1920 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3482

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden:

A250 009 neue Aktien der Schloß⸗ Aktiengesellschaft vorm.

fahxik⸗ . Schulte in Schlagbaum

34484

b. Velbert, Nr. 1251 1506 zu je Aachen, . I . , log, zum Böcrzenhandel an der hiesigen Börse un, J zuzulassen. in, den 22. Juni 1920. Berlin, den 22. Juni 1920. ; Zulassungsstelle ; .

an der Börse zu Herlin.

34153

Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden:

K2100 9009 neue Aktien der Han⸗

noverschen Papierfabriken Alfeld⸗

Gronau vormals Gebr. Woge

zu Alfeld (Leine),

Kopetzky.

Ytt.

2576— 4625 zu je A6 1200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulasse

n.

Berlin, den 22. Juni 1920.

.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky. 34799) Bekanntmachung. Von der Firma Gebr.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: HMH 1590909 J neue Aktien der Tuch⸗ fabrik Aachen vorm. Süslind

& Sternau Aktiengesellschaft in Nr. 2001-3500

zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

. Bethmann, S Merzbach und J. Dreyfus C Co. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1000990900 40 Schuldyer⸗ schreibungen des Kreises Offen⸗ bach von 1919, rückzahlbar vom Jahre 1925 ab, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Juni 1920.

ii.

II. Deckungs

B. Verbindlichkeiten. I. Bürgschaftskapital. .. O , ne kapital für: 1. Kapitalversiche 2. Sterbegeldversicherungßc t.. ö 3. Sparversicherung ..

„Sonstige Vermögenswerte

LD. Beitragsüberträge für:

X.

. und P.

NHR. ein n

1. Kapitalversicherung au 2. Sterbegeldversicherung ; V. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle . VI. Gewinnrücklage der Versicherten VII. Sonstige Rücklagen... . VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmen e Verbindlichkeiten: ücklage versicherung.

für

2. Sonstige ....

Gewinn.

Die heutige General sichts rats wieder und an S un uchzermeyer die.

erzog in Köln, den

ieverich. ö Jun 1920

erren E. Braun in Herdecke,

Gesamtbetrag ..

Zulgffungsste lle z Die Kommission an der Börse zu Berlin. für Zulassung von Wertpapieren Kopetzky. an der Börse zu Frankfurt a. M. 29240 „Eecelesia“ Pfarrerversicherung Lebensversicherungsverein a. G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919. ; A. Einnahmen. . 16 3 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Dec ungskapital . o . 2. Beitragsüberträge .. . 65 660 20 3. Gewinnrücklage der Versicherten ..... 44 286 52 . ,,, . . 6b 579 88 1 181 501 36 IH. Beiträge für: . . Kapitalversicherung auf den Todesfall... 206194 28 2. Sterbegeßpversicherung. ..... . 13 115389 J , . 39989 90 258 400 07 ; II. Kapitalerträge: ö . J. Zinsen für festbelegt, Gelder.. 336. 55 216 36 2. Jinsen für vorübergehend belegte Gelder .. 634260 62 065 96 LTJ. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 161161 V. Vergütung der Rückversicherer für: 1. Deckungskapita ergänzung... 33 697 25 2. eingetretene Versicherungsfälle. ..... 1 000 44 697 25 . VI. Sonstige Einnahmen.... J 128864 Gesamteinnahmen .. 1549 56489 QKuiK— / . . BE. Ausgaben. . J . Zahlung für eingetretene Versicherungsfälle: ö 51 21666 , . 10 000 ql 216 66 H. Gewinnanteile an Versicherte gezahlt .... 21 31943 II. Rückversicherungsbeiträgee.. ... k 45 243 30 IV. Verwaltungskosten.. 4 ö 13 91312 X. Verlust aus Kapitalanlagen JJ 1684 VI. Deckungskapital für: ; . 1L. Kapitalversicherung auf den Todesfall... 110222713 2. Sterbegeldpersicherunßz... .. 26 322357 3. Sparversicherun g...... . 62 586 26 119113596 VII. Beitragsüberträge für: ; . 1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ... 65 312 - 2. Sterbegeldberfiche rung . . .. ... . . . 6 83 60 735838 VIII. Gewinnrücklage der Versichertens ... 22 854 37 T. Sonstige , K 66 0h 60 X. Sonstige Ausgaben... 163218 Gesamtausgaben .. 1511 29650 ; C. Abschluß. R Gesamteinnahmen;⸗. .. . 364630 Gesamtausgaben J 1511 296,50 Ueberschuß der Einnahmen... .... . . 16 38 268,59 PD. Berwendung des Ueberschusses. 16 J. An die Sicherheitsrücklazße. .. , 4592,21 II. An sonstige Rücklagen: 6 1. Tilgungsstock. ..... 4569.2 2. Sparrücklag gg. 2297,44 ; 3. Ausgleichungsrücklage . 1500, 8 389,5 II. An die Anteilzeichner.. 23935 IV. An die Gewinnrücklage der Versicherten 21 317115 38 268,39 Vermögensrechnung zu Ende 1313. A. Vermögen. 3 „6, 6 JI. Wechsel der Gründungsbürgen .. P 15 875 , K III. Darlehen an Kirchengemeinden... 3 69h 21 ,, lz 32 V. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine ... 32 435 VI. Guthaben: . ö . a) bei Bankhäusern und Postscheckkonto 59 13526 ö b) bei anderen Versicherungsunternehmungen 26272 106 832 48 2. . 1 * . 5 2 VII. Gestundete Beitrige... ? 3 ö. ö VIII. Rückständige Zinsen... NJ ( .. ö. LJ. Barer Kassenbestäand!;;... J 26 . 526 90

1683671

Der Vorstand.

Lemmer.

1 . 1 . . 1 4 1 1 1 250 500 . z 29 09719

cherung auf den Todesfall ... 1109222713

x 26 322 57 1 1 1 1 2 1 8 1 62 586 26 1 191 135 96

Todesfall 1 1 1 65 312 . 664 . . 4425 88 69 737 88 , k—ᷣᷣ ö 22 85437 . 37 60441 ö 21 731 53

Kriegsanleihetilgungs⸗

w . 445327 12741 45 d 38 268 39 Gesamtbetrag .. ö 1683 67118 lpersammlung wählte die bisherigen Mitglieder des Auf—⸗ tesle der ausgeschiedenen Herren B. Deißmann, . Eisen

P. Echternacht in Rheinbach

34479 Von der Berliner Haudels⸗Gesellschaft und der Denutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 4613090 000 neue Aktien Nr. 1 bis 13 000 zu je 1000 und 620000 9000 45 vom 1. Oktober 1924 ab rückzahlbare hypothekarische Anleihe von 1919 des Bochumer Vereins für Bergbau und Gusz⸗ stahlfabrikation zu Bochum zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 21. Juni 1920. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

34431] Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden; 425 000 006, 4 Y Hypotheken⸗ Pfandbriefe, , XXXL, seitens der Bank frühestens rückzahl⸗ bar zum 1. Januar 1930, und 4K S5 000 000 4 9 Kommunal. Obligationen, Emission XX, seitens der Bank frühestens rückzahlbar zum 1. Januar 19530, der Preusßischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Juni 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

31804 fe Asphalt⸗ Teerprodufteufabrik „Rhein“ G. m. b. H. zu Köln-Mülheim.

Die heutige Gesellschafterversammlung hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft um M 72999 von M 360 090 auf 288 090 durch Rückzahlung von 29 9luo auf alle Geschäftsanuteile beschlossen.

In Gemäßheit des 5 58 Nummer 1 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, mache ich diesen Beschluß bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden.

Köln-Mülheim, den 14. Juni 1920.

Der Geschäftsführer.

77

345829)

Straßen⸗ um 12 Uhr Mittags, in Berlin,

folgender Gewerbszweige; I 3

2 Betriebe, die mit me b Betriebe, die mit me

c) Betriebe, für die letzte Umlageberechnung Bewerber kann gleichzeiti

S) Unfall⸗ und

Die Wahl von 9 Vorstandsmitgliedern . Str. 3

eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Der Wahlvorschlag des Vorstands muß

staädtische Straßenbahnen, Ueberlandbahnen oder nebe und mindestens einen Vertreter folgender Betriebsarten;

Vertreter eines Gewerbszwei Von dem Vorstande wurden zur Wahl vorgeschlagen:

34570] Bekanntmachung. Die Firma Vereinigte Buchdruck walzenfabriken G. m. b. S., Stutt⸗ 1920 ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre der Firma Vereinigte kJ G. m. b. S. öblingerstr. 87,

Stuttgart, den 13. Juni 1920. Vereinigte Buchdruckwalzenfabriken G. m. b. H. in Liquidation.

gart, hat am 12 6.

Ansprüche bei

Stuttgart, melden.

Fr. Wieden mann. E. Herrmann. 34762) Bekanntmachung,

betreffend die ehemalige Landes⸗ getreidestelle für das General⸗ gouvernement Warschau in Liquidation.

Durch Erlaß des Herrn Reichsministers des Innern vom J7. Juni 1929 = 1. A. 0. 2107 ist der Landrichter Mühleisen zu Berlin auch zum Vertreter des Regierungs⸗ rats Freiherrn von Seherr⸗Thoß daselbst Die Vertretungsbefugnis des k Wilhelm Meßner in

adurch nicht berührt.

bestellt.

Sabow wird

Berlin, den 22. Juni 1920

Ehemalige Landesgetreidestelle für das Generalgouvernement Warschau in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Baaz. Freiherr von Seherr-Thoß.

34798 Gemäß wir hierdur

setzt: Vorsitzender,

Regierungsrat a. D. Bankdirektor Dr. C. Schönfeld, Leipzig, Stellvertreter, Gefchäftsführer Bruno Just, Leipzig,

Dr. Ernst erschet Berlin, Generaldirektor Hugo Gabelmann, Berlin.

Gnandorf⸗Borna, den 8. Juni 1920. „Wilhelmschacht“. ratz sch, Vorsitzender.

, , Wilhelm

19 unserer Satzung geben bekannt, daß nach den in der heutigen ordentlichen Gewerken bersamm⸗ lung vorgenommenen Neuwahlen sich unser Grubenvorstand wie folgt zusammen⸗

Fabrikbes. Wilhelm Kratzsch, Leipzig,

Bekanntmachung.

r als 200 000 Lohn,

enbahnähnliche Kleinbahnen

anzu⸗

Invaliditãts c. Versicherung. und Klein⸗Bahn⸗Berußfsgenossenschaft.

und 3 Erfatzmännern für dieselben findet am 14. im Cbenholzsaale des Weinhauses Rheingold, statt.

enthalten in der ersten Hälfte der Bewerber mindestens einen Vertreter

r als 50 000 bis 200 000 4A Lohn,

die mit einem Lohnbetrage bis 50 0090 144“ laut Heberolle herangezogen sind. Das . es und einer Betrie

art sein.

302177 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 29. Mai 1920 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöft worden. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

alls Meldungen bis zum 1. August

920 nicht eingehen, wird angenommen, daß Gläubiger nicht mehr vorhanden sind.

Darmstabt, den 3. Juni 1920. Bangesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Platanenhain in Liquidation.

Der Liquidator: Schrauth.

28493) Oeffentliche Aufforderung.

Die verwitwete Freifrau Eugenie von Rofenberg, geb. von Mecklenburg, zu Berlin, Sommerstraße 2, hat durch Ver⸗ fügung von Todes wegen unter dem Namen „Freifrau von Rog , geb. von Mecklenburgische Familien stiftung für die na 6 benannten Mitglieder der Mecklenburgischen Familie;

a) Rittergutsbesitzer von Mecklenburg auf Wischendorf in Mecklenburg und dessen maͤnnliche eheliche Nachkommenschaft,

b) den jüngeren Bruder des zu a ge— nannten Hauptmann Dietrich von Mecklen⸗ burg in Berlin und dessen eheliche männ⸗ liche Nachkommenschaft,

c) den jüngsten Bruder des zu 2 und b an, Rittmeister Ernst von Meclen⸗

urg, und dessen eheliche männliche Nach— kommenschaft,

d) die eheliche männliche Nachkammen⸗ . des Kgl. Schwedischen Generalmajors Philipp von Mecklenburg, Bruders des . Stifterin, eine Familtenstiftung errichtet.

An die Mitglieder der ö Fa⸗ milien ergeht hierdurch die Aufforderung, im Termin am 20. September 1926, Vormittags 10 uhr, sich über das Stiftunggeschäft zu erklären. .

Die Nichterklärung in diesem Termin hat den Verlust des Beschwerderechts 38 die gezichtliche Entscheidung über die Ge⸗ , . resp. über die Versagung der Genehmigung der errichteten Stiftung im Gefolge.

Berlin, den 1. Juni 1920. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 107.

Mentzel.

August 1920, Die Wahl kann

gilt für die zweite Hälfte der Bewerber. Ein

vorschlag gezählk und auf den übrigen

entscheidet das Los.

wählen sind. ner ausdrückt, und nach Familien⸗

rechtigt sind, ist ihre schriftliche üti Die weiteren 3

zu wählen sind, den für den ke geg

Reihenfeol etwaiger g.

von früh 9 bis

Berlin, den 24. Juni 1920.

Weitere Wahlvorschläge können von den machung ab bei dem untetzeichneten Wahlverstande un e . vorschläge müssen von mindestens je 25 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 50 Unterzeichnet ein Wähler 6 als einen Wahlvor orschlägen gestrichen, 1 so gilt die Unterschrift auf demjenigen

berechtigten unterzeichnet find, gleichzeitig ein ereicht, i hr Tagen bestimmt. Unterläßt der Unterzeichner eine rechtzeitige Bestimmung,

zeichner binnen einer ihm gesetzten Frist von 2

und Rufnamen,

In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvor unterblieben, so gilt der erste Unterzeichner als Vertreter des Wahlvorschlags und der erkennbar ist. Der Wahlvorschlaggvertreter ist berechtigt und verpflichtet, dem Wahlvorstande die zur Beseitigung nstände erforderlichen Erklärungen abzugeben.

Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge geb Die zugelassenen Wahlvorschläge können von den Wählern im Nachmittags 3 Uhr eingesehen werden.

Dr. Wu ssow.

Der Wahl v Klitz ing.

schlag, so wird sein Name nur auf dem zuerst eingereichten Sind mehrere Wahlvorschläge, welche von den gleichen

Jeder weitere Wahlvorschlag darf höchstens soviel Bewerber benennen, als Vorstandsmit Die einzelnen Bewerber sind unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu ezeichnen. Soweit Bewerher vorgeschlagen sind, die nach §. 17 der Reichsversicherungsordnung zur , zur Annahme einer Wahl beizufügen. läge müssen, wenn fie sobiele Bewerber benennen wie Vorstandsmitglieder und Ersatzmãnner

unden. Verwaltungsbüro der Genofsenschaft in der Zeit

arstand:

; * 3 Familien⸗ Ruf⸗ ; ; * . Beruf Wohnort Betriebssit Gewerbszweig Betriebsart * Name 62D Dr. Wussow Friedrich Generaldirektor an. ien r Berlin Stůdt. Straßenb. Ueber 200 oo 4 Kr. Teltow 2 Klitzing Wilhelm ö ö Magdeburg 3. 3 Schrimpff Philipp 6 ö ter⸗ Berlin ö 697. 3 bis felde 200 00 4 Rother Wilhelm Direktor *. ; Berlin Ueberlandbahnen Bis 50 000 4A ilmere dor 5 FKlitzing Albert Stettin Stetzin Stãdt. ,, Ueber 2900 900 4A 6 Bolff meg ö . . Ueberlandbahnen Bis 50 000 A 7 Lenz au . erlin erlin - . Liez Tharles ö mburg 3 Städt. Straßenb. Ueber 200 000 A4 9 Sieber Konrad ö Nürnberg ürnberg ö. ö 109 Battes Alexander Direktor Hannover . Städt. Straßenb. Ueber 200 000 A 11 Nier Erich Direktor, Baurat Dresden resden ö, . 12 Petersen August Generaldirektor Aachen Aachen ft h 13 Roffhack Kurt Felix Direktor Bremen Bremen 3 I 14 Hubrich Otto ö Essen Essen f. ö. 15 Ott . Valerian ö Stuttgart Stuttgart ö [ 16 Dipl.⸗Ing. id Paul 4 Gerthe Gerthe Ueberlandbahnen . 17 Müller Julius ö . Genthin Genthin = Bis 50 G00 S 18 Büscher Karl Reg. ⸗Baumeister Stettin . Stettin . 1 . ö. bis

Wahlberechtigten innerhalb zwei Wochen vom Erscheinen dieser Bekannt⸗ ter der Anschrift des ,, eingereicht werden.

Die Wahl⸗ timmen unterzeichnet sein.

Wah! Wahl⸗ Wahlvorschlage, den der . o

lieder und EGrsatz mãnner zu eihenfolge ihrer Benennung

Ablehnung der Wahl be⸗

lag des Vorstands e . Erfordernissen entsprechen. schlags vertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. Ist dies

zweite als sein Stellvertreter, soweit eine

Straßten⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft.

Sch rim vfl

J

1

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 138.

Berlin, Freitag, den 25. Juni

1926

m, m m-

e m e m, n,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung re. rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, 8. Heichen⸗, B. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle fowie 11.

von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehr

der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich. Cin. *

. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm

straße 32, bezogen werden.

betrãgt 6 X f. d.

5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf

osten

auchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güte über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachunge

Das JZentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Neich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis , Einzelne i,, 50 Pf. ö ? ñ den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S9 v. Q erhoben ;

nzelgenpreis f. d. Raum ein

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 138A und 138B ausgegeben.

4 9 Ils z t Brand * Süreth in Wiesenbad be nan Vauneim. 3160] Biedenlréont. sazigo] erfcbgen nur durch den Deutschen Reiche an e rtegi eL. ö ist heute eingetragen worden, daß In unserem K bt. A In das Handelsregister A ist unter anzeiger. der. bisherige Mitinhaher Wilhelm wurde heute die Firma Alfred Hegen⸗ Nr. 108 die offene mndelsgesellschaft Bonn, den 10. Juni 190. Aachen. 33144 Süreth ausgeschieden und die Gesellschft barth Glas- und Porzellanfabrik⸗ Klingelhöfer u. Gerhardt, Mecha⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute bei damit aufgelöst ist, niederlage in Bad Nauheim einge nische Schreinerei, in Biedenkopf ein

der Firma „Bever . Schopen“ in Das Händelsgeschäft wird unter under tragen. Inhaber der Firma ist Kaufmann getragen worden. HEBonn. 33187 Würselen eingetragen: Der Kaufmann änderter Firma weitergeführt. Alfred Hegenbarth in Bad Nauheim. Perfönlich haftende Gesellschafter sind In das Hande gregister B ist heut! 6 Karl Wilhelm Schopen in Würselen ist Annaberg, den 1s. Juni 192 Bad Nauheim, 14. Juni 190. Schre ner Tobias Klingelhöfer. Schreiner der, unter Nr. Tl eingetragenen Firn. Das Amtsgericht. August Gerhardt, beide zu Biedenkopf. „Rheinische Transportgesellschaf

in das Geschäft als persönlich haftender und vertretungsberechtigter ge ce e; eingetreten. Die dadurch begründete, die bisherige Firma fortführende offene Han⸗ delsgesellschaft hat am J. Juli 1919 be⸗ ö. Die Cinzelprokura des Wilhelm ISchopen ist erloschen.

Aachen, den 17. Juni 199. Das Amtsgericht. 5.

Aachen, . 33145

Im Hamelsregister wurde heute bei der „Rheinischen Schokoladenfabrik S. Damblon C Co. mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen:

Durch Gesellschafterbesckluß vom 28. Fe⸗ bruar 1920 ist das Stammkapital um 400 000 S6 auf 700 9000 S erhöht.

Aachen, den 18. Juni 1720. ; Das Amtsgericht. 5.

2

Anachem, . zz 146 In das Handelsregister wurde heute hei der „Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen ein⸗ tragen: Dem Ferdinand Cülter zu 23 ift Gesamprokura erteilt in der Wesse, daß er berechtigt ist. die Gesell⸗ meinschaft mit einem anderen rokutr oder einem Vorstandsmit⸗ gliede oder stellpertretenden Vorstandsmit⸗ Aiede rechtaberbindlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. = Aachen, den 19. Juni 179. Das Amtsgericht. 5.

41

. .

ö *

,, n egi Wurde heu ĩ der Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen“ in Aachen eingetragen: Therese Felten und ine Becker sind als Liquidatoren enflaffen und an deren Stelle die Institutgvorsteherinnen Carosi ne Gruber in Aachen⸗Burischeid und Clara Ernst in Aachen als Liqui daloren bestellt. Jeder der Liquzdatoren ift befngt, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten

Aachen, den 19. Juni 1920.

. Das Amtsgericht. 5.

Ahrweiler. BG5ld9

Im. Handelsregister Abt. A. wurde unler Nr. 155 heute eingetragen die . Handelsgesellschaft un ker der iĩrma Wilhelm Ülrich in Ahrweiler, und als deren Inhaber die Weinhändler Wilhelm Ulrich, und Hubert Roßbach, beide in Ahweiler. U Der Marig Spitz Ehefran des Wein. Fändlers Wilhefm Ulrich aus Ahweiler ist Prokura erteilt.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Zur Vertre kung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Der Hubert Roßbach ist in das bisher in Remagen betriebene Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die beim Amtsgericht Sinzig . *

tragene Firma Wilhelm Ulrich

ihren Sitz nach Ahrweiler verlegt,

Ahrweiler, den 16. Juni 19R0. Das Amtsgericht.

Ahrweiler. s33 150]

Bei der nach Nr. 1565 des Handels- reassters Abt. A übertragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ brüder Both zu Ahrweiler wurde ein-

getragen: . . Dem Reiner Leonhard Schmitz, Wein⸗

häntler zu Neuenahr, wurde Prokura erteilt. ; Ahrweiler, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Andernach. 33152]

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Remy, van der Zyven Co, in Andernach am 15. April 1920 einge. fragen worden, daß der persßnsich haftende Besesllsckafter Paul van der Zypen zu Köln 1us der Gesellschaft ausgeschieden und

. . i, . Ii. 12. 14. 19

Annaherg, Erzgeb. Auf Blatt. 1245 des Handels registers, die Firma Köhler Nestler in Auna⸗ berg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Alfred Erich Nestler aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst ist.

Das Handelsgeschäft wird unter unver- änderter Firma fortgefũhrt.

Annaberg, den 17. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Arnstnu dl t. ; ond

In unser 3 Abt. A ist heute unter Nr. B6. bei der Firma Hüllemann K Geck, Arnstadt, folgen⸗ des eingetwagen worden:

Der Gesellschafter Wilhelm Geck ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschie den.

Der Betriebsdi rektor Emil NMermann in Berlin. Bergstr. 57, ist als Gesell. schafter in die offene Handelsgesellschaft

eingetreten ö. Inni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIa.

Arnstadt, den 18. Arnstadt. ; 33156 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. XD bei der Firma Rud. Ley, Maschinenfabrik, Aktiengesell⸗ in Arnstadt, folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom XV. Mai 120 sind die 85 2. 5, unnd 20 des

der 5 9

neuer 8 tet. Der Vonrstand hesteht ans 2 Personen, einem Generasdirektor und einem Direktor. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aussichtgrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen k notariellem Proteękoll. Der General- direktor ist zur alleinigen Vertretung der . z e während der Direktor die ellschaft mur chaftlich mit einem Prokuristen verkreten kan. Pro. kuristen dürfen nur in der Weise ernannt werden, daß ein Prokurist wirksam die Firma nur in Gemeinschaft mit igektor oder einem zweiten Prokuristen

Alfred Ley in kor, der bis- Ther

Schwarz bnrgisches

Augustusburg, Erzgeb. 33158] r n 29 des hi

. die Firma Tüllfabrik Flöhn,

Aktiengesellschaft in Plaue, betreffend,

ist, hene folgendes einget woꝛden: ie General

33154)

dem 41 587 Villeron C Boch,

dor Bonn

Handels ·

Hessisches Amtsgericht.

Bensheim. 33163 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Samuel genannt Sigmund Adler: Unter der Firma „Samuel genannt Sigmund Adler“ betreibt der Nauf— mann Samuel genannt Sigmund Adler von Bensheim . ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Handelsbetriebes ist der Handel mit Oel, Häuten, Fellen und Landesprodukten und der Betrieb einer Agentur für Handels

geschãfte. Ehefrau des Geschäftsinhabers

Der Mathilde Adler, geb. Sundheimer, in W.

Bensheim ist Prokura erteilt.

E. Leidhecker vormals F. Knapp: Geschwister Mayer:; Hein⸗ rich Bendhei m, alle in Bensheim: Die Firmen wurden gelöscht.

Bensheim, den 14. Juni 192. Hessisches Amtsgericht.

EReorl in. ; 4 33164] In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 54 595 Schiffahrts- u. Verfrachtungsgeschäft Otto Schwabe, Berlin. Inhaber: Otto Schwabe, Schiffseigner und Unternehmer, Berlin,. Bei Nr. 335 Fritz Stuck, Berlin: In- haber jetzt: Dr. Ernst Centawer, Kauf mann, Berlin. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Emwerbe des Geschäfts durch Dr. Ernst Centawer ausgeschlossen. Bei Nr. 5909 Bruno Seidel, Berlin⸗ Schmargendorf: Niederlassung jetzt; Berlin⸗ Grunewald. Bei Nr. 14 904 H. Schlegel, Berlin: Die Prokura des Olto Preuß ist erloschen. Bei Nr. 35044 Selma Thomaschewsky, Berlin: Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. Bei Nr. B 675 Arthur Schürer X Co., Berlin ⸗Schöne⸗ berg: Sinzelprokurist ist ferner; Erich Rothe, Berlin Schöneberg. Bei Nr. 266 ö e e fert . neberg: rokurist ist: Franz Etterer. Bersin⸗Pankow. Bei Nr. Berlin:

Gesamtprokuristen derart, daß je zwei don ihnen zusammen die Firma vertreten können, 6 Erich Straßburger, Waller⸗ fangen, Karl Halke, Bonn, Robert Berg,

G Go., Charlottenburg: Nieder lassung jekt: Berlin. Bei Nr. 51 660 Ernst Töpfer, Charlottenburg: Der Kaufmann Alfred Eisfelder, Emden, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge r e ,. . ef

le eit 10. Juni 1920. Der Uebergang der in ᷣ—. Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeihken auf die Gesellschaft ist aus⸗

je Erhöõ kap geschlossen Bei Nr. 52 730 Tischler⸗

ö. , 3 . , ie, , . meister Feinrich Schumann Co., mafhunberte rn sberaktien? Ja laufend Verltu. Yer Gesellschafter, Heinrich Mark und in fi t k ist . ö a,,. ö. aktien zn tausend Mark zerfa mithin 3 2. Bei Vr; Der . 1M Bummel“ Verlag Heinrich Schild,

auf , Millionen Mark. bejchlossen. ,,,,

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗

kapi tals ist erfolgt. Der Gese trag vom 13. Mai

907 ist dirrch den gleichen Beschluß laut

Nolariatsu vom 12. März

worden. Augustusburg, am I7. Juni 1M. Das Amtsgericht

Rad Nauheim. 33159]

In unserem ndelsregister Abt. A wurde heute die trizitãts⸗Gesellschaft Seinrich Fuchs u. Co. in Bad Nauheim ,

Die Kommamditgesellschaft am 15. Mai 1 begonnen. Persönlich

920 der haftender Gesellschafter ist Elektrotechniker

GHeneraldireklor Kar Grosse in Köln, Heinrich Fuchs n Bad Nauheim; Ange Deutz als persönlich haftender Gesell⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation und sckatler eine reten ist. Großbandel für Elektrotechni und Werk . Andernach, 158 Juni 1920. fe. sowie Ausführung. elektrischer In-; Das Amtsgericht. tallationen und Maschinenanlagen und si. k an gleichartigen Unterneh⸗

33153) mungen. Zahl der Kommanditisten; J.

Annaherk, Erzgeb. Auf Blatt

940 des Handelsregisters e rn, Hapiersabrit giatienihai

Bad Nauheim, den 27. Mai 172. Dessischeg Amtsgericht

irma Hessische Elek⸗ 1939

jezt. „J renen-Verlag“ Heinri Schird. Gelẽscht: Nr. 12775. Felix Weigel Beragyotheke, Neukölln. Nr. 42 321. Versandhaus Hermann Wolf, Berlin.

Berlin, 18 Jun! 19200. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

33179

n n. . Fe isa. iesigen für Gesellschaftsfirmen, wurde am 18. Juni eingetragen: A. Büchete n. Söhne Kirchpber a. d. Iller. Offene Handelsgesellscha seit 1. Oktober 1919 zum Zwecke deg Be triebs einer Sedermaren⸗ und Schäftefgbrik. Geseslsckafter: 1. Mois Büchele. Leder

warenfabrikant. 2. Josef Büchele Kauf⸗ mann, 3. Pius Büchele Kaufmann, sämt⸗

lich in Kirchbern g. d. Iller.

Jeder der Jesellschafter ist zur Ver trekung und Zeichnung der Firma allein berechtigt. .

W Amtsgericht Biberach. dandgerichts rat Rampache r.

Bei Nr. 48293 Seelmann des

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen, zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt.

Biedenkopf, den 2. Juni 1920.

Das Amtsgericht

Hi e denl-opf. 33151 In das Handels register A ist unter Nr. 109 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Guthmann in Biedenkopf ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind die Raufleute Dietrich Wilhelm und Otto Aug. Guthmann, daselhst; sie sind beide zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Juli 1920 beginnt, befugt. Bieden oꝝf, 15. Jun; I Mo. Das Amtsgericht.

EBIlomberg, Lippe. 33183

In unser Handelstegister Abteilung A ist unter Nr. 129 heute die Firma „Kott⸗ mann E Krohne“ eingetragen.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Kottmann und Heinrich Krohne, ,

De Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 15. Juni d. J. be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung allein berechtigt.

Geschäftszweig: Handel svertre ungen.

Blomberg, den 185. Juni 192.

dippisches Amtsgericht. I

Eęonn. Iz 184]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1634 eingetragenen . Otto Buerbaum in Bonn eingekragen worden, daß Wilhelm Peters, ohne Ge— werbe, in Allner bei Hennef (Sieg) in das

Geschift lis personls ch haften er Gese].

schafter eingetreten und die Firma in . . . r , ist. Die offene elsgese t hat a JL. Juni 19290 begonnen. 24 Bonn, den 8. i 1X0. Das Amtsgericht, Ronn. 33185

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 412 die Gesellschaft mit beschränkter tung in Firmg „Vereinshaus zur indenwirtin (Kännchen) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Godesberg eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 2W. April 1920 . len worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Pflege und Förderung Männe rgesanges in dem Mãnnergesang derein Cärili, eingetragener Verein, 59. Pflege der Geselligkeit unter den Mitgliedern des genannten Vereins Cäcilia, ) Führung eines Gast⸗ u men se ft mit beschränkter Haftung, d) Ankauf und Verkauf von Wein und fon tigen geiftigen Gere ken. Das Stammkapital beträgt ö 009 . Die Geschäftsführer sind dig Kaufleute Dr Gen L m gan e r in va. re der Gesellschaft ift, falls mir ein Gef führer bestellt ist dieser, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, zwei derfelben oder ihre Stellvertreter oder je ein Ge⸗ schäftsführer und je ein Stellvertreter be ˖

Bonn, den 10. i 1920. Das Amtsgericht.

ch rechtigt.

Handels register, Abteilung Haftu

en des der Voslbrot ft

zur dem Nomen owitt / für den Bezirk der Rheinprovinz und Westfalen. Das Stamm-

mit beschränkter Haftung“ in Bonn . en worden: Durch Beschluß de 86 ö e . eg ist di e aufgelöst u m Liquidatr: der Me . 1 . Bonn bestellt. Bonn, den 11. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Lorenz Sieberg in

Benn. . 33 18

In das Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 359 eingetragenen Firme: „Stanz“ Gesellschaft mit beschrän? ter Haftung mit dem Sitze in Bonn: eingetragen worden; Gottfried Schmit 5 . . Bonn⸗Kessenich, ist ale

eschäftsführer der Firma ausgeschieden.

Bonn, den 11. Juni 1 ö.

Das Amtsgericht

Bann. ; 33188 In Das Handelsregister B ist bei der unter Nr 4093 eingetragenen Firma: „Ha⸗ lensia ,, dm,, ,, . au Gegenseitigkeit zu Godesberg a / Rh.“ in Godesberg a. Rh. heute eingetragen worden: Die Mitglieder des Vorstandes Ernst und Karl Lange haben ihren Wohn ft ö Halle nach Godesberg a. Nh. berlegt. Bonn, den 11. Juni 1920. Das Amisgericht.

Bonn. 133 oM In das Handelsnegister A ist heute unter Nr. 1641 die Firma „Max Hessel⸗ bein“ in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hesselbein in Bonn eingetragen worden. Bonn, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Bgnn; . In Tas Handelsregister A ist heute unter Nr. 1642 die Firma „Johann Quirein“ in Bonn und als deren In— haber der Meßtzgermeister Johann Quirein in Bonn eingetragen worden. Bonn, den 12. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Egan ennie, e mile, P 1 1 unter Nr. 1643 die . 95776

Schmidt“ in Bonn und als deren In— haber der Kaufmann Josef Schmidt in Bonn eingetragen worden. Bonn, den 12. Juni 190. * Das Amtsgericht

Ronnn. 33193

In Das Handelswaister A jst . unter Nr. 1644 die Firma „Handels⸗ technisches Büro Bruno Sacher“ in Bonn und als deren Inhaber der Kauf. mann Bruno in Bonn eingetragen

worden. Bonn, den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht. Bonn. 33 194

In das Handelswaister A ist heute unter Nr. 1645 die Firma „Alexander Berschneider“ in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Ber— schneider in Bonn eingetragen worden.

Bonn, den 12. Juni 1920

Das Amisgericht.

EBonm. ; 3165

In das Handelgregister A ist . unter Nr. 1646 die rma Tohann Köhler, Bonn, und als deren Inhaber der Metzgermeister Johann Köhler in Bonn eingetragen

Bonn, den 16. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Bonn. 1331 In das Handelsregister A Nr. 3

wurde kei der Firma Kurt Stolz in

Bonn heute eintragen: Der Sitz der

Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Bonn, den 17. Juni 1920.

api tal beträgt 20 OM 446. Die Ge ell. Das Amtsgericht.

schaft wird, mögen ein oder mehrere Ge

schäf teführer bestellt sein, durch jeden der Rgonn. 33197]

selben gllein vertreten. Zum. Geschäfts⸗ In das Handelsregister A ist heute ührer ift Ter Kaufmann Dr, jur. Wal ker unter Nr. 164 die Kommanditgefellschaft köller-holtkamp, in Benaberg bestellt, in Firm „Renatengrube Merrem

Die Belonnimochungen der chaft l Co. mil dem Sie in Godeadert

r

. .