—— — — — —
J . 1
etragene ¶ Genoffenschalkt mit Be chenünkter Dastpflichi, in Merbels, rod — heute eiagettagen worden, de ver Landwirt Gerahard Schmidt V. in Merhelgrod durch den Tod aut dem Vor stande der Genosse nschaf: ausgeschleden und au selner Stelle der Tischler Dermaun Engelhardt II. daselbst zum Mitagliede des Vorstan dg gewahlt worden ist.
Gisfeld, den 15. Junt 1820.
S.⸗ M. Auriggerlcht. Abt. I.
KElpimg. 31709
In unfer Genossenschaftsreglfter it beute unter Nr. 23 die durch Statut vom 7. Juni 1920 errichtete Genossenschaft in Ftrma: Gierwalder Shag. nud Darlzhas⸗ ba sfenvrer ein ein getragene Gens fen · schast mit us beschraukter Hafthflitht“, mit hem Sitz ln Gierwalbl I Sasthaus ein. getragen. Degen tand bes Unternehmen ist dle Besch · ffung der ju Varlehen und Krediten an dir Mitolleder erforderlichen Geld= mittel und die Schaffung wellerer Gin richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ ichen Lage der Mitglieder, inebeson dere: 1) der gemeinschaftlich: Bezug von Wirt. schaflabebürfnissen; 2) die Herstellung und her Absatz der Crzeuguisse des landwirt⸗ schaftllchen Betriebs und des ländlichen Gewerbe flelßes auf gemelnschaftliche Rech- nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und ' sonftigen Gebrauch sgegenständen auf aemtelnschaftliche Rechnung zur mietweisen KUcberseffung an die Mitglieder. Oeffent⸗ licht Bekanntmachungen ergehen im Land- wirlscha t ichen Genossenschasts blatt in Neu- wied. Sie find, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, jn der für die Zeichnung des Vorstandg füt den Verein bestlmten Form, sonst burch den Vorsteher allein zu ielchnen. Her Vorsiand het mmidesteng durch drei Mit- glieber, darunter den Vorfteher oder seinen Stellvertreter, seine Willengerklärungen Tanhjuqeben und für hen Verein zu zeichnen. Vie Zeichnung geschleht in der Weise, daß bie Zeichnenden zur Firma Hes Ver⸗ einz obe? zur Benennung deg Vorstands sbre NRanentzunterschrist beifügen. Die RMitalicder veg Vorßands si5tz; Otto Rogaleky, Artur Meermann, Gustav Ro- galsty, Husiar Funk, Rdolf Grunwald, Pi- Eirsicht der Linie ver Genossen ist während ber Dienstfiunden des Gericht jedem gestattet. .
Els ing, den 11. Jen 1920.
Amtsgericht.
— —
Eura, Mun. 321110
Ja das Genossenschaftsgregifter ist am 28. Mal 1920 eingetragen iu Nr. 77. brirsffend die Firma. Ache isgeneu- schaft far das e loffertgze werbe Essen, riuneteagenz Chcnyffenich aft mil he- Ichnün tnt asthflieht, Eff en. An Stelle deß arggeschedenen Schlofser me isters August Vogclsang ist der Schlosserm enster Wihßelm lewerkuß ju Efsen jum Vor—⸗ stands mitglier bestellt. Vurch , . der Peneralpersamwlung vom 10 Ma 1920 ist die Genofsenschaft aufgelöst. Die hishen igen Vorsiandsmitglieder find Liqui
datoren. Amttzgericht Essen. HFennk furt, Mam. la lsa] Gewerke Teenhandverein ringe ˖ tyag ene &. np f e lchaft mit besihruünl⸗ ter Hasthflicht in Frankfurt 9. Marn. Lon Schmidt ist aus dem Vorstand auß geschieden. An seiner Stille ist der Tauf⸗ menn Nathan Baer in Frankfurt a. Main in den Vorstanh eingeteeten. Frankfurt . Main, den 12. Juni 1920. Amtggericht. Abt. 17.
Freloen wl do, Maler. l3l7 lo In unser genossen schafteregister ist bes der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ nyssenschaft mit unbeschränkter Gast⸗ pflicht Char und Darlebnskasse zu Babhbwu folgendes ingeteagen worden: Der Landwirt Wilhelm. Wiechert ist aus vem Vorstande außgeschleden und an
fein Stelle der Landwirt Wllhelm Leh ·
mann getreten. Freienwalde a. O., den 20. Mal 1920. Has Amtigerlcht.
Fulda. 3 26549
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genoffenschaft Känmmerzeller Dar lehu dt affen ner ein le, de, 2 uoffen schast mlt unbeschräuk ter OHaht⸗ pflicht ju Kämmerzell (Nr. 9 des Re⸗ giert) am 11. Jun 1820 folgendes ein⸗ getragen worden:
An' Stelle deg verstorbenen Schrelner⸗ melsters Konrad Kircher ist der Schreiner, welster . Josef MNtüller in Käümmerzell in den Vorfsand gewählt
gulda, den 11. Jun 1920.
Daß Ämtegerlät. Abteilung b.
Gols enk irchom. 13 1581] Genossenschaft gregister kes Umntdgenichts Gelsentirchen, Unter Rr. 116 ist am 4. Jun 1820 die Geuossenschaft „Werk vereinigen g de Innung der Installgteure, stlemyner und Kup serschmiede der enter Wanne nh Eickel, einge⸗ tragene Genoffenschast mit be- schrün ter Oastufliht in Wanne“ eingetragen worden, er gere, des Unternehmen ist: Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschafti⸗ arbeit, die die Innung der Installatenre, Klempner und Kuvpfenschmiede nach dem
Siande der Gesetzgebang nicht von sich
aas 1ö5sen kann, entspriechend den Be⸗
chlüssen, Nicht lin leu und Anregungen der nstallateure⸗, Klempner und Kupfer⸗
schmiedtinnung versolgen.
hö00 0 chf e iris. 10 Geschäfta⸗
antelle.
Mitallider des Vorsflandet sind:; Hugo ranz Barckardt, Josef Zimmer= ß mann, sämtl. in Wanne,
Statut vom 21. Aprll 1920.
Zur Vertretung de⸗ Voꝛstandes genũgt die Zelchnung zweler Vorsland mitglieder.
Vie Bekannimachungen der Genossen⸗ ter der Firma ber hon mindtstens zwei Vn standsmitgllebern und, wenn sit vom Aussichtgrat autzgehen, unter det selben, gezeichnet vom Vorfitzendin des Aufsichtgraig. Die Gel en in den belden Wanner und Eick n der deutschen Inflallateur⸗
schaft erfolgen un letzteren, gejeichnet
anntmachungen er⸗
Zeitungen und und KlempyerZestung.
Hehen biefe Blätter ein oder wird aug anderen Gründen dle Bekanntmachung in denselben unmöglich. Stelle der Deutsche zar Bestimmung eine anderen Blattes. (5 6 Iiffer 6 b. Gen,. G.)
Dle Ginficht der Liste während der Dienststanden des Gerichts jr dem gestattet.
so trlti au ihre Reicht anzeiger bis
ber Genofsen ist
I In unser Genossenschaftgregister ist rund ber Satzung vom 2. jember 1819 unter Nr. 58 die Vich, sat geaofsenschalt ver Kreises Glatz, eingetragene K e⸗ offen schaft mit bescht üutter Saft · flicht, in k in n, 6 and des ernehmen er und Verkauf von Arn sgericht.
uscheftliche An⸗ enmehnschaftliche An a g H
eb. Haftsumme:; b0 46. H der b en,. 50. Vorstandsmit⸗ glieder lind
Guts bꝛsitzer B
unter der
der Veutsche Rr
mltglieder der . — 1. , . ,, 1
n vie Lsste der Gegosfsen ͤ ie, der Vienftftunden des Gericht Meidenheinm, Mer em. 31715
Mall, Gchwäbtisch.
19. Oktober 1919 wurde an Schultheißen Ri Karl Schumm
stand gewählt.
Mambnrn. in das 66
n , nn. afthflicht. 16. 2 ful fo, . Sltz der a ambꝛysg. fland deg Unternehmeng i der genwofsenschoft Groß ärchen, einge ⸗ Herfsiellung ragen Geng senschast mit de- egenstän den, welche schr än ter wa frpflicht in Gon Caärchen, für den Gewerbebetrieb der Brothändler sCtreis Hoyerswerba, , worden. gebraucht werden. Die Haftsumme e betrigt Æ 200
An. und Verkauf sowie die von Waren und
. die 8s . aft erfolgt dur lieder gemelnschaftlich.
Roschlaub, rn
lz 1236
Kalenderjahr. ,, , ,,,, J währ er der , el,, 6 m . jedem geftattet Peter Niedenthal ist aus dem Vorfland auggeschieden und an seine Stelle Bũrgermeister G , u a orsitze nder. , Amtigerichtz jry in Hauan. ist unter Nr 15 bei der Spar⸗ und vom 4. Juni 1920.
pflicht wn .
Schilling in . l Is gGnuhag em., 31828]
Havelberg. 130389 Im Jenoffenschafts cegister ist unter Nr 17 elugetragen bie Elekerialtãt. und Ma schluengenossen cha st. eis ger agene Ge uh sfen sezast mit Reich rit uk ter Safipflicht in Kegde. Zwick des Unternehmens 1st Being, Benutzung und Vertellung von esektrijcher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung elnes elektrischen Verteilungt. netzes sowte die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung un, der Betrieh von lang wirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. Vorssand: Dr. Hanz Ulrich Heinke in Legde, Martin Gülstn in Legbe, Guftab Friebe in Legde. Statut vom 28. Februar 18620 Hie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der e cht im „Per Peigaltzet⸗ zu Wittenberge, bel Ein⸗= gehen dieses Blattes bit zur n chslen Ge⸗ zetalpersammlung im Veutschen Reicht enzeiger. Willenterkläru agen für die Ge⸗ noffenschaft mũssen dur iwei Vorstandt⸗ mitglieder ersolgen. Bie Zeichnung ge= schient in wer Weise, daß die Zeichnenden zu der Fieme der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Mag Statut hefladet sich Blatt 1 8. A. Vie Haft⸗ summe beträgt 1000 6 für jeden er. worbenen Geschäftzantell; die höchste Zahl der He sqh atzanteije un dig fich ein He⸗ rosse beielligen kaun, beträgt log. Die Ginsicht in bie Liste ber Henosen ist jedem gesletttt iunerhetlb der Vienst⸗= standen,
Havelerg, 8. Jun 1920.
Mel de, Haknt em. 32283
K , ö n , , ,, , , . Hhrra nnn n bh wn gen Kefolgen st⸗ vt folgendes eingetragan worden:
ĩ der Genossenschaft, gezelchnet von ; ; ö . . , . ö . Schmid in Wedbingstedt ist ver Land sandwirtschaftlschen Genossenschaflgzeltung den Vorftand gewählt in Breglau. Ge m Cingehen dit ses Blattes . ; i e . bls ö. ni fen eie, ñ I Her S6, der Sötzung istz durch He neralpersgmimlun s n welche en anderfs 1b. Mal 1820 geändert, Die betitnlich. Veröffentlichungeblatt u besttunent it, dez Kendetung cingertichten Schriftsftücke
ichsanzelger. Me Willen g= ; . erklärungen ersolgen, lnbem 2 Vorsigudtz, können beim erich fin hen werden.
irma der Genossenschaft ö. Dle
1) An Stelle deg Rentnerg Klaus mann Hanz D. Steben, Weddingst: dt, in
chlüuß der Generalversammlung vom
Heihe, den 9. Fun 1820 Has Amtägericht. Abt. I.
/
Im Genossenschafttregister wurde ein⸗
ttet Gi Glatz, den 11. Junt 1820 getragen;
Bei der Fhma Darlehrnkassen⸗
1312841 veren Steinheim 3. M., eingetragen? Irn Genossenschafteregister wurde heute Gheupffenschaft mit name schrün ter bes dem Darlehenskassen verein KWvll, safsthflicht in Eieinhetm g. K.: Das n? Getmbffesthast mit mn, Vorstandtzmitalted Balihet Fink, Seller in ein. Rteinherm a. L., ist geslorben. An dessen 3 7 Abf. 1 des Statut Stelle warde in der General versammlung BVeschluß vom 28. Mai 1920 ge. vom 8. Mat 1920 der Schuhmacher und e Landwirt Friedrich Weireter in Stein
heim a. A. in ven Vorstand gewählt.
Bei der Firma Danlehenstassen⸗ ver rin Fleinheim, ein gettagene e noffenschafe nit unbeschrärfter daft ⸗ pflicht iCn Fleinheim t An Gtelle
si711] Fe. ausgeschlebenen Vorstandz mitglieder Genoff Rig. Eintrag vom 14. Jun Cheiftian Zimmermann, Schuhmacher, und
1920, betr. den Darlehen ekaffenvrrein Heizrich Bayer, Bauer in Fleinheim,
Waipertghausen e. G. m. n. H. in
Walpertshan len:
Hencralpersamẽmlung vom Brauerelhrstzer, und Christian Bayer,
Stelle bea Hauer, beide in Fleinbrim, in den Vor
ch. Sttesel der Lum dweirt stand gewählt.
in Woßpertgbausen als Bei der Firma Molkereigenoffen-
Stiellpertreter detã Vorsteherz in den Vor⸗ schast Ochsenberg, eingetagene Ge
Amtsgerlcht Hall. daerichtaret Wag ner.
CGꝛnutra ꝗrenug , .
Berraufs · Genussensch ast .
„Gin igteit der Grothändier Pam. Amtegen chi Heidenhain a. Bri. hurg und U ngegend, eingetr ag ene D 9 t 1 Mor , . 31286 Dag Statut datiert vom Horn iam.
Ge. In un ser Genossenschaftgregifter ist heute
wurhen in der Gentralversammlung vom tz. Mai 1920 Melchie? Zimmermann,
nn nffen schaft nit unheschrünkier Haft ˖ pflicht in Ochfenkerg Nach voll ˖ ändiger Berteilung des Genossenschafts. ver v lenz der Molkeretgenofsenschaft
öl72 Schsenberg, e. GH. ni. u. 3 ist die Voll⸗ erlof
macht der Liquidatoren chen.
Ben 14. Juni 1920. Oberamtarichter Schwarz.
unter Nr. 37 die Gtromversor gzngß⸗
Dat Statut ist am 21. Aprll 1820 er⸗
ichtet. fine een e g f. k des Nnternehmens ist: N der
Bau und die Unterhaltung eines Ortz⸗
Sa ste Zahl der Geschäfts. leitungtnetzeß auf gememmfame Rech ng, antelle, ö kg ein Genoffe fich be⸗ 2) der gemeinsame Bezug von elektrischer telllgen kann, beträgt 5o Vie Velanntmachung ast erfolgen im Hamburger Fremben landwirt
Tnergle und deren Abgabe an die Mit,
en der Genofsen⸗ glieoti, 9 der gemeinsame Bezug von
ftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihwelse Ueberlaffung an
se Abgabe von Willengerklärungen die Mitglieder. Dizi g; sũr die n, Bie Hoftsumm heträgt 00 * je je jwel Vorflandg⸗ elnen Geschã stgonteil, die höchste Za
I der Geschäftgzantrile 109.
einrlch Carl Porstand: Ernst Luboch, Schmiede Grnst Giverg meisser, Voꝛstgen der, August Swarial ein ri Bußtopfsty, e Ting, ele r., Bo fttzender., August
aufick, Schmiedemelster, dant, samt⸗
9. Elfte der Genossen iich in Droß Stchen. auf der Gerichtgschresberei des unter, Hie Willen erklärungen und Zeichnungen zeichneten Gerichis ist während der für Ne Genossenschaft erfolgen durch jwei Vlensistun den jedem gestattet. Amttegericht in Vambrerg. Abteilung für das Handel gregister.
Mananm. Genossenschaft Darlehustaffenverein.
Voꝛslemds mlt glleder.
Bekanntmachungen erfolgen im Ge—⸗ noff nschaftsblait des Bundes der Land⸗ wirtr. Daß Heschäftgjahr läuft mit dem
Soy ergzwerda, den 22. Mal 1820. Dag Amtagerich
In daß hiesige Genossenschafteregister
Darlehnstaffe. eingetragene Geno ssen⸗
i ,
schaft wit nnbeschrãukter Galt flicht, Ge. Sstn gen, e ngetragen: Ver Minute meller Hamann Heln=, Gr. Desingen, ist aug dem Vorstand aug⸗ geschicben und an seine Stelle der Bieh⸗ bändler Wilhelm . Gr. Desingen, in den Porstand gewä lt. Bit Ber⸗ tretungebefugn!s des Schmtedemelster und Gaftwirts Carl Sch utdt, Gr. Oesingen, für das während des Krieges behlnderte e, Adolf Sr er ift be⸗ endet. Isendgagen, den 9. Juni 1920.
Das Amte gericht.
Æunth. ; lz 1h79] In unser Genossenscha f tgregister ist heute be der Genossenschaft Nr. 7 — Syar⸗ nud Darlehästaffe e. G. m. u. G. in Groß Peterwitz — eingetragen worden, baß das Statut abgendert ist durch Gereralverfammlungzbeschluß vom 3. Mat 1920 und daß die Bekanntmachungen in der Schlesischen landwirtschaftlichͤn Ge⸗ hoff gg ch et aß in Breslau, hilfgweise im Deutschen Re aid. erfolgen. Amttgericht auth, 11. 6. 20.
Kastellan nm. 31706 Bei dem Gahbershausener Spar und Darlehnekaffenverein einge⸗ tragene Genoffen schast mit unbe⸗˖ schränkter Bastnflicht ist heute fol⸗
ðdnigs unterhannom. 31714]
In unsez Genossenschaftaregister ist hꝛute unter Ir. 9 bei der Gen doff en schat dra Ofcnusetzergewerbes Teltom Gar st ot. Cior ow G. G. m. b. S, folgendes eingetragen:
Ci Töpfermelfier Arthur Greyer ift auß hem Vorstand auggeschltden und an feine Stelle Töpfermeifler Frlebrich Lentz, Storkow, getreten. Zum Statut vom I5 Jari 1919 ift Nachtrag vom 15. Aprll 1920 erfolgt.
König srensterhausen, den 31. Mat
. Amt gericht
C öniga wusterhang em. 317151 In unser Gꝛinossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 bei der Gier tnizi ts urn Maschinrngenoffenschaft Gwufs om e. G. m. 6. G. folgendes eingerragen: Ver Gutgbesitzer Philipp Hildebrand ist auß drm Vorstand auggeschieden und an feine Stelle der Landwirt Paul Haase in Gussow getreten. Rönigs⸗Wusterhausen, den 31. Maß
1920. Quttserict ronggenm, Gder. 31054
Durch Statut vom 27. Mai 1920 ist eine Genofssenschaft mit der Firma „Gostar ' scher Spar und Darleh ns.
gendes in das Genoss;aschaftsregister ein
Vie Bekanntmachungen der Genofssen⸗ schaft erfolgen von jetzt ab in den Bauern Silmmen· in Trier. stasteltaunm, 8. Juni 10920.
I Amtg gericht.
er pen, Mhneim. 4132111 In das Genossenschaftsregister ist haute
e. G. m. b. G., Gemeinde Borst, eln⸗ geiragen worpen: Rach vollstäcbiger Verteilung deß Ge⸗ noffenschaftz erm zen ist die Vollmacht der Liquldatoren erloschen stempen, Rhein, den 9. Junl 1820, Preuß. Amtzgericht. M Shun p en, HK helm. 132112 Bei dem Gemeinnũtzlgen Bauverein e. G. m. h. S zu Debt ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des durch Tob , edenen Johann Hartenfels und Engelbert Fegers find dic. Hanblungsgehil fen Clemeng Lingen scheidt und Wilhelm Küpperg, beide aus Oedt, zu Vorstandgmitgliedern bestellt. ztenapen Nein, den 10. Jun! 1920. Preuß. Amtsgericht.
—
Hcempten, Allg Ka. lzziis)
, . zum Handelsbetriebe an die Mit-
bee dienender Anlagen und Betriebe jur Förberung des Ecwerb itz und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3) die För⸗ derung der Interefsen des Kleinhandels. Dir Vortstand zeichnet gechtgverbindlich, indem zwel Miiglieber dezselben der Firma der Genoffen chaft ihre Namengunterschrlift beifügen. Dle Gekanuntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, ge⸗ zeichnet von wei Vorstandsmitglte dern, im Allgäuer Anzelgeblatt. Die Haft- fumme beträgt für jeden Geschäftganteil 600 S6. Jeder Genosse kann big zu 10 Geschaͤftganteile erwerben. Alt Vor⸗ stand wurden gewählt; Oito Kobe, Kauf⸗ mann in Immenstadt, Heinrich Pronnet, Kaufmann in Immienstadt, und Alfred
umstein, Kaufmann in Oberstaufen, Die
in ficht der Liste der Genossen ist während . . des Gerichtz jedem ge⸗
e L stempten, den 14. Juni 1929. Amtsgericht (Regtstergericht).
Königabkekg, Er. 132119 e, , . des Mmtð · erichts zu Königsberg i. Br.
getragen ist am 5. Juni 1920 Nr. 179 Gelb hilfe Ostpren ßen, ein getragene Greaoffen chaft it beschrãnkter Saft pflicht. Sitz: , ,, i. Pr. Satzung vom 79. Mat 1829. enstand des Unterueh meng: Gemeiaschaftlicher Be⸗ zug und Aosatz von Wirischafts⸗ und Haut bedarfsgegenständen, Errichtung von Dein stutien und Herstellung und Be⸗ arbeltung einschlůglger Sedarfagegen stände. Daftsumme 100 4. Bekanntmachungen: Werkblatt der Selbsihilse Ostpreußen ., falls dort nicht möglich Reichganzelger *. Zwei Vorstandemitglleder jzusammen sind h, Vor slands mitglieder: Lehrer 1 Paul Schwarz in Königt⸗ berg J. Pr., Architekt Richard Schmarge in Königgsherg i. Pr., Gewerhereferendar Eberhard Neubauer in Königsberg i. Pr. Kaufmann Otto Brodowaki in Königs⸗ berg l. Pr. Die Liste der Genossen kann eder während der Dienststunden des Ge richts einsehen. Am 9. Junk 1920 bei Nr. 138 — Rduigsber ger Schneider gexoss euschalt E. G. m. B. S. . Die Satzung durch Beschluß der Genossenderslammlung vom 3. Mai 1920 geändert. Der Be⸗
fand des Urternehmeng wieder gestrichen.
Vie Saftsumme sst auf 1ooo 4 erhöht.
getragen worden:
bei Nr. 13 Rur nnd Babeanstalt G
„Wald frit den“ am Vorster Wald. Paul, Gememdevoꝛsteher
kaffeuverein, eingetragen? Geunss en. schaft mit unbeschräukter Hastnflicht⸗
mit dem 9. in Goßkar errichtet, deren e
Eintragung heute unter Nr. 38 des Ge⸗ w, en, erfolgte.
egenstand des Nnternehmeng ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Genossen erforderlichen Geldmittel uad Sqhaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wörtschaftlichen Lage der
enossen.
Voꝛstand mitglieder sind: C erasch, Retusch, Karl,
Laubioirt., n Höhne, KWittzeim, Häugier
saͤmtlich in Goskar.
KBekannmachungen erfolgen im land⸗
wirĩschafllichen ¶ Genossenschafts blatt in
Neuwied.
Die Willen erklöpungen dez Vorstandt erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschlebt, indem 2 Heilt e der Firma ihre Namen nnterschrift
eifũgen.
Bie Einsicht der Liste der Gensgssen kst in den Dlensistunden des Gerichts jebem gestattet
sFtrossen a. O., den 7. Juni 1920.
Das Amtg gericht.
Landsberg, & neahe. 31060
Bei der im Genossen schaftreglster unter Nr. 30 eingetragenen Span nnd Dar⸗ lehndraffe, eingetragenen enden, schast ait unbischräntter Gafiyflicht in Sßer Geanin, ist folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle deg gut geschledenen Vorstandsmitglieds Winkel
den 31. Met 1920. Amtigericht.
Hamndahut. 151655 Neu eingetragene Genoffenschaft: Büäcker⸗ Ginkanss / Genossenschast Dingelftug, eingetragene & znnffenschast mit de schraäukter Hasthflicht. Sitz Pingo fiʒng.
1920 errichtet. Gegenstand det Unter, nehmeng ift genossenschaftlicher Ginkauf der Fohprodukte und Bedarfsartikel für das Bäckergewerbe der Genossen. .
Zwei Vorstandsmitglieder nnen füt die Menossenschaft chtõperbiub lich zeichnen
Die Bekanntmachungen der Genn ssen⸗ schaft erfolgen in der in München er⸗
scheinenden Zeitung. Die Bäckere.
Vie Haftsumme der einzelnen Genossen beirägt 0b M für jeden Geschäftgantell Jeder Genoffe kann sich mir höchstent 5 Geschäftszanteilen beteiligen.
Vorslan damitglleder sind Will mert lnger Johann, Bäcktrmerster in Dlngoffing, Brunner. Max, Bäckermeister in Dingol⸗ fing, Will, Georg, Blckenmetster in Vin golfigg, Höger, Anton, Bäckermeister mn
Teit bach, Kuchberger, Johann, Häcker ⸗ meister in Marklkofen. Bie Ginficht der Genossenliste ist in k des Gerichts jedem ge⸗ attet. Landshut, 12. Junk 1920. Amtęegerlcht Landshut. Landahut. 51686 darlehens t asseuverert Mal fing e. G. m. n. S. Sitz: Masstag. An Stellt des ausgeschled nen Vorstande m gliebs aver Liyf wurde neng wäblt: Fisch, Leonhard, Braumeister in MNasfing Die Vertretungsbefugnigz des Fohann
Angermeler, Schniedemelster in Mafstng⸗
losq . 3 lug ht Sandeh u.
Langenberg, Rheoimᷓ. 32115 In unser Genoffenschaftsregister. i hene unter Nr. J bei der Arheiter⸗ wohnung dgenossenschaft lug etra⸗ genen Genn ff enschast mit bes chnänkter Paftyflicht solgendes eingetragen wordtn: Ber Direktor Gustav Petri ist aug dem Vorstande auggeschleben and an seint Sielle der Ingentenr Georg Knappe h Neviges in den Vorstand eingetreten. Langenberg; den 11. Juni 1920. mtggericht.
— — —
Can enhbarng, Pomm. 3 1687 Im Genossenschaffgr . glster Nr. bo ist bel
ift der Lanenbmrger Biehvermertungè
Jun 1920 eingetragen: Für Debt.
trieb einer Braßkbiellung ift als Gegen. mann ist Franz Veinert. Blllko w in dan Vorstand gewählt. Amtegericht Lanes
bung. Pom.
i mann ist der Landwirt Gastav Bartel in den Vorssand gewäblt. Landsbegg a. W.,
Das Statut wurde am 10. Februar
Btengtofen, Madl, Fritz, Bäckermelster in
n Deutsche
.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bel
Dritte Sen tral-Oandelsregister · Seilage n Neichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 19 Juni
anntmachnugen äber 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Pateute,
1920.
3. Gehrauhhgmnfter, . ang den Hanbelz⸗, F. ghterrrgtg., 6. Veresng⸗, J. Gengssen,
ga, 8. 2, L. .. ka. le . 9 r, . 19. der urheberrecht eintran gryll sowie 11. liher Reonturse nnd 12. zie Taris- nm Fahrylanhbetanntmachmgen der Eisendahutn enthalten ftid, erfcheint nehbst cr KWarcuzeichenheilane
nnter dem T
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Neic
betesgt * 3a hh andelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zug preis
. 3 ge. Einheltszeile 2 M. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag don 80 vH. erhoben.
Das Zentral ⸗Handelgregister He 32, bezogen werden.
7 Genoffenschasis⸗
tegister,
Leck. 131288
Eintragung in dag Genossenschaftgz⸗ register, 8. Juni 1920: Spar- mud Dar⸗ leh ad Lafse eingetragene Benoffen⸗ schaft mit unbeschrhnatter Haftpflicht O. 8 zu Südberlügum. Die Veröffentilchung von Helaunt machungen erfolgt in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für
Schleswig Hol siein). Das Amtzgerlcht Leck.
Lehe. ,,,, 171
In das Benossenschaflsregister ist
a. am 7. Juni 1920 zu der Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Spar nnd Man⸗ verein au Lehr, e. B. m. b. H., einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungg⸗ heschluß vom 27. März 1920 sind die §§ 1, 9, 10 und 43 des Statutg ge⸗ ändert: Die Beschaffung gesunder und billiger Wohnungen erfolgt nur noch für Müglieder der Genossenschaft, die Hast⸗ summe ist auf bö0 M erhöht, Selannt-⸗ machungen erfolgen nur noch in der Nord⸗
deutschen Volttzstimme.
b. am 8. Jun 1920 bei der Firma Gemeinnützige Syyotheken⸗Giche⸗ vangtg⸗Genossenschast in Lehe, e. B. m. d. P., eingetragen, daß die Ver⸗ tretungtzbefugnit der Liquldatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Ge⸗
nossenschaflsr egister gelöscht worden. Lehe, ben 8. Junt 1920. Dag Amtsgericht.
Lich. 32116 In unser Genossenschaftgzregtster warde heute bei der Gpar⸗ mund Darlehn ostasse, eingetragene , , nn, mit be⸗ ich ein ge⸗
Johanneg Ran III. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an dessen Stelle der Schneidermeister Philipp Friedrich Fischer in Lich in den Vorstand gewählt.
jchräukter Haftpflicht in tragen:
Lich, den 14. Jun 1920. Hessisckeß Amtggericht.
Lack an, Lang. 317191
der unter Ne. 24 eingetragenen Firma „Nie deslanfttzer Tabat⸗Berwertungs⸗ genofsenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit Beschränkter Haftpflicht, Go ßes“ heute ein getrazen worben, daß beteillgen kann, der Ytanrtunieister August Den fil aus machu dem Vorstande gußgeschlehen und an seiner ihrer Stelle der Stellmachtrmeister Jultus Meldner in Golßen als Vorsitzender in
den Vorsland gewählt ist. Luck, den 12. Juni 1920. Mas Amtsgerlcht.
Lubeck. 132117
Ce nofs en schastregister.
Am 15. Zuni 1920 ist eingetragen die irma Einkanfsgenoffenschaft für den eden dmittel handel, eingetragene Ge- uoffenschaft mis defchräntter Haft⸗ vflicht. Sig Lübeck. Gegensland deg Unternehmenß: 1) der Ginkauf von Waren auf gemejnschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelg⸗ betrlebe; 2) die Errichtung von dem
Lebens mittelhandel und BGedar fszartikel⸗ handel dienenden Anlagen und Betrieben
zur Förderung dez Erwerbs und der Wiitschaft ihrer Mitglieder; 3) die
Förderung der Intertssen des Kleinhan⸗ delzß. Vorstand: Christtan Gäde, Jo⸗ hannes Breede, Carl Echaachtel, samũich Kaufleute in Lüheck. Das Statut ist am 31. Mair 1920 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Lübecker Generalanzeiger durch den Vor- stand. Der Borstand vertritt die Ge⸗ nessenschaft. Er jelchnet für fie der Weise, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genossenschast jhre Itamengunter chrift hinzufügen. Zwei Vorstanda mitglieder können rechtsperbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Vie Ginsicht in die Liste der Genossen . der Dienststunden jedem ge⸗ tattet lr. Das Anti gerlcht Abtellung II.
14 er shaft in n dem hiesigen Genofsfen gregisier ist unter Nr. Gr. R. 12 bei der Firma Spar⸗ und Vorschußverein Langels⸗ heim G. G. n. b. B. folgendes ern⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1920 ist die Haft⸗
—
sunmme auf boõ , sür einen Geld inii. E irt.
anteil erhöht worden.
bas Deutsche Reich kann durch alle . 9. Selbftabholer auch durch die Geschäftestelle des k und n , * währ
w. bifindet sich Blatt 2041 , Neckar. rakten. In dag G chasts
Eingetragen auf Grund der Verfügung . heute bei der 6 2 * eg. . herein MWinge ln, E. G. m. nu. S., in
Win zeln elngetragen: In der General⸗
vom 20. Mat 1920 (Glatt 203 der Akten) am 3. Jun 1920.
Mannmher m.
Zum i ,, e. II ma „Roh stoffgennssen⸗ schaft ber Möbel und Desocsttons⸗ geschäfte Badens, der Rhein faln nnd Hessens eingetragene Ger nssen⸗ schast mit beschräntter Haft flicht“ in Mannhelm wurde heute eingetragen:
Otto Schwalbach ist aug dem Vorsand aungeschleden. Wilhelm Gterreth, Kauf⸗ . ist in den Vorstand
Mannheim, den 11. Jun 1920. Bad. Amtsgericht. Na. I.
Melnnun gem. 1 In das Genossenschaffsregister ist bei der Genossen chart Bei e sßrih. Bind. sörther Varle hn gtaffetnaercin, e. G. m. n. SG. in Beisesörih (Nr. 8 des Reg.) nr den: ggeschled V elle dez ausgeschledenen Vor⸗ sitzenden J. H. Häde ist der Schmiedr⸗ melster Karl Freund zum Vorsitzenden Zum stellvertretenden Vyr⸗ tzenden lst der Karbmacher und Landwirt g zum weiteren Vor standsmitglted der Schreinermeister Georg Metz, . zu Beiseförth wohnhaft,
Weineck ist aus dem Vorstande
eisur gen, den 8. Juni 1920. Den Anansger icht.
Megerits, Bz. Eoge. In das Gꝛnossenschaftgreglster it heute unter Nr. 45 die Genossenschaft in Firma: Glertrizität d ex wertung Genoffen schaft, eingetragenzg? Hennfsenschast Der mit veschränkier Daßtpflicht in Ralan, 16n .
en tan Unternehmens der Bezug Stroms für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberlan dzes trale Birnbaum. Meserltz⸗ Schwerin 4. W, eingetragene Genoffen⸗ In unser Penoffen schaftzgreglster it bei chast mit belchränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Strom an die Mitglieder
der Genossenschaft. Die Haftsumme be⸗ die höchste Zahl Geschäftgantelle, auf die ein Genoffe sich
m /
dem unter Nr. 1 eingetragenen Klens⸗ heimer Fpar⸗ und Darlehnstaffen⸗
verein e. G. m. u, B. in Renenkleus⸗
ust
schaft mit
BDemüsegärtner Heinrich Welz in Reus⸗ rath ist als Vorstandsmitglied gewählt. Das Amtsgericht
in G , ö
** bin 2 em Vorsta Ige⸗ von schieden und an selne Stelle . ee, nn, 1 paͤchter Gustav Kock in Görnitz gewählt. Ir Iökauntmachungen, der Bengffzn, lich in Groß. Sottrum. in' ben Vorsfand e n n, ,.
jetzt ab durch die Ic in ! fur gewählt worden.
eingetragen.
schaft erfolgen von enofsenschafsilichen chlegwig · Hol stein.. Biba, den 14. Juni 1920.
Das Amtgzgertshn⸗
Pforzheim., Genn ffenschafts ue gisteretntrag. ö 1 . ö. .
ezu n g⸗ atzverein Dietlingen trma, gezeichnet von zwei Vor, ein geiragene Gennffenschast mit 265
sfandsmitgliebern, die vom Aufsickierat 5 ausgebenden unter Henennung beef gen, Bm mn. ge n e .
vom Vorsttzenden unterzeichnet.
trägt 1000 M,
17251
en der HGenossenschaft erfolgen unter
, . r . h u atschreiber Lugust Gyr
ln dem Krelghlatt deg Krerses Meeseritz, aug dem Porstand ,, 2 den der Betrieb heim Eingzhen desselben bis zur nächsten Voran) wurden gewählt: Gold Generalversammlung im Deutschen Reicht ⸗ Karl Gustay Köhler und Goldarbeiter von Darlehen an die
anzeiger zu beröffentlichen. Das Geschaͤfls⸗ b. Vaul Fr ; r , er ,,,
ie Willenserklärung und Zeichnun bie Genofsenschaft muß durch zwei standsmitglieder erfolgen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den Firma. der Genossenschast ißre B Namentzunterschriften beifügen, Vorstandt⸗ mitglieder sind die Landwirte Hieronymus 9. dke, Kongad Binder, Robert Birtner, tlich aug Kalau. Die Ginsicht der Liste
ch aer. Amlgzgerlcht Vforzheim.
mg . f schaftereaitte sst bl f berraas 250 . m Genossenschafteregister t DHaftsumme t S auf jede Firma i, . n eschäftanteil. 2 Höchstiahl ber
Die Zeichnung
latt 1, betr. die Vorschuß⸗ Verein au Radeberg, ein⸗ Genn ssesschaft worden: Si er mien ng: R
orden: Die Firma la : . der Genossen ist während der Dienst⸗ perger Bank, ,, schast mit beschräntter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist ö An Stelle des bit⸗ N herigen Siatuts ist die Satzung vom 23 April 1229 getreten; sie befindet sich . in Abschrift Blatt 140 fg. der Register⸗ ein akten. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieh von Baukgeschäften zur Förde⸗ rung der Erwerba⸗ und Wirtschafts verhält⸗ nilsse der Mitglieder. Die vom Vorstand bezw. Aussichtzrat ausgehenden öffentlichen erfolgen unter der welcher der der Auf⸗
schrüntter eingetragen
nden jedem eseritz, den 7. Juni 1920.
Mamaimg em.
Im Genossenschaftgregister wurde 12. 6. 20 bei der Moltereigenofsen⸗ schasft Gabstetten CG. G. m. u. SO
In der Generalversammlung vom 2. Mai 1920 wurden an Stelle der auggeschledenen Vorstandtsmitglieder Albert Rothen bacher, Gemeindepfleger und Schultheiß Bierer, beide in Erbstetten, der Karl Klocker, Bauer in Grbfletten, und David Scheren ⸗ bacher, Bauer daselbst, und jwar ersterer als Verein vorsseher, gewählt.
9 Württ. Amtsgericht Munstugen. Amttzrichter R au.
, ef nr. ster ¶ n des Genossenschaftgregister Band 11 Blatt 65 wurde h lehenStassenverein in Sochmössingen, S. eingerragen: Generalbersammlung vom 3. Juni 192 wurde Otimar Gaͤkle, Bauer in Doch⸗ mössingen, an Stelle des ausgeschiedenen
andert geblieben
Bekanntmachungen Firma der Genossensch Zäsatz „Der Vorstand“ sichtgrat- nebst der Unterschrift von min⸗ destens jwel Voꝛrstan dsmitgliedern bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtgratz oder Stellvertreters hinzuzufügen ist. öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ weiligen Amtablatt für Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, mit der sich ein Ge⸗ nosse beteiligen kann, ist auf 26 festgesetzt. Willengerklaͤrungen und die Genossenschaft haben in der s erfblgen, daß jwei Vorstandmitglleder der Firma ihre Namenzunterschrift Hinzufügen.
folgen in dem die Stadt Rad
(Nr. 133 17
iertelkahr.— Cinjelne Nummern kosten So Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
Fleischver sorgung Schlachtergewerbeg.
10 fesiggsetzt.
Schlachtermelfler in Schiff bel.
ist jedem gestattet. Neinber, den 5. Mat 1920. Das Amtsgericht.
Ahrenz burg, und Hinrich Heitmann,
317291 schaft unter der Firma Genosfenschaft benen Brauereibesitzerz Hermann vereinigten Schlachter des ist der Rentier e ld Walter rn Kreises Giormarn, eingetsageng Ge- wedel in den Vorstand gewählt worden. rie e rn 6 6 . D,, den 9. Junt 1920. n Lutter a. baer, den 29. Mal 1920. versammlung bam 28. Mär 1920 wurde n . Dag Staint ist am . 3 , Markus Helin, Zimmermeister in Winzeln, 1829 festgestellt. an Stelle des zurückgetretenen Karl Dtt, Bauern in Winzeln, zum Voꝛstandgmit⸗ glied urd Verelntzvorsteher gewählt. Den 12. Juni 1920. Amtsgericht Ohernbors a. N. Amttrichter Zinser.
Snꝝy da, Erug eb. 316941
Hegel glahd. des Unternehwmenz ift der S Luf. Wlatt 13 des hiesigen Genofsen= Betrieb v ü e schaftẽ registerg, die Firma Spar-. Krebit⸗ i, ,. n, ,,, nad Bezug verein Diitersbach. Nen⸗
ägeng und Stärkung des stormarnschen Banfen und Umgegend, ringer agzmne
Gens fsenschaft wit unbeschranttar
Pie Wihlzngerkiärungen für die Ge. Fastpflicht in Nenhauslen. bett, ist noffenschaft erfolgen 2 nl best ; ent eingetragen worden, daß die Firma
lz 680] 23 3 . In unser Genossenschaftsregister ist bei e en ,. daß ,
her Firma shr. Namen au niedschrlft h. Hräntter Haftpflicht NReuhausen Bez.
g lünftia an diwi schasftsbank, einge⸗ n tragene Genoffenschaft mit unbe⸗
Dres den lautet.
gen. Sayda, den 12. Juni 1820. . ö ee . 39 . 2 . . . n . benen reiners Josef Kleine ö . , 4 i 4 gemeinen Fleischer⸗Zeitung, Berlin. enne zu Neuenkletusheim en Vor reer nes g er, Geschäftzanteil beträgt 1000 HK, Olhe, den 26. Mai 1920. Vas Amtsgericht.
Opladen, CGꝛenossenschafstsregister 3 Jani 1820 zu Nr. It, betr. die Kreis, CO st unk Gemüle⸗Berwertungs⸗Ge⸗ uo ssenschast, eingetragene G wbpeichräufter Haftpflicht Langenselg, Rhld. (K. O. G.), einge⸗ tragen worden:
Landuirt Mathias Weeger in Rich⸗ . rath ist aug dem Vorstande auggeschleden. Rotembarg, Mamm. 31829)
Das Amtggericht. Schneiden nn. 1321181 ist
Die Hafisumme für jeden = wn. * n, . enschaftsreglste
e unter Nr. J ö Höchstjahl der Geschäftzanteile, auf welch genossenschast r, ein Genofse sich beteiligen kann, ist auf Uschgzaulaad eingetragene Genoffen⸗
Ida mit Beschrüntter Haftpflicht
Ver Vorstand besteht aus den Herren Uschhauland eingetragen. Die S fis Bug sn Witten, Sclachtermelsier in . meh, mer ihne s f,
Gegenstand des Unternehmens ist die Ent⸗ nahme und Verteilung von elektrischer
wie Ginsicht der Lifte der Genossen Energie für Lickt⸗ und Kr während der Dienststunden det ae, der Hern fte e i.
Stöwen und Uschhauland. Die Haft⸗ summe für jeden Geschaftganteil beirägt 15099 *. Jedes Mitglied kann 40 Ge= schäftgantelle erwerben. Vorstandsmit⸗
In das bfeßg. Beröffenschaste regte? Alder Kid: Bestze. Richard, Arndt, ist heute unter ö 9 ju ö ar, . in, rg. Selnrich Spiekermann,
Darlehnskafse, cin getragene Genoffen ·˖
Befttzer Otto Schwanke,
schast mit nnußeschr6nkien' vafchfilcht, Küdbdewtal. Pie van der, Gegossenschaft
u' Groß Sottrum folgindeg einge ragen , ,. öffentlichen Bekanntmachungen
317261 ; In das Genossen chaftsieglster ist heute ö
unter Nr. 8, die Spar. und kasse, e. cz. im. u. S. in S betreffend, elngetragen:
erfolgen unter der Firma der Genossen-⸗
ür den verstorbenen R schaft, gezeichnei vos 2 Vorstanhsmä. Se iche, Sülz, den ö in e, gliedern. Sie sind in dem Schönlanker chönwelde wann Cordes lund den außge chi dnn Tight, zuftunehmen. Pas Geschafts.
Halbhöfner Franz Warncke sind Schmiede⸗ jahr sällt mit dem ftalender abr jusammen. meister Hermann fe das 5. Die Wihlenserllätung und Zeichnung für
die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗
mitglied, Meühlenbesiger eint ö, stands m itg lie dei ,, . . Schneidemühl, den 14. Juni 1920.
Sehh vr elm. 31686
; 9 in Fann., den 12. Juni In unser Kenossenschaftzregister ist 6a
Das Amtzgertcht.
unter r. 24 die „Fintkanss, uns d Liesernn go ges offen schast der Schlosser
Rummels varx, Bomm. 31693 im Rseije Schweim, ein getragene
In unser Genuossenschaft zegister ist deute ug 3. 3 n, , utter bm an. ju Milspe eingetgagen.
ändliche ar⸗ n 1 ve witz. ö e,, don Waren und Uebernahme mit vesch; Runter Gafip ficht] In dem glöberer Lieferungen zur Verteilung an
Geno ffenschast mit veschrãnkter Haft Gegenstand det Unternehmens ist der
Sitze in Beß ni dle ein jenen Mitglieder, Die Haftlumme 3 ian n , , . 16 der, wing ge, e, d höchtti adi er Ge
se, wichiet. Geer tand bes Nane nehmen Hi schüstsanteil‚ eines jeden Genossen be⸗ einer Spar und Darlehntz⸗
kasse zum Zwecke: 1 arbeiter lasse zum Zwecke hu ede . melster: 2. Theodor Heringhauß, Münpe,
trägt 8. Vorstand mitglieder sind die Schlosser⸗
Grleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Bracke, Schwelm. rung des Spaisinng, 3) nebenbei . 6 fee . enn nit am 30. September 1919
melnschaftlichen Beschaffung land wirt . z 1293 ĩlcher nn, , . 3 n, anter ber Fizma der Genofenschast, im
Selanntmachungen erfolgen
Deutschen Genofsenschafigblatt*. Die Willengerklärungen des Vorstands
schaästgan eile, auf welche fich eln Genmeffe erfolgen durch mindestes 2 Mitglieder,
eteiligen kann, betnägt 10609. Vorstandu⸗ mitglieder sind: 1) der Kapitän j. S. a. D. Willi Meyer, 2) Gastwirt Mex Daltske,
latt,
Deutschen Reichzanzeiger. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstandg erfolgen durch
Zeichnung gelb enn, indem dle Zeich⸗ nenden zu re Namenzunterschrift belfügen.
den 26. Mai 1920. Amiggericht.
MWeidegenoffenschaft Masselwitz e. G. m. B. G. in asselwitz folgendeg tre h gr r rg, B e nnn
— da e er Anteile, die jedeg Mitglied . kann,
lu auf 12 festgesetzt wird. . Am
den 11. Jun 1920. Da gericht.
Radeberg, den 9. Jun 1920. Das Amtsgericht.
— — —
RKelmbeok. Hente wurde in das schaftgregister unter Nr.
ubert Frey, Bauerz daselbst, jum Vor⸗ ndgmitglied gewählt.
Den 11. Junt 1920.
Amtsgericht Oberndors a. N. Amtzrichter Zins er.
131m sesige Genossen⸗ 4 die Genossen⸗
.
Gnluvedlol. ll 728 In das Genossenschaftsreglster Nr. 1
st del dem Vorjchuß verein zu Salg⸗
wedel, eingetragen Genossenschast mit beschrãnkter Hastpflicht heute etn getragen worden: Stelle des verstor⸗
die Zeichnung geschieht, indem 2 Mu⸗ , g. Firma ihre Namen unterschriften
5. Lehrer Fritz Westn al, saͤmmlich in Bie Ginsicht in die Liste der Genossen wi Die Belanntma ist, während der Dienstfiunden de Ge . . der Firma 3 1 . . jedem gestattt.
chaft, geztichnet von jwel V domit⸗ nn . 6 3 n e f. Daß Amtigericht.
im Eingehen dieses Glattes biz genmwelm. 31686 zur nächsten Generalbersammlung im In unser genofsen s afl greitur l ste fl
chwelm, den 8. Juni 1920.
ist heute hei dem „Rohnoffverein der Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗
mindesteng jwei Vorstandgmitglleder. Die schast mit veschrũnhter wastp ficht
Schwelm“ eingetragen, daß der Schuh⸗
ö er Firma der grellen h ,, . n . zu Rilzpe aus dem Vorssand auggeschle
ö, ,,
flatt· t. Kmmmelgbnmeg J. Pom a., a . 9 Schwelm in ben Vor⸗
Schwelm, den 8. Junl 1920.
n,, feng ch . Das Amtegericht. unser Genossenschaftsre d henũie bei der unter Jr. Z6 , dr,. geh werim, Herne; 3172
In unser Genossenschaftgregister eute bei der unter Nr. 20 eingetragenen enofsanschaft „Gieltrizitãis⸗ Ven⸗ wer tun as · Gendffenschast Britiisch. eingetragene Genoffenschaft mit De⸗ schränkter Haftpflicht! in Prittisch eingetragen worden, daß der Rentner Julius Paetzold und der Lehrer Ogkar LVscheuschner auß dem Voꝛstand autge⸗ — 1 und an ihre Stelle der Grund⸗ asitzer Hang Stelnbrück und der Kantor bh e n ee n fn, e,.
ͤ mtiger erin a. W
5 1 r , D.