— — — —
/
N Geno en chafts⸗
AKGemamn.
reg er.
2 tal
al dem Hönninger Syar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H.
in Hönni
en sind als neue Vorstands⸗
kischer Bürgersitz', eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die
Berlin Mitte, Abt. 88.
—— — M
Roxherg., na aon. 32132
In das Genossenschaftsregister wurde
mitglieder in das Genossenschaftęregister eingetragen: D. 3. 32 Tpar und Dar⸗
eingetragen worden: 1) Johann Nader, lehenskaffenberein Schmied und Ackerer in Hönningen, Mr, e.
Gomnmersdorf, G. m. n. H. in Gommersdorf.
1 Vereinzporsteher, Q Peter Arnold, Der Gegenstand des Unternehmens ist die rer in Liers, zum Stellvertreter des Nereinsvorstehers, 3) Josef Bartholomäus
chafer ogt, 1 bann ningen, zer Josef,
inningen, Ahr, 3) Merer in Hönningen, Aar,
ckerer in Hönn Peter Simon,
Ackerer in Lierg, 4
n, Ahr,
erer in
Doffmann,
Johann
5) Jo⸗ Ackeret in Hön⸗
Ahr. . rige Vorstand: 1) Larscheid,
Hönningen,
5 hr,
Josef,
Beschaffung der zu Darlehen und Kye⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Der Vorstand: Adam Beck, Ludwig Wolpert, Johann Essig, Karl Kalser, Johann Jäger, Landwirte in Gommersdorf. Die
richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen
4) Manuel, unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗
j Rader, Johann, Schmiedemelster in Satzung ist unterm 30. Mai 1620 er⸗
Wilhelm,
m Alterer in Hännlngen, Ahr, sst ichnei bon drei Horstanssmteglieder n;
ausgeschieden. — ;
Adenau, den 8. ** 15920. m
Das Amtsgericht.
Aenne em. In unser Genossenschaftaregister Nr. 185
w
ir heute beim
32 128
Allen stelner
tyugen 3. und Darlehnstassenverrin G.
G. m. u. H. in Allenstein ein, d
an
sie sind in das landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied aufzu⸗ nehmen. Die Willenserklärung und Seichnung für die Genossenschaft muß durch drei Vonslandämitglieder erfolgen; diese fügen der Firma der Genossenf an oder der Benennung deg Vorstands zum Zwecke der Jeichnung ihre Namengunter- schrift bei. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Stelle des vergtorbenen Anton Schabram nossen während der Vienststunden des
bog hier der Rentier Anton Thümm von i. Allenslein als Verein gvorfteher ge⸗ )
wählt ist.
nstein, den 8. Juni 1920.
Alen h n . Genossenschaftsregistereintrag: Beim Darlehnsfassenverein Betzen⸗ G. a. u. SD. wurde heute ein⸗
dnrnf, e. getragen: vnn
Das Amtegericht.
—— —
In der Generalversch
3. Mai 1920 wurde an Stelle des
ausgeschlehenen Stefan Wei
wirt und Mühlenbesitzer Ghrtstof Dietrich
in , . als Vorstandsmitglied gewählt. nsh
ach, den 16. Juni 1920.
. L. das
ist heute zur Dar lehne ska naffeuschast mit unbeschränkter Haft Heslisoh eingetragen, daß das
ficht in , G. Heile
, und an maler August Meyer in Henckemühle in
der ZLand⸗
32 190
nmlung
Kaufmann, Bür Albert Weckesf
in Schwabh⸗
Gerichts ist allgemein gestattet. Boxberg, den 10. Fun 1920. Das Amtsgericht.
Hor berg, HKadem. 32133
In das Genossenschaftsvegister wurde elngetragen: O. J. 35 Milchgenoffen⸗ schaft Schwabhanusen, e. G. m. b. S. in Schwabhausen; Milchverwertung auf gemeinschaft iche Nechnung und 3c Haftsumme 100 υ; Höchftzahl der Ge⸗ schäftsanteile: 5. Vorstand: Gustay zermeister Hermann Lebert, Grnst Weber, Landwirte 1. Satzung: 17. 4. 1920. ichungen erfolgen unter der
sj 111 Die Bekanntme
8 ⸗ * 2 ö
Amte gerlcht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
. eizo] hei r ,,, sie 5 in bas 2 *. Map sch Ranbmirtschafthi He 3 55759 hie ge Ger en schaftire ister * . e Vi 18m 1 6 a J ich 2. Sent sen⸗
g ) g schaftahlatt in Karlsruhe gufzunehmen.
eingetragene
Vorfland gewählt ist.
Baff um, 33 Bang wa mg.
ãhlt 98. Juni 1920. Amts garicht.
. m
In das Genossenschaftgre
unler Kr. 10 ble
vr vmertanngdgenoss ens des * am NM
Iretses Mui tragene Genn ffens
no senscha
aft ist die
nach
der Geschäftgan telle: 25.
Krug in Heinrich mj n
Dein rich K
Perg. Gladbach, Johann Spejarderhof bei Ohenthal, in Hofferhof bei
Vaeß Statut
wirt schas Bonn. stands
zu der
Hardt bet
ohlen bach in Unter borschbach bei — 3h enich in Rudolf Funk
Hoffnungsthal. ö
der Genossensche
irma
Namens anterschrift heifügen.
Die Etnsicht der Lifle der Genossen ist in den Dienstunden des Gerichts jedem
eslattet. ö
Rorlim. In das
. ,
= 6
L der Papier und Schreibwaren ian
erh h Höch Del gt Be
gene n
1
. haft: Spar⸗ und se.
i Holtorf er Stesse Voll⸗
ö Genoss 2 1 8
n, ein g e⸗ chart mit beschränk rer Haftpflicht, z Benaberg einge tragen 4 .
we J lich Erfassung ber im Bezirk der Mann Verkauf gelangenben Ich lachtt lere, ins beson dere Schweine, und ihre Verwertung Provinzial vlehverwertungsverbanhes bie Rheinprovinz (Biehzentrale des Rhel⸗ ni 8 Bauer nvoreing Hastsumme beträgt:
Anweisung
in Köln.
Sp. HVöchftza d
Pörstand; Jesef Schmitz in Kreuzweg bei Mntervilkerath, Karl Kartever in Wahn, Bensberg, Ensen bei Porz,
vom 4 März 1920. Mie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg ber Genossenschaft in der Land en Genosfsenschaftszzeitung in Vie Willenger kz erfolgen durck, mindestens zwei Vorstandsmisglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeich
XI
ungen des Vor⸗
hente Gin fanss genossen⸗
Ge⸗
zeigt
Land⸗
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen; diese fügen der Firma der r of onscherfk zum Zwecke der Zeichnung ihre Nameneunterschrtft bei. Dte Ginsicht der Liste der Gexossen wahrend der Dlenflftunden des Anmts⸗ 'gerichts ist allgemein gestaitst. Bogberg, den 12. Juni 1870. Das Amtsgericht.
Men mil Tim Bine oO f. Auf Blatt 12 des Genossenschaftt⸗ epters, den Spar, Nrebit⸗ und
zu gsvere tn oß Ekart enn 6sbors,
82134
einhril⸗
Ge⸗ des für
Vt
manden
ft ihre
e]
eingetragene Genn Fenschaft mit un be⸗ schräukter Haftnflicht in Gro hart⸗ mannsdorf hbetr,, ist heute eingetragen worhen: Der Gutsbesitzer Oawald Kunze in Müdisdorf ist nicht mehr Minglied des Vorstandg. Der Gut bestt er ou . in Großhartmanngdorf ist Mitglied de D, n selne Stellvertretung hat fich er edig .
rand ⸗ Grbiedorf, aun 31. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
mutnhn R. . 32545 In unser Genossenschafttregkfter wurde
bezüglich der „Kan dw t rtschaftlichen Bezugs ⸗· und Ab satzgenossenschaft e. G. m. h. H. iöẽn Holzheim“ heute
folgenden eingetragen: An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standsmitglieder Matthes Reuhl II. und Hermann Heinrich Reuhl von Holzheim ind neu in den Vorstand gewählt: Georg Phillpp Jäger und Heinrich Jung VII. beide von Holzheim. Butzbach, en 15. Inni 1220. Hess. Amtsgericht.
Ok em atz. 132280
Auf Blatt 46 des Reichggenossenschafts⸗ reglflarg, betr. den onsünrmerein für
nsiedel und Umgegend, einge⸗ tyvagene Genassenschaft mit be⸗ schwänkter Hafthflicht in Ginstedel, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalperlgmmlang vom 9. Mai 1929 it der Geschaͤftganteil auf hundert Mark erhöht worden, eb die Haftsumme
(blößher 30 K) — I§ 7 und 10 des
Statuts.
händler
Bekanntmachungen ersolgen nunmehr in Nr. 10 der Deutschen Handeigrundschan. Berlin. Eydelstedt, eingetragene Berlin, den 15. Juni 1920. Amtsgericht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
ter
PDiepholx.
32135 In dem hliesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fitma Molkerei
Gennssen⸗
zu m mem heute folgendes eingetragen worden:
Hofbesitzer Wilhelm Wünning in Eydel⸗ stedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesttzer Hein⸗ rich Brüning aus Eydelstedt getreten.
Diepholz., den 13. Juni 1920.
Das Amtsgericht. PDresd em. 32547]
Auf Blatt 20 des Genossenschafts—⸗ registers, betreffend die Laudesgenossen⸗ schaftskasse für Sachsen, eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Raft pflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetrggen worden: Moritz Rahn ist nicht mehr ftellvertretendes Vorstands⸗ mitglied sondern Mitglied des Vorstands.
Dresden, den 16. Funt 1920.
Amtsgericht. Abt. II.
n · ,
Düren, KHheim]. 132138 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Genossenschaft ur
mit beschrünkter Haftpflicht m Düren. Zweck deg Unternehmens ist Erwerb und Unterhaltung eines Gesellschaftahanses zwecks Förderung der wirtschaftlichen In= teressen der Mitglieder. Das Statut ist vom 27. Mai 1920. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichsan⸗ zeiger und in der Rheinischen Zeitung in Köln. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit—⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mifgltleder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Ghrtstian Hemmers⸗ bach, Wilhelm Gemünd, Arnold Steeg, Franz Paul und Ernst Klein, alle in Düren. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Gerichts jedem geftattet. Der Jeschäfts⸗ anteil betraͤgt pro Mitglied 25 16. Jedes Mitglied darf fich höchstens mit 100 Ge⸗ schäftsanteilen beteiligen. Düren, den 19. Funt 1920. Amtsgericht. Abt. 6. Mi beomßtochke. 32548 Im Genossenschaftregifter ist heute auf dem dle Firma Lieferung? und Roh⸗ stosffgenvsffen schaft für das Bürsten⸗ und Pinselmacher gewerbe für Schön heike (Grzg.) und Umgegend, einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschrünt⸗ Haftpflicht, in Schönheide be⸗ treffenden Blatt 11 folgendes eingetragen
.
worden: 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1920 ist die Genoffen⸗
schaft aufgelöst worden.
Zu Liqujda toren sind bestellt: 2. Carl Emmrich, Birstenfabrlkant, Pp. Friedrich J. e, Bürsten fabrikant, beide in Schön⸗
eide.
Gibenstock den 12. Juni 1920.
Das Amtgericht. Hi m hock. 32281
In da Genossenschastsregister ist heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Kon⸗ sum⸗Genoffenschaft für Ginbeck und Kmgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrüänkter Haftpflicht in Ginbeck solgendez eingetragen worden:
mann nen
Abt. den
An aerich Chemnitz,
X mm,, ü
ufs gernoff 222 ene
in, den H. 6 1920. Innung von Darmstadt, ein getra ; 3 e, 88 ö . , i n,. ter Gaft⸗ Kerim. . . ngen . 6 . X das n , n Se . lung * 2. 1920 ist die . i. uh nnen Te derb e, Käneuss, , dee. . ,, , * rn , 2 666 Der Gegenstand des Unternehmens E rr , Tanz ist infofern geändert worden, alg an die We nnr mer, Helle der Mf. den s fesgende Ge lin, den 18. Juni 1920. r. stimmung tritt: , d ene. Uebernahme . , 9 — — Vugshrung durch ihre Mitglieder. merlin. 91 Die Haffsumme ist für jeden erworbenen In dag he n dg meg, bente Geschästgan teil auf 409 6s festgesegzt. i , w , w ne, e , s e Siedlungs und Spargenossenschaft Mär⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt. I.
Der Invalide Heinrich Langrehr ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiehden und an seine Stelle der Maurer August Jüne⸗ in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 15820 sind die 5 10 und 35 der Satzungen dahin geändert, daß Haft⸗ summe und Geschäftsanteil 60 Ss be⸗ tragen.
Elec, den 11. Juni 1920.
Amtsgericht. I.
Hlge, Hann. 22295]
Im hiesigen Genossenschaftsregtster ist bei der Genossenschaft Bauverein Elze, e. G. m. b. D. in Elze (Nr. 32 des Registers) heute folgendes eingetragen:
Her Bankdirektor Karl Jung ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Sielle Adolf Fabian aus Elze in den e D. den 14. Juni 1920,
ze ). den u . Vas Amtsgericht
Faltersleben. 32137] Bekauntmachung.
z Fenichattsraißter it am E 91 — J
Sa 21 * X. M . 2 M in den Vorstand an Stelle des ausge- d, . Landwirt Ludwig Matthlas n Rottorf der Landwirt Hermann Bode in Rottorf gewählt ist. Fallersleben, den 14. Juni 1920. Amtsgericht.
—
3 e Denner öghere se, ,,, register i ute . daß * ö
Beschaffung eines Bolkshauses zu Düren, Gin getragene Benossenschaft
nossen ist während der Dienststunden des guts
Grünberg, Scmyhles. 132296 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42 bei der Landwirtschaftlichen ene, e. der deurschen Wollen⸗ waren Manufaktur Aktiengesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Grünber heute folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1919 dahin geändert, daß die Bekanntmachungen in der „Schlesischen Landwirtschaftli Genossenschaftspresse ergehen.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Gutten⸗ tager Darlehnskassennerein tragene Genassenschaft mit schrünkter Haftpflicht in Guttentag“ eingetragen worden:
Paul Sosnoweki ist gestorben und an seiner Stelle der Schornsteinfegermeister Josef Fiok in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Guttentag, 5. Juni 1920.
Magen, Re, Kremer. 32297
Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. der Spar- und Darlehnskaffe, e. G. m. u. S., zu Neuenlande vom 24. April 19290 ist ber Bezirk auf die Ortschaft Rechtenfleht ,.
Hagen, Bez. Bremen, den 11. Juni 1920.
Vaß Amtsgericht.
Han m owven. 32139
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Haunpt⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht heute eingetragen:
Aus dem Vorstand scheiden aus Amisrat Paul Köster, Coldingen bei Rethen a. Leine, und Direktor Georg Rasch, Hannover.
at Barckhausen, Domäne dendurg bei Stadthagen, 27) Ritter⸗ zutsbesitzer Georg von Reden⸗Reden in Reden bei Rethen . 8. 3) Hofbesitzer Gonrad Stille in Garbsen bei Neustadt a. Rübenberge, 4) Kaufmann Friedrich Höper, Hannover. 5 14 1 des Statuts ist geändert. 2 von den Vorstandömlt⸗
schäftsführung bestellt. Haunpner, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 12.
Man n. -KKiün dem. 32140 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 heute eingetragen: Spar ⸗ und Darlehnäkasse, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit beschräůnk⸗ ter Haftpflicht in Niederscheden, Kreis Hann. M nen. Gegenstand des Unternehmen it der Betrieb einer Spar · und Darlehnskasse auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbz oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Die Haftsumme beträgt 3000 „6, die hör, ge, der Geschäftsanteile ö. Vorstands mitglieder sind: Lehrer Fried⸗ rich Kauffeld in Niederscheden, Landwirt
Hermann Hildebrand in Niederscheden 8. Nr. 24 und Landwirt Louis Hilde⸗
rand in Niederscheden Hg. Nr. 5.
Die Satzung ist am 20. Mai 1920 er⸗ richtet. Dle von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aufsichtsrat autz⸗ gehenden unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in den ‚„Mündenschen Nach richten“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ anzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung füt Tie Gern gffenschast!( nu Carc or= standsmitglieder erfolgen, wegn sie Dritten genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
ie n, geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Namensunterschrift der Ftrma der Genossenschaft beifügen.
Dle Satzung befindet sich Blatt 2 der i,, während der Dienststunden des Gerichts rr g e. den, den 13. Juni 1920
* ö nm 1 . Das Amtsgericht.
—
98 unser Genossenschaftsregister ist heute 0 7 0 i e e m „Har⸗
Elektro⸗-Werke, einge agene n * * 3 W. .
tern
elektrischin Maschinen und Marat en, die 6 onsrnäßige Herstellung technischer
edarfsortikel sowie der An und Ver⸗ kauf elettrischer Maschinen und In⸗ stallationsmaterlalien. Die Haftsumme beträgt E000 4. Ein Genosse kann sich mit höchftens 10 Geschäftsanteilen be teiligen. Vorstandsmitglieder sind; In⸗ genisur Alfred Schütt, , n. Richard Daupt, Ekektrotechnikermeister Oskar isenschmidt, alle in Harburg. Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in den Harburger An= zeigen und Nachrichten. Willenserkläͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens
wei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, . e. Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗
vom 1. Jult bis 30. Juni.
schãftsjahr laäͤu
ist 5 36 des Statuts
Amtsgericht berg i. Schl. f 14. Juni 1920. — Gut oentas. 30224]
cinge⸗ unbe⸗
alledern werden vom Aufsichtsrat zur Ge⸗
ääinsicht der Liste der Genossen ist )
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Harburg. den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. IX.
Harburg, Hehe. 32299
In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 — Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse, einge⸗ tragene Gendsfsenschaft mit unhe⸗ schrünkter Haftpflicht, Renndorf — ist heute eingetragen: Rentier Johann Hartmann in Dangersen ist aus dem Vor⸗ tande geschieden. Lehrer Hermann Bartölke
in Nenndorf ift zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Harburg, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht. ITX.
Havelberg 32141
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 — Ronsumvperein für Havel⸗ berg und Umgegend e. G. m. b. H. eingetsagen: Bie Genossenschaft ist durch Beschluß, der Generalyersammlung vom 19. Aptil 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vor standsmitalteder find Liguidatoren.
Havelberg. 3. Imi 1920.
Am kaͤgericht.
Mei d ol hex z. 321421 Gens ssenschaftsregistereintrag. Band 11 D. 3. 1 zur Firma KViefe⸗
rungs- und ESEinkaufsgenofsenschaft
der Echreinermeister, eingetragene
Genuassenschaft mit beschrünkter Baft⸗
pflicht Heidelberg, in Heidelberg.
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 19. April 1920 wurde die Haftsumme
auf 90 4 erhöht. Hridelberg. den 10. Juni 1920. Amtsgericht. V.
Hei clel her. 321431 Genofsenschaftsregisterein trag. Band 1 D.Z. 50 zur Firma Konsum⸗ und Spargenossenschäft für Kirch⸗ heint bei Sdhg. und ümgegend, ein⸗ getragene Gennssenfthaft mit be⸗ ehr ünkter Haftuflicht in Kirchheim. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Heidelberg, den 14. Juni 1920. Amtsgericht. V.
Mal den heiß nm, Krenz. 325501
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Mo kereigens fsenschaft Hermaringen, e. G. m. u. H. in Germaringen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 20. März 1929 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Matthäus Diebold, Gemein de⸗
pflegers 39. D. in Hermaringen, der Ge⸗= meindepfleger und Landwirt Christian
Wirth in Hermarmngen in den Vorstand gewählt.
Den 16. Junt 1920.
J t Heidenheim a. Brz. Oberamt cichter Schwarz. 1 325511
In Genossenschaftgregisier Bd. II BI. 14 wurde heute bet dem Darlehens kassen⸗ verein Reusten, e. G. nm. u. S., in Renn sten eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗ geschiedenen Wilhelm Wellhäuser, Bauers in Reusten, wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mat 1920 neugewählt: Wilhelm Klein, Bauer in Reusten.
Den 10. Junt 1920.
Amtsgericht Herrenberg. Oberamt srichter Wagner.
1 32144 Genossenschaftzregister betr.
„Damp fore sch⸗ Gen fssenschaft Bad Steben ⸗Carlsgvün, e., G. m. b. H.“ in Bad Steben A. G. Naila: Genossen⸗ schaft am 6. Jun 1929 aufgelöst; Liqui6 datocen sind die bish. Vorstands mitglieder 2 Lang u. Rikol Färber in Bad Steben.
Höf, den 16. Jun 120.
Amts gerichi.
H amtzem . lo hꝰ]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute hinsichtlich der Spar⸗ und Dar- lehnsrtaffe eingetragene Geuossen⸗ chaft mit Bbeschränkter Haftpflicht in Berstadt eingetragen: August Wolf Dritter 64 dem Vorstand 2 chieden und an seine Stelle Richard Dieffenbach in Berstadt in den Vorftand gewählt.
Hungen, den 15. Juni 1930.
Hesfisches Umtagericht.
Köln.
zoo]
n das Genoffenschaftsregister des unter ·
** , rns ist am 14. Juni gen worden:
der , ein ·
rän des enen cho ist
Fe er, m er dn nk
in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Köln, Abteilung 222.
a,,, er des
das e unterzeichneten Amtsgerichtg ist am
16. Juni 1920 folgendes eingetragen
worden:
Nr. 249: Einkaufs Genossenschaft katholischer Gesellenhäuser, einge⸗ tragene ensch mit be- schräukter S icht, Sitz Köln.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. der gemeinsame Ginkauf aller für den Betrieb der katholischen ' Gesellen. und
Lehrlingshäuser sowie äbnlicher Wohl ·
werb und Betrieb von Unternehmungen, ů6 zur Errelchnung des Zieles unter Abfatz
Köln.
fügen i
fahrtganstalten notwendigen Lebensmittel, Produkte, Verbrauchs⸗ und Einrichtungs⸗ gegenstände im Großen und Ablaß in kleinen Mengen an die Genossen. b. Er⸗
a erforderlich sind. 1060 M, 190 Geschättsanteile, Vorstand: Theodor Brauer, Redakteur, in Brühl, Theodor Silva, Kaufmann, in Köln, Karl Kätzer, Verbandsrevisor, in
2. Statut vom N. Mai 1920.
b. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, der die Unterschriften von mindestens 2 Borstandsmitgliedern, oder wenn die Bekanntmachungen vom . sichtsrat erlassen werden, die Unterschrift beß n des Aufsich ksratg beizu⸗
ist, ausschließlich im Kolpingshlatt, dem Verbandsorgan der katholischen Ge⸗ sellenhereine.
C. Das Geschaäͤfts fahr läuft vom 1. April bis 31. März.
4 Willenserklärungen des Vorstands müssen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;
Amtsgericht Küln, Abteilung 22a.
Hö niäigshntte G. G. 32553
Deutsche Volksbank Schwientochlo⸗ witz, eingetragene Genoffenschast mit beschräurtter Hafttflicht. Der Lehrer Bruno Skolud in Schwientochlowitz ist in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 10. Juni 1920.
Amtsgericht Königshütte.
H onmgtumxꝶ. 31716 Genossenscherftgregisterein trag O. 3. A, Ginkaufs⸗ und LEiefrtrungsgenofsen⸗ schaft der Schneidermeister e. G. m. B. SO. Konstanz in Konstanz: Die Haftsumme wurde guf 600 S für jeden
Geschäfigantell erhöht. Konstanz, den 12. Juni M20. Bad ischetz Am lsgericht. I.
r m mm
H ram h itz. - Ide öh d]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Varschuaßverein zi — Nr. 2 des Negisters — heute einge⸗ tragen worden: Der bisherige stellvertre⸗ tende Kontrolleur und dag flellvertretende Vorstandsmitg lied Guftachins Koschnitzki ist zum Kontrolleur und Vorstandemitgkied gewählt worden.
Amtsgericht Rrahß itz, 16. 6. 20.
bei der Shag med Yar les staffe,
ee, e, en Gen ff ef ch t mit un⸗ heschränkte n Hatpfl icht zu Krischborn eingetragzn:
Gem Beschlüssen der Generalver⸗ sammluagen vom 23 Februar 19198 und 8. Juat i389: H. Umgewande lt in ehrt Gen offenschaft inkl besckränkter Hafthflicht unter der Firma Spar⸗ kaffe, eingetragene mit beschränkter Haftnflicht.
scha rt ) 4 umme 1h00 S, 8) Beteiligung r edeßz Mitglied auf einen Geschäftsanteil von
500 A beschränkt, der mit 100 M sefort
einzuzahlen ft, 4 die G lung ist mine lens elne Woche vorher durch die Ortsschelle zu berufen. 5) die öffentlichen RHelanntmachungen erscheinen im „HYessenland“. Lauterbach, den 15. Jun 1920. Hefssisches Amtsgericht.
Loser, Ost freies. 1321461 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 eingetragengn Genoffen⸗ schaft „Leerer Henoffenschaftsbank, ein getragene Geno f enschaft unit 23 schränkter Hastpslicht in Leer“ heu
ie, ö. . mn Jteemt Janfsen e an le von Georg , nr L rr
Listemann wertretendeß V glied geworben. Leer, den 14. Jun 1920. Amtsgericht. J.
, . . , .
1
In ur
la. bei der . G. m. n. G. in
1.1820.
Meissen. Im Genossenschaftgregister hier wurde eute auf Blatt 19 über den Syar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Meißen,
h
e
beschränkter Haftyflicht in M
d
Meommim gem.
ostendorf, e. G. m. U. H. dort. Aus⸗ geschieden: Martin Göster. Martin Schaubmair, Landwirt in Gerbis⸗ holen und Johann Müller, Landwirt in Oberoftendorf.
Graßtkitzigho fen, e. G. m. u. S. dort. Ausgeschleden: Alban Holzhay. wählt: Sebaslian Schwarz, Landwirt in Großkitzighofen.
d
Buchloer Anzeigeblatt.
haufen mit Seifertshofen, e. G. m. nu. S. in Ebershanfen. Ausgeschieden: Jakob Gottner und Georg Rittler. Neu⸗ gewählt: in Ebershausen und Brauerelbefitzer in Selfertshofen.
haufen, e. G. m. n. 4 geschieden⸗ Bischof. Ulrich Müller,
32147
ingetragene Genofsenschaft mit 2 ; eißen as Ausscheiden des Gutsbesitzers Friedrich
Wilhelm Christian Gerhard Werckmeifter in Mehren aus dem Vorstande und der Rittergutsbesitz er Schletta als Vorstandsmitglied eingetragen.
Curt Burkhardt in Meißen, den 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht. ; 32148 g enossenschaftsregisterernträg e. Vorstands⸗ und Statutänderungen. R Darlehenskassenverein Oßer⸗
Neugewählt: 2 Wasserleitungsgengssenschaft Neuge⸗
Die Betanntmach z ngen er Henossenschaft erfolgen nunmeßt im
3) Darlehenstassenverein Ebers-⸗
Matthäus Gutmann Söldner Friedrich Pfister,
H Molkereigenofsenschaft Netters⸗ dort. Aug ⸗ Neugewählt: in Netters⸗
Max Landwirt
hausen.
. G. m. u. H. gar. Wagner. Boyler Landwirt in Schrallen.
hei Buchloe,
A wählt: Aloiz Wech, Landwirt in Amberg.
6. Gduard Schmid und Johann Dirr. Nen gewählt: Josef Wieland, Kraphitz Senden un
meister in W.
Michel Katud s.
. glis der Landwirt Io Vlelhrunn um Mitglied des Vorftands bestellt.
d Darlehus. am ehen.
München, t ;
6 beschränkter Haftpflicht. Sitz
München.
verfamm⸗ Vorstand
BVoꝛstandsmitglied: Hans Lieb, Tapezierer meister in München.
Dau 1 dae us dem Vor auge hien , . aer Stelle , . b
West des chen oe, besch e˖n . Johann Jockers aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. ö Darlehenskassen⸗Beyein Unter⸗ vel ßen herg schaft mit unhes
.
verfammlung vom 16. Mal 1920 hgt
5) Darlehenskassenverein Haitzen, dort. Ausgeschteden: Neugewählt: Mathias 6) Darlehens kasseuverein Amberg e. G. na. u, H. dort. usgeschieden: Gottlieb Bäßler. Neuge⸗ 7) Darlehens assenverei n Senden, G. m. u. H. dort. Ausgeschle den:
e Landwirt in
Karl Metzger, Schmiede⸗
Memmingen, den 15. Junt 1920. Amtagericht.
c — 4 —
325571 In unser Genossenschaftsregister wurde
. Verein eingetragene Henvsenẽschaft cher cneg Pblltzd Kurz J von ha hausen0 Hanuterhach, Mens om. 4 mit un 3 run en mr * der . Kurz II von Thalhausen Im Genoffenschaftsregitter warde hentt Wiesbrunn eingetragen: gewählt.
Fur das y ne Vorstandsmil⸗ Johann Philly Hofmann II. ist Johanneß Hammann in
Michelstaht, den 11. Juni 1920. Hefsisches Amtsgericht.
dem. ö
Genoffenfchaftsr egi ster Gewerblicher eing eiragene
1 Genosfen⸗
Bernhard Heerde aus dem ausge schleden. Neubestelltes
2) Baugenossenschaft München isen bahnpersonals Mün- chaft mit
Non KHnRnrkkt, Schkes.
Xen med.
heüte bel dem Vorschuhß . A Gredit⸗ 309. Mai 1420 ist an
lere beschr unter
reditnerein
Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenz 2 Mitgkieder. Die Zeichnung geschieht, indem 72 Mit glieder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Vie Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Neudamm, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht. ; lgigs)
In unser Genossenschaftsregtster ist bei dem unter Nr. 47 eingetragenen Syar⸗ und Darlehnskassennerein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Blumergde folgendes eingetragen worden;
Der Bäckermelster Bernhard Hanke und Pastor Alfred Jacob sind aus dem Vorftande ausgeschieden und an ihre Stelle der Brun nen kannn eister August Geisler und der Stellenbesitzer Gustav Näpel in Blumerode in den Vorstand gewählt
worden.
Amtsgericht Neuntarkt, Schl., den 20. Mai 1929. Nen wie dl. 32558
In das hiesige Genossenschaftsregister ist hente zu Nr. 11 bei dem Rheinbrohler
Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worben:
Der Winzer Johann Mehren von Rhein⸗ brohl ist infolge Todes aus dem Verstand ausageschteden und an seine Stelle ist der Winzer Joham Emmel von Rheinbrohl getreten.
Neuwied, den 2. Funi 1920.
Das Amtsgericht.
Ven wied. 325591
In das hiestge Genossenschaftsregtster ist heute zu Nr. 29 bei dem Dam mer⸗ steiner Winzervereit e. G. m. u. S.
tragen worden:
Peter Velten von Oberhammerstein ift auf dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Markus Kraus von Nieder⸗ hammerstein getreten.
Neuwied, den 4. Inni 1920.
Das Amtsgericht.
32560
In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 bei dem Anhausengr Darlehn skassenverein e. G. m. u. S. in Anhausen folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom Stelle des ausge⸗
Neitwied, den 11. Inni 1920. Das Amts gericht.
Niärnderæꝶ. 32153
Am 4. Juni 1929 wurde eing
1 Wirt schaftaabteilung des Reichs⸗ bandes der keles eher a are ten, Rviegsteilneßmer und Hinterhliebe⸗ nen, eingetragene Genoffenschaft mit aftrflicht mit dem Sitze in Rürnderg. Die Satzung ist errichtet am 10. Mat 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und der Absag billiger Waren aller Art auf ge⸗ meinschaf liche Rechnung sowie die 9 e rung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ glieder der Genossenschaft in jeder Art. Die Haftsumme beträgt 20 60 für jeden SGeschäftganteil. Gin Genose kann nicht mehr als 5 Geschäftgantelle erwerben.
3 . ter Haftpflicht. Sitz München.
eingeiragene Gengffen⸗ . Saftpflicht. Nnterpeisfenberg. Die General-
Aenderungen des Statutg nach Maßgabe
des eingereichten Protokolls beschlofsen, im besonderen folgende: Unternehmens ist und Darlehengeschäftt. jetzt: Da ꝛ berg eingetragene? en offen chaft mit unbeschränkter Hafthflicht.
Gegenstaud des der Betrieb eines Spar Die Firma lautet enskassenverein Peißen⸗
ver⸗ legt nach Peißenberg. Die Belannt⸗ , , r Geno senschaft erfolgen unter der Firma und unte et von mindestens drei 3 andsmitglledern im n ,. Genossenschafteblatt ‚Ver⸗
and abe“.
gützbeßttzer Wilhelm Blegke in Goyatz Mühnchen, den 185. Juni 1920. getreten ist. Amtagencht. n , n 5 n um mmm an,. 3 4 6 * 1 ö ö. . n n m. ö . 3411 = l ö r n . ? e n , — 21 Liwmbarn; Kahn; lzzshd] Fele der Grünrkber Gkhar. * In das chen ssenscbaltareai ster N bei clehnstassen Verein, eingetr ggene gaftsumm 300 M für jeden em Büngerk herein e. G. m. Genoffenschaft mit undeschränkter l. enosse kann nicht b. H. zu Limburg eingetragen worden: Haftpflicht, mit dem Sitze in Grüne mehr gls bo Heschäftzantelle rwerben. Dach Beschhuß der 23 77 *. unter Rr. 11 eingetragen worden. Bie Wihlengerklärungen deg Vorstandg lung vom 2a. Jann Dast ˖ G genstand des Huternehräens H die erfoigen durch, zwei' feiner Müaghteder. sumnme auf 60 M erhöht ö Beschaffung der Darlehen und Kre⸗ Sie zeichnen in der Welse, daß sie der Lim Mail 1920. Niten an die Mic ee erforderlichen Ftrma der Genossenschast ihre Nameng⸗ as Amtagericht. Geldmittel und die Schaffung wellerer ünterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ a , e, Einrichtungen zur Förberung der wirt 8 der Genossenschaft erfelgen in Limburg. Lahm. e schaftlichen ˖ Lage der Mitglieder. der für die Firmenzelchnung v riebe· In daß Henossenschaftsregtster ist b Ven Vorffand bilden: Karl Klein, nen Form in der „Nürnberger Zeitung“. der Spar und ö e. G. Landwirt und Gemelndevorsteher, Heinrich IJ die Bekanntmachung durch diese m. u. H. zu Nauheim eingetragen Wottge, Förster, Theodor Fräͤdrich, Land. Zeitung nicht stattfinden kann, tritt, der worden; wirt, sämtlich zu Grünrade. eutsche Reichsanzeiger an ihre Stelle. Un Gtelle aus Vorstgude aus- Laut Satzung vom 4. Mai 1820 er Borstandzmitglieder sind Frih Knahe, J 6 mann ö. * 61 9 2 8 ; 9. 66 ar, * der . ollmann in er Genossenschaft im Landwirt⸗ Gollischan, nann e = Nauhe n. z schaft sicht der Liste der Genossen ist während
chen , , in Nen⸗ wied, bei dessen Eingehen im D ö. . geh xeutschen
Der Vorftand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich, und zwar in der Weise, daß der Vorsitzende und der Kasster zusammen handeln. Im Falle der Verhinderung des einen oder des an⸗ deren tritt der Schriftführer an die Stelle des Verhinderten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der für die e,, nn . vorgeschrlebenen Form in der Zeltung „Der Reichabund.?. Vor⸗ stand mitglieder sind der Kassenbeamte Georg Neumüller, dieser Vorsitzender, der Vertragsan fe ij Laver Näcker, ao. und die amtliche Färsorgerin Elise Müller, Schriftführerin, alle in Nürnherg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während * n nenn des Gerichts jedem ge⸗ attet.
2) Vorschus⸗ und Bürgichaftẽkasse
err, einge eee Genossen⸗ 64 mit beschra icht n Nürn ung ist er- richtet am 8. Mai 1920. nstand des
agen:
Am 5. Juni 1920 wurde eingetragen: 3) Ein u. Verkaufs gensssenschaft ehemaliger Kriegs⸗ u. Zivilgefange⸗
ner für Nordbayern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Nürnberg. Die Satzung ist errichtet am 21. Mai 1920. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Gin, und Verkauf von Lebensmitteln und Waren aller Art sowie die Schaffung von wirtschaftlichen Vorteilen jeder Axt für Kriegs ⸗ und Zwvilgefangene, die Linderung der wirtschaftlichen Notloge der Kriegs und Ziyvilgefangenen durch Kreditgewährung und sonstlge Unter⸗ stützung, die Annahme von Spareinlagen und Verwendung zu gemeinnützigen Zwecken für Kriegs und Zivilgefangene. Die Haftsumme beträgt Io0 M für jeden Ge⸗ schäftßantell. Ein Genosse kann nicht mehr als zehn Geschäftsanteile erwerben. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel seiner Mitglieder. Sie zelchnen in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügs⸗n. Die Bekanntmachungen der, Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der Fränklschen Tagespoft in Närnberg. VWorstin Ken te glrederd find Wind Siek, Jaloufienfabrikant in Nürnberg. J. Vor⸗
sitzend er, Ambros Böhmer, Geschäfts⸗ führer in Nürnberg,. II. Vorsitzender,
Georg Galster, Kaufmann in Nüärnherg, III. Vorsitzender. Die Ginsicht der Lite der Genoffen ist waͤhrend der Dienst⸗ stunden des Gerkchts jedem gestattet.
4) Darlehenskaffenverein Unter⸗ weihersbuch u. Umgebung, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Stein. In der Generalversammlung vom 28. Maͤrz 1920 wurde die Annahme einer neuen Satzung beschlossen. , des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗
und Erdarbeiter Produkttugenoffen⸗
mann in Nindorf
schaft Zukunft, Oldenburg und m⸗ gegend eingetragene Renosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Ol⸗ denburg eingetragen: .
Das Statur hat durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 256. März 1920 . in 5 16 folgende Fassung erbalten: kö
ie Haftsumme beträgt 109 6. Jener * Genosse kann bis zu 10 Geschäftzanteile . erwerben. ⸗ K
Oldenburg, 11. Juni 1920.
ämtsgericht. V.
Osten. 3832287 P
In das Genossenschaftgregister ist heule . bei der Molkerei Genuoffenschast ö Lamstedt, e. G. m. u. H., folgendes ö eingetragen: . ö
er Viertelhöfner Hermann Steffens in Lamstedt und der 1o-Höfner Barthold Michaelis in Nordahn sind aus dem
Vorstande ausgetreten, stait ihrer find der Landwirt August Steinhörster in
Lamstedt und der Landwirt Carsten Tiede⸗ in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Osten, den 14. Juni 1929. Das Amtagericht. JI.
Osthofen, Rheinhessen. 321541 In das Genossenschaftsregister vurde heute bei dem laudwirtschaftlichen Confum verein, eingetragene Ge⸗ ö noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . pflicht zu Monzernheim eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 30. Mat 19829 wurde 3 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen nicht mehr in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaf töpresse sondern im Hessenland“ auf⸗ zunehmen sind. . . Osthofen, den 11. Juni 1920. ö.
. ; ; und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, u Riederhammerstein folgendes einge, den Vereingmithlebern; A) die zu Ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen
Geldmittel zu beschaffen, 27) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugniffe und den Bezug von ihrer Natur na
ausschließlich fär den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über- lassen. Dle Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch drei seiner Mitglleder. Sie zeichnen in der Weise,
unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Baer. Genossenschaftsblatt
Verbandekundgabe) in München.
Am 4. Juni 1920 wurde eingetragen: Acker ⸗ n. n,, er ,. f MWinkelhaid, eingetragene — schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Winkelhgid. Satzung ift errichtet am 24. Mai 1920. Gegenstand des Unternehmens it der E werb einer ea. 80 Tagwerk g Fläche
Altdorf und Feucht, Kultivternmng dieser Flächen zu Acker und Wiesen sowie * teilung und Ueberlassung derselben an die Mitglieder. Die Hastsumme beträgt 00 für jeden Geschäftsanteil. Gin Genosse kann nicht mehr als 5 Geschäftsantelle erwerben. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei selner Mitglieder. Ste zeichnen in der Weise, daß sie der Firmg der Genossenschaft ihre Namengunterschrift heifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form im Raiffeisenboten des Revisionsverbandes in Nürnderg. Vorftandsmitglieder sind: Bauer, Johann, Landwirt in Richthausen, zugleich Vorsteher, Bertler, Franz, Gütler in Winkelhaid, ö, Stellvertreter des Vorstehers, und Gdelhäußer, Konrad, Kauf⸗ mann in Richthausen Die Etnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Rürnberg, den 9. Juni 192. Amtsgericht — Registergericht. Olienburkz, Gres H. 32284 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 zur Firma Frucht⸗ haudelsgesellschaft für Oldeuburg
und Umgegend eingetya en⸗ un . — ; 5 in ragen:
er Karl Schuhe ist aus dem enn, ausgeschieden und an einer Stelle der Kaufmann. Wilhelm Sch ö in Oldenbuig in den Vorstand ö. 2 . * 26. 4 Oltenburg. 8. Juni 1920. 12
Oldonburg, Grossh.
a ,, ,.
nas und SGinkansegenossenschaft * Schneider zu , . tragene Genofsenschaft mit e⸗
schränkter Haftpflicht in Oldenburg
ingetragen; ; . der Generalversamm⸗ vom 23. April 1920 ist die Ge⸗
lun , n dr unenee sind ; 6 ens chr Dare, 1 Tun,
—— — ——
Old onhurg, Grosash. 32266
der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ iattet
In unser Genossenschaftgregister ist a e Wend e.
daß sie der Firma der Genossenschaft ihre dameng;
des Staelswa deg in den Forstamtabentr fen
t dar ele e
Dessisches Amtsgericht. . ottma chan. 32303 . Bei dem Woitzer Spar⸗ und Dar⸗ .
lehnskassennerein, e. G. m. 14. H. in ö Woitz — Nr. 15 des Genossenschafts⸗ ö registers — ist heute eingetragen worden; —ᷣ Der frühere Wirtschaftsbesitzer Emanuel * Langer in Woitz ist aus dem Vorflande ausgeschieden und an seine Stelle der Haushesitzer Josef Meisel in Woitz in den Vorstand gewählt. in g Ottmachan, den 17. Juni 1920.
Ene mit. B32 268] Bei der Spar ⸗ und Darlehnekasse eingetragene Genafsenschaft mit ü n⸗ b . Haftpflicht in Groß Lns⸗ witz, Rr. 2 un seres Genossenschafts⸗ registers, ist die . des Statuts vermerkt unter anderem mit dem Inhalt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen unter der a Genossenschaft in der Schlesischen landpirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszelkung in Breslau aufzuneß men ind. Amtsgericht Parchwitz, 10. 6. 1920.
Heine. 32561]
In das Genoffenschaftsregister ift unter Nr. 75 die „Biehverwertin go geross on⸗ schaft für den Kreis Peine, = tragen Genoffenschaft mit e⸗ schräukter Haftpflicht, Peine“ heute ae , Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des von den Genossen ge⸗
lieferten Vieh. Aukauf von Vieh auf . gemeinschaftliche Rechnung * efahr kö jwecks Förderung des Frwerbs und der . Wirtschaft der Genossen. Die Haft⸗ .
summe füt einen Geschäftsanteil y 100 S6. Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Richard Mäneke in Adenstedt,
Hosbesttzer Gustav Nottbohm wn Steder⸗ dorf, Hofbesttzer Karl Burgdorff in Groß⸗ erde, Landwirt ö Grotep old
Wense Nr. 10 und Hofbesitzer Karl Witten⸗ berg in Bierbergen. Statut vom 29 Mai 1920. Die Bekanntmachungen folgen unter der Firma der Genossenschaft e der Peiner Zeitung. Das Geschästesabr läuft
vom J. Januar bit 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenß zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder hre Namensunters der Firma der Genossenschaft betfügen. 24 tut be⸗ findet sich Blatt 3 ff. der Reg kten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschaͤfts des Gerichts . 6 ö
Pe
e G , mn 1.
Potadnm.
Bei der in
register unter Nr. 5 sto ff - und n, , , . uh 0 e und Umgebung, einget
Potsdam, den 1 i 1990. teilung 1.
dr , ne. re n⸗
Rochlitz, Saehaom.
0 *, Ernst Cduard Kost in 1 e , , ausgeschleden ö fred
teuersekretär Al 37