— — — —
— — “
verlegt und der Gesellschafteverkrag ab⸗
geändert. Die Gesellschaft hat einen oder
mehrere Geschäftsführer. Kaufmann
ö. Baptist Baumayr in München, aufmann Heinrich Frey in. Daymstedt, Gutsbesitzer Alois Eglseder in Arnstorf, Niederb ern, sind zu Geschäftssührern, be⸗ stellt mi der Maßgabe, daß die Vertretung durch zwei von ihnen gemeinschaftlich z. folgt. — Bei Nr. 14 615 Zentralstelle für rituelle Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Schreiber in Berlin und Isaak Huwmitz in Berlin ist derart Gesamtprokung erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungs: berechtigt ist. Durch Beschluß vom 11. Mai 1920 ist der Gesellschafte vertrag abgeän dert. Die Gesellschaft besteht auf un beftimmle Zeit welter. Kaufmann, Heinrich Freirich ist nicht mehr Geschästsführer. — Bei Nr. 15 2558 Märkische Präzisions⸗ Werkzeug⸗Fabrik Gesellschaft mit
beschrünkter Haftung: Di Prokura
des Wilhelm Rex ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Borchers in Neukölln ist derart Gefamtprokura erteilt, daß er, ge meinfchaftlich mit dem Prokuriften Willi Christner in Berlin-Tempelhof, dessen Einzesprokura in eine Gesamprokura um— gewandelt wird, vertretungeberechtigt ist, Be Rr. 16 So) Georg Jakob Kessel X Go. mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Mai 19290 ist ber Sitz nach Berlin⸗Bankom verlegt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Taufmann Leopold Brieger ist nicht mehr Geschäf toͤführer. Kaufmann Johann Baptist Baumayr jn München, Faufmann Heinrich Frey in Darmstebt, Kaufmann Alois Eglseder in Ärnstorf, Niederbayern, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß die
Vertretung durch zwei von ihnen gemein— schaftlich erfolgt. Berlin, 9. Juni 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 1X.
Renten, M . GS. 31419
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1253 die Firma Wil⸗ helm Simon in Kark und als ihr In— haber der Kaufmann Wilhelm Simon in Karf eingetragen worden.
Amtsgerlcht Beuthen, O. S., den 10. Juni 1X0.
Kenthenm. O. S. 31420
In unser Handelsregister. Abt. A Nr 261 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Leipziger in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der Ingenieur
Hans Basch aus Beuthen, O. S., in das
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafler eingetreten, ist. Die nunmehr pon den Gesellschaftern, Kaufmann Her⸗
mann Leipziger und dem Ingenieur Hans Basch, beide in Beuthen, O. S., gebildete offene Handelsgesellschaft. hat am J. April
1920 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Amtsgericht Beuthen, O. S., ̃ den 11. Juni 1920.
( 31421] Hischofsvweritin, Snehsem.
Auf Blatt 438 des hiesigen Han
delsregisters ist heute die Firmg
„Panl Müller, Tafelglashüttenwerk
Schmölln Amt shaunptmannschaft Bautzen“ mit dem Sitze in Nieder putzkau (p. A. Schmölln) und als deren Inhaber der Fab rilbesitzer Friedrich Hein⸗ Rich Paul Müller in Dresden eingetragen worden. Bischofswerda, am 12. Juni 190. Das Amtsgericht.
Bitter Fele. 31422
In das Handelsregister “ ist heute bei
der offenen Handelsgesellschaft Metall⸗
Werk Bitterfeld Langen . Co. in Bitterfeld eingetragen: Der Kaufmanr
Bernhard Althen zu Bitterseld ist in die
Gesellschaft als persönlich haf lender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bitterfeld, den 11. Juni 1920.
Pr. Amtsgericht.
Branilenbhurg, Have], 5314231 In unser Handelsregister A ist heute
unler Nr. 7968 die Firma „Willy Schrader“ in Brandenburg (Havel) und als deren Inhaber der Kaufmann
Dilly Schrader ebendort, eingetragen. Dem Kaufmann Kurt Wagner in Branden
durg (Have) ist Prokura erteilt. Gegen. stand des Unternehmens ist die Bewirt— schaftung des städtischen Umschlaghafens.
. (Savel), den 11. Juni . Das Amtsgericht
Cassel. 31424 ß Cassel. Juni ist eingetragen: I Zu H.-R. B sig: Weber C Weide⸗
meyer, Cassel. Ausgeschieden sind aus der Gesellschaft: Buchdruckereibesitzer Albert
Weidemeyer zu Cassel durch Tod und Frau Mane Weber. geb. Kuhn. zu Cassel. Frau Dora Weidemeyer, geb. Möller. Schrift⸗ leiter Nichard Weber und Kaufmann Eduard Weber, sämtlich zu Cassel, sind als
eysönlich haftende Gesellschafter in die Gefellschafft eingetreten. Frau Donn Weide, meyer ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Die Prokura des Eduard
Weber ist erloschen.
7) SB. FR. B 276: Robert Gerling Cie., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Cassel. Geagenstand des Unter- nehmens: Vewmitteluna von Versicherungen aller Art und kaufmännische Geschäfte aller!
Art. Stammkari tal 20 0 M. führer sind: 4. Robert Gerling, General⸗ divektor in Köln. ̃ spek lor in Cassel.
Geschäftẽ?· Dahme, In unser Handelsregi bel der Firma R. Patzke in Dahme am 3. Mai 1920 folgendes eingetragen worden: Der Gefellschefts. Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 10. Das Amtsgericht. Dahme, Marla.
In unser Handelsregister A is 47 des Regi Firma Franz Montua am 3. Me olgendes eingetragen worden:
Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Kaln—⸗ mann in Dahme ist Prokura erteilt.
Dahme (Mark), den 10. Juni 1920. Amtsgericht. HDahme, Ranke.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 51 des Registers eingetragenen Firma Carl Patzke, fabrikant, Dahme (Mark) am 3. Mai 1920 folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Willy Patzke, Schuhwaren⸗ fab kant, Dahme (Marh.
Dahnie (Mark), den 10. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Gesellschaft mit be⸗
19 festgest führer bestellt in zur Vertrotur ie öffentlichen
vertrag ist am 21. Sind mehrere Geschäf ist ein jeder für sich alle der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Geselll im Deutschen Reichsangeiger.
Juni 1920 ist eingetragen: Zu HY. B 50: Hohenlohesche itte lfahrik, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Generalversammluna 1920 hat die Erhöhuma des Grundkapitals um 2250 000 S beschlossen. Di höhung ist durchneführt. T beträgt jetzt 4 800 000 „. Erhöhung des Grundekcwitalls werden au den Inhaber lautende S je 1000 es zum Kuw
unter Nr.
—
2) Zu H.-R. B 117: Hessischer Bank⸗ Aktienge sellschaft, Die Prolura der Kgufleube Paul Krupp, Max Plaut S Cassel ist erloschen. Am 11. Juni 1920 ist eingetragen: Zu H.-R. A S34: H. Katz Sohn in Ligu., Cassel. Büch mann ist nickt mehr Liguidator. anwalt Dr. Max Plaut in G Liquidator bestellt. s Amtsgericht Cassel. Abt. 13.
—
——
sor Karl Ke
Cäj them. Amhalt. Im Handelsregister Abt. A Nr; 44 ist ichner und Windt“! Dakine, Rani. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. April 1920 unter Nr. 96 die
bei der Firma in Cöthen heute eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Büchner ist aus der offenen Handelsgesellschast gus⸗ Der Mitinhaber Louis Windt führt das Geschäft unter Finmng als Ginzel kaufmann fort.
Cöthen, den 9. Juni 1920.
Anhalt. Amtsgericht. 5.
unberänderter
—
Cäß then. Amhalt. Im Handelsreag ster Abt. A. Nr. 47 ist heute die Firma Wilhelm Büchner in eingetzagen. Wilhelm Büchner ist alleiniger In Als Geschäftszwein Dondel mit Sämereien. Futterartikeln mitteln sowie der Betrieb von Agenturen und Kemmissionen in diesen Artikeln. Cöthen, den 9. Juni 1920.
Anhalt. Amtsgericht. 5. Cäaßr them. Anlzn Lt.
Unter Nr. 334 Abt. A des Handel s⸗ wagisters jst be der Finmma Schöstling & in Drosa eingetvagen worden:
. Die Firma ist mit dem Handel sgeschäft, für das sie geführt wird, an den Kaufmann
ist angegeben Hülsenfrüchten, und Dünmge⸗
Die Prokura des Kaufmanns Richard Schulze in Drosg ist erloschen. Cöthen, den 19. Juni 192. Anhalt. Amtsgericht. 5.
¶ u x Ha Vm. ⸗ Eintragung in das Handelsregifster.
Schliesbetrieb, Cuxhaven. Garl Louis Theodor Schröder. Kaufmann in Cuxhaven, ist als persönlich haftender Gesellschafter Die offene Handel ẽgesellschaft hat am 1. Januar 20 begonnen und setzt dos Geschäft unter der Firma „Wach⸗ Schließ betrieb Geerdes C Schröder fort. Cuxhaven, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.
eingetveten.
Cuxhaven“
C MU xhavem. Eintragung in das Handelsregister.
„Alte Liebe“ sellschaft mit beschränkter Hastung, Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. Mai 1920 ist § 1 d Gesellschaft vertrages
Fischindustrie
Cuxhaven.
Die Finmm, heißt jetzt; ⸗Niederelhe“ Fischindustrie Gesellschast mit be— schränkter Haftung.
Cuxhaven, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. In unser Handelsregister Abteilung A t am 3. Dezember 1919 unter N. S5 des Registers die Firmg Franz Zech⸗ meister in Dahme deren Inhaber Franz Zechmeister, Phar⸗ mazeut in Dahme, ei Das Geschäft ist ein Kommissions⸗ und Agenturgeschäft.
Dahme (Mark), den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
eingetragen
Dahme, Marke. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Her⸗ mann Grünert am 15. April 1920 der Fleischermeister Willy Fincke in Dahme als Inhaber eingetragen worden. Dahme (Mark), den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Dahme, RHarklzr̃. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unler Nr. 28 des Registers ein= tragenen Firma C. Eisenhauer in dahine (Mark) am 5. August 1919 der Kaufmann Karl Eisenhauer in Dahme deren Inhaber eingetragen
(Mark) als
hme (Mark), den 10. Juni 1920. . Amtsgericht. . 6.
.
cC wem e Vas
Dahme, Mark.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unker Nr. 8 des Registers ein- getragenen Firma Herman: Dahnte am 10. Dezember 1919 der Kauf— mann Karl Mittag als deren Inhaber ein⸗
Juni 1920.
getragen worden.
Dahme (Mark), den 10. Das Amtsgericht.
PHDahrme, anz.
In unser Handelsregister ist bei der unter Nr.? eingetragenen Firma Vereinigte Bierbraurreien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dahme (Mark) am 12. Mai 1920 folgen⸗ des eingetragen worden:
Alle niger Geschäftsführer Gustav Maiwald.
Dahme (Mark), den 10. Juni 120. Amtsgericht.
Das
.
Danzpỹÿg.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Juni 1920 eingetragen:
Unter Nr. 52 die Gesellschaft in Firma „Edelsamen⸗Züchterei Dr. Zahn m. Co. Gesellschaft mit Haftung, Güttland“, mit dem Sitze in Güttland. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. April und? Gegenstand des Unternehmens ist Pflan: zenzucht, Samenerzeugung und Handel mit Fämereien. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 59 000 6.
mehrere Geschäftsführer bestellt die Gesellschaft durch zwei Gesch oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum alleinigen Ges. Victor Zahn in Güttland bei Hohenstein
bestellt.
Unter Nr. 553 die Gesellschaft in Firma Spe ditinns i Sandelsgesell schaft mit beschränkter Haftung“, „ra ns- port-, Spedyeyinag-, Mn R Kazan - Rola, i handllowa s g Rani erm oke Sitze in Danzig. Der Gesellschaf twwer⸗ April 18920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb vyn Handelsgeschäften wandten Geschäften Rephthaprodukten, insbesondere die Ver⸗ frachtung, Einlagerung iti Das Stammkapital Sind mehrere Gesckh fft jeder derselben befugt, die Gesell ertreten. Zu Geschä advokat Dr.
„Transport
nierungs⸗ und
trag ist am 258.
selbständig zu v führern sind bestellt der Land Ludwik Roehr in Lwow und der Ingenieur Iygmunt Styber in K
Als nicht eingetrag
Dar
*
erfolge Unr
mit dem Sitze in
Genußmltteln,
Spiriluosen und Tabak. Das kapital beträgt 30 000 A6. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer ermächtigt. Zu Geschäftsfüh tellt die Kaufleute Albin Rost, Erich Puttkammer und Bruno Krüger in Danzig. . . . d.
Unter Nr. 555 die Gesellschaft „Orient⸗Company, t mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Mai 1920 sestgestellt.
Juni 1920. Gegenstand des Unternehmen von Studien Dur äßiger Siedelungen in Pals im übrigen Orient
Mar lz. ö . ter A Nr. 465 ist Firma
8 ist die Vor⸗ Durchführung
sowie sämtliche mit diesem Gesellschaftszweck in Verbindung tehenden Unternehmungen. Das Stamni⸗ kapital beträgt 50 000 . schäftsführer ist der
Joseph Loemy in Danzig ⸗Langfuhr bestellt. Als nicht eingetragen wird noch bekannt nacht, daß die Bekanntmachungen der rch den Staatsanzeiger freien Stadt Danzig erfolgen.
Unter Nr. 556 die Gesellschaft in Firma anle KERolmiezrz i Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in aftsvertrag ist am M20 festgestellt.
sters eingetragenen an Zum alleinigen
Diplomingenieur
Gesellschaft nur du Kausma
ist Gesamtzrrokura derart erteilt, daß e in Gemeinschaft mit einem anderen Pro kuristen zur Vertretung der Firma er
„Haltyeclri, KE 1 mächtigt ist.
Hand IOw. Schuhwaren⸗ Der Geselssch 21. April und 3. Mai. 1820 f Gegenftand des Unternehmens ist der A f von landwirtschaftlichen z Futtermitteln, künstt Düngemitteln, Maschinen usw. für eigene Rechnung oder kommis
kauf und Verkau Erzeugnissen,
sionsweise, Annahme Uebernahme von Vertretungen diverser Versichenungsgesell⸗ chaften und Betrieb der mit den vorauf⸗ Geschäfts zweigen
verbundenen ikgeschäfte einschließlich Ankauf von Grundstücken oder Vermitte⸗ as Stammkapital beträ. 50 600 A6. Jeder Geschäftsführer ist sel ständig zur Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt. Außerdem wird die Gesellschaft entweder durch zwei Prokuristen oder Hand⸗ lungsbedollmächtigte oder durch einen Pro⸗ kursten zusammen mit einem Handlungs— bevollmächtigten vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Kaufmann Felix ielinski und der Bankrevisor Marjan Dabrowski, beide in
Danzig.
Bei Nr. 1, betreffend die Gesellschaft in Firma „Conrad Meye mit beschränkter
Handels sowie
lung hierbei.
offene Handelsgesellschaft in Firma Jo⸗ hannes Richter Ce Schwabel, Dahme (Mark) eingetragen. worden, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes Richter und Dahme. Die Gesellschaft hat am 31. März 1920 begonnen. Das ( her unter der Firma Johannes Richter betrieben, welche unter Nr. 43 des Han— delsregisters Abteilung A und als deren Inhaber der Schuhwarenfabrikant Jo— „ FDannes Richter hierselbst, eingetragen waz. Dahme (Mark), den 10. Juni 19 Das Amtsgericht.
ron Schwabel in r, Gesell⸗ Haftung“ Beschluß vom 28. Mei 1520 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer Arthur Lenz ist Liquidator. Die Prokura des Fräuleins Gertrude Sie mund und des Paul Heichert ist erloschen.
Bei Rr. Z5z3, betreffend die Gesellschaft in Firma „Bahrendt u. Gr sellschaft mit beschränkter Haftung“ Roland Bahrendt in
eschäft wurde bis—⸗
abs ki, Ge⸗
in Danzig: Dem Danzig ist Prokura erteilt.
Bei Rr. 479, betreffend die hiesige Zweigniederlassumg der in Firma „Gesellschaft für Hrauerei, Spiritus und Preßhefefabrikatipn (vormals G. Sinner) Zmeignieder⸗ lassung Tanzig in Hauptniederlassung EBaden): Durch Beschluß der außer⸗ Generalversammlung 24. Februar 19720 ist der Gesellschaftẽwer⸗ trag wie folgt geändert: ( und Sitz ist geändert in „Sin Karlsruhe ⸗Grünwminkel“. (62) Gegen— stand des Unternehmens Spiritus. und Preßhefefabrikation, Her⸗ Vertrieb von Nahrungs-, Futtermitteln, Müllerei, Gast⸗ und Landwirtschaft, wertung der Erzeugnisse und Handel mit einschlägigen Epeditlon. Die errichten, auch ander und sich hei nehmen beteiligen.
Aktiengesellschaft
Grinwinkel
§z I) die Firma ter A.⸗G.
ist Brauerei,
eschränk 5 beschränkter sfeltung und
uni 1920 fest
Gesellschaft kann Filialen e industrielle Anlagen anderen Unter⸗ (6 4) Das Grund⸗ kapital wurde durch Beschluß der außer⸗ Generalversamml 24. Februar 129 von s O 0M. um den 7000 000 ½ erhöht. Das Grund⸗
—
ordentlichen
Betrag von J Erhöhung hat stattgefunden. De kapital berrägt minmehr 15 000000. Durch denselben Beschluß sind ferner die 144, 140, 19, S5 und 26 in Beschlusse ersichtlichen Weise
Amtsgericht, Abt. M, zu Danzig.
— — — —
chäftsführer ist der aus dem
Pana zig. . ö.
In unser Handelsregister Abteilung A Juni 1920 eingetragen;
Unter Nr. 2840 die schaft in Firma Schr Kommanditgesell schaft. ; zig“ in Danzig, Zweigniederlassun in Erfurt bestehenden Hauptniederla Persönlich haften Fabrikdirektoren Heß, beide in Erfurt. Jgesellschaft hat am 1. April 191 hat sieben Kommanditisten. Leo Heß und Georg Heß ist Prokura er— ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Unter Rr. 2541 die Firma „Isaagk Maschkoww ski! niederlassung der in Berlin iederlassung,
Kommanyxitgesell⸗ ihfabrik Heß, Filiale Dan⸗
de Gesellschafter sind die Alfred Heß und Bie Kommandit⸗ beträgt 250 000 . 9 begonnen. rer bestellt, so
in Danzig sen wird noch bekannt⸗ semacht, daß die Bekanntmachungen der hesellfchaft durch den Statsanzeiger für g und die Gazeta Lwowska, Lwew,
und als deren J er Kaufmann Isaak Maschkowski in Berlin⸗Wilmersdorf.
Unter Nr. 2842 die Firma „Jäüdor Halle“ in Danzig und als deren Inha— ber der Kaufmann Isidor Halle, ebenda. ü Re. 22758, betreffend die offene dels gesellschaft j Kratzer
n. er Nr. 554 die Gesellschaft in Firma „Erich Puttkammer 3. Ey,, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung“ Danzig. Der Gesell⸗ schaftsvertwag ist am 1. Mai 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Untergehmens ist andelsgeschäfte aller Art mit Lebens⸗ und
teimers Davat Danziger Wasfertransport“ in Danzig: Gesellschaft ist aufgelöst. Die En. der Vertretungs⸗ und Geschäftsf efugnis ist dadurch erloschen. herige Gesellschafter Paul alleiniger Inhaber der Firma;
Unter Nr. 2843 die Firma e, mers Davat Danziger t“ in Danzig und als Kaufmann Paul Reimers, ebenda.
führern sind be— Paul Rei⸗
deren Inhaber
Unter Nr. 2844 die Kommanditgesel
schaft in Firma „Holzgrosßhande Heynen C Co. Kommanditgesell , in Danzig. Persönlich haftende Hese
Heynen in Charlottenburg. Die Geseh schaft hat am J. April 1926 begonnen. Si hat einen Kommanditisten.
schafter ist der Kaufmann Rudoh
Unter Nr. 2845 die Firma „Chil. M
Silbermann« in Danzig unz als dere Inhaber der Kaufmann Chil. M. Silber mann in Lodz.
Bei Nr. 18, betreffend die Firma „J
H. L. Brandt“ in Danzig: Die der Martin Neumann in Danzig-Langfuhr er teilte Gesamtprokura ist erloschen. Den Kaufmann Kurt Rudel in Danzig⸗Langfuhr
Bei Nr. 110, betreffend die Tom mandit
gesellschaft in Firma „Max va: Dühren“ in Danzig; Die Kommandi; g sellchgft ist aufgelöst. Der Baurg
llbert Wehe in Danzig ist alleiniger In
haber der Firma. Dem Kaufmann Kar ban Dühren in Danzig ist Einzelprokur erteilt. Den Kaufleuten Hermann Hah— und Arthur van Dühren in Danzig it Gesamtproßura erteilt. Die Einzelprokur des Arthur van Dühren ist erloschen.
Bei Nr. 711, betreffend die Firma „Her
mann Guthmann Nachf.“ in Danzig Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1326, betreffend die Firm
m ag Keil Nachfl.“ in Danzig: De O
Frau Olga Pätsch in Danzig ist Prokur erteilt.
Bei Nr. 20568, betreffend die Kom
manditgesellschaft in Firma „Eduard Lohse C Co., Ostdentsche Industrie BVedarfs-Gesellschaft!“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Koch in Zoppot
Bei Nr. 2404, betreffend die hiesige
Zweigniederlassung der offenen Handels. Fsellschaft in Firma „Carl Prior, Zineigniederlassung in Danzig, deren Hauptniederlassung in Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Die Kom— manditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Sie hat zwei Kommanditisten.
Bei Nr. 2426, betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Atlantik, Inte rnntionale Waren ⸗⸗ Agentur Mir, Pieper C Go.“ in Danzi Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kar mann Leo Pieper aus Oliva und der Kauf⸗ mann Alfred Baron von Eberstein aus Zoppot sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der bisherige Gesellschafter n el, Mix in Danzig ist alleiniger In—
96 Us⸗
9.
aber der Firma. ; Bei Nr. 2431, betreffend die hiesige
Zweigniederlassung der Firma „Riecke (i
To.“, deren Hauptniederlassung in Bres⸗
den: Die hiefige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2502, betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Graun „* Schütze“ in Danzig: Durch Beschluß des Amtsgerichts zu Danzig Abt. 2 vom J. Juni 1320 ist dem Gesellschafter, Kauf⸗ mann Charles Braun in Danzig, die Ver— tretungs⸗ und Geschäftsführungsbefugnis
im Wege der einstweiligen Verfügung ent—
zogen.
Bei Nr. 2527, betreffend die Firma „ÜUtrich Rißmann“ in Danzig: Die Prokura des Fräulein Hedwig Schach— schneider ist erloschen
Bei Nr. 2608, betreffend die offene
1
Handelsgesellschaft in Firma „Qaltytkie Tomarz
stwo Budowlane Kielhra— tom ski C Co.“ in Danzig: 1. Juni 1920 ab wird die Gesellschaft. dur je zwei perfönlich haftende Gesellschafter in Gemeinschaft vertreten. Das Amtsgericht. Abteilung 10 zu Danzig.
ist zu Nr. 59 Deut sch⸗Amerikanische Maßfchtuen Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Detmold mit einer Zweigniederlassung in Barmen eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Maschinen. Ge⸗
zörauchsgegenständen Waren und Mate—
rialien aller Art, insbesondere von und nach den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Beteiligung an Unternehmen ähm
licher Art, der Erwerb, die Errichtung,
Veraͤußeyung und die Pachtung erselhen. Der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art sowie jede sonstige Betätigung an kaufmännischen und industriellen Unter⸗
nehmungen im In⸗ und Auslande oter
deren Errichtung.
Die Gefellschäft ist insbesondere auch
berechtigt, Grundftücke zu erwerben und zu
veräußern, auch an anderen Orten im In— und AÄuskante Zwengniederlassungen, Ver⸗ kauf sstellen oder Agenturen zu errichten. Der Kaufmann Ernst Teckenberg in Barmen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dietrich Düll mann ist erloschen. . In der Versammlung der Gesellschafér
vom 15. Mai 1929 ist an Stelle des bis⸗
herigen Gesellschaftsvertrages eine neue Satzung beschlossen. Detmold, den 7. Juni 1920. Lipp. Amtsgericht. JI.
Big EꝑRoldiswalde. 31441
Auf Blatt 246 des hiesigen Handels.
registers, den Chemnitzer Bankverein Zweigstelle Dippoldiswalde In
Dippoldiswalde betreffend, ist heute eingetragen worden daß der Bankdirektor Canl Degenharkt in Chemnitz aus dem
Vorstande ausgeschieden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 11. Jum 120.
Des cdern. 31442
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Ih auf Blatt 6546, betr. die Aktien⸗ gesellschat Vereinigte Eschebach'sche Werke Actiengesellschaft in Dres⸗ den: Prokura ist erteilt dem Diplom- ingenieur Edgar Feind in Radeberg. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro- kuristen vertreten;
Y auf Blatt 11 163, betr. die Kom⸗
mandiigesellschaft Gebrüder Alsberg in Dresden: Die Prokura des Kauf— manns Albert Ernst Sauer ist erlofchen. Die Gesamtprekura des Kaufmanns Carl Baus ist in Einzelprokura umgewandelt worden;
3) auf Blatt 15 0658, betr. die Firma Wehn . Go. in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma Festehenden offenen Han⸗ delsgefellschaft; Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Walter Leonhard August Vitense in Hamburg;
H auf Blatt 14546, betr. die offene Handelsgesellsckaft K. Erich Sohmidt CG Eo. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erleschen.
Dresden, den 14. Juni 120.
Amtsgericht. Abt. III.
PDyeselem. 31443
In das Handelsregister ist heute nf. Blatt 11 M, betr. die Firma Wanß Freytag Aktiengesellschaft in Tres⸗ den, Zweigniederlassung der in Nenstadt an der Haardt unter Ler gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft, eingetragen worden:
Die Generasversammlung vom 22. März 192) hat beschlossen, das Grund lapital zu
*. . — * * 1 erhöhen um fünf Millignen Mark, zer⸗ fallend in viertausendfünfhundert auf den
Inbaber lautende Aktien und in fünf— Fundert auf den Namen lautende Vorzugs— aktien zu je eintausend Mark, die zum Betrage von 107 0 ausgugeben sind, Diese Erböhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun= mehr dreizehn Millionen Mark und zer— fällt in zwölftausendfünsfhundert auf den Inhaber lautende Aktien und in fünf⸗— hundert auf den Namen lautende Vorzuss— aktien zu je eintausend Mark. Der Ge—⸗ fellschaflsvertrag ist in den S§ 4 und 9 durch Beschksuß der Generalversammlung vom 2. März 120 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage geändert worden.
Das Vorstandsmitglied Ingenieur Ludwig Zöllner wohnt jetzt in Neustadt an der Haandt. .
Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Betrage von 107 2 ausgegeben werden.
Dresden, den 14. Juni 120.
Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. 314447
In das Handelsregister ist heute au Blatt 14485, betr. die Firma Car Nö nisch, Zweigniederlassung der Ludwig Hupfeld Actiengesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Böhlin⸗Shrenberg unter der Firma Ludwig Hupfeld Agtiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft, eingetragen worden:
Die Generalpersammlung vom 39. De⸗ zember 1919 hat beschlossen, das Grund= kapital um zwei Millionen fünfhundert⸗ tausend Mark zu erhöhen, die in zwei— taufendfünfhundert auf den. Inhaber
lautende Aktien zu je eintausend Mark
zerfallen und zum Betrage von 150 3. ausgegeben werken. Die Erhöhung de Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund— kapital beträgt nunmehr sechs Millionen Mark und gerfällt in sechstausend auf den Inhaber lautende Aktien zu ie eintausend Mark.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Hauffe in Leipzig. Er darf die
Gesellschaft mir in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem
anderen Prokunisten vertreten.
Es wird noch bekanntgegeben, daß die neueg Aktien zum Betrage von 150 35 ausgegeben werden.
Dresden, den 14. Jun 190.
. Amtsgericht. Abt. III.
—
PDꝛis bir g-HEnhrcrt. 31445
Im Handelsregister A 1036 wurde am 8. Jun 1920 die Firma Arnald Völ⸗ kerts in Duisburg-Ruhrort gelöscht.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Iern hrt. 31446
In unfer HanLelsregister B 53 wurde be der Firma Maschinenbau Aftien⸗ gesellschaft Tigler in Dnisburg⸗ Meiderich am 9. Juni 1920 eingetragen: Das bisherige stellsertretende Vorstands⸗ mitglied Gerhard Stratenwerth ist aus—⸗ geschie ben. Dem Adolf Böttcher zu Berlin- Schlachenfee ist Prokura erteilt; er ist zur Zeichnung der Firma zusammen
mit einem Vorstandsmitgliede oder mit
einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
—
—
haber sind die Bauunternehmer Bernhard Heckmann in Mülheim (Ruhr) und
Eduard Dietrich in Hamborn.
Amtsgericht Dnisburg-Ruhrort.
Duis lin g- u hr ont. 3l448]
Im Handelsregister A 1058 wurde am 10. Jun! 1R0 die Firma Alfred Dietz sch in Suisburg⸗Ruhrort eingetragen. In⸗ haber ist Kaufmann Alfred Dietzsch daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Dis harg- Ihrer. 31 449
Im Handelsregister A 10659 wurde am
II. Juni 1920 die Firma Wilhelm
Schlßbmann in Duisburg⸗Meiderich
eingetragen. Inhaber ist Elektro⸗Installa⸗ teur Wilhelm Schlömann daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
RElIbimg. 31450] In unser Handelsregister Abteilung A unler Nr. 445 ist bei der Firma Conrad John in Elbing eingetragen, daß der ö in Elbing In⸗
haber der Firma ist, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem
Kaufmann Albert Poh
Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗
werber ausgeschlossen ist, und daß der Frau Kaufmann Clara Pohl, geb. Enß, Prokura
erteilt ist. Elbing, den 11. Juni 1920. Amtsgericht.
RIbimg. 31451
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 67 die Firma P. P. Häußler in Neuteich mit Zweignieder—
lassung in Elbing und als deren Inhaber
der Kaufmann Peter Paul Höͤußler in Neuteich eingetragen. Dem Handlungs⸗
gehilfen Paul Häußler in Neuteich ist
Proura erteilt. Elbing, den 11. Juni 1920.
Amtsgericht. Magen, Westf. 31462
In unser Handelsregister Abteiluug
Vlhinꝶ. 314529] Nr. 1239 ist heute die offene Handels. In ũ Aluminium o arenfaßrik
tte unter Nr Hohmann in Elbing und als deren In— haber der Kaufmann Gustzaw Hohmann in Elbing eingetragen.
Elbing, den 11. Juni 1920. Amtsgericht.
KErankefurt, Odem. 314531 In unser Hand gister Abteilung B 8
— Firma Block⸗Fahrylan⸗Rek
Gesellschaft mit beschränkter Haf
tung in Frankfurt a. O. ist eingetzmagen:
Durch Beschluß vom 38. Mai. 1920 sind die 5 6 und 12 des Gesellschaf tsbertvages
geändert worden. An die Stelle der bis⸗
herigen Geschäftsfübrer sind die Kaufleute August Adamczyk und Wilhelm Nelson
in Frangsurt a. De ate eon. . Frankfurt (Oder), den 11. Juni 1820. Das Amtsgericht. Ge estemiinde. 31454 In das Handelsvegister Abt. A Nr. 589 ist zu der Firma Jacob Flicker in Geesteminde heute eingetragen, daß die Firma ersloschen ist. Geestemünde, den 11. Juni 120. Das Amtsgericht.
Gera, Hens. 31455
8
SHanvdelsregister. Hier ist heute eingetznagen worden;
A Nr. 1219, betr., die Firma Emil Krug Hütten- und Fnudustrieprodukte in Gera⸗R. Offene Handelsgesellschaft.
Der Zivilingenieur Harry Vogel in Gon ist in das Geschäft als versönlüch haf bender Gesellschaster eingetreten. Die Hesellschaft hat am 1. Juni 1720 begonnen. Die Pooßura des Fritz Matte ist er
8
loschen.
Amhsgericht Gera, den 15. Juni 1920.
—
Glam hann. 31456
Auf dem für die Firma Mechanische Weberei Friedrich Melzer vormals J. G. Fischer in Glauchau geführten Blabte 859 des Handellsvegisters ist heute eingebragen won den: Der Privatmann Io⸗ hann Gottlieb Fischer in Glauchau ist in das Handelsgeschäst als Gesellschafher ein ⸗ getreten. Die Gesellschast hat am J. Juni
1920 begonnen. Glauchau, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht.
—
¶lIOoνν. 31457
In Tas. Handel gregister ist heute die Fiüma Ivses Koch in Glogau und als deren Inheher der Kaufmann Josef Koch
hier eingetrggen worden. 12. 6. 1920. Amtsgericht Glogau.
¶C Gt HM. 31458 In das Handelsvegister Abt. A ist heute unter Nr. III die Kommanditgesellschaft in ö Vereinigte Vogtsche Fa⸗ briken in Seligenthal Iweignieder⸗ lassung in Stutzhaus⸗-Lonisenthal ein⸗ gekragen worden. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Fabrikant Ennst Vogt in Stutzhaus-Louisenthal. Bei der Ge sellsckaft ist ein Kommanditist, beteiligt. Dle Gesellsckaßt hat am 1. Juli 1919. be⸗ gönnen. Dem Kaufmann Paul Peiniger in Stutzhaus⸗Lonnssenthal ist allein Pro⸗ kurag und dem Kaußmann Fritz Rehdanz und dem Kaufmann Gustab Bamberger in zhaus⸗Louisen hal Gesemtwrokurg der- art erteilt. daß sie die Firma gemeinsam
. Stutz h
Pu ishnurg- Ruhrort. 31447] zu zeichnen berechtigt sind,
Im Hanvelstegister A 19667 wurde am 10 Juni 1526 die Firma Seckmann C Diedrich in Hamborn eingetragen. In⸗
Gotha, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. R.
——
nser Handelsregister Abteilung A gé'sellschaft 1
Nachf.
¶ xüinhberx. Hessen. 31459] In unser Handelsregister Abt. A wupde
hente bezüglich der Fiyma. Friedrich Faust zu Groß Eichen folgender Ein ⸗
trag vollzogen:
Das feither unter der genannten Firma Friedrich Faust zu Groß Eichen betrlebene Geschäft ift mit Aktipen umd Passiven auf deffen Sohn Gustav Faust zu Groß Eichen übergegangen. der es unter der seitherigen Finma weiterbet veibt.
Der EChefvau des Guftzav Faust, Auguste
*
Grünberg, den 9. Juni 1920. HSessisches Amtsgericht.
Cixiimheræ,. Schles. 31460 In unser Sandeélbregister Abt. A ist
unter Nr. 271 bei der Firma Otto Leon⸗
Hardt in Grünberg (Schles.) heute folgendes eingetragen worden; Den Kauf⸗ leuten Rudolf Dultz und Willy Urlaß n Grünberg ist Gesamwrokura erteillt. Die
Gesamtprokurg der Kaufleute Dultz und Köhn ist erloschen.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den
12. 6. 1920.
Magen, West. 31461 In unfer Handelsregister Abt. 5 Nr. 289 ist hente, die Firma Maschinenfabrik Vansa, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Hagen i. W. eingetragen worden. Der Gefellschastsvertrag ist am 7. Mat 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugen, kleinen Maschinen und Apparaten, ausschließlich Blech⸗ und Eisen⸗ scheren sowie Betoneisenwiegeapyaraten. Das Stammkapital beträgt 80 000 .
Geschästsführer ist der Kaufmann Erwin
997
eyeling zu Volmarstein. Hagen i. W., den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht.
648 die Firma Guftav Mäller * Co. zu Hagen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1819 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Theodor Franke und Erich Müller, beide zu Hagen.
Hagen i. W., den 11. Juni 1920. Das Amtagerlcht.
tragen:
Die Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ lende Gesellschafter sind: Alfred Heyne in Gera, 2) Kaufmann Ernst Zeiger, daselbst. Der Kaufmann Ernst Zeiger in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗
bꝛruar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
allein ermächtigt.
Herzberg a. Harz, den 9. Junt 1920.
Das Amtsgericht.
Har. Handelsregister betr. I31464 3 „Heinrich Feilner“ in Hof: Firma und Prokura des Kaufmanns
Adolf Heinrich in Hof erloschen.
2) „Früntische Wur st⸗ c Konserben⸗ fabrik Karl Fünnoth“ in Mechlen⸗ reuth A. G. Münchberg: Inhaber: Fa— brikbesitzer Karl Künnoth in Münchberg. Geschäftszweig: Wurst⸗ und Konserven⸗
fabrikatton. Hof, den 14. Juni 1920. Amtsgericht.
ERey ers ner Ma. 314565
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1565 das Erlöschen der Ftima Otto Vötschte, Su ll schwitz, eingetragen worden.
Hoyerswerda, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht.
or ers iVerdn. 31466
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 Dampfztegelwerke Sinig⸗ keit zu Bröthen G. ut. B. S. folgendes eingekragen worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der General der Inf. z. D. Hermann Clausius in Berlin⸗
Wilmersdorf. Kurfürstendamm 157158. Hoyerswerda, den 11. Juni 1920. Das Amts gericht.
=
Lils tem. 31467
In unser Hanbelsregister B ist heute unter Nr. 3 die Landmirtschaftliche Maschlinen⸗ und Holzwarenfabrit in Niederuhausen, Gefellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in
Niedernhausen eingetragen worden.
Gegenssand deg Unternehmens ist die Hersiellung und Reparatur sowie der Ver kauf von landwirtschaftlichen Maschinen
und Geräten.
Das Grundkapital beträgt 30 000, — 4. Zu Geschäfts führern sind bestellt der Raufmann, Philipp. Klaus und der Mechaniker Gustar Klaus, beide in Nie— dernhaufen. Der Geseunschaftavertrag ist am 25. Mat 1920 fesigestellt. Beide Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesell= schaft nach außen zu vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift deider Geschäftsführer erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmen⸗ bezeichnung ihre Namengunterschrfft bei⸗
Firma und
fügen.
Heffentliche Bekanntmachungen der Saarbrücken. 5) Alfred Eversbusch, Fa⸗ Gefellschaft werden unter Beifügung der der Unterschrift der Geschäfts⸗
5 Lenz, zu Groß Eichen ist Prokura eyte lt.
Hh zherꝶ, EKKakꝶ. 31463) In das Handelsregister A Nr. 36 ist heute bei der Firma Richard Esch in Herzberg a. Harz einge⸗
1) Fabrikant
führer nur durch einmalige Einrückung in
Idstein, den 8. Juni 1920. Amtsgericht.
—— — —
bei Ilmengnu eingetragen worden: Rauf⸗ mann Heinrich Otto in Ilmenau ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Kaufmann Alfred Wedekind in Roda ist alleiniger Inhaber der Firma; letztere ist geändert in „Thäringer Thermometer⸗ ck Gltasinstrumenten⸗ Industrie Alfred Wedekind, vorm. Ott C Wedekind in Roda bei Ilmenau“.
Ilmenau, den 14. Juni 1920.
Amtsgericht. II.
— —
Karlskhngom. 31469 In das Handelsreglster Abt. B ist zu Nr. 6 Firma Glektrizitätsmerk Lin⸗ poldsberg, G. m. b. S. in Linpolds⸗ berg, eingetragen: Der Ge yellschasts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell—⸗ schafterversammlung vom . Mai 1920 dahin abgeändert, daß das Stammkapital von 64 060 S auf 85 0090 S6 erhöht ist. Betriebsleiter Theodor Schütz zu Uslar ift zum Geschäftsführer und Prokurist Fritz Siemon zu Lippoldsberg zum stell— vertretenden Geschästsführer bestellt. garlshafen, den 11. Juni 1920. Das Amtggericht.
Karlsruhe, Halden. 31470 In das Handelsregister B Band
O. Z. 29 ist eing tragen: Firma und Sitz: Badische Tandwirtschaftliche we noffenschaftszentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ sellschast will zur Förderung des land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftswesens in
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Karlsruher Zeitung. Karlsruhe, den 11. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, ERadem. 3147 In das Handelsregister B Band V
Treuhand. Aktien gefellschaft Nhein⸗
land, Mainz mit einer Zweignieder⸗
Gegenstand des Unternehmens: Juristische,
jeder Art; serner BVermögensverwaltung sowoie die Betäligung sämllicher Treuhand
Treuhand ⸗Aktiengesellschaft Rheinland wird sich vorzugsweise auf die Rheinlande erstrecken. Bie Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im Ine und Aus— lande zu errichten und sich an anderen
kapital: 1 000 060 S, eingeteilt in 1000 Stück Inhaberaktien von je 1000 4, welche zum Neunwerte autzgegeben werden. Attiengesellschaft. Der Gesell schaftsvertrag ist am 18. Oktober 1919 und 13. Februgr
aus einer oder mehreren Personen. Balls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ist ir Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Vorstandsmit« glledern oder eines Vorstande mitgliedes und eines Prokuristen erforderlich. Den ersten Vorstand und die Zahl seiner Mit⸗ glleder bestimmen die Gründer. Im Übrigen wird er vom Aufsichtsrat bestellt
Die Bekanntmachungen der Gesel schaft er folgen durch den Deutschen Reicht⸗ o äielger. Die Berufung der General⸗ ammlung der Attionäre erfolgt durch offentliche Bekanntmachung dergestalt, daß wischen der Berufung und dem Tage der
in Firma, Bank für Handel und Industrie ; mit dem Sitz zu Darmstadt. 3) Veit L. y offene Handelsgesellschast, arltruhe. 3) Hermann Hecht, General⸗ direttor, Mannheim. 4 Ebuard Beck, Proturist, Mainz. 65) De. jur. Anton Hackmann, Direktor, Speyer. Die fün
ründer haben sämtliche Aktien über. nommen. Der Vorstand der Gesellschaft ist: Dr. jur. Anton Hackmann, Direktor, Speyer, zurzeit Wiesbaden. Die Mit⸗˖
Kraus, Bankdirektor, Mannheim. 2) Her⸗
Kahn, Kaufmann, München.
jedoch von Schecks und Banküberweisungen.
Baden gewerbliche und geschäftliche Unter nehmungen auf landwirtschaftlichem Gebiet . ᷣ K, beireiben. Sie darf sich an anderen Unter— Jaufmann Ver mnann Ante . helm nehmungen beteiligen. Stammkapital: Beilermann in Bordet helm ist Prokura 106 000 6. Geschäftsführer: Dr. Hein⸗ erteilt.
pier ⸗ Großhandlung, Kiel.
Be mit einem Prokuristen vertreten. Vie folgern wird eine Frist von veel Mi zur Geltendmachung eines Widerspruches ]
351 Firma und Sitz: z e. . . O. Z. 30 ist eingetragen: Firma und Sitz: kehre, Färma Kirchberger Kant, Zweiganstast des Chemnitzer Bank⸗ ,n,
5 a , i, ,. z ö Hreretts in Kirchberg ist heute einge lassung in Karlsruhe unter der Fiema ; 3 ö * * F 28 8 ö 11tuüßge * J
Treuhand ⸗Aktiengesellschaft Rhein⸗ Fef Pegenhbardt ift ausgeschlede
land, Riede rlaffung e rler he, Gg Degenhardt ist ausgeschleden. gaufminnische und technische Beratung, Reviston, Organ sation von kaufmännischen, industriellen und technischen Unternehmungen
geschäfte, die geeignet sind, das Unter⸗ 4 *. 1 1 14 nehmen zu fördern. Die Täljgkeit der
Unternehnnungen mit gleichen oder ahn ⸗ lichen Zwecken zu beteiligen. Grund
18920 festgestellt. Der Vorstand besteht schaft vu . ĩ Ez ist ein Kommanditist vorhanden.
und abberufen. Dieser bestimmt auch für die Folge die Zahl der Vorstandsmitglieder.
ersammlung eine Frist von mindestens drei Wochen liegen muß. Die Gründer der Gesellschalt sind: I) Die zu Mainz unter der Firma. Bat für Handel und Industrte, Filiale Mainz, bestehende Iweigniederlassung der Atiiengesellschaft
f rich und Wilhelm Best, Gärine
glieder des Aufsichtsrats sind: 1) Robert
mann Hecht. Generaldirektor. Mannheim. : 3) Franz Blumenfeld, Prokurist, Karls. Töln, Veledastr. 9, ünd al Inhaber rähe. 4) Bernhard. Seihert, Fabrikant, Ott Memers, Kaufmann, Cöln.
mit der Anmeldung elngereichlen Schr ft⸗ die Idsteiner Zeitung erlassen. stücken, inäbesondere von dein Prüfung, berichte des Vorstands, deg Aussichts rats und 3 . ö. ö dem Hess. Amtsgericht Mainz Einsi genommen monan/· ; ö lags] nm Der 59
In unfer Handelsregister Abt. . Nr. soren kann auch bei der Handelskammer 285 ist bel der Firma Thüringer Ther⸗ Main; eingesehen werden.
mometer⸗· Æ KFlasinstruntenten- n- dustrie Otto e. Wedekind in Roda
ungsbericht der Revi⸗
Karlsruhe, den 11. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
— — ——
Mattorrißtz, O. . 314721
Im Handelsregister Abt. A Ne. 143
ist am 8. Jun 1530 die offene Handels gesellschaft in Firma „Herren ode Haus Badrian K Schüftan“ mit dem
j
Sitze in Kattowitz eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Raufleute Heimann Badrian und Moriß Schüftan, beide in Kattowitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. April 1920 begonnen.
Amtsgericht Kattumwitz.
, -, / .
Ciel. . 314731
Eingetragen in daß Handelsregister
Abt. “ am 8. Junk 1926: Nr. 1841. Rorvdische Speßittuns, und Tager⸗ haus⸗Gesellschaft Lange 1. Roth, Kiel. Offene Handelegesellschast. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ seute Johannes Heinrich Friedrich Lange und Seinrich Roth, beide in Kiel. Die Gesellschast hat am 1. November 1918 begonnen. Den Kaufleuten Johannes Markus Jullus Lange, Heinrich Friedrich
EGEmil Rath und dem Fräulein Henny Marie Adolfine Ladendorff, alle in Kiel, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwel von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen,
D*
26
. mit Ausnahme der Unterzeichnung
Das Amtsgericht Kiel.
—
iel. 31474
Eingetragen in das Handels register
Abt. A am 19. Junk 1920 bei der Firma:
r. 1814. Friedrich Schöni 1
— — —
* 32 733 8 E 226 X.
2
Das Amtsgericht Kiel.
6
GIs wird beabsichtigt, die im hiesigen D
Handelsregister Abt. B Nr. 111 einge⸗
5. S., Kiel, zu lö
ämpfing des Paus chwammes, . * 4 ch; Rechtsnach⸗
ei Mongten
Das Amtsgericht Kiel.
Kirchberg, Sachgem. 31476
Auf Blatt 351 des hiesigen Handels⸗˖
.
mitglied
5 de Meret ragen worden: Das Borte
Kirchberg (Sachsen), den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Köln . 31425
X. . In das Handelsregisler ist am 11. Jun 1929 eingeiragen:
Abteilung A.
Nr. 8692 die Firma: Wilhelm hgerberbach 18, und als Inhaher Wilhelm Giesen, Kaufmann, Cöln.
Rr. 859g3 die Firma: „Johann Groß⸗ mann“ Ciöln, Deutscher Ning 17, und alß Inhaber Johann Großmann, Kauf— mann Göln.
Nr. 694 die offene Handelszesellschaft: Franz Schaefer Comp. Krmwman—⸗ dit gesellschaft!/ Cöln, Vo lisgartenstr. 20. Persönlich haftender Gesellschatler: Franz Schaefer, Ingenieur, Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februgr 1920 begonnen.
Nr. 69h die Firma: „Wazimilian A. Schaerer“ Ciäln, Seyverlnstr. 51, und als Inhaber Maximilian Alfred Schaerer, Kaufmann, Cöln.
Rr. S696 die offene Handelsgesellschaft: „Jaffa K Tevin“ Verlin mit Zweig⸗ niederlassung in Chölm, Mohrenstr. 23. Perfönlich hastende Geselschafter: Dr. Ist Kahn, Mechtsanwali, Cöln, Witwe Toni Babette Jaffa, geh. Landsherger, Frau Lotte Kahn, Geb. Jaffa, Frau Nellle Holdschmidt, geb. Jaffa, Gerda Jaffa und Berthold Oppenheimer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschast hat am 1. Januar 19518 begonnen. Zur Verrretung sind nur der Rechtranwalt Dr. Is Kahn und der Kaufmann Berthold Oppenheimer be⸗ rechtigt und zwar jeder für sich allein.
Nr. 8697 die offene Handelsgesellschaft: „Nalus & Danes“ Cöln, Luxemhurger— 6. 269. Persbnlich haftende Gesell⸗ chafter:; Jakob Natus, Kau fmann, Cöln Tiettenherg, und Anton Danes, , Cöln⸗Sülz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Ne. 8698 die offene Handelsgesellschaft: „Gebr. Best“ Cöln, Aachenerstr. 281. Hersönlich haftende BGesellschafter: Hein
1, Cöln⸗ Melaten. Die Gesellschaft hat am 16. April 1916 begonnen.
Nr. S699 die Firma: „Albert 1 mann“ Cöln, Beethovenstr. 2, und a Inhaber Albert Lohmann, Kaufmann, Göln⸗Lindenthal.
Nr. 3700 die Firma: „Otto Meiners“
Nr. 607 bei der Firma: „Everhard
brikant, Speyer. 6) Kommerzienrat Äugust Gsch vwachf“ Cöln. Per salich haftende
Von den Gesellschafter: Kaufmann Clemens Auer,