1920 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kaftenze Geselli ef er . . Fellfckafter ängetre ten. Com⸗ manditgesellschaf. Dieselbe hat am 1. Ja Flensburg. 381] je 1 ,,,, Ja- . Eintragung n zas Handel sregiste ä 10M, e beschlossen erden; Dieser geind ert. in; 8 6 r Vertretung der 14. Juni 19: s Handelsregists: vom Deschluß ist durgh efü . geandert. in; Agritkultur⸗ Sandelsge⸗ : ; 2 KJ wr, ,, . . ,, Zweite Zentral d Ind zwar cer allein ermach kit. serlach Firma ist erlocken. . 8 n worden Durch Beschluß derselhen E , sche Neoplaftit bach übergegangen , nne , 2 2 9 3 Kommanditis ächtigt. Es sind Flensb ̃ ; Generalversamml g en Compagnie. Unter dieser Firma ist ,, & nunmehr unte * an ö . r r n gg J , , ü eee. zum Dent schen Meichs ; elsregister⸗Beitage . Theodor Troni ;. Engemenm. . ö rden, daß das Grundkapital der. Gesell ; 8. 3 ztet, setzt 6 ‚. ö . dem zufmang Llienshurg schaft , 1 k ö. die am 10. April 1929 begonnen hat. set gueti Os w.. 17 Juni Nr 138 anzeiger und re 2 . . in der Sr! , nm J ö. das a n ,, ö 12 900 . Inhaber ö J , 3 & X 8 B39 li 1 Cr taatsan ei Cr . . elben gemeinschaftlich vertretungẽbe Juni 1920 bei der Firma Quaas n ,, 16. Bs kar Bornhauf Kunstmale 3 k . nm erlin Freit 5 = 3 9 . ö rechtigt sind. ingö̃be⸗ X Peter sen in Flensburg: Der bi A S335 Sal. Oppenheimer. Kom- Adolf vo ihauser, Kunstmaler Ernst Fürth, Odem mad 332 rech Der Inhalt dieser Beil * ag, den 25. Inni d Zu Rr. 10944, betreff . herige Gesellschafter Kauf . is., man ditgesellschaft, Unter dieser J . Ischock, alle zu Frankfurt In unser Handel reg lz ts, 6. Vereins-, 7. ilage, in welcher die Bekanntmi ö . Sntesligenz ,. Erd inn nn, ji . k ift mie den ß zn ran kfurr e rn, ngen furt a4. M . ö . ,, ver Eisenhahnen e e . S. Zeichen. 3. e,, . über 1. Eintragung zc. von me,, 1920 . arrange rfertriflhen᷑ ,,, 2 ten Gern g G ee e n, fr 6 ö Kommandilgesellschaft errichtet worden. n . *. t ain, den 1g. Juni 1929. Reisen, Inhaber Karl kJ erscheint nebst der ,, 19. der ,,,, 2. Patente, 8. Gebrauchs mu . 233 Denunann in Effen. . Amtsgericht Flensburg. . , n, . n ö h , . H n ler O ( En 24 age in einem besonderen Blatt . . über Couknrse nnd 18. die 5 d . e e, 2823 . aber der Firma ist jetzt Mori 6. e ,,, . aftender Gesell⸗- F sürth i. Odw., 18. Juni 1720 . ö nimachungen ö Kaufmann 9 J oritz Heumann, schafter ist der Kauf Sa rausta dit. (z 285 s ni 192. 2 ¶n 9 9g ; ann, Essen. Der Ghefran Mori Flensburg. ve ö mann lomon Oppen⸗ Im Handels . . ; Hessisches Amtsgericht. ; Ee ö eumann, Roß ene , J 5 ͤ 33283] heimer. Es ist ein Kommanditis ö ö . elsregister wurde heute ein⸗ ; . Das Zentral- ; 8 I. . ,, n r, r, , e , e,, , . her r . eutsche Meich. Gt. i668 . „Intelligenz“ Essener Schuh ; M. C. Holst ö Fie: 3b . 7 385. 5er mann Groß. Unter scschen ö : Firma ist er⸗ Geilen lire ö . bezogen werden. ei und Staatsanzei 6 en, in Berlin D 9 . . ö. 6e en ene etr n herr gef, ver. Giravrnstc5 t in Jieneburg; In diefer Firma hetreiht die zu ,,, 8m 7 rehen-Huünsho zen, ö nzeigerg, Sw. 48, Wilhelm betrã as Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Rei j J haber Mori ö e. etrieb In⸗ errichtet ist eine Zweigniet erlassung Nain wohrhafte Ehefrau ß Groß geb. raustadt, den 14. Juni 170. . 5. Handelsregister A wurde heut m etrãgt 6 . d. Vierteljahr. Einzelne Nu e Reich erscheint in der Regel tãglich —D . ö ; ichtet. Sl . ö b. il dier Firma 9 d gespalt. Ein heitszeil Einzelne Nummern kosten 50 Pf. A Der Bezugs pre is ö Zu Nr. 1099, betreffend die Fi W gtaufmann Jens M . Schilling zu. Frankfurt a. Main ein Das Amtsgericht. Dae, l. ö a Herman 5 Handels Geschãftsfũh . zeile 2. . Außerdem wird auf den Anzei Y; nzeigenpreis f. b. Raum ei 4 1 Rüttenscheider Da mpfkess 9. Firma zu tell in lena Fens f. Ferdinand, , . als Einzelkaufmaan. Dem Fried als deren IJ 6. .. reg ter. Kühnert i . Fabrikant Theodor Gleichzeitig i ; ĩ n Teuerung; zul a, ö n, erh ö . Nip ara tebau Anstalt sel⸗ und ftein, ist 6 rg, demnächst in Graven⸗ aufmann Hermann Groß zu Franffurt D* berꝶ, Hess en. zs o] an* ge nhg er , m. Hen , . in Gräfenthal ist durch Tod aus. N . zeitig ist bei der in Abteilung A W. Lud H. erhoben. . Esfen⸗Rüttenscheid Fele eich la gha K.r nen feiltn el Zwweignierer. a. Main ist Ginge profurg erteilt. , Den delstg fer heilung 2 r f ö . In 69 ö fss30e] 3 nr r R ein gettageden. irma Th. She jd . Gesellschast mit be⸗ Gebr. Jans . . emsoschen. Dag Geschäft wen , ist edu rg, den n A S83599. Friedrich Westenberger. F Alm 1I. Juni 180 ein)etregen: , . , Kaufmann Leo Hen ze, . *. e, , Abt. B wurde 2 al, den 17. Juni 1920 infol 8 igt Serdecke ingetragen, daß . K ö zu Bremer⸗ chord . sen. Bezüghich des Gesell⸗ auf e, Hefen schaff f in 6 . ur isn ö 192. nnter dieser Firma betreibt der zu . Run der unter der Firma „G. M. Der e n en r; ( und . V Firma Heyligenstädt ; mtsgericht. Abteilung 3. . tinbringung des Geschäfts in die ö, ö mit Zweigniederlessung zu eie. F. W. Janssen ist durch einen . e, ,, , , e, g e,, , , , , re ,, , , n, a, it rich eff anan⸗ m ,,. Mnin. 33285 Rain ein . . . . org Rartin ö . 5. ga 5. . . . e eren re, ae e ö. . der . ö ä n. . ö die 2 . e e 3 bern, Gesellschaft mit eröffentli Pater) daselbst, a ñ u 9e) ich Beschluß der ; 110M ist heute bei f 6 Hueck, beide zu . höhung, des ĩ n San ist erbeist ö Eo chr n . . f 1 , ,. ö. . Woiff Tischwann. inter ö , og , ,, , J , , . k Sagen 5 en . auf gt 3 ů 82 i e, K ö. . . m r ,, ene gien czuch . kißser Firn tetrezbt de uff , Vel der Firma J. S. Vanfh an 36 anderer er A wurde e. *in erhoht and err gt ne g . as Amtsgericht. 9 mr. 5 Kunstdruckerei. Dad hege e Fön wah n iu Frankfurt a. Friedberg: Das bisher von d t unter Rr. i146 die wurde Heut jetzt 2 300 000 44. 5 2 des Gesells rägt Die Gesellschaft i rz k— Der Gesellschafksver P. Rauchfuss Æ Co. ö Len, ge nr. ane, fg sen fen. e ge e, er e 11 k K rden , ,, k n n, , n,, ke r e ,, or, , . . . . In unser Hande gregister Abt. A ist diefen zen rgegangen und wird von ndelsgeschäft als Ein elkaufmam kh andelsgeschäft ist, mit allen 2 eren Inhaber der Kaufmang Gi , . ; Wen ellt. , n Sandelsregister ye 1delsgesellschaft Deut⸗ gel gran, n,. lisabeth Hessel ĩ ̃ ͤ , diesen als . ö tiven und ; e 3 ; ang iesen, d ; ; Die den ; scher Apot - ö. Diplom⸗ . . , ,, KJ i , ,, , in n e, r,, , ,, ee. . midt, Efsen, und nuagr 180 nen. Ja. al q Gm niit Kine of 35 .I. April 10 übergegangen, der Res gl! Das Am isgerichl. ö ste Prokura ist erkof ö hristian Carl Heinri R deriaffung nm Sambrrg. F begonnen. . r Holt schmit, ,,, A 5103. E. Mingelgrün X Go schaft errichtet . . e. . dern Firma * L. Pauln ee . w 3 Giessen. . Sagen i. W., , uni 1920 Kenufmann, zu ö J In der Geellschaft K Richard F. Eysen. Inhaber; Richar . , a e,. BSelmut Ort⸗ r. , ohnen Bee Keb bor gte man 1 , e, . 3 J ö ag e, . 3329 ö n unser Handesßz egi ster Abt . k 2 . C. ,. . ö. . . ö . ö. ö 4 oe e . gu e ,. . nd als denen In . ĩ ende Gesellschaflet sind die Kauf. Führt. e, Ter belgreghster ist kes Sen Minn ile beziclsch der Fina Pas Gscheft ist tan unkapitals um Pryturg. ist grteilt an . ĩ e ni 3 , 8 : Inhaber A IzIB7. Bein ,, : ie Kauf. Der Peter Rau Ehefrau, ; W ; gister ist bej der Firm ü r Firma Gotthilf Hagen, West? von Kurt Cduard Wi 6 3 600 00 auf M 10 dmund 6 * k r zngenienr,. Beuthen. K er Wedemeier. Der löute nern Perel, David Perel und Sali Am hefrgu, Katharine geb. wwe. Jof. Lepelmann Nachf. : Röhrle zu Gieszen eingetragen: Sn . tz. 33319 . ler, Kaufmann, di s 60M O0, sowie ö Riebow, H Nan ö en. Kaufmann Wilhelm Wedemeier i Perel, alle zu Frankfurt a. Mai mend zu Friedberg ist Prokurg erteilt. Geiwern, Nr. 27 n Va hf. Geschaft sst auf n mw: Das unser Handelsregister Abt e. zu Homburg, sbernommen worden uns e entsprechende Aenderung des § 5 e,, * . Fssen ö , , ingen in der Gesellschaff ausgeschieden 31 ist m Frankfurt Main ö. ö . Friedberg, den 15. Juni 1930 Ingetea . Bie am 15. ö. 191 ö den Kaufmann Rudolf Nr. 134 ist heute bei der offe eilung A Pind von thm unter J 2 ü des Gesellschaftexert . gon mn ner Za a Danzlg . 4 Re H be, ms Gustar e t we, S genieur ibi Wel ain Prsshee Uimtöerick. G gr eręg,. , , h ,, J . . , . . . nen, und J lett, l. Descnh herr als! herfönf rer. in * 1 Abteilung 2. i stingelmann in Geldern ist en . cherigen Firma weiterfͤhrt Sagen eingetragen: oft zu Die im 8 ** t5betr ö Frederick E. Lion. Aus di ü ö rg. & ; Inh e n lender unt hᷣ oschen. Der Uebergang d dem n ,,, en: Ver n m . aftsbetriebe begründeten Handel Aus dieser offenen ura fi ereilt en Fran Nr. 25 die Firma Ernst K der Gesellschaft ist er . kenn Hande lãregifier⸗CEintrãge Amtegerich eidern. e, chr rünbeten Forderumpen und, Taufmann Johann Diedrich . Der bisherigen Inhabers ö J. J. Cohn am 16. ö der Desellsckoft in . Firma Sffen, un als deen Inhabe racht, deretz l. ln ff R , r Den dre , m, a ,, Mera lltz gre5n Gi ö , , e , w r n , . ö a, . . . Tlacht, uufmanm. Essen . Srnst zu Feaankfurt 23. Marr mwöohnh . 96 . Veroff i, hungen aus ö. ] sabrik⸗ Zmeigniederlassung i. Geldern. ; 3329 i er ö Weberpalg ist ersoschen. Sagen i. W., den . Die an H. g. A Cihesen erte Die Gesellschaft wird von ben ver oder Schulz gu zei risten Rohloff ö Nr. Titz die Firma Fredo C kene nden , , , 5 Bandels register . le Tiers sfellberg deter warrhe zum Hor gar n Hanel gregi ter ist bei der Jimi ., Das Aeg che mn 354 ö . ur klebe de ben der, n mne mee ö . Effen, und . . ö. darsch, Giuchel Wand Mar Ha er ur Sito A 79. J. Fuld M 19 standzmitglied bestellt Dr. rer, nat . 5 Rogmans zu Kevelaer SHBessisches Amteqgericht. r Braune & Warnsloh. Prokura i änderter Firma forlgesetzt. under - Shlendorffsche) G ( vormals . , r Fredo prokura erteilt in der Wei . efam. Giauberg. Die Gesamt . J. ö in 5 Sie Prokura 91 K* 5, am 15. Junj 1950 eingetragen 1. ö Nagen, West. erteilt an Wisly Bruno Storm ist Theydor Hildebrand Sohn Durch Beschluß der Gen w, e. . Nr. AW die Firn Ernst 8 derselben gemeinschaftlich zur . ie 2 Isidor Kulb ist erloschen prokur des Hr. adolf einlen ist erscht. Den är bigher geg. Ge ell chaftet., Hande] e . Bon nnn fer Hendelenzgifter Ah ö e, , wer , , , een Der lin, mit regni ce rlasf 1 , . Cie., Gffen, und als deren are e Finmg Here g g fin, eichnunz der Y. 5033. Ferdinand Ster Kaufmann Alert Meet in Geisingen äst gärtner Jeck. Rogmange in Kerglaer. In des Honbeleregister Ml. A ist Feute , A cn Johann He reich Jr bach. erteilt DVambarg. Prokura ist n, , Fand die se iz and 15 den , . J , , w , De, , m,, n . er, Tn, ei l, K . e i 3 * . ist rg 3 h e. blret mummehr eine fene Han wu , , . . 9 1926 Amtsgericht Geldern . 8m 1 6 . „Jaeger & gieype n . Fabritansagen W. N ein, ö ö. 53 st Münster i. W.. . Jeãndert worden e t 3 3586. S. W ; e Der ; ita *. ö ü Ew. m ; ** ö im i ; 2igniederl ; , J ö , , e , e , , , e , , ö 6 , aft ist nur der Vaufmann Ernst 8 ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main ender e ler in die Gesellschaft ein· VI ; mnuen In aberaktien =. 3329! e. ĩ 6 schieden s DVM onnen. Persön- C R =. Il Hugo Hinrich Hass Emil 1 erhöht worden. r sellschaft ist Samb ermächtigt. Es sind 3 Komm ewe eine Kommandi igefellschaft erricht 5 getreten. Die Gesellschaft hat am 1 VII. Gmission zu je Loo) 4 zum Kurse In das Handels vegister ist bei der Firm der Raaunfmanmn Cr Jaeger in Ohr- lich haftende Gesellschafter sind der n. C. Roiss d Eo. Gefeilschafter: nil Sanders, Gesamtprekuwm ist Der Gesellscha urg. vorhanden manditisten Perfönfich haften ker n f. worden. He begonnen. Juni von 100 3. zuzüglich 5 83 Jins hi Theodor Bergmann in Kevel druf als vers6nlib haf bender Sell ,. Wifhesm Kleype und ütten Hans Dietrich Heinrich C ster; teilt an Kurt Walter p r 4 . 8 r,, . ift am ö ; . . e , men, z der ; vom 1. J s Jins hieraus Nr. 160 1 . Kevelnger in die offene e sellschafter fekt Ewald ; und der Archi. und Hans ;. urt Rolfs je zwei Leopold Sanders: 1 schlossen ö Amtsgericht Essen Fahrikant Heinrich, Walther zn 7 ine. A 6615. G. F. Landauer ⸗Donner I. Jannar ir an. Dig beschlossene Pie Pr am 15. Juni 190 eingetragen Die ch ande Lacsellschaft eimnetreton. Hahn, beide a Hagen. Es nistoph August We aller Gesamtyrokuristen sind z enstand des Untern 1 ö ! ö ö . Den Ieh Ch ist an Joos in Jösten w Gesellscha ft. Die Proktzs des Taufmanns. Johan Die Prokura bes wannmemns Carl Joener l der n fe e e. , rner, ammen dechnurs ber ch tigt ,,,, handen. Die Ge namditisten ist Prokupa ert st. ein verlrag wnrde entfprechend geänd Swart in Kebelaer ist erloschen in Dhnd ruf ist erloschen. Kaufmann Hermann Klingelhö weer Die offene Handelsgesellfchaf darm nr e nr ee, , Geseg⸗- mn trizbes des unter der . Essen., un r 337: gor sellschaft hat am . 2. , 6G 39 Wge andert, . ; ; Gotha —ᷣ ist Prokur g 5fer zu Hagen I5. Ju Resellschaft hat am schaft mi 1 esell⸗·⸗ Gerdzen & Ruschhaupt. hier⸗ . ; . 3 April 19290 A Hö. Il ; , Geor randstãtier⸗ mtsgericht Geldern. ͤ den 8. Juni 1M. rokura erteilt. Juni 1920 mit beschränkt ? chhaupt. hier⸗ . 19657 e k ist am 4. 4 gen . . ltnion!⸗ Ge⸗ ö. der ö 21 ö e, ,, r,, Geitern ö ö Das Amtsaernbt. R. & Meret der Gesellschaft ist der ,,, Samhurger 2 g ,,,. ö. ö. ee 9 k 3 . 7 X Rr Io ld Cie Fim ; e aft chultheis * Co. Unter e . ; . prokurs . wurde Eingel⸗ w . 33369 k rechtigt 6. . r sich allein be erteilt Lager. Prokum ist 19. M . r ist am geschäfte mit Ausnahme von 9 . , , Essen, . 3 . . Si, en , pute ; 3 k Pfannn, Siß Furth end de h; . 2 e,. erde i frer Fos] . ö er , , 2 . ch. k 24. . 13 . und ar, . , nis . . i ö . il⸗· 6 . Perf] sich haften 8. ö. , r n k urg, 85 Here, ,, une. der . e . , . Abt. A 1 f epye ni n. k K r ft gelt ene löf ö 3. ö,, N,, i wer re nn der Gesellschaft . : Handel; gefellscha tt. Die Geseil a, Fel gafler sind die Kaufleute Heinrich schtankt S. Gefellschaft mit be⸗ in Fürth seit . ristian Pfann haft Kevelaer. Die Persönli Schreyer & Cv. men. Gagen h. 9. . Ibhn Wit! mit Akt. ellschafter cler damit zuf kd roßhantels ant Sind mehrere Geschẽfkfũhrer b . . , ö schaft hat ö , aus Horben b. Freiburg und 6. . Haftung. Dag nnter dieler figuren abrik Juni 1920 eine Zinn⸗ Ke. . Gefellschafber sind; 1. Qauf mon mentenfabrik in Manebach ei . T. ,. 16. Juni Ro. übernommen wo , un Pafsiren schäfte und , . nhängenden Ge. l , , ben won ibn k . lr, hi, wie nnn Peter Nei . h e m, n Fran ffus e, T , 1 ö zandelsgescht ft ist mit. „Bayerische Waggon 33 . k worden: Dem Kaufmann Mor ee, , rer nnr. * . . bie Gerets, allen e betreten. . ges, Essen, und als deren Inhaber un. . sellfchaft hat am 1. April 192 Handel umnd Pasfiwen an eine offene zengmwerke, Zwei e,, n. Fiug · * deg mn cwelger. Die Gesellschaft zt w, , Fe e m herne erseilt. Hggen, Wert ö Johs. Polascheck. 362 sortge et. betrãngt 0 36 . Ge bär sfibrer: Herbers Gerdzen nd . Re atges, Rauf mann. Effen. be Wält begonnen. Den, Krunjmang Harz Schnl, m egefellschaft peräufeert worden die Jotha k ederlassung der Juni 19. begonnen, Zin. R, Gotha, den 14. Juni 15h) Sn unf. 6 3336] loschen. ima ist er Sind mel ere Geschaftecfũ gau, n, r, g, . ; ; theis zu Frankfurt a. Main i ̃ mit dem Sißz in Frankfurt Ma er Waggon fabrik Aktienge II- tretung der Gesellschaft ist a j ö 6 lsregister Wbieil 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt zu Hambu Kaufleute. B Rr. 133, befreffend die Firme prok a. Main ist Einzel · am 1. Jarnton l a. Main schaft in Gotha“ zu gesell⸗ schaffer far si chaft ist jeder Gesel' Das Amtsgericht. N Nr. 1941 ist die H eilung A Trebing Gebrüder. Di K fo ist jeder won ihnen d, n, e. ar ih ssen che Sandel sgefeils . Firme profurg erteilt. ,, 10 men hat und schluß der . rth. Durch Be. ö Ie, allein ermãchtigt. ü Befier M Sagen le, irma Ferdinand erloschen. ö ese Firma ist sellschaft allein ve berechtigt. die Ge. Ferner wird bekanntgemacht: Ri . beschränkier Haftung , mit B S5. Heddernheimer Kupfer- indust ö. ma Fringfreie Tapeten- 15. Mär 1920 alversammlung vom ; tsgericht Geldern. Gotha. ; w f. , als deten Inhaber Friedrich W. Pesch * m re. 3 öffentlichen Bekanntmachungen 26 8 , , , ,,, k ö J In det Hanbesth rech fter Mt , g,, JR Den, ,, ,, fe H , r de, mn g ,, e mne n e, . Dun Btto ier fer . ö isburg. 6 esellschaft. Durch Heschluß der ,,, haftende Gesellschafler um 5 hb mo. Bas Grundkapital it Gmünd, Eitel. 3330 be der mier Nr 166. er e. ist heute Ferhinand Heft rg. hefrau Kaufmam worden; das a, nn ist aufgelöst Detlev ohchneg ö. arcellus Sito Fremdenbiatt, K ö Der nrich Neuhaus za. 99 r und dem Gene versammlung der Aktionäre vom 1 w ö Breuer und Wauf. durch Ausgabe a. , erhöht In n Handelgregister ist heute . mand i hhesfellichafi in * e ,. Tom · Sagen ist 23 1 geb. Bohle, zun lschafter Pesch Kt st on dem Ge. Fustz dell r . . mg Cel Der. Sesellschafler Georg Cærl ö kuna dahin erteilt 6 . ist Pro 3. April 190 ist Ee Grhöhung des Main.! Esbach, beide zu Frankfurf lautenden neuen urn auf den Inhaber GGellschaft mit beschränkter Hatun Bohne Nachf leni * gd . gen i. W 6 z ie. be mit Vktiven imd TNaufleu te ‚,,, z Mölln Friedrich Gerdzen bringt in * Se ö 1 9 , m. in Grundkapitals um 65 0900009 be ü ö, : te Tengo hen ien zum Nennbetrage „Eifeler Holzwerke G. m. B 91 mand itgeselischaft * * i Kom · Magen ü, m. 16. Juni 120. bon ihm ö worden und wind Jmn leck. Archi lekt Thristien Emil schaft Kas hierfesbst unter ber ese i- . ,,, . . schlossen, worden; dieser Meschuß ist be⸗ Hau Walter Straust. Dem Die beschlossen. gien von 129 36. ö dem Sitze in Blumenthal einge zragen worden, daß ding H. einge . des adericht. gesetzt. underãnde ter Firma fort ⸗- 186 * u n tragenen Firma Gerdzen & Ruf * . ö tre iungebefugt ist J . os ghd se bur, lch, ven , m st. . giüÿpel in Frankfurt 3. Andreas * ghung it durchgefsührl. tragen Porz. Dr Gesllschaftsbertzn ommrny bit ten i , m. e, e, (me, maren, w. Vhilipp Solzma Böttcher Tange. Diese of befebende, ihm als Alleinerben . ö ; . den Inhaber lautenden Aktien a. Main ist dergestalt Prokum er eilt Siz Fi ofmann Nachfolger“ ist am 29. Mai 1920 ab , da, ig diejenige eines West t,. 33317 un Aktiengesellschaft dels f inge. Diese offene Ham bishe n gen Inhabe des . Amtegericht Essen. je 6 purchgef enden Aktien zu er mit andere , . Sitz Fürth, Flössaustraße 2 46 eschlossen worden andem Kommankitistzen eminent ist sowi In unser Handelsreg ; zu Frankfurt a4. M . ; Sgesellschaft ist aufgelöst wo Rirhol abers Georg Max Carl . e 9 ch ührt. Die neuen Aktien J einem mn Prokuristen zur ander 5 srqh X. Offene ö des Unternehmens ist di r ferner: De d e wi 77 ist sowie Nr. 1247 i egister Abteilung A miede rlass mit Zweig Llquidat jst 9 worden. wl f Mudolph) 83 J sind zum Kurse von 107 *. aus be r , inma berechtigz ist. 5 elsgesellschaft aufgelöst. Prokura des stellung und der Vertrieb vo die Her a . n Pam lungsgehilfen Hans Thie ist heute die Firma Theodor 35 ung zu Hamburg. m 2. Karl Hansen, Kauf ˖ Geschãft mit 2 gehörige ö Et tenhreim. zes. wo m w, gamers pers ö. r reg fr. Die . Schander und Firma erloschen. jeglicher Art, der r . n Holzmann arber und Paul Töpfer. beide in Ruhla. der le ä Hagen und als deren Inhaber S Brok erteist an Wilhelm 8. oer, , Vassthen,. ingbe⸗ ö ktiden und . Il Kahr Demelsregister A wum Il , , mar orb n, dens Rial ne,, gn , ,. , , k , Ter mean Heeg, ne fi ge, w ,, e . wagen: . der Generalperfannnlung ist der 5 6 Chist ist anggeschieden irn. r g , aft 8 and Artikeln eigener und f nn, , ,,, . der Fiymn 2. 0e, Ehefrau ufa e . K. 80. w r ist ufa t enden, Der Bert diefer sags i 6 För, 1 O3. II. Die Gesel Ich er erf , nner hend s Der bisherige ns rf Fürth. Durch Be 3 . n, n, , n,, . remder Herkimt erechtigt sind. heodor Thiele, Berta geb. Trompetter. eder von ihnen ist be ; * zel ääft ift van dem Gesellschafte , I o festgesel Einlage ist enf k Salomon Firrlacher n g iy ellschaft andert abge · Weckerle ist alleini t e, nn, dersammlung vom 17. Mai 192 wurde glien sowie der S* . Matern Gotha, den 14. um 1920. zn . ist Prokura er eist. ö mit einem ordent ö * mgheinrich mit Aktiven und Kaff her dieser Ga ,,. werben und wird . e e n, ne, 66 eim anserh e, gerfrich *. Offner 6 A 6127. z f dr gahn. Das das Grundkapital um 1 600 00 erhẽht Stammkapstol betra m h damit. Dil Dns Ambsaoricht. N. Gagen i. W., den 16. Juni 190 stellvertreenden Borstandsmi tgliede oder derne nnmen, worden und wird von ihn F. Gerd 3 ,,,, G. GC. Mofeß Durlacher . ; . ler sells ffner Ge- Geschäff ist in eine offene !; s auf 3200 006 durch Ausgabe von 1 Die Geschã . O00 . . . Das An legericht 19 V. einem anderen Prokuristen di 29 ie, underänderter Jirma fortges 33 gen als voll ein k Sam m olg dn, denn,, n 6 schränkter Haftung. . Handelsgesell . Inhaberakti ; 9 on 1600 3 schäftsführer sind: e. . . der Geselff e Firma Ernst Vollbrech rma ontgesetzt. einlage emgerechne⸗ pn üben, r * . Resch schaft umgewandel Inhaberaftien 10090 . Serman Ho ? J esellschaft : ht. j J Gerz . . ,, K ö , ,, ,. m we, , , ,, KJ , , 8 Cen abgränbert, Cg irh, di erfönlich haftenrer, Gese lichter einge Der ce e e höhung ist dur geführt. do . K . , mier Rr. nee ragemgg Al hen ufer Herldekzregister Mheilung 3 D, , , , , n , . Ern fit o lr, hen . de. . . ,, r n e, ker J , ,,, e ,, ö e . Gefell Kafter find die skank Emil Ritz iunigr, allein ver. ; . Wi r; * misgericht. 3, ; ift mit dem Sttz Tj ih errichtete Gesensschaft Inlins Stei , Hamhurg. fe wann, zu Kaufmann, zu Hamburg i H Weinhändler Nathan und Salo D kreten. Der Geschäftsfüh * r. A Bähr P. Wohl. Die Gesellschaft „Wilhelm Wolf z Co.“, Sitz in Gotha und einer Zweimieher lassung Th. Sueck u. Co. Gesellscha 4 ist inhardt. Das Geschäft Sans E und von ihm 9 übernommen ö , mer Jilins Seng ist gh t. mr it ej Lriagnngen, Kngeist' ls. nig ce o. a,,, ö , . * . nheim. e Gesell⸗ .. fen. Die, Prokurn des Inge ⸗· A2 enloschen. Firma ketreĩ nter dieser Gera, Rense. 33 Erne irma Banerische Serdecke ein⸗ Dtto el Ludwig Ster, Naum ,, dor gesetzt worden. ,,, ,, e ,, ,, ., ,, an,, . , , , 8. , n. , ,, , Das Am herlcht. in Mannhesn. ind , ried Selig hanna Klein übergegangen. die Prym ee . eit J. Febrnar 1560 ein Fabrik- 2 * heute eimmgtvagen worden; fabrit Atttengefellfchaft in Goih Gisen. und Meiaslwæren aslfer A 9 er umeränderter Firmg fortgesetzt. . hilipn Felix Körner. zer . vrnenrecht von st. . n e, Zgeschäft feiner Lede ö , idr3 die Kommnanditae fg Ʒürth ei ja zu Erreichung ü er Art. Zur Prokura ist erteist 1 eam r C. Fischer ertei sch 6 mn Firma Gerdzen & g Ms gellereibedar Geselsschaft ö. 2 . Klein ist erloschen dem Ver⸗ he, g Lederwaren und Greß⸗ Schweitzer ̃ mesgllig Fürth eingetragen worden: Dem Kauf hung dieses Zwecks ift die Gesell Bars. erteilt an Friedrich O kura ist erl ereilte Pro Ruschhaupt Gesells ] en ö h aft lagsbuchhändler Dr. phil. Feli . handel mit denselben in offener Hand ; f Eo; in Gera, eren mann Curt Ebersbach i Wauf schaft hefugt, gleicharti ee, ,. nrsch. zu Reichenbach i * eyloschen. Halen, ; eslschaft mit beschrankter Ettlingen. 33x mit beschränkter Haftung. Diele mann in nf nr 3 Rauff gesellschaft els. lich haftender Gesellschufter: Kanimmm . x gach in Koburg ist Pw KEnterneh. gt, gleichartige oder ähnliche Die an R. B. P. Schi ; Sduars Wiedemann. ö aftung übernommen Je Har, r egistes A D. 3. 1 in Lienen, rehm i gerne gr, F k Einzel ⸗· 6. Heinrich Gesen 8 . ee werber , e, , Päokurrg fl. erleschen. Schäter erteilte It erteift. an Gesemtßrokum Miting. ompagrte f . 1 öh X S3 . 121. ei,. r, Mat eng ürsten⸗ C schaft in Gerg. Die Ges, meinscheft mit einem der stellvertretenden erkftätten, Fabtlken und einschlägigen E ist erleschen⸗ Heben heel unst Reymundus Carl S gnie für Import und inne „Köhler Albertine Kin rf n, a. Maln verlegl. Der Ge; h. Lis. Ferdinand; Pinjelfabrik / Sitz Ne t. bat am J. Jim I' benommen np Vor stans znr bali 3 Unternehmu um, einschlägigen Serenz Teichert; Dic 5 . Fenftwil end Can. Wil or Grvort met beschtänkter Anna m Ettlingen wurtz eimet 36 schaflsvertrag ist am 8. September 1919 sells aft mi b nd D. Bock Ge⸗ Re enn t orferottõffroß J usta zt a. A., hut einen Konnnendit sten un or on mi talicher oder einem zweiten RVertresu ngen zu beteiligen oder deren die an hefrau Finma sowie Wechsmuth. Wilhelm mil Zweigniederlassung der 3 Die Gesellschaft ist durch d ungetragen: abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist he= , , eschräntter Haftung. irng betreibt aße 177. Unter diefer B Nr. 7. betr. die R k. Prokuristen die Gesellschast m vertreten n, nn, hmen, kura sind . wenfem erteilte Pro. Petersen . Garnehl, Die Li nrma za Berlin , n Knna Kast aufgelßft. Das en Ted ber regt mit Fc. im Cenzn ignzen Ge. sein er . Dr. Phil, Alfreh Boch hat . jn e e ö. Fabrikant Heinrich Greizer 6 97 ber b gt. ist * Slgmmkepital beträgt 109 07 M. Sanitas im. ist beendigt und di . Die Siguidation De Ge re; . i ,, ig f , me ert ihre bier segt, ls einn s ö. ö ( 2. M ach hs er, gwöten b. Gera. vinnerel ö Gotha, dem 14. Jurn 1920. 8* * Gesellschafler Kaufmann Christian Hamburg , in Julius öller e Firma erloschen. Der a,. ist Röhler Ehefrau. nde m urch Josef . Mär; 1839 st. 2 der Satzung (ei ; 3. Zudwig Hölzl ie , j ö rikatzon von Haushaltunge er. Generglve Nah dem ch Das Amỹsnericht, R Hueck zu Herdecke bringt das von ihm unt lung der Arti oni der Generalpe jam Julinz Möller. Inhaber: Carsten bee, ist am t Ehefrau, (b. Sager, 8 4 ö r Satzung itz Papier X Schreibwaren a sirsten und sämtlichen Pinseln rsammlumn vom 19. Mu R der honbelsgerichtlich i mter Umg Aktionäre vom 31. Möller, Fabrikant, zu Sen nar 1560) cbgeschlosfen und i als alleinige , geb. TYöger;, Slammkap ia. abgenndert. Der sactur. D . rren-Mann⸗ stadt a. A eln in Nen. 1920 soll das Grundkawi ;. Th ich eingetragenen Firma ist die Crhöh ätz 180 Carl Wiencken. Inhaber zu Hamburg. 20. Februar Ke0 geändert am titingen, den 15. J rin fortgeführt. Kaufmann Erich Block ist nicht mehr Ge⸗ S ndel: a5 umber dieser Firma betrichene 9) Holzmann 3 000 000 S erhöht 2 *. Gotha. 33319 5 . uech u. Go. zu Herdecke betriebene um * n deg Grundtepihelg rich Wishelm Wien *; Carl Fried- Gegenstand des . worden r Amtogerichl. . um 19206. Das schäftsführer. Der Kaufmann David Handelsgeschäft ist mit Firma vercufeert uri I iann X Mattausch“, Sitz schluß der e cl, m. Durch Be * re Hen delsreo ster Abt. B ift. Heute . Gisemnavengeschäft mit Nlusgat auf 1 000 00, durch Altrahlstedt cken, Kaufmann, rn FGFinfuhr bon * nternehmens ist die ö Schisdberg in Frankfurt a. Main i id Coideg an ein éffene Handel 3 Fürih, Marienstraße 27 und Guttenberg 19. Mai j neraber sammlung. ben he der inter Nr. 35 ei ͤ ! allen Aktipen und Passiwwen, jed pon. M gçuf den Inhaber Schrö ; . ; ohstoffen. die Ansftcht e zer af er' a. Main ist zum Die Gesellschoft hat ftraße 25. Die Firma ist geä rg. 15. Mai 10 sind die Ss 15, 3 und z äh eingefranenen (zeell. schließlich zr G sfwen. jehech aus. Putz nden Aktien zue je * röder C Co. Dies von Si. iffen in Flensburg. ö Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des begonnen. Di am? J. Oktober 1515 „Holzmann, Matt std ear end e, Les Geseltschesnbewertreas bände . schaft mit beschränkter Hatun in, Finma nach züsch der Grundftücke mit Gebäuden die dlenderung der 3 * 1009, sowie ellschaft ist aufgels e offene Handels- die Bedürfniffe des Sri , wie. . Cintragung in das Handels 3380] Üniernehmens ist der Vertrieb von Krlerei. n. Die Prekuren der Kaufleute Karton 24 ch e brd er Wmtser cht Gera, den i , Steck Pia no-Gefensschast mit be Stande vom J. Juli 1736 in die sellschaftabe ; J 1 ist , Hstaworzen; des Ge. Yeteigh aller dami 26 . 36 Harzelsreahster B bedarfsartike! rei- Peul und Karl Eissenberger een, e. Spiele Ind den 15. Juni 19m schränkter Sa * Gesellschaft ein. Von dem trages in Gemäßheit ö Gesellschafter Schröd f mit zusamme vom 11. Juni 1929 bei der e g darfsartikeln und verwandten Gegen⸗ enloschen. isch sind Weiterer Gesellsch Industrie. ftung“ in Gotha einge ergebende darnach sich notariellen der mit Aktiven und Passi . wöder Geschãfte n gr, SiGpritfabrit n, ens starhdne f sbesondere Flaschen. Durch Be ria esellfckefler sind Anton Hölzck, Fer tennagefabrih after; Jacob Rößner, tren worden: An Stelle des William 6. m Gefamtwert wird ein Teil, worden undung schlosfen worden und wird assiven übernommen Vas Stammkemi ; 3 in Flensburg: Pie ien gesen, hien s r, , D m, ,, k . ,,, Fůrtz. ga , nn Henn it Sireklor Jöns Täcmark in , Diese Zapitosoerhõhung i ö , , , H e rn dn e nn mak eder sind , kapital um 30 G νυ anf 50 O00 0 höht. andert . me, Die 6. ist ge⸗ Anltee richt 37 1920. * 166 Schriftleiter Fälle zum Geschäftsfüihrer beftellt Die re a. Gesellschafters Hueck ange⸗ Biege Ger, e , ist . Angust Frahm gesetzt. . ö W Die Vertretung der Die Geseslschaf!l wird durch ö B S5. Tellus Artiengefelischaft Schr eibi g Hölzl Papier tsgericht Registergericht. . er in Berlin. Profung desselben ist erlcschen. Geschäftsf ; beiträgt MJ , h der Gesellschaft Heinrich Bouz ni das Geschäft ist wei Geschäftsfũ durch mindessen? ; . ,, 2 Qauita. für Sergban und Hüttentudustrie,. A 550 e, , , . purth. Od Verantwortlich für den Anzeigen teil. Gotha, den J4. Juni 120 Ch 56 ftsführer ist der Kaufmann uf den Inhaber eingeteilt in 1000 nmohez, al n , mn, u e, , , dens ln gr Her c'luß der Feneralpen Durch Beschluß der auß ordentlichen Ri, , gtd if Solz. Der Kaufmann In unser 8e , f. szz 293] Der Vorsteher der Geschäftsst se Das Amtsgericht. R. 16. an Hueck zn. Herdecke. ioo lautende Altien zu je Die offene ö ejn getreten. mann. zu Berli Hans Unruh. Rauf⸗ lung pom 3 Juni 1920 st e . Generalversammlung der Aktionär v 6 nf ö f Friedrich Holz ist aus der bente bei d ö. 5. greęcister Abt A wurde Rechnungsrat M en h J e *. ; am aufmann ilhelm dom und F ö ' 1. Juni 196 ; sgesellschaft hat am mann K in⸗Schöneberg Leo Neun⸗ ft 19. Mai 1226 ist 2i näre vom Gesellschft ausgeschieden. ei der Firma Jäger und Flesch⸗ . gering in Berlin 23 der Ehefrau Kaufma i Ferner wird bekanntgemacht: Di 6 begonnen und sehzt Wäaufmang. zu. Begin. mers. curl tn erich Fiensbnra a. k . 8. ed n g, biw er e err er r nere g r r, 3. k . re,, en fer . , , . rie eee d,, 8 k 1 3 6 . an den nhoher lau enden. n nua . ränkter zonen: olgender Eintrag voll. Berlin. Sie, eis, gühnerr . w e,, . Xr va inf * s ñ ner wi U , , g, , eh, men , , Handel . Drug der Neyde ut sten re rn tz n, d nher, , , nan e (eh en erreicht Ren n m , ,, o e, , nn * obige Firma jetz aeles? . Dandelggesellschaft ist auf. ö , in Grãfenthal e, dr, m erfolgen durch den Deutschen ,. h m ,. Haftung, Die Ver⸗ , n, ,. Wallasch ift Rurch einen . Velanntm Ge Flrma ist erloschen. Dag] Mit Warenzeichen beilage Nr we. 4 8) ö . 2a. amnaeider. J tor g. nis des Geschéf woführers orfolgle if eine am 11. Juni 170 , . erfolgen im Deuts g. . ; O. A. Mt beendigt. 1 leer ee. in das Gübervechts- Alntsgericht z . . ) orden. ö. . fin 1. .

1920 a6 dividenden berechtigten Kiten zal bewitg bestand. ist