. aber lautenden Aktien zum , en und mehrfach , , Ge. gestellt. Nicht eingetragen ist: Bekannt, In das Handelsregister Abt. A Rr. 3 n elaem besonhtren Blatt inter dem Tite
* sses len 2 inn der een, e, i, delsregister Mt * z 56 ö 2 9 * 24 37 i, 1 oe, üsseldorf⸗Eller. eginn ell⸗ n ndelsregister Abt. ist Gegenstand des Unternehmens is der Be⸗ und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, n unser Handelsregister A N. 7 . 81 3 schaft 1. 6. 1920. unmen Nr. 4 bei der Firma „Enling trieb des laut besonderrn Vertrages auf die . betreiben und sich k zu betei⸗ * der 36 Richard Krebs, Sei 6 2 6 18 E 3 en ty c 1 * S C . el 5 . E gi sten 42 er! ö 5. 6 K , 64 . 3 n a ir Le en: Gesellschaft mit a. Rechte zur ö . Gant ahi , o. 4. , folgendes eingetragen worden; Das ( ö et r; n ö 4 . . ler, Sitz Düsseldorf, f r. 38, fabriken, tiengesellschaft Ellrich“ rung der Firma übergegangenen nde ls⸗ qf sfühner si i. aschke und Geschäft ist nebst der Firma unter Zut m 11 6686 67 w . , gam, D, e ö w , , , , . ; * ⸗. 4 , e m mn, . . nhaber Bernhard Deumler, 1 am 2. Juni 10 eingetragen, daß durch ges äfts Heinrich Oldenkott & Co. zu Rudolf Stosch in Frankfurt a. O, die mung der Miterben ö. dem frühren — 6 n,. 23 — 1 13 ng. Sin niger gen 96 3 1 1 K gg n ts an 91 ; EE dier. Auferdem wird bekanntgemacht, daß Beschiuß' der Generasverfammlung vom Hanau, der Betrieb zer Taba. Zigatren. meinsam oder deren einer gemernfam mit Inhäbe⸗ Richzrd Krebs auf die verwitn te 6 3 ! 1 . n er, an e c , ü 7 1. — als Geschäftszweig angegeben ist: Schuh⸗ 2X. April 1Yo beschlossen worden sst, dag um JZigarettenfabrikation, der andel einem Pryokuristen die Gesellschaͤft ver ⸗ Frau Elfe Krebs, geb. Loewenstein, g r 5 122 z ; - . . * wan mae. ; Grundkapital 1500 000 4AÆ cuf mit Rohtabaken und Tabak abrikation treten. Liquidation erfolgt durch Ge⸗ Hh wid übergegangen. ö. 2 . ö , ö Ber in. Freitag, den 18 Juni Nr. Hö Firma Galerie Julius 3 000 MS zu erhöhen. jeder Art, der Ankauf oder die Miete von schäfisführer oder sonst vom Aufsichtsrat Amtsgericht Gleiwitz, den 25. März 19295. e, e r=n. — : . ar. . . Stern, Sitz Büsserdors, Königsalle 23 Diese Grhöhung ist erfolgt durch Aus. Tb. und Ziggrrenfabri ken. Der Ge⸗ — bestimmende Perso nen. De Gesell· . ö Der JähalJ dieser Beülage, in welcher Oie Betanntutachungen kber 1. Emtrag? . e, d w kJ . , is Hei Le ge, w frertz f, e n, wei, h it lei itz 306.9 chasta⸗, 8. Zeichen⸗, 3. iusterregister, 19. der k . it. . 2 . ef r rn . *. , 2 , , 9 . hier. ö a. . n tt Et enhahner nn, erscheint nenst Ar Bart ilas Nachgetr wurde bei A Nr. 12 betrage von je 1000 1. Dos shäftsführer sind der aufmann Carl machungen der Gesellschaft erfolgen durch ist bei der Firma Lina Eharlotte Ba- ( g en lu, erscheint nek'st der Warn zich en heil a⸗ Him uflav Köter Comp., bier; Grundkapital beträgt etzt z 00 h Lucan. Frankfurt a. Main, der Diplom den Deutschen Neichsanzeiger. vrian folgendes eingetragen worden: Das 73 ee g C. . ; . 2 22 ; 8 . er Ehefrau Marta Vos kuhl, hier, ist Mark. Von den neuen Aklien ind 1000 ingenieur Oskar Feist⸗Frankfurt a. Main, Frankfurt, Oder, den 19. Juni 1970. Geschäft ist unter der veränderten Firma ö ent t r g 289 ande! Srę 7 ter * das Den * ; ö. Einzelprokura erteilt. Stück zum Nennwert und 50 Stück zum der Direktor Ernst Feist Heidelberg, die Das Amtsgericht. Nathan Badbrian auf den Kaufmonn . 2 t 4 1 ] 2 f 184 . (Nr. 132 8 . 83 A ö r, ned n, . 0 n, n., 5 k ,,,, Carl ann, . Bus) . ö. in Gleiwitz übergegangen. . 2 Jentral · Handelgregliter für dat Veutsche Reich rann hurch alle Postanstalten, tn Berlin Das Zentral · handelsregister ür das Ventsche Reich ersche ö imn Firma , am inn ser ; anuar Lucas in Bingen 4a rheimer in 2 HST s 18 mtsgeri eiwitz, den z. April 1920. - ür S löbstabholer auch ch Jeschaftsffelle des, . * S. 9 3 2 1 11m . —5 3 * 8 regt ar datz Ve ntsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Beg Erkrath: Die Liquidation ist beendet Die durch die Ausgabe der neuen, Aken , nn iwer erbe, ö , gerich . 13 lpril e. 1 ö die Geschäftestelle des Reich. und Staatsanzeiger, Sry. 43, Wilhelm⸗ beträgt 6 6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne ö ko ten 56 Yf. — , . und die Firma erloschen. ; entftehenden Kosten fallen zu Lasten 6 Jeder der mehreren Geschäfts. heute unter Nr. 97 die offene Handels Gleiwitz. 306360] ö 2 . db geip. Einheitszeile . Außerdem wird auf den Antelden vrel ein Teuerungèszuschlaa von ch h erhobe ; . A * 239 i n , Zeichner. ö ;. . ö 6. . — , . . h, ,,, 8. . In unser' Handelsregister A ist unter mmm, . ö ⸗ . n Firma Werstener 0 ) erner ist dur u ⁊ neral · außergerichtlichen Vertretung der ell⸗ n inftalt in Friedland, Bz. Nr. 331 die offene Handelsgesellschaft a mn, w m ü s ze es, Dem Kaufmann L P 4 ö ; . . en, hier! Pie Gcellschft ist zus, werfe n, e , Tür eg Kere 6 be fte ef. Vie Gee, snichenger er Bresigu, & ngetwgen. wo wer, deren Jr. Zweit kö ö . — 4. Hhanbelsreg het. a, . u nr err , Bock von k dudmia Zöllner in Neu⸗ Die offene Handelsgefellschaft hat am Generalversammlung ein Zeitraum von gelöst und die Firma erlgschen res , Gesellfcbeftzvertragez wie folg! g. Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen äber die Maschthenbauer Alföns und mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren ; 9. ö Geäßenthal, den 19. Juni 19820 tan ,,, EK Funt 1820 begonnen und ez das mindestenz siebsehn Tagen lis gen muß Bei r. 5264, ,,, ändert Das Grundkapital der Jesch. Relchgzanzeiger Bruno Wittner n. Friedland, Bz. Bregiau, Geselllchaffer wie Kaufleuse nl en, CG iotha. ö oss] ,, ,, . Halle a. S., den 12. Juni 1920. Geschäft unter unyeränderter Firma fort. Die außerhalh Deutschlands wohnen Wilhelm Arnolds . Co., hier: schaft hefrägt 3 Millionen Mork und fi ares, eüzhitipx Dittrich. Unter sind, „Die Gesellschafz bat am 1. Juni in Herb G. C und Sökat Lescknitzer. In das Handelsregister Abt. A ist heute J Die an A. C. W. Schilling und den Aktionäre, soweit deten Adresse dem Die Firma ist erloschen. in 3000 Aktien über ] 060 4 — ein, dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 1930 begonnen. Zur Vertretung der Ge- in Ileimitz enge fragen , bei der unter Nr. Mö eingetragenen Firmu ,, Izos os] Mam pur zoroz ; e , e, ̃ Bei A Nr. S5, Firma Jofef Dreist, fausend Mark — zerlegt. ag. Maln wohnhafte Kaufmann Philipp , ist jeder der beiden Inhaher für sellschaft hat am 15. März 1920 begonnen . 3Fotel. Lange Clara Johansson“ in In unser Handelsregister A ist heute Gintra— sen das Handel⸗ 13970 . teilten Prokuren sind erloscher. . dem Vorstand durch elngeschriebenen hier: Die Firma ist erloschen. Werte? ist am 4. Jun 1820 eingetragen, Dittrich zu Frankfurt a. Main ein ich ermächtigt. Friedland, Bz. Bres⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 7. April 1959. Friehrichroda eingetragen, worden, daß bei der Firma „Adrurit“ Konstrut⸗ . 9 in 1 nn, Max Franke. Der Inhaber D. FJ. R. Brief. der miadestens drei Wochen vor Bei A Nr. 5713, r. Handelsgesell daß der Kaufmann Touis Böhm in Eln— He welsgefchäf? als Cine lkaufmann. Dem lau, ven 45 Fun 1950. Amtsgericht. kJ 2 4 Geschaft guf den Hotelier Hermann ton unsfalt für . ie r. . 6. 564 . ö. M. Frante ist am . Miai 1920 ver- der Versammlung an den betreffenden ., in Firma Gebr. Stock, ier: leben a. G. als viertes Vorstandsmitglied . Franz Dittrich zu Frankfurt J ¶ lei witz. 30631 Lück in Fliedrichtoda übergegangen ist und und Chemie Tuvwig Avler u. Co fa 8 erkehrsaktiengesell⸗ storben; das Geschäft ist von dessen Aktionär abgesandt sein muß, eingeladen er Kaufmann Paul Vellemen m Köln hestellt ist. Er vertritt für sich allein die a. Main ist Einzelprokura erteilt. l3l131] In unser Handelsregister Abt. B ist ven dem se ben unter der geänderten Finma in Wallendorf S. M. eingetragen F. O. Schlüt dJ. A S ciů 83 . . ift in die Gesellschaft als ersönlich haf Gesellschaft. C z3z60. Adolf Blum. Unter dieser Geilenlgir chen Hünshoven. heute unter Nr. 94 die Gesellfchaft mit . Lange Hermann Lück“ fort, worden: ö sin aus ie , de 9, ch luter geb. Schuster, zu Hamburg, unter un⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien tender Gesellschafter eingetrelen. Der Kauf⸗ Amtsgericht Ellrich. Firmg halreibt der zu Frankfurt g. Main In das Handels register A wurde heute beschtänkte Haft . ,, ö. zführt wind. Die Haftung des Enrerbers Die offene Handelsgesellschaft i . ,, , , . ausgeschieden. deranderter Firma sortgesetzt worden. übernom nen haben, sind: erer Ger ü G ifa den Geselsschaft , ,,,, ah 6 , nude ut Verticke des Geschäftes be gestft ere ie! . ö ö uf Generalmajor Sigismund Detlof In das Geschäft ist Adolf Carl Wil, 1) Johannes Josephus Antonie van i . ĩ „ober schlesische CGiertrizlt te Rr, k sherige Gesellschafter Sud, von Winterfeldt, zu Berlin, und Dr. helm Schilling, zu Hamburg, als Gesell—⸗ Nteel, Rauma nin, zu Rotterdam,
; . woe ge. . ; . ; ] ; , . . ündeten Verbindlichkeiten der früheren wig Ad gn bas en,, ö
cuegeschleden. . 30651 Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft pold“ mit dem Sitze in Gangelt und Gesellschaft mit beschränkter Haf— ,, . früheren wig Adler hat das Geschäft 8 8 ᷣ .
3 6. Lr. Sd offen, Ham lg.. ,,, A ist am ! . als Einzelkaufmann. Als deren Inhaber der Viehhändler Lion ö. 9 dem Sitz ö. n , . Inhakerin somwie der Ueberdang der in dem und führt es unter hir e, , kö ,, n. * . 2 AWonie van Meel jr, Kaufmann, zu schaft 9 R . . . 187 uni Rre* 1d die Firma „Fer«⸗ A 3351. Deutsche Maschinen . m e, ,, 6 Bögen tand des Utter. , . auf den Gr ha den Kaufleuten Cdäard Schöncz mM n ,. ö. 2 j hat am; Rorterdam, 6
: ie ellschaft ist aufgelöst. ; ; !. Rertri . Heilenkirchen, den 9. Jumi . ö . Frwerber ist ausge chlolsen, in Boc ich nn nn , . . ö nt 182 nnen und setzt das 3) Friedrich Julius Georg Rohde, Kauf— hier e j . öst mann Weschke, Fabrik landwirt- Paier Vertriebs Gesellschaft J ion von Licht Gotha, ben 8. Juni 1820. ö Bock und Teich und Adolf Böhm in Die an G. J. Hamann und G. J. Geschäft unter unveränderter gien fort. ann. ö Jö ..
Heinrich Belter ist alleiniger Inha schaftlicher Maschinen, Guvders⸗ Becker C. Welb. Unter dieser Firma Amtsaericht. e F ; Lich le Cin zelsprokura erteilt Kröã i ̃ ; W Sch ili 5 ei N e a3 ÄUmtsgericht, R. ,, teil. Krämer erteilten Prokuren sind er⸗ Die an A. C. W Schilling Antoni? Facobus M. Se D b6gerich Gräfenthal, den 11. Juni 1920. loschen. M. E. G. Franke, . 2 2 , .
leben“ und als deren Inhaber der Ma hetzeiben die zu Frankfurt a. Main wohn . alle) 1p ,, 3 höoth n. e Amtsgericht. Abteilung 3. Deutsche Werft Attiengesellschaft. teilten Prokuren sind erloschen. 5) Frieoerich Louis Gddelbüttel, Kauf⸗
J M. G. G. Franke, geb. Schr ster, er⸗ Vorstande mitgeteilt ift, müssen von
schaft. Witwe Marie Gba Gertrud Franke, werden.
Ves B Nr. 14 Düsseldorfer Ma⸗ schinenfabrikant Hermann Weschke in aften Kaufleut? Wilhelm Becker und , , d wr, bre, den,, öS ge ren, er,, , er e, d, r ,, der i rt ö ie 0 e sel un . bei der unter Nr. 4 ingetragenen VM . Iö0ßbo?! dem Vorstande aus geschteden. H. Weber erteilte Prokura ist erloschen. Der Erfte Auffichtgrat besteh 3 . ,,, Vl sfe bor ; , ö. J fler in Uebach J deren In⸗ ö Goth er Ie n n n,, , m nf Blatt ; 1 dez Dandels reg sters Erynst Otto Albert Ziegelasch, zu Verlag gr , gf. en r ere, . K . iet. , . . gonnen 1 ö. Gegenfeitigkeit mit dem Siß in Gotha ö die Porzellanfabrik Frair. Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor. Hugo Weinberg. Inhaber: Hugo Merl, Kaufman. zr Rotterdam, ö. . 55
B 8657. Vhilipps Aktien Gesellschaft. haber der Baannmtermehmmer Lovenz Küsters lei ; ; * . Aktiengesellschaft in Frau- stands bestellt worde W 5 ö 3 5 ; Puisburg-Ituhrort. 31122 me Das Stanmkahi 353 . dose bst einge t vagen. . eingetragen worden: Dem Oberinspektor , ,, s . lan estell rden. Weinberg, Verleger, zu Hamburg. 2) Antonie van Meel jr., Kaufmann, zu 2 D e rl ne ß jos wurde am jst, heute bei der Firma Rheinisch⸗West. ö. J Geilenkirchen, 10. Juni 1920. ö BVernhatz Mesnecke un dem. r e or reuthe betre end, ist heute ö i , ist erteilt an Artur Walter Feiedrich Gltz. Inhaber: Wilhelm JReolterdam, ] . ĩ C Juni 1620 Hei Rr Firma Wilhenm ,, , . . 6. 31. Januar 1930 um 6M) 0h S6 erhöht Amtsgericht — . Arthur Rapp; beide in Gotha, ist Prokura Pie Generalbersamml j wd n der Befugnis, die Gelell. Paul Friedrich Eltz, Kaufmann, zu 3) Friedrich Julius Georg Rohde, Kauf⸗— Kites . Co. Gesell schaft mit be—= Boemer Co. m. b. S. in Emmerich . ah kö . . S mit der Vhaßgabz erteilt, daß seher vom . kJ vom 12. De⸗ chaft in Gemeinschast mit einem Vor⸗ Hamhurg. mann, zu Hamburg, schränkter Haftung in Duisburg= . 4 ten g es Ge fschaflspdertrages ist beiden berechtigt ist, in Gemeinschaft mit fahralg um * kö e ,,, zu, veitreten. Amol. Fersand von Vollrath Was. 9 Friedrich Louiz Eddelbüttel, Kauf. Kbäeiderich engetragen; Die Gesamt⸗ urch Peschluß vom 11. Mai d. J. ist erh. Schluß vos I luer Te eh; ö Linem Mreklor oder stellvertretenden Aftien zu e 160 6 erfal e n n dannn; muth. Das. Geschäft ist von einer mann, zu Hamburg. . n , n ve,. 1 . e, e 3 ö 9 . kö 9 ö de , fir i e eg üer. Ir eg n. a . . . ,, Tod aus . ibernommen Die Aktien werden zum Nennbetrag loschen. , , , . z9y8 J. S. Epstein. ? Bezüglich der Firma Augu w . Hotha, den 8. Juni 1920, , , k . geschieden. . worden. ausgegeben. ffn gericht Duisburg ⸗ Nuhrort. Preuhisches Umthericht. ma d n gn il sett, Derr rl Co; in og chen! 3 306844 Das Amtsgericht. R. 2 K k . 36. *g ern, . k haftende, nnn n,, . nhurs . RM, sien rgret, Lasitz , 6 ict e n ,, Getue , k rr lier ds der, hn, d nen nn, w, d, nde, n, ne, . 9. ) 1122 . 5 3. ö - . . W. des Besellschaftsvert 3 j 8535 821 3 ö ⸗ . ö . 9. ohe] or bon der 3 ö ! Duiĩsburg-HRuhror A 4373. Lang C Co. Die Prokura 9 eingetr. (. In Tas Handelsregister Abt. B ist heut , , die Vöhe und Heinrich Hülsen. Inhaber: Johann Die Kommanditgesellschaft hat ginen des Vorstands, des af h, er. und ; ist heute Zusammensetzung des Aktienkapitals be⸗ Heinrich Hül K janditiß * 8 — ; ,, 3us e pitals be 9 Pülsen, Kaufmann, zu Ham. Kommanditisten, hat am 1. Januar der Revisoren, kann bei dem Gerichte
m Händelstegister B Fr. 124 ist am Bei der im Handelsregister Abteilung B deg Dapi . 2. 3 esell e : in Firma 5 Indi rn ö. ö. Firma Rheinische unter Nr. 3. eingetragenen Alti enge ell J ö 5 . e . i ö . go. in Gotha bel der unter Nr. 114 eingetragenen treffend, geändert worden ur J ͤ ö ist a Fhefrau ernhard Lang, Fe, Ger! ,, Rleinfledel ungsgefellschaft Gotha, Greiz, w dl ; äögs begonnen uhnd etzt das Geschätt CGissicht gengzhrnnen meende, ; 4 ; e 1. „den 9. Juni 1920. Bezüglich des Inhabers ist durch unter unveränderter Firma sort. Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ J
werke, Gefellschaft mit be⸗ schaft Lichtenberger Wollfabrik, * . . S 5. der ; ö
, . n e . el 6. ö. 12 erm, . . 3 ern e er, c an ug ist aus tee, . , Amtẽgericht einen Vermerk auf eine am 7. Mal Die an Platen, Schulz, Ans helm f der
ich ein w. Fleuten Welz, in Forst (au ist folgendes 1 nde 6 . h n d ung, mit dem Sitz in Gotha eingetragen , , ; ; 36 ö. n Harten ulz, Anshelme soren kaan auch bei der
Meiderich eingetragen; Den Kaufleuten . ⸗ begründeten Forderungen und Verhindlich— H der 9. Sitz in Gotha eingetragen 1909 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Möller und Wonisch erteilten Ge ann in Hamburg Ciaflcht ö
Rarl Rensingtoff un. Wil ben Ge egen tingerrggen: Gerenstand des Unternehmens Felten ist bei dem Erwerße Res Geschäfts ' Golha, den g. Jun gro Kehl lderlh söble Maguft Mol. Ist, auch big Herstellön gon Tuchen, aller purch die Toni Sang. geb“ loschen, Das Amtsgerickf. R ⸗ hom 10. Sep zember 1619 ist das Stamm: In unser Handelsregister Abt. B Aunust v. Beseli it erte i. J. ,, . 6 8e . ö Bas Srnn ahnt ist auf 5 65 00 c ö. Toni Lang, geb. Stern, ausge⸗ hen, den 1. Juni 1920. Das Amtsge⸗ richt. R. e tal un. O g , erhoht 9 53. nl ig k al B 2. y,, Piolura itt erteilt Vollrath Wasmuth Kommaundit J. H. Fischer C Co. Gesamtprotura , , , ,,, , e ge garn; dies del; ee. ,, , . , mächtigt, die Firma 1 zeichnen. X ung pom 17 März 16e sind die seisschaft mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister Abt. A ist heulẽ , , . ö Sreiz betreffend, ist heute eingetragen teilt an, Hiühhel mine Caröitne Joh 2 August * , Ww cee en , eds Amlsgericht Dui burg⸗Nuhrort. S§ 5, 13, 14 der Satzung geämwert, , . ae n. szos? . 6e dee, m; ö It beute Gotha, den 8. Juni 1920. worden, daß die Prokurd des Kaufmanns Schmidt, geb Sohanna Augujt Wasmuth, Kaufmann und Wiltz, Ghlers. Diesge offene Handels. Forst (Lausitz), den 19. Juni 100, ie n ng omizlierende Firma Ha. . delsregister Abt. A hei der unter Nr. M43 eingetragenen Firma Das ÄUmisgericht, R k ufmanns Schmidt, geb. Freytag Fabrikant, zu Hamburg. gesellschaft ist aufgelöst worden; das . (in Frankfurt a. Main eine Zweig E. h ankrean, elsregister Abt. A wurd? C. A. Lux in, Ruhla eingetragen . . Hermann Stier in Greiz erloschen it., Gigarettenfabri Johanna Lewin. Die Konmmanditgeselischaft hat vier cschäft ist Ses sschaf Puisburg-Ituhrort. 31124 Das Amtsgericht niederlassung errichtet. Der Gesellschafts. heüle bezüglich der Firma Emil Schmall worden: Den Fabrilantzn Franz und Jö Greiä, den 11. Juni 1920. Inhaberin: Ehefrau Eltse Joh K itis⸗ ,, . k ö ,, Im Handelsregister B 23. mur am vertrag ist. festgestelll am 2. Apt in Giesten eingestczen: Was Geschäft ist Rober in Ruhlg ist Einzelprokaure igt hm Hob! Am lẽgericht. Dergin, geb. Grß Johanna Fommannitisten und hat an 1. Jamara baff mit, ttihn as we sstzen 86 n dd ede hen Then 3e Fare, Lg nzitz: ö W r wel ge ne, In bes Herdelgzeaistz Abt. 2 Lene J , , , Ei an, , , . 6. ö . 3 . n, K 24. März und 3. April 1960. Die Ver— ö. J 3 es unter der in Fiißld ist erlo keen. 9. . i. . . eingetrggenen Kane. Saale, 31 1365 ee der e eb er n, m, , ö ,, ö. schränkter Haftung weignieder⸗ unter . 3 eingetragene Firma tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen bisherigen Firma weiterführt. Gotha, den 8. Juni 1920 , log geh cha im Firma In das hiesige Handel zwai Abt. einen Vermerk auf ei 27 Nsller . ö Vnr* meln , . ; ͤ —ĩ ö . e lilch lt er olg ) 5 . i, den 8. Juni 10. te uding X Srtinaun-“ Geer, , In das hiesige Handel zregister Abt. A Vermerk auf eine am 27. No Möller. Wilhelmine Marie Win ; . lassung in Hamborn eingetragen: Den . Gustan Richter in Forst (Laufitz)“ oder mehrere Geschäftsführer. Jeder von ie ir . 3. Das Ämisgericht, . n n . U k heute unter Nr. Wöl die Firma vember 1912 erfolgte Eintragung in Edgar Schmidt. Diese Firma ist er— — ö terhoff, geb isches Am Heri ; J j esell. Richard Just in Ainmendorf und als das Güterrechtsregister hingewiesen loschen. . Ser nnann Schwarz & Co. Aus dieser
en ufleuten Stto Ellersiek und Heinrich ist erloschen ihnen ist selbständig zur Vertretung befugt he ö 6e , , Dee, er, . ö. ,, ae nn ben ie. Juni 10. Zu ä, sind bestellf. Kauf Gg tha. 805577 chaft ist aufgelöst. Das Geschäft jst auf deren Inhaber der Kaufmann Richard „ worden. Indische Handels⸗Aktiengesellschaft,. offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell.
in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt mtsgericht. Dann Theodor Leifheih; in Leipzig? und Giessen - I30s75] . In das Hanh elsreg. t. B en bisherigen. Gesellschafter Fabrikant Just in' Ammöendorf eingetp 2A. Heckerm 46 z. ö. ten gelen s⸗ 16 15. l Leishe e . . . ! bei der un är Nr. 13 einge trag Arthur Steuding in Großtabarz über⸗ in Ammendorf (ingegragen, A- Heckern ann X Ew. Prokura ist Der Sitz der Geyellschaft ist Hamburg. schaster Hersslik am 30. März 1920 In unser Handelsregister Abt. B wurde . 9 z . Halle a. S., den 11. Juni 1920. erteilt an Heinrich Adolph Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist ö durch Tod ausgeschieden; i ig
Ten: 'eschluß der Gesellfchafter Gr kö . worden: Durch w chi der Gesellschafter Greiz. 30698] rechtsregister hingewiesen worden. prokuren bleiben bestehen. 11. Juni.
ist, zusammen mit einem Geschäftsführer .. k. Kaufmann Karl Kübler in Frankfurt n n .
it ei deren Prokuristen die som e Main. Gegen. n. Frantfutt Henke bezngllch der Firn Fi. Sppen⸗ . U eft Ging mene fe fle, gehangen und ird ven demselben, unter Daz Amitsnerickt. Al Trappe Har 1530 estge i — . ö. , . . Fr , . lzobbo k e n n! heimer ö. . . tinental⸗ Gas ⸗ Ce De au, . Ing ,, W ' arss C Co. Gesellschafter 15 69 . . H ind 3 oed fle * . Integer = — e . n, . er, schränkter in. getragen Gotha, den 3. Juni. 1929, J kö . orden. ersslit auch Herschlit, geb. Etert, un Amtsgericht Duisburg Nuhrort aus dem]! Handels register. . Hos Se n, ern kö z 6 . ö. Hic ig Das Am sgericht, R. Halle. Saale. JJ . g, g Her h Paul Heinrich Segenstand des Unternehmens ift die John Gel n n ü ruhen, zu Ham⸗ a, oel n enn, ,,, feen bon . Jun 1ahbist' de Gele. in,. prekurs in der Wei e . n bs hiefge wrtegsrehster , , Lede lern eig b betrizen Pekrelkung von Handelsgeschesten alm burg als G sschaftz, eingetreten,,
Im Handelsregister B Ad wurde am fende eh chat , , hRꝛeschtan ze h J schaft aufgelöft. Der bisherige Geschäfts⸗ eite t daß er in Gemein taft nit inen Gr fenthal. zosoe y. unter Rr. s die Firma . f an ,. zu 6 urg. Art für eigene oder fremde Rechnung, Die Gejellschaft ist unter unverän⸗ 5 Dani 1920 bei der Firma Gebr. Hence ghoerssmnmhlung der tt är vom tert ige zarthelm Opificus. Die fällte, i Licht dazor. arderen Prokuristen die Firma der Gesell. In nner! Handelgegister A ist unter Martha Rons in Halle and Als Rren S. Jan , schaft hat am Ksbesondere mit Hol- n, Halle, dertet Nirg fertsz Ft orden. nd n Tg Ceiqh in fchnss wee br. Mr Hel ed nrist i' höhunfg Re Fina, e erf ö piftcus. Die Giesten, en 4. Juni 1920 1 Renn sten nes er werdln; br, Jahagerig Frau Kahmann. Martha Bras, Cärt Ss mord onsgtz A Fnpien, und den znderen holändiste Wim, Hunt led sistschfa elch, . Grund it ls dur . Mrsgekẽ Yen fo fh Firma sst erloschen. ö 38 ; 8 Jeb. Greffe, in Halle eingetragen. Carl Haftend orn. Gefamtprokura ist Kolonien, die Cin. und Ausfuhr schaster Ekert aus der Gesellschaft aus
schränkter Haftung in Duisburg—⸗ 33 ö. effisches Amtsgericht. en . Hum üb. . Firma. Wilhelu: Beyer, Draht. * mand — , . ; ; auf den Inhaber lautenden Aktien zu A 8352. G, Altmaier Co. Unter ᷣ 29 Daz Am! ewebefabriken, . mhm, Han a. G, wen L, nn loben. n Ferdinand Arthur Hein und von Waren jeglicher Art sowie die getreten. Ruhrort einge lreren; Ter Sit ger Ge e 1200 n. worden. Dieser Be⸗ dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank— ö. - ö ; en, mit; zem n Sitz in ; mn Kurt Wilhelm Heinrich Buschmann, Vornahme aller damit im Zusammen— ; Die Gesellschaft wird von den ver—
t ĩ ge. ö. ö g echts D Das Amtsgericht. Abt. 19 fellschaft ist nach Düsseldorf verlegt; in hinß ist durchtzeführt. Di *. ar Main ei — . Giessen. 30676] G9th 308388 Syöechtsbrunn und Lichtenhain und 19H. J. z ᷣ n en ,. . ; ; h ⸗ neuen Akffen furt. a. Main eine offene Hane sge elt; . . tha H 350 . mit de ; ö J letzterer zu Wandsber, hang stehenden Finanztransaktionen. bleibenden Gesellsche nete . e, besteht eine Zweig · . . Kur vf ö. 167 83 ausgegeben schaft errichtet worden, die om 1. Meinl t . ö , ,, . In das Handelcreg ster Abt. B ist heute g ae. , Halle. Saale 313) Herm. Pflittuer. Gesamtprokura ist n n, des ,, . k ö cg „ng Duisturg-Nuhrort. wecken. Durck Hellus ge , ene. ,, , . k Dire ind öffne won eh öeneb n, Gn des hiefla: Hamnelgrenister A6f. erteilt an Ferdinand. Arthuß HKemn und der. Rauf, die Vermert ang und Be. Dig an zehn Beniamin erteilte Pro. mtszericht sburg⸗Ruhrort. ralverfammlung ist der eg m,, schafter sind die Kaufleute Bernharz Alt 3e ien ö n, 6 ö. ö. d, , , ,, n'ngllen n Metallen, Bugkitätsgeweben, jst heute unter Nr e . ö Kurt Wilhelm Heinrich Buschmann, teiligung an Plantagen oder ar kun ist erloschen Elbing. 30s] dahin abgeändert worden, das maler un, Albert Frörath, beide zu Frank— . zoll bene men . 3 * 1 Jerfser ge, Köber, Fressen 3 Ku rt Hu nl ne Half g en,, sonstigen Unternchmungen, di Be B der Beat. Gesehscaftz Johann * unser Handelsregister Abteilung Grundkapital, der Gesellschat nummeh furt a. Main. her, g ile enn . . Rehlis in Thüringen , . ; 1 , . . Bathel K. Messtorff. Prokura ist er⸗ teilizung an indzustriellen Betrieben, Georg Herinann Franz Beplat und ist Heute unter Nr. Sig die Firma Adolf I4 g00 06 M heträgt, eingeteilt in 20 750 3à 818. Westdeutsche Kofferfahrik fur nit Be . . m . ö . n, ,, Gräfenthal, den 7. Juni 1920 Halle a. S', den 17. Juni 1920 reilt an Ferdihand Johannes Hermann ferner der Erwerb und, die Wied ver, Ghristian. Johannes Larl Oswald Pauls in Elbing und als deren Inhaber guf den Inhaber lautende Aktien zu je Ernst ahn; Der Kaufmann Stgfrie bez pz Fllial chen 6 fü 1. . Amtsgericht. Abseilung 3. Das Amtsnericht. iht. 18. Dawg h äußerung derartiger Betriebe ganz oder Beplat, Kaufleute, zu Osdorf, Kreis der Molkereibefißer Adolf Pauls in 1260 „60. Laupheimer ist in. die bisherige Ginze⸗= n fie . 16. ‚ . ö ö. a fer Draft; nund kap e w. ; J I gi, ; Otto Meissners Verlag. Die an teilweise, der Erwerb und die Ver. Pianeberg. Ihbin Ange fragen. 6 S5. „Liga Gummiwerke ein rng als prrsön fich, haftende Gefell. ert; jeg f . 1 ĩ ; , . öh Co M erhzht, die Erhöhung st durck; n , . 3 oss Mane. k iss) D. H. Meissner erteilte Prokura ist äußerung von Grundstücken für die Dle offene Handelsgesellschaft hat am Lid ing den g, Jun 19820 rich Peter * G5. Geselsschaft mit affe einge lreten. Die hierdurch begrün⸗ . . ö or r e en ö . ien geführt, das Geund kabitzl, beträg⸗ jetzt . ö. 9 ö 1 In des Hemdaltgzregifter Mt. E ift ä erloschen, Zwecke der Gesellschaft jowie auch die 1. Mai 1920 begonnen. An lsgenicht beschräntter Haftung.“ Vas Stamm. dle gffene Handelsgesellschaskt hat am n . fiene r Ile Min . . Wo oh0 M, Die 5 1, (Sitz. u. 3 g ö. 3 , , 8 66 Nen 23. ben der m, k Jil ä Otto Weeissnr. Die an O. H. Meiss. Vornahme son iges auf Grundeigentum Geber * Will er. Iesellschaftez: Al. ö k zoomen . 6 k i 1c e gen. ich i ö. is ö ö er eten. ,, k . r. 3 a , , as, lock 96 Mr ssta ens Gef . . 4 Prokura ist erloschen. he zůglicher Rechtshandlungen. Luch die sons Cgesar Gustgy Geber und Martin h fes alt C sellfehe terrerfammilung vom c. döda, Gechrnder other,. Di heffisches Amtsgericht. kantet etz , Hella Mehlis n. i , Kühnert in Piefan emngettagen worden, Zwöigniegerlassung, ben ö . kJ . . kern r mn ö . K
C
n unser Handelsregister ge elf ** M. ; ᷓ kö rr n, April 1930 um 3 58) 000 6 . Witwe Laura Mother, geb, Propach, ist . ; ff in ; , änk⸗ ,, . ., . oh 63) ö aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Giess dn zos /n 8695 der kee , , , ausgegebenen k . & nne, n. ,,, . e , Hinrich Holdt. Inhaber: Klaus Hin⸗ Handelsgesellschaften sowie die Ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat in g und a 3 Ker Gesehfschaftsbertrags ist abqeün. Raufmnan Anguft Rother fr. zu Der. — . G0 auf den Inhaber lauten zen Aktien zu enn n, . , nt, dnnn, m ga, . rich Holdt, Kaufmann, zu Hamburg. mittlung der borstehend aufgezählten am 1. Juni 1920 begonnen. . g,, . Hermann Okonafi dert (Stamm kapifab. h martelingen (upemburg) ist in die Gesel⸗= h R 1 er re g Abt. 5 je 1000 M werden zum Preise von ie 3 . Müller in Piesau ein⸗ , ö, . * W. Weitz. Prokura it erteilt an Bruno Geschäfle bilden den Gegenstand des Makowsti, Liebers Co. Persõön⸗ n Cin ae 3. 1920 B 1698. erkzeugsabrik. Bend haft als persönlicb. haftender Gesell, ee ö 6 6 e . hin. g l i wuogegeben sie sind den seitherigen h. Grafe nt al, den 9. Juni 170 barer ö it der Sitz der Geschs . . Schiöder. Die an R. K. F. Unternehmens. lich haftende Gesellschafter: Paul Franz , zr ere n ,, e r, el gr otrre er , , e ier den, nrarterneet g, fe r, de en, nnn, bratz bete gen hre. geren de dann, d, rü hartan in hrs rät sn, dm dee me dne , n, , kö aftung. ie beiden Geschäftsführer August Rother feilt erloschen. Hie ten, den J. Ju n 1920 e e d , m, ,,,. en. ; Halle a. St, den 12. Juni 1920 erloschen. etrãgt eingeteist in 1660 Ernst Liebers, Klempner, zu Hamburg, Elbinę. 30649) Walther Pusch und Hermann Bend mann Frankfurt a. Main, den 8. Juni 1920. ; 9 37 20. voll keil. Das Bezugsrecht nach 8 R . — 264 J 66 ü . Ven Behnort des Gesellschafters FG Inhaber laäten de Uttien zu k , M ĩ i igt, ein j e Gefell. sisches Amtsgericht. Abt. 2 essisches Amtsgericht. des H. G. B. ift ausgeschloffen. Die G xu tent hal. lzobo] as Amtsgericht. Abt. 19. Klee ist Cisselbor⸗ 169. . r ist ö zr r,, ,, JJ JJ Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in In unserm Handel sregister A ist bei der HJ Mi ins ie ur hiese Firma ist er⸗ 90 mehrere Vorstandsmitg lieder , k , . lhnen abrit Moenus Githarn, [3136] Schmalkalden hat die neuen Aktien zum Fitma Carli Scheidig in Gräfenthal Halle. Saale. 31139) loschen. bestellt, fo ist jedes einzelne Vorstands⸗ Die Vertretung der Gesellichaft er⸗ e de, eh, oerl n e el . ö ranlkefurt, OQder.,. 31129]! In Aht. A Nr. 102 des Handelsregisters Preise von 1210 M das Stück über eingetragen werden: In das Handelsregister Abt. B. ist zu Jörss Co. Gesellschafter: Walt itglied zur Vertretung der G igt durch je ein sönli ng 9 Pe n ch haften se Attiengesellschaft. Der Kaufmann Max J ms ndels ster ; Karl A . ; ; e . ! . . r er mitg z 9 esellschaft folgt urch je en persönlich bastenden ieren d verb Keusnan lt Jenn Cöber Färber ist aus dem Vorftant. ar In unser X 4 ist beute ein, ist dir Firma Karl August von Laf. nommen zn sich verpflichte sie den e Denne tenfunn. Rudolf Dorst in Nr. 95 bei den mmiendarfer Mühlch⸗ M Farl Jörss und Hermann Hans Todt, berscht gt, Gefellschaster zusammen mit einem und, der Kaufmann Gwald Coper in h Der Kaufman , au gr i Süden, worhen kei ber, Fire Hotel fert Westerbeck, Inhaber Oberstleutnant herigen Aktiongren zum gleicken Preist Gräsenthal ist Prokura erteilt Jeder der werken und Brotfabrik Aktien-Ge⸗ Kaufleute, zu Hamburg, ⸗ Vorstand: Antonie Jacobus van den Prokurssten. ö ö. ** . . 53 ,, J . Auaust — , an, . Der am e ien, daß auf w ist zur Zeichnung allein ses haft ö, . ö me,, ,,, Dle offene Jandelsgesellschaft hat am Berg, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Fritz Carl uar 1920 begonnen. . a, nn, n,, * rn . eingetmwen. 5 ntonie von je 5 alte Aktien 3 weue tien entfallen. erechtigt. ! u escklluß der neralversamm⸗ 1. Mai . i ö r tt⸗ ch un, e, Hann geo e n e, e d r er , m , , , n, Bröfum erteilt. Gotha, den s. Juni o; Gräsenthal, den 9 Juni 1220. lung vom 7. Mai löäo it der Stz . vlan e; Wiehesenlztura ist ettel , ,,. , , , . i. ö. 6 * Am logericht. lh ö ztenden Vorstandemstglie. gegangen und hien gelöschts neren, Gifhorn, den 11. Jum 19820. Das Amtsgericht, R. Amtsgericht. Abteilung 3. Gesellschaft nach Ammendorf verlegt. ius Saladin. Ullschaft erfolgen im Deutfa . ; ) be, ö 1 e ae, e gr r r Unzer B Nr. 81. Hotel Prinz von Dag Amtsgericht. — Halle a. S., den 12. Juni 1920 * . Diese Firma ist . VJ e 61. — nua e , 1 5. wohn halten leu ꝛ eyl, Johann Preußen und Weingroßhandlung . D ö Am . x — ma i zeiger. ersön aftenden Gesellschafter die O55 o] Georg Poppe, Friedrich Wilhelm Storch, vor ma ann 6 , , Gra tenthal. . Bz0ß695] as Amtsgericht. Abt. 19. schen. Der Vorstand der Gesellschaft kesteht Gesehschast vertritt, 3. 6. . . . K 26 e . 4 ,,,. tha er a, , ; . ö ö n, , ö . 44 6. ö. i ga. . Person oder aus mehreren , , . 3 inckelmann sowie ngeni ͤ . mä. ö. Hanhalß ren ! B.: Weder in BYerlin. . irma 2A. S. R l Halle. s . 31140) R. F. M. Fro st am 5. Ma nen. hann Friedrich Wi midlle Weber sind zu , ö 2. . Wc? een, y, Verantwortlich für den Anze Renteil: thal eingetragen worden; In das Handel sreaister Abt. B ist bai 1920 verstorben; Jas Geschäft ist von Bei Errichtung der Gesellschaft er ⸗ Kaufmann, zu Hamburg. ö dergestal Faß fe gemeinschaftlich , , 9 ho . Eingetragen ä worden, daß Der Vorsteher der Geschäftsftelle Die Gesellsckafterin Frau verw. Aline der zu Nr. Ts unter der Firma „Wanß dessen Witwe Marie Cha Gertrud nennen die Gründer den Vorstand. Im Lohmaun, Wever C. Ca. Gesell ⸗ ,, ,, n, dn der, n! . ö . der . ,, in Glatz J. V.:: Rechnungsrat Meyer in Berlin. , Gläfer, ist durch Tod aus . FJrentag ztttiengesellschaft, Franke, geb. Schuster. zu Hambnig, übrigen erfolgt die Besteslung durch die schaster: Mar Gottfried Lohmann, zu . Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Ge⸗ storbenen Dolelbesitzer und Weingroß * 9 escha t wee. e, g, bete gn, Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyer der Gesellsckaft gusgeschieden. Nach gegen Niederlassung Halle? eingetragenen nter 'underäönderter Firma fortgesetz; Generalver ammlung. Die. Berufun Altona, Wilhelm Curt Wever, zu bing. sellschaft berechtigt sind. bändler Otto Dettmann unter . ᷣ . e e. ,,. ö ö. ö seitiger Uebereinkunft setzen die Miterben, Zweigniede rlassung der Firma Wayß & wooden. w der Generalpersammilung erfolgt dur Altona, und Carl Johann Hugo ö Mo begonnen. B 1720. Seinr. Oldenkott C Co. Otto Dettmann betriebenen k . . . , ggonnen. D Ig der Nochbentfchen Buctrnezerei ad er e sitzer Armin Pröschold und Fräuę. F Mhäag. Aktien⸗Gesellsckaft in Neu⸗ In das Geschäft ist Adolf Carl Wil einmalige öffentliche ekaantmachung kom, zu Ham urg. Raufleute⸗ Elbing, den J. Juni 1920. mit beschränkter Haftung. Die Firma gen e , . . . n, Blatz, den iin e, k , ö e, , me, und lein Marie Pröschold, die offene Handels. adt a. d. Haardt heute eingetragen: helm Schilling, zu Hamburg, als Ge⸗ dergestast, daß zwischen dem Tage der Vie offene Handelsgesellschaft hat am Amtsgericht. bar unter gleicher Firma ein. Zwelgnieder. der Weingroßhandlung. r Mit Waren eichenbellage R. 29 2 ö. * gesellschaft fort. Vorstand zm talicd it der stellvertwetende sellschafter eingetreten. Bekanntmachting! und dem Tage der! 1. Januar 830 begonnen. 2 ö 2 — . 1 * . A U. B.
6