v
dem unterzeichneten ; z 337 BSeranntmachung. ,,, 7 ĩ i i für kraft zn Holzminden, im Hrundhuch Jen Selz, läst Petar is geßprene Gericht, Zimmer Ni. 13. anberaumten, 1e ö J eee der ea eblich abhenden gekommenen] meinen Persicherungsbedingungen für kraft . * Seite 113 Nr. 2 für . Die 6 6 ne, . ebotstẽrmine zu melden, k ö. ö. . ; js reins sowe ] bis Rt, Hollänsische Roten 13360 ntrerische Feten 66, 5) Schult verschreihung der F prozentigen Än- los erklärt werden. Il, Juni 1920. Fleischermeister Karl Garbe, hier ein. Anng Luise V en Irma Todeserflärung erfolgen wird. An alle, 4 , Kirch d Schiünlabteilung der J Einrichtung und Verwaltung des , , . i. die, AUmerifanifche Roten 37,05, Schweizerische seihe des Deutschen Reichs bon 1518 A. 8. , . ö. ö . . gi dettz, pon 5200 z ö . 3 . rm, wesche Auskunft lber eben oder .. (. 96366 e stirchen⸗ 8 g. über die Mrämfen geben die Drucse a, , , , , . enn, brd 655 0 . 1 Staats Lit. E Rr. IF 787 753 ner 30) S Meck ische Lebensversid * 2 ; ĩ Anna 2: . ern Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeh . J Ausnahme der Dirigenten der . . en Beamten üsw.“ über Lie Prämien geben . ee . Versicherungsbedingungen,, bis hö ). 23. Juni, (W. T. B.) Türkische Lose 1490,90, Staat Lit: . Nr. 11 182 369 iiber . . . ö . ö 3 r. Inhaßer der Urkunde wird, au arlottenburg, den 8 Juni 1920. Berschollenen spätestens im Auf 3 , e,, , n . ,,,, ä r, , ,, , wehe, , ett , , . ö . , Abteilungsdirigenten ernannt 3. mnten. Verein?, die auf. Anfordern zedefmann vo JJ r it r e , ,,, Ungarisch⸗ eist. . ä bewirten, jnsbesondere neu;. ; . z üihr, bor dem unterzeichnen Gericht 33940 machen. 1959 ö dd , , , ee , dür , , J . , , Kö, . , mr; H rüßen die Vorlage, namentlich, da , , , . rzlelte faut P , Moo, Salgo Kohlen augzuge hen. SI. H. 336. 1920. ri ü BEbensvbersiche; anzumelten und die ür ö in Sagen (Westf;) 753 — ö , Tg . 1 . ö des Schul und unter neh mungen N , ö. 4 Rima Muranher ,, Sire, , ,. D,! 287656, Berlin, den 21. Juni 1920. ; n, ,,,, i enz die Kraft loserklarung der Chropac ow, Kre 8. r,, . 34058] Bekanntmachung. J . ,,, dd J , , ,, , , , n, däöle, ee, wee ö ö. ar f g ah es Z. Geömnm st ge des Se einn en J ö ene, =. e ,,, . n ; 3 34114 Zahlungssperre. in Verlust geraten sein, ö. 1er 1579 3 Hire he fer des Amtsgerichts. ö le,. zu führen. hat am 19. Juni 1929 . gen . ; Partz; mnis wir im Arndschußf senau Jm, teramt. befähigten ats Eugen Gutmann haben laut . , . gz sh, Mairent rä, Ün garisch. Geldrente —— Ungarisch Auf Antrag dez Sito Pinnow in Inster— J. . . . en nag en (Westf . den 14. Juni 1920. gebot erlasten: ; ug. ö r n. j Abg. Meyer (Dem): Alle 16um. . n werden. 1 ts , der Dresdner Bank, um den Namen . = Deitscher . Merkur ait es., ls 46 burg Ludendorffstraße 8 , wird der Reichs- über 2600, liz. gu. 93 . Rei- 32723 ñ g Das Amtsgericht. eb. am 22. Mär ö 03, nn ö Persahen. mwüssen guch zun Verwaltungshienf r g , r,. Ger hr en dauernd mit dem Institu“ zu verbinden, beschlossen, Kr London, 22. Zuni. (W. T. B.) 21 o ö 1, e Hen enen in Berlin betreffs der storbenen Herrn Kö . in lm, ( uf. KBrund der Vergrhnrnng e Seschĩnr. . . des Valentin . , m mere nennen ele, g n gif en nicht nech Ir demnächst stattfindenden Gengraipersammlung vorzuschlagen, aus 5 os Argentinier von 1586 5s, 4 og Brasilianer n feige ben angeblich . (tammengn,. aus os. sacher, Zu , , . , . . re, lä gso] e , Krieg, Zechter mri g, au swnan erde, nn, Pflegers, ; nicht Verwaltungsgerichtsdirektor werden könn 5. 9 . 1 6 Vortrag von rund 3,7 Millionen Mark einen Betrag von 356 von 1899 51, H oso Mexikanische Goldanlei 9 baren Iz os . . von zuletzt wohnhaft in Aalen, 1911 rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ Die minder jã 1 Freya Krieg, j. Schneider, soll 99 n . 6 . . ̃ ⸗ f ĩ . tmann⸗Fonzz', 4. 48 Japaner ö 5 oso Russen von 1906 228, 4* co 2 3632 Nr. 1 596 544 üßer 2. Rr. 235 5g vom 3. Oktober 1919 — Gesetzsamml S. 177 des Baugewe oberlehrers Ernst Krieg des Maklers Johann Deubel in Kirch ö schnell fein Probejahr ableistet. Wir . nifgenommen werden 3 Misfionen Mar zur Bildung eines „Eugen Gu ällen an An⸗ 1899 42, 3 ο0 Portugiesen 413, H oso ko 7, Ganadsan Patifsẽ 1918: Gruppe 3632 Nr. 15 4 üher . M, 2hhb, Itd. auf den nun ver vember 191 13. Fuss 1913 des Baug ird ermächtigt, auer dem ** bolanden, für tot erklärt werden. ; borgebildeten Personen in diese höheren Ae zwecks Gewährung von Unterstützungen in besonderen Fällen Russen hon 1505 173. Baltiniore and Ohio 37, C ifie 141 O0 . And Gruppe 4593 Nr. Foz 373 über ,, . s Bald, Buch — ermächtige ich den am I. in Hörter, wird e ö 9. Vörnamen beimhe anden, id eb. 4. September . sollle ; . ĩ 6 bzuzweigen, ; 9 ia 47, Southern Pacifie 14, Union Paei ö is 374 über je 50M - verboten, an einen storbenen Herrn Hieronymu ö in Paderborn geborenen Hans Werner Vornamen „Freya“ no n b). Philipp Schneider, geb. . . ö. wollten i bittet, das, Hesez so gestellte der Bank oder ihre Angehörigen, a — tverkehr in 1395, Pennsylvania 47, io Tinto 35, De Beers 201, bis 3 ; . ändler in Braunschweig, zuletzt wohn ᷓ * Annahme an Kindes d“ zu führen. 1835 in Gauersheim, und Johannes . (Ein Vertreter der Regierung bittet, ö 6. — Bei der Ginfuhr von Waren im Po stve ; ited Staates Steel Corporation 115, Rio Tinto 36, uderen Inhaber als den oben genannten händler . Meise, der dur nna „Hildegard z Denn u ü 833 *r. ä r, mn n s stelle einen erheblichen For Hei der se der Deutsch⸗Desterr Ungarischer United Stag ines R / 3 ine Leiff u bewirken, in Fürth stittz den Namen Boß erhalten; hat, an* DPörter, den?. Jun 1900. Schneider, geb. 5. August 15833 ebenda, . . . r en nee , i, zl so Kriegsanleihe 70, ; Ir, zz 485 vom 12. Februar 1912 sliennameng Voß den Has Antsgerscht. ,,,, . schritt gegenüßer dem jegigen Zustgn Soz): Die Auswahl bei Wirtschafts verband in Berlin mitteilt, wesentlichs Er worden. ö an don, 21, Funi. (W. T. B) 3 Yso nebesondere Reue Jinsscheine oder inn aber , ö, ltd. auf Herrn Fran; Stelle des Familien ähren. , mm n. ö Landwirtes Georg Schneider ö * a. . , , af 4 . Whg. wee, f,, . th . ö 4 oso ,,, (W. T. B.) Privatdiskont j . ,, 9 . . ig. n . ,, 9 ö ö . ö ee e, Johann Bronkowski in J für ö. . . en , Hear. . Dingen müssen die ö . tts. die Ein fuhr henilligungen . zechfe deutschland Tab, 0, Wechsel auf Am rd n Amtsgerich lin. Büitte. Abteilung 3a jetzt Lokalkaplan in Glattbach b. J Der Justizminister. f 67, geboren am Die unter b Genannten sin re ö. Bafis gestellt werden. Vor allen Organisationstalent 36 große Partiewaren) bis zu 5 kg brut d Durchfuhr loko 2,59. Wechsel auf Deutschla 18, 55, Wechfel auf Brüssel Amtsgericht Berlin Mitte. ö ke Auftrage: Kuübber. Sowmhorn, Bismarckstraße 5, geb ine 1845 nach Amerika ausgewandert und fein ö 2 ö haben, in diese In Stelle der Zentralstelle für Ein,, 5 , der. sich kur; ll), Wechsel auf Paris 3 Monate 48,65, ; 1 chun h, Mr. go Koh vom 25. Juni 1913 Im Auftrage. Kü Bär Februgt 1855 zu Mongthin, seine 1574 ö 2. Aufgebotstermin wird . rende ät, Ulrbfit nachfrühmt wird, die Möglich . J . Lauf London , ißbö, tz. auf den 1m wer, sz3rrm i. Wehr, , ,,,, . ihr 9e. . dee, , , n, Boy) Besonders missen die . den ö f, un erfg n n gf m g; . 11 4 u hegen inf ginn ö Wer e 3 , , . . . Herrn fn. 7 e . f. chin e e r ,, 6 . 2 39 . 5 6. e. ö nn ö ,. . ö en. n,, e. ellen aufrücken können. mmungen hanpelt, sgenommen, so . B. Baum. Lid, We uf Wien Yöh, We hsel auf Kopenhagen mit dem sie in einem Hotel ahgestiegen Hilfsarbeiter in en⸗ Ruhr, zule en Staatzregierung, 3. Ro beiden Familiennamen Gerichts. 3. Die Verschollenen werde H mittleren Beamten in leitende Ste 24 inen sind wir mit dem sind von bieser Vergünstigung a . 6. trickwaren, Bapier waren, auf Schwei Hh. go 5 aiif . Wechsel auf Fhristianic 18 65, ö. Koblenz 3000 6. Rechtmäßige Sgnabrück rung von Familiennamen, vom. 3. No. möächtigt worden, den Fa aufgefordert, sich biz fpäteftens im Auf V Abg. Lüdicke (Dnat): Im allgemei voll, Seiden, und Wollgewebe, Wirk. und Strichwaren, ; o, e nun Gies ln sk idr He üssel 24. 55, Wechsel w bi renz 112 vom 28. Februar 1917 kung aht Fam Gesetz amm S. 177? , Bronk zu führen. K . . reel, trumente, Galanteriewgren, 0. York 275.25 Wechsck auf Brüssel 2465, We Eigentümer können ihre Ansprüche innen 5. Nr. ö Schriftstellen und d den 12. Juni 1920. otstermin z d J H w Vollsz): Segen, den, Thtragz der Wherfraten. Glaswaren, optische ö ch wie vor die Einfuhr! Wechsel auf New Jork 28, 26, talien 1725. — 5 00 Nieder- 2. Monaten, seit der Veröffentlichung über S 5hbö, std' auf Hern Georg Crmächtige ich den Schri ; Langendreer, 5 Leer mn n erfolgen wird. 4 Alle, . Abg. Dr. von Rich ter. Cd. l 2 gn. spezielle Vor Spielßeug und Luxuswaren u. a., für welche . rfahren Nähreres auf Madrid 46,25, Wechse auf Ita go / gllederlãndlsch? Staats ü n. icht Cochent * ben n; aner, Pankbeamter in Memmingen, Aamnken ge Juflus ea. in München, Das Amtsgericht. die Anskunft äber Leben oder Tod der . ,, . . . unbedingt notwendig, bewilligung vorher einzuholen ist. Interessenten e —ᷓ ländische Staatsanleihe gon 1316 377, ö 72/00, Holland⸗ . ir fordern die Inhaber der Scheine Briennerstraße , gehoren am I8. Sep- l erteilen können, werden . 2 enn, ꝛ mann. j tsch , Oesterr. Ungarischen : u önigl Neiederlündf Petroleum 672,00, Ho 3 D S3 / I8 anmelden. Wir fordern die J — ; Stelle des [326651 . Verschollenen ꝛ . bildung ist für die Uebernahme , Werden im Sinne dieses bei der Abteilung Desterreich ' sbad 16 gnleihe Ser na, Königlich, Nieder disch⸗Indische Handelsbank 344 25, Cochem, den 14. Juni 1920. guf, innerhalb zweier Monate ihre Rechte tember 1557 in' Posen, an ii Fh Erlaß des Herrn Justizministers aufgefordert, späteftens im Aufgebots⸗ . , ,,,, . e e. nf. weiter herabgesetzt, so Wirtschafte verbandes, Berlin H. 3 ö. . ist laut Meldung. des Amerika Linie 41rd. Niederländisch. ock Izlanb — = Southern . Das Amme richt. bei uns anzumelden und die S fine var, Familiennamen Ehazm. den Familien. von *., ö ö. der Helene Martha kerne den Certcht Anzeir t zu machen. w Gesetzes die Anforderungen an Fa . . ür höhere Verwaltungs— — Auf der Messe in Hel sin 5 . Die Ausste lung Atchison, Topeka & Santa Sh . —— Union Pacific 15353, — — zulegen, widrigenfalls wir die eine für namen „Kaim“ zu führen. Fre, rn etersberg (Saalkreis), geboren Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . können wir schließlich, auf jede Vorbildu so wie der demokratische ‚W. T. B. auch das Deutsche Bu 5 sellschaft für Auslande act 1020, Syuthern . 1 Corp. 1656. — Schwach. 340891 Aufgebot. kraftlos erkläten und den . ertng3 Berisn, en 2 e, , h. m 2 . 1825 zun Petersberg, die RNnfgcb o? ¶ . beamte verzichten. Die Vorlage 5 ker, erfelgt auf Veran gssung der enen ö vorführen. Anaconda 1261, United . ter 6 J. Sicht wechsel auf London Der Kaufmann . Jostzrlitz Berlin nchmern Ersatzurkunden ausstellen bez. ,,,, 3 erteilt. den Familiennamen achso! 6 ö. Bayer, Ehefrau . Antrag im Ausschuß eingehender , . erden einem be⸗ Hichhandel, deren Mitglieder dort . ö kunst“ (zusammen⸗ 8, Paris Z8 25, do. au Brüffel S V., Schöneberger ffrahe 25, hat? ha Aut. u 1, 2 und 4 die fälligen Versicherungs— Im Auftrage; QUnterschrift) Steinig ju führen. Die Namensänderung Die Luise Fag 9 33 ch in München J. . Her Ge , nr, und der Antrag wer Eine repräsentative Sondergruppe „Deutsche Br igt die Ent⸗ 18,19, do. auf Berlin 12575, do. au ö f Amsterdam I6c 00, ebol der Aktien tr. ZJz 5 und 53g der j men ohne Vorlegung des Scheins aus- treckt' sich auch auf ihren Sohn Her des Ackerers Rar Faa ö . . sonderen Ausf 24 Mitgliedern überwiesen. stellt vom Neutschen Buchgewerhe, Venzin, Leipzig Leig iska 4000, do. auf schweiz, Plätze 83, 0. Do,. auf do, do. auf ,, Aktiengesellschaft für Berg- sun d lz xb l n t durch Ent⸗ erstreckt sich 5 lle, geboren zu Peters, Kaiserftraße 45 wohnhaft, hat beantragt, 1 sonderen Ausschuß von il 1920 über Erhöhung (ge Buchkunst in den letzten 20 Jahren. Die Akademiska auf Kopenhagen T, 5, do. auf Christiania 75, S6, do. Held . Attienge li usf bezahlen werden. ö 1920 Der Herr Justizminister ha mann Friedrich Bolle, g den verschollenen Karl Fgath, gehoren . Die Verordnung vom 2. April ö en der Staats. wicklung der Buchk̃ besonderen künstlerisch hergerichteten Rzum do. auf Kop 895 , elfingfors 2X 66. bau, bergbauliche und andere indus⸗ riele Stuttgart, den 2s, Juni ; scheidung vom 19. Juni 1920 — Ni ILG Hmm,. 28. Mal 1918. - IL. Marz i863 in Huch er ur, een, . ĩ der Ei . ö ö. ,, n n e erklärt. . e gt i wen . . . enth. Juni 5 3. . 3 . * , rn, gieren fn ö hee , k . kö 6 . nr ellzr — 6 zuletzt . . n , . beamten wird durch d die Bereitstellung bis 25. Juli, also drei Wochen länger als die eige f 1 Stockholm 130,306, do. au riftiania 28, do. n ,, ö uf den 3 Jann ar 1921, bach, Str ppa. Raeg ele. k erlin⸗ rs 1883 n Longeyt e 33942 . , emann, für to / — ? Die Gesetzentwürfe, 6 d y durch das Gesetz vom — Die Dent fch-Atkantifche Tele ß . g Fö. 5h. dor auf Lonbon Ig, h/ do, auf Paris Hö, oö, do. au . in dem a . bem unte? Heu bach, Stv. . ren am 25. März 1883 teilt, an Der preußische Justizminister hat dem Ber cee, nnn ran fee ordert, sich spä⸗ . z den ; . T. B.“ durch Verfügung 2 laͤtze 165 do. auf Amsterdam 212,75, Vormitt. 10 uhr, vor bei Metz, die Ermächtigung erteilt, b Sczesny in Oberhaufen in dem auf Montag, den weiterer Staatsmitztel , . ordneten Ausbau schaft Köln ist laut Meldung des ö T der Verpflichtung zur 52,50, do. auf schweiz. Plätze Heew Jork og Crete am zeichneten Gericht, Zimmer 54, anbe⸗ 33068 Aufgebot. iln Sten: 2 Familiennamens Mayer den ö akob Sczes testens ; — ange . 64 4 ö . ; ; r ; ö t, in Zukunft den 3 Jannar 1921, Vormittags 8. Mei 196 (bez vom 9 Juni . d im oberen des . für Handel und Gewerbe 36 It der ordentlichen do. auf Helsingfors 28, o, do. auf Ne raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ Der Fabrikant Garl senbrach, in anf en Maher⸗Schalburg zu die Ermächtigung erteilt, ũh . ichneten Gericht ; . täften des Mains un 9 ihres Abschlusses und zur Abhaltung de . z Dr ternstraße, hat das Auf, Familiennam amiliennamen Friedburg zu führen. 10 uhr, vor dem unterzeichneten tt, , , beer e e ee err ö, , , ,, JJ ,,, n, ,,, ; ö ; ember 19290 befreit worden. ö . ö g K wird. ecks, beide ausgeste t von der sei , . tragen. as Amtsgerich ermine zu , : ö Sitzung Donnerstag, den 2. Juni; nachmittags 6 , *. ö ö Singe. 9 Her ie ne,, ,) t url eee ln e 18. Juni 1920. rischen Kreditgnstgst in Zürich, , . 3 Juni 19720. 133953) Bekanntmachung. de,, 1 . äche, . . 2. . , I n Ber ent ung Bras sor 3, l. Juni, (W. T. B) Das Wolüxgeschäf ö e we , n, mn, n,, Wbteilimg . in,, ö fie vel sen selmnieM in, Zeiche nt. ö , ü kg, Se üignns, , , , et, d, d, wan, we, Schluß 4 Uhr. Iorrlan dz behandeste. Für die deutsche . . K . Bällen, davon fe g g Der in Neichgzanze ger Nr. 123 vom Tarhtäsenbruch, Cam fs. Marz 197 Der Maier Friedri n enn, . dem Kehrmöäbchen Clfriede lermin dem Gericht Anzeige Mu ma en. , hlu 8 . Finanjrat Dr. Blomeyer der Eröffnung bei. *. , 2 imt za, 14, Jull 25,65, Auguft 3 Fh. 14. en Wr. lz? . i r üher 36 , . . ghet , . . Kö Sele e, ö der Kontoristin . Landan, 2 . ö 1920. . . * 6 . Aktie Nr. muß heißen: an Order Carl. Hehenbruch, be. geberen om 8. Rohemben . 1 Jullus ö ö ö ketts 2 und Brasislanische G2 Punkte, Aegyptische n , . ö 6. g. . 36. . . . ,,,, i. er e zen, Tr ff. . ate szazsg Nnnufgepo: ! j ö . !. ie miß heißen: spã n j unterm 11. 6656 ; ie Ermãchti n ,, ; ee, , dnn, 961 54. n Ser, K s, J J e , ö. * e ger ö Woy 157/20. 3 re ge 10 er , Hin . den er, nn, . e, n , 2 k . . 1 en ⸗ einin Hannover, am . z J . ; ͤ ö , por eichneten Gericht, Mühlen⸗ eier zu führen. ie min . ; r , . . . , — — — Tren fe n, — — ,,, e, eg e re,, , , ,, n, , ö 2 . . e rn Henne, reg , n. . der . K . ;; . ee er nr, lern . J en. gien, . k Amtsgericht. r, , n, 9 ler n . . wenn, , n,, 22 4 Aer onautisches Owservatortn 3496 Rer. fl. bie. Käaftloserklärüng der Urkunden Fiche b, gen miner hen, he, lass) te, ! Apotheker sowie der, ,,, Nach dem Geschäftsbericht betrug . 1 , Lindenberg, Kr. Bees kow. Die Zahlungs sperre über die 5 da Reichs⸗ . gerlin? Ech aebi, Juni lz Grund der Verordnung der Preuß. e erb g r, emen che Ge versammlang ab. Na —ᷓ f t 4 . i j Nr. 3 M1 247 über erfolgen z ; Auf Grund de Aug ust 1920, Vormittags 1011hr, . J , , . ö. n n, eee, ee , e . ö ,, , de, e, de nnen m n, ,, J versicherungen Ende fährfiche Kent. Bie Prämienreseryen, Beladen zurück= ——— —— Wind Berlin, den 21. Juni ; 2 , 5 Schlosser Hermann Wroblewski in ten Aufgebotstermine zu melden, . *. . Tabl. 8 3560 M jährliche Rente ; Relative ; Abteilung 84. 900) Aufgebot. 393 ; . ist. der 9 , r. deterklärung erfolgen wird. . ⸗ , ,, He Tenn , ,. 2195 3 ö 8 4 Ion Seehöhe Luftdruck Mm heren en, 9 tig Geschwind. ,, g ; 2 Ants ls ,. ot . 66 n, 3 e g gh, k fler ö hh . . k— über . . . 1 ; — fa zerden g ss. ; k 6 p 51 ekanntmachung. ; t en: Die 3r sei ilienangehörigen, a ö ; ⸗ Hollenen zu erteilen ⸗ . ö a are ng. f . , 22. Juni . ö . ö. . 8 lig n durch die , . ; . ,, he. ga , ö . g ö Oer e ,,, . Mai 1920 . 36 , . . . fliegen im h j . w 6 eichs anzeiger . ᷣ ãlt es. Bolzen onieczn ; e dem Geri nze H ufa r f nn . summen hat der 6 in . on auswärtigen Wertpapiermärkien. 52 165 0 Was 6 ö 23 . verhängte Sperre . hat das Auf⸗ H en f ff durch Erkaß deg Justij . e, r, ,. . Jm , , ö. J ,, r, e, d, m,, , . J ird, m mn, . den g . . Iterbegeldversicherungen 59 cherungen 963 re e, nage amt Wie n, (z. ] die Verschärfung des Böytottz gegen Ungam, 500 13,4 ö. kt. wird hierdurch au gepr. eiden von der Samburg⸗ 3 rn mächtigung erteilt worden, getan der Fa Berlin, der e Hi , er bett, as Amtsge . 243 409 es, und y . . ⸗ . Verein elnen Ueberschuß politischen ö ⸗ . j smaßnahmen gegen Oesterreich und schwaches 1000 3 ö ann, dent Din 9 , , 5. , , , . ühren beiter Karl Friedrich Wilhelm Gramit Aufgebot. ö IJ 543 731 46. Im Jahre 1651 ö. überwiesen: dem Sicherheits. ferner unggrische ö des heutigen Börsenvp'erkehrns zu 1560 592 80 ; Der Polhzeiprãsident. durch ihre Agenten Fowler C Me h et miliennamen Förster . e mmi 1920 genannt Barz in Puftamn. Kreis Schlawe, 33865 ] Minn och zu Betschau von 2586 893 z erzielt. Davon sin ! 7 rr. (, dem Gewinn, Berlin führten zu Beg standes; nur Bankpapiere wurden 2660 5,1 9 . ; n an die Order des Verladers auggestellte Amtsgericht Bochum, den 16. geb. am 33. Aprik 1839 ebenda, ermächtigt, Der Tischler hal be ,. — greservefonds 77! h iner weiteren Ermgttung des Kurssta 31 ö d 6 5 51 34409] Bekanntmachung. dem Verlader R. L. Heflin in geb. w ens Gramit als gerichtlich bestellter Pfleger, ha fonds 6811 Ha en Ferieg Schlußgewinnanteilfonds 600 99 „. einer bett off ürische sase erholt Ind gorüber hend um 2300 2. . Zu Verlust gingen; md von dem, Ver fe nber mit [33938 in än Stelle des Familiennam „ antragt, den verschollenen Brechsler Karl anteilsonds 1 S2h goa M. dem Sch 1 des starken Kurs- hiervon nicht betroffen. späteren wee. befestigte sich die Stim⸗ 3665 90 * 10900 ½ Ho Deutsche Reichsanleihe, blanco indossierten FRonnossemen h ert Dem Bergmann Malbert Grzesiek in genannt Barz den Familiennamen „Barz Warft Hahn, hen, n e mr en Auf seinen , . rund 20 0m) der Verein 280 Kronen höher. nn der Konterming, doch hielt 6 er 3500 225 ö. 9. Rriegsanleih? & *g SSM, dem Dampfer „Tigra. von 669 cks Bochum und feinen Familtenangehörigen ju führen. were, n, Schlawe. tt * 6 9 zuletzt wehr ef mn rücksangs er, Reichskriegsahlethe lun, rund lich des verfügbaren Hg infolge bon s Rentenmarkt bewahrte seine feste 3790 1 — 66 28 e , ,, 260. nach Hamburg zu befördernde e, ch Erlaß des Fustizministers vom kae, , . ö. . Tai ⸗ klären. Der , n 3796 389 ½ zuzüglich ö in engen Grenzen. Der Rente ; — 50 Zinsscheinen für 1. 4 20. d Cake, marked „Mart ist dure ; e n lt Vetschau, für tot zu erklären genötigt, die Summe von 751 000 AM abzuschreiben. An Polieen⸗ Verkehr ; ] Sicht 17 km. — Inversion zwischen 1590 und 1350 m 16 4, [6 Pfandbrief des Frank⸗ ol Gott onsee a ke, P 6 bezw 5. Mai 1920 die Ermä 1 tigung ertei 34098 ‚ hat · am bene ge Verschollene wird aufgefordert, Fend fit Kurs luste van 73 0 1919 ee gt, 94 B36 , Haltung. Juni. (W. T. B.) .. Englische Noten 147,90 bis 1, bedeckt. Sich von 23. auf h 26. Reet. Mens eie while hn Gencht don ö gh Een ke Horden, an Stesiz des jetzigen ertan den l' Bag! Amtsgericht Bremen ha , ß r. Kautjonsdarlehen wurden im Jahre 19 ; ; Köln, 23. Junz. , . Rẽafnif ten 320,00 on *, . furter Hyp.Kred. Ver z 20. 1354 Sacks of Cottonseed Meal, marks en, on*t au führen 12 Juni 152d das folgende Aufgebot sih fatestens in n ö. ö 6. ⸗ 9 365 1 149, 966, Fraͤnzösische Roten zos,00 = 13, 09, Belgische Ro ö 2 , ö 3 . 9 gi , . gruen e , 69 6. exlassen: , 5 des et e ö ö zr ö , belief sich Ende 1919 au 00 440 .. ; im n e, , . — 8 z Polizeidir tion. ounds. Die resp. Inha i . den 15. Juni 1920. Dr. F. Kind in Bremen 6. hne nu melben, widrigen falls le s. . . — werden aufgefordert, ihr? Rechte bei f ft le, een enn. heitspfleger des am 9. September ü ebotstermine zu w ̃ e , , , . * ö f ; ö . ; . ie in wurden am 27. Mai 1920 in , , ,,, K Bergmann Johann i . de, , e ö 3 3. ö. . und,. Invaliditäts . ꝛc. . ie Königshofen i. B. ammthorwast 37, J. Stock, Zimmer nd seinen Famslienan ehörigen, 2. dem fin el wird der genannte, am g. des Verschollenen . en, 1. Untersuchungssachen. stellungen u. dergl. entsi Cr Anzeiger. 8. Unfall⸗ un I Aubstadt. Bez. Amt. Königsh ö zl, spätestens aber in dem auf Frei⸗ u Ken n und feiner Che⸗ 1877 zu Burgstemnfurt (Westfalen) ergeht die Aufforderung, ö. im . Wufgbgbe werlü , n, Fung fn, gätellungen u. ꝛ 33 Petanntmachungen. 11. Priwatanteigen . . ö Februar 1521, Vor- enn, ar e re n t infa 8 un, n er , n ee, Ts bchekernn l' bern Herthfs l ee ö 3. . Verpachtungen, Verdingungen ze. . Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 6. Auster⸗ 16. Verschiedene AUuszüglerin Emma. Müller folgende tag, ven 11. r, anbergumten Nuf, frau, 3. dem gm 6er 9 arg. gehorene, , . , * ent, , ons mr . w,, . d e , , kira . ) — . 1 t t. Io, J. Sto t ini 3. Mai it auf Dounerstag, liz] Zwangs tzersteigeynng. z In Hä is ge s' uz ss . . , Tie e n, , n n, Stzi. zr m er ga fr g rn. 66. 9 Untersuchungs⸗ ,, 1 . . . Im Wege . 334 K ö ae en erte , r 3 6, burg, hat das ö r n, , g, 15118 286. e . en ren . rr, des ö . e. 96 . 9 ö. . hard e . n . J gn , Jun icht ö. ke früher ö /i, jebt lös, soren gegungenen . Ssbar 0h Lit. H .I. ndt 4 21. April 1520. an en m, den 15. Inni 1920. ztẽrmĩ melden, widrigen sallg am 14. 13. IS) als Sohn - ist erledigt. - IIIb 24819. 20 105 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ jetzt 141. Parzelle frü k fr eff? ten, zu 193 a einlösbaren Zachdien liche Mitteilungen an die Staats. Samburg, den 21. . Amtraherichtz. mtsgericht Bochum, . ufgebotsterm 2 . ö. ach besttzers Genst Menge und feiner Fhefran Osnabrück, den 21. Juni 1920. platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert früher 5 2 5 4m, h g utzungs., Schuldberschreibüng Lit. A Rr. S6 über anwaltschaft Schweinfurt zu C 1965/20 Per Gerichtsschreiber de g ö, er tot erklärt wer st der Ver- Aung Katharina, geb Häänher, ist Eunrch ¶ en. Gericht der ehem. 16. Division. werden das im Grundbuchẽ von Berlin Grundsteuermutterrolle Art. S5, , Töb0 „S der Aktlengefessthaft C. Heck. Vries ac s? 32994 jewski in den angestellten Ermittlungen i ürtell vom 25. 9. 1503 für tot erklärt . auge desteuerrolle Nr. Sd, ke in erbeten. l oh6 usg j ts⸗ Dem Nrechsler Wilhelm Maie ene am 15. Dez 1901 von 3 in Todest ; — ⸗ ; Wedding) Band 6 Blatt 1318 ö wert 970 S, Gebäudest 155 000 mann, Kupfer⸗ und Messingwerke . Die Hinterlegungsstelle beim Amts⸗ Erlaß deg Justimin fers chollen Wohnsitze, un, und der 1. 16. 1845 als fein To ag lz obo Pesch luft ier m zer Eigentümer am 8. April Sab, Der Grundstückzwert ist auf Duisburg, beantragt. Der Inhaber der 27085 ; üb bach hat das Aufgebot der in Bochum ist durch ö. ächtigung er⸗ Bremen, seinem letzten Wohnsitze, tgefetzt worden. An alle Personen, die . In der Strafsache gegen den Chemiker , . Eintragung des Versteige⸗ festgesetzt. 87. K. 106. 19. ui rg ird aufgefordert, fhätestens in Der Versicherungsschein A 330 so. über gericht Medeba che Gefchwifter ber. vom 15. Mai bah die Ermächtigu ö bekannt wohin, ab⸗ und nicht wieder an. 6 ge. ö. a, , grgcht k Dr. Eherhard Haas in Landau (u. Gen. ,, ks: Kaufmann Heyrg Philip s. en erlin, den 16. Juni 1920. Urkunde . 19. Januar 1921, Vor⸗ 6 5000, — Versicherungssumme, auf das der ubhastations ö EK. 19 — 83 — auf teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan emeldet. Die legte Nachricht von dem Gr 3 hee. ie fre. bis zum ö , ,, neten, n, 2 Aufgebo le Ver⸗ . , der esti n Re, Amtözericht Beriin Mitte. Abteilung 8. dent fan 1 ühr, vor dem Interzeich⸗ eben des Bätlers Herrn Johannes liehsen zu Liesen öl für Handelömann den Familien'amen Warten. g. führen. . des Verschellenen ist im. Dezember die 19 6 littggs 13 Ühr, bei bem . J . ö e r e e f, s ü . w , hinrerlzgten Vöchum, den ib. Zim jk. . , ö Siöung rom ett auf, Ten. Antrag des n 2 i Sesltenflügel Links, Duer⸗ 34051 , ,,, , . feine Rechte anzumelden eblich abhanden gekommen. Alle Per⸗Isgak . zu Hallen 3h, F igten Das Amtsgericht. diefer Zeit ist irgend ein chen von unterze a n en H. nm gh. J DOheh reicht ang te beschlosstn. lust⸗ und n 9 e , Sur ahritgebinde Im Wege dei Zwangs asfftrekkung soll. Aufgebotsteriminẽ fein ,, . welche Ansprüche aus dieser Ver Z70 4 — mit nr , werden auf · enn e de d d den Verfcholenen nicht Angegangen. Ez nad egen i'm g zt n . J. ,, , ,, , e lr is wn und. 8 Höfe , , worn legen Irkunde er— sicherl⸗ haben glauben, werden Hier- beantragt. Die Betelligten Rechte [32668 ht daher an alle, welche Auskunft über Das Amtsgericht. Abt. ö . YM schusdi ttelflügel, Querffügel und 3 Höfen, am ö kiedrich⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde e sicherung zu ; 16 2 Mo⸗ dert, ihre Unspräche und Rech 68 28. Oktober 1877 zu Jastrzy⸗ erge 9 e — — ö gegen den Mitangeschuldigten Gustap Hans ustellungen n. dergl. mit . 6 9 Sr 2öß h 106, 35 a2 mittags IG lÜhr, Neue Friedrich 1. durch aufgefordert, sie innerha — n m 1 kad 4. Hezenther zer am 28. berg O. S., geborene Leben oder Tod des Verschollenen z 340bn U e , n 2 1 . Ee esungsteusemotterslle und Krraße Iz 13. drittes Stockwerk, . fo rn den 12. Mai 1920. naten von heute ab bei Vernieidung ihres 6 6 ö ühr, vor dem unter⸗ r Kreis n er e im det wohn⸗ teilen vermögen, die Aufforderun . Am 5. August 1915 verstarb zu Sie— J . , n, Verlusteg kei uns gelten. zi machzn. . bene dnl 'in, bcstermmäne dem Gerichie nme, nt, b, Wohn iz. die nahm, das er, llngeschtldigte hestzt oder [127 ege . Zwangs dollstreckung soll ,, ,. 67. K. 30. 20 14. Pirlin Gubenerftr. 36, belegene, im , , n,. Magdeburg, den 2. März 1930. eichneten e . ,. eltend zu haft, in Breslau, Hildebranztst . Anzeige zu machen. E 8 . otene Nied⸗ hmt ; — 6s7. RK. 30. 20, ⸗ . g = . j j s Familiennamens Anzeige z ; Witwe Josefa Lebioda, , , , , , , Jö e, , nee,, . r, e,, S *:. X. n, e ; ) ri elle, * Amtsgert t erlin⸗We ö an J 66 te )J . üter 5 Ans rũchen gegen ie a4 6 iedworo n ⸗ anzeiger bekgnntzumachen J n eh . Treppe, ver⸗ ö , , . Eigentümer am 8. Juni 1920, dem Tage Rentenempfängers Albert Huhn in Jüter ihren u führen. 1920. eh ren s. lawa. Zu ihren Erben gehören unter ; n, r , , kö 116g er, . , e, , e eee werten ,. u . wd ; — , Her unt. nd att Nr. 2. Vormittags merks: Kaufmann i anz ie ? ; 3 4 itigkeit in ; as Amtsgericht. 26881 ĩ d neberg in geboren am 5. ; ; *. . Das Reichsgericht. Berlin-Tegel Ba 1 9. Oktober am 26. August 19269, ⸗ lin) eingetragene Grundstück, Vorder—⸗ ] ischen Pfandhriefamts für Hausgrund— versicherungs⸗Bank auf Gegenseitig ö l3 ö Conrad Cleophas Der Tischler Richard Hen ö lbgeschwister Franz Niedworok, geboren J Erster Strafsenat. e, . re ener Ger lt lt. Werl, Berli; intgetrag h ten. Mar fil] in Rr. 3631 und 27033 über Schweri den Namen, des Herrn J . Dem Bürogehilfen Conra berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dalbge Katha. e ,,, , , ,,,, ö . , , , , , , , , 5 ö 39 j Nr. 20 959 t 3 h Berlin⸗Te el, wer . immer 2 ö 3 2 t 4 fsu 1 und zwei Hö en, emar un 83 F. 127. 20. bielski, aufmann z I / ö des ufgebot erlassen: . X. . Justi minl ters den verscholle . f ; 1847 le tere beiden Kinder des 0 ann Der im Reichsanzeiger ,. eiwilligen eingetragene Grundstück in K* das in Berlin, Weidenweg 31, helegene, Seiten ß 6 , ,. 3 ; den 19. Juni 1920 Police 93 502, Tarif V, über S 5660, fo J ister Carl Garbe aus Holz durch Erlaß des Herrn. Justiz rteilt, Buxbaum, zuletzt wohnhaft in Boberg⸗ 1847, letz - ne en, zan , der engen dn ö k 6 n Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Berlin, . t bars m gro 1 Merkt. itte. Äbteilung 83. , SGepternber 1912 ist als abhanden S lane , . Nr. 4, hat das vom 26. 5. 929 die Ermächtigung s u. . ät tot zu erklären. Der bezeichnete Niediwgrok aus seiner . * ᷣ x ; it S , ; i. . Mitte. dom 2. ] *** = ; . ̃ ge fü zu. mit Maxie geborenen Kaluza. Es ist Theodor Jog t ßen erlassene haus mit Seitenflügel und „Hofraur Band 48 Blatt Nr. I422 (eingetragene und 1476.1, insgesam irt 1 46 Amtsẽgerich — meldet. Wenn nicht inner« minden, Obere 9 loren gegangenen an Stelle des Familiennamen; Piatko ier! wird aufgefordert, fich pa. mit —⸗ ĩ ledigt. — 141/20. Kartenblatt 1, Parzelle 138650,‚157, 5 a nd November 1919, dem Grundsteuermutterrolle — 69 gadmn zs. re. gekommen gem Reih der Äufgehot des angeblich berloren geg ; iliennamen „Frey“ zu führen. Verscho „März 1921, nicht bekannt, ob diese drei Personen, erl d ih ene den 21. Juni . , k. k Nutzungswert 20 370 *, Gebäudesteuer⸗ ls Ce hntrchzsh er, Christian . w jb, Dyh t hee n iefe 6. 6. 5 ns, Kathe h Gyr olau den 15. 5. 1920. testens in dem auf den 18. März ! . Gericht dey ehem. 16. Di sster — Nutzungswert 5700 , euerrolle , . a) itwe Julie Goldmasser, rolle Nr. 1639. ö 1920 Biedenbach zu Leipheim in Bayern wird . irn vllce gemůß 5 29 der allge⸗ grundstück Nr. 3 / e * 30415 Steckbriefsersedigung. Ni. 416. — 67. K. it ig ätzen. b) Kaufmann Adolf Golz. Berlin, den 17. Juni , 5. der Reichsschuldenverwaltung in Berlin ö 7 Steckbrief 9 b. Punitzer, b) f — lbteilung 8 , 36. n , , . 1 e Ahe ge n Bendine dare 1. eingetragene Grundstick,! Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung . r Der 9 ö. 8 Amtsge ; ] ⸗ ⸗ Volontär Hans a Grönebeck geborenen