

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1919 errichtet worden. (Angegebener Geichiifszweig: Handel mit Maschinen und Weckzeugen.)

2 Auf Blart 19965 die Firma Grich Loth. Bech in Leipzig (Gottscher str. 4). Der Kaufmann Carl Friedrich Erich Victor

der ez unter der bieherlgen Dulsberg in Berlin. Gegenstand des Unker⸗

nehmens nunmehr Tabakwarengroßhand⸗

Fürstenberg (Meckl.), 3. Mai 1920.

Gemünd, den 8. Juni 1929. Amtsgericht.

hält einen Jusgtz und 8z 6 ist gemäß des Das Amtsgericht. 3. ;

Beschlusses der Gesell selben Tage geändert. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinsam oder durch den kanfmännsschen Geschäftsführer von Pawlikowski⸗Cholewa und einen P Furistan veytreten. Die Erteilung der Pro— kung ist von der vorherigen Zustimmung

Wittingen, ist aus der Gesellschast aus⸗ Isenhagen, den 19. Juni 1820. Das Amtsgericht.

HKaurisrahe. Eadæm. In das Handelsregister B Band 111 O73. 17 ist zur Flima Süddeutsche

Königsbrück. In das Handelsreaister ist Blatt 141 eingetragen worden: W. Feyer Rachf. nicke in Königsbrück. Kauf Wuübelm Otto Julius Hoenicke in Königs⸗ brůück ist Inhaber. Angegebener Gesck ãft⸗ jweig: Herstellung von Mineralwäͤssern und

irma fortführt.

Dle Firma Juhaber W. Hoe⸗ Der Kaufmann

Kiürth, Hæxyerm. Sande ssregistereinträge.

1 „Karl Löwn“, Sitz Fürth, Max— Offene Handelsgesellschaft auf— gelöst; Firma erloschen

(dem iind, Eilgel.

Das unter der Firma Albert Reins⸗ hagen u. Cie. in Schleiden bestehende Handelsgeschäft ist auf den Anm Hermann Reinshagen, Schleiden, überge⸗

5) Firma Hengen d Kupper, Zi⸗ garrenfabrik ig Nülzheim. erteilt der Bertha Kupper, geb. Ne Fumeninhabe s Joses

Prokurg ist

Lothar Pech in Leipzig ist Inhaber.

An⸗

eberer Geschäftszweig: Aus und Ein— 1 Hatt 18066 die Firma Fritz

in Rülzbeim. 6) Fuma Karl Beck, Zigarrenfabrik ist erteilt dem

der (Göesellschafterperiammlung gbhängig. Darberstabt, den . Jun jz. Amtsgericht. Abteilung 6.

port ⸗Ges ( . banng“ Justus Bendit K Gomy.“, und en,, . Sitz Fürth, Hindenburgstraße 3. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; Firma er⸗

Fangen und wind von ihm unter unver⸗ ändernter Firma fortgeführt. 3. Juni 1920 in das Handolsregister ein- getragen worden. Gemünd, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Marmor ⸗Granit⸗ werke. Gesellschaft mit beschräuiter

Karlsruhe. sellschasterbeschluß vom 7. Juni [92G ist die Gesellschaft aufgelöst. Eugen in Karlsruhe, ist als

Bierverlag. Königsbrück, am 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Dies ist am in Kandel.

Kaufmann Akolf Würtz in Kandel. Landau, Pfalz, 11. Janl 1920.

mtsgericht.

eingetragen; . Teipzig

Ber Kaufmann zRritz R jweig in Leivzig ist Inhaber. (Angeg ebener *

Rosenz mei

Hannu, Handelsregister. Die offene Handelsgesellschast in Firma:

3) „Conrad Alezanders, Wer, Dtt, Kaufmann In das Handelsregister B ist bei Nr. 22

(Schlegel⸗ osen⸗

Geschäftszweig: Nouchwarenkommission.“

) Auf Blatt 19 667 die Firma Jtichard Streckenbach in Leipzig (ellertfir. 9, Der Kaufmann Richarh Gustay Friedrich

elschast Raiffeisenscher G Attiengesenschaft in Berlin, Zweigstelle Köslin, gig 4. 1920 eingetragen r standsmitglied, Verbandsdire

Handelt ges nofsenschaften:

(gzlaser C Stlühing“ mlt dein Sitze in anau ist aufgelöst.

Der, hisherige Gesellsckafter Kaufmann August Emge in Hanau führt das E schäft unter unveränderter Firma fort.

Landsberg, O. S. ;

Im Handels register A Nr. bo ist heute bei der Firma Josef Brockmann, Holz— Zamisna O. S., eingettagzen worden:

X. quidator bestellt. ! ztarlsruhe, den 10. Juni 1920. Badisches Amisgericht. 6.

HKurisrulte, Enden.

Kommandit⸗ Firma erloschen.

Biüchenbacher

Schwabacher⸗

niederlassung

r aufge hoben; gesellschaft aufgelöst.

erna, H unt. . Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden:

A Nr. N72 die offene Handels gesell⸗ Strecke bach

Sitz Fürth . h Die Ficma ist er⸗

it Inkaber.

Pretura ist an Johanna fartba ovrehel. Streckenbach, geb. Hausmami, in Leipzig

In as Handelsregifter B Band ll O.. 3. A9 ist zur Firma Sinner, A. G., Karisruhe⸗Griünwinkel

Grabein in Berlin ist verstorben.

Gesellschafter Amtsgericht Köslin.

straße 32. iter llschafter J. Juni 1920: Stefan Weil, Kaufmann

Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau

schift Fehsäte . Prensch in Gera. ; vom 5. Juni 1920.

Gesellschafter: Heljbildhauer Otto Fehkeke und Holzbildhauer Ernst Pretzsch, beide

Amlsgericht Landsberg O. S, 10. Juni

eingetragen: (Angegebener

Geschäfte; eig:

Großhandel und Erport mit Haus und

Durch Generalverlammlungzbeschluß vom II. Mai 1920 wurden die 11, 15 und Gesellschaf ts ven trags

Landau, P fal. Handels egister. J. Neu eingetragen wurden die Firmen;

8) „Eonrad Hest“, Sitz Fürth, Gabelkbergerstraße 3. Der Sitz der Firma wurde nack Nürnberg verlegt

: 4. Mai 1920. schäftszweig: Holzbilzhauerei. . Amtsgericht Gera, den 11. Juni 1920.

Küchengeräten.)

In unser Handelsregister B ist unter ) Auf Blatt 19 068 die Firma N

Nr. 15 bei der Firma Geschmister Eb

Ea nlt Hit. J . : Ne eingetrazene offene Handelsgesellichaft.

„Plagwitz Naum— eüschar te! sind die Kaufleute Eduard Hugo Paul Müller und

. Buch in Leipzi

binghaus, G. in. b. H. Alten vörde burger Straße 3).

eingetragen worden, daß die Gesellschaft Haspe, den 10 Juni 1920.

Direktor Stto Düll in Karlsruhe ist als weiteres stellvertre tendes Vorstandamitglied, Kaufmann in Luban, als weiterer Kollektivprotrurist bestellt.

„Nie de c hbayerische Haut- u. J handlung Eugelhardt u. Go.“. Sitz: Landshut. Beginn: 1. Jum 1920.

Gesessschaster:

) Ci⸗ Fa- Ge- Eigarrenfabritatious- gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in sellschaft mit besch

Blech Embal⸗ lagen⸗Industrie Fürth i. / B. Schuster Sitz Fürth, Pfister Handelsgesellschaft

„Sliddeutsche

Gern, KE eniss. Sandelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

tte Hiller Herxheim b. L.

raͤnkter Haftung. gemäß G hristoph Buch,

Engelbardt,

Leipzig. Die

l. Januar I920 er⸗ richtet norden. (Angegedener Geschäfts⸗ zwejg: Hersteslung hon Filzschuhen und

Am togericht. Gesellichaft ist am gl oi Is eng. Handelsregister A ist unter

Nr. 115 die Firma Julius Sinzmann

Karlsruhe, den 10. J Badlsches Amtsgericht. B. 2.

HRärlsruhbge, x adler.

Handelsmann, Metzgermeistet, u. Meik. Martin, Kauf. mann, sämtliche in Landshut.

Zur Vertretung der Gesellschaft und

Gesellschastspertragß vom 21. Mai 1920. Gegenstand des ÜUnternehmens ist Her, stelsung und Vertrieb von Stamm fapital beträgt vierzig

Nur Einzelfirma. Inhaber: Paul Rößler, Kaufmann in Fürth. Dem Ffaufmann Röbert Schuster in Fürth ist Einzelprokura erteilt.

X Nr. 814d, betr. die Firma Geraer Fuhrwesen Gera: Die Fimma ist erloschen,

Firma Chaskel

Zigarren. Das tausend Mark.

Handel unt ziesen.)

19069 die Firma Dr. Steiner . Jeutsch in Leipzig (Maiser⸗ Gesellscafter sind die Kaujleute Dr. Richard Steiner und Julius Jentsch, beide in Großalmerode. nn 20. Mar 920 errschtEt worden. (Anngenrbꝛner Geschäfls⸗ zweisß: Großhandlung für Glas und ver-

Zeichnung ist nur Martin Meit berechtigt 6) Auf Blatt in Gemeinschaft imst einein der beiden an⸗ deren Gejellschafter. .

Amtsgericht Landshut.

Landshut. Sandelsregifter. 30780 I Neue Firma:

„Carl Zollner“. Sitz Vilsbiburg. Inhaber: Zoliner, Karl, Kaufmann in Vils⸗ diburg. Spezerei⸗ und Tertllwarengeschäͤft.

2 Veränderungen:

„Scha dt⸗ Werke

Fe, Bene , Rau mburger“ In das Handel zregister Aist eingetragen: Fürth, Friedrichstraße 10. Ossene Han= 9 delsgesellschaft Inhaber: Wilhelm Naumburger, Kaufmann in Fürth.

8s „Heinrich Burkert“, Sitz Fürth, Nun offene Handels Gesellschafter der bisherige Alleininhaber Heinrich Burkert in Fürth und der Kaufmann H maier in Nürnberg.

Seilsberg, Julius Hinzmann in Heile berg eingetragen. Heilsberg, den 285. Mai 1920. Amtsgericht. Mind eꝝnnurꝶ. O. S. Im Handelsr 8. April 1920

Wenn mehrere Geschäfts ührer bestellt sind, kst jeder von ihnen berechtigt, E

sellschaft für sich allein nach Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Zeich zu der geschriebenen oder auf mechanisch Wege hergestell ten schrijt setzt.

Klumenstein . Kaufmann Chaske! Blinnenstein in Gia. Gesckäftegweig: Möbel und RKlltwaren⸗

A Nr. 1274 die Firma Baul Schulz in Gera⸗Reuß. Paul Franz Julius Schulz in Gera. Ge— schäftszweig: Großhandel und Fahriklager in Zigaretzen, Versand⸗ und kaufmännisches Agenturgejchäft.

Amtsgericht Gera, den 12. Juni 19820.

Friedrich Geisen dar fer Ytayer Nachfolger in Karlsrihe: Die Firma ist geändert in;

Friedrich Geisendörfe baber der Firma.

Zu Band III Gustav Morgenthau, Firma ist erloschen.

Wilhelg straße 30). Friedrich Geiseu⸗ zu vertreten. Gesellschafter r ist (lleiniger

Die Gesellschaft ist

O. Z. 180 zur Firma garlsruhe?: Die

en ͤ gister A Nr. 409 ist am Die ele gart ͤ ei der Firma Handele geiellschaft Gebr. Hoheisel“ Sindenburg

Mohrenstraße g. Als Geschäftsführer sind stellt: Willy Buigmeier, PHzannhelm, und Eugen Kelj, Fabrikant in

Die Bekanntmachungen

wandte Artikel.) 7 Auf Blatt 18173 WB. Lüubolß sky n. Go.

ans Wilhelm Radl eingetragen

Die Firma ist als l Derrheim b. Gefe llsch aft

betr. die Ki in Leipzig

ist als Gesellschafter

Gertrud Hoheisel, geb. Drost. von hier und deren Kinder Charlotte und Erna Hoheisel und zwar alle 3 in ungeteilter

als Rechtsnach olger Gesellschafters

Beinhard Moes

der GHefellschaft erfolgen durch den D e ausgeschieden.

schen Reichs anzeiger.

2) Weiß; X. ÄUlmann, Ilgarten. dem Sitze in S Handelsgesellschaft

Einzelfirma erloschen, 66. Asfous Kirn, Knrlseuhe: Die Firma ist erloschen.

Zu Rand VI O. 3. 181: Sitz: Theodor Schröder,

O. Z. 130 bejchränkter Haftung.“ Sitz Mone⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Hans Achner, Lan hut, ist erloschen.

„Augustin Winkler.“ Sitz: Eggl⸗

Y „Rob. Müller“, Sitz Fürth, Nürnbergerstraße gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen. „Mitteldeutsche

ä p pingen. ;

Im Hamdelsregister für Einzelfürmen wurde heute eingetragen die Firma Adolf Müller jr. in Göppingen.

emeinschaft . auf schaf k aufmann in

8 Creditbank arlsruhe.

Ihm ist Prokura erteilt

Auf Blatt 305, betr. die Firma lautet län tig n Püttuer in Leivzig:

schäft ist der Kaufinaun Julius . ipzig eingetreten. Bie Gesellschaft ist am j. September Seine Prokura ist

sch

g KUuf Blatt 17 059, betr. die Firma S. Leutke Gesellschaft mit beschräuk ˖ ter Haftung, Flügel! und Piano fabrik Leipzig in Leipzig: Der Ge—

oheisel, und Frau Gertrud Hobeisel als Rechtsnachfolgerin des bisherigen Gesell⸗ schafters Heinrich Hoheisel. Dindenburg O. S.

Hindenburg. O. S. Handelsregister A Nr. 410 ist an ril 1920 die offene Handelsgesell⸗ schaft Stallmach Fröhlich in Hinden⸗ g O. S. eingetragen. sind? I) die verehelichte Theresie Stal⸗ mach, 27 der Kaufmann Edmund Fröhlich, heide in Hindenburg O. S. schast hat am 1. Dezember 1919 begonnen;

Filiale Fürth“. Robert Lorenz in Fürth ist Gesamtprolura mit Beschränkung auf die Filiale Fürth der⸗ gestalt erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschast mit einem Vorstands— mitglied oder stellvertretenden Vorstands— mitglied die Filiale Fürth zu vertreten unh für dieselbe zu zeichnen. . Subiza de Winter itz Erlangen, Unter dieser Firma be⸗ treibt die Bezirksamtmannsgattin Lola

,, tende Gesell schafter: garrenfabtikant in St. Leon in Baden, und Georg Allmann, Zigarren⸗ fabrikant in Sil.

3) Deutschler u. Cie. Tab katlon mit dem Sitze in Rheinzabern. Offene Handelsgesellschaft sest 20. Marz L520. Persönlich haftende Gesellschafter: Georg Beutschler, Kaufmann, Otte S tinger II.,

alle in Rheinzabern. ͤ der Gesellichaft sind zwei Gesell⸗ schafter in Gemeinschajt ermächtigt.

Persönlich ha

Ginzelkaufmann: Theodor Schröder, Kauf. maun Weiß, 3

ö c f . * Warenagen turen und kofen. Nunmebrlger Inhaber: Wintler,

Katharina, Kauftnan nswitwe in Egglkofen. 3) Gelöschte 8

„Gra phische Gngenfelden Franz und Therese Gäßler.“ Hauptniederlassung: Eggen⸗ felden, Zweigniederlassung: „Christian Saller und Sohn.

Walhalla Clara Jahr⸗ storfer.“ Sitz: Landshut.

„Morltz Rer.“

Aintsgericht Landshut.

AMrolf Müller jr., Kaufmann in Göppingen. J che Kunstanstalt.

929. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtstat Dode rer.

Karlsruhe. Richard Seidler in L Kommisstonen)

Karlsruhe, den 11. Junt 1920.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

R emberg.

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma Zement⸗ Kemberg G. m. b. H in Kemberg folgendes eingetragen worden: hluß Gesellschast vom 22. April 1930 ist das Stammkapital um

Amtsgericht

München⸗ 1919 errichtet worden.

Göjr lẽitꝝ. ( In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 120 folgendes eingetragen

ide Bei Nr. 1641. offene Hande ggesell= schaft Renlecke C Dehn in Görlitz:

Gesellschafter .

chaftsvertrag ist dur . am 6. Mai. 1520 lat schäfighwe RNotarlatsprotokolls vom gleichen Tage chemischte abgeändert worden

Iniport Export“,

Engelstraße 9. warenfabr it

chuhhaus

Durch Beschluß

Die Gesell⸗ Sitz: Landshut.

Beschluß der

10) Auf Blatt 18 964, betr. die Firma Hugo Jeipher in Leutzsch: Der Sitz der Handeltntederlassung if nach Leipzig

und Exportgeschäft in spanischen Industr eerzeug⸗ Dem Bezrksamtmann D Winter, zurzeit in Erlangen,

Die Kaufleute Eurt Dehn find aus der Gesellschaft aus⸗

Unter Nr. 17865, die offene Handels in Firma Friedrich Neu⸗

30 000 ½ auf 150 000 S erhöht worden. Kemberg, den 8. Mat 1920. Das Amtsgericht. HKomberꝶg.

Gebrüder Montillon, j schneideret und Tabafabrik mit dem Sitze in Stein wetiler. ffene Handels gesellschaft 30736] seit 1. November I919. SVersönlich haftende

sie betreibt ein Herrenartikelgeschäft sowie Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll Zut Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschaftet nur gemeinsam er-

Laubach, unessem. In unser Handelsregiste; wurde einge tragen H. R. A 61.

den Handel mit

ist Einzel ; ie Firma Meyer (Waldstraße 8) vorlegt.

unt 1920. Umtogericht. Abt. Il E

profura erteilt , gt au iaun Laubach. Leipzig, am 10.

Meyer Kaufmann ⸗Lo =

Montillon und

Abt A ist Gesellschafter: ontillon, Kaufleute in Stei

In unserem Hanzelsregister „Franz Eugen

Co. mit dem Si . hene unter Nr. 27 die Firma

tar Hagelweide“, md gls versönlich baftende Cesellichafte

Inhaber ist Sh. Unter die Angegehener

in Görlitz

mächtigt. Krlangen, Hauptstr. Amt agericht abrze ( diudenbura CO. S.)

ift am 1. September 1919 errichtet. (An, stellt. zegebener Geschäftezweig;: Herfiellung von Beleuchtungt körpern galvanischen Annalt ) 4 Auf, Blat 19077 die Firma Ge⸗ brüder Stotzky Velzwarenfabrik in Leipzig (Nifolaiitraße 39 45). schafter sind die Kaufleute und Moritz Stoßty, heide in Lemzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1920 errichtet. o) Auf Blatt 7096, detr. die Firma Edwin Bormann s Selbstnerlag in Leipzig; August Edwin Bormann ist infos Ablebens als Inhaber ausgeschleden.

Verl gsbuchbändler Leo Kajet in Die Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1929 abgeschlossen und am 1I. Mai 1926 ainz, den 29. Mai 1920. und Betrieb einer Hess Amtsgericht. hygienischer und verwandter ; speztell in Leipzig Messen, der Abschluß a sammenhäggenden Verträge und Geschäfte und der Erwerh von etwa hierzu er forder⸗ Das Stammkapital

r, Abteilung B, die Gesellschaft

„Bauhitte für Rheinhessen, soziale Baugesellschaft be Haftiing“ mit dem Sitz- in eingetragen worden. vertrag ist am 7. Mai 19

In uaser Handelsregiste ist heute unter Nr. 265 beschränkter

zur Zeit der

Schaja Stotzky beschränkter

lichen Grundstücken beträgt zwanzigtausend Mark. traz wird abgeschlossen bis zum 31. D zeniber 1924 und ist dann halbjährlich je für den Schluß eines Geschäftsjahres kuünd— bar von jedem der Gesellschafter. Geschäftsfährer ist bestellt Dr. jur. Wil helm Brügmann in Lelpzig.

Hiersiber wird noch belanntgegeben: Nie Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Leipzig, den 19. Juni 1920.

Amtsgericht.

Loi pa ig.

In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden: .

i) Auf Blatt 19071 die Firma Lud. wig Steuernagel in Leipzig (Lange straße 23). Der Kaufmann Kail Ludwig Steuernagel in Leiprig ist Inhaber. (An, gegebener Geschäftszweig: Handel mit Päpier und Pappen, Agentur und Kom missionsgeschäft.)

Hüäntschel

Der Gesells⸗ 20 abgeschlossen ö Gegensfand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten und die Uebernahme . mungen auf Bestellung, die vor ugsweise dem Jweck dec Rleinwohnungsfürsorge dernen sowie die Uebernahme oder Be— teiligung an Betrieben, die mit der Durch⸗ führung diesss Zweckes in Verbindung Die Gefellschaft ist zur Vor—⸗ nahme aller mit dem vorg unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs. und Nebengeschäft? hefugt. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ igt zwanzigtnusend Mart. Die Ver⸗ etung der mehrere Geschäftsführer benellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder, falls Peoku⸗ riftn ernannt find, auch durch einen Ge⸗ schäslzführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. imachungen der Gesellschaft erfolgen, im D utschen Reichsanzeiger führer sind; 1 Moritz Leinert. G schaftssekrerär in Mainz, „eschäfteleiter in Mainz, und 3) Johann Heil, Architekt in Frankfurt am Main. Wꝛäainz, den 8. Juni 1920. Hess. Amtsgericht. Hnigurten. In unser Handelsregister A ist zu der Firma Ehr. Rud. Wiecking jr. in Bramsche eingetragen: Dem Kaufmann Albert. Berckemever che ist Prokura erteilt. Prokura des Kausmant s Berckemeyer in Bramsche ist erloschen. Malgarten, den 9. Juni 1920. Vas Amtsgericht. ananhoim. Handel sregister

9 Berlin Tig * ift. Inhaber. . lautet künftil: Edwin Bormann Ver⸗ lag. Die Handelsniederlassung ist nach Berlin-Tegel verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall komm. 6) Auf Blatt 17 549, bett. die Firma Otte Beyer in Leivzigt Otto Bruno Beyer ist als Inhaber ausgeschieden. Der Paul Baumann Die Firma lautet

edachlen Zweck

LEäapzig ist Jnbaber. künftig: Otto Beyer Nachf.

If Blatt 14 884, beir. dle Fitma Apotheker Max Bergmann (vorm. W. Müller) in Leipaig: Die Prokura des Hamann Walther Horn ist ertojchen. 3) Auf Blatt 17 507, betr. die Firma F. Jul. Braune . Co. in Leipzig: Julius Ferdinand Braune ist als Gesell— schafter ausgeschieden.

8; Auf Blatt 18083, betr. die Firma Film Centrale Zwoeigniederlaffung Leinzig in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung; Prokura ist er⸗ telt dem Kaufmann Jacob Schnick in

9

Auf Blatt 16 926, bett. die Firma Georg Ehrengruber jun. Gesellschaft mit beschräuntier Haftung in Leinzig: Die Firnia ist nach beendeter Cqui⸗ datien erloschen.

1I I Auf Blatt 7201, betr. die Firma Brendel K Bähr in Leipzig: Firma nit erloschen.

Leipzig, am 11. Juni 1920.

Gesellschaft

Oeffentliche Blatt 18072 die

(Sch ler sßig, Seumeftr. 17). Gesellschaster sind die Kaufleute Arthur Alfred Engel in Leipzig und Erist Häntschel in Dresden. Dle Gesell. 1. Juni 1929 Protura ist erteilt dem Kaul⸗

. Geschäftszweig: Vertrleb moderner Werke Buchhandel.) Blatt 19973 Sentschel Co. in Leipzig Lindenau, Gesell schafter sind der Erich Hentschel Widerjtzsch als persönlich hajtender Ge— sellichafler und vier Kommianystisten. Die Gescllschafr ist am 1. Juni 1920 errichtzt Der perzön lich haftende Gesell⸗ schaster darf die Geseßschaft nur in SHe— nenschaft init dem Proluristen vertreten Prokura ist erteilt den Kaufmann Gustav Er darf die Gesell⸗ nur in Gemeinschaft init dem ver— sönlich haftenden Gesellsch fter vertreten.

) Auf Blatt 10 693, betr. die Firma Ferd. Flinsch. Gesellschaft mit ke schränkier Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. führer Alexcuder Ferdinand Flinsch ir. und Ludwig Hermann Nobert Ferdinand Gustab Flinsch sind ausgeschleden.

Sleiff, Alfred Adolf Mordt Hans Georg Otto Meibaum, Gustay Krause, Vocfelmann, Johan nts Schillmann, H mann Karl Max Fleck und Erich Steller Zu Liquidatoren sind be. stellt der Justizrat Dr. Gerhart Boheit und der Rechtf anwalt lxmin Habnemann in Leipzig.

3) Auf Blatt 10 821, betr. die Firma G. G. stistenmacher . Co. in Leip- zig: Georg Hugo Reinhold Schulz ist als Gesellschafler ousgeschieden.

6) Auf Blatt 14311. betr. die Firma Vaugeselschaft Marienhöhe niit e⸗ schräukter Hastung in Leipzig. Gesellschatt ist aufgelöst. Sic bers znd Hermann Plew sinz, als Geschästs führer ausgeschieden. Zum Ligui; der Tischlerobermeister 3 in Leipzig bestellt.

7) Auf Blatt 18009, betr. die Firma Fre. Genst Köhler in Leipzig: In das t ist eingetreten der Kauf⸗ Walther in, Leipzig. Dle Gesellschaft ist am 1. Juni 1920 errichtet

s) Auf Blatt 2889, bett. die Firma Knauth Co. in Leipzig: Pr ist erteilt dem Kaufmann Alnert Lustig Er darf die Gesellschaft nur s in Gemeinschaft mit elnem anderen Pro— kurtsten vertreten.

g nf Blatt 18 159, betr. die Firma Ingenieur biro für Sprengungen, Gefellschaft mit veschtäutter Haftung in Leipzig: Hermami Jurt ist als Ge— gejchieden. Der Gestll⸗ b Beschluß der Ge— Uschzster vom 18. Mai 1920 laut ge— richtlidzen Protofolls von dem in z 1 abgtändert worden. Misteldeutiche Spreng⸗ Gesell schaft

Die Geschafte⸗ werk ⸗· 2) Josef Bauer,

Oswald Ewald (Angegebener

Aurelien ftr. 56).

j ; junior in Bam Diplomingenieur ĩ s

᷑—

Limbach, Saehzoen. ;

In das hiesige Handelsregister ist heute

auf Blatt 426, die Frrma Maz Ahuert

in Wittgensdorf beir. eingetragen wor⸗

den:; Die Firma ist erloschen.

Limbach, den 5. Juni 1920. Amtsgericht.

B Band IV O. 3. 39, Firma „L udmigshase ner Walz⸗ mühlchn in FYäannuheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm. vom 19. Mal 1920, ist 8 24. des Gefellschaftsvertrags (Bergütung des A sichtsratg) geändert und neu gefaßt. Vorstandsmitglled Jakob Hagenauer wohnt jetzt in Heidelberg. Mannheim, den 109. Juni 1920.

Bad. Amtsgericht. Re. J. fte n mn Heß ma. Zum Handelsregister B Band VI „Rheinische Bad⸗ ofenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftang“ in Mannheim wurde

als Geschäfte führer, als stellvertreten der Max Zivi,

Mirtin in Leipzig.

ö

In unser Handelsregister A Nr. 122 ist beute die am 1. Juni 1920 errtchtete Rasenerzgesellschaft Lingen an der Lingen als offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter Gutsbesttzer Heinrich Brin⸗ kers in Wietmarschen, Hesekanig in Huckingen und Hotelbesitzer Fermann Heskamp in Lingen eingetragen. Zar Vertretung der Geiellschaft ist jeder Gesellschaffer, zur Abhebung von Gesell—⸗ schaftszbermögen von der Nationalbank in nur in Gemeinschaft mit einem ande cen Gesellschafter besugt.

Amtsgericht Lingen, den 4. Juni 1920.

Lübeck. Handels eegister. Am J. Junt Lira ait (ingetragen bei Firma Lübeck & gesellichaft (vormals . Gesaritprotłurg Ernst Em6sl Luzwig Richter und Di. rer pol. Walter Bartram, beide in Läbeck, dergestalt, daß en jeder von ibnen gemein⸗ Vorstands init glled oder mit enem andern Prokuristen zur zur Vertretung der Geiellchast berechtigt ist. Läbeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lüben. Scenes.

In unser Handels egister Abt B ist heute bei der anser, Nr. 3 eingetragenen HDandelsgesellichaft „Schlessche Granit. werke Tuanhe berg bei Setzdorf,. Ge- sellschaft mit veschränkter gaftung üben i. Schl. eingetragen. Di sellschaft ist Furch Beschluß der Gesel!⸗ chalter vom 15. März 1920 aufgelöst. Die Geschäftsführer sind die Liquigatoren.

Amtsgericht Lüben, 11. 6. 20.

Lünzhurg. Im hiesigen Handelsregister A ist hei Nr. 63 folgendes eingettagen: der Firn W. Christian Schroder hierseibst ist jetzt der Vrogist Fritz Schaper in Lüneburg. Süneburg, den 5. Juni 1920. Amtsgericht. 4.

Die Geschästs⸗

Ems mit dem Sine

berkngenieut Paul Kurt Sickert, Eugen Paul

heute eingetragen: Adolf Zivt

Geschãftsfühmer ausgeschie den. Mannhein, ist als Geschäfts führer be⸗

Mannhein, den 10. Juni 192). Bad. Amtsgericht.

Mannheim. Handels reaister Om 3 47, Firma „Mannheimer Gummi⸗ Rode C Schwalenber Gese üs ch aft mit beschräntter Saftung in Mannheim wurde heute eingetiagen; Durch Gee llschafterbeschluß voni 14. Mgi 1920 sind die SF 12 unt 13 des Ge schaltsvertragetz (Aufsichtsrat) aufgeho Mannheim, den 16. Juni 1920. Bad. Amtsgericht.

MHarhnrg, Lann. In das Handelsregister Abteilung A heute die Firma D Marburg, Schneider und Steinmetz, als offene Handels gesellschaft

ist erloschen.

Lingen jeder

S.A. Asmiisz),

ist erteilt an Band XV

Carl Friedrich stoff · Fabrik

. 8 rüller Rator ilt., Friedrich Siever

Handels geschãf mann Gustav

eingetragen Gesellschafter sind: Helnrich Schneider von Cappel. 2) Kaufmann Hittmar Stein- metz von Marhurg. Dir Geselhich ift bat am 1. April 1926 begonnen. tretung dec Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermähtigt. arburg, den 8. Juni 1920. Amtsgericht.

Marien werder, West. 30813 In unser, Handelsregister Abteilung A Nr. 9! ist eingetragen: . Die frühere offene H 4 J. S. Wagner befindet sich hinsichtlich derjenigen VermögensstÜcke, die nicht on J. H. Wanner nommen sind, in Liquidation. Für die Dauer der Liquidation wird sie die Frma Ludwig Wagner & Co. jühren, . Liquidaior ift Herr Hermann Wagner, stellvertretender Liquidator ist Herr Vietor Marienwerder. ö. er, den 5. Juni 1920.

1) Bauunlernehnier

rms schästsführer aus chaftz vertrag ist dure

elben Voge Die Firma

Handelsregister A ist heute bet andelsgesellschaft der unter Nr. 3h eingetragenen offenen Handelsgesellschast: Braunschweig in Lyck folgendes ein- etraen: Der Kaufmann Herhert Braun— chweig ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Amtsgericht.

An das gesellschaft, J e ch ea nt er Yaftung. den 10. Juni 1920. Ain sgericht, Abt. 11 . Leipzig. In das Handelkregister ist heute ein⸗ ich

19074 die Firma Fritz 8 KKlostergasse 9). Alwin Fischer in Angegebener G Groß⸗ und Kleinbandel mit Farben und

Pod bie lski

getragen worden:

1) Auf Blatt A. Fischer in Leinzt Der Kaufmann Tir zig ist Inhaber.

Lyck, den 5. Juni 1920.

——

In unser Handelsregister Ahteilun ist heute unter Nr. 264 die Gesells— mit beschränkter Grundeigentum ·

Marienwerd

ru und Bau ⸗Gesell⸗· aft mit bescheäukter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen worden;. Der Gesellschaftsvertrag üt am 29. Mai 1920 abgeschlossen word e. des Unternehmens ist der Grundstücken sowie alle damit

Brrtsindung si: henden Gele fowie die

Meiningen. Unter Nr.

des Handelsregisters Abt. A wurde beute die Firma „Murt autzsche“ in Meiningen und als ber der Kaufmann Kurt Hantzsche, da An. und Vertauf selbst, eingetragen.

Theodor Cohn in Leipzig (Huinbold⸗ . Der e , n, ,. . GKeihdig ist ebener Geschäftszweig:

andel mlt Teyti

Gegenstand

Groß. und finn, e. 6