——
FTeininæen. 33405
Unter Nr. 326 des Handelsregisters Abt. A wurde heute zufolge Verlegung von Perleberg hierher eingetragen: Die Tirma Wachs schmelze am Kreuzberg Funke G Co. hier, als Inhaber der Kaufmann Hans Graff in Perleberg nud
als Prokurist der Kaufmann os
3. . 1. * * 1 *
Graff hier. . Meiningen, den 8. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Meiningen. 33406 Bei der Firma Cewesa . che misch⸗technische Brodukte, G. m. v. S. hier, Nr. 29 des Handelsregisterg Abt. B, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Meiningen, den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Melinlnaxzem. 33407
Bei der Firma „Georg Erdmann e,, ,. Hulda Erdmann“, hier, Nr. 47 des Handelsregisters Abt. A, wurde heute die seitherige Inhaberin Hulda Erd- mann gelöscht und eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Handschuh fabrik Erdmann Inhaber Walter Tempus. Inhaber: Kaufmann Walter Tempus hier. Pro— . Hulda Tempus, geb. Erdmann, hier.
Meiningen, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Melsungen. 33403
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Müller, Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher Erzeng⸗ niffe in Melsungen (Nr. 65 des Reg.) folßende eingetragen:
Der Apotheker Bernhard Schmuck und der Kaufmann Emil Karl Cardon, beide zu Melsungen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Der Kaufmann Wilhelm Müller ist! aus der Firma ausgetreten. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 71 des Handelsregisters Ab- teilung A ist die offene Handelsgesellschaft B. Schmuck Cardon, Konserwen⸗ fabrik und Verwertung lanhwirt⸗ schaftlicher Erzeugnifse in Melsungen, neu eingetragen.
Als persoͤnlich baftende Gesellschafter sind eingetragen: J. Apotheker Bemhard Schmuck in Melfungen. 2. Kaufmann Emil Karl Gardon in Melsungeg.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter ermächtigt.
Melsungen, den 14. Juni 1920.
Dag Amtsgericht. Abteilnug 2. Melsnng en. mir In das Handelsregister Abteilung A bei der Firma Heinrich . in Melsungen (Nr. 69 des Reg.) folgendes
eingetragen: .
Dffene Handelsgesellschaft. Dr. jur. Heinrich Früchte ist in dag Geschäft ein:
etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni
920 begonnen.
Melfungen, den 10. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
M elunn gem. . 1 In das Handelsregister Abteilung A bes der Firma Heinrich Pagel in Melẽ⸗ fungen (Nr. I0 des Reg.) folgendes ein
getragen: . Offene Handelsgesellschaft. . Heinrich Pagel ist in das Geschäft ein⸗ getreten. ⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Inni 1920 begonnen. PVertretungaberechtigt ist nur Ka rl Braun.
Melsungen, den 10. Juni 1920. Das . Abteilung 2.
NMeppom. 33411 Im Handelsregister A Nr. 64 zur
irma J. C. Meyer in Haselünne ist 5 en: Kaufmann Carl. Meyer ist jetzt Inhaber der Firma. Die ihm und seiner Chefrau, Maria geb . erteilte Prokura ist erloschen un der letzteren ift von dem Grwerber wieder Prokura erteilt. ö Meppen, den 7. Juni 1920. Das Amtsgericht. II.
Merz enthelm. 334121 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Tauberwerke, chem. Fabrik ⸗ mit dein Sitz in Weikersheim ein— getragen: . ( Die Prokura des Ferdinand Martin, Kaufmanns in Weikersheim, ist erloschen. Den 17. Juni 1920. . Württ. Amtsgericht Mergentheim.
Mettmann. 334131
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 9. Juni 1920;
Zu der unter Ifd. Nr. 281 eingetragenen Firma Grohsmann und Co. in Haan, daß der Kaufmannn Karl Jansen 9 Glberfeld als perssnlich haftender Gesell= schafter in die Gesellschaft eingetreten ist, Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.
Unter Nr. 372 die Firma 6 Soff⸗ staedter in Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hoffstaedter in Mettmann.
Geschãftszweig: Hute . Mũtzen· Schirm n
mio Pelzwarenhandlung. 3 Am 14. Juni 1920:
Ingenieur Otto Brauer zu Mettmann Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rudolf Brunn die Firma zeichnen und vertreten kann. Die dem Kaufmann Max Spaeth erteilte Handlungs— voll macht ist erloschen.
Abteilung B am 9. Juni 1920:
In dem unter lfd. Nr. 49 eingetragenen Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer und Comp., Wülfrath“ mit dem Sitze in Wülfrath, daß dem Adolf Lohmann, Prokurist in Hilter satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung in Wülfrath erteilt ist.
Das Amtabericht Mettmann. Mülhelm, Rnhr. 33414 In das Handelsregister ist die Firma „Paul Mädler, Ingenienr Zentral⸗ heizung — Sanitäre Anlagen“ zu Mül⸗ heim⸗MRuhr und als deren Inhaher der Ingenieur Paul Mädler daselbst ein⸗ ,,, .
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 15. 6. 1920.
Münster, Wett. 33417 In unser Handelsregister A ist zu der unter 19 eingetragenen Firma J. Tuch⸗ mann zu Münster heute eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Peine zu Münster Prokura erteilt ist. Münster, den 19. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Münster, Wentz. 33418 In unser Handelsregister B ist zu der unter 148 eingetragenen Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer n. Comp. SFommandbitgesellschaft auf Aftien, Barmen, Zweigniederlaff ung ö Münster, . , , daß satzungs gemäße Gesamtprokura mit. Be schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlafssung zu Münster i. W. dem Bankdirektor hen. Hecker, den Pro⸗ kuristen Walter Baunstedt und Heinz Schmedding, sämtlich zu Münster i. W. erteilt ist.
Münster, den 10. Juni 1920.
Das Amtggericht.
eme m hn. 33419
Im Hande le egi zer, Abt. f. Ges. Firmen, Band 1 Blatt 286 ist heute unter der Nr. I eingetragen worden;
Schwarzwälder Metallwerke, Ge⸗ . ft mit beschränkter Haftung in Höfen a. Enz. Der Segen tand dez Unternehmens ist die Verarbeitung von Metallen aller Art, intbesondere Her— stellung von Alummiumtuben sowie . 2. Fab lten, auch aus anderen e⸗ tallen, sowie die Beteiligung an Unter- nebmungen ähnlicher Ark im In⸗ und Augland.
n Dag Stammkapital beträgt 67 00 . Der Gesells ertrag ist am 11. ͤ 1929 geschlossen worden.
Geschäftsführer ist Kaufmann Felix Alfred Ungerer in Wildbad. Dieser ver⸗ tritt die e, n., soweit nicht eine Vertretung dur n ö erfolgt.
Sind zwei Geschäßtsführer , so zeichnen sie gemein sam oder, . Pro- kuriften vorhanden sind, ein Geschaͤfts⸗ führer mit einem Prokuristen.
Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Deutschen .
Den 12. Juni 1820. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamtsrichter Brauer.
Konsals, Oder. 3321]
In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 83 Firma „Nobert Klingner Borstenzurichterei und Bürsten⸗ materiastenhandlung“, Nensalz, ein etragen worden; Der Kaufmann Paul lingner zu ö . ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die r. der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Sep. tember 1514 begonnen hat, ift in „Robert Klingner, mechanische Borstengun⸗ richterei⸗ , Nr. I59 des Registers, ge⸗ ändert. Die Prokura des Paul Klingner ist erkoschen. Amtsgericht Neu falz (Oder x den 11. 6. 1920.
Neonmss. ⸗ 3422 In unser delsregister B ist unter Nummer 108 bei der Firma Rennert Korinthenberg in Neuß heute folgendes eingetragen worden: n Tir gelge lter Fritz Raveng in Düffeldorf und dem Architekten Johann Lang in Neuß ist Gesamtprokura erteilt. Neust, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Ken sag. ⸗ 133423] In unser Handelsregister ift unter B Nummer 170 die Firma Sülten fuß Raegele, Gesellscha ft mit beschrãnkter Haftung Nenft, heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 28. Mai o festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Großhandel von Tabaffahri⸗ kalen. Das Stammkapital beträgt 40 000 AÆ. Geschäftsführer ist der r mann Karl , . in Düsseldorf. Neuß, den 17. Juni 1920. K
geustadt, Holstein. 33424
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 die Firma ohannues Berner, Inh. Wilhelm erner in Neuftadt i. SHolst. einge⸗
Das Amtsgericht.
Zu der unter Ifo. Nr.? se, ,
a Rheinische Weicheisen und tahlfa gon eßerei
Boniver in Mettmann,
Ferdinand daß dem
Kenustadt, Holstein. mn
ragen. ; Reustadt i. Solst., den 25. Mai 1920. 9
hannes S. TFoch in Neustadt i. Holst.
und als deren Inhaber Färbhereibesitzer
Willi Koch in Neustadt J. Holst. ein⸗
getragen.
Nenstadt i. Holst., den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Vengtadt, Holstein. 33426 Die in das hiesige Handelsregister B unter Nr. H eingetragene Firma Futter⸗ verteilungs telle rs Oldenburg, G. m. b. S. in Neustadt i. Holstein, ist heute gelöscht worden.
Nen fta bt i. Holst., den 12. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
XNSGri enam. 33427 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 263 eingetragen worden: Hanvelsgesellschaft „Unter⸗ weser“ Köhler K Diekmann, Norden⸗ ham. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolf Köhler in Nordenham, 2. Kaufmann Karl Diekmann in Norden
ham.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 be,, .
ngegebener Geschãftszweig: Anschaffung
und Weiterveräußerung von Lebens- und Futtermitteln und Erledigung von Kom— missionsgeschäften. Nordenham, den 17. Juni 1920. Amtsgericht Butja dingen. Abt. J.
Nord ermkaam. 33428 In das Handelsregister Abteilung A i
heute unter Nr. 264 folgende Firma ein⸗ getragen worden:
ill Gilers, Neitland“ . Alleiniger
7
Inhaber: Kaufmann Willy Eilers in Reitland.
Angegebener Geschäftszweig: Gemischt— warengeschäft.
Nordenham, den 18. Juni 19X. Amtsgericht Bntja bingen. Abt. JI.
33s
KNorthelm, Hamm. In das hiesige Handelsregister B Nr. ist zur Firma Siegfrieb R, Vogelbeck bei Saljderhelden, folgendes eingetragen:
An Stelle des , gesamten Grubenvorstands sind
1. Bankier Wilhelm Rust, Berlin, 2. Professor Max Krahmann, Gladow, 3. Generaldirektor Karl Dietz, Hannover, 4. ö Otto Rheinhold, Hannover, 5. Bripatier Adalbert Keyßer, Hannover, 6. Kommerzienrat Paul Klapeoth, Hau-
nover, 7. Bergrat Gustan Kost, Hannover, als Borstandsmitglieder getreten und Bankier Wilhelm Rust in Berlin zum Vorsitzenden und Fabrikant Otto Rhein= hold in Hannover zum stellvertretenden var, elf. Juni 1820
) Juni l Daz Amtsgericht.
Oederam. 331360] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 205 bei der . Klemm und Gz in Hetzdorf eute e , , daß . mann Johann Augun r in ausgeschieden und daß . . Ka⸗ roline Franziska Marie verw. Ex, geborene Süßenguth, in Hetzdorf, die das Handels= geschäfk als Erbin des bisherigen Inhabers Johann August Ex fortführl, sowie da den Kaufleuten Paul Adolf Georg Nudo Gr in Hetzdorf und Kurt Johannes Franke in Chemnitz ⸗Hilbersdorf Prokura erteilt ist. Amtsgericht an, den 18. Juni 1920. Osrenburg, HBRaden. , Handelsregistereintrag B Band 1 O3. zur Firma Spinnerei & Weberei Aktien gesellschaft, Offenburg. Dag Grundkapital ist um 1 550 000 A erhöht worden; diese Erhöhung hat stattgefunden. Das Grundkapital ö jetzt 0 οQ . . Die 55 5, 6, 13, 16, 17, 21, W, 32 und 34 des Gesellschaftsvertrags wurden ab- geändert, 8 33 wurde gestrichen. Ez wurden 860 Aktien zu 1209 4 und 600 Stück zu 1000 M ausgegeben. ,, 15. Juni 1920. Amtsgericht.
Otenbnrg, Haden. 33432
, A Band 1Q⸗-8. 76 zur Firma G. Katz Wtb. in Offenburg: . irma ist erloschen.
n,, 18. Juni 120. Amtsgericht.
onlig. fa3as3z
In unser Handelsregister Abt. A i bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma , ehen eingetragen worden: Das eff nebst unveränderter Firma ist ,, auf den Fabrikanten Carl Arnz 5. Dhligs.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Firmeninhaber ist ausgeschlossen. Die Firma hat jetzt i . Ohligs. Ohligs, den 14. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Ohligs. / 33434
In unser delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 473 die offene Handels gesellschaft unter der Firma Lungstraß X Voos in Ohligs eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ e,. sind die Fabrikanten Engelbert mr gt in Ohligs und Wilhelm Voos i olingen. Im Register nicht einge⸗ tragener Geschäftszweig ift Fabrikation So 77 Stahlwaren.
das hi Handelgregi . en. 3 bern. Jo⸗
t. 2.
Ohligs, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
a. G. in Plau i. M. eingefragen;
Oppenheim. Iz34351 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: . J. Bei der offenen Handelsgesellschaft Louis Guntrum in Oppenheim: Die Gefellschafterin Gustav Guntrum Witwe, Elisabeth geb. Heß, in Bensheim ist aus der Firma ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Gustav Mohr in Oppenheim ist als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. 7. Bei der Firma Mathias Sans in Nackenheim: Das Geschäft ist auf. Jo⸗ hann Adam Sans II., Holz- und Kohlen⸗ händler in Nackenheim, übergegangen, der es unter der abgeänderten Firma Johann Adam Sans II. weiterführt. 3. Bei der Firma Sch. Eppelsheimer in Undenheim: Die Firma ist erloschen. Oppenheim, den 19. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
Oxtelsburꝶ. 33436 In das Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist beute bei der Ortelsburger Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung et. Comp., Kommanditgesellscha ft, Orte lsburg, eingetragen, daß ein weiterer Fommanditift in die Gesellschaft einge⸗ treten ist. Ortelsburg, den 16. Juni 1920. Das Amtegericht. Ogterode, Ogtpr. 33437] In das Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Rieinfledlungsg eseslschaft m. b. S. in Osterode, Ostyr., eingetragen, daß an Stelle des Stadtbaumeisters Otto Wolf der Architekt Lau in Osterode, Oftpr., zum Geschäftsführer bestellt ist Osterode, Ostur., den 9. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Lon d ex horn. 3438 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Franz Wegener zu Paderborn (Nr. 195 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Severin Girol⸗ steln hierselbst ist in der Weife Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit der Ehefrau Franz Wegener, Mathilde . Gatersleben, hierselbst, welcher bereits rüher Prokura erteilt ist, ö. Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Paderborn, den 12. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Paderborrm. 33734 In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der Flrma Heinrich Junk, Jiegeleibefiger zu Elfen (Nr. II4 des
Reglsters) heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Inhaber der Firma Tier=
arjt und Jiegeleibesitzer Heinrich Junk in 3. ist gestorben und das Geschäft durch Testament vom 11. März 1919 auf dessen Witwe, Clara geb. Schloemer, iu Elsen äbergegangen, welche es unter der bis- herigen Firma fortführt. Paderhorn, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Piärma. . 33441]
Auf Blatt 523 des ö sters für den Landbezirk Pirna, effend die Firma Metallwerk Saturn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mügeln, Bez. Dresden, ift heute eingetragen worden: Der Gese schaftshertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Jum 1520 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanng schr Willy Hammer in Mügeln ift . Sind mehrere Ge⸗ a gr her bestellt, . ist jeder von ihnen zur Rertretung der Gesellschaft allein be= , Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Willy Hammer in Hei⸗ denan. Sind mehrere Prokuristen bestellt, 6 därfen sie die Geseltschaft nur gemein. chaftlich vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Hammer und dem
Kaufmann Ehrhard Hammer, beide in Heidenau. Pirna, den 16. Juni 1920. Das Amtagericht. PEPlIlam, Weck. 33440 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Viehversicherungsgesellschaft
Durch Beschluß der Generalbersamm- lung vom 12. März 1920 sind den allge⸗ meinen Versicherungshedingungen die Zu—⸗ satzbedingungen für Dtebstahlsversicherung bel der Mitäbernahme der Diebstahls. gefahr in der in der Anlage 1 enthaltenen und vom Reichsaufsichtsamt für . sicherung am 12. Mai 1920 genehmigten Fassung , .
Plan, den 15. Juni 1920.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Pollno n. 33444
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 die Firma Otto Kampe Maschinenfabrik in Bollnow und als ihr , . der Fabrikbesitzer Otto Kampe in Pollnow eingetragen. Pollnow, den 15. Inni 1920. Das Amtsgericht.
Prem. 33446 . unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2565 die Firma Erich Schmidt, Prenzlau, eingetragen worden. Jnhaber ist der Kaufmann Erich Schmidt in . . enzlau, „JInni 192. Das Amtsgericht.
—— ——
Prenzlau. 33447
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma David Salinger heute folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Ludwig Jacoby ist erloschen.
1173 N
33448 r. 196 ist bei der Firma Heinr. Korth folgendes
Pritrvn]ie. In unser Handelsregtster A
eingetragen worden: Kaufmann Werner Korth ist ausgetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma 3. 36 Kaufmann Gustav Korth weiter⸗ gesührt. Pritzwalk. den 9. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 33449) Auf Blatt 376 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma E. Georg Rammer in Bretnig und als ihr In— haber der Kaufmann Ernst Georg Rammer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Textilwaren, Lederwaren und Hosen⸗ trägerkonfektion. Pulsnitz, am 4 Mai 1920.
Das Amtsgericht.
r
Mendaburg. 33451 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 290 die Firma C. Hein⸗ rich Koch, Rendsburg, und als deren D aber der Kaufmann Glaus Heinrich Koch in Rendsburg eingetragen. Rendsburg, den 2. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Rennerod. . (33452
8 das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 47 bezüglich der Firma Hirsch und Simon in Gemünden folgendes eingetragen worden: ! Der Sitz der Gesellschaft ist nach St. Tönis verlegt. Rennerod, den 17. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Rheinberg, Rhein]. 33453 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 die . Johannes Dediger zu Lintfort und als deren In⸗ aber der Apotheker Johannes Dediger zu Lintfort eingetragen worden.
Rheinberg, den 9. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Rheine, West. 33454 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen Kom manditgesellschaft Th. Althoff, Münster, Zweigniederlassung in Rheine, eingetragen worden: ie Kommandlteinlage der Deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft ist um weitere sechs Millionen auf 13 613 000 44 erhöht. heine, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
KRheime, W egt f-. 33455 Die in unserm Handelsregister ö
unter Nr. 135 eingetragene offene Handelt gesellschaft Rheiner Waege⸗ maschinenfabrik Stein nu. Linde⸗
mann, heine, ist heute gelöscht worden. Rheine, den 15. Juni 1920 Das Amtsgericht.
Miaei ne, Most.
ö bei der unter Nr. 5 eingetraganen m. b. H. Rheiner Sandsteinwerke zu Rheine eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 80 000 Hz, also auf 40 000 M erhöht. Rheine, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Tm heäine, Westf. 33457
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 141 die Firma Grube Marinesse zu Rheine eingetragen worden:
Die Firma ist eine offene Handela—⸗ . chaft, sie beginnt am 1. Juli 1920. Besellschafter sind die Kaufleute Paul Grube und Johann Marinesse, beide zu Rheine.
Rheine, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
NMRäiIbnitꝝæ. 33464 In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Johanna Tegge“ in Müritz folgendes eingetragen:
„Johr Tegge, Inh. Fritz Tegge“
in Müritz. Als Geschäftszweig ist an— . olonialwaren, Delikatessen und adeartikel.
Ribnitz, den 12. Juni 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Rnssell. 33459 ö in das Handelsregister Abt. A
r. 77: Firma Paul Handtke in Rössel, Inhaher Gärtnereibesttzer Paul Handtke in Rössel.
Amtsgericht Rössel, 16. Juni 1920.
Rosenberg, Westpr. 32 dõ)]
In unser Handelsregister A ist heute unter die Firma Ingenieur Krings und Behrens elektrische Start⸗ und Schwachstromanlagen in Rosenberg, Westpr., und als deren In. . der Ingenieur Leo Krings und der
gufmann. Walter Behrens in Rosenberg, Westpr., eingetragen. * Vert -etung der Hesellfchaft ist eder Hesellschafter allein ermächtigt. Eine Zweigfirma besteht nicht: Prokura ift nicht erteilt.
Rosenberg, Westpr., den 12. Juni 192.
Das Amtggericht.
NR ostoche, Meck Ib.
33 469]
Firma „Trapezund“ Türkische Ziga⸗ rettenfabrik Adolf Willsch mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Willsch in Rostock enn getragen worden.
Rostock, den 12. Juni 1920.
Prenzlau, den 12. Juni 192. Das Ant edericht.
Das Amilogericht
. 18334058 In unser Handelsregister Abt. B ist
In das Dandelsregister ist beute die
—
*
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 137. Berlin, Donnerstag, den 24. Juni 1920
Der Jnhalt dieser Beilage, re welcher Sie Setanntmachungen über 1. Ci ü i ö Batentanwälten, 3. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4 aus dem Sandels 5. Güter. J 7 8. „9. gister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über K di if⸗ ĩ der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem 2 6. unter dem Titel ö d
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche NMeich. ou. 1610
Das Zentral ⸗Handelsregister das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ister fũ s ich erscheint ĩgli ur Sem ü N an E Po in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Re t in der Regel t — is ö . rch die g er n, des 12 und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6 S 5. d. , , wt Finzelne . er ch 7. . 6 n , . tra bez ⸗ Hb gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S9 v. Q erhoben. ) 33472) Metallwarenfabrik in Albernau, und straße sz. Im hiesigen ö Nr. 33 als deren e fr der Fabrikant Arthur ber e
Inhaber Georg Eckert, Sprem⸗ beleuchtungen für Photoateliers und Ama⸗ teurzwecke und sämtlicher Zubehörteile und Bedarfsartikel der Kino⸗ und verwandten Branchen sowie Herstellung von Film⸗ aufnahmen, Verleihung von Filmen sowie Errichtung von Kinotheatern.
Saar bruũckenm.
; . Handelsregister. ist heute die offene ndelsgesellschaft Walter Bochmann in Albernau einge, Spremberg, den 10. Juni 1920.
3
HRostock, MeckIh. [33461] unter der Firma W. Schmidt & Co. tragen wor 9 b Heschäfks ö
Sir 26 Da nde hregister ist heute die in Saarbrücken 1 , n. K, K
3 I , mit dem Sitz Persönlich haftende Gesellschafter sind: Metallwaren verschiedener Art. Stargard, Pomm. 32897
2 6 . als deren Inhaber Fran 1. Schlosser und Monteur Wilhelm Schneeberg, den 17. Juni 1920. In unser Handelsregister A A5 ist bei Stettin, den 14. Juni 1920
Ida Bockstiegel, geb. Ettel, in Rostock Schmidt in Saarbrücken, 2. Gh f Das Amtsgerccht. der Firma Edugrd Domnick Nachf. Das Amtsgericht. Ubtellung b. — Inh. Alfred Gruhlke jr. zu Star- Seτtin. — 3350)
eingetragen worden. Heinrich Friedrich in Scheidt Rostock, den 14. Juni 1920. Die Gefellschaft hat am IJ. April 1920 Schopfheim. 33454] gard i um. fol in etragen h sellschaft hat am 1. April 1920 P 33434] gard i, Pomm. folgendeg ein tragen In das Handelsregister B ist heute bei
Das Amtggericht. begonnen In das Handelsregister Abt. A Ord. Die Firma lautet jetzt:
; . . * . . . jetzt: Eduard * c — — 3 r ,, Saarbrücken, 14. i 1920. ahl 31, „Berthold Trefzger Wehr“ D ĩ Inh. Ber Ne e Firma Stettiner Delwerke Rostock, Mechin- szza62] Juni 3 h efzger Wehr., Domnick Nacht. Inh. Bernhard Aetien ge fellschaft n Zünchow bei
wurde eingetragen: Die Firma ist geändert Rawitzki zu Stargard i. Pomm. Der Uebergang der in dem Betriebe des — ; ö ; ; ; Heschästs be 9. ö Betriebe des und Julius Schröder, beide Kaufleute in Geschäfts begründeten Forderungen und Seetfsn. m ö 4 5 Verbindlichke ft bei dem Grwe Stettin, sind zu stellbertretenden Vor— Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des P. ö ; ; „asm Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard standsmitgliedern bestellt. Die Prokura 33485 . ⸗ des Julius Schröder ist erloschen.
* z D zgeri ö. . In das Handelsregister ist heute zur as Amtsgericht Stettin) eingetragen: Gerhard Salzwedel
Titma Nöordischeg Handelshaus Saar prhekem. 33473) * . 9. I eich Bendzinla in Rostock ein. Im hiesigen Handelsregister A 96 2 2 getragen worden; ist heute die Firma Friedrich Körner ö Die dem Kanfmann Zhampa zu in Saarbrücken 2 und als deren In⸗ Sci wann, Fe- n e 8 Rostock erteilte Ginzel. und Kollektiw. haber der Kaufmann Friedrich Körner in In das Handelzregister ist heute die J Pomm. aus. Stettin, den 15. Juni 1506. prokura ist erloschen. Saarbrücken eingetragen. Firma Richard Schæuer in Schwaan ge , . Das Amtsgericht. Abt. 5. Rostock, den 16. Juni 1920. Saarbrücken, 14. Juni 1920. und als deren Inhaber der Kaufmann 19. HJ
. i. Bomm., den 10. Juni Das Amtsgericht. as Amtsgeri Richard Schauer in Schwaan ein . . Stettin. 33503 as Amtsgerich Das Amtsgericht. , h ingetragen Das Amtsgericht. 2. In das Hymdelsregister B ist heute bei
in Gustav Weißenberger Wehr“.
worden Rostocke, Meck Im. 33463] Saarhrũcken. 33474 Schw zuni 19, — Nr. 244 (Fi 66 n rũ . 3347 Schwaan, den 16. Juni 1920. . „e Nr. 244 (Firma „Herrmann & Co. In das Handelsregister ist heute zur, Im hiesigen Handel zregister 4 Nr 1335 h ö Au ls3e t 3 Stangen,. ö 33495! G. m. b. S.“ in Stettin gingetragen: Firma Reichsfreiherrlich Ntaltzan⸗sche ist heute die Firma Wilhelm Weber in — 3 HYande register g. Band JO. Z. 33, Durch Beschluß der. Gesellschafter vom Sertha⸗Qnelle Frosengarten a. Rügen, Saarhricken 2 und als deren Inhaber Schwaan. 3343865 Firma A. Gast in Staufen, wurde ein. 9. April 1950 ist die Gesellschaft. auf;
In das Handelsregister ift heute das Kragen: Firma ist geändert in August gelöst.! Die bisherigen Geschäftsführer Inhaber ist jetzt August find Liquidatoren. Stettin, den 16. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. lsz5
Stettĩm. 33496 In das Handelsregister A ist heute hei 33496 Nr. 10625 Firma „Heinrich Ludwig
G. m. b. S. in Rostock, eingetragen der Möhelhändler Wilhelm Weber in . . ; m worden: Saarbrücken eingetragen. Dem Kaufmann Erlöschen der irma Luis Sievert Ga ñß jung.
Fer Amt der Liguldatoren Gustar Pant Weil in Saärbräcken ift Cinzel, Nachf. Alma Sievert in Schwaan Gaß fung, Fruchthändler und Fuhrhalter
Bruger und Hugo Brandenburg sowie die prelura erteilt. eingetragen worden. in lanfen. . . s e e, ö Saarbrücken, 14. Jun 1920. Schwaan, den 16. Juni 1920. Staufen, den 18. Juni 1920
Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. Rostock, den 17. Juni 1920. . Sch ed. 33487 Stauren.
GSaarhxũck oem. 33475 ö ; . 33 ö ö
Das Amtsgericht. Im cg Handelzregifter A . . 3 k . . 3 . k Band J Voigt“ in) Stettin] eingetragen: An
* szzas⸗ ist heute bie Frrmͤ Went in Ur. 2 te offene Handelsgesellschaft in 43 wurde, eingetragen: Firma Wilhelm Bruse in Stettin ist Prokura Saalreld, Sani. 3 . e Firma Augnst entzsel in Firma S. Schwantes, Inhaber Brüder „Wilhelm Schneider, Weinbau und erteilt. 3 . .
; Saarbrücken 3 2 en Inhaber ö , r n, . 3 In ung. Handel zreglster. Mbte lung h m3 und gls deren Inhaber Schwantes'mit dem Sitz, in Schwedt Vertrieb. in Heitersheim. Inhaber Stettin, den 158. Juni 1920.
unter Rr j irm der Kaufmann August Wentzel in Saar⸗ d . — F*'fkesm Schneider
le e, Hefe re ee * . brüclen ö J ar . ö K . J Das Amtsgericht. Abt. 56.
; ö ö. ( ; Karl Wilhelm Schwantes und der Ver⸗ henn. ö ö — — ö Saarbrücken, 14. Juni 1920. leger Irwin Ʒohannes Schwantes, beide Staufen, den 18 Juni 1920. Stettin. 33505
2. . en,, A ist heute bei . Nr. 26581 (Firma „Schoettler & Seyer n tettin. ö ö. 33405 in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft
In Jas, HMandelsrcgistet . ist beute ist aufgesöst,! Ber bisherige Geselschafter 33488] unter Nr. 2515 die Firma „Büro⸗Ein Fritz Schoettler führt das Geschäft allein
heute richtungen und Maschinen⸗Vertrieb fort. Die Firma ist geändert in: „Fritz Hermann Wulff“ in Stettin und als Schoettler“. .
esellschaft in Saalfeld, eingetr kö J Dar, Amts n ht.
Dem Ingenieur Will Reißmann und ie,, ö dem Kaufmann Edwin Ulrich in Saal- Sa arkhrũieken. . Ds s) feld ist Gesamtprokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1537; 6 Amtsgerich
e,, , er,, e sgh,
* 5 682 ö in 3 j ö 5 v rde Das Amtsgericht. Abteilung * Saarhrũcken L eingetragen. ö a n rn .
in Schwedt, eingetragen worden. Badisches Amtsgericht. Schwedt, den 7. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— — —
Sanarhrũchk om. 3466 . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Simba ⸗Rollenlager⸗ G s deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stetti un Im ige . A Nr. 639 ö Kaufmann Louis Franz Boehler, Georg Schäfer . & K Wulff in Stettin eingetragen. k— 5 n. . . 56 * Sarten⸗ . ö Theodor Keller, beide in Schweinfurt. Kommanditgesellschaft feit Stettin, den 14. Juni 1920. stettin e,, 3350s 8 1 5 5 . *) ö. 91 V 8 j j . 4 9 2 fe nhaber Julin ohmann in 15. Mai 1920. Persönlich haftender Das Amtagericht. Abteilung 5. In das Handelsregister A ist heute bei
Fagrbrl en älgteeger. He Knifhann ze ier Hesellschest hat an 18. März 1920 Seelschaftz. Her Schär n, 'n, sätgetza. lz co] Ned ae, gr mn, witchaetfen Xr off r sth e., . ö. r e e bn , Ernst Kiefer in Merzig rz nr K 1 Kommanditst. In dag Handelsregister B ist heute be! mæeister / n Stettin) eingetragen 2 82 ; er 8 9 rn] Merzig, Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Nr. 335 (* wa r gg — 3 3 e n , , , f,,
am J. Juni 1920 begonnen. Dle — , 1. Juni . 3ös 3h fowie durch die entfprechenden Der Gegen tand des Unternehmens? ist der Kan mann Walter ö in
ist i Strohrnann & Stol 8 Amtsgericht. 381 tente gescht gollenkzrbe fn e , Um ern ht er Kauf ma) Val ; ir. ist Stroh 3 , , . . . w für durch Beschluß der Gesellschafter vom Stettin in die Gesellschaft als persönlich ,,, Sun 10 gnarhbrucken. 3347) e te ö ; un 8 . 3. Mai 1920 geändert in: Druckereibetrieb haftender Gesellschafter eingetreten. Die 966. ; Im hiestgen Handelsregister A Nr. 1553s nmlich . ö w, von sowie Verlag und Betrieh der, Ostsee. Firma ist geändert in „Michaelsen &
Beteiligung nternehmungen, Zeitung. Das Stamm kapital ist durch Hoffmeister“. (Angegebener Geschäfts⸗
Das Amtsgericht. . ö ist heute die Firma Theodor Jakob é . 3p. gaarhrũekem. za4ß7] in Saarbrücken und als deren Ynhaber . . 66 . , . PMeschluß Hon Im eis n n ,,,, 3 848 . Theodor Jakob in Saar— , k 2 . . ist heute bei der Firma Nikolaus ketragen. , , — . nch in ö eingetragen: Saarbrücken, 14. Juni 1920. 2 den 17. Juni 1820 1 Der Kaufmann Nikolaus Rhoden ist aus Das Amtsgericht. e n. ö, , . stand des Unternehmens, Erhöhung des , . ; * . : — — gericht — Registergericht. Stammkapitals. Veraütung und Gewi Das unter der Firma „Adler Drogerie der Firma gusgeschieden. Die K Saarburg, Ne. Trier 33475 — — e . 1 39 er nn 6 Bewinn· Peter Schüller“ mit dem Sitze in Will) und Robert Nhoden, beide in Sagt, *Im hiestgen Handelsregister A Rr. 1338 Scnusenhngs; , mn; 34901] nern für die Misichtzratzmitz lieder) . Stolberg. Rht, von dem Kanfmann brücken, haben das Geschaft als persönlich j . 8 9 J In unser Handelregister Abteilung B ander worden. Als nicht eingelragen wird Fete Scäller in. Stolber. * haftende Gefellschafter übernommen. Die . ö. be , j ist heute unter Nr. 6 die Firma Da mpf⸗ . . sahrte Geschaft ist guf ö. frau . ö f 8 z . — . 24 me 3 ö. Ische de schran ? Va stu 3 ! . ' . 2 9 6 iin e fer 6e Inhaber der Schneidermeister Jakob Salm ,, ihr Verla 3. ö Kö hard . Father ing geb. Schüller aur I. Jin 195 begonnen. j in Saarburg eingetragen warden. Terner Berlin eingetragen worden. In r . nach dem Stande dom 31. Dezember 1518 hu ö. . . . und wird 330 1920 wurde eingetragen, daß der Ehefrau Jakob e * mg. 8 derart als Sacheinlage ein, daß das Ge— von dieser unter der Firma „Adler , mri 1920. Sal n, Christ ne . Haufen. n Saar- ö r n,, schäͤft vom 1. Januar 1530 ab als auf , Fran Bernhard Gärtner“ . . burg Prokura erteilt worden ist. 6 , amp, Rech der Stettiner Druckerei org . ga nx hx il cken. 33468 Ie l den der Firma: Tuchhandlung . X. hahe fu bern n e tts, pee n fg J , . Stolberg, Rh, 16 uni 1920 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1210 und Schneidergeschäft. Fabrikant Fran; e , de. . Blind i. der Einlage ist auf 219000. angenommen. Das Amtsgericht. ii heute bei Der Firma . . Bez. Trier, den 15. Juni Danptsman' Kur Hartmann in Kriescht. Stettin. den 14. Jun 1920. Stxanbinz. Sandelsregister. 32398 . w ü Das Amtsgericht. Der Gefellschaftzpertrag ist am 38. Sk= Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö,, Traurig u. Möhringer n in n,, ; 1 * 6 tober 1916 abgeschlossen und durch 2 Be⸗ Stettin. . z3500 Solzhandl ung, offene San delsgesell⸗ . , Fritz Metz in gaarlomis. J schlüsse vom 21. . 15195 ab. In das Handelsregister B ist . 7 scnft n T grmng. . I. Mai k In unser Handelsregister Aã Nr. Hs geändert. Jeder der Geschäftsführer ist Nr. 339 (Firma „Stoewer⸗ Werke wd, Gelellschafter: Alois rauFig, Hoh; ,,, in. ö. ist heute die Firma Gustav Marx⸗ allein zur Vertretung befugt. Aktienge elf r vormals Gebritder Händler in Kötzting und eintih. M ohringer, k Weil zu Saarlouis 2 und als deren Die Bekanntmachüngen der Gesellschaft Stoewer«“ in Stettin) eingetragen Tn*nfmann daselbst, Zur . der Saar br. άσeλ n. fas469 Inhaber der Kaufmann Gustav Marx erfglgen durch den, Nteichsanzeiger. Durch Beschluß der Generalverfammfung ing ö. Vertretung der . t Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1528 . ,, en . ö 1 Neumark, den 15. Juni vom 12. April 1920 ist das Grundkapital . esellschafter int gemeinschaftli ist heirte“ die Firma Annoneen⸗ aarlonis, den 13. Juni ? 20. . um 49090 000 4 auf 8 000 900 M erhöht. rr ,, ; Lrpediton Saarland Carl Ernst in Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Straubing, den ö. JInni 1920 Sanrbrücken 1 und als deren Inhaber Sehlein. Zs 80 3pandan. k 34929 Beschluß von demfelben Tage ist 8 4 des Amtsgericht = RNegistergericht. er Kaufnänn Carl Grnft in Sgar, In dag Handelsregister Abt. A ist unte. In un ser Handels register Abt. A Nr. 119 Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge- Stuttg ant. 33h 9)] der ann as Handelsregister is r In unser Handelsregister dert l' nicht lugeke a . . 2 hrücken 1 Singetragen. Den Ehefrau Carl Nr. II3 heute die Firma Schmidts ist bei der Firma Rud. Weichhardt e. ö. Di i. ,. ö. annt⸗ . In, das Handel reg sten Abteilung. für Ernst, John ing geb. Bohlig, in Saar- Kaffeegeschäft, Inh. Albin Söllner Nachf. Spandau folgendes eingetta n r n,, . neuen, Fnhaberaktien Cinzelitmeng wurde hente hei. der Firma bricken it e ran ö 16 in Schleiz eingetragen worden. Den Kaufleuten Hermann Steffen und 2 ,, . , 66 . Saarbrücken, 11. Juni 1920. D esh! e Hans 3 ĩ . z 24 26. ie Firma it hier erloschen in solge Ver⸗ as Handelsgeschäft hat den Verkauf Ha Merkel, beide in Spandau, ist Das Amtsgericht. Abteilung 5. legung des Geschäfts und Sitzes der Firma
demselben Tage um zweig: Drogen⸗ und Warengroß handlung). erhöht, und beträgt jetzt Stettin, den 18. Juni 1920. Gleichzeitig sind die §§ 1, Das Amtsgericht. Abteilung 5.
3, 8, 10 des Gesellschaftsvertrags (Gegen. 8 ö zs5or * . ⸗ —
Das Amtsgericht. 3 ff ten und Kolonialwaren zum ,, ö . ö , . . M Gegenstand. pandau, den 15. Juni 1920. Stottin. 33501 rg ,,,, Eels Echieis, den 13. uni 1gxo Das Amtsgericht. In daz Handelsregister B ist hene 11 ö.. Dir ö In hiesigen Handels segen, Bas Amtsgericht. J Ni 416 Firma „Deutsche Seim -Vicht⸗ , , , . ist Heute die Firma Jakob Hauch in e, Spandnm. ; 33493 spiele füt Pomincrn, Walter Scha Landgerichtsrat Hutt. agarhrücken 1 und als deren Inhaber Sehlengingem. sszäs1 ! In, mser Handelsregister Übt. à Biers lr gente rn k Msit. =, 32900
der Kaufmann Jakob Hauch in Heiligen wald eingetragen.
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 727 ist bei der Firma Nichard Vz. * ' . . ö ö bel. Nr. Joh Offene eres n Mutz, Velten, folgendes eingetragen: Die 8e ist . n,, . 9 in, n ,, Abt. A ist Sanarbrücken, 11. Juni 1920. Wilhelm Keiner Ee in Stützer Dem Kaufmann August Behn zu Berlin, n. it e, . hi 1st a . 16 e. 8e It. 86. der Kemmanditgesell. Das Amtsgericht. bach, Preußifchen Anteils“ einge. Steglitz und dem Diplomingenieur Karl e. * a ese . , 9 ge eyger und Schneidereit in — tragen worden, baß der bisherige Gesell. Ellingen zu Berlin-⸗Wilmersdorf ist Pro— schränkter Haftung.“ Der Gegenstand Insterburg, Zweigniederlassung Tilsit. ) 33471 chefter tte Kerner allein gers Inhaber kurn erteitt des Unternehmens ist durch Beschluß der eingetragen worden, daß die Kommanditisten Im hiefigen Handelsregister A ist heute er Firma und die Gesellschaft aufgel gft ist Spandau, den 15. Juni 1920 Gesellschafter vom 5. Juni 1920 geändert 2) Fabrikbesitzer Georg von Jarxotzki in 9 . Ichleust ngen, den R Juni 6 Das Amts gericht. ö Hehl a en leg rt 5 ö . , ö Vas Amtsgericht. . d SGesellschaft für Privatkinemategraphie, Berlin, e) Kaufmann. Max Kudie in J, . Spremberg, Lans tr. 33494) Berlin, für Pommern un ecklenburg, E 5 ;
Sehneeberg-Vemstn6ätekl. 334587) . In unser Handelsregister A l . ,, 9 e fdr d e! ine V
Auf Blatt 427 des Hande sregisters sst Nr. 380 eingetragen worden die Firma führungsmaschinen, Filmaufnahmeappa. Tilsit, den 10. Juni 1920. heute dle Firn alter Bochmann, Georg Eckert, Spremberg, Friedrich⸗ raten, Lichtbildaufnahmeapparaten, Spezial⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6.
getragen worden. ; Saarbrücken, 11. Juni 1920. Das Amtsgericht.
4