der Guttzbesitgzer Emil Kreßner in Ober⸗ dessen Benennung, von dem Vorsttzenden eingetragen worden: Hofbesitzer Köhler in n ane im g. k wer, gere, de, ! ; ; Verzeichnis der bei der Schlu sberteilung
Y Auf Blait 10, der Spar⸗ Kredit Die von der Venossenscaft ausgehenden Walsrode. 323901] von Forderungen, für ee fie aus Tttlimngen. 233 6 6 ̃ uad Begreg evererr Obergräfenhainn öffenklichen Bekanntmachungen erfolgen In das hüiesige Genosenschaftgregister der Sache abgefonberte Befriebigung h In dem Kon kurse LIber den Nachlaß und Umgegend, einge tnagene Ge⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge- ist zu der Landwirtschaftlichen Bezugs- Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter des Sarmonikamacher 8 Oskar Unselt nasfenschaft mit umheschrünkter Haft⸗ zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern; und Absatz genossenschaft, e. G. m. bis zum 1. Juli 1920 Anzeige zu machen. von Trosfingen ift zur Abnahme der pflicht a Ober gräfenhain betr, daß die vom Aufsichtsrz; ausgehenden unter u. Sd. in Walerode heute folgende Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts S lee nn ge, Verwalters und . 8 als ,,, . ausge oder dessen Ste llberte t er , . im Fulda ist ausgeschieden und an seiner berncksichti gende d Schluß eden und der Gutebesttzer Bruno „Stader Tageblatt“, beim Eingehen dieses Stelle der Hofsbesttzer W. Kannengieße dend . 0 zu ichtigenden Forderungen Schluß. nnd / ; be eh Fer Kerle. 32720) termin bor ' dem hiest gen Amfsgericht anf
; Liebing daselbst Mitghied des Vorstands kfst. Blattes bis zur nächsten Generalversa lin CGordingen i ĩ 3 ö ö ; . ; t . t Mitgljed des Vorstands ift. Blattes his zur nächsten neralversamm- in Cordingen in den Vorstand gewählt. . . 9. ĩ . . Roch lig, den 14. Juni 1920. lung im Deutschen Neichsanzeiger. Walsrode, den 15. Juni 1920. — Den KEenkurs erfahre fler den Qachleß Dienstag, den 13. Juli 1920, Nach⸗ ( ; * f ö / ; des Wirts Sa dwig Grebe zu Dotzlar . Das Am nogericht. Bie Ginsicht in die Liste der . Das Amtsgerichl. , a, , haltung e,. a. 9 Uhr, m ( O9 9 . ö ö ö ) 8 ! MM ar . w ö Wir . ich er oi grer n Den . J ‚. ö * Rodenberg. Iz 2x83] ier e. . . VW ett dar. . ; 32666] termins hierdurch aufgehoben. Das . icht Tuttlin gan. ö. ; r nne ane er safloreg r, , md, d, enn ogg. In dem , , zister ist unter Berleburg, ben 15. Juni 1920. 2 . ö herr unte, Rr. 15! hgelronen, Siet. ö Nntegericht. Nr. 24 bei der Genoffen schaft Spar umd Das Amtsgericht. ; . tri bas gen offen fch aft, ern getragene . ann. , Darlehnstaffe, G. G. m. u. HP. J 32680) — 6 ö. Gen o sfeinsch aft mit heschr n , . ,, heurte folgendes eingetragen In dein Konkursverfahren er, n, 2 . ; . 2 ( 119 j Rlein ? y ö Ius Ve rf enschasls Iĩste Nr. ist worden: ö In. 1 ; 3e zer e 12) T ĩ ⸗ 63 ( ; h . 3 ö 66. i, nn,, bel der Firma Worschwswerein Derm. Kart Hudolphi. Bergmann, zu Till. Vermögen de Kaufmanns 2. Gutsche Gi nn. ⸗ 2 X 46 k—Dw— , . , bach , , n n, . mit hausen, ift aus . ö. Weh * ö ö. ö F ah 1gnh 7 J . ö. 6 . ö. ie. ö , nnd unbeschränkter Haftpflicht in Derm-⸗ schieden und an seine Stelle der Berg, Abnahme der Schlußrechnung des ö tp n, l . 93. .
anderen Maßschinen auf gemeinschaftliche sch dafty stich crm. sc 2. ͤ a, waters der Schlüßtermin auf den 6. Juli är Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 18 M. * Anzeigenpreis flir den Naum elner 5 gespaltenen Einheits
* zeile 2 M., einer 3 gespaltenen Sinheitszeile 3,50 Mt.
ach e . S d 1 J The BPfetf 1 y; Rechnung und CGzrfahr zweck Fördermmg bach eingetragen worden: An Stelle der mann Theodor Pfetfer zu Dillhaufen ge—
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
; aus geschiehenen Vorstande mitglieder Bärger⸗ treten. 1929, Vormittags 10 Uhr, vor dem ma ungen her Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 9 r. .
des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ ; . ; . . . : . Amtsgerichte hierfesbst, Neue Friedrich⸗ . ᷓ ö nyssen. Haftsumme 300 . Die Mit⸗ meifter .. D. Anton Heitterm une . Weilburg, den 49. 36 1920. en, e . 11 3 , . U 29 Postanstalten . Setnngs vertrieben far Selb stabholer uschlag von 80 v. 5. erhoben. — Anzeigen nimmt an: , er mel tieri lä, n , wier n, Gisenbahnen ö li, ,, , , ee k e, , ö. 3 , . gan . ,, gta Gen laren, , c , . Bur lin, den 15. Juni 1920. 3onis) . Sinzelne Nummern kosten 1 Mt. (! ertin S 48, Withenmstraßze Rr. 32. Malermeister Heinrich (cberbhard, sämtltch ?. ̃ , n, , . F as hiesige Genossenschaftsregiste e, , , . 88 gaer; 3271 N 2 1 ä, , de,, e, lerer Ben,, mee, ,, d ener hen ee ee, , eser, 6 w , , nenn, n wn lee,, , , ö l ae en ,,, . Mr. 135 x ; ĩ 192 der , zrocier Vor ta nd Amtsgericht ä ö ee, ,, . , ,,,, ⸗ über . ö an die dänischen Staatabahnen ber- E. 3 Neithsbankgirokonto. Berlin 9 Dienstag, den 22. Juni, Abends. r oe Berlin 1821. . 363 * , , ,. gte in ach, S. - Mein. 32161] ; * e e ft ist durch eg n ö e. ö G. m. e, ö. , ,, — — ; ; — . 2 J nnd, falls diases watt eingeht, so ange In das Genossenschgftsregister des der eneralversammlung vom 20. März B. H. in Berlin⸗Weißensee wird ein⸗ ona, gehörigen Stationen in Nord⸗ . , r , mn ie e. , . e ,,. . . een . 3 e. e, ü. ,,, v . ö. 2 chien, , mn w Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . tknet durch den Reichtauzenger; Kon srrm-⸗Bercin für die Gemeinde en mit Greene, den sahrens entsprechende Konkurgmasse nicht . 3 . ö . ., ge De aht g hr läuft vom 4. Juni e n, r. ö ,. . e. 16 m. umgewandelt worden. Die Firma lautet k ex .) 18. über die abgetretenen Strecken Patt⸗ einschließlich des Portos abgegeben. , . r ba ni, Ogffncker 1d, en, Tor. b. H. zu Sl here gefeit sgettagen t, Bypar, und Leihtase zn Rieder, Peel Beifte nee, den ih, Zuni 120. Erg. Vamdtüß. Gönnen und Tondern — '! — ——— ; — — K , , , , ,, ,, , , d, ,, d , n, , n. . der Wene, daf . e . Mn S 9 Næarste ö 9 mi f t“. N ; 8 * 2 ö. P ' . ö ) . = . zie engen iersch ft der l nn ire, G. . 99 9 ö . . J mn, hieb j t bee, rl rl fie Inhalt des amtlichen Teiles: ö. an die Vandeszentralbehörde zulässig, die endgültig ent⸗ Bekanntmachung. . . unssenschaft. b fügen. Zwei Por flandz ⸗ erben fst der Ottomar Ilz mann da. Genosse tann nur einen Geschäftsanteil In dem Konkursverfahren üher, den Regelung in Kraft, über deren Inhalt die Deutsches Reich. ö. ; I. Die Bezirksarbeitsgemeinschaft ö 6 8. . ö kw er nnen zehtoberblazhc jr die lb ld ont 'lsett in den Merstahd des srwerben. Hei Um wanthlhng der Hen gen. Vachlaß Des arm Zo Ma ils verstorbenen Abfeftigigngestell ö. Wustunft, teil n. Erlaß, betreffend die von den Reichsbeamten und militärischen ; ; js, Ne zürentkichnna ] Gartenstraße 6, hat beantragt, den zwischen ben land- und ö Hen ofen ö d ; j ⸗ ö 8 den 16 1920 33 ö ö Die Bestimmungen treten mit dem Tage ihrer Veröffentlichung ** . ö . . ö Gerpfsenlché zen und Gr frungen Berzts gewählt warden, nt, in int soiche mit bescht ker et. Tanfala nus rnit Deuter aus Rietzer Alton; n ges dne ' Angehörigen der Wehrmacht zu führenden Amtsbezeichnungen. im Rei ie, f JJ forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbänden der Kreise . bgeb Bie G 36 3 ; ; , Sisenbahnvirek im Reichsanzeiger in Kraft j a s ,, usicht der. fte der Steinach, S. h., zen 12. Jimi 1920. pflicht sind zie ss lä 2 nd 2hrdes Sta. Lresfelerdorf ist neuer Termin zur Ah— 6 54 ,, Bekanntmachung, betreffend Festsetzung des Lohnes bei Not⸗ Berlin' den 18. Juni 1920 Saalkreis einschließlich Stadtkreis Halle, Bitterfeld, . w Amtsgericht. Abtlg. II. Uuts durch Heschinß der Generglpersamm, stimtnmng üer den pon dem Rechtzngch. namens der Terbandsverwaltungen. standsarbeiten. erkzn, den 16 Jum ; Delitzsch, Mansfelder Seekreis einschließlich Stad t— . . . ö ö , 8 . 9 solger iind, Berollmächtigten der Sihen, 3271) p,, Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Der Neichsarbeitsminister. freis Gis leben, Querfurt, Merseburg und ö k Stgip, eranmt. . w gls! fin heuer Schlußparagraph 40 zugesgt dem. Bzeirkskentrslur ohann ert Dentscher Cisendbghn-erfongn; und Bekanntmachung, betreffend die Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ J. V.: Geib. Dentschen Landarbeiterverband, Gau 16, am 11. April f t h In unser G nossenschaftsregister sst heute wor den. . in Nürnberg, gemachten Zwangsvergleichs⸗ Güte rtari⸗ Teil 1 (Tft. 2009). Akt Gese sch st Alli ö Wi 1756 b hl * * . ß . NR 1 ; 8 3 . 2 J m, unten Rr. 68s bei der Morkercigen offen Windecken, den 13. Juni 1920. vorschlag, der auf der Gerichtzschreiberei Mir Gültigkeit vom 5. Fim d. J . alt altanz in wien, ö . 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ Saar hurt, nz; rier,. 32157] schaft Lüllemin e. G. m. b. S. in Das Amtsgericht. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ e, . 9. ehre mar die . Mitteilung, betreffend das Erscheinen eines 3. Nachtrags zur Bekanntmachung. und Arbeitsbedingungen der land⸗ und forstwirtschaftlichen . Genc fen schasteregister wurde Linn emin eingetragen werden, daß der geit K 32302) teiligten niedergelegt ist und zu dem sich j , ,, Abschnitt 6 *. ö. 5. Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1920. Der Sächsisch-⸗Thürin gis Bez 9 band kü Arbeiter und Arbeiterinnen riß 2 der Verordnung vom heute ö me zlirchener Spar. Bauerhoftbefitzer Franz Neumann gus *n * unser G ssensch stsregitter it der Glözubigerazisschuß in feiner Gesamt, 3 135 wöen folgt Herabgesetzt- für . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 138 des Reichs— Der Sächsis 3. hüringishe es rr ner and für Xz3. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet . 1 , err, hei, g, ange em Borstande ausgeschieden und an seine . n ö , ,, heit nicht geäußert hat, auf. den 10. Inli Perfon und das Tariftilometer? von Jos M Gesetzblatts. das Isoliergew erhe E. V. Sitz Leipzig. Inselstr. 5, der Kreise Saalkreis einschließlich Stadtkreis Halle, Bitterfeld, . k . r refer ,,, e 1 einget rc gen. ᷣ . e nn g I r en 12. Jun 1320. mit n , . , in KRayna ö Dr bach i. W., 16. Juni 1920 . 69. e e, . He chr 6 und sanstige Jö . , . 3w ö ᷣö V 4 . ö. . Querfurt und Merseburg für allgemein verbindlich zu t Gemäß Beschluß der Generalbersamm⸗ Mantgäaericht. *“ . J. folgendes eingetragen worden: * g Rn ger! ö ö. Jun . ebersich über di hl Techni ; ö , ö erklären. ee. dam . d Jö c . der , . . Lisenbahndirertz on, K 3 kö Deutschen Hanarbei ferner band, Zweig verein Nagde⸗ Ginwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Fiaint dahin abgeändert, daß die Ver⸗ Straumimz. 32668] vom 30. Mal 920 ift der Geschäftsanteil RIntenn. 32533] als geschäftsführende Verwaltung. Pronlottonen Wide über die Ergebnisse der Diplom burg, am 10. Januar 1920 abgeschlossenen Bezirks Lohn- 25. Juni 1920 erhoben werden und fd unter Nummer fentlichungen in dem Blatt Bauern ⸗ Genoffenschaftsregister. auf 75 6 und die Haftsumme auf gleiche In dem Konktrsberfahren iber den zz576) HJ hauytprüfungen daselbst ; und Arbeitstarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und VI. E. 1735 an das Neichsarbeilsministerium, Berlin, Luisen⸗ minen“ in Trier erfol gen. „Darlehnskassenverein Englmar, Höhe des Anteils unter Abänderung der Nachlaß dez Gastwirts , Rohe Staats und Privatbahn⸗ Ai he ngen, von Handels verboten Handels verbote Arbeits bedingungen im Isoller gewerbe gemäß 8 2 der Ver- straße 33, zu richten. . Saarbur Rez. Trier, 10. Juni 1920. ringetz agene Geunssenschaft mit un 3 e, 56 des Statuts erhöht worden. in Exten ist zur Prüfung der nachträglich güter verkehr. J . w . g * 236 9 geufetsck ordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs Gesetzbl. S. 1456) ; 3195 * Am kgericht! beschrankter Haft flicht /, Sitz Engl⸗ Heitz, den 15. Juni 1920. angemeldeten Forderungen Termin auf, Mit Gültiz keit vom 1. Juli 1920, nzeige, betr. die Ausgabe der Nummer der Preußischen für das Gebiet des Freistaates Sachfen, Thüringen, Anhalt Berlin, den 4. Juni 192. k , . Beschiuß der Generalver⸗ Das Amtsgericht. tenstag, den 28. September 1929, soweit nicht in Tarif ein anderer Zeit. Gesetzsammlung. und der Provinz Sn hien für giügemein pern diů ch zu er⸗ Der Reichs arbeilgminister. Sehleos mi g. 32158] sammlung vom 18. April 1920 wurde das Bormittags 10 uhr, vor dem Amts—⸗ t ben ift, werden fol gende Nach⸗ e Erste Beilage . ̃ J. A. Dr Buffe In das hiesige Genossenschaftsregifter bighertge' Statut darch Annahme des aer, mn Mintel, Ziümmer Rr. , an, enk nge en h, , n . . . klaren. ⸗ K - rule unter , , n, e. , ̃ 33 ,, . . 4 ö . . Verordnung über die Bildung non Betriebs nertretungen nach . Einwendungen gegen diesen Antrag, kännen bis zum —— pffenjchaft e. G. m. u. S. Fahr üokolls insbe sondere in folgendem geändert: 11) Son n Rinteln, den 15. Juni 1920. 10 15 ug re, enen, gs giach dem Betriebsrätegesetz vom 4. Februar 1920 im Bereiche 30. Juni 1920 erhoben werden und sind unter Nr. VI. B. 1734 Bekanntmachung. 1 wigen bes eingetragen worden: Ger cnstand des Unternchmeng It nun— 1 Tas Vin sagericht. V rc fur e . ⸗ der Wasserbauverwaltung. an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstr. 33, zu ; bei . d . ( P Die Bekanntmachungen der Genossen« mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Bz erIin- Sch neberg. . Hö ; . abe 75 J für jedes Cin elheft 5 Verordnung über das Schlichtungswesen im Bereiche der richten. Die Arbeitsg emeinschaft der Angestellten Naum— schafl ersolgen künftig in den ‚Genoffen lehnsgeschäftt. Die Bekanntmachungen Neßer das Vermögen der Ager Ge—⸗ Easen-Korhech, - 32722 · 5 6 n Tem 6 16643 Wafferbauverwaltung. Berlin, den 1. Juni 1920 burgs, in Naumburg a. S., . 53, hat bean⸗ schaftlichen Mitteil amnzen für Schlegwig⸗ werden unter der Firma des Vereins sellsch it befchränkter Saftm Das Konkursberfahren über das Ver⸗ 8u 5. n , e in, h = tragt, den für die Kramer⸗Innung, den Allgemeinen — h lein elt. nt destens von bret Vorstandsmitgitedern l un mögen de, Go lsnia inn renhand ers ,,, . ir . Een g mn z Der Reichsarbeits minister. Arbeitgeberverband zu Naumburg a. S. und den ärger, , h,, e,, , , , hne ner,, , ,, , . i . . , , e , s. . ö ,,, . verõffentlichten ? Aenderungen und Gr. Amtli ,, , arm n r Ange stel stenve r. . . ,, 1 Behr ö geschleß. in der . daß ie et f tn Se nnd r ge n . 2 . und Er9änzungen in hes. JR ze ein n e r e en nin, . * Geno niche tsregi te z trag 3 1XJ. a0 23 . 3. 297. D . . 1 . 7 * . 49. 3 ö 2. . ii. Das J 8 9 ö H 9 n 9 anz! ; 5 x 2. ) . ö . w ,, ö. J ,, as Amtsgericht li r, nen der , Ind, Dentsches Reich. Der Fßerband der landw. Geng ssenschaften der verbindlich erklärten Schiedssprüch des Schlichtung . ö n. H. in Hockenhrim * Kasfler Artur k nannt. Konkurafzn berrrngen sind bis zum künehemnmn. ö 32976] nich —Köln⸗Cifeltor. (Siehe TV. A Auf Grund des Art. 46 der B des Deutsch Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten E. V. aus sschusses in Naum burg a. S. vom 11. Februar 1520 ö 2 . . wbt en e wgrft e bet dem Cen, enn, Amte gericht München, Nr. 239 und 366 / 1820.) J , 6 . des Deutschen in Hallè . S., Kaiserstr. , hat beantragt, den zwischen dem zur Regelung der Gehalts- und Anstellungshedingungen der ö 2 . ö PVorstand ir, , n e, es Vor- melden. Ez wird zur Beschlußfassung Konkursgericht. b) Aenderungen im Verkehr mit den Reichs vom 11. August 1919 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1333 in Arbeitgeberver band der Molkeren n chaften kauf mãnnischen Angestellten des Groß- und Kleinhandels und . SIchreetz agen, den 17. Juni 1920 aändemitaltz: „Primbs Jakob, jung, per die Beibehaltung deg ernannten oder Am 16. Juni 1729. wurde daz untzem Stätignen der Brghlthalßahn ie he -.. Verbindung mit 3 17 des ., in der Fassung Fer Provinz Sachsen und Änhalts, dem Verein der der Industrie gemäß 8 2 der Verordmme B. De e, , . Bauer in Hilm. die Wahl eines anderen Verwalters sowte 17. Oktober 1914 über das Vermögen Nr. 35 und 122/1920). Gültig vom vom 18. Mai 1907 (Reichs⸗Gesetzbl. S. M5) bestimme ich, Mol . d 4 esi ind Pächt d 3. j . J . Verardmnung vom 25. Dezem ber — 82 , . . *. n n, über die Bestellung . 1. der Firma Tretter n g g en 19. Februar 1920. daß nach dem Inkrafttreten bes Befoldungsgesetzes vom ,,, . . . ö. . ö. ö. n , 4 . 39. v a . der Stadt . 3 0n mtsgerichỹt. Regmterg ; schusses und eintretendenfalls über die im Han delsgesellschaft, 2. des Gesellschafters c) Neue Stationen. 30. Ayri 2 che. S 5 , 5 Mag 9 1 Naumburg a4. S. für ein verbin u erklären. dr nn n . w sen c tzye ien t ö . . i der e,, bezeichneten . . der e r, 5 J vom Tage der ö. , . fr. * , ö ö J . ö 2. . . Molkerei und Käsꝑgrei Besitzer und Pächter Einwendungen gegen diesen n können bis zum , mr e erf ft K geg. Trnehenberg, Sohteg,. ebd. Fzegenstände auf den 13. Jull 82h, Magdalena Tretter in Ptünchen er- Finbenlehnng der Statsonen des Hult—= 6 tritärischen In gehörggen der ehre des, Regierungsbezirks Mersetzurg, dem Verein 30. Juni 1520 erhoben werden und find unter Nummer VI. R war, , gn, nn zien In unser Genossenschasegregister it ermnttags 1é0 hr, und ur Prüfung fn le Konkursderfahren als durch Zwangs schinen hen in de chen florafffcher macht die in den Anlagen 1 und 5 des Besoldungsgesetzes Thüringer. Moölterei- und Käserer, Befitzer, Sitz 17 3 . . . , , , n,, ,, nn,, nn, n, n, ,, ,,,, ,,,, mn menü . — . ö mmisterium, Berlin, Luisenstraße 35, Kan rer rsn, hekte folgendes eingetragen de 24 i en, nn,, , , . ö. K ,, i e. e, nn, au n, H,, . ö. . e, e, , . n he ö . . . 4 Erfurt, und dem Arbeitneh mer verband 5 olkerei⸗ zu richten. * i 2 28** ; . ngen ft 20, ormötta gs und Auslggen des Konkursperwalterg un ) Sonstige Aenderungen. ö. J l e . ezelcl alle am . ⸗ be für die Provinz en un ö ; D gerte stzer Gotthard John tragenen Genosenschaft mit unde 19 rhe, vor dem unterzeichneten Gericht, der Mitglleder des Gläuhigerausschusses Auskunft . die ker ligten Güter⸗ Frühere Titel und Amtsbezeichnungen, wie Geheimer Ober⸗ ngen 9 abe ö. K 5 . Berlin, den 4. Juni 1920. , e men amn e i, nner, dfn, m in Groß. immer 5s, Termin anberaumt, Allgi wurden „rf die aus dem Schlußtzriing- abfertgumgen, sowie das Auskunftsbüro, regierungsrat, Geheimer Rechnungsrat um können weiter- der Gehalts. und Anstellungsbedingungen der Angestellten im Der Reich garbeitgminister. rn, ,,, , Nitergn ehe te Bargen ö Horden. An Stelle Personen, welche eine hir omknrsmasse prætalolte ersichtlichen Beträge festgesetzt, hier Bahnhof Aleranderplatz eführt werden; jedoch haben die damit Beliehenen keinen NMolkereigewerbe emäß 2 der Verordnung vom 25. De⸗ . A: Dr. Busse. Reer mr, n ig Moytt lenen It in Sen Ker Verstorbenen Norstan de mitglieder sohzrige Sache in Besttz haben vder zur WMünghen, den 15. Juni 2b. Berlin, den 15. Juni 19 V. . darauf, im dienstlichen Verkehre mit ihnen benannt 3 . R 9 Ge bl S. 1456 . 3 blem de ö Le g ze matelit. . Par Sarembe und Gerrg Schaar sind KRonknargmaffe etwas schulgig sind, wird Gerichts schretberei des Amtsgerichts. Eisenbahn direktion. u werden ember eichs. Gesetzbl, S. . ebiet der . Senne barg. en 5. Imi ao. der Kanter Emannel Arlt und Thcler. aufgegeben, nichts an den Gemeinschufdner K 307031 I Ca !/ kJ d . rovinz Sachsen und des Freistaates Anhakt für allgemein Bekanntm achun , Gn feel t. . georg! wudrig, beide in Groß. gend is h er nme, mn mn d, rmenn,, ⸗ 32723] 132577! . . Berlin, den 11. Juni 1920. verbindlich zu erklären. . g. ö . woäam, Bargen, in den Ver taud getreten, ,, ,, er, n, , nn Gon urs ber fahren ö. . Gch nein schaftliches Seft. . 1 Der Reichsprüsident. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Der Zentralverband der Angestellten, Bezirk . 2 58 ; . . inte gericht Trachenberg, 11. 6. E820. Fa Bache und von den Forderungen, für Ver gen ö ,, ö . , , , ustw. 2 36 3her 30. Jin 120 eerhf ßen werben und; äind k Königsberg i. r; Mn traße A H. hat beantragt, an z , , W Finke an dal äche arbeitzmketeltutn, ertin, Wihen Stelse des allgemein, verbindlichen Tarifdertrags vom 6 Juni . , , e. 3 8 . n , Genohe li 6 ,, , . Sp peln e. G. m. H. 8. in Liqui ladungen ʒwisch = der feädtischen Um fc sag⸗ straße 33, zu richten. . 1919 den zwi . ibm und dem Königsberger Anm alts⸗ m. 33. SH. hegte g gen i. da nes rtf gtliche Cin, unh . 36 zum 109. Jult 17.0 rie gation ist zur Prüfung der nachträgktt lle in Bräuoenbur Bekanntmachung. Berlin, den 4. Juni 1920. verein abgeschlossenen vom 1. April 1920 ab gültigen Vir ee, ,. J. und ö g, Meiler e. G. 63 1 e , g chreiber des urnaanichs an gem heten Forherun Termin auf Bahnhof Brandenbun 864 z 9 ö ⸗ D j heitgmin Tarifvertrag zur Regelung der Gehalt. und Anstellungs⸗ e Bp. G. in Weiter wurde eingetragen: , , , m 8 den 35. Juli 1566, Vormittags Näheres enthält die G er⸗ Auf Grund des 5 8 Abs. 1 Satz 3 der Vererdnung über er Neichsarbeitsminister. bedingungen der An an n ge 2 der Verord⸗ ihre *. n. des ausge ch den en 8 n ö EI tKthæ, pon dem Amtsgericht in Oppeln, scheinende Nummer Hartfaneic g Erwerbslosenfürsorge in ö. Fassung vom 26. Januar 1920 J. A.: Dr. Busse. nung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Ge Er S. 1456) für Ray wurde Schuhmacher Jakob 3 Hane, Wes te- ) . 3, 6 ate, kö 29 als . ö 9. a. MNeichs⸗Gesetzbl. S. 98) bestimme ich was folgt: . r das Gebiet der Stadt Königsberg i. Pr. allgemein ver⸗ i in . als e, gewählt. Ucker' den Rachlaß des Mgenten Her, Amt gerek m e, er, . K , , . biz 8 . iß e J. Bekanntmachung. binblich zu , n. ,, / Der Aehelusche Anzpglt rere Ke. Deffen, . Freed mn, ö meet. m,, e ,,, , , e. . , n,, ö. k 461 1. at Unter Nr. S dez e e ,,, . . , . 69. neidemühlenßesttzers Carl Anton büäro, her, Bahnhof Alexanderplatz. zu gelten hat, ist die Landeszentratbehör de oder die von des Verbandes eutscher i ech . . 5⸗ un o⸗ straße 353, zu richten. r eno egister betreffend die Bezugä⸗ und öfatz⸗ 4 ml l.. Das Die in Hauptmannsgrün wird Berlin, den 17. Junk 1836. ihr bezeichnete Stelle unter den Voraussetzungen der Ziffer . tariats-Angestellten, Sitz Leipzig, und des Zentral⸗ Berlin, den 6. Juni 1 . ,, kan e. 33 8 enschaft — eingetragene Ge⸗ , , 6 n i eng des i , , hier⸗· rf ub hn ler oa. 1 verbandes der Angestellten, Sitz Berlin, haben be⸗ ö D Rei . ttzmin ster 6 * . f FMünan , Tray n arlehnskasse, r x anma ag ; 62 . eee, , ; ; . ; ; er Reichsarbeltsminister. ö her S t mit dem Sttze yft icht in rr fft hente folgendes Fonker forderungen bis inn 1. Reichenbach he e. Juni ⸗ Gemeinschaftliches Heft C Ih und ortsüblich zu gelten hat ö eine unparteiische Vertretung zu , Land ez wirtschaftsamt in. Dessau r. verbindlich er= * nf 1 eingetrg en worden, Däs em . . ist durch setzungs ö kei dem . 4 den. j K ¶ Stativnstarĩftafeln usr n) Tfy. 200. hören, die aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu ie gr. Täle klärten Schie ds spruch vom 13. Apri . an Stelle ; t sst om 71. Mai 1920 festgestellt. Bg n de Generalverfam m- wird zur Beschlußfasfung über die Bej= Roste, Meek 32684 Mit sofortiger Gültigkeit werden im zusammengesetzt ist. Als geeignete Vertretung kann an Orten, an des allgemein verbindlichen Tarifvertrags vom 27. Juni 1919 Bekanntmachung. Gegenstand des Uaternehmeng ist der 66 . 2 uf e IJ mung behaltung deg grnannten der. 52 Te, Fankureverfehren über das Ver! Verkehr mit den badischen Stat onen auf denen sich' cn Schlichtungzsauschuß im Sinng der Verordnung vom zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen der Der Zentralverband der Bäcker, Kondit Vetrieb einer Spar ⸗ und Darlehnskasse , , ad Mi. Vorstandem it Meder eine ar deren Merwaltem sowie r die nögen des Sickermersters Withelm schweizerischem Gebiete und badisch. schwei⸗ 23. Dezember 1918 Meichs⸗-Gesetzöl. S. 156) befindet, dieser nwallsangestellten gemäß 8 2 der Verordn vom B. De⸗ , entralv fp er gh . onditoren und qitf gemein schafliiche Rechnung zwecks irftad r und Salnrich Miöye M Bestellung eines n n r red weck, früher zu Warneminde zerischen Ueberggngsstationen Währungs- Schlichtungsausschuß dienen, wenn die Voraussetzungen des Abs. ? zember 1918 Rei s⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des verw. Berufsgeno ands, Zahlstelle Elber⸗ mg ze; Ghrwerbs oder der Wirt⸗ . t eintreten denfalls über mn , l der wrd, wech erfolgte; WMhastung de kuschläge auch für Güter der Ausnahme, erfüllt sinz. . . Anhalt für allgemein verbindlich zu erklären. feld⸗Barmen, in . 1, Nr. 74/1, und die J der Mitglieder — öh Jen 16. Juni 1930. KRearkursordnnng bezeichneten -Gegenstände Se lu ter mins He nch . arif 4. b und be erhoben. Näheres Die Vertretung, die nach Abs. 1 zu hören ist, muß den folgenden Cinwenbungen gegen diesen Antrag * fännen bis zum Konditoren Zwangs⸗Innung Elberfeld haben bean⸗ . 3 , . . preuß. nr geht unn zur ,. e , n.. . Ro roc, den 15. Juni 1336. ö . , , in,, . ö. ahne, k . . 30. Juni 1920 erhoben werden und sind unter Nr. VI. R a0 neg. 39 zwischen i 4 abgeschlossenen, ab 1. Mai 1920 ; 6 lieder find: n⸗ e rungen auf den . 20, Sor w ö ummer arifanzeigers. Das als⸗ muß wenigstens je 3 betragen. iemand von ihnen darf an dem h ** , n ; ß e, g ültigen Ergänzungs⸗Tarifver 3 i nn er, Y) . Wakds hut. 32164 mittags 11 Uhr, vor m terre ichneten Dan Amtẽgeriht. baldige Inkrafttreten der , . Nokstandsunternehmen oder den sonst in Betracht kommenden an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu . indli . en f r n, . . srtzer Diedrich Eintrag jum Genossen schaftarchister Merich 6 Nr. 11, Termin an. 2 . . 2 . grundet sich auf die horübergehende Aende⸗ Arbeiten selbst in irgend einer Form beteiligt sein. Wenigstens richten. Regelung der Lohn, und Arbe ls bebingumgen s dar G . ‚ lich . Gräwel. O. J. 23 zur pant En aldahbat, Ferennnt. Tllen Persowes, welche ein um as Komtkrsverfahren über den Nachlaß rung dez Se 6, der Fisenbahnverkehrsord8 einer der Arbeitnehmer muß dem Kreise der Erwerbslosen angehören. Berlin, den 4. Juni 1720. en, emerbe! gemãß d g slde 26 ĩ im Wi ärung und eig ne e. G. u. b. S.“. Adelbert Würthem · Fonkursim affe 2 Sache in F. des in Soran gestorbenen pensionierten . 1914, S. 455). Erfolgt die ö durch eine von der Te en nf fe, Der Reichs arbeits minister b 3. Reichs · Ge , , 3. De⸗ r die * t durch? Por- Perger sft aus dem Vorstgnd gusgeschteden. haben. oder zur KWonkursmafft 1 Gericht getanzleigehilfengtariSchnßler Puskunft geben auch die heteisi dafür bezeichnete Stelle, fo ist sie endgültig nur in dem Falle, daß e De ch Tren ; zember 19153 (Reichs-Gesetzb. S. 1456) für das Gebiet des st lier. Die Jelchmaag geschteöht An elm. Schwellinger, Bankbeamter, in schuspig sind, wird aufpegeber zicht an Kerd nach erfolgter kung des Schluß , m, sowie das Au die Vertretung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich mit Stim men⸗ J. A.: Dr. Busse. Innungsbezirks Elberfeld und des Stadtkreises Vohwinkel für in der Weir. dr die * en * Waldsh nt wurde in den Vorstand gewählt. den einschulbner zi verabfrlgen oder termins hierdurch aufgehoben. büro, hier, hehe Alexanderplatz. mehrheit in gleichem Sinne ausgesprochen hat. An ist Be⸗ allgemein verbindlich zu erklären. Namen unter der Rrma der e Wa den 14. * . zu lessten, auch die h * Sovaꝛt, den 8. ar . — Berlin, d Jun! 1920. nosseitcha st belfl gen — Bad. Arntsgerichl. L erlegt, von dem Beste der a Dag ]
ö