Lien. 324193 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Wilhelm Dietz in
Lich eingetragen worden:
Bas Geschäft nebst Firma ist unter Ausschluß der in demselben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Hermann Volkmann in Lich übergegangen, der es unter der Firma Hermann WVolk—⸗ mann, vormals Wilhelm Dietz in Lich weiterbetreibt. ?
Der Hermann Volkmann ichn Minna geb. Schneider, in Lich ist Pro⸗ kurg erteilt.
Lich, den 15. Juni 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. 31895] In das hiesige Handelsregister ist ein
getragen worden:
1. Am J. Juni 1929:
Auf Blatt 950 die Firma Paul M. Sachse in Limbach und als deren 3 haber der Kaufmann Paul Max Sachse in Limbach. Angegebener Geschäftsmweig: Gin⸗ und Verkauf von Textilwaren, ins⸗ besondere von Rohmaterial zu deren Ver⸗ edelung sowie Vertretung in Textilwaren.
2. Am 2. Juni 1920:
a) Auf Blatt 454, die Firma E. R. Häberle in Wittgensdorf betr.: a) Kommerzienrat Rudolf Emil Reinhold Häberle ist ausgeschieden; b) der Fabri⸗ fant Horst Pfotenhauer in Frankenberg ist Inhaber. ö
b Auf Blatt 530, die Firma Ernfst Winkler in Limbach betr.: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der Fabrikant Max Hermann Wehrenyfennig, b) der Fabrikant Hermann Walter Wehrenpfennig, beide in Limbach. Die Ge, sellschaft ist am 1. Januar 192 errichtet worden. i r,
3. Am 3. Junt 192:
Auf Blatt 931 die Firma Hugo Meiner in Limbach und als deren In— haber der Wirkwarenfabrikant Curt Hugo Meiner in Limbach. Angegebene Ge, schaftszweig: Fabrikation und Verkauf von Wirkwayven. J
Limbach, den 4. Jun 1920.
Das Amtsgericht.
Li heck. Sandelsregister, Ibl897] Am 11. Juni 1929 ist eingetragen: J. Bei der Firma Wulff X Rohde,
Kommandit⸗ Gesellschaft, Lübeck
Dem Byauereibesitzev Heymann Heinwich
Andreas Stamer in Lübeck ist Prkung er
keistt. Cim weiterer Kommamditzsst ist in
die Gesellschaft eingetreten.
2. Bes der Firma Gustav Weiland Nachf., Lübeck: Die Prokura des Franz Truppe ist eyrloschen. Dem Kaufmann Franz Cbhrün Schulze in Lübeck ist Pw Funn enteil t. . Lübeck. Dos Ambsgericht. Abteilung II.
— ———
Likeckè. Saudelsregister. G31806] Am 14. Juni 19 V ist eingetragen: 1. die Firma Franz Naebler C Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . Der Sitz der Gesellschaft ist won Mainz nach Lübeck verlegt. Gegen- stend des Unternehmens: Ein- und Ver— kauf von Kaffee, Vertrieb won sonstigen Kolonsaswaren, Nahrungsmitteln und Ge⸗ brauchsgegenfländen, Begründung von Fi—
Halen Verkaufs stellen, insbesondene auch der Fortbetrieb der unter der Rirma „Holländischer Kaffee Consum Franz HFaebler CK Fo. in Mainz früher betriebe nen Geschäfhe. Nie Gösellschaft ist auch be⸗ fugt, ähnliche Geschäfte zu erwerhen oder ich an solchen zu betelligen. Stamm raplial: Sh O69 M6. Geschäftsführer: Franz Rachler, Faufmann in Lübeck. Prokurist: Paula Raecdler, geb. Herzberger, Chefrau Fes Kaufmanns Franz Raedler in Lüheck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist festgestellt, am 21. Februar und J. März 1912, abgeändert durch Gesellschaflerbeschluß vom I. Fe bruar 1915, 1. September 1916 und 1. April 1920. 19
1. , Hs, Fleer maus“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Tüberck. Gegenstand des Unternehmens: Retrieb der Fledermaus, Kabarettdiele in Likeck Stammkapital; 20 900 6. Ge— schäftsführer: Siegfried Adler genannt Fritz Wolfram in Lübeck. Gesellschaft mit? beschränktey Haftung. Der Gesjell= schaftsberkrag ist am 17. Mai 1920 fest⸗ estellt.
ö 6. Gesellschafter C. Oskar Gehrckens in Lasbeck Gut bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein feine Rechte und Pflichten aus seinem Vertrage mit dem Direktor H. Todt in Lübeck vom 11. Mai Ioeö, betr. die Pachtung des Grundstücks Fünfhausen 1719 nebst dem darin be⸗ hriebenen Kabarettunternehmen. Der Wert dieser Cinlage ist auf 19 500 festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen e n ,. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Libere. Sandelsregister. I31899)
Am 15. Juni 1920 ift eingetragen bei der Firma Lübecker Maschineubgu⸗ Gesellschaft, Lübeck: Der Direktor Georg Beermann ist aus dem Vorstande ausgeschkéden. Direfthr Reinhold Cnnst Robert Kntzner in Lübeck sst zum Vor— standsmi gliede bestellt. Gesamtyrokura ist erteilt. an die Kaufleute; 1. Simon Golbsckmidt., 2. Martin. Mannsbachen, 3. Karl Johann Max Vilmow, sämtlich in Lübeck, ergestalt, daß ein jeder von ihnen
zwei Geschäftsführer vertreten.
Mein mingen.
platz 25.
Heinrich Hirschfelder in München.
Luüchom. 32405 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 eingetragen die Firma Flachsrösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wustrow. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Flachsrösterei, Röten und Ausarbeiten von Flachs sowie der Betrieb der damit verbundenen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 160 000 .. Geschäftsführer ist Fabrikbesitzer Heinrich Lüring in Wustrow. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 15. April 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ift, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch
Lüchow, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht. J.
Marbach, VJechar. 32414 Ins Handelsregister wurde heute bei der Firma „Versandhaus Wilhelm Goll⸗ mar“ eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Tabakwaren⸗Agenturen und Versandthaus Wilhelm Gollmar“. Ihr Sitz ist verlegt nach Gronau, O. -. Marbach. Die Prokurg des Johann Gollmar in Steinheim a. M. ist erloschen.
Marbach, 16. 6. 1929.
Württembergisches Amtsgericht. Oberamtsrichter Nübling.
Hemmit mgen. 324165 Sandelsregistereinträge.
1. Firma Franz Stöckle in Wöris⸗ hofen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz Stöckle in Wörishofen dortselbst ein Kolonialwarengeschäft und eine Tischhandlung.
2. Firma Eh. Forster Inh. Georg Figel, Mech. Bindfadenfabrik in Dem Kaufmann Otto Figel in Memmingen ist Prokura erteilt. Memmingen, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
HMülheiäönm, Ruka. 32416 In das Handelsregister ist bei der Firma „Grnst Flaskamp“ zu Mülheim⸗RKuhr eingetragen: Carl Ernst Flaskamp und Julius Flaskamp hierselbst ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗ Ruhr, 8. 6. 1920.
München.
L. Neueingetragene Firmen. 1. Reflex Film Ernst Günther. Sitz München. Juhaber: Schauspieler Ernst Günther in München. Herstellung und Vertrieb von Filmwerken, Marien⸗
32417
2. Stranst C Tannhauser. Zweig⸗ niederlassung München, Hauptnieder⸗ lassung Stuttgart. Inhaber: Kaufmann hei Tuch⸗ roßhandel, Göthestrahe 74. Prokurist: Michael Moser.
3. Sozialistisches Bücher ⸗ Haus Josef Bader. Sitz München. In⸗ Faber: Kaufmann Josef Bader in München. Bücherversand, Briennerstraße 453.
4. Zigarrenhaus Neuhofen Georg Märklstetter. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Georg Märklstetter in München. Handel mit in und Landesprodukten, Plinganserstraße 116.
5. Jose zh Keckeisen. Sitz München. Ju en Buchhändler Joseph Kefkeisen n München. Buch-, Papfer⸗ und Schreib⸗ warenhandlung, Augustenstraße 119. 6. Kreszenz Schachtner. Sitz München. Inhaber: Geschäfts inhaberin Kreszenz Schachtner in München. Zi—⸗ garrenhandel, Schwanthalerstraße 66. 7. Dr. Friebrich Paugger. Sitz München. Inhaber: Generalhertreter Dr. Friedrich Paugger in München. Generalvertretung von Verkehrsunter— nehmungen, Maffeistraße 14. ;
8. Karl Ecken weber. Sitz Trudering. Inhaber: Ingenieur Karl Eckenweber in Trudering. Technisches Büro für chemische Apparate und Anlagen, Perlacherstraße.
g. Gebhard K Co. Sitz J. Gemeinde Wörth. Affene , = schaft. Beginn: 1. Mai 1920. Mühle, Säge⸗ und Clektrizitäts werk. Gesellschafter: Peter Gebhard sen. und Kathi Gebhard, Jimmermeisterzeheleute, Peter Gebhard jun. und Perpetua Gebhard, Bauführerg⸗ eheleute, Leonhard Gebhard, Säger, alle n Wisting. Bie Gefellschafter Kathi und Perpetua Gebhard sind von der Vertretung der Gesell schaft ausgeschlossen. ö
10. Zoladkiewiez RNausch, Asse⸗ curanz. Sitz München. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Juni 1920. Ver⸗ sicherungsvermittlung. 6e ellschafter: Franz Bruno Joladkiewic; gen. Zola, Versiche= rungsdirektor, und Oskar ö Direk⸗ liontzzoberbeamter, beide in München. Ge⸗ schäftslokal: Maximilianstraße 3.
11. Ernst Kern. Sitz München. Inhaber: Ernst Kern in München. Brief⸗ markenhandel, Keuslinstraße 9. (. II).
12. Süddeutsche andlichtspiel⸗ Gesellschaft G. Eckert. Sitz München. Konnnanditgesellschaft. Beginn; 1. Juni 1826. Mobiles Lichtspielunternehmen. Perfönlich haftender Gesellschafter: Georg Fckert, Kaufmann in München. Ein Kommanditist.
13. Rohöl⸗Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsbertzag ist am 29. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ ation und der Vertrieb von Rohölmotoren, von Nohöllokomobilen und von ver— wandten? Erzeugnissen. Stammkapital:
ö i i ; ‚ j ü No * mächttgt ist, zusammen mit inem Vor fer ennflgltce oder einem anderen Pio- kuristen die Firma zu zeichnen, . Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
20 0500 A. Geschäftsführer: Franz Holl⸗ weck, Ingenieur in München. Geschãfts⸗ lokal: Arnulfstr. 26.
14. Münchener Slektromotoren⸗
Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Mai 19290 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren sowie die Reparatur von solchen. Stammkapital 30 000 46. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von mindestens 10 Jahren ab 1. Juni 1920 gegründet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Buß und Max Wieland, diese Ingenieure, Ludwig Gröninger, Kaufmann, alle in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der München⸗Augsburger Abendzeitung. Ge⸗ schäftslokal: Lindenschmidstraße 33. 15. Nuwo⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Vertrieb und Fabrikation photographischer Verschlüsse, photo⸗ graphischer Zubehörteile, Objektive, fein⸗ mechanischer Werkzeuge und Apparate, insbesondere derjenigen, welche unter dem Namen „Ruwo“ patentamtlich geschützt sind, die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen, die Errichtung von Zweigniederlassungen oder Beteiligung an solchen im In- und Auslande. Stamm—⸗ kapital: 165000 4.6. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Hermann Pemsel, Ingenieurchemiker in Feldafing, und Fritz Welter, Ingenieur in Pasing. Prokurist: Anton BGerhard. Die Gesellschafterin Süddeutsches Ingenieur⸗Büro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, legt ein: die Verträge mit der Firma Leiner R Bertram in München und die Patent⸗ und Lizenzverträge mit dem Ingenieur Franz Deifel in München nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags im Anschlag von 35000 1. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Pranner⸗ traße 11.
16. Verlag der Süddeutschen Ge⸗ flügelzeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Mai [920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Heraus gabe der Süddeutschen Geflügelzeitung und des wirtschaftlichen Geflügelzuchtkalenders, ferner der Erwerb und die Herausgabe bon Lehr- und sonstigen Büchern auf dem Gebiete der Geflügelzucht, weiter der Ein⸗ und Verkauf von Futtermitteln, und Ge— räten zum Betriebe der Kleintierzucht sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter— nehmungen. Slammkapital 45 909. 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Karl Reinl, Schriftleiter in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Münchner Zeitung und bie Süddeutsche Geflügelzeitung. Ge⸗ schäflslokal: Müllerstraße 260. .
17. Gustav Hoerttrich. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Kaufmann Gustav Hoerttrich in München. Vertretungen für Parfümerieartikel, Türkenstraße 6.
18. Maria Israng. Sitz München. Inhaber: Geschäftsinhaberin Maria. Is⸗ rang in D ger Damenhutgeschäft, Adalbertstraße 37. ö
15. Moritz Held Bankgeschäft. Sitz München. Inhaber; Bankier Moritz Held in München, Herzogspital⸗ straße 11. .
265. Industria, Süddeutsche Ge⸗ sellschaft für industrielle Unterneh⸗ mungen mit beschränkter Haftung. Sit; München. Der Gesellschaftsver⸗ fraß ist am 3. Mal 19206 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ mittlung von Geschäften auf industriellem Gebiet sowie allen damit zusammen⸗ hängenden Geschäften; Verwertung von Patenten, Produkten und Verfahren zwecks Einführung derselben in die industrielle Praxis; Ausarbeitung fachtechnischer Vor⸗ schläge für die Einführung neuer Ver⸗ fahren, Patente und Produkte. Stamm⸗ kapital 30 009 AÆ. Sind mehrere. Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die ge schaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Profkuristen gemeinschaftlich vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Dr, Adolf Salvator de Osa in München. Geschäftslokal: Leopold—⸗ ö 106.
21. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 9. Juni 1920. Unter 1 17: illi Eharon. Sitz München. Handel mit Baumaterialien (nicht Brennmate⸗ rialien).
22. Berichtigung zur Bekanntmach⸗ ung vom 12. Juni 1929. Unter J 12: 29 . KR Co. (Nicht D. Schmitz & Co.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen; ö.
1. Ernst gern. Sitz München. Ernst Kern als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber; Kaufmannsgattin Emmh Kern in München. Weokurist: Ernst Kern.
2. Hageda, Sandelsgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränk⸗ ter Haftung. ee fe nn München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Dezember 1919 hat die Er höhung des Stammkapitals um 3 00000 auf 16 600 060 4 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftspertrags be— schlossen.
satzstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Hans Klemens und Kurt Martin, Ge— samtprokura miteinander oder je mit einem Geschäftsführer.
4. Kleinmaschinen⸗ und Apparaten⸗ bau Max Wegleiter. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Mechaniker Max Wegleiter in München. Die Firma heißt jetzt; Max Wegleiter Maschinenbau⸗ anstalt. . 5. Iberia Imphort⸗Export Willi⸗ bald Weiß. Sitz München. Willi⸗ bald Weiß als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Rudolf Elias in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Willibald Weiß.
6. Peter Danzer. Sitz München. Der nunmeht ige Inhaber Ismar Lesser hat Forderungen übernommen, die Verbindlich keiten nicht übernommen. . . FZrieda Lantenbacher. Sitz München. Berta Ziegler als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Ge— schäftsinhaberin Anna Maria Wastian in München. Forderungen und Verbindlich— keiten sind nicht übernommen.
8. C. W. Hoehl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
vom 17. Mai 1920 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrages — Sitzverlegung — beschlossen. Sitz ist nunmehr: Tutzing. Friedrich Adolf Ackermanns Runstuerlag. Sitz München. Prokura des Rudolf Beyer gelöscht. eiterer Gesellschafter: Rudolf Beyer, Verlags⸗ buchhändler in München.
10. Philipp Holzmann, Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung München. Weitere Prokuristen: Wilhelm Schmitt und Otto Lion, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied.
II. Süddentsche Bodenereditbank. Sitz München. Vorstands mitglied Wilhelm Weber gelöscht.
12. Münchener Zinkornamenten⸗ fabrik u. Bausvpänglerei Friedr. Kraster Nachf. Sitz München. Cyrill Hadacek als Inhaber gelöscht. Nun— mehriger Inhaber: Spenglermeister Johann Hadacek in München.
13. Torfindustrie und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Weiterer Geschäfts— führer: Moritz Weikersheimer, Kaufmann in München.
14. Württ. Metallwarenfabrik. Zweignie derlassund München. Die Generalversammlung Vom 21. Mai 1920 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, im besonderen die nunmehr durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals um 5 7650 000 auf 13 000 000 4A durch Ausgabe don 6750 neuen auf den In haber und je 1000 4K lautenden Aktien, die zum Kurs von 100 6 ausgegeben werden. Neu bestellter Vorstandsstellver⸗ treter: Dr. Adolf Hainlen, Direktor⸗ stellvertreter in Geislingen. Prokura des Adolf Hainlen gelöscht; neu bestellter Pro⸗
kurist: Adolf Beck. Sonntag z Co.
15. Hermann Kunstdruckerei und Verlagsanstalt München. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber. Diplomkaufmann Rudolf Pfisterer in München. 16. Hausriedsgegen Bulling Eisenhart. Sitz München. Die Pro— kuristen Hermann Heigl und Otto Paul Hoefeld haben nun je Einzelprokura. II. Töschungen . Firmen. 1. Karl Hollweck. itz München. 2. CGhemisches Werk Bavaria Manritins Johann Kuhn. Sitz München. ö 3. Rudolf Steinweg. Sitz München. 4. Scher Co. Kohlenhandlung. Sitz Pullach. . 5. Tignumentwerke München Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation. Sitz München. 6. Münchner Metallwarenfabrik K Verzinkerei Salger & Claus. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 7. Immobilienverkaufs⸗Gesell⸗ schaft Leo Braun . Cie. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. München, den 16. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Nenenhans, Hann. 32418
In unser Handels egister ist heute unter Nr. 116 die Firma Georgsdorfer Torf⸗ werk, Gebr. Brill, Neuenhaus, ein⸗ getragen Inhaber sind die Kaufleute e lt Brill und Arnold Brill in Neuen⸗ aus.
Neuenhaus, 12. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Veunkirechem, Snar. 127924 Im hlesigen Handelsregister A Nr. 81 wurde heute bei der Firma Fr. Pflug in Baltersbacherhof eingetragen: Die Prokura des Kurt Pflug, Walter Coß⸗ mann und Handlungsbollmacht des Hubert Lauth ist erloschen. Dem Landwirt Bruno Taupert und Kaufmann Erich Kretschmer ist Gesamtprokura erteilt. Neunkirchen, Saar, den 21. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Xeuruppin. . 32420
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Märkischer Luftverkehr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neu⸗ ruppin, folgendes eingetragen worden:
München. Die Gesellschafterversammlung
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Damit ist auch seine Vertreungsbefugnis als Geschäftsführer beendigt. Neuruppin, den 25. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Veurnppin. . 412421] In unfer Handelsregister B Nr. 21 ist heute bei der Firma Robert Fabig, Gesellschaft mit beschränkter = tung, Maschinen und Apparate Fabrik Charlottenburg mit Zweig⸗ niederlassung in Neuruppin, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 25. März 1920 ist der Sitz nach Neu⸗ rupyin verlegt. . Neuruppin, den 265. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Veuruppimn. 52422 In unser Handelsregister A Nr. 219 ist heute bei der Firma Harry Pfennig, Reurnppin, folgendes eingetragen worden: Der Frag Gertrud Pfennig, geb. Lütke, in Neuruppin ist Prokura erteilt. Neuruppin, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Venurnppim. 32423 In unser Handelsregister A 2223 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schnitzer, Neuruppin, ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind. Witwe Helene Schnitzer, eb. Hörster, Erich Schnitzer, Kaufmann, lind Schnitzer, Kaufmann, samtlich in Neuruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. . Neuruppin, den 29. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Renreappim. ö 32424 In unser , A Nr. 22 ist heute die Firma Ernst Metscher, Neuruppin, und als deren Inhaber der Kommissionär Ernst Metscher in Neu— ruppin eingetragen worden. Neuruppin, den 29. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Fenn nppin. 324251 In unser Handelsregister A Nr. 224 ist heute die Firma Wilhelm Stöffen, Neuruppin, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stöffen in Neu⸗ ruppin eingetragen worden. Neuruppin, den 29. Mai 1920.
; Das Amtsgericht.
Nenrnppin. 32426 In unser Handelsregister A *. 22 ist heute die Firma Richard Wiesner, Landmirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ räte und Kleinwaren, Neuruppin, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Wiesner in Neuruppin ein— getragen worden. . Neuruppin, den 29. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
kenruppin. . 32427 In unser Handelsregister Nr. 22 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fabrik elektrischer Neuheiten, Jähnchen u. Pape, Neu⸗ ruppin, eingetragen worden. ersönlich haftende. Gesellschafter sind: Ingenieur Willt Jähnchen, Berlin⸗Tempelhof, Kauf⸗ mann Kurt Pape, Berlin⸗Friedenau. Die He elfe ft Kat, am, Dezember Ii begonnen. . Neuruppin, den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Venrnppim. ; 3
In ö. Handelsregister A Nr,. 20 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sermann Jakob R Co. Altrunpin folgendes eingetragen worden: Die Pre— kura der Frau Kaufmann Gertrud Jakob, geb. Zimmermann, ist erloschen.
Neuruppin, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Rear prim. , In unser Handelsregister A Nr. 21. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Versandhaus Krause & Co., Neuruppin, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Alexander Mattull ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neuruppin, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Xũrnherg. . 319101 Handelsregistereinträge.
l. Motorwagen Verkaufs Gesell⸗ schaft Hermann Arenz in Nürnberg, äuß. Bucherstraße 3. Unter dieser Firma betreibt der Ingenieur Hermann Arenz in Nürnberg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten seit J. Juni 1920 den Handel mit und die Reparatur von Motorfahrzeugen aller Art.
2. Süddeutsches Schraubenwerk Nürnberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter , in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 120 wurden Aenderungen des Gesell⸗= schaftsvertrags beschlossen. Die Bestim—= mung des Hesch aftsvertrags über die Dauer der Gesellschaft ist insoweit ge⸗ ändert, als die Dauer derselben statt wie bisher auf sechs nunmehr auf zehn Jahre festgesetzt ist. .
3. Hebr. Kreisel in Nürnberg, ir r nr, , AUnter dieser Firma betreiben die Kaufleute Konrad und Ignaz Kreisel in Nürnberg eine 3, handlung seit 1. Januar 1920 in offener Handelsgesellschast.
4. Louis Vetter in Nürnberg. Der Gesellschafter Dr. jur. Noth ist infolge Ablebens aus, der , n, ausge⸗ schieden, für ihn ist 3 lise Rolh, Fahrikbesitzerswitwe in Nürnberg, als Ge⸗ sellschafterin eingetreten. ;
5. Pabst Lambrecht Zweignieder⸗
Der Flugzeugbauer Richard Strobel ist
Werke Gesellschaft mit beschräunkter
3. Bayerische Bezugs- und Ab⸗
lassung von G. Siegle Eo. Ge⸗
der Gesellschaft ermächtigt ist.
ellschaft mit beschräunkter Haflung!
Stuttgart in Nürnberg, Hauptsitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Närn— berg. Zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern sind bestellt Otto Haegele, Kauf⸗ mann in Stuttgart, und Dr. Wilhelm König, Chemiker in Stuttgart, je mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer, stellv. Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Deren Gesamt— prokuren sind damit erloschen. Dem Maschineningenieur Martin Braeutigam in Besigheim ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellv. Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
6. Loy e Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Wilhelm Loy, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Loy in Nürnberg bleibt bestehen.
Nürnberg, den 13 Juni 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Vuũrting en. 32430
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, wurde heute neu ein⸗ — 4 die Firma alvotheker Karl
oster n. Cie. in Nürtingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Fahrik ,, Präparate, be⸗ chen seit 15. April 1920. ri e fer sind: Karl Doster, Apotheker in Nürtingen, und Gustav Hauber, Gerbermeifter daselbst, von denen jeder selbständig zur Vertretung
Den 12. Juni 1920. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Oberndorf, Neckar. (29583 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bel der Firma Schramherger Majolika⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schramberg, eingetragen: Dem Gduard Schmall, Kaufmann in 8a . ist Prokura erteilt. Die Geschäftsführungsbefugnis des Johannes Bartel, Keramikers in Schramberg, ist erloschen. Als neuer Geschäftsführer ist Moritz e . Kaufmann in Schram⸗— berg. bestellt. 57 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages lautet künftig: Solange die Herren Leopold Meyer, Moritz Meyer und Guard Schmall Geschäftsführer bezw. Prokuristen sind, ist jeder dieser Herren allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Den 4. Juni 1920. Das Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsrichter: Zinfer.
OTenburz. Waden. 31912
Handelsregistereintrag A Band J O. -Z. 329 zur Firma Hermann Nestler, Agentur und FKommission, Import und Export, Kolonialwaren und chemische Produkte en gros, Offen⸗ burg: Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Frankfurt a. M. hier erloschen.
e,, den 12. Juni 1920.
as Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 32431
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 712 zur Firma Nord deutsche⸗ Fahrzeug⸗Indnstrie Johann Lehm⸗ kuhl in Oldenburg eingetragen;
Die dem Kaufmann Alfred Amelung erteilte Prokura ist erloschen.
Oldenburg, 7. Juni 1920.
Das Amtsgericht. V.
Oldenbnkęg, Grossh. 32432
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 868 zur Firma Karl H. G. Schröder in Oldenhurg eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Oldenburg, 7. Juni 1920.
Das Amtsgericht. V.
OlIdenbnrzę, & rs8hHM. 22433
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 874 als neue Firma eingetragen: Lebensmittelhans Wilhelm Janßen, Oldenburg. Alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Dörfler in Oldenburg.
Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln.
Oldenburg, 11. Juni 1920.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, &rosshH. 32434) Berichtigungsbekanntmachung. Betreffend des nach Verfügung des
Amtsgerichts vom 22. März 1920 ein⸗
getragenen Oldenburger Bankuereins
in Oldenburg wird berichtigend bekanntgemacht, daß u. 4. dem Bank- beamten Hans Junglöw (nicht Implois) und dem Rittmeifter a. D. Röhrssen
(nicht Röhrsen) Prokura erteilt ist.
Oldenburg, 14. Juni 1920. Das Amtsgericht. V.
Oxtelsbaræ. . 324351 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 die durch Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1920 errichtete Mazurski Bank Lndowy, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Drtelsburg eingekragen. Gegenstend des ,,, ist der Betrieb eines Bankgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 26 900 1. Geschäftsführer sind Dr. jur. Eugen Tychowski und Kassierer Gustay Schajer, beide aus Allenstein. Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Mazur in Ortelsburg. . Ortelsburg, den 11. Juni 1920.
Firma Karl Minder in Navensburg:
Ortenberg, Hessen. 32436
Auf Grund notarieller Urkunde vom 28. Mai 1920 haben die Buderus'schen Eisenwerke in Wetzlar, als alleinige Besitzer der Geschäftsanteile der Eisen— werke Hirzenhain Hugo Buderus G. m. b. H., den Betrag von 100 000 46 an die Mitteldeutsche Creditbank zu Frankfurt a. M. abgetreten. Eintrag im Handels⸗ register ist erfolgt.
Ortenberg, den 11. Juni 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Penig. 882437] Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Penig betr., ist heute eingetragen worden:
Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung vom 31. Mai 1920 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um eine Million Mark, in 10900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M zerfallend, mithin auf fünf Millionen Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. ö. beschlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag ist in 5 3 ent⸗ sprechend abgeändert worden.
Penig, den 17. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Planen, Votl. 32438
In das Handelsregifter ist heute ein—⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Rein⸗
. Fleck in Plauen, Nr. 1610: Reinhokd Fleck ist ausgeschieden; der Kaufmann Ernst Friedrich Flak in Plauen ist Inhaber; er . nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es J. auch nicht die in diesem Betriebe gründeten Forderungen auf ihn über; die Firma lautet künftig: Reinhold Fleck Nach. b) auf Blatt 3701 die Firma Kurth Kramer in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Friedrich Paul Kurth und Maurice Kramer, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. . 1920 begonnen hat.
Angegebener Geschäftszweig zu b: Fa— brikatlon und Handel mit Textilwaren. Plauen, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Quedlinhmnræ. 32439 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 106 bei der Firma G. Ahlemann, Quedlinburg, die Um⸗ wandlung der Firma in eine offene Dandels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Heinrich Lehmann in Leipzig⸗Gohlis, Hermann Wilhelm Hein— rich Rudolf Sonnenberg in Leipzig und Paul Zeibig in Quedlinburg. Die Pro⸗ kura des leßteren sst erloschen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die, Frwerher ist ausgeschlossen. Quedlinburg, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht. Rad oligo]. ; Id 40 Zum Handelsregister B O.-3. 13 ist bei der Firma Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A. G. in Nadolfzell eingetragen: Dem Kaufmann Max Wolf in Radolf⸗ zell ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma in Gemein— schaft mit einem andern Prokuristen zu zeichnen hat. Radolfzell, den 11. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. J.
Rado frell. 32441 Zum Handelsregister A Band L ist zu O3. 20 neu eingetragen die Firma: Gnstan Motz in Stein a. Rh. (Sehmriz) Zweigniederlassung in Oeh⸗ nine; Inhaber Gustay Motz, Kauf— mann in Stein 4. Rh. Angegebener Geschüftszweig: Fabriklager in Eisen⸗, Metall- und Stahlwaren.
Nadolfzell, den 12. Juni 1920.
Badisches Amtsgericht. J.
Ravensbnrz. 32442 Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen bei der
Das Geschäft in Ravensburg ist ohne Aktiva und Passiva , ,, auf Alois Appenmaier, Kaufmann in Rabens⸗ burg, der es weiterführt unter der Firma Alois Appenmaier Karl Minder's Nachfolger in Ravensburg. Den 11. Juni 1920. Amtsgericht Ravensburg. Landrichter Weber.
Remscheid. ; 381920 In das Handelsregister ist eingetragen: IJ. Am 31. Mai 1920 bei der Firma Bergische Stahl⸗Walz⸗ u. Sammer⸗ werke Julius Lindenberg in Rem⸗ scheid⸗Hasten, Nr. 14 der Abt. A. Dem Dr.Ing. Paul Pütz, Ingenieur in Rem⸗ scheid, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen handeln kann.
Unter Nr. 1415 der Abt. A: Die Firma Willy Engels in Remscheid. In⸗ haber ist Willy Engels, Kaufmann in Remscheid. Dem Fabr kant und Kauf⸗ mann Julius Engels in Remscheid ist Prokura erteilt.
2. Am 1. Juni 19220 bei der Firma Gebr. Kamm in Remscheid⸗RNeuen⸗ kamp — Nr. 237 der Abt. A: Der Kaufmann Oskar Kamm ist aus der
in Remscheid — Nr. 1311 der Abt. A — Der Gesellschafter Gustav Lungstraß ist nunmehr auch zur Vertretung berechtigt.
JJ st Frau Witwe Oskag
r Kamm, Ida geb. die Gesellschaft als persönlich Gesellschafterin V. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Max Kamm berechtigt. Den Raufleuten Hugo Held und Artur Haken— berg, in Remscheid, beide ist Gesamtprokura erteilt.
3. am 4. Juni 1920 bei der Firma Seinrich Debus in n Nr. 350 der Abt. A — . Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Franz Cantow der Jüngere in Remscheid.
Unter Nr. 1416 der Abt. A: Die Firma Lievenbrück K Co,. in Remscheid. Yer enlic , Gesellschafter sind: Albert Lievenbrück, Kaufmann in Rem⸗ scheid, Alfred Giesen, , in So⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗ gonnen.
Bei der Firma Remscheider Band⸗ sägen . Band messerfabrit Ernst Debus in Remscheid — Nr. 1419 der Abt. A — Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann und Fahrikant Ernst Debus senior in Remscheid ist in das Geschäft als 4 , Gesell⸗ schafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Bei der Firma Tacke K Rittinghaus in Nemscheid Nr,. 201 der Abt. A. —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen verkauft an Gustav ö Kaufmann, Adolf Scharwächter, Buchßrucker, beide in Remscheid, die es unter der hisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft Ffort⸗ setzen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. Die Pro⸗ kurg des Adolf Rittinghaus ist erloschen. Unter Nr. 1417 der Abt. A die Firma Vichard Branscheid in Remscheid. Inhaber ist Richard Branscheid, e. mann in Remscheid.
4 am J7. Juni 1920 hei der Firma Oskar Striebeck in Remscheid — Vr. 1335 der Abt. A —: Der Sitz der Firma ist nach Köln-Deutz verlegt.
5. am 9. Juni 1920 bei der Firma J. J. Ziegler'sche Buchdruckerei und Verlagshandlung, Derlag des Bergischen Ta geblatts (zugleich Nenmscheider Anzeiger), Verlag des Itemscheider Genergs-Anzeigers so⸗ wie Verlag des Adreffbuchs der Stadt und des Stadtkreises Rem⸗ scheid in Remscheid Nr. 671 der Abt. A. —: Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang übergegangen a Frau Dr. Franz Josef Ziegler, Maria Augusta geb. Kaspers,
in Remscheid.
Bei der Firma Gebr. Zeryer in , Rein shagen — Ny. 496 der Abf. 4 —: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist 3 6. am 10. Juni 1920 unter Nr. 1418 der Abt. A die Firma Rheinische Werk⸗ zeug⸗Comhtagnie Richtmann C Cie.
haftende
mann, Max Gies, ; Nemscheid. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be- gonnen. Es sind 2 Kommanditiften vor— handen.
7. am 11. Juni 1920 bei der Firma With. Schmitt . Tonrp. M. Iten scheid — Nr. 239 der Abt. A— : Die Gesellschafter Ernst Otto Schmitt und Fritz Crich Schmitt sind ebenfalls jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die alleinige Ver⸗ tretungsmacht des Gesellschafters Ernft Schmitt senior ist daher aufgehoben.
Bei der Firma . Winter & Co.
Pr. Amtsgericht in Remscheiz.
W odenberꝶ. 32443 In das Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist heute bei der Firma Ella Rintel⸗ mann in Groß Nenndorf folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rodenberg, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Rodenberg. 32444 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 63 K die Firma Riebe & Co. — Grost Nenndorf. Offene Handelsgesellschaft seit 39. Mai 1920. 3 haftende Gesellschafter . Kaufmann Konrad Riebe in Groß
enndorf und . des Kaufmanns Fritz Nintelmann, ( in Klein Nenndorf. Rodenberg, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht.
lla geborene Riebe,
Ry bnil. 31922 In unser Handelsregister Abt. Bw i
heute unter Nr. 23 die Aktiengesellschaft Schreibmaschine im Wert von 4000 4
in Firma , , . ankver⸗ ein Aktiengesellschaft“ in Kattowitz mit einer Zweigniederlassung in Rybnik eingetragen worden. ;
8 des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. ir en. dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden
Art, zur lassungen an allen Orten des In⸗ un Auslandes sowie zum Abschluß von In⸗
rrichtung von Zweignieder⸗
Das Amtsgericht.
Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle
Motte, ohne Geschäft in Reinscheid, in
i , n e fsb. g ,,, Saarhnrg, Hz. LrEIex. aftende Gesellschafter sind: Erich Richt⸗ bede Kaufleute in ist heute die
Stellvertreterin die Ehefrau Carl Bier,
rn, gleicher oder verwandter d d inhaber ist: Kaufmann Andreas
Das Grundkapital 536. 300 000 und, ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10060 4 eingeteilt, welche . Nennwert ausgegeben werden. ellschaftsvertrag vom 10. Januar 1930. Erklärungen. des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, von dieser, und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei 1 Stellyertretende Vorstands mitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Mitglieder des Vorftands sind: 1. Bank⸗ direktor Josef. Böhnert in Kattowitz, ‚2. 5 Wilhelm Halbach in Borsig werk.
Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat, bestellt. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Berg—⸗ werfsdirektor Georg Hoffmann in Borsig⸗ werk, 2. Hüttendirektor August Heil in Hindenburg, 3. Generalfekretär Hubert Albrecht in Zellin O. S., 4. Prekurist Ewald Gritschke in Friedenshütte, O. S, 3. Betriebsdirektionsmitglied Alfred Petersen in Hindenburg O. S., 6. Dber—⸗ revisor Franz . in Radlin, Kreis Ryhnik,. 7. ergwerksdirektor Richard Hübner in Hohenzollerngrube bei Beuthen S8. S. Diese haben sämtliche Aktien bar übernommen. Mitglieder des 1. Anfsichts= rats sind: 1. Frelherr Claus von Tiele⸗ Winkler auf Moschen, 2. Generaldirektor Franz . in Ruda, 3. Bankdirektor Dr. Felix Theusner in Breslau, 4. Ge—⸗ neraldirektor Rudolf Wachsmann in Emma⸗ grube O. S., 5. Generaldirektor Heinrich Werner in Hohenzollerngrube bei Beuthen O. S. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorfkand unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Versammlung derart, daß die Bekannt⸗ machung mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlkchung und der Generalversamm⸗ lun i mitgerechnet, in den Gesell⸗ . lättern veröffentlicht seln muß. Gesetz⸗ und satzungsmäßige Bekannt machungen der Gesellschaft erfolken durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den von dem Aufsichks⸗ rat zu bestimmenden Zeitungen. Für öffentliche Bekanntmachungen des Vor—⸗ stands gelten die Bestimmungen über die ,,
Dem. Bankbeamten Ernst Pache in Kattowitz ist. Prokurg erteilt.
39 . Rybnik, den 30. April
32445 Handelsregister A Nr. 126 Firma Nikolaus Ear in Saarburg und als deren Inhaber der Küfermeister Nikolaus Carl in Saarburg eingetragen worden. ;
Saarburg, Bz. Trier, den 9. Juni
1920. Das Amtsgericht.
Im hiesigen
Saarburg, Ba. ErRäöe. Im hiesigen Handelsregister Nr. 127 ist heute die Firma Carl Braun in Saarburg, Bz. Trier, und als deren Inhaber der Friseur Karl Braun in Saarburg, Bz. Trier, einge⸗ tragen worden.
BHeschäftszweig: Zigarren⸗ und Parfü⸗ meriehandlung.
n ,. Bz. Trier, den E. Juni:
Das Amtsgericht.
Saarlouis. lza44⸗
Im Handelsregifter B ist heute unter Nr. 3
ie Firma Oomptoir industrie et Commercial de 1g S'arre Charles Kier Cie., Saarlouis, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Saarlouis, eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der Ein⸗ kauf und Verkauf von Fertigfabpikaten der Eisen⸗ Stahl- und keramischen Industrte sowie die Beteiligung an gleichen und ahn lichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 009 44. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Bier zu arkouis,
32446 Abl. *
Gabriele geb. Lorrain, in Saarlouis. Der Hesellschaflspertrag ist am 23. Mai 1526 festgestellt. Von den Gesellschaftern bringt Frau Farl Bier, Gabriele geb. Lorrgin, eine Büroeinrichtung nebst einer Adler⸗
unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er . in dem für das Saar⸗ ebiet vorgeschriebenen jeweiligen Amts- latt. Die Bekanntmachung im Reichs- anzeiger erfolgt nur, soweit dieselbe die Gesellschaftsgründungen im Saar⸗ gebiet noch gesetzliches Erfordernis ist. Saarlouis, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Sä ck ingem. 31924 Handelsregistereintrag Abt. A Q-. 83, die Firma Andreas Siebold in Jerrlschrted betr.: Nunmehriger . ebo
in Herrischried.
teressengemeinschaftsverträgen mit anderen ke ften. ;
Ge⸗ b
Ischaft mit beschränkter Saftun ft
Sickingen. 319251
Zum Handelsregister A O.-3. 180, die Firma Fridolin Gäng jr. in Säckingen betr., wurde eingetragen. Firmeninhaber ist nunmehr Schreinermeister Albert Kienzle in Säckingen.
Säckingen, den 14. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Sickingen. 31926
Zum Handelsregister A O.⸗3. 2M, die Firma Gypswerk Oflingen Georg van Enck in Oeflingen hetr, wurde heute, eingetragen: Dem Dr. Alfons Froning in Säckingen und dem Albert Hackelsberger in Oeflingen ist Prokura
erteilt.
Säckingen, den 14. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Säckingen. 31927 Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 224, die Firma Amann . Borel, offene Dandelsgesellschaft in Säckingen betr.: em Prokuristen Leo Kaul hier ist Pro—
kurg erteilt. Säckingen, den 14. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Sa ck ĩngen. 31928
In das Handelsregister Abt. A D. 3. 234 wurde heute folgende Firma eingetragen: Süßlin & Huber in Obersäckingen. Offene Handelgesellschaft. Beginn: 1. Year; 1914. Gesellschafter sind: 1. Adolf Süßlin, Maurermeister in Obersäckingen, 2. Pius Huber, Zimmermeister in Ober⸗ säckingen.
Säckingen, den 14. Juni 1920. Badisches Amtsgericht. Salrwedẽ. lↄa4s] Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vereinsbrauerei Salzwedel, vormals Hugo Quendt, Gesellschaf mit beschränkter Saftung, ist ö Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 4. März 1520 auf⸗ gehoben worden. Die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 5. Juni 1920. Schmal k ald em. 32449 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 148 bei der Firma Inda Wolfer⸗ mann in Barchfeld eingetragen:
Die
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Schmalkalden, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abterlung J. Schnegherg- Venstäd tel. 32450 Auf Blatt 425 des Handels reg ters ist heute die Firma Leistner d Georgi, Dampfziegelwerk Zschorlau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zichorlau, und dahei weiter folgendes eingetragen worden: Der Geselkschaftsver⸗ trag ist am 2. Inli 1919 abgeschlossen
worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ziegeln
esteheng und der Vertrieb von a Das Stammkapital beträgt
er Art. zweihundertfiebenundsechzigtausend Mark. Die Gesellschaft übernimmt diejenigen Schulden der Firma Leistner und Georgi, Dampfziegelwerk in Zschorlau, für die auf dem Grundstück Blatt 408 des Grund⸗ buchs für Zschorlau Hypotheken in Höhe von 33 0900 4A eingetragen sind, zur Ver⸗ Rinsung vom 1. Juli 1919, als Selbst⸗ schuldnerin, nicht aber die sonstigen Schulden der genannten Firma, auch nicht ihre Forderungen.
Zu el n , sind bestellt die Kaufleute 2. Karl Hermann 3 und b) Willy Georgi in Zschorlau.
It mehr als ein Geschäftsführer be⸗ ftellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ . und Zeichnung der Gesellschaft
efugt.
Die Kauflente Karl Hermann Leistner und Karl Oswald , als die Gesell⸗ schafter der Firma Leistner und Georgi, Dampfziegelwerk in Zschorlau, überlaf en der neugegründeten Gesellf das Grund⸗ stück Blatt 408 des Grundbuchs für Ischorlau nehst allen Gebäuden, das Ziegelwerk mit allen zur Herftellung und , Vertrieb von Ziegeln dienenden Maschinen, Vorrichtungen, Werk⸗ zugen, Betriebsmitteln, Inventar, die Kundschaft und die Vorräte und das laut Vertrag vom 2. Mai 1911 zustehende Recht zur Entnahme von Lehm für 228 900) 1. Die eng, ründete Gesell⸗ schaft übernimmt die Schulden, die den auf Blatt 418 eingetragenen Hypotheken von 33 000 4K zugrunde llegen, als Selbft⸗ schuldnerin zur Verzinsung vom 1. Juli 1919 ab und zahlt den Herren Leistner und Georgi 35 606 Æ bar. Die hiernach noch verbleibenden 160 000 „ gelten als n,. und zwar in Höhe von 30 000 4 Karl Hermann Leistners und zufolge Ueberweifung desselben von je 26 000 M6 des 8. ullehrers Friedrich Weiß in Aue und des Baumeisters Willy Mör 1. in Kupferhammer⸗Grünthal, in Höhe von 30 900 ½ Karl Ozwald Georgis und zu 5 Ueberweisung des⸗ selben von je 2 4 des Kaufmanns Willy Georgi und des Lehrers Arno Falkner in Zschorlau. Schneeberg, den 14. Juni 920.
Das Amtsgericht.
Schnell demi hl. 324511 In unserem Hun elstegister B ist bei der unter Nr. 15 eingelragenen Militär⸗ fliegerschule Schneidemühl, Gesell⸗ ein⸗ etragen, daß der bisherige äfts⸗ e, Dir Grohmann nicht * e r nn ift und an seine Stelle Fabrikbe Paul Brämer aus Cöpenick bestellt worden ist.
jun ga ki en, den 14. Juni 1920. isches Amtsgericht.
Schneidemühl, den 14 Juni 1920. Das Anrtagericht