1920 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

Bierte Beirage

. Shiget. Sudwig, Jau ff. Angeffe n ier, 16 8 auff Angeffellker, Offenburg. Tel, , ern,, mn, . ö ö n wi. I. Sr. Baur, Huge, R , n eismenm . Deutschnatiouale Volkspartei 3. Unger, Frieda. r . . . . Ge nnn o'. Teurschnatio e Bollsart. 1. Qtefere Vela, Healer. Singen ,, 2Gahlvorschlag Rr. 4 Christliche Vollspartei in Baden! 3. Jäger, Martin, Schmied, Rirchbeim ⸗Heidelberg. r,. 2 ö Deutsche demokratische R 1. Stahmer, Robert, Kommerzienrat, Karlsruhe 5. Kraus, August, Landwirt, Kleinsteinback . um Cn en ĩ . ö sche Partei 2. Dauler, Karl Friedrich, Schlosse nei ,, 7. Schick. Elfa, Hauptlehrerin, Mannhei . . . f ; 1 2 Kennwort: fan 3 Schossermeister, Pforzheim p Mannheim. . ; —̃ d rt: wie Parteibezeichnung. Hertle, Georg, Landwirt, Sachsenfl Amt * ; 8. Twortz, Hugo, Raufmann, Konst . aa . J Se. 3 3. , 1. ö. ö m,, , . mt Borberg. ö . . Ge m f sruchsat n br,, . 8 132. . . 2. Kromer, Frau Emma, , ; 5. Gerwig, Carl, Landwirt, Wollba A z (. Kenzler, Georg, annhei . mn ö 2 . ö She Alf ren, e , fer, wm Mannheim. ö. Roemmele, Ir r msn. Lörrach. n . 1 . n , Waldkirch ö. . . a ; Freitag, den 1. Juni E820 J ö k ,,, ö . Reil a ,,, oed · 9 w mn. J forzheim. ö 3. Snirs, Sdusrd, Gisenbahn sckretär, Nadel ßzel. * er z * . mmm. K ö ö e, e, . Hern, , , . 2 , ei henfolge der Ersatzmänner für Ranlen Mebert, Parte cela f rer. Börnicke Osthavelland). 11 r ; ö , n dlereken. , . d,, , mn r. ,, ,, ausscheidende Abgeordnete. a, r g nn, e, m 1 , , ö. , ,,,, fen, 2 Hen J attin; . er. Mannheim⸗-Waldhof. . e ni At ö. ecm er, t. eorgen bei Freiburg. . ; 5. red, Mini fterial⸗Referent, Berlin⸗Friedenau. 15. Sr. B rn kathemg ti ter res lau 10. Groß, 3 w Freiburg. 7 13. k ,, a 18. 87 n, ,, ,,, . „, . 3, 3. . Se ih , ,, . . bail . dier Die en . . ö Y. Dibelius, Mart n, Prof. der Ti r heidelt 1 Hefner. Nebel. Krofes for Sffenburg ier. Amt Weinheim. 19. Herhard, Iulius, Gisendrehen i g r, K r e,, ,, . . rei de, raff bes Cr g, , , sehntghend K k . 35. 5 Karl, Schtiftfetzer Freiburg? ** , . ö Schmidt II Wilbeim, Lanz wirt. Scatthausen 29. Krause⸗ Bruno, Schloffer Marktor. ö 3 ! * enn wo rt: S. P. D. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 13 Pick, Otto, Gewerkschaftssekretär, ischbach b. Saarbrücken ö. 1 enn wort; Uu. S. P. D. Sender Dittmann. . 14. 8 . 86 ö Mannheim. be. 6. Fischer, Fritz. Schneider, Freiburg i. Br,. 21. Ruf, Peter, Kaufmann, Rastatt. . n, ö . . Geyrg, Schriftstelle. Dres den ö ö. 1 ö ö . z. an. . ö . . 4. Deimling, Cinst, Vanden ytsraf, Mosbach . . . . 2. Hülf. Antonie, Lehrerin Münch . ; Lange, Frl. Helene, Hamburg. . s, Julius, Arzt, Der nn. . 15. Hofheinz, Oskar, Hauptlehrer, Heidelb . . Wahl v . 3. St . ! . . 14. von Truppel, Osk z 3. Wulff, Frida. Parteisekretäri cli . . ö Heidelberg, l. orschlag Rr. ö Stampfer, Friedrich, Hauptschriftleiter, ; ruͤphel, Sstgr, Gouverneur, a. D. Frohnau i. M. ; arteisekretärin, Berlin, . ; ) . 8 nah, , sa sistent. Freiberg,. 1 unabhängige soztaldemokratisch ; 4. 5 1, Max, . w Tempelhof, ö ö ö W., Profeffor, Berlin. ö ö. Sen cen g aul, Gewerkschaftssekretär, Barmen. . . n. ,, , n. Kennnmöort, Man gtmn, fia . Deutschlands Fortsetzung in der Vierten Bellage . ene a , , , Berlin. 17 re, w , , n, ,, 3 nn , in 54 . . Hilcher⸗, rad, ermeister, Konstanz. . 1 w ialdemokratische 9 ö . Hermann, Verbandsvo itzender, Berli ö Walther, Bankdirektor, Berlin⸗ il ö ; ; rgmann, Frillendor b. Essen- , stanz * 1. Kruse, Bernhard, Stadtverordneter, Karlsruhe Partei Baden. J. Voßmann, Erich, , ,,,, 39 Jesrael, Fit. Gertrud, w ö. . Rrno, Redartzur, Chémnitz i. Sa. ö. . Zeststel . ö Seh r K Bochum. 36. . i ,, 9. der ide, T f i. . g Teststellun ö ; Hr. phil. Lohmann, Richard, Oberlehrer, Berlin, . Sermann, Gutzbesitzer, Siems, Kr. Gardelegen. * Har, S christste ker; oöͤnigsberg i. Pr. Fests g der Zahl der gültigen Stimmen und der zewählten Abgeordneten bei d , , n, e R furt ö. , n e, r , . ö J ,, , ,,, Frankf . . Reda . ölln. ; , Be Assi . ; ö . 1k sck eamter, M. 5 2121 . Reichstagswahlen am 6 ĩ 2. Schäfer, Valentin 9 J ö . 23. Dr. Meinecke, Fr., Pro ei. jf ö sankfurt a. M. 13. Rauch, Emil, Redakteur, Berlin⸗Karlshorst. . auf Grund de d Jun 20 Gewerkschaftssekretär, Saarbrück ge. fessor, Berlin-Dahlem. 15 ur, 8 Horst. . r endgültigen Meldungen. ‚. ö dec, ,, l lin kJ , mn , n, fl. Katzenstein, Simon, Schriftstell . 6 h ! . g Conze. Frau Elsbeth, Kreu ö ; . Arbeitersekretär, Braun weig. , , , . K M , , , e ö i , , , . : 1 2 3 3 k R. W. V. R. W. R. W. me, gn . ä. ö 8 Architekt, Alt⸗Glienicke b. Berli ochmann, Arthur, Justingt, Gleiwitz. 159 ardt, Gustap, , r glemschejd. ö 75 V. 7 8 XV. 10 V. 11 12 ö R. W. R. W. V. 13 R. W. R. W. . Vor ö. eonhard, Verbandssekretär München m 6 egter, Jan, Landwirt, Süderneuland, Grunwald, Anastasius, rteifelretãt, Elbing. . ; Wahlkreise nl tige ö. . . V. 6 . 17 n, Fe ,,, IJieukblln. 36. fen e elt , er n ren 6 geeicher. ble sahlag Rr. 8 1 und Sozial. Deutsch anabhä * 8314 * 85 * 2 . öh, nere ber z; derfeld. ; cand. phil., Neubabelsberg. . 8 ö ; . . Deutsch⸗ Unabhäng. ö 3 * 2 83 Lodahl, Frau Gerfrub, C ; . Kommunistische Fartei Deutschlands (Spartak 1 l Wahltkreisverbände Stimmen] demokr. Zentrums Deutsch nationale Deutsche f . ; ; 2 Kommu· G 3 Hannov. . ‚. * 3 2. 1. Rudolph, Hermann, ge , ge Duisb ö . Reichs wahlvorschlag Nr. 1 1. Dr. Levi, Paul, Rechts anwalt . a 1. . 2 , , a, nistishe s . Dorer, nusw. . 268 * Andere Hörsing Otto, her präsih zt, . Kennwort: Deutschnational. Fir, Will eln, ber leise feln, Heri - Stegliß. Deutschl. Partei partei partei ö. 1 * Partei . Bauern · Condes 3625 5 5 27 23 Partelen ä . Martin, Bürgermeister, Nürnberg. 1. v. Gallwitz, Mar, General d. Art. a. D., Freiburg. i. Br. ; 3 heckert, Iriß⸗ arteisekretär, Chemnitz. . 2 Partei . DVeuisch. 3 c c ö. 33 3. 5 ö . 3 . en, Rehna nr M hichen. 2. Dr. men, Wiehbel, Karl, Arzt. Ce bzig, Br. ö. . ewerlschaftsangestellter. Berlin Lankwitz. ; ö . ö. vartei 385 * ' * 653 5. Dielrich, Carl, Gewerkschaftssekretär, Breslau. , . 3 , ,, Berlin. 5. Die e nf , n,, ,,, 4 Berli 2 . l 3 8 S * 2 3 . J Paul, Lehrer, Berlin. Kö, Geschäftẽ sührer, Berlin⸗Mariendorf. . 2 ö n , n 1068 . 187 ö. Toy , n, Tosi es s . & * 8 * 6 . . 2 . M ub . . ö Berlin⸗Wilmersdorf. ö . e n , , K ö. l. . . ö ö. 2 /i. z 3 . 331 ,, K Peter Spahn, Zentrum. K zustar, Handwer s ammer⸗Syndikus, Schneidemühl. 9. Schnellbacher, Friedrich gller. Siu tgart. . 1 h . 23 862 88 801 . 149 v. Rehbinder, Arno, Rechtsanwalt, Berli ; mann, Frau Hedwig, Bochum. 5 riedt c Parteisckretär, Hanqu, = 1 Gewählte Abgeordnete 17 9 120 984 183 063 2651 848 10 872 . 2. Korthaus, Karl, Verb i Bern. 8. Marcinowe ll. K Regi ̃ 1. S* un gm g R ipzig⸗Klei . ö ; : . ö d . ; r. vski, Kurt, Regie 8 . Rich Deorg, Tedakteur, Leipzig⸗Klein ; pin ird, vs g, nn, feen, et, ö ö J ian iss Nhnmne n n , , e e , ,, eee 988 . Abgeordnete 7 9 een ; 167 4 146 569 2658 029 10 623 36 9ge6z; K 1. Dagemann, Jcfef, Ardeiter sekretär . alen. . . Kries, Wolfgang, Landrat z. D ö . bei Grünau. . 5 ö Parteise kretär, Stettin . ö Frankfurt a O.. . 762 914 ; ö J k J is So 3. Illthoff. Theddor ir, Osnabrück, Lie Weber, Lubivig, Pfarrer a' B., 3. Nai, neg., Malerin, Merlin. 3. ; 9 Aigesrdiet?⸗ * ö J 1d Ilo ot 7940 ö . ., hee , n, n J 12. Schultze, r ni n , , eg ünchern . . 9 . Wien sr i. Metlbdgt 2 4 ,, ö J 8 * ö. ? J ö. ö h 1 . ü ö 3 . / * h . z e ; Wi e . de ; Ssss 9 . . * 359m , Abgeordnete 1 ö. 174 h 85. 446 37630 298 9 166 694 140 816 8 897 4180 19 11018 18. e. J Hamburg. z Neichswahlvorschlag Nr. 5 16. Walcher, . 2 [ ecklenburg ., . 467 9962 1729 [ 58. 6 ö . 1791 ö 9. 3. Vi. Faßbender, Martin, Pre ersin⸗ Süden? ö ennwort: Deutsche i . . . . 3. r lte Abgebrdiet⸗ = 4 8am, esse, s mn 74 os A46 626 4 486 . 5. . Ja l d L in g derte k 1 Eee e . Reichswahlvorschlag Nr. 12 , nn n. zo . ai R, mi os Ssted 161 245 Gas 6s ss u go 28 böz . 1 365 ef b, , J . uni, , , . ö . ö , ö. gꝛeichewahlvorschlag Nr. J . , . den iir Aigeorbitt⸗! J 266, us i 13 m, 69 oob b 68? . Kennwort: , ö . He, i we f lr e ü gh e cer in 3 , Nr. 15 ; ö agdebun w 825 75 5 5* . 1 2. 1. f - ; 5 . ö ; ö . nw . istlich⸗fö 9: 22 ; 1 ö ee g . n n 26 ö. 76 6 13 2765 113 o] 135 4366 113 So 158 ö 53 . 1559 2. . we e enen , e ü hf , . 3. , . Rh 1. Riedl 3 lun 6 , , ö 1 M se 4 * *. e, are ö 8 . 9 363 ten 1T ĩ . ü T3 d z 2 * / 4. . ö = 7 J 1 1 T* * ; 2 ,,, 687 ö. 96 6 bie 68 596 131 oi 98 2 310 3 jo o/ . ( 2. , bir gere e, n n. Düsseldorf. ö. 386 . ni, n ne, Kr. Tecklenb. Berlin, den 9. Juni 1920. . ö ; 5 . 2 ö h / , ! . ] ; . ö. ontro 3 13 *in, , li earth 1068 ö 162 5667 48472 88 J. ) 267 sh 147 3 324 * 26 289 echtsanwalt, Berlin. 10. Simon, Helmuth, Hier , , m r if ar W 2 w e ö ü ö . ö. * . ; elb 16 Hamburg h61 454 . . 3 2 9 kin * 9 ö l g , ni ti niet. e ge, Ass Lsor on ss oa si; s cr, et bin 2 920 20s 269 ö Aichtamtli . 95 112 624 153 65a 804 . 3 am xiedes anknüpfte: . . 1 Ost J . . . j ö 80 9 36 311 145 24 105 . 12 748 A ads 1 . . Gorts ches. . . ifi rer dr e e e. . . gah er Ma (ru; äst 3m 12 Juni in R o be angekommen. Er tritt l J Wen ah sie Aöge . h . . 2899 29 621 33 531 63 225) 52 042 2305 e. 1228 . Fortsetzung aus dem Hauptblatt r ,,, . mit dem deutschen Mutterlande ee, 9 21. Juni die Weiterfahrt nach Wladiwostot KN . 1s en. r e t ese c 26 25 Teo fie, Teo, 2e 36! is 8 . 16 . Statistik und Volkswirtschaft enn, . ß Mean, 1. unt. . T. B). geordnete 15 4 fe . 2 4396 ö! herzlich . ; und alle erschienenen Abordnungen „, 17. Juni. (W. T. B.) Die fünf Mühl 18 Westfalen, Nöord .... . j h f een 639 130 09; . Arbeitsstreitigkeiten. erz willtommen, Mit einem Hoch auf das d Meaux, die im 16. Ja de 6 ; en, von , 1002 zus ar, sis ee, Tse, ech nes ö, voth i sr . ö ö 1 ,,, n, d . We KJ 3 ö. * anze i ö. J ; ich sm Dr. 6 6. anne, ni ws oö, am es, lars Pon 1s 265 231 16! r 2go . nas mier n, . e gern rb s (err gefl. , . , , . , ses Sr r. Argeernet niz 2, zio 3 se so 9 5 5 . 562 andarbeiter in den Aus stand getreten. Die G egrüßte. D e Berne hnez, somie diejenigen der zweiten Zone ill nunmehr auch Gent solgen und eine ähnlich . ; Gewählte Abgeordnete 16 . 8 Us os 177273 is3 Sil 130 3. 16 b24 2. h 3. se7 Hgten des Landarheiterverbgndeg haben gedroht. vo * eauf, begrüßte. Durch einen Machtspruch der Gegner sei die weite dentsche Kunda eb ung veran alten wie f 2 H J 22 Hessen . Darmstadt· por 6 1g o ? ö 2 3 ö ö. hien Schweizer zur Arbeltsniederleging zu zwingei n hente ab auch Zone eine Zeitlang vom alten Vaterlande abgeschnitte n Antwerpen ftatttzefunden Lat. Die sz n, ĩ J . ö 9 536 38 ö 2 gen. aber jetzt fei sie freiwilli 1 gelchnitten gewesen, stattfind . Die Kundgebung soll im Jult Gemuy lie Abgeordnete , h gb 53Zt 63 873 3) 83 22 8947555 72420 3 014 Die „Frankfurter Zeitung“ meldet . 2 reiwillig zu uns zurückgekommen. Es sei ei finden und sich gegen die Belgier richten, die ö 23 Köln. Aachen ..“. zan Col] 1106 1 1 ö . ö . zerhandiun . meldet aus Saarhrü cken: Die Sieg des Nechtg gewesen, der hier erfꝑochten wurde, der St in setzung mit den Deutschen gearbeitet di grenge der He⸗ ĩ 1 ö 7443 oss 34 997 . wand in ngen über die Höhe der Ber garheiterl; Idee des Sesbstbest: ö urde. der Sieg der soll ma : Ken gearbeitet haben,. Ezut Libre, elgigue. Gewählte Abgeordnete 17 h 33 933 77 498 70 630 m Zufammenhang mit der Einfuhr be it er lzhne 2 estimmungsrechts, die hier zu ersticken drohte im man auch in Brüssel die Abficht haben, eine ä gig J 24 Koblen Trier... 627 950 7 . . 1 1 23 619 erzbau haben ju folgendem 9 ung von Fran tenlbhnen im Saar⸗ chlamme des Egoismutz. Hier habe man einen Tr Kundgebung zu veranstalten. haben, elne a hnliche 25 Ois n n, Abgeordnete 0 . . ö. 3. . 28 gas 66 3 29 69) ö n . . lihg zi ce r er r, . n,, ln nnz wet 3 , . Kopenh . eldorf J 9701340 J e. 29 e 14 Franken. D biff 20, . itlichen Reiches sein, ein Pfei openhagen, 17. Juni. . ö 26 Gewählte albgeorduete ö 13 * 6 236 . 49 891 121161 127 493 317786 12 229 3. 16 . Sätze J . . . ö 5 . ö 'i a. e ö E' 6 . 1 ; n . g, , g ö 2 4 W h ö. ? t , , SJ ö 4 O, irc, ,, re,, dae, ,. 6 ver, ve, Gs . Sar, . ö w J Oberbayern. Schwaben 1107 2056 17451 N . . 1 8 8 nd die Bergpolijei d ten gekündigt n inem gesunden Volkskörper aufdauen laffe; von i h illionen Kronen. n . 5 61 8hb 4 e üei den Obersteigern unter Verdoppel müsse sie kommen. Dr. bon innen heraus Gewihlle Abgeordnete 19 ö 5 73 zos 131 374 365 oi 66 10715 Peutschen Gehaltssätze abertragen de B ppelung der 6 , r. Köster schloß dann mit einem Hoch auf e8 Nieder ba hern. Ober pfal;. (on 6a * 1 ö. ‚chs 143 111 . g ber Senrregle rg Cin, gen. Beide Bergbeamtenverbände haben dien g often worguf die Menge das Schleswig⸗Hol 2 Hen a e Hh ger bnete , 4. bd i oa⸗ 9) 12 69 486 o85 doi a 487 . . ö . 1 . ohne Erfolg. ige m . ö ein gewaltiger Zug, der ö ir ng geronauti Franken. ö 10657 001 184063 151 9097 21167 5 ‚nn, ; 280016 anuischen Telegr. Agentur“ find die Aus gen n, der „Li, Flensburg den 3. ö. . der heute von der Stadt antisches Observatorinm. 3 6, Abgeordnete . 15 3 öh ‚. 30740 1 10 465 4 heendet. nde in Kowno gebenen Cest aft hn srern,⸗ ö 6 Ser ering ge⸗ Lindenberg, Kreis Beeskow J 68 . ö 5 ö ͤ i nister des J . ! . Sri. Alügtardietẽ ; 88 3 31 961 103 ö. 39 625 2780 310 *g 2361 . 9 ö a geersejtt *. ea 6 laut Cesko Slovs die . ö. . ö ö. i ä ö. 6 sagte i nta 17. Juni 1920. Ballonaufstieg von 5 a bis 6 a Bautzen.. S863 185 240 977 14581 . . 95 gbo ire n dem Eisenbahnminister Fordern ereitet 14. Mia zen Polk eing, große Freude Heir ahi Ali georduete * 95 120 149 831 12085 188 30s so zi reicht hat, deren Enliltung big zum 23. d 1 4 . et, am Ig. März und am henttgen Tage. Man æsolls, mt Nelatipe ͤ 32 dein 3 636 os? ö . 1 2 2 1 z indernfalls am 25. d. M 3 . d. M. verlangt wird, glauben, daß, die Abstimmung in Flensbur t nicht Seehöhe Luftdruck Temperatur Os Wind . 2 57749 Toi 53 40 ö 2 5 soi * Eokolt . Mr, am orabend des Hauptfesttages des Truhel der Märzereigni ; irg untergegangen sei im / ru Feuchtig⸗ . ewählte Abgeordnete 7 il. 107 288 132 639 267 520 12 859 ongresses, der Allgemeinausstand . ärzereignisse. Auch der heutige Tag sei ein Ehrent keit Geschwind 33 Chemnitz. icke. 9 ö. J 2 6 ö. k sa hn en einfehen wärde. auf den Eisen. in ber Geschthte, der Stadt, ir, än, erm ö . Richtung C. , , , . GJ , , , !. ie. ürttemberg. .. ; 9 * 2 j j er so gewaltigen Kund j . . 16, 35 Bad Gen gs le Abgeordnete . 1 . . 5 . 1 22 ) 286 . 42 925 145 250 36 26 56 Der Reich . 9. . k ö 5 ö. , , . 3 61 . ( 3 2 l * 8 . 5j ent lie 16. d. M. ö in einer Beschi 3 4 Hewihite Ki geordnete 946 31 190 984 341 9. 116 ö 113 554. 64 663 102 c⸗ 14471 .. 1 ö ö. . ö ! ö ö. ö. 1 8 e d ö. kun ö. . . . 5 . ,,, ö gel tber ener. ö. 9. 4 ö. . - er . . 1 1 1 33 W zugehen, das nach ‚W. T. B.“ fol j e ralischen Guter heibeizuführen. Si 65 36 Zahl der gültigen Stimmen . 2 Wortlaut hat: ö folgenden auch die Wunden, die der Kri ie werde 2000 599 1 Om 4 3a e re Gnneen es n doo vom i rm S3 7202 33 3 736 IS 3 6c 31s 4 896 37 11910 dul ss 46 , an , ,,, ö w ; i, n,, e, 3 . 9 . ö ö n n, n, dn, n, n, n, , , ;;, , n n, n, nnn n, k ö nung in den 66 . . eister, der Bevölkerung mei cn eien, bald zur Ausschüttung kämen. s ewölkt. S . ; 9. ue w !, ö 3 k J ö. ,,. ö, k . . n n , . i. ö. . , , d,. lr ,. . . icht 20 km. , bis 260 in von 15,ů3 Auf der Reichewahilisie er ö 5 6 6 / ul oleree, e sb hun enn Wenaten bangen Harreng die der Gigengtt d ne können, die 3 fü-r erforderlich halte und . alle Ge, ö. . *. ö z 5 8 6 . . ; . maer ,,, ö. 6 gent, sind nun auf . Iles, . , ,, ö. Die , a . feng lia g ö. 8 9 6 7 . , zierung Treue mit Treue vergelten wird.“ k dere n, ge net. , Minister schloß mit , rg. 5 ; . und 14 . 5 ĩ e Treue. Nachmittags erfolgte im Beisein d andel und Gewerb ewählten Abgeordneten.. ö j ; eingetroffenen Minister und in der in Flene burg 3 er be, 846 lte un men r, nei 40 1. 9 ö ö ö . . ze n , 17. Juni. (W. T. B.) Aus Anlaß der feier⸗ , ö. der Marine⸗ . der preußisch⸗hessischen Stgats Wahlgesetzes für den Teil ö * n bur ü ckkebr der deuts chen rꝛupręen nach lens Flagge. . bahn bat laut Meldung des W. T. HG. mit fn t des bisherlgen Wahlkreises 2 J * K i,. lum 3 . die ganze Stadt in reichftem Flaggen schm uch. —— ö. 6 deutsche Industrle begonnen, Werbe cin . . bestitnm ten? Ab eordnelen. z n allen an ,, . mit einem Gottesdienst ö sᷣ 17. Juni. (W. T. B.) Das Heeresabwick ö 6 . ö. i 6. ken der gn 2 24 . . ö. ) in, c u kfe tern vorangegangen waren. ungsamt Preußen, af fen. usgehe ö ö Gesamtjahl der Abgeordneten asel It 65 16 os i. ö 9 ö 2 2 ö. 36 k 5 fg . z 3. ; 66 3 hp . tt 3 . = * ; . eher n mmm fh 3 er 3 . ; . 1 ö ö ö ) Polenpartel. ) Reformgi ; 62 5 J —— m or 11 Uhr tralen bie Tru pen bo ö nn, angesammelt. Kurz 33 eim kehrern, darunter 138 Kriegs⸗, 29 Zivilgefangenen eigenen Anlagen bereitstell es Weltmarfte, will, sie, die bahn, ö ) ghristlich sozials Wolle bart. N Cin in gruppe. , Landwirtschaftliche Berufsyereini ö . * 5 21 ö Em Hubch bealecfererlich nr ft r 8 adt ein und wurden unter Frauen und 18 Kindern, in Stettin eingelaufen. genen, zu werben und der W f um einerseits für die Industrie 1 2 &i re aner. Re r en ü, der hessischen Vollzvarteli und des hessis gungen Thürkngeng 176 531 Stimmen. 2 Sitz. Deutschnati 7 il ss Schleswig. Hoistein⸗ immten Menge und unter den Klängen w zu fuͤh h er Welt ihre Leistungs fähigkeit vor Auge 3 Bd. d. Landw. Jo SS J Stimmen 3 ischen Bauernbundes. ) Fraktionglose Partei. Bayerische Mi eutschnationgle, Volkspartei 91 134 Stimmen 1 f ch es ng H eum. arsche; nach dem Sÿdenmarkt, beglestet r ren, andererseits uch im Volke das Rerkrguen 6 6. e e err , er e r :, , igefunden hatten. N renz el. usw. am 18. Juni (heute) i 7 Ma ru tr Interesses w ) r Wahrung des offentlichen un gen war, Tw lelt ' der 56 das Niederländische Dankgebet. ge. sich 8 ,, ein. An Bord befinden mit J k Werkbund heauftragt, der im Hir bürgerm eist . 36 Zivilpersonen, 4 . shangverwal ) ister Dr. Tod sen eine 176 . I Ungarn , . e , 45 kn e die künstlerische hehe der . k e 31 h ulgare. er f ; 8 und Frontschilder z Streckenbildes und die Anhassung an die Architektur in 1 3

sche Kriegstransportdampfer „Hudson! Straßen zu überwachen hat.

n sprache, in der er an die Schlußworte des soeben gesungenen! japan