m
—— —
—
— — ö 28 ,, 82
n , ng urs, ] 2. Bei der Firma Th. Voh een. ve ell scha . . ro un? e g e, * 33340, Si ,, , . ir , , e. Dan ele chistz⸗ w, wilden Heschch tor i Er e. mngsbefunmis des Abt en Juni 1920; irma Spe ist. heute eingetragen hie ee dit Große Schloßteichstraße 2. 3 . — 9. en , . gefcheeht. geipzig (Baver , . e ge n e n, den ki , kg e vs eirerf i de ge, , , . ,, , ,, Avril 1920 erfolaten T m bronn. Inhaber i Sälzer in Heil⸗ Elektrotechniker O z Juhabet: Ir. zoto. X edeckt werden k n ,, Richard Reichert Fllmregissenr Emil trage 9 ar — folgendes ei j . Durck Be chlus od bernd gt. Kauf haber ist Hermann Sälzer, J er Qtko Rößler in Jena Nr. zolo. Tharau- Ha sseldam mer fee derer hn önnen, haben die In, an, n, , nn n, einge. dem Dre. zur Hermann erg . . der Geselisckafter vom 7 28 hier. ĩ ena, den 8. Juni 1920. ; Ziegelwerk Julius Leßhei z zaber der Vorzugsaktien nspruch erateur Rudolf Nicola, b . mnahme⸗ Dem Buchhalt . . und dem ö ih nann, bs in Breslau Die , st dauf ; Abteilung fü s. ; Das A ĩ lassungsort: K eim. Nieder⸗ Nachzahlung d auf Die Gesellsch Nicola, beide in Leipzig. ist Prokur n fr Emil Sahm in Idar jed art hin Kr, n, Pleß. und 1 . Inh ber Hermann in ist der Kaumann Moritz 1. Bei ng für Gesellschaftsfirmen: as Amtsgericht. Nb. J nigsberg J. Pr., Hohen— . ö erselben aus dem Rein= erricht schaft ist am 1. April 131 ist Prokura erteilt. ar jedem selbständig, Prek 1 zwar Stammaktien vo autenden! Gegenstand des Unt Hestellt 1 als Geschäftsfübrer k FitrmJ Schi gmiann sche ena. ö 0 ernstraße b. 2 . . spälerer Jahre und aus dem BVe— ö worden. (Angegebener Ges— 120 Sberstein, den 16. Juni J st. Amtsgericht Pl 4 ura erkeilt worden zum Kurse von 399 ge 16560 A werden Betrieb einer S mnternehmenz ift. der Lintran de fimtsgeri Di rei 2. G., Sitz in Böckingen: Auf Nr. 65 33341 Julius Leßheim in Königsberg i nö stande des Vor gh ii enden reservefcnds ⸗ ig: Herstellung, Verkeih. und Ischäfts; n , . uni 1920. e. Beschfuß der G 90 ausgegeben. Durch zur Pflege des . und Darlehnskasse , , w , . r, blen ie, ish gl, Vertrieb mtegericht. Abt. 1. Exenæalan. 3a B , nr n, , be, fee, es . * n , Rr , e, ee. 16. , , Sir Kommst ; orf X Giaser. wl T ere er e e bz en ag = wickeln und Royher hen Films, Ent⸗ OGhersteinm. In unser Handelsregi E . 1920 ist der 35 Abs. 1 des owie zur Förderung des Sparsinns ; — 2. Bel der Zi ö ilhe m Ulbrich, Fabri n fe erg i. Br, Kantstraße J. 20 000 6. . k In das höes 33013] ist heut ndelsregiste Abteil d Gellert me n dai ie, d, g isn s hh. Hannu Transportv irma Württembergische zentischer und irn pharma⸗ ne Handelsgesellschast, begonnen M aug dem, Meingewinn s na Beteili ilmau fngkmen, Kauf * ist n ,, , . y,, ö. aa d , ,, erke ö 14 53 : re, em, e * hirurgischer Glas- 4 Juni 1536. 6 , n. am Zahlung der für das betreff . eteiligung an ähnli von oder eute zu Nr. 552 — Fi tragen worden: einge ⸗ rundkapital der 64 — ein, den 10. Juni 1920. . r 1 . herungsge jet . aren, Jeng. rn ö. Kits, feitschafter Die Kauf die Vor ꝛ etreffende Jahr auf ,, ähnlichen oder gleiche Haspel in Hberstei irmg Loch und ie Fi 1000 009 6 beträgt und in 4000 af Vas Amtsgericht ö vegister die gsfene H in das Hindels⸗ In der Gener e,. Sttz in Heilbronn: Wilhelm Ulbrich in 3. aufmann bene mar Matzdorf und Georg Glaser, gnteile 6 lien eFtfallendã Säainn. 3 auf . * n getragen word irstein — folgendes ein⸗ Prenz! . Wilhelm Fattschild über je 1000 6 (Nr. d o 61 — . e . rm „Klass u ,n n . vn e. versann fun dem 21. a Jena, Sen Jun i hd , Sire er e bog, den gemäß Fiffer hren lat 49 10. die Firma, S a fn e g. 2 , e 4 Schweim, den 11. 3 erlegt ist. Al lenatei . ö e e . , , n nh . . . 6 Abteihung ahr 1. Zuni 19x: 36 6 des z 28 Absatz? vorzune menden . r. & Frauftadt in Lei az. ist Mi 4 Franz Haspel in Oberstein renzlan, den 10. Juni 1920. Das . 1920. 36 n * . 33652 5 , . Mell hesisverlrcgs Se, gen 8 D n r n , ,,, , d, wie gern. , . g ausge chicden n n,, an . Sey eee n . in 6 . nen, m . ö. 6 3330! engesen haft. Witz. Königsberg . ö bon 268 G65 4K erreicht oder 6 er 66 die Kaufleute Mari ö. au Gerner, Regensburg aus her. sbs! e, , eute bel der Firma Schneider ö Will. Klaff 6 sind Ingenieur geandert: D r Absatz 1 wurde wie folgt re j r. 766 Abt. A unseres Handels. 56 Satzung vom 16. Janugr 1920 * erreicht. Wi ahi Salibręnner in . hen Lee nn den 11 Jun 9. In das Hanßels register nrg . unser Handelzregister à ist heut ni den stel⸗ u, Tig ferung g gnossen aft ö . . gnikermeiffer Heber Vorstanz de 323 ufsichtsrat hestellte . sst wet emnget a en die irma] f en stant e llatermehmmens. Jujammen, sesff ei einer etwaigen Verteilung Leg Ge= . ur. Fran tz bt. in nl. . Imtsgericht. Abt. J. ene t cen gister wurde heute Tier Rr. 885 die Firma Franz 5 stein üin u, e. G. ut. H. S. in Allen. . felben betreiben in Hanau wohnhaft. Die⸗ ode 3 5 . r us (nen ern S. Ewald, mech anische Strickerei iin der Erzeugung und . de i, erhalten die Inhaber word ,, krrich e 2 er Schiffsreed fr. is d w war , , n, ws. 8 6 . ern e n enn elektro bechnisches In Der . , ef . Ransmaun aul Hanz hee. . cher. Arbest in eigenen An lagen 16. del soenl , den eingezahllẽn Teil 9 n ,,, tet In Las hiesige Dantsöregi 339141] in Widin (Bulgari oetate Huznußis Ten , mee berg a Inhaber? ein werten ,, . ft. — 23m ; arts niit cinem. Nküfst 2, heute i sregister Abt, ,,,, . , e,, , ,,,, . ,, w ., ee seigenden Wort. Gral ö ena. Dem Kaufmann rnst gren ,,. Ostpreußen und den an- 150 , J einem Alufschlage von geftellen mpenschirmdraht unter Nr. 723 folgend * Heeling in Regenshu ann gergir eines jeden G . eschäfisanteil ö wicht. . an. . , ü, derpflichlenden 3 n Jenn ist Prokura erteilt. grenzenden Gebieten; Bewirkschaftung be⸗ ? 9 orab, während die Stammaktionäre 4 getragen worden; gendes ein- seit 17. Juni 1920 in off. rg. ketrfiben usberg, den 8. Juni 1920 festgesetzt. A enossen wird. au 10900 6 ö Hmangu. Agenten n n ,. der von den ena, den 3. Juni 1920. zogener oder selbst erzeugter elekt. J ch en Rennwert ihrer Aktien erst nach ihn Sta auf Blatt 19 198 die Fir Firma Müller Sö esellschaft unter der Fi offener. Hrndels Das Amtsgericht. . osort . nn af den Heschzftzgteil fin . , , 33 . . ten Policen mi Da Amkagericht Arbeit, Uebernghme all . ̃ rischer bekommen, zuzüglich dez d . tarte in Lr pig. sInse ste. mag Carl stein. Inhaber; öhne in. Tiefen⸗ 5 ĩ er Firma „Balkania 8 ö,, Irt nach Frwerd der Mitzl . irma „„ Cinkaufsge sellsch 33323] zwei nach dem Handelgregi müffen von AUmlagericht. N b. hängend ine aller hiermit zufam men. bleiben eg dann noch per= Kartograph g, nselltraßz ü]. Der Jnhaher; Enalt Müller, Kauf- itemuäig . Feeltng;, mit den S ,, ö eng . . Land mit beschrankt ellschaft Ganau- berechtigten unt 2 gtegister Zeichnungẽ⸗ Kalsamn, . en Geschafte, Belesligung an Unter I ö. ,, n , deip r. ,, na , , , , b lr. if, en n m , . ee, seen, , eg. h e, br. , . 6 n, ö . ren sch g ö ö er S am re . . . ö. . q z . . d Birtel 4. eliã hnlich weiter 125 ö dem Sitze in i. * Haftung“ mit Im übrigen ö , sein, In unser Handelsregist 23346 * . . die der öffentlichen. Elek⸗ *in den Stammaktionären zufließt. Kau 9 ist Inhaber. Prokura ist . 1 Afene ö . er daf. geschäff. Jeder der Geselssch nnd Frpork. Allenwald, Nr 3 ran el in bis der Geschäftsantei 3 , z zahlen, ⸗ ,,, urch den Weschhuß , . . das über die Ge. 1828. Mai 1930 bei wi, B ist am i lehr gung in dem bezeichneten ll. 6 Gewinnanteile werden im Pau l. und Kartograph. Anton 691 6 16. egonnen am fur Vertretung und . . allein registers A, ist am 18. . D ndels⸗ Die . erreicht ist. = hruar Mh ist der . vom 21. Fe notariell 2 vom el. ai io eingetragenen Firma „Ni er, n 6 . . rwerb, Herstellung und Die er Liquidation nicht berücksichtigt. zeit. i fred Felix Starke in Leipzig e berstein, den 17. Juni 1920 berechtigt. g der Firma getragen worden: Die . 120 gin gesetzt me wird auf 1000 c fest⸗ ö 8. Oktober n , n, ne, wem genommen. mene Protokoll Bezug Nahrungsmittel „mhtieyerlausitzer chen Anlagen, die den Gesells fiel ga Gt t, en, uch e⸗ (Angegebener Geschöftszwei pꝛig er⸗ as Amtsgericht. Abt. J. II. Die Kaufleut el gericht n ett hen. mm 1 —̃ wert worden. Unt en. ; mittelfabrik, Gesellschaft zweck fördern, sowi aft ⸗ zugsaktien jederzeit, jeh - or anstalt für Kart häftszweig: Kunst⸗ lmtsgericht. Abt. I. F *r eute Eduard Brandl ggericht Sulzbach enstein, den 12. Juni 182 ö anderen abändernden Besti n. Unter 3. Bei der Fiyma Ha mit beschränkter Haftung“ haft Zweck dienen mie jede sonstlge die sem . Juli 1926 K nb, Giendti jtogr gh hit, Lit hagra phie . Kö 1. wa ü 3 . bestimmh: 1 timmmmmgen isst werbebank gell Handels- u. Ge- eingetragen worden: . Zeh . Tätigkeit. Grundkapital: Em ö. ö t 115 9 einzuziehen. Die Speziald a, ö In unfe. Handels rei 833915 Regensburg hetreiben seit gt n Im hi hasen as Amtsgericht. ö chenenftand kes Unlernehmen J Tur Heschlu ß der esel e e , , dich e: . olgt dutch Künzigung, die k 3 r, e ee, m. , e, n, d g ea. an,, 3 des Unter, ens: 157 Zweigniederlassu in lung v esellschafterversamm⸗ ausend auf den Inhab ö wie die übrigen Bekanntmae ; ement⸗ und Bauindustri er Gebrüder Trap Firma: „ aft unter der! heute zur Firma W. ren, em, Eini Eine. 380 ö zug ee e, d rl . mens Der Be⸗ Sauffen a. R. 6 mg in ng vom 19. Februar 5a ist di ö dier, Inhaber lautende, zum Hesellfchaft machungen der 5. Auf Blat ⸗ rie.) walk — eingetragen p, Pase⸗ „Bayerische SHandels⸗A folger 3 Tri erz stein Nach⸗ Einiragung in das G 33808 ö . ftr Ben ö eng, und. sniter. Nerd lrsulnt: Ils etigheim und 6. in * Chen he Werl ie Firma Per ausgegebene Aktien zu je 16090 A6. Nündi zu veröffentlichen ist. Die ꝛ Fritz Wi att 198 631, betr. die Firma Ye Prokura * worden: far, und or mtsstonsgesel . , , riesen zu Uslar eingetragen 16 enossenschaftsregister: . 1 e , n, n,. ,, , kann unt un Sch s fine . cr m e an, ,,,, ,,, a ,, , . . n, . . , ö. ö. . ie, t . i mi , Hastung . , , , nner h rlicher ahr ter Haftung, ien n ; zu Pasewalk fan, Emma geb. Glatow, Regensburg ein Geschäft . 6. in . Firma ist in Julius Driesen ge⸗ ace er fd Ein⸗ und Verkaufs- -. des Lang kveises . de De bolkerunn en high e fr rl uufäann, bier. zie Herstemng, um der e . fin iel chf zusammen mit einem Pro- am ng st erstmalig also spätestens ür 5 haft in Leirs ig: Hie, role zee e l 6 und kommissiensweisen nn. ö. unter nt als solche neu, eingetragen Hirn r, gn r n, n,, der ( harten e m n, und der benach⸗- Zu Pöokuristen si a. ö d ehen n üben kater ö on ruf en sind vertretungeberechtigt. Be 92h, erf är; 1833 auf, den 303, Run Vert 3 ,, , . Das A ö , ö . , e T s, n, dn, gell e re ' fer . 2. ‚. eib e. neden, geber, . ie. ät. 1. Alfred Produkten jeder ö un chemischen 9 3. der Generalpersammlung durch g a r e Bis zum Schlusse des 3er ngsheschränkung, daß der rotutis p a6 Amtegericht. allein r Vertretung und 3 eh ist 9. ene pa ellschaft. Der Rauf Hastpfli , jaft mit beschränkter . . . em,, e, fiel. 3m well Ganfbehli er Handel mit an e n ,, sowie 561 lich Bekanntmachung mit 31 Tagen geschi Iten jres, auf dag die Kündigung . 5 Zitttopski die Gesellschaft 9 agen allt. 33 Firma berechtigt. eichmmg der . Theilheimer in Uslar ist in Bel ande Emil Krause ist aus dem . J Am 16. Jun , wUrten. Die e ,n, ü , 6 ö JJ an Pro ,,,, , , ö . herfeniich hafte zer Gene, Heiße Hei e eg e en fl. . Preisen zu e m annemessenen A. Ah teilung int 19203, 2. get oder ähnliche Unt ann auch gleich⸗ orstand; Geheimer ö . eingewinn teil. 5 n . vertreten darf, ist wegge mn 157 die Firma „Reinhold . unter in Negenghurg e ü. unter ö Schaller am . eingetrelen . Die Gesellschaft hat ist in . ,, . in Altona . ö e o gätn e ehr, in d, e , ern n. ,,,, angen de , w e e woe w i, dern, me n gil. a, , n,. Hef e wr, ö . den Grund ahen des w binane nac Feilbronmn,. Inhaber R 5 Reichert in Vertretznig ühernehnmen lügen ober ihre trat Konrad Lowes ihn Kön, 5. Das Amtsgericht. 26 FGhitz in Leißzig; Zn inn . . heel e ge en e, iegenzburg ein Holzhandlung, ö n Driesen G K . n , ,. . F Gin h bern. Die Pertretunn . i. Pr. Gründer: Dentschez 36 rene, . k sgeschäft sind eingetreten der aasewalk eingetragen worden erg in materialien⸗ und Baumarenge haft renn. Theithei in Uslar. 2. Kaufmann Paul Berlin. ; ö e ne. ö ehre , . ei ⸗ — 386. ; = - . ; ; dahier ö . . ,,, , 39. in bern, wen. ifm, mg Julius leilers Willy erer 1 . Betriebs⸗ 5 11 QOstpreußen Tanbeslat Stto In das Handelsregi . 318890] le ann. Walter Oelsner und der Pasewalk, den 3. Juni 1920 landwirtschaftlicher Artikel . . 53 . pier. In das Genossensch x (33658 . Geschů ic betrir b sind hiernach mieissigen Feilbronn; Died, 1s. Neutęr in Gu lt aft ih en . ö ö Bankbirektor Oskar Adam, Lande. wordez; elsregister ist eingetragen in 9 nfrmeister Will. Tchnahel. beid Das Am tẽgericht. mann Cduard Kurzwart in R uf, jeder. 6 . der. Gesell Caft ist angetragen hei J r ei f , . ö stin menden 66 ind mur auf überein. Vieh und pferd I , ist Julius Reuter Chemiker Vans Pott atz estellt: 1. der ö ranz Stahl in Köni zberg i. Pr a2. Abt. A ⸗ n Die Gesellschaft ist 1. . Eeino. J ist Prokura erteilt. egensburg let esellschafter für sich allein n. 5 388 Charlottenburger ö laiffig. hn der CGelhschan er an, sst. ngen. Teuer ie g prokurist 3. Der Kaufmann Theodor 91 dibhenan 55 habn ö irn if er nems , Fürmg ö 5. Ani 160 . Mer. 6e, 7 253 merden ar In Las Handels 1. 330MM LI. Vel der Firma Conrad Färber. lar, ü , ä e ,. 5 . r n ,. . k 6 , . l . ern e n 3 81 er Huf ichts tal. Üünterffaat , . 35 * un langes, Lehr, und d, Blatt 2776, betr., die Firma um Rr Gs n 3 Abteilung A ist in Regensburg: 8 4 den 8. Juni 1920. Molkenthin ist . ö. Sa g g. Karl ö o Tenn 8 r, an wasprmn fc kö . e l. 63. D fe e, ü . urgerstr 25. nrich Gr dhuhle, Ger kee r ne. 6 rma Joh. Schäfer Nachf. 8 er Leistner in Leipzi Firma necke, G e Firma „Ernst Plün⸗ Magdalena 6. ö f ist nun Das Amtsgericht. schleden. Adam em Vorstand ausge⸗ ö . ; 6. 9. Inh . Groß. Kü durch Be⸗ rat Dr. Wilhelm Len gierungs. Zimmersperger Lehe: ; rbengemeinschaft ist izig: Die Inhaß roß Lafferde“ und Regensburg; di Kaufmanns mwitwe in — ert am Rudolph ist . ,, er monte, me n, e, rl Groß, Küfer⸗ ig , l e frre fan ; Se. Herrn hekm Lenzmann, Direktoren Firma sst erlosck . he: Die nr rh aft ist, aufgehoben. Die Inhaber der Viehhändl ind als deren gens u die derselben bisher ertei Viet. vertretenden Vorstandsmitgli zum stell⸗ R Zeit geschlossen. Si für unbestimnmie . 4. Die Jima Karl Gertrer in 15. Februar 19260 abgeänd ä ö ann Jahnke und Dr. Arthur H b. Abt. A . Emili rbengemeinschaft gehörenden A in Groß Lafferd ,, Prgkutg it des lb erlesen eilte In mser Sand ĩ sss Her n d n . . selschefter mit ie kann von iedem Ge; bronn Gertler in Heil Kalau, den 12 ndert. warden. n Berlin, Lan deghauptmann M * Nr. M183 v am 14. Juni 1929 unt Fmilie verm. Leistner, geb una Pei erde heute eingetragen. V. Bei der Fi Rosa Ne 440 Hi andelsregister A ist unter Berli Mitte. uni 1920. Amtsgericht . ; he e e! . e 9 ö . Inhaher ist Rar 6 ö . e Mai 1920. Brůũnneck a. 8 9 ; n. anfred pon 2 348 die offene del n er. Therese Charlott 2 ö 1 6 . Hempel, ne, den J. Juni 6 Re Trma Nosa Vogl in ö 49 die irma Henke 4 1 in itte. Abt. 83. h 1 mr Il Vermmber 18, rist zuerst ooldschmiedmeister, hier Gertler, Das Amtsgericht. Tohmeyer in Kö erbürgermeister Dr. Hans Schaafberg X Flick ndelsgesellschaft k e Leistner, Emil Hermann Das Amtsgericht. Abtei tegen sbnrg; Die Hrokura des G Spiegel, und als deren J 6 Con, ie J . . en, s, , ,,. ö e, dne ehen 23 ver in Königsberg i. Pr., reh Gefellschaft hat Flicker, Lehe. Die . und Erna Marianne minder. E ö tegericht. Abteilung 1 Vogl ist erloschen. eorg leute Paul e ren Inhaber die Kauf⸗ KR erlin. . e en g n Höitksonn ,. Stobez rt in Kiel. 9 mißbesitzer Graf . hu ien ; Ilschaft hat am 8. Juni 10 begonnen istner führen daz Handelsgeschäft Kn woraheim. Negensburg, den 18 Syn e ei und! Trich Koernig in In das Gengsf 335659 werben Sei ; aber. . 3 9. goz , urg-Prassen. . haf lende Gesellsck. ; offener Handel ö geschäft in Sand 33439 . ö Suni 1920. piegel eingetragen worden. n ein net enschaftsregister ist h . , Ge schäst gfsbrer herki, Kaufmann. hier .. ,, . Sto. Gingetragen in das Handelsregist r, er Aufsichtgrattzmi glieder: aufniang G6 esellschafter sind 1e elzgefellschaft, die am 1. Fi andelsregistereintrãge Amtsgericht Negengbur vermerkt, daß die Gesells Ferner ist engetra en bei Nr. 73: Einkaufs cute . ö kö ö , , n . , Shen er ind. Kan. . öde Wee u e. nnatrtngen . k , n , , ,. . . r gel e , Ge ff e i ginn . . n , ,,,, ,, beide in Lehe Te nur 1, Derart ge lg . e nf ner. bes Gan e sregistr des kön s ee, Te d, fit e err gern , , , . 4 Beschllüsse des , n, , die durch Bei der Finm⸗ 6. 16 zaftsfirmen: Tiel Kaufmann Karl Bohrer ist , Ro nien Böifani und Prohmist Georg mächtzst , ternig der Gefeüschest ar w 1. . 6. ind gin hal, fi beute zur 2 Amte gerichts Furt ermittelgef j ein Getreide. und ferne nn gi. anz H e h . Beschwänkumgen . anqeordne ten Sp n. Bei lbronn: en 36 . Inhaber der Firma. Die ö . mn Ber in, mm hrgt Hermann . Abt. B Ni. 1 8 ä 8 g , . . , eue üben. . k * . ee en r ae,, 2. . . ö. , . . . . — ů f ö ; . inge Be, m cee rf, w em 16. Juni 190 r 66 Blatt 673,6 betr. die [ e. . schaft? feit⸗ 1 3 6 m. loschen. ; a ist er⸗ Das . Mag. Proske ist in den Vorst eden. Alois ö n, , He ,,. . 7 , üben. 1 Amtsgericht ie. ** We de Oslpr⸗ ,, , n , eutsche Nationalbank nard Gödel in Leipzig: Die Fi ember 1919. nhegeb Sep Rüftringen ; tsgericht. Berlin, den 17. Juni an? gewäblt. ö ; an. m 18. Jun. 1G; : . gefellschaft a hauk, . weig: Gold ebener Geschäfts— gen, den 1 Juni 130 W. . Berlin Mi ö . CGinbrang des Amtsqerichts, 4. in Sana A. Abteilung är Ein m Die m * Nösencrantz in Jufterburg. Zweign ieder uf Aktien, gei melzirng init der Firma 3. F arenfabrikation. — Das Amtsgericht ⸗ oldenderg. rlin Mitte. Abteilung 88 . . 3 tts 4. in Sanan Bei der Firma M nzelfirmen: Sn lz shborg, HR e mit der Anmeldung der G t de derlassung Lehe, daß durch er⸗ Berke, r ! Lei ö Firma CG. Led . n r In an. . . ö vom II. Juni 190 Gellar , . ic eng l nnn in Danbeisreg ier. las zb gingereichten chriftstige eleffschafst den Wesghuß. 3h, Genen erf ö. Ghngrd Goeb r Leistuer = Pf grshei ,, , ,,, , . ĩ . kö , be ie, des asusge lichte! ch. m e e , w , d ,,,, n,, . ie, w, e, ge, ,,, ur ere, de ed d, , e, . 53 . Ha vnn, Schlesß. . Gehn Wilhelm Fosenthal e fm . Königsberg J. Br. ,. . des Vörstande und des lich des Gewlnnan teil . katu re hinsicht. 8 R 15. Jun 1920. hasterz ie Witwe deg bisherigen 50 Nr. 27 , . egifter B isf unte! . Rl. Schuck nnd. als Inhad mme gend! das Genossenschaftsreaister Nr 9 ö In unser Dan bellorcw fte een, , renn, dis, hero , zel ne rer ble A am 'esssen werk. Fnnen kei dem Gericht ein. ergängt, ist é den Aufsichtztats neger cht. Mi. Mx. , De ier ten sssten e n,, , , r, dee. kö d k 3 . gte e ,, de n eg nen 9. Jun 1336: Fern . 96 3 Fen 14. Juni 1920 Melnornhagen. zer gin Pfor) ist alleinige Inhaberin Westpreuß en Bo elle Grenzuart X enberg N. M. eingetragen in a . mit beschiã n —ů4. u. Reinhardt dah na e Rirmg Kunz fuß e , , m, nlung DYstyrenste; Fischhandelsgesellschaft Sandelsgesell Korsch, bel & Co. ; ö 9 Am Ib. Zuni d. J. lst , . . mit beschrän ter e. e n. . 3 1 * i i es n, ren, ; . = In ebe, wo. . , und gls deren B. Ahteifung fir Geselsschaftz 5 styrensten Rudolf Sahn K Co ö. aeg t. mit beschränzter o rn n m m, . gericht. Nr. Ib des Sande ls rẽ isterz 5 ö aner K Steinfier in mühl. Gegenstand . Gre ne Das Amiagericht. 5 . 102. Gʒeschafts anteil: Xa . , . ö g o n nn Die 9 n g re fes, , n,. omman ditgesellschaft. Sig: Cöni 3. Selt g itz: Königsberg i. Pr Lelprię merkten Firma Vollm t. A ver⸗ f zhein, Güterstraße 23. Persznli der Bezug nnd Vertrl Unternehmens ist z en e. 1. 8. Juni 1920). Berlin, den 1 ö uß enn n eiten. , . iz re , Gere astsn. . ö azgos id e, Fi er & Strang⸗ , Gesellschafter sind nlich Mer A id Vertrieb von Lebensmittel er hst. 1570. Vmtsgericht Berlin Mi Juni en m wagen 1 beide in 6 . m. Offene ardeleg feltschest gonnen am 1 nditgesellschaft, be. 20. dai 1920, kündb rtrag vom In das Handelsregister ist ; . erspe Bhf. folgendes ei Fugen Hauer und J ind die Kaufleute let. Art und anderen Gegenständ n Unter Nr. 524 33923) teilung 88 lin⸗Mitte. Ab⸗ . ü 3m nm 1936. 6 g er ni, f, ziell Cersznit; Gen ech stand des n ,. , . ser eg . . . . k K k de ,, . . . 2 . ö. f ar. Ei; 1. Amalie Nosen . gells , eschäfle aller 4 ernehmengß: Hanbelg . 1. auf Blatt 3352, betr, die zi M Die . ist in „M. St Sun 1935 ene Handelsgesellschaft seit nützigen Zwecken und unt 1 emnem. gaus M i e. e die Firma Handels⸗ Kęrlim. . a Das Amtsge . *,, re bee , e, 5 ö König reg man wn F f! ö rt, ug beson det. mit Cbuc id iblrertn betr. die Firma felb / gan bern n, di, 8 z e,. , Angegebener e nl Beritcksichtigung der B * onderer Zerbst e Charlotte Natho in 2 das Genossensch ; 33661 =. HHaynau. Schlee. . Naifnmanns, Hier, 2. Weihen 1 J Bam Htlo Schumgnn in Zwei, k Se hoo n. Prokurg. des Karl bn Leipzig: Die aufgelöst, c) der i fr wf . e e dd in cemisch. techn schen minder bein ttelten Beysst crarfnist. r Fenn . gen, meh ze had ern, Feb rs gh lum ue n . in, * . a, . ons. , , m, feen . , 5 . , n, G, a, ,, g er e, ,, „ö sse; fst erloschen, inand Ernst Paul Vollmer ist., ausgesch leren 9h ; ilhelm tg ö en und Kolon alwaren. Abschluß aller Gefchẽfte 66 sowie der Natho , . des Kaufmanns Otto Neuköllner Schorn te enossenschaft der ö er mm,. n . 6 B ift ente für Gin zelfinmen) teilung urn n Kön whöbers . Pr. ist Sesami— Ker re rechtigt Geschästsfühter: 2. aufs Blatt ͤ ; herige Ge sellschafler , er bis⸗ ma Philipp Kistner in Pfo ber mittelbar hiermit ie unmittelbar Vem Fharlotte geb. Reker in Zerbf tragene Genoff nfegermeister einge⸗ ö. Sve rstche Den 18. Juni , proturn, dahin erteilt än leute Robert Mrongohpiug 18 att 2906, betr. die Fir ist allein argus Strangfeld Sh Die Gesellschaft 33 er, ,, Den, gan mn tte N n *r R ficht , . rungsgesellschaft a. G ,, , . scschaftlich vertretun it, daß, sie geinein, nnz Albert Ker ch, 24 zäher bei Keör, Honor in, Leipzig; . alleiniger Inhaber der Firma ish erige Gefell ir m,, ,, . , n e, , ,. aha n alf te nt g . . r ,, a Han nau); im i Beisbron. . . 1 bor fi, 2 . — . önigsberg i. Pr. Amalse verw. Thomas 6 Marie Amtsgericht Meinerzhagen der jetz in eellschafter, Emil Stto Heintz Geschäͤftsführer sind die Kaufl , . Zerbft , alomon, Wilhelm ö. ragen: Franz . Dem Hrmblunqzbebo Saen, gam . zimt richler Lu p fer. . G Juni' 19e Kei Rr. 1066 mann & Mil . 2 Hese ll schafterin ans geschied ö Menden, Kr. IaGνσο ; Inhaber d 1 allen gei Taper und Ostar Thomas aus ,. Anhalt Inn 10m, Bocksch sind aus dem E kad Äugust ö Vi a ms chtigten Augnft Tho ö R. Bemke =: Bie Firma ist Durch einstw i. G. m. b. Sn. — : esell 3. st eine , , In die 3 HET. Igerklohm,. I33907 aher er Jirma. mühl. Schneide⸗ nhaltisches Amtsgericht. schleden. Franz Köll orstand ausge . Hayngn, , n, trenoe- a ,,, , Ane e n ,. eng det. Kaufmmn n unser Hande lzregset albt, 1 are ,echoßer Cie. a , Ses ftzttt r l, G w ö n nf . n ba hiesige . Loon, e Tr. ls, Ot , . e ben ,n run, hen bel ee n, dr ü z sorihe n. e, Glen, , u, I. n ,,,, R e n ö Das Am fart c. st N Fer i, andelsregister B Nr. Zs3 industrie B eutsche Gummi⸗ bom 16. Jun 199 * 1 göberg . Pr. 3. 31f. Blatt. O6! , pffenen Handelsgefellf lg eingetragenen gelöͤst . Der bisher esellschaft ist auf⸗- olgen im Regierungsamktshl entlichen Vorstandgmitgli zum . 9 mögen ⸗ , d nn, , . ef . We f mntfce um, , der, Gf 3 Minen ordnet, Carl Rr, Kobe n R Cr ie Firma än ge, zgesellfchafl in Firma Gahn Schober ist isherige Gesellschafter Alfred Schne dem hler Jeitun . . in der Berlin, den 18. Jun 192 glied bestellt. ö. meide, Moistei- ,,,, , , Ser e d n, nf e fg: r e, m nere e g de, S0 able de wegn, mi , debt, ö. . 7 Geno d Holstein, g, n . — nz Neumann in ; erger ist als Gesellschast aß der Kaufmann Ge Den Kaufleuten Erich S mg. Schnei ᷣ en 0 5⸗ 1 3. . , 3329] ö Sure nieder lagfftug 8 Vg 56 1. Pr. als neuer. Inhaber. ich bis auf weiteres n. Köln, ausgeschieden. haster Vhs perde org. Fahlbusch zu Schober in h Schober und Fritz chneivemühl, den 17. Jun Nen ei folgende g isti ace ge ren, Ti ne isi eher nb i , wer ergang der in, Geschaffaäßckriebe Reztrftun ber,. Aue hun dei 4. ai, Ilgtt 1364 . schie ben k Pforzheim ist Etnzelprokura Des Km eri . er . worden: rma eingetragen geboben und die Firma erloschen 6. r, . Verbindlichkeiten ist bei dem enthalten e fert und Geschäftsführung zu Karnghl G Cos i 2. betr. die Fiyma hen / 5. i Schwelm 82 regist In das Genossen 3366) Emil Lammert, Heide. Die Fi Itshve. 16. un 1960. gh. des Heschäfts durch Hermann hab e arne, den. Kan Leipzig: Prokura enden, ben 8. Jung! 920. i Gulden & Cie. in Pforz⸗ 6 In unser Hande z439] Ahrend; ö ,, e f. . ö re e, , d, d, g. Has Amte . Tlbteilung? k ,,, . n Seiz. mann Grwin Hamm Var Untericht. ern T g fg , f , ,, . ee T , e e rer. ler e ee senls e n, ,. . 9 e len ö tSgericht Abt 2. 9 r Yir. 2833 = garl Engemann — Königs ber änkter Haftung, Sitz: 5. . Blatt 18 67 or ingen, doniũnr i n. Desllschaftet Heinrich Gulden ist haarman 14 Dandelsgesellschaft ofen gf i er da 3 , . ö. icht ist heute Je, , . . , . . e n, ,n, re m,, bar . e een , , m, e, j a * 6. ien, ghüreh n dmne. betr. die Firma rn , garde i zee fer Abt 1 . iger Inhaber der Firma, folgendes ö. är athagen / in Schwelm und Darlehn s kaff 8 Statut der Sygr u aft ist zum , . Die Ge⸗ . d, F, ö 1 ö. imseres Handels 3 rich Simon in Königsberg . Pr. ist e, e. mber 1919. Gegenstand des r r after Jakob *g in Leipzig: Der ist heute bei der 9 BH Nr. Firma Gaier & Scheidner in 253 getragen; un ent fc mntt e, nn n. Ge Beschluß der G August 1929 durch ö tsger cht. Abteilung J. . , d ne, n, n n, Ge ch ust als if . ĩ hwiens. Pandel mit allen Lcheng- No z Jakob Bromberg hat seinen Cementfab ra Portland 5 ein. Der Kaufmann Max J ustizrat Wilhelm Lueg in Um 1 mit unbeschräutter Safe. 14. Jun eneralbersammlung vo . 3 he fa l ligen lich haftender under Le besbedarhnissen. S ebenz⸗ 3. nach Moskau undz Eli e entfabrik G. im. b. H. in Har- erbstrith ist ans fmann Mar Josef der Gerichts a ssessor Alb a, pflicht zu Glashütte vom 23 , , . 15620 aufgelöst. E m ö Heide, Holstein Raufmann Sally Wolff i ama her haz am eingetreten. Die Gesellschaft 25 000 M. We kanmmkapitalk; Yromterg zigchngeihg perl ö vegfen eingetragen: Die Firma i ar. getrelen mug der Gesellschaft aus. i Witte,. d recht Haarmann ginge tragen. Gegenstoad d n, . . gen,, n,, . sass30o Ei, Fi Hirn n, Icha eim. en ern, gh. Fenenteen. e , fad, . mehrer Hefe e ts her Ver re terd pestellte ö. erlegt. Der zum loschen. . a ist er⸗ iz 5 Haarmann 'i J. Ba nere bes ßer Dito it der Beh leb ein 4 es Ünternehriens Martha Schwedler ug in Berlin und . Nr Aid folgende gister A ist unter Wolf Jen 9 a jeß Eng lly rassu ngo rf? Fritz Nagnrka. Nieder⸗ fich oder ein . . solche gemein schafl⸗ geschieden. las Sachs ist aus Moringen, den 19. Juni en lema A. Roger & ze. n Pforg. . . Harten be Hotz, n kaffe Lim gen. * Cyan. und Batiehe e, Zb gh, ö ae, en. , m. nde Firma cinnettanen rf de. ö. haber * *'it Fran ö. an* re rr r, e, hristen n . ö ammen mit einem Pro- 6. auf Blatt 16838 Bas Amts uni 1920. heim. Dem Gesellschafter Arth ⸗ . 3 8 rauereibesitzer Karl Bröking i . d ö Mitte, Abteilung mtsgericht Berlin-; ö ; . 2 ku w c . t. sft durch instweilige Verfü ur Flosler Schwelm sind durch Tod 8e er Gewährung ben D e Abtellung 88. ö Otto Jochinis, Inhaher Herman in Jena. olff, geb. Schwarn, heir 1718. Inhaber: Kaufmann Fritz führer: ö , Geschifts. Runstanstalt D, betr. die Firme a6 Ams gerich ö, Ailige Verfägung beg Land. schast. a aug der Geseil./ Gene fen für ih , ,, . , , 3 r Hermann J rij in Kön berg ü. Hr. r ebe 6 W e Gerne n Wa sserab Mn Lei Fdlis Gebrüder Vanmmpurg, Sake. 33909 . Karltruhe wom 14. Juni 19820 hies ,, . 1. Die i. elt bete . Geschäfts. und Wirt⸗ Merlin. . Reibt ein! J, War Die Firma be⸗ Daß m,, 19D. R tr. 3005. Johannes Woscidlo — 5626 r . ra 6 . Die Gesellschafter In dag Handelsregifter Aist bei Nr. 10 26 Vertretungsmacht bis auf weiteres geb . a ,,,, ö pur iin . 3 n erf, i ; . ö. 36. . gericht · IIb. Ir , fern.. r ssct 'i. ö. . ef giga J,, z . Vasserab und Firma Carl Müller in stösen heute ntzogen. ; hestfẽfif 58 in Bonn in fortgefetzter 3. der u e n n. von Spareinlagen, unter Nr. 1045 sh; r register ist heute . , Te me * i Jena. ea m, zs Taiserstraß 46. , Len, . Langendreer. azz 6c hach dein ⸗ aben ihren Wohnsitz eingetragen; Die Firma ist geäuder Amtsgericht Pforzheim Kinder er Gütergenieinschaft. mil ihren landwirt caftli antiichen CGihignfs bon , Aprll 1029 errichtet * Statut Hon ; ö 'r ꝛr. 203 Abt. Aunsezes 7 cn Ir beg eee idlo 7 Tonigebera ani In Pas Hande s register des A 33364 h . verlegt. Ihr Ausschluß von Carl Müller ie nö ä Pie 8 . ndern Ilse und Erich, . die Wi Die chen Bedarfsartikeln Verlagsge richtete Tschechoslowakische 5 — ĩ t Arn Sandels ] Nr. 300d igsberg i. Pr. Langendreer if gister des Amte cen ches . etung, der Ge senlschaft i hans für Tat göfen. ehe giai. , Herhtan te be tees re nde , ff en, ᷣ er r frre, r ö. nHenhronn, Yee Rr. . ö Richard Deln. Nieder- fä gendreer ift heute Kei der Irma. West hoben. Jeder. Gesellschat cha ist an fze⸗ pier sede n Erde n zntzg Fenbel zz gel. umßeck, url Hräting, n Keef ede' fl 6 e ehe . Fee h . 6 In das Fir ele. Ear. 363311 * Möckel, Jeng, eingetragen; w. affungsort: Königsberg i. Pr. ne en älische Gisen. und De e. . ire lung der Ges r. schaster it zur ß); em or gen. am 3. 6. 20 bei ö ,, . Schweim h. fortzefcßkter Por ftandsmttg! n ,,,, kö . tragen: gisber wurde einge · Jaufmamm̃ Paul Möckel i Dem straße 86. Inhaber; Taufniann Fi Eiktiengesellschaft in Wer re mit ei Jellschaft nut in Gemeinschaft Naumburg a. S., den 14. Juni 1 schaft Ei er Firma Attiengesell⸗ if cher Siterge mein schaft 1 rer Dritte glieder erfolgen, wenn. sie nakladatsolskè k . . Prakurn erteilt, n Jena ist Hein in Königsberg i ichard Langendreer ei ; ne bei inem gauderen Gesesfschafter berechtig Anrls gericht. In n gnose in Serlin n e r n . ane n mn, ökest . 2 an , n geg. hig, el Sni xo zi one i eln, icert 81 W f , n i , , en erg, wenn . , , n,, 3 ,, . . Ir de, ren l. ö . a. Die . nn, , ; Das Anskgericht. Mh . mn ö, 3 . R , , n n, elan icht . r reel Gerte ĩ r . n K ö , . . ö. 2. ö . . d h e. . 3. 2 ö , e, wer. oöͤckingen. Inhaber ist A ert, in Jemn w . Inhe ber? Kaufmann D . lä, me erhhhrn. Die Firma ist in, Veipzig. lingen. Sie Firma n Nörd⸗ standsmitglied und enden Bor haftende G nd als perfznlich ante schtist beif , , ,, , ., 3. g e,. . Albert Cckert, zu h r e 33338 3 in riss ee n g, f e Erhöhung ist erfolgt. Has Gr 9 3 6 nach beendeter Liquidation, Fer ur e ö. ist erloschen. Freiherr n Dr. Ernst Vogt, enngetret esellschafter in die Gesells 1 machungen der fügen. Die Bekannt ; ang in tschechi cher n , n, Zei⸗ ö i ee . , . . 9. t. A unseres gangdcih! lt 3 hee ft Walter Urbach. 6 ö ist eingeteilt in 18 300 ginn . . . nr * „den J. Juni 1920. path, Dei . roetter, Richard schaft er. Zur Vertretung der Ge ö. unter der Fi r, ., aft erfolgen sowle der Verlag . er Sprache ,, ,,, , ef e ee zel le m ri Kennen, shnigehern, ä. r, Shan. , n ,, . ö i, , n, Tel. , ,, ,,, ,,,, enschaft. de. Knud Org icht fte an es G gen. Cduard Lederer, Kau i. Inhaber ist (mngetragen. 6. Zeine Nachf.) Jena he rgerftraße 18. Inhaher: 2 6 2000 Stück mit den 'n ven tor stwi ,, . in Liebert Negistergericht. Frun pam e Br. phil. Delschlaegel zu f Notar Heinr. arman 6 den G . nn r. l , den summe beträgt 100 n,, Lederer Fa hier. ingetragen ö rr hach r . 5 So5l bis 18 80 Tummern gitz: Willy Albert Clausnitzer i ae,, ppamshle O. S. zu Prykurist und Bürgermelster Dr. E n l ben . Gen osfenschaft lichen It 16 , i, 3. Die Firma r nr i. in Je enn Kaufmann. Hotfried Wetter Urbach in Königsberg i. Pr ö . Vorzugzakfien! ind. Gelen schsfter usnitzer ist alt Vortneim, Hannm tellt worden sind Vrokuristn e erm 26 wald Haarmann für Schleswig- 8d lichen Mitteilungen eschãft gantelle 20 ö 7 der en, n , n mf r . ö in Yee n erteilt. m zoo. 3. , dn, , In der Generalversammisun n sind. g. ausgeschieden. J . 33911 . 1 ind. Der Rirektor Wilhelm w gt; jahr läͤ 9 . Das Geschästs machungen er . Die ekannt⸗ Kü ; ⸗ h ö ; 920. Königsb j v. Sitz: Stammaktie ei ; g gewährt jede eipzig, den 19. Fun 192 In unser Handelsregister Abteilung ei g ist ermächtigt, in Gemei ; Schwelm, den 8. J uft vom 1. Januar bi . erfolgen unter der F rold, Küfermeister, hier . 1 A . Off göberg i. Er; Waldhurgstraße 3. Sti e eine, jede Vorzugsaktie jwei Das fn ĩ 320. ist heute unter Nr. 14 Li ung einein anderen steflbe. cmeinschaft mit n m zember. Der. V rim gi. Be, För belt gezeichnet . D We a. 1 ö mksgericht. Ib. j fene Handelsgesellschaft, begannen . timmen. Die Vorzugsaktien ö gericht. Abteilung IB. geseßsschaft in gr . Handels mitglied oder . vertretenden Vorstands⸗ Das Amtsgericht. , . besteht aus den Voeorstan zn lt gf leder net von mindestens — Inhaber ist Ri raun in Tema. . . November 1919. sellschafter: ferner folgende Vorrechte: nießen Leim. 6 mann mit ma, Weng. d. Bur, schast u mem Hoh gien gie, Ce h. . 6e. Wil Fier, d , g, bn eds ' do e enen sl, vi Braun, Auf Nr 33339) Kaufmann J hafter: Der! Es steht ih : In das 133905 mit dem Sitz in Rörten (inge zu vertreten. Die Prokurist In u lazaoo] . helm. rage, and . n nn died hard . 51 Apt. A unseres gen dels! agen vannes Dertwaig und der wi dt ihnen ein vorgugsweiser G andelsregister ist heute ei tragen. Gesellschafter sind d nge; haben jeder die B Prokuristen . nser Handelsregister B Nr. 31 i arte. und G. When andwirkt, Glas. ünmögsich, in der Berliner V falls dies 3. Able; lung für Gesesss caftefi , Ten Valdemar Bluhm, beide in ae, , n. hagen, Ge, oetfae , ,, ö ed ne g mn , n ner Arch telt Kirfamnen mit ef e e , n len e nn neff genen Gig bäh, Wißzelun alliete, kintiitt, , lr ners , — 3 n le idee nher 3 e pt. 3 abrlichen, nach Verngkang e aus J. auf Blatt 19 106 die Firma Heinri Burmann, beide Nr aufmann Karl , mit led einem stellvertretenden gesellschaft / in Gevelsberg, . 64 Si Ginsicht . anzeiger biz zur Besti m Deutschen Reichs. 2 e ef, de, , neg. 963 ani Vrgne. mn Jenã ,, ö M 33. Earl Battenstein. Nieder atz? Ziffer 1 und 2 aufg 9 r. Mensing in Seipzig i , , f, n n, . t ör . Jeder Ge⸗ Prokuristen ö. ö. ö erfand eingetragen: gendes chend er * die Liste der Genossen Blattes. Zwei Vorst mmung eines anderen . TLuise Mi a, tagen: ort: Köni , . . geführ 3) J ; . ̃ domllglied gr nt br r n' f * j ö en, , , we Wins helfe enk ö . Kenn err ir rtr, nn, , . verbleibenden in,, 7 Kaufmann Dermann Deinr raße i . ie Gre g ft ö. e ,. be⸗ der Ge ., 3. Durch Beschluß ach. dem Dag ng ber Genera ler hit edem ö bes Gerichts rechtwwerbiudlich fin glieder können hafter. 1 Oscar eich C ite J. jetzt Inhaberin . ĩ 66 24a. Inhaber: Rau re, . — etz Deise zu, daß die Zahlung kia n ensing in delbjig ist 4 uguf ga Heaosnnen at am 1. Januar 1920 ist die 8 ung vom 29. ãrz sammlung vom 30. rz 1920 soll ö. ih nde . zeichnen und Erklär ie Genossenschaft . n e 3. ö bier, Jenn Ken, Juni 120 Balten stein in Königsberg i. h or Ausschũttung. eines Gemwi en gegebener Geschäftszweig: haber. (An⸗ a, d, ng ; äber die Zusti stimmung der Satzung Grundkapital bis um 2 bo O00 A g, ben 29. Mai 1920. eichnung geschi ungen abgeben. Die e n Siehhan, Kaufinann, hier. 41. ena, K gin kee eh . Iten gh in rn mer er. pie Staiumnaktionãr inns an Leder.) g: Großhandel mit eim, den 18. Juni 1920. s uständigteit des Auffichtzratẽ werden. Die bes erhöht Das Amtsgericht. eich ieht in der Welse, da fmann y W nmtsgericht. Mv. fil rriꝰ * 9; nz 2 und Par- Tendigensa hz e, und zwar not, 2. auf Bl. Das Amtsgericht geandert. Amtsgericht Pleß rats dahin d ( 44 Grböhung ist Alle 2 henden zu der Frrma hre ß die oiheker Sans! für bie 3 un ber. Zuhilfenahme des gin, uf Blatt 19 107 die Firma Signal x I in. durchgefuhrt eggs en n, 3366 inter chrift inn , , n. orzugsaktien ju arr. de. m- Co., Film. apier? n. Ti y onpersteln Closs. 3 Stammaktien gezeichnet worden In unser Gengssenschaft sol Hatslicder sind . alt. Fi. gscbrn r. n. Titel An⸗ e, de, * 2 33912] . In. unser Handelsregister [3343 Grundkapital beträgt jetzt sind. Das trugen wir heute bei aftsregister Nr. J Wilmersdo nd Franz Filipek in Derlin. 6. teichert in t Lenßen r cg. gr e e n i h bei der ins nnn n,, . n n mn, , , irma Emil l am 9. Juni 1920 ei in Ples soweit sie die A geführt, verein e. G rlehnskaffen sicht d ek in Nenkzkn,. Die Ei eingetragen worden, daß l betrifft. 3 Ausgabe ber Vorzuztaktiei Das Sigtui i . . ,, ist in den 3 E * reer e i rh e benen Statut e n , . Berlin⸗Mitte. teilung 85. Am tegericht