Grundkapital beträgt 20 000 000 Mü. Es He j ; j itte, ⸗ ; , in 5 . 3 je auf den Namen ö Pt em e e , n nn a , 2 , k ,, . ö Pr. n, . ingenieur Adolf Müller, beide in K und über 100 lautende Aktien, die ke ö ei der Hande ̃ Her gg pie Tirma . fe ,, re, ing“ Aachen prokura dahin erteilt, daß je zwei emein⸗ mon en, m, beide in Königs. sti : : ĩ j ĩ i Hiebe, nu , , dn, fl. ner, 1 Berlin Nr. zbb pie Firma, Josef Ditzen jr. mit Zweigniererlasung in Köln; Kauf san vertzetungsberen tigt k beig i. Pr. . . Bekanzgtmachungen; Reichtanfeiger, T, Wel zer Firma sta ufännisches schöhnefest, Cern e be Fön Gesell- än dertzm Bi den Seif w geg * sicht genommen werden. Haaren, mit Zweigniederlassung in Cöl n Ernst 3 ͤ n Abteil ĩ ,, e, in, , . st l e ge ö können nur mit Genehmigung der Gesell⸗ Das Amtsgericht Kiel. H r, ei. ing in Cöln, mann Ernst Deuster hat das Amt als. Bei Nr. .- — A, J. Blells Nach⸗ In Abteilung B am 3. Juni 1720 bei Preußen, Sachsen, B die Länder Kontor Merkur von Julius Rein- schafter sind der Kaufmann Karl Theoder Fritz Gelzenleuchter in Lyck üb ist schest sbertta gen werden e Gen ehm ig n here . ö ö , . in ear, n, , ö , Kaufmann folger —: Die Einlage des Kommandi—⸗ . se Hansen stein . Vogler s,, ö , ,, Jurisch und der Werkmeister ge , Lyck er r , fg , . * Die Gefellschaf 21. 2829) * 2 Filial In“, Fritz Lehmann, Köln, i weite i i 6 Actiengesellsch peig- . roh V. in Die Firmg lautet jetzt; Fulin in⸗ Wi : ĩ ipzig. Si ; i. k Eingetragen in das gen,, Fir Josef Ditzen ir, Kaufmann, he haftz ihrer . kö ig itz n, — Wilhelm Won⸗ niederlgssunz ir n dn, r 26 . K 6. 6. . ö . 2 . . Etch dee, e. Abt. ö. am I4. Juni 0 be der Fir ma Quaren Dem Hans Joepe en zu Cöln⸗ Nr. 3194: ‚ Kolb & Nos Gesell⸗ wod —: Dem Paul Woywod in Danzig Dem ul Mathis in Berlin und dem . s . . ‚ H. in Hambu . Stadt⸗ geb. Nolte, in Rmüstrin ist Prokura erteilt. vertreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai Ma debur. : . 32842 g , r , , . . 8. it Hen een'ef he denn geen schett r Fehn anter tzaftwngt, iii, rokirs ill sruard Socher in Varl Fü tel ide gemeinde Charlottenburg, Deutscher Hand⸗ Angegebener Geschäftszweig: Mineralöl⸗ 1920 errichtet In das Handelgregister ist heute ein- u, e , z je 3. k jchaft in Efsen, Iwelgniererasf ng in der 3m ed ers ng in Cöln. rölu, Lichtstr. . Gegenfstand des Ünter⸗ Bei Nr. Tei — Deutsch Baltische Gesamtprokura dahin . ß . und Hewerbelammertgg C. 3. in Zumhert und reg en ros, Fabrikation L. auf. Hiatt lz, bett. di Firma 9e agen ei e, , mn lich von * jwel ! VUerstanken it sickenn ziel unter Lr Fiche dried, FRrunp it, Sr Merdie Ftrmm Better Quirl, nehmäns: Derstellung fore Vertrieb von Kredit. und echselbant Meigat & ene n ef, mit cinem an,, n, rer,, ,,,, Ir ern lerer, e sr, , . . . He. . He gn, n mn, . Aktienge elischaft, Ge rmaniawerft. Cöln, Volkgartenstr. h, und als In⸗ Maschinen, Maschinenteilen, Apparaten Co. Kommanditgesellschaft . Die mitgliede oder einem anderen n,, dn. Maschinen⸗ und Gerätebeschaf⸗ güstrin, den 6 Juni 1920. rokura ist erteilt dem Jechtg an wa ag: Nr. 1178 der Abteilung A, da bas Ge⸗ e n en denn,, , ui, Gm, n werft; ahr Pe, Bun, Kähmann, Cr. ,,, ,, ö ,,, fungsstelle für die Landwirtschaft G. m. Das Amtsgericht. dichard Woldemar Wim ir gen schäft in eine Tommanditgesellschaft um— Ghensßest. att flrfsten emen, Teta agel we, Heheltner e, ge, ' ,d. Füma , Wilhelm Cähustrie. Bie Geselsschaft ist berechtigt . 3, 3832 6 e , e, def, ddl ge nnn . i. . ö. 3 en dieselben. Rechte wie Rerungsrat Sr. Hesntich Cuntz in Gssen Bäumer Folzhandlung“; Cöln, sich an anderen ahnlichen oder . 36 saufh . Bei Nr. 121 3 . ausgeschit den, Landre se C. B. in Berlin. Sie Faken nnen, n,, 2 , , 3 thun Ten e, n, gzonnen hat. Es find zwei Rommanditist ! Den . er ö . se gert en, Vorstands mitglied , . . als ö . artigen Unternehmungen zu ,. r ien . , Ge ge, ne,, lin i ere ing, ,, El , n, ,, ee. . 3 ö ,, öl ' . ö. e er . 2 Gen r, inn 9, G . Pr. fin Jeseilschaf Au rat: Ministerialdirektoren Emil dor? Y 6 ; arsten bleib ; . , , Wr, n, e, Haufnanns , , e, n, dinner, ginnen, e, Se e, ,. Ag re, gen, ö. dese J rr eh, ga mn Bein mee, e, dorf, ene , delle, beg nen aun ben rr e mr, , . . . 8. g. Heinrich Nopers und Anton D * . e, ist Prokura erteilt. ern, , , nr ⸗ Kö upp. 1eder⸗ re,, . ng in Königs- Rohmer und Graf Hans d f am 1. Juni 1920. Gesellschafter: Gast⸗ Auf 5 betr. die Firma 4 q = e, . . Seegemann in Kiel ist Gesamtprokura as Amtsgericht Kiel. hr, , fo nnz inden hal, und i Noc, Kaufmann, lassungsort: Königsberg i. Pr., Her. g i. Br. = Noch dem durchgeführten i ; ee e, hosbeff fer Cberhard Dein Kr — 4 ö . . J ö ö auff 4 k nr , ere g Ir her. Ranfmamt. Paul . fe er , n,, vom k . Here m; ne , m r ede . : Der Gesellscha e . vom Fir ,, r 9. een, 6 B: 4 je Borstandsmitglieder werden ernannt In unser Handelsregister ist eingetragen lassung' Cöl Bismarckflr. 5 . i nnn, , rng 9. Lupp in Königsberg i. Pr. , , , 8 Grundkapilal um lmersdorf und Simon Serin. Wernersdorf. Unter der Firma wird ein Feßruar 150 ift durch Be chluß der gn , . und abberufen vom Aufsichtsrat unter Zu⸗ worden: u Th ber nn, , str. ä, und Jeder Geschästeführer ist är sich alltin Nr. 2e. Eugen Teweles. Nieder. , ,, c , , , , . stiummung ber Mehrhbit“ der seweinsßen n, . . a er Par . , Fabrilant, vertretungsberechtigt. erner wird be⸗ laffungsort: Königsberg i. Pr., Parade. lionen Mark. Die Satzung ö. entsprechend in e n, , n., 6 JIndenberg Auitsgerichl Lan bes hut. Schlej., 10.6. 20 laut Notariatzprotokolls von demselben 1m 25 od M herabgesetzt worden und . l sslchtz atufitglickerre Den? erlten. Mor- 1. am 13. s. I, unter Rr. Slo bei bach 6 , , n Sffen. Huntzemarht: Zur vollflänztzen wean blizz Ar. 16. In ger; Kum Gugen n,, ,,,, r e e,, ,, , . ö ö , ö. e , d e. 36. 4 5 e 65 a nh . e. 5 6 a. k eie 9 Re ,, 1. . ; ö z 3 . 166 ß ö. 3 . . r . * , n, ,. ö Blatt 1022 betr. die Bi erg e r gen . . . ; nnen auch Siess⸗ Firma; „Gebr. Barz Technisches „Rhein. 2s est. * — : ö C; Seinrici Inh. Tl do 422. D 6 Damhurg, Stadt in. Justi . l. urn dene Ge ĩ m. w ꝛ / vertreter von Vorstandsmitgliedern. Alle giro“ In Koblenz. Der bisheri in . ö 6 O lseft . Cn ein! a , wg en, , ,, n, , , e . 8 nf . . . ö ö. ö e r, mee n. . 3 ee , e. . *. , ns, . . ö a ö ö. er, ö 36 6. 3 1 ee. ,, , öln⸗Ehrenfeld, in ö. i. Fe, , . 2. . tung. Sit: Kbni . . k Felix Deutsch in Char= . . J t,, in Gauting, . n,, Hrn e ,. ; . Handelsregister hier wurde eing . . en in n Deut alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 516 bei der offenen Handelsgesell⸗ ; e. f haber: u do einrici in sellschaftsbe z ; Jö; lottenburg, Lande sökonomierat Otto Rabe ö aer: i i e ; . e 6 m, n,, ge a) Hermann Kolb die im Grundbuch Königsberg 1. Pr —̃ ellschaftsverttag vom 1. Juni 1929. in Rak 868 9 5 Amtsgericht Landshut. Lucie Berger heißt nach erfolgter Ver⸗ I. A ö ; ern lch, unn, wreuf ö. 6 . ! ane n , r . . H e, er get, ö. ; Rake a. S., Landrat., Ma = = ͤ li . , nr, en . anzeiger eingerückt je einmal, sofern nicht der Firma: „Bollyn u. Pehl, Soiel , 6 , r , mgsfeh, , ,,, Grund Rr. 2087. Hallmann . Clemens. w Bank⸗, feld in Berlin. Die mit hee, , an n nen , n, ehelichung mit Familiennamen Helbig. a) Auf Blatt 828 die Firma Paul . 36 ö ö, fe,. 3 vor⸗ . , n * . Dem Erich Straßburger, Waller⸗ 1572,53 ꝛc 16sg / g . einem . Ser n , . . i fr ge und Beteiligung . . . eingereichten Schriftstücke, In unser e , Abteilung ö , . . ; y. Ie. . Zigarren⸗ & Tabakfabri⸗ . icken ff. Tin der Mffichteratz fragen Pehl, Hotei-⸗ unn mnusement Co.“. amen, Werl Sete, em ö . 3 ꝛc, zn e Nr. 19. ine Handelsgesellschaft, be⸗ Heri ta? 4 69) olchen. nns besondere der Prüfungsbericht des Vor- ist ; ; Ka in = om⸗ kate in Roitzschen und als ihr Inhaber . bie Unterschrift des Vorsitzenden oder Koblenz, en eur Roberk Ber Bonn, Ct 6 In⸗ werte von 116 900 S6. Die Gesellschaft gonney am 1. Juni 1929. Gesellschafter; aft fi , Wenn mehrere Ge stands, des ichtsrats und d F. 1 ,. De, . Ar, lid bei der pffenen manditist it anegeschtedenn der Taba waren gt o händler ö , kit lnts e hrcken Voffstenktiner' , wien öcenschaft ist cafaclöst. Die . . . ö oun, it E . übernimmt zur Entlastung des Hermann die Kaufleute Hallmann un Kurt e,, bestellt find, sind zwei Ge soren, kann bei bem k 9 . andelsgesellschaft in Firma Stahl- und 5. auf Hrn ; betr. die Firma Dittrich in Robscht . . versammlung wird durch Bekanntmachung Fiyma ist erloschen. daß . zwei ; . ö n ft eile, Kolb, ige samt folgenge Sehon seten mit Cicnen, Heide mn e,. i. Pr, s ö ,, , ,,,, Seife b gr e Fes f. , , ,,, , , 15 Sieg ö äber die i . in dem Beutschen Reichsanzeiger ein- 3. am 5. 6. 19290, unter Nr. 1006, die . di 6 , . ren en zu den Zinsen vom 8. Juli 1919 ab: Nr. 2188. Jahnke C Hi, Sitz: 9 zusmmmen, mit einem rokuristen auch bei der Handelskamme B. ö isoren Battenfeld mit dem Sitze in Neviges nicherlafsting, Hie Ginlage der Komman— Dittrich Patzig in deer e gen. . , , n, , , d , eg I uber e or wie fan zie Firn pertte r keen. .o, g, Lärlehen, verzinslich gü gäberg fr, gente nz, ertretungsberechtitt,ů, Geschäftsführer: r Berlin ein folgendes eingetragen worden: ditistin ist erhöht worden. ; . schen: . die sämtliche Aktien e ir. „Staffeler ern e w * 3 . 8 36 . J , . mit 3 * da Jahr, zugunsten des Rech- . Nr. 2 n. 5 , 4 6 , Iii eigat in . . e n, 1920 bei Nr. 414 6. , ist aufgelst,: De 2 * 8 8 . bett. Ze Firmg ö i. , . . . , nn, an nh or itrurtz. Ge- ö ö. 1 peier, Cöln, nungsr at Wirts in Köln, , gonnen am 6. Janugr 1919. Gesell⸗ Pr. Be unntmachungen: Reichsanzeiger. Tanera Film⸗Gesellschaft m. b. H 66 a ist erloschen. Bestattungsanstalt Oscar Gangloff II. 17. Juni 1920: . JJ , . we ,,,, . e, e ldetene nr Toshhen ee, feel. Die Ge lellschafter sind dig Kaufleute Cölu. . * * zugunst ir⸗ Gu ill beide in Königsberg j. Pr. den mit beschränk⸗ schluß der Gese . er Kaufmann Franz Mltte in Apolda Meißner Ofen⸗ 4 . ö. ö ö ö . , 5 . 1 ber. . 3 6 . . 5 ö . e des Kreises Bergheim , n. wn, 3. . 1. d 9 ö 6 ö k 1g n n 32835 5 ö e ,, ist am e. . Dich i ,, m, . ; 2. Preußische Fiskus, vertreten durch unf, ad Zils in Kärlich. ie Ge⸗ (6 ist Gef teilt P ö z — : Dig Pro⸗ ann, , n, , , deen h en, thal in Königs i. . 3n ndelsregister ist heute ein⸗ f en ,. ne alp s mn ö 8. . — k . . gien n g i Hz Keren, . 3 J 5 J Parte, ,, . des Ludwig Burow ist erloschen. ö n ö sellschafts . chats führer Er ; ist zum Ge gesragen d,. register ist ein · sg. auf Ble , be, betr. zie Firma , . a , . laut Vollmacht durch den Geheimen Ober⸗ ee. Vertretung . sind die zur Vertretung berechtigt sind. der Stadtgemeinde Köl 26. 1 . en ö ö es Unterneh me, 1 n K J n . ern, gi, id r r n e,. , . . . 5 ⸗ n,, . , . nur in Gemeinschaft er ⸗ Nr. 36551 bei der Firma „Tl. Kunert“, Köln. Der . , . *. He. erer ich. Nieder reh don ,, . 235 . , 33 Sn g , e,, , . ertei . . 83 Mark ö we, , , 1 g, 3. Sächsischer Fiskus in Dresden, ytigt. Cöln. Die Firma ist erloschen tragung des 6 besi ü ; z z : , ,. Erricht in J r än Wirken w, ; zr ni , men . ö hr ig. 8. 10, unter Nr. oo, die zl gere Grm. . agung des Grundbesiß s beträgt, daher lassungsort: Königsberg i Pr., d,, r. jtung und. Betrieb dazu geeigneter schaftewersammlung vom 15. Mai 1920 ift 2. auf Blatt 15 247, betr. die Firma Albin Wilhelm Stech in Leipzig. Mark beschlossen. Die neuen Aktien sind . minssterium ünd, dieses bertreten laut Firma: „John A. Lacken“ in Kohlenz Oelberniann⸗⸗ 3 irma „Eduard 4 Do. 6. Auf. diesen verhleibenden straße Nr. 23. Inhaber: Kaufmann Karl , ib, gllezs iefen, Rwecken der Geseilcaftäber trag Ceänett Ger, Gen s Ma ilinctropt ad , . , r, , . durch den. Peamten. des ö 9 , , Kaufmann John 5, Cu. f i . i , r. a, , Dietrich in Königsberg i. Pr. , Pachtung, stgnk. des Unternehmens ist nach dem 3 niederlafssung: Die ö en Blan & Co. in Leipzig: Gustatz August geben. 1. . ö. Reicht herwertungbamte, Kaufmann Gustav ey, chenda. Der Frau Margaretg erteilt. , , , , , ,,, Nr. 200. Persandhaus Carl A. ,, ung von Grun fchluß der Gesesschafterversammilung vom 9usgeschieden. Die Prokura der Emihe Friedrich Karl Abel ist ale d,, Diese Erhöhung des Grundkapitals ist 13 e, n e He, rc r len Früher, geh. Hoff mann, in Koblemm it tz cz bei der offenen Handelsgesel, . ; ih a 5 dom Schulz. Niederlassungsort; Königs⸗ kauf nr, ien an gewerblichen und 15. Mai 1820 Gigenhandel in Waren aller Auguste verw. Mallinckrodt, geb. Zimmer⸗ ausgeschieden. An seiner Stelle ist der erfolgt. . , ö . Yroruta 16 Abteilung B schaft „Lingug⸗Verlag Bruno Bauer“, nuar und . . ö ö ,. * . heimer . ap tal: o . hm , . . ,, nn nen, , ö. it . 3 . . a . . 166 re , . as Gtaatamin ifferium , der Finanzen in in Ahteilung ; Bete re, er g e mne, ',. ñ J res, zu, ber. Vr, 57.. Inhaber; Kaufmann Carl Alb e e utsh . Ges führer: rungsHeschäste. . auf Blatt 15 289, betr. die Firma 3) eingetreten. un ist durch den gleichen Beschluß ent⸗ / das Staatzministerium für Handel, In⸗ 5. am 12. 5. 10. unter. Ni. lg. bei trnd geb. Flug, Cöln, st aus der Hesell Ersnz nden Sapitalketrag in, hellt egen Sr in seni , Pr, Mick ö, msn ieh ei r, , , Kerb Schreiber n weib in e er g mn, n m, , n, ,, heir dustris und Gewerbe, und diefe vertrẽlen der Firma: „Gebr. Schulte⸗Vels, e ft . * . 3. . 3 aer . esell⸗Teilabschnitten im Lgufe von 10 Jahren Am 5. Juni 1920. Rr. 2991. Alfred 9. enburg. Stellvertreter; Nitterguts Samburger Belenchtungs Gesell= Prokura ift dem Kaufmann en. 1 där fen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich riathurlunde hom b. Juni gaho0 . kult rene hr gen dB rege Lite lnb istaiigefelischaft m. b. S.“, he,. ,, . . ö 14. Fehrnar 1320 ab m entrichten. Brasch. iederlassungsort; Königs⸗ Fler e nme, in Sherlings. schast n. b. F, , Gr sbgn ler Schumann in Leipzig ertellt weren Siem, n, g, dclenntsssacht . rat Dr. Joses Gun; in Berlin. Lankwitz. Koh lenz. . r ef J auer, Cöln in die ee J. Fb). Fritz Nocz Maschinen im Gesamt. berg C Pr. Mühlenberg Nr. 8 In⸗ BM anntmackungen; Teich an ziger, ensen in Chgrlottenburg und Dr. Er 4. auf Blatt 'igssrteß tr., die Fi 12, auf Blatt 13 54, betr. Tie Firma Von den neugn Aktien wer ö. ö. , ö. Der wzufmann, Fosef, Reiff in Koblenm , di , ih haftender Gesell⸗ ,, . 6. haber; Ralf mann Alfred Brasch in Königs k 100 bei Nr. 314 — . in Wannsee ö zu 5. mere . & Wittuar , Carl Bellach photographische Kunst⸗ Kurse von 125 0so, 35 ö n. . . 3 Fern hen 6. ö , . i n. ,, ,,, 6. ,,,, ö 3 . . D schast **: k . . die Gesenffchaf i. der Kaufmann So. 1 , re ö ränkter 155 00 ausgegeben. Sie sind vom 1. Ja—⸗ Kö eingetragener Verein, vertreten durch den am 2. 6. 1920. unter Nr. 203, bei Schmidt“, Ei , ) . . . Materta⸗ r. 30M)¶. altische Bank . . elch lußn der Generqh; . — Theodor Teich⸗ hannes st j pz jn. Saftung in Leipzig: ie Firma ist nuar 1920 dididen denberechtigt. . . e ler ö ke, G w, ne en ische Kos ar ce Em CGöln. Die Firma ist er . im . von 315b,.— 46, Ge sell schaft mit beschränkter Haf⸗ . vom * Ol ober 1919 ist gräber A. G. —: Die Prokurg des * getreten. Gustaf Berg in Leipzig ein⸗ na beendeter Rin ba lton rloschen. st Sas nn e g, . . i n ö Berlin und 8 geschafte⸗ le erz ,. k , Fler a9 bei der offenen Handelggesell 6 . 96 2. 6. Tan nm in fg . hu been 6 nen. . ö. hi . z Berlin ist erloschen. 5. auf Blatt 18 769, betr. die Firma ,,, ö. *. 1920. 6 K . führende Präsidialmitglied. Otto Reinath genicur Robert Hohlweck in f Gebrüder Soll“, G ; , itz: Königsberg i. Pr., Fleischhän ken; kauf, Verkauf , . e Orr. 3 . Wktiengesen Teig Yerteichs. Sirs M asn H , 4 i . . r e ne n, e , ,, , ,,, . 328 w, ieden. e mn, ben, ; l beschra 6 ; egon ⸗ i 1920. önli ; fir Menn ,, e,, e, 3 Di ma. mn ur Mü In ĩ : eschra . k 1 kö , ge nl, f mn r ,, e, en, ö ren, n, , , nn,, , n e en,, ,. . . beleremncrenh big Ge chäftesührkr Kauf. C ellschaft mit beschränkter Haftung unter Gebrüder Byll X Eb.“ heä de rnehmens; Herstellung und Ver, register des mtsgerichts in Königsberg fonstz⸗ und. Gexätschaften, Noten un or ausgeschieden. malie Henriette verw. Weckn * — Firma G. vepffers ist eingetragen: sellschaftsvertra ö Vm , d drich n ,, nm, nn,, en nnen, d, , und i. Pr. Ah teil ingetragen ,,, . gpendirt. in Ceipnig ift. . . , w ,, 57 (. . . , ö ö. . ,, V,, ar 9 . , des Handels⸗ Dult e m n fen . un , rn ,,,. e g earn, , 8 , , , irma V4 *. , . 6 . rm 2 k . . 35. K ö . . erkrere , n schränkter Sa ig“ und mit dem Si ö n agen. Gesellscha ann sich an gleichen beschränkter Haftung“ in Königsberg i Pr , , , . azu, von Spielsachen, sellschaft mit beschränkt ( 5 ; Bertri a erteilt ist. Meppen, den 7. Juni 1920 vertreten laut Vollmacht durch den ge- jn Koblen— Nr. 3371 bei der offenen Handelsgesell. der ähnkichen Huterneh ä, . 7 goͤberg 1. Pr. Kunstgegenständen, Uhren, Bücher hränkter Haftung. Büro Martha Weckner. f z Juni . nannten Geschäftsführer Bästlein und 29 . 5. schaft o s. o.“ 1 , . ee, w,. n n 18 Kommanditisten. rt keln u n,, , 8 Tuff. Blatt 17 36, ber. K, k . dieser vertreten laut Untervollinacht durch J, 6 been . sind . r e, e n, ö 39 . k einm , Am 7. Juni. 1929: Nr. 2993. Artur ö ö kerkrag dom 3. und Juni 1820. i. Dereinlgie Trocken . 66 Michelstadt 32845 . if ar, 9 , br. n, n, . ,, . . herige Gefellschafter Josef Yieyer, Kauf. Kaufmann, k . n h, , e ,,, . um hh oh erh eh! . nee mem, ö und . e, . mit beschrãnkter *, ,. . 32839) In unser Handelsregister Abt. . 26 — tr Stadtgemelnde Charlottenburg, ver, Das Stammapitg! beiräzgt 2 60 6. inn Ebln, ist allciniger Jahaber der vertrag vom Ji, Februar uind , 6. In. ö 60 6. Die MM neuen Wlktien ze ze Ystken ffih:s Gent Fschäfts der, Rrma SDaftung in Leipzig; Der (b'sell chaftz n att 635 des hiesigen Handels. Keute bei der Firma Heinrich Walther . 1 reten durch den Magistrat, und dieser Seschäftsführer! find der K Firma. 1594. Sind mehrcte Geschäftsfüührer be haber: ufmann Artur Grodzin in 1660 6 lauten auf den Inhaber und' sind ? 9 tralheizungswerk Theo- vertrag ist durch Veschluß der, Gesell= registers, die Firma Limbach Ober⸗ Elektromotoren und technische AUn⸗ ö vertreten laut Vollmacht durch den Bei⸗ beschöstsführer, sind, der Kaufmann Abtei ,, , . Königsberg i. Pr. ö ae. Inhaber und find bor Blanke, Hersteslung von Heifungs- schafter vom . Juni 1939 laut Notariat. frohcnaer Bank, Zwei in Stei i 2 . fen,. ; ; ite. Jakob Monreal in Pöln⸗Nippes und der ⸗ teilung B, stellt, so erfolgt die Vertretung durch . ; zum Nennwerte ausgegeben. anlla 1 * en f s ** aut Notariats f Zweiganftalt des lagen, iw Steinbach i. O. eingetragen ; geordneten des Deutschen Städtetages Nauf Kr Üllt ich in & Nr. 83 bei der Firma „Wetter Elec⸗ zwe Geschäftofü tetung dur Ne 295961. Fritz W. Gau. Nieder- . ; anlagen, Vertrieb, technischer Artikel, protokolls von diesem Tage abgeändert emnitzer Bank⸗Werein, Zweignieder ˖ Die dem Johann Jalob nnt ö Free aul May in Berlin. 3. Der . eh Peter Ullrich in Koblem. trirtiats md Ge ,, r . ,,, rer oder durch einen Ge- laffungé ort, Königsberg i. Pr., Slein. . 125. Neichstrenhandgesellschaft Frwerb. gleichartiger oder ähnlicher worden. Die Firma lautet künftig: lasung der in Chemnitz unter der Firma Walther . in 656 ö. * . Verein in Hannover mit dem Namen: V5 4 h le ., . selhständig zur gesenfcha ft, Cöla. Birrch Gengral. n,, . er in Gemeinscheft mit einem damm 180. Inhaber: Kaufmann Friedrich * , . Zweigste l' Kö- Unternehmungen, Wöeiligung an splchen, Vereinigte rn, , ne,, . hemtnitzer Bank-Verein bestehenden Prokura ' iss . J . Der her ha d und ene belehnt, ö. re 6 der Gesellschaft 3 n , n, ,, eral Pre kuristẽn. Ferner wird bekanntgemacht: Wilhelm Gan in Königsberg i ö. nigsberg i, Pr. Sitz in Berlin, Nebernahme ihrer Vertretung. Stamm ⸗ ZJabriken Gesellschaft mit beschrä Aktiengefellschaft, in Limb e j ö J ; ů. — im k fan nnn gähesch unf von 16 Mar fee Been: Betanntmn echten sersolgen gi. . m ei gniederlassung in Königs ö feypi tal. 160 it beschrärkter engesellschaft, in Limbach betr., ist Michelstadt, den 165. Juni 1920. ö keen if bee ner, Here hn pertreten butch 2 . ö n Here lf h ter rs ,, 33 gen erfolg Nr. 2995. Eduard Hahne. Nieder⸗ ge fn , 9 nigsberg i. Pr. kapital: 160 000 4. Der Uebergang der Haftung. heute eingetragen worden: Heffifches Amtsgericht. . die He en n lnb. Sbermeister Harry haz r n ee, das Grundkapit⸗ , . Deu chen Neichsgngeiger⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Ma— emsestäeertreg rom mn, mar n, mn. Heschäftebftricb, der Firma nt, . , gt 13 0. betr. die Fi Die Genet eri meln g. ; - ö P r . Darn Deffe e Bekanntmachungen der Ge— das Grun apital und die Aktien, geändert, Nr. 3210: „Rheinische Metall⸗ und 9. ; ; h Gegenstand des Unternehmens: V I deutsches Centralheizun es 5 . ö e, . , ö laren n ee enn Dre Hang Meensch, eig n e. e . K . 4 h he 1ll⸗ u iflerffraße 44. Inhaber: Kaufmann un? Bemme mens: Verwaltung Ru 33 entralheizungs werk Theodor Albert Schmöller Rachf. in Leipzig: 1920 hat lt. Notari de vom gleichen Mõöõrms. 32 . Generalsefretär in, Hanngver, und diese 17 9 : n sest 9 eff n, n vom 16. März 12g soll das n e en, 6 Sgesellschaft 4 it beschränk⸗ Ezuard Hahne in Königsberg i. Pr. n f ,, . Ye n gensmassen Dlen / Gegründeten Verbindlichkeiten auf Prokura ift dem Kaufmann Paul Georg Tage die rhöhung dez Grundkapitals um Im Hande fregister Abteilung . t ö vertreten laut Vollmacht durch ag meh Len he e w. sgeheellt ist, erfolgen im ann zog gen durch Mugabe von So In 6 , y Gegenstand des Am 8. Juni 1920 bei Nr. Th8 — ö. de, 9 echnung, Abwicklung von die Gesellschaft mit Ausnahme der in 8 3 Stock in Leipzig erteilt. fünfzehn Millonen Mark, zerfallend in heute unter Nr. 408 die Firma Fritz; . Emil Oberle in Berlin⸗Halensee. 9. Dr. I 3 . Nr. Ag, die haheraktien 4 1000 erh In⸗ Unternehmen: Ankauf und Verlguf von Siegfried Kaufmann — - Offeng Han- Handelsgeschästen im. Auftrage un für Rs Vertrags vom 2. Juni 1220 Not. S8. auf Blatt 16179, betr. die Fi 15 CMJ auf der SInhaher Aktien Weist in Somb . . Emil ben Berlin⸗HDalensee. . 13. 5. 136 9. die haheraktien 3 1000 „ erhöht werden. Dlese Metallen, Metallabfällen, metall halt . ; 36 Rechnung Dritter, Uebernahme des Anits Reg. Dr. Juli ; ; betr. die Firma auf den Inhaber lautende Aktien in Somberg am Rhein und als . , ö 6 u ö. . , . , stigen F'lsgesellfchast, Der Kaufmann. Julius als Pfandhalter oder ö . Julius Jacobi 3/129 unter Beifa- Werke. Vereinigte Glegtro⸗ zn 1000 , mithin auf dreißig Nillionn deren Inhaber der Kaufmann Fritz Weist ⸗ 4 e m . des Neichserbanes der Firma: , renne, Frundkapital , er n, 9 orjen und Chemikalien hie Purmpin in, Königsberg i. Hr. ift . Tes ö 69 oder X reuhän der, Mug. 6 Rs Heeichneten ist isgeschlzffen. technijche. Instirnte Zrankfrt. Mark. beschloffsen, Vemnentfßrechend ist in Semherg eingetragen marhen. H der dentschen Industrie. 16. Die Ge Gescuschafi in be schr . Dernet wird belan it gemacht: Die nenen j e ehen sonstigen Handelsgeschüften Geschäft als persönkich, haftender, Gesell. kate 6. cgentechnung von Zertii, 2 Dauer der Gesellfchaft it nach Maß. Aßschaffen burg. mit beschränkter 8 3 LBbs. 4 des Gesellschaftshertrags Ab= . 4. Jimi 1830. ö ich fi lin Berlin n irn g, Machine. n e mb ach 64 — . ö af⸗ n, n, nf. ö ö . icher Art und die w an schafter eingetreten. Die Gefellschaft hat 964. kö Lagerhausscheinen an gabe bes 58 6. des. Göesellschaftsbertraas Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: eändert worden. Die beschl G Das Amts ericht. . le, . in, ö. ö 1 . ,. ö. . get — ; ', inlet Wenden hee, shränkt., ö shäfter hren, ! Zweigniederlassung: ge ) zie beschlossene Er⸗ 9 R J r e,, n. ö nien ehmangen, welche ö Stelle hinterlen are ö. schrär äftsführer; Techniker Zu stellvertretenden Geschäftsfüh d höhung des Grundkapitals ist erfolgt — . 8. Fe ,, , . Kz in Freiburg im Breis⸗ gegen. — nannten Art betreiben. Stammkapital: Firma lautet jetzt: Siegfri ö papieren, Vertretung Dritter be; Aus- Siegfried Siedner in Königsberg i ᷣ i, V e fie, . Męarn. . K . ler er te, E 3h . ist eine Zweignieder˖ C; ire hn a ö ö. ö ,, . ö . JJ ö . . . . , . ö Inas ö ö Mig ö 0. , 31 Handelsregister A ist a . . Hang Hübner in Berlin und Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist de vaftu ng He spsehra utfabrit u. Trefor. Bert , Sohn, Nr. 006. M udols, Rabe. Nicher. hear eie a, 1 j r. Hekammtmechüngen: Reiben zeiger. Frankfurt a M Ihre Prokura ist er. schicben, Brant ist, erte denn Kan, fan. ,, . Heinig . Berlin, und diese vertreten aut An. nd V ö ist der kau“, Cöim. Vie Vertretung befungni Berlin. GHeschschafterertrag ram lz a, laffun gert: Königsberg i. Pr, Heide ũ⸗ . e i . 3 5 ,, . er ge, . ,, , J , , g,, e s , ,,,. . . ⸗ ch Run Berlin. Sibende. Geschaͤftaf h d Wilhe mbach, erloschen, Besellsch. w ömgsberg i. Pr. n , ng In unser Handelsregifter Abt. Bi g. zig arfußgäßchen 123), eee nur mit einem Vorstande⸗· X ; in rich . Hier , nee i ge, sen faded lbenn Ke, wle ch; bei der Find „Helwerke ö eren, ,,,, , . ts en e d nern e, ö , pe, ehr , , , , und, Wilhelm rn *. ö. 236 altung einer Kündignngsfrist von sechs Inh: Georg Ghrist. Niederlaffungs⸗ ae, . gaten, Gemeinden, Ge- werft! inn g vlt aer? G ö t Suh enn en ngcgebener f Deschas fte. nem Hanf e ab f ee de, , Maria geborene Buttkereit, in Mörs ift kö , JJ . e . enen hö cker, Tante r von sean . ing in öl, Hie Prot , , . stadt Nr. O. Inhaber: Kaufmann Geor leb un 64 g b. Königswusterhausen“, fol in? Küchengeräten). K Achenbach in Berlin und Joachim von , ö kJ 1 n he rf J J n t ö ,. . 3 6 Gh ift e e ig bern n, , ; ö. . r,, getragen: ,, 106. auf Blatt 12 123, betr. die Firma Lüchow. 32840 Das Amtsgericht. Bredow in Berlin., und diese hertreten W entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 22532 bei der Firma „Vereinigte 1920 ohne weitere! Kündigung. . , el nig rechnen Nettordl ng bon e n nn,, n, ,, ,,, k , laut oha durch Kaufmann Siegfried sellschaft, deren e, n , am Blei⸗ und Zinnwerke Gesellschaft wird bekanntgemacht: De . Be⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Hoff⸗ sellschaften und deriwandten Aufgaben fo. in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ ist hente unter Nr. 28, eingetragen die In ume Dandelbre istet A fee, . . e, ere e . . 136. ee elf re en n . e n e, i, n,, 233 ö ö . ö ö. alle damst zusammenhängenden Ge— k * 9. Juni 1920. i. . , . ift durch . n, n, . unter 1120 , Firma 8 * bilden: 1. Minister al Deut chen Reicht angeigen, Viktor Jäger hat das Amt als Geschäfts⸗ schen Reichsanzeiger. n n aber, og? Hätt unten Ali chnß der Annahnm ne. da , — r e eil , n, de, mn, asstötsratg filden n. wenn hen, Der eise sung 8, Koblenz. ier de ür * 36 9 . Am 9. Juni 1920 bei Nr. 2067 — We ö e von I. Mal 1720 laut Notariatgprotokolls Lüchow. Gegenstand, des Unt er zu nster heute eingetragen, irg gi t, g., ö mier g fegt. sneff . Eig. Gesess Oben , r. Wechseln und Gewährung von Blanko⸗ ĩ . s Unternehmens daß dem Kaufmann Wilhelm Hötger zu . , , , dn, d=, nnn re, l sg ener, f , , , ,, kö, e, , ,, , , . d . . , ge end de,, n, m, de, m, e en, he, m, ber,, Sr dat Hanel hegiter ift gnacktagen alf rief e Selbatsn . en, e den e, em, und Abgabe iünfter, den J6. Jun 1920 in Berlin, 4 ee, e, . er 193) , J . . * . i r r des ,,, Verwaltung und Ver= Gent rnshe zunge ert . . ö , der Auf. Bei . . 12. Juni 1929: ist e, , sis: Die Firma dazu ,, 5 e affen . Das Amtsgericht. berg. in Charlotlenbeuth, d. Mijn steral⸗= Abteilung A: 3 Gründung Ce ein caft mi keschränk er Haf ung? h , irma Fran arow in. Leipzig, am 1] damit zuj q a, n m burg. 5. R e hien , De eln wigken in Cöln ist᷑ Cinnel. von nt ftriesfen ; 36869 ränkter Haftung“ hier Deckung Ihrer eigenen der Küstrin (Nr. III des R Di ipzig am 13. Juni 1920. zusammenhängenden Geschäfte sowie Mank. äan. 328491 . J 1 , e, in n Nr. 302 die Firma „Ed. Arthur prokurg. für die Zweigniederlassung Cöln, 2 . an e bn, . Nr. 235 wendi ; i . , Witwe Helene Huh fr e n, ö. 46 Das Kb nicht. Abteilung N B. , , nl. Betei ang, an gleichartigen In unfer nf gen Abteil ng X . ; , . 1 e . esnihrer? n , geh, r. . — DO stpreußtische lem Aufgabenkreis der Heer cher nichl Küstrin ist aus der ere f ausge Leipzig. 32336 nternehmungen. Das Stammkapital be⸗ ist die unter Rr. 112 eingetragene Firma 236 2 7. 1 , ,, n . . ö. Suh? Eduard Arthur Schmidt, 6 ö ist . für br, Pergwertzbeflzt und dark Sporten ba . , . . . rh iner pre enden Unternehmungen. Grund⸗ r. Gleichzeitig ift der Kaufmann Jun das Handelsregister ist heute ein⸗ ar e ,n, 246 , 6. r, g. , gere, ¶ a. —ͤ w nl mf n in., , , 3 . . 2 g —: Firma Tau ap r, , e nom ne ,, ri nkner i in in di ö i ieseking in Lüchow. e⸗ olger, Inhaber ar Genzel“ ö e , , nn ö , , n nl otzrt ec, m ,. fi en Ft rn ,,, är , ,, . ue, ,, m ,. 1 , ö. an, s. Ärfl 1830 n Muckgk ee m nm 5. JJ ,, , e d ,, , 3 88 z * * . . ö . ö 3 5 ö Sberechtigt. F . 3. 211 ö — . . 9 . ⸗ 2 4 5 i ,, , , g 5 n , ere, 2 . . , gag 3. e. ist ö Hö Ve i ch 3 . g 3 . e 2 n 6 sind ee. . . der Firma H. öh dee . . 36 r r n,, , ,. 6 K bestellt . . . Vir er u, . z rüger in nburg 12. Sandes Schmitt, Köln, ist Prokura rteill mn, er Sitz der Gesellschaft nach Köln ver⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut— ö e ve, Stelle treter vder elner gemelnsam mit Heschränkter Haftung in Küstrin ist Inhaher. (Angegebexer Geschs , : dkonomierat Otto Rabe in Rake a. Saase Nr. S704 die Rommanditgesellschaft legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom schen Reichsanzei rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem mit einem Prokuristen tret (Nr. 9 des Registers B): Di 33 . ngeg Heschäfts⸗ oder durch einen Geschäftsflihrer und ein ĩ irm g eller zu Neun⸗ w , , ,. ö girerrinr ,n, lt r' f Reer gr, ger hen Nei anzeiger. Err ee be r des Gäaschäft3 r durcd Jlichard . 4 okuri⸗ vertretungsberech⸗ . * degisters B): Die Vertretungs- jweig: Handelsverkretungen in er⸗ gturtflen 3. ft . en kirchen er , ,, Senf. ist auf⸗ i Cee e re uf Tr hne, . th sse ebam g e, her, gn, dg ed en, fh öh s. 37 al um Vas Amksgericht, Abteilung 26, Köln. Schack ausgeschlossen. . . Generaldirektor Dr. Wil- j . '. Kaufmanns Conrad Brauner, packungmitteln) n, ö . Ii, Benn e. . gelöst; Firma erloschen. . k he n ndr ö. 6. 3 . ö . . — — Nr. 2999. Moses Kahn. Nieder⸗ Gernh ,,,, Dem hier, a a . ist beendet. 2. Auf. Blatt 19 1036. die Firma der Ge chef urch? die nn ungen Neunkirchen, Saar, den 11. Juni 1920. mahrk e ge der, ard Däne, der Det e fc . a fin n kö * e nf * . Königsberg, Er. 31854] lassungsort: Königsberg i. Pr., Börsen⸗ ernhard H in Königsherg 1. Pr. Am 17. Juni 1920; Friedrichs 4 Ble in Leipzig⸗ tu e weiße 3 en JZei⸗ Das Amtsgericht. — ln. 3 . . Zregister des Amtsgerichts . ne dem Fichard Kröger in Königsberg a) Unter Nr. 4M des Registers A die Stötteritz, Reihe 112. G J an chew zn geschehen ürm 8511 stellvertretender , Von den 1930 begonnen. Es sind zwei Komman⸗ beschränkter Haftung“ Köln. D ö , 386 taße Nr. 23. Inhgaher: Kaufmann ä. Pr. ist unter Beschränk Fi K ? in Küstri d . , a gr, bee . ö , , . e er ln , Hat . Jö 1 i. Pr. Moes Kahn in Ruß, Ostwr ki . 3 a. ung er, Ber Firma Kahn . Biala in Küstrin und schafter sind die Kaufleute Paul Friedrichs Zi den 11 ; 5 . ; ; 66 3 den. 8 ; . ͤ . 2 . ö r igs⸗ als deren Inhaher der Kaufmann Oskar und Karl Kurt belde i ipzi a, , ,. ee, ne,, r, , schaft eingereichten Tchriftf ecken, ins⸗ Nr. 8705 die offene Handelsgesellschaft ist das Stammkapital um ro 43 er ,, in Abtei zg . n , Mn, Tön, Patabel * Yiülter. Sitz. berg i. Pr 3. k 5. Kah d der K ĩ i , 3 Das Amtegericht. I en aasen ten a Kogler Rn; d „Jun 180 bei Nr r erttner . Königsberg, i. Pre, 3. Fließstra es jeder mn G ,,,. erteilt, . und, der Kaufmann Joseph Biala, Die Gesellschaft ist am J. Dezember 1916 e len, hae g gesellschaft, Zwei . 3 des Borstands des Aufsichtẽrats und der ring 2. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 258 bei der Firma „Wissen⸗ . . . e de e; ö F rn , e Se Gr g ele nscaft Die Gesell⸗ er m , ö . i * e. a in ö in. . ename belltlenn richten Kerl Llert unde Boseh gaht, Kauffentd eln. schaftliches Riatiquaklat? nid Ver, Walter Tehsck, lte Hof Dem KRrnen am j. Jun 1eß. Chefellcfter berech, s. Vers arstand wird schsft wt an 6. Jui ig de K n nn, nn, ,,,, , . Walter Tielsch, Otto Hoffmann und Erich! Kaufmann Arhur Patabel und der Diplom - derch den l igret el. z 6 * elne . . e fen. 2 1 dare ng ,, ü. der Be⸗ n der Gese (eder Holz = nenfa irma C. Gelzenleuchter i Vor ital ö 3 Gene re lber sammlungen und son . Gesellschafter ermächtigt. Jurisch & Kaiser in Seipzig (-Nen⸗ . peel fee gal . . 1. e a nn
*.