1920 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

d

——

455, 20. T5 662. Erich Mever, Lüdir , 15. 45g, 9. 325 512. Heinrich Homeister, Berlin, Waldenserstr. 31. Scheide trommel,

Fesonders für Mijsch. 10. 1J. 8. S. S3 6g.

459, 20. 325 564. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. vorm. Gebr. Bing, A. G., Nürnbera. Buttermaschine mit wechselnder ,, ,. des Rührflügels. 23. 2. 19. N. 177

16a, 2. 325 663. . . Gattlen, Brig, Schweiz; Vertr.: W. Zimmerman u. Biys. Ing. CG. Jonrdan. Pat. Amwäl te Berlin SW. 61. Verbrennungskraft⸗ maschine für ssißssige , , 29. 4. 19. G. 48 183. Schweiz 1 19.

6a, 30. X75 514. 3 2 Leipzig⸗ Paunsdorf, Risaerstr. 53. Kurvenschuh⸗ getriebe für einen Motor mit vier Explo- sionsräumen. 3. b. 18. W. N 331.

6c, 2. 325 822. Bayrische Motoren Werke A. G. München. Schmiervorrich- für RMlihlwass erumllaufwumpen, urs⸗ ö , Verbrennungsmotoren.

A 6c, 4. 326 835. wg gj Kägi, Winter⸗ ö. , Vertr.: M. Wagner u. G. . imer Berlin 8W. II. Ge⸗ ö . chor n , Großgasmaschl⸗

nen. 2X9. 460, 6. . Josef Vogel, München, Karlspl. 13. Vergaser für um laufende k . V. II 684. 460, h Josef Vogel, München, Karlspi. 56 K für Verbrennungs⸗ möloren mit umlaufenden Zylindern; Yu. z. Pat. 325 5866. 14. 8. I4. V. 12 513. id* 6. 325 664. Robert Bosch Akt. 86*. 3 art. Vorrichtung zur Be— ers bei Kraftwagen mit . nAnlaßmotoren. 2s. 3. 18. B. 85 932. 6c, ß. 325 665. Julius Wondraschek, Eisenach. 5 motor für Vergaser an Verbrennungskraftmaschinen, welcher K an das Brennstoffkaliber ein erweitertes, mit einem ö. K & irohi

eren g, ist. 158. W. 51 066

H. Fothergill, Hartle⸗ pool, . 2 C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. Amwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Ein ührung eines leicht zündbaren Brenn⸗ f in [ , i,, , hinen 14. J. 38 079. Großbritannien

3. 1 3. 6c, 6. 325 M5. William Wilsom Hamill, Glasgow, Schottl.; Vertr.: B. Tolteborf It. MImm., Berlin' W. 8. Jerstentber für lüssige en e mit seitlicher Aus- ttsbf , . H. 64 915. Groß⸗

britannien 46, 6. he 3 William Edward Martin, Stamford, Eng.; Vertr.: Paul 20 Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. JI. Re⸗ lere ger für BVerhrennungskraftmaschi⸗ nen. 12. 11. M. 46 570. 6c, 9. 5 587. Fa. F. Schichau, Elbing. Brennstoffeinspritzvorrichtung 6. . 6. 1. Sch. 52 44 6c, 7. s os. ö. Victor Ville, Berlin, Turmstr. 72. Schwimmerloser ? rieren 10. 11. 18. W. 51718. 46e, 7. 325 827. Albert Schmid, Sainte . Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. garsfen u. Dr. C. Wiegand, Pal. An⸗ 3 Berlin 8sW. 11. Vorrichtung zum Vermischen des flüssigen Brennstoffs und der Luft mittels einer innerhalb des 3y— linders ordneten, umlaufenden Vorrich⸗ tung bei Verbrennungskraftmaschinen. 21. 4. 14. Sch. 46 836. A6c, 7. 325 828. William Joseph 6 London; Vertr.. B. Bloch, Pat.» Auw. Berlin N. 4. Vorrichtung zum Zuführen des Brennstoffes bei K r, , 25. 7. 14. St. 20 056. land 5. 8. 13. 46c, 9. 325 589. Henri Charles Empis, y es- Moulineaus, Frankr.; Vertr.: . D , ne ö lin u. Dipl. m ,. a. M. ö. und Vorrsch⸗

tung zur Vergasung schwer i mr .3. 18. H. 73 906.

, . IT. 7. 13. G. 19389 486, 2. 325 7466. Richard Beaumont gien T omas, dondon ubert nce Thomas,

6c, 12. 325 Xg. Fredrik Wagner, Stock . ndaff, u. ö S. 2.

holm; Vertr.; Dr. Döllner, Seiler u. MAae⸗ Whitechurch, Glamorganshire, .

mecke, Pat. Il nwäl fe, Berlin Sw. 6I. Cin. Vertr.? H. Neubart, Pat. Anw. Berlin

laß · und Mischwenlil für Verkrennungs Sw. 61. Vorrichtuna zum Hindurch⸗

en n . . ö n ungen im Ventilsitz zuge⸗ führt wird. 8. 3. 18. . Schweden 29. 12. 18 u. i0. 9. *. 46e, 13. 335 590. Dipl.-Ing. Otto er, Charlottenburg, Friedbergstr. . i e für Brennstoffpumpen von Luftfahmeugen, welche durch Hilfsschrauhen angetrjeben werden. 1. 11. 18. Sch 54 911. 16e, 13. 325 591. . Wussow, Charlottenburg, Pestalozzistr 2 Brenn⸗

stoffsauger; Zus. z. Pat. er 13.4. 19

W. 52 417.

460c, 13. 325 742. Willy Seck, Berlin⸗

Wilmersdorf. Eisen zahnstr. 64. Vergröße⸗

rung der erreichbaren Förderhöhe bei Brenn-

. He gan gen von Motorfahrzeugen S. h0 757.

46e, 1 325 839. Robert Bosch Akt. Ges.. Stuttgart. Vielpolige K. für Explosionsmotoren. 18. B. 83 330. V. St. Amerika 24 1! r 46e, 21 325 831. Norddeutsche Kühler . 6 3 b. H. n Kühlwvorrich⸗ r Flugzenge,. Kraftwagen , e, orddeutsche Kühler⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. Fahrzeug. oder Flugzeugküh ler. 25. 7. 18 N. 174369. 9 23. 33 833. Mercur Flugzeugbau m. b. H., Berlin. Kühlung, insbesondere r Motoren. 25. 5. 17. M. H a6. A6c, 21. 325513. Julius Mugler,

Berlin, Sza, u. Dr. Ing.

Wilhelm Rehfus, Danzig. Schalldämpfer

. . ö ö t. 63 2655.

c 325 9 ng. Heinrich

. Charlottenburg, Dahlmannstr. 11.

uspufftopf 4 C plosionsmosoren! H. 77 125.

.

Läöd, 5. 375 544. Hugo Klerner, Gelsen kirchen, Schal kerstr. 164. , Schüttelrĩnnen⸗ Motor. 26. 2. 18. K. 66 172. 76, J. M5 743. Metropolitan⸗Vickers Electrical Company, . London; Vertr.: 3 Springmann, C. Herse u. F. Gre lun Hatz nr i, Berlin Sw. 6.

Lager. 27. B. So 551. . England

76, 12. 325 834. Aktienbolaget Svenska rn , Gothenburg, Schwed.; Vertr': W. Zimmermann u. Bipl. Ing. ' Hon an, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Rollenlager für achfiale und radiale Be⸗ k 9. 19. A. 32 322. Schweden

476, 23. 325 592. Gleason Works, eg , V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing A. Kuhn, Pat. Anm', Berlin S8. 65. Bogen fõrmige Verzahnung. , . 18. B. 86 914. V. St. Amerika A. 6. 14. . 2. . ö Fritz Koestler, e , uisen 7. Schwungrad. 26. 9. 16. K. 63 026. 17e, . 325 835. Rudolf Dörr, Mann⸗ 5 Stephanienufer 21. Trwpföler für Maschinentelle mit hin⸗ und hergehender . schwingender Bewegung. I8. 4. 19.

127, . 325 533. Karl S . Rohrgelenk. gar, ö. .

LT7f, 19. e out. e Trumbach,

Chemnitz, Limbacher ö * m , der e 1 r. dig V. (

17h, 1. 325 594. Etablisse ments Contin⸗ souza (Sociétè , ., Paris; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8w. 5. . 1.1. 19. E. 25 641. 17h, 5. 355 595. Aktiebolaget Gyro, G Stockholm; Vertr.; L. Schiff u. Dipl. 7 Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin 11. Schaltradgetriebe. X. 11. 19. 9 32 557. Schweden 6. I. 18. 179, 6. 335 596. ö e, , üꝛich, Schweiz; Vertr.:

Seemann u. Dipl J Ing. . 3k. , Berlin ö II. Jahnradget liebe.

. 93 9697. i, S536. Fried. Krupp Akt. Ges. German iawerft, Kiel⸗Gaarden. Für

raschlaufende Kraftmaschinen bestimmtes ö Uebersetzungsgetriebe. 28. 5. 16.

7h, 9. 325 516. Eduard Euken, Alzep, Pf . 5 Kraftübertragung.

Il. . (. *, 9 325 66. Adolf Koch, Rem⸗ d Vieringhausen, Gb e e 45.

. , , . eib che benfeick. 30. 9. 19.

. 325 745. 6 . Wild, Stutt⸗ 5 8 Eberhardstr. 20 Bor richtung zum pannen des ie , Antriebgliedes für in schmiegsamen ndern ,, . Maschinen. 24. 3. 18. W. 50 596 47h, 12. 325 517. Erste öst. Unter nehmung für Revision u. Instandhaltung von Aufzügen aller Systeme Bregger Rotter, Wien; . . ö Pat.⸗Anw., Berlin W. Zahnräde wechselgetriebe. 19. 7. 18 8. 36 850. 42h, 12. 5 597. . . Acton b. London; Vertr.: Korn, . Anw. Berlin sw. i. 6. ,,, remechselge triebe. ß. mmm 3 britannien 4. 10. 12. 325 598. ö & Geilen, , Halle a. S. Geschwindig⸗ kertewechselgetricbe. 26. 10. 18. L. 47 366.

429, 14. 325518. Tf Schellerer, Karlsruhe, Jorkstr. Reibrãder⸗ ö in mit einem

at. 323 445.

Umlaufrädergetriebe; Zus. z. 5. 4. 18. Sch. 2 &. 47h, 15. 305599. Irma e. nig. Riemscheiben

führen der metallisch zu überziehenden Bleche durch die verschiedenen , n, und Metallbäder. 10. 12. 14. 153. Gnoßbritannien 9. 12. 13.

8b, 6. 325 566. Henry Hatten Field, Graypenhaff Mark Howarth, Lat ford, u. Gban Arthur Atkins, Liwerpool, . brit.; Vertr.: C. W. Hopkins, Val. Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren zum lleber

Pat. . 14. 2. 17. E.

486, 7. 325 672. Daniel Robert K. Morriston, Glamorgan, Südwales; Vertr.

A. Elliot u. Dr.⸗Ing. R. e . Pet. Anwälte, Berlin Sw. 48. Verfahren und

& C. 27 6I2.

63c, 235. 325 865. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. Schmie

sondere

von Gisen, Stahl., Kupfer⸗ u. dgl. Me Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, tallplatten mit inn vder ee, Me⸗ XB. Berlin SW. 11. Nähmaschine. 31. 8. 18. tallen oder Metallmischungen, bei denen 3 43 605. Großbritannien 8. 2. 18. nn rf , . K einem . 4 g. 661. 6. . 3 älter ührungen zwischen einer An⸗ facturing Co eth, New Je zahl paamvesse angeordneter . s . 3 St. A.. . rir. *. , Hir et u. Dr. mt . i.

53 werden. 31. 3. 15. roßbritannien 7. 4. u. 16. u 14 Berlin Sm. 11. Knop fannahmaschi ne

Sc, 1. 355 673. Alexandre Meyer, 14. 11. 17. F. 42 565. Großbritannien . Vertr,;: Dr. W. Haußkn V. 5. 9. 17. els u. E. George, Pet Anwelte, Bersin 52a, 58. 325 843. Anton Muschial, W. 57. Verfahren zur Her tellung von Posen; Vertr.; Josef . Berlin⸗ ö. oder emaillierten Platten aus Weißensee, . Handnähvor⸗ Tisen, Stahl o. dgl., insbesondere als richtung. 19. M. 64 GI. . Mittel . hen ., J Eisenbahn⸗, 5 Ze, 5. . Julius Rieger, Berlin, Se, 3. 33h dex. ummiwar enfabrik WJ . . J . ö ung von Pi! reifenersa ollgummireifen. 2.7

. . 3365 3 m lern, Samer, M , . . ö onneberg, Sachsen⸗Meiningen. Brenn⸗ 53 - ilitãrkonmserven⸗ . alfdan Dittmann u. ofen, insbesondere Emaillierosen. 15. 12.18. 5 hire k . un Robert Charles Simmonsen, Kopenhagen; S. 49 341. Berti Dil n. C. TSandeskroener,

Nebe t , der , ,,, ,, ,,

ert. R. um Verriegeln der uerworrichtung bel w 62 ,, ,

14. 2. 19. 64 837 Pat. Anwälte, Berlin SW. . Inlage 556, 3. 375 756. 3 4. 12. 17. kn in en, von Blechen in Flüssigkeflt, ; ,, 96 än . 386 765. William Winller, der ein Teil der Führungsbahn für vie zrr Verwertung von Sulfttzellftoff Weißer eig Thielaustr. 9. Ver⸗ Wagen, an denen die Gestelle für die Ablaugen. 25. 13 19. S. I 865 riegelungsschloß zur 1 von Fahr⸗ Bleche ar ebnen. ö, V und desenkt 32a, 7. T6 S3. Reiner, Gebbert & laterken. 14. 19. B. 65. . 2. 9. 15 633. Ingland Schall . G. dri g en, Ti zur auf⸗ . id., sg. Dibo.- Kerbe G. m. A488, 2 5 458. Albert Franz. Boch ö . 91 ö , e , , w n anz, um, Ka reos kopi öntgen 1 51. ö. zum 6 nahmen. 1. ö ö 8 ö 3 k Seppeer, don Blechen 1. 15. 5. 195 F. AN 5 Ta, 32. . . ö euenbach⸗Stuttgar erhandstr. 70. ö 188, 5. 5 519. . Barton gi. Tellmann, Charlottenburg, r- Sie. frieh für Moꝛorräder. 15. . Enf eld, Middlesex, u. The Cdison Snran ,,, 23. Vorrichtung zum . . . Gir. , , imited, London; des Verschlusses r ,, . ö ö X53. Kät Belt. G z Ver.: Dr.Ing. Bloch, Pat. Anm., me aus der Ferne,. 20. 3 T. 23 O40. ö f rankfurt a. M., Rubensstr. 27. Berlin NW. 71. . zur Behand⸗ ö 25 845. ö. Chanteux, 6 stöi tender Dichtung 1 für deckel⸗ g.: Vertr.

für Kraftfahrzeuge. 11. 8.

D. 31 962. 623d, 2. 325 521. Otto Stolz, Berlin. Ritterstr. 106. Scheibenrad. 15. 14. 19. St. 32 574.

63d, 3. 325 686. Dr. Otto Bernhard, Berlin, Ansbacherstr 5̃. Rad , Kraft⸗ fahrzeuge e. . 14. 7. 18. B. 8200

Gd, 6. 335 687. Otto 2. Stutt⸗· gart, Falkerstr. S8. Vaufrad für Zug⸗ maschinen. 20. J. 19. P. 38 082

Lung von schwerschmelzbaren Metallen. Wagner u, förmige Verschlüsse an 9. . B. 16 19. G. 26 445. Pet. Anwälte, Berlin r n. . usw., 25. 2. 19. V. 4 5.46. 48d, 5. 325 . Alfred Godfrey, Ton⸗ ear ür Rinemalograpben. 18. 5. 18. Ga, 35. WGS. be Stern, Char⸗ don; Bertt. P. Fergliand, Pat. C. 27 199. Belgien 8. 4. i. lottenburg, Frrderictastr. 5. . Unw. kö. aschine ann 5 37. 335 316. Zudwig in nn, mit drehbarem Oberteil. 11.

t

HSauner Schneiden mit Dem Acetyl Wien; Vertr.: Dr. S. rs , inn, 6 oder ähnlichen Flammen. * 9. 19. Breslau. ich 64e, ö. 36 525. Anton von Codelli, Weggis, u. . von Wattenwil, Ven,

worrichtung für Drehzapfen, .

Verfahren tung 45 178. Großbritannien 27. 7. 18 . . von Kinotiteln. 14. 8. 19. Schwetz; Verst. R. Brede u. D

Ha, 14. 25 837. Dheodor Holtz, Ma. H. 7 ipl. J schinen fabrik. Kat towiß. S. S. Vor chu . . 325 867. Dr. A. von Rothe, *. Im e. ö vorrichtung für die ,, Werk⸗ Berlin. Wilmersdorf. Verfahren und Ein. Rh. zum Kühlen y'. zeuge bei Wer kgeuglöpfen, fir Abftech⸗ richtung zur Hinematographischen Nahauf⸗ G 7. 11. I7. C. 270. maschinen und . mit , nahme von Vorgängen in geschloss enen eiz 23. 3. 17. Arbeltsstück. IS. . 18. H. Räumen, inckbeson dere von i g chen 4e, 35. 325 63, Chesten . 1dr 16. 305 88. Wdol gie. un. Dpercti gnen. 15. 2. I9. R. 47 153 Ren Jork . St. Verti.. Pal. Un. g, Ulmerstt. 3. Doppel Fraäs. er FTe, 4. 325 65. Otto Baumgart, wälte Dipl. Ing. San Fammner, Berlin Geier mit e, d en Be 6. Lichtenbergerstr 4. Verfahren M. 66, a, Digi. Ing. K. Wentzel, Frank⸗ ee r e . 3. ß ö. . 3 der Be. furt a. , n, ,,. ö . arbeitung der ur 87 je⸗ lichtungszeit; Zu 18 142. 22. 8. 19. fporri . , ,. N. 3 * * 265 . Pa 8. 3. , J. *. Pohl . ri illes, Kr c, 7 ul icke Eus⸗ . Ja. Por , Bismarckstr. 33. Stabelsenschere mit be. Kirchen. Kälnerstt, 6, u. August Brede, Wandehbek Decke kl ing, ir, gin, 1 Vorrichtung zum 6

vezlichem. Auflageschlitten. 8. 5. I6. dampset. 209. . 15. P. 37 46. A. 31 756. , von Rollfilms. 2. 11. za, 4. 35 se3. Julius Krißler, Kiel=

ö Schulensee. . zum Segen von

9b, 15. 325 840. Carl Kratz, . dorf, Rochusstr. 25. Maschine 9a, 23 8i6. t & Minen. i1. 8. 17. K. 64 725. schneiden von Rohren. J. r) . 0e, 6 ; , en,, , d,, . e 9. Karl. Reuleke,

m. b. e. Geisweid, Sieg. Vorrich

. Gin. und ö Bmunschweig, Comeniusstr. J15ỹ.

Schlepp⸗

49, . . ö. 9. , . Dare, wen, haken, dessen schlipphaver Haken durch ein und? ebefeuer mi 1. 20. Pendel entsichert worrd. 3.

Vorwäãrmün g des Brennstoffes dn. 8 *. 2. 3365 gh, 1a, ? 21 . 65d, Fry . ann r ,. ührung , mittels eines Aufg bun, Grindel hof 56 k bei Mit der r en n ai, H. tri , . 19. L. 4810. welcher ein Stirnrad mit einem innen n ,, K ö ge. . i n, a. b 17. 2. B D ö. itet. Za, 8. , 6öi. . Heryngfel, Cha⸗ Gänsteckhorrichlung für Werkstifte on ug 19. . S. D. Magirus r r,. n e,. We, , ,.

Ulm a. D. Einsatz für e . . zur ö . Ersticku ö ö

y. 15 *. 66. anect ce Apvpa⸗· . k vorm. 3 F der . . ,, Ta Tw Re aus , 636, 16. 325 756. . Xi Tir loch Fulham. Middleser, Engl.; Vertr. ul Müller, Pat. Ann., Bersin SVW. iI. In , we. mit einer auf

Nieten⸗Schraubenpressen u. dgl. 2. 9. 18.

Ah, 8. 325 842. Christian Steudle, Pforzheim i. B., Maximilianstr. 20. Ver⸗ fahren um Verrich von Ket len maßchimen. e b , , g . 32 Jan van ningen., Holland; . Eöfeꝛr u. Dipl. ⸗Ing. O. H. Knoop, i, e. Dresden. Wal cnstuht, bei dem die Kehr⸗ bretter oder Spritzfänger ee, die Walzen gepreßt werden. 14. 1. 19.

maschine mit einem in zwei wagerechten Richtungen verschiebbaren und um drei zu— einander senk rechte i . schwingbaren Werkstü n e . 5. 19. H. 75 116. J a, 7. *. Wilhelm Schröther, Berlin⸗Halensee, Hektorstr. 2. Klingen⸗ für zweischneidige Rasierhobel⸗ fungen an. Maschinen zum gleichzeitigen Schleifen einer Reihe von Klingen zwischen . umlaufenden Schleifsche iben. 3.6.19.

R. 46 9585. H 2 ö 4. . ö. 1 8 Co, NTolsenketten mit Schutzfedern ö STa, 7. 325 527. Wilbehn Schröther, Markranstädt b. Sehe Brucholatte fit Reihe, von. Fuftträgern. Zu. Pat. r n ,. Hektorstr. 2. Versahren Backenbrecher. 15. 6. I§5. J. B 4h. ö 2 fer 6. as Gr. re. 6. . von in,, een Oe, 8. 325 675. *g her de Berlin⸗ . 158. i 9 umlau emen Schlesf⸗ Ichbneberg, Apoftel Paulusstr. J u. Jacob Cab, 21. 3256 839. Mee ch lin ö . B. 388 755. Ge n r, otetamerstr. 5. RFndchen Olten, Schweiz; Vert DO. Tracoanu, . . . e. Vid gelte. Ranhlen. Tr 1g. 8. 3. 18 br,, Berlin. Weterkzoufer 3. Fahrzeugwaage i. ern . 16. Vorrichtung 50e, 15. 325 576. Alpine Maschinen L. S. 19. M. 66 334. Schweiz J. 160. 5. eifen zweischneidiger Rasierklir nen fabrik Gefen chart Augsburg Aiein inhaber c, 3. 3 822, Desterre chische Daimler. . in . . nunbersst ne , . Sachs), Augsburg, u. Albert Kuhr, Motoren Akt. Gesf. Wien⸗Neustadt: . fe g . zen befestigten öagingen. Schleudermühle mit um- . , Seering, Pat. Anw. vlin 55 881.

6⁊7a, 9. 325 d n Mautz, Tübingen.

, 5 Maschine zum Schleifen oder Feilen der

laufender Schlagscheibe. 24. 1.19. A. 31 359.

5e, 11. 325 678. Fa. G. Polyfius, Dessau. * und Anhänger. 2. 7.

Rost für Schlag e ö . 10 Desterreich 15. 5. 18. Ausmurfkanäcil- vischen den Schneid backen mühlen u. dgl. 13. 3. 19. P. 37523. Sz c, 3. 375 85. ö Dh e bon Au mn ef ne en, oder anderen Soc, 13. 65 759. Mag! Maschinen⸗ Matter, Platnerstt. Sa, i Kriz R 8, 13. 12. 18. M. 54 483. fabrik Akt. ⸗Ges. ingen, Geislingen, , , Lern ic. 12 6. a,. 1 ö. 506. Thegdor Graupner Steige. Siebeinlage bei Stiftsckelben u. Hung rzeuge. e nf, nnabergerstr. 179. Verstell˖ dal. Mühlen. 26. I2. 18. M. BI d8s33. M. 66 25. eilzwingenartiger Werkzeughalter zöd, 4. 335 575. Paul Stein ig, Münster SDe, 6. 325 . Gugen Zipperle, . Schleif., . 9 berg, Schfef. Schütt esfieb. 5. 11. 15. Feuerbach -Stut Wendegetr che ins: ,, 24. 10. 19. G.

St 2 öl. n fr ,, 25. 5. 19. Ta, . 335 h . ie gg,

Pforzheim, Leopoldstr. 19. Scheuer⸗

50d, 5. 325 751. Gebrüder trommel zum Polieren von Ringen u. dgl.

.

ziehen von Erzeugnissen (Blech, Draht Utzwil, Schweiz; Vertr.: Dipl. . 3 36 686. Westinghouse Electric

oder Band) aus Eisen 1 Slahs mit Dippel, Fat. . nffurt 3. 9 Co. Ltd., London; Vertr.: Spring. e ,, 3 a. einem . Metall (z. B. Zink oder schwingender bi ich. ö z Pat. mam u. e, Val. A lte, Berlin ende grel ginge. en Umlaufkörper. 6 11. I53. F. 37 7286. Groß 290 615. 14. 6 19. B. 89 SW. 51. . Schalthorrichtung für Motgr 62a,“ 317 33 775. Husted. Srücn . hs, '. zn cc,. Welle Jnlle, geb. Wöoen; 17. 6. ich Sä, s8 is' V. Rees l Cort 2 d ee rf, Asb, 7. 325 56g. Fr. wers & Co. Meinhold, Foschwitz, Entstaubungsbor. St. Amerika 36. 13. 13 1. . 1 H. , ge, ö sür Inh. Aktiengesellschafk für Cartonnggen richtung 14 13 13. H. 64 bz. S3c, 15. . HDeinrich Behrens, 106 5. B. Yon? 9 97. industrie) . s e,, ur ** . . K Pfeiffer, ö Heng, , m. . , ,. ; ö

verzinnung von Eisenblech; Zus. z. Pat. Iautern. Entstaubung . in der

,, ö ESchluß in der folgenden Beilage) 8b, 7. 325670. Ewers & Co. . ren. 11.10.18. G8c, 15. 325 761. Heinrich Höltzel, Inh' ö sellschaf . Cartonnagen· P. 37 142. Stuttgart, 2 (. denkrãderant rieb ö industrie), Verfahren zur Teil⸗- 50e, 1. 325 Bs6. Radio Aparabe el. für Kraftfahrz 2. 6. ö . 756. Veranhrortlicher Schriftleiter verzinnung 3 Blech; Zus. z. Pat. schaft m. b. H., Berlin. Filter mit in Se, 17. , gs 762. J V. W . ; . 23. 5. 17. G. 23 63. den . mes geschlitzten Rohres er en e abrit᷑ . 3 Ceipzig / u⸗ Vm: Weber in Berlin. A486, 7. 325 671. 56. Ewers & Co. 1 ihre . drehenden Scheiben iz Pat. Veran wortlich für den Anzeigenteil: Inh Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ 28 8. 18. R. 46 413. . . ö ois. 21. 6. 9 B. gi 335. Der Vorsteher der Geschä

industrie)., Lübeck. Verfahren 6 ein⸗ ö 1. ö Gauhe, Gockel & Cie. G3c, 17. 325 763. Dr. Ing. Max R. 1 schaftsstell seitigen Berzinnen von J 33 z. b. H., Oberlahnstein. Verschluß⸗ Zechlin. Charlottenbu Wärttemberg! J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

15. 7. 15. Verlag der Geschäftsstelle (JV. Meyen

in Berlin.

8 chi ö an umlaufenden

e , G. k i ö 6. 36 era

Vorrichtung zum einseitigen Ueberziehen

S2n, 1l, zes B64. he Singer Mann— 66 3 Württemberg. Druck der Norden , er , er . 6 . er,. . ö tschen Buchdruckerei und

W. Molorfahrgeuge.

.

i in, . eee ec Teen. Kieninger

Zweite Zentral⸗Handelsr egister⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 28. Juni

Nr. 149.

Der Inhalt ee. rechts⸗, 6. Vereins-

enossenschafts⸗ der Eisenbahnen n, find, erscheint neh ft der Warenzeichen beilage in einem besonder

Beilage, in . die , über 1. Eintragung re. 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle en Blatt unter dem Titel

8. Zeichen⸗

1920

c, von Patentanwälten, sowie 11. über Konkurse und 12.

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels, 5. Guter

die Tarif und Zahrplanbetannimachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. G. ih

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle . in Berlin . . auch durch die Geschäftsftelle des iich

lte. 32 bezogen werden.

eichs- und Staatsanzeigers, 8W.

Wilhelm⸗

o gespalt. Einheits eil 2 26.

Einzelne

Nummern kosten Außerdem wird. auf den An eigen preis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Das en Handelsregister für das Deutsche Reich erscheintz in der Regel täglich. -Der Bezu gspre is beträgt 6. f. d. Vierteljahr. 50

Anzeigenpreis f. d. Raum einer

5

** m rn an

2

2) Patente.

Schluß.)

. X. 5 606. Ransome and Marles

Bearing Company Limited u. Joseph

Dyson Scaife, ö Graf

. ,, Vertr.: Dipl.Ing.

iese, Pat. Anw., ee ber.

Mit radial ,, , ver⸗

. . für Werkstücke

4 11. 19. R. 48 782. England 17 19.

6Sa, 56.

Türkenstr. 17. Türschlo slel zur Falle bewegli Blindriegel. 8. 18. K. 67 039.

6s a, 56. 35 529g. Kempf & Gehrig,

3 Türschl üsselsicherung. 7. I1. 18.

6. . 325 83. Fr. Maxet G. m. h. H. Saarbrücken. Aus Holz und Eisen bestẽ hender . . y oder Metal. 3

,, 266 I 336. ,, . Maret G. m.

Ger ,. ö. Holz und Eisen . Ersatz für eiserne oder Metall- türdrücker; JZus. z. Pat. 853. 15. 9. 18. M. 65 547.

GSa, 2. 3X5 7I. bach & Friedrichshagen.

ird rc für . . Weiten 18. M. 63 408.

oders, Kiel, ö füffelkapsel. 8. F. P 768.

107. 325 531. Heinrich Oetken,

mit einem

68a,

Berlin, e,, 3. Kle derfest Br

halter. 9. 3

68a, . 325 772. Karl ige Offen⸗ bach a. enn, . Sicher⸗ Mie f er für

Art mit einer nach dent Aufhängen ver⸗= . und gesperrten Kette. II. 4. 19. 68d, 1. 325 855. Kurt Liebherr, Zella⸗ Mehlis, Thür. Türschließer mit Alarm⸗ vorrichtung. 10. 7. 19. L. 48 3835

69, 8. 325 532. zi Grumbach, Lem zig⸗ Lindenau, Güntherstr. 8. Schere mit Rrennhaken. 21. 9. 19. G. 49163. 69, 13. 325 533. Max Schmidt, ö. ee, 42. Nickmesser. 2. 9. 19.

Sch. 56 QMM

69, 18. T5 692. Decker & Ervder, Höh⸗ scheid Dol mgen. . für Klingen. 13. 3. 19. D. 3 550.

708, 18. 325 72. Kurt Rüter, Elber⸗ feld, e, 2X. Verfahren zur Reinigung von Schmierpolstern. 21.3. 17. R. 44 319

325 607.

7 Ic, 4. Joseph Hakuba, Benshen, O.⸗Schl., Friedrichstr. 12. Heiz⸗ barer Schuhlessten. 24d. 4. 19. H. 76 844. 7c, 23. 325 624. Mascht nenfabrik Moenus . Frankfurt a. M. Vor⸗ richtung zun Anpressen der Schuhkappe

an den Lestenfuß mittels Bandes und H

e, üebiger Druckstücke für nen. 5. 5. 18. M. 63

1. 14. 325 786. 3 ö Akt. Ges., Essen. Insbesondere für iffsge⸗ schüe , Feuerleitungsanlage. V. 5. 17. K. 64 355

72c, 14 325 787. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen. Insbesonzere für Schiffsge⸗ schüe beftimmke Feuerleitungsanlage; Zus.

3. Pat. 325 785. 30. 7. 18. R. 46 2756.

32 11. 5 S856. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen. Ruhr. Für Beitungsgeschütze bestimmle Einrichtung zum Ausgleich der

7a, 10.

ch. ö mit Geh e r fe. t, 33 292.

25 528. Otto Kube, Berlin, e

Kleidu ngẽflücke aller Zus.

325 535. Karl Herrmann, Kaylsruhe, Leopoldstr. 18. Signalanlage. insbesondere zum ö von Hotelgäften u. dgl. TD. 3 19 H. 76 h06.

a! 21. 325 535. ö. Sternber Stettin, Falkemvasderstr. ier .

20. 8. 19. T4Ka, 21. Berlin.

8 774. H. Böker & ö Einbruchs und Feuermeld anlage. 8. 7. 17. B. 84 134. 25b, 17. 325 609. Hermann Prager, Unterbreizbach, Rhöngeb. Verfahren zur in , von , in Wachs.

. ĩ

T Ge, 29. 33 6 Türk G. m. b. H., Hamburg. Vorrichtung zum Ableiten und Verteilen der im Naßspinnverfahren her⸗ gestellten a e , n,. Zus. z. Pac. 317 959. 4. 2 231. 727g, 10. 33 . . Mathews, 8 ö. deicester 3 Vertr.:

ö Geißler, Pat Anw., Berlin II. Ih enj ein lappbares Puppen-

ö . 63 333. Eng⸗ land 3. 8. *.

T7 7h, 5. 325 537. Dr.⸗ 63 Jakob Emil, ö New Yo ertr.:; Dipl Riese, he. ö . . 3 für Flugzeuge. dh . 14

509

T7 7h, 5. 325 6s0. Heinrich Brügge mann, Augsburg, Karlstr. Flugzeug für . eil e, von Postsachen. 26. 3. 18.

77h, 5. 325 694. Robert Bunge u Richard Bunge, Rostock, . Flammenwerfer für Flugzeuge. 16. 2. 18.

. 5. 325 6965. Deutsche Flugzeug- werke G. m. b. H., Leipzig. Flugzeug; Pat. nden dh, B, iz. B. 3 ed. wa! 6. 325 545. A. Roller, Ma⸗ schinenfabrik, Berlin. Vorrichtung zum eln von ige h eg, n, . holzmaschinen. 6. 9. 1 T Se, 2. 325 611. Ihe ks gielom Düffeldorf⸗ , , Tannhäuserstr. 3, u. Anton kust. öln⸗Manienburg, von Grooꝛestr. v. zum Trocknen von I4. 5. 18. G. 46 664. 2 Se, 9. 335 612. . Sprengstoff⸗ Act. Ges. Hamburg. Verfahren zur Her⸗ stellung eines gepreßten Spreng ef aus Nitrozellulose und wasserunlöslichen S nitrierten Kohlenwasserstoffen für militä⸗ rische Zwecke. 23. 4. 18. D. 34 420. z 8e, 5. 325 87. Carbonit Akt. Ges., k a n, n . rengberfahren. 15. 9. 1 Sha, 3. 325 596. a e 9 ö meier, Maschinenfabrik, Deuben, Bez.

Dresden, u. Albert Ficker, Chemnitz. Stampfmaschine zur lellung voller und hohler Körper und zum Zerkleinern beliebiger Massen. 10. 4. ig 47 483. SOa, 18. 325 697. Emmerscher Ma⸗ schinenfabrik & ö G. m. b.

Emmerich ö

. für . . und ähnliche Ma—⸗ schinen zum lie e. der . oder rbeitsstücke. C. 23 58.

SOa, 18. 325 698. Victor ö

Tempe, Neusüdwales, Austral. . Vertr;:

GE. Lamberts, Pat. Anw. Berlin 8vᷣ. 1.

Presse mit drehbarer Formtrommel, in

welcher die Pressang zwischen den Boden

. ormen' bildenden Preßkolben der up

ng. Kolben

e., 1. 325 613. Dr. Hugo Stoltzen⸗

3 9866 9. g If eren 4 ö ö i ur en Höhenrichtungsfehler ahren zur Herstellung von 3. ö K 6. 1. 6. 1

1. 53 325 534. Dipl. Ing. Alexander S Varten, Bersin⸗Friede nau, Büsingstr. I9. Shr! 6. 325 77 Ing Max echenapparat zur mechanis Dar⸗ Künkele, Berlin, e er 9. rfahren Il n des artilleristischen Kbmmandes. . J wetterfester 7. 18. V. 14265. 2 26, 8. 19.

3. 15. 5 625. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen. Anordnung zum elektrischen Ferneinstellen der Steuerung einer hydrau— . J 28. 11. 16.

36. . I 773. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrische Scheindatterie. B. 5. I8. S. 48 384. 721, 3. M5 608. Fried. Krupp Akt.⸗Gese, Gffen, . Insbesondere für Abwurf⸗ aeschosse fei nn! Aufschlagzünder mit einer durch eine Luftschraube ausrückbaren Sicherung gegen vorzeitiges Scharfwerden und mit einer Sicherung geren, . Drehen der Luftschraube. 15. K. 60 304.

3. 325 693. Thos. Firth & Sons, Limited, Sheffield, Engl.; Vertr.: H. Eprin gmann u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SM. 61. G choß inder mit zunãchst durch die gegen die Fliehkraft wirkende . 3 6 . Siche rungslage gehaltenem errgli 6. 14. 13. F. 375795. England 18. 12. 12.

70 372. H ö. 325 778. Curt Gallus, i fuhr: Vertr.: Waldemar Jur⸗

önigsberg, Pr, Sscindamm 1327133. Hir n hren zur Herstellung von Dach« deckungs⸗ und Wandbekleidungsplatien aus Fase ahh und ,, Binde⸗ mitteln. 1. 10. 183. G. 47208.

SOb, 16. 66 779. Ing. Oscar 4 Smreher. . Schweiz:; Vertr.: F. A. HSoppen, Pat. Anw., Berlin Sm. 65. Ver— scchren zur Serstesiung von Gegenständen aus Kiesbeton mit eingelagerten, bearbei⸗ r, ,,, . aus ö beton. 30. S. 49

durch Gas oder

Verladen von

ommel und von dil J 9 0. 15. zent ha 3. .

dorf b. Köln. Schachtofen mit Befeuerung flüssigen Brennstoff. 21. 2. 18. G. 46295. Soc, 13. 325 614. Amme, Giesecke & Konegen A. G.. Byaunschweig. Ent⸗ leerungs⸗ und Brechbor richtung für Oefen zum Brennen von Kalk, Zement o dgl. 23. 8. 18. A. 30 81. SOe, 13. X55 705. J Walzwerk 2. Mannftaedt & Cie. A.-G. Trorsdorf 5. Köln. Fäöst für Schachtöfen; fl. z. Pat. 307 548. 11. 2. 15. St. 20 67 SIe, 7. 325 858. Paul lm. Schönow, Neumark. Fahrbarer Förder⸗ elevator. 29. I2. 18. Sch. 54 241. SIe, 14. 325 515. Karl Kaufmann, Lorch a. Fh. K zum Verhüten von

Hul r stoß er aschinen Kanälen einer Mühl o. dgl. 20. 4. 18. K. 66 084.

SIe, 15. 325 616. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. O., Sie mensstadt b. Bewlin. Verfahren zum Hier von Schüttel⸗ 1 rimnen. 22. 12. S. 49 400.

SkLe, 15. 325 . Pan Behrendt, , Schüttelͤrutzsche. J. 19. B. 90 646

SIe, 22. 325 h. Hrn ri lun burg ⸗Nürnberg A. G. Nürnberg. Wagen⸗ kipper. 24. 5. 19. P. S5 754.

Se, 25. 325 617. Carl Wilke, Esfen⸗ Bredeney, Lillienstr. B65. Einrichtung zum Koks auf Koksramwpen. 29. 7. 19. W. 53 069.

Se, 32. M3 310. Kurl Haefelle C Co-, Königsberg i. Pr. Vorrichtung zum Auf. stapeln von Rundholz. I7. 7. 18. S. 74 803. SLIe, 37. 325 618. Gotthold Laupper, Zürich, Schweiz; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat. Anw., Chemnitz. Gerät zur Ver. ütung der Selbstentzündung von Futler⸗

töcken u. ö. 11. 6. 19. L. 48 373. 2 5. 18.

S2a, 11. . Carl . ank⸗ furt a. M., Weißadlerstr. 6 und Trockene nrichlung mit k a . . Horden. 14. 8. 17. G. 45 518.

S2za, 17. 325 620. Arnold Kull, Zürich. Schweiz; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat. Anw., Stuttgart s. Dörranlaae mit. . aufeinander gelagerten, durchbroch Hurden. 4. 9. 18. K. 67 098. ar, , .

S4äa, 3. 325 699. Karl Puchner, Bruck 4. M., u. Richard Hofbauer, . Vertr.:

Sicdentopf u. Dipl. Ing. W. Fritze,

3 Inndalte. Bersin SW. 58. Vorrich= tung zur Verhinderung von n,, an Wehren mit Abschußboden. 6.

P. 365 516. Oesterreich X. 7. H.

SAe, 3. 325 700. Alfred Blondel. Tourna; Vertz: Dipl. Inga. Dr. Landenberger,

Pat. Inw. Berlin SMW. 61. Gründnmg von Gebäuden in wasserhaltigem Boden. 15. 2. 13. B. 70 653. 85a, 7. 325 625. William J. Stewart, Belfast, Großbritannien; Vertr.: Diwl. Ing. Dr. Landenberger. Pat. Anw., Berlin SVW. 61. Oxydationsperfahren zur Ver nichhung und Umwandlung von lebenden und toten organischen Stoffen. imsbesondere zur Sterilisieruna und Reinigung von Wasser mit Verwendung eimes löslichen ,, und eines Ferrisalzes.

5. 11. L. 32 441.

. 6. 325 860. Dr.⸗Ing. Victor z Kaplan, Brünn. Mähren: Ventr.: Ottz . J Kolomiestr. 1 Tauf⸗

reh e K. 61 014.

3) Gehrauchs⸗ mufter.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Gintragungen.

7231 484 TZ 256 A4 201 bis 600. 2b. 744 445. Theodor Kemper, Glad beck i. W. Teigformer in Rollen und witz Bügelform mit auswechselbaren Formen und 1I. 5. 20. K. 80 722.

2b. 744 490. Ulrich Bobzin, . ö, J Ausstechform für Keks.

ö. 9 33. . Schrading, Köln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr. 334. Syiralflach⸗ k und . mit Verschluß.

1 Sch. 66 6 Za. . 314. . Wandrey, Berlin, barer

Brandenburgstr. . ,, . G. 138

oder Schwei

utzung dur

mieden wird. 2b. 744 372.

26. ., üs m dn. . Di sei. Tae.

3b. 744 475 . ger een V. 40 080.

knopfverschluß. 20.

Demeter u. Dr. Gustaw W. 9. , 1 909 Ab. 744 593. Georg Stubbenkammerstr. 11. Größen verftellbarer 29. 5. 20. F. 40 047.

X. 744 381. Fritz Berlin⸗ en elheof,

R. 43 616.

29. 3. X.

Æg. 744 389. . burg, Böachstr. 59. 8. ö. 19). R. 48 666.

Thomas, Lei gig 3 79. 31

brennende Dell 27. LE. 18. C. 5b. 744 293. Rudol toriastr. 21, u. Adolf z Sindenburg O. S

de .

0 schinenbau⸗ Akt. 97 für Bohrhämmer. 26.

Vorrichtung . 6

. 3 ö. 9 Schulte, Mülheim, str e 11. Wasse , K. 7676 Sd.

13 162.

ll gestanzte

einer Ten

mäßig beanspruchten Strangseellen ver⸗ 6 ö 27. 5. 20. Sch 66 728. KR. 80 344

Abalbert . Linden, ot

Ruhr, . 14. Hut. und

c. g 354! Albrecht KJ. Leipzig Schönefeld, Klara⸗Wieckstr. 44. Druck 5. 20). R. 50 197. 21. 5. a. 744 ö Hun 6 ö. Gallen, en

nwã Sust ; el A. F. Hl? SW. 77, u. Dipl.Ing. A. karten 53 Seitenwände. 21. 5. 20.

Ac. 744 400. Josef J .

stein, K Vertr.:

. Wiebe, Berlin, , für Gasleitungen.

Schaltwerk für Gasfernzünder.

8d. 744 589. Kluß & Kolassa, G. m. b. ue, ne te Dm B. nitz, Horststr. 2.

Katz Berlin SW. . Pr, dl öres Feuerzeug. M. 65

g. 744 393. Armaturenfabrik ö

a. d. Elbe, Wattenbergstr. 18. ampe 13 162.

. 3 ö

355.

5b. 744 489. Wilhelm Zindel, ,

6. Auffangen des Bohr⸗ hren von Gestein u.

ulda Kampmann, geb.

to . ö cu ine g. mit

ü g. Oberlausi waren ., R. Micksch ˖e ß Aus Wa cheflĩmmꝛer 3

deren ganze e ,,,. 3. 6. 20. ; 744 484. e er Metall⸗

Ne Sch 3. und n er . 15. 4. 20. ö. . C. 2 , Maschinen⸗ 2 ;

I. 85 S. 744 2. Eugen k— 5 . ,,,

ff für 5

elastischen Ring geformte, doppelsträngige . 4. Tubenpinsel. 5. 6. 20.

osenträgerftrippe, deren ungleichmäßige K 6. ch Veischieben der über⸗ mob. 744 290.

Henbrik Klomp, Biele K 5 8. 5. 20.

7a4 549. August Grund, Magde⸗

Huna del · burg, Tischlerkrugstr. 28. Aus zum Teil

schutz. 6. 20. V. 15923. harzüberzogenen feingespaltenen Holz⸗ 3b. . 438. Willy Frenzel, Gotha stücken bestehender Feueranzünder. 3135.20. 39 943. G. 4633.

744 254. Adam Eberle, Berlin⸗

7. Hofenträger. Wilmersdorf, Kaiserallee 171. och für

Briefpapier o. dgl. 8. 5. 20. G. 26 152.

Ie. 744 310. Carl Swiecicki, Berlin,

, . Briefklammer⸗ 20. 4459.

744 4 Curt Schröter, Bitter⸗ Aufbewahrungskasten für .

LRe.˖

Rauber, Berlin Sch. 66

Am 34 , . K HETDd. 744 387. Albert Gerlach, Nord⸗ ne ,

hausen. Ununterbrochen arbeitender Saug⸗ ,, mit . Filterboden.

länz, Berlin, 5. 9. 91 ir mehrere . 744 167 Internationale Metall⸗ Schalenhalter. wer. Georg Sindermann, Mallmitz. . für Erhitzer. Vor⸗ wärmer, hohle Berie elunge õmer u. dgl. Dipl mit Un lerfenerung. 26. 5. 20. J. H 690. . . 744 364. Wilhelm Siren Berlin, Schlei ermacherstr. 18. Zylinderaufz g i Rotationsmaschinen. 28. 5. 20. K. 80 44 E59. 744 472. Richard Wentzke, . Elbberg 3. Vorrichtung zum Zeilenein= ö ö Schreibmaschinen. J. 6 hb8.

159. 744 478. Alfred Herrmann, Chem⸗ Sicherheits berschluß für

i , Roußet, Schönburgstr. 12. 19. 2. 17.

Wien; Vertr.: le ander K erd. Born n. EScrelbmaschinen. 3. 6. 290 H. 6 8M . ö , ee . 15g. 744 50g. Christian Michels, 29. 3. 20. K. Gelsenkirchen, . 23. Vorrichtung 4d. 744 590. ö. ö Kolassa, G. m. b. zum gleichzeitigen Schreiben von Brief⸗ H., Wien; erte. at. Amwülle Dr. B. kopf und Adresfe auf dem ö Ile Ferd. Bornhagen, mit . H 2.

12. K Industrie⸗ Werke W.

Riemann, Ham Benzinger & Co., . a. Rh.

Gagsrundbrẽnner. Wärme mstauscher, 16. 4. 2. J. I9 626.

ga. 744 k Heinrich 3 Lichten

. bergerstr. 20, Mar Mann, Schin⸗

e. fließerstr. 12, Berk gie ech n für . Sch en enbruch. . 83 806.

. 6 , ,, ,,, , ,,. , . , ,, , r, ne, , ,, M 58. Carl Clouth, urg . ö J. a ,

frei Weimar. Zwei a. Selbstentlader zum . H ke en gs irh , , . Etliche, Entleerung. 1 . 20e. 741 238. at Den e, Gelsen⸗ a men Shi he Jlirchen, Schr itz Grubenwagen⸗ 8 , r 3 Schãßel . Haken. 11.5.20. 5

Zig. 74 341. Hans Schulz, Königs⸗ hg 12 berg i. Pr. 5 . an ng Eisenbahmwagenkippern ; 26.

m

T0i. 741 285. r. Schmidt, Köln 2 . Rh., De Noslpl. 9. Anfschneidbare ; . mit Rollenfalle.

2. 6. 20 Oi. 744 527. Ernst Groß, Düsseldorf⸗ Hansaallee Einfache

Oherkassel, . Rillenschiene nweiche. 3. 5. 20. G. Z0i. 744 599. Kurt Fickelscheer, . Men m de e 111. V 5. ng r . 20. 744 576. eg ,,

Werke, Akt. Ges., erlin. Aufhänge⸗ klemme an ö. Welch eng bei elektrischen Bahnen. B. B 168.

Ruhr, Hingberg⸗

. sabrik R. Micks „Dresden.

De rg. Soz. zT. 6 Lidẽng · , Sien. ss i, tee merh, dig. n ens, Jef erich Bismarch⸗ bürste. 25. JI. 18. B. S0 878. hütte, O. S. Vorrichtung ir unmittel- ,, . , . ,,

ü igen J lle 53 n . ö

21. 8. ö.

21a. 1 r do] 9 R 464 ell⸗

ching i ö lhof. io⸗ k ildete . , s. ru . 6.5. Ln 33

ge, neren, n 9 ,

21a. 744 505. C. Akt. Ges., Spule . ö. * der Hoch⸗

SOb, 25. 336 . Seer e n ntisches e, ,. 6. 5. 20. W. 565 8. 744 347. Selma Horn, geb. Dickold, Berlin. Laboratorium Ing. Schick & Ing. Dr. Za. 744 557 na ö ö. . ö fe eit. 2. Hand⸗ frequenztechnik. 18. 41 066. Horäk, Prag; Vertr.: H. ler, Dipl. K ö mit wendbaren? Borftenkörher. Ta. 4M. Hb. n e, ür? Rathenow. Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. E. Vor. 30. K, 20. H. 83 6, Mikroy honerschlußdecke für Telephon . Pat. K J. . 6. Ner⸗ 3 *. 36. 236 * * . . . ,,. 3 . ö. 20. R. 3 1. ren zur Herabsetzung der Flicßtempera—⸗ u . ür Röcke und andere ni, Oerlikon⸗Zürich; a Gregor Rinner, Ham . . , . und Aspaltiten. Kleidungsstücke. K. 80 468. R. von Rothenburg, Pat. Anw. Darm 3 ö V. geg ür 65 / rer während

Se, 12. 335 538. Paul Goebels. Trois

3b. 742 361. . . Schelies, Hamburg, Hohenfelderftr. J. Aus einem] O

Het ge g g. e,

6. 2X6. S. JI Gb. Krützsseld, Berlin. R. 60 2X6.