— — —
— — — — — — — — — — — —
4551.
Lit. U cer 1000 RÆñ:. Mo 61g 7 . . . . 6h25 / 5563 bog kö n , , . . ᷓ . 90 9* 2 1. 93 — ͤ 3 ma- 6 über 200 „: 218 676 749 Lit. F über 100 M6. 97 104 115 e. , e, ,, mit dem 31. De⸗ joßs 1431 1377 1905 2618 2621 2743 142 135 20 300 115 433 7189 219 3 zember range, ö . , , , , L, äh ü, s rig i s, wn, ‚ s läßt e Rg sagtlung iel e fs. Iljß Hör 453835 Riöh dog ls B60 17339 158 1843 1872 19065 1855. unar E 92ER ab an * Hhesell schafts⸗ ö, , , D, , , Wg ih A ige Bfandoriese Serie l, kaffe in Breslau, Schlegst!, Nr. 4. öl Sögz Gih' sl6öß Gh Sööß Böß Lit. A über 500 : 120 220 2463 en Einlieferung der Stücke nebst S636 Ss3J S934 go5s giöß gel7? G72 558 7398 826 97. . aufenden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ vb 9685 9742 9771 9906 9o3z. Lit. B über 2000 1. 247 262 2369 scheinen. w
Lit. lber Zoo ne 143 T7 269 24 300 Ig re Mig sösb öh 19it J6, Beim Ankauf unserer Pfandbriefe 66 ilß; 1181 1344 218 2653 3573 15 iht Lö6d 6 157t e , wenden die gelcsten Stiicke auch schon bor 338h 3394 3551 3672 3705 3725 3743 2125 2357 2705 2715 2715 25669 1 dem Z. Januar 1921 in Zahlung a, bs L, ls ä , ls s Wätz äs 6b Sit 3607 zs08 genommen?
23 Restanten.
„MS: 306 364 536
Lit. G über E099 ö 1623 1413 196
6) A9 i andbriefe Serie II. 6 , , hh , e, gr 106
Lit. A Über 3000 S: 44 133 3435
. 800 8iß N68 1004 1192 1427 1635 1769 19418 2013 2104 9133 „d drs, sel ez lz iges Kt 333 31 , db, w, gs 1632 1973 1998 21407 225R 2308 2331 2616 2972 3313 321 3425 3622 2163 2339 2396 2581 2603 2880. 3913 3994 401 4065 41057 153 163
Lit. G über 1690 Ss; 61 110 173 4625 4721 449 36066 9126 9130 hI96 244 356 528 1458 1587 1624 2012 2145. 5430 5653 5729 5733 5777 6120
Lit. D über o ο6: 10 1869 179 329 495 573 610 902 11553 1352 1454 1535 1605 2346 2374 2518 E629)
Lit. D über 300 S6: 35 E6d 6h Jtz
978 1138 1524 1625 1535 2M 2245 20 Las 2645 8020 3139 3293 3379 Nö hh 15606 451. 4760 663 2 3636336 63h Dösh 565hß öh Hb 66 6d 69560 3303 3339 31 33h, . 0h 7069 7167 B68 74657. zög6ß 4145 4160 4158 4391 4445. , Lit. H über To o: 39 281 32 7] Lit. E über 3099 „6: 38 63. In 13 435 SVo6ß 62s 1163 1771 1456 147 L472 373 359 495 1415 1196 13612 33] 36 1666 1646 2008 2493 3099. 15ß9 163) 1850 1901 1942 2065 2061
A4 ige Pfandbriefe Serie I. 2333 2464 z 3141 3183 3153
it. A Über hoh , 145 197 209 3416 3625 363 37 3519 4133 225 335 387 415 487 549 617 636 676 3 tz dis 46 6h os 6h90 827 838. 5395 H6ß7 577 58153 3873
Lit. B über 2000 16: 8 150 1665 228 Bös hl Közh FShchz Sar 284 480 538 608 6165 619 69h 776 777 Meß As Rö sz 776 Fc iozs ndl 1355 41e, ittzf 145 5st 353 3126 8165 8h39 Soto lö5ltz öh7 1599 1739 1843 1936 193 S357 S330. Sol], 2097 273 E371 E5öol 2563 25s8s 2608 2bhß 29h, .
Lit. G über 1090 Sυ: 102 106 198 20 425 635 5ß 798 834 C9 1663 19665 IMItz 1430 1447 1630 1641 1834 1921 19h0 1957 2360 E388 2464 2473 2196 2895 2915 2920 2939 3044 3149 3232 3304 3315 3381 3383 3541 6. 3. I5hß 3598 3705 3716 3820 3621 3995. — Ut D über 500 6: 112 260 333 Lit. A über 5900 6; 6 Ga Geh 33 760 is S353 gh 1144. 235 320. 6 448 ses 00 80 1209 ä 1330 3 lrtgtz e388 153 1757 1352 1510, 1543 1935 1971 1932. 6, 1970 2091 2163 2 äh 25 2599 Lit. B über 2000 „, 6 74 2öd 47 26h Tr'öz 7öß 76 8dr, 2854 2565 624 787 985 99d 1098 1951 4753 Ilz zish 4b z5zt zötz? Ißl0 Ißis 1814 1871 1936 1957 3309 öh 6h zs, 4071 did 42ih Ke7 4835 244d. H5l7 ög 258 „hs 39045 än 4566 4485 4556 4578 sh 4563 3379 3473 gh ttz 4zlz 4325 6h Fötd sz äh 54d äs ößg 64h 4638 4877 4730 460560 4995 hö 56 5694 5737 5919. 5240 5273 5479 383.
Lit. E über 300 Mü: 43 65 149 213 Lit. O über 1090 66; öh ld 257 366 302 54h 661 Fs Hah Hö 1639 69h 760 990 1020 1220 1223 1252 63 jo jez. 1355 1518 1334 1615 19515 zit 23 2396 294 38 2341 * 15 2517 2515 264 2557 2354 2531 3013 3033 3151 3190 3337 3563 2739 2313 S563 2997 3008 361 31046 3703 3 4033 4153 4363 46K Mil iz. z550 Iss? z6ßs5ß 3723 z737 1793 doll lo ehh daß! D333 833 38865 356 4066 4105 4164 deßd 35531 5733 He hig Gil Sözg 1339 BRG, d6lz 4675 4648 dö5b 4831 8id3 67s Sonß oltz 7h oe 1832 4968. 7125 7148 7335 34 7597
Vt. F über 200 M 177 357 385 sh 7e 706g 316 Sas, 40M og 438 558 5h Heiz 6ez bäl Jö Tit, P über S0 M, 2 S4, d no oi hs 1236 iträö ißz3 . öh 157 149 20 318 33 36 Se8 Soth Olk z 1365 1311 1835 ö? 25 45 1048 10639 1383 1514 16413 1755 2560 2418 2517 2584 bd 2815
Re, 2s öh bc rg ahh; gas aht hi hö zh 5s z373
Feör egg zar, erh, 315 453 är öh eh, gähs zäh zäh Il ils 539 466 47165 4796
1908
2839 2867 3113
56039 6001
i
156ß) 1770 1869 19065 1941 2018 2340 2349 2479 25896 2712 2837 2504 2941 3044 3275 3332 3375 3383 3538 3708 3652 3773 3067 4347 4392 4414 4632 4864 4933 56MM 5033 5113 52290 He9Yl.
III AR ige Pfandbriefe Serie
1558 2079 2261
VII.
5140
4709
6710 7120
3711 4562 1579 Jiö 4789 486295 5o63 5135 5189 Hes 36h 52g 5586 5955 6083 6045 6183 695.
Lit. RF ßer 300 „S: 1865 427 547 548 630 98 983 1120 1155 1239 163617
4932
29 23 88 — 2 * * — 2 S8 23 2 2.4 2. 2 — * C 2 8 * — *
7TD7ß 71800 5862 6046 6649 6984.
3681
2200
1233 1287 1339 21 73 2309 3609 6400 6821
3578 3657 3767 1763 1983 2624 2040 2233
4668 23579 267i.
4050 1853 4979 4491.
.
(
95 120 E81
.
5409
.
7534 7615
.
1 . .
3231 36 33 ig si, 7itz z. ire 143 ich jöls Voit sehs 2. Kresse, dd,, m, gas , , ,, gh, di, d, de, 355 Mir 4h ch 493 gi 765 ort Shi ö; hdi 164i 4m lg 451 za. in s , ie e t gie, , d, w, gi, , , ,. 934 1950 Cöbz Lö Ulf Jets Eiztßz hö eth öbeß Hehl Stk än Ch; ö k e, Hs G ö fi b,
Kt. 0 über 1000 63 6 16 Ho0 olg öh kö sägh söiß Sh Sli Fitz . ss r 4h 18317 1855 1853. sj glg ec gzls, mes 10ihs 1636 Ii ß 21535 Jöig 25s dt, 255 1065168 john ligt 1199 11133 11313 ahh d? ö öh She; IlsJ Ils 16s iss 1157 ig0lß llt leg ä öls 5 3336. 1266 iäccz 1a löl stz ißt id
Lit. P über 's öl A6: 132 277 25 13515 15s 13th 1406 Jas 14484
14485 14490 14656 14786 14982.
Lit. F über 100 S: 66 69 183 361! 711 882 1072 1427 119 1271 1374 1395 1453 1566 1975 1979 2087 2105 2143 2725 229 2315 24651 2533 2648 2723 3059 3101 3621 3302 353657 3431 3576 3729 38822 3869 3874 4031 4191 4199 4218 4335 4543 4625 4832 4889 4912 4927 5253 5333 5406 5599 5615 5654 57010 5772 6169 6207 eg! Böhr 6827 6939 7070 47 7212 Rä7 7572 7756 7854 7877 8096 SIl42 Sl S451 S615.
163) * ige Kommunal⸗Obligationen Serie JI.
Lit. A über 3000 S: 16 42 175 289 367 481 482.
Lit. B über 15090 „: 39 77 98 100 113 184 298 302 355 429 5os8 630 635 661 709 711 S2 835 S38 S855.
Lit. O über 1000 MS: 55 gl 185 210 22 225 250 A0 344 517 H95 660 696 720 738 789 838 860 889 892 Ce 9d.
Lit. D über 300 S6: A7. 360 469
YM) A5 ige Pfandbriefe Serie V. 4589 816 823 845 go6 935 80 1059 1166 Lit. A über 5000 SS: 9 2M 512. 110 1236 1259 1417 168 1569 1635
Tit. B über 2000 S: 63 io? 180 1672 1737 1744 1812 1638 1842 1847 1835 291 421 5eß erg 84g 86 885 1623 1505 19825 R005 2062 Rol A093 239 1997 1420 1495 1581 1600 U84 1969 294 2301 2333 2365 2422 2437 2608 200 2038 2073 2140 2243. 235363 2593 2623 2644 2691 Aol 2738
Lit. GC über 1000 6: 5 137 211 71 2765 2782 2838 3570 2AII.
S805 849 871 1161 1317 1542 1629 17735 Lit. E über 209 ; 8 32 35 60 71
1817 187 190 1505 2160 8c63ß Tas 1465 157 204 228 277 405 438 5ltz 54! 2410 319 3269 3376 3496. 1179 1187 1219 121 1254 1324 1326
Lit. D über 500 „M: S8 150 173 179 1348 1375.
199 350 677 792 1258 297 1428 14617 13) 3 nz ige Pfandbriefe Serie J. 448 i687 1751 2340 2388 2637 2788 35 ige Pfandbriefe Serie VlIII. 2813 2971. IX, X, XI und XII.
Lit. B über 00 : 79 81 86 138 rng ige Kommunal ⸗Obliga⸗ 78 8i7 1021 103 10897 12090 1408 1518 tionen Serie 1 und II.
1669 Ad2 2570 2574 26564 2570 2923 2öGö? 3167 3347 35355 3398 ö . iss 414 4270 4040 4440 4601 stattgesunden.
II6 669 673 680 1085 12659 1267 1408 1630 1604 1623 1764 2033 2049 2041] 25647 2734 2739 2764 238362 MI 2937 30277 321 322 3374 3658 3588 3873 87 3976 3980 3982 3983 khh 4394 43530 4356 4361 4419 4438 4517 45654 5104 5106 5116 5127. Lit. E über 300 M:. II. 210 219 237 258 262 393 404 496 711 766 805 Ihh S97 S607 gl 1070 1131 1338 1401 1482 1742 1811 1992 2167 206 266 2360 2 2456 26565 2561 2603 2613 Iz 1 2617 2674 2758 2976 E977 3026 M03 3105 321 3307 3382 3400 436 3658 3714 3773 3810 3822 3913 3965 4032 4 4170 4179 4186 4392 4414 4508 4529.
Lit. F über 200 „: 19 d7 157 219 hh0 580 701 746 787 803 825 S834 927 9587 1104 1142 1216 1246 12354 1334 1393 1481 1573 1679 1853 2036 2095 Alo 2172 2321 2360 26543 2623 2636 3174 3411 3494 3663 3850 4007 4060 4143 4306 4599 4781 4960.
71228
E526 2653 2633 Rodl 3los 3173 746 Bs 779 82g 8856 ig ü0tt 1129
Eine Verlosung der vorhezeichneten 3399 3526 Serien hat in vdiesem Jahse nicht
Aus den früheren Verlosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöft: In 94, ige Pfandbriefe Serie J. it. A über 3060 „S: 534 1307.
Lit. B über 1500 S: 672.
Tit. C über 1000 SV: 210 623 1100 144 1577 160.
Lit. D über 300 A6: 282 287 321 1039 116065 1334 iJ57d 1995 2037 2766 3535 7771 S337 8719.
732 1157 1443 2253 2662.
2) 3y 95 ige Pfandbriefe Serie II.
Ut. X liber sh „: Ks.
Lit. B über 2000 A6: 13 22 86 986 118 1167 1315 1829 2016 2459.
Lit. C über 1000 SM: 10456 1280 2343
160
3531 5805
2
'
Lit. E über 200 M:
Lit. D über 500 A6: 447 1954 1170 1618 1217 2685 3070 3144 35981 3582 4854 5459 5471 5676
Lit. E über 0 A: 10D 731 S558 1236
22 1992 Nes 2e 2904 Eo 3365 3538 Lit. F über 100 „: 187 193 338 33 3310 3917 392 4035 43135 4325 411 523 69 858 873 903 969 1213 1431 4818 4961.
3) 394 935 ige Pfandbriefe Serie III. Git. A über 3060 6: 46. . Lit. B über 2000 S: 222 242 10465
90G 2963
Lit. C über 1000 AS: 815 1833 1569 2525 2752 4(9 4176 4355 46517 5500
Lit. D über 500 ü: 348 gl 3 1555 2073 2159 Noz 2321 3990 4203 4264. Lit. E über 300 „M: 1809 2717 2253
8 66 66 25tz 5835 6329 bib.
141 394i 4547 4396 493 6d mosi Töss 2lsdh za öh 4 S5hh Sh 10299.
331 4466 1671 1955 2034 263 Shlß El 3303
Lit. F über 100 M6: 157 397 81d 1103
3998 436 4824 5397 5799 5945 6015 6214 6282. 4 315 * ige Pfandbriefe Serie IV. Lit. B über 2000 M: 640 2264 3216 4753.
Lit. C über 1000 : 866 1182 3325
39411 5813 6296 7151.
Lit. D über 500 „M: 733 946 1834 2102 2470 2496 2655 2668 4785 5049 5267.
1339 3264
Lit. E über 300 S; 2e) 26h 695 817
947 2400 40656 4364 4738 4989 5329 6ö27 6729 IIc 7609 8248 S&ed9 10283 10479 10776 1408 13017 13018 13035. Lit. F über 100 : 336 4650 818 1049 1054 1258 141. 3124 3213 3641 4118 4353 4973 56419 be 05 63853.
5) 4 3 ige Pfandbriefe Serie J.
Lit. B über 15060 AMS: 406 1431 1791 2037 26008 2er,
Lit. O über 1000 ½: 193 8S6 1109. Lit. D über 300 S: 168 1612 3915 4477 48588 5337 534 5705 5988 6358 6692 7473 7Jö98 8319 S320 8366 8839 Mälh g027 900 10030.
Lit. E über 200 AMS: 39 769 1016 1706 2272 2566 2989 3211.
6) 4 2 ige Pfandbriefe Serie II. Lit. A über 3000 M: 450.
Lit. B über 1509 S: 1294 2081 207. . C über 1000 MS: 4 941 1907 2236
4 3367 3527 5030 5609 5945 6000 Lit. E über 200 (: 89 2084 2724. 7) 4 3 ige Pfandbriefe Serie III.
Lit. A über 5000 : 7779.
Lit. B über 2000 S: 35 146 6 465 121 1088 1098 15659 24653 2613.
Lit. C über 1000 S: 47 101 201 7TX3 S965 1411 1887 2185 2507 28655 3284 3397 3548 3580 3717 3777 38065.
Lit. D über 500 „6: 663 731 87 1440 236 3165 3265 4829 4912 5003 1098 432 672 695
1389 1538 1615 3559 3630 3678
1697 1803 186 2074 3405 3755 4188 4405 5599 5632 56790 5987. Lit. E über 300 „: 1091 1200 1363 1386 1787 1812 260 3391 . 3996 4060 4068 Lit. F über 200 : 1879 1906 1934 290665 2630 2759 3169 3199 40532 4099 425 4235 4530 4613 4764. 8) 4. X ige Pfandbriefe Serie IV. Lit. A über 5000 Æ m: 234 590 700.
4320 4573 4686
Dit. B über 20 S: 25h 2ld is 75 in Frantfurt g. M. oder der Dresdner
1666 1743 E07 2284 2360 2381 2902.
Lit. O über 1000 M: 435 1üd0 2265
2M 2349 246 2845 3672.
Lit. D über 500 6: 276 475 634 g38
98d 1375 1419 1420 1615 1699 og
3796 381 4344 45563 4562 4632 4705 Hinterlegung
4985 5142. ö. E über 300 : 145 185 259 421 l
2783 2395 330 4063 4190 id 3054 gefertigte 068 5070 boeh 3 5e90 54lz 5is0 5579
56d
Sit. F über 20 : 318 6958 712 128 lung. 1272 1821 2061 2109 2375 2881 3547 fönnen auch
3804 3913 4230 4239 4494. 9) 4 2 ige Pfandbriefe Serie V. Lit. A über 5000 A: 480. Lit. B über 2000 M: 1119 1872. Sit. S über 10600 2i0 1359 1796 2c, ze51.
3li7 4101 4103 4104 4107
Wi. D über 300 : 1693 2274 2474
9 134 720 1418 den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ Ilh6 2565 256 gerechuet, 3417 3719 3794 ger
schäftskasse der Gesellschast oder der sonst 1027 1560 176i 135 205 2477 benutzten Hinterlegungzstelle hierüber aus⸗
526 677 959
/ Ei D äber 00 ds: AMG 935 16065 2615 270. . . VLit. E über 300 SM: 158 371 oö 1101 1835 2197 2379 2484 2518 3100 3766 35951 5566.
Lit, F über 100 AM: 17 1114 432 444 477 57M, 15rd 166 ih. 10) 435 ige Pfandbriefe Serie VI. Lit. A über 5o00 1M: 348 638.
Lit. B über 2000 S: 129 548 18651 2210 2393 3469. ;
Lit. C über 1000 S: 700 935 2896 3981 5306 5871.
6 D über 500 M: 1142 1308 4409
23.
Lit. E über 300 MS: 731 797 1159 1861 2333 4389 5074 6817 6941 7316 7711. Lit. F über 100 AS: 353 747 827 1360 2484 3184 3256 3492 4866 4956 5446.
II) 4 935 ige Pfandbriefe Serie VII. Lit. A über 5000 M: 519 9687. Vit. B über 200 A6: 5553. Lit. G über 1000 66: 9 1321 23 2830 2838 5725 6208 6911 84E2.
Lit. DO über 500 AM: 733 2347 2601 2751 3574 4106
Lit. E über 300 S6: 4812 5610 6133 S733 10300 11733 12956 13367.
Lit. F über 100 S: 1752 3471 3602
3710 3936 4819 60hz Görg 76265 sch. 12) 4 * ige Kommunal⸗Obligationen Serie J.
Lit. A über 3000 S: 182.
Lit. B über 1500 S: 45ę7 470 768 S800.
Lit. C über 1000 Ss: 224 350 498 535 638 834 951 969.
Tit. D über 300 S: 3140 345 528 80 1169 1424 1647 2124 2336 2342 2346 2382 2485.
Lit. E über 20 AS: 249 E61 342 434 693 573 988 1140 1193 1275 1299 1318. 13) 4 995 ige Pfandbriefe Serie I.
Lit. D über 100 Taler: 5G.
Die werden aufgefordert, deren Beträge gegen Nückaabe der Pfandbriefe und zugehörigen Zinsscheine nebst Grneuerungsscheinen an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 10. Juni 190.
Der Vorfstand.
6 Der
) Kommalthitge sell schaften auf Mrtien n Altiengesellichasten. über den
befin⸗ Unter
Die Vekanntmachungen
Vrrlust von Wertpapieren
den sich ausschließlich in ahteilung X.
31658
Faber & Sthleicher A. G. Offenbarh / Main.
Die Aktionäre der Faber & Schleicher A.⸗G. werben hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den E5. Juli L320, Vormittags KK Uhr, zu Offenbach . M. im Fabrikgebäude, Sedanstr. 10, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von MÆ 100 000, — auf S6 2 800 000, — durch Ausgabe von Stück 1400 neuen auf den In— haber lautenden, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten Aktien über je nom. S 1000, — unter Ausschluß detz gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre — vorbehaltlich behördlicher Genehmigung der Kapitalerköhung.
2) Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindesibettags, zu dem die Aktien autzugeben sind, und Eimächtigung des Aussichtsrats zur Festsetzung der näheren Modalitälen der Aktienaus— gabe.
3) Abänderung der Statuten:
a. Des §z 3 bezgl. Erhöhung des Grundkapitals auf S0 2 800 000, —.
b. Streichung des gegenstandslos gewordenen § 31.
e. Entsprechend dem Beschluß ad b: Benennung des bisherigen 5 32 mit § 31.
Altionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschüftstage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und
.
bei der Gesellschaitekasse bei der Deutschen Vereinsbank in Frautfurt a. Pt. oder deren Nieder⸗ lassung Offeubach a. Dt. oder der Deuischen Effekten⸗ und Wechselbank
Bauk in Dresden oder bei dem Bank hause S. Merzbach in Offenbach a. M. oder bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum Æ Co. in Stuttgart zu hinterlegen und in dieser bis nach der Generalver= belassen. Die von der Ge—
sammlung zu
die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Ertlärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm— An Stelle der Aktienurkunden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar hinterlegt werden.
Offenbach a. M., im Juni 1920. Faber *. Schleicher Arttengesenschast.
Inhaber dieser Abschnitte
32076 Generalnuersammlung der Aktien⸗Gesellschaft Lafferder Altien⸗Zuckerfabrik sindet am Dienstag, den 6. Juli cr, im Heuerschen Gasthause statt und beginnt 3 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: I) Wktienübertragungen. . 2) Vorlegung und Entlastungserteilung der Jahresrechnung. ö. 3) Neuwahl der auntscheidenden Mit— glieder des Aufsichtscats. ⸗ 4) Genehmigung zum Ankauf Kaltsteinbruches. 95 5) ÜUmänderung des 8§ 13 Abs. 4 und § 21 Abs. 5 unserer Siatuten. 6) Verschiedenes. Der Auffichtseat.
C. Heinemann.
eines
318531 Mürttembergisch · hohen · zollern'sche Branerer Gesellschaft in Stuttgart.
Die Generalversammlung der Württem⸗ bergisch⸗Hohenzollern'schen Brauerel⸗Ge—⸗ sellschast bom 30. Mär 1920 hat heschlossen, das Grundkapital um S 1 270 000 ouf Me AG009090 J durch Ausgabe von 1057 Aktien über je M6 1209 und 1 Aktie über S 1600 zu erhöhen. Die neuen Attien lauten auf den Inhaber und sino für das Geschäfisjahr 1919120 zur Hälste gewinnanteilberechtigt.
Die neuen Akiien sind von der Württem⸗ becgischen Vereinsbank in Stuttgart über— nommen worden. Nachdem der Kapital⸗ erhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden 10 Stück der neuen Aktien über je 6 1290 zusolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ab⸗ kommens den Aktionären unter nach— teheuden Bedingungen hiermit zum Bejug angeboten: .
I) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aasschlusses in ser Zeit vom 8. Juni bis 8. Juli d. J. eiuschließtich bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er— solgen. Eine Gebuͤhr wird nicht be— rechnet, falls die Aktien, nach der Nummern⸗ folge georenet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei der Bezugstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden ein— gereicht werden. Andernfalls, ins besondere wenn die Ausübung des Bezugsrechis auf brieflichem Weg eifolgt, wird von der Bezugstelle die übliche Bezugsgebühr in Autechnung gebracht. .
2) Jeder Inhaber von alten Aktien im Gesamtnennbetrag von M 3000 ist zum Bezug einer neuen Aktie über je M 1200 berechtigt.
3) Ber Bezugspreis von 1009/0 — „Sc6 1200 für jede Aktie, zuzüglich 80/0 Zinsen hieraus vom 1. April 1920 ab bis zum Zahlungstag, sowie der Schlußnoten⸗ stempel sind in der Zeit vom 1. bis 3. Juli d. J. je einschließlich bar zu be⸗ zahlen. Vorauszahlung ist nicht gestattet. Ueber die Einzahlung wird Quittung erieilt.
4) Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt bei der Bezugstelle nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung.
6) Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugstelle.
Stuttgart, im Juni 1920. Württemberg isch⸗Hohenzollern'sche Brauerei⸗Gesellschast. Württembergische Vereinsbank.
. Deutsche „West“ Gesellschast
Antien . Gesellschast, Köln.
Dle Herren Attionäre laben wir hier⸗ mi ju der am Montag, diu 12. Int 1X0, Bormitags EE Uhr, zu Köm in der Amttstube deg Herrn Notaitz Or. Hilgers. Mohrenstraße 1 2a, statt. sinden den Genrralversam niung er vebenst ein.
Tagesordnung:! Dle in 22 unter Nr. 1-10 aufgefũhr hen Gigenstaͤnde.
Sittumberechtigt sind diejenlgen Al⸗ lionäre, welche ihre Atiien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm- zung ber der Gesellsch aft hinterlegen.
Kölz, den 15. Juni 1920.
Dar Bor and. Ge ub.
31636 Setanutmachung.
Ber ber am heutigen Tage stattgefun denen notariellen Rinslosuung von M 2500 Gehn lbnenschreib ungen unserer Ad / 9 KMalteihe vom Jahre L909 wurden fol gende Nummern gejogtn: In Serie A bie Nrn. 3 und 14, welche mit je 1000 M, in Serie E die Nr. 240, welche mir „ 500 zurückgezahlt werden.
Die Auszahlung erfolgt am 2. Ja⸗ anar 1921. .
ö n r den 15. Jun
Herkules bahn, A.⸗G.
ver Rorftand.
Dr. Ing. Worm ser. Lan ge.
zꝛor gj
Die am 1. Jalt Zins icke ine vnd verlosten Stücke unserer
1920 fälligen
43 0/0 uUnleike von E903 und 5 “ AUrletke von A9IÆR
gelangen vom Falligt⸗itsétasge ab bei ereichne ten Siellen zur Ein lösung:
den nach
. in LinRhen hei SGannover: bei der Gesellschaftskafse, in Gerin!
bel der Serliner Gandels⸗ Ge seslickert, bet der Natiszalhaunk für Dentschland, bei den Heirtn Delbꝛn c chic ler Co., bel dem Bankhause Fardyh R C
— * b. B..
in Aachen:
bel der Dresdner Bank in Aa in wreslau:
bel Herrn G. Heim enn, in Hanover:
bti der Dreßzbner Hank Filtale Gan-
non r.
Linken bei Hananver, im Juni 1920. Gehr. Kürting Aktiengesell schaft.
, ö . .
v. G.
der,
32060] hurg, ist durch Tod auggeschieden.
loschen. Liennitz, den 16. Juni 1929.
Wohlauer.
Das Mitalied unsereg Aufi israts, Herr Justtjrat Triedrich Reisert ju Auge⸗
Dir dem Kaufmann Hera Paul Alt— mann in Liegaltz erteilte Prokura (lst er⸗
Wollmwarenfahrik „Mercur“.
318465 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, haß ir der am 14. April stattgefundenen General⸗ versammlung folgende Herren neu in den Ansstchtszat gewäblt worden sind;
Richtgauwalt Eisenach,
Dr. Emil Tödinsohn, Charlottenburg,
Richard Pohl, Berlin.
Attiengesellschaft für
Lithoponefabrikation. Der Vorstand.
32176
Siddentsche Bodencreditbanh.
Die Ausgabe neuer gina scheie hegen zu unseren 40/0 unberlotbaien Plarnmh- Bt liefen der Serte 67 erfolgt vom R Juni
l. Is aß
in unser em Effekten hürs in Min chen, bei den Herren Merck, Finck C Co.
65 in Munchen. bel den
sãmtlichen Baherischern Sta ai sbauker., J
bei den Herren Friebr. Schmid æ Go.
in M
ng äabnrg,
bet der Pfalzischen Cann in S dwigs.
hafen lass ung en,
und deren Zweignieder⸗
bei der Baak für Handel . In⸗ duftrie in Berlin und deren sü rat, lichen Niederlaffnngen. München, den 16. Jun 1920. Dir Direktion.
zin Ordentliche Generalnersammlun g
der Zucker fabrik Oest rum
Nachmittags A Uhr, im Vortmund'schen Gasthause ju Bodenburg. Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresabrechnung und bes Berichls für 1919/20 sowte Gut⸗ lastung keg Vorsiands und Auf⸗ sicktg rate.
2) Neuwahl für die ausscheldenden Auf⸗ sichis rat m irglieber.
3) Renderung der §§5 13. 14 und 21 der Satzungen, hetr. Grwelterung der Befugnisse der Gesellschastsorgane.
) Verschiedenes.
Destrum. din 16. Juni 1320.
Der Aufsichtsrat. Karl Sandvoß.
51594
Mei tha.
Bahnanlagekonto Wobnhäuser konto Geh nuderonto Wasserleitungso konto
Rahrikutensi lienkonty ; Kontorutensiltenkonto ..
Maschinenkonto Kassalonto G ff cktenkon to
Chemische Fabriken Oker und Braunschweig X.⸗C65., in Oter am Harz.
Bilanz ver 80. Rhril R920.
Grundstũchkkonto J
3
2
2 2
Hetesligun ge konte
Deh it oren konto
Bürgschaften MS 24 G00, —
Gentralwaren konto
Dehket.
Generalwarenkonto
Betriebs und handlu nge⸗
unkostenkonto Abschrelbungen Bilanzkonto
8 9 9
2 9 99
8 * *
20 000 — 1 ö 60 000 — 50 006 — 1 . 1 6.
1
132 000 412184 1200 —
20 99183 1042 94867
283 32710 Tai dpi ß;
Gewing, unk Rerluk onto ver 30. April E929.
2 2565 386 5 672 sos ih
3 52 . 125 356 =
Vassiva.
Altlen konto
; . 450 000 — Reservefondei konto 100 000 — Betriibrkaplfalkonto 100 000 — Invpenturausgleichskonto 20 000 - Delkredere konto J 30 000 — Vividen den konto 1350 — Hypothekenkonto 15 000 - Rrtditoren onto ; 773 878 49 Dir are, e, eee.
Gewinn u. Verluntonto 123 366 —
Tord Vi JJ
Rredit. — 1 — ö 223192 Generalwarenkonio. . 3 121 856661
T7, ss 3
Der Vorland. Gente.
Mit ben Büchern verglichen und richtig
kefunden.
Tebbenjohanns. Meyers feld.
In der heute staltgefundenen 49. ordentlichen Generalversaimlung unserer Gesellschaft wurhe dle Vertellung elner Dinidende von E8o/ / — „ 270, — für Die ugzahlung ker Divibende erfolgt von Bente ab gegen Ginlieferung der Gewinnanteilscheine Ne. 9 bei:
14 öder Brannschweigischen Gant und staebitaustalt, Aeitenge se llschaft, WBraunmsgzweig und bem Bankhausr D. Mehersfelb. Brannschweig,
und dem Bankbause Euhraim Metzer . Sohn, Kann over.
Nach der heute vorgtnommenen Neuwahl besttht der Äufsichtsrai unserer
die Aktie beschlossen.
i
5
Nehring.
Gesellscha t aus folgenden Mitaliedern:
Rentner Augus Kloß, Braunschweig, Norsitztnder, Zäipilingeneur Paul Vesenbalg, Braunschwelg, stellvertret. Vors. Bankoltektor ug. Tebbenjobanng, Braunschweig, Bankier Herthole Meyeigfeld, Biaunschweig, Vr. phil. Paul Nehring, Braunschwelg. Oter a. Harz, den 10. Juni 1920. Ghrewische Fabriken Oter Braun schweig H. G.
Be
Goblar,
an 188 53
Nachgesehrn und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Wilhelm Hirte, beeid. Büqerrevisor.
n le.
i211] ilanz ber Geserator itttengesenschaft, Berli, . Attiva. am H. Detzemher 1919. Va sstvn. . 8 n, k S9 s 000 — Attienkapital 1000000 — Gassenbe finde 3 859 96 Kreditoren ö 8 321 hh ol Debitoren 116415 955 60 Rückstellungen auf Modelle und Zelchnungen .. 1 — Betelligungen 642 78 85 Büro und Laboratorium... 1 2 11 Wer kjeuge . 1— Datente und Veisache . 1178 145 48 Unlagen im eigenen Betriebe 91908130 Warenlager 3 60 040 35 Gelamtverlust: 4 Vortrag auß 1918 461 0265, 865 Verlust in 1919 28 223,3 A489 249117 9 964 333 86 9 964 333 86 Debet. Gemin, und Rerlustrechnnrng am N. Degemßer E919. Knedit. ö. 2 7 J . Vortrag aus 1918... 461 025 85 Verlust: Unkosten und Zinsen!.. 26 040 50 Vortrag aut 1918.5 .. 461 025 85 BVerlust Montana G. m. Verlust in 1919 .. 28 223 32 h. H. in 1919.5. 2182 82 — — 489 24917 489 24917
Ben lin, den 320. Mär 1920.
Generator Atti eugesellschaft. Sach tz.
Hang Georg Pracht,
am Gon abe ud, den LO. Juli ERBzO, d
wurde Herr Generalkansul Fr. Hincke in den Rrnsstchtszat un erer Mesehschaft ge⸗ wählt
MmGremen, den 18. Juni 1920.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“.
31856
Ullersdorfer Werke.
In der am 10. d8. Mit. stattge fundenen notartell bewirkten WUnslosung unserer Bchuldurrichreibungen der ER. und LV. AUnleihe wurden folgende Nummern gezogen:
EER. A0 ide Brioritisanleihe
vom Jahre 1901.
Nr. 1 11 24 57 88 136 138 168 169 und 192 zu je L000 .
KRV. ARG He Briveitätganlei ße
vom Jahre E909.
Nr. 210 212 238 263 und 323 zu je 1000 4,
Nr. HII 596 624 634 665 666 710 752 791 und 798 zu je 500 1. .
Gegen Rückgebe der ausgelosten Schuld. derschteibungen und der dazugehörigen zintscheine werden die ausgelosten Stücke
er: III. Anleiße von 1901 zum Nennwerte J dom 41. Dezember b. J., ab bei un sever Geselschaftekaffe. in Leipzig bei ker Msigemetnen Deut schen Credim / Anstalt, in Breüden bei der Fiilale der Mn gemeinen Dent schrn Ceedit⸗ n ait, Leitz zig, in Gorau Tt. C. bei der Birretion Her His cs nto. Gesellschaft, urig telle Goran AR. ., in Sagan bri ver Direction der Bis- conte. Gesellsc⸗jaft, Zweig stt lle Sagen i. Gchl., eingelöst. Dle am 30. Fun fälligen Zins scheine unserer 4ꝑ0 / igen Priorttstzanteihe ommen ebenfalls bei vorgenannten Stellen dom 15. Juni ab zur Ginlöfung. Nieder Unersdor, den 12. Juni 1920. Ullersbor fer Werke.
390591 In der am 15. Jun 1920 statigehabten auß rordentlichen Generalbersammlung
tim Kühlhaus Lübeck Mttiengesellschaft.
Můeti va. Rilanz am 31. Mär 1920. Basstva.
ö . * * ** ** An Kassa u. Bankguthaben 25 681 82 Per Aktienkapital... 00 000 — Gffetten 549 011600 . k. 640 3861 04 Aoallonto . AM 8200 — —ᷣ . Reservefonds . 1 71517 k 40 495 84 Spezialteservefondns 30 000 - Dvpothek Yorksraße . 15 000 - . Talo asteuerrũclage 50600 - , ande, 462 009 - . Nicht abgehoben Di. ö Maschlnenanlage... 337 000 vidende . 1700 — Innenetarichtuug .. 8 000 - Feeditoren. 281 61997 ob llrr-·- 1— . Avalkonto M S200 — 2 Wirkztug u. Geräte. 6 000 - . Reingewinn... h 257 35 . 4 000 — Vorausbezahlte lnkosten 5 693 27 WVonninen, 3270 = — . 1626 153 53 15265153 53 Gewinn nnd Berlustrechuung am 31. März E820. e. — — — De bet. A 4 460 2 Un Gesnmt an koflen 700 679 11 w , 63 141 40 Abschreibungen· 3 151 351 28 Reingewtlan, welcher wie folgt verwandt wird: 5 o/ an den gesetzlichen Reservefonds ..... 239957 Tas tlente an den Vorstand d 227959 8 oso Dividende von M 00 00 .. 40 000 - Tantleme an den Aufsicktsran t.... 4000 — Vortrag auf neue Rechnung.... 6578 19 35365626735 i , la Per Vortrag vom 1. April 1919, . 7265 39 w, 929 736 84 . Zinsen * 0 9 d , 9 9 1 33426 41 70 429 14
Lübeck, den 31. März 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Dim pker, Vorsitzender. Karl Herhst. Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein siimmend gefunden. . Martin Schoop, sachverständiger Bücherrevisor. Durch Beschluß der ordentlichen Heneralversammlung vom heutigen Tage ist dle Divibende für das 8. Geschäf sjahr, vom 1. April 1819 bis 31. März 1820, auf S o/o — ½ 80, — ver Aktie, fosort jahlbar gegen Rückaahe deg 7. Diplden den. scheins pro 1919 bet der Commerz ⸗Gant in Lübeck, der Dres durr Bank Filiale Läßeck und bei der Com aterz⸗ und Disktonto⸗Bank lu Lübeck und Hamburg festgesetzt. Lüzeck, den 15. Junt 1920. Der Varstanh.
Dey Barkzand Ruscher.
Karl Herbsi.
26068
Ligmidatto s ser öffnung sbitunz der
Norddeutschen Handelsbank A. G., Geestemünde,
Altitza. her E. April 1920. Va sstus. . 2] 1. 9 An Kassakonto: Bestand an barem Gelbe. 570 65 Per Aktienkapitallonto-⸗ . 1'800 000 — Gffektenkonto: Bestand an Effekten 31 14450 Kreditoren: 1. Hribitoren: . a3. Depotlonto =. . 1 433 142, 35 a. Kunden 238 139,45 b. Schecklontto 74744, 969 b. Guthaben bei Banken 118 027.20 366 157165 c. Kontokorrentkonto 409142, 28. Mobilien und Tresorkonto . d. Nostrołonto 310 da0 42 2237 57760
Guhraun, den 1. Jan 1920.
. . e, , , Gewinn und Verlustkonto: Verlust 3 921 683 56 Konto für nicht abgehobene Liquidation raten 82 01 83 . Rackltelluugekontosoc· . ; 133 97123 4 308 8557 35 4 3089 557 56 Geestem übe, im Mal 1820. ö Der Anf ft chisrat. Der Lignibator: Justizrat Dr. Krimke, Vorsitzender. G. Tin neme ver. lo Gos] glb fsehluß der Lissa Gritzran⸗ Ttrinauer gt letabahn Merten senichaft Ke st a he. nam 89. September A9]. Verdbindlickteiten. — — — —— !. 3 8 3 Eisenbahnbaurechnungg.. .. 3 302 963 — Aktlenkapitalrechnung J 3 060 000 — Grund und Hodenrechnung: Wert des Grund und Bodenkapitalrechnung: zum Bahnbau uaentgeltllch über⸗ Bestand am 1. 10. 1818 . 347 590 44 aniworteten Grund und Boden 350 900 — ab Uebertrag auf die Gewinn⸗ und e 151687 Verlustrechnung zur Ausfüllung dit Erueuerungg fonds anlagerechnung: nom. gesetzlichin Reservefonddz;z 4183855 343 40659 6 60 O00. — Ho o Deutsche Reichg⸗ Vispositiongzrechnung: 3 anltibe . 6d do.. . 46 125 — BHestand am i. I5. 1918... los z12 29, Slcerhelte nwervaplererechnung: Von der ab Ausgabe in 191819 ..... 1498119 83 33110 Fima Terz . Co. nach Maßgabe des , . — § 14 dig Bauvertrages hinterlegte Ber . m 1. 16 913 58 z24 16 . 5 o / oiger III. Deutscher ᷣ 33 n 19 z / i Jö 36565 * e an e ö ö ; 6 d ꝭ Gůuͤrgschaftsrechnung: Von der Berliner Rücklagen in 115i... — 0909 Handelg. Gesellschaft, hier, bel ber Re— gl 324 is glerung in Breslau hinterlegter Bürg⸗ ab Auggabe in 1918/19 8118,20 schafis wechsel J 20 000 — FTurèverlust· 12 675, — 2723 20 70 530 26 Schuldner: Spenalre servefoꝛdgrechnung: Lenz & Co. Betrtebtrechnung . Bestand am 1. 10. 1918... 249 36 102 994,2) Rücklagen in 1918/19 41589 65b 84 Krelg⸗ Tommunalkasse Guhrau 75. — 103 069 29 Gesetz licher Reservefondsgrechnung: . Bestand am 1. 10 1918 ö 2 409 56 Zuweisung für 1918̃ 197... 418385 6 õ93 41 q Sicher heitentechnung ⸗ 76 000 — Berliner Handels. Gesellschaft Sürgschafts⸗ J 20 000 - Glaͤubdiger: Lenz & Co. besondere Rech⸗ nung (St paratktonto)0 150 304 98 Gewinn anteilerechnung: nicht erhobene Gewinnanteile ; 825 — Gewinn und Verlustrechnung: Gewinn 289026 28 3 898 67416] 3 898 674 16 Goll. Keminn. unk Verlnstrechnung. Gab en. ; 5391 2 533 83 Erneurtunggfondtrechnung: Gewinnvortrag aus 1917185. ; 47 950 43 Rücklagen 1918/19. . ...... 30 000 - ab Gewinn anteil für 1917 18 45 900, — Zinsentechnung . 6 731651 ah nachträgliches Betriebs. n fn err fran: . entgelt 1917 8 an Lenz & Co. 553. 99 46 453 99 1 ö ücklgaen / ·· / Glsenbahnbetriebar ĩ Geletzlicher Resrrbeson rechnung: ,, H 364 893 89 nn mn für 15181793... 118335 Beiriebtausqaben.. . 241 21676 , ,, , ö us ernpb⸗ rund un odenta rechnung: K 2 a 16s gs Vortrag auf neue Rechnung 16 822.98 78 026, 98 . nn,, 119 35733 119 35733
Der Borland ber
Lifsa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. von Rahenstein. No ac. ; Vie rach dem Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1920 Rr id · p AM Rᷣasse in Guhrau, Bez. Srrolu.
v. GSernuth. faͤlllige Dividende ven 2osg ist ahlber bei der