1920 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* —— * 5 chöningsen. . 32452

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der dort unter Nr. 41 eingetragenen Firma Philipp Probst folgendes ein

getragen:

Spalte 3: Inhaber ꝛc: Der Kaufmann Emil Probst von hier ist am 1. J. 1920 in das Handelsgeschäft eingetreten.

Spalte 5: Rechtsverhältnisse 2c. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. JL. 1920.

Spalte 8: Erlöschen der Prokura: Die Prokura des Kaufmanns Emil Probst ist erloschen.

Schöningen, den 28. Mai 1920. Das Amtsgericht. Schöningen. 32453

In das hiesige Handelsregister O ist bei der dort unter Nr. 2 eingetragenen Attien⸗ zuckerfabrik Watenstedt folgendes ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1920 ist der § 2A des Statuts geändert und der Abs. 1 des 86 des Rübenlieferungsvertrags gestrichen.

Schöningen, den 28. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Schömingen. 32454

In das hiesige Handelsregister A Nr. 114, ist heute bei der Firma F. H. Strümpell in , ,n. folgendes eingetragen:

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann und Landwirt Wilhelm Strümpell in Ingeleben.

Schöningen, den 3. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Schw etzimgen. 30134

Handelsregistereintrag Abt. A Band II unter O.-3. 535 Oskar Breiten⸗ berger in Schwetzingen Inhaber ist: Oskar Breitenberger, Kaufmann in Schwetzingen. (Fabrikation von Zement— waren.)

Schwetzingen, den 190. Juni 1920.

Das Amtsgericht. IH.

Siegenm. 31933

Zur Firma Hermann Montanus, Siegen Handelsregister A Nr. 6 ist eingetragen:

Dem Kaufmann Grich Haag in Weidenau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, 2. Juni 1920.

SI pg em. 31934

Zur Firma Gebr. Heinemaun in Siegen Handelsregister A Nr. 293 ist eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Buͤscher in Siegen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, 2. Juni 1920. Stegen. 31935

Zur Firmg Lixfetd & Zimmermann, Siegen Handelsregister A Nr. 430 ist eingetragen:

Den Kaufleuten Albert Zimmermann in Dillnhütten und Friedrich Funke in Siegen ist Prokura erteilt dergeftalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Amtsgericht Siegen, 2. Juni 1920.

Sieg om. 31936

Im Handelsregister A Nr. 501 ist die Firma Heinrich Sänger, Weidenau Sieg), und als Inhaber Kaufmann Heinrich Sänger, Weidenau, eingetragen. Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Sänger, Lina geb. Diehl, in Weidenau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, 2. Juni 1920. Sie em. 31937

Zur Firma Mittelmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen Handelsregister B Nr. 149 ift eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1920 ist die Firma geändert in: Siegener Bau⸗ unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung.

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Der gewerbliche Betrieb eines Baugeschäfts, die Herstellung von Zementwaren sowie der Handel mit Baumaterialien aller Art, ferner auch die Beteiligung an Unter— nehmungen ähnlicher Art.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1920 um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt 50 9000 .

Die Prokura des Heinrich Loeber ist er—⸗ loschen. Der Bautechniker Christian Saßmannshausen in Siegen ift zum Ge⸗ n ernannt. Jeder Geschäfts⸗ ührer ift ermächtigt, selbftändig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Das Amtsgericht Siegen, 2. Juni 1920.

Siegen. . 31938

Im Handelsregister A Nr. 504 ist die Firma Geschäft für Industriebedarf Heinr. Dick, Neunkirchen Bezirk Arnsberg), und als Inhaber der Kauf— mann Heinrich Dick in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg) eingetragen.

Amtsgericht Siegen, 4. Juni 1920.

Siegen. 31939 Im Handelsregiste A Nr. 50 ist die Firma Richard Schröder, Siegen i. W., und als Inhaber Kaufmann Richard Schröder in Siegen eingetragen. Amtsgericht Siegen,. 8 Juni 1620.

aer nr. ö In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 318 die Firma Ferdinand Tuneke, Soest, und als deren Inhaber der Kauf— mann Ferdinand Tuneke, hier, eingetragen worden. . Soest, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.

triebsgesellschaft mit

Soest. 324 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: in⸗ Die Firma Landwirtschaftliche Ver⸗

t beschränkter Haftung, Soest, und als Gegenstand des Unternehmens der An- und Verkauf

landwirtschaftlicher Erzeugnisse und land⸗

wirtschaftlicher Gebrauchsgegenstände. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Lud— wig Gebhardt in Soest, Reisender Louis Bäsecke in Soest. Der Gesellschaftsver— trag ist am 20. Mai 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Soester Kreisblatt.

Soest, den 12. 6. 1920.

Das Amtsgericht. Soldin. 32457

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 86 die Firma Heinrich

Zanke, Soldin, Inhaber Kaufmann Heinrich Zanke, Soldin, eingetragen worden.

Soldin, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Stallnnnem. 32458

In unser Handelsregifter A 23, betr. die Firma Wilhelm Kammer in Eydt— kuhnen ist eingetragen: Dem Arthur Breitenfeld in Memel ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stallupnen, den 12. Juni 1920. Stallupämen. 32459

In unser Handelsregister B Nr. 1, betr. die Aktiengesellschaft „Ostdeutsches Grenzschlößchen“ Dam pfbrauerei Attiengesellschaft St. Heymann in Eydtknhnen, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1920 aufgelöst. Der Kaufmann Stanislaus Heymann in Bremen ist Liquidator.

Amtsgericht Stallunönen, den 12. Juni 1920.

Steinheim, West. 32460.

In unser Handelsregister A ist bei der unker Nr. 61 eingetragenen Firma „Neichsgräflicher Wolff-⸗Metternich⸗ Brunnen Albert v. Enckevort“ in Vinsebeck eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Gustav Adolf Zander in Altona ist Prokura erteilt.

Steinheim, den 11. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Stoinhei m. West. 32461]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 die Firma Friedrich West⸗ phal in Steinheim und als deren In— haber der Lederhändler Friedrich West⸗ phal in Steinheim eingetragen. Der Ehe— frau Friedrich Westphal, Friederike geb. Grabow, in Steinheim ist Prokura erteilt.

Steinheim, den 11. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Varel, Old enk. 32466 In das Handelsregister A hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 18 zu der Firma J. Hinrich Thormählen in Mentzhausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 15. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Waldhbꝶr l. 32467

In unser Handelsregister Abteilung A würde heute unter Nr. 63 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Pautel & Co. mit dem Sitze zu Wald⸗ bröl eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Pantel und Arnold Stucke, beide Kaufmann in Waldbröl.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter befugt.

Waldbröl, den 12. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Warstein. 132468

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Warsteiner Gruben und Hütten⸗ werke, Aktiengesellschaft in Warstein, heute folgendes eingetragen;

Die Prokura des Franz Marx zu August⸗ fehn ist erloschen.

Warstein, den 10. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Wehlam. 32469

Unter Nr. 157 des Handelsregisters A ist die Firma „Ingenieur Reinhold Kehler, Technisches Bureau für moö⸗ derne Ziegeleianlagen“ in Wehlau und als deren Inhaber der Ingenieur Reinhold Kehler in Wehlau eingetragen worden.

Wer dan. 32470

Auf Blatt 69 des Handelsregisters, betr. die Firma Unger Comp. in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Büttner in Werdau.

Werdau, den 15. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Wiesbadem. 32471

In unser Handelsregister A Nr. 1332 wurde heute bei der Firma: „Hotel Preußischer Hof vormals Russischer Hof Ludwig Schweißguth“ in Wies— baden eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ift.

Wiesbaden, den 10. Juni 1720. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

J

6 ö 711 L* lll

der Kaufmann

Wiesbaden eingetragen.

Wiesbaden, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 32473 In unser Handelsregister A Nummer 796 wurde heute bei der Firma: „Hotel Restaurant Philipp Fuhr“ in Wies⸗ baden eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Wiesbaden, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wiesbaden. 32474 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 380 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „O. Okrongle Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ein ideeller und materieller. Es soll das Publikum für gute Kunst interessieren und dem Ver— dienst der Gesellschaft dienen. Zu diesem Zwecke befaßt sich die Gesellschaft mit dem An- und Verkauf von Kunstgegen— ständen und kunstgewerblichen Erzeugnissen. Diese Sachen sollen in einer ständigen Ausstellung dem Publikum zugänglich gemacht werden. Das Stammkapital be⸗ frägt 20 000 A6. Der Fabrikant Otto Prinz und Fräulein O. Okrongle, beide zu Wiesbaden, sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1920 festgestellt. Der Geschäfts⸗ führer Otto Prinz ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Wiesbaden, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VW iesha dem. 32475 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1600 die Firma „Adolf Grüne baum“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Pferdehändler Adolf Grünebaum zu Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Vils d n fRe. 32476 Auf Blatt 130 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Oskar Roscharsky in Wilsdruff, früher in Lauhbegast, und als deren Inhaber der Baumschulenbesitzer Richard Georg Quantz in Wilsdruff eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: schulenbetrieb. Wilsdruff, am 15. Juni 1920. Sächsisches Amtsgericht.

Baum⸗

AG r big. . 32478 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hier⸗ orts domizilierten Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Zörbiger Credit⸗ verein non Lederer, Kotzsch & Ce eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 31. März 1920 das Grundkapital um 600 000 M, also von 1 000090 A auf 1600000 M erhöht werden soll.

Zörbig, den 15. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

6) Bereinsregister.

i r M ML l R MLR. 33040

In das hiesige Vereinsregister ist heute unfer Nr. 49 der Deutsche Volks⸗ büchereinerein mit dem Sitz in Grau⸗ denz eingetragen.

Grudziadz, den 28. Januar 1920.

Das Kreisgericht. v. Wysocke.

I) Genoßenscha fts⸗ A ehi register. 32977

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Ottersberg, e. G. m. u. S., eingetragen:

Der Lehrer Karl Schwechten ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bürger Ludwig Giese in Ottersberg getreten.

Achim, den 14. Junk 1920.

Das Amtsgericht.

——

Achim. 32978

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft des Ziegenzuchtner⸗-

eins Achim eingetragene Genossen⸗

. . h Amtsgericht Wehlau, den 11. Juni 1920. schaft nit., beschräutter, Haftpflicht

imit dem Sitz in Achim. Die Haft⸗ summe jedes Genossen beträgt 300 .

Vorstandsmitglieder sind: Maurermeister Hinrich Warnken, Tischlermeister Johann Wendt, Zigarren händler Carl Brennecke, Jigarrenarbeiter Christian. Kleine, , Martin Meyer, sämtlich in m.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ 23 Berkauf von landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten.

Das Statut ist am 8. Juni 19209 . gestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Achimer Kreisblatt, bei dessen Eingehen einstweilen im . Deutschen Reichsanze ger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder;

die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

Ah olda. 329453 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die „Einkaufs⸗ nenossenschaft des Vereins Apoldaer Wirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Apolda“ eingetragen worden.

. Statut ist am 8. Juni 1920 er— richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waren aller Art und sonstigen Bedarfsart keln für das Gastwirtschafts gewerbe im großen und deren Absatz im kleinen an die Mit⸗ glieder. . Die Haftsumme beträgt 2090 0 für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Mitgliedes ist auf fünfzig silteg et . Der Vorstand besteht aus drei Mit— gliedern.

Die Vorstandsmitglteder sind: 1. der Gasthausbesitzer August Zeller, 2. der Gastwirt Gustav Putze, 3. der Gastwirt Kurt Fronke, sämtlich in Apolda.

Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firma im Apoldaer Tageblatt und in der Apoldaer Volkszeitung. .

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Apolda, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung III.

Agehaffenburg. 132979 Erlenbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Erlenbach. Die Vorstandsmitglieder Karl Jeßberger und Georg Neßwald sind ausgefchieden; an deren Stelle sind die Landwirte Johann Martin und Josef Fischer, beide in Erlenbach a. M., in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 17. Juni 1920. Amtsgericht Registergericht.

Banger witæ. 32944 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 „Bauerwitzer Dar⸗ lehusfafsenverein, G. G. m. u. S. zu Bauerwitz“ eingetragen worden: Ackerbürger Alois Kittlick ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Paul Pixa in Bauer⸗ witz gewählt worden. . Amtsgericht Bauerwitz, 11. Juni 1920.

RBayrenth. 32980

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Motordreschgenossenschaft Lützenreuth, e. G. m b. H. in Lützen⸗ reuth. Durch der General⸗ versammlung vom 26. Mai 1920 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui— datoren sind die Vorstandsmitglieder Jo⸗ hann Adam Kolb und Johann Adam Gesell bestell t. .

Bayreuth, 31. Mai 1920.

Amtsgericht. Registergericht.

Rottrop. 32945

In unserem Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Konsumnerein Sster⸗ feld, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Osterfeld eingetragen worpen, daß an Stelle des autgefschledenen Vorstandsmitglieds Buch halters Siebert zu Osterfeld. ber Oher⸗ bahnassistent Schlese in Osterfeld gewahlt worden ist.

Bottrop, den 14. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Eottrop. 32946 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗

nossenschaft: Bottroper Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht zu Bottrop heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Auktionators Franz Storp der Kaufmann Carl Jansen in Bottrop in den Vorstand gewählt ist. ; Bottrop, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Bucer, Westf. 132947

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 der Gemein⸗ nützige Bauverein Selbsthilfe, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Westerholt i. W. eingetragen worden. Das Statut ist am 3. Juni 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Minder— bemittelten Familien oder Personen (so⸗ weit diese oder die Familienvorstände Mitglied der Genossenschaft sind) zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 300 für jeden Geschäftganteil. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile des einzelnen Genossen ist auf 50 gestgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind die Bergleute Michael Bischof, Anton Gutt, Richard Baumann. Johann Bischof, Hermann Strunk und Heinrich Menzel, sämtlich in

Westerholt.

Deutschen

Bundes

17. März nehmens

tümliche

richtung

Gzenossen für die

fügen.

Gerber, . ger, Tinsicht

erfolgen,

erfolgen.

pflicht worden:

worden.

worden: 5 17 vom 15.

treffend

bestellt.

klärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗= stanosmitglieder sie abgeben.

Die Einsicht in die Liste der Genoßen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Buer i. W., den 16. Juni 1920. Das Amtsgericht. Chemmitꝝ. 329491

Auf Blatt 123 des schaftsregister⸗ gemeinschaft von Architekten des

(B. D. A.) Kreisverband Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz ein⸗ getragen worden.

bearbeitung und Bauleitung für staat— liche, kommunale aller Art gemeinnützigen Kleinwohnungsbaus, Er— richtung einer Bauberatungs⸗ und Begut— achtungsstelle für alle öffentlichen Körper—⸗ schaften und Privatpersonen; Ausübung des Schiedsrichteramtes durch Mitglieder der Genossenschaft; Vorträgen und Ausstellungen über volks—

Unterstützung aller die Erzeugung und Beschaffung von Baustoffen und Bau— . teilen betreffenden Maßnahmen; Ein—

(Statistik usw.) aller das Wohnungs⸗ und Bauwesen des Bezirks betreffenden Vorgänge. Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Chemnitzer Tage⸗ blatt und müssen die Namen von zwei Vorstandsmitgliedern tragen. vom Aufsichtsrat ausgehen, muß zu der Firma der Zusatz Der Aufsichtsrat! mit ( dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines weiteren Auf— sichtsratsmitglieds Der Geschäftsanteil eines Genossen be— trägt fünfhundert Mark, die Haftsumme für einen Geschäftsanteih tausend Mark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines

Genossenschafst wird durch zwei. Vor— standsmitglieder vertreten.

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Unterschrift hinzu⸗

X

sind bestellt die Architekten a) Paul Robert

rend der Dienststunden des jedem gestattet.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 15. Juni 1920. Rek erm Fön dieœ.

Einget Genossenschastsregister Nr. 11 bei der Spar und Darlehns affe e. G. m. u. H. in Fleckeby: 5 36 des Statuts, wonach die von der Genossenichaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen durch das „Landwirtschaftliche Wochen— blatt für die Provinz Schles wig⸗Holstein“

jetzt durch die Genossenschaftlichen Mittei, lungen für die Propinz Schleswig-Holstein“

Das Amtsgericht Eckernförde.

Eis om ach.

Bei rer unter Nr. 18 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Consum- Verein Seehach eingeten gene Genossenschaft mit heschrant er Haft⸗

Die Haftsumme ist auf 50 erhöht

sind geändert. . Eisenach, den 9. Mai 1320.

Eisenach.

Bei der unter Nr. 28 des Genossen, schafisregisters eingetragenen Genossenschaf⸗ „Seebacher Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht iͤn Seebach“ ist

Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern. Als neue Vorstandsmitglieder sind weiter hinzugewählt August Schäfer, Landwirt Karl Schiech, beide wohnhaft in Seebach.

Eisenach, den 27. Mai 1920.

Easen, Rnhr. n das Genossenschaftsregister ist am 2. Juni 1920 eingetragen zu Nr. 54, be⸗

Förderung des Tischlergewerbes, eingetragene Genofsenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, . Stelle der ausgeschledenen Hugo Kükel⸗ haus in Essen und Leopold Orth in Alten hagen sind Adolf Ibold, Tischlermeister, Duisburg, und Wilhelm Damrosch, Holi— kaufmann, Essen, zu Vorstandsmitgliedern

Reichsanzeiger.

1 Reichsgenossen⸗ ist heute die Arbeits⸗

De nutscher Urchitekten

Dat Statut ist vom 1920). Gegenstand des Unter⸗ ist: Uebernahme der Plan⸗

mals und private Bauten einschließlich derjenigen des

Veranstaltung von

und zweckmäßige Bauweisen;

einer planmäßigen Beobachtung

Die Bekanntmachungen der

Wenn sie

hinzugefügt werden.

ist auf zehn festgesetzt. Die

z r . Die Zeichnung Genossenschaft geschiehk in der

Zu Meitgliedein des Vorstands

b) Anton Kunz, C. Paul Max sämtlich in Chemnitz. Die der Liste der Genossen ist wäh⸗ Gerichts

m ··

32950 ragen am 14. Juni 1920 in das

ist dahin geändert, daß diese

32901

ist heute folgendes eingetragen

Die 55 44, 46 der Satzungen

Amtsgericht. IV. n, 2059

heute eingetragen

der Satzung ist durch Beschlut Mai 1920 geändert worden, der

worden: Bürgermeister

Amtsgericht. IV.

——

329655 die Firma Genofsenschaft zur

Effen: An

Amtsgericht Essen.

straßze 32 bezogen werden.

geändert. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ pflicht. Essen. Carl

dem Vorstande ausgeschieden. Durch Be⸗ 1. Februar 1920 sind die F§5 34 und 35 kafse Welmbüttel folgendes eingetragen Einsicht der Liste der Genossen ist in den Hammenstedt, 4. Hofbesitzer Gustar Berner 1926. Die

heute unter Nr. 20

*.

stand auggeschieden, un ist der Mühlenbesitzer Josef Langer in Süderheistedt unter Nr. 48 folgendes

eingetragen worden:

dem

16. Junt 1920.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 135. Derlin, Dienstag, den 22. Juni 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛe. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗

re * * in s⸗ 5 z P rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, 8. Zeichen J. Mufterregister, 16. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗- und Fahrplanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. i330

; Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ister s ich erscheint i

ur Selbssep— r ü ; ; in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. i für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 6 F. d. er nt Har e. , e c . * , . 5 gespalt. Cinheitszeile 2.1. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

dahin abgeändert, daß die öffentlichen und Betriebszwecke. Die Mitgli ä ĩ i . . . glieder des schränkter Haftpflicht in Northeim mindestens zwei Mitglieder; 7) Genossenschafts⸗ ö,, nicht mehr durch das Vorstandes sind bei a: 1. Inspektor Karl (Haun. eingetragen. Die ö. ist , . . . 9 ö . rtschaftliche Wochenblatt für die 566 Vorsteher, 2. Gemeindevorsteher am 26. Mai 1920 festgestellt. Namenszunterschriften der Firma der Ge⸗ eg Et . , 5 Schlegwig, Holstein -, sondern durch Paul Standke. Stellvertreter des Vor. Gegenstand des Unternehmens ist zer nossenschaft hinzufügen. Das Statut be= . ö. ĩ enossenschaft lichen Mitteilungen für stehers, 3 Stellenbesitzer August Tschiersch⸗ Ein! und Verkauf landpirtschaftlicher findet sich Blatt 3 ff. der Registerakten. 9 . uhr. lz oha ch , zu erfolgen haben. witz, 4. Stellenbesitzer Robert Hildebrand, Produkte und Bedarfsartikel. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist ö In 6. Genossenschaftsregister ist am Heide, den 4. Juni 1920. 5. Gutsbesttzer Wilhelm Scholz, sämtlich Die Haftsumme beträgt 5 6. Jeder während der Dienststunden des Gerichts . i . k J Das Amtsgericht. Abt. J. in Groß Kotzenau; bei b: 1. Lehrer ö Genosse ist verpflichtet, soviele Geschäfts⸗ jedem gestattet. werker⸗ und Handels⸗Bank, einge⸗ Heide, Holstein.

Klüm, Vorsteher, 2. Stellenbesitzer Paul gateile zu erwerben, wie er Morgen Peine, den 12. Juni 1920 132968] Hartlieb, Slellpertreter dez Porsteherg, sandw ache be vsrt⸗ j xi ; tra gene Genofsenschaft mit beschränk⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter . n ö. ö . k . , Wellung . ter Haftpflicht, 5 Dermann Kroll Nr. 40 bei der Spar und Darlehns. Michelsdorf. Die Bekanntmachungen er, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ö . ; 329651 ist auß dem Vorstgnde ausgeschieden., lasse Tellingstedt folgendes eingetragen solgen unter der Firma, der Genaffenschaft schaft erfolgen unter der Firmg der Ge In, das Gengssenschaftzregister ist unter , D d . , z nd die ; der Generalversamm- Genossenschaftsblatte zu Neuwied. und mitgliedern, di lufsi . gene en fh n e und 28 der Satzung betreffend t lied⸗ lung vom 15. Mai 1920 ist der 36 der Kotzenauer Hrn e fatk ö . b: ö. k k ö

f ; ö ter d eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft, Geschäftzanteil und Refervefonds Satzung geändert. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte von dem Worsti en ö. . schränkter Haftpflicht. Eixe“ heute ein- Bie bezüglich der Aenderung einge⸗ zu

; d lich, der Fleum ichn Taz Geschtttgtähr' aänst vertreter unter eichngt, in der (httingen, tigen; Gfge'stanz des Unternehmens an g ie bett g o, tile t Bähr shlücke können beim Gerit pon ä. mii eis . . e Zu Nr. 47 betreffend die Firma Groß⸗ e nen werden. erklärungen des Vorstands erfolgen durch und bei deren Eingehen ei zur näͤchsten 6 und der gemeinschaftliche Absatz ü e Heide, den 9. Juni 193 2 Mitglieder, worunter der Vorsitzende Feneralversammlung durch den Deutschen k Erzeugnisse. Die Haft. äudler Essen⸗Ruhr, eingetragene Das Amtsgericht. Abt. I. oder desfen. Steslpertteter sich bestnden Reicht anzeiger. . inen. Geschästzantell beträgt enoffenschaft mit beschräntter Saft⸗ müssen. Die Zeichnung geschieht, indem Vorstandsmitglieder find: 1. Kloster⸗ 20, s; dig Höchstzabl der Geschäftsanteile artmann ist aus Nei do, Holstein.

32959) der Firma die Ünterschriften der Jeichnen⸗ gutspächter Ernst Röver in Northeim, . ar i nter ,,,. 55

In dag Genossenschaftsregister ist unter den beigefügt werden. Die Haftsumme 72. Oberamtman inri = Generalverfammlung vom Nr. 21 bei der Spar. und Darlehus, für jedes Mitglied beträgt och é ö. stein, ö . ch . Hamgnn, Landwirt Hermann Ernst zun. sämtlich in Eixe. tatut vom 4. Juni

. erfolgen

schluß der

der Satzung betreffend Geschäftsanteil worden: Durch Beschluß der General. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, in Edesheim. 5. Hofbesitzer Heinrich

unter der Firma der Genossenschaft in

und Hastsumme geändert. Die Haft versammlung vom 1 Mai 1920 ist der Amtsgericht Lüben, 16. 6. 20. Haupt in Sudheim, Haus Nr. 195 summe ist auf 1006 Ss erhöht. ö . Satzung geändert. . ae e ö Die . en des Vorstands . Peiner Zeitung. Das Geschäftsjahr Amtsgericht Effen. . ezüglich der Aenderung eingereichten 3 n; 32604 erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, 16. vom 1. Januar bis 31. Dezember. ö Friftsticke können beim Gericht ein.. In unser Genossenschaftsregister ist die Zeichnung geschieht., indem ? Mit. * enserklärungen zes Vorstandes er⸗ Nabels ch went. 32965] gesehen merden. heüte unter Nr, 16 die Genoffenschaft in glieder ver Firm ihre Ramengunferschrift folgen durch mindestens 2 Mitglieder.

Firma. Siedler genossenschaft Mär⸗ Feifn Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß . gen. i ; daß Das Amtsgericht. Abteilung J. kisch⸗Bissingheim, Genossenschaft mit le Ginsicht der Lt ist zwei Mitglieder ihte Namensunterschriften , , en *. Rr er D; in beschränkter Haftung zu Lychein mit während i ee n ü der zeer l ö. Füma der Genossenscha ft beisügen. bcläendes elggetragen worhen Heide, HMalstenn, lz2960o]! dem Sitze in Lychen eingetragen worden. jedem gestattet. as Statut besindet ich Blatt 3 5. der Bernhard Weigang ist ö k ,, . bei ift am 3. Mai 1920 fest⸗ Northeim, den 17. Juni 1920. ö ö. d e. . ö. . ar⸗ un arle affe in ö ; J Den n in den eẽscha nden des ö . , . 1 9 . 9 . ,. ᷣ̃. eingetragen worden: 2 Vurchführun Baupropramms der Gber weissbach. 2 Peine, den 12. Juni 0. urch Beschluß der Generalyersamm⸗ Märtisch : Bifsingheim⸗Siedlungsgesell . Im hiesigen r ssenschaftsreg * J Das Amtsgericht. Abteilung J. lung vom 5. Mal 1330 lst der 8 36 der ft m. b. R. E) der gemein same Gin ju Nr. 33 „öteirraer Spar. und Dar Polin ,, ö. Sah ung geändert. auf ben Sämereren, Düngermitteln, lehuskaffen-⸗Berein e. G. m. u. S.“ in In“ unser G 32985 zt. I Bie berüglich der 5. eingereichten landwirtschaftlichen Geräten usw. lowie Vkeura eingetragen: Der Privatmann hene bei . k, ist In anserenz Genbffenschafts eg er ist Schrüttftlce önnen helm Geticht dügefchen der Hertz von sberflässfen r hgniffen Göuart Schwarz ist af dein Bzrstand irren. ,, heüte unter Nr. 28 bei der Landwirt werden. der Siedier, eh die gengsfenfchaftlich. Be, qusgeschieken und an feine Spelle der **. ,,, , ,. , ,. zchaftlichen Bezugs. Und Rösatz. Heipe, den 14. Juni 1929) beirtschaf tung. frelen? Ciebllnn gelände, hn nennen hu her Hence, för gen, Ke senschwaft mit s, teu dffenschaft für Zabelschwerdt lnd Das Auntsgericht. Abfeliung J. achmläandeze len ut, N Hiltele tan gei &i 'rtrem tt. iner säörcnhtter afthsticht z. Biegen üÜmgegend, e. G. m. b. S. folgendes ——— Iglicher Art bei Bewirtschaftung und abgeändert. n . daß Gustav Trapp nęerręnhers. lzzosq] lönntzng dee Grund und Bobeng Ber Bbermweisßbach, den 14. Juni Joo. i erde h, . aftwirt Bernhard Beschorner ist aus Im. Genossenschaftsregister wurde bei Siedler und Schaffung der für, das Se— Schwarzburgisches Amtsgericht. r T ichard Fick in Ziezeneff ge⸗ Len egg eshicerhbunkbt arlisckug der ugiemah chlettrischtü t Kraftüber. deen der Sicblung gemeinnützigen Ein. w wahlt ift. . Stelle ist der Bauergutgbesttze. August tragung, e. G. m. b. H. heute ein, richtungen,. 3 Oppeln. z3sos! Polzin, den r Juni. r. Bergmann in Plomnitz getreten. getragen: Vorstandsmitglieder sind: a) Albert In unser Genossenschafttzregister ist heute Das Amtsgericht. Amtsgericht Habeischwerdt, den Der Sitz der Genossenschaft ist von Behrend, b) Wilhelm Lemke, () Wilhelm bei der Nr. 34 eingetragenen Spar⸗ und P . Unterjesingen nach Herrenberg verlegt. Häberle, sämtlich in Hohenlrchen. ¶Darlehns kasse eingetragene Gen off en⸗ 9 . 2610 Den 16. Juni 1930. Bekanntmachungen, ergehen durch die schaft mit . Daftyflicht 3367 Geno ssenschaftsregistzs, ist. unter Amtsgericht Herrenberg. Lychener Zeitung. Die Willenserklärungen Konty⸗Przymor heute eingetragen worden, . . . Statut dom 25. Mai 1920 9 Sberammtzrschter Wagner. des Vorslands find von dem Geschäfts. daß die Genossenschaft durch Böschluß der eimgertenen; eute bei dem Zurstraßer Spar⸗ und führer oder dessen Vertreter unter Hinzu Generalversammlung vom 21. März 1920 Produktiv. Baugenosseuschaft, ein ˖ Darlehnskaffenverein eingetragene Kastellaun. lz2d48] fügen des Namens der Genossenschaft aufgelöst ist. Die ersten Liquidatoren sind: er mn Genossenschaft mit he- Henoffeuschaft mit unbeschränkter Bei der Molterei-Genofsenschaft al g eben, . Gasthausbesttzt: Josef Ezäja und Lehrer schränkter Haszpflicht, Sitz in Pr. Saftyflicht zu Zurstraße eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit un- Die Einsicht in die Liste der Genossen Josef Graetzkt, beide in Przywor. Willens⸗ Eylau. Gegenstand des Unternehmens An' Stelle dez Hauptlehrers Franz beschränkter Haftpflicht in Kiffelbach ist während der Dienststunden des Gerichts erklärung und Zeichnung, fir die Genossen, ist Hoch- und Tiefbauten zur Ausführung Decker in Zurstraße ift der Landwirt Kart ist heute folgendes eingefragen worden; jedem gestattet. . schaft erfolgt 5 durch zwei, än, übernehmen, um sie von ihren Mit⸗ Hasenburg in Zurstraße in den Vorstand Bie Genossenschaft ift durch Beschluß Lychen, den 14. Juni 1920. also durch die beiden obengenannten Liqui⸗ gliedern, sowelh es angeht, selbst ausführen eingetreten. der Generalhersammlung vom 2. Junk Das Amtsgericht. datoren. i lassen und somit ihren Genossen eine Hagen i. W., den 16. Juni 1920. 190 aufgelöst. aun m, m Amtsgericht Oppeln, den 4. April 1920. bessere Arbeits und Verdienstmöglichkeit Vas Amtsgericht. gi feln Korsamndsutgliter sud ngen ,, g in n , . Liquidatoren. n das hiesige Genossenschaftsregister * ; 1 e Vaslumme betrag 46. mas en, ,, . ee zastellaun, 8. Juni 1920 ist heute bei 66 . lag ef . In unser , ,, ist Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . nch, ren,, ö. . Das Amtsgericht. Spar · und Darlehnskasse Großröda, k, . ah een unter der Firma der Ge. 9 —— 2 2 2 2 0 * , lz2s6z n eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ h nossenschaft, gezeichnet von mindestens

Emster Gartenbau und Kleintler˖ Eingetragen in das Genossenschafts⸗ schräntter Haftpflicht, in Großröda mit unbeschränkter Haftpflicht in rom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen

i —⸗ ; einget en, i f ö uchtverein eingetragene Gen offen register am 14. Juni 19220 bei der Nr. 52, * ge, en n n daftsumme Danietz, in, worden, daß Anton zur Generalversammlung durch dessen Vor⸗ Kroll aus dem Vorstande ausgeschieden sitzenden in der Pr. Eylauer Zeitung.

chast mit beschränkter Haftpflicht zu Simschenhagener Bank, e. G. m. ; per, ernnfthtnhagen ? Pet Rentner; Mensetwitz, den . Juntnldeo. und an feine Stelle der Landwirt Fakob Winlengerklärungen f

In unserem n n,. ter ist Heide, den 9. Juni 1920.

ei der Spar⸗ und

atzdorf getreten. Amtsgericht Habelschmerdt, den 16. Juni 1920.

Hagen, Wegt f. 132982 In unser Genossenschaftsregister ist

Sagen eingetragen. ö Das Am ksgericht. Abteilung 3 ür, die Genoss

Gegenftand des Unternehmeng ist die Jirgen Sihmidts ist werstorken, und, an w Tyra II. in Danietz gewählt ift. ĩ . Bewirtschaftung der gepachteten dindereien , , . , Dahl müecheln, Ry. Hane. lszgsa] Amtsgericht Onpeln, 12. April 1920. . ,, Feranzucht von Kleintieren, Gkinkauf von in Wellsee in den Vorstand gewählt. Ing Genossenschaftsregister ist heute bei Oppeln. lszos6] folgen in der Wesse, daß die Zeichnenden

Tebensz⸗ und Futtermitteln und sonstiger Das Amtsgericht Kiel.

; ermitte Nr. 14 Hengsthaltungsgenossenschaft Im Genossenschaftsregister t u der Firmz der Genossenschaft ihre r ge fre nile dien heit ff 9. . 32962) Mücheln und Umgegend, eingetragene der unter 5 , 8 Ramenzunterschrist hinzufügen.

Die von der Genossenschaft . ehenden In das. Genossenschaftzgregister des CGensfsenschsft beschran er Saft Gastwirte Einkaufs⸗Genossenschaft VPorstands mitglieder sind: 1. Franz Bctann bu achungen * ergehen h . unterzeichneten Amtsgerichts ist am pflicht zu cheln eingetragen worden. mit beschränkter Hafthflicht zu Sppeln Kühling, Maurer, Pr. Eylau, 2. Wilhelm e n. a ö e. . . 5 1920 folgendes eingetragen . 5 er n , ö gie ße. eden, daß durch Beschluß e rg a . 3. Friedrich

ind, : nossenschaftsberm gen e Vollm er Generalversam . Pr. Eylau. standsmitgliedern zu, unterzeichnen. Die Bei der Gengssenschaft unter Nr. 7: der Liguidgtoren 96 en. . mn e nenn , Vie Cinstcht; der Lifte der Henossen gt

Veröffentlichung erfolgt durch die Hagener Deogisten Ginkanfsgenoffenschaft, Mücheln, den J6. Funi 1920. 13i5 abgeand in den Dienststunden des Amtsgerichts Zeitung. Cölu, eingetragene Genossenschafi mit Das Amtgericht. i nenn m iht . nie, i ste, den 11. Juni 1920 ö k . den ——Junt .

Willenserklärungen des Vorstands ge⸗ veschränkter Faftpflicht, Cöln. An schehen in der . daß die . Stelle von Kiheft⸗ . wurde der Neumarkt, Sehless,. s2606) Pæœeino. . . Das Amtsgericht. der Firma der Gengssenschaft ihre sprrhelg. Jpfef Kruft in Göin -Meüheim In das Gn e hen g. ister wurde In, das Gengssenschaftsregister, ist unter . Namenzunterschrift in cg; in den Vorftanb gewahlt. heute bei dem er, ,, ,. Woh. Nr. 6 die „Landwirtschaftliche Be⸗ Rauschenberg. lzlꝛod] Zwel. Vorftandsmltgllezer können rechts, Rmntsgericht alu. bteilung 222. nungs- und Bauverein Maltsch, zus. und Absatzgenossenschaft In Las Genossenschaftsregister ist unter verbindlich für die Genossenschaft zeichnen run Schl., folgendes eingetragen: 31 des Vöhrum, eingetragene Geno fenschaft Nr. 9 heute eingetragen: und Grklarungen . . em, S ehles, lI3296310 Statuts wird an, a . mit , Saftyflicht, Vöhrum!“ Gemeinnützige Baugenossenschaft Den Vorstand bilden. Kreigassistent In unser Senossenschaftsregister sind Rinderbemittelten Famillen oder Per- heute eingetragen. Gegenstand des Unter Nauschenberg, e; G. in. v. in Wiüheln . Breitwiefer, Ober postaffistent . .. ende eingetragene Genossenschaften sonen gefunde und zweckmäßig eingerichtete nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug Rauschenberg. Gegenstand des linter. / mtlich ju Hagen. ; ekanften Häufern zu billigen Prelfen zu gemeinschaftliche Absatz⸗ landwirtschaftlicher Verkauf um Famil ö He höher git der Gen)ssen it ür , nn e g enn fr. dle, faßte g, een ,, ,. n, ,,,,

] ö d ohnu wahrend der Dienststunden des Gerichts zitäts · Genossenschaft Groß. Kotzenau dürfen in ihren Wohn⸗ i , . Geschäftsanteil betraͤgt 29004. Die höchste eigens erbauten Haͤusern zu billigen Preisen

jedem gesfattet. mit dem Sitz zu Groß Köotzenau; nicht mehr als 110 qm Flächeninhalt ahl der Geschäftsanteile ist 10. Vor⸗ zu verschaffen. Hagen i. W., den 16. Juni 19206. H) unter Ni. 9i die durch Statut vom hahen. ö sind Hofbesitzer Heinrich Haftfumme; hoo ö *. Januar 1929 errichtete Elertrigitäts. . ö. und ö. Beteiligung bis ich be g e.

rs Mm ige i K Henle hn eher hne, woe ä, Reumartt, Schte, den

Heide, Holstein. 132957) Sitze in Michelsdorf. Gegenstand des öhrum. Das Statut ist vom 2. Juni Im GBenossenschaftsregister ist unter Unternehmens der Genossenschaften ist der Northeim, Hanm. 32966 3 Die , e . 5e I n , r. gen, Nr. 34 bei dem Landw. Bezugsverein Bezug elektrischen Stroms, sowie die In das hiesige Genossenschaftsregister unter der Firma der Genossenschaft in der scheinenden „Kirchhainer Zeitung“, bei in Wrohm folgendes eingetragen: HVerstellung und Unterhaltung bon elek. ist heute unter Nr. 49 die Cin; und Peiner Zeltung. Das Geschäftsjahr läuft Cingehen diefes Blattes im Deutschen Durch . der Generalversammlung trischen , und Abgabe Verkaufs genossenschaft Northeim, vom 1. Januar bis 31. Dezember. Willens R e ene, unter der Firma . vom 2x. 1920 ist der od 6 der Satzungen von elektrischem Strom für Beleuchtungs eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch! Baugenossenschaft mit Unterzeichnung

ode, Hofbesitzer Heinrich ofbesitzer ür Pape, sämtlich in Geschäftsankeilen.

verein, eingetragene Genossenschaft zwei , n, , und bei den