E 1 ; * 3 8 * 8 336 . 16 . ö 6 e, , mn Carl a, , , Aktiengesell⸗ gesellschaft mit beschränkter Faftung worn Der Gesellschaftspertrag ist am . r. „94 „Wilhelm Wiesicke“ in Gn⸗ Gehöfte meg. Geschäft mit ei schast, Bremen; ? n Johannes gen. für Stahl? und Hüttenprodnkte, hier ,,, ö , , n me, J , L g, v , , , gr e, d ge, ee, Q meleeer ö iesicke i paaren ist in das und Spirituose ; Lütjen ist dergestalt Hesamtproturg er, des Felix Rademacher ist erlosch. 6, Iny . 2 , , . ̃ esellschaftSverkr ird wech . ö ; k Geschäft ö , ,,, . ame ein e , ach, Bremen: In teilt, ge nr e , . berechtigt ist. . ,,,, 85 ö. Buuckfch . 6m. . in Firma „Johann⸗ . 6 ö , , a ,,,, ,, . * . ingetre ter i , 3 959 ö — die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Dean sh ö Vert We er Art, besonder j aMund Kaufmann Franz Wolf, beide on u. Jastromwer“ Danzig: Di D le s li . 2 nnen. 1 5. 4 . ke, m rn, rn , haber ist der hiesige Kaufmann Johann anem . , J, e, . Das Amtsgericht. don solchen, welche für den , , ö J tsgericht Bres Gesellschaft ist , Sen . K 3. unter Nr. Il60 bel der Firma Wil⸗ r,, . . . em, r, sesellschaft ne, Sich gr, s Wilhelm Schubach, 6 Standard Leder- Cv nipanß' mit be- Bres] ö Bedarf von Kommunen und anderen öffent., Amtsgericht Breslau. Waldemar Johannson ist aus der n ö r nn,, , . helin Hommbach, Elberfeld: Oftene Mam ist als persönlich haft nen Gesell⸗ 1 schafter erna hist.. k e, ,, ,,. Bremen: schräukter Haftung, Bremen: Die In . Harken fer , ee, ichen Verbänden in dommen. Auch ,, ee, söaft ausgesticden, Der bisherige Gelell, Das Ainnemnericht k n e,, seit J. Jun io. Der shafter Linge tielen. Die, Krokurg. des ö Brandenburg (Savel), den IJ. Juni , . begonnen am r e.. ist . worden Röm , if . ne f 9 * i ,, 9 chäften ö 3 ag Abt B 5 r . Gerhard r gr. in Banzig ist . , de, wen, uma III. n, 33 . 2 re n i 3 Jameß und Heinrich Lion ist er⸗ . 1920. . , er, ,. ae Liquigatoren sind die bisher gen Ge Mühlen werke C schaf . ] in der Femm , R. ü Alein ger Inhaber der Firm. PF . r Hes n ö. tender Men U r, ,, , i w, , , r , n ,, d und Friedrich herte eingelmgen werden: Na⸗ I , d iflefüsherer . ,, J worden · moe tragen aul d& S e. . jährig erklärten . 4 . . ene . ,, , MJ lzsss3] Dordfniem g. Juni 169 in Mt. A ,,, Sulpbacber I. Tant. 2 e,, . H er, , ng, , n, , s re nn b, mer e bee kreiert karte ar g nn, ü. . k Sue cf, . 8 8 Handelsregister ist eingetragen: I Hesellschaft allein echtigt. Minmister fü . ; 66 . Kauf⸗ Bil ö. 2 e , g . getragen worden: ; , . . ima X- . 1 : Sim d ulzbacher . ö Am 160. 8a 366 getragen: unter gleicher Firma i,, e. en „Vereinigte rr, , cher, , F. Ho dr. Amme, Gewerke am mann, Breslau. Arthur Herzberg, Nauf⸗ ge, e,, beträgt 0 Co n, ns, getr. die Artiengesel. * * Cry,, Dässeldors mit Zweig 2m §. Mai 1956 festgestellt. Gegenstand ü,, ö 2 Brüns, Greinen: Am Deli . , , n 6 44 a, , e, Ife lier pia tten siprtal. um hoh . 2 21 . 6 6 3) . Heart zern lh . ie. ö J. Hart Lietien gese l schnjt fr gen nf. nr r re e . . ö. , . 563 ö. mer, ö. 85 . Ei . ĩ h 19 * ist ber hiefige Kaufman ego 1 Mai II. ö Industrie C üssor 9 . ; . h „erhöht und betragt kuh ze schaft s !. 15 i amen lau⸗ z ie de 3 . . Kö . . - 66 . mit zwei 1 0 T ) - r enen ertrie ese ĩ 5 z ö . 2 * 2. 4 . , . dae . dig in. Düsse do üer, , * ( 16. ö 2 . . befugt. a, ki . Adolf Geppert, Wein d ,, . rn d tisten. Die Kaufleutz Dr. Rein Handelsgesellschaft Paul C. Dr. Otto ter . . , ö rn. esellschof 2 Mur Wuesthof * . i. Liquid, Bremen: Die 9 2 min n,, 10. Juni 1920. reg r g 6 ,, r e e nn e, . n en, . n . . ö 8 . . . uin. eld. fern, , n, und Beschliß vom 28. Mei 1920 aufgelöst. ‚ Seit dem 8. Juni 190 offene Han⸗ i e Hans . hoff. . retungSbefugris des iu dalorg nrögericht. ? Amr sgericht. h fie ⸗ . 9 ellung w 218. MS, norcswersemmilumng kö . ; . f 21 ö eldon . in das . als per⸗ Versicherungskommissions äfts, der Er Zum Liquidator ist bestellt der Kau mann ö. dels sellschuft unier der Firma Br ins An Harl Wuesthysf Witwe. Bertha somie die Dichridation ist beerdet, gleich, Bres] . ö Ge ö au n , ,. 2b Ye 3 , em r, , . Eb laut nlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der von anderen kommissionsreisen Carl Al Wenzel in Frankfurt a. Main . . Tiedjen. geb. Mühl n und Frau Mar Vue itig ist die Firma erloschen. ö See weer an, . 33871] EBreslan wa 111 3. reine Geschäflkebermögen mit geändert wo kkolls vom gleicben Tage ab Dis bisher erte ften Prokuren find er. Unternehmungen des Versicherunggwesengz A 85397 Sinz E ner . 3 ho 9. ö r e och In umser Hanbelsregifter Abtei Leske, [33611 B90 198,43 6 mi⸗ rt geändert worden, loschen. j ne nr, dj 36 8; . *. Unter dieser ö a , e ,,, r , . ,,, , e , , n e, w,, , . X 5m Wi Joarks is rgestalt Johannes Di 1s? 5 ' ; J rich * ber des Amtsgerichts: zenuti sche Gefell schaft mit h . ra nk⸗= ⸗ n ⸗ Inn W eingetragen worten: 5 igen vollen Höhe Alg Ge z s r aft Dresdner Dunamitfabrik in feld ist P oki 4 st ff w . . ang Aa- j ande l sgesell e aft Gef amtprokurg erte lt, daß jcher der * es Duisenberg, Bremen: An Fürhs Tter, Sbersckrelär 0 wen eschränk ⸗· Per Ni. Ilz, Frma Mar Paetzold 8e en, e nt L. zegempert für Dresden: Der Gesellschaftsbert ů roburn erteil;. . maklergeschäfts sowie der Emoerb oder errichtet worden, die am 15. Juni 1920 seiben Herechngt It. Cie Gese sfchaft n j Carl Gnil Wagner ist Prokura erteilt. in ⸗ gene, wen en. h hente eingetragen hier: Der Sitz der Niederlaffung ift . ö , ke . 2 derselbe 136 Aktien 3. Nam mb, ms, 66 . e, vom ö. mer Nr. 1794 bei der Tirma Vetei ligung von Transportersiherungen hat. Persönl ich haftende Ge⸗ e m, n e dere, ee 53 Lohmann . Go., Bremen: irn, oassn *, e, ; 1 Margarete Grießdarf, Krietern bei Breslau verß . Ver wit n i 26 000 S6, während der schsuß . 6e r . rch Be⸗ Julius Daniel, Elberfeld: Offene m In und Auslande. Das Grund⸗ * chaffer find die Nauflente Jokob n, n, nit einem de r 8 Wil z ᷣ . ⸗ 6 geb. Cziupka, 38sau * . t ! - 2 643 41 als Forden schluß. der Beneraspersanmlurg vom Handelsgesellschaft seit 1. November 191 kapital bet 300 000 ist ein⸗ z ff ͤ ö DOlufs, Jacobs und Bock zu vertreten Herma Wilhehn S erteilte Pro ⸗ In unser Handelgregi fler Abteilun B deen se G Breolgh s Prof ura Bei Nr. 3813: Die offene Handels die 87 1j Forderung an 3. Jumn 1520 aut Nobarlats — Per szns , Nahen der 1819. Mhigl etz ägt n und ist ein⸗ Albert Sin ans Altstätten, Ct. St. Gallen 8 * f e ner , ling ist am 1. Mai ] erloschen Re ,, r , mm, ein, fab nn . 2 K 3. Jimi 1620. gescische⸗ 3 sn, Hir 5 9 . ; i , seinen Gunsten stehen diefem Tan? ö vin Wwrotokolls von Her sõnlich haftende Gesellschafter sind geteilt in 300 auf den Inhaber lautende und . Ruch zu Fren furt z N fun s ö ß f 7 * 2 8 -. 1 6. 98* 867 * Do 18 ; . h . ET, 7 2693 Hesellschafts h z . e. M dem. 2 itwe Julius Mar 15 A öh Da . s vollbezahlte Aki 1 9 3 2. cm. Am 1. Jun 1973) t eine Tommam ö 2 Bode Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschrünkter Haftung vor⸗ 6 utegericht. gölöst. Der bisherige Gesellschefter J, 31 w ö ist am 3. auf Blatt 2. k. Ach 0 ö arcus, Alma geb. Vaniel, * Aktien zu je 199) „6. Vie A S358. Heinrich Grau K Co. ö Brenien: In malt Erich Poffmann, hier; heute Hæesh mann. Jofef Sch wargmergr zu Breslau ist K . , , , Sig zu der Rechteamrelst Dr. jur. August Hero her Gesellschafterwwersammbung dom eingetragen worden; Durch Ge ne der Hu =. Sandellg eg; ss] ae niger Inhaber der Firma. Kauf ma ö ich , ,, in Bühl. Kent Vietien gesesi schaft. — 36 ö . de, In lern enn ek ern,, der Hesessf taff eine orf das Hrund sr tet Fran net gs. Main eine offene . n, r e, ,,, . 3 n e, r, de, Gefell ö. 2 ( . 9 54 ssregister Abteilung B Ver Rer. CS; Der Kaufmann Martin dee, n g 26 lüller, allda, wurde Pro. Sitz der ar, n, , ,. en; Der I ne Daniel und der Witwe Julius anzurechnende Einlage durch ihr 9 Elber⸗ delsgesellschaft errichtet worden, die am n n, n n, , n, mn i e rr s begun ber. Kirn e hnbert in His bemsd. ere . 6 8. . , Dftdeutsche Solz Weener r Greglga ist 9 ; ö in ö. ilt. ind mehrere Personen zu For Gene ee dere, ist dunch Beschluß Mareus sind erloschen. Feld unter der Firma Paul & Dr. Otto 14. Juni 132 begonnen hat. Perfonlich , ee, he „lmpage * Eo. ert ie wdestischlere, nnn, ndern ellschaft mit beschränkter ö ! in die offeng Han⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. so ift jebe ] Generalverstunmisuna vom 14. Jumi 3. unter Nr. 3824 bei d Ritzau bestehendes Asseknranzgeschäft, das r ñ e de. wohnhaft, als persönlich haf tende Gesell⸗ , o, er nscha t mit Kisten fabrit Fritz Künig Geselsschaft Ha ftun ! 9 . tze delsgesellschaft Filzhnt Fabrik Silesia allein zeichnungsberechti „Mor ist ede 170 laut notariellen Protokolls Handelsgefsellschaft Schö n,, . Fekuranzgesckslt das Hoftend? Geellfchoa er sinz der Saunen schaf ter cinge tre en e eschränkter Haftung., Bremen: mit beschräut ter Haftung. Gegenstand heute . Ee . Site in Breslau Eimil Ifaac . Ep., hier, als perfön 6 r, rechtigt. Die Berufung gleichen Tage nack ,, Wge ellschaft Schöpp C Woernneis., Pus folgerze Werten befteht: a) Inbenlar⸗ Heinrich Gran, dessen Ehefrau Kagdli ; J 8 . ö 8 y Ischa 7 ö i en, . en . J. 2 1*5 * * 1 On⸗ 8 ve 19. . QM g. nach Berlin verlegt worden. kirchen, Elber D: ö ö z on 8 * . rn ine, pr, er g, , 66 . r,, . 8 ein fa e, e, . . Fort · . . P 146 3 6. er, ,,, . . . 6 i r e nr, . Deni , ö lee ge n, . aufgelöst. K ** ö ö n,, n, 6 ö. ö. 4 . 6 Pm t gan Jam l, woch vertrag gemäß l ö . Rem mn, ,, n, , . t. Gegenstand des Unternehmens: die bee, sellschaft sind nur geschriebenen Briefs an sämtliche Aktto⸗ che Fohlenhandelsgesellschafi 1 unter Nr. 3360; Die offene Dam p Kautions konto: 50G , o . , Die an Konrad Friedrich Hermann tra gemäß ls) 8 ö KHlöbeltischlerei. Das Stammkapital ist An, und Verkan ö mens: die Gefellschafter Kaufmann Emil Isaac näre, welche Einlad sämtliche Aklio. nit beschränkter Haftung m Vreden, Lesellschaft Ba Dis offene Hanel - n n gn g; , D Bank ⸗ Heinrich Gran ermächtigt. J Gen, ruft Julius mware ist als * Ge h m uf K C05 e, , , V nif von Holz und Wähbhern Preffau, und Kaufmann Marin ,. k 3 Fin 6 mindestens 16 Tage r n e, , 8 . en, 4 chaft Barth Eichmann, Elb er⸗ konten: Ul as,. n, q KRasfenkonto: A 85g. Nendel Müller. Untze ᷣ teilte Gesamthorurd bieißt in r Geschãf führer ausgeschieden. Hesessß heft Cye Trug Ist abacäm ert e , . e, Vemoertung somwie Einrichtung Breslau, ermächtigt . . i., , . ung ii geschehen hat. S e , , n. der iin erlin unter em, die am 1. Mai 1929 begonnen hat, ö u, e Vertreterkonten J; 28 56 63 dieser Firma ist eine affene Hantelsgeself. . e , Der Geschäf tefühner Hermann Hercher mann Ernst Ueberle, nn n, e,, en, nn,, etricb. won Schneidemühlen und Bei R 435 . e don der Gesellschaft' aushehenden Be, ,, . bestehenden Gesellschaft und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Mart, . Schadenkonte: O66 S0 o, Prä- schaff errichlet worden di , Ge. * 1d, z — wr n re, der ann r st Ueberle, Breslau hat aufgehört sonstigen Holzindustr nd r. 6683: Der Kaufmann Richard kanntmachunge O' mit beschränkber Hafbuna: Die Kauslente schafter die Ke n mien 135 . 2 worden, die am 15. Juni k Philipp Hollcaid ist Prokuna 2 , . G, nichatt e, . ,, . . , . e . ö bu tee P ie . 1 n. . e, . k 5 ö . n e , n. . i. wirr . . 4 6 5 . 9 i , eam e, ger . K 3 1 KRord feen, reren: In den Ge nern, ö , chäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ ö re, , ne, er außer bisherigen Geschäflsinhaber hi. mich, Heschcj ef übrer. De Pro-. S unter Nr. 3 l; Mie Firma Adolphe wert der Aktiva: Lo6 Gh6 18 *. benen Rondell ö 26 . JIyoh. Lange Sohns Wwe 4 Co 9. * * ET General Ge schcif 6 üh rer bestellt. vechtli ft sich 8 3 — altz persön ch haftender Ges ellschafter ein⸗ Ind: desse Ehef 5 . n, kuren der Kaufl Jute Albert Sch 2. 5 J Heym C b 864 lt * weer r . n 6 nnd aml Müller, u Frank⸗ ö , mn , m, mme i n, , ,,,, In Jung . nn,, Sissrtzlt ö, is dern Sen, g, es, nge furt . Main heim in wochh ist Ber fur) erhellt. 1 n, , mn Des mteericht . e nn, ,,,, un er n n n, nrg, r en. ,,, zolphe behnamm, n, , Töss , üs werlrece tone i ä dd d sn l chu sgnmbman, me. z . —— , ni 6g5 66. Fesckäftg Nr. eg der. Abtlg. A des Handels n , . 936 Seher ohne Bernf ane a de ee Der Kannen, Föhn, nr. ö Mark. Sesamtbelrag der Paffla somit; dickes; Firma betreibt Ter m. Srgzffu ee , ee net, a. an m, 2 höhe ö fer Waurl Hinze, Major =. ; ; Vüth!, Deich Müllet, Kaufmann i Bnmmn Juft, der ietzt in dein wohnt. ist 6. unter Nr. 206): Die Fi Otto * 666, 48 6 daß al ; n Brgnffurt Cduard Friedrich Georg Michaelfen ist auf e ä Ho zu erhöhen, Bgeslam sss , De , . Meier a. D. Woll. vegssters ren eingetr ( Vith rider n den Gn hend, borechtiatt, die SHesellschft, allei mt mn Giceff, , , , , . äs , o daß als enzubringendks 2 Mein wohnhafte Cäaufmann Lrthan re Welsen in Di hung ist dadam en n ö ö — z. Kwis Guten. Sind mehrere Ge e ee. ; ühl. Sämtliche Aktien wurden von de— berechtiat, die Gesells allein zu ber. Cleef, Vohwinkel und als dere In. Vermögen verbleiben: 110 000 Die Ke ir am 31. März 1M verstorben und damit Die Erhöhung ist dadarrch darrch⸗ In unser Hondelsregister Abteilung B schäftsfühner . so wi ; ; Ni. Firma Martin Gol⸗ Gründern zum Ne t übe n den tretsn. Zum Geschäftsf ihrer Ct bestellt haber Kohlenhändler Otto Cleef ken g, Gesellsch K, w rankfurt a. Main ein Als Gefellschaf ter qusheschichon An seime geführt, daß 36M zum Nenmwerte aut ist unter Nr. 83 dis Oberschlesische haft een de. li e, 98 wird die Gesell⸗ schiener, Breslau. Inhaber Kauf— Der ersste . hi . übernommen. her , en ee, . 64 w,, hlenhändler Otto Cleeff in Voh⸗ 8 se . Rawaährt ter Herten Haul rn Sa en , oe, , de, ee, eee elle l en, , we 3 . zugebende 1 3 — 6 je Notftands⸗Wersorgun Gefellschaft ihn , , des me Geschäfts· mann Martin Golschi ener, Breslau. Der Hmm. Gaft ö,. . . ht aus Hust h en, r, . ee, ö a , n ; ; rn tto Ritzau hie für Fiess don ihnen A Si Schove c Ea Unter dieser dad , , er,, ,, ren,, ,,, ,, , k ,, JJ , . e . ist der höesige In derselben Gen ; ö reslan, den 3. Jun Ke i. ra ertenlt. arosa Gæppert, lehig, in Bühl. Von de Murmann. Guiftz Sinn n Seipng. Er dust rie Ge se ll schaft mit befchrã ier einhrmderttaufend Mark umd wen een, 2. J a den dn, e m, , n, re, , Generalbersammilung ist werden,. Der, Ge ellschafteberttga ist am ö Xr. X31. HFene Han delsgesellũchaft , va, m, Haftung, Elberfeld: iche r,, fm ertten, , ,, . Ueber- errichtet morden die am 1. Juni 19e) en, ge, , nm, dann, . Ge se lschaf k wer tra f g. . Mai 1b festtefte ll. Gegenftand een eee du, Sadßa d Schlesinger Architektur gereich len 6 e,, e e. Ain. schaft mit 3 def g ift e, n , . r. ft ,, . Beschluß e. a. nbntansend Marl, durch er. begonnen bei. Perfön fich hattende ́Gesell= ; er, n, ram ert hen, ergäm 1 r ln . e, . ,,. * iftst un (. insbe nden on nbren Prokuristen zäf ö oder einem 0 . , ,, ,. rom 5. Mal 8 6 o daß Einlagen der Herren schaftery sind die Kaufleute Walter Schobe , , m e k mugen wird hervorgehoben: nehmfich der minderbemi tlel len Bevölke⸗ . 2 gene 33573 lau, begonnen am J. März 1920. Per Xr e , ae,, 3. BPorstands, des 5 uf Han k . ö. g. . * . eichmung der Firma), Haul and gr. Otto Ritzau doll geleistet und Hans FSdrögen beide zu Frankfrt Deye, als * den, e 27 * ⸗ ; , mittel evõ . nse nde lz eg ster 6. ĩ ö = chtsrats und der Neyi ; Auf Watt 10 Bg betr. dis Gesellse 3 (Stammkapitah, ? Geschäftsführer) des äünd. Zur Vertretung der Gesellschaft und a. Ma ö ohne die Ges e slschaft vertreten * haben Der 5 2 Abs. 1 des Gesellschafts · tung Obersch lesiens mir allen Gegen⸗ ist ee ee *. 841 di Abꝛeil ung B Snlich haftende Ge⸗ellschafter Architekten dem unter . det ] d soren kann bei Fahnauer , Schtnab di . Gesellsch . . I . ) . 8 9 ö ese un a. i. h vertrag saortel nnn, Das Garne, Knen de , , . 21 ö Vereinigte Bres. lot. Tadr un, W shehm Vutrmig 9 zeichneten richt jederzeit Ein it heschräunk; Gefell scha fi Gesells haft wer rodes geandert. Geschäfts Iiur Zeschnung der Fiyma ist der General- B 1959. Pharmakon Gesellschaft ; 3 Vört . mitar beträ ; ; 3 i — 2 De dar ss zu Hill ige 5 . Ge f — ; . ii hen dwig cht genommen werden, ebenso bon dem eschränkter Haftung in Bresden: führer der Gesellschaft sind die beiden 6 direffor, deffen era notwendig werdende mi q ; 1 Bremen: An Werner Busch nd Gar; kapital beträgt A 6 250 099, einge teillt Preisen. Stammkapital: 20 000 S6. Ge⸗ . Gesellschaft mit Schlesi⸗ r. beide in Breslau. letzte ren Bericht bei e 5 * Der Gesellschef obe r bro 8 86 Föhn sellschafter, di , ,, . z 26 86 si etre 9 t beschränkter Sastung. um ö n Sho Gn netten und ö ö ter 2. ug mit dein Sitz in Nr! s, Firma Tiifred Sander, ö . der Dande ls lammer 663 t kö , ,. tober , rec. (: mur Hemein fen der einzeln Sl . elung der Aufsichtsrat anordnet, weiteren Geschäftsführer ist der Qaufmann teiht, daß cher ea , . 4 6 Icke Atte ist groß M 100 und ätrer, Breslan, Konrad Sn, 1 ö ö Der Breslan. Inhaber Kaufmann Alfred e , renn . ö. ö k , . . . ene, d, d, e . e , , . pg . gemeinsam Sdoar Bieber u Frankfurt a. Main be⸗ die ö zn Gene inschcß mil Sand 6 67 De ehe, .. mann,. Vreclgu. Die en . wird ewichtet. ae e, n. 10920 Sander, Yreslan. Aktien ist der volle Bel n, senen en Hat moar ellen fen woe, en, Carl Gnhe ift erloschen. V e, 4 , fd sohuristen der nen stelt. rn, , ,, n , , , r , . Aber c Brestan. , rn, n, ,, ,,,, , , . k reten. ĩ . :3 oder durch einen schäfts fü igen : 30906 2 — fũ . z cb fs k f rj . * . . 3 l U ri hränkter tung. e O, een nne, d,, , J , , , ,, fi, e, e / / , . Jusie Margrethe ¶Marmmeh Müller elne, e, ,. to nr, . 1 Di anntmachungen der Gesellschaft Geschäftsführer: . Silbebrandi, Kohlen i umfor Handelgregifter Abieilung & Badisches Amtsgericht. I hecke. Cercle, Bum Göeschäfte fil rer schluß auf 35 3 , erhöht. Bie Firma ber Böeneralpersamml'ung er pol m i niger legt. Zu Gesckgfts. st Prof ima erteilt en aller A der ieb aller io gen nur turch den ReichJanzeicer in Händfer, Bresem,. Karl Krane. R ew ist am 16. Inni 120 eingetragen worden: , , nn, , izt bestellt der Realsm ecm nern rer ift geändert n: G f . , ung erpolgen durch führern sind Hestellt die zn Vrankfurt . 2 . 3 * ane, Fee, . , , , w, , w, ö . F 5 Am 1I. Juni 1990. ö 9 Zufcmmrenhang stehender Berlin händler, Breslan. Werde h oh) ei Nr. Firma Edmund Haus⸗ Dal ö Schwab in Dre de Spe ne mann R Cie., Gesells RBerufu ; . n wohnhaften Kaufsente Wilhelm . *. Sin. ; Gres! , e. den mehrere Ge⸗ Sörfer“ e n . m e, Marke, . 3X83] n. n. ö Lie, Ge fellschaft mit Berufung muß mit Angabe des Zweck der Ki ; Bremer ö Borgward W . ö Breslan, den N. Mai 1G. schäftefuüͤh tell ü rfer's Drogerie, hier: Dag Geschäft In unser Handelbregi z G6. auf. Blatt 15 14 ä beschränkter Raft: ) p. nnd B helm Mich⸗. h . . Dai Stammkapital betrãnt M (M O Das Amtsgerich äfteführer bestellt so genügt es, wenn ist unter der veränderten Finmg Esmmn In unser Handelsregister A ift heute n 1 betr. die Mond ; er Daftung, Generalversommlung mindestens 19 Tage B 16. Mittel deut Co., Bremen: Offene Handelegefell . de, , , hehe f terertmag ft 2 62 gericht. nir este ns zwei r en, die Gesell. n, 16 ö. Finmg Edmund unter Nr. 0 die Firme Julins manditgesell chat Cigarren⸗Cigaretten⸗ II. am 10. Juni 1929 in Abt. A: vor dem anberaumten Termin, den Tag der ö. eutsche Patenther⸗ ) be om ö. , . * h ꝛĩ sch ; rogerie . 9 * 8 . entre R rr z “mee ö dar ren 8 zi, m . x 9 wertungs⸗Gesellse 1 mit b ank⸗ K , n, ,,, nn, ,,, , , ee . Friedrich Wilhelm Bong e . . u In unser Handeltregister Mbteißung B an iger. 6. nn Peikert in Breslau ü ngen. Ink erse be 5 „a e nn, eingetreten. r Pöhne, Elb reid . 54 ern Der dffennlicht . chãfts 6ge⸗ . 2 n, 36 6h 7 . zu dertreben. ker nf. 3 . 2. 6 ne, ee, 26. i tan, den 3. Inn 1920 e,, e ö —ᷣ i , n te . . Vlatt Söäöd, betr. e. Rrma . . ee r, be re,, , R e C Neum C C . in Bremen wohnhast. Paul Höhes in Venescct Nauf nan 4 . bdeschränkter Pas⸗ Das Am gericht. Heschäf ks egründe ben Forde rungen und, aufmann Walter Look. ist Prokur er, Heinrich Miltenkerger . Dresden:; Den Proknristen Carl Schnermamn in Kaufmann in Elberfeld Dem Dire or a i . 2. Dir Lubmig S. Brandt, Bremen: 238 ee zegesccl und der Kauf tung mit dem Sitze in Breslan hennte ee, ; Verhrndlichkeiten ist bei dem Swwerbe des teilt ö Dtura er. Prokura ist erteilt dem Kauf Gon, Fiberfeld Alex König d ferne nn, m, D wakob Fesbende d. Dem Direktͤr Gesellschaft üöst aufgelöst, die Fina ist ; ; 2 JInhaber : bbben im Altana ⸗Oftensen. einget worden ) we Geschäflsß durch den Drogerie 6. Protngg ift erhellt dem Kansmann Fried. Ilterffld, Ar Känig zaselbst. Dr. Carl Dr. Jakob Faßbender in. Elberfeld ist erloschen, ; ist der Hiestge Kaufman Lutwig Her. . ö Le. ö . getragen Der Gesellschaft⸗ res Lam. g38/ a8. Drogeriebesitzer Her⸗ Dahme (Mark), den 15. Juni 1920 rich Wilhelm Wiegand in Dresden Schittly in Barmen und Eugen Schick in Prokurg erteilt. Die Gründer der Ge⸗ 740 mann Johann Brandt. r m re . port-Gefell= vertrag ist am 6. Mai 1920 festgestellt. In nnser Handelßregifter Abteil mann Pejkert au gheschlossen. Gas Amte gericht i le. 8. uf Blatt 15 6. Die Firma Curt Vohwinkel ist at ung gem e Sesamt sellchaft sind: 1 Paul Ritzn n . . R MOI. Sansen, Neuerburg & Franz 3 Eo, Bremen: Peter Cla itt beschräntten, Haftung, Gegenstand des. Unternehmens:; Der ist ⸗ H n ,, . B Nr. B33. Qffeng Handel sgesellschoft . Woll ann nn Tres ven. , prot teift worden. 3 fbr 2 KR itzßn. Haufmann Co, Der Keusmamn Johnnn Kraäng i d ,, k , , , n ,, . ter ausgeschicken, und die offene fühwer . ; — 266 lau, . 53 ot, delegenen, mit beschränkter Haftung (ERarl 3 zpir Hrofthandlung, In nner Handelzregister hte , d Dre den, st Inheber Geschẽf öh wen Strott jun., Elberfeld: Die Firma 3 Gelenke Dr. Stlo Ritzan, Kaum ö * daß er gemein sam mit Hande lsgesesls chef hierdurch aufgeht * ö ie Bezeichnung „KLiehich⸗Thegter“ führen Vater . Co.) mit d J. reslau, en am 1. Juni 1920. ist am 15. Juni 1900 el . ng A Hande lgbe rt pe sim gen für Kae nneti che pt : ist erloschen. na and Nakonafßkonom, und Elf 13 er. inem ande nn Prokuristen Im Vertnetung worden. Seil dem füh big beri Die. an Sie fried Sole er und den Grundftück betriebenen Restanrationg⸗ Breslau heute ei st dem Sibe, in Persönsich altende Ggellschefter: unt. r e n s d i der , de,. nme n ,, , n, schwhar. 3. unter Nr. 3827 bei i l ,,, berechtigt ist. Gesellschaftey, . ö. , d . — e. r erteile Ge⸗ é, Vergnügungaunterne hmungen und die e n n, n 26 * leute Kurt Bähm umd Louis 1 . e, . ,. , , ,. ö 56. ,, Die Fim Se del fen f K e. 5. . e n lber ,. va 6. 965 sickert . Falkenstein. , , Miesner, An . f eren und Werner e, . . , , , , , . und durch Nachtwog vom 14. Hal . 5 Firma Guftav Weirauch 6. der Kaufmann Bernhard Runzel in . . in. Vresben. Der . 53 . ö K*iberfeid: ö bon Baum, Fabrikant * ist , , R Käst unter Üebermalane der Vufch it amp teilt r Ge Gefell aft befugt. ges Zwecke bre ergänzt ind ahtgecnt ert. Gegenstard Börsfun,. ? igen e ü, g, Feln? Ternltze Stennnhn und? Her, Oblt- nnd, Sid n geo ßhäntd ler Paul Ser. Die Hefe lschaft ist ausgelöst.ͥ Jetz Glberfelz. Die Gründer haben fämtsiche 31335. Dei Altiwen un Pesstwen Und nter un. „Kefer stein' sch n, er. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige der des Unternehmens: Errichtzmmz nw Hrn, reslun. Inhaber Kaufmann Gustad wer ngfsten en bebe sn Danzig, ift mann Reber Werner in Trecben it YR. Inhaber der Firma, ist. der aße r, ir en gbr nme, , Hie Ws habe der amt. , verãnderter Fivma fort . Pa pierhandlung, ahnliche Unternehmungen zu erwerhen. Einer Buchdnucker aer, wee, wee, mieb Weinauch, Breslau. Ginzelyrorn . in Danzig, ift haber. Pryß ma it ereilt d 1 In. Alrich Weidenmüller in D d, Die Rikti⸗ erfolgt zu sgabe der Aktiengesellschaft. Durch KGeneralber⸗ * . ĩt beschrãnkter Sa 2 Stammkapital: 90 00 ö ch — 3 ven. j Verlagsbuchhand⸗ A r icht d Rnzelprotura erteilt. ; 1 We. mw unn ij er Henll dem Naufmann ; ; ) n ö 3 in armst t. Die ien e 9 Min Nennbetrage. Den mmilungsbes 2 1 . e n, r, r, er, . . , , , . ; hae h. * Fuchs, . . e, n, 6. . pv. ae, , n. ö. 2 . ,,. , . 8a . ; . . wach — — 3 te n , an eg. . . der 8] 34 . . . . e. Seen bn ber r Fr mn, d n, Sin, dä mr, weslan, g gwins ruck, ges ian e nn gheschäst Ban- ne, ,, n, mm and e,, ,, , K. tan ir Cftersck, Finn, mes , aden land Aittien. men, Bremen, als Zweigniederlassung in Halle a. S,. unter der Fi 31 Gheschaftgfi Breslau. Sind Redakteur, Breslau, Kaul Va j 353539 zweiger n. Opal“ in D e Ohst und Sädfrücht solger, Juhaber Apotheker ülrich b Kemmerf en gt Alerandz, 14 nland Aktien ö. 2 ee, ,. in Sa S. unter der Jiyma efer⸗ mehrere Geschaft führer bestellt. 0 ist 8 ,. lau, ul Vater, Buch⸗ In unser Handelt regi Abte r wei ' hn in. Danzig. Per. mn Sid früch hen. 6. . . z exan Haeffner n gesellschaft für Fabrikatio D , , m , . 3 9. , , , ,, , n , K z , ,, , * . ö Saunpfnicherlass ung: Kommondrtgesell. 3 . 8 2 au wen ertreten. Die Be⸗ Meckcmer, ,, nn . ei Nr. 1 irma Albert Dietl, ren in,, e, et, r. n. , h j gesellschaft Bremitke . ges., Baun ö . Ant ö. ach i, Baden werlegt. . 6 er. ö wer g. . , Auf Grund Be⸗ kann tmachungen ke Gesellschaft erfolgen Fesessschaft , , Die Bier:; Offene Handel sgesellschaft. Die 2 ö e,, . prangen . x38 i, i. 3. 9. a6 . der . , 8 . 1D. J. Speier Dem Kaufmann k 1 ,. zeimb 165 d g . a! . . 3 . . G , . oe 8. 73 9 . zwei ö . 1 53. . ; . Hu ü ö esellschaft h In des Sande lh ron fter ist henrte e. ng mn. 4 , de, i. haf⸗ , 2 Prüfungsbericht des Vor⸗ . a. Mein ist ᷓ— ; 5 und die Firma der gelsst worden. dee, rr, , res lau, den 4. Jun 1920. a Her daft rl lau, sind in das hne hr Ws de irmä „g8aldemar Wett id 6s. die Cet Cr, . Ende Hese ll charter dis Kauflengt . andes, des Uufsichtsrals und. der Ri. Frankfurt a. Ma 19e 5. . . . mit beschränkter Liquidator ist Justimnt Dr. Otto . e, mmm. Das Amtsgericht. 8. , . bend ; 5 e wn Johannson Ho zen ros / in Danzig Rüller C Co., Gefellschaft mit be ö 63 . n in Elberfeld. y, können während, der Denststunden r ,. , r ,. . a, 1 in, .. r, ,. Handelsre gifter Ab , sz schafker eingetreten. Bie Gesellschaft hat . ,, * Kaufmann , wit e. Ste in iner, örihel e n, . . * K . 5 — . J F. Lide . Kr ‚mk⸗ n unser Han Abieilur 6 ; 3387 ĩ 3. 8 z ; ald J mson, da. he 6 3 ei en / 11 — r o. inge e erden. ) Persönlich, haftender Gesellschafter ist; ter . . . Nr. WG ist bei der . 96 In unser Handelsregister Meeilung J ng. e . . Bei Nr. 4, betreffend die Hirmmn Otto er e. weiter folnendes eingetragen Eiberfeid, die am 1. Juni 1920 be bericht der Revisoren kann auch bei *,, ; 3388 , , en , , E d Befer , Hell mn, de, re ,,, ed g e d, , ,,, , , ,,, , ,, nann Adolf Allihn. scicher Firma beste henden Hauptnieder- er, beute eingetragen worden:; Durch tun mit beschränkter Haf⸗ Schwedler, beide zu Breslau. ift Ge mt ieda Kraftmeier in Danzig ist Prokura beg dbaeschlossen., umd am 14. und hel n n en, w . . ; einfuhr, Gefe schaft mit bes enn . a e g en,, ,,, ö,, . ke, de, d,, =, ,,,, . de, , ,, , , , Prekura erteilt. mer lh ist di fung Kom ls. Der Leher Geschafszfütren gi ööst. Der Bresian. hat nen , e r , , . ie offene Handels⸗ Johannes Susen . r,, , ie, d,. 2 m e eie, . unde mi. S. unter Nm. 3565: Die offene Ha ndeis Brandt, Elberfeld: Jehiger nhaber trage a , einge⸗ Krgäerte , gebanm SGanbeben ist . ö ist die Gesellschaft aufgelöst E . , ne . , . fein. Der Kail mmann. Arthur , r n Wurch „X Schwarzer, hier, zig: Die Ra nfleute Alf . . r, ,. er Art. goaebenemsalls auch die gesellschsft Frairvnz . Lühhdorf, er Fimna ist der Apotheker Sn 7 ᷣ * J 4 n dobeyg ꝛ 64 . aufmanr . , n . můtz, ; j ? aufh red n ma von Waren. Das Sta X. ; = ; e] o. Rehe in z j . dergestalt Prokura erteilt, daß der elbe TWääuidator ist der in Cbarlottenburg Emil Hörmann, Brecllau, find u. ' Begin ist, zum Göeschgf tes ihn gn, . , . ae . een fe, Grnst Fauschultz ans Danzig find jn das abitol der ö bele6 n 3 Giberse kd, die am 1. Juni 1560 ber Ebegelz n Dig brrkugen des Sito Rehe e , , , , ö berechtigt ist, die hiesige Zweignieder⸗ wohnhafte Juftizvat Dr. Sto mr. datoren bestellt. zu Xiqg Breslau, den 9. Juni 1920. , 2. 7 Wurch zu Breslau ist Geschäff als perfönlich baflende Gesell⸗ wan zigtansentd . f gonnen bat, und als deren persönlich haf und Wilbelm Brandt sind erloschen. Der geschieden ist als Geschäftsführer aus⸗ . , , nnr, , 2 . geen, es. Mai 120. De Am ee richt. gi oe 3 er der . . e , ehe tre len, Hie , Ochs. ne mehrer ift bestell der . n ,,, , . * ler k Otto Rehe, Berta geb. Wall eck Geestemünde, den I. Juni 1920 einem . i . i 83 . mit y Saftung, Das Amtsgericht. RBres lan J zs? 6] n,, Tub e de, 7 at bat am J. Wril. ho be- e. , in , dä . , , H 363. 32 , 5 * ie e. as An iggetich. . ju vert re len. furisien Bremen: Gegenstan:. des. Unter KRreslan-. sss] In ene, Han elziggiste Abri abrik, Breslau, begonnen an. J. Januar gen Mr. 33, . den, den A. Ihn e. wer ae ele Rr. 2g Sei der Kacht. Inh, , eher,. n,, . . . m ü e g, d,, r, red,, , ,, rr, * haber ist der hie aufma zn J 6 ; än er Nr. — r Hagsenstein C und Handels zast Rai . oßdeutscher un zjchrick Bo 9 3. mit beschränkter Haftung n, ; . 3. 6 . Heinrich , e. und der Betrieb von Torf⸗ 3. . 3 . . mir ,,,, n. . Gir mic Cant . . , . . k . i, , 3 in Lignidation: 3 Forst, Lamsitæ. 333886] e ft erg. enn r, Je, ö Heschäf to zeig: ; j 8 z 2 Ilveignieden mg vo gerli ute ein⸗ 8 z z * . 8 ; ⸗ Y. hf 25 s6 8 7 drang s 24 f Li idati ist ende i j j d. egi j 3 ; . ö / =. e ; . ö. , Handel mit Lebens- 6. * ,, 4 16 OM. 3 re, , . . ö Wh n, . 27 . Je. - . Han elegesellsche t * , ö 36 . ö he e , er,, , 3 ,, . 3. . 6 e, . ö Feb ier . . Lange . Hoffmann, Bremen: O ö . een, r dnn, g, den, nn, n dm, Fe. Wittig, reg lgu, be. geren es -,, ,,, , nn, n,, e n , , m,, , . . , em, f, , . , JJ,, her mr, isch, ; , desc, helene, Fe, gane m, lin, d hr, d, ,, nen, ,, r e bego Of- e chf führer ind: Der Ingenieur Feißt, daß ein jeder derselhen ermächtigt ist Dem , fte nn 9 resden ist die bende Gesellschafter Kaufleute. Botho ei. 1 etveffend die offene Zitze in Dresden umnd weiter folgenbes Handelsgese sischaft Uhrharn h. Klußz⸗ dena ei ngef ragen. Als nicht ein getragen schluß der Generalversammlung vom . wan, , Goon it En nf! Wiel Sl cbt und der Ctaf. in? Genteinschtft. mit einem Vo , * löst. Der Kauffmann Schneider und Paul. Wittig, beide in Handelsqefellschast in Firma „Jugenienur⸗ eingetragen worden: eee, ne,, n,, ö , ingetrzgen 16. März 1920 um 1 250 000 4 erhöht ᷣ der irma ist von Berlin, mann Kart Georg Friebrich Jalho J ö stands⸗ ker, Breslau, ist zum Liquidator Bregleat. ö Büͤürs Rord⸗Os Kurt Berger un. C. Geselhichof lHůderbwan i 5 EGwcerfetd; Dem Kaufmann i veröffentlicht: Die Firma hat (inen ind beträgt jez 2500 Frlöbengu nach Bremen verlegt Fi ran, * Jacho. mitaliche der einem anderen Prochristen beltellt. in Danzig: Die Gesell⸗ . ist am 5. Juni Augnf Oblan n Elbenfesd ift Gesamt. Kolonislwaren. und andesprodukten⸗ 200 . Geselsschafter sind der hiesige Bekanntmachungen der Gefelsschaft er Re Gesesscheft zu Vertreten. Daufmanm Boes lau, den Re, öl. Firn Otto Laube Glas, arg: Be Gesehckert ist gf. 1odö m eckiesfen werden, Garenstzrk e, pre ere grielt n der, eise das be. derlriekd. ; Durch Beschluß der Genera lpersamm⸗ . nenn, He ige auf. folgen durch den Deutschen Reichs Valter Vin in Berkin ift m 9 Juni 1920. handlung, Greolan. Inhaber Rauf gelbst. Der Kaufmann Wol ler von Rie⸗ Unternehmen ift der Gi. und Nerkonmf rechtigt ift, gemein schafth ł . or aaf Juni lung vom 15. März 1929 sind die 3 e , 3 . 4 . r . ö ö. mehr Das Amtẽgericht. mam Ot Laube, Breslau. 3 93 8. der Gefellschaft ausgesckieden. on Maren und Mächtnen aller Art. Dog . ( corn ri sten die ü. . 3 6g Mi . 1820. 13, 44 und. 25 des Geseljchafts der l tags . n, , auf ⸗ , , Breslau, den J. Juni 196. . ps *. iss Fd ma Ernst Knott Jahr⸗ ö wr, rt Berger Sommer tel er Gefelhcbant bebrãgt unt, Mn vertreten. nnn , n nee, e,. werden. . Frau Henn Meyer, Bremen; In. jung, i,. Li , Das Anrtẽ richt. Fr ne, Hamndelgregister Abteien 1 . . a , . Blen er , g, nenn, giym ö. 4 3. Unter Nr. aß bei der fenen Fra nkehrte, Maimn aer, D, , ,, a, ee n , ö . , , , , , , ö. ö ,, , uch, Crüe, , Berzffe nit nen aus vem . e . Denny geb. Schutz, hierselbst. r er,, n, udo toren omi Rees am. 33369] Es. Waren ⸗Ver ö. — . tt, Brockau 1 — 1 ellscheft ferd: . Die Gesellschaft ift. auwfelöst., reg n 4 . : e , n, n,, , ,,, , 24 ene ende,, die gens e , , ,, e, ,. . J Amtsgericht Gera. der lg. Rin. Me. 4 ä Giemn erlch chen, Ne sos t bel der Berna Fandeis, Sie in Breslau heute, eingetregen Genctfch 4 ** . e. ere, de. Jer rte, ,, Coon, en e, , r e e, . ,, , , , K ee, . . r , r 3 . k, un Pan . , 16 , e ,, n r mn, , , , f,, , , ,. in en, wadurch wicher delsgeschäft ist in eine offene Handelg. gebaner, Glatz, und als deren Inhaber
1
,