— —
35273 Bekanntmachung.
Di ordentliche Generalpersammlung der Bühring Attiengesellschakt in Lands— berg hal am 30. März 1929 beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 0 Inhaberaftien zum Nenabetrage hon je 1X M mit Dividendenb rechtigung vom 1. Januar 1929 zu erhöhen. Laut Generalversammlungsbeschluß iit ein Teil von 109 Aktien den alten Aktionären zum Nennwerte derart zum Bezuge anzu bieten, daß auf 3 alte Aktien eine neue
ktie bezogen werden kann.
Wir fordern demzufolge unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb 14 Tage nach Er iaß dieser Bekaunt⸗ machung gegen Jꝛhlunf des Nennwerts entweder in Halle beim Bankhause Paul Schauseil * Ea. oder in Landsberg bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftestunden auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Ge⸗ winnantetlscheinbogen zur Abstempelung bei einer der genannten Bezugsstellen ein⸗ ureichen. Die Rückgabe geschieht nach
olgter Abstempelung.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist erlischt das Hun n, und die Gesell⸗ scha erwertung derjenigen Afltien, auf die ein Bezugsrecht nicht aus⸗
schaft wird die
geübt ist, übernehmen.
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom gleichen Tage sollen 13 000 Stammalllen in 13 06 ½ Vorzugsaktien umgewandelt werden, und zwar sollen je 10 Stammaktien zu je 300 4 6
e
sein, je dw neue Vorzugsaktien zu
1000 S zu beziehen. Die vorhandene Stammaktie zu 1000 s soll ebenfalls berechtigt sein, eine Vorzugtzaktie von
1000 ƽ zu bezlehen.
Die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschast werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Er⸗ neuerungsschein innerhalb 14 51 nach
ei den oben bezeichneten Stellen einzureichen. Aktien, welche die zum Bezug neuer Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, . der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung zu stellen. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft öffentlich versteigert und der Erlös den Betelligten ausgezahlt.
Stammaktien, die bis zum Ablaufe der festgesetzten Frist nicht eingereicht oder der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für
Erlaß dieser Bekanntmachun
kraftlos erklärt. Lundsberg, den 25. Juni 1920. Der Vorstand der
nnn, Landsberg. Bühring. n.
ötss! Spar⸗ und Darlehnskasse in
Bilanz für das Geschäftsjahr 1919.
m. N.⸗6.
Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Kassenbestand am 31. zember 1919 Belegte Kapitalien .. Rückständige Zinsen Immobilien
4177788 316356 100 00127 20 60) —
2 1755
222 44501
und RVerlustrechnung.
3
Aktienkapital Spareinlagen. Gutzuschr. Zinsen Reservefonds Garantiefonds Reingewinn...
c sonstige serven
2. Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung
222 44901 für Unfallversicher b) für Haftpflichtversicherung
Abschreibungen auf Wertpapieren.
Immobilien.
Konto hro Diversis Reingewinn
w , .
K.
21 006 50 400 235.
12 0023 J
206 45
Ankum, 15. Juni 1920. Der Vorstand. Th. Vahlmann.
33 3757]
Zinsgewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 83. Geschäftsjahr 1918. Lebensynersichernng.
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: rämlenreserven 2. Prämienũbertrãge .. 3. Reserve für s 4. Gewinnreserve der Versicherten
20 101 959,71
2666 13277
aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres
NJ
204 463 293
ö
Zuwachs aus dem Neber⸗ schusse des Vorjahres
5. Sonstige Reserven und Rücklagen 12 47 872, 49
277 00783
„Zahlungen für V
120 880 39 267 zor g36⸗ eschaflsja hy ans
lyersicherungen auf den des fall; 2 selbst abgeschlossene . 20 789 22 b) in Nückdeckung ber-
.
9,68
160 950 63 20 950 180
t abgeschlossene sückdeckung Kber⸗
2. Kapitalversicherungen auf den Lebengfall: n 1 ; 23 862 348,71
—
23 862 3487
3. Rentenversicherungen: selbst abgeschlossene in Rückdeckung über⸗
k 6
307 883, 80
1.
e Versicherungen: t abgeschlossene ückdeckung über⸗
11 540, 32
olicegebũ hren Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn iger Gewinn
Vergütung der Rlickversicherer.. ...
k
36266
Vo)oeßhbinghauns Reimann K Co.
Artienge ellschaft Elberfeld.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Boeddinghauß Reimann & Go. Aktiengesellschaft zu Elberfeld vom 30. .
1920 hat beschlossen, das Grundtapita
von MS 2200 000 auf ÆK 4400 900 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2200 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1060 mit Gewinn- anteilberechtigung ab 1. Januar 1920. Die neuen Aktien find an die Deutsche Bank in Berlin begeben worden mit der Venpflichtung, ö. en Aktionären der
k Reimann & Co. Aktien-
Boeddinghaug
gesellschast zum Bezug anzubieten, Nachdem die durchgeführte Kapital⸗
erhöhung in das Handelsregifter einge⸗
tragen sst, fordern wir unsere Aktionäre
im Auftrage der Deutschen Bank auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
IJ. Bie Ausübung des Bezugsrechts hat
bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Juli 1920 einschließlich zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Eiberfeld bel der Bergisch⸗
Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschaͤftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in 33 eines doppelt
ausgefer ligten Anmeldescheines, wofür
. bei den Bezugsstellen zu haben nd, einzurelchen. Die Aus übung des Bezugs. rechtes an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; soweit die Angübung des Bezugstechtgß im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht werden.
3. Auf je eine alte Aktle kann eine
neue über M 1000 zum Kurse von 11261i
zujüglich Sch lußscheinstempel bezogen
werden. Bei Ausübung des Bezuges ist
der Bezugspreltz bar zu erlegen.
4. Die Attien, für welche daz Bezugsrecht
geltend gemacht worden ist, werden m
einem die Ausübung des Bezugsrechtes kennzelchnenden Stempelaufdruck jurnck. gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 5. Die Aushändigung der nenen Aktien ˖ urkunden erfolgt nach . stellung ung bei den
laut ö Bekanntma e eld. im Juni 1920. Boechdingtzaus Reimann G Co.
Attiengesellschast. M eyer⸗ e verk at.
Sonstige Einnahmen
4
stet zurũckgestellt
5 .
Gesamteinnahmen ..
H. n, n
ahlungen für unerle
seh der Vorjahre aus se ersicherungen:
2. nur nc gestellt ö . en für Versiche
cherungz⸗
st abgeschlossenen
goerpfliht ungen . enen
rungen auf den des fahl, apitalpersicherungen auf 12 42 034,23
13 19498
318 004777
8e 2
D ·¶—äů— G
Kapitalverfichernngen auf de
K
jurückgestellt
n Tebens fall:
z z 17h. s a4 bos. 17
.
3. Rentenversicherungen:
zurůckgestellt
NI 941,64 10 003.10
b 782, l
. ir vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene V Gewinnanteile an
.
ütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen
K
; . bod 610, 89
31 856.66
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Voriahre: 1. Prämienreserven:
a) Deckungskapital
3. Reserpen für schwebende i 4. Sonstige Reserven und Rücklagen 367 749, 0 Zuwachs aus dem Ueberschusse , Prämien für:
1 Unfallyersicherungen: a) selbst abgeschlossene
b) in Rückdeckung übernommene
1
2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene
b) in Rückdeckung übernommene
II. Policegebsihren
Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen
J. Vergütung der Rückversicherer.
I. Sonstige Einnahmen
Haftpflichtversicherungsfälle: a) erledigt
n für: ersicherungsfälle: a) erledigt
Vergütungen fir in sstückdeckung
Versicherungen
Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben Neberschuß der Einnahmen Abschluß des Gesamtgeschaäfts: der dehensversicherun der Unfall ⸗ un Gesamtũberschuß Verwendung des Ueberschnsses: I. An den Reserwefonds (5 262 des dandelts set huch
II. An die sonstigen Reserben .. II. An die Aktionäre IV. Tantiemen V. Gewinnanteile an die Versicherten: 1. An die Gewinnreserve 2. Nückftellung für VI. Sonstige Verwendungen .. Gesamtbetrag
Bilanz für das S8. Geschäftsjahr 1919.
607, 10
3 183.90
4
45 385,46 46 895,49
ersicherungsfälle ..
34 435,25
444 405,94 17 758,41
212 912,70 195011
1 , .
Gesamteinnahmen .. E. Ausgaben. ö Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle:
e,, .
schwebend (für eigene Rechnung)
09 9 8
14 071,26 5 492, —
,
b) schwebend (für eigene Rechnung)
b89 914
677 027
4776 15199
161 999
In der am 15. Juni d. J. stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer G sellschaft fand die Neuwahl unserer Ver⸗ waltung statt und wurden gewählt:
in den Aufsichtsrat: itsbesitzer Alhard Freiherr von Borch in Holzhaufen als Vor⸗
IV. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. 3 Lebensfall 3. Rentenversicherungen w 4. Invaliditätspersicherungen .. 5. Unfallpersicherungen. ... . Haftpflichtversicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle: A. Lebensversicherung: 1. beim Prämienreservefonds fl 1 557 634,42 1 324 54. 45
14946 8152
tsͤbesitzer Udo von Grone in rak als stellvertretender Vor⸗
. J Rittergutsbesitz Frei 2. cn stige Bestandteile Rittergutsbesitzer Karl Freiherr von
J
506 zu 193 rückzahlbare Vorrechtsanleihe von 1908 der Blohm R Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.
Unter Bezugnahme auf 5 3 der allgemeinen Bedingungen unserer im Jahre 1908 ausgegebenen 49,0 zu 163 rückzahlbaren Vorrechtsanleihe im Gesamtbetrage von M 8060 000 kündigen wir hiermit den noch ausstehenden Rest dieser Anleihe zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1220. ie Zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Schuldvers Vereinsbank in Samburg, & dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßler K Co., Hamburg. Samburg, den 22. Juni 1920.
Blohm &h Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien.
n , bei der
Haxthausen in Abbenburg, Domaͤnenpãchter Berghoff⸗Ising in Alfredshöhe, Rittergutsbesitzer Adolf von Mansberg in Meinbrexen,
B. Unfall- und Haftpflichtversicherung: 1. beim Prämienreservefonds
aufbewahrt 2. sonstige Bestandteile
Dekonomterat
Kammerherr Gebrüder De mm
w .
er Attiengesellschaft, Gisenach.
Bermögen. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1919. Schulde
Domänenpächter A. Blafum in Brenk⸗
Grundstücke ..
Unterführungs⸗ und
innreserven der mit Gewinnanteil
Rittergutsbesitzer Bernd Freiherr von Kanne in Breitenhaupt,
Gutsbesitzer Heinrich Zurwehme in Ott⸗
e Reserven, und zwar:
imreserpe der Aktionäre.... egsreservefonds 3. Erneuerungsfonds
Gleis⸗
nicht abgehobene Rück⸗
ir Wiederinkraftsetzung von
Licht- und Kraftleitung.. Deizungsanlagen aftseinrichtung
Gutsbesitzer Roggenthal;
als Ersatzmänner des Aufsichtsrats:
Rittergutspächter Paul Bauermeister in
.
tungen im enen Ver⸗
2 052, 2s
3 bre dend ffir eigen Rechnig! d i 2. Haftyslichtverficherungsfalle:
) erledi 18 851,60
gt 3 Therchend (für eigene rechnung. K s . 3. Laufende Renten: 1 nicht abgehoben..
bl, 30
übernommene Jahlungen für vorzeitig aufgelöste, sesbst chlossene Versicherungen.. ckpersicherungsprämien für: allversicherung. ... 2. Haftpflichtversicherung. .. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern
d
JJ .
2. Verwaltungokosten und Provbisionen .. Abschreibungen Verlust an Kapitalanlagen Prãmienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten 2. Prämienrückgewährreferve 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung .. ;. 2. Haftpflichtversicherung ... Sonstige Reserven und Rücklagen. . Sonstige Ausgaben....
Gesamtausgaben .. O. Abschlusß.
.
752
tversicherung 3. D od rs
KJ
kö
iegsschã den...
1461 981
38 992
262 922 144 729
185 235
Versicherungen 6. Invaliditätẽfonds
Hain hausen, . Riltergutsbesitzer Regierungsrat Adolf Freiherr von Deynhausen in Greven⸗
Betriebseinrichtung
5 2
Warenvorräte und Rohstoffe
Kassa⸗, Wechsel⸗ und Wert⸗ papierbestände
Büůrgschaften
kö Zusatzprãmienfonds idendenbonusfonds
lage für Währungsverluste
. in den Vorstand: ö Domänenpächter Amtsrat C. Pfingst⸗ horn in Fürstenberg a. d. Weser als
mäne Johannes Tilly Blankenau als stellvertretender Vor⸗
Vorsitzender, Domãänenpãchter
icht erhobene Dividende der
Gulhaben anderer Versicherungsunter⸗ Gewinn. und
zo) oM = 53 ooh
Aktienkapital Hypotheken. Schuld versch Gesetz liche Rücklage Sonderrücklage Sicherungen
—
n ,
18 070
,,,,
1225 83
36. —
.
497 570
3 246 327 755 7
erlustrechnung am 31. Dezember 1919. Haben.
reibungen ..
.
i ngen. Sicherheitsleistungen ... Steuern auf Zinserneue⸗
rungs scheine
Betriebs überschuß
w
nehmungen Barkautionen:
1. der Generalvertreter
2. der Rückversicheree.. Sonstige Passiva, und zwar: Zeamtenpensionsfonds .. Pensionsfonds für Generalvertre Außenbeamte Vorausempfangene Zinsen und Mieten
Rittergutsbesitzer Adolf Freiherr bon Spiegel in Rheder,
Su tlsbefitzer Albert Georg in Beller,
Domänenpächter Heinrich Lohmann ü
. 2 2 ö
3
Gesamtunkosten Abschreibungen n Reingewinn
ö Vorstand der Zuckersabrit Vralel Kreis Höxter Altien⸗Gese
x =
,,,, W
2231 243 36
31 404 35
125 60034
D Nr ss Cisenach, den 19. Mal 1920.
Der Aufsichtsrat.
Faigle, Vorsitzender.
Vortrag aus 1918...
Der Vorstand. B. Dem m er.
E Pfingst horn. Tilly.
zorausempfangene Prämien a nn,, .
Neserde für ruüͤckgedeckte Versicherungen
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1919.
Guthaben Dritter Noch nicht Verwaltungs 8. Kriegsgewinnsteuersonderrũücklage .. J. Grunderwerb steuerrückl w ,
ahlte Prohiftonen und
O & , g.
An Kassakonto Debitorenkonto: Bankguthaben
Brannschweigische Band und Kreditanstalt Attiengesellschast. Die außerordentliche Generalperfamm⸗ . Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, A.-G. vom 25. Mai 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der von S 20 000 09000 — Ss 10 090 000, — auf K 380 O90 000, — durch Ausgabe von 10000 auf den In—⸗ haber lautenden Aktlen von je M 1000, — Nennwert mit Ansoruch auf Dividende vom 1. Januar 1920 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöben.
Von diesen neuen Aktien ist ein Betrag von S 5 000 000, — von einem aus der lrma S. Bleichröder und der Deut⸗ chen Bank in Berlin und der Firma Gebrüder Löbbecke Co. in Braun⸗ schweig bestehenden Konsortium über⸗
23 278 805
Wechsel konto Waren konto. Grundstück und Gebãudekonto
Abschreibung Werkzeugkonto
w .
Gesamtbetrng.
Der Vorstand. Dr. Wolff. ̃ 1
Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit 168.—
auf jede Aktie vom S3. Juni 1920 ab an unserer Kasse, Markgrafenstr. 11,
geöffnet von 9—3 Uhr, Sonnabends von 9— 12 Uhr.
Verlinische Lebens⸗Versichernngs⸗Gesellschaft.
Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 11.
Harwede. Geiellschaft
118
Abschreibung
Pferde und Wagenkonto.. .. Utensilien⸗ und Mobilienkonto
K , e ,
er oben alk tiengesell schaft. 2 Ds So
Schmargendorf
Bilanz per 31. Dezember 1919. Per Aktien
Abschreibung Maschinenkonto * Abschreibung
An Bankguthaben...
1451 958 A 1451 981, &
141 281,69
* 3 01271409
Effektenkonto⸗ J
8 , , ,
enkreditoren. nommen worden mit der Veipflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnls von 4. 1 zum Kurse von 1220j0 lich Schlußscheinftempel und hoo auf den ausmachenden Betrag vom J. Ja⸗ nuar 1920 ab bis zum Tage der Voll— dahlung zum Bezuge anbieten zu lassen.
Nachdem die Eintragung des Kapitals⸗ erhöhungsbeschlusseg in das Handels register und die Uebernahme der Aktien erfolgt ist, s fordern wir die Inbaber unserer alten
Aktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Dle Geltendmachun
L. Juli 1920 einschltestlich zu er⸗ folgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt
bet der Brauuschweigischen Bank u. Kreditanftalt, A. K. in Braun⸗ schweig und ihren Zweignieder⸗ laffungen in Blankenburg a. H., Goslar, Holzminden, Northeim i. H., Osterode a. S.. Qued lin⸗
Immobilien Gewinn⸗ un kont⸗
Gewinn ⸗ nnd Verlustkonto. An Vortrag aus I918.
8
) Per Mietseingange Bilanz konto
Berlin, im März 1920. Der Aufsichtsrat.
Eugen Hutmann, Vorsitzender Vorstehende Bilanz mit den ordnungsmäßig gef schaft ö nn, ,, . Berlin, im März . G. Ohme, beeildeter Bücherrevis
Die Direktion. hat bei Ver⸗ Gegrg Haberland. owie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und
hrten Büchern der Schmargendorfer Boden
Vermögen. Bermbgensrechnung am 30. April 1929. Schulden.
Aktiva.
d ,
, , , ,, k , , ,
d ,
J .
J .
R ,
kJ
k , e
,
Passi va.
Yer Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Stammaktien
Kreditorenkonto Akzeptkonto Dividendenkonto:
ich hene Dihidendddd Talonsteuerrückstellungskonto Reservefondskonto Delkrederefondskonto Kriegssteuerrückstellungskonto
d K
ö , ,,,
o ,
J
d ,
d , , ,
Gewinnvortrag aus 19182... 5 . Gehismnherttg g wem nne .
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. De
2
—
k
k
.
97
43 095 — 225 11194
— — —
266 400 — 5 400
42210
——
4 4
687 65
Mo nr,
24166
— ——
100 0090 300 000 —
—— —
168437 141389410
zember 1919.
aus dem Geschäftsjahre: p) nicht abgehoben..
2672 822, 46 1424 13766
rämien fur: . . ie, erungen auf den Lebens cherungen . 4. Invaliditätsversicherungeng .. „Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern
Rückversiche
2. Kapitalver 3. Rentenve
A
2. Verwaltungskosten und Probisionen ö.
J
2. Kapitalv 3. Rentenversicherungen 4. Invaliditãatsversicherungen Prämienübertrãge am Schlusse des Ge⸗ tsjahrs für;
2. Kapital versi 3. Renzend 4. Invaliditätaversi XII. Gewinnreserve der Verst tige Resewwen und
XIII. S XC. * tige Ausgaben
mteinnahmen amtausgaben
neberschuß der Einnahmen..
all
9
k . .
erungen auf den Todesfall J. auf den Lebensfall
erungen auf den Todesfall . auf den ö.
7
e ücklagen...
Gesamtausgaben .. C. Abschlusß.
. ö
Sonstige
446 75 i? , Guthaben be Guthaben bei anderen Versscherungtzunter⸗ nehmungen Gestundete Prämien z Zinsen und Mieten... bel den Agenten und Ver= J / arer Kassenbestand ...
151 622 974 74 285 499 9 e
228 678 596
.
Sonstige Aktiva
— —
4.
315 082 O63
4 318 094777, 49 315 082 063 40 T Ii T
kö
A. Aktiva.
L. Forderungen an die Aktionaͤre nicht gezahltes Aktienkapital.
. vpotheken
e .
Reichsbankmäßige Wechsel (Schatzw ö sigze er . 47 I.
11
HE. Pa ssiva.
ngen
6. Haftpflichtversicherungen .. Fortsetzung auf der folgenden Se
d
rlehen auf Wertpapiere. ere: ündelsichere Wertpapiere. ertpapiere . Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver⸗ icherungen
k
k
Gesamtbetrag..
Aktten⸗ oder Garautiekapital !. Reservefonds (5 262 des Handelsgesetz rämienreserven für:
icherungen a 2. R a 3. Renteny
4. Invaliditãtsversicherungen 5. Unfallversicherungen
den Todesfa
K
ĩ „Wernigerod Altienkapitalkont s burg, Schöningen nigerode
Reservefondskonto .. Dispositionsfonds konto
Grundstückkonto. .. Gebäude konto.
a4. dem bei folgenden Bezugsstellen: Maschinen⸗ und Appa⸗ solgender
Berlin bel der Firma S. Bleich⸗ röder und bel der Deutschen Bank, in Braunschmweig bei der Firma Ge⸗ brüder Löbbecke & Co, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schãfts stunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind dle allen Aktien nach Nummernfalge geordnet ohne Dividendenscheine in Be⸗ eines doppelt ausgefertigten An= Nummeraven zelchnis, 37 wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter einzureichen. für welche das Bezussrecht
werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3. Bei der Geltendmachung des Be⸗ ätestens am 9. Jali 192 ahlung guf jede lie 2200 Aufgeld zuzüglich 5 /o Zinsen vom 1. Januar 1920 aß bis zum Tage der
Braunschwei und Kredita Kreis sparkasse Brakel Vers den. Kreditoren
Mobiliarkonto. ... Schnitzel trockenanlage⸗ Rassakonto Effekten konto. Verschiedene⸗
meldescheins mit
— — —
1887 191,32 1 317 663 π
Brakel, den 30. Apri ! . . Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Hözter Aet. Ges. Frhr. v. Spiegel.
et. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 39. April 1920.
E. Pfingsthorn. ist die Vo Per Vortra Warenkonto
, 77 Mi, gz A 2 243 689, 1 166 6e led ; ö mr MS 4 2 400 O00 d 861 835 20 36g hö 1 238 23? 35 gr 17 90 182 12 410735 1 ghd oho 36 ol do tzoz oh zt ya 6ao YJzz go? 3 743 Jo d dol ooꝛ Vs gz 12 isd 36g D. 7 3 000 000 zd hob 151 622 g i R H 2715 8655 a az zz 1531 gz 10 0 2 33 228 gis 325 — — —
Einjahlung auf den ausmachenden Betrag und zuzüglich Schlußscheinste⸗npel bei der Stelle zu leisten, bei der die Aktien ein⸗ gereicht sind.
4. Die Aushändi erfolgt sofort nach
S6 Per Vortrag aus 1913/19
Zuckerkonto Melassekonto. Jutterkonto NRückständekonto ..
kationsunkosten.
ng der neuen Aktien eriigstellung laut be⸗ sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der auf der einen Ausserkig ng des An— meldescheins erteilten Quittung bek der⸗ die die Quittung voll⸗
den 24. Juni 1920. Bran schweigische Bank u. Kredit ⸗ anstalt, Aktien gesellschaft.
309 kel, den 30. April 1920. Vorstand der
rsabrik Brakel Kreis Höxter Act. Gef. Frhr. v. Sp ie gel.
jenigen Stelle,
C. Pfingsthorn. Bra nn schwe
Soll.
n , . J Unkostenkonto Abschreibun
en: . Gebãudekonto Maschinen- und Elektr. Anlagenkonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto Werkzeugkonto
ö
I , .
Aufsichtsratstantieme 6 0so J. Dividende 4 060 II. Dividende 10 0½ Bonus
. . ,
Gpielwarenfahrił 9
W
w
4 9 5 944
AM
5400 5000 687 422
— — —
20 330 2000 2799
20 729 — 6 393
24 000
16000
40 000 32224
Die auf 10 06 Dividende und 10 ½e Bonus für alle Aktien festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1919 gelangt bei der Kasse der Gesellschaft in Ohrdruf sowie bei der Erfurter Filiale der M itteldentschen Privatbank 3 9. ö. Erfurt gegen Einreichung der entsprechenden Dividendenscheine sofort zur Auszahlung. .
In den Auffichtsrat unserer Gesellschaft wurden als Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt die Herren Kaufmann Ernst Moser, Ohrdruf, Bankdirektor Emil Opitz, Ohrdruf.
Ohrdruf, den 19. Juni 1920.
Carl Veck Attien⸗Oesellschast.
Weingart.
ES IIIILI1
k t- =
IDs
— — — —
6o4 779 90
*
2