42f, J. T5 177. Itto Schmidt, Berlin Charlottenburg, Steinplatz ? Getriebe Hamburg. Knebel zur Verbindung ge⸗ Stuttgart, Dillmannstr. 15. Höhenaus. Essen, Kreuzstr. 1. Spülbehälter für einen
; berschalige Nei⸗ fü erbrennungskraftma nen; Zu schlaufter Seile. 30. 12. 15. 8 776. gleichorrichtung an Kameras. 16. 8. 19. zum Abstreifen des Bierschaumes dienen · . k is. . . 6 ö re n. . . . Heft, S ue. Fram 86. . . el g guns . Len Äbftreifer. 3. J. I9. zt. 1 6. Zweite Sentral⸗ Handelsregister⸗ cGBGeilage . 42f. 29. Nö 349. 3 Trentmann, 6b, 2. 25 266. Siemens & Dalske Vert. Dr. i R. Specht, Pat. A . 7. 225 275. Reiniger, Gebbert 646, 28. 325 454. Grimme, Natalis . n lburg, Burggarten 12. Preiswaage Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Steue⸗ Damburg. nebel zur ö . K Schall Akt. ö Erlangen. Röntgen & Co. Komm. Ges. auf Aktien, Braun ⸗ . M 9 2 ͤ . mit einer vom Auswiegen unabhãngi gen rung für schnellaufende Verbrennungs⸗ lch kt Seile; Zus. z. Pat. 325 189. Hohes g iche assette. 11. 5. 18. schweig. Vorrichtung zum , 3 . 9 ger 94 3 Ci 1 1nd r eng f 6 * 6 Stadtsan ei CE . reine igevorrichtung. 5. 19. motoren. 9. 12. 17. S. 47 529. 8. 16. B. 832 àᷓ. R. 459 von Konserwwendosen, bei der die Dose durch e e. 22 9 . . 5 466, 4. 335 35. Emil Nemdig, . 12. s ,. nnr gf me., . . . J 6 , . . auf . , . . e Nr 13 4 9 ö ⸗ 1929 ⸗ ö ö 5 0. Max Stectel, Katto⸗ hei im ift eben, Friesenheimerstr leberlingen, odensee. Seilschloß für Stuttgart, Alte einsteige ur ollenanordnung auf die Unterlage ge⸗ * ) 3 S. Sedanstr. 6. ,,. rehschie kö ür e. Ver ⸗ r dig rn, 3 ö. . ö 3 * y,, ih g ZJuf. g. Pal. zl 7. 31.1.3090. . 6 ** er lin, Montag, den 21. Juni . 2 5. Si. X 661. Frennungs ö [ 7 685. 3 J uftschifsbau springender . an photographischen G. ; ( ͤ ö ĩ ,,, 6 Stephan e 27 . . . ö. Schülte⸗ Lanz, Mannheim⸗ nah? rb . . 8. 8. 19. n 1 94e, 21. 325 29009. Gustav Greiff, * Inhalt die er Deu ge, in welcher die , über 1. Ei ntragung ze. von atentanwãtten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem r ö Gũůter⸗ ler Petersen, Gentofte b. Kopen— cn, ertr.: C. 6 G. lösbare Serworrich unn umgesch tier 3a, 11. *. 276. Anton ,. München, . 15. Faßspund. rechts-, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der 1irheterrechtseintragsrolle sowie 11. über . und 12. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen . . r nr g,, m,mmer'' n, D, Hier, J armen ic, Mer ner, Sr. S, . Luft fahre gran Schtitte⸗ Lang, Brühl . Vert? Dr. Göller, Pat. R 5. 1. I9. G. 48 66 ö Gisen bahnen enthalten sind, ers int nẽbst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 ö 2 n. . r n, Benin .. . 9. ö Pat. une , Berlin . 2 n . u. ö . ; 3. n, zum . . . en. h mn. . 3 2 64 er führen Einrichtung zum essen SW. msteuerungsvorrichtung für wusterhaufen. 5 8 25 ustau er 2 eibe einer oto⸗ burg, 1 l 1 ge⸗ . nt I⸗ d 18 ö. 5 5 t u . der . einer Zentralheizanla 2 . . , geg, n ö . 325 . ö. . ö . 469 . gh, 3 . . schft 66 ö 2 9. 311 C Fe ö 8 . * 336 E i 6 Gr ) schiede ) Estellen ab kraftmaschin 5. rake Company, Limited, Londo ertt atte ei sa, 4. ienge k . Pat. ö 5. 5. . R. Gail, 33 . e en. Schmier⸗· 18. „Weser“, Bremen. Untersecboot mit a, , ,,. er für dag 83 e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Dan el register r das Deutsche Reich i. in ,. tãglich. Der Qezu gspreis za 610. 18. 4. 19, 1. N 684. IGb, 6. 325 107. Gustar Pielstick, vorr: chtung für gtonip efforen u. d9gl., bei 5 24 , 325 446. Jens Peter Hansen, gußenbords angeordneten. Brennstoff ⸗ ür Sęelhst . auch durch. die Gefschäftsftelle des Reichs. und Staaksanzelgers, 8M. 48, Wilhelm. beträgt 6 „6 . d. Vierteljahr. . inzelne Nuqmern ö O Pf. * Anzeigenpreis f. d. Naum einer 21, 19. 35 36h. Friedrich Kreine, Auge burg, Pfannen fiel JI. Vortichlung welcher das Schmiermittel in fein ver— , Verir. ) Dipl. Ing. Dr. behältern, 14 12. 15. A. 27 610. . strage 2 ber egen werden. 2a l alt. Einheitszeile 2... Aire e wird auf den Anzelgengreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. Q. erhoben, Gr czbeim a. M. . jut * ) ö der . jgutz. ö, K de en rd in ö 646 eden. i n, Berlin ö , . ö ö * 2 slellung des er e g eitsz⸗ alls der Luft. luft bei motore mittels , ellen zugeführt wir otographische Kamera zur 3 . in. let. Ge. ö Berlin Tempelhof, Saalburgstr. 2s3. Vor. strasse 8. Gleichgewichts sicherung für Flug Se, 8. 325 137. Nudolf Ochsenhirt, Za. 744 006. Ott Brodde, Berlin, Bran⸗ g,, g n, 1 E26, . ö. 26 John Gl bin i. Tier. . 1 We, e gg. wendung von. Film. oder, Platten⸗= ö Verfahren zur Dampfung sckiwin— 2 Patente. richtung zur Feststesung . wechselnden ö 4. Sr r , ,d. 3. Main) . 2. Wehe, und Stopf ˖ , ig. Vapierkragen. 2. q. X. . e ge, ö Uürmin Korn, Berlin, Keim; Wir A. l Pal. nw, 7f, 15. 26 65. Ricard Ransch Vackgngen, J, 9. IS. H. TJ iz. Däne. 23 * Bewegungen, ben Küärpern, ins. Menge eines hlecht. Ter niht lelznden 3e, i zo. i538 „Kr. Munt᷑ & Schmitz. Wharat, 3. 18. Q 10 914. B. 87 31 ehr terstr. I8 / 19. Nechenmafchi ne 36. alle Berlin . 3. Umsteuer, und Rege. Wannsce, Florastr. 2 Schlauchverbenz mark J. 3 . gn ere . Rolbeme ungen von (Fortsetzung) Medtums in einem Gefäß 12.57. G6. 33 557. Köln Rederthal. Aßswerrvorrichtung für 6e, 8. 1a. 383. Henning B. Bock, Za. 3 K. Tangermann, Hamburg, . ö S Sr ö g , . . . si ,, . n, für Gartenschläuche. 11. 4. 19. . . ,, . ö. . 3 13 . Werke Esb, 1. 335 263. Anthur Cahn, a , 6. . ö. 206. ichter & GIluck, del tun zen Ir Fördern ge dh rlid er Kiel, Harmsstr. S9. Dampmweß.· und 6. ö ö . Manschettenhalter. 2 ⸗ n, 9. 3 ad e — angese brennungskraftmaschinen 5 . J Man⸗ erlin. orrich Soffe uma 9 3 1 t. 15 19. 3 ; — e, m6. , Herl ret, Her. Gchrrchen lz . z. al s,, v oßt. Heinrigs Kempchen, Falten s, . . ih ä, e Fenburg in Genie, en lr, , e , , n, , ,, e , eis Fee,, . . kKecführer. i5. 5. i6. Sl. 6 Bbr6. 900, I3. za5 183. Semmlet-Moßtgren Oberhan fen Kön gste: . Derrg ger äs, zö. ä dn, Fiu, echhef, Erg, Wenden rin ncih, ,, wicung rennt rm, n che Gegen sn. . File gin e een, Be, e, e e,, Te g, zes 1,6. Säcshsce Weft. Säle den rie gstr en n., A2Zo, 13. 326 47. Erdmann Steinorth, Ge sell schaft m. b. H., Wiesbaden. Vor- Tung . Luftraum zwischen zwei Isolier⸗ Bremen, Osterhs istr. 20. Verfahren zur 36 . At n ge, . Körpern, ins. 3 ele er er t, e ibn n ampen. 3b, 12. 35 653. Wolfers freres, Sts Ausftihmung von Sprennungem. unter fabrik, Chemmitz. Schü mne Hie por · flammer . J ö er Art. Hamburg. Strom ungsgeschwindigkeits · mlichtung, zum Betriebe von Verbrennungs⸗ chichteg, ö. 6 gi. K. 64 794. Aufnahme und Wiedergabe körperlich zu i re 1 3 1 ken , . von s d? z . 9 Windel, Hamb en nom colleckif, Brüssel; Vertr.: Dr. G. Wasser mit Patronen nit, flüssigem richtung für mechansche Webstühle. Sch. 65 685. . meffer. 26. 2. 19. St. 1 765. raftmaschinen, die mit Nockensteuerung * 22, 25. 35 igz. Huge Zwick, Zürich, hender Lichthilher, 19. 8. 19. R. . Saen eng zöz oz „K* r Ge an⸗Werk Ih. Sign ftr. 5. Vorrichl mborn, Vzilner, M. Seiler u. . PMaemecke, Pat. Sanrerstoff oder flllsffiger Luft: Zuf. 3. Pat. 3. ö 19. St. 30 692. Za. 744 047. Kurt Schöne, Pratzschwitz ö. Län ö. ds äs. Hans Schubert, arß lien, 15. 3. 486. S is 3s Schieß, rt; Nihl-⸗Jag. 6. Fön, rg, zr, e i, Pan heerv, PKarct; wan, und! Shi Ac e, De Thnedisnrg ttz en Perrin Amr, Berlin Sp i. Verfahren, tir Hö r, z. g l, S öl. Säd., i. 35 züzß. . Andre Veluard, h Cop; 6 6. . 6. Manschetten halter. B. 3.3. ⸗ Düsseldorf, Rethesstt 44. Arbeiterkontroll 6b, jd. 325 431. Dipl. Ing. Karl Dal är, Verlin Si 63. Mehrschich. Verl.. A. Glliot, Pat, Anw. Berlin . 16 . ö in g ct. Ges. Dam . d 6 yen, 1 . ö! er fe . von Inkrustierungen. 14.12.15. Se, 3. Fo 212. Dipl.Ing. August Frantz, Philadelphia; Vertr. C. . K w n, sedergchichten i rr. Grerdrt, Melde n, Reh De kstr 35. Ker, We me in e, n , e 3 n Ge, e w n, , ld, Mrler r Cffc? ? Ruß Gren chstt r, g Wssomski, Pab-Amd, Berlin ö. 5. Za, e Rudel Kempter. Chemnitz ö Sch. ß &qßß. Rege lungsp orrichtung für Bierlakt⸗Explo- unrper. 275, 13. 15. * 10 705. Klmstüten. 4. lz. 19. M. 67580. 6 59 : 6 . dörpern, ins⸗ . T5e, 5. 325 293. Henty Welte, Znaim, Verfahren und Vorrichtung zur eler⸗ Webstuhl zur Herste fung won Schuffamt Lutherstr. 54. Aus Längen und Füßling . Tßöß, B. 32 118. Siemens ⸗Schuckert ⸗ stonckrg . 26.7. 17. Sch. 41 541. 37g, 40. 325 195. Francis Whitwell ze, 9. Mö 369. Heinrich Wiegand, ö. 31 e ** . 6 . ö 365 28. Wilhelm Sm kt, sHrähren; Verff. G' Cramer n. Br. H, Hrschen * Minen nintkung. 9. 5. S6. at Längsen ten? 4. 14. V. 13 51g. getrennt hergestellter, purch ierschn it net! . werke G. m. b. H. Siemens todt. b. A Gb, 3965 155. Marc Birk t. Bols. Brackett, Colchester, Engl.; Vertr; Dr. Dortmund, Neuestr. 4. Wässerungs⸗ ö. 5 . us. 3. Pat. . . G saff⸗ . . chm ö. D. Pat. Anwälie, Berkin N. 2A. Pe. Se 7. 87a, . e dig. Berliner Industrie. Herbundener Damenstrumpf jeder Art. . Berlin. Selb btw ef ufer für Elektrizität, . IJlankt. Vertr.: Elliot, Gphraim, . n Berlin S. J. Doc ge rich uns für Lichtpausen. 8.7. 35 ö. . . 1 Gegenfeder , er . erfahren zur Glenn metallischer ⁊ e, 5. 25 214. Siemens ⸗Schurkert⸗ Maschinengef cli caft m. b. H. Charlotten· 26. 5. 20. K. 8M 444. Gas, Waffer o. dgl. 11.7. 19. S. 0 4. Pat. Anw., Berlin SM. 48. Nen lll c Koönischer Kegel zum Tragen von Pumpen W. 52 M2. ö. * 307 P96 , “ . Sch h n, . ; r ng, auf Natur, und' Kunftsteinen. werke G. m. b. S. Siemen sstadt burg. Paraslelschraubstock mit dreh. und Ja. 744 G61. Franz Mattausch, Essen, . zb, 33. 365 263. hein Eleßt 19. . gelung für Krafimaschinen, insbesondere ventilzn. 3. 12. 19. B. I 84. Engkand Te, 10. 325 370. August Maschowitzer, Hamburg und Stettin, Ack Gef. m 5 . z25 23. P z Schmidt, 6. 15. W. 468362. be Berlin? Göstreckte Widung. X. 2. 158. festftellbaren Backen. 19. 2. 19. Sch. 5c 555. Gärtnerstr. 51. n e öfberet Socken. und 1 tats⸗ e l . Berlin. Selbstperkänfer fir Erploftongmotore. J. J. i6. B. Sb 756. 18. 12. . Augẽbitrg, Rarolinenstt. Schnellkopler. burg. Einrichtung zur Dany ing schwin⸗ , , .. 14 . 6 325 267. C. A. Gruschwitz Akt. S. 17 925. Ta, rel sf. Berl ner Industrie, Strumpfhalter, 26. 5. Z5. M. 65 sis. . . für CGlektrizltät, Gas, Wasser 93. dgl. mit . 5. 5 16. 47h, 3. 325 440. Marie Paul geb. 4pbarat. 1. 4. 198. M. ö 24 gender Bewegungen 9 Körpern, ins— . 3. . e. fů nnr Ges.. Olbersdorf b. Zittau, Sa. Schüttel⸗ Sa, 5. 35 215, Richard Raupach Ma. Maschinengesellschaft m. b. H. Char- . 44 0655. Gustav Frehrking, Ham. 2 hr, i Erhebung einer Grund. c. 5. 325 108. Zeppelin Werke G. m. ö Ana gburg. ll. Rreuzstr. te, iß. 355 465. Heinrich; HMldenburg, Kightere g der Nolltswegnngen,, von e , e mn n Seh 33. flügel: maschin, mit Schütlesncheln zum. Lockern schimenfebrik Görlitz. G. m. 6. H. Görh tz. lottenuzg. e i di, init He Moorlamg 1, Manschettenhalter. ö ĩ 18. A. 36 783. S., Staaken b. Spandau. Luftzuführun ̃ vber Schneckenge liebe. 2.3 13. Berlin-Pankow, Dartwigstr. 2. Eleftrische g reg Zus. z. Pat. 2M 52]. J. 12. 17. Ther. f. es is. alter und ö von Faserstöffen Zo. . 15. Arme tnaavorrichhimg? für Kastenlbeschicke: und feststellbaren Backen; Zus. 2. Pat. 1 20. F. Q E567 V n 19. . I. Franz. Wese, gern gi. Tuff fahtzeugmo hren, die zeitweilig uf f 38209. Kwier· in,, unk. Trochendor· V. 14 07. Etullgart · Mollkestt. 8 al Cheif . G. 46 5654. init cus einer Förderketke bestehmndem 2 217. 8. 5. 19. B. 8g gh. 3a. 741 6 Theokor Janßen, Köln ö Wilmersdorf. Kaise ml. 8. özbare: Knopf. Frischluft von erhöhtem Druck gespeist 1h, 25 3651. Oskar von Bohuszewicz, richtung. 14. 3. 19. D. 10916. Gd, 7. 26 121. Whitehead & Co. ee, . ö , 6 ih (nn h. ,. 76e, 17. 325 208. 16 ys law Rezlox sk, Bieden. 27. 3. 15, R. N Jö. 874, 1. e . Industrie 9. Rh., Bobstr. 9, e sragenfaffe . ö 25. 5. 19. W. 5 Hz. werden. 20. 11. 18. 3. 16 676. Kiel, Feldstr. 131. Zahnrädergetriebe. ha, 1. 335 146. Ernst Frederich, Akt. Ges., Fiume; Vertr.; H. Heimann, ö . . Sr. . ner men! Warschau; Vertr.: J. v. Ossowskf, Pat. SHa, 55. 325 tz. Hermann Beeren Maschinengesessschgit. m. H Char halter. 29. 5. 2h. J. Ig 766. ö Täg, 538. 35 352. Cduard Müller, . 13. 325 268. Ernst Schlee, Birk⸗ 15. 3. 19. B 85 160. Dapsbshof b. Hrammen, Sftpr, Pumpe Pat. Anm., Berlin Sw. 581. Auf hänge⸗ . * ö mp. Berlin .* Fabemwächter für kämper, Cöpenick, u. Richard Beeren. PHIttenbung. Par . 2s. J. I. Za. 744 65. Med & Edlich. Sei mig Themar, Thür. Aus federndem Draht Re. witz⸗Pillnitz, Elbe. B rennsföfffauger fuͤr 7h, 18. 3253 362. Walter Kucharski, mit mehreren Druckleitungen. 22. 7. IH. und Mhfeuerungeborrichtung für Unterhalb än,‘ z. 35 204 8 Zeitlewitz Spinn., Dublier⸗ und Zwirnmaschinen. kammer. C lenbtrra. Vorrichtuma zur Her⸗ R. H 465. Plagwitz. Kragen. 29. 5. 29. M. 65 83. ͤ . Schlüsselring. 10. 12. 19. * rbrennungskraflmaschinen mit gesteuer. Hamburg., Gryphiusstr. 9. Kühlwasser⸗ J. 44 935. eines Bootskörpers angebrachte Torpedos. Ren rath gare RBilr am ö. Wik. ,. 4. K, 58 133. ftellung vom auf mehreren Seiten mit der. S7a, 1. 325 460. a,. k Za. 744 066. Mey & Edlich., Leipzig⸗ ] M. be 635. sem Unterdruck- und Lufteinlaß. 11. 8. 18. bersorgu ag für Flüssigkeitsgetriebe. 15. 2.16. 59a, 9. 325 143. Fa. Fr. Aug. Neidig, L II. 18. W. 5I 689. Oesterreich 8. 3. 17. yschtung! . hege . des 8. D*. 2Ge, 25. 32 378. Karl Klaß u. Theodor schiedenartzigemn Massen gedeckten Ziege] a, m. ö Plagwitz. Wäschestück. 29.5. 20, M. 6h gaö. 446, 10. 325 1093. Helene Kleber, geb. Sch. 53 569. K. 61 916. Mannheim. Selbsttätiger Druchschal ter Cö5d, 9. 325 182. Emir Ibrahim Ben— fach n g, 6. Sah le ö dasz Staht. Hoechstetter, Nürtingen, Württbg. Spin steinen auf der Strangvresse. 2. 7. 14. lottenburg, ö. . Zu. z. 3b. 743 929. Rud. Brender. Pasing . Arndt. Wal ter Kleber u. Louise Kleber, Ae, 14. 225 187. Rudolf EC. Heerd, 479, 20. 325 363. Siemens ⸗ . für Pumpen mit. Druckwindkessel und Ard ,,, Vertr.: M. Mintz, ,. 25. 19. 19 g. I 307. delhalslager für Selbffspinnerspirdeln. B. 77 85. Pat. 32 459. K . b. München. Halter für Hosen. 12. 5. 20. . Essen e r n, tzb. Als Rachstepf. Franffurt a. M. ünterßrecher für Jünd werk: G. m. b. H. & enen gstebte lb. Wem seherbelesteten Btanometer, und Patz nnz, Berlins r ll. Eimictung Ta, M. 325 372. Alexander Ungar r le (i, , Gs, Sob, J. 225 307. Dr. Emil. Podszus, sad, 2j 6 Sito ö , B. 83, 52 , ente ihrer Helfert deckel, rh zr ß, 15. . 6 3h5. Berlin. Gin d hun, zur Dämpfung von Steuerkolben, 13. 1. 1g. Ne 17 69. Kr 3 won Untersecbooten. II.. 15. Wu est, Ver lr, ch, wen, nn, cn, zz5 Rdög. Alfred Denkert, Char. Nrutbllä, Schw äarzestr I. Verfahren zur Köln a. Rh Yreban terstz. , l 2b; 743 935. Albin Ender, Schweinfurt 18. 4. 18. K. 8 660. Tälchrfn. ses ö, Räber. Boch Akt. Verdrehungsfchwingungen, umlaufender 30a, 1. 36 1415. Dipl. 5 Alfred Hr 0 4 rat, Berstn, Dircfsenftr . sottenburg, Königin Luisestr. 2. Tisch- Erzen n g Ile sherl Wrassen. 6. 2. 14. Shspanner, ir 5. 46, Stn! rr I. der high e er rager mit Qederschut. : üb. 21. . Wolf Fackenheim, Ges, Stuttgart. Schwungradmagnet mit Wellen, 4. 3. 1, S. 4 463. Walter. München. leihe tr. . , ö. , fe Dipl g Ing, Seinticch aus , 1. 18. 158. Ü. Sf. kegelspiel mit spiralförmiger, ein Ke . P. 32 1. 87h, 2. 325 139. John Macdongld & 14. 5. 29. E. 26 174. , Frankfurt a. Forsthausstr. 7. Aus. zwischen Schwungradwelle und ring 7h, 22. 325364. Siemens & Halske Membranpilmpe. 6. 1. 20. * 54 236. Vittmeack, Hehlendorf b. Derlin, Schütz Ungarn 29. 11. 5. JJ f r g ger Kugellau hn. 3. 19. Sh, 16. 385 297. . Bern⸗ en, Limited, u. William Walker, 3b. i sn Friedrich Butz, Nürnberg, wechselbare 8 stigung des Zergsens, e ie migen Dauermagnet? angeordnelem Akt., Ce. Siemensstazt b. Bersin. bb, 1. 333 165. Akt eseifkapet Cellulose- stroße d5. Cinrichtung zum Antriebe gegen, Ta, 27. 33 3r3. Peter Bierring, Biele ˖ * hdorf, Iz. Desterr.; Vertr.: D. E. Zoepke, Glasgon, Sckottl; Verlr: H. Spring. Augustenstr. 2. Hosenttãgersfrippe, deren Taschenfeuerzeugen. 9. 9. 19. F. 52 . er. 22, 114. 18. B. 87 65. Wirbelstromgetriebe. 15. 6. 19. S. 50 353. patente, Kristiana, Nomw. Vertr.: EC. hiufiger Schiffeschrauben. 12. 6. 17. seld, Dhine yl. Jh 35. ct . ,. 2 . Fa. Paul Walb, Nürn· Pal Anw., Ber! in W. 5. Ills Grfatz für mann, E. Herse u. Fr. Sarkuhle Pat.⸗ Einknõpfose durch eine befonderẽ Draht. 4b, 31. 335 J54. Karl Wieden, Ohli . Ae, 19. zes 358. Klara Semmler, geb. 486, 6. QY6 270. Louis r, . Fehlert, G. Vonbier, .. Harmsen GF. W. 49 387. barem Vauffleck. 2 10 f. B g ez berg. Karlenmisch? un Haltevorrichtung. Korfstein berwendbarer Bauftein. 77 J. 15. Anwälte. Berlin SM. 61. Halter für spirale gebildet ist, die mit ren beiden gh. Als Lampe benutzbares Feuzn e g, Oberste Wilms, Wiesbaden, Schiiten, nber, Sa. Verfahren, Metallgegen⸗ eißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. 9 gf, 28. 335 126. Dipl Ing. Heinrich Ba, 18. 335 374. Fritz Wakther geh W. 6. 19. W. dr 866. ö . Sch. 56 310. Druckluft grkreuge 15. 8. 18. M. 66 4833. Enden an der geraden Strizy endraht⸗· Zus. z. Pat. 3 18.2. 17. W. 4889 0 straße 1. Kolbenkühlnng e, , . insbesondere Wärmflaschen? und Anwälte, Berlin 8W. 61 Kreiselpumpen˖· Wittmaack, , Berlin, Sckijtz . St. Bl Thür. ö 21 6. d, O0. 326 129. Erich Tellschow, Soe, 2. 325 2985. Heinrich Fehmer, England 2X. 9 18. ö. spirale eingehängt ist. 17. 5.20. S8 031. 1a 4 355 39. Adolf En gli inder, gn . ftmaschinen. 2. 9. S. 45 787. SWirnrär mer, unter Verwendung eines laufrad. I9. 10. 19. A. 32410. Nor straße 45. Einrichtung zum Antrieb WK. ö Speyer a. 6 Gesellschaftsspiel mit H ef Mans feld, Pr ö Sa. Ringofen. 68e, * ö Gi 2. Viktor 3b. 743 g35. Friedrich Butz e , Seclbwitz Bb. Brünn, 6 Vertr. 44. 26 35 105. (io Dick, Wien; ö durch Cintauchen in ein wegen 14. 3. 17. egensäufl ger. Schifssfcran ken; Zus. . aa, z., 225 375. Fritz Walther u. Georg ugeln. 13 3. 19. T. * Ib] H. J. 18. J. 63 465. Japlan, Brünn; Vertr. Stbo Temme, Augustenstr. 2. Hosenträgerstrippe, bei M. Engländer, Beilin, Breyfest:. 15. Rertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Gad von flüssigem Metall nur teilweise 59b, 3. 325 196. Allgemeine Elektrici⸗ Pat. T5 123. 7. 11. II. W. 49 985. VWallher, ella ⸗ HR eh lis J. Vwrderfchafl⸗ 775, 19. 325 284. Ar chur Rast, Nürn⸗ S5. 5 ö 85h. Dreßler Tunnel Berlin, Koloniestt. 107/08. Kreisel! welcher die beiden, aus Draht spitelen be⸗ Hag bar k i Weihe. Sr. H. Weil. M. M. Wirth, . . zu versehen. V. 4. 19. ,,, . . 3 34 ö ö . mogazin für sHichtl benz e 6. Hat. Fre, . Gisenbahn spielzeug. Dhens Timited dlrgyle . Cen . K Me. stehenden e me , einzeln an 19. G. 24 211 eutsch Oester⸗· Frankf: . koehn 68711. eichworrichtung für Zentrifugalpumpen. Sondon; Vertr.: H. Teubar at Amp 332 6 t 96 th, Nea einem 6. efestigt sind. 17. 5. 20. . e 1 16. ö bo ö. ö 11 ge , n, . 49a 325271. Robert Beil, Leipzig⸗ * 18. A. 30 823 Berlin SW. 61. Bort cu zum Schlach⸗ ö ö. . ö . Metall; f, M. 325 225. Bial & Freund, Berlin. ie, . gn. . Tre schinenfabrik u. e ,,, Heidenheim B. 88 932 ö * 45a, 21. 3735 10. Josef Brey, Bremen, Einrückvorri hiung bon Anlaßmotoren. . e, 70. Stahl hal er nt 96. 6. zes D, Tze Wüst Köln.! ten von Tisten. 42. 81135, R. 3 5s. ö und . 6 6 8. 14. 184 8. 37 Bt. Fehlert, G. TVaubier, en Harmsen,. 3 2 San ohr fum icke rinnen 3b. 435 839. Paul Heidrich, Seitendorf J Sstertorffeinweg 7IeiI, Greifer mit I. . al. D. 36 843. Oesterreich r einrichtung. 20 . 457. . Erg. ,, . . 19. 8. 106, I. 10. 16 u. Derendor, Mittelpiwotgeschütz mit abprotz . Vene ,,. 4. * ee, C. Meißner u. i g. H. Breitung, n 14555. ,,, ö. 4 . . Vosenträger. acksial Hiegenden Steckkästen für Treib⸗ 12. 12. 18. A5Hb, 28. 3265 113. Dietri einers, J ö parer Rädersaferte und un begrenz lem. wage; ; Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Ofen 8. z ⸗ . Wotorpflügen n. dal. zus. . Pet. Ac, 28. 5 1109. Gisemann⸗-Werke, Alfhausen. Kr. eren ric Reibahle . ö. 6. J. i , EGa, S. T5 283. Harry Moß Ahton, rechtem . 1935. . . 60 5 3. n en ö. ö. (br stign. Lorenzen, zum Brennen und Trocknen nit seitl wen Ssod, 1. 325 22. Corl Ebers, Ahreng. 36. 766 gs. r. Viebahn, Wassen. z h e, rug, m gi: Aire es. Gul rt. Sin n Gitte, dene, nein Werkzeuge mit ent m Böen; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Coburg, Peeforig. Austral; Vertr. Tem, Ss bg, Kn Reiniscke Meral. Neutz nn, Richardvl. 197. Selhsttätig wean. Jegen den Gukraum Wbgeschloff nen Ver- . Holstein. Verfahren zur Ver⸗ berg. Dysentrãce cpattz aus Gümmni mit ⸗ . öh 355 1065. Otto Kurth, Lauter, motor. 28. S8. 19. EC. 24 340. Mittelstück beweglich verbunden sind. Frfurt. Regelungsvorrichtung für unstener⸗ E. Ferlert, G. Lcubier, F. Harmfen n. wagren. Und w , ,. Dissel⸗ lierendes Venti! nach Metemt 36 166. Zus. k 15.5 14. D. M 763. arbeitung, von zuckerhaltigen Rohääfben. Stoffeinlagen. 35. 5. B. V. 15 Wo. H Sa. u. Paul Mögel. Dresden, Motor: 6c, 29. 5s 359, Kr. Ilctien- Gesell. L 7. 49. R. I7 962. bare Kraftmaschi nen, 8. 19. ig. P. 3 56. C. Meißner, Pat. Anm ält, Berlin dorf · Derendorf. Räderlaf 469 fir rohes . , . 3e 5. 48. 4 *. Kö. England 19. 8. 13. B. 11. II. G. X S. 3b. 743 Gol, Hugo Kaden, Pirna i. S. ö ö Vn 6 an endlosen 6 kiedertetten be. fe an far Ie ati ö. Hen ens sen Zob, 97. 333 272, Raoul Briffaur, Ces, 1. 325 289). Gustay Seifert, Sy. 5. Werkzeug zum Enfhänten von , . We. f * 9h * 5. 336 0565. Deutsche Flugzeug Se, 4. ä 30. Carl ö. Wies. 353. 3. 335 140. Hermann Günther, rawaftenhalter. 365.5. 26. K. s 4is. . 1 festigten Pflugscharen. 13. 7. 18. K. 66 69k. und Zinkguß vorm. J. C. Spinn & Sohn, Hienhilie, Eugsne Brisson⸗Dauthel u. Verlin, Spenerstr. 20. Vorrichtung zum Tierkadevern. 21. 3. 14. A. 25 636. 2e, 7. 33 290. Fried. ö. 5 g. Ver G. m. . . LWndenthal b. Rei zig. aden, Adelheidstr. sH5. Verfahren und Brünn. Hahn, Verh. 6. Gintßer. 6. J Fi. Alfred Nedmw wg, Dresden, ; 45a, 31. 336179. he rmann Witte, Ber!in. Alu spufflt f fie . e , Werse Gistg! Byie nne le. Chateau, Aube; Finfpannen ven Brähthaken zut, Her. 6b, 2. 353 zfi. Zavie. Aubert. Won. Effen, Ruhr. Sporn für? Geschtkbe. K Amrdnung auf Flug. Vorrichtung zum Veheizen en Jamal. Salle ne e Uhrichstr, 13. Stetig Große,. Plauenschestr. 30 Selbstbin der. Ehmen b. Fallergseßhen. Totorkehrpstug Flugzengmoloren; Zus. z. Pat. 307 658. . Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl stellung Don Riemenderbindungen. 7. 8. 18. Irankr.; Vertr.: W. Schmachsch Nat 25. 4. 19. K. 683 Föhö. Hin 4 dn D. 's. muffelbfen. 2. 11 17. Sch 52 23. ö . für, Slemmeoh⸗ notenhalt er. zwecks Verhinderung des mit drei Rädern. 32. 3. 19 W. HX 320. 3. 1. 18. A. 30 6566. C. Wehe, Dr. H. Weil. SM RM. S. 48 JI. Anw., Stuttgart. Sch neidem a chine. De, 16. 304 256, R“ rankfurter h, 8. Zz lb. De Ftar mur. Nimfüihr., a6 , 1 3 3W. Kilhelm Juchs, scheidung mit Schlammauswaschung, ins⸗ Lockerwerdeng gebundener Krawatten. 1454, 21. 3535 263. Fri. Bann, Roßla e, 25. 35 185. Johann Ernst, Wille⸗ i. Frankfurt 3. M., n. Dub. Ing. Gab, 38 * 197. Rudolf Glischke, 192. 11. 12. A. 23 044. Frankreich 272.12. Mafchinenbau⸗ Art. Ges vorm. 1 Wien. 1. n. Job. Knrvvick. Aug burg; Brünn; Vertr.: Richter, ö egen; dur Garn mung von Zuckersaft. 28. 5. 20. N. 18247. b. Nürnberg. Schneckenwelle für Boden ⸗ badessen, Kr. Warburg. Schallt ãnpfer T. N. Koehrborn, Bemfn Sw. 68. Befesti Tir ge Por. Trangportgerätt. 5. 9. 18. G74. 31. 325 175. Wil elm Saar haus, ö. Frankfurt a. M. Schnell feuer⸗ Vertr. J ö. ner bar ingebarra. re lie Vorrichtung zur ?,. Bes . 10. G. 9 267. 2b. 744 114. Rudolf Hauke u. Wilhelm bearbeitzungsgeräte. 19. 9. A9. B. P 85. für Verbrennungsmotbren. 29. 3. 17. qung von Retrichen auf einem drehbaren P. 38 * Kierspe, Bahnhof, Kr. Alteng. Miß ende itz. 31. 5. 15. F. 47 899. straße 8. Vorrichtung zur selsttätigen von Schachtöfen. J. 7. 19. 3 ** . Grimmen j. Pomm. Hosen halter. r, en e g. Dir In. Dr. Ntubosf C. 2X23. Traggestell einer Mabl, und Sicht masching. Cs, . 325 116. Eugen Zipperle, losem, Schlesihand. wirkende Schlef— in, e, Bs z., Ggls fich Pfeng, . von Fluapengen. 4. 8. 4. Se, s, S 361. Iran ö Taub, 5. 20. S. 83 ob, Bete n, Halle . SG. Hein richstü. 5. 468, 5 25269. Wilhelm Vaupel, 16. 7. 14. B. 78 017. Frankreich 22. 7.13. eu en. een weft g insbesondere maschine für Gabellzinken und am ere rund⸗ 6. Zetenstr. 48 Sin geren. für 57 . geb. Farstens, Jels, Nordschleswig. 9 Gebrau 5⸗ 36. 44 II5. Rudol/ Hauke n. Wilhelm Aushebevorrichtung für Motortragpflüge, Nierer . er, . Sint el. Me, 3. 32523. Ern t Rabe thge, Neu⸗ Aftwwagen. 11. 1. 19. 3. 10 717 proñ lierte sta bförmige Körper. 1. 10. 19. G de fre ih dungen, 17 5. 8. Sch. 53 037. 77h, 5. 335 131. Dr. Raimund Nim - Brennkasten zum Einsetzen und unmitte] Galitz, ö i. cg n ö. für . die aus einer Motorkarte und einem an— ö 19. 3. 19. V. 14 897. kölln, Kalfer Friedrichstr. 175. Hilf Ge, 36. 3 gi, Cornelius Awed⸗ H. W 476. 3 26, 15. X25 4565. Gustad Weber, Berlin- ihr. Wen . Jacob Knwavwich. Augsburg; baren Brennen von aus der Presse Selbflbi nder. 7. 83 665 . gehängten Pflugrahmen mit Sohlenrad üb, 4. 326 1553. Gisen. & Stahl. ie zum Erlernen? des Violinfpiels lund, Ruderedal, t Ewan Bech, Kopen ⸗· ga, 31. 325125. Hi ern Thun Sch öheb erg, Sponhohstr. 35. Geschoß mit Vertr.: J. Fnahwich. Aunsbmrg, . kommenden Ziegelformlingen. 24. 11. 15. mn ster. 35. 744 119. ö. ii ö. n⸗ ö bestehen. 15. 190. 16. B. X 61 sndustrie Cffth. Essen. Staubschỹtzende )!]! 19. R. 4899. hagen. Dänem.;. Verir.. Dipl. Ing. ü. Köln' Lütfickerstr. 67 Elekticke Ventile . Treiben ngen. 18. 1G j7. R. 43 g5. men 8. Vorrichtung zur Säbllisterung T. 20 55. . . ; een gi. 6; e n. 30. ö Da, 31. 366 450. Bayer sche Industrie · ia ung si, Wellen 5. 7. 18. C. 24 136. r*, 3. 325 353. Dipl. Ing. Eugen Tuhn, Pat.⸗Amw, Hern SV.. 61. einsckle fmaschine mit Vohremnrickl ung; d, z, 32 3e. Dr.Ing. Mar Till. Fon Flugrhmen,, (. 14. R. 62259. 239d, 1. 325 332. Alfred Stapf, Bersin, Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) h rren. nd. amen. Werke A. G', München Freimann. Ge— v*h, 4 33 753. Ferbinand Tantz, Dam⸗ Janer⸗Schmaltz, Starkenburgring J3, u. Schmutzfänger; ins zbesondere für Automo. Zus. z. Nat. 323 183.7. g. 19. T. 25 197. mann, Hamburg, Eilenau 15. chen. h . Bär iöe Siemen g. Scknickerymwer ke Ittzowffr. 62, u. Hans Hundrieser Serlin⸗ dintraaung n , n. 8 S576. sriebe zur molorsscken Höhenverstellung Eurg i nen r. 3 Druck. und Trag. Friedrich Sckmaltz. Tuspenhofstr. 3, bile, mit drehbar an einer feststehenden G76. 5 144. Garl Weller & Co., , Geschoßhf r. 35. 7. 18. T. 2 178. G. m. h. a. Siemensstadt b. Berlin. Wismersborf, Joachim , 27. e. ungen. 2b. 744 184. D* roͤne, Hamburg, von Triebrädern und Pflugrahmen, zum agel. 259. 9. 18. L. ö 205. Offenbach a. M. oon oni ner füt Schiene auf der Außenfelte des Rades Für, Sckweiz: Verfre: Dir. Ing. ef, 5 333 457. Siemens⸗Schuckert⸗ . für Flugzeuge. Jesteingkernbohrer; Zus. z. Pat. II 956. 241429 743 601 bis ⁊ 44 209. Mühlenkamp 1. Taschenstraffer zum Ver. motoriscken Antrieb einer Seiltrommel 426, J. 325430. dan wing cba e Stkcichtnstrmente. zb. 18. 13. X. 41 1699. gufgehängten Schirmplatten. JI. 6. 18. Dr. C, Landes krocngr, Pal. Anm, Dres. werke G. . 5. H. Siemensstedt b. l. 15. S. 44 68. 18. 3. 19. St. 36 g)). Ka. 74057. Münchener Schwemmstzin hindern des Hingusfallens des Taschen⸗ und anderer rr er Vorrichtungen an Maschinen Gesellschaft n. k. e, n, 57. 356 441. Mor Schmeihser, A,. 30 6. Dänemark 3 1. 17, den. Dreßsckieber⸗Abspenrvorricktung an Berlin. Schein er mit Maschinen⸗ . 5. 325 209). Berliner Metall In · S Ca, 1. 335 305. Albert Wilden, Köln, fabrik Michael Eckmüller, München. Vor- inhalts und Gewährleistung Cineg dauernd Motorpflügen und Zugmaschinen. 16.11.18. ingen. Befestigung für mit . Katferslautern. Aufnahmekasten für ver⸗ Sze, 4. 325 198. Fran Symamn ik, Strahfecbläfen für Serd, Tüncke und r 19 5. 16. S 45 774. dustrie G. m. b. S. Berlin. hehe Eintrackistr. 7. Vorrichtung zum S Gch ee n richtung zur. Behandlung der Verbren- guten Sißes der Tasche. 189420 G. 6 181. B. 57 835. versehene Antriebs maschinen, bessp. Flek. Enkbares Nähmafchi nenobertess. 15. 3. 13. Schweinfurt, Feernder Radreifen. Arstreickwassen zwiscken Bel Fltenbeden ar, 15. 325 357 ercedes⸗ Bureau - steusmmng, für Flngxuge. 5. iG. IS. der gefüllten Tüllen ö. Verpackmaschi nen. nhnge icgtstcnde von Feuerungen. W. 5. do. 3. , ö fan, Hwnst ren. Töa. X. 3* 189. Friedrich Kuers, trelnotoren an Ilrbestsmaschinen. j. 7. 15. Sch 46 535. lz 5. 16 S. ch 33M, n, und Mischrohr. 4. 4. 18. W. 50 63h. e unh Waffẽn Werke, HMehlls B. 8? 558. 156 7 159. S. 52 969 M. 65 89651. Sicherheits druckknopf. 25 520. D. B 300. Berlin Tegel. Damspspffuawin de mit ö 18 483. 336, 3. 325 191. Heinrich Gilljohann, ,. 12. 325 451. Paul. Relling, Schweig 15. 9. 17. i Th. Recheworrichtung zur lief, 77h, 6. 336 210. Nreiselbau G. m. b. S. Säa, 7. FS 155. Richarh Leumann, Da. A3 591. Fa. Emil Kirft. Stettin. a. 43 233. Kurt Kusch, i sfehendem Kessel. 2. II. 19. T. 70 814. 7b, 4. 325 435. Friedrich Hermann! Wickede, Rnüibr. Vorrichtung um Fest. e. Neustr. 365 Schutzreifen für G7c, 4. 3551577. Alfons Breindl, . der störenden inf is sse Berlin · Jriede nau. Aufhängung von Vaufgnne,. Schweiz; Vertr.; C. . Torney. depri eee leg, ö für in, oJ. Kerzenfparer. S. 5. S5 Köe, 17. 325 106. Ar olf dane, , , Magdeburg, g 65 a. halten ber Luft pumpe bei der Erzeugung r nn g 2. 8 19. N. 43 3 München, Drächslstr. 8. Schärfvorrichtung Schießen. 25. 11. 18. M. gie, räten auf sich bewenenden oder eig herren ö. Loubler, F. Harmfen. . Mel Backöfen. W. 5 Barmbeck, Am Markt 19. Kartzffelernte, G nsteilbares Lager. 9. 5. 13. Vi. S6 6e. eines Vakuums in nn, . die 8 ö 58. 6 6. Etnst Hetschick Leipzig. wit mehreren Einsätken versbiedengrtzager TXæg, * 5. J535 138. Fiedler Sin inen 6 inebesondere! Fhigzengen. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. 3 Za. 43 533. Jakob . Berlin, Ab. 743 689. Schwabe & Co., Berlin. maschlne mit Norrichkung zum Entfernen ab, 13. 3235 Kö. e. Gern? Nen: mit nem Tuftventif verfehen sindb. ohlis, Breitenfelderstr. 9. Schutzbor Schlei swirkung (grob und feim, insonder⸗ apparate.· G fie m. b. H Berlin. I3. 5. 18. K. 66 957. Berlin SW. 61. Einhüllmaschine. Qranienburgerstr. 6 / 4, Vorrich tun ,,, für Bühnen zwecke. der Steine. 19. 3. 18. L. 46 315. rofenthal b. Nastenburg, D. Pr. Kugel⸗ 25. 11. 189. G. 49 661 ö. ,,, Fahrraddiebstahl. . 3. 19. Feit zum Schärfen und Abtieben der Flammenwerfer; 3 z. Pat. 310 759. 7TXh, 5. 325 23. Belton Tattnall Hamil⸗ 17. 8. 18. E. 47 X.. Verstellen der Korsettweite. 7. 4. 20. 22. 5. 20. Sch. 66 568. 3 5e, 7. s 51. Dedid Henggi, Wage, lader. 28. 6. 17. G. 45 325. 5 3b, 4. ; „Flott“ Maschinen⸗ Messer an . schaftlicken Maschinen. ö. ö bon, London: Vertr.: H. Nähller u. F. See⸗ SIe, 11. 325 657. BWBilliam Edward B 87 40 16. II5 86s5. Albert Wallach, Berlin. niß, Poã̃nm. Vorrichtung zum Aussondern Tb, 12. 325 437 l Haupt, Ober⸗ werke, J. H. Wassermann, Lispenhausen dal? V 452. i h Beckmann, 2. 3. 19. B. 55 89. 3. 729, 7. . the chel i, Berlin. memn, Pat. Anweiste, Berlin SW. JI. Pearson, Hambung, Deichstr. 45/609. All⸗ 3a. 743 8343. Max Olbrich, n,. ö Sz 6g. Lampenschirm. . von Steinen an Kartoffelerntemaschinen. nürkheim, Eßlingerstr. Befestigung g. Fulda. Saltefeder für Deckel von Ein· Hannever. Dragonerstr. 6. Fah rreb est· 8a, 52. 395 281. Paul Jansen, So⸗ n , , g ,,, Sas. Flugzeug, dessen Sbabilisiemmasmihtel sich seitig geschloffener e n für Ms 9 Men schettenersat 19. 4. L. 5. 20. . 556 487. 1J. 10. 18. H. 75 M17. des inneren Lau . ei Kugel⸗ oder kochgefäßen.! 8. 9. 18. F. 43 651. stellrorricktung zum Schutz. gegen Fahr. ngen, Rirkerstr. 55. Türschleß. 20.5. 19. aß 33 h J 16.11.15. selbsthätin verstellen könen. nach Schließen keiten 9. dgl. 15. 1 P. 3 . O. II 210 *. I43 62. Idudolf Reichel Neuwied Köf, 17. 325 264 Axel Westfelt, Marie⸗ alan lag mittels spiralförmig ge. 3c, 4. 325114. Karl Ebers, Ahrens. raddiebstabl. 8. 10. 19. B. 21 122. X. 19 372. . eimer Kupplumn. aer ch rn Gand er, ge, s. 325 86. 1, en, Za. 43 65. Kurt Müller, ö a. . e tn ö S. B. R. B G7. . Schroed; Vertt.: A. Elliät, Pat sckftzter Büchsen. 7. 5. 18. S. BS 691. burg, Holstein. Verfahren zur Gewin- G3g, 8. 325 17. Erick Fröhlich, Zecke 68a, 8g. 25 285. CG. Cd. Sulie, . * 301 28, K*. Heinrich Möhle er gm. 58. 4. IS. H. 57 ß. Wien; Vertr.. Dr. G. Jotterhos. Path. Hilbershorf, rg eye rn n Ab. 743 96 J Richter. Berlin, Berlin' sw. 48. Maschine Mum 476, 13. 335111. vohn M. Russel, nung von . und Trocken. Werne, Bez. Münster i. W. Transport. Schloßfabrik, Velbert, RbId. Anderthalb= en. u. Heirrich Möhle jun. Bonn, Cökn. 77h, 6. 25 395. Dammer ⸗Movren · Anw. Fanrkfurt a. N. we . schettenhalter. ) J. 5. 23. M. k Sick lerst⸗ is latte für Sampen- ; ö . von Bänmen. 4. 4. 17. W. 49 A4. Rusfel b Thon, Grafsch. Nassau, New eiweiß. 10. 1. 18. E. 22 868. porrichtung für Meßreräte an einem feuriqes. Kastensck le. mit schießender traße 457. Selbsttätige Führung eines Gesellsckaft. Stuttgart.. Untertürkheim. Packing. 2X6. J. 18. L. 45 085. Befter. Za. a . Joh. Baptist inn. schirmgestelle. 28. u R. 501863. 5 J Sckweden J5. 9. 30. 11. 16, IH. 3. u. Mork V5 St. A.: Vertr.. M. Wagner u. S 3g, 4. 2 445. Verein der SHwiritus—⸗ me, X.12. 19. J. 45 BS. Falle. 24. 6. 19. Sch. 55 533. Maschtnengemehres auf seiner Gleitbahn. Propeller wit in woialer Richtumg per, reich A. 9. 16. k 261, in e se. Strumpf Ee. 743 ö, Dr. Adolf Müller, Außig 3. 6. 1. Gerke Pak Mt, Heilt sw. ls. Febrianten, in. SHenschland, Berlin. zh, 3. r wös, Gorge. Warherstc. gsa, di, z25 35, Jöhanngz; Wat. 8 4. 15. * 3M. Dr &. fer Gähnen e ig. Pz Chr. 8nae, ig. 325 05 ß. Jakob Pistor, Haller. 3 1. 26. P. 4. E.; Verir. Th. Hausfe, Bersin, 45h, 16. 325 182 Gaesar Rhan, Berlin Univerfal gelenk. 28 11. 19. R. 48894. Verfahren zur , . eines eiweiß. Shimmin, Maryport. Enel.; Vertr.: B. Perlin« Lankwitz, Vikterfastt. 31. Tin, 21. J. 3235 27M. Siemens⸗Schuckert⸗ 7h, 7. 325 065. Nowmm Arthur Bochum, Feldsieperstr. 168. Verlade · Ra. 743 847. . Henke Saar Gnelfenaustr. . . . ir Slegkitz, Humboldstr. J. Lüftungsbor. V. St. Amerika 6. 9. 19. reichen Futtermittels. 14. 65. 18. V. 14225. Kaiser, Pat. Alno, Franff ur 9. M. Ab⸗ , fũr Sab en Zus. 3. Pat. 233 9660. werke G. m. b. H. Siementstadt b. Berlin. Thomtson. Migdleton. Engl.: Vertr.: schaufel, insbesondere für Koks. 4. 9. 19. brücken, , Re lierbares Sport. Gaglei tungen in richtung für Bienenkasten. 5. 11. 18. 7b, 25. 325 38. Guillaume Bolle, *g. 4. 325 444. Verein der Spiritus, stühung des Hinterrades mittels eines als 4. 73 14. P. 33 252. Doppeksünder für Granaten. II. 5. 18. Dipl. Ing. E. Maier, Pat. Amw., Nürn. P. 38 34h. hemd. 14. 5. reg e . als ge e ne R 46 731. Lüttick, Bela. Vertr.: Vers Alrrvält. Dr. Fabrikanten in Denrtschland, Berlin. Felenkvigrech 9 auègebildeten federnden S 48455. berg. Muchenghran lache 8. del. mit Metall. . 19. 326301. n Marie Wolff, Ra, 743 869. 6. . Pelrich, gwickau M. 1. 22. Mö 965. A. H. G. Fokker, R. Wir ß, Dipk -Ing. C. Wihe, Dr. S. Verfahren zur Herstellung eines gwejß · Nahmenz, Yen ere fü, Motorräder. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 32i, 3. 233 051. Soc. An. Meccaniga ger pp. eur Aufnahme des Gewebes o. . Töln · Bꝛraunsfel⸗ aschdorfftr. 16. i. S.. Sportkragen e. auswechselbarer 4c. A4 los. 86 Bauer, Hamburg, Schwerin, Meckl. e,, Ir e af Wessf. M. M. Wirth, Frankfurt 4 M. . Jutternmclels. Juf. 3. Bat. z35 C45. 3. J. 14. S. 41 0, Gngland 15 1. 13. Lombarda, Monza, Ital. Vertr. C. 98. g. 18. T. 18 M9. England 23. 9. Jan genartiges We erk ug zum Verniete 6 Herste ne nin, mi 5. 20. P. 33 223. Steilshoper . SHSängelampe mit Ab⸗ Mö, wt kresenden MM een erf. n. Dä. ng, T, R, Kaen, Hehl n s. I9. B. 14 80. 63, 30. D 190. Hans Blütmeh; — H'östel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, 27h, 7. 335 I83. Numpler Werke A. 4h. der Enden von Metall andumschnürungen Ta. 743 354. 5 Sietrich, Ham schließvorrt . im V 4 en . F. 260. 0 JI. Seilscheibe. 31. 3. 18. B. 85 S6. 5 1. 326 445. Josef Gruber, Re. Schönchern, Münckenerstt, 8. u. Dans ä,, n f, ö. SW. II. ö Berlin⸗Johannisthal. Traadeck , Flug · an ö. sten, Paketen u. dgl. 11. 9. 18. burg, Falkenried 26. Mit Krawatten 6 86 Zuleltungsrohres. N *g ga, X. 325 355. Met nrerfcteit er. Den s 1. 3 u. WS. J. 17. zenckurg. Zur sönch Gelegenbeit, . Tu ech Nühhker. Celistt. h. Tre= Vergntwgrtli ber Sch tlg ter ö 2. 146. S. A1 476. Jlalien is. 3. . Shas , Leicktmelasbhespennum. 1. 8. 18. Hi 1435. ige ig gn kombinierter Kragenverschluß. B. 8 . ursel ä. G, Yerursel, i. T. Ver. An, 31. 325 39. Robert Mesbuhr, K 25 59. G. 48 345. rbélantfch für Einbeinige. 28. 8. 19. J V We ber in Merlin. 8 9. 15. K. 16 XV. Züe, 3. 325 569. Herm. Söhnert, 158. 6. A.. D, 83 2589. 4d. r . Zimmerlich * brennungsoraflaaafchine mit une genen s Frei cg. Sa. Gchpa] enf char ff guns s Ab, d., Kö illz;. Gustav Tönsing. Ya do 857. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 24a, 4 325 203. Carl Ludwig 2*h, J. z36 131. Vuft. Vien kehre Gesell. Bromberger Maschinenbau-nstglh Ai. G. . A453 87. . k ir, Klei gart, . . und sternförmig anggordneten Zylindern. von Scklitten. 11. 9. 19 Me 6 7s. Jübhbeckt i. W. Hilfsvorrichtung für die a. 1. 325.118. Richard Knöllner, Der Vorst her der Geschäftsstesse mann, Berlin, Belleall ancestr. 81. n. schaft m. B. H. Berlin ⸗Johanmn sthal. Bromberg; Vertr.: E. P. Niessen, Pat ditten b. born 1 bel b anzunder 5147 21. 2. 18. M. 62 689. 2378, 3. 35 115. Ludwig Winter & Buchführung,, 8. 3. 19. T. 235 006. Mandeburg, Miser Otto- Ring 12. Ver- Rechnungsrat Mengering in Benin. hort chung. inẽbesondere Nachtglocke für Fah raestell für Finaheine nit Tauf dem Amp., Berlin W. 15. Verlcheanage mit 6. . . . 383 18. an G. 9 3 1am s n G. m. Ra, 235. 325 183. dr. ng. . G. m. b. B., Bischofs werka. Treib- öd, 27. 325 574. Dr. Paul Klemm, fehren zum Reinigen ven FRöschen in Perlag der Geschs eie sse Men ger in Apotheker, ö u. daf. bei der die Be. und, aus sckallbaren Schnee kufen. 10. II. 18. Gre] fel wdipper. 30. 1. 17. B. 83 315. 80313 b. H. Wien; WÄrtr.: Dr. B. herd dar 6e Ghgrlottenburg gn ö 12 in 8 Paplergarn gewebe. 18. 8 15. Gautzsch b. Leipnig. Verfahren und Leim. einer mit Bürst, und. Spri bein vichtung n Berlin. 66 nutzung vhn dem Einwurf eines bestimm⸗ X. M 415. 5 86, 7. 33 362. All gemẽ ne Efeftriei⸗ ö 7ä3 861. Albert Regas Nesselgrund, Fatz u. Dit. Ing. C. Hr Pat. 1 r mit Ueberkompression. II. fritter zum Leimfestmachen von Paier in a Einweichvorrickkung. 10. 9. 19. Druck der N d ö. Gel stũckes abhängig gemacht wird. nh, 19. 325 135. DJ. Raimund Nim. tätz Gesellschaft, Berliner , Rontakteim' Kr. Habelfckaderdt, u. Karl Soisch, Nohlg- Anwälte, Berlin. 8W. Pyrophores ) Das He 6 ' 325 189. Franz Belt, . der Papiermaschine. 64 12. 18. K. 67 699. 6. 0 178. . der? rde nt chen 8, , . un 3. 6. 15. 8.86 5355 führ, Wer. u. Jacob Varwich. Augsburg; richtung mit schwingendem Anker. 11.919. eth 357 Breslau. Strumpfband. 19.5.2060. erz 29. 3.20. . gg 680. öh, J. sols, K. Johann Schütte, Vertr.: Dr. Ing. N. Specht, Pat. Anw. Srä, X. 325 s67. Dr. Auguft Nagel, Gab, 7. 325 119. Heinr. Reich jr., Verlagsanstalt, Berlin, mstraße &. zäh, 1. 325 0663. Rudolf Eisermann, Vertr.: J. Kappich. Augsburg, ö , z ꝰ63. 114. 1b. 74I 135. Carl Berndardt. Berlin,