1920 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mlndestens zweier Vorstandsmitglieder und bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung durch dessen Vorsitzenden.

Die Willenserklärungen für die Bau⸗ genossenschaft inüssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeich⸗ nungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ibre Namensunterschrift beifügen.

Die Satzungen sind vom 20. April 1920.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Dr. Keck, 2. Volland, 3. Hesse, alle in Rauschenberg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem ge⸗ stattet.

Rosenthal, den 28. Mai 1920.

Amtsgericht Rauschenberg.

NRnvensburg. 32611

In das Genossenschaftsregister wurde heute , . Molkereigenossen⸗ schaft Oberwagenbach eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ vflicht in Ravensburg. Das Statut ist am 13. April 1920 errichtet. Aus demselben ist hervorzuheben:

Gegenstand des Unternehmens. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zelchnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ ge gt werden.

Die Genossenschaft wird vom Vorstand nach Maßgabe des Gengssenschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der ö derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks sowie im Württ. landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt.

Der Geschäftsanteil beträgt 50 M; die Haftsumme 500 S6. Die e Zahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied beträgt einen. :

Mitglieder des . sind: Josef Schuler, Landwirt in Oberwagenbach, Josef Heine, Landwirt in Billenhaus.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist

jedermann gestattet. , wer Ravensburg, den 9. Juni

Landrichter Weber.

Reichenbach, Schles. 326121

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, betreffend den Arbeiter⸗Woh⸗ nungsbauverein in Reichenbach i. Schl., e. G. m. b. H. in Reichenbach i. Schl., eingetragen worden:

Spalte 3 (Gegenstand des Unternehmens): Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ häusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen, Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen . Annahme von Spareinlagen zur Verwendung im Be⸗ triebe der Genossenschaft.

Reichenbach i. Schl., den 13. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

,,, n das e Genossenschaftsregister ist heute unter . 2 bei der Genoffen⸗ schaftsmeierei Hamdorf e. G. m. u. Fp. in Hamdorf folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. März 1920 sind die

§ 14, 17, 25 und 36 der Satzungen ge⸗ andert worden. Zur Abgabe von Willens⸗ erklärungen und Bil hn für die Ge⸗ nossenschaft genügt die Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern.“

Rendsburg, den 27. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

NR ie dling em. 32613 Im Genossenschaftsreglster ist beute bei dem Darlehenskassenverein Binz⸗ wangen, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Binzwangen, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 9. Mai 1920 wurde an Stelle des ver⸗ torbenen Vorstandsmitglieds eribert

aumeister zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt: ghöse⸗ Buck, Schneidermeister, in Binzwangen.

Den 16. Juni 1920.

Württ. Amtsgericht Riedlingen. Landgerichtsrat Straub.

NR odenberg. 32970

Bei dem Beckedorfer Darlehns⸗ kassenverein, me, n, Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beckedorf ist heute in das Genossen⸗ , , . Sr. Der Bürger⸗ meister Otto Wille in Riepen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Gümmer in Beckedorf getreten.

Rodenberg, den 8. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meckl. in In das Genossenschaftsregifler ist heute zur Firma: emeinnützige Vauge⸗ noff enschaft Gartenstadt Nostock, Giu⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ fchränkter Haftpflicht in Rostock, eingetragen worden: ren Vorstand ist am 19. Mai 1920 , . Fritz Bahse zu Rostock ge⸗ wa lt. 9 7 ostock, den 14. Juni 1920. 86 Das Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. 132971

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, Ober ⸗Niederellenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Oberellenbach“ am 7. Juni 1920 folgendes eingetragen worden:

Die Landwirte Nöding und Hofmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Otto Betten⸗ hausen und der Arbeiter Reinhard Michael, beide von Oberellenbach, in den Vorstand

rr en. Amtsgericht, Abteilung IV, Rotenburg a. Fulda.

Schlüchtern, Hz. Cassel. 30442

Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Sintersteinauer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Hintersteinau, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

An Stelle des Georg Lelpold zu Hintersteinau ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 265. April 1920 der Pfarrer Friedrich Fritsch daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Schlüchtern, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Sch;häppenstedt. 132972

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Allgemeinen Konsum⸗ verein für Schöppenstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schöppenstedt“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1920 der Geschäftsanteil und die Haftsumme der einzelnen Genossen auf je 50 M erhöht sind.

Schöppenstedt, den 8. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. I33616]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Schwerin a. W.“ eingetragen worden, daß der Landwirt Hermann Schlinke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Berthold Sli— winskt getreten ist.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 26. Mai 1920.

Schwerin, Wartho. 32617

In unser , n, , n. ist heute bel der unter Nr. 2 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Kalzig“, einge⸗ tragen worden, daß der Gutsbesitzer Robert Klinke aus dem Vorstande ausgeschieden und an an Stelle der Rentner Alexander Klemke in Kalzig getreten ist.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 2. Juni 1920.

Schwerin, Mock kb. 32615 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Innungs⸗Häute und Felle⸗Vereinigung e. G. m. b. H. heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. Februar 1920 sollen in Abänderung des § 24 des Statuts die Bekanntmachungen in Zukunft nur in . ecklenburg. Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Rostoq erfolgen. Schwerin, 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Seelow. 32618 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 24, betreffend den Seelower Spar⸗ und Darlehnskafsen Verein, ein etragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö en Haftpflicht zu Seelow, ein⸗ getragen worden:

Der Tiefbauunternehmer Friedrich Streesow ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an seine Stelle ist der Dachdecker⸗ meister Karl Jaenicke in Seelow in den Vorstand gewählt worden.

Seelow, den 3. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 326201 In unser Gen.⸗R. 87, betreffend die Gemeinnützige Kleinsftedelungs⸗Ge⸗ nossenschaft in Stargard i. Pom. G. G. m. b. S., ist eingetragen: Fritz Polzin ist aus dem Vorstand ausgeschteden, an seiner Stelle ist Paul Wolschke in den Vorstand gewählt. erer, i. Pom. ., den 9. Juni 1920. D mtsgericht. 2.

Stargaxril, Pomm. 132621 In unser Gen.⸗R. 19, betreffend den e , ü, n. Syar⸗ und Darlehns⸗ kaffen⸗ Verein, G. G. m. u. H. zu Kannenberg, Kreis Saatzig, ist ein⸗ etragen: Gustav Liebenthal ist aus dem orstand ausgeschieden und an seine Stelle Richard Schwulst zu Kannenberg getreten. Stargard i. Pomm. . den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht. 2.

Stolberg, Rhoinl. 29819 Bei dem Consumverein der Grube Diepenliuchen, e. G. m. b. SH. zu Diepenlinchen bei Stolberg, Rhl. , sind: 1. aus dem Vorstand ausgeschieden: a) Peter Wilhelm Schieren, Hauer in Gressenich, P) Grubendtrektor Paul Richter

in Stolberg, Rhl., ) Rechnungsführer Phil ie in Mausbach; in den Vorstand gewählt: a) bg

2. m 86 leben, Monteur in Mausbach, b) Franz Hubert Frings, Invalide in Mausbach. Stolberg, Rh., 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. ee

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 ÄUngestellten Seim⸗ stätten, G. G. m. b. H. in Stoly .

9 weiterer Gegenstand des Unternehmens

eingetragen worden: Der Bau, der Erwerb

und die Verwaltung von Wohnungen im Flachbau zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen . und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Stolp, den 53. Juni 1920. Amtsgericht.

Stuttga xt. 32619

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

A. Am 4. Juni 1920: Bet dem Dar⸗ lehenskaffenverein Heumaden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, in Heumaden: Die Generalversammlung hat in den Vor⸗ stand gewählt: 1. am 26. Oktober 1919 als Vereinsvorsteher Schultheiß Clement in Heumaden an Stelle des weggezogenen Vorstehers Schultheiß Gruhler, 2. am 27. Marz 1920 Friedrich Gehrung, Bauer und Gemeinderat in Heumaden, an Stelle des zurückgetretenen Ludwig Bayha.

B. Bei dem Darlehenskassenverein Kemnat, eingetragene Genofsenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht, in

Kemnat: Christian Schwetzer, Schreiner in Kemnat, ist als ftellvertretendes Vor⸗ standssmitglied ausgeschieden, nachdem das Vorstandsmitglied Gottlob Breining vom Krieg zurückgekehrt ist.

CG. Am 11. Juni 1920: Bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Leinfelden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht, in Leinfelden: Auf 31. Dezember 1919 schieden aus dem Vorstand aus: 1. Jakob 93 Bauer in Leinfelden, gestorben am 26. April 1919, 2. Jakob Hornung, Gemeindepfleger, da⸗ selbst. In der Generalversammlung vom 10. April 1920 wurden neu in den Vor⸗ stand gewählt: J. zum Vorsteher: Wilhelm Alber, Gemeinderat in Leinfelden, auf Jahre, 2. Heinrich Körber, Schuitheiß, daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, auf 2 Jahre, 3. Gottlob Renz, Schneider⸗ meister daselbst, auf 4 Jahre.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt. Stuttgax t- Cannstatt. 32622

Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Uhl⸗ bach. e. G. m. U. S. in Uhlbach fol⸗ gendes eingetragen:

In der eneralversammlung vom 7. Juni 1919 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Gotthelf Paule, Weingärtner, in den Vorstand 6 wählt worden: ö Bubeck, Wein⸗ gärtner in Uhlbach.

Den 17. Juni 1920.

Württ. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Amtsrichter Dr. Widmann.

Tuttlin gem. 1326231

In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem Darlehenskassenverein Wurmlingen, e. G. m. u. S., ein⸗ getragen:

An Stelle der autz dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Mitglieder Franz Heinkele, Johann Seifried, Ferdlnand Zepf und Gustav Zepf sind jetzt Vorstandsmit⸗ glieder: J. Hubert Schwarz, Messerschmied, Vorsteher, 2. Karl Zepf, Bauer, Stiegelen, 3.3. Jakob Schmid, Schreiner, 4. 6a Vinzenz Bacher, Zimmermann, alle in Wurmlingen, O.. A. Tuttl.

Den 14. Fun Ig29.

Amtsgericht Tuttlingen. Stv. Amtsrichter Dr. St ahlecker.

——

Vachn. 32987]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei: Metall warenvertrieb Vacha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Vacha a. W. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren

nd; Kröger, Adolf, Kaufmann, und

erkel, Paul Klemp nermeister, in Vacha. Amtsgericht Vacha, den 9. Juni 1920. Vaibingenm, Em. 132973!

Im Genossenschaftsregister, Band I Blatt 15, wurde bei dem Darlehens⸗ kassenverein Horrheim, e. G. m. u. H., in Horrheim heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. Mal 19299 wurde für das satzungs⸗

emäß ausscheidende Vorstandsmitglied

ilhelm alt, Fr. S., der Bauer Jakob Müller in Horrheim und für das verstorbene , Christian Schwerdtfeger der Bauer Albert Schwerdt⸗ egitim Hoörrheim in den Vorstand ge⸗ w

ählt.

Stellvertreter des Vorstehers ist nun . das Vorstandsmitglied Christian

aigle.

Bas im Genossenschaftsregister noch weiter laufende Vorstandsmitglied Jakob Abel, Jakobs Sohn, ist schon 1896 aus dem Vorstand ausgeschieden.

mtsger aihingen. Dberamt richter Ha u g.

Wittmum . 32624 Im Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗- genossenschaft Funnix, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Funnix, vermerkt, da an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Reinhard Tyedmers in Middoge bei Tettens der Landwirt Remmer Reken in Grönningerhäuser bei Carolinensiel zum , ö 1 ih ittmund, den 15. 6. ; Das Amtsgericht.

Wermelskirchen. (329881 In das hiesige n,, , ist unter Nr. 13 heute folgendes einge⸗

tragen:

Ci taussverein der solonial- warenhändler „Egeks“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit Sitz in Wermelskirchen. Gegenstand des Unternehmen ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Wareneinkauf und Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder;

Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗

500 S. Satzung vom 18. Mai 1920.

schäftsjahr läuft vom 1. Die J

Gerichts gestattet. Das Amtsgericht.

eingetragen:

umgewandelt. Wöllstein, den 12. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.

wieder aus.

zeitschrift Der Genossenschafter“.

in gewählt. Würzburg. 9. Juni 1920. Amtsgericht Registergericht.

in Walsheim. Zweibrücken, 16. Junt 1920. Das Amtsgericht.

19 Konknrse.

Konkursverfahren.

kaffe) Hamburg, Stadthausb

14. August d. einschließlich. Ers⸗

d. J., Vorm. 114 .

amburg, den I. uni 19290. bas Amtsgerich

Abteilung für Konkurssachen.

anwalt Dr.

beraumt. Allen 3 one

aben oder jur Konkursmasse etw

zu leisten, auch die Verpfl erlegt, von dem Besitze der pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter his um J. August 1320 Anzeige zu machen. Rüstringen, den 18. Das Amtsgericht.

*

und

ni 1920. Abteilung II.

Angerburg. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irma Selene Salein rühere alleinige In⸗ haberin die Kaufmanns frau Helene Salein früher in Angerburg, deren Erben durch den Rechtsanwalt Paul Schroeder zu Wismar vertreten werden, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

oben. Angerburg, den 109. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Pforzheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schreinermeisters Otto Kratzer in Pforzheim wurde nach rechtz⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsyergleichs des Amtsgerichts vom

17. Juni 1920) Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts A INI.

2. Errichtung dem Kolonialwarenhandel

dienender Anlagen und Betriebe zur mögen der früheren

zu Angerburg,

schaft der Mitglieder, 3. Förderung der Interessen des Kleinhandels. Haftsumme

Vorstandsmitglieder: 1. Kaufmann Karl Wild, hier, 2. Kaufmann Hermann vom Stein, hier, 3. Kaufmann Edmund Mebus zu Wermelskirchen⸗Tente. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der Wermelskirchener Zeitung. Sie er⸗ gehen unter der Firma. Zeichnung durch 2 Vorstandsmitglieder genügt. Das Ge⸗

1 un bis 31. Mai. insicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des

mögen des

Heutigen aufg

Wermelskirchen, den 8. Juni 1920. Pforzheim, den

Wöllstein, Hossen. 329891

In das Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Badenheim folgendes

Das Konkur mögen des v ekretůrs Bonaventura einer Ehefran Anna geb. Röffel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurl Röhssel, den 8. Funi 1

Das Amtsgericht.

Wiesenthol d.

Das Amtsgericht Wiesentheid luß vom 19. Juni 1920 das Konkurs⸗ . ren über das Vermögen der Bier⸗ brauereibesitzers eheleute Johann und Maria Stöcker von Rehweiler nach Abhaltung des Schlußtermins

iesentheid 5

wenk am.

Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 12. anuar 1919 wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Badenheim in eine solche mit beschränkter Haftpflicht

Würzburg. 32625]

Darlehenskaffenverein Struüth, ein⸗ n,, Genoffenschaft mit un

eschräukter Haftpflicht, Sitz Strüth. Die Vertretungsbefugnis der auf Kriegs⸗ dauer gewählten Vorstandsmitglieder Leo Gehring und Georg Hofmann ist erloschen; die Vorstandsmitglieder Martin Leuchg und Gregor Kreußer üben ihr Amt als solche

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung erfolgen nunmehr in der in Regensburg erscheinenden Verbands⸗

Darlehenskassenverein Gichelsee, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Eichel see. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. April 1920 wurde an Stelle des j durch Tod ausgeschtedenen Simon Kin⸗ lin h der Landwirt Ludwig Scheckenbach

ichelsee als Beisitzer in den Vorstand

und der Re

zT woibrücken-. (32975

Firma: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftyflicht!). Sitz: Walsheim. Vorstandgsveränderung: Ausgeschieden: Jakob Schwarz. Neu bestellt: Georg Brengel LTV, Braubursche

Hamburg. los]

Ueber das Vermögen der aufgelösten y ; . , . . „Die weibliche Einigkeit“ a

rücke 1.

wird heute, Nachmittags 140 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Esplanade s I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli d. J. einschließli 3 Anmeldefrist bis zum

höfen der Lokalbahn weiler für Stückgutsendungen zu erhebenden achtzuschläge bon 60 9 ür 100 kg. Das treten der Erhöhun die vorübergehende Tren nortanng Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus kunfts⸗ büro, hier, Bahnhof Berlin, den 18.

te Gläubigerversammlung den 14. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin deng 15. September

Rüstring en. 33037] Ueber das Vermögen des Papier⸗ händlers Konrad Göbel in Rüstrin⸗ gen, Bismarckstr. 155 a, wird heute, am 18. Juni 1920, Vormittags 6 Uhr, das ,,, eröffnet. Der Rechts- eters in Rüstringen wird

um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ien, sind bis zum 1. August 1920 bei dem Gerichte anzumelden. Es. wird zur Beschlußfassung uber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die J Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ ß gemeldeten Forderungen auf den 13. August 1920, Vormittags 10 uhr, vor dem unter e chnetn erichte Termin an⸗ sonen, welche eine zur

Konkursmasse gehörige Sache in n.

ire

Mit Gültigkeit

a —= Freiwaldau sätzen eingeführt,

chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnfchuldner zu derabfolgen oder

33033

I33o3hl

33 og6l

hren über das Ver⸗ enen Amtsgerichts⸗

in und chmidt,

ig .

33038 at mit

gehoben.

en 12. Juni 1920.

mtsgerichts.

Gutwasser in zum Konkurs⸗ Gläubigeraus⸗ ch mit der Ernennung des htsanwalts Gutwasser als Konkurs⸗ verwalter einverstanden erklärt. Amtsgericht Zwenkau.

17 Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

I33757 Brohltal⸗Cisenbahn. Vom 1. Jull d.

ab tritt eine weitere Erhöhung der Rollbockgebühr, der Ueber⸗ bühr von und nach dem Brohler Frachtzuschlages in Kraft. ere Auskunft erteilt die Bahnverwaltung

z Reichgverk rsminifterium hat der . der , n, auf

8 Tage zugestimmt. ö. im 8mm 1920 er

i 1 eft CRB n rr , e , ..

2090. ültigkeit vom 24. e im Verkehr mit den Bahn⸗ üllheim —Baden⸗

ni 1920 ab

t auf 100 35

kraft⸗

begründet sich auf ; es S 6 der

G.⸗Bl.

Alexanderpl Suck i at. Eisenbah ndirektion.

liches Tari C IDB e,

vom 25. Juni 1920 werden im Verkehr mit den Stationen der Bahnen Hansdorf = Priebus Lichten⸗ berg, Muskau = Teuplitz - Sommerfeld und dr lage zu den ; er deren 6 enbahndirektion Berlin, das Aus⸗ üro in Berlin, Bahnhof Alexander⸗ platz, die unterzeichnete Direktion sowie die beteiligten Güterab kunft erteilen. -Das treten der Tariferhöhung gründet der Eisenbahnverkehrsordnung (GRG.

Sommerfeld, 20. Direktion der daufitʒer

e ,. T e ,

i 1920. gahe i se s haft

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 ge zeile Me., einer 8 Auhßerbem wird auf

, , , elle Bertin SW 48, Wilhelmstrahe Mr. 82.

, Abends.

Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 18 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW as, Wirhelmstrahe Nr. 82.

Anz Einzelne Nummern kosten 1 M.. und Staatganzeigers.

Nr. 13

G. Srercabantsttetone. Berlin., Ml voa ectuntor Vert ais3x1. 1920

ge Einsendung des Betrages

sttwoch, den 23. Juni

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorheri einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

e r des deicharbetemtaten, Berln, eue 6. zu richten. Berlin, den 8. Juni 192.

Der Reichs arbeilsm . 3

Bekanntm achung.

Der Arbeitnehmer⸗Verband der Putz- und Mode—⸗ itz Berlin S8. 14

gemeins r ne sd

ndustrie (. V.), aße 63 / 64, und d lausitzer Einzelhandels E. antragt, im Anschluß an den allgemein verbindlichen Tarif⸗ wischen ihnen am 2. Fe⸗ 30. April vg ha ur Te. ö vom 30. Apri ur n⸗ und Arbeitsbedingungen der s . Mobebetrieben

ommandanten⸗ aft des Nieder⸗ ottbus haben be⸗

Ernennungen ꝛc.

Mitteilung, betreffend eine Ermächti 18 . chtigung zur Vornahme von

Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge.

Preusen. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. Bekanntmachung, betreffend Ernennung eines Stellvertreters erggewerbegerichts in Dortmund. Aufhebung eines Handels verbots. Handelsverbote.

. 8. ö . . . 3.

z

* 32 . ; . . .

e Arbeits

vertrag vom 4. Juni 1919 den

brrar 10a abgeschlfsenn Rar k 2 Der Arbeitgeberverband des in Görlitz, Demi abri karbeiter Deut

trags vertra und Umgebun

erblichen Arbeitnehmer 3 =. Verb and der

Einzelhandels Dezember 1918 das Gebiet der Stadt Cottbus

2 , esetzbl. S. 1456) allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 25. Juni 19290 erhoben werden und sind unter Nr. VI R 399 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 35, zu richten. Berlin, den 8. Juni 192.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Sitz ler.

des Vorfitzenden des

Anuliches.

Dentsches Reich.

sterialdirektor z. D. Dr. von Schoenebeck ist direltor im Reichswirtschaftsministerium er⸗

Der Mini zum Ministerial nannt worden.

Berlin, den 8. Juni 1920.

Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Sitz ler.

Bekanntm achung.

Der Verband von Arbeitgebern der Sächsisch

ndust rie zu Chemnitz Waisenstraße 131, hat be⸗ wischen ihm, dem Deutschen em Deutschen Textilarbeiterverband, dem Zentralverband christlicher Textilarbeiter und cher Textilarbeiter

Dem bei dem Deutschen Generalkonsulat in Barcelona beschäftigten Konsul Timann ist au Gesetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigun in Vertretung des Generalkonsuls bürgerli chließungen von Reichsangehör burten, Heiraten und Sterbefã

rund des § 1 des erkmeister⸗

erteilt worden,

gültige Ehe⸗ en vorzunehmen und die Ge⸗ e von solchen zu beurkunden.

Verband, Sekanntmachung.

Der Zentralverband der Bäcker, Konditoren und verwandten Berufsgenossen Deutschlands, Chemnitz, hat beantragt, den Limbach Sa. am 8 Nachtrag zu

dem Gewerkverein 19. Mai 1920 abgeschlossene Ge halts ab kom men der Gehaltshedingungen Kokos⸗, Flachs⸗ und vom B. Dezember 1918 3 des Freistaats Sachsen

Einwendungen 5. Juli 1920 erho VI R 1761 an das Reichsarbeitsministeri straße 33, zu richten. Berlin, den 8. Juni 1920. Der Reichsarbeitsminister. . Dr. Sitzer.

die Meister in Hanfindustrie gemäß 8 3 der Verordnung Gesetzbl. S. 1

schen ihm und der 5. Mai 1920 abgeschlossenen dem allgemein verbindlichen Tarif⸗ vertrag vom A. Februar 1920 zur Reg Arbeitsbedingungen im Bäckergewerhe g ordnung vom B. Dezember 1918 für den Bereich der ch zu erklären. Einwendungen gegen dieser. A 1920 erhoben werden und sind unter das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 35, zu richten. Berlin, den 8. Juni 1920.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Sitz ler.

Bekanntmachung.

andels rat der Oberp A, der Gewerkschafts r Angestellten⸗Verbände, er Gewerkschaftsbund der An⸗ est ell ten

für das ach zu er⸗

können bis zum nd unter Nummer um, Berlin, Luisen⸗

elung der Lo

esetzbl. S. 1456 .

kõnnen bis 1. Juli mmer VI Eich n

Der Industrie⸗ und Residenzstr.

Regens bur kaufmänni schuß Regensburg, z tellten und der Zentralverband der en beantragt, den zwischen ihnen am 2X8. schlossenen Nachtrag zu dem allgem ein verbindlichen arif vertrage vom 2. Juli 1919 zur Regelung der nstellungsbedingu andel gemã

egen diesen Antra

Orts au s⸗ n werben

ãckerinnung

ür die kau

der Veror S. 1456) für das Vororte im Umkreis von

Gehalts unh Angestellten im B. Dezember 1918 ( der Stadt Regensburg und 10 km für allgemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antra Juni 1920 erhoben werden t V R 1002 an das Reichsarbeitsministertum, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 8. Juni 1920.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Sitzler.

männischen

Bekanntm achung.

Der Ostpreußische Arbeitgeb erverband ndustrie und Gewerbe E. V., Sitz önigsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 15, und der Deutsche Transportarbeiter verband, aben beantragt, den zwischen ihnen am 30. ssenen Tarifvertra

ür Handel,

Gekanntm gsberg, in 4

Der Indust rie⸗ und Handelsrat der Oberp ft esidenzstr. J, der Gewerkschaftsbund ischer Angestellten verbände, ch

ewerkschaftsbund der Ange

Zentralverband der

knnen bis zum

unter Nummer Regen d-

kauf männ ensbu rg,

stellten und der haben beantragt, den zwischen geschlossenen Nachtrag

rts verwaltun

zur Regelung der Lohn⸗ und er gewerblichen Arbelter . ,, .

Verordnung ) für das für h egen diesen Antrag können bis zum

nd unter Nu Reich arbeits ministerium, Berlin, 1

Angestellten⸗ S. 192 ab⸗ dem allgemein verbindllchen Tarif⸗

der Gehalts

ischen Angestellten

* Re e r S. 1456 , . .

kõnnen bis zum unter Nummer Berlin, Luisen⸗

eitsbedingun Baumaterial u . . De ,. 1918 9 ebiet innerhalh Ringchaussee verbindlich zu erklären. f 66. ; i erho VI. R. 744 an das straße 33, zu richten. Berlin, den 8. Juni 1920.

ichs arbeitsminister. 3g, 3

enhandlun

vom 18. /24. Juli 1919 zur fũr ö

e en b Tir in im Großhandel und in ordnung vom B. Dezember Ils ür das Gebiet der Stadt rorte für allgemein verbindlich zu erk Einwendungen Juni 1920 erho

Bekanntmachung.

Der Christliche Metallarbeiterverband Deutsch⸗ Gewerkverein deutscher tallar beiter und der Deutsche Metallarbeiterverband

des Arbeitgeberverbandes der Sieger⸗ ttten beantragt,

en werden und lands in Siegen, der

Jen biesen Antr

VI. R. ioo an das k

straße S, zu richten. ; Berlin, den 8. Juni 1920.

Der Reichs arbeitsminister. J. ö. Dr. Sitz ler.

aben mit Zustimmung nder Gruben und Hütten rmen Feld & Vorstmann, G. Robert Thomas werke in Neunkir Tarifvertrag zur reien Grund ember 1918 (Rei , n en im Kreise

Si ; erho VIL. R. 1438 an straße ZZ, zu richten. Berlin, den 8. Juni ö. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Sitz ler.

J engrunder Ei abgeschlossenen Tariflöhne für r Verordnung vom B. De⸗ 1456) für das Gebiet von egen für allgemein verbindlich zu

diesen Antrag können bis zum unter 2

Berlin, Luisen⸗

en am 14. Juli 19 n . Bekanntm achung. g der Weiß⸗ und Feinblech ver⸗ trien von Breslau und Umge erstraße 67, hat beantragt, im an den allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 30. ihr und dem Deuts erw altun gs stel le Bres⸗ enen Tarifvertrag zur ge der gewerblichen rf , e ä eichs⸗Gesetzbl. S. tadtbezirk Breslau für allgemein verbindlich zu

sen Antrag können bis unter Nummer

Die Ve rein igun arbeitenden In in Breslau 8, B

emã ö s⸗Gesetzbl. S. Bekanntmachung.

Landarbeiter⸗ ar ee fg dr e dn ng m 1 a verband der r,, ig gn Deutschlan ds, Gau Niederbayern verband land⸗ und forstwirtscha Nieder ba 3. mit Wi en derungen d i bruar 1920 . r n Reichsanzeigers vom 7.

und .

Verband Gau

1919 nebst Regens burg, Am

achtrãgen den zwi Metallarbeiter verband, lau, am 25. April 1920 Regelung der Lohn⸗ und Ar Arbeiter in der Verordnun

werden und Obe rpfal

das Reichsarbeitsministerium,

orst⸗ und Weinb er gsarbeiter

dem ftlicher Arbe

vom B. Dezem

vertrage vom des Deuts

ntgemacht in Nr. dur familienfremde

Einwendungen

gegen die L. Juli 1920 erhoben werden und sind