1920 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

laren] Ramenserteir . ung. mten Dem am 185. 12. 1913 üstr wanrten Aufgebotstermine zu melden, wird dieser Ausz ö 3 ge r, ö. 5 2 Ie eri rung . 1 6 ö. Klage bekannt⸗ ng de, , n., Zufte Jung. Beklagte ihm aus der Arrestsache Koeppen . Rüstringen ift durch Verfügung des Justiz⸗ , , welche Auskunft über Charlottenburg, den 8. Juni 1920 Die Ehefrau Paulin, Scheffel, geb. gegen Trelschack == 9 , , , g. k ministers die Ermächtigung zur Fül , e. Tod des Verschollenen zu er— , , , ö. Glaser, in Gonna bei Sangerh— nien , , m, . mund der ö. n ,, ag . , . die in, ,. des gr eier fh Len . eßbedollmächt igter: mech fern wel Dr. 3 k ö 3 w e i t B 2 ö i sPätestens im Aufgebotstermine dem Geri . , Huth, Sangerhausen, klagt gegen A e, , des mn gericht! Snnerdurg. . . ausen i. Thür., den 10. Juni Un . . nine dem Gericht (i3r2) . 3 e . 3 n Gefen . ĩ ö mit dem Inti ar) E E 1 1 2 9 E . ö ö ö. J in,, ,,,, , 2 ö ö dre, , g tar, enn earn, ,, , ,,, ,, zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußische ĩ 4 ö, k Berlin- ems ibo b,rirelen ieh ice der getfagte ber, Halte e, kel fr wolte sin ohh ff bar r ee an. n3 9 d ö Auf Grund der Verordnung d 3. 34 ] A Vermsderin Fran lugste Schiri, z. k Zur mündlichen V. rhandiun ee Hm . 3 anzeiger . Eimmle rnn, e,, d, n,, e, Zusturgz , geb; Sbopen, ii Herlis Tenpelha JI , a , ö Mr. 1 J K ö ee, e. , , ,,. . Jlehf⸗ penis 33, 16 h n ö i. i rener . k her . , . ö. , bern zee , den . . 39. Berlin, Sonnabend, den 26. Juni . 1920 . zer 1919 Gesetzsamml. Seite 177 eg um I. Februa Jois. vertorbene n,, , e, W Kläderin 6 . . Vormittags 190 Utze, geladen. . ö t yrch . Juffizminisfer in Berlin zuleßt in Behn, irn er , r, . . . e . 4 ar . 1 . ,, malde, den 19. Juni 146! ö. J i n g g,. 26. 9 33 . . 9 5 9 1 ö * . . 12 2 194 * 9 ; 1 reslait, jetz unbe⸗ . . 3. 4 12 ö 31 zahlen und das De 8 erichts hr . , . * u. ö. , k J, Offentlicher Anzei 6 . Svengdatter (Sp 1 . 8 , erschollenen Geschwister Behauptung, daß Beklagter ir ,, . mündlichen Verhandlung det 352431 Oefsfe Fe nne mum 4. Verlosung ꝛc. j . n 31 Ek Niederlassung ꝛc. von tsanwãlten. ö . . Evensdotter in Wilhelms⸗ des Erb . Friedrich Wilhelm Bro⸗ kunde vom . Sn , * ur, RNechtsstreits wird der Sir e. 9 das . Ohe ,, . . 5. r e r e , 3 ö * 3 ch 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ö . J . , k uf alf enn. Attiengeselsihaster. Anzeiger preis fir en denn n, dn , mrnen , g rwe . Hanf ausm eise . n e,, . ö . , , * . . . el i , e. . , . E D220, Bormittags 10 Uhr, bevollm sar n, e eh. em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. D. k 16. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ö d t . 5 11 Ty 23 ö r ö h 8 n 5 eg nen eue 9 erhaͤl niss eine 3 en. Norden ä ö a . n 3 66. . 9 . ö. r. den Familiennamen Svensson zu . S* . ö. . , ren 3 . 36 . ö 9 ee ee, Jun 1920. n, nme, e e . 2 u e darein zu willigen, daß eine diesem Be⸗ 30746 . Wilhelmoh d spate lenz n den aufgefordert, angemessen erschelnt, mt dem Anäraf ö eric hteschtelßer des nlgerichts. n Polenzzwerder, jeßt unbe uten Aufen⸗ f b t P 2 trage. und den in Söll 523 5 . / . ö. he ,,, Juni 1920. e , , . . . 39 el aathn . e ie,. h. . ö zerich 6 unter ö. . u t w. b e, er⸗ Helene, . i e. . , dm, 649 3 3. 3 ö 3 * 3 85 65 ö 6 ö. , . 96 . uhr, seit dem 1. Februar. 1829 bis * zur löcs7 II Oeffentliche Zusiellu⸗ Beklagte ihm aus der Arreftfache Blaser l 2 en Kosten gleichkommende S . ann, ug, 825 828 844 864 37 581 37 . 34982 y dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Vollen dung des sechzehnten Lebens fin Bie Firma S. M 3e n, , gegen Tretschack en, ,. un Un 0 en mmmende Summe den ei der heute in Gegenwart ei 954 gel 1903 1525 54h 5b 159 1811 183 165! ö z . . ner en dur zehnte eben s jahres le dh a S. Ada Herlin, Leiv⸗ gen Tretschack 8 der Commerz⸗ und Digscontobank i Berli . ! 9 eines 1064 1067 1080 1088 113 5 2 . Auf Grund der Verordnm Nr. 6z, anberan imten Aufgebotstermine zusätzlich u. ten Cebensjahre . , ri nn, n dern, o,, , . 2 an in Herlin Notars vorgenommenen Verlosu 356 114 116 iss i851 isse 18665 133 13a 181: ; * ag der Preu⸗ zu eld yr gebotskermine zusätzlich, zu der ouß der Nrkunde vom zigerstra ge 27 25, klagt gegen den Leutnant gerichts Ge dauen 32. 30 S6 Kosten schulde W. 8, Charlottenstr. 47, Depositenk , ng von 1192 1207 1209 1216 120 1257 127 ö hischen Staattzregierung, betreffend di zu melden, widrigenfalls die Todes— 23. Juni 1914 des Amisgericht vom Hans Nobitzti, früher in 3 Leutnant nrit dem Antrage, ihn kof ten schulde, U 9 Ungen d , Depesiten asse R, Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ 1251 1. 2 229 1257 1275 1827 1831 1854 1858 1932 1941. . , e, ,, en e klärung erfolgen wird. An alle, welche zu zahlenden e Ile , . Breslau Fe ig . r in Zoppot bei en . rage, ihn kostenpflichtig zu l. ergl. 6 ö. l6, aus dem Guthaben des zogen worden: 16 1356 1567 1335 1551 1435 11535 77 Teilschuldverschreibungen Lit. D . 755 ; an nen, Ausk 57 ( w n mah lend Rer 0 ertelj' anzig, tl straße 32, jetzt unbekannte räurtetlen, ' er 32 3 ; 556 1570 1577 1595 1661 5 9 * R 3. November 1919 , , 1 Auskunft über Leben oder Tod der Ver— 60 S eine weltere . 3. lãhrlich Auen halt ö. . letzt unbekannten 36 1 den Kläger 33 390 46 zu agten an den Kläger bezahlt werde, J. 316 υ ige Obligationen 1887 1673 1678 über je 500 4. . k SGesetz lamml. S. E7 scholle . . ü eitere im voraug zahlb— Aufen! auf Irund der Behauptun zahlen und daß Urteil fär vorläufig voll 134881] Oeffentliche Zustell 3. das Urteil gegen Sicherheitsleist für 1 Stück Li e 1695 1710 1718 1762 1773 1788 ' K ist der Arbeiter Johann Kaiser in Tar schollenen zu erteilen vermögen, erzeht die Rente von vierte al d, 33 . daß ihr der Beklagte für hrung, streckbar zu klar . Der M ö , , vorläufig v 1 b eistung ür Stück Lit. A Nr. 64 über 5000 AS, 1807 3 1788 1504 Nr. 13 36 135 154 164 171 235 233 . JJ luke rte hrlt d, el, lefetie Bekleidan ö , . ö an, ,, , k 2 , , R , gn, gt Stelle des Famisiennameng. Raf ; ö. termin dem Gericht Anszigz zu machen. all werbenden un den n . , . an ,, , , ,, ferner Berlagtke . daz , , , . ag e eng; ,, e. Vr. . Beklagter ar, mind. ? Stic Sit, rr, eg erbt ig 263. ö. ,, 1 , , G, ge, ge, e, ga Familiennamen Cordes . . Tilsit, den 18. Juni 1920. z daten wöie . denne , ãmter . siedcn 36 Into ahnerne de. ö . , ,, . ö gte. Wechtggnmite Justzzrä; Hr. die * 5 1 ung des Rechtostr te vor 421, 485, 518, je 10990 . . 2 2046 20987 2035 2650 2116 2135 701 705 764 867 900 20 933 2334 9589 ö . 90 . z 29 P herigen. tte zi ahle mil er ge d, 2, 30 M6 n osten ! . uf be 20. u 5 2 j . e Sr g e,. b . . 2179 2189 2191 2260 2274 231 23 z 2 ö . ren. Das Amtsgericht. und das Urteil fr , . zu. zahlen n zit sin 3 2650 4 u d an Kosten Rar mt trags n ugust 19290, ischer und Max Ohnstein in Charlotten⸗ ; vilkammer des Landgerichts 1 in 4 Stück Lit. I Rr. 6966, 736, Sol, 833, 3 oo 2274 3314 2397 1016 1098 1103 1121 112 1194 11935 ö ö wr, , . 6a, e il für vorläufig voll streckear Ein h früheren Mahnversahrens 1, 85 Barmittags 0 Uhr, geladen. urg, Tauentzienstr. 7b, klagt ge Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ ; ö 2405 2424 2430 2439 2444 2455 2512 1226 36 k . Dal Amtegericht. 34454 Aufgebot , ,. rr mundlichen Verhandlung , dem Antrage, den B. Eber oma de den 19. Juni 1920. Max Friese, früher in gin! 83 . straße II. Stock, Zimmer 32 33, auf den 8 ,, * Nr. 1059, 1136, 1186 26265 2529 2530 2533 2550 25661 36 1478 . 16 6 ö. 63. 13 . 348651 Aufgebot. Das Fräulein Hertruß Ha . . ech 6st reits wird der Heklagte vor klag ten kostenyflichtig zu verurteilen, an Der Gersichtoschrelber des Amtsgerichts. Brückenstr. 10, jetzt unbekannten Auf⸗ 2. Novmeimber 1920, Vormittags 1235 1251 1296 1099 . 2734 27651 27788 2739 2810 2557 2858 16549 1560 16090 1625 1664 1712 17 . ö Hie üähefrau Klise Diehl, geb. Diehl Verln . Tegel. e , n,. ien n n. K ,, G , , , , . J 15 se B6. s, es, , , . 1745 1763 175 1755 isis is 16 ö in. Nut hm ler, hat benntragt, den ver! Salemann, pPertreten durch den Rechts , , , 5 e. ,, 1916 Der Vorschußvereln e. G. m. b. H ,, , mit dem Antrage, den Be⸗ . d 3 Gerschte zugelassenen An⸗ H. 3iacso ige Obligationen 1899 267 Teilschuldverschreibungen 1904 1945 1947 19458 1955 1987 1995 . mitten. Manie. Otto Diehl, metz anwalt Dr. Peyser in Charlottenburg, hat Der, Klä— erin tt 3 . geladen. hollslrecht . lrteil für vorläufig Sräfenhalnichen, P. ozchbevoll mãcht ai ö. agten zu verurteilen, . an den Kläger ii ju beflellen. Zum Jwecke ber 6ffent⸗ 2 Stüc Lit. A. Nr. 163, 131, je 1066 4. Lit. E über je 509 . zahlbar ain 3 1. Dezember 1920 gegen ö n r , 3 f gt . k Anna Magbalene will gt , m. 6 ö ö 1 , ,, ö. ö Recht anwalt Dr. Drohsen ö . , olo 3 seit dem ö. K dleser Auszug der . zin de ige Sbligatisuen 1834. w J . 231 Rückgabe der Teilschuldverschreihungen nebst . KFomp., geb. am 14. Januar 1890, Dassenkern, geboren am 7. Mär; 18 1920 ag Amtgarrscht Junt zer Berlag! dlung des dtechts ltretz: wird gehen den Zugabfertiger Fra 23. ̃ ; 20 zu zahlen, 2. zum tück Lit. X Rr. 63 über 20090 . w 1 27 Erneuerungsscheinen und Jin scheinen . ; zuletzt wohn Hast in Nuthweiler, für tol in Groß Hin e . Das Amltagericht. 3e Bet lage bor bat Aurtggerichts Berlin. latte, früher zu Mesch 1 Zwecke der Befriedigung des Gläubigers erlin, den 18. Juni 120. 1 Stück Lit. . Rr. 154 über 1000 , 553 551 544 Sö4 So5 A5 722 736 740 Nr. R big 40 . zu erklären. Der bezeichnete Vermißte wohnhaft in Jilsit, für t 3. zuletzt ,, , Mitte, Abteilung o6, in Berlin, Neue proye ff unter 4 66 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . 3 Stig Tit. C Jir. 30h 350 36 , l ses M R ol, 40 S314 öh Zahlsteslen sind; die gew . . bier anfordern ns dne, e, hseichscr; gte in erklären. 343737 Oeffentlich wum Fele chftra ße 1519, 1. Steci Zimmer Betlahß , . lzl8z6 1 666 4 6h, sto. gsi, 6. g sr, Fes, äs, g , w, gan, ne nn, 4 1 dert, sich späte tene . ch Verschollene wird auf. DYeffen liche Zuste Jung. 167169 gr , . r Beklagte ihm aus den belden W : 590 Mt, Sauptkafse in Eisleben, die Allge⸗ ö r sr Mo f . ,. sich spätestens in dem auf ö . miadersährigze Lehrling Nitolaus ö 5 . ee, , r,. dom 23. Mär; und 23 Januar ü, pon 2 , , ,. arm 8. September 1ot7 mit Nothafengütern 3 Stüc Lit, B. Nr. 463, 456, 616, je 1 . in. . . iss 1133 meine Deutsche. Creditanstalt af . , hr, vor dem unterzeichneten JZebruar 1921, Vormittags Happe der elen durch seine gefeßlich? 2845. 260. geladen. G Wechselsumme von 300 1 bezw. 900 La Pa mas hier eingetroffen ist, sind nachstehende Güter noch Nam 390 4. . 2 250 1288 1317 Leipzig und die Firma Vetter & Co. . . anberaumten Aufgebotstzrmine 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 , . Frau Witte Lutse Pappe in Berlin, den 16. J ö schulbe mlt dem Antrage, den Behla. . und im Freihafen eingelagert. uurellamiert T. Zi, vo ige Obligationen 1896. ö. ö 1335 1333 1459 1510 1513 in Leipzig. . e i fe , , . . , e, Nr. . anberaumten Auf⸗ k Wüurlteniberg. Ver He r ge en . tegerihte y,, zur Zahlung von , . 5 ; Fr. „Menes⸗ 1 . 66 X Rr. fi über 50009 Æ. 1314 2 33 . ᷣ— 6 . 9 . auch für die schon früher w olge ird. An alle, welche J t u melder dri ee 8, oreßbevoll machtigter: Re hth⸗ . be 9 t. nebst 6 s n . ö e Jouw: ö e J ie ück an r 2 26 au j z 36 ö ub ö ben ger Toß hes K Eee ref r . . m an 9. ger ö 5 89* 3 Berlin Mitte. Abteilung bb. 1919 2 , 6 arg 416 M G S: 11 Kisten JJ gegen 2 . 1959 296 2025 2067 2109 2136 2142 e ö erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun welche Auskunft über Leben T Charlottenstraß. 21. llagt 4, . zu verurteilen. eri 3 Balken Holz, Montevid gehörigen nicht . 2315 2221 2237 2294 2303 2304 2319 je Berzinfung der zu tilgen ; . fate ste 9 8, 5 oder Tod der? gt gegen den 318800 Oeffentli e Zur mündlichen Verhand- / evideo, gehörig fälligen Coupons und 2315 2362 erz g der zu tilgenden in. . dem Gericht ö. . zu erteilen vermögen, ergeht 5. 6 , ,, früher in Ble n, . e Lung. a g an des Rechtsstreits vor das Amtsgericht R S: 3 Sack Wachs, überzählig gelöscht. ,. am 2. Jannar 1921 bei der 2445 . 2 . 2 236 34 Schuldscheine und Teilschuldverschreibungen ö s zeige zu machen. e forde spů ö ottenbi hpacherssraßke 45 ( w Koemmanditgesell cha ch äfenhalnick 9 i . . 9. S . * 2 24 ö 3 Baumholder, den 19. Juni 1920. . Hate gn Auf unbelann en ö . ö iet Fabian & Go. in Berlin, Yer h ten teh 36, 1 k auf den LEVg9I- 99 Sack 9 n den ,, e 2579 25927 2597 2598 2611 2612 2621 . nit dem 31. Dezember 1820 Ger Ade, richt , , 6. Rare m, e, ne,. J , 2 LX V S2. S5 Sack Kakao, voa K e nn,, ,, Ber Beteag Kehtender Zusthline wir end ner ö. ö 49 2 ö crx J ö ‚. J r tl 3 . 2 J g 5 : ö ö j ö la e nine n 2 , ,,,, R JJ ,,, ,,,, , ge . zrau Emilte perw. Thellig aus Moschwitz z . alt von 206 A . erndhäußser, früher in Berlin der Klage be k 384 / 5. 96 Sack 9. die Verzins Bös iss iss is, zi i, , schei nd ce r, 4 hat beantragt, ihren Sohn, d 5. 3324 d Anste n und lh aus Schöneberg, Frankenstraße 11 ei Bi . h 1. lannt gemacht. * 53 3 ack Kakao. ven Guayaquil J. ung ang . 3274 3282 3308 33 3375 scheinen find noch nicht ein elöst: ö . J , , , , ,, , , J er, , , ,,, L Juli 18584 in Moschwißz, zuletzt dafelbst f al vom 14 Juni 1920 sind die Kur 1919 mit zusammen M0 s zeklagten, auf Grund eines vor länger als Gericht m etretar, N. Nagel: 1 Pack Druck n F. S . 3664 3743 3745 3784 3787 3812 Lit. B R i iss lber , . . . sammen Foo * schulde; mit 3 Monaten pot dem J. ar 19560 chtsschreiber des Amtsgerichte. Regel. ] Pee. Drckfsaceng non, Callag. K 3330 3531 I539 3554 355 fäl . . . Dienst der . st 3. ir. , d der, Ger n chef em ö ö den Hellegten lostend icht Parte en aufgelündigten . 348 utliqhe Su I cs ß JJ mme Delsnitzer Vergran Dererrschaft 3 D , . . 38 fehr nn,, , ö im Jahre 1395 das setzte Mal aus 6 zu ö. für kraftlos erklärt worden. nebs o k elf oz . mil dem satran ben Vetlagten . g, , . . 1 Kit . i. Ziguid ation Selsnitz i. Erzgebirge,. , , , , . , und Zinsscheinen . zisk Nor j i P ö 16 ich 9 J J Dbhrsch oni * De m. ĩ ĩ 5IIi 8 3 ,, . G , e,, , , erer, e m , , n,, . 9 Ee Yb eie er . ze, d, , ee ,,,, , ,, b , , , , e. wird ge * * . 3 . e 9 * ; oh trect ba ) . . 6. J döni . erne, Borna und 1 ö a . . eee n. y e. 34670 Ansschlußurteil e e te er, mũndlichen , el, 6 gen e enn, 3 i;. Pr. klagt 33 , . . Die e. 1. ö 3. 6 k ; , ,,, . ö 3 5 . ih. . . B Nr 62 3259 äber je 50). r . er . , , k i el., zum Zwecke dat , n, are e en . an enn . . 1 l,, umgehend er , w k ,, , . , S e ,, 3. ö . Ainkegericht, Abteilung III, in Grei an, ird run eg verschollenen Epnrad gerichtsh letz Zimmer 19 auf J r, , a Beklagten zur münd. , , , geltend zu machen. Es if sch . 6 . . und deren Zweig⸗ O 5095 5I25 5145 Hihs ̃ einen , unn g , elle ef nd , n, , . , . ., ö . lichen Verhandlung des Rechts streite vor , iht für be⸗ Ein, no; . ; . ger ht t ö . 4 . el. bis . . 5166 5169 5191 5206 5204 5208 . . 39g06 über 500 . hd Todeserklärun 3 err Herr rer e , den Amts geladen. ß Len , n eg . II in eie het , ,, . ire fr zu bringen. ö ö . 33 36 . . süß, ö ä gewefen am 31. Dezember 156 n J rd. An alle, die Ausk äber ir Volkening für Recht erkannt: Charlott 3a Berltn, Hallesches Ufer 29s3! Zimmer 11 . Rest⸗ . cka n. ! 4 5495 5508 * . nebst ö . re , iel gg , ,. , . ,, 2. der frei drechs e ll, Samnburn. Doverhef ö J. r . J vermögen, ergeht die Aufford 4m J. tober 1880 i j 6. * ö ö r, mit der Aufford er. ö. er⸗ J . ; . j ; 2 2 5755 576 3 ö e er n n ö e, RHaricin ere, ern i e , Gerichts schreiber des Am tegerichts. sich durch einen bei diesem , . . ö 270 nebst t ! 277 3 Dentsche Bauk in Bern, Vrod4 5874 58580 5936 5995 ö 2 9 64 2 1000 4. ; ö. richt Anzeige zu machen. '. zuletzt wohnhaft in. Düsseldorf, wird ür 134988] O lassenen Rechtsanwalt alz Prozeßebevoll= . In ekt dem ?. Jebruat 1914 zu erer, sowie an unserer Hauptkasse in zahlbar am 31. Dezember 1920 gegen je S0 . Wo bah 56b0 über . Greis, den' 26. Ʒunl 1920 lot klärt, Al, Zeilpun kt des Todes e. 2 effentliche Zustellung. mächtigten vertreten zu laffen. * l strẽt r mündlichen Verhandlung des 4 Verlo Von der Auslosung für 2. Jannar 1920 Oelsnitz i. Erzgebirge Rückgabe der Teilschuldverschreibungen . Allg gel 9 Dag Am ts gericht. Abteilung M die Mitternacht vom 31. Dezember 1917 in *. 28 r lere, , , , . er, ö 36 der Beklagte vor das Ung 2 i. dig, Kin leihelchene Bichfake , su. Gin sösung. nebst Ernenerungsscheinen e ,,, neff , . 2 z J von Wertp ser n , ,,, Chest C. Gragebirge, den 16 Zuni Mrs gn ö . , ; osten ahreng = etchen K a . 2 J ftober ap nleiheschein a . 44 nnd 6 2 . lz bo] , lasfe zur Last. allen dem Nach 3 und Kar! Hemmerich Pro. 34985] Oeffentli e 1 , , n. 9 Uhr, geladen. el. Rr. 554 bisher noch nicht zur Einlösung Der Grubenvorstand. vom , k bg 5II1 1668 1914 2255 . Der Büroversteher Göistar Berghaus Düfseld orf der Suni, Ian Eee unn . ö ies, Der 8, ze Aus⸗ Der . . Suni 1330. 1316094 Bekanntmachung. vorgelegt erden. Dr. Paul. Verf. Kass] S. Muslosung. *. bee 16 s, ge e ch ,, . Das Amtsgericht. w . ah, e hc e,, D ö ,, ö ,,, e ee ten, ,,. , prozentige. 3a r , , , , d m. Pflegebefohlene, die verschollene Chefrau sz 499 K Densscher CGläubi * Dezeichn ung 3 37 ö gemeinde HBabenhansen von 1 germeister. Von den auf Grund d Ge i eilschuldverschreibungen Lit. A 5689 , ö Bäcker und Wirt Wilhelm Cle . zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf ndl er aubigerschutzh ere n für das 18543 6] Oeffentliche Zuftellung. ft lt. Gemeinderatsbesch In Vertretung: Dr. 5 ; rund der Genehmigun i ö 4 5855 über je 500 4. . Flemens . / ö das lo Hie utfiche Zuftellung; 386 d vom 22. d. M. 8 Pfüt ch. vom 1. Apr über je 5000 H. 30 . , , , aus . . . gur , ge, 3 9. en,, ö. . ,, . , pen k Ver gen er , ü ö er. ö e,, 9. auf den 1. Ottober 356019) Ber * In . ö ö z 65 22 3B. neh n , 1. sucke, Gernneinde Herdecke; zulez wohn, W . r zu en habe, staällicher Verleihung, ein kraft dern it Hr re, d rider; g. . O getündig zekanntmachung. bungen St Aangernritu ; Teilschuldverschreibu . insscheinen . n, . ‚n. zu ö . . O r ber el vi t . . . are e 3 ö. ö st n i ö ö 89 H , ad ö e n r , . 26 e , i ne. 9 6. a, . * . Mrz 3 e . ö Nr. 14 6 2 . , 3. 133 170 714 755 7565 104 nete. Verscheslene n ird anfgefer ber, fart, fn 4 drich dern se rer, gur Me l get Gen, 2. ngen Ken g bent mcf, wen . mann gationen erfolgt bei den Niederlassungen iesem Jahre zur schreibungen: ; 13s 144 164 183 1309 1054 1ioé i ] 3 ich spätessens in dem auf den 17 3 ö r to art worden. Als Todes- urteilen, den Klägern je bo M Alimente nim re to, ebendafelbst, Prozeß⸗ red Lin emann, unbekannten Aufent⸗ ver Bank flir Handel und Industrie Auszahlung gelangenden Nummern 1, 30 Bucht Fe A 248 262 269 292 293 330 340 3 ö 1287 1385 1846 1927 2363 1521, Vormittags 11 uhr por den! ag ist der 20. November 1917 festgestellt. monatlich zu zahlen. Die Kläger laden 3. mch tj ker: Rechtganwalt Dr. Mar halts, früher in Königsberg i. Pr, unter in Darmstadt, Aschaffenburg. Frank⸗ 72, 73, 85, 87, , 172, 192, 21] 26h, 387 ,, . a, zn 109090 . Nr. 335 319 155 67 46 30 193 *g, 253 über ie 100 ö . ! * 2. . J . 65 3 5 Be R . . 3 3 2 * . . . 1 J / . 22 44 457 523 534 543 2 466 658 660 669 694 Lit B N 7. 9 unterzeichneten Gerlcht, Zimmer 31 ö Friedrichstadt, den 13. Zuni 1920. den Vellggten zur mündlichen Verband ff . erlin W. 35, Lütz awstr. 43, 37 Behauptung, daß Beklagter ihr für furt a. M., GHiessen und Offenbach 252, 298, 309, 324, 3277, 338, 357, 395 Buchstabe B ; 711 740. . r. 23 90 204 318 378 534 raumten, Aufgebolgtermlne zu inelden Das Amtsgericht. lung des Rechts streitg vor die JI. Zwwil= g. en die Mostaner'stefaner., bestellt, Und inpfangene Waren beim. a. M. sowie bei der Dresdner Bank der ersten Emissian und 56, 6b, S6, 101. 463 9. 2 i, 3 6 Rr. , 241 Teilschuldverschreib Zit. 0 305, 1 lh 1e 1s, Ts Ws; widrigen falls bie Todezerkflärung erfolgen I34 kammer des Landgerichts in Flensburg R ,, ,, Gene raldireł⸗ ir geleistete Umänder mngsarbeiten elnen in Frankfurt a. M. 139, 191, 166, 172 der zweiten Emisston 7aß 755 7567 776 772 77 über je We ungen tee wird. An alle, welche Auskunft 3h66] Oeffentliche Zustellung. auf den 30. Ottober 1929. Vor . 1 Hroekail, vertreten dutch ihre Re(lbetrag schulsig gebliebn seß, mit dem Vom 1. Ottober 1920 ab hört die der Anleihescheine ver Stettiner Buchstabe 9 K Nr. I0 85 130 i465 1583 20 gs zs us Coe ins, e, eee, Leben oder Tod der Verschollenen er Frau Marig Luckinann, geh. Relthlings , mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, erwaltung, unter der Behauptung, daß Antrage auf vorläuftg vollstreckhare Ver⸗ Verzinsung der gekündigten Stück Kaufmannschaft über 1000 1 569 57 abe 6 n 290 , wr, sö, 334 235 35 05 26 4391 4658 Go Sas 569] üben je So) M ( 22 a Boner tn Gern, tern, H , die Beklagks ihm far eine orhe , , ö. ĩ 9 gten Stücke auf : w. . x 53 57e D hs 534 533 S909 So 843 1 319 326 348 354 355 fälli . , ,,,, i, d, , n, ,,, . ,, , , , . 8 icht Anzeige zu machen. Michaelis, klagt gegen den Sehe r mächtigten vertreten zu lassen. . en er nn 1 Mart sowle 1. April 13133, Sir, mändlichen, Ker. zahkung vom Kapital in Abhig gebracht und der dazu gehörigen Coupong am 799 33 bil ooh s5 Hos 1613 108 1060 1633 1085 11 . n Sagen W., den 19. Juni 1920. Georg Luckmann in Moskan, Sjrekinsky Flensburg, den 14. Juni 1920. für Kosten des Arrest⸗ und Pfändungs⸗ handlung desz Rechtsstreits wird der Be—⸗ , den 25. Junk 19235. 1. Oktober d. J. bei unserer Kasse deo Mae as 1155 1166 1168 1111 Aus der 4 Progentigen Anleihe , Henn ward , weinen Veh half! Ber Gerichlöschrelber des La verfahrens bei dem Amtsgericht Ber klagte vor das Amtegeri 5 2.8 . . * ausgeloft worden. 1175 1208 1215 1239 x Daz Amtsgericht. . wegen Liebesverhältnisse und reiber ndgerichts. / gericht Berlin ˖ ntegericht, Abt. 17 Sessische Bürgermeisterei Schuhstr. I6 / 7, 1 Treppe hoch, bezahlt. Di . 1261 1258 1360 1374 1461 vom Jahre 1908: rl erer, de ruchs auf Scheidung. Di k Mitte Aktenzeichen 76 G. 501. 19 Zimmer 133, in Königsberg i. Pr. ettin, ö ; e ausgelosten Schuldvers eibungen y1425 1462 Lit. D Nr. 470 über 2000 4 469) 5 e n, g, n., ö ö . agen den Hetrag von 64 40 6 T vterhundert., den 22. Dttober E920 . eit Ba hen han sen. . 1 1920. sind mit den dazu gehörigen . . 15625 1540 1565 1875 16195 165655 dit. G6 Rr. 397 185 L465 aber Der 3 , Loepke in Marlen⸗ . des Rechtsstrelts vor die 4 . . e n, Siem ne. ö . Mart 40 Pfennige = ver. 9 ö geladen. = iittag Rühl. aufmanuschaft. , 6. 1. Juli 1917 . 463 in. 1827 1880 1888 10695 4, über je werder, Gärtnerstraße 1b, lammer des La ĩ ; ; erjahrig enriette Luise ulde, mit dem Antrage, die J gstönigsberg i. Pr., de un 19 35295 u uszahlung der italien ; i . J J, ,, , , d en ble rleie a e,, , , emen, 1 . , , . Besiher Julius Katt, geb. am 13. 7. 18433 . Siqc,m den 12. November 1 . l ren Vor, heitglesstung, und kostenpflichtig zu ver= ; k * zurüclzugehen. j älli en am 31. e n, e g, His bia melder, fat . 10 ihr, anf . . S lafg Hermann Scheffel in urtellen, an den, Kläger zu . . ki e n r fe, ö. 9 ,,, ie pig ms e lung der , gen n ee. Versinsung der ausggelesten k ö R 176 185 M 2X3 j ,, cheinen de n . dem Jahre 1887 vermißt, zuletzt woh forderung, sich durch einen bei di d ei Sangerhaufen Prozeß 44460 1 nehst o /g Zinsen set 1 5. 1914 ie Fi⸗ma J. Adler in Haßfurt, ver⸗ er rivilegium 19. Mai Kieler Stadtanleihen Jahre 1881 chuldverschreibungen hört mit dem 393 441 492 528 537 Nr. 22 bis 40 33 t n EG t, zuletzt wohn⸗ n bei diesem Ge⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. R d 48 „1914 treten durch dle i, er, 1885 aufgenommenen 3h prozentigen 1350, 1898 1. Juli 1920 575 585 a6 624 638 762 787 ö . . 4 endorf, hi tien rm, ,,, n,, als Prozeß. in San gerhan fen, klagt gessen den ich . ? f . 6. K ere, n . ö. Ar lein? beer adt Sagen, Wet, 1564 Reihe 4 . . Von den im hre 1918 ausgelosten M*, Bs 933 3 ot, 1049) h ger , t 3 * k erklären. er j ? ächtigten vertre ; ltla in Flesscher Pfändungsverfahreng ne in , D Dr. Raithel in Schwein⸗ . , . ö ; ö ie der 4 prozentigen 5 . . 192 ; schollene wird aufgefordert, hen e. Berlin, den 21. 3 er fen le,. * Preetz, jetzt . seit zem Tage e e et i . ö t gegen den, Han steter e. een . N. , . 6 3 ,, 86 ,, 1. 1 U 33. . J i, , reer ,, , , i, d,, , , d, e. . ,, ,, uwe, e fe, bern * X * 6 2 * 7 . ö! , u 1 ö —ͤ ĩ elchne ten Gericht , e. lzess2 Oefen che Jnste nun dern Klaacrin Esei, mik em Antragt vor Lie F. ziel en nns des e, Eo e G fiat sst fg, ö . Bei der am 15. d. M. stattgehabten von Anleihescheinen r n . ntau ausgelosten 1669 1679 1689 1715 1717 1732 1737 10090 4 264 1833 1933 über je ite e in melden, * el bc, Pie id n n g meidt, . 7 . an dle . Grunerstraße, Neues Gerichts . 8e, 40 3. Hauptsache nebst 53 nd folgende Nummern ge. Eine Auslosss ft nicht statt. k . . . * 1. g 16 k iszz i6ßi tt iz Rr. R, 132 26, 371 454 Re cerlsi e . ö. gude, II. ; 327 e gesez liche Verrugszinf / ; z u . ; . . ,n, ir. . . ö h ö r. monatlich ne e. 15 ö. . io hd eg lich J . Karcher, n m soo Nr. So 63 Ven 3 K Schul ver⸗ noch i . . zahlbar aum, 31. Desi ber. 1920 ie e n es br, ö ö Tes. Korach n Berl, Jinmmg'steaße J n, , ißt i dee gi , bern, , , scheibunger e i n . iclsst: ö ö n g ie Aufforderung, spätestens egen i 4 März 1917 bei dem gedachte chte zuge tragen. Das Urteil wird evtl. ; nleihe 1881. ird in Erinnerung gebracht. 3 ; ierungsscheinen un n ue. k DHerlts⸗ ,. r nn. ) 9 ,, z zo. Veär 1516 monatlich e r Twalt 6 cle der . ge e Sia per n hene für or r e nn . 3 75 S5 dr gi. B, id 1867 233 7 Buchstabe 3 eib 376. Tangerm ande, den 22. Lu! echt. Zinsschetnen Rr as bis 45 an, t,, imd Zingscheinen Hrn rich, erbe, den e Jän gn. n,, n,, . 6 . 6, vom 21. März 19815 bis 20. Maͤrz öffentlichen Zustellung wird dleser Anz bar erklärt, und ladet den Beklagten zur 240 241 322 323 333 389 402 404 405 Anleihe 1898. Der Magistrat. p. prozentige. Aus der prozent ; Das Amtsgericht. j a , daß derselbe sie bog lich ee fe. , . ,, mig ,. , ; k. , * Rechtsstreits ,,. ö 4 Nr. 10 2 e . . 1 ö 1301 1318. 13357331 Berannimachnng ö en n, Lit. A vom a ö 3486 z 61 3 . 11 20. X gericht dahier, 2. Zivil⸗ 909 . uchsta erie r. 1807. . . Lit. B N * . 34869 Aufgebot. 3 mit dem Antrage auf Chescheidung. Unterkalisgelder big zum , ,. * de * h ton , . kammer . . iu m . 24 33 61 63 154 152 2695 273 276 310] Buchstabe C Seri Mansfeldsche Kupferschiefer Nr. 25 36 537 ; 1. 35 744 über je 200 B Der Besitzer Bilkelm Stöckel zu Al ie Klägerin ladet den Beklagten zur 16. Lebens jahr hl 2 h. eaten erichtsschreiber des Landgerichts J.. O ö m auf Montag, den M 313 373 3585 abe erie IL Nr. 748. Erl 29 Tenschuld J ö Tit. G Nr. M 512 7561 75s 781 7 er- mundi ichen Verhandlung d ; zu zahlen. Das Urteil 8 , E. October 18920, Vormittags 380. . Anleihe 1907. bauende Gewerkscha n Eisl zuldverschreiungen Lit. E So 9el 1837 3 kehmen hat beantragt, den verschollenen vor di Verhandlung des Rechtesstreits auch, bezüglich der, fälligen Beträge ) . 9 Uhr, anberaumten Ver z Diese Anleihescheine werden hiermit auf Buchstabe Et. Serie Nr. 73. in Gisleben. über je 89090 4 j üher 6 1990 . . Karl Stöckel, zuletzt wohn⸗ or die 23. Zivilkammer des Landgerichts UI vorläu volist , für 135244] Heffentliche Zustellung, ir der Auffo . e en n, 2. ü u ö rn . Bei der am 31. Mat d. J. unter Zu⸗ Nr. 17 26 195 ] Lit. D Nr. 155 557 532 625 . ,. i , , ,. . 2. , c rn s cg, rr: 5 , ö ,, 3 3 w . er bezeichnete Verschollene wir ö 27) ! ober wird der Be k 3 ö erdauen, Prozeß⸗ . i in 8 ; ng im Jahre an⸗ 2 496 5 mri über je boo ö. 4 , , , . an. vorweg o ihr, r' e, ehren en . , . . Rechtsanwalt Sehe. ö . .. 8 . . , 2 . . chtabe C Serie Ty Nr. 43656 mäßig zu tilgenden Se fer hh ibn n 82 696 709. . lz gewesen am 31. Die de, Hin ,, , ,, ,, , , ,,,, , , , , , ne er . 1 Zum der öffentlichen Zu reetz, den 22. Funi 18230. e n . früber in gemacht. . uldentligungskaffe (Stadthaupt⸗ Kiel, im Juni 420 ; ; . über je 1000 .. ; . . Der olenzwerder, jetzt unbekannten Aufent⸗ S . ; ö ; 11. Auslosung. ; Die unbekannten des Amte gericht. kal unter der Behauptung, J. . den , 1820. 1 . 19291 hört die , 133 . it. A 26 . al / 1 . 13 * 1 . auf. die eue anke, . , , de drr eier, , , , r . 2, , g , n n , , , , ,, , , , , .

cheine auf.