Versicherungs⸗Gesellschaft Ba sel und
Basler gegen Feuerschaden, Sitz: Hauptzweigniederlassung in Albert Willmar Simon, früher Berlin, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Neich, ist verstorben; zu diesem Haupt⸗ bevollmächtigten ist ernannt Versichernngs· beamer Carl Fürstenberg in Berlin. — Bei Nr. 10 845 Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktienge⸗ sellschaft, Sitz- Berlin mit Zweig niederlassung in Kamenz (Sachsen) und Fürstenberg a. O. Prokurist: 1. Otto Herfurth in Fürstenberg a. Oder, 2. Alfred Schneider in Fürstenberg a. Dder 3. Carl Weber zu Ramen) in Sachsen. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (orbent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12 2330 Plakat⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft (2 f⸗ fiches Gaillard), Sitz: Berlin (früher Frankfurt 9. M.); Kaufmann Döskem Thun, jetzt Frankfurt a. M., ist nicht mehr BVorftandämstgl sd der Gesell⸗ schaft, zum Vorstandemitglied ist ernannt Direktor Fräulein Franziska Ostromski in Berlin. — Bei Nr. 12 839 Berlin⸗ Burger Eisenwmwerk Attiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Burg: Die Prokura des Dr. jur. Walter Goldschlag in Berlin- Halensee ist erloschen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärver- sammlung vom 30. Dezember 1919 ist das Grundkapital um 3 900 000 K erhöht und beträgt jetzt 5 000 M 41. Ferner die in berselben Versammlung weiter beschlosseme Abänderung der Satzung. Abts nicht ein- zutragen wind veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M6 laufende Aktien, die seit 1. Okto⸗ ber 1919 gewinnanteilsberechtigt sind zum Vetrage von 107 Vonhundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in I6ö09) Stück je auf den Inhaher umd üher 1000 46 lautende Aktien, die seit 1. Okto⸗ ber 1919 gleichgewi nnanteislsberechtigt sind.
Berlin, 11. Juni 1M. Amtsgericht Ber kin Mitte. Abteilmng 80. Herlim. 832317
In unser Handelbregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Töh5 Heymann . Schmidt Xuxuspapierfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dinektzor. Dr. HGudwig Lippmann in Benlin⸗Westend (Charlottenburg) ist noch zum Vorstzmds⸗ mingliede eynannt. — Bei Nr. M62 2Auto⸗- mobil werk Richard und Hering Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Nonneburg und Zweigniederlassamng in Berlin⸗Wilmersdorf: Die von der Aktionärbersennmluma am 21. Mär 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschnist vertreten. wenn mehrere Vorstands mitglieder wor= handen sind, gemeinschuastlich von zwei Vor⸗ standsmitalledern oder von einem Vor- stanksmitglied in Gemeinsschaftt müst einem Prokunisten. — Bei N. 13 J37 Autogen ¶Gasacrcumnlator Attiengesellschaft (ga Aktiengesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ mäiederlassungem: Profurist; Hans Heid in
Berlin Lichtenberg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Voustondsmitgliede vder einem anderen Prokhrristen die Ge sellschaßt zu verhreten. — Bei Nr. 15 725 Sächsische Rickversicherungs⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Dresden umnd Zweigniederlassung in Berlin: Direktor Georg Rothenbach in Berlin isst nicht mehr Vorstandemitglied der Gesellschaft: FSdaufmann Mar Schersath im Berlin⸗ Steglitz, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mihgllede ernannt. Die Prokura des Max Schersath in Berlin-Steglitz ist erloschen. Bei Nr. 17 I18 „Textilverwaltung“ Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die am 12. April 1920 be⸗ schlossene Enhöhnma des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grumbekawital beträgt nun⸗ mehr 12 000 000 M. Ferner die emt⸗ swrechende in deysellben Verssaammlung auch beschlossene Abendermma des Wortlautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird we röffemsicht: Auf diese. Grundkapital. erhöhung werden ausgegeben 7000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6
lautende Aktien, die seit 1. Janmmtar 1920 Nr
gewinnanteilsberechtigt find, zum Preise vn 110 Vonhundert des Nennwertes. Das zesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4A lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinnanteils⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 17240 Deutsche Lebensver sicherungsbank Arminia“ Aktiengesellschaft in München mit dem Sitze u Mün⸗ chen und Zweigniederlassung in Ber⸗ lin unter der Firma: Deutsche Lebensversicherungsbauk Arminia Aktiengesellschaft in München Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Aktionär⸗ versammluna hat am 31. Oktober 1919 ge⸗ mnebmigt den Vertrag. nach dem iüber⸗ nommen wird das Vermögen gls ganzes der „Urania Aktiengesellschaft fur Kranken.. Unfall- und gebensversiche nung zu Dresden gegen Gewährung von Aktien und Zahlung von 100 1 auf den Gewinn anteil 1918 unter Ausschluß der Liqui- dation und beschlossen. zur Ausfuhrung dessen das Grundkahital um 500 009 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist ersolgt. Das Grundkawibal beträgt nunmehr
wird veröffenficht: Auf diese Grund⸗ d
kapitalsenhöhuma werden ausgegeben 500 bergen. Berlin: Slück je auf den Namen und über 1009 4 Dollhergen,. geesellicha i ger innante ren, nr, e. Gesellschaft hat am 1. April 1920 een nen,
lautende Aktien. 9 bene t vom Beginn des laufenden Geschäftsiahres 1919. Diese werden den Aftionärem der
übernommenen Gesellschaft derart gewährt, Chemiker Hermann Behrendt übernonmenen Gesellschaft derart ge . ! ; bergen und der Apotheker und Chemiker Alfred Erythropel in Hannover, Marien⸗
straße 6.
daß auf je 3 dieser Altien eine neue Abbie
entfällt. Das gessaamte Grundkapital zer⸗
fällt mmmehr in 8000 Stück je auf den
Nennen und über 1000 A6 Lantende Aktien. Berlin, 12. Inni 1920.
Das Amtsgericht Berlim⸗Mitnhe. Abt. 39.
Nern Hhurg. . 1327471 Die im Handelsregister Abteilung A
unter Nr. I65 geführte Firma „Ehriftian Carl
Hohmann“ in Bernburg sst erloschen. Bernburg, den 15. Inni 192. Anhaltisches Amtsgericht. Rern hbhurg. . Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 437 geführte Firma „Karl Willecke“ in Bernburg ist erloschen. Bernburg, den 3 Inn 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Hernhbhmræꝶ. . Die im Herbe ore fler Abteiln
32748
327499 A
unter Nr. 6M geführke Firma „Arthur teisumg A unter Nr. . : Franz Knust und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Knust in Castrop ein⸗ getvagen worden.
Jäger“ in Bernburg ist erloschen. Bernburg, den 15. Juni 140. Anhaltisches Amtsgericht.
Bermkbiræꝶ. 372750 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 9 geführte Firma „Her⸗ mann Voigt“ in Ilberstedt ist er— loschen. Bernburg, den 15. Juni 190. Anhaltisches Amtsgericht.
Ręrmhburg. 32751] Bei der Firma „Berger und Fiedler, Bernburg“ — Abteilung A Nr. 926 hiesigen Handelsregisters — ist einge⸗ tragen: . . Der Kaufmann Otto Fiedler ift aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bernburg, den 15. Juni 190. Anhaltisches Amtsgericht. Rernmburæ. 32752 Bei der Firma „Sächsisch Anhal⸗ tischer Eisenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leopolds⸗ hall — Abteilung B Nr. 90 hiesigen
Handelsregisters — ift eingetragen:; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 200 000 S auf 600 000 Mark erhöht. Bernburg, den 15. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
erm err. 532753 Die im Handelsregister Abteilung KA unter Nr. B geführte Firma „Wilhelm Dreiack“ in Bernburg ist erloschen.
Anhaltisches Amtẽgericht.
32754 Hir h ofsvercdla, Sm hsm.
Auf dem für die Aktiengesellschaft Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik Gold⸗ bach mit dem Sitze in Goldbach ge— führten Blatte 4 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag hat in § 24 folgenden Zusatz erhalten: Die Tantiemensteuer wird von der Gesellschaft getragen.
Bischofswerda, am 1. Juni 1920.
Das Amtsgericht. BlIamlrembrrz, Hax. 32755
In dem hiesigen Sanr core ster ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Heilerde G. m. b. S.“ vermerkt, daß die Firma von jetzt ab lautet: „Heilerde, Gesellschaft Luvos, G. m. b. S.“
Blankenburg a. H., den 15. Juni
190. Das Amtsgericht.
Krieg, Hr. LHresl an. 132764
Eintragung im Handelsregister A Nr. 320: Firma Julius Cohn, Brieg. Bezeichnung des Dinge kaufmann: Cohn, Julius, Kaufmann, Brieg. Amtsgericht Brieg, 7. Juni 1920. Krieg, Bxz. Ereslam. 32765 Eintragungen im Handelsregister A Nr. IEAd: Firma S. Warschauer, Brieg. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns: Hartmann, Isidor, Kaufmann in Brieg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Isidor Hartmann in Brieg aus— iche fen Amtsgericht Brieg, den Juni 10. Brieg, Bz. Rreslan. 32766
In das Handelsregister A ist unter Ni. XI die Firma Maxx Mesecke Rohr⸗ gewebefabrik in Brieg und als In⸗ haber der Kaufmann Max Mesecke in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 11. Juni 1920.
Erunzlan. ; U 32767
Im Handelsregister A bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma E. Burg⸗ hardt Nachfolger Anton Jacobi in Bunzlan ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Fräulein Helene Schulze in Bunzlau erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, den 10. Juni 1920.
S oh 000 16. Ferner die von derselben Versammlung weiter beschlossene Abände⸗ mung der Satzung. Als nicht einzutragen
HDnurgaorFf, Mann. 32768 Unter Nr. 26 ist in das hiesige Handels register Abteilung A eingetragen
Hrurgdorf, Hanm. teilung A Nr. 186 ist bei der Firma:
Geschäft Hagen:
H920.
Cꝛas trop.
Crete d.
Ni. 331 iöft heute bei der offenen Handels gesellschaft folgendes eingetragen worden:
Firma ift erloschen.
CxeFeld .
Nr. 1512 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft P. Völker . Noemer in ECrefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
161 1
Wansleben.
ITelmenhorst.
Bernburg, den 16. Juni 190. Ha nfa tragen worden:
sammlung vom 30. März 1920 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um 1400 000 Mark zu erhöhen, und zwar sind ausge⸗ geben: 300 000 ½6 Vorzugsaktien zu 1900 R, 550 000 öh 6hh Die Erhöhung ist durchgeführt.
300 Vorzugsaktien un ö aktien, die auf den Inhaber lauten, jede groß 1000 6p.
eingeschaltet. Generalpersanmlung wird verwiesen,
jährlichen Reingewinn erhalten die Bor⸗
die Vorzugsaktionäre aus dem Erlöse des
20. Juni
ie Firma Chemische Fabrik Doll⸗ Erythropel n. Behrendt,
ersönlich haftende Gesellschafter: Der
in Doll⸗
Burgdorf j. Hann., den d9. Mai 1920. Das Amtsgericht. J. x69]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Kolonialwaren⸗ zigarren⸗ Engros⸗ und Agentur⸗ in Lehrte folgendes einge⸗
Die der Ehefrau Helene Bortfeldt er⸗ eilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗
Bortfeldt,
mann Friedrich Bortfeldt in Lehrte ist schaflsvertrag vom 9. April 1120. Gegen⸗ Prokura erteilt.
Burgdorf i. Hann., den IH. Juni Das Amtsgericht. J.
. eng In das Handelsregister ist in Ab⸗ 136 die Firma
Castrop, den IJ. Juni No.
Das Amtsgericht. . 3277 Abt. A
In unser Handelsregister
Gebr. Leven in Crefeld
oufgelõst. Die
Crefeld, den 12. Juni Mo. Das Amtsgericht. Abteilung X.
HJ zor es Abt. A
Die Gesellschaft ist
unser Handels register
In
Crefeld, ben 14. Juni 1p. Das Amtsgericht. Abtzeilung X.
. err, Abt. A
Cr eld.
In unser Handelsregister
Nr. 2564 ist heute bei der offenen Hande l ⸗ gesellschaft Wichmann & Wansleben Reichsangeiger“. mit dem Sitze in Grefeld folgendes ein⸗ . getragen worden:
Die Firma ist geändert in Carl Wilh.
Erefeld, den 14. Inn 1XV. Das Amtsgericht. Abteiltmmg X.
rr 7h]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist zur Firma Deutsche Lino lenmwerke in Delmenhorst heute einge⸗
In der außerordenftsichen Generalper⸗
M, Stammaktien zu 135 2, S Stammaktien zu 1s0 33.
Das. Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt kt 4899 000 6 und zerfällt in und 4500 Stamm⸗
Die § 3, 1211. 13 11 und 1 des Ge— sellschaflsvertrages sind geändert, XR ist Auf den Beschluß der
Jede Stammaktie gewährt 1 Stimme, jede Vorzugsaktie 15 Stimmen; aus dem zugsaktien vorweg einen Gewinnanteil von 6 35.
Bei Aufilösung der Gesellschaft erhalten
Gesellschafts vermögens zunächst den Nenn⸗ wert ihrer Aktien nebst den etwa rück⸗ ständigen Gewinnanteilen. Der Rest wird unter die Stammaktionäre nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes gleichmäßig verteilt. . Del menhorst, den 1s. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
NPiiss eld or. 363342]
In das Handelsregister B wurde am 7. Juni 190 eingetragen Nr. 1886 Armaturen⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düffeldo rf, Bismarckstraße S ftrüher Essen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1919 festgestellt und am 12. April 1920 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung aller Armaturen für die Installationsbranche und der Handel mit solchen sowie Fabri= kation und Vertrieb einschlägiger Artikel. Stammkapital 50 900 1. Geschäftsführer: Bruno August Brauer, Kaufmann in Düsseldorf. Nach dem 1. Januar 1921, spätestens innerhalb 3 Monaten seit diesem Tage ist jeder Gesellschafter zur Kün⸗ digung des Gesellschaftsberhältnisses be⸗ vechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. M „Hohenzollern Aktiengesellschaft für Locomotivbau, hier: Dem Ober⸗ ingenienr Hermann Richter zu Düssel⸗ dorf, dem Betriebsleiter Josef Brand zu Düsseldorf⸗Grafenberg., dem Kaufmann Hugo Brennecke zu Düsseldorf⸗Gerres⸗
z Dñũsse dorf⸗Gerresheim ift Prokuva erteilt worden dergestalt, daß ein jeder von Offene Handelsgesellschaft. ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuri
schaft mit Beschluß der Gesellschafterversammlung
ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
n die Gesellschaft zu vertreten; Bei Mr. 1018 Corso⸗Cabaret, Gesell⸗ beschränkter Haftung, hier: Der Gesellschaftsvertrag ist durch
vom 16. Mai 1920 geändert. Senn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so
Das Amtsgericht Düsseldorf.
HPiisseld org. 3* 33]
In das Handelsregister B wurder am 8. Juni 1930 nn, .
Nr. 1887 Balzer Wilden, Glas⸗ bearbeitungs⸗ und Vertriebsgesell⸗ sclraft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Bilkerallee 140. Gesell⸗
stand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf aller Glasarten der Flachglashranche, Lieferung und. Einsetzung von Schau- fenftern, Spiegelscheiben, Glasmalerei und Kunftglaserei, Blei⸗ und Messing⸗ verglasungen, Uebernahme von Glasver⸗ sicherungen und allen in die Glasbranche einschlagenden Nebengeschäften. Stamm⸗ kapital: 30 000 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Wilden in Düsseldorf und Lunstglaser Hubert Balzer in Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf zehn Jahre beschränkt, sie läuft von da ab auf unbestimmte Zeit weiter, wenn nicht spätestens bis 1. April 1929 von einem Gesellschafter gekündigt wird. Die Vertretungsbefugnis der beiden Geschäfts⸗ führer ist in der Weise geregelt, daß der Geschäftsführer Wilden die Gesellschaft allein ohne Mitwirkung des Geschäfts—⸗ führers Balzer vertreten und die Firma zeichnen kann, während der Geschäftsführer Balzer die Gesellschaft; nur in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer Wilden vertreten und die Firma zeichnen kann. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesell⸗ schafter Hubert Balzer bringt zur teil- weisen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein: drei Holztische mit Unterböden, zwei Bleimühlen mit Zu⸗ behör, verschiedenes Handwerksgerät, Glasborrat, sowie ein Fahrrad, diese Sacheinlagen zusammen bewertet mit 3600 M6. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen ausschließlich durch den „Deutschen
Nr. 1888 Dentsche Außenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Charlotten⸗ straße 43 11. Gesellschaftcbertrag vom 2. März 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Handels⸗, insbe⸗ sondere von Einfuhr⸗ und Ausfuhrge⸗ schäften. Stammkapital: 300 000 A1. Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Felix Hotop in Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Nachgetragen wunde bei Nr. 265 Näh⸗ maschinen ⸗ und Jahrräderfabrik Bernh. Stoewer, Aktiengesellschaft Stettin, Filiale Düfseldorf, hier: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1920 ist das Grundkapital um 3 000 900 M er⸗ höht. Es beträgt jetzt 6 000000 S6. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 „S6 werden zum Mindestkurs von 115 Prozent aus⸗ gegeben;
bei Nr. 1722 Thyssen'sche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Den Kaufleuten Otto Eller⸗ siek und Heinrich Neuhaus, beide in Hannover, ist Gesamtprokumn in der Weise erteilt, daß jeder der beiden berechtigt sein soll, zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschatt zu vertzrezen;
bei Nr. 993 Westdentsche Gummi Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Vertretungsbefugnis des Liquidatons und die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Das Amtsgericht Dũssel dorf.
Dũusseldaort. 32344
In das Handelsregister B wurden ein⸗ getragen:
Am 9. Juni 1920 Nr. 1889 „Meter“ Metallwaren⸗ Ein und Ausfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung., Sitz Düfsfeldorf, Koͤnigplatz 290. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1919 festgestellt und am 2. Juni 1920 geändert. Gegenstand des Unternehmens: EGin⸗ und Ausfuhrvertrieb und die Her⸗ stellung von Metallwaren aller Art, der Erwerb gleichartiger Unternehmen und auf Warenerzeugung gerichteter Unternehmun⸗ gen jeglicher Art sowie die Errichtung von Niederlassungen im In- und Auslande. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an gleichartigen oder, ähnlichen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu rnehmen. Stammkapital: 30 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Am 10. Jun 1920 Nr. 1890 Düssel⸗ dorfer Immobilien⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düfseldorf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Mai 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und sonstige Ver⸗ wertung von Grundstücken und Gebäuden sowie Anschluß an ähnliche Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 89 000 166. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Heise in Düsseldorf, Kaufmann Adrianus Jo⸗ hannes Jakobus van der Rest in Dord= recht. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum J. Juni 1922. Erfolgt nicht 6 Monate vor Ablauf dieses Zeitpunktes eine Kün⸗ digung, so käuft die Gesellschaft auf un- bestimmte Zeit weiter und kann jedesmch vor Ablauf eines Geschäftsiahres mit 6 monatlicher Frist gekündigt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde am 19. Juni 1920 bei Nr. 494 Franz Halbig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10, April 1920 ist der Gesellschaftsbertrag geandert. 3 Stammkapital ist von 150 0M 1M auf 2650 0 0 erhöht. Kauf⸗ mann Ernst Simon, hier, ist ö Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, Naß er berechtigt ist, die Gesellschaft ohne Mitwirkung eines ande Geschafts führers zu vertreten. Seine Prokura ist erloschen.
. . n. 3 83 . ese mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludenberg bei 13 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Juni 1920 ist der Gesell. schaftsbertrag abgeändert. Gegenstand des Unternehmens. ist nunmehr auch, der Handel mit chemischen Produkten, Gugen Reinartz ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Bernhard Klauke, hier, ist zum ö n . Geschãftẽ⸗ führer Steffens i t Kaufmann. Das e, we rich Düsseldorf.
Piusseldortf. . z2345
In dem Handellgregifter A wurde am 11. Juni 1920 nachgetragen bei der Nr. Ibs eingetragenen Rrmag Bernhard Deppe, hier, daß der Kaufmann Franz Deppe, hier, jetzt Inhaber der Firma ist.
Bei der Nr. 5FB7 eingetragenen Firma Carl Schuldt, hier, daß die Firma er⸗ loschen ist.
ö. Das Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 32 85] dem Firmenregifter war unter
Nr. M die Firma Sermann Buchloh,
Duisburg, eingetragen: ⸗
Der Kaufmann Heinrich Buchloh ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai. 1920 begonnen. Die Firma ist in dem Firmenregister gelöscht und nach H.⸗R. A Nr. 1718 übertragen.
Dnisburg, den 10. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Nn ishbiung. 832779] das Handelsregifter B ist unter Nr. 349, die Eimeis⸗Gesellschaft Duisburg mit beschränkter Saftung in Duisburg hetreffend, eingetragen; Der Geschäftsführer Divektor W. Büsche zu Köln hat sein Amt niedergelegt; an seine Stelle ist der Direktor Conrad. Mühr in Linden bei Hannover zum Geschäfts—⸗ führer bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Duisburg, den 10. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg. 32780
In das Handelsregister A ist unter Nr. 219, die Frnrma Duisburger Moöbel⸗ kaufhaus Theodor Brinkmann, vormals Ludwig Blumenreich Nach⸗ folger in Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in Duisburger Möbel Kaufhaus Theodor Brinkmann ge⸗ ändert.
Duisburg, den 11. Juni 190.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 32781]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 146, die Firma Hydraulik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 12. Mai 199 ist der 89 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben und die S8 14 und 12, betreffend die Gesell⸗ schafterversammlung, nach Maßgabe des . vom gleichen Tage geändert w 2
n. Duisburg, den 11. Juni 19020. Das Amtsgericht.
Dwisburæꝶ. 327821 In das Handelsregister B ist unter Nr. 365, die Firma Rhein⸗Ems Ge⸗ treide und Futtermittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Duisburg betreffend, eingetragen:
Der 5 12 des Gesellschaftsvertrages wird gestrichen.
Duisburg, den 12. Juni 190.
Das Amtsgericht.
PD shrmæ. 32783]
Ludwig Cullmann in Heidelberg. Sind
heim, dem Kaufmann Eugen Kretzschmar
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
In das Handelsregister B ist unter Nr. 58, die Nationalbrauerei Aktien⸗
haber:
PFEichstätt.
Elsfleth.
schaft hat am 1. April 1920 begonnen.
gesellschaft eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. Mai 1220 ist § 11 des Ge⸗
sellschaftavertrages abgeändert. Duisburg, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg. In das hiesige Handelsregister ist heut bei der unter der Teinget
und Brückenbau vormals Johan! Caspar Harkort in Duisburg einge
tragen worden, daß auf Grund des Be—⸗ ses. Generalversammlung vom , März 1920 das Grundkapl fal um 2250 000 ½ erhöht ist und jetzt 5 750 060 Mark beträgt, und die 55 4, 5, 30 und 31 des Gesellschaftsvertrages gecndert sind.
schlusses 97
der
c
——
von 123 . ausgegeben. Duisburg, den 14. Juni 190. Das Amtsgericht. — — Du ishur.
Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Adolf Halber ist er—
loschen.
Dem Peter Blümer, Alfons Matheya und Exich Bauer, alle. in Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt und zwar in der
Weise, daß schaftlich zur * e, Zeichnung der Firma berechtigt ein sollen. Duisburg, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
je jwei von ihnen gemein⸗
Duishurng. 32786
In das Handelsregister B ist unter Nr. 157. die Kominanditgesellschaft auf Aktien Barmer⸗Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer . Co. in Duis⸗ burg betreffend, eingetragen:
Dem Carl Faulenbach in Barmen und Bankdirektor Walter Sindern in Duits burg ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Bankdirektors Sindern ist auf den Geschäftsbetrieb der Jweignieder— lassung in Duisburg beschränkt.
Duisburg, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
LTi chat tt. (32787 Betreff: Handelsregister. Neueingetragene Firma: „Albert Ninne, Metallurgische Fabrik“. Zweigniederlassung; Hagenacker, Haupt⸗ niederlassung: Charlottenburg. In⸗ x Albert Rinne, Fabrikbefitzer in
Charlottenburg. Eichftätt, den 14. Juni 190. Das Amtsgericht.
32788 Firma: „Maria Hirschbeck“ in Eich⸗ stätt. Firma erloschen. Eichstätt, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht. Elbing. 24441 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 629 die Firma Emil Hölbüng in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hölbüng in Elbing eingetragen sowie daß dem Kauf— nann Oskar Hoelbueng in Elbing Pro— kurg erteilt ist. Elbing, den 22. Mai 1920. Das Amtsgericht.
32789 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Si Spar- t.
in Elsfleth folgendes eingetragen
. Mitdirektor Kaufmann Georg Deetjen zu Elsfleth ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Auktionator B. Gloystein in Elsfleth als Mitdirektor eingetreten.
Elsfleth, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht. —
Emden. 32794 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 43 verzeichneten Firma „Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks- und Hütten⸗Aktien⸗ zelellscha ft.. Sitz Ter Hauptnieder= assung Bochum, Sitz dieser Zweignieder⸗ lassung Emden, ist folgendes eingetragen worden:
Dem Generalsekretär Dr. Karl Bret⸗ schneider und dem Kaufmann Fritz Sils, beide in Dortmund, ist Prokura erteilt worden. Am 5. Juni 1720 ist eingetragen worden: . Prokura des Dr. Rummel ist er⸗ schen.
Emden, den 9. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Emden. 2790 In das hiesige Handelsregister A ist eule bei der unter Nr. 152 verzeichneten Firma „Theodor Drost“ in Emden solgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit der Firma auf die Kaufleute Theodor Drost jun. in Emden und Albrecht Drost in Emden übergegangen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter ermächtigt. Emden, den 5. Juni 1920.
in Duisburg betreffend, Emden.
32784
l n 3 357 eingetragenen Aktiengesellschaft für Eisenindustrie
Die, neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 „s werden zum Kurse
In das Handelsregister B i 4 In das Handelsregister ist unter . Ur. 9e, die Firma Handelsgefellschaft beschränkter Haftung“ Schroers mit beschrünkter Saftung
Vertretung der Gesellschaft
Vorschuß verein
In das hiesige Handelsregister B is heute bei der unter Nr.
Emden folgendes eingetragen worden:
e Emden, den 5. Juni 190. Das Amtsgericht.
1 Em denn.
Firma
Zweigniederlassung in Emden.
Sch iffsmakler⸗ u R insbesondere die Weiterführung des er—⸗ worbenen Geschäfts F. O. Klingström, Lübeck, mit dessen Zwei gnick ta en n bezw. Geschäftsstellen in Hamburg, Bremen und Stettin.
Das Stamm kapital beträgt 200 000 .
Der Gesellschaftwertwag ist am 23. Ja⸗ nuar 1917 und 24. Februar und 8. April 1919 festgestellt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Johann Gottfried Oskar Warncke in Lübeck ist alleiniger Geschäftsführer auf Lebenszeit. Wird sein Amt durch Tob, Rücktritt oder sonstwie erledigt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten, und wenn Prokuristen bestellt
einen Prokuristen.
Den Kaufleuten Paul 3 6 Ströberg. Willi Möller und Willi Hacker in Lübeck ist Prokura erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft berechtigende und verpflichtende Erklärungen abgeben kann. Emden, den 8. Juni 192.
Das Amtsgericht. Eppingen. 32795 In das Handelsregifter A Band J wurde unter O.⸗3. 170 eingetragen: Firma Heinrich Hecker, Eppingen. Inhaber Heinrich Hecker, Säge reibesitzer in Eppingen. Geschäftszweig: Lohnsägerei mit Holzhandlung.
Eppingen, den 14. Juni 190.
Das Amtsgericht.
Eppingen. 32796 wurde unter ⸗3. 171 eingetragen: Tirma Friedrich Hecker, Enpingen. Inhaber Friedrich, Hecker, Landwirt in Eppingen. Geschäftszweig: Oel⸗ unk Mahlmühle. Eppingen, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 32354 In das Handelsregister ist an A. Mai 1920 eingetragen: ; ;
Zu A Nr. 417, bebveffend die Firma J. Silberpfennig Nachf., Essen: Die Prokura des Fritz Höhborn zu Essen ist erloschen. .
Zu A Nr. 456, betveffend die Firma Th. Hölsken, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Wilhelm Kapvert sind erloschen.
Zu A Nr. 1860. betreffend die Fivmn Hans Mersch, Essen: Der Sitz der Fiyma ist nach Köln verlegt. J
Zu A Nr. 2W8b, betreffend die Firma Heinrich Meng, Fabrik für Holz⸗ bearbeitung, Effen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Heinrich Meng. Dem Oskar Hugo Kielich zu Mühllhausemn i. Thürimgen ist Prokura erteilt.
Zu A Nr. 1664, betreffend die Firma Carl Katz, Essen: Das Geschäft nebst Finma ist auf den Kaufmann Sallwy Kuttner, Essen übergegangen.
Das Amtsgericht Essen.
,. 34 ister it . In das Handels regi ist eingetragen: Am 26. 89 1920 h A Nr. 695, be⸗ treffend die Firma Clemens Weber, Spezialhaus für Wohnungseinrich⸗ tungen, Essen, daß die Witwe Clemens , dn, gen l. gesetzter fälischer ü einschaft mit ihren Kindern, Geschwister Weber: 1. Clemens, geboren 2. tember 1857, 2. Franz, geboren 6. Januar 1889, 3. Christine, geboren 15. Januar 188, 4. Vincens, geboren M. September 1897, 5. Thea, geboren 19 Nobember 1898, 8. Maria, geboren 9. Februar 1900, jetzt Inhaberin der Firma sst.
Unter Nr. 2907 die Firma Gu stav Lehmann, Essen, und als deren In— haber Gustgy Lehmann, Architekt, Essen.
Am 27. Mai 1920 unter Nr. 2908 die Firma Sartorius . Rehmund, Möbelfabrik, Essen, und als deren Inhaber Max Sartorius, Ka Essen, Karl Rehmund, Werkführer, Altenessen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.
Nr. 2909 die Firma Löchen, Holl⸗
Das Amtsgericht.
32791] Inhaber Edmund Löchen,
13 verzeichneten Firma „Ems⸗Lots Gesellschaft“ in Kessel,
An Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Kaufmanns Johann Schulte Der Theodor August Kessel ist nicht zur sen. ist der Kaufmann Johann Schulte jun, in Emden in den Vorstand gewählt.
. Iz 279] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen „Apollo ⸗Tonbild⸗Fheater“
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Emden folgendes eingetragen worden: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Emden, den 5. Juni 192. Das Amtsgericht.
Emden. 32793]
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 77 eingetragen die Firma „F. O. Klingström, Gesellschaft mit in Lübeck,
Zweck des Unternehmens ist der Betrieb don Spedi tions, Kommissions⸗ Agen turen⸗, und Reedereigeschäf ten, Zu
sind, auch durch einen Geschäftsführer und
In das Handelsregister Aà Band 1
Diplom⸗In⸗ t genieur, Essen, Louis Hollmann, Kauf— mann, Mülheim⸗Ruhr, Theodor August Kes Kaufmann, Mülheim⸗-Styrum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hal am J. April 1920 begonnen.
Vertretung der n, . befugt.
3u 382, betreffend die Firma Suimier Hirsch, Essen: Die Ge— samtprokura des Josef Becker und der Therese Fisinger ist erloschen.
Am 28. Mal 1920 zu Nr. 2879, be⸗ treffend die Firma F. Truschel . Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgeläöst. Die Firma ist erloschen. ;
u Nr. 2473 bebreffend die Fiwma Ludwig Carl Koch, Essen: Das Ge—= schäft nebst Firma ist übergegangen auf die Firma Lubwig Carl Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 Essen.
Amtsgericht Essen. 32356
. ö lahegiste A ft
n unser Handelsregi ist am 258. Mai 1920 eingetragen unter Nr. 2910 die Firma Heinrich Klomps ( Sohn, Efsen, und als deren Inhaber Heinrich Nlomps sen., Kaufmann, Essen, Heinrich Vlomps jun., Knufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
u Nr. 2599, betreffend die Firma Thomas C. Co., Essen: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell schafter Dr. Robert Helmuth telt zu 4. . . a ö.. n
u 646, betreffend die Firma Treuhandstelle für Bergmanns⸗ wohnftätten im Rheini sch⸗Westfäli⸗ schen Stein kohlenbezirk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem RNegierungabaumeister Heinrich Blecken Essen, und dem Baumeister Gott⸗ k zu Bochum ist Gesamtphrokura
ilt.
Esser, Ruhr. 32357 In unser Handelsnegi ster ist 29. Mai 1920 einge tragen zu A Nr. 390, betreffend die Firma Sermann Jaeger, Essen, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist guf Fräulein Marin Jäger, Essen. Die Prokura des Rauf⸗ manns Johann Hermann Jäger ist er— loschen.
Zu B Nr. G. betreffend die Firma Arenberg'sche Aetien⸗Gesellschaft für Berghan und Hüttenbetrieb, Essen: Nach dem Beschlusse der Generalbers amm lung vom 30. März 1920 soll das Grund—⸗ kapital um 7 200 0600 M erhöht werden. Zu B Nr. 56, betreffend die Firma Commerz- und Disronto⸗Bank Bamburg mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Commerz und Disconto Bank Filiale Effen: Dem Prokuristen Heinrich Meesmann zu Essen ist unter Beschwänkung auf den Be— trieb der Zweigniederlassung zu Effen
2 da, , mit beschränkter Haftung mit
Frankfurt, Main.
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A S583. Ramon Poch C CECia. Unter dieser Firmg ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. ain eine offene Han— delsgesellschaft errichtet worden, die am Juni 1920 begonnen hat. Persönlich N Gesellschafter sind die Naufleu te Ramon und Johannes Sedlaceck, zu , a. Main.
A S384. einrich Ripper. Unter i Firma e est ge. zu ,, g. Main wo mann Heinri Ripper zu Frankfurt a. Maln ein Hand elsgeschäft als Einzel kaufmann.
A 207. Seinrich König Eie. Die Kaufleute Willy Stern und Karl Niemeyer zu Frankfurt a. Main sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die hierdurch begründete offene See n n en, mit dem Sitz zu
rankfurt a. Main h 1GeW0 begonnen. Den Kaufleuten Geor Augustin und Fräulein Clara Schäfer isf Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura des Willy Stern ist erloschen.
B LR. Uniou⸗-Bau⸗ und Verwal- tung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftébertrag ist am 7. Mai 1920 errichtet. die Kaufleute Oscar Lauer un Ernst Becker, beide zu Frankfurt a. Main, be⸗ stellt. Jeder der Geschäftsführer ift be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Immobilien, die Ver⸗ waltung von Grundftücken und Vermögen, der Abschluß von Versicherungsgeschäften und die Finanzierung von Immobilien- geschäften aller Art. Das Slammkapi tal beträgt 20 000 A4.
B IITD3. „Alpha“ Personenwage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine
beide A
em Sitze zu Frankfurt a. Main ein⸗ getragen worden. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaftz erfolgt, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind und nicht einem von ihnen die Berechtigung zur Alleinmper— tretung gewährt ist, durch mindestens zwi Geschaf führer oder einen. Geschaͤf fs führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Julius Katzenberger und Bern⸗ hard Fall. Der Gesellschaftspertrag ist am BV. Maj 1020 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ift Anfertigung und ger Vertrjeb von Personempagen und ähn⸗ lichen Artikeln, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Patenten und sonstigen ge⸗ werblichen Schutzrechten, sowie der Ab⸗ schluß aller mit diesen Zwecken in Ver- bindung stehender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 2 MM 606. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
unter der Firma „Commer und Disconto. Bank Filiale Essen“ Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmstgliede oder einem Anderen für die Filiale Essen bestellten Prokuristen vertretungeberechtigt ist. Das Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. (23658 In das Handelsregister B Nr. bös ist am 29. Mai 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. April 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dreistern Gesellschaft für chemisch⸗technische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertvieb chemisch⸗ technischer Erzeugnisse sowie Ausführung aller handelsmãßigen Geschãfte in chemisch⸗ technischen Erzeugnissen auf eigene Rech⸗ mmg oder für Provlsion. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 00 S6. Geschäfts— führer ist Theodor Lenzen. Kaufmann, Essen. — Weiter wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaßt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. Das Amtsgericht Essen. Easen, uhr. (32359 In das Handelsregister B Nr. Höh ist am 2. Ju schaft mit Firma West ,. Haarindustrie esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Enstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ 3 ,, ya,, inabesondere Zöpfe, aarnetze u Puppe ücken. Das Stammkapital beträgt 20 500 41. Geschäftsführer find: Stanislaus Szalayda, Friseur, Essen Winkelmann, ufmann, trag ist am 233. ruar, 17. März und 1. April 1920 festgestellt. Gesell⸗ , , jähriger Kündigungsfrist zum 39. Ju oder Il. Dezember kündigen. Die Ge⸗ schäfts führer, Stanislaus Szalayda und Wilhelm Winkelmann sind ein jeder allein vertretungsbefugt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht; Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger und in der Essener Allgemeinen Zeitung. Der Gesellschafter Stanislaus Szalayda zu Essen bringt als Sachein⸗ lage in die Gesellschaft die in der Anlage zum Vertrage bezeichneten Lager und Werkstätteneinrichtungen sowie Waren⸗ bestände ein. Dadurch gilt feine Stamm⸗ einlage als in Höhe von 5699 * 30 8
mann C Co., Essen, und als deren
als berichtigt. Das Amtsgericht Essen.
) bestellt,
mi 1920 ei die ll⸗ bes . . . s
Wil en. Der Gefellschaftsver⸗ bet
durch den Deutschen Reichsanzei ger.
at am 1. Juni
Zu Geschäfteführern fin. 31
32360] 600 009 M erhöht worden. Es beträgt
nunmehr 1 800 00 M. Entsprechend der grfolgten Kapitalserhöhung ist der §5 3 Abs. 1 —=4 und § 18 Abf. 3 der Satzung Wbgeändert worden. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Be⸗ trage von 500 009 S6 zum Kurse von 112 3 und zum Betrage von 100 00 um Nenmwerte von 1900 M ausgegeben.
ttzbere . Vorzugsaktien und haben wie . orzugsaktien 5 faches Stimm⸗ recht.
B 1653. Rohstoff Trocknungs⸗Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
Ausführung des Beschlusses der Ge⸗ sellschaftewersammlung dom 10. März 1920 ist das Stammkapital um 3 900 066 Mark erhöht worden. Das Gesamt⸗ stammkapi tal beträgt nunmehr 6 600000 Mark. Entsprechend der ersolgten Er= höhung des Stammkapitals ist der § 3 der Satzung abgeändert zufolge Beschlusses der Gesellschafler vom 10. März und * e , delsgesellschaft K
Sandelsgese aft Ki . baum, Crette . Go. Ile g . mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma in Griesheim a. M. be—⸗ stehende Gesellschaft mit beschtänkter Haftung hat ihren Sitz nach Frankfurt a. Main verlegt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Februar 1920 sestgestellt.
u Geschäftsführern find bestellt die
aufleute Ernst Kirschbaum, Paul Crette, zu Griesheim, und der Kaufmann Andreds Nipert n Ettal in Oberbayern. Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaft rechtsgültig vertreten. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2X. April 1g36 it der Siz der Gesellschaft bon Griesheim a. nach Frankfurt a. Main verlegt und der 5 1 der Satzung abgeändert. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist Einkauf und Verkauf technischer Industriearttkel und die Be- teiligung an gleichartigen zu gründenden oder schon bestehenden Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 A6.
B 718. Allgemeiner Kraftwagen⸗ Park. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Das Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusses der Gesell⸗ schaftewersamml 6 vom 9. April 1920
t erhöht. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 140 009 S. Ent⸗ sprechend der erfolgten Erhöhung ist der §S 5 der Satzung abgeündert. Zum weiteren Geschäftsführer ift bestellt der k Alfred Roth in Frankfurt a. Main.
B 1727. Ervortgesellschaft d Antal mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 18. Mai 120 fest⸗ tellt worden. Zu Geschäfts führern sind tellt der Kaufneann Ladislaus d' Antal und Erich Menzel in Frankfurt a. Main. Jeder Geschäftsführer sst berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Gegenstand des Unter⸗
B 1724. Werbedienst Wöller Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute in Tas Hande lsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftebertrag ist. festgestellt am 14. Mai 192) Ju Geschäftsführern sind der Kaufmann Max Wöller in Buchschlag und der Maler Max Henze in Frankfurt a. Main. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Re⸗ klamen. Beratung bei deren Abfassung so⸗ wie zie Herstellung von Reklameentwürfen und die Organisation des Reklamed ienstes und von Reklameplänen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 t.
A 5794. Möbelfabrik Otto Bender. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto Bender übergegangen. Die Prokura des Otto Bender ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Bertha Bender, geb. Mannheimer, in Frankfurt a. Main, sowie dem Fräulein Anne Ofenloch in Höchst a. Main ist Einzelvrokura erteilt.
B 1725. Oekonomia Bedarfsartikel für Großbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Ge ellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 31. Mai 1920. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o sind je wei von ihnen gemeinschaftlich ur rtretung Zu Geschafts⸗ 1322 sind bestellt die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Jacob Hamburger. Albert Mayer und Felix Mayer. Jeder von ihnen jst zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ kauf von Reinigungsmitteln aller Art an Hotels, Fabriken und sonstige Groß riebe. Das Stammkapital beträgt 2 O0 , Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 1459. Verkaufstelle der Deut⸗ schen Metallkapselfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Hans Herfurth ist als Geschãftsührer ausheschieden. Zum weiteren Feschäftsführer ist bestellt Kaufmann Ernst heim in Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der gesellschaftewersamm⸗ lung sind folgende S§ abgeändert; § 10 enen ge z fore er der Be⸗
ung — 3 der, 9 8 6 5 86 Bedi ost ristem).
B 676. Schneider E Hanau Aktien⸗ gesellschaft. In Ausführung des Be⸗
schlusses der Generalversammlung vom . April 192 ift das Grundkapital um
nehmens ist Import und Epport von Waren aller Art. Das Stammkapital 3 . i . machungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. A S385. Philipp Freund. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Raufmann Philipp Freund zu Frankfurt a. Main ein delsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Max Joses Freund in Frank—⸗ furt a. Main ist Einzelprokura erteilt. A 5756. M, Carlebach & Co. Das Handel sgeschãft ist veräußert an Marcus und Moritz Zamojre, Kaufleute zu Frank⸗ furt, Main, und wird von diefen unter bisheriger Firma weiterbetrieben. Die hierdurch begründete offene Handelsgejell= schaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main am 2. Juni 19230 begonnen. Frankfurt 9. Main, den 10 Juni 190. Preuß isches Amtsgericht. Abteilung 2. Freiburg, Schles. 832797] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 betr. Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen Industrie vorm. C. G. Kramsta . Söhne in Freiburg i. Schl. ist am 12. Juni 1920 folgendes eingetragen worden: Durch JZeschluß der Genęraldersammlung vom 6. Mal 1950 hat der 5 5 des Gesellschaftsvertrags . Fassung erhalten: Das Grundkapital be⸗ rägt 12 00 900 . Dasselbe ist einge teist in 13 000 alte Aktien und 4509 neue Aktien. Jede alte Aktie, . lautend über je W Taler gleich je Ho A lt nach, teilweiser Zurüchahlung des rundkapitals nur noch in Höhe von je l6bß * Talern gleich je 500 4. Jede neue Aktie lautet über 1 46. ach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 6. Mai 1920 ist das Grundkapital um 456000090 „ erhöht und beträgt je 12 000 000 46. Die Erhöhung des Grund⸗
kapitals um 4500 000 „1, also gj E Oh) 000 AM, ist erfolgt. Amtsgeri Freiburg i. Schl. Gera, Reuss. 32798 Sandelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden;
A Nr. 7, betr. die Firma Erste Kostitzer Sand⸗ und Kieswerke Gustav Caspari in Gera. Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Gera, den 16. Juni 120. Gera, Reuss.
HwSandelsregister. ; Hier ist heute eingetragen worden: A-Nr. 1275 die Firma Matthias
Frost in Gera. Inhaber: Kaufmann