—— — — —
—
/
flandgmltglleder erfolgen, wenn sie Dritten FIon nburꝶ.
en, Rechttverbindllchkeit hahen soll.
ie inn geschieht in her Weise, daß dle Zrichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihrr Namengunlerschrift hel
ügræ.
2) der Voistand, bestehend aut: 9 Land wiit n, Ludwig Kalkzof, 2) Heinrich Helft er Il, Sandwirt, 3) Land⸗ wirt Konrad Wein. X., 4) Landwirt Joh. Geßner I, 5) Landwhit Wilbelm Gerlach I., alle in Haingrũnbau wohnhaft.
Dir. Haftsumme für den erworbenen Gelchäftiantell beträgt 100 4A.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist whrend der Dleaststunden des Gerichtg ledem gestattet.
Biiblnten, den 3. Mai 1920.
Hessischeg Amtigericht.
HM uc Lagen. 30369)
k Grund des Generalversammlungg⸗
beschlusses vom 1. Mal 1920 bei dem
Vor schuß ˖ und Creditver in Bu
dingen, eingetragene Genofsenschast
. n m,, Fastpflicht, eingetragen orden:
Dle Firma wlrd ab 1. Jull 1920 ge⸗ ändert in „Bolösbank Bübingen, eain⸗ getragene Genoffeuschaft it be⸗ schräukter Haftpflicht“.
Bübingen. den 21. Mal 1920.
DVessischeg Amt gericht.
Calw. lzos7o
Im Geaossenschaftgreglster wurde heut? bel dem Darlzhengkaffenvrrtin Ober- lollwaugen, e. G. m. n. G. in Ober- tollwangen elngetragen: In der Heneral⸗ versammlung vom 1. Mal 1520 wurde an] l Stelle des verstorbenen Vorstands mital leds Jakob Genth Poflbote in Oberkollwangen, der Bauer Christlan Holiüpfel in Dber⸗ kollwangen als Vorstandamitglied gewählt.
Calw, den 10. Zuni 1926. j
Am tsgerlcht. Obtramtarichter Votteler.
Ogpenick. 130371] Bei der im Genossenschaftsregtster Nr. 15 eingetragenen Werk⸗ und Einkanfs. gend sseuschast sür das Settler⸗ und Tape zierergewer be für Cõpenick und ünmgegend, eingetragene Genoffen⸗ iaaft mit beschränkter Gafstnflicht Cöpenick, ist heute folgendes eingetragen: Vie Vertretung befugnis der Liquibatoren ist erloschev. Cöpeuick, den 7. Junl 1920. Das Amttgericht, Abt. 6.
B olnrn h. 130372
In un ser Geuossenschaftgregister Nr. 10 — Zuchtgenn fsenschaft für dan schwarz ·˖ Vunten Tie flaudschlag, eingetragene Gen ossenschast mit heschrünkter Gaft⸗ pflicht, in CFövelhof und Ggvpeln — in heute eingerragen: An Stille der aug⸗ geschlebenen Vorstandsmshtalieder Schalück und Kaupmanntarend sind Heinrich Penke⸗ meier und Heinrich Gröpper im Vor- standsmltalledern bestellt worden, und jwar Helurich Hen kemeler als Vorsitzender und Veinrich Giöpper als stellvertreten der Voꝛsitzender.
Pribrück, den 8. Funk 1920.
Dat Amtzaerich:.
Ei tk stitt. 31006
Dan lehen skassenvertin Stammham bei Jugolstadt, e. G. m. n. S.: Autgeschseden Johann Schmid und Quartan Hacker; hierfũůt Weber Matthäus, Bauer in Stammham, Bauer Mschael, Bauer dort, als Mitglieder in den Vor⸗ stand gewählt.
Eichstãtt, den 10. Juni 1920.
Amt g garichi.
KEinomaeh. l30z 73
In das Genossenschaftkregiste: wurde heute die durch Satzung vom 17. Januar 1920 errichtete Genossenschaft „MUrbeits⸗ aemeinschast der Schneider, Gisengch, eingetragene Gengassenschast nit be- schrãntted Haftpflicht in Eisernach“ eingetragen.
Ghegenstand des Uyternehmentz ist der ,, Betrieb einer Schneiderei und eineöt Händels mit allen in das ,,. . legen, Ag ö
aftsumme: ö e Zahl der ell rez. 10.
Vorstand: Schneider Albert Nolde, technischer Lelter, Schneider Paul Augustin, Kassterer, beide wohnhaft in Elsencch.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma in der Eisenacher Volksjeltung.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch die zwei Vorstandsmit⸗ alieder; die Zrlchnung aeschieht, indem die zwel Vorstandemitglieder der Firma ihte Namengunterschrlfi beifügen.
Pie Ginscht ber Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts leder gestattet.
Gifenach, den 13. Februar 1820.
Amtggericht. IV.
Enxon, Ba dom. 130375
Genofsenschaftgregistereintraa * ö Q. 3. 8 — Vorschusf und Sy arhberei Gagen, e. G. Ez. n. S. En gen: Kon- trolleur Johann Wiedenhoꝛn ist aus dem Voꝛstand aug geschle den; an seiner Statt ist bestelt Hermann Riebmülltr, Prwat in Engen.
Engen, 9. Jun! 1820.
AIreingericht.
Ettk⸗ing om. 30 376]
Zum. Oenossenschafttreglstör O. 3. 17 wurde kei Firma Ländl. Crenitvenein Gch ielbeng e. G. m. n. SG. in Echiel⸗ berg eingetragen: An Stelle des aug⸗ ge chledenen Franz Brande l wurde Ven epitt Rot, Van dirtez in Sielberg, olg Vor.
Fiiedlard, Bez. Breslau Vorstand auggeschieden. 4 ist der Kantor Eugen Haeusler aus Fried⸗ lar d, Bez. Breslau, in den Vorfland ge⸗ wählt worden.
iI horn, In das hiesige Genossenschaftgregister ist unter Nr. 7 bti Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genoffen⸗ ichaft mit unbe schräutter Haftyfl icht, in BVolllbũftel getragen:
Gothn.
Gotha.
aut geschieden
Gxogs Umata dit.
GF ona Umutn dit.
8.
Vor schu svex ein Echlefien, ist heute eingetragen worden: Vorstandamliglied Robert Fiebig ist ge⸗ storben und an seine Stelle Thomas in Halbau getreten.
Amtigericht Halvau, den 20. 5. 20.
lzoꝛꝛs
Elntragung in das
Spalte 6. Kail Mitzel,
Flensburg, den 8. Juni 1920.
Friedland, H. R rTenlan. 30379
In unser Genossenschaftstegister
der unter Nr. 1 elngetragentn Ge skeft „Borschußverrtn zu Friedland Bez. Breslau e. G. za. b. H.“ Beute In unser Genossenschaftgeeglster sst heute , . ie , , ,.
auß dem
ruckareibe sizer
n selne
Vurch Beschluß der Generalver
lung vom 21. 4. 1920 ist die Firma in „Vereinstß ank 3u Friedland Bez. Beeslan, e. G. m. B. S.“ geändert worden. . , m. Breslau, hen 9. Juni
Amts geiqt.
huskafse, heute
assurng gegeben:
Gifhorn, den 9. Jun 1920. Das Amtygericht.
mit unbeschr
Gotha, den 8. Juni 1920. Pi Amtggerlcht. R.
Gotha, den 8. Juni 1920. j Daß Amit gericht. R.
Im Genossenschaftsregtster den
zeichneten Amtsgerichts wurde beute bei dem Landwirtischaftlichen Nonsum⸗ verein e. B. Im. u. S. eingetragen, daß Heinrich Müller 1V. in Lengfeld aus dem Vorstand auggeschie den und an seine Stelle der Fakob Lutz VI. in Lengfeld in den Vorstand gewählt worden ist. Gren Umstadt, den 9. Jun! 1920.
Hess. Amtigerlcht.
Im Genossenschaftgregister des
zeichneten Amitzgerichta wurde heute bei der Spar⸗ n. Danlekuskaffe e. G. m. n. S. Heubach eingelragen, daß die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschräuntter stpflicht umgewandelt worden ist.
ftsumme btttägt dreltausend Mack. Groß Umstabt,. den 9. Zuni 1820.
Hess. Amtigericht.
Unter Ar. 1 des Genossenschaftsr zu
Hryy nnn, gehLIGu.
Ju unser Genossenschaftsregister ist bei dem Paynauner par und Darlehns- vereik, eingetragene G enossenschaft mit eshründter Gaftpflicht in Hannau — Nr. 21 dez Keginerg — folgendes ein⸗ getragen worden:
Die aiema der Genossenscheft lautet jetzt: „ Haynaner⸗KBantveyein, einge⸗ SG ermn fsenschast mit be-
tragene
wr mt icht in 6 3 er Haltflicht zu Hannau
esten.
Vag Statut ist durch General ver samm⸗ te ,, vom 18. März 19 9. April 19239 abaeändert worden.
standsm i gl le) bestellt. Ettlin gen. 8. Jun 1820. Amtsgerlcht. Il. z
Satnan, den 30. Mal 1920. Amt giricht.
130377 GenossensKasti⸗ regisier vom 8. Juni 1920 bei der Ein Farm gv ereiaiguag der Gondiinreten im Gandwertskammerbezark Flenäd—⸗ burg e. G. m. b. P. in Fleudonmrg: Hinrich Bangert und Fran Walther in Flang⸗ burg sind auß dem Vorstand ausgeschteden und an ihre Stelle Willt Wirg, Otto Drude und Hans Wirtz in Flensburg zu Vorstanosmiigliedern bestellt.
130331
folgendes ein⸗ Durch Heschluß der General⸗ versammlung vom 25. Ayrtl 1920 ist dem 14 Absatz 1 des Siatuts folgende Der Russichterat be. eht auß 6 (sechj) von der Geyeral⸗ versammlung ju waͤhlenden Mitgliedern. Er ernennt auß seiner Mitte einen Vor⸗ sitzenden und einen stelloertretenden Vor⸗ sitzenden.
1303821 In das Genossenschaftsreglster ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Kon⸗ sumverein Mechterstãdt cin getragene gens kssenschast y in Mechterstädt eingetragen worden: Reinhold Göpel, Gottfried Walther und Friedrich Kallenbach sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an deren Stelle Postschaffner Alfred Kallenbach als stell⸗ vertretender Virektor, Kantor Otto Döfer alt Kassierrr, Gärtner Ernst Salmann II alg Kontrolleur, sämtlich in Mechterstäbt, in den Vorsiand gewählt.
130383 In das Genoffenschaftgregisler ist hrute bei der unter Nr. Ländlichen Ghar⸗ . Darlehn kaffe Körner. Hohenbergen G enosset nschast mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Körner elagenagen worden: Albin Klöppel ist aug dem Vorstand und an seiner Stelle der Lanbwirt Ogear Klöppel in Ftörner in den Vorstand gewählt.
75 eiaggetragenen
eingetragene
l3o3s g]
in Lens eld
130385
Sulbam
ist bei nossen⸗
auß Stelle
samm⸗
änkter
unter⸗
unter⸗
Die
130387 tgisters,
Gustav
18 und
Mor hntoltm.
Syar⸗
anteil erwerben. Mark fesngesttzt. ist heute erfolgt.
Hor reo.
nossenschaft
worden:
Hild ex s.
Nenlbacher Darlehnlassenver ein, eingetragene Genossenfchast mit un⸗ beschräntkter Haftpflicht in Nenlbach. Im Genossenschaftsregister ist folgender Eintrag bewirkt worden:
Ez ad auß dem Vorstande geschilden; Edmund Reinhard aus Reul⸗ bach und Adalber Goldbach aus Dietges.
An deren Stelle sind in den Vorstand getieten: Edmund Roth aus Reulbach und Lubwlg Schtebelhut gus Dletges. An Stelle des Stellvertreters des Ver⸗ GEomund Reinhard ist Augustin Schleicher aug Reulbach ge⸗ treten, der bereitgß im Vorstand war.
Hilders, den 8. Juni 1920.
Vas Amtsgericht.
Höchat, Odonmald.
In unstr Genofssenschafttregister wurde bei der Snar⸗ Æ Darlehnstkasse e. G. m. n. G. zu SGöchst am 14. April 1920 folgendeg elngetz agen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bom 16. Januar 1919 ist die Ge⸗ vossenschaft in eins solche mit beschrãkier saftpflicht umgewandelt worden.
Durch Beschluß der Generelversamm⸗ lung vom 21. Män 1820 ist die Hast⸗ summe für jeden Genofsftn, mit welcher dieser der Genossenschaft sowle unmittel. bar den Gläubigera hafttt, auf 3000 Worten drejtausend Mark — auf jeden Geschäftganteil festgesetzt worden. Jeder Genosse kann sich auf mehrere Ge⸗ schäftzantetle bis zu jehn Anteilen br—⸗ teillgen und verbielfältigt sich dement- sprechend dle Haftsumme. Die Satzungen zu 5 1, § 14 Pos. 7, 5 37 werden inso⸗
ein zvorsteherg
lun
— in
fern geändert.
Z cst i. O., den 4. Jun 1920. . Hefs. Amtagericht.
Horn, Linpe.
r. 4 —
Dar le hr staff e,
unter Nr. 36 die
worden. 1820 errichtet.
trägt 250 .
Wiedn
jeden gestattet.
e, .
Das Amttg
Vle Genossensckafst Spar⸗ nd Dar⸗ lehx Eb kane e. B. nn I. BS. in Gngezirah wurhe duich Besckluß der Seneralper samm⸗ lung vom 29. DVejember 1918 in eine solche mit beschränkter wandelt. Die Firma lauitt nunmehr: nnd Darlehnskaffe⸗,
tragrae Gensffenschasft mit schrãnkter Hastyflicht in Eagelrod.
Der Geschäftsanteil des emelnen Ge⸗ nossen ist auf einhundert Mart festgesetzt. Jeder Genosse kann nur einen Geschäftg⸗ Die Haftsumme für eden alnzelnen Genossen ist auf eintausend
Eintrag in daz Genossenschaftzregister
erbstein, bin 2, Fun 1920. Hessisches Amisgericht.
Im hiesigen SGenossenschafttregister ist bei der unter Nr. 11 eingetz agenen Ge „Eindante. genus ffens Gast ber Schneider e. G. m. b. SH. in Herne“ heute eingetragen
Der Geschaftaanteil ist auf 300 4 erhöht. Vie 5§ 16 3bs. 1 und 30 Ab. 1 der Statuten sind abgeändert durch Seschluß der Geaeralversammlung vom 19220, Tie Uebernahme von mindentent 2 Geschästzanteilen ist jedem Mitglitde zur Pflicht gemacht. . Herne, ben 26. Mai 1920.
Dat Amisgericht.
In das Genossenschaftzreglster ist zu einberger Shar- eingetragene naffenschaft nit deschrünkter Haft⸗ pflicht, zu Meiaberg ia Lirpe — heute eingetragen wordin: Statt des ausgeschedenen Rentnerz Heinrich Upmeler ist der Landwirt Peinrich Upmeitr za Bad Meinberg in den Vor⸗ stand gewählt worden. GFotn i. Lippe, den 11. Jun 1920. . Das Amtsgericht.
Moyoruw or ln.
In unser Genossenschaftsregisier ist heute Strom versor gung ẽ⸗ genoffenschalt Wiednitz O. E., cix⸗ getragene Gen offenschaft schräntter Haltpflicht. Sig: Wiednitz O. S., Froig oherswerda, eingetragen Dag Siatut ist am 15. Axril
Gegenstand des Unternehmens I Ver Hau und die Unterhaltung eines Ortgleltungtznetzes auf gemein same Rech⸗ nung; 2) der gemeinsame Bezug elektriicher Gnergi⸗ und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder; 3) der gereinsame Beng hon in landwirtschaftlichen Maschinen und Me⸗ toren und deren lelbhwetse Ueberlafsung an ble Mitglteder.
8
Geschaftsantciie 309. Hir e Gastwirt, Vor!lltzender,
änchtn, Gan bauer, stell vertr. Voꝛsitzender, Gustav Klau, Kaufmann, sämtiich in
itz.
Die Hiengertssenngen und Zꝛichuungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandgzmitglieber. Die Zeich schleht in der Weise, daß bir Heichnenden 9. der Firma der Namen unterschrift beifũgen.
Die Bekanntmachungen werden durch das Genossenschaftsblati deg Bundeg her Landwirte veröffentlicht. abe läuft Mmit den Kalenderjahr.
Die Ginstcht der Liste der weressen ist während der Dienstsiunden det Gericht
„ den b. Mai 1920.
Dle höchste Zahl der
30391]
sipflicht umge⸗
eing e⸗ de⸗
30390
nnd TBerk⸗
183. März
l30 392
aug⸗
lz 226
lz ggg
nud Ge⸗
130394
mii he⸗
ist:
Die Hafisumme be⸗
Voꝛstand: Martin
nung ge⸗ Gen ossensckaft ihre
Dag Geschäftẽ⸗
Em l
HalasralnIterm.
ericht.
Can! gves tn, elug atrag ene Gen osseꝶ- schaft ait nahe schrͤänkltz r Saft flicht? mit dem Sielle det mitglledß Adam Schmitt J. ist als Voꝛ⸗ stanbzmitglied bestellt: Karl Schmitt II. Ackerer in Weilerbach.
kasse. eingetragzae Gens ssens aft mit anubeschr üatter Pafthflich“ mit dem Sitze zu Kriegsseid ausgeschie denen Vorstand mitglieder Jakob Euler VI., Elise Dexheimer sind als Voestandemlt⸗
Bäck-rmeister, Georg Gebhardt, Landz⸗
wirt, 3) Gduard Wolf, Landwirt, alle in Filegafeld.
H oRhl.
zu O.⸗3. 1 Consum ner eln 2. G. m. u. S. in Freistett ⸗Nen⸗
freisttti — cingettagen: Landwir Martin Hauß 6. in Freistett ist aus dem Vorstaud
Vor standtmitalled gewählt.
Homntem, ALEg aM.
wählt: Klois Möller, Landwirt ia Stocken.
naterie d, e. G. m. n. S. in xn aty ty. geschleden: Johann
Landwirte in Remnattried.
) Bꝛitteff: „Lan wirtschastiicher
Sitz: zu Wetlenbach: An ausgeschiedenen Vorstandg⸗
) Betreff: „Upar⸗ nns Darlebßerg-
An Stelle der Johannes Finkengutr und Ueber hestellt: 1) Ludwig Finkenauer,
stalsezslanternn, 9. Juni 1920. Ami sßgerich! — sstegistergericht.
130386 In daz Senossenschafteregiste: wurde — ELairdwirtschafilichrr vnd Vt satz veuein
autor
schleden, an seiner Stelle wurde Dapyld Anhonz 3.
in Frelsteit zum
Re G pel Lm.
enoffenschaft e. G. ae . folgendes eingetragen:
Lang eanelvolid.
der Generalbersammlung vom geändert. 10 * auf 100 M eihöht.
gagz] elsersczen Gencsseschaften in Pommern e en zu Körfln beigetreten.
Amtanericht Göaltin. fer gent fn!
a das hiesige Genossenschaftsrz egister 8] der Elertrizitãt d 6. .
Ber Büdner Ernst Duwel sst aus dem
Vorsiand aus geschleden und an selne Stelle 2 Tijchlermeister Chꝛistian Rachow ge⸗ reten
Tröpelin, den 11. Juni 1820. i n, e m,. wtsgericht.
304031 In des Genosseaschtfisrealster Nr. 3:
Genossenschꝛ ft Langendimbachrr Dar⸗ lehne skasse herein, e. Lan gendizhach ist in Spalte 6 zu a fol⸗ gendes eingetragen worden;
G. a. 1. SP., in
des Statuts ist laut Beschluß Der g 3 des Statuts is J
Der Heschäftsanteil ist von Emtrag des Amtsgerichls Langen⸗
selosl vom 7. Juni 1920. Leor, Ovtdrisa.
3004] In dem hlistarn Genmffenschaftzregister
ist zu der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Molterti⸗enoßen schaft Holte eingetragene & e nofsen=
ch sit mit unb e schr ür kter Hwafthflicht zu
ö! n stehl, den ] Jan 1820, polten“ heute folsendes eingetregen:
de weng
[30397] GSenofsenschafts registaxcixtrãge. Am 31. Mal 1920:
I. Darlehenstaffenverein Ostarzell, 2. G. R. I. S. in Osterzeli. Aus dem Vorstand ist auszeschteden: Josef Anton Schilling. An seine Stelle wurde ge⸗
Am 9. J Senn ereigenvssenschast Rem⸗ Vem⸗ Asus der Vorstand sind aug= cühholz und Kugustin Közl. Neue Vorstandzmiiglieder: Se⸗
bastian Straub uad Hꝛinrich Stoß, belde
II.
KRerpem, Rr. Mä In. I 0829]
In das Genosfsenschsftsregister ist bei der gem einnũtzigza Baug en offen schaft Kerpen. . G. in. B. S., ju Kerhpan eln getragen;
a2 Stelle des verstorbenen Wilhelm
Etrenst ist Wilßbelm Kreitos in Mödrath zum Vorsitzenden, an Stelle deg ausge—⸗ schiedenen Jakob Bernards ist Wilhelm Vennirgfeld in, Kerpen jum Votstands—⸗ mitglled gewählt.
Rerpezx, den 10. Jun 1920.
Amttgericht.
Riel. 302281
Giagetragen in bags Genossenschafts⸗ realster am 7. JZunl 1820 bel der Ne. 78 Eint᷑aufd-⸗ G enoffenschast Schleswlg⸗ Polsteiniicher Gastwirtrt, e. G. im. S. S, Kiel. Soll ist auggeschieden, für ibn ist der Kaufmann Willy Jaeger in Kiel zum Vorstandgmitglied bestellt.
Vas Amtsgericht Kiel.
liel. lz oꝛ29]
Gtingetragen in das Genassenichafts⸗ register am 8. Jun 1820 bei der Nr. 69 Els kansfsgeossenschaft der Frisenre und verwandten Berufsangehörigen zu Kiel nad Umgegend, e. S. in. B. 15., Kiel. Darch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juni 1920 ist die HSoftsumme auf 300 und die höchste Zahl der Geschäftzantelle auf 100 erhöht.
Das Amtsgericht Riel.
Kirche nme u. Tee. 390398
In das Genessenschaftsregtster wurbe keute bei dem Dar lchens'tassenverein Wiilheim eingetragene Genoffet⸗ schatt mit nnbeschränkter Haftpflicht in Weitheim n. T. eingetragen:
An Sielle des ausgzschledenn Jakob Röhner wurde Hemrich Zanker, Gemelnde ö Weilheim, in den Vorstand ge⸗ wählt.
Den 10. Juni 1920
Amts gericht Kirchheim / Teck. Landgerichtarat Hörner.
M öhöniüi za r Lε.. I30399] Im hiesgen Genossensckaftgreglster Nr. 16 wurde heuse bei dem „Ei kanssverein Kolonialmarenhärndler, Hannes a. Nhein, t ingeiragene Genoffeaschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ponnef“ folgendes eingetragen: 1) Der Kaufmann Peter Btafsel la Honntf ist in den Vorstand zugewählt. 2) Dle banfun gz für jeden Geschafts. * ist auf 1000, — l(eintausend) Mark erhöht. Rönigswinfter, den 10. Juni 1820. Amtsgericht.
NRðdöalin, o doo]
In das Genosstnschaflsreglster Nr. 59 kst bel der Genoffenschaft Schwessin⸗ Mer sines Volker ei eingetragene Ge⸗ nrssen ch aft mit beschräutter Sast⸗ hpflicht am 5. Junt 1920 eingetragen worden:
Der Hosbesitzer Theodor Pomplun in Schwessin sowsle der Eigen zü mer Heiniich Henke in Schwessin als Stellvertreter sind gut hem Vorstend auzgeschit den. Hinrich Hrüke ist an Stelle von Pomplun in den Vorftand grwätlt worden.
Ferner ist einge ttagen: Die (Renossen⸗ schaft ist aus dem RVeibande landlscher KCöirnossen schaften Ra ffelser scher Organt⸗ satlon Jür rande iburga, Pom aern und
wesenheitastell vertreter, dardus Goldsweer in Holte, getreten.
Der Betaeordnete Gerhard Kramer in Holte ist aus dent Vorstande aus geschieden. Aan seine Stelle ist sein bitheriger Ab⸗ Schmled Vern⸗
Leer, den s. Jani 1920. Amtggerlcht. J.
Ceor, Gus grier. lzocosl Ja bem hiestgen Gerossenschaftsregister
un 19: ist zu ber unter Nr. 16 aingetragenen Ge-
nossenschaft „ayar⸗ und Dear lehnz⸗
kaffe, tin getragene Geno sfenschaft mit nrbeschtürkter Haföhslicht in Falte“
heute folgendes elngetragen:; Der Landwitt Olfert Becker in Holle
ist aus dem Vorstand autgeschleden. An
selne Stelle ist der Schmied Bernhardus Soldsweer in Holte getreten. Lerr, den 6. Juni 1920.
Amttgtricht. I. Lei paig. lz0i05]
Anf Glatt 163 des Genossenschaslg⸗ regtstert, betr. die Firma Jun dustate Cxnyort ⸗ Bert band, eingetragene Ge⸗ an ffensch aft mit beschränktten Ha fi⸗ pflicht in Leipzig. lst heute elagettagen wordeg: Das Statut ist in den S5 15, 2. 6, 9, 10, 14, 30 und 42 abgeändert. Ab⸗ schrift des Heschlufseß Blatt 20 flg. und 30 der Registerakten. Gegenstand de Unterntbmens ist die Beschaffung von Rohstoffen und Erjzugnissen und dir Förderung deg Kösatzes derselben im Aut⸗ lande sowte Betelligung an gleichartigen Unternehmungen. Alle Bekanntmachungen der e fe gt erfolgen im Deut schen Melchs⸗ und Preußischen Staat zgnzeiger. Dr. Hans Lätike ist nicht niehr Msglied dig Vorstandg. Kaufmann Klaus Poesch⸗ mann und Kaufmann Richard Ziegler, kelde in Dresden, sind Misglieder des Vorstandz. Dle Firma lautet künftig: Cächfische Imhort ˖ C Exyort⸗Ke⸗ noffenschmast ein getragenr ch e nsssen⸗ schaft mii beschränkier Ha fiysticht. Der Sitz ist nach Dresden irt worden, weghalb di Firma hier in Wegsall kommt. Leipzig, ben 11. Juni 1820. Amtsgericht. Abt. IL B.
Lb wenkerg, Sehken. 04071
In unser Gtnossenschafteregister ist hitute bet der untzr Nr. 19 eingetragenen Land⸗ wirt schaselichen ezu gs. und Absatz⸗ Genz ffeüschaft sür der Faris Lömen- berg und Umgetzend, e. G. m. b. SG. in Xchmottseiffen, folgendes eingesragen
worden:
Das Statut ist in selnen 85 14 und 41 durch Generalbersam m lungtzbeschluß vom 21. Dezember 1919 dahin geändert, daß die ö von 360 S auf 500 4 und der einzuzahlende Geschäftsantail von 100 A auf 200 M erhßöht wird.
LSwenberg i. Schl., den 2. Juni 1920.
Amtggericht.
.f Ren, gehen. 304101
In unfer Senossenschaftsregister ist heute runter Nr. 89 dte durch Statt vom 4 Junk 1820 errichtete Gleztrizitätsgenossen⸗ scherft Gcchwarzau, ein gezsagenme Ge- ns ff aenschaft nrit beschr nnter Haft⸗ bflickt mit dem Sitze in Schwarzau eingetragen. Gegenstand des Unterne hmeng ist der Bezug elertrischen Stroms sowie die Herstellung und Unterhaltung bon elektrischen Verteilunggleitungen und Ar⸗ abe bon elektrischem Strom für Ge euchtungßz⸗ und Betriebgjwecke. Die Mitglieder des Vorstandt sind: 1) Stellen⸗ besitzer Paul Schmidt I, KBorsteher, 2 BGasthofgbesitzer Oswald Buchhalter,
btsitzer Emil Köbe, samilich in Schwarza. wie Bekanntmachungen , . un ter der
irma der Genossenschast im Landwirt. chaftlichen Genossenschaftablatte zu Neu⸗ wied. Datz Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bls 30. Juni. Die Willengemklärungen des Vorssan dg erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder, worunter der Vorsitzende oer 316 Stell veetrt ter sich hefinden müssen. die NUaterschziften der Zeichnenden bii⸗ gefügt werden. Mie Haftsumme für jwez Mit lied beträgt 500 M. Die Ginsicht der Liste der Gegossen ist in den Dienststunden
belde Mecklenburg (.. V) ju Berllu aug. 6 Gera mg jedem n . .
geschichen und dem Veibasd der Raif ˖
Amit gertchi 9. 6. 1920.
Ste C berireter dez Vorste hers, 3) Stellen⸗
e Zelchnzng geschieht, katem der Fumct
M 131.
Der Juhalt dieser Beilage, in schastg⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterrt , 10 ln besunderen Blatt unter — 23 i
Titel
. Vierte Zeutr fum Deut schen Neichsanz
eiger nnd
Berlin, Donnerstag, den 17. Juni
al⸗Handels register⸗ Beilage Brenz schen Staatsanzeiger.
; 1824.
welcher die Bekanntmachungen iber 1. der Urheberrechtzeintraggrolle somie 11
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral- Handelregister für das Vent ö. die Geschäftsstelle ich
Selbstabholer au aße 32, bezogen 6
7) Geno ssenschafts⸗ trtegister.
Mor aig. In dag Genossenschaftsreglster ist be
der Genossenschaft eckiger ? ;
1 2. 3 . , Bayerl, Jofef, Kassenange. zu Geckingen )
(Ar. I des Reaiffers) heute folgendcz 3
m. unbeschr. Haftyfl.
getragen worden:
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Mat 1820 erhielt 7 irn,
29 der Statuten: Vie Be. Porstand nur wer; auß drei Per sonen;
lung vom 9. Satz des 5
lanntmachnngen werden veröff en ificht Im
Blatte „‚Trierischr Bauer folgende ; 2 nnen Dle Bekanntmachungen werden n, n 164 6 e, . . refer. in dem Blatt. Mernger 3 m Hab, wing Pc eln, ene, Geschã izfahrer in Basfen. - er zig, dan . Juni 1920. Vaffan, den 11. Junt 1920. mttgericht. Irtagerlcht, Reaistergerlcht. RNenatadt, . T. 30 id] EIan, MHerkin-— lzot23]
04 Im Ger ofsenschaftgreglster ist 3 bet dem unter lffer h eingetragenen Kchnr lle. walder Schar ⸗ und Darlehn staff n. vereine dag Autscheiden beg Vorstande-
mitaliedes Hohꝛrisel aug dem Vorsiande B
und der Eintritt des Bauergutgbefitzer⸗ Johann Se ffner in ihn eingetragen . Amttgericht Neustadt O. Sc. 11. 5 26.
Mik olnik sm, Ontpr. 30415)
In unser Genossenschafte register ist bei dem unter Nr. I eingeiragenen Ftir ola iter Tpar-⸗ umd Darlet'nstaffernercin e. G. in. n. S. in Niko lait en, Onyr. . hente folgendes eingetragen worden?;
Der Greuerelbesizer Bernhard Pobl ist aus dem Poꝛstand ausgeschleden und an a. Stelle der Gunnbesitzer Ott omar
asmug in Nachtigalltbzhe getreten.
Nitolaidten, den 8. Junt 19260.
Das Amtsgericht.
Opla dem. 30417
In das Genossenschafttregister int heute bel Nr. . beir. den Rheir vorjer Gyar M Dar lehnuskasseuveretu e. G. m. S. B. , folgendes eln getragen
Die Vorstandzmiglleder Theodor Olbertz und Franz Olbertz sind gi storken. De Vorstand besteht jꝛtzt 5 ! ,.
ldd lz p
n. S5. in Wal fin . fü ! Konrad: . 6 . .
der Verbranu chsgenosser Va Fan und . 6 365 D. in Paffaz. für Konftan imm Würnl, 1 Lubroig Kreipl, Stto Mück! und Fohann
Ney.
Weinkausezt, Gberberd, Post. sekretür, und Reinhardt, Heinrich . . , in Henn; e e
ĩ ittgasse. ach dem in der Mitgliederversammlung vom 14. 12. ö nen angencmmer en Statut befteht der
. Bezirks ⸗Konstm. nad Sher
In das hiesige Genossenschafterrgtßer ist ku der M erer , , e . Vas kaw, eingetrzadenzr Kennffen. schaßt mit beschtã atiet Ga ft ft icht ju . ö. .
n der eneralbersammlung vom 2 Juni 1920 ist an Stelle bes 4 dem Vorstande ausgeschledtnen Hofbestzerz Fritz Wleting in Barkow der Hofdeftßr Hanz Stein häufer in Barkow in den Vorfland gewäblt worden. wlan i. M., den 11. Zuni 1920.
Vteckl. its gericht.
EPIdöm. 30 In das Genossenschastgregister ist Fent⸗ unter Nr. 3, die Spar, nznd Darlehn 8. Fasse, E. G. W. w. S., in Aalkd nr be⸗ treffend, eingetragen, daß von jetzt ab die Se lan ntmechungen der Gen offenschaft durch die . Genoss en waftiichen Mitteilungen fuü⸗ Schlegroig · Volsie in ! eꝛfosgen. Plön, ben 9. Junl 1920.
Das Amtgaerichi. Pi x. 30425 Ja das Henosser schaftzzeglster ift heute unter Nr. 7, die har, nnd Darlehn.
Landwirt in
heute eingetragen:
bung und Umgebung eing etz gene Feria ffex schaft mit de fchrün zer wet, kflichz in Kavenzburg. Das Statut st am 3. Mär 19820 erricht⸗t. An dem selben ist hervorzuheben:
dem Statut vorgeschrlehenem Bekannt. mackungen der Gensssensckeft erfolgen unter ihrer mln desiens zwelez Vor gan dzmitglieber ur d bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen
kaffe. e. G. m. u. SG. in Gut KRantz gu betreffend, elngi tragen, daß von jetzt ab
Peter Weingarten, Acktrer Jarob Pick Korbmacher Adolf Nie, Fahr karbeite: Theodor Piel, sämtlich in Rheindorf. Opladen, den 7. Junt 1920. Das An tager icht.
Oxtember g, &eanem. 130418 Snar M , . Me nin gð. „Be imm, u. H. it in eine solche mit
beschrankter Saftyflicht umgewandelt.
Die Caftsumme beträgt für des Mit.
glied fernerhin 3000 6. Ber Grgenstand
des Unternehmers blelbt urnber ändert.
366 im Genossenschaftsregister ist Ortenberg. den 9. Juni 1920.
Sessisches Amtegericht
Oꝛntkogoem, Rhein Renzen., 30d i9]
In dag (Fenossenschaftsreglfier wurde heute bei der Spar- usgd Parlehens—⸗ kaffe e. G. m. In. S. in Hamm ein⸗ getragen:
In den Vorstand wurde gewählt an Stelle des Lehzerß Adam Rrebg in Hamm der Landwirt Valentin Orth J. in Sarnm.
Oßhofen, den 9. Juni 19230.
. Hess. Amtt geriet. Ogtritn. 30420]
Auf Blatt 4 des hlefigen Genossen⸗ schaftzregisteru, den Darke hrz⸗ i Spart affen vrreinꝛ zr ku ng shain, eit getragene Gerrssevntchaft mit nhbe⸗ sichrürkter Hastpfitcht in Königs hain betzeffend, ist heute eingetragen worden, daß Angust Aloys Scholze nicht mehr Mitglied dez Vorstanda ist urd daß der Gutsbesitzer Johann Gifler II. in Königt⸗ hain Miiglled des Vorstar ds geworden i.
Osiritz, den 10. Jun 1928.
Vas Amĩgaericht. Earchritn. 30421]
In unsererm. Genofsenschaftgregifter ist unter Nr. 10, betreffend die Wang tener par und Darlehnstaffe. heute ver- merlt worden, daß ber Gasthosbeßtzer Paul Schmidt aus dem Voistaude aung⸗ 6. und an seine Stelle der Hutz⸗
esitzer August Teichmann in Wangten in den Vorstand gewahlt ist.
Amt: gericht Vas ch witz, den 9. 6. 1920 Pag nu. 130422]
Gewählt wurden alt Vorstandgmin⸗ alleder:
a. der Dany lebenskaffennerzine: gie jckbach, e. G. in. n. S. in Gintch⸗ Bach, für Ilnez Sauntgerintr und Max Stesn huber: Johann Nie dermayer, Bauer in Leterling, und Ignaz Wein meier, Farer, n Niendorf; nad Walchsing. e. G. m.
unterzeichnet. Sie sind
durch die „ Genossenschast lichen Müte. lungen für Schlegn ig Holstein“ Plön, den 9. Jun 1920. Das Um te gericht. Premalan. 130426) In unser Genossenschafts zegister ist bei der Firma Beamten. Wirt c; aftsnez ei
e. G. m. b. S. folgendes eingetragen jedermann gestattei.
worden: Der Stadthauptkassenbuchkhalter Werner Sülow in e genf 2 . I Voꝛstand antgeschleden, an seiner Ste lle ist der YPoftberriebgassifient Emil Herold
in Prenzlau in den Voistand ge wähll Renn.
wordhen. BVreæzlau. den 5. Juni 1920. Der Ame ggericht.
Gx kĩtx ar aIR. 1304277 In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 49 die duch Sigtut vom 3. Mai 1920 errichtett Sen ossenschaft unter der Flrma „Spy ar und Dar lt hnä⸗ kasse, gin getragene Genoffenscha it mit tube schzänkter Sastpflicht zu Be vr⸗
ziagza, mit em Sitze in Seuertagen HMelichampazsh., Sehkes.
eingetragen worhen. Gegenstand des Unter⸗
nehmeng ist drr Bett ieb einen Spar- und heute unter Nr. 47
durch dessen Vorsitzenden. die Bekanntmachungen der Tenoffenschaft und e'det am 31. Maez.
erfolgen. Za 13, Waklübrer in Raver ᷣburg, 2 Karl Schnell, 3) Dermana Buchtr, Kassen bote in Raven
urg. Der Geschäftgan teil bꝛtrãgt 100 .
leutz bei der unter Rr. 20 eingetragenen q , Mafselwitz e. G. Vi. 6 — eingetragen: 5 37 Ats. 6 der Sotzung ist dahin galndert, daß die Högstzahl der Anteile, die jedes Miglied erwerben kann, auf 12 sestgesetzi wird. den 11. Junt 1520. Das Amiggericht.
Eintragung pp. vnn Patentanwälten, 2. Patente, 3. Über stonturse und 12. die Tarif⸗ . ü
gister Reich kann durch alle Vostanftal eichg⸗ und en n, . te, , rl
18, Wilhelm⸗
und Fahrplanbetauntmachungen dtr Eif
Gebrauchsmnster, 4.
n ine Nummern kosten 80 Pf. — A Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v§H. erhoben P mr , , 2 ¶—uoCQ¶—y«rd- Ü.) -,.
kus dem Handels⸗, 5. Gilterrechts⸗, 6. Verein s⸗, J. Genossen⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbtilaga
für das Deutsche Reich. au. 13)
Das Zentral⸗Handelsregister fü e Rei int i . , 5 gesp. Einheitszeile 2 .
nzeigen preis f. d. Raum einer
T Q ᷣᷣQK—i—ᷣ̃iůö i,.
EP yritx. 130428 In unser Genossenschaftgregister ist ein getragen, daß die Ginktarnfeg eng sfen on , n,, ,,, 3. XI. 9 . r . Ur 63 4 Slug der ie , n, ven 2
31. März 1820 aufgelöst ist. Za iu. V
datoren sind bestellt bie Kauslzute Roden
und Paul Krledemann in Pyritz, Phritz, den 3. Junt 1826. Das Amlsgericht.
Ravonabur . 30435 In datz Genossenschafte register warde
Konstin⸗ u,. Shartvereln Rhens,
Gegenstonb des Unternehmens ist dle
gemeinsckaftliche Seschaffung von Leßenz. M und Wütschstzbedürsnsssen la großen und blaß im klelnen gegen die Miiglteder. Zur Förderung des Unter- nehmens kann cuch die Bearbeitung und . 6. sr,. i ,, . edürfnissen ka elgenen Betrieben und An⸗ und? G. m.
nabe von Sparelniagen gegen Verzmnsang ö ö
Hezahlung an
Willen gert lärun gen für die Genoffenschaft
, k 2 ö mitgiteber erfolgen. Zelcknungen erfolgen 424) in der Weife, deß die Zeichnen den z ber Flrma der Genossensckaft bre Nameng= unterschtift binn fũgen. wachungen sind im Verhandzorgan „Der Genossenschafter' oder in den Naben g- burger Tager zeltur gen ju veröffer lichen.
Die Bekannt⸗
Alle vom Hensssenschrtz gesetz oder
FIltwa mit Unterzeicht ung
zur Geveralbersemm ung Das Geschäftejaar beginnt am 1. Apri! Mitalteder des Vorstends sind: 1) Gugen Werksührer in Raventburg,
Vte Cinsicht ber Liste der Genossen ißt
nossenschaft Heschlofses. Eiq ildatoꝛen: Den 4. Jani 1820, Luguft. Schlem, Schreiner obcrme i ster,
Ami sgerlcht Revere barg. Amttrichter We her.
30434 In unser Genossenschaftsregister wurde
in Rasselwitz folgendes
Regenhalze,
130237 unser Ger ossenschaftsregister ist die Genoffens aft
In
Darleh ug kassengeschäfts zum Zweck: 1) der unter der Firma Eantte scher Swar⸗
Gewährung bon Darlehn an die Genossen
bettleb; ) der Grleichterung der Geld= gulage und Förderung detãz Sparsinng; 9 des gemelnsamen Gin und Verkauft
dlicher Bedarfsartikel und Produkte. Eitet. Gegenftand dez Untergehmenz int die Bꝛschaffung der zu Darlehen uad Kre⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen diten an die Mitglieder erforderlichen Velda lttel und die Schaffung weiterer Elinribtungen zur Förderung der wiri= chaftlichin Lage eson dere; 1) der genmelnschastlicke Bezug von Wirtscha ste he dar sniss ex 2 stellung und dꝛr Ah des landwirtschaft lichen Betrledz urd dez laͤndl ichen Gewerbꝛfl:iß:8 auf schaftlich; Rechnung, 3) die Seschaffung bon Päascßinen und sonstigen Gebrauchg= gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mittwelsen Ueberlaffung an die Mlitglieber.
Vie von der Genossenschaft ausgehenden
unter der Firma der Genofsenschaft, ge. zeichnet von 2 Vorstandomitgliedern, die bon dem Aufstchtzrat ausgehenden unter Benennung deßselben, von dem Präsidenten i fl Leude inf in. wirtscheftlichen Genossenschafts eitung für bie Vvroblaz Branden burg zu Berllu* auf⸗ zunthmen. Vorstandsmitglleder sind: 3 August Schleiff, Gemeladevorsteher in
eberingen, 2) Otto Neumann, Lehrer daselbst, 3 Wilhelm. Wendorf, Landwlrt deselbst, a Otto Poggen eier, Landwirt daselbst. 5) Emil Benn, Land wint daselbst. Dle Willenserklärung, und Zeichnung für die Genoßenschäft erfolgt durch 2 Vorstandemltglie der. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen gunterschrift belfügen. Die Ginsicht ln die Eiste der Genoffen ift während der Diensistunhen auf dem Gericht, Zimmer 1, zjꝛdem gesiattet. ĩ
Rritztralt, den 31. Mai 1920.
Das Arn ts gericht.
.
schaftiichen Genossenschaftgzblatt in Neu⸗ wied unter Benennung der des Vorstandt, gezeichnet von drei Vor⸗ stan s mitgliedern, darunter den Rorstehes ober. dessen Stellvertreter, wenn ste mit rechtliche: Wllung für die Jeuossenschaft , n . sind, sonst vom
ö Hrstandamftallede⸗ sind: Reinhold Naefe, Inspeltor, ickard Jacoboweky, reglfterf wurde Häute eingetragen du
r und PDatlränskaffez. GScreim, ein- für ihren Geschaͤftzs. und Wirtfchafss. gewagent Gerossenfchaft mit. Mu. Belchränkter Hafihfticht, mit dem Sltz⸗ in Sante bach eingetragen worden.
Das Stetut ist am 16. Mal 1920 er-
der Mitglleder, ins⸗
diꝛ Her⸗
satz der Erzeugntsse
gemein⸗
Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗
Firma oder
oxsteher
besitzer,
Nea mengun ter schr it
wJ brend der
ist heute unter Ne. 16 bet
HK orm n Sg oꝗ.
Sn gkdx gar.
In dat Gen offenschaftgreglster wurde heute bꝛi dem Lieserung s. u. Mohsto ff. hezan ga. Werz atzd fiir bas Sc reiner, g as dwertkskamrmm er⸗ deairks Rentliagen, ein getra gene Ge- rassenschast rait Bech ünkrer Haft. bflickht, Siz Renttlingen, eingetagen: Ja der Neneralversamn lung vom 24. Fe⸗ bruar 1920 wurdz die Auftösung der Ge—
ae werd?
FH cut linz em. Ja das HDenessenschaftsregifter wurhe heute bel der Sandel s. n. Jermerhr- datsk RNenttiingen, eingetragene Ge, ngffen schest mit Beßchxänkt er Haft zflickt, Sitz RKrintlingen, ein getetgen; Ju der Feneralversammlung vom 20. Mal wurde an Stelle des Karl Schleicher, ge, er een n. s.
tommer, Bankbeanit: r dase ia den Vorstand grwãhlt. ö. Den 9. Zun! 1920.
1920
,, firnsa ( 6
m unser Genofftnschaftaregifter ist bei
Nr. 3, Felsbergezy Sy ag. i. Har.
lthntkaffeavrrris e. G. in. n. S. in
een, ,. a n . e Genossenscha d General⸗
ver sammlungibrschluß ö ö
Sꝛgd am.. Unter Nr. 61 unseres Genossenschafez.
zet Voꝛstan damm itgl ieder,
er Benennung beifügen. Die van fn
Des Amt agtricht.
Hrn n Feld, Ea Glstegr. In das Genoffenschaftsregtfier ist unter Nr. 3 Sar. und Darlehns k tz. TH. 3. S. in Hart berge“ heute ein- getragen: Die Delanntarachungen der Genossen⸗ schaft erfolger von jezt ab in den Se nossenschasilichen Mitiellungen für Schlez.
ig · Hoĩstein*. ; Reinselz, den 8. Sun 1920. Des Amtsgericht.
Hor daknurg.
Butgbesizre, Stinrich Hübe, Stellen Carl Frenzel. Stellenbesttzer, Josef Jacobo we y, Stellen efitzer, sämt. lich in Lauterbach. Die Willen gerklärungen erfolgen durch ö darunter den . . defsen Vertreter, in der 3 Zei 8 x Damerow, Gussa Gehrte, Gustad Moldt oed Cm ,
in die Genossenliste ist
i en ststunden jedem gestattti. Reichen bach, Schl., den 28. Mia 1920.
30430
affe, . CO.
*.
i30428
Sn das hiesige Genossenschaftzregister
ber
erfolgeꝝx. Betanntmachungen erfolgen durch Ver Vorstand vertritt die Genoffenschast Ger * ffn n m, mene, w
yar
1 znuhnstedf, folgendes elngetragen:
die für
Nerds tur, den 277. Mai 1920,
Das Amtagericht. In
Dag Amtsgericht.
Des
Pottlob Techtermann, Schreinermeister, beide in Reutlingen. z ; Den 9. Juni 1920.
Amtsgerlcht Reutlingen. Landaerichtsrat Muff.
Amtsgericht Rentlingeꝝ. Landgerichts rat M uff.
Ven sg zu. 130 Auf Slatt 2 des Genosserschaflsregtfters hier über den Kon sumwerein zu Mein eingetagere Genrssenfcheft mit de- ed r ün dier Haftyflickt in Meißen wurde heute eingeitagen: Lie Hastsurame elneg jtden Genossen beträgt sechzig Mart. — Meißen, den 8. Jun! 1920.
Datz Amigger icht.
9. F
1319 in eine solche mit beschräͤnkter Haft, pflicht umgewandelt ö. 84 umme ist auf 2000 M festgesetzt. Bie Firma lautel itzt: Fels zeatgz ez Gpau. und Dar lehns affe nu er eih tragen e sch; r kter Yasty flicht. Saarlonis, den 2. Junl 1920.
Die
Gens fie ick. alt mit
Das Amtsgericht. 10.
30433
3043
cite ne⸗·
, sz90 437.
( 30431 bas Genossenschaftgregtste: unterzeichneten Gerichts ist beute unter Ne. 18, betreffend die Srer nab Dar. ke da ⸗ Schr Eenderg, folgendes ein geiragen worhen: Ver Landwirt Josef Helzper ist aus dem Vorstand autgescheden und an seine Stelle der Bergmemn Aloyfius Hering in den Vorstand ge rählt. Renntroh, den 10, Junt 1929.
de?
130432
ma der; Voꝛrstands ihre
—
Satzung vom 27. April 1920, betreffend das „Saganer Boltahßzans, eis geiragene Gern oienschaft mit Bg. Gräukter GKaftyflicht in Ssg ans. Hegenstand deg Unternehmens sst der Gast⸗, Schank⸗ und Herbergebetrieb im eigenen Hause. Vie Haftsumme beträat 20 6. Ven Vorstand bilden Fraun Hick⸗ wren, Zosef- Rieger und Hermann Schr idt sämtlich in Sagan. Lie Be⸗ kanntmach ungen der Sen ossen chaft erfolgen in der Görlitzer Voltzzeitunz unter dem Gesckäf ten amen der Senossemichaft; ste find von zwei Mitgliedern des Vorsta dz eder des mu ssichtz ratz zu unterzeichnen. Das Beschäftglahr läuft vom 1. Jul bis 20. Juni. Erklärungen bes Rorstands hahen Rechitverbindlichkeit fär die Ge⸗ nosser schaft, sobald sie bon zwoet Vorstanf tz⸗ mitgliedern unter jeickret siad. De Gin⸗ sichi der Lifte der Genossen ist während der Diens stunden des Herichts jed m ge. tatiti. Amtsgericht Sagan, 27 5. 1929.
Sarg nm. 304331 In unsetem Genoffenschaftereghfser ist dzute hei der unter Rr. 42 verieichneten Bin nud Beikanfsgenoffenfchast der Sãckertaciter 290n Sagan nnz Um- gegend e. G. m. B. P. folgendez ein= getragen worden: Sernhard Häasel ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle Bruno Tschtich aus Sagan in den Vorstand gewählt worden. Amre= gericht Cagan, 8. 6 1920.
gaxyda, Ern ek. 130440] Auf Blatt 21 des blesigen Senofsen— schaftsregisterg, die Flema Srzg e bir gische Bex offen schasisßant, eingetragenz Sexo senschaft weit beschrärtter Heft- vflicht. Zweig nelle deuhßauser in Neig⸗ hansea, Sez. Dresken, betr., ist bheut⸗ eingetragen worden, daß Car! Robert Schneider und Gustav Kdolph Dꝛechsel in kö nicht mehr Vorstandemligiieder
Daybag, den 38. Jun 1920. Das Amtsgericht.
Sc hoi pom zer. 30238 Im Gene ssenschaftzregifter ist deute auf Biatt 15 eingetrager worden; an sum⸗ und Syargenoffenschaft für Eiter lein und UIunenend, cingetragene Ka- noffenschaft mit Deschrärkter Saft bfl ict in Giterleiz. Statat vert 26. . J egenstand des Nnternehmeng ist die gemein chaftliche Beschrff ang von Sebeng⸗ und Wietschafts bedürfnissen im großen und Ablaß in kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung deg
Uateruehmenẽ kann auch die Bea beitarg and Herstellung von Lebenk⸗ nnd Wirt Hafi bidũn fniffen in d . Betti: ben, Anno hmt von Speretnsggen und Hir“ tellung bon Wohnungen erfolgen; auch tönnen für dir Genossen Rabatfverträge mit Gewerbetreibenden geschsosstn werden.
Die pon der Genossenschaft ausgehenden Bekanntingchungen erfolgen in der Dber⸗ erzgebirgisckean Zellung in Guchholz. Bet deren Aujhören tritt die Allgemelne Zeitung in Chemnitz so lange an deren Stelle, big durch einen das Statut ändernden Beschluß der Generalber⸗ ammlung andere Glätter hestlmmEt sind. Die. Bekanntmachungen der Gen offen schaft erfolgen in der Form, daß sie mit ver Senossenschafte firma und mit dem Namen min desten t zweltr Norstan dm glieder oder, wenn sie vom Aussichtarat ausgehen, mii
411 dem Namen des Voꝛsttzenden des selbꝛn
J
ebruar
Saft⸗
un gn . werden. . 'e Haftsummt eines jeden Ger ossen beirägt die ßig Mark. Jeder Genosse nur einen Geschäftganteti. fe ,
Wit siteder deg Vorstands sind: 8. Tischlermelster Ernst Kiaff, b. Schuh⸗ machermeister Emil Walther, c. Hande lns⸗= mann Max Gberltin, sämtiick in Glterlein. Willengertlärungen und Zrichnungen für die Senossensähaft gescehen in der Weist, daß minbestenf zwei Vorstanz Smit gileder än der Genossenschafte firma ihre Nénzenz. unterschriften biniufügen. Bie Elnsicht der Lifte der Genoffen ist während der n. des Gerichtg jedem ge⸗
Amtaaeri dt Schelbenberg, am 10. Juni 1920.
Schi vnkboĩir. I 0d 4 1] In das Genossenfchaftgreglster ist bei
der Moltercigenrffenfchast Vankam, eingetragene Gennffensch ft mit be⸗ schräukter Haftyflicht in Van kot, ein- getragen: Der Gutgbeßitzer Kurt warte id 9 n,, n , vnd eine Stelle der Blank in Wussow . 1 Echivelbein, den d. Junl 1920. Amtt gen icht.
— — —— ö