1920 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

tuosen.

1220 ½ ausgegeben.

Mont joe.

Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft

Mergentheim.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Bad⸗Mergentheim Aktiengesellschaft“ eingetragen:

I. Die in der Generalversammlung vom 21. August 1919 beschlossene Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals je um 2000 ist erfolgt, durch Zusammen⸗ legung der 18 nicht eingereichten Stamm- aktien Lit A im Verhältnis von 2:1 und durch Ausgabe von 9 neuen Inhaber⸗ aktien zu 10090 zum Nennbetrag.

II. Der Gesellschafte vertrag wurde wie folgt geändert: 5 3. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . 2 000 009 und ist eingeteilt in 2 Millionen Mack Stammaktien Lit. A im Nennwert von je 1000 S. Die Stammaktien lauten auf den. Inhaber, bezüglich, früherer Namensaktien insoweit, als die Inhaber

derselben ihre Zustimmung zur Umwand⸗ u. Co.,

lung geben.

Ben 16. Junt 1920

Württ. Amtsgericht Mergentheim.

Amtsrichter Elben.

Meschede. 130816 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 20 die Firma Dr. Bert⸗ ram . Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meschede mit IZwetgniederlassung in Berlin, Kurfürsten⸗ straße Nr. 33 III eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Lebeng⸗ ,,, , owie mit Weinen und sonstigen Spiri—⸗

Vas Stammkapital der Gesellschaft be— trägt 20 000 M6.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind: a: Dr. Georg Bertram in Berlin, Kur, sürstenstr. 33, und b. Kaufmann Johannes Schüttler in Meschede.

Jeder der beiden Geschästsführer ist be— rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1919 abgeschlossen, abgeandert am 17. De⸗ zember 1919.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Meschede, den 8. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Miit woidu. 130817

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Spar- und Kredit Bauk Mittweida in Mittweida betreffenden Blatt 210 des Handelsregisters A“ ist am 8. Juni 1920 eingetragen worden, daß die Durch die Generalversammlung vom 26. März 1929 beschlossene Erhöhung des Grund— kapitals auf zwei Millionen Mark erfolgt ist. Die in Ausübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gezeichneten neuen Aktien werden zu 1190 „½, die übrigen zu

Auf dem die Firma Richard Lassig in Erlau betreffenden Blatt 102 des Handels; registers B ist am gleichen Tie ein getragen worden, daß der bisherige Inhaber, Wirkwarenfabrlkant Josef Richard Lassig in Erlau, ausgeschieden, das Handels. geschäft vom 15. Mai 1920 an vervachtet und als Pächter der Handschuhfaktor Ernst Hermann Roscher in Erlau Inhaber ist sowir, daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, endlich, daß die Firma künftig Richard Lassig, Juhaber Ernst Noscher, lautet.

ö Mittweida, am 10. Juni

30818 In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. März 1920 unter Nr. 29 die Firma J. Laloire Steinbach in Montjoie und als deren Inhaber der Kaufmann Jules Laloire in Malmedy eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Laloire . . ist für diese Firma Prokura erteilt. Monschau Monti ie) 4. Marz 1920. Amtsgericht.

Münster, W ost. 30819 In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 93 eingetragene Firma Ber⸗ nard Dahlmann zu Münster heute ge⸗ löscht worden. Münster, den 9. Juni 1920. Das Amttgericht.

Münster, Wes if. 30820]

In unser Handelsregister B ist zu der unter 164 eingetragenen Firma „West⸗ fälische Gruuderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster heute eingetragen, daß dieselbe nicht wie vor, sondern Westfälische Grundver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster lautet.

Münster, den 9. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Nock arsulm. 30821] In das hiesige Handelsregister, Abtei⸗ lung fur Cinzelfirmen, wurde heute bei der Firma G. Baldauf, Holzwerkzeug⸗ fabrik, Sitz in Neckarsulm, eingetragen: Der bisherige . Emil Frank, , in Neckarsulm, ist gestorben. ie Witwe Luise Frank, geb. Stehle, in Neckarsulm und die Kinder führen das

unter der seitherigen Firma fort. Zur Zeichnung der Firma ist die Witwe allein berechtigt. Den 9. Juni 1920. Amtsgericht Neckarsulm. Landgerichtsrat Megenhart.

Neckarsulm. 30822

30815] heute eingetragen die Firma Schwäbische

. hat ihren Sitz in Gundelsheim. ie seit 1. Juni 1920 zur Konservierung von Gurken und anderen in die Branche ein⸗ schlagenden Artikeln.

Kaufmann in

jeder Gesellschaster allein befugt.

Kommanditgesellschaft geworden ist, welche

ouservenfabrit Gundelsheim⸗Neckar ofmann und Ziegler. Die Gesell⸗

ist eine offene Handelsgesellschaft

Gesellschafter sind: Paul Hofmann, Gundelsheim, Thomas Ziegler, Fabrikant in Gundelsheim.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

Den 9. Juni 1920. Amtsgericht Neckarsnlm. Landgerichtsrat Megenhart.

Neusalz, Odor. ö

In unser Handelsregister A ist, heute bei Nr. 131 Firma „J. Pröbster Buchhandlung und Buch⸗ druckerei“, Sitz Neusalz (Oder), ein⸗ getragen worden, daß das Handelageschäft durch Eintritt zweier Kommanditisten zur

am 1. März 1920 begonnen hat. Amtsgericht Neusalz (Oder), 28. 5. 1920.

Veustetti m. 30824 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 204 die Firma Franz Treichel, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik⸗Neu⸗ stettin, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Treichel in Neustettin einge

tragen. Neustettin, den 8. Juni 1920. Amtsgericht. Non wi edl. 130825

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 481 bei der Firma S. Leuy u. Comp. in Neuwied heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Leopold Levy, Linz a. Rhein, Zweigniederlassung Neuwied. Dem Kaufmann Sally Leby in Neuwied ist für die Zweigniederlassung Neuwied Pro⸗ kura erteilt.

Nenwied, den 26. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Norilenhanm. 30826 In das Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist zur Firma J. Frerichs . Co., Attiengesellschaft in Einswarden, heute folgendes eingetragen worden:

Der Diplomingenieur Ernst Otto Albert Ziegelasch ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Baurat Wilhelm Wtesinger in Norden⸗ ham zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nordenham, den 3. Juni 1920. Amtsgericht Butjadiugen, Abt. . Nürnberg. 30861

Handelsregistereinträge.

Am 2. Juni 1920 wurde eingetragen: Handelsgesellschaft für Industrie⸗ produkte mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Flaschenhofstr. 43. Der Gesellschafis vertrag ist errichtet am 27. Mai 1920. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit bis 31. Mai 1950 festgesetzt. Sollte am Schlusse eines Ge⸗ schäftsahres sich ein Verlust ergeben, ist jeder Gesellschaster berechtigt, die Gesell⸗ schaft zum Ablauf des nächsten Geschätts⸗ jahres unter Einhaltung einer sechs— monatigen Frist zu kündigen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel, Import und Export von Erzeugnissen der Elektro Montan, und chemischen Industrie sowie aller Rohstoffe, Halb- und Fertig⸗ fabrikate zur Versorgung wirtschafllicher und wissenschaftlicher Bedürfnisse in jeder Form. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗

zu errichten. i 20 000 S. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, deren jeder allein zur Vertretung befugt ist. Geschäftsführer sind Dr. Hermann Werntgen, Ingenieur, und Anton Schultes, Kaufmann, beide in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Fränkischen Kurier in Nürnberg.

2) Eugen Wirthmann in Nürnberg, Humpoldplatz 4. Unter dieser Firma beireibt der Kaufmann Eugen Wirthmann in Nürnberg den Großhandel mit Lebens—⸗ mitteln und Vertretungen in dieser Branche. 3) C. F. Debus in Nürnberg. Der Inhaber Carl Friedrich Debus, Kaufmann, in Nürnberg hat die Kaufleute Wilhelm Debus und Hugo Debus in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihnen in offener Handelsgesellschaft seit J. Januar 1920

weiter.

4) Wilhelm Buchheister C Co. in Nürnberg,. Markgrafenstr. 28. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Wilhelm Buchheister in Nürnberg und dans Grau in Fürth seit 1. Juni 1920 in offener Handelsgesellschaft den Grotz= handel mit Haushastungzsartikeln.

5) Carl Kaufmann . Cie. in Nürnberg. Das Geschäft ist auf Ab⸗ leben des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Agathe Kaufmann in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Dem Chemiker Max Kaufmann und dem Kaufmann Fart Kaufmann, beide in Nürnberg, ist

tretung zu übernehmen und Verkauftstellen H Das Stammkapital beträgt s

Handelsgesellschaft von der Kaufmanns⸗ ]

witwe Hanni Bravmann, deren Prokura erloschen ist, und dem Kaufmann Moriz Hankel, beide in Nürnberg, als Gesell⸗ schaftern weitergeführt. .

s) Vaul Brochier in Nürnberg. Ernst Brochier, Diplomingenieur, fr, in München, nun in Nürnberg, ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.

9) Siemens⸗Schuckertwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Hauptniederlassung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. ̃

Der Geschäftsführer Karl Dihlmann ist gestorben. Den Oberingenieuren Her— mann Sinnhuber in Charlottenburg und Wilhelm de Roos in Berlin⸗Westend ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Pro—⸗ kuristen vertretungaberechtigt ist.

10) Asbern⸗RNürnberg, Ingenieur . Verkaufsbüro Köhler . Nuß⸗ baumer in Nürnberg. Die Firma ist geändert in Ingenieur u. Verkaufs- büro Köhler Æ Nußbaumer. Gesell⸗ schafter Köhler wohnt in Kelheim, Gesell⸗ schafter Nußbaumer in München.

1I) Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ boratorium Apotheker Paul Frank in Nürnberg. Die Firma wurde ge—

Kiürnberg. 30862 Handelsreg istereintrüge :

1) J. Georg Glatthar in Nürnberg, mittl. Pirtheimerstraße 65. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Johann Georg Glatthar in Nürnberg zunächst als Einzel⸗ kaufmann den Großhandel mit Tabak⸗ waren betrieben. Zeit 1. Januar 1929 betreibt er das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter in Kommanbit⸗ gefellschaft mit einem Kommanditilsten unter unveränderter Firma weiter.

2) Dietz, Beierl Æ Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Nürnberg. Als weiterer Geschäfts— führer ist der Kaufmann Hermann Beierl in Karlsbad bestvellt.

3) Thomas Lämmermann in Nürn⸗ berg. Der Inhaber Thomas Lämmer⸗ mann, Kaufmanu in Nürnberg hat den Kaufmann Ewald Horschelt in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufge⸗ nommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920 unter der abgeänderten Firma: Lämmermann C Co. weiter. .

H. August Müller in Nürnberg, Schildgasse 28. Unter dieser Firma be—

trelben die Kaufleute Heinrich August

Müller und Hermann,. Müller in Nürn— berg seit 1. April 1920 in offener Handels—⸗ gesellschaft kaufmännische Vertretungen.

Der Gesellschafter Heinrich August Müller

war vordem Alleininhaber des Geschästs.

5) Attiengesellschaft Röhrenwerk Herrenhütte A. Hering in NRürnherg. In der Generalversammlung vom 8. April wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 600 000 ν beschlossen. Die Dle neuen Aktien sind zum Kurse von 100 ½ ausgegeben. nunmehr Der Gesellschaftsvertrag Als weiteres Vorstands mitglied wurde bestellt Diplom⸗

1920 Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital

1000000 . wurde entsprechend geändert.

beträgt

ingenieur Philipp Lindner in Nürnberg.

6) Gebr. Friedmann Tabakerzeug⸗ Brunnengasse 44. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute ermann und Leo Friedmann in Nürnberg eit 25. November 1919 in offener Handels—⸗ gesellschaft den Großhandel mit Tahak⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankfurt a. M. nach Nürnherg verlegt. Die Firma lautete bisher: Ge—

nisse in Nürnberg,

erzeugnissen.

brüder Friedmann. Die Firma wurde gelöscht. Stabiusstraße 5.

Exportgeschäft. keit in Nürnberg. die Annahme einer neuen Satzung be—

schloffen. Der Name des Vereins ist ge—⸗ ändert in: Bayer. Privatuversicherungs⸗

Nürnberg.

handlung, Arznei und Heilmittel)

Sz R dieser Satzung zu gewähren.

Die Satzunaͤtbestimmung über die Be⸗ kanntmachungen des Vereins ist insoweit Frãänkischen Tageepost‘ an Stelle des „Nürnberger An- Nürnberger Zeitung“ als Veröffentlichungs organ des Vereins be⸗ stimmt ist. Die Mitglieder des Vorstands

geändert, als außer der

zeigers“ die

Prokura erteilt.

Gesamtprokura des Robert Metz ist er⸗ loschen. An dessen Stelle wurd. dem Kaufmann Heinrich Woertge in Nürn⸗ berg Gesamtprokura erteilt.

7) David Hankel in Nürnberg.

' das hiesige Handelsregister, Ab tent a für lfu fz ee e wurde

Der bisheri ber ist verstorben. 363 65 ee Inhaber ist verstorben

6) Alfred Graf in Nürnberg. Die s

wird seit 13. Januar 1920

leuten. 8

10) Farbenfabrik Gebr. , . nter dieser Firma betreiben die Kaufleute Paul Baer und Emil Baer in Nürnberg seit

Nürnberg, Sulzbacherstraße 73.

unter unveränderter Firma in offener J. Juni 1920 in offener Handelsgesell⸗

7) Franz Dispeker in Nürnberg.

83) Julius Richter in Nürnberg, Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Julius Nichter in Nürnberg ein Agentur⸗, Kommissions und

s) Nürnberger Frauenstift, Privat⸗ unterstützungsé verein auf Gegenseitig⸗ In der Mitglieder⸗ versammlung vom 13. April 1920 wurde

verein auf Gegenseitigkeit für männ⸗ liche und weibliche Personen, vor⸗ mals Nürnberger Frauenstift in

Der Verein hat den Zweck: 1) Kranken geld oder Krankenpflege (ärztliche 3 na den Bestimmungen des 5 8, 2) Wochen geld nach den Bestimmungen des 8 7 I) Sterbegeld nach den Bestimmungen des

müssen nunmehr Mitglieder des Vereins ein. Der Aufsichtsrat besteht aus sechs männlichen und sechs weiblichen Vereins⸗ miigliedern und aus ebensoviel Ersatz⸗

ö. die Fabrikation von und den Groß⸗ cndel mit Farben, Lacken und verwandten Produkten. II) Gebrüder Baer in Nürnberg. Dle Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 12 Konrad Bickel Richard Schmid's Nachf. in Nürnberg. Die Firma ist geändert in: Konrad Bickel. . 13) Nürnberger Kartounagenfabrik Bek Hofmann in Nürnberg, äuß. Unter dieser 3 un

Oberhausen, HK heim. 308641 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Commerz · und Disconio· Bank 3weig⸗ stelle Sterkrade in Sterkrade folgend es eingetragen:

Die Prokura des Leo Bonmann und des Heinrich Nobel ist erloschen. Oberhausen, Rhld., den J. Juni 1920.

Amtsgericht. Oberkireh, Haden. 30865 Handelsregistereintragung Abt. A O. - 3. 39, betr. die Firma Karl Gantbher in Oppenau. Dle Firma ist am 1. Januar 19206 ohne Vermögen und Verbindlich keiten auf Schlossermeister August Ganther in Oppenau übergegangen und geändert in August Ganther. Oberkirch, den 9. Juni 1920. Amtsgericht.

Obersteim. 30866

ist heute unter Nr. 346 Firma Philipp

Huber zu Idar solgendes eingetragen

worden:

Der Kaufmann Philipp Huber in Idar

scheidet mit dem 1. Juli d. J. aus der

Firma aus. Die offene Handelsgesellschaft

ist aufgelöst.

Oberstein, den 28. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. J.

Ohorn tem. 308711

ist heute zu Nr. 7 irma: meine

HRanque zu Straßburg, niederlassung in Oberstein und Idar folgendes eingetragen worden:

ändert.

Durch denselben Beschluß ist

vom 29. November 1919 um

jetzt 90 000 000 Franken. Bezüglich der öffentlichen Bekannt⸗ machungen

erfolgen.

im Journal Offici )! Oberstein, den 26. Mai 1920. Amtsgericht.

Operstein.

ist heute zu Nr. 47 Firma

gendes eingetragen worden:

storben und hat dur

ist Prokura erteilt. Oberstein, den 28. Mat 1920. Amtsgericht. Abt. J.

Oberstein. ist heute zu Nr. 481 F

worden:

diesem unverändert fortgeführt.

Herz in Oberstein ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann ö geb. Rosenbaum, ist Prokura erteilt. Oberstein, den 28. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. J.

Oberste m. 30869 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 721 folgendes einge⸗

Veeck jr. in Fischbach. Oberstein, den 9. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. I.

In das hiesige Handelsregister Abt. A 1920

In das hüiesige Handelsregister Abt. E Allge⸗ Elsässische Bankgesellschaft, Société géneale Agacitenme de Zweig⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1919 sind die Artikel 1, 2. 3. 4, 16, 18, 28, 33 und 47 des Gesellschaftspertrages vom 15. Okto⸗ ber 1881 bezw. 28. Oktober 1907 abge⸗

das Grundkapital um 15 000 000 Franken, durch Beschluß der Generalversammlung weitere

10 000 000 Franken erhöht und beträgt

ist bestimmt, daß diese im „Journal Official de ia Republique“ zu Straßburg und außerdem in den vom Aufsichtstat zu bestimmenden Zitungen Zur Gültigkeit der Bekannt— machungen genügt deren Veröffentlichung

308671 In das hiesige Handelsregister . ö

ar Wild Georg Sohn in Idar fol⸗

Kaufmann Easpar Bergmann tst ge— Testament vom 6. März 1920 seine Ehefrau, Klara geb. Haug, in Idar als Alleinerbin eingeletzt. Der ledigen Toni Bergmann in Idar

30868 In das hiesige Handelsregister Abt. A . ima A. Herz in Oberstein folgendes eingetragen

Das Geschäft ist mit dem 25. Mai 1920 auf den Kaufmann Alexander Herz in Oberstein übergegangen und wird von

Die Prokura des Kaufmanns Alexander

Alexander

Oberstein. ; 30870 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 722 folgendes ein— getragen worden: Firma Konrad Leudung Wwe, in Oberstein. Inbaber: Wwe. Konrad Leu= dung, Paula Mathilde geb. Kullmann, in Oberstein. ; Oberstein, den 11. Juni 1920. Amtsgericht. Abt. J.

Opladen. 308721 In das Handelsregister B 27 ist heute bel der Firma Färberei Albert Römer, G. m. b. H. zu Opladen, folgendes ein⸗ getragen worden: Artikel 4 und 5 des Gesellschaftsver⸗ trages sind abgeändert, auf den Gesells chafter⸗ beschluß vom 25. Mai 1920 wird Bezug genommen. Opladen, den 7. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Opladen. 308731 In das Handelsregister B 86 ist heute bes der Firma Kölner Feinleder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Opladen b. Köln folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 80 000 „6 erhöht. Die übernommenen Stammein; lagen sind geleistet durch Aufrechnung mit gleich hohen Forderungen der Uebernehmer gegen die Gesellschast. Opladen, den J. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Opladen. 308741 In das Handelsregister B ist unter Nr. 93 heute folgendes eingetragen worden: Bergische Handelsgesellschast mit be⸗ schränkter Haftung Opladen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststein und, der Handel in Baumaterialien. Maschinen und Bedarfsartikeln für Industrie und Landwirtschaft und in sonstigen handels fähigen Artikeln sowie in Immobilien. 20 000 Grundkapital.

Der Kaufmann Ewald Buscher in Opladen und der Ingenieur Albert Oehl⸗ mann in Düsseldorf⸗Reisholz sind die Geschäfts führer. ( a. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. . Gesellschaftevertrag vom 14. Mai

Die Gesellschaft läuft zunächst bis zum 31. Dezember i923. Falls aber kein Ge⸗ fellschafter spätestens ein halbes Jahr vorher schriftlich kündigt, so läuft der Gefellschaftsvertrag drei Jahre weiter bis zum 31. Dezember 1926 und so fort, Die Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtz= anzeiger.

Opladen, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Oppenheim. 30876

In unser Handelsregister ist eingetragen worden;

1) Die Firma Fritz Loeb in Opyen⸗ heim und deren Inhaber Fritz Loeb, Kaufmann, in Oppenheim wohnhaft.

Der Ehefrau Fritz Loeb, Rofalie geb. Bockmann, in Oppenheim wohnhaft, ist Prokura erteilt.

2) Die Liquidation der Firma Stahl⸗ band · Hufeifen ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nierstein ist beendet.

3) Bei der offenen Handelsgesellschaft Jofef Bockmann in Sppenheim : Der Gesellschafter Josef Bockmann in Oppen⸗ heim ist gusgeschieden und der Kaufmann ÄUrthur Bockmann in Oppenheim ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.

Dem Kaufmann Josef Bockmann in Oppenheim ist Prokura erteilt.

4) Bei der offenen Handelsgesellschaft Nicola Baum in Köngernheim: Die Prokura der Frieda Baum in Köngern⸗ heim ist erloschen.

) Bei der Firma Gimmermann C Kunz in Oppenheim: Die Firma ist erloschen. .

Oppenheim, den 12. Juni 1920.

Hessisches Amtsgericht. Ortelsbug. 308761

In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft Heinrich Leyck & Sohn zu Ortelsburg einge⸗ tragen; Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich und Ewald Leyck, beide aus Ortelsburg. Die Gesell⸗ schast hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Ewald Leyck aus Ortelsburg ermächtigt.

Ortelsburg. den g. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. 30877 Die gesetzlich vorgeschriebene Abtretung der Geschäftsanteile sämtlicher Gesell⸗ schafter der Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, an die Buderus⸗ schen Eisenwerke in Wetzlar ist laut vorliegender notarteller Urkunden ordnungs⸗ mäßig erfolgt. ; Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Ortenberg, den 8. Juni 1920. id Amtsgericht.

Oschatz. (30878

Auf dem Blatt 132 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute die Firma Paul Böhnisch in Leckwitz und als

tragen worden: Inhaber der Viebhändler Franz Paul Firma: Rudolf Weeck jr. in Fisch⸗ Böhnisch in dec i eingetragen worden. bach. Inhaber? Kaufmann udoif Angegebener Geschäftszweig: Handel

mit Zucht⸗ und Nutzvieh. DOschatz, am 11. Juni 1920. Vas Amtsgericht.

Das Zentral n

aße 32, bezogen werden.

n err, d

* 26 ö

4 Hanhelstegistet. Parchim. 303756

In unser Handelsregister ist zur Firma Bar chimer Corservenfabrtz, Gee ll⸗= schast mit Frschränkter Faltung“ in Parchim, heute einge tregtn:; Die Gesel— schaft ist duich Bischluß der Gesel schafttt aufgelöst. Zu Liquidatpren sind bistellt: der Fabi klesitzer Karl uagust Moncke und der Ban kbertreter Friedrich Büsing, belde hler.

Parchim, den 11. Jun 1620. Mecklenburg Swerinscheg Amiggerichi.

Pata m. . 1) Gelöscht wurden die Firmen: a. Tenmert Nuhfst orf, Sitz Ru hstsrk

b. J. Gaßbaner fen. R Comm. Damp ser older ei Gnutt hrürzꝛ, Sitz Snutihurm.

C. Simon CGhrachar, Jia ei gnhieder⸗ laff nag affatz.

d. Fziauz S. Ernnuner, Sigg Roifhal⸗ mür st ex. ;

2) Aenderungen bet elngetragenen Firmen:

a. SG. Geins, Sitz Pefsata :; Die Prokura des Kaufmanns Michgel Geing ist erloschen; letzterer it jetzt Firmeninhaber.

b. Alia] Erdl, Sitz Passan: Geschäftabetrieb ist nunmehr Großhandel u. Spe algeschäft in Zigarren, Zigarrtten, Rauqh⸗, Kau⸗ u. Schnupstabek; als Prokurtst ist bestelt: Otio. Bohnert, Raufmann in Passau.

C. Tt. Coffe ötter, Sitz Van: Seit 1. 4 20 offene Handeltzsesellschaft; Desellschafter: Mer Wieninger und Eeorg Mofer, Kaufleute ia Vassan; zur Ver— tretang der Gesellschaft ist jeder Sesell⸗ schafter allein befugt; Eiser⸗, Metall und Karjwam enge schast

d. Vaffarer Maßschigantsbrit und Cisengtesterei Jakob Welz, Sitz Vaffau Gesellschafter Fran Taver Jacoh it auegeschit den, hierfür eingerreten bessen Witwe Ida Zacoh; zur Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe nicht befugt.

o) Gründer Gigl. Sltz Bilshefen⸗

Die Gesellschaf e rin Joseflae Fuchler ist hagn .

autsgeschleben; eingetreten ist hierfüßr elt Gefellschafter Kaufmann Kart Gigl in Vils hofer.

3) Neu eingetragene Firmen;

andelgregister für das D

K

zo so]

m m re, mee, m, re, 9 rm. / //

sich bet in hustriellen Unternehmungen be⸗ teiligen und solche erwerben, auch wenn solche nicht in unmittelbarem Zusammen⸗ haage mit den Haupfprodrkten und sonstigen Grj⸗ugnissen siehen.

Stammkapital: 5009 000 M.

Geschäfts führer: Rnhelmn Ruf, Bücher⸗ srevisor, und Peter Hwaer, Archtekt, beide in Heidelberg. Der Gesellschastz vert ag sst am 20. Februar 1920 festgestellt. Die Gefellschaft wird burch einen aper mehrere Geschäfssführer oder beren Stellpertreter vertreten. Zur Zeichnung ber Gesellschaft ist, wenn mehrere Geschäftsführer berrell sind, die Unterscktist zweier SGeschäftz= jührer und, wenn Prokuristen bestellt and, rie Unterschrlft zweier Geschäflssührer ober cines Geschäftssührerg und eines Prokurtsten erforderlich.

Bhilinrbterg. den 8. Irn 1920. A ratggerlcht.

Ein. 30883 Zuf Blatt 206 de] Handelgregisters für den Lanbbeilrk Pirna, betreffend die Firma gt. A. Reifert ia Mügeln, ist heute eln getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Rickard Benno Unger in Heiden au. Pirna, den 9. Zuni 1320. Daß Antigt richt.

Fh anen, Vo d. 130884

In dag Handelgregister ist heute elnge⸗ tragen worden:

a. auf dem Blatte der Dünger⸗Ab—

srhrentftlengese ächeft Rlanen i. B. in Plaue a, Ne. 1442. Die Prokurs des Kaufmanns Mfred Berthold Heimann Thiele ist erloschen. b. auf dem Blatte der Firma Wil⸗ arm Weindler R Ca. in Rlarten, Nr. 316: Vie Prokarg des Emil Braun dorf ist erlolchen,

c. auf Blatt 3331: Die Firma KWüller r Wahltr in Plauen ist exinschen.

d. auf Blatt 7937: Pie Firma Vanl Uxtentick in Klanen ist erloschen.

6. auf Blatt 1049: Die Firma Oscar

Haferkarn in Blsuen ist erloschen.

f auf dem Glatte der Firma Goltz⸗ Iz ghargz in KElanea, Ni 3022. Die Gesellschast ift cufqelöst; Fitedtich Paul Geldhahn is ausge schleden; der Peiwermarn Sinus Max⸗Junghang

; fübrt dag Handel ggesdäft unter ber ah⸗— g. Geb pee G , Bene mltze, fühlt daz Handeeg sa äft. . gi Herdern, en dec i ern, Flrrus Kien Fist.

seit 1. 13. 13. Sesellicafter: Paul und Johann Schultz. beide Gchlosser in Passat. Jur Vertretung der Gesellschaft it nur Paul Schultze berechtigt. Miescutoceschäst und Revaratun wert stätte für Kraftfehrzeuge.

b. Carl Sentlhanser, 86m Bassan. Juhahrr Cel Heunlbauser, Taufmaunti in Paff ar. Handelegeschäst mit

sow ie Werkzn ugen.

o, We gschrider Bak Fcker C. Kin zit ger, Sitz Wetzscheih. Offene

, ,,, seit 3. 4. 1920. Gesell⸗ chafttr: CGSebastlan Ecker unh Frarz Sinzinger, beide Bankleit in Wegscheid. Zur Vertretung der Gesellsckaft ist jeder Gesellschaffer alltin befugt.

d. Toumarr? Nuhstar] Me er & & v., Sitz Ruh ita rt. Offene Hande lsgeselllchaft seit 15. 123. 1919. Gesellschaf ter: Stefan Plliweger, Gastwirt in Ruhstarf, Martin Sanladerer, Otkonom in Rotters harm, Johann Mater, Baumetlster ir Rahstosz. Zar Vertreiung der Hesellschaft sind di 9 en nn. nur gemeinschaft lich

efugt.

24 lan dwlrt · schastlichen Meschinen und Acker baugerd tin;

Gegenstand det Unternehmens ist

hans allein fort.

g. anf dem Blgtte der Firma Tächfs. Ti eg, rt on, zien d Fisenbefor⸗ Rem, Matera hrrnngz Matthäus chdwaß in Klaren, Irorigniederlaffung der in K hemnitz unter der glichen Tirma be= sithen den Hauptniebeilassusg, Nr. 3418: Vem Haumeister Georg Paul Sacr⸗ schiütdt in Plauen ist Prokura erteilt. h. auf dem Glatte der Flema Srnst Stöckel in Vlanen, Nr. 1788: Ernst Richard Stöckl ist infolge Ablebenz aus- aelchieder. Aung Zouise verw. Stöckel, geb Llebschner, in Plauen ist Inhabes kn.

i. auf Blait 59 Candbernrt) die Firma K. Otto Jehn in Ozerlosa und alz Inhaber der Kaufmann Karl Otto Fahr

daselbst.

k. auf Blatt 36965 die Ftrma Meller. Eck Wager in Bianen und welter, daß die Kaufleute Rubolf Gustab Weller und Max Paul Wagner in Plautn die Be— selschafter siah und die Gsellschaft am 1. Mär 1925 begonnin hat.

l. en Blait S5 gt Die Kirma Kende K steidel, & esetlithaft mit echt ü n- ter Paftzug mit dim Sitze in ERiamen

die Hreistellung von Backstelnen und und Heiler folnen des; Te? Gessischafit—

Dachʒlegeln. Paffan, den 11. Juni 1920.

vertrag ist am 22. April 1920 abge- schlossrn und am 27. Mai und 1. Zuni

Amtt gericht. Registergerlcht.

Ponig. 30831]

Auf Blatt 255 des Handelagregisters, die Kommanditgesellschaft unter der Firma Wichard Gerger ln Akolren burg betr., 1st heute eingetzegen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Walde mar

1920 abgeändert worden; Gegtnsland den Unternthmertz ist bet Handel mit Deftn und Ofenbanartikeln sowis mit allea mit der Ofen und Eiseninhustrie zusammen⸗ hängenden Artikeln, endlich auch die Be— tenllgang an ühr lien Unternehmungen; das Stammkapltal beträgt fünfzlgtausend

Michaeliz in Wolkenburg erloschen ist.

Mark; zu Geschäftafäßrern find bestelt

Amitgericht Benig, den 10. JZunl 1920. bie Kaufltute Oits lfred Hiyde und Wilhelm (amil Albert Keidel in Plauen;

PhhIilippngbnkg, Kaen.

30882 bie Gesellschatt wird durch einen ober

In das dir tzs. Handelgregister 8 Band J mebrere cheschästzsührer vertreten; zur

O . Z. 3 wurde eingetragen:

rechtgverbinz lichen Zeichung für ie Se⸗

Flrma und Sitz: C tein there Ahilip ps. sellsqh ft ift, wenn mtbtere Gtschäfte führer pisrg. Gesellfchaf? nit be schränkter brssellt sind, die Unterschrist jwtier Ghe⸗

Hastung in Vhetipy s burg. stand des Unterne mens ist die Herste kung

Gegen⸗ schiftgsührer erforderlich. m. auf Blatt 36g7 die Firma er⸗

und der Handel in Kunhsteinen, Kalk⸗ man Rapp in Plauen und als In

sandste nen. Kalk und hnlichen segen⸗ fich auch ziapp dafelbst.

mit der Beschaffung und Erzeugung von n. auf. Blatt 3698 die Fitma Alfrrd

Länden. Die Gesellschaft kann dlesen und ähnllchen Zwecken dienlichen Rohmaterlellen, wit der Weiter veraebei⸗ tung der Produfte und Zwischen pre dul te sowle mit der e von Seu⸗

tt befassen, Sle ann

materialien aller

haber der Kaufiaana Hermann Wilhelm

Welle in Vlanen und als Jo haber der

Kaufman Hermann Alfred Weller da⸗

seldst. o. auf Glett 3699 die Firma Syn⸗ nisches Gruchthaus Kurt KRatzsch in

2. Patente,

Handel sregister für das

Ong d Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f Selbstabholer auch a bie Geschäftsstelle vas Reichs und Staatdanzeigers, 8 R. 43. Wilhelm⸗

5h gesp. Einheltszeile

Vlanen und ale Inbaber der Kaufmann Kurt Johannes Kazsch daselbst.

Ange gebener Geschäfigzweig zu i: Spitzen und Stickerelfabrikanton; zu K: Agentur⸗ Ind Kommisstonageschast (Texrittwarer); zu m: Handel mit Velttatessen, Kolonial⸗ warer, Welnen und Likören; zu n: Agentur⸗ uad. Foemmifsionggeschäft in ckem ⸗techr. grillen, Ptarotiicht und Gasb-heijung; zu o: Handel mit Süpfrüchten und spa— niscken Weinen.

Planen, den 11. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Pinnyns, Vog Tl. 30885

In daß Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a auf dem Blatte der Firma N Sir sch⸗ mann * To. in Pienen. Nr. 2925: Ried inna lauset küaftig Paul Kin⸗

3r R.

b. anf Glatt 1531: Die Firma RKatl Zeitmans ie Blauen ist erloschen.

c auf Blatt 379090 die Firma Bursganez ce Co, Gesellschaft mit veschräkten Dafttang wit dem Sitze in Blanen i B. und weiter folgendeg: Der Gesellichafis. vertrag lst am 1. März 1920 abgeschlo sten worden; der Segenstand des Unternehmen ist der Betrjeb elneg Stickeret⸗ und Spitz enfabrikattorsegeschäftz elaschlie ölich der Fonfettionterung sowie sonstiger kauf- männischer Geschäfte, welche sich auf Textil. weren beziehen; dae Stammlapttel h,. räat sechtiatansead Mart; jum Goschã stgt‚hrer ist der Kaufmann Oscar Porges in Plauen bestellt; die Ze sellschaft wird durch einen der mehrer Geschäftsführer vertreten; dle Zeichmung der Gesellschaft geschieht, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, und falls mehrere Keschäfta⸗ führer besteilt siad, durh zwai Geschaäftz⸗ führer oder durch elnen Geschüftaführer in mn left wit einem anderen Proku⸗ xisten.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Dle Veröffentlichun gen der Gesellschajt e folgen

Plauen, den 12 Juni 1920. Das Amtggericht. S SGtte m Ber. 130886 Ja unser Handelzregister A ist Hdeute bei der unter Ne. 125 eingeirggenen fenen Handelt gesellschaft i Firma Dcliezer & Seyng zu Blettenherg oldendeg vermerkt. Die dem Fabrikanten und Kaäusmann Walier Schnutenhaus zu Plettenberg er— teilte Vrokura ist erloschen. Dem Kaufmann Jakob Dekten und der Setrlebzleiter Gustsy Kuh bler, heide zu Holthausen, ist Gesamtpretura erteilt. Rließtzart erg. Der 2. Juni 1820. Da Amtsgericht.

EPiettem her g. 130887 In unsze Handelgregister A Nr. 185 ift heute bei der Firma giermann K Rank zu WlettetzwB⸗er zg H eingetragen worden, daß die offene Handels ge enlschaft aufgelöst ist und der frühere BGese llsch after Kaufmenn Wiihrlm Rauh zu Girtng— haäusen das Heschäͤft unter unheränderter Timna fortsetzt.

Plettenberg. den 3. Jani 1920.

De Amtaagercht.

m ön sn ock. 130888 Unter Ne. 18 unseres Handeltregtsters Abt. A wurde heut bei der Firma „G. F. Thalmann, Pößneck, om mandit⸗ Ee sellfchat“ eingetragen: ö Die Kesellschaft ist infelge Ablehent des personlich haftenden Gesellschafteis Bernhard Thalmann in Pößneck aufgelöst Liguldatorin ift Fiäulein GSophte Thal mann in Yöhneck.

Vöß neck, den 10. Juni 1820.

Das Amttgericht. Abt. II. 130889]

P bn m ge K. Unter Nr. 213 unserez Handelsregisters Abt. wurde heute hej der Firma Becker C Förster, Vößneck, offene Handelsgestlischeft“ eingtttagen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inbaber der Firma der bisherige Gesellschafter Bürstenfabrikant Hermann Becker in Pößneck, ber daz Geschäft mit sämtlicken Aktiwen und Passiven über⸗ nommen hat.

Pößaeck, den 10. Jani 1920.

Datz Amttaerlcht. Abt. II.

Sons d gm. 30890) Ja unser Haubelszregtister Abteslung B ist Feuta unter Fir. 117 die Gesellschsft mit beschrärkter Haftung in Firma Wer tn iche Sande ls ge se nich a ft mit bveschrägkier Haftanag“ mitt dem Sitze ia Patzbam eingetragen worden. Gegen, siand des Unternehmeng ist ver Ein und Verkauf und die Bermsttlung von

Mttallen, Bar materlalten und Immo⸗

D ts.

lebiglich in „Deutschen Reichzan zeiger.

3. Gebrauch mnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. gilterrethtũ , Zerring 7.

eich. r. 1310)

Das Zentral · Jandelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträgt 6 * f. d. Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten S Pf. Anzeigen prels f. d. Naur luer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu

ist am 28. April 1920 festgeste lit. Zum Geschästsführer ist der Archnekt Arihar Walther in Charlottenburg vestellt. Gämtlicke Verèffentllchungen der Gesell⸗ schaft erfolgen aueschtteßlich durch den Veutschen Reichs anzeiger. Votsdanm, den 27. Mat 1220. Das Jutsgericht. Abie lung 1.

Potßfgddzrma. 1308911]

In unser Handelsregister Abtellung B unter Nr. 118 ist die Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Firma „Jmherg gerson. Sesall sazaft mit beicheũ nkter Haftung“ mit dem Skttze in Rowgwes eingetragen worden. Der Gꝛsellschastz⸗ vertreg ist am 7 Dezemher 1999 fest⸗ gestellt. Duich Beschluß vom 23. De⸗ jem ber 18919 ist der Sitz der Gesellschaft

Stamtakapttal beträgt S800 000 S4. Dle Gesellschaft ist mit dem 31. Dtziemorr 1919 aufgelßst. Ag dataren nz Lie Bach druckerelbesitzer Mer und Ernst Tefson in Berlin mlt der Hefugnit, jeder für sich alltin die Gesellsckaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Jeselschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger. wKotsdam, den 31. Mai 1820. Vas Autsgericht Abteilung 1.

ER tu v nl. I308921

In unser Handelzregister A ist unter Nr. 267 die Firma Hens Fachs in Lritzwalk und als deren Inhaber der Mühlenhrsitzer Hans Fuchs in Pritzwalk eingetragen worben.

Pritzwalk, den 3. Juni 1920.

Das Amts ner icht,

COuor srart. 308231 In unser Pandelsregister B it heute bei der unter Nr. 9 elngelraasggen

Molkerei Onerturi Lgücke Gd. Sr., G. m. b. D. in Qaerfturt, vermerft: Durch Besckluß oer Generalpersamm-

Veizinsung der Stammeinlage, die Form der Einladungen zu den & versammlungen und die Besttramungen

ber sammlangen unb des Stimmtecht bet Siatuten nderungen geändert. Qurrinrt, 2838. Mat 1920. Das Anis gericht.

Cas fut. 30894 Ina unser Handelzeegister B int heute bet dem unter Nr. 4 eir getragenen Dam f gemerkt Roß ehen. Chefe chart oa nt beschtürkter Fasiung in Aeßleben, eingetragen .

Der Sesgäftsführer, cerr: visor Peinrich Michatl, ist gSusgeschtcben; an seiner Stelle st der Gutzbestzer Rarl Schelbe zu Boitendorf zum Gelschäftz—⸗ fübrer hestt li.

Querfurt. 1. Junt 1922.

Daß Amt gericht.

N astatè. 30895 Zum Handelt register A Sand 1D. 3 189

za ckmul den N ääckereim na sroinen nan n Ita st ait i. BS. wunde heute eingetragen:

Vie Firma ist geändert in: TWilkelnz Sties le,. wa den fahr ik Ra statt.

Manatt, den 11. Jun 1820.

Kretz q; riqhi.

——

H anten kurz. GnthRꝶ. In unser Hanbelsregisttr ist heute for. gendes eingetragen;

KRabattzaundlung in Razer burg und alß dtren Inhaber Emil Radtke in Ra stenburg. RNastenburg, den 3. Jun! 1920. Am tůgericht.

Ratibor. ö Il30897

Im Handelsregister 8 ist am 8. 4. 26 bei Nr. 25 Firma Band für Hanke vnd Induste ie Rieder lassnaz Ratibor vorm als Beeslaner Siscontsbᷣant eingetragen worden: Vas Voꝛstands nit⸗ glied Jean Andz ear jr. zeichnet nur mehr ohae den Zusttz (jr.

Amts gericht Natibos.

xe athn gen. lzoso8ꝛ

In dag Handelsrenlster, wurde ein⸗ getragenn: . ; Eintelfirmenregisier

Am 4. 6. 1920 oie Ctrma: Cal Entz, Dan pine verlassung Fier. Inhaber: Carl Lutz, Kaufmann hier.

Gesells Gastofirmenregister.

Am 2. 6. 1920 die Firma: Sraiger

n Etoll Talwerd? Döer ganses-K al-

lingen, 8 Oberhaulem. Offene Handelggesellschaft seit . 6. 1920. Ge⸗

ung vont 26. Mäaͤr 1520 sst die Höhe der

Hilke la Stizꝛ In. Grste Ra aten

30896

Rr. 209 bie Firma Emil gta dtte

. 2

ö

. 8

(. .

1

*

1

1

ö. ig ,, e mer dt.

j

. * 1

. . ö

1 *

7 ö ! 3 ö. 2 3

*

ö

F

3 2

;

HE nei mb Szkęz, War n.

Voß e eemers CGrfah worden.

vertrag ist vom 22. 2. wis.

ern d ssg nn

J 22

schlag don H vH. erhoben.

billen. Die Höhe des Stamm kapttalg be⸗ sellschafter: Immanuel Stoll, Kaufmann, trägt 20 000 M6. Der Gesellschastzyertrag Wüibelm. Staiger, Mechaniker, beloe in

Pfulllagen.

Am 8. 6. 1929 zur Firma Banmtosl⸗ ytarerei Uater haufen, Sitz dęselest. Adolf Gaiser in Unter hausen ist zum Mitglied des Vorsands bestellt worber, er ist zur Veriretung der Gꝛsellschaft ae mein schast iich mit einem Vorstandsmitglied, zurzeit den Ytrettorrn Krämer eder NKanber, oder einem Prokuristeu eralchtigt.

8. 6. 19260.

Tmttgericht Reutlingen. Amt richter Liebig.

MR hel rbekz, ze Re4i RL. 308981 In unser Handelsrtaister Abtlg. A ist beute bet der unter her Nr. 38 tin getragenen Flrma „Rolf Tenzering in Or sey“ folgendes eingetragen worden: Die Haupintederlassang ist nach Eitorf

rn ng wr ö 4 ö . bon Verla sch Nawzreg perlegi, Mas vectegt; die Riederlasfang is Sr son ist

in ein Zweigniederlasung umgewzn delt. Die Prokura dis Raufmanus Artur Tenderlng zu Deioy bizi:ht sich aaf Haupt⸗ und Zweigunlederlassang. Rheinberg, den 2 Jun 1920. Das Amtz gericht.

1306800

In unser Handelgregister Abt. A 1st beute die unter dtr. 62 eingetragen Firma Diltzel m Molins Birts in Rtzein⸗ heran gelöscht worden.

Rhelgderg, den 2. Jun; 1820.

Das Amttgzasricht.

AM her n ber. Men ml. 30201 In unser Handelsregister Aoöt. A ist heute die unter Nr. 87 eingttragene Firma gelöscht Vse Firma ist in Ser harh Kreinzich Voß Zigarrenfas ri mund Tadbat i canetbreci iu Os fen gtändert

und unter Nr. 84 neu sowie Der Sen hard

Oelnrich Voß, Kaufmann in Orsey, Gger⸗

straße 14, al Inhaber elvgetragen worden. Aözeinberg, den 2. Jun 1820.

Bas Amtegerlcht.

309621

In unse: Handelztegister ist eingetragen

übt? die Heschlußfahigkeit der Gesellschaftt. worden:

1) bie Firma Heinrich Wilms in Rrydt und deren Inhaber: Kaufmann Helrrich nim in Rheydt.

Y die Time Franz Xönigè in Nkendt und derer Jußgeber: Kaufmann Ftarz Könlgs in Rheyst.

3) bie rilrma terken u. Ga. in Rhttkt. Persznlick Baftende Gele lichafttr: 13 Ji= garrenmecher Je hann Kerken,. 2) Weber⸗ wmelster Wiltela Lambertz, 3) Fausmaan Gufler Schumacher, sämilich ju Rheydt. Offene Handen gelellschaft. Die Gesell⸗ sckaft hat am 7. Zuni 19520 begonnen

4 vie Füärma Jahamnn Cerlen in cenhklsen 5. Rheir dale und deren JInzaber: Holzbändler Fohra'n Crelen in Ger hüt sen,

5) die Flema Iekanseß Scihꝶg: z in Khettzsz und deren Indaber; Kauf wann Toöhanneß Schiyperg in Rheydt.

6 bet der Firma X. NR. NHS bet und Ca. in Rh hjdt: Mie Firma ist au ben Taufmann Martin Göschenhre ich in Rh vdt übergegangen.

7) bel der Firma Könlgs und Fer⸗

Maschinen. und Hetail, mann in Nhe yhg: Ver Kaufmann Franz

Rönigs in Rheybt ist aus der Gestllschaft aut geschte der.

s bet der Firma Wm. G. J. Riepar in Khrizgletz: Hag Geschäft ist an den Kaufaääann Josef JZanfern in Rhein= dahlen äbergegangen.

9) Int Handelgreaglster B lst unter Nr. 34 die Fornbzennesei Rhein- dakler. Gesen schaft mit beschr ar kter Pafta 3 in Rtztindahßlen eingetragen worden.

Zweck der Gesellschaft ist: Setrieb elner landwirschaftlichen Genuossenschafttz brennerci, die Verarbeitung des von den Gisellschafitrn in ihren Acker wirtsckoften erzeugten ober von der Gesellschaft and ertz⸗ woter amgekausten Getzeldetz zu Sykeitug und Branntwein sowie bie eusschlie ßliche Ve: wendung der bei der Brennerei er⸗ zielten Rückstänke und sich ergebenden Düngerg in den Landwirtschaften der Ge⸗ sellschas ter.

Dag Stammlapltal betzägt 20 090 6,

Geschůrt fahrer i der Caufmann Rodert Graß in Rheindahlen.

Dire Czesellschaft ist eine solch: mit be⸗ schtänkter Haftung. Der Gesellschasti⸗

Rheydt, den 10. Jun 1820. Amtsgericht.

N ðbpol. lz 0903]

In unser Handeltrrgister ist hente bei der Firma Rabert BWetzer in Röbel

eingefragen worden, baß dem Kaufmann

2 2 * 8 83 8 5 . . ö