1920 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

335921 5 .. 6 7 NAI. D. „Erholung“ Viersen. Ordentliche Generalversammlung SX. Juli, Abends 8I Uhr, im Ge⸗ sellschaftslokale. ;

Tagesordnung: 1. Bilanz

Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl von 3 Revisoren für die Bilanz 1920. 3. Etat pro 1920. Viersen, den 19. Juni 1920. Der Vorstand.

3 3581

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 7. Juli H. J., Vormittags 9 Uhr, im Gesell⸗ chaftshaus hierselbst stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung nit folgender Tagesordnung ergebenst ein⸗ geladen: Tagesordnung: 1. Neuwahl der Mitglieder des Auf— sichtsrats.

2. Kreditbewilligung für Neubauten. Dillingen⸗Saar, den 18. Juni 1920.

Actien⸗Hesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Schleifen baum. ppa. Schubert. 5335029

In Gemäßheitz des 5 30 unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 12. Juli 18929, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Düssel⸗ dorf 74, Ludendorffstr. 8, stattfindenden achten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

3) Vorlegung der Vermögensübersicht und 6 ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.

b) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Prüfung der Ver⸗ mögensübersicht und der Her n⸗ und k

o) Genehmigung der Vermögengkbersicht und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1919.

d4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre wollen 69 Teil⸗ nahme bis spätestens S. Juli unter Angabe der auf ihren Namen in dem Akltienbuche ein gh genen Aktien der Ge⸗ sellschaft nach Düsseldorf, Ludendorffstr. 8, anmelden.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum Beginn der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 19. Juni 1920.

Rheinisch⸗Schlesische Versiche⸗

run gs⸗chank Aktiengefellschast. S. Pahl. J. Nordhoff.

fö5 5 5] 5. . werte a Cie, an en

Infolge Ablebens ist das bisherige Auf⸗ ichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Wilhelm Ammon aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich n, wie folgt zusammen:

Herr Adolf Amman, Vor stb ender,

Herr Eugen Cherle, stellv. Vorsitzender,

Herr Heinrich Ammon, err Justizrat Dr. Neithardt, München. 16 . den 15. Juni 1920.

Der Vorftand. inn nn ndma thung.

Wir beehren uns, hiemit zur Kenntnis zu bringen, daß laut Beschluß der Gene— ralversainmlung der Aktionäre der Inter⸗ nationalen Tränsport⸗Gesellschaft A. G. vom 22. Juni 1920 der am 1. Juli 1920 fällige Aktienconpon Nr. 41 von diesem Tage an mit dem Betrage von zwanzig Kronen eingelöst wird.

Einlösungsstellen: Hauptkassa der

nterugtionalen Trans 3 Kai Nr. 1.

Ueber die eingereichten Coupons, auf

deren Rückseite der Name oder die Firma⸗

stampiglie des Einreichers anzusetzen ist, sind Begleitscheine heizubringen, zu welchen die Blankette bei der obgenannten Zahl stelle behoben werden können. Wien, am 22. Juni 1920. Verwaltungsrat der

Internatipnalen Transport. Gesellschaft . G.

53 d05 5] Düsseldorser Gisenhütten⸗ gesellschaft Ratingen.

Die nenen Bogen zu unseren Aktien Nr. 1 = 1500 können gegen Rückgabe des Ernenerungsscheins

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf bei, der Deutschen

Bank Filiale Düsseldorf kostenfrei wngetauscht werden. odd 7!

In Gemäßheit des 5 244 des Handelg« esetzbuchs machen wir hiermit bekannt, 6e am 1. Januar d. J. Herr GeneraJ= konsul Kommerzienrat Rudolph von Koch in Berlin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an 6 Stelle Herr n. von Gwinner, Berlin, gewählt

worden ist. . . Frankfurt a. M., den 17. Juni 1920.

enutsche Vereinsbank. d ut che, Sopf.

pro 1919, Entlastung des f

versammlung erforderliche Hinterlegung der

Izõisl ; Anker⸗Werke . G., BVieleselh.

werben hiermit zu der im Lokale der Ge⸗ kult Eintracht! am Donnerstag, en 15. 5

stattftndenden auß erordentlichen Gene⸗ ralver sammlung eingeladen.

wir diesenigen Aktionäre, die an der neralbersammlung tellnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor⸗ her (den Tag nicht mitgerechnet) bei den Kassen

zu hinterlegen.

33607]

Baherische Handelshbank. Ausgabe neuer April⸗Oktober⸗Zins⸗ scheinbogen zu unsern 4*½igen ver⸗

losbaren Pfandbriefen, Serie IL.

Zu vorbezeichneten Pfandbriefen, deren letzter Zinsschein am 1. April 1920 ällig wurde, me, von heute ab neue Zinsscheinbogen zur Ausgabe.

Die ,,, sind in arith—⸗ metischer Ordnung mit entsprechendem Nummernverzeichnis an unserm Schalter Nr. 16 einzuteichen, woselbst Vordrucke abgegeben werden. Der Umtausch der Er⸗ neuerungsscheine in neue Zinsscheinbogen kann auch durch Vermittlung unserer sämtlichen Filialen und Depositen⸗ kassen erfolgen, bei welchen Einreichungs— vordrucke in Empfang genommen werden können.

Außerdem ist noch die Firma „Anton Kohn“ in Nürnberg ermächtigt, neue Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der Er— neuerungsscheine spesenfrei zu besorgen. München, den 21. Juni 1920.

Die Direktion.

ten,.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Dampfwasch⸗ und chemische Reinigungs Anstalt Norderney A.-G. mit dem Sitz in Bremen sich mit Wirkung vom 26. Mai 1920 an aufgelöst hat und in Ligqui⸗ dation getreten ist. Zum alleinigen Liqui dator ist der Kaufmann Richard Dunkel bestellt worden.

Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rung bei uns anzumelden.

Bremen, den 26. Mai 1920.

Damhfiwasch⸗ und chemische RWeinigungs⸗Austalt

Norderney M. G. in Liquidation. 297353 Solinger Ziegelei⸗ Syndikat Akt. Ges.

Solingen ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst und in LTiguidation getreten. Liquidator ist Wilhelm Bickenbach, So⸗ lingen, Schlagbaumerstr. 117. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

33587 Tiefhan⸗ und Kälteindustrie⸗ Actiengesellschaft vormals

Gebharbht & Koenig Norhhausen.

Tagesordnung

für die am Freitag, den 30. Juli

1920, Vormittags IH Uhr, in Köln

in den Räumen des „. Schaaffhausen'scher

Bankverein A.-G.“ stattfindende

Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Herichts des Vorstands und des Aufsichtsratz über das am 31. Januar 1920 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. n,, . über Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

h. Aenderung der 13 und 22 der

Statuten, betreffend die Amtsperiode und die Bezüge des Aufsichtsrats unter Uebernahme der Tanttemensteuer durch die Gesellschaft.

Die gemäß 8 18 unseres Statuts zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

Aktien kann geschehen: in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellsch aft, bet der Commerz und Disconto⸗ Bank, bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land,. in Köln a. Rh. bei dem A. Scha affhausen / schen Bank⸗ verein Il. G., in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Hannover: bei der Commerz⸗ und Distonto⸗

Bank, bet dem Bankhauß Max Menyerstein, in Nordhausen: bel der Gesellschaftskasse. Nordhausen, den 20. Junl 1920. Der Aꝛufstchtsrat. Dr. Strack.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft uli 1920, Mittags L Uhr,

Eè⸗

Gemäß § 13 un serer Satzungen .

der Versammlung

des 366 Baukvereins in Biele⸗ eld,

des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

vereins A. G. in Köln und Dilsseldorf.

der Deutschen Bank in Berlin und Bielefeld.

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . in Berlin und Bielefeld,

der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld oder

bel der Gesellschaftskafse in Bielefeld

Tagesordnung t

1) r,, über die Erhöhun des Aktienkapitals von 6 1875 00 auf S 4 0060 009 durch Ausgabe von Stück 2125 guf den Inhaber lau— tenden neuen Aktien über je S 1990, die an der für das laufende Geschäfts⸗ jahr zur Verteilung gelangenden Di⸗ vidende jur Hälfte . Fest⸗ n er näheren Bestimmungen ber die Begehung der n Aktien, insbesondere über den Begebungskurt und das Bezugsrecht der Aktionäre.

7 Beschlußfassung über die Aenderung fol⸗ gender 8 timmungen der Satzungen:

§z 3 Betrag und Einteilung des Grundkapltals,

9 r. e des Aufsichtsrats, 16 F 1, 3, 6 Heraufsetzung der Wertgrenzen,

5 ü, J 18 und 3 19 Abs. 6 Aen— en dez Geschäftsjahres, der Frist für die Einberufung der Generalver⸗ sammlung und Aubzahlung des Ge⸗ winnantellscheint.

Bielefeld, den 19. Juni 1920.

gsergehirgohahn⸗Artiengesell⸗ schast. Sitz Frieheherg (NMueis). Die ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den I 7. Juli L920, Mittags Ez Uhr, in den Räumen des Kurhauses in Bad Flinsberg statt. Taßessgedunng;: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1919. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1919 sowie Beschlußfassung über diese. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Beschlußfassung nach § 26 des Ge— sellschaftsbertrages. Aufnahme einer Schuld oder Er⸗ höhung des Tktienkapitalt. Zur Tellnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am B. Tage vor der Generalver⸗ samnlung hei dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben. Bei dem Beginn der , ind, die an⸗ emeldeten Aktien oder die Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme vorzu— legen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Augzstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig: l. Commerz⸗ und Diskont ⸗Bank in Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, 2. Kreiskommunalkafse in Löwen⸗ berg in Schlesien, . . 3. Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau. ( Geschäftgbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung fär 1919 liegen vom 1. big 17. Juli im Geschifts⸗ zimmer der Gesellschaft in Bad Flinsberg (Bahnhof) zur Einsicht der Aktionäre aus. Groß Peterwitz bei Santh, den 18. Junt 1920. (33589 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf zu Limburg⸗Stirum.

Cement Gchnellbau Att. Gef. Röln.

Zu der am A0. Jul 190, 10 Uhr

Vormittags, im Savoy⸗Hotel zu Köln,

Domkloster 2, stattfindenden ordentlichen

Generalver amm lung beehren wir uns

hiermit unsere Aktionäre ergebenst einzu⸗ laden.

O S, e.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsahr 19198. Geschäftsbertcht des

Vorstands nebst Prüfungsbemerkungen

des Aufsichtsratt. Genehmigung der

späteren Ginberufung der ordentlichen

,,

Fenehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.

4. Satzungbänderung betr. die 55 5 (betr. Dividendenscheine), 18 und 20 Absatz 2 (betr. Anstellung von Be⸗ amten rg den Vorstand), 23 (3u⸗ h betr. Uebernahme der von den

üufsichtgrats.! und Vorstandsmit⸗ gliedern n zahlenden Tantiemensteuer auf die Geseilschaft), 24 (betr. Ein⸗ beru fung der ordentlichen General⸗ versammlungen), 32 Hhetr. Vorlage der Bilanz durch den Vorstand).

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzelchnis spätestens Tage vor dem Versammlungstage bei der Verwaltung, der Dentschen Bank, dem M. Schaaffhausen'schen Baukver⸗ ein, dem Barmer Banknerein oder deren Filialen, der M. Gladbacher Bauk F. Heyer . Co., Yt.⸗-Glad⸗ bach, oder bei einem deutschen Notar bin reg, aben.

An Stelle der Aktien können au Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder solche, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der satzhangs— mäßigen 8e , werden.

er Geschäftsbericht sowie Bilanz,

Gewinn und n nn, n, liegen

vom 21. Juni 1920 ab im Geschäftslokal

der Gesellschaft zur Einsicht aus.

0

er Vgrstand. Otto .

ch dem autzmachenden Betrage vom 1. Ja—⸗

33599 . 6. H. *norr I. G., Seilbronn a. N. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den EX. Juli EZ, Vormittags 9 uhr, im Sitzungszimmer unserer Fabrik statt. Die Tagesordnung bilden: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie die Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über bie Verwendung des RNeingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Antrag auf Erhöhung des Grund— kapitals und im Zusammenhang da—⸗ mit Aenderungen der Paragraphen 4 und 5 der Satzungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Akltionäre, welche an der Ver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, sich spätestens brei Werktage vorher, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitberechnet, auf dem Büro der Gesellschaft oder bet dem Bankhaugß Rümelin . Co. in Heil⸗ bronn über ihren Akttenbesitz auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Abschlußpapiere liegen vom 8. Juli an auf dem Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Deilbronn, den 21. Junt 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Ackermann.

8d

31659 Ginladung zur außerordentlichen Gene raluer samtilung der Deuschen Mujitmmstrumenten⸗ und Gaiten ahrik aner & Dürrfthmüiht, kt.⸗Hej. in Marknenkrchen i. Ga. für Mittwoch, den L4. Juli E920, Nachmittags z Uhr, in den Geschäfts⸗ räuuten der Hesellschaft in Markneukirchen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Regelung einer Bankschuld.

2. Beschlußfassung Über eventl. sich daraus ergebende Maßnahmen. Zur Teilnahme an der Generalyer⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätesteus am d, Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis G Uhr Mbends bet der Gesellschaftskaffe in Markneu⸗ kirchen oder bei dem Gomptoir d' Gscomnte de Gendye in Genf ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Direktion.

33577 Gesellschaft für Linde's EGis⸗ maschinen TI. H., Hieshaben. In der am 9. März 1920 stattgehahten

außerordentlichen Generalhersammlung

unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das

Grundkapital von S6. 12000 000 auf

S6 H SO60OO000— zu erhöhen.

Von den neuen Aktien wurden

M6 3 000 000, 3000 Stück, auf den In⸗

haber lautende Aktien, kede zu S 1000

mit Diidendenberechtigung ab 1. Fanuar

1920, an ein Konsortium begeben mit der

Verpflichtung, sie den alten Akttionären

zum Kurse von 120 0 iz glich, Ho / n

Stückzinsen aus dem ausmachen den Betrag

vom J. Janugr 1920 ab und Schlußschein⸗

stempel im Verhältnis von einer neuen

Aktie zu vier alten Aktien zum Bezuge

anzubieten. .

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung am 15. Juni 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Fonsortiums die Besitzer unserer Aktien Nr. 1—12 000 auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszul ben.

1. Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung

des Ausschlusses bis einschließlich den

LA. Juli EH p20

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier b Go. Conimanditgesell⸗ schaft auf Aetien, Berlin, und

bei der Sitddeutschen Dieconto⸗Ge⸗ sellschaft AI. G., Mang heim,

während der bei jeder Stelle üblichen

Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien

ohne Dlyidendenbogen mit elnem Aunnzelde⸗

formular, das bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugörecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die

Ausübung des Bezugsrechtz erfolgt pro⸗—

plsionsfrel, sofern die alten Aktien am

Schalter eingereicht werden; falls die

Geltendmachung im Wege der Korrespon⸗

denz geschieht, werden die Bezugsstellen

die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

3. Bei Geltendmachung des Bezugs—⸗

rechts sind für jede Aktie von nom.

6 1000 S 1200 sowie Ho Zinsen aus

nuar 1920 ab hi und der Schlußsch erlegen. ö d4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Dulttung beit de . Stelle, bei der die Zahlung aa eff st Wiesbaden, den 71. Juni 1920. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ nmaschinen A. ⸗G.

zum Zahlungstage stempel in bar zu

stöln, den 18. Juni 1920. 33582 Der Aufsichts rat. Dr. Kohlen, Vorsitzender.

L 3579

s * 9 5 Dab sche Holzwerkzeugfahrik A. G. vorm. Ott9 Mainzer

& Co. in os (Babem.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversamm lung vom 25. Mai 1920 soll da? Grundkapital von 6 250 00), um S6 125 000, auf s 375 000, durch Ausgabe von 125 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1000, erhöht werden.

Vie Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien sind folgende:

1. Auf je 2 alte Aktien entfällt eine neue Aktie. Das Bezugsrecht ist aus⸗ zuüben zum Kurs von 1100, unter voller Tinzahlung des Ausgabebetrags nebst Ho Stückzinsen auf den Nennbetrag vom H. Januar L820 ab. Der Schluß— notenstempel wird von der Firma ge— tragen.

2. Die neuen Aklien sind voll divlbenden⸗

berechtigt an dem Erträgnis des laufenden Geschäftsjahres, das am 1. Januar 1920 begonnen hat. 3. Die Bezahlung der Aftien erfolgt innerhalb 14 Tagen nach Aufforderung durch den Vorstand. Ueber die Ein⸗ zahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe später die endgülti⸗ gen Siücke ausgehändigt werden.

4. Zeichnungsstelle ist die Gesellschaft und fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum 15. Juli bel uas geltend zu machen.

Oos, den 17. Juni 1920.

Der Vorstand. Mainzer.

28965

ö . 2. * 2 7

Nong ßborfer Bank in diqutßetion

Non zd os.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ein ja einer ordeutlichtn Gengeralversammlung auf Montag, den 5. Jult EST, Nachmittags Gise Ahr, un Lokale der Frau Wwe. Ben⸗ ninghoben in Rontzdorf, Mittelstraße 27.

Tagesordkung:

1. Vorlage der Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontoß pro 1919 sowie der darauf hezüglichen Berichte der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Hutlastung der Tiqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitaliebern.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens Sat stag, den 26. Inni ELBzeG, Mittags ET Uhr, in unserem Geschäftslokaie in Non ös⸗ dorf, Mittelstraße l, oder bei der Barmer Creditbank in Barmen zu hinterlegen. Der Geschäftsbertcht, der Bericht des Aufsichtsrats, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen in unserm Ge⸗ schäftssokal in Ronsdorf. Mittelstraße 1, während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Ronsdorf, den 8. Juni 1920.

Vie Liquidatoren: Bertram. Gscher.

. . Zuckerraffinerie Vrannschtweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außersrdentlichen

Beneralversannlung, welche am Sonnabend, den ET. Juli d. J.,

Mittags Le Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hier, stattsindet, eingeladen. Tag etzord nung.

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapltals um 940 090 durch Ausgabe von 940 Inhaber⸗ ahtien über je 1099 „k.

2. Beschlußfassung über folgenbe Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:

aj Für den Fall, daß die Kapitals« erhöhung durchgeführt wird, soll ver⸗ ändert lauten:

der Satz 1 in S 3: „Das Grund⸗ kapital beträgt 2 500 000 zr und zer⸗ fällt in 3120 Aktien, jede über 500 6, und 940 Aktien, jede über 1000 6 lautend“,

der letzte Satz in § 18: „Jede Aktie über 500 A6 gibt eine Stimme, jebe Aktie über 1000 6 gibt zwei Stimmen.“

b) In 5 16 sollen unter 4 die Zahlen ho60 je durch 30 900 ersetzt werden, an Stelle der Fassung unter kh soll die folgende treten:

„Die dem Voestand zu erteilende Genehmigung zur Anstellung von Beamten, für die die Kündigungsfrist länger als drei Monate ist.“

In § 17 soll der 2. Satz im L Absaz an Stelle des bisherigen Wortlauts den folgenden erhalten:

Die Berufung der Generalver⸗ sammlungen erfolgt durch Veröffent- lichung im Deutschen Reichtanzeiger.“ . 2. Absatz des § 17 soll fort⸗ allen.

Die Aktien sind behufs Ausübung des

Stimmrechts wenigstens 3 Tage vor

der Generaluersammlung

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, Lttiengesell⸗

schaft, hier, l

zu hinterle en, woselbst auch die Ausgabe

der Eintrittskarten für die Generalver⸗

sammlung erfolgt.

Die Stimmzettel werden beim Eintritt

in die Versammlung ausgegeben.

Braunschweig, den 19. Juni 1920.

Der Aufsichtã rat der Zuckerraffinerie

Der Borstaud. Fr. Schipper.

Braunschweig. Arnold Rlnpe.

33591 Haus für Handel und Gewerbe . G.

Zum Zwecke der Bestellung eines Treu⸗ händers laden wir die Besitzer unserer Schuldverschreibungen zu einer am Mitt⸗ woch, den 21. Juli 1920. Nach⸗ Staßtzerorbhetendorsteher mittags 33 Uhrz im Sitzungszimmer Ju stizrat Friedrich Teichmann in der Handelskammer München, Maxtmiltans⸗ Zwickau, . e, 3. stattfindenden Versammlung 3. Herrn Stadtverordneten Hauptschrift⸗ hier n. . eiter Ufrich Simon in . f Zur Teilnahme sind nur solche Personen 4. Herrn Stahtvsrordneten Schriftleiter berechtigt, welche die in ihrem Besitze be⸗

ld Breslauer in Zwickau, findlichen Schuldverschreibungen beim 5. Herrn Bergwerksbesitzer Friedrich Wil⸗ Notariat München NW, Kaufingerstraße 15, spätestens 2 Tage vor der Versamm⸗

Zwickau, den 17. Juni 1920.

lung hinterlegt haben. Der Vorstand des Zwickauer München, den 15. Juni 1920. Stein kohlenbauvereins. Der BVorstand. Jobst. 33218

Wim mer. Kullen.

Zbickauer Stein ohlenbauverein in Zwickau.

Der Auffichtsrat unseres Vereins be⸗

steht nach der am 11. Juni d. J. er⸗

solgten Neubildung aus folgenden Mit⸗

gliedern: . r

J. Herrn Oberbürgermeister. Richard Holz in Zwickau, Vorsitzendem,

2. Herrn

337611 Anuserordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Mobilien⸗ niederlage der Bereinigten Tischleramtsmeister Hamburg am Dienstag, den 8. Jult 1929, 5 uz, im Gesellschaftsgrundstsück.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals bis fi h 000 n. durch Umwandlung der für diesen Zweck zur Verfügung gestellten Namensaktien durch Zahlung von je 400 6 in Inhaberaktien bon je 1009 4, sowie entsprechende Aenderung der Satzung in Art. 5 und Art. 6, Abs. 2.

2. Satzungsänderung dahin, daß Art. 165, Abs. 2 gestrichen wird, wonach für die Aufnahme von Hypotheken fr bauliche Veränderungen General⸗ versammlungsbeschluß erforderlich ist.

er Vorstand.

Göde n

e R m As z

„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschatt Bremen.

Uinladung zu der am Dienstag, den 20. Juli 1920, Mittags 12 Uhr,

im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen,

U. S. Frauenkirchhof 4171, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung. ; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberi .

8 n fel . über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung, über die Erteilung der Entlastung und die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der , ,, ind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. Juli 1924 ihre Aktien oper die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars, eines Bankhauses oder einer öffentlichen Behörde bei fer, e Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen interlegt haben.

Bremen, den 18. Juni 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hin cke.

kasols CVeipziger Rriegskreditbank Mktfien⸗ CGGesellschaft in Liquid., Teipzig.

Aktiva. Bilanz, aufgestellt am 31. Dezember 1919. Passiva. 6 9 4 39 Nicht eingefordertes Aktien⸗ Aktienkapital ..... . 4 250 000 r 3 187 500 , , . S 000 - . 6 959 27 Delkrederefonds ..... 100. 000 , 100 236 13 Kreditoren. ..... 75 12339 Reichs schatzwechsell... 550 000 ] Diskontrückstellungen ... 4 40675 Wechsel und Barvorschüffe 300 68 20 Gewinn.... 7 634 46 , 16 * 4 445 064 60 4445 064 60

Gewinn⸗ und Verluftrechnung . Anfwendnungen. vom 1. Jaunar bis 31. Dezember 1919. Ginnahnmen.

3 9 2. 9. s 0 7

Handlungßunkosten .... 66 780 18] Uebertrag aus dem Vorjahre 371 99 Rückdiskont auf Bestand . 4 406 751 Wechselerträgnis, Probi⸗ Zinsenausgabe ..... 726 ] fionen und Zinsen ... 79 074 40 J öh 4s ᷣᷣ¶ᷣͥ s s 5 Ts v Leinzig, im Mai 1929.— Leipziger ö Aktien⸗Gesellschaft in Lignid. dartig. 6. eller. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung geprüft und richtig

befunden. . Leipzig, im Mai 1920. ; Hugo Haa se.

32525 Mitropg, Mitteleurppäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗ktien Gesellschaft, Berlin.

Ating. Vermögensaufstellung zum 39. November 1919. Passina.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ Aktienkapital ..... . 20 000 000 -— k 7h00 000 wer,, 70 126 26 Wagenpark .... . 4489 000 insbogensteuer ..... 0 000 Wageneinrichtung ; 70 0900 erbindlichkeiten. ... 3 033 225s77 Büro⸗, Lager⸗ und Personal⸗ Avale; S h0 000 wohnungs⸗Einrichtung 77 500 gyn eh FJ ö 22 200 - 3 1 n har hinterlegte Sicher⸗ ö 8 800 j 180 514 50 Grundftück und Gebäuden. 59 209 Gewinnvortrag vom Vor⸗ Warenbestände. ..... 6 870 478 jahre.. gh 605,58 Betriebswäsche. ..... 125600 Reingewinn. I63 742,15 796 34773 ien ebung. . 82 800 1 ü 266 1 Avale: Æ h0 000 Kassenbestand und kurz⸗ fristige Schatzanweisungen 3 384 904 Bankguthaben. ..... 1 926299

Wertpapiere. 9 9 9 e 2 579 613 4 Ea 182 414 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4 E4 182 41425

Soll. zum 20. November 1919. Saben.

2 /

Allgemeine Unkosten 1 606 349 94 Gewinnvortrag vom ;

Bekriebzunkosten einschließlich Ge⸗ Vorjahre... 32 605 58 il n döhne . 11 953 791 72 Betriebseinnahme . 14 453 86531

Kursverlust auf Wertpapiere S0 442 50 Jinsen und Neben⸗

Abschreibungen. . . ..... . 1 032 81466 einnahmen.. 982 27566

ewinnvortrag vom Vorsahre ...

4 32 gob ps Reingewinn ..

6 (63 4150 1 726 347 723 .

t Ih 468 746655 4 115468 746 6565

Wir haben vorstehende ,,,, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. November 1919 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 17. Mal 1520.

. Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. ppa. Damerow.

Berlin, den 12. Juni 1920. :

Der Vorstand.

Mitro pa, Mittele nropäische Schlaswagen⸗ und Speisewagen⸗

Aktien⸗esellschast, Berlin.

Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich aus folgenden Herren zusammen:

Arthur von Gwinner, Berlin, Vor— sitzender,

Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Vor—

sitzender,

Alfred Blinzig, Direktor der Deutschen Bank, Berlin,

Ludwig Bloch, stellvertretender Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Siegmund Bodenheimer, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Dr. Wilhelm Cuno, Geheimer Ober⸗ regierungsrat a. D. Vorsitzender des Direktoriums der Hamburg⸗Amerika⸗ Linie, Hamburg,

Gustav Franke, Unterstaatssekretär a. D., Berlin.

Dr. Louis Hagen, Geheimer Kommerzien—⸗ 8 Inhaber des Bankhauses A. Levy, ‚; 'öln,

Ph. C. Heineken, Generaldirektor des

Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Ludwig Janzer, Regierungzrat, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

heim,

Alfred von Kaulla, Stuttgart,

Karl Mommsen, Assessor a. D., Direktor der Mirteldeutschen Creditbank, Berlin,

Freiherr S. Alfred von Oppenheim, i. F. Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,

Walter Oschwald, Geheimer Regierungs⸗ rat, Abteilungsvorstand der General— eisenbahndirektion, Dresden,

Josef. Pape, Ministerialdirektor im Reichs verkehrsministerium, Zweigstelle

fr geen Berlin,

Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, 1 . n . Direktor der Bayerischen Vereins

bank. München,

Hans Remshard, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗und Wechselbank, München,

Ludwig Ruckdeschel, Ministerialrat im . Zweigste lle Bayern, München.

Berlin, den 12. Juni 1920.

Der Vorstand. 32526

33046

onner Attien⸗Sranerei, Bonn. In unserer am 19. Dezember 1919 statt⸗ hie, m. ordentlichen Generalversamm⸗ ung ist als weiteres Mitglied unseres

32247

Coneordia Bergbau⸗Atttien⸗Gesellschaft, Oberßzenßen (Mhld. ).

Vermögensstand am 31. Dezember 1919.

Vermögen. Ih 3 z

Grubenberechtsame ..... JJ ö 2 353 00 Grundeigentum... .. ,,,, 167005269 J k 9 218 25492 t i nne, 4577 42476 Au bereitungen und Wäscheen— 2 065 402 935 Kokereien und Nebenproduktegewinnungsanl. . . .... 4 225 757776 Hafen, Eisenbahnen und Wege ...... 1596 972 35 10 Wasserversorgungs⸗ und Kläranlagen. ...... 155 341 490 EClektrische Anlagen.... . 667 812 23 Mmölhnen und Reillll . . 1457 96285 Lokomotiven und Eisenbahnfahrzeuge ...... 935 903 09 Werkzeuge, Geräte und Mobilien... ..... 1764932 49 Rollendes Material unter Tage...... 140857311 35 118 400

Noch nicht fertiggestellte Neuanlagen... .. Beteiligung bei anderen Gesellschaften. ..

Wertpapi

Barbestand und Guthaben auf Postscheckkonten« . .. Disagiokonto Wertpapiere des Beamtenpensionsversicherungsfonds Schuldner..

Vorräte

Aktienkapital

ere

k . , e .

d

Verbindlichkeiten.

Anleihe von 1904.

Steingattanleihe

Anleihe von 1518:

Rücklage. Sonderrückla Ausgeloste

.

*

ge * nleihescheine =

k

Rückständige Anleihezinsen Rückständige Dividenden. Pensionsversicherungsfonds Zinsbogensteuerrücklage .. Wehrbeitragrücklage ... Gläubiger

Abschrelbungen Bürgschaften Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. Gewinn in 1919

5 989

abz. Abschreibungen

6. Jahresrate zum

Vergütung an den Aufsichtsra t...

Au fsichtsrats Herr , , a. B. R. Chrzescinski, Berlin, gewählt worden. Der Vorstand. .

3

„Spezialfonds

Rombacher Hüttenwerke“ ..

H

. , .

3 331 343 e 1h = 157612551 dos O33 6 zbh hoh = 133 16 50 23 Ss riß os 1 Slo 210 34

564

7 333 3s 55

JJ

1 301 424 24

AH 2306 424,2

20s Q 2s

J 2255 co0 110 00

312 000 5 18 480 400 000 41 000 82 300 381 350 276 357 58 945 9191

20 079 924 10 241 114

SSI IEIIIISTITIII

2 395 000

n

21

Oberhausen (Rtzld.), den 15. Juni 1920.

Der Vorstand.

7 Rs ss 55

32490 35 , , , n m, . län MWGürttembergische Gisenbahn⸗Gesellschaft Stuttgart. e mögen wer te: Vermögensabschlußs vam 33. Dezember 1918. Verbinh lichkeiten. · . 2 3 ; . 3 3 Bahngnlagen: Akten kit; 1 000 900 rn ngen Neuffen 759 999 42 Schuldverschreibungen ... 3 842 500 = 2. Ebingen⸗Onstmettingen. ..... 96 658 4 Gefetzliche Nücklage... . 110533 06 3. Amstetten⸗Laichinge n;... ... 833 91644 Tilgungsrücklageß ... 197 143 1. Gajldorf⸗Untergroningen.... . 1 657 309657 Erneuerungsrücklagen: . 5. Vaihingen⸗Enzweihingen. .... 89 621 02 1. Nürtingen⸗Neuffen 6 52 8. m tet ten⸗ Her stetten lh 20961 2. Ebingen⸗Onstmettingen. 83 562, 7. Jag ttb nne 11909 38833 3. Amstetten Laichingen. . H2 989 89 8. Reutlingen⸗Eningen⸗Pfullingen 843 Zo o' 8 57 343 36 1. k ö. . Verwaltungsgebäude Stuttgart.... dJ G 3. Vaihingen⸗Enzweihingen 34763 R z 660 2 1 Gerstetten .. 737 68638 sa, 6 , . Im Bau befindliche Erweiterungsanlagen 17 96711 . ; orf . r* 8. Reutlingen⸗Eningen⸗ Verfügbare Grundstücke. . . . . Pfullingen 9 . 33 511,19 Geschãftseinrichtung ö 39702 w 34435 23 14698 gr , , 35 . 24 42590 628 146 98 . ,, . . 396 02 . ö ele n gn se J . Sonderrücklaggeee— 42 449652 1 s6 f 3 j 6 2 3 7 V0! stp 1. . J ö e 1 1 * 1 1 2 4 ; P Di k , . . a d n e gensteier J 1; . 8 , . ö. n, nn . 5 he ; Underz ins liches Beitragsdarlehen 100 000 Voraus bezahlte Versicherungen. ö 130 . , , , a gen eff. Schuld⸗ v n Steuern 29735 3 ö ö g, . eingelo . 18 za A ) Frneuerungsrücklagen: verschreibungen . 240 . ö . w Noch nicht eingelöste Zinsscheine von J b) Sberbanvorräte ...... . 2 2 02 512 861 02 w J . 6 * , , . 22 . dige d . 29 2 (62 Wertpapiere der Sonderrücklage ö 333 6 Hypotheken auf Verwaltungsgebäude wee ,, 220 61510 . J 96 o0οσ - Vorräte der Werkstätte Neuffen 39 545 83 , , , y . 5 , . Bürgschũften von Beamten und Unter⸗ Nicht abgerechnete Arbeiten der Werk⸗ . . ö 51 746520 stätte Neuffen JJ / 10 191 5 Gewinn ö ; ö . 155 31311 Außenständer 189 33621 * Bürgschaftswertnapiere von Beamten und Unternehmern... , 51 745 20 Barbestand bei der Hauptkasse und bei ; den Catgtte n en,, 3306052 . 10 555 00314 10 565 00314 Soll. Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Saben. 9 1 5 533 5 Verwaltungskosten . ..... . 5. ö 9 , , ff l. . 9 Stenternrnnn 23813 Nürtingen Neuffen .. 10, ö 173 921 08 2. Ebingen⸗Onstmettingen 61 838,47 Abschreibungen: . Amstetten Laichingen. . 40 368,5 an . Stuttgart .. 19 . 4. . ö. 33 Geschäftseinrichtung . ö 96 02 5. Vaihingen⸗Enzweihingen 55,3 nnn, 1 I 6. n n , en 47 346738 ö Erneuerun rf lege 97 500 . JagstfeldOhrnberg .. 132 60h, S0 Sonderrücklage .. z hi 140 8. Reutlingen⸗Eningen⸗ ; . SIteicklage für Zins Pfullingen... 8036080 616 42470 bogensteuer .... 6h0 ö. k ,,, 1007031 ö SHaftpflichtrücklage .. 2 500 Irtrag des Verwaltungsgebäudes... 124129 nr nn, 5H 220 Gewährleistungszuschüsse ... 37 235 52 Gewinn: . . a) aus eigenen Erträgnissen. .... 163 76 59 ö b) Gewa a n, rf. d 37235 52 195312 1 664 971 82 664 MI 82

Württembergische ö 1 r

Seiffert.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1919 wurde in der am 14. Juni 1920 abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung auf I 60 45 t für die Aktie festgesetzt; er ist sofort zahlbar. ö Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Regierungsbaumeister 4. D. Ludwig Rheder in Stuttgart aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden' und an seiner Stelle Herr Regierungsbgumeister g. D. Karl Häßler in Stuttgart in den Vorstand ein, Gesellschaft gemeinsam mit dem bisherigen Vorstandsmitglied Herrn Baurat Ernst

Seiffert zu zeichnen.

getreten und berechtigt ist, die Firma der

Stuttgart, den 14. Juni 1920.

Der Vorstanud. Seiffert.

Häßler.

*

& /