1920 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——

57 2 sss! Gehe & Go., Aktiengesellschaft. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf 4 30990 09090 neue Aktien der Gehe & Co., Aktiengefellschaft in Dresden.

Die am 27. Mai d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Gehe C Co., Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 3 000000 auf Æ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je A 10090 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1920 ab voll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Aktien vollständig gleiche Rechte. .

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 1279, frei von Stückzinsen, anzubieten sind. Hierbei sind 265 0ͤ¶o des Nennwertes und das Aufgeld von 27 0o sofort, die restlichen 75 des Nennwertes am 1. November 1920 zu bezahlen.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, daß ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 4 1090 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über 6 1000 zum Kurse von 127 0 bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Verlustes nom 24. Juni bis zum 12. Juli 1929 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei der Dresdner Bank,

„BVerlin „„Dresdner Bank,

„Mannheim, , Dresdner Bank Filiale Mannheim ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Propision in . bringen.

Zugleich mit der Einreichung sind 25 os9 des Nennwertes und das Aufgeld von 27 06 mit A 520 für jede neue Aktie, die restlichen 75 0/ des Nennwertes am 1. November 1920 einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber jede Einzahlung wird auf einem der beißen Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Vollzahlung und Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die vorangegangene Einzahlung versehenen Anmeldescheines.

Dresden, den 19. Juni 1920.

Gehe R Co., Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.

Hallesche Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

lz oh) zu Halle a. G. Rechnungsabschluß für vas erfte Geschäftsjahr. LI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 3. Mai 19 bis 31. Dezember 1919.

Einnahme. Ausgabe. ö k 4 6 ; . 9 1. Vortrag aus dem Vor⸗ J. Netrozessionsprämien 50 3869 9tz , * Entschädigungen .... 480 77341 JJ 1593 125 44 3. Allgemeine Unkosten .. 1053770 3. Zinsen aus Kapital⸗ . Probisionen ...... 374 37573 nnn, 1525 60 5. Rückerstattete Prämien. 63 33118 1 24 [1 06 Gesamtbetrag . .] 1 594 651 04 Gesamtbetrag . . ] 1594 65104

Aktiva. HI. Bilanz am Schlufse des Geschäftsjahres 1919. Passi va. . J, 3. ö 9 1. Forderungen an die 1. Aktienkapital .... 2090 900 e unf, oh 5 s is

2. Prämienüherträge ... 150 000 3. Schadenreserve .... 1460 954. Guthaben anderer Ver⸗

Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2. Kassenbestand .. ;.

211 05832

d ,, 744 205 07 sicherungktunternehmungen 11793941 4. Guthaben bei der Bank 310 524 95 h. Gewinn.... . 24 771 06

Gesamtbetrag . . 1 1206 ö 5 Gesamtbetrag . . ] 1206 19097

Halle a. S., den 10. 29. April 1920. . Sallesche Rück⸗Versichernugs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Haake. Rummel. Ebeling. Ernst Lan ge. Vorstehende Gewinn und Perlustrechnung nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der e! Rlück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft übereinstimmend efunden. uf Halle a. S., den 14. April 1920. Der Reuisor: H. Bork. Vorstehender e dnnn gr , wurde in der Generalpersammlung am 29. Mai 1970 genehmigt und eln en, den Sitz der Gesellschaft nach Godes⸗ berg a. Rh, Karl Finkelnburgstraße 4555, zu verlegen. ö ; Der na 3 . satzungsgemäß (5 20) neugewählte Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: fu Au j Haake, e Diemitz, J. Vorsitzender, Wilm Ebeling, Beamter, Halle a. S, stellxertr. Vorsitzender, Max Rummel, Buchdruckerelbesitzer, Halle a. S, Albert Baumgart, Bausekretär, Jalle a. S.

mn

. 2 ell M 6. Scheidhauer . Gie Bing. Alttien gef schaf 8 ;

P ,

Grundstücke... ... 26 33 ] Aktienkapital 1 S0 Go, -= Gebäude und Wohnungen S339 364 Gesetzliche Defen und Kanäle .... 183 8235 Rücklags. 307 09—). Maschinen . .. .... 226 927 Sonderrüͤcklag 1 MMG, 2 800 O00 Anschlußgleiz;. ..... = Hypotheken. 41 560 Aleinhahnn. 1 Rücklage für Beamten⸗ und Gestelll und Formbretter = Arbelterwohnungen .. 100 900 Utenstlien ..... 1 = Nicht eingelöste Dividenden 00 Mobiliar... 1 = Kriegsgewinnsteuerrücklage. 681 172 Gruben 2 84220 Ban s hulden J 734 911 TI T7 = Diverse Ghllub g, , . ö . . 2 152 75647 ,, Wertpapiere (Kriegsanleihe est“' G. m. b. . ö . , i e, J 2 ss soz Beteiligungen. ..... 923 895 giür aft rr . 109 400 Diverse Schuldner und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ . ( Barhestände ... 2 311 258656 nung.... . 666 901 36 Bürgschaftsverpflichtun gen. . 100 400 ö. 790 83703 7907 837603 i 2 ö 3 2 ! 1919. w Eee, e e ene e e . Abschreibungen ..... 36h 735 61 Gewinnvortrag aus 1915. 53 229 50 . 2 26 W 36 Rohgewinn. ..... 3 6 hl 636 97 86l 636 97

Duisburg, den 12. Mai 1920.

!. Der Vorftand. 64 Gießing.

Die am 31. Dezember 1919 abgeschlossene Bilanz sowie Gewinn und Ver— lustrechnung. Habe ich eingehend nachhebriůst Ih stels dern lte bereinstimmung mit den olg ig und 3. ,, mh hern hiermit fest.

i den 18. ai 0. P Gu st av Reh fu ts, . . durch die Handelskammer Duisburg beeidigter Bücherprüfer.

*] . ; Gcheibhauer C Gießing, Aktien⸗

gesellichast, Duisburg Wanheimerort.

In der am 14. Juni r, . Generalversammlung wurde beschlossen, den Gewinn von k 555 901,36 wie folgt zu verwenden:

A4 255 000, für 17 σ , Dividende,

150 000, als Bonns 4 150,

per Aktie,

139 950, für Vergütung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand,

„10 951,36 als Gewinnvortrag.

SJ 5HhH5 v0, 36. Zahlstellen für die sofort zahlbare Dividende usw. sind: 1. Dnisburg⸗Ruhrorter Bank, Fi⸗ liale der Essener Kreditanstalt, Duisburg, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Duisburg, XI. Schgaffhausen'scher Bank⸗ Firma in

3 verein, Duisburg, 4. die Kasse unserer Duisburg⸗Wanheimerort. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht nunmehr aus folgenden ö 1. Chr. Aldendorff, Godesberg, Vor⸗ sitzender, 2. Gust. Leser, Duisburg, stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3. Julius Esch, Duisburg, 4. Heinr. Heuser, Duitzburg, h. Gehelmrat H. B. Fellinger, Berlin, 6. Justizrat Dr. Hießing Duisburg, und Dr. Charles Neuhaus, Elberfeld. Duisburg, den 15. Juni 1920. Der Vorstand. Max Gießing.

N

33050 . PForzellanfahrik Fraureuth A.⸗G.

f 9. Franrenuth⸗ Ren.

In der am 15. Juni 1920 gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Verlossung unserer oo igen , ,,. verschreibungen sind folgende 16 Num⸗ mern gezogen worden:

Nr. 17 51 41 77 164 234 343 356 431 436 443 477 487 547 743 461.

Die Rückzahlung der . schreibungen erfolgt gegen deren Ausliefe—⸗ rung mit einem Aufgelde von 2 0.s0 4K 1020, per Stück vom 1. Jannar 1921 ab

in Fraureuth bei unserer Gesell⸗

schaftskasse,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Ereditanstalt.

32079 Glektrizitäts werk Homburg v. d. H. Altien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Aktiva. 4 9 Anlage Glektrizitätswerk . 1 6652 80607

Anlage Bahn ...... 2119429 41 . 603 663 16 Warenbestünde .... 520 974 34 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien..... 691067 Kassenbestand ...... 371012 4907493 1 Passiva. Mitten; 1250 000 Schuldverschreibungen Sh 000 Schuldverschreibungenein⸗ ,, 24 000 - Gesetzliche Rücklage 52 730 05

J 18 83250 Abschreibungs⸗ und Er

neuerungsrücklage . 191361443 un, . R.. 1568 225 64 e m wersicheru gerfit.

,, . 13 670 75 Reingewinn... b6 52040

4 87 49377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 46 3 Kontokorrentzinsen. .. 45 540 5

Schuldverschreibungszinsen 41 625 Abschreibungs⸗ und Er⸗ .

neuerungsrůcklage 26 281 47 . 25 488 84 Werkzeuge u. Einrichtungs⸗

gegenstände, Anlage Elek—

, z 6h oz Werkzeuge u. Einrichtungẽ⸗

egenstände, Bahnanlage 24 00638

Krlegsunterstützungen ... 27161 3 ö 8 258 03 Reingewinn;

Vortrag 1918 46

2948,81 Gewinn 1919 63 57152 66 02047

Haben. Vortrag aus 19183... Geschäfts gewinn 1919 ..

294881 315397386 Ils 346 67

Die in der Generalversammlung fest— gesetzte Dinidende von 4 0 ist gegen Einköfung des Gewinnanteilscheins Nr. 23 zahlhar. .

Die dem Umlauf nach aus dem Auf— sichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herr Direktor Dr. Robert Hag, Badisch⸗ Rheinfelden, und Herr Justizrat Dr. L. Joseph, Frankfurt a. M., wurden wieder⸗ und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor Jean Andreae, Berlin, Herr Bankdirektor Ludwig Deutsch, Frankfurt a. M., neugewählt.

Bad Homburg v. d. S., den 14. Juni

1920. Der Vorstand.

32051

Grundstückserwerb⸗ und Verwaltung Aktiengesellschaft zu Berlin.

Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1915. Saben. . ö, 73 An Aktienkapital. ..... 5 000 . = Per Aktienkapital. ..... 5 000 „Pypothek Kanonierstr. 44 15 9900 Gewinnkonto. .... . 38 600 , * 8 , 3 600 , 20002 43 600 43 600 Der Vorstand. Heinrich Lehmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1915. . * 79 ö. An Provisionen ...... 38 600 4 Per , 3000 - Reingewinn... . . 35 600 38 600 38 600

Der Vorstand.

Heinrich Lehmann.

7s

Grundstückserwerb⸗ und Verwaltung Aktiengesellschaft zu Berlin.

Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1916. Haben. I. . An NMtien ani; oo) Per Aktienkapital! ..... 6 000 - ö J othek Kanonierstr. 44 15 000 Gewinnkonto. ..... 34 400 —– 5 , 4400 neee, . 39 400 39 100 Der Vorstand. Heinrich Lehmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 81. Dezember 1916. An Provistonen ..... . 34 400 Per 1 m, 3000 - Reingewinn... .. . 31 QL. 34 400 34 400 Der Borstand. Heinrich Lehmann. 320631 Grundstückserwerb⸗ und Verwaltung Aktien e et zu Berlin. Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1917. Laben. 83 5 g r ,,, 5 000 4 Per e, d , . Dypothek Kanonierstr. 4 16 909 - Gewinnkonto. .... . 33 bo . . 2500 ) De itoren 86 0 1 8 9 42 1 16000 38 500 38 500 Der Borstand. Heinrich Lehmann. Gewinn⸗ nnd Verlustkonto vom 31. Dezember 1917. = 2 An Provisi 5 3 P dl koftenkont . n Provisionen .... Per Handlungsun onto. ; . 1 . 9 9 9 30 500 33 500 33 ho00 (

Der Vorstand. Heinrich Leh mann.

33664] Grundstückserwerb⸗ und Verwaltung wing ellschaft zu Berlin. 8. Saben.

Soll. Bilanz vom 31.

Dezember 1

1. An Aktienkapital .....

,

Debitoren. 5 66

Dööod =

Der Vorstand. Heinrich Lehm ann. Gewinn⸗ und Verlustkonto wem 21. Dezember 1918.

3 97 Per Aktlent ;. Rege lhe Kanonierstr. 44 15 5 Gewinnkonto

J 3 j

i 266 2 P dl nkostenkont 5 000 An Provtfionen ...... Per Handlungsunkostenkonto. ö n Sen nn, ... . 15 500 - 20 500 - 20 ho0 - Der Vorstand. Heinrich Lehmann.

320665 ö . Grund stückserwerb⸗ und Verwaltung Aktiengesellschaft zu Berlin. Soll. Bilanz vom 31 Dezember 1919. Saben.

466 79 16 53 w 5 000 Per Aktienkapital. ..... 5 000 ö ö Kanonierstr. 44 is g Gewinnkonto .... . 18 300 ). J e 5 14 8 1 0 2 0 0 164 5 Dehn

23 300

Der Vorstand. Geminn⸗ und Verlustkonto —=— x *

Heinrich Lehmann.

nom 31. Dezember 19138.

* 73

An Provision

18 300 Per Handlungsunkostenkonto.

ö einge wn.

IS 300 -

Der Vorstand. Heinrich Le

mann.

Dis früheren Aufsichtsratsmitglieder sind abberufen, neugewählt wurden

die Herren Granier, Lindemann, Kühl.

Der Vorstand. Heinrich Lehmann.

. vsthafen⸗Haragen⸗Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. Soll. Bilanz per Ende Dezember 1813. Haben. K n r. I 118 8] Aktienkapitalkonto. 200 000 Kontokorrentkonto . ...... 69 90693 Masch.⸗ u. Werkzeugkonto. ... 31 400 Inventarkonto. ... 10 100 Vetrtebsstofflonta ...... 7 649 Gaswagenkont ß... 31 0200 . 64363 31 31562 Gewinn⸗ u. Verlustkonto .... 1830204 . 200 000 - 200 O0σ Soll. Gewinn u. Verlustau fstellung ber 1. Dezember 12192. 3aben;

Handlungsunkostenkonto. . 90 707 30 Varel nn,, . 177420

Stkontokontso .... 3651 83 Gründungsunkostenkonto 12 632 54 Abschreibungskonto. ... 462616

Io Fs;

Betriebsstoffkonto .... 2761 7 Kraftwagenkonto. ... 8 755 95 3 J 3 022 Warenkonto.. .. 77 243 46 Verlustlontas ... 15 3004

110 092 63

Der Varstand. Adam Streker.

Ysthasen⸗CGaragen⸗Act. Ges. Frankfurt a. M.

Wir machen hierdurch bekannt, daß zu den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern die Herren Arthur Blaut und Carl Presser in Frankfurt a. M. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats hinzugewählt worden sind.

Der Vorstand. Adam Streker. 1322491

33623 Han atisch Plantagen⸗Gesell⸗ chast gan n nn

ie restlichen S3 Obligationen un— i Foo Borrechtsanleihe werden iermit zur Rückzahlung auf den L. Ja— nuar 1921 gekündigt. Samburg, den 19. Juni 1920. Der Vorstand.

lzzozo)

Gtein ohlenbergterl Friedrich Heinrich Alt enge se schajt Lintfort Kr. Moers (Rheinl). Die auf den 28. Juni d. J. nach Lint⸗

*

fort, Kreis Moers, einberufene General⸗

Georgs⸗ Marien Bergwer ks⸗ und Hütten⸗ za os Berein, Aktiengefell schaft.

Bei der heute im Beiscin eines Notars gemäß z 5 der Anleihebedi stattaekeh , , j ; dingungen err e habten lu gig sung sind von den K . e, n , mn 1902, rückzahlbar zu 163 0*, die nachfolgenden Nummern

zogen worden: a) 153 Teilschutbuerschreibungen Lit. A über je 4. 1900, uud zwar: zo 63 rern eds öß zig, öl, Ti ssd sos sid 3 . I Ir st

J 832 56 59 900 933 943 961 1049 1076 1080 1693 1165 1232 1314 1321 1333 443 147 1510 1511 1530 1590 1653 1674 1726 1843 1873 1900 31 3 1951 2011 2014 2029 2053 2063 2163 2297 2314 23315 2365 2374 36 20h 2421 3620 2542 2558 2594 2597 2598 2657 2686 2699 2749 2755 . ö. 23954 3014 3050 3084 3095 3130 3148 31835 3331 3345 3350 3388 ads lg öl 3351 zögdg z5lg zg 3303 z5z 356 zzz Is30 zz332 3763 3949 3381 40531 41093 4104 4123 4166 4168 4179 4278 12582 4294 4365 . e. Ja. /,. ö. . 4471 4507 4510 4516 4530 4592 4594 4603 4632 4646 4683 4690 4696 4752 4755 4. 7 ' 1823 487 5 . . ö 4771 4790 4802 4818 4821 4823 4338

D), G66 Teilschutd ger schrei ßungen Lit. Is über je M 500, und zwar:

M za 8e 13 143 13 zig sss 336 za zz zg; 44g 6 4839 305 5is 2 359, 6 6e 7i4. 75s a3 zo Tos zißz 34 zb go 924 99s 1096 1935 11h 11 1185 113 1343 zr, 1316 1366 1381 1396 1444 14657 15 1663 1728 lis . 6. 1820 . . 1890 1918 1930 1948 1959.

Sie, Lorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdure ündigt. Die Ginlhsung . vom 1. n,. d. 9 ab k

in Berlin bei der Deut sthen Bank,

in Kliherseld bei der Bergisch⸗WMärkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

in Essen . 8. Nuhr bei der Gssener Creditanstalt,

in Zannoner ej der Hannnverschen Bank,

in Kanngver bei dem Banthguse Adolf Meher,

Yin Ssnagbrick bei der Ssngbrücer Bank.

e Von früher ausgeloften Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1902 sind bis jezt noch nicht eingereicht:

Aus der Verlosung vom 15. Juni 1914, rückahlbar am 1. Nobember 1914: Lit. A Über 1060 die Nr. 3341. Aus, der Verlosung vom 165. Juni 1h, rückzahlbar am J. Nobember 1915: Lit. A über A6 1000 die Kr. 2372. Aus der Verlosung vom 15. Fun 1916, rückahlbar am 1. Nobember 1916: Lit. A über je 1005 . die Nrn. 14669 3k, Lit. B über je Æ bo) die Nrn. 588 680. Aus der Verlosung vom 15. unß 1917, rückzahlbar am 1. November 1917: Lit. A Über 1060 M. die Nr. 2473. Aug der Verlosung vom 15. Juni 1918, rückzahlbar am 1. Nobember 1918: Lit. Aüher je 1000 die Nrn. 1138 1426 1753 1844 2139 25760 td 4992, Lit. B über A4 500 die Nrn. 412 1129 200. . Aus der Verlosung vom It. Juni 1919, rückzahlbar am 1. November 1919: TVit. A über je Æ 1000 die Nrn. 159 195 3091 3164 5853 45602 4532, Lit. B über je Æ ho) die Nrn. 857 1445 1757 15384.

nersammlung, zu der am 7. Juni durch Veröffentlichung in dieser Zeitung ein geladen war, kann nicht stattfinden und muß auf einen später festzusetzenden Termin vertagt werden. Lintfort, den 18. Juni 1920. Der Vorstand.

Die Inhaher vorstehender Teilschuldverschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur ere rn 6 8 ? g Ferner wurden bei der heute im . eines Notars gemäß 5 5 der Anleihe⸗ bedingungen staltgehabten Hier g der Teilschuldnerschreibungen unserer 9 vom Ottober 1905, rückzahlbar zu 105 oo, die nachfolgenden Nummern n: a) 90 Teilschuldverschreihungen Lit. A über je 4 2009 und zwar: Nr. 28 3 175 224 3 277 301 320 345 348 409 415 506 3 550 65 593 696 669 676 678 691 6904 825 864 No 1048 1050 1091 127 1145 1176 1177 188 1222 1288 1400 1439 1463 1453 1467 1478 1525 1574 1607 1612 1615 1619 1630 1633 1707 1807 1309 1828 1836 1845 1863 1871 18583 1917 1921 1930 1937 1935 1945 1975 1980 2008 2139 2195 2231 2289 2304 2317 2463 2486 2504 2576 2647 2705 2783 2797 2861 2881 25835 2903 2924 2948 2954 2969. b) 105 Ie ischa n er re bn gen Lit. B über je 4 10909 und zwar: Nr. 57 158 164 2095 211 285 288 295 326 344 354 366 433 543 580 633 637 659 670 700 718 734 784 S805 831 90s 918 963 1057 1057 1093 1098 1125 1166 Us 1175 1200 1208 1242 12388 1296 1313 1316 14360 1537 12338 1560 1562 1566 1690 1601 1609) 1635 1636 1681 1632 1689 1700 17053 1772 1835 1918 1995 20560 2114 2135 2183 2194 2215 2254 2261 2774 2319 2321 2327 2524 2550 2587 2595 2600 26510 2628 2648 26595 2729 2767 2859 2896 1 . 30627 3068 135 3130 3141 313 3230 3274 3287 3318 3358 3368 5 3498. c) 30 Teilschuldnerschreibungen Lit. GC über je 1 509 und zwar: Nr. 24 52 103 109 114 143 181 260 NMI 302 310 333 334 407 4i7 421 14835 516 560 596 609 605 645 726 742 767 80 857 891 919 949 göh 9765 989 981 992 1077 1079 1055 1108 1203 1205 1251 1278 1317 1384 1486 1500 1535 1553 1554 1555 1612 13636 1722 1783 18090 1964 1977 19564 2152 Al69 2199 2294 2304 2324 2928 3341 2393 2430 2435 2448 2519 26568 2670 2616 2642 2643 2550 2666 2700 2727 27747 2766 2783 2366 2897 2957 30943 3047. d) 1990 Teilschuldnerschreibungen Lit. I über je 4 309 und zwar: Nr. 16 115 166 178 195 227 247 354 375 474 60M 559 56h 7038 731 742 755 764 770 794 799 885 917 958 983 1064 1157 1173 1188 1215 1223 1230 1260 1314 1359 1373 1379 1383 1392 1400 1425 1442 1453 1454 1563 1978 1626 1631 1657 1671 1676 1701 1726 1784 1806 1814 1869 1886 1940 1942 1966 1972 1991 2039 2074 2105 M3! 2177 2225 2291 2302 2335 2367 2372 2375 2382 2386 2458 2517 2574 2393 2611 2612 23621 26900 Noz 2783 2788 2796 2883 2910 2963 2996 2998 3093 3108 31538 3214 3227 3234. . Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch gekündigt. Die Einlösnng 4 nom 73. Fanugr 1821 ab in Berlin bei der Drutschen Bank, in Hannoner bei der Sanndverschen Bank. in Haunoner hei dem Bankhause Lldolph Meyer, . in Hannvner bei der Direetign der Diseontn⸗Gesellschaft, früher Bankhaus Hermann Bartels, in Osnabrück bei ber Hengkricker Bank, in Efsen g. d. Ruhr bei der Cisener Creditanstatt, in Giberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank. . ö Von früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1905 sind bis jetzt noch nicht eingereicht: ; Aus der Verlosung vom 15. Juni 1916, rückzahlbar am 2. Januar 1917: Lit. A über 3005 die Nr. 1718, Lit. B über je 6 1000 die Nrn. 1717 2022, Lit. O über 16 509 die Nr. Hb9J. . Aus der Verlosung vom 15. Juni 1917, rückzahlbar am 2. Januar 1918: Lit. B über 1 1000 die Nr. 1565, = . ; Lit. G üher je M h00 die Nrn. 345 559 1956, Lit. D über je Æ 300 die Nrn. Ic 236). Aus der Verlofung vom 15. Juni 1918, rückzahlbar am 2. Januar 1919: Fit. A über je “, 3000 die Nrn. 4 18313 . Lit. B über je M 1000 die Nrn. 545 ge 10922 12332 1355 2127 2139, Lit. G6 über je M b00 die Nrn. 15668 2372 2402 2769, Ut P über Je , 36d die Nrn. 4b 1313 1553 2081 25655. Aus der Berlafung vom 16. Juni 1919, rückiahlbar am 2. Januar 920: Kit. A Über je M 2009 die Nrn. 266 1052 1331 1475 1716 2295 2470 26547 2573, ) ö Lit. B über je M 100090 die Nrn. 77 195 291 475 563 754 1073 1171 13658 1718 1579 2137 2159 2447 2488 2523 2842 3193 3276 3308 3347, Wit. ( über je M 500 die Nrn. 33 80 148 583 1135 2101 145 2172 2220, Tit. P über je M 300 die Nrn. 2 79 957 967 1665 1728 1930 2013 2182 2513 2831 2859. ö Die Inhaber vorstehender Teilschuldperschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur Einlösung vorzulegen. Osnabrück, den 15. Juni 1920. ; . Georgs ⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Attiengesellschaft.

33027 . Köln iche Bohen⸗Atiengesell⸗

schaft in Köln / Rhem. Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag,

EHM, Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Köln. Gewerbehauß, Johannit⸗ siraße 72/809, stattfindenden neunten Geueralversam mlung eingeladen. Nach 3 17 unseres Statuts haben die jenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser Gengralversammlung teilnehmen wollen, enlweder ihre Aktien oder einen bon einem deutschen Notar unter Auf— führung der Aktiennummern, mit der Verpflichtung zur Nichtauglieserung vor Beendigung der Generalversammlung aus⸗ gestellten Hinterlegungeschein spätestens am 17. Juli d. J., Abends 6 Uhr, bel einer der nachbenannten Stellen: 1. der Gesellschaftskafse in Köin, Johannisstraße 72/50, S. Stein in

2. dem Bankhause J. Aöln, Laurenzplatz,

3. dem Barmer Bank⸗BVerein, Hins— berg, Fischer & Comp., Köln, Unter Sachsenhausen,

gegen Empfangnahme der Eintrittskarten

zu hinterlegen.

,

. Berichter stattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver hältnisse der Gesellschaft, sowie über dle, Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs und Bericht des Auf e . über die Prüfung des Ge— chäftsberichts und der Jahresrech⸗ nung.

2 l ch hfas ung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftẽ ahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat laut § 11 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Köln, den 18. Juni 1920.

Kölnische Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hinsberg, Kommerzienrat.

133575 Dinsse dorfer Gi enhüttenge ell schast in Ratingen. Bekanntmachung, betreffend die Autslibung des Bezugsrechts auf S6 H 569009 neue Aktien. Die am 12. März 1829 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Duͤsseldorfer Eisenhüttengesellschaft in Ratingen hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von S 1 500 000 auf ÆK 3600009 Durch Ausgabe von 2100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 4 16000 mit Gewinnbeteiligung für das ganze Geschäftsjahr 1919720 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen ÄAttien sind auf Grund des Beschlusseg der Generalversammlung an die Deutsche Bank Filiale Vwüsseldorf zu Düsseldorf fest begeben worden mit der Maßgabe, daß von dieser K 500 090 neue Aktien zun Kurse von LC 0 /o den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je nom. Æ 109090 alte Aktien nom. 6 1000 neue Aktien bezogen werden können. Nachdem die Burchführung der Kapital erhöhung in dag Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Urtionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: l. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juli L920 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, in Düsseldars bei, der Deutschen Ban! Filigle Düsseldor⸗ während der üblichen Geschäftsstunden aus uüben und zwar pyovisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Dividendenschein bogen mit zwel gleichlautenden Anmeldescheinen, wo⸗ für Vordruck bei den Hezugostellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden, eingerescht werden, Soweit die Ausübung desz Be. zugsrechts im Wege des Brlefwechsels erfolgt, werden die Hezugsstellen die

2. Die Attien, für welche das Hezugt— recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben werden.

3. Der Bezugspreis von 1300 ist in folgender Weise zu entrichten:

50 oso des Nennbetrags und das Auf⸗ geld von 300/)9 nebst Ho/ J Stückzinsen bom 1. Oktober 1919 ab bei der An— meldung,“

50 oo, deg Nennbetrags nebst 5 oso Siückzinsen vom 1. Oktober 1919 ab zum 30. September 1920.

Ueber die eingezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmelde- scheins Quittung erteilt.

Vie Kosten des Schlußscheinstempels hat der bee m Aktionär zu tragen.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien an die beziehenden Attionäre erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Qulttung über die Einzahlungen versehenen Anmeldeschems.

, ,, den 16. Juni 1920. PDüsseldor f, . Düfseldorfer Gisenhüttengesellschaft. Deutsche Bank Filiale Düsseldorf.

den 20. Juli d. J, Vormittags

übliche Provifion in Anrechnung bringen. sch

Maschinenfahrik vorm. Georg Dorst A. G. in Oberlind Kreis Gonneberg 6. M.

In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Aktionaͤre vom 27. Mai 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. M 509 09090 zu erhöhen und zu diesem Zwecke nom. é 290 000 über je M 1000 lautende neue Aktien auszugeben, die an der Dividende für das Geschäftssahr 1920, 1921 voll teil⸗ nehmen.

Die neuen Aktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Sonneberg in Sonneberg zum Kurse von 12500 mit der Verpflichtung über—⸗ nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Bezug dergestalt anzu— histen, daß auf je M 3060 Nennwert alte Aktien vier neue Aktien über je 4 1000 Nennwert zum gleichen Kurse von 125 bezogen werden können.

Nachdem der vorerwähnte Generalver— sammlungsbeschluß, sowie seine Durch⸗ führung in das Handelsregister eingetragen worden. sind, fordern wir die gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, (ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin- gungen auszuüben: .

1. Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung

des Ausschlussts vom 2X Juni bis 6. Juli A920 Sonneberg S.⸗M. bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Atttengesellschaft i a Sonneberg während der bei dle Geschäftsstunden auszuüben. : Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, uf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne , und Gewinn anteilscheine mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis zu ühergeben. Die Attien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt.

3. Huheig mit der Anmeldung zum Bezug sst für jede bezogene neue Aktie der Preis von 175 6 12750 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel sofort in bar ein⸗ zuzahlen.

der Bezugsrechte einzelner Aktien über⸗ nimmt die Anmeldestelle.

Oberlind, Kreis Sonneberg S. M., den 18. Juni 1920.

e mn, ,. Georg Dorst

M a 8 3 rst. 33576

Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ industrie und Brückenbau vormals Johann Cas ßer Harkort

188580] in Duighurg. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 27. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um SM * 250 906, zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1875 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je S 1200, mit Gewinnanteil⸗ bern i ab 1. Januar 1920. Die neuen Aktien sind an ein unter der Füh⸗ rung der Deutschen Bank, Berlin, stehen⸗ des Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Ueber. nehmer der Aktien unsere Aktionäre quf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen auszuüben:

Die Ausübung des n , s, hat unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juli d. J. zu erfolgen, und

zwar in Verlin: bei der Deutschen Gant, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler

C Co.; in Köln: Bankhause Deichmann

. Co.,

bei dem Bankhause Delbrlick, von

hei dem Bankhause J. H. Stein,

ö ö. Deutschen Bank Filiale

n

ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einen doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ kein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer— den. Sosern die Ausübung des Bezugs. rechts auf brieflichem Wege erfolgt, wer⸗ den dit Ig gn h n die übliche Bezugt⸗ gebühr in Anrechnung bringen.

Auf alte Aktien im Nennbetrage von „s 21400 wird elne neue Aktie im Nenn⸗ betrage von 66 1200 zum 6 von 1300j0 zuzüglich 40. Stückznsen ab . Januar 1920 sowie des Schlußschein. stempelgz gewährt.

Beträge im Nennwerte von weniger als 6 3400 bleiben unberücksichtigt, se= doch i die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver— mitteln.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf, einem der Anmeldeformulare be— scheinigt, Ech dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung zu einem noch bekanntzugebenden Termine ausgehändigt werten.

Duidhurg, im Juni 1920. Actien . Geseslschaft für Giseulnbustrie und Brückenbau vormals Johann

bei dem

Caspar Harkort in Duisburg. Brunner. Rademacher.

einschließlich in

ser Stelle üblichen 8

Die Vermittlung des An und Verkaufs

33586 . Wullhranht & Geele Aktjen⸗ gesellschast, Oraunschweig. Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur LX. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 16. Juli E926, Nachmittags 2 Uhr, im ,, unserer

Gesellschaft, Küchenstr. eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, nebst . ,,, 9 .

nung für das eschäftsjahr

; I .

. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Del hene des 5.

3 Vorst

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat scheidet nach der feft⸗ stehenden Relhenfolge das Mitglied Herr Geh. Justizrat Heymann aus.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm

recht in dieser Generalversamm ung auz⸗

üben wollen, hahen ihre Aktien bis spätestens 3. Juli in den üblichen

Geschäftsstunden bel der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei ber Brauuschweig.

Priwatbank zu hinterlegen. Nach ge—

schehener Hinterlegung wird eine Stimm—

karte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechte dient.

Im Falle die Hinterlegung bei einem

Notar erfolgt, ist spätestens an dem

der Generalversammlun vorher⸗

ehenden Tage in den uͤblichen Ge— schäftsstunden der Hinterlegungsschein, so⸗ wie Nummernverzeichnls der hinterlegten

Aktien der Gesellschaft zuzustellen.

Braunschmeig, den 18. Junt 1920. Wullbrandt Seele Attien⸗

gesellschaft.

J Friedr. Seele.

32613 ö.

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗

ordentlichen Generglyersammlung unserer

Gesellschaft vom 12. Februar 1920 fordern

wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die

restlichen 5 0, Einzahlung auf die laut Beschluß der vorerwähnten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ausge⸗ gebenen 6 11 400 000, jungen Aktien

unserer Gesellschaft auf den 30. Juni 1920

zu leisten und zwar bei folgenden, im Be⸗

zugsangebete vom 18. März 1920 der

Elektrizitäts- Actien⸗Gesellschaft vorm.

W. Lahmeyer 8 Co. Frankfurt a. M.

namhaft gemachten Zahlstellen:

in Augsburg:

bei der Kasse der Lech⸗Elektrizitäts⸗ werke A. G.,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Augsburg.

bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg,

bei dem Bankhaus Friedr. Schmid G Es. in Augsburg,

. in München:

bei der Ban? für Handel und In⸗ dustrie, Filiale München,

bei ber Dresdner Bank, Filiale Vtün chen,

in Berlin:

bei der Bank für Handel und Jun⸗ dustrie, ͤ

bei der Dresduer Bank,

in Frankfurt 4. M. ;

bei der Filigle der Bank für Han⸗ del und Industrie,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

Augsburg, den 20. Juni 1920.

dech⸗Klertrizitl s⸗ Werke AUktien⸗Cesellschast. Der Borstand.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genbssenschaften.

33758 Körg en g senscha fe fr das Schlosser⸗ gewerbe Groß Berlins. G. G. m. b. S. Berlin C. 2, Burgstr. 2. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen General- versammlung zum M , . den 30. Juni 1920, Vormittags 10 uhr, im Restaurant „Zum . Neue Jakobstr. 24 25, mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein: J. e sf n elegenheiten, Berlin, den 21. Juni 1920. Ernst Pollei, Anffichtsratõnorsitzender.

33759 Werkgenossenschaft für das Schlosser⸗ gewerbe Groß Berlins. G. G. m. 6. S. Berlin C. 2, Burgstr. 2. Mitgliederbewegung. Zahl der Genossen am 31. 12. Eis MN ö,,

Menge, 3 2

hestznd gn n n n,, 133 Haftsumme am 31. 12. 1918 29 100. 4

./ 8 900 * i, = . Nö,, 600— Gesamthaftsumme am 12 1919 . 2 ..... 38 400.

Berlin, den 21. Juni 1920. Ern st Pollei, Anfsichtsratsvorsitzender.