1920 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ten den, die angemelde tember 1915 1 größter wer n e . 9 . . Einfuhr italien 1 der Bekanntmachung vom 25. er Gee ,. wird hi . ö dem . uf Grund tr, Fernhaltung ie bisher m sassessor] Kerne, n run er nnn 6er . e ma, ltung unter Cane zum g er e , um . el, un Ker a gt worden. 22 . lz im 20. Juli verlängert. iner band in Schweidnitz zu Landräten en,, , in folge der der Sta . fer an 3 kimburg, den E. Sch ellen. langenden Nummern ] Kreisdeputierten von Salisch ö,, keen ,. Karl dia , n, ,, ö z 3 e m , Die von heute ab zur Ausgabe z 5 a, . Landrat Freiheyrn von K Russell das . Erm an, . Dr. Ketteler, . Bekanntm a ,,,, r Der Gener 6 All leren 9 eben so bie ietur n meldung. wen e g i g enn 1 ite lk inb jn dee ne icht cen amt im Krei 2. S 3 dem Landrat 6. ö. gern nn . s, , 21 Mihm, von 6 . e. Auf Grund. der 2 1glh ö srahe ) ,, . inen, . . im Weigerung; 3 ö riger, einschließ lich de ter Auf⸗ dratsamt im Kre Landrat Dr. Czs is 9 Wllli ang 3. ch⸗ pom an, g m. 863 an, 6. au staatlichen Beam edroht wird. u gf eh Gesellscha ga Nummer 184 un Gesetz über u Landra Kreise, Kleve, dem t von Abel g. er Rei 7 ] 6 rsonen 2 Erich 9 nöhel mit 3. en *. ble te Rheinufer ang sen⸗ Interessen ven , uristi Ie ge nen, und G ine Bekanntmachung 2 d Telegraphen⸗ Jandratgzamt im Geilenkirchen, dem Landra a, . lgt, Wehlack und. Wie i Han e . dene m, er. w. legung (. das en h egen wird ber Ei r, r nn . e d en sHhließlich der a . . r gan I Jandrg sent im Fre e Gi se Krossen, dem Landrg drat 8 , ü 3 dem Justizdienft 8 ist als 36. 2 7 d. 5 ö b g. r, , . Muh in der Siadt . im Gebiet des briti ö. ird ö. zum 6. Juli 192 hebung der Gebt ae. 1920, vom 14. Juni 1 Ein⸗ ndratsamt im Krei se Soldin, dem Lan te 1 9u Tin Paul Ho e. enu ß mitteln . unt ersagt. aßenba h uff . ter Zeitung“ zlünder w m 2. April ö Negelung der das a Landratsamt im Krei Diepholz, dem a Gericht asse so usgenommen. . uf diefen 8 tragen. 58 m . Frankfur per sitzungen und Protektora 2 ö. nir hin iber dem Saar⸗ Saldern das Lan tJzamt im Rreife eth stizdienst wieder aufg ug = sind . duth zu bahn 46 ö . Befeh ̃ t. 7622 eine kserzeugnissen aus dem u das Landratsa t im Tandkreise h ö . den * z ekanntmachung 9. nir a . ziir bekannt⸗ ö den 19. Juni 1920. i fuhr von Halbzeug und W ,, 15. Juni 1920; 3am , , das im Kreise Gerichtza t, Domänen 2 Spandau, den 14. Juni 2 B. Stahl, Bürgermeister , an, . . fer rn, h rr n ö ,, Wiederaufbau. . Lothringen und Lur e dem Landrat Spe 6 M sch das Landratsamt im ö fa r ,,, Die Polizewerwaltung. . e. Eiche 8 g Hanf sif e 6 Lin kes ddr ce. . üllen Nummer 135 4 . über den Personenstand, vom . m 7 ,. . seiste Will ig⸗ . . *. Kreistierarglassi Bekanntmachung. . 1018 , . 6 . auf ö 86 ! n , , , , . e e Tee r dr ger rr: r,, 6 . . twmachung vo mann in Berlin⸗Nie gan? n den 3 it Fernhastung tmeta ö m 1 Alt⸗ eam seralli Hom mehr requiriert und Abänderung der Bekann Sfuhr von ummer 136 unter chspräsldenten uf 5 da übertragen worden. ,. oc, if k. der Handel m . deri onal nicht . , , , . , e. d,, ee in ie riun . een bir ft ll lat eren, n, ,, . kel er gg . ier i e gel, eule Waren des n orstwirtschaft und ande Grund des Artike der öffentlichen Sicher Arng⸗ . Ju stizmin Günther ist Ministerium lksCbildung metal len ö zu tragen. s der Land- und nisse, Nah rungs⸗ ur Wiederherstellung 6bezirke Düsseldorf, Arn ime Oherjustizrat ; und Vo k in Rostock sichung hat Rudau 100. . ilirer n , , , , m n ,,,. K . K ven ge gene ee Sas rant ckereeig . ĩ nten er ro ern . Auf Grund *. een gg 4. 1 ea , 3h mint g elne Munten, bet fen , be,; e e . ö . ke , . gegen, Dr. e r . des Amtlichen in der Ersten Beilage) wach einer . , 1 . kontrolle vom 20. r . der Verordnung zum vom I7. Juni 1919 Vertreter des Oberlandesgeri *, stizräte Riener in bisherige . cor in (Fortsetzung de Abo rd nu von De chen, italienischen ,. wird verordnet, was salgt: 51 A gfuhr ö r gegen Zwangsvollstreckungen 1920, unter Senats prãsidenten, w a 6 in Düsseldorf, Dr. Berlin zum a,. gunst Üngarn d e, . . worin unter 26. , betzeff d das Verboß der Au 9 teilnehme l. S. dai, vom 15. Juni 9 ielgesetze abbe in Celle, von roth in amm, ien ät in Berlin z. chaft, n 0 Q 0 20 a m m e , mmm. l . 9 . . e iber n, r tar irre , ge, 3 , . Ans hrung dero cn . Juni ö 6 ar in Frankfurt g. M. 9 Ehen ghz . 6. ; eee 9, direktor Dr n n g en 1 *hi⸗ ce, d pe ahlrelche . . ert ö ö ier el ff scmmnn lh. ö . hr mit Schm ib in . 26 ee e H ö. 3 n ö . Nichtamtliches. ie . . ig. r,, n , dm 1 jzmittel) v e der Kehr m i. Pr. erschurbra Bekenn te d der e n, nn. 18. Mai 1h20) ist an die Ste 1920, und unter ; Hau liber den Ver Wi e gg gand⸗ orden. 8 Reich. ihres ie Ententemã und bem pon / e nessn Nr. 100 vom Nr. 76M eine Bekann Wentzel in S rat Dr. Gülland 9 zum re at rwiefen w Dent sche baabe vom Ver— rf zsterreich ischen n nen Wunsch ö Aut fuhrnummern icßstoff, vom 16. Juni 1920 . ga nr ericho a. S. und der Landgeri ; uin ber eine Kriegs abga tigt, Vor⸗ 26 . e m Friebens⸗ ö . J e be ei eee e . w , , i ,,, . ( ostze de⸗ n tm a ( m noch n igen, von will fa ungen zu üher⸗ w, n,, n , . , . kee , , en un ne, fee uur. , 6 , , . ö 2. zum i, ,,, ahn ner giech heute ah zur ö . burg / ber . fernt Se nach Dortmund na Derr en Bib o . ie eytember Möglichkeit ausgiebigen Ge s werden bei, Vorausza be, . 6. , bezgl ichen oder mit Erdballen, Pfropfreiser zha Die p rab ts enthlt der irg, hme selner . Montag, den N. S Satz 2 des Gesetze der Steuerpflichtigen die Eingliederung t werden würden. ö H ĩ esetz helreffend Aenderung unter Zurückna it⸗ rüfung feondet h. Staats⸗ ( ( sen zugunsten die auf nn s die J . 6. des Re . hes ein: Berordmung, II. Juni 19 b, lollenburg verfetzt. bei der Staats anwa Die nůchste P Tagen in der Preu vozen Zwischenzin en des F hlreicher Betei u e . d, . 16. Jun 1904, vom Char t n, ,, ,,, zt Ober taats anwalt nd an den fo . en ö. mung estern hat unter 5a tsch en rbeits⸗ . ber wi c····· 4 Tel J, ,,, vom Der Staa 1dorf ist zum ee. * forderlichen ö one des ee lung der Deu enschluß . ö ier, re hh iele . . ö. bee J en , ,,, , . . gde i, 2 , : m. o ton ö . en, nnn, Ded, e de r nn, . , ö. . e, ar 33 34 w, . ebührenordnung, vom 17. Jun . bun enb Aufkauf von gr e r . in ö,, ist info e, j . . r . den de e, 3 okommi hn no 3 . zugem esen , ö. . 9. ö. n. n,, Re ber Univerfität, 2 in e . oder Kůsten ober mit nene z8g 6 669 . , 18. Junl 1920. ö. , ,, 5 31 dem Jus 8. ö 3 46 . . . land ö , fg ki ne . b, . Ein . heißt, daß ; J au Uebernahme * . . nördlich ber b ref de verlesen, in . ĩ (ausgeflo i ) 1 3. . 389): Gersse und Hafer ni 1939. ne g. 32 gh l 36 é bie Früfun linie) liegende Gebiet ldung . ö. ofer wur Jammer un . y. mit Erdballen 33 el feels, Berlin, den 19. Ju . schieden. r teme pin Clausenlin , . 9. 96 46* denlen Dr. l die Rettung aus J Cx nme ohne m, 1 . und Postzeltungtzamt. Kr Die Min ; * J, w. ** chinen der Sys ber, Ausland be 29. ö ö . Aus⸗ un ö ö 6 ?; ö. 2 . . (mit Ausnahme 28 aus . ungtzrat Brathu . n werden; Bewerbe enbüros“ un und Einfuhrverbo Iönne. meldet, ist . ö. die . i , . ö . . . J . 9 . . . . bk an lich diese auf den bene, . ö . an 2 . reer. . 6. di r,. . Nacht , . . h 3 ö ckretär Hirseland. e , rn, en , . eine andern 3 ah a nur gegen . e . . Ben ro tt 9 n a n g onenverlehrs 6 . ö aer, 6. e, r, n, 66 in. Hyn⸗ e n . ß er gie: . nn, 1m . lhre Kosten selbst⸗ 1920. , . it jedo . . die 2 He , n, , rw in Kraft. unbrauchbar ,, i , , , er nn,, ö , nen, ö , des hi sm in her an Dem Notar. Justijrai G fung aus dein Amt Demobllmachungalo mäßige Ein. u den, wurden einzige Leiting der diplomalischen Ver⸗ frische . . Blumen üsw. . 9 zur V nnn, 'h ber den Berkehr fit 5 it bie nachgesuchte Cnila Hoth migungen als orbnun . . cht werden, gemacht: ber Reglerun 2. er en gehen nur e e nn felschen . d rer a n fh fie a. 0 (Meichs⸗Gesetzbl. S e ö. ist der ,. ö Durch diese Zula eie. lde re afts verkehr ele . 9 on Telegramm n Transit⸗ l lte Zwah ar fel , ni gr tm u ler em an c pril 192 and eilt. dt * i de . HBesnr. . ö . err nen, endgültigen Rege un ö. eln, , tretungen und * n c' Korrespondenzen u k Ich 6 , . ĩ 4 und 10 der vorgedachten Dem Notar Ie hr g dre . 4 eine⸗ ZJonen nicht urplöt der den 2 Stagtsdepeschen, diploma der 1 Binde, gte Siernm frischem Slemgag rund. der d Amte sitz in Stargard i. ö. . n. n. n t machung. 4. * 2 en beiden echt erhalten 6 i Wiener Bezirksleitungen : ränze gug, solchen adeg a erh wedel und . ö sitmmi⸗ n Notaren sind 2. 9 e. Insef Heu⸗ 2 24246 * 9 & oh n geen, * nem Umfange gufr tspr cht an, . Obmannsihung der bezuglich des Boykotts ,, , 9 Bulken 8. 3 i ee , . gin Ins, und ehm a gl . öde. moldt. . I . din dir len dieser Gebiete entsp li , et s ehh ö, Schädigung der in Hilter, hani g, weiß laut follche 1. Dis Jonmnun d lvesßen 6 wen hen. cine g redn . 5] ler, Johann Fr * . Wiesbaden. Justirat 6 f . ker stin n. Shrist ich⸗ fest dhe e Ie eee mn ge ö eee, Fi bern, fn 63. 7 ,, n, rü, Hr. . Ice al in in Hattingen, a wir . kel, e,, ,,, , , n. . . daß die 9 Früchten 9 6 oder sonft zur, . e. fuhr Dle aus . Erkaufhstellen ober gegen Ver, in Sta, ichs und Franz ö . Im Möck⸗ . den J. Inn p20. Sbrensen. 3 . Westpreuß en in die Heim 9 Heere, lage drückte das Bebauern darüber die inner⸗ tr gchict, getrt ken. ,. bereitet, auch gefärbt * nur entweder in beson 33 egeben werden. Louis Dietr 1 5 gmler Blenobu, bann 1. und . erwachsen, machen es reichs bedeute, und dieser Einmengung in hir , . der Dauerhaftigkeit zubereitet, von Lebensmittelkartenabs nen Kommunal zucker zur . J ten 83 . 6. Wi helin Tüm . ee d n , menen be re ehrsbeschrän utzhundes notwenbig, eichische 36 ierung anderen Staates ballstä ; höhung zu setzen: Nummer f gung 3 i i erer erhalten ne Dr. rag ulsten a. Ruhr WUmtz⸗ * die po . bes Dach . . nen, ne, österr Verhã e n eines sprach den christ⸗ des ul hen K rutgufoste ea 36. Tdi , . appeln . Aner Mil e. ue f ö 2 . ͤ isses ung von ,,. erlauf in besonderen 3 Seemann in Kapp . Bekann gern gn nem in . ö Re 6. tehe, bie den Anschlu Warengattung Warenverꝛeichn ane, ern de big tente. dem Kymmunglberban de zu . ir Neheim! ö Sans die Nechts⸗ er Metger, i 1 die mit eine uefte 9 den vo gesch 96 taten mb Eisenbahnbeamten, dJ rf ü lh. waͤllte find gelöscht Kaufmann Al ep an 3 kfurt a. e den sich aufs gena die . . . . ä. ** Dank aus. tauden, ,. ,. * ndet, in einem ie. i. Verbrauch um a agi der Liste der geg. an d dem Janhgericht in Dem wohnhaft zu Fran f9 F. 39 ö. Reisen esonderz auch ür sie aus⸗ abgelehnt haben, ihren 38 a /t) wann gan 16 feige Gem ö . . ung fe ee, 5 orrtte zu n bei dem Amtsgericht un Janda ericht in 1867 zu Drerden, GC Datm bert zu Frank te g ich en 4 tag und Zug, elten nur ft den berechtigten Bontott unaarn. . , mn, K een sen e ie lte, Mer dem Amttgericht und dem Lan ö k let n, 6 ', ' ür fel. Freifahrs . l vr g fen hei 9 der he. jn ee , . oder init Erdballen, gen sind 2. n besonderen Verkauft⸗ 3. Rieß 3 em bem Amtsgericht in Berlin⸗ der re. ü., nh run gz: und Fu 16. se p g anderer a . d punkt der aer s Mn ar sc e 6. ; Veredelungreiser: ö 3 i e ren l 4 e, bengmitter karten,; rbrücken, Prange bei dem ericht in Kirn. ö ab wöed er ge stattet. n a rwaltung enn fn ee Standy wie das „Ung an . . 3551 b) . di ern e in diesem Saga ann bel dem Amtsg dar fei , . Tage ab die i e , 5 2 kann ber att. gegen ün garn ö rijche Regierung geg 1 er en n,, 363 , ttt n, e be dee eienr. fetde art Bln r en mn nd ein getragen die Rechte. aller Art ö. ö Jm Ion. chrie benen 4 ü 6e, er, ö , n ge g s geen . 1 . . er, 86 är Hie aus ö * d So mmer aus Berlin bei dt aus ö Der Heizen inden . 6 . nh, , . ede n n n Mrrtumern unter . len, , . lalien ö . . arn 11 ü, f be e, ehren , j reise als die in ö. ö anwälte: 8 ö ericht in Görlitz, Behren zer cht e ' a. . Er satz leisten. un, . 3.6 ihrem vollen Rechte, , . ten wird, die gegen ö 9 1 en, , n . ge be herackel b rig, m, . . der e 266 ö Amtsgericht und dem 2 dei dem nn tm a chung. ls, zahlen muß chtigten , , tei behig nd dieselben Maßnahmen 9 sich durchgeführt werden. , ö 2 . k Alsleben gus. Burgwede aus K i , ren ,, ,,. ö Stimmbere cht alle auf. en Trangporit 3 ff . 36 bien taten ta christ lich⸗s . Hoffe. , n it oder inlt Topfballen r ö nmiffe billigeren Starg ard i. P, Dr. Sandgericht in Stolp, Dr. Din fe Auf Grund der ,,, ssiger Personen vom Handel hund welter mit, daß lg l el und a gn x . ge, in den gane ge band. der Durchführung dez in Tbpfen, . , 3. ö n ncht 6a . . Nauen, ö. Gerichtba fe soren; 6 r r itunz ,, gg g 21 6. ene nur bann a Veutschen Schuh bund he Der han becher alle . , , Belungerelfer. St clinge (mit e G eee gemãß 8 10 i, . für ogilno hei dem 6 ö Men er bei dem Landgericht! in . . & Sohn bat. n. ug ,, , . die 2 bearbettet Sissnbahner 6 ien, s die Lebens mitten halten ohne Erdballen; Vexe teckllnge, die aue fuhr be en zsh 4. Ueber die Schließung Ziffer U der vom Mintster Dr Brieß und Dr. KLubmig J Landgericht I n Berlin, . Bork in u nb, Westerblei ö J. aller h Ehaehhe eichnet find, ber allein Amsterdamer Boy i. . achbarftaaten aufzu nahme der Dbstsfe . Ver ordnung Lnischeiden die . , . ,, ö Hartrodt . . Berlin, Kuhl⸗ . . nr, tãg lichen 5 des Seslerreich imd den . bft zg en,, ö. zl nn Kehre am . . win; eee e, Reriin, Karger bei dem ,, tadt, Rive bei den Verthen , g. ö 3 biese e lde ö t m on hat laut Helden 2 Grosorttanuien. , Hit 6th ballen 5 ,, e fen! en n, rer , n, . nee m, Hr. . . eri ö Händgericht M in re er, , üg , fe wirtt . des e hehre. Die rn gen, m e hema lere f, in rung hat nach einer kungen ö n , ,. . dle bar eb. , ,. lteunhuzg und e,, ,. ar e e, g, Velfffchen. Tflegraz hegt i hem Kreig belegierten , . r,, Trockene wo . einsch 33 . der Rr. dz 0e dom 24. Jun ih, Neicht⸗ * iz. Staatlichen . e ,,, in Berlin⸗ a Ge, Wann sricht in Charlotten g 4 e den wrntllchen , . zölatt find bon den Beiro 8 Wo zbezĩc Di ffelbor Monat alle Versamm⸗ ems 13h lossen, b sehen. Es ist zu die , . J ula ssungsstellen, für den r. . . d Berlin, Dr. Fro st en Berlin, . Gaspar. Koch hei m . und im amtlichen Kret k e i erteilt, e. . K . Foanf enn 2 n heran et warden, der während und Nhizome . Ga! blätter ünd' Knofpen . Berlin die Stelle bei Absatz 2 der Verordnung dem Landge . 6 h in Crefeld, Dr. Wilhe ] anzeiger Moers an, . owie 8 wieder eichs bestanden hat. ten, n, Gro , . gemaß Beztrk die zur de dem Jandgericht in Köln, zu tragen. 1920. en und Zgusam it der weck der Or n des britischen R Inter⸗ unh 66 63 l nen, frisch ö , e, d , e. , , r, eee n, de, wier, ⸗⸗ Dortmund, den 16. Juni 3. a: Sch war ,, , , e nr in , , eee ihre ersee Sitzung im in J 6 det endgultig ber Fte Ste le. ihren Si i. d Dreyer bei . Amts z Tre ffn bel dem Lan . lle der Pollzeiwerwaltung. . Lu verbieten, nso kann der . 8 Krieg atlon hat am 14 hre Bonar Law und JJ 4 ö h Berlsa deren Vorsshen der. Gerichts assessoren Dr. ttzzericht und dem Wucherstelle k geeignet sind. Ebe Diese Del Llo eo rge die Kon⸗ d Chrysanthemum . d andere i. ilungsftelle fur r die , ckel bei dem Amtsg tz⸗ ö den ö im Veisein von erstůndigen für . . i , . nm, . ö . . ö r aaltaaathems , , , ß e . . en . ,, , . hen e Dee ee. Crpreß zufg ae rische. Bli teilweise aus frischen 418 ßische Staatskommissa Suhl der Regierun = der Bekanntmachung zu in Nach den bei de n n, 208 m ferenz e . 3 ganz oder ter J Der Preußi V.: ö in Su ' t in Düsseldorf. ladbach Auf Grund der m , ö 191 ö Auguffftr. Shy die Bedarfsstellen fast en Frühkartosfel⸗ Dag . . hische Truppen zur Ver⸗ 1st. Kränze. Sträuße ö. (auch falche mit Früchten), ö. nab Gewerbe. 8 bei dem Lan i usttzect. Hr, anhen in M.⸗Gla ersonen vom 13 irt St to Funtke 6 i . richten sind Ernie bis zum Eintritt ber arr. augenblicklich . läge Wenisels s, griechisch e, . 3. der (2a b) Blätter, . frisch Bindegranj; Bin Der Ministẽr . 3. aus. Die , ,, andi lin Steitin finb gestorben. ö 3 . dem S . e e age den Hand Elm i gf ff eit in aug der ain Jerner rien bei W , ,. ber deutschen die Vors er brinifchen und indijchẽn 2 nom wen. zu Binde⸗ oder g 6 hierauß: Ho und Dr. von Hillebr a 3. 8. Referendare Joach m durch gn 267 pegige edarfs . ernte versor i e mit einem , Gründen braucht in staͤrkung m von Kanstantinopel zu entsen n . bschaffung des und Farngattungen) .. . 4zEb Zu Geri gha fer g * Wolfgan i i . stän den de Sen gels untersag an ge, uu rechnen. Aus biesen ie in den ver⸗ Meerenge Aborbnung bes Bundes rn 6 , n ere fene JI kwisterku m. ch Stäcke R Br. * bezug auf diesen 16. Juni 1920. rühkartoffelernte demselben Umfang wie n fir Eine , ine inte r⸗ k ö Fin anzminister Di r lf, Den, w sls Mie; ö gl in Berlin . . den teilung W. Z. B. Heyl. 33. Jähr nicht in inn . r g,, ,, dan , Blumen. Ylütte . er), Blüten, Blüten ‚. yᷣ—. ntmachung. Sperling, rgerichtz, Fir p el, Dr. & . Breslau Der Poliʒelprẽsident, Abteilung enen Jahren auf die zurückgegriffen zu we Unterredung r. ung gestellt w 6. jnittene Pa ö.. ö 1, helge Iguch sol . mit Bek an betreffend den Staats⸗ Bezirke des Kammerge 1. irg, Bel be ne e zu . = . 64 rzung der gls n ret und Land wirtschaft * tionale Streitma n . *. Ce e, ,,. . . Seem ng Kno ö. J getrockn . dem gemäß 3 4 des Gesetzes, . iber die i Schutt er im Ben lebs und Houdinet im Bezi * t m ach ung. werf imister um sisterten Ankau na wobei Po len, . h d eine solche Streit⸗ ö Fiüchten), zu Binde. d . st Kir Erhöhung der e , . . en and. ben, Dentfhhen das Reich iedrich Weiß, 24 ö. intz en im Pezirfe des ö 1 n e,, Das eichsm l von emnem tentrg und die Ein! möchte, eführt wurden, in dengn t ging Lloyd . etränkt (imprägniert) oder fon 25 44a vertrag zwischen Pr reußschen Stgatsbahnen auf X desggeri zu Celle. Pr tz Bezirke dez Karl ar n in icht daher 26 ossen, stand zu nehmen unh rigen als Stellen au n 16. Antwor 6 . ö bende ga ö 241 Di, Hal g mn Han Dem endttzr de der sich ĩ lnb d und den übrig zo 6. 9 , , , . ö . eit a , i , zubereiteten 446 Uebertragung der * GS. S. 97 bie schwe nnen landes gericht Leos Koenig, Gottfried ift durch Besch u n i , ,. 260, auf kartoffeln in ffeln aug ollan Da voraus macht 9 eriglelten den ᷓRieuwe H e . . k e mn, m,, Ommen worder ift, g ö ts zu Hamm, Dr. 35 Dr. Karl ** 38. Juni 185309. N. W. er Personen 9 ber i , reizugehen. Da George die nds * unb teilte dem sw. der Nr. ? dag Reich übern Einzahlung H berlandesgerichtz . Dr. Gkiesche und erlin vom altung een. . a uhr stllchen Ländern kartoffeln in aus- z leng . 162 Rußland berelts Blumen, Blättern u lündung Preußens au d es Staats durch ö ke, Juris, Meoeltgen, ts zu Köln, Kurt kanntmachung zur e . en angrenzenden we i tg . Irh tellen zur willig . . rant“ zufolge mit, daß si pfangen it dem Tage der Verkün nftig Buchschulden begründet werden. 2 rant e, zirke des Dberlandesgeri 8 ele. 26. September 27 ze ff R lich von Mitte . ö der Bedarfss . e Cou des öllerb du em ; a0. gackenntualln ru ü 2 n. . . * J . ö ö , ihr g! 8 . . , 2 1 a n g ale , his zum ö . ü. . . 3 en.. . . Berl, den 1. Bunt 180 sisterialblatt für die me ifgehoben. In Königsberg i. Er. Dr Gberlanbes gerlchtz Naun⸗ e err mm, Der fel e, 3 , ö Berlin, —⸗ inister. II. Io 206 2 wird daher hiermit aufge zu nn im Bezirke des ö un ter hun 63 m en werben. . chtet hatten. chaftlicher Druck erst dan 1 . irtschaftsminifte 18 zu d Pu verma i 1920 X. er die aus Holland wi t habe. Fran J 1. . . 636 . 4 den 11. Juni K bu 2. . dem hee h. J. , , , de, gen . arne, . , 6 ei f ö. . l . in 60 i. 1 n mn, Der Jinangm init . fe. . . shuntg unter rigen wes z ** nn dem die reich könne ke um sich dori 5 n Syri . J K , , , r, j . ee, , 8. öi en n gern , 2 e r m er g. . . J . , , 6 ar Ministerium des Innern. k ,, nfolge ö. 6 k M ö ö rt hen . 2 k 6. ö nen . , , 14 64 Grengstellen mit d n Grin Con bom 23. Gentember ] . . 3 die Regierung räte * altung unter . Uehernahine ö der Hand el m t S§§bens. nn d ger ktae neff zelle w verlässiger 56h . 8 täglichen ., Die in che Staatsregierung hat die Burgstein⸗ e e, e, e d an er infolge seiner Ucher⸗ rr rn ng! dar eng besondere n ger des Fleischer · J der ö ö änden 3! wieder gestattet wor 1335 her. Die Preußisch n Dannenberg, Russell in 2 die affessoren, Dr. Konra ß in tg seiner e 24 chen . , , n. Brot und Meh e. ers, vom 24 März rhrn. von Tettau i Dr. Ezéh in Geilenkirchen, den Reichsdienst, eichssch 2823 ö n . en n, , . ee e. e, . e m, nn, , Salem . 26 i, . . eee de, . am 19. Juni 1920. wee e ef. then gu in Dieyholz unh von, 264 ben 1 Dr. Marw ö D ö den gie, ie Seel n ü ! 1