1920 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthaltz, Beklagten, wegen Che⸗ scheldung, mit den Aatrage, die Ehe der arteien zu scheiden und den Beklagten den schul digen Tell ju erklären. Die Rläger in ladet ben

lichen Verhandlung

in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ghe=

früher in Vlersen, jetzt unbekannten Wohn. und Aufenthalt ortz, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Bellagte die Klägerla bögwillig berlassen und Ghebruch getrieben hat, mii dem Antrage auf Schꝛidung der am T. Februar 1891 geschlossenen Gh und den Beklagten für den schulbtgen Tell zu erklaren. Urteil der II. Zivilkammer deg Land⸗ gerlchtz in M. Gladbach vom 16. Januar 1820 abgewiesen worden. Urteil hat die Klägerin Berufung eln⸗ Autrage, nach den in gessellten Schlußanträgen ermin zur münblichen Ver⸗ andlang det Rechtzstreitg vor dem Ober- lsenat. in Duüsseldorf, IV, ist anberaumt

3 865 000 009 (Zun. 5 000 000) Zun. 314 402 000) Fr., Scha r., Privatguthaben 3 466 8b

tober 1920, Bormittags 9 Uhr, mit rüche an den der Aufsorder ung, einen he! dem gedachten ugelaffenen Rechtzanwalt zu bꝛ⸗ wecke der öffentlichea Zu⸗ ird dieser Auszug der Lahung

belannigemacht. e, 25. Mal 1920.

Müller,

Gerl chloschreiber des Landgerichts. l3 2204] Oeffentliche Die Ehefrau Josef Wolber, in Herten, Kalserstr. 129, ozeßbevollmãchtigter:

Notenumlauf 37 842 513 0090 uthaben 50 205 000 (Abn. 30 288 000) Er.

folgendem Inhalt: Amtlicher Teil: 1. Personalnachrichten. II. Allgemeine Verwaltungssachen: ö. 23. 2. 20 über zustellenden Landmesser; ablösungsverfahren;

290,900 G., Kope Ghristiania 2700, 60

n 2500 00 G., Stockholm 3225,00 G., Marknoten 416,00 G.

Wien, 18. Juni. (W. T. B.) Türtische Lose —— , Staate⸗ Desterreichische Kredit 10958,ů09, ank 743,09, Unionbank 870 00, Oesterr. / Ungar. Bank

ch auf die Ghefrau und dlelenlgen minder⸗ ährigen Abkömmlinge dez Hugo Nowickl, welche seinzn bisherigen Jamen tragen. II. 1629. Junt 1920. Das Amtagerichi.

Nussorbaerun Alle deren Nachlaß des

Vorschriften vom ung der öffentllch an— . betr. PVorto⸗ Krieggteuerungs⸗

Prüfung und siabgarzteß Br. Ignaz Gerlchte Wichmann, zuletzt wohnhaft in Dresden, stellen. geltend machen ste etwas schuln hierdurch ausgetkordert, si 1. UAngust dz. iftli bei mir zu melden. Forderungtzanmel dungen, die späͤter erfolgen, können von mir nicht . ves de on e 19, . den 3. Ʒunl 1936. ĩ Carl Briescher, Testamen to vollstrecker.

1LGWBelanutmachung. 6. November 1919 ftarb in München der Arzt Wllhelm Suhn boren in Hamburg am 16. in Rammeltg oh Uruguay (Montevldeo Aufenthalt. Es wird zur Anmeldung der Erbrechte inne halb der Frist von 6 Wochen.

Müͤnchen, den 4. Jun 1920. ericht München. Vormundschaftz⸗ und Nachlaßgericht.

bahn 3275, 00, Südbahn 451, Ungarische Kredit 150 Banlverein 830,090

Nö. c, Alpine Montan zhöG, 0, Prager Gifen hb Muranyer 2700, of, Skodawerke 188600. Salgo Koh Brürer Kohlen 6400,00, Galizia 15 00,00, Waffen 2720, 00, Llovd- Aktien 18 60000, Poldihütte 19609, 00, Daimler 952, 00, Oester⸗ Oesterreichische Kronenrente ebrugrrente 92,75, Mairente o, bg, ÜUngarische Geldrente —— ngarische Kronenrente 100,00, Veiischer 134,00, Merkur 141009.

Notierungen der Vevis 1I6,25 G., Marknoten 115,75 G., Wien 27,76 Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London] sel auf Paris 2215, Wechse ien 195, We

zur můnd⸗ echtgstretts vor spilkammer deg Landgerichtg in Kiel auf den 6. Oktober E820 Gon- mittag 10 Uhr, mit der Laffordetung, dachten Gerichte zu⸗

zn bestellen.

Reichs straße 13, wollen oder dem siad, werden bis

V. . v. 16 4. 20, betr. zulagen für Militäranwärter; V. v. 27. 4. 20, betr. Schaden⸗ ersatz bei Körperverletzungen usw. während der gegenwärtigen betr. Vergütungen für der Beamten; V. v. 29. 6. 20, betr. Erhöhung des Bezugspreises III. Angelegenheiten der l wirtschaftlichen Verwaltung: Landwirtschaft im allge— meinen, Landwirtschastskammern: Beschlu v. 26. 4. 20, betr. Aufhebung der Landwirt enheiten der Landeskulturbehörden: V. v. 24. 4. 20, b etzung der Spruchkammern bei den Landeskultur ämtern; Bekanntmachung v. 28. 4. 20, betr. Aenderung der Bezirke ng v. 17. 4. 20 en, ö

V. v. 4. 5. 20 betr. 15. 5. 20, betr. Vergütungen an Abdeckeretlen.

V. v. 23. 3. 20, betr. Bere Gärtnerinnen. Fischereiangelegenheiten; betr. Landesanstalt für legenheiten der DSmänen ver wal betr. Bezeichnung der Flächengrößen. D.

der Staatsforstverwaltung: Einrichtung und Geschäfts⸗ betr. Fußbodenanstriche in Forstdienst⸗ ung im Sommer 1920. 2b, betr. Statistik; V. v. verkauf. Jagd: Erkenntnis des „betr. Jagdnutzung; chtamtlicher Teil: Die Entwicklung reußen; Jahresbericht und

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 17. Juni 1920.

Ruhrrevler

änderbank 900, 00,

eberstunden

j .

Walzer Staniglaus Zureck zu Hörde wird ermächtigt, anstast des Vor⸗ Stanltslauß Johannes“ zu führen.

Dörhe, den b.

Dberschlefischeg Revier

Anzahl der Wagen durch einen bel dem

elassenen Anwa wecke der öffenillchen Zustellung werd dieser Aufzug der Klage bekanntgemacht. Riel, den 14. Junt 1820

Der Gerichtsschteiber des Landgerichtz.

des Ministerialblatts. reichische Goldrente mite mag.

des Staatsministeriums

afts kammern Posen und Gegen dleses

Nicht gestellt.. gellefert .

Nechtganwalt klagt gegen ihren Ghemann Jose Tryp ey, früher in Herten, jegt unbekannten Aufenthalt auf Grund bötzwilligen Verlasseng mi dem Antrage Sche Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dte vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bochum auf den 8. Ortober B20, Zimmer 39, mlt durch einen bei enen Rechtsanwalt 3 als Prozeß bevollmächtigten vertreten ju 9 8

den 11. Junk 1920. teschreiber des Landgerlchtt.

[325086] Oeffentliche Zustellung.

Die Ghefrau Ardetters Emil Freitag, Rosalle geb. Wllms in Esser, Brunnen⸗ Proꝛeßbevollmachtigter: Rechts⸗ ink in Boum, ihren Ghemann, den Arbelter Emsl Grei⸗ ührr in Bochum, Adolfstr. 28, zetst unbekannten Aufenthalts, auf Brund mit dem Antrage gerin ladet den Be⸗

betr. Zusammen gelegt mit dem

Nn gebot ufgzebo erster Instan

Ver Kaufmann Heinrich Pfltger für den abwesenden Alfred Reck⸗ mann, hat beantragt, den verschollegen Kaufmann Alfred Nn 25. Mat 1871 in Wesel, zulttzs wohnhaft mn Mört, für tot ju erklären. Der be—⸗ zeichnete Verschgllene wird aufgesordert, Ic, spätestens in dem auf den 18. 1DaKk, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Bericht aubergumten Aufgebotgtermine gu melben, wibrigen⸗ falls die Todegerkltrung erfolgen wird. An alls, welche Augkunft sber Leben oder 132219] Tod des Verschollenen zu ertellen her⸗ mögen, ergeht dle Aufforderung, spatestenz in Aufgebolttermmme dem Gerlcht Anzelge zu machen.

Mö, den 14. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

; Nufgebot

Fräulein Gertend Lindg Anna Lindow, beibe in Prenzlau, h beantragt, den verschollenen, am 21. O 1836 geborenen Kaufmann Maul Linbom, zuletzt wohnhaft in Prenzlau, für tot zu erklären. Verschollene wird , , . sich I eee

93H, Bonmittags 1O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerit, Zimmer Nr. 1, an⸗ ebotstermine zu melbe e Todegerklärun An alle, welche Auskunft Leben oder Toh des teilen vermhge späteftenß im richt Anjelge zu machen. Prenzlan, den 12. Jun 1920. Das Amts

KRnlg in Mörg,

der Kulturämter. Siedlungswesen: Ausführungsanwe um Gesetz, betr. Anerbenrecht bei Land

fuhr von Vie Tierkörpern

echsel auf Berlin 7 20 bo, 55, W echfel auf S Wechsel auf New Jork 278 00, adrid 465,75, Wechsel auf Italien 1 Staattzanleihe Lon 1915 87, Königl. Nieberland. Petroleum 666g, Holland - Amerlka Linie andelgbank 5485, Atchison, Topeka & Santa

Anaconda 1261,

enillche Zustelluug und Labnmng. der Ghescheldungesache der Kauf⸗ mann zftan Therase Müller In Klägern, vertreten burch Rechttzanwalt Desglmayr in Saadahut, gegen ihzen Ghe⸗ mann, Hubert Mülley, früher Unternsfi⸗ eim 2. Schweren Nelterreniment, 1. Schwadron, in Lands but, nun unbe⸗ kannten Aufenthaltz, Beklagten, E 135 / 19, lägerin hen Beklagten unter det mit der Klageschtrift am unt 1919 zugestellten Antrags zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vilkammer des Landgerlchts Landtzhut auf Mittwoch, den Z. * tember L929, Bormittagꝛ:s 5 Uhr, Sltz ungätsaal Ni. 36 / 0, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Berlchte zuge⸗ lassenen Rechtganwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt⸗

t. ann, den 15. Jun 1920. Der erichtzschreiber des Landgerichts.

32208] Oeffentliche Zustellung. . 53 Geiger, geb. e hardt,

durch dle Rechtsanwälte Lairitz in Rudolstabt, klagt gegen ihren Welßgeiber Dtto Geiger, früher in Pößneck, zuletzt in Siadlilm wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt,

handlung (55 1565, 1568 B. G.⸗Gs.), mit dem Kntgage, ihre Ehe zu schiben und den Verklagten ür den schaldigen Tril et den Berklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechts. treits vor die ersie Zivilkammer des ndaerichts zu Rudolstadt auf Mostag= der 11. Oitober EL gz, Gormittag s 9 Uhr, mit der Aufforberung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen anwalt Zur böffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

cht. Nudslstadt, den 16, Suni 1920. Der an, .

an geblich ge⸗ ov: mber 1859, n Hannoper erzogen, in

Kopenhagen ristiania 48, 86, el 25,20, Wechsei 5 oso Nitederländ. länd. Staatsanlelhe hi1,

ü Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Wien, 18. Junl. (W. T. B.) Die heutige Börse war durch mehr⸗ fache Momente verstimmt, die zu neuerlichen Entlastunggabgaben sowie zu welteren Baisseoperationen führten. die Stimmung übte der Artikel der eit der bishexigen en, Im welteren wurde die H ch Stand der ungarischen Boykottfrage und die Ungewsßheit beeinträchtigt, welche über das Prosekt der Vermögensabgabe beste gebot bei der ablehnenden Haltung sprechenden Aufnahme bege e n zu sinkenden Pre

4 . e e nn, g, n FGeelllenallee 38, Gaa auf den LG. NRovenber L820. Bor Ver Beklagte wird durch elnen bei dem ge⸗ gelassimnen Rechtzanwalt ten bertreten zu lafsen. wick? der offentlichen Zustell

wird dirser Auszug der Berufungeschrift orf, den 14. Juni 1920.

Jäger Gerichtschreiber des Ober andes gerichtz.

316411 Oeffentliche stellung Vte Ghefrau Lu

evollmachtigter: belmann in Frankf gegen ihren eimaun, früher ln Bad

et Henry Pauly, jetzt un halt, unter den

ckinaun, ge Velda a. .

ür Ahlteferung Fortbildun gung zur Ausbildung von ekanntmachung v. 14. 5. 20, Fischerei in Friedrichshagen. IV. A

V. v. 3. 5. 20, Angelegenheiten

Ben nachhaltigsten Eindruck auf freien Presse“ aus über erhandlungen über die

3 og Nieder lermlt aufgefordert

mittag O U aufgefot der

ih lng Indische

way 24, Union Pacifle 1 Coip. 1063. . Schwach.

Berlin, 18. Juni. (Notierung d. Ver. J. d. dt.

Southern Rail.

Unlted States Ster! dlesem Gerlchte

Da das An⸗

reise keiner ent⸗ Wiederholun

er Kapitalisten nete, vollzogen si Im allgemeinen war der

(W. T. B.) Englische Nolen 1563, 00 60 - 207, 50, Belgische Noten 80, M- 1400,09, Rumänische Noten 83,50, Amerikanische Noten 38,50 —- 39 50, Schweiz. Noten

Notierungen der Vevisen⸗ Amsterdam hd rich

v. 29. 4. 20

wesen: V v. ij. 6. 0, et

gebäuden; V abgabe und Hol jwerkau 20. 4. 20, betr. Oberverwaltungsgerlchts v. 8.1. betr. Wildverwertung. Ni des ländlichen Fortbildungsschulwesens in nunggsabschluß für 1919 des Brandversicherungsvereins preußischer

lassen. 7 19 ö Hutz Ausschtufurtell wem 8. Juni Se Hen sinb die folgenden Urkunden für Der Gerich kraftlos erklärt worden:

Die angeblich verloren gegangenen hrzw. entwendeten Syarkassenbũ

Sparkasse zu Forst N 2.

W. T. B

) Glektrolytkupfer. Elektro. No ; vi

3 Wefh, if vor die Zz.

ngebote beim

bis 154 50,

sische Noten 30 318, 00- 319,5 9

ollandische Noten V. v. 14. 4. 20,

er der Stabt.

185, lautend auf den Namen dler, Noßdorf,

MS, 19 433, lautend guf ben Iamen ter in Forft (Lausitz), üher

ise Helmann, geborene Bachst raße Rechtganwalt urt a. Main,

omburg v. d. H. annten Aufent⸗ Behauptung, daß klagter ste im April 1918 bözwillig ver- affen und während deg Zusammenlebeng sie wiederholt aufg gröblichfte mißhandelt Antrage, die Che d Vartelen zu scheiden uad den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Vie Klägern labet den Beklagten zur mũnd⸗ lichen Perhanblung des Rechtsstreits bor bie sechste Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt a. M. auf den 28. Geyp⸗ tember L920, Bormittags O Uhr, sich durch einen bei enen Recht anwalt mächigten verteeten zu

a. WM., ben 12. Juni 1920, schreiber des Landgerlchtz.

Ee , gane.

1920 des en Verwaltun

o mäͤnen und andwirtschaft, Domän

Anz

M inisterial

für Land erauegegeben im ten, erschien mit

70h, (90 - 707,50. er preu klagt gegen (W. T. B.) wirtschaf erlin 420, 00 G., Minislerlum

t. y und Fiäuleln m. Fen

e-.

Minna Echu noch 141,ů77 M,

blich verloren gaqungene Tril⸗ arundschuldbrief über 2009 r Döbern Band 197 YI. Nr. 134 Abt. III unter Ne. 2 für den Schneldermeister Karl Woyr sen. rn, unh eingetragenen Grundschuld

vag ee (er ann den b. Junl 1920 9 den 8. Daß h t.

bös willigen Verla auf Scheidung. Die K lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechttzstteitz vor die vierte Ilvllkammer in Bochum auf den Vormittags

K

= .

erlust unb Fundsachen, Zustellungen n. bergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. von ommanditgesellschaft

9 Unterfuchnncz⸗ sachen.

e ,,. vom 16 Apꝛil 18, der Pflichtigen zugt schrelhen unterm 17. Dt augwelgllch Schrelben vom 8. Dezember 1919 1hr auch jugeganger, ist der Gmitwe beß Kaufmanng Fetedr! i horene Neittler, wohnhast zurzelt in lpian bei Oberplanotsck (Güdttrol), aufgegeben worden, für die Erfüllung lhrer 1 Gesetzeß gegen die kenerflußht vom 26. Jul 1Jol8 ergebenden Verpflichtungen elnt Gicherhelt don insgesamt 298 000 M zu lelsten. ie Pflichtige ist die ser Aufgabe bisher nicht nachgekommen.

Gemiß § 14 des Gesetzes gegen die Steuem flucht vom 26. Jull 19818 wird das esamte im Inlande befindliche Vermögen er Pflichtigen in Föhr der Sicherhelt eschlag belegt.

Miünsler, den J. Jun 1920. Finanzamt. I.

des Landgerichts HB. Oltober IS20, 8 Ühr, Zimmer sgh, mot der Äufforbe,. lab rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtgzanwalt als Prozeß bevollmaͤchtigten vertreten zu lassen.

nnn, den 11. Juni 1920. erxichtsschreiber des Landgerlchts.

1325321 Oeffentliche Knste

Die Ghefrau detz Schlossers Mhtrenßz, Johanne geb. Könecke, in Bremen, Grenystraße 134, vertreten durch bie Rechte⸗ reg. Abraham und Bechtel in Bremer, klagt gegen ihren genannten Ghe⸗

ufenthaltg, auf

rtelen nach § 156 scheiden, den Beklagten für den ollen schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten beg Rechttzstreltz aufzuerlegen; sie beantragt ferner den Erlaß einer elnsiwellgen Verfügung, dahln

Wertpapieren b, vertreten

( Richter und

Aktiengelellschaften

beraumften Auf

diz B. G. für nichtig erklůrt und durch widr igen fall d

ch Neuau fertigungen ersegzt werden. kg dersicherungtschein Ne. 20 3456, am d. Mal 1500 auf Martha

Ha 2) Volker siherungtschein Nr. 69 566, auggestellt an 26. Februar 1905 auf Georg Stragn in Hören gie ben. 3) Volkaversiherungfscheln tr. 156 85 Vebruar 1918 au

in Dehde bei Barmen⸗Ritierzhausen, be⸗

160 Ußr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30, 1 werden bag im Grundhuche von B Reinickendorf Band 44 Blatt Nr. 1342 ingetragener Gigentũmer am 1. Jul 1915, der Ein kragung des V : Kaufmann BVenno e tragene Grundstück Gemarkung Berin⸗ Kartenblatt 68/34 und 21693 1j O09 Tlr., Grund⸗ 280.

Mär 1920. edding. Abt. 6.

reppe, verfleigert antzagt. Gelde Urkunden sind angebli verloren gegangen. hab Nrkunden wird aufgefordert, spätestent in dem auf hen 19. J 19 Vorm. I Uhr, vor dem unterseichneten anberaumten Nusgebotgiermine seint Hechte anzumelden und bie Urkunden die Rraftlos· Zugleich wird ntzzahlung des Gewinn⸗ antellt auf den zu der vorgenannten Aktie gehör lgen Gewinnantellschemn für 1918/1919

Barmen, den 7. Juni 1920. Das Amte gericht. Abt. J.

m ann. 8.) Mnteschrift), dedỹ Amte gerichtz.

Inmags sperre. 363 e , r. W. Gerlgch er g , n en e ulden lich r gelommenen l KBchuldverfchrelbung der h yrojentigen An.

705 haę9 über 1000 veiboten, an elnen andern Inhaber alt den obengenann ten t Lelflung z bewirken, ingzbesondere nene ZJinschelne oder einen Grneuerungtscht in augzugeben. 983. F. 458. 20

erlin, den 12. Ami gzgericht Ber lin⸗ Mitte. Abteilung 83.

ldd 7c] Bekanntmachung.

Abbanden gekommen:

30 Stuck Große Gerliner Straßen bahn⸗

obligatlonen Nr. 26 53 66, 26 157 65, 1 27 6066-75, N o77 - 79, 27 081 - 84.

„20 odo. H o0. Deutsche Meicha⸗

aulelhe Lit. A 715 gos / G, 1 , .

d soobo. Berlin, den 18. 6. 20. Der Volheip Grkennungg bie

erschollenen iu er⸗ Aufforderung,

u, ergeht d ufgebotg termine dem Ge⸗

. Durch Aut schlußurteil des unterzelchneten gähnende gn gn,

t n Boden Kreedtt⸗ Hypotheken Pfanbhbrlefe: Serie III Lit. O h60l, 6983 über je 1000 4 für kraftloj erklärt worden. Greslan, den 15. Juni 1929.

Das Am 23

unt. Vorl. b.

on. v. heute die 4 0 gin mit der Aufforderun

blesem Gerichte

als Proꝛeßbeyo zu erklaren.

lellt durch Gin⸗ ober 1919 und bormulegen, erkldrung erfo aus gestellt am 17 Gertrub Gchlich in Lechenich.

) Volksversicherungeschein Nr. 155 986, gusdestellt am 16. März 1912 auf Aung Martha Grnnaewalb in Witrenberg.

6) Balk versicherungeschein Nr. 16 autzgeflellt am 4. Juli 1814 auf Eri Gryinnawald in Witenberg.

Dresden, den 16. Jani 1920. che Lebengber sichernngshank. Armin g= engesellschaft in München vormal Actiengesellschaft für Kr Unfall⸗ und Lehen ⸗Versicherung zu Dregden.

Uaterschristen.)

2167/31, 2 66 qm groß, Reinert steuermutterrolle Art. Berllu, den 18 Amte gerlcht Ber

Swangsversteigernn ege der er , ,, uli 1929, 9 10 uhr, an der Gerichtestelle, Brunnen latz, Immer Nr. 30, 1 eigert werden dag in Berlin Reinickendorf Band 44 Bla agener Gigentũmer am 1. Juli 1915, e der Gintragung des Ver

stũck Gemarkung Reinickendorf Kartenblatt 1 Parzellen Al 6h / 34 und 2166/34, 6 a 90 am groß, Reln⸗ ertrag 8 Tlr., Grunds

Her in, ben 16. Man a9 Amiagen bi Berlin, Keddinz.

130820] Zwang verfteige : Im Wege der Zwangtvollstre nli L990, EO uhr, an der platz, ZIlmmer Nr. 30, 1 Treppe, werden das im Grundbuche von Reinickendorf Band 44 Glatt Nr. 1344 ragener Gigentümer am 1. Ju dem Tage der Gintragung des Ver⸗ lelgerungevermerkz; ĩ s Gbert) eingetragene Srund ql, Gemarkung Berlin ⸗Retnickendorf. Kartenblatt

jellen Albz / 4 und A6 / 94, 6 a groß, Reinentrag 0, mul errolle Art

hetute Frie drich

f Gewerk schaft⸗ hat als Ab.

Kallenbach in Saljungen wesenheitspfleger des am 31. März 1857 Ukolaus Bechmann, zuletzt in Salzungen wohnhaft, beantragt, den litzteren für tot zu erkla er be zeschnets Verschollene wird aufgefordert, fich spätesteng in dem auf gem ber 1920, Bonmittags AO KNhæ, R bor dem unterznichneten Gericht anbe⸗ Aufgehotstermin wibrigen falls die Tohegerklürung erfolgen An alle, wel nft Tehen oder Tod des Ver teilen hermögen, ergeht d vltesteng im chr Anzeige iu machen. Galzun gen, den 15. Amtsgericht.

eutonta aktlengesellschaft in Lelpzlg

Yioliuck, Ndolsine off. J. B.: Schömer. .

317631 Oeffentliche Der Kaufmann Johann in Görlitz, Kamenzerstr. J, maͤchtigte: Nechtganwãlte Jufftzrat Nathan und Br. Glätzner in Görlitz, klagt gegen 9 die verehelichie Kaufmann dalene Schäfer, geb. Anftett, in Strgß⸗ hurg i. Elsaß, Hotel Continental, unter daß die Beklagte durch eine tiefe Zerrüttung der ebellchen Verhältuisse verschuldet habe, Ghe aug Verschuld

Autzschlußurteil vom 5. Inn folgende Urkunde erklärt worden: Der angeb vpothekenhrt rundstücken Altfo

ebut. Der Bäckermeister Wll. B. GB. zu

lassetzna hat das Auf⸗ verloren gegangenen, don der Betrtehg fasse der Friedrichg⸗ Grube unb Hütte in Frienrlchehütte für den An⸗ tragsteller oder den Neberbrin banknebenstelle in Beu cutgestellten Schecks Nr lauiend auf 33 120 M, zurn Zwecke der tragt. Der Juhgber aufgefordert, spätestent in dem auf den D. November ono, Bormittagö 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amt ggericht. Jivllgerichtggebaude, k, Zimmer Nr. 23, anberaumten ermine elne Mech . . e Kraftloserklärung erfo mn Gert hen. O. S.. den 11. Juni

rozeßbevoll⸗ zu bꝛstellen.

ür kraftlos lich verloren über die auf Güter Glatt orst Landungen Blatt 106, Nr. 863 hn der

Nres helm Thomalla in gebot des angabli

Mue Nutgge fertigt: (L. den Z. De⸗ er, , dem Beklagten für die Klägerin unb 3 Kinber für die Dauer beg Rechtzsstreitt elne wöchentliche Unterhaltszahlung von S 100, zu leisten und das Getrenntleben der Chegatten jun gestatten, der Klägerin

S für dle Person der lsen, und ladei den G klagten zur mündlichen Verhandlung de Rechisstreits üher die Hauptsache und den einer elnstwelllgen Verfügung über den vom Gerlcht die mündliche Verhandlung anberaumt vor das Laudgeri Bremen, im Ge

, m, n 25, 5 r des Landgerichte: ! orft Landungen Bla I III. Abteilung unter den Nu w. 2 auf den Namen der arie Müller, geb. Wild eln 3 le, n von * . 660. or au Das Mmtagericht.

Lutschlußurtell vom 9. die am 2. Februar 1846 in bach geborene Marle Glisabeih Gel tot erklärt worden. 31. Dezember 1900 fest ann,, 8. Amtggerlcht.

l Bekannten a chmnu

Durch Aus schlußurtell dez n Gerichts vom 14 Mal 1920 7. Geptember 1865 zu Loitz geborene Niß Otto Ghrisllan Rudolhh Johannes Mader,

it ten bekannten inlaäͤndischen e in Loitz, für tot erklärt worden. Alg Zeitpunkt des Tobes ist der 1. Januge ormlitags 13 Uhr, festgestellt

worden. Loitz, den 16 Mat 1920. Dag Amt gericht.

urteil bes unterza neten Gerichtg vom 29. Mai 1820 ist d E Siebelt Johanne Hedben, utketler bei der 4. Kom ert. Depot der 19. Inf. Oi . u Stedegdorf, für tot e Iz Zeitpunkt des Tode ist der 28. Juli 1516, Nachmittogs 12 Uhr, festg Milhelmshawen. den 29. M Ven Amt! gericht. 32507 Oeffentliche Zustellung. Vie Ghefrnn Bergmann Fritz Bt off mann, in B

Treppe, ver⸗

Grundbuche von zu ntelden,

der GSehauptu

ehrlofeß Vech 32201] Oeffentliche Zustellung.

1) Die Arbeiterin Karoline Ostrosnitz, die am 27. Seytember 19165 borene Olga Pillich, vertreten durch Vormund, die Klägerin Prozeßbevollmã Hammer in Gnadenfeld klagen gegen ois Hoheisel, jetzt

Ostrosnitz wohnhaft, unter der Behaup⸗ 1 der Beklagte der Vater der Klägerin zu ? sei, d Klägerin zu 2, der Klägerin zu 1, in der lichen Empfängniszeit, November 1918

1916 beigewohnt habe auf Verurteilun lung von: a. 2

N .

dieser Urkunde w

chollenen iu er⸗ e Aufforderung, ufgebotetsrmin dem G

lärung beam * auf Scheidung der der Beklagten. Der Kläger ladet

zur mündlichen

ermerlz: Ka

ene Grun r de von ung autgefstellte Versiche⸗

runghschelne sind nach ung erstatteter An⸗ n Verlust geraten: ein vom 183. Sep⸗ Leben gheisicherung Nr. M6 4265 det Oerrn Max Herrmann. frührr vereld. 2gndmesser, fetzt Gtadt⸗ landmesser in Köln ⸗indentha 6scheln vom

erhandlung des streitz vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den LG. Sey⸗ tember 1920, Bormittags O9) Uhr, mit der Aufforderung, sich

anwalt alg Prozeß bevo zu lasfen. 3. R. 122/29. Görlitz, den 26. Mai 1920. Gerichtoschrelber des Landgerlchtz.

1 4

leihe eg Hen gin der uin lech lean walt

Alo Lit. Oꝛ Nr.

den Pferdeknecht unbekannten

——

te 9 Vor⸗ urch einen laen 63 ugelassenen Rechtz⸗

221 Am 127. Inul 1919 ist zu Berlin der ; chiigten vertreten

Remner Olto Fereyn genennt Bothe, yren slscher Staalggugehhriger, geboren am Ber in, ver torben. Senn Vater, ein Findelkind von 1818, ist

worden. Ang selner Che mit Ida Ma⸗ thilde Taume ver stammften: lasser, Em ma Mathllde vor ca. 13 Jahren anscheinend unher⸗ heiratet verstorben fst. Dag Erhen bisher nicht ermittelt stnud, werden diejenigen, denen Grbrechtz an bern Nachlaß zustehen, aufgefordert, ihre Rechte bis AB. Mrunmst 18920 bei dem unterzelchneten Gericht anzumelden, wiorigenfallg die Fesistellung erfolgen wird, daß die Stadtgemeinde Berlin nicht vorhanden l 6. Ver reine Nachlaß betragt ungefahr

66. erlin, ben 12.

9 klärung und Be— dom 6 12. 1917 des f. Diviston in der Unterfrchungtzsach- gegen den Landsturm⸗ rekruten Gwald S Regt. 605, wird hierm Berlin 8 V. Württembergstr. i, den 17. Juni 1920, Gericht ves Garhe Auflösungestabes 2.

zelgo] Oeffen iche Hustelluug. Der Selten Anton Kasherski in

eikaro, ullea Eeplonür 8, wird in der i, gefũhrꝛlicher

Dle Fahnen fluchtger sq lan ahmt verfügun Gerichig der 252.

Als Todettag it der Zivllkammer J. ju

Igedäude, J. Ob geschoß, auf Synnabend, ben O. Ok⸗ Vormittags 8z Uhr, mlt der Aufforberung, einen bei diesem Merichte zugelassenen Rechtgzanwalt Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der lage kanntgemacht. Bremen, den 14. Juni 1929. Der Gherichtsschreiber des Landgerlchtg, Ilvilammer V: Du rkop.

31609] Heffentliche Zuste e Ghefrau beg Schlo Rösch, Marla geb. R Sch leppweg Nr. 2 x, Yiozeßbeboll Rechtsanwalt Justlzrgt Doꝛyner agt gegen ihren ohann Ludwig NMösch, unbe⸗ in Hamm i. W. boͤ/ Nr. 3

g. Zun 1919 1 erung Rr. Wb 351 des el, Welngntshesttzer

üher in Nieder⸗ t in Sl. Gaar a. Fh.

Besitzer die ser Versicheꝛu aufgesordert, binnen etwaigen echte

Fun 1920. unt 1844 zu in der Zeit

bis 39. Marz mit dem Antrag ten zur Zah— Enthbindungs⸗ und Sechswochenkosten, b. 75 6 vierteljähr⸗ licher Unterhaltsrente vom 21. September 1916 bis zur Vollendang des sechzehnten erin zu 2, und zwar eträge sofort,

fällig werdenden am 27. Sep ; Dezember, 27. März und 27. Juni en Jahres, unter vorläufiger Vollstreck⸗ des Urteils. 3 lichen Verbandlung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das A r Gnadenfeld auf Dienstag, den 9. Ok- tober 1820, Vormittags O Uhr,

Gnadenfeld, den 9. Junh 1920. Ader, Justizobers ekretãr.

132203] Oeffentliche Zustellung. Die Verkaufsstelle Vereinigter Fabri⸗ kanten isolierter Leitungsdrähte Gef. m. Berlin W. 9, Linkstr. 23 24, durch den Geschäftsführer Direktor Emil Mezey, ebenda, P bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Berlin 8W. 48, Wilhelm⸗ egen den Ingenieur raudenz, Langestr. 24, d unter der Behauptung, daß der Beklagte

2208, 80 S6 schuldet, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Klägerin 2208 4 nebst seit dem 27. November z 2) das Urteil gegen für vorläufi

1. Komp. Inf.

zurückgenommen. toben 1920

lzl754 Oe

Knobloch, geb. Neumann, in S oꝛehßbevollmächtigter: vrind in Görlitz, klagt gegen den Ober⸗ melker Gustav Knobloch, Schöpz O. X.,

haltg, unter der

erzelchneten

a wh legung stelle, hat gemäß § 31 der ift der am er a

legung ordnung dat Aufgebot des bei ihr September 1889 von dem Giptz⸗ waren hündler Georg Nolte in Bergstraße 1. Helnrich Nolte in inden, Y) die

allen hagen Nachf. 9 Sannober,

Glpa waren an dler

erichtsstelle,

schelae werben vaatzm hre bei ung amumelden Versicherungsche ing voryu widrigenfallz diese für kraftlos erk

Karnlgzunhe, den 15. Juni 1930. sere , n g , , m,, a eme

z 6

Rechtgz anwalt

für 1) den

etzt unbekannten

thauptung, daß der Be⸗ klagte sich seit 12. Deieiber 1915 den Willen der Klägerin in bögl iche ñ zutlichen Gemeinschaft sernhält und seildem unbekannten Auf⸗ enthaltz ist, auf Sche Ghemann, din Verschulden des Beklagten. Dle Klägerin ladei den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung dez Rechts fstreitg vor die 3. Zipll⸗ kammer des Landgerichts in Görlitz auf den 16. Septzuber 190, Bormittags mit der Aufforderung, fich burch ugelassen en

, , chene r n der z Körper rherlettzung au ber nr st indigen

1920, Gorm. IO Uhr, vor die Siraf⸗ kammer deg Landgerichts jn Potgdam, Kniser Wilhelnstraße 8, Zimmer 19, zur mündlichen Hauptyrrhaud lung

von ihm g9

Nolte 1 6 Bier ha. hiuter legt ssers Ludwig helhberrages bon 06 4 Gauptsunmme euß, in Hamm, A ian g. foꝛdert, di nere mn, d Richte auf gefoꝛder re Ansprüche un au den oben bezeichneten Geldbetra in dem hlermter anberaumten . , nn. . ren Ansprüchen gegen schlofsen werdtn. Der Aufgebolh⸗ termin wird anberaumt Navember L920, mittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 105, deg neuen

IJ. Eidgesch , n nn.

ear gz. Abtellung IVI. Farlzruher ertwapier sperrstelle. sicht von der

anderer Erbe als

o7 Tir., Grundfteuer⸗ 3 rkeitJerklärun

2 1238 * den I15. Marz 1920. .

n . aupigeschäfta führer des Schlegzw. ners dtreing Dr. Thyge Thygssen enstraße 19 a, h upturkunde der h Reicht von 19 ho0 M beantragt.

Sinsen be

gekommen 1 Stück Keiegg⸗ werden auf⸗

na lfte über bo Æ Ji. D

den 12. Jun! 1920 Ver Stahbtrat (Boligeiamt).

Belannutia angejelgt, daß

riell des Schöffen · sierhog vom 25. Oktober glI8 eingelegte Berufung geladen. einen unentschuldlgten Aug bleiben ie von ihm elngelegte Berufung sofort verworfen werden. herhandlungztermin am 146. Juli d. It.

wird aufgehoben. Pz tobant, ben 7. Der Erste Staatganwalt.

J geb nt.

deb. Vers. S ein Nr. 221 283, d. w. am 11. 1. 19123 für Herrn Oberlellner in otelbis. in Gydtkuhnen, jetzt in Königz. r. 16 ö;

Vor. d. Bers· Sche D Mun. von here ab bel uns zu meld. Meld. sch nien, so werd. G. d. Bers. 6 h 46 mig n 1020

l 13, , , derninisen mr gg htal, a. Lebens. ant Teulon J. B.: Schömer.

Sch

kannten Aufenthalts, frũ auf Grund der §S§ 1 B. G. B. mlt dem Antrage auf Ehe⸗ Vie Klägerin ladet den Ge⸗ n Verhandlung des

anleihe mit 8 Nr. 7 03 * Meerane,

Jun 1920.

ele dr ich Sind⸗ Berlin. Tempelhof. Abt. 12a.

Giaainteffe ilärt worden.

In Sachen, betreffend den Nachlaß des am 10. Mezemher 1892 ers Wilhelm Matzeit aus Kelladden d, nachdem die Rechte in dem Au schlußurtell vom 27. April 1912 vorbehalten war und durch gefordert find, ihr Erhre von vier Monaten nochtmwelsen, fruchtlosem Ablauf der Frist bemw. bei nicht genügendem Nachweis ihres Geb⸗ e Fiskus zum gest

g T. R. 183

aug Nendtzhurg,

dag Aufgebot der Anleihe des Deut Rr. H Si M3 vᷣber t Ver Inhaber der Urkunde wird auf⸗ esordert, svätesteng Mai 1821, VSonmittagas AO uhr. vor dem unterzeichneten Gerlcht aunbe⸗ seine Nechte und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls bie ́Kraftloderllärung der * . w

. en nrg. HF

et diesem Rechtganwalt als Prozeßbevo vertreten zu lass

e . s rn)

Ir. 273 605 über 2060 M Höo/ J Relchsanleihe von 1915 abhanden. Bezugnahme auf z67 dez Handelggesetzbuches bringen wir

nie. oyn, den 16. Jun 1920. dtn

Schn e der Bürgermeister.

Der am 2. Mal 1916 Veutschen Ankern, Pensiong und Lebeng⸗ g⸗Aktiengesellschafst in Berlin ungtzschein deg Herrn uchhalter in Emden,

klagten zur mund] 3 Rechtt sireittz vor die 4. Ziyilkammer des in Dortmund auf ven 16. Otrtober RSzG0, Bormittags S Mhr, mit der Auf , bei diesem Gerich —ͤ „anwalt als Prozeßbevollmaäͤchtigten ver⸗ treten zu lassen. Doremnn, den 31. Mal 1920. Hilge Jalllio he sekeetar.

182609] Desfeutliche Br stestng.

Ver Bergmann Wilheln Crrnter in Nauxel, Soulfenstr. Nr. 2, Pr mẽachtigte: Rechtganwälte 8 Vr. jur. Ellas, klagt gegen seine Ghefra Hubrrtiae geb. bel Straßburg, Antrage auf Ghescheld ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dis 3. Zivil. kammer dez Landgerlchtz in Dortmund auf den G. Ditober AGR 9 Uhr, Zimmer 77, m

verstorbenen Alt.

Zuni ion; n. = J. K. 125 a5si. Görlitz, den 243. Mal 1920.

Gerichtaschrelder deg Landgerichts.

31836] Oeffentliche Ver Straßen bahnscha Gehlert, Hamburg,

dandgerlchtz

kommen lst.

nen Nechtg⸗

—— ——

Ju ne, k * Hannsner, den

Das Amtz binnen einer Frleda geb. ! Brennen kampstraßhe tigter: Rechtgzanwa ladet ihren Ehemann, Frig Stoffel, früher in Werne, straße 18, zur zelt un dekannten Aufenthalts, erneut zur mundli Rechttstreits vor die vterte

des Vandgerichtz in Sachum auf den G. Ob⸗

Deklannimach Am V. Drjember 1882 verstarb interlafsung von Ki

ner Paul Alfred aetnerstr. 7 III bel Koloß, vꝛrtreten burch Rechtganwalt D. Wolskagen, flagt gegen feine Ehef

Mathnllde Johenna Therese Gehlert, geb. Steffeng, unbekannten ladet die Berlagte

Aufgebote, Ver irie en: lust⸗ und Fundsachen,

Sustellungen u. dergl.

Sw ang versteigeru ege der ren gw i 1926,

vorm. Allg. Renten dei sich Or. Bi ch

Dr. Raatz, traße 3, klagt Willi Treichel zu

n Bochum,

rechts der preuß

lichen Erben erklart

A. 2. N. II 16 und § 451

Cabian, den 10, Mat 1920. Amtsgericht.

amen, vom

ird

14. Junl 1920. **. . ml. G. 7

Verhandlung det

wilkammer ur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreltz vor dag Land⸗ ericht in Jamb ustijgebaͤude,

x. Gitober 1920, Vormittags 9 mit der Aufforderung, elnen bei dem ge⸗ igelgssenen Anwalt zu wecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug brr Labung

ekaunt . * urg. den 12.

öschreiber Oesfentli

6 2

Merkeng, geschledene Schade, geborene Klel, von der H Flägerln, Proje ßbevollmächigter; Recht anwalt Justijrat Niese in Kirl, klagt en den Kraftfahrer er Armeekraftwagenpark 5, iuletz

*

Nr. O 599, d. w. am b. Vb. Ker. Schein er g mr, 1. 3. 1801 i a. ; rust Pau reer, rmacher in Arnstadt, jetzt in Stadtilm wohnhaft, hab., soll abh. gek. s. W. ford. d. auf, sich unz. Vorl. d. Pfandsch. Mon. bon heute bt

Meld. sich niem, so werd. w. d. viene; f. . ai, n.

; 920 Versicherunggalttengesellschaft ef en, 9 Renten · Capital · u. Lebent⸗ cherungs bank Tentoyia. X. X. Sch mer. Vin gehst.

Oer Leb. Perl. Sch . w. am 8. 6. 1918 für Derrn Johann

ledrich Carl Währmann. 65 e , at der Vers

dschel ,.

Rurgzmaller Jakob Dahlbeim in

Main bat das a . w Zwillam mer

ban gyian), urteilen, an d

Frankfurt a. angeblich abhanden g q. Mannegmann⸗ Röhren

Büffeldorf Rr. p71 über 1099 M b antragt. Der Inhaber der Alte würd aufge fer dert, spätesteng in dem au ebruas I8214. Vosm r, vor dem unterzeichneten Ger

und die Urkunde vormilegen, deren Kraftloserläru Dunse er g g

einrich Vr ist abhanden gekomm ̃ sprüche Dritter aug dlesem Veri schein find inner hald dreier Mon ung anzumelden, wihrigenfalls für ihn eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. On 3 9, 7 17. ; Deut sche debenghersicherung

Atllengefellschaft in München. Or. Vorn. ppa. Dr. Tre frer.

Nuslrus.

vachbezelchneten Versicherungeschelne fiéd uns als verloren gegangen fordern diejenigen, in deren scheine etwa innerhalb d.

Rrein Sahwedel, an Steñ⸗ dez Familiennamens Schule den Familien Gchulge · Gerloff

Vormittags 10 uhr, an 3 an, ,. Brunnen · 3 er

383 im Grun Nen ickendorf Band 42 4 15, dem

T d leigerungavermerkt

erh eingetragene Grund ge ee K 34 und 2171184, 8 a trag . Tir., Grundstener⸗˖

Ib. Mar 1920. Amlggericht Ver in. Wedding.

tw anger crsteig ge der Zwangsvoll an 8. Juli 10920. Vorm

änchen der Kunftmaler Andrea dern. Er wurde beerht von mehreren nes berfforbenen Bruderg Johann Josef Degel e Kinder sind: 1)

ung. Der Kläger Sicherheits lelsfun

streckbar zu erklären. den Beklagten

Deckelmann ohne l Geschwistern und von den Kindern sei . der in Jstordhalßen in Oberfranken gebürtig war. Die 2) Josef Georg Decke im amm, 6) Alots Thimothy Deckel mann, ohn William Gern,

ufenthalt der sämt⸗

Treppe, versteigert dachten Gerschte

zur mündlichen des Rechtsstreits andelssachen

Verhandlung 16. Kammer des Landgericht; 1 zu Berlin, N Friedrichstr. 16617, Zimmer 61, II. Stock

f d Ottober 1920, Vor⸗ mittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug. der K Aktenzeichen: 60. O Berlin, den anntéen Kühn,

den 4 2 . Usttzmin . ftrage: (Unterschrift).

. Entscheidung des Justtmminsters min von 25. Mai 1920 IIIa 2110 sind der Berg ann Hugo Nowickt i. Buer 4. B. und der Fubrmann Alfons Nowickl (N= uer i. W. ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Nowickl den Familien · jun führen. Dlese namen erflredt

Gigentümer am 1. Juli Adolf Pang, geborene Decktlmann, Deckelmana, 4) Hiram biff Deckelmann,. 6) Gdroin Deckelmann,

eboren Deckelmann.

B il der Auff elnen bei diesem Gerlchte lt Proꝛeß

evollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmrtub, den 15. J Potthoff, Landgerichthsekret r.

129, anberaumten

harte er, r

7) Cyrus Deckelmann, s) Frau

bei dem Gintritt des Erbfallg der chen Tinder unbekannt war, wurde im Jahre 1882 vom Amttgericht Münch angefallenen Gehteil eingeleltet.

: Kaufmann

Gemarkung Landgerh hit.

uste lunga. Auch seither gelang et

Pflegschaft für den für si⸗ zu ermitteln.

nicht, den Aufenthalt der Genannten, die sich Alg derjeltiger Pfleger für die bezeichnete Gi noeh deg Joßann Josef Veckelngnun L. Augnst S D2G bekanntzugeben. Ich bemerke dabel, daß der in Frage fliehende Erhtellgbetrag ein ganz geringer tsi.

uni 1920. helm Zimmermann, Rechtsanwalt, Perusastr. 1.

vorm. ö eien zi 0 63

Dr. Sischof⸗.

in Amerika hefinden Jollen, btellgmalse ersuche ich, falls jemand dle kennen sollte, mir diese

dresse eints

worben. Wir . bis fynte strns

B biese Ver . a m m naten dei unz zu melde

sicherng f weint em

Hie Ehefrau Franz Scholz, Anna ge⸗ borene Gträßig, Schuldienerin in Vier Klosteistrafse 8, Klägerin, verireten du Rechttzanwäl te Köhrmann und Dr. Wedell wohnhaft in Kiel, riet un

Die Fitma ein Nr. 248 4896,

das Au ge irma

fi . . eum h ire, Er 5 geben, wn e, ü l

, , , r

8. Jun 19260.

namen Bohn erichtsschreiber des Landgerichts 1

München, den 16. Aenderung

2. soll

1 *

, , d ,