— — —
zahlen. Die n, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor dig 6. Ziviltammer des Land gerichts JI in Berlin, Grunerstr, J. Stock, Saal 8— 10, auf den 18. September 19290, Vormittags E Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten . lassen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet. — 21. O. 137. 20. — Berlin, den 11. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 6. Zivilkammer.
34435) Oeffentliche Zustellung.
Der aufm nn Robert Ebert in Berlin, Habsburgerstraße Nr. 14, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. Lutz in Berlin, Behrenstraße 23 klagt gegen Aage Thygesen, fruher zu Berlin, Palasthotel, jetzt unbekannten , , n. unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus dem Wechsel vom 19. August 1919, zahlbar am 19. Nobember 1919, den Be⸗ trag von 7192 „½ schulde, mit dem An trage, den Beklagten zur Zahlung von
7192 S nebst 6 vom Hundert . seit dem 19. Nobember 1919 und 25,80 4 Wechselunkosten an den Kläger zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet
Den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtöstreliis vor die 2. Ferlenkammer für Handelssachen des Landgerichts L zu Berlin, Neue Früedrichstraße Nr. 1617, Zimmer 1113, J. Stock, auf den E4. Sep- tember 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ dachten Gerlchte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Jwecke, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Berl, den 19. Juni 1920.
Lungfiel, Rechnungsrat, Gerlich cla des Landgerichts J.
16. Kammer für Handelssachen.
344371 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Julius Kroner & Söhne,
Alleininhaber Kaufmann Georg Kroner
in Breslau, Augustastr. 5, rozeßbe⸗ vollmächtigter: Nechts anwalt Dr. Wurzel,
Berlin W. 3, Taubenstr. 32, klagt gegen den
Kaufmann Ludwig Schönfeld In Posen,
Naumannstraße 3, unter der Behauptung,
daß ihr ein Schade nher fatzan spruch von
4252, 90 M½ zustehe . vertragswidriger
Lieferung der Rlbenputz abfälle, die sie genau
6 an die Schlesische An und Verkaufggesell⸗
chaft weiterverkauft habe, wie sie sie vom
Beklagten gekauft habe, und daß e wegen
dleses Anspruchß einen Arrest!· und
Pfändungsbeschluß des
Berlin vom 21. Mai 1920 erwirkt, vor—⸗
her aber 5000 M hinterlegt habe, mit dem
Antrage auf vorläufig voilstteckbare Ver⸗
urteilung zur Zahlung von 4232,90 A nebst 5 öo Iinsen von 13324 seit 3. April 1918, von 1087,20 M seit 19. April 1918, von 949,20 S seit 23. April 1918, von Ih 4 50 6 seit 13. Februar 1920 und Ein⸗ urückzahlung der beim
willigung in die Amtsgerlchs Breslau, Hinterlegungsstelle, am 18. März 1929 zum Aktenzeichen 54. H. L. 401120, Annahmebuch A. 1568 und Hinterlegungsbuch A. Bd. 7, Sęlte 145, hinterlegten bog) S, sowie zur Tragung
der Koffen einschließlich der Kosten der
Anordnung und Vollziehung des Arrest⸗ befehls und Pfändungsbeschlusses des Land⸗
gerichts II Berlin vom 9. April 1. Mat
920. — 30. PF. 29. 20. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor 4. Kammer für en e , des Land⸗ erichts II in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 11, auf den 20. Oktoher 1920. Vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 22. Juni 1920. Lindstäbt, —t Gerichtsschreiber des Landgerichts H.
34430] Oeffenttiche Zustellung. : Die Akt. Ges. Firma Königshof, Grand otel Royal in Bonn, vertreten du ihren Direktor echts anwalt Sr. Alex klagt gegen den Hauptmann Eduard von ö früher in Kamen, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, aß der Beklagte . eine Hotelzeche, die lhm seit 4. Oktober 1914 kreditsert worden ist, den eingeklagten en schulde, mit dem Antrage, den Beklagten . zur ihn von 460 S — vierhunderk Mark — nebst 400 Zinsen seit dem Klagetage zu ver—⸗ urlellen und das Urteil evtl. gegen Sicher- heitgleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn auf den 15. No⸗ ; . ED20, Vormittags 9 Uhr, geladen. Bonn, den 15. Juni 1920. Becker, , n elretär, Gerlchtẽ⸗ schreiber des Amtsgerichts. Il34431] Oeffentliche Zustenung. Der Rentier Ludwig Kath in Berlin, Württembergischestraße 33, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Nechtzanwalt Dr. Pfafferott in Berlin. Maucrstr. 68, klagt gegen die Frau Glse Simon, geb. Löding, Jetz unbekannten Aufenthalts, früher in Ber. sin⸗Wilmersvorf. Prinzregentenstr. 18, wohnhaft, auf Grund der daß die Bekla Hua ng geh t egen Ka 6 Amtsgerichts
eyer 1, Bonn,
ung
bet der Hinterlegungsstelle des Amts⸗
— — ————— —
Landgerichts II
die
rch stand, Prozeßbepollmächtigter n, n, S d
zehauptungen, te zwecks Einstellung der in Gachen Simon h (Aktenzeichen 20. C. 463. 19, harlottenburg) 600 6
gerichts Charlottenburg hinterlegt babe, daß die Beklagte in dem Interventtons— prozesse rechtskräftig mit ihrer Klage ab⸗ gewiesen sei, daß eine Befriedigung aus den Pfandstäcken wegen Weiterheräußerung seitenz der Beklagten bjw. ihres Ehe⸗ mannes nicht möglich sei, mit dem An⸗ trage, die Beklagte zu verurtellen, in die Auszahlung der bei der Hinterlegungs— stelle des Amtsgerichts Charlottenburg zum Aktenzeichen 5I. H. L. 8. 61. 18 hinterlegten 5609 1 nebst Hinterlegungs⸗ zinsen an Kläger zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz II. Stock, Zimmer 51, auf 22. Sep⸗ tember 19290, Vormittags 19 Uhr, geladen. .
Charlottenburg, den 9. Juni 1920. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
34441] Oeffentliche Zastesllung.
Der Dachbeckermeister Fritz Peter zu Offenbach a. M., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Henrlch in Offenbach 4. M. klagt gegen den Kaufmann. Oskar Gotthardt,
srüher in Hadamar, jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung biw. Schadenserfatz, mit dem Antrage auf
Verurtellung des Beklagten, an Kläger oder dessen zum Geldempfang ermächtigten Anwalt den Betrag von 2000 6 nebst 400 Zinsen selt 12. 1. 20 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor die III. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ gerichtz zu Darmstadt auf Donnerstag, den 21. Ottober L920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Darmstadt, den 17. Juni 1920. Dillem u th, Gerichtsschreiber des Hessischen Tandgerichts.
34790] Oeffentliche Zustellung.
Der Uhrmacher Bernhard a,. in Dortmund, Betenstraße 21, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Wulff und Grote zu Dortmund, klagt gen, den Heinrich Wiechers, früher in Dortmund, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm für ein Paar Ringe I6h, — S6 verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck= bare Verurteilung zur um von 155. — 6 nebst 5öoso Zinsen seit 1. Sep⸗ tember 1919. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtöstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dortmund auf den 1. Oktober O20, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 130, geladen.
Dortmund, den 11. Juni 1920.
Sauer, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
33071]
Der Kaufmann Richard Dietz in Eis leben — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Korkhaus daf. — klagt gegen den Händler Rudolf Simon, Tahak und Lebenzmittel, früher in Holzweißig, auf Grund unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte unter Nachnahme von 797 „ statt bestellter Zigaretten nur drei Tüten Mehl und 10 Zigaretten im Be samtwerte von 20 ½ gefsandt, Kläger die Nachnahme eingelöst, aber die Aus⸗ zahlung durch die Post an Bellagten ee, einstweillge Verfügung das Gericht verhindert habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Einwllli⸗ gung, daß das Postamt Eisleben den vom Kläger Änfang März 1920 durch Post⸗ nachnahme erhobenen Betrag von 797 an Kläger zurückzahlt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Eisleben, Zimmer Nr. 53, auf den 9. Oktober 820, Vormittags O Uhr, geladen.
Eisleben, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
34492] Oeffentliche 8ustellung. Die Sparkasse des Kreises Fraustadt zu Fraustadt, vertreten durch den Bor Justizrat cheibel in Fraustadt, klagt gegen J. die Tischlerfrau Franziska Nomgk, eb. Borowski, den Tischlermeister y Nowaß, früher in Weine, jetzt in Lekno, Kreis Wirsitz in Polen, auf Grund der Behauptung, daß im Grund⸗ buche des der Beklagten zu 1 gehörigen Grundstücks Weine Blatt 245 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 — 5900 „6 Darlehn nebst 400 Zinsen für fie ein⸗ getragen stehen, mit dem Antrage, J. die Beklagte zu 1 sowohl persönlich als auch bei Vermeidung der Zwangs vollstreckung in das Grundstück Weine Blatt 248 zu verurtellen, an die Klägerin 1142, 03
iu zablen, 2. den Be u 2 zu ver⸗ 8. die n , ng in das Vermögen seiner Chefrau, der Beklagten
zu 1, zu dulden, 3. die Kosten des Rechts streltz den Beklagten als Gesamtschnalbner gufzulegen, 4. das Urteil 2 icher⸗· helteleistung für vorläufig vol streckbar zu erklären. mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amisgericht in Fraustadt quf den 20. Oktober 1920, Vormittags 19 nen lere, Bunk lo raustadt, den X. Juni . Ber Gerichtoschreiber des Amtsgerichts.
34432] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Robert Feuchter zu Stuttgart, Neckarstraße 42, Kläger, Pro= zeßbevollmächtigter: Jastizrat DYr. .. Steinitz in Berlin SW. 19, Leipziger⸗ straße 82, klagt gegen den Kürschner Louis
Voorzanger, unbekannten Aufenthalts,
in Neukölln, Hobrechlstraße 11,
früher
Beklagten, unter der Behauptung, daß
derselbe Waren zum vereinbarten und an⸗ gemessenen Preise von 1120 6 geliefert erhalten habe und nach dem Kontoauszuge vom 30. März d. J. noch 990 S ver⸗ schulde, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 990 S nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage an den Kläger zu i. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neukölln, Berliner- straße 65 / ẽ auf den 4. November L920, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 60, II Treppen, geladen. — 15. CG. 449.20. — Neukölln, den 10. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abteilung 15: Heisig.
Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen 2c.
27396
BVerdiungung von 35 7Jo0 Stück Abzieh⸗ bildern, 28835 kg Kienruß, 57 985 kg gem. Krelde, ifo kg. Decker, 2525 Kg Umbra, je na DHedacf gebrannt und un⸗ gebrannt, 59509 kg Caput mortuum, 300 kg . 150 kg Normal⸗ farbe braun, je riefe Goß, Silber⸗ Aluminiumbronze und 47 780 kg Oelweiß in Pastaform in 120 . fůr die Eisen⸗ bahndirektion Köln, lberfeld, Essen, Frankfurt⸗Main, Mainz und Saarbrü Die BVerdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser⸗ . 3, hierselbst, Fan porto⸗ reie nsendung von 6,00 4 in bar nicht in k bezogen werden. Die Angebote sind, versiegelt und mit der chi „Angebot auf Lieferung von Ahziehbildern, rben“ versehen, bis zum O. Juni ds. Is., Vorm. LI Uhr, dem Jeitpunkt der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an ung ein⸗ zusenden. Ende der , ne, 19. Juli 1920, Nachmittags G Uhr.
Köln, im Juni 1920. Cisenbahndirektton.
*
4 Verlosung c. von Wertpapieren.
347611 e Die am 1. Fuli 1920 fälligen Zinsscheine unserer 4 e hynntheka⸗ rischen Anleihe werden vom Fäsllig⸗ keitstage ab eingelöst:
in Berlin:
bei der Berliner Sandels⸗Gefell⸗
t. pes Dentschen Bank. bel der Natisnalbank für Deutsch⸗
land,
bei 97 Bankhause Delbrũck Schickler & Co.,
bei dem Bankhanse Hardy & Co.
G. m. b. S., in Zürich: bei der Schweizerischen Kredĩt⸗ Berlin, im Juni 1920. Glettroche mi he Werle G. m. B. S. Betr. Tilgung städtischer Auleihen der Stadt Frankfurt a. M. Nach dem Privilegium vom 30. Sep ember 1903 9 die Tilgung durch , ; , ö ng: 10. o vember 1820. Gezogen wurden: . 9000 F Nr. 88 103 143 148 In 2090 4 Nr. 1267 1838 1848 19569 1998 2019 2066 2087 2138 2468 Zu 1990 4 Nr. 7778 7949 S020 SII0 8267 8358 8369 8389 8507 8780 9670. Zu 50900 4A Nr. 14608 14588 14650 Zu 200 4 Nr. 16271 16311 16403 16443 16444 16545. 1920 r,, . Tilgung im Betrage von Æ 122 500 ist durch Ankauf bewirkt. Aus der 7. Auslosung per 1. November 1919 Nr. 8130 1 ; Nach dem Privilegium ern 30. Sep⸗ . 1803 4. die Tilgung durch
anstalt. 33950 L. Z ojo K Jahre 1903, Anszahlung: 1. eg 7 238 263 265 293 354. 2569 2769 2818 2957 3109. 8929 9068 9149 9429 9440 9609 9669 143959 14516 145655 15000 16040 15049. Der Rest der für das Rechnungsjahr Rach nicht eingelst: I. 3 0/s⸗ ö , n 1903, Verlosung oder
Die planmäßige Tilgung für 1929 ist durch Aukan drr. und m für Abt. II u s l rierre, se g wt. m,
No ni e 5 z , ., per 1. Rov. 15ky Vn. ainie g ven Jahre 1908
t. I.
Nach dem Prwollegium vom 18. ust 1908 r w die Eh. derrch Verlosung oder Antans.
5. Ziehung: 10. Juni 1929 h 7 1520.
Auszahlung: 1. November Gezogen wurden:
12976 12992 13053
ö Zu 5000 4 Nr. 49 65 71 167 238 2149 271 299 326 367 374 417 472 * 03 522 578 6517 621 624 640 687 731 760 811 826 834 938 979.
Zu 26009 ½ Nr. 957 Jolö 1189 1220 1275 1277 1307 1338 1367 1407 1446 1493 1494 1496 1582 1595 1596 1603 1652 1659 1666 1785 1916 2016 2018 2052 2056 2074 2082 2094 2107 2121 2226 2289 2337 2400 2536 2543 2551 2605 2652 2703 2706 2716 2739 2744 2769 2821 2831 2836 2922 2949 3026 3137 3218 3248 3256 3263 3297 3327 3334 3362 3366 3380 3419 3492 3535 3669 3682 3728 2 3785 3870 39456 3963 3977 4002 4068 4121 4137 4143 41883 4221 4289 4357 4363 4417 4420 4489 4576 4597 4704 4713 4725 4734 4758 4780 4787 4788 4795 4822 4842 4891 4898 4899 4926 4954 5017 5038.
Zu 1000 Nr. 5152 5201 5212 5233 5285 5297 H299 5349 5356 hz 5402 5481 5489 5510 5515 5521 5541 56238 5654 5670 5705 5711 5775 5806 5840 5852 5904 5980 6001 6007 6037 6055 6057 6115 6146 6219 6252 6261 6299 6336 6364 63383 6436 6465 6634 6649 6775 6932 7016 7166 7193 7194 7206 7233 71369 7375 7393 7427 7459 7528 7589 7592 7593 7595 7683 7687 7738 7797 7813 7348 7370 7881 7882 7927 S048 8053 8118 8124 8146 83275 8441 8442 8542 S547 8596 8682 8718 8724 8728
124
85873 8911 8919 9oss 346 9353 9401 9438.
Zu 509 4 Nr. 9540 9569 9591 9649 686 N43 50 9761 N54 9806 9333 386 9902 9943 9951 9991 109049 10952 10054 100991 10125 10135 10148 10161 10234 19315 10329 10440 10448 10451 10807 109633 10653 1067 10684 1908 10712 10715 10776 109869 109993 11911 11013 11034 11038 11091 11113 11177 11205 11221 112690 11264 11275 11306 1317 11398 11451 11468 11471 11483 11534 11537 11594 11645 11649 11687 11712 11714 11764 11769 11793 11815 11883 12041 12047 12057 12100 12130 12147 12164 12264 12275 122834 12304 12312 12319 12424 12449 12500 12528 12576 12625 12693 12710.
u 2990 4 Nr. 12792 12855 12946 13094 13146
13077
13261 13266 13294 134065 13465 13514 136555 13628 13738 13903 13914 13930 13993 14048 14056 14059 14193 14206 14214 14298 14332 14341 14347 14373 14500 14510 14516 14519 14532 14573 1464 14736 14737 14313 14818 14330 148665 14878 14887 14920 14932 14943 149566 14960 14967 15018 15026 15041 15119 15171 15177 15226 15240 15285 15337 15381 15415 15416 15477 15539 15587 15663 15673 15712 15789 15822 15823 15837] 15927 15933 15958 15970 16058 16365 16435 16446 16464 16492 16555 16574 6606 16647 16666 16763.
Noch nicht eingelöst:
Aus der 1. Verlosung per 1. Nov. 1910 Nr. 107665.
Aus der 4. Verlosung per 1. Nov. 1919 Nr. 26 125 505 633 652 765 867 1228 1374 1531 1585 1719 2040 2516 2976 3120 3169 3232 4174 4306 4208 4227 4388 4515 4805 5i12 5457 6428 6564 6716 6998 7157 7215 7648 7327 8261 8392 8403 8546 8805 88865 9415 9652 N24 9817 9949 9966 10402 10570 10912 11253 11634 11701 12228 12237 12520 12636 13477 13940 14147 14199 ö
40 Anleihe vom Jahre ꝛ
II.
Nach dem Privilegium vom 18. August 1908 rn die Tilgung durch . oder Ankauf.
13204 13237 13242 13335 13362 13397 13535 13540 13554 3793 13827 13874 13961 13970 13984
3. Ziehung: 19. Juni 1920; Ausza ö L. November 1920. Gezogen wurden:
O0 4 Nr. 16740 16760 16318 16861 16886 168388 16896 16946 16973 17061 1700 17089 17105 17125 17132
17248.
u 2zo900 4K Nr. 17342 17401 17427 17450 17477 17457 17497 17522 17523 17627 17528 17575 17650 17652 17665 17670 17701 17868 17894 17898 18041 18055 18059 18214 18270 18291 18458 18492 18502 18505 18598 18625 18746 18761 18763 18916 18331 189533 18998 19055 19142 19494 19500 19518 19637 19787 19591 200956 20141 20153 20158 20227 20237 2004656 20269 Wöb0? 20567 2Wödh 20615 W724 20768 207586 20595 29805 720999 21133 2114 2259 21278 A296 21386 A354 2418 2195 21451 21589 21615 21709.
Zu 1000 4 Nr. A755 21768 21947 ö 22063 22134 2lI569 22210 233 2363 2385 22337 22046
Vös? Wal 2634 770 2*9047 2964 2066 266 23031 23087 23103 23163 23185 23197 23198 23206 2223 23453 624 23626 23647 23693
3 (ö r zes Vill zal
3 250903
y 25390
56 26664 26677 26680
24131 24137 24153 24260 24272 24359 24413 24505 24520 2461 6a ß27 246575 245813 24833 24901 25030 25036 25955 25188 25255 25272 25395 25397 26333 25518 25535 25557 26697 26679 25894 25807 25813 25859 25866 25873 268383 25971 25007 26055 25099 26159 26164 26165 26213 26288 26485 26525 25555 26683 265843
24128 24252 24410 24591 248085
25115
26806 26827 26840 26880 26893 26979
Zu 500 4K.' L Nr. 27054 27193 27216 27251 27320 27420 27435 27456 27461 27549 275M 27603 27715 27743 277651 27823 27887 28017 28054 28144 28196 28252 28253 28260 282953 28335 28366 28416 284435 25569 28574 238701 28738 28807 28812 23829 28843 28906 28969 28971 28981 29071 29079 29152 29215 29342 29357 29365 29377 29460 29465 29471 29473 29599 29657 29677 29696 29891 30000 30038 30043 30172 30201 30227 30234 30496 30504 30528 30586 30674 30698 30708 30737 30886 30898 30919 30949
Zu 2600 4 Nr. 31031 317398 31317 31452 31463 31535 31635 31655 31678 31740 31749 31779 31802 31917 31940 31978 32009 32061 32080 32087 32089 32178 32217 32282 32318 32415 32456 324657 32487 32617 32640 32665 32676 32807 32989 33020 33040 33161 33175 33213 33251 33350 33382 33393 33429 33538 33604 33634 33686 33845 33864 33897 33931 34067 34069 34077 34081 34189 34301 34382 34443 34534 34550 34565 34610 34594 34702 34721 34726 34791 34829 34868 343869 34999 35034 35054 35056 36253 35369 35392 35422 35468 35554 35609 35623 35689 35707 35776 35799 35943 36004 36006 36008 36022.
Nr. 20559.
oder Ankauf.
Gezogen wurden:
36594 36399 36435 36458 36484 36532 36541 36542 36582 36604 36623 36675 36727 36771 36781 36787 36839 36936 36969 36999 37075 37081 37113 37175 37272 37305 37361 37464 37728 37796 37811 37824 37968 37974 37999 38049
38762 38843 38847 38909 358987 39069 39132 39215 39435 39477 39551 39574 39640 39652 39692 39714 39767 39900 39910 39913 40072 40073 40100 402390 40263 40295 40302 409379 40445 40464 40602 40673 40710 40717 40719 40726 40807 40826 40855 40901 40911 40917 49932 409941 4009089 41050 41080 41102 41154.
Zu 5909 1 Nr. 41240 41603 41608 41616 41769 41910 41924 41967 41968 41998 42113 42185 42233 42302 42303 42306 42321 42471 42488 42507 42545 42581 42592 42605 42665 42762 42778 42798 42815 42867 42870 42579 42907 42950 43028 43059 43082 Zu 200 4K Nr. 43209 43235 43275 43276 43290 43461 43489 43507 43531 43591 43631 43684 43688 4718 43747 43828 43871 43893 43902 44057 44103 44298 44308 44311 44319 41402 44407 A411 44438 44682 44720 44725 44734 445851 41861 44862 44999 45106 45135 45233 45260 56457 45498 45503 4ö5l0 45645 45651 45674 45685.
terminen erfolgt, der . e,, cheinen
e sowie bei
erhoben werden.
27023.
Talons) bei unserer t uptka dem Bankhause endelssohn & Co. und bei der Ber⸗ liner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin
Prankfurt a. M., den 10. Juni 1920. Magin rat Ra elan
24169 24389 24546 24752 24965 25056 25277 25418 25646 25820 25934 26112 26257 26608 26721 26852
27118 27340 27508 27720 7995 28203 28279 28503 28759 28891 25982 5237 29383 29508 29743 30084 30241 30601 30769
30981.
31108 31527 31724 31900 32024 32122 32381 32517 32728 33047 33270 33431 33717 33981 3414 345985 34611 34766 34934 35083 356439 35658 35926 36019
Noch nicht eingelöst: Aus der 2. Verlosung per 1. Nob. 1912.
36459 36549 36698 36815 37015 37178 37712 37882 38063
38943 3238 39607 39743 409020 40254 40408 405584 49734 40906 40978 41124
41314 41821 41976 42254 42360 42579 42713 428518 42919 43132. 13210 43369 43537 43693 43877 44198 44353 44480 44771 45097 46371 45602
amt.
240215 4165 1082 3075 24h89) 5674 5525 35453 35651 365855 oh 44 36135 36258 bõß5ß 36745 36575
27162 27387 27h34 27721 28000 28246 28323 28510 28782 28892 29048 29255 29432 29539 29877 30162 30319 30639 30881
31167 31533 3173
31919 32935 32149 32412 32529 32795 33083 33317 33534 353799 34026 34180 34513 34615 34776 34995 36231 35454 35679 3592 36021
V. 4 ., Anleihe vom Jahre 1903, Abt. II
Nach dem Priwilegium dom 18. August 1908 erfolgt die Tilgung durch Verlosung
3. Ziehung: 10. Juni 1920; Anszahlung: 1. November 1929.
Su 5000 M Nr. 36052 36080 36194 36323 36242 36249 36256 36273. Zu 2099 Nr. 36315 36339 36363
36471 3656562 36716 36859 37032 37239 37713 37899 38174
38221 38389 38392 33320 38419 38593. Zu 1000 4 Nr. 38582 38585 38753
38965 39371 39616 39745 10022 40257 40419 40706 10794 40910 40987 41427
41521 415893 41988 422635 42455 42573 42742 42821 42943
43217 43456 4355658 43715 43884 44279 44388 446657 44778 45045 45418 45638
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs—
önnen gegen Rückgabe reibungen 6 zugehörigen oupong) und Erneuerungs⸗ Eta dt⸗
*
deren,, Sibernia — Herne i. W.
Von der Anleihe der früheren Ge— werkschaft General Blumenttal, Reck⸗ linghansen (ursprünglich 6 006 060 M), vom Jahre 1802, sind am 18. d. M. notariell zur Anslosung gelangt:
S8 Teilschuldverschreibungen: Nr.) 114 1383 140 143 147 308 347 422 501 589 725 7585 813 1012 1087 1191 1303 1335 1392 1415 1448 1507 1578 1594 1692 1699 1701 1727 1906 1911 1929 1931 1963 1995 1998 2043 2171 2184 2185 2235 2317 2320 2321 2322 2480 2484 2579 2584 2602 2603 2609 2727 2789 2793 2934 2986 2997 3005 3073 3157 3158 3207 3316 3347 3623 3725 3742 3793 3835 3952 4050 4069 4280 4332 4583 4598 4695 4718 4720 4783 4926 4929 4934 4945 4950 4980 4986 5516 5543 5561 5604 5632 5756 5901.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 o, 00 — 1029 tn je Stück vom 2. Januar 1921 ab:
bei der Effener Credit⸗Anstalt in
Essen und deren Zweiganstalten,
24 der Deutschen Bank in Berlin
owie
bei der Gesellschaftskasse in Serne, gegen Aushändigung der Stücke nebst den , Zinsscheinen und Anwei⸗ ungen.
Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Am 2. Jannar 1921 hört die Verzinsung auf.
101 Stück Teilschuldverschreibun⸗ gen wurden in Gemäßheit des 3 6 Ab⸗ satz 4 der Anleihebedingungen freihändig angekauft.
Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Nr. 2958 3585 5748 von der Auslosung vom 5. Juni 1918,
Nr. 46 264 372 476 718 1344 1346 1367 1411 1412 1438 1439 2070 2712 2956 2957 3247 3248 3626 4366 4576 4580 4581 4582 4583 5091 hog3 5253 von der Auslosung vom 11. Juni 1919.
Herne i. W., den 21. Juni 1920.
Bergwerksgesellschaft Sibernia.
1213 1569 1802 1996
von Velsen. 34365 D276] Auslosung von Rentenbriesfen der Provinz Schlesien.
Bei der heute stattgefundenen Verlosung der zum 1. Oktober 1920 einzulösen⸗ den Rentenhriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden: ;
IJ A 95 Rentenbriefe.
Buchst. A zu 3000 M (E O00 Tir.) Nr. 268 954 962 968 1074 079 8590 2159 444 575 777 807 933 3091 139 364 4900 703 4168 72 9 899 5426 5h00 669 719 6012 217 546 69 948 7433 459 476 503 759 835 905 8005 039 201 217 325 879 9063 128 312 486 730 9 10018 332 420 5065 571 679 11218 506 941 12085 285 577 13244 2990 364 397 731 935 14142 262 356 784 899 150271 100 131 321 503 505 16088 C 495 591 901 17157 445 693 18116 29 3335 119 581 19673 206526 646 887 A114 614 787 AI58 307 598 66 23500 hoh 567 2 TVo S88ß 963 24788 789 880 26670 681 26212 570 773 27005 221 374 396 653 687 818 961 28199 26 5657 87 912 94 29021 316 371 496.
Buchst. BF zu 18500 1 (6500 Tr.) Nr. 2 338 633 1007 172 248 377 527 980 2660 30566 132 149 278 437 42689 958 5I064 442 644 801 6370 4983 59g 674 881 884 901 993 7098 305 396 420 427 433 438. *
Buch st. O zu 3090 M (190 Ar.) Nr. 148 373 1528 859 2616 3261 505 912 4002 450 625 704 S809 815 5131 718 930 6160 463 765 773 8465 7140 22 534 997 8377 386 571 Go 797 9g97 9437 598 1000 390 471 5065 832 959 11219 363 644 712 9565 12017 123 19 324 513 586 809 13156 369 703 745 14026 060 181 1965 205 464 633 941 15061 085 14 207 285 432 644 847 S0 16018 474 475 649 827 867 17026 0933 811 913 966 18279 469 538 599 751 S5 844 19033 113 123 D3 945 20011 084 168 575 Ws 21029 239 611 845 22409 6090 613 23174 323 364 400 826 24194 246 432 444 666 742 25167 454 716 977 9566 256173 243 245 489 g38 27038 121 307 413 562 575 606 674 690 704 716 757 782.
Buchst. O zu 75 M (25 Tir.) Nr. 33 280 444 605 1541 2200 32 5h02 544 3045 161 263 596 763 809 896 949 427 237 361 460 739 5422 468 598 917 6011 43 06 134 305 G27 7195 285 S30 82sͤ67 9165 307 322 356 886 98 10136 7065 55 11045 12060 153 218 446 769 945 13365 553 583 957 14058 289 608 634 159073 462 648 792 909 940 353 986 993 16287 450 17070 321 13089 255 653 19183 344 696 7365 817 827 20046 131 147 371 403 458 27 21057 153 159 181 514 539 574 598 607 733 748 756 762 763 764 789 7958 813 S875 886.
Buchst. AA zu 30990 (6 Nr. 312 338 339. ;
. PB zu 15090 d Nr. 76 123.
uchst. 00 zu 300 S Nr. 201 277 289 311 314. ö
Buchst. DD zu 725 d Nr. 10 39
89 95
II. 33 * Reutenbriefe. Buchft. L zu 3900 6 Nr. 9 1630 710 76 131 137 148 169 207 265 271 273 W3 393 475 482 540 664 667 677 657 90 714 784 757 7865 839 8&46 66 9sõl 885 1000 Q0 Os, 96
Buchst. M zu 1500 M Nr. 50 51 65 69 76 1 131 136 147 170 260.
Buchst. N zu 200 S Nr. 5 25 78 89 122 159 170 190 223 236 3091 307 400 437 458 459 474 547 582 622 692 721 725 761 773 791 805 886 918 925 934 951 1010 017 023 082 1066 147 150 166 196 241 245 250 270 301 318 323 330.
VBuchst. O zu 725 S Nr. 5 97 201 219 230 325 342 349 378 390 398 401 402.
Buchsft. P zu 30 S Nr. 23 77 78 95 102 122.
Buchst. 8s zu 3090 „½ Nr. 31.
Buchst. F zu 75 A6 Nr. 253 25.
Unter Kündigung der vorstehend bezeich⸗ neten Rentenbriefe zum H. Oktober
441 5087 175 605 6010 335 492 934 7300 384 406 412 429 697 8131 188 595 873 886 976 9004 O47 162 240 454 462 463 694 775 982 10204 257 492 515 691 866 11022 033 280 295 408 538 561 567 889 12155 264 286 429 561 566 5a 575 758 S807 910 960 9865 13004 (0861 1863 200 234 460 543 751 9220 981 14109 329 . . 645 893 g50 9gög 969 9g87 15047 35 0 ,
Buchst. AA zu 3000 4AM Nr. 104. Buchst. G0 zu 300 M Nr. 8 81. II. 37 7 Rentenbriefe.
Buchst. L zu 34000 6 Nr. 8 146 153 169 249 514 507 512 751 773 875 974 1061 408 535 711 887 2X.
Buchst. HN zu E590 M Nr. 15 70.
894 030
L929 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieserung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Ernenerungsscheinen gegen Quittung vom 1. Oktober 1929 ab, entweder bei unserer Kasse — Albrechtstraße 32 hierselbst — oder bei der Nentenbankkasse in Berlin C. 2 — Klosterstraße 76 — oder bei der Preu⸗ seischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56 Markgrafen⸗ straße 33 — in Empfang zu nehmen.
Den Rentenbriefen müssen folgende Zinsscheine beigefügt sein:
Zu 1 Buchst. A— Reihe 9 Nr. 1316.
Buchst. AA— DD Reihe Z Nr. 2116.
Zu II Buchst. 1—P Reihe 4 Nr. 11/16.
Buchst. S8 u. 7 Reihe 3 Nr. 3/165.
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge— stattet, sie durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf. die Neebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird.
Vom 1. Oktober L920 ah findet eine weitere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe nicht statt und der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Von den früher verlosten Renten- hbriefen der Provinz Schlesien, seit deren , zwei Jahre und darüber ver=
. sind folgende zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
I. 4 * Rentenbriefe. rt Seit:
1. 4. 12 Buchst. D Nr. HP.
1. 10. 12 Buchst. E Nr. WIT.
1. 10. 14 Buchst. E Nr. 2Q2I71I.
1. 4. 15 Buchst. C Nr. 475, D A9 2375 5753 8795 16315 609 21850.
1. 10. 15 Buchst. A Nr. 23218, B 7383 iber D bas 654g gos 15076
1. 4. 16 Buchst. C Nr. 4564 58657 7784 10984 27820, D 1371 5182 S656 15919 A732.
1. 10. 16 Buchst. A Nr. Hls. B 370M, C 23617 27821, D 1E GSlIls8 11983 12504 18428 21657.
1. 4. 17 Buchst. A Nr. 4567 28962, C 24517 25776, D 15699 16974 1825.
1. 10. 17 Buchst. A Nr. 4179 24504 90G8, B 3502, C 10152 13175 16940, D 12119 21078 786.
1. 4. 18 Buchst. A Nr. 68680. B 369 9Il9, C 6029 10455 17983 21911, D Go 6550 16296 17344 21621 776.
1. 4. 16 Buchst. CC Nr. 50. 10. 17 Buchst. CC Nr. 230, DD 19. 4. 18 Buchst. AA Nr. 35. .I. 18 Buchst. G6 Nr. 48.
II. 3 e g n,
65 . 1. 16 Buchst. H Nr. 341. . 4. 12 Buchst. P Nr. 116. 4. 16 Buchst. P Nr. 124. 10. 16 Buchst. O Nr. 314.
1. 10. H Buchst. O Nr. 28.
Die auggelosten. Rentenbriefe ver⸗ jähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen EO Jahren.
Breslau, den 18. Mai 190. Direktion der Rentenbank.
do —
— — — 2
22277! Auslosung ö von Nentenbriesen der Provinz Posen.
Bei der heute stattgefundenen Verlosung der zum L. Oktober 1620 einzulösen⸗ den Rentenbriefe der Provinz Posen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
I. I 3 Rentenbriefe.
Buchst. NH zu 300 S½ Nr. 6 123 629
632 654 920 9e 1073 O78 1856.
Buchst. 0 zu 75 „ Nr. 4 81 280
sowie 266 433 671 693.
Buchst. P zu 20 HS Nr. 197.
Buchst. E zu 5 S Nr. 135.
Unter Kündigung der vorstehend bezeich⸗ nesen Renienbriefe zum L. Oktober E920 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Srneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 19290 ab, entweder bei unserer Kasse — Albrechtstvaße 2 hierselbst — oder bei der Nentenbanktaffe in Berlin C. 2 — Klosterstraße 76 — oder bei der Preu⸗ seischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56 Markgrafen⸗ straße 38 — in Empfang zu nehmen.
Den Rentenbriefen muͤssen folgende Zinsscheine beigefügt sein:
Zu 1 Buchst. A— Reihe 9 Nr. 13116.
Buchst. AA und O0 Reihe 2 Nr. 8 / 16.
Su 11 Buchst. I1— * Reihe 4 Nr. 1116.
Buchst. I Reihe 3 Nr. 5 / 16.
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aber frankiert
der und unter Beifügung einer Quittung an
die oben a,, . Kassen einzusenden, worauf die ebersendung des Nenmperbes auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. .
Vom 1. Oktober L D290 ab findet eine weitere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwert der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Von den früher verlosten Renten briefen der 2 Posen, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber ver⸗ flossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
1. A x Nentenbriefe.
Seit:
1. 10. 13 Buchst. D Nr. 12383.
1. 4. 14 Buchsft. D Nr. 5990.
1. 4. 15 Buchst. A Nr. 11918 12059, C 1053 15889 16099 17100, D 1689 13826 14515.
1. 10. 15 Buchst. A Nr. 10395 1263, B 3857 4612, C 11467 18495 13181 14911 17051 667 1882, D 7214 9507 13236 357.
1. 4. 16 Buchst. A Nr. 10384 1210, B 47, C 10018 11369 12422 13483 962 15152 931 17390 18680, D 4014 6604 8797 11125 885 12865 13359 437 530 14066 15080.
1. 109. 16 Buchst. B Nr. 4376, C 96863 13528 726 14758 15271 72 799 16306 579 17167, D 3721 4864 6606 838 7095 547 551 644 8105 586 819 9giI34 171 496 535 698 11363 871 12430 767 13474 14297 15070.
1. 4. 17 Buchst. B Nr. 2841 3778
3, C 3009 50651 8862 9832 12637 13037 673 814 996 14754 15437 16142 17330 18405 604, D 9500 718 757 10137 684 11233 12995 13987 14407 543.
1. 10. 17 Buchst. A Nr. 13615, B 2466 961 3465 Eöß, C 4325 8265 395 19357 551 732 11183 184 894 13963 15257 545 16622 860 898 17280, D 38997 4192 5734 7210 772 904 9185 569 601 918 10469 11253 512 717 12067 1177 299 998 13492 14492 15079.
1. 4. 18 Buchst. A Nr. 1929 369 13120, C 3055 705 7958 9749 10806 839 11232 997 12696 13417 14924 15012 16726 17993, D M3 9571 S2 12013 193 603 666 756 770 14375 3.
1. 10. 17 Buchst. DD Nr. 33.
II. Z 4 9) Rentenbriefe. 1
Buchst. A zu 30090 S (15H00 Tir.) Nr. 2146 3994 4358 547 549 8685 907 5314 315 915 6590 616 715 973 7037 518 8631 791 902 10133 2M 240 398 509 777 11057 2X3 230 712 717 725 90l 920 G9 Hoh 147 330 395 596 723 9M 13166 20 2 423 465 582 620.
Buchst. B zu 15090 M (5090 Tir. Nr. 1 147 375 1108 8M 230 O95 5 581 6235 RVM 3290 679 845 4266 275 28 456 536 604. .
Buchft. G zu 200 A Nr. 320 1050 G63 666 2030 441 3648 4047 846 5496 514 638 Nis 684 S069 Bo 9040 167 26 274 6564 96 10156 07 574 886 1185 171 474 90 914 12204 440 577 606 711 764 840 98 13005 096 138 419 439 456 73858 S658 8M a 973 979 140652 176 397 443 468 5öl 595 637 773 800 812 15079 A2 306 349 399 558 568 596 694 700 737 774 87 990 944 960 975 16086 MB 8 5M 661 770 7G S651 S2 S6 911 17109 241 207 458 464 485 500 703 18114 125 136 194 204 258 406 475 539 559 574.
Buchst. O zu 75 M (25 Tir.) Nr. 18369 65l 284 et 34le 716 428
100 Tir.)
eit: . 7. 16 Buchst. K Nr. 195.
1 1 G Nr. 68, H 619, J 5906
J.
2. 1. 18 Buchst. HE Nr. r 797.
i i i Bu O Rr. X33 bz 760 . 10. 16 Buchst. N Nr. 887, O 795 . .
4. 17 Buchst. L Nr. 65, O 658, P 43. 10. 17 Buchst. Nr. 306. L.4. 18 Buchst. O Nr. SI3, P 10. Die ausgelosten Rentenbriefe ver- jähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 18. Mai 190.
Direktion der Rentenbank.
34490 e,, / Von den auf Grund der Genehmigu vom 1. April 1901 ausgefertigten und 24 den Inhaber lautenden Schusdverschrei⸗ bungen der Stadt Tangermünde sind am 4. März 1920 folgende Schuldper⸗
schreibungen: Buchftabe A zu 1000 4 Nr. 336 387 422 448 457 523 534 543.
688
134 744
5h 643 725 789 946
Buchstabe E zu 500 4 Nr. 168 494 542 546 567 620 633 680 746 766 767 770 772 774 776 779.
Buchstabe O zu 299 4K. Nr. 559 572 577 580 584 588 600 609 652 659 662 672 681 686 692 715 6 6 , . 799 802 814 868 899 908 920 944 ausgelost worden.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen am 1. Juli 1929 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikasse hierselbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1920 5
Von den im Jahre 1918 ausgelosten Stücken der gedachten Anleihe (ist der Stadtanleiheschein Buchstabe B Nr. 443 aà 500 ½Æ und von den im Jahre 1919 ausgelosten
Buchstabe A Nr. 331 332 333 à 1000 4,
Buchstabe C Nr. 772 935 à 200 A noch rückständig.
Die Einlösung dieser Stadtanleihe⸗ scheine wird in Erinnerung gebracht. Tangermünde, den 22. Juni 1920. Der Magistrat.
34os6) Die nachstehende Verhandlung:
Geschehen Berlin, den 14. Mai 1920.
Auf Grund der 55 46. 47, 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. Mãärz 1850 und des 56 des Rentengutsgesetzes vom 7. Juli 1891 wurden die ausgelosten Renten⸗ briefe der Provinz Brandenburg, die nach dem vorgelegten Verzeichnisse 11 gegen Barzahlung zurückgegeben sind, nämlich:
a) 4 0½ Rentenbriefe:
129 Stck. Buch st. X zu Zohh. . = 337 990
. nm 1500 — 57 500 —ᷣ C „300. — 56 6o0 . D 75 . — 139590 k ö 360 ö AA, 3000 . — 6900 . EKR über 1500 . PDP zu 75 - 150 . MWKKR über 30 3 BF EF zu 30004 — 99090 ö GG über 1500 3 HHH zu 3006 — 159090 . A4 . 75. — 150 1 HKHHK über 30 b) 35 0½ Rentenbriefe: 20 Stck. Buchst. E zu 3000 16 — 60 099 . ö G. 1509. — 60909 . m, 399 — 21099 1 * ö w . ö 60 w HL, 3000 , — 33 99090 . M Über 1500 . NR zu 300 A= 1509 5 1 9. 7 225 . . . 60 6d 1 Stck. iber * 651 015
nebst den dazugehörigen 3532 Zins⸗ und 632 K heute in Gegen⸗ wart des Unterzeichneten durch Feuer vernichtet.
B. g. u. gez San der, gez. Dr. Jaffs, als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallens leben, als Notar. Heschloffen Klose, Provinzialrentmeister. Opitz, Rentenbankobersekretãr. e. rue zur öffentlichen Kenntnis gebra Berlin, den 15. Juni 1920. Die Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
34402
Henschel & Sohn, Gassel.
Nachdem unsere bungen sertiggest t
Il ordern hierdurch die ö 3661
unseler e che,
scheine auf, diese zum Umtausch in die
endgültigen Stücke vom Mittwoch, den 29. d. M., ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Cassel oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft., Behren⸗ straße 43/44, Emissionsbürg, in el bei dem Bankhause S.
einzureichen. assel, im Juni 1920. Senschel & Sohn.
National ⸗ Ver ast in Vasel.
werden hiermit §z 16 der Statuten Nach⸗
eneraluersammlung in unserem Verwagltungsgebäude, Steinen ben Sh. hier seibst · nr Behandlung
olgender Traktanden e aden: 1. Bericht des Verwalkungsratg. über das en, e, e. Geschaͤftsjahr und Annahme der Nechnung pro 1919
mittags 5 ordentlichen
auf Grund des Berichts der Rech⸗
nungsrevisoren.
e m, ,..
2. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.
3. Ersatzwahl für ein Mitglied des Verwaltung rats.
4. Wahl dreier Rechnungsrevisoren und zweler Suppleanten und Bestimmung des Honorars der Nichnungsrevisoren.
Die Originale der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Vetlustrechnung sowie der Bericht der Herren Rechnungsrevisoren werden vom 1. Juli an zur Einsicht— nahme der Herren Aktiondre in unserem Verwaltungsgebäude in Basel ausliegen. Die Stimmlarten können vor Eröffnung der Versammlung oder einige Tage vor her durch die Direktion der Gesellschaft bezogen werden.
Basel, den 23. Juni 1920. Schweizerische National⸗Versiche⸗ rung s⸗Gesensch aft. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident.
Dr. R. Ernst. Die Direktion. Dr. R. Beckhaus. W. Broschadt.
34771 Hamhurger Neismühle Aktien⸗ gesellschast, Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni 1920 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft auf nom. M 3090 990, — durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. M 1000, —, die für das laufende Geschäftsjahr divi⸗ dendenberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktiondten der Geseuschaft ein Angebot zu machen derart, daß, mit einer Ausschlußsrist von 14 Tagen, auf je eine der bisherigen Aktien eine neue Aktie von nom. M 1000, = bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und
56 gleichzeitig die erfolgte Durchführung am
21. Juni 1929 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat, bei Vermedung des Ausschlusse, vom 29 Juni 1929 bis Ez. Juli A920 einschlieslich inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen, und zwar:
bel der Geschäftsstelle der Gesell⸗
schaft: Spitalerstraße 16 Hamburg.
II. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend
emacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ k unter Beifügung von zwei gleichlautenden, von den Einxeichern voll⸗ jogenen Anmeldescheinen zur Abstempelung porzulegen. Eutsprechende Formusare sind bei der vorerwähnten Stelle kostenfrei erhältlich. Die alten Aklien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.
III. Der Bezugspreis von 1250n0 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An meldung in har 6 entrichten.
IV. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Be⸗ * gfrist bei der betreffenden Anmeldungs⸗
e.
Hamburg, den 24. Juni 1920. Hamburger Reismühle Aktien⸗ gesellsch aft.
6364417
dberstein · Idarer Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Idar.
Zu der am Montag, den 26. Juli E920, Vormittags HELHE Uhr, im Kasino zu Idar anberaumten 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäffsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für 1919.
2. G n f un über die Vertellung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. Mußerordentliche General⸗ versammlung anschließend an die am 26. Juli stait⸗ findende ordentliche Generalversammlung zu Idar. Tagesordnung:
1. , ,. über die Erhöhung des Grundkapitals von S 1250 0060 auf S 2 boo 000 durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des Bejugs⸗
654 der Aktionäre (5 282 H. G. B.), * setzung des Ausgabekurses und
rmächtigung des Aufsichtsrats zur 5 arung der Begebungsbe⸗
ungen. Aenderung des des
s atuts. 3. chlußfassung über die Ausgabe von M 1 200 000 Hosgiger Schuld⸗
verschreibungen. Die Herren lone welche an der
am mlung teilnehmen wollen, werde r lauf des 5. Werktages vor der Ge⸗
neralversammlun der , Banl⸗
Allgemeinen r, Filiale Idar,
e n 91 4 e rl. Dennt schen 3 3 Dep osten ra ne,
dan, Dis tkontogese l X. G. — ̃ gr sowie im Büro der Gesellschaft iu hinterlegen.
Idar, den 21. Juni 1220. er Vorstand. O. Trippen see.