der Firm a sind 2 2 Mitgli glieder des Vor⸗ Die Firma a ist in „Sermann Bö öttcher⸗ Nr. 8711 t A: Firma: ; J Stimmrech „Intern i de atin⸗ selb . tio en, —kè. Attlonãre 29 8** und ie ,, . ** , , ande in M 6p. Geschäftsfü etall. St aftsführer: amm kapital: ; Senn, , z 8 0 er,
stands o . 8 oder ,,, in Ge ö Mi . ö Vorstand Amtsgericht em Prot ands um 3 3 San . uristen geändert Hanan 4 neln, 21. Juni Hettst ; 2 * n lars ee, een. vun 192 edt, den 1 Firma „Mi z 920. D 3 * 6. Juni 1 „Mitteldents 346 3 as Amtsgeri 920. tsche Er 34646 Höch as Amtsgericht. n reditbe 3. st, Ma — aler Film⸗ ink 2 im. Cöln ilm⸗Verlei 2 eröff 41 . A 3g Krem 9. ih Albertus aus dem fen tlichun 34190 Albertus M entzstr. 13 Ma j Lire e ei r r. k kater, schtk — gister. thal, * em Otto P mann, Kö Inhaber ratsmit. i k , — 2 ö ö S7 12, die . ö n⸗Linden⸗ . 9 die , ö Ge⸗ (K e Handel 750 006 ö6hung des 1 21. Yan aufman . gesellschaft: ie 3 . ö k Allmer, al ossen. Di auf d von gen Juni 192 vertrag 36 8 brikant ; iese ghd In⸗ . macht: Der 6 . Ferner m 28. April hung ist . in 1 Den , wird bekan ö nlage ie Gesellsch fter Josef ut⸗ zum 8. jschaft e, . Allmer 9 Hesellschafts n die in d nstande, Us vertrage er k z i schen Meich ntral⸗Ha eiger und gister⸗B n Beil Prenußisch age en Staatsanzei zeiger .
Filial ale SH Hanau“. , Bankbean f amteu Led 21 erfabrik . it vo rm. H . Deni Richrath ( offene H Handels⸗ d durchgefüh rt. Das ; G rundkapi pital b eträgt geführte ten Ge zege
Ihe m an J ( st 1 He⸗ X 84 *. * . 6 41 ö * 7 J. 63 . . 1 * J Usch . 1 X. m 1 — 258 7 s . 9 . *. h ktieng * * ) * 2 2 9 . * E 1 4 l ) 8 2 . * 1 * . . 1 1 1K 6 ch V 8 3 de . 1 * — . 6
s ) . J, . ** Id ung 41 1 1. em 5 schl B 6 )enel n 8 1mm⸗ sönl ch 1 ten ese scha er: . . n 9 R der Ge chäftsbe Tier 6 n 9 r 9 5 5 ll . D A ĩ ! 2 * ) Nach d — * 1. 4 . * — 11 5 t 3 J 8 ) 3 Der 0 6 6 Ur. 0 ing ) Der L ; h fle de 6 J ĩ G
9
——
Filiale & erteilt d anau Gesa 2 2 derselbe , , e, oder f ft mit ö. erẽchtigt is ergestalt stellvertre inem V J ist, in 6 lun tenden Norstandsmi ; De⸗ ka ig. vom 7. Apri Her e lr apital un ö yril 1930 mitglied von 500 en 53600000 20 soll das G Aktien Stück auf d 4 n, Grund⸗ Hei von je 1 1 den Inha Aus en, 3 fe,, ? haber . EFlisabe Richrath, Kauf erhöht kö rau, . ,, Köln, F ; Dahmen n. Frunen Richrath f- Frau Vorstand geb. Rich ald, Frau E Kauf⸗ b orstandsmit ; rath 8 ? athari estellt w glied als Di Kauffrau nr Geisli orden. D irektorstell Köln. er zlingen ift j Dem Alb ell vertrete gemeinscha Prokura dali ert Beck er Aht. It. D aftlich mit . 61 , e . . Poliererei Vor tands 4 rtwert di Pi- : Y let, Abt = sęf ie Ware — o, w, . , 3 Ge,. au 86 600 eitens des J fest⸗ rechts⸗ Der In alten si senschaft. welcher di ind, k S. Zei die Bek — st . i chun J . . , er beilage in der Ur agun ge in ei rheber g ꝛe. v ,, en Bare onderen iu tragsr ntanwäl — Blatt olle sowi ten, 2 unter e 11. nt Patente e m, m. . Gebrauch e und 1 Ssmust 2. di ster, 4 L' e Handele rplanbet e ls⸗ 5 Gi anntm Güter⸗ 1 ö
der Mitteldeut chen 6 7 8 5 ! 5 2 j 7 — * 9 4 9 J 8 reditban ; ĩ IUldale T l die 1 ili 7 ev G 1 ) sch f t ] M 9 mit lied T T etu d l ch st 2 tz vo wir 1 6 5 166 5 6 al is J 6] 8 V ö 1 1 ꝛ J * n di ert 9 8 9 diese z ĩ ö Vle 6 6 ell — 1 rz 1920 i e 9 ĩ ö 2 j ̃ t 7 . U 4 X ‚ ird ei 1 il ] Ve lbet . .
Sana 83 n zu ber zeichnen zu vertreten und 6, ind deren Fi Firma z zu 9 0 000 . 000 ö.. erhöht . ht und b jetzt be begonnen. ö der zwei e esell⸗ esells . ermächtigt ist macht. Dis K neuen J bekannt ge⸗ f e , . 10 000 en Ges . 6 ; Fesellschafte auf die S jafters Allm Stan mei ö 9 echnet, 5 51 ede ntral⸗ Sy * g. FR Han delsregi egister für d
(6 7 s s . 1 9 d 8 An * 4 cl . hl 5e 3. l 3 7 h K rs 1000 U e eb n te se Star mein age g if et ist n 1. ge 1 au IP . E 6 ö. 7 1 J 2 . ) . — 9 9 ö 1 . t d de al 6 n 1 en 7 0 e 0 1 G ind 3 0 0 8 e d E] 16 St m ö e ĩ ge 2.
u. eich. Mr. 140 P)
vom 3. J n 3. Jum 1926 Har bum ꝛ ö . P lung 9 eute . X greg; 24 . 0 . e el . * . . k April 1620 si 9 brik itgesel . Mabgeän! . 20 ? in Harb F. Thö ellschaft „S l ist abgeändert 6 des Ge ind bie 3 Persö urg a. El rl & Co , Seening Die 2 . zesellschaftsv S5§ 5, meins K önlich haf Elbe eing . mit Si einer Ausgabe der opertrags einschaft j . 66 ragen word itz m Kurse vo der Aktie ; ö mãchtigt mit . urg, Dir . Friedrich e ellschafter ,, Höchst a . 1I0 von ö erfolgt; Prokura Dem Jos n Prokurist 7 K . ö Das . . . , ö ö in ö. 3 n, f worden anden. Di tomman Boncke i Vam⸗ ericht. . 1920 Zoichn mit ei eise, daß i r n go Tie we esss⸗ nditiflen si in Har⸗ Mgt. tegericht Abteil ichnung d ,, r Nr. 50 bei Barter, ö ö. . J . , ö g, den 16 3 Ja⸗ A. G, Nail Schubert! etr. 3 lass ÿr*, Wi Firma: - gesellschaft“ Eisen „Mödrath Mehrhetr Das A 1 Juni 1 Schub 39 aila. Inh erth“ in 4 4191 KUllung in Cö ien, mit Sim loschen GCöln. senbahn⸗Ak head. he g n von 7 Haspe Amtsgericht. . ssicker erth, dorl. ihaber ;: Kauf Selbitz Inhaber Cölm, Neuß nit Zweigni on Rr. Bie Fir ttien⸗ ö. galt Ig gösn. aspe. ö ckereigroßhande Ge . itz, Wien. Simon ußerstr. 23 gnieder⸗ H 5664 bei ma ist er⸗ Der Betr an Josef 9 4K h In uns ‚ ö oßhandel eschäftszwei un Karl Wien. Der L Groch 25, und Handels ei der Fi r⸗ das J J ist sef Allmer ; at die e . ; . . ö ö ö , . . „Hageda . 6. . . vom . aft ỹ 353 die . er A ist in Sof a /S; Se Rey. ö C56 r. 8714 di 6 n . in, mit hränt er ü ö ekann Kündigu en und n 9. ür . fabri as per Ech offene H i heute f. Juhe Dermgnn s paratur Löln, J Durch nit Zweigni ter M ntmach ng zu he nach Rei⸗ für S Das 3 . . , n n . . ö . . Ear mie ge, . . , . ö , . d haft . . . Die gi m & Söh tern⸗ anhin ung und s äftszw ö ermann Cö er. 8715 di . mann, Köl nhab . el rages, ist 8 5 z vom 1 schaft 5213: 28 en Reichs er⸗ Be 32 bezogen urch regt er für begonn Sesellschaf vorden. hne zu . mit Repar jweig: Auto⸗ göln, S ie Firma: * Köln. jaber geänd betreff § 5 des Gef 1. De⸗ C ö ntit „Welta ll i. 5anzeige gen werden die Ges ur das D ö en st hat ar zu Bedarseartile Auto garaturwerkst to. Sggar Dumboldt Oscar ,, end das 8 esellschasts öl, M heschrãnk Filnt⸗· e. . zeschãftsstell eutschs Nei Persö * . ⸗ am 1. Ir li 3 fsartikeln N mobilersatzt erkstätte 6. Marti tstr. 17, u r Martin“ vom 11. D urch Ges Stammt . des j Maybachst: änkter H 7 esell⸗ 4 elle des Rei eich kan der in haftend ili 1919 , eilen und r 6 in, Kaufmei nd als Inhaber kapital ezember esellschaft abital, Verrri nterneh jstr. 155 Haftung“ eichs u n durch all 53 ꝛ . ; . . ind die off ann, Kö nhaber ital um 30 r 1919 is erbeschl ertrieb mens: . = 9, 1 — nd Staats alle P Kaufle zrikant. Paul e Geselllcha in scha ft mit ,. gi ern aver Gi offene H oln, erhöht 0 00 .vtjʒ ist das S uß dem V von Fi Herstell egenstand els ; aatzanzei ostanstalten, i e liirich Falkenrott fter sind A. Liquidati ö , . wa, , Rr. Hp auf 10 bos tarnm, hä k . Lgęipai egi Emi ö Berli — in und oth und di A- G. Kire ion“ er Haft e⸗ Hesellsch ilfstr. I Re schaft: S r. 702 bei O00 A ängend von Fi owie a nd ee e. mil Schröl A485, Wi lin . ,,, ,, ö . ö te , ,, bien, , , ellschafter er Gesellschaf ; A Fi gnis des atio schaft Rey, Kaufleut ayer⸗Gidi nde Pi er S esells 3 in- und inmetz 3. Eeschä 6. mmkapi ‚ 1 orden: er ist 34198 sämtli erkmeister August P 5 e 67 deer. i allein, je er Paul . Gesellschaft i 63 Firma erl es Li n und hat a eute, Kö idion leter aftung ꝑschaft mi seut tz und F äftsfllhrer apital: . auf B ö heute ei Lid ich in C Albert? aul⸗ gespalt. Ei .d. Viertelj register fũ — jeher der bei Falkenr haft ist d Hof, den 2 rloschen quidators Nr. Höß 6 Hö. Jun öln. Di und van der P g“ Cöl mit be⸗ ite. Köl Fra führer: Franz brüd latt 19 e ein⸗ idenschei Jarthause rt Morli Ferdi Einheitszei tel jahr. das D in Gemeins er beiden enroth für der n 21. Ir en. be M ö 665 bei Juni 1330 * ie Gesell Prokura d der Plas n. Dem J 31. Mai n. Gef inz Pre Franz straz er Fel 9110 di d, den ausen. ing⸗ als inand Ki zeile 2 . Si eutsch ; n er a 6 anderen ür sich . 1920 aas“ C5 e irn begon ist, di ahin ertei zu Rott Jan bis; ai 1920 gselsschaft⸗ uß, Kauf raße 12 sen in die Firm * Das 14. Juni ls Gesch nnen und Jo Außer nzelne Nu e Reich erschei ,, een . aber nur 1M as Amts 4 Nr. 7 öln. Di Firma: gannen. st, die Gesells eilt, d erdam i zum 31 786. ftspertra ö Kau 14h. Leip zi ima. Ge⸗ Lud . Amtsgeri ni 1920 Geschã ääftsfüh Josef Opi dem wi mmern kos nt in de ae e berechtigt . . nur ohensten Amtsgericht B r. 749 bei Die Fir Micha eilem Gefe schaft i aß er he ist zu di Mai Ter Gesellsch g vom fleute M Gesellsch zig Nikolai dens eh Amtsgericht. ; W häftsführ, hrer aus ef Opitz ird auf den osten 50 n der Regel tã U den Ih gi ren Ge— Auf Bl n nr msi — Barth . der Ji ma ist erlosch el Prokurist eschäftsfüh n Gemeinsch rechtigt ., Fermi 925. Erf t dauert Felsen, hei zarkus gel after sind olgi⸗ r In das * end. — ohnsitz ,, Josef k ind Naug — en Anzeigenp Pf. . 6. täglich . Das . 1920 registert att 104 d char, Firmg ist iin, Ran, Yin n Frurntg, sr ö oder aft mit r . e rn, von olg: aher, his ist am 1 ö in Leih elsen und hie hene ie? Handels rehist 3d Mannh h. Mainz g, har sei er Der 5 . i — 2 ; mts . Hei ns sür die 68 hiesi 34192 geb. B . Ehefr Neuer . ustav & 1692 bei reten. ander schaft bis Tündigun keinem G 15 (An Juni zig. Di Moses doln ffene Han 91 er A Nr. 204 eim, der erlegt. seinen der unt euerungszusc reis f Hugs pr ; f Mavelb gericht. Den die Dörf gen Handels. Barth, K au Artur S nhaber d Eo. G ei der Fi ren Nr. is zum 3 g, so dauert esell⸗ gegebener i 192 ie Gesells . h & Co. ndelsgesellscl tr. 712 Badisch n 17. Juni Handelsregi er Nr. ; zuschla .d. Rau eis Drelher , Oberl Serma vrser ö Itr 2453 Kauffrau, Kö Schmidt er vaftu esellsch Firma: „S Ei r. 3214. um 51. Mai zauert die G Fellen und 1 Geschäft errichtet chaft agen Di o., Obe ellschaft S. R ist Ma es Amts . 19820 Firma registers Ab 1 des 1683] Lag. b. 80 v m einer . Im Hand 9 Dorh ungwitz he nn Ha Y Firma g 6d Y bei der Ke Köln. Grete Sch ung“, Cö aft mit be Elka is feller G „Werb i 1930. ö kommi Rauch ftszweig: a . ie Gesell errahmed RNan⸗ k Re 1 M. A Kö hieft mann W O erhobe . eingetrage elsregister A i ö rden, daß di betr, ist her ubol in kur nard Kett r Kommanditgesel chmitz ift Söln. K eschränk n Haftung“ zefellsch ezentrale L h nissionsges⸗ chwaren un Handel unt sell gonnen. schaft hat einge⸗ Zum LF ; Re. J. eingetragen scher in N eingetra gen getra enske, Pö 2 . ĩ e reer Duerk A ist unte 34187] Hohenstei le Frrma heute eingetr. in J 14 des Wal ner“ . geschieden als G aufmann 8 ter slanb . . Eöln haft mit bes Lloyd⸗ B . auf 3 chäft.) Rauchwa it 8 schafter find Per zulich am 1 6 O. ⸗ . 42 Handelsre . ö Alfred * worden: ,. , mie Der S Pösnneck 3. * . erk ö, 9. gin⸗E . . ö ö. 9 ö 3 Foll rr F ö J *. = ö. 8 ] kö 34 j ö 4 9 z j ö 363 tz de i. Th.“ . . K n nee e r hell gh ö . . lt. 3h en, , ,. . . ö u, e dre nn J , . S There ch. . ö K . her en. . 9 . Offen J ast bei B Winter 111. as Ants . den 21 3 Nr. 2587 ; . Köln ist O⸗ Apa 2043 bei d . aus⸗ Str men jeder mens: a b 5. Gegen nand Fried ö Co. . 29 tr. die Fi J midt, here Fabrikan ann Her ' t bei niernehn heinisch and XV Gesells aufgelbst schen. Die ra des 9 zneck, d . ma ist n. 7 . J. April e Handelsges rern in eld. ö gericht Juni pfenni bei der Fi . er ⸗ K arate⸗Ind er Firma: traßenbah Art i nbringun ö hebun rich Bü Leipzig: Firma Lüd ide in V t Hugo mann hei eschrän hmungen e Glektri P chafter, di Liguid ie Gesell⸗ Das 2 en 18. Juni ach ö schafter April 19530 elsgesellsch in in Im . Re ning“, Cö r Firma Knodt G ustrie na: „Köl mit de nwagen Kö in den stä g von ve g der Zw ünger ist zig: Ferdi enscheid ogelberg Hugo Stahl— eim wurde kter Ha Gesell . und Y. ie Ka atoren sind l ⸗ p Amtsgerich Juni 1920 . Landwi sind: Baufit begonnen hast; sie st he Dandelsre ist c npfe i öln. Der „Carl Zeh Haftun zesellschaft * Blumer ner schloss. 1 Verwalt ölns auf G ädtischen rwalter . Sperwalt . infol e 1 1⸗ Das 16. Juni 1 ; i⸗ Fran 8 heute * ftung“ in . Jeder vo ö. tanfred 2. Willi R die lain. sgericht. Abteil . . Vehl irt Wilhe iführer Ot SBesell zeute unter gister At. m der 34666 Rr. Ji 62 bei Köln ist n Hans n⸗ Wen g., Cöl mit hesch rg. X v ssenen. ltung jene Grund ein 3. auf B geschieden ing, als uf⸗ Ln as Amtsg 2. kuf onke . Inn, Amts n ihnen kann ei mn R Piel ]. In mier ung I. . gast elm Wint to Duerkop werk Wi r Ir. 65 di des Geri 4 C 62 bei de n ist Prolu Theo] b ner in Kö n. K hränkt on Straß zertrags; f r' Bahn 1 Centr Blatt I 6065 wangs⸗ J . ericht. '. beslellt. nn herrn, i gericht Na ann einzel Naugard der unser Ha . 8 ä Winter, . gFaseli J Fir Herichts i Lo.“, Be zer Firma . erteilt estellt . öln ist zu aufmann irter weiter aßenbahner serner A en ge⸗ sen ale für O69, bet In das 8. — . Mannh . m, ist al * n . handel d. 6 Firma udelsregister i 34 . erg, 14. J eide in und itz mit den rf - Ilfeld . Gips⸗ 9. Cöln. 6. nit Zwe ys Mun die ehh der Befu m Geschäfts Theo Berri zu Reklam n, Dampfer us nutzung sellschaft mit Spiritus r. die Firm unler 21 hiesige Bad eim, den 17 6 Pro⸗ aumnm urs den 2. Mai ) Nr. 72 des Suis & ist he 6535 . as l Juni 1920 , em Siß in Wi eruhard Charlttenb n nr cignielerlass er Mr. 26 schast zu ,, für sich fahrer . *, sowie 16 und fo n Leipzig: beschraä ahparate ö n Lůn bei der Handelgregist y ches Amts geri Juni )* n e, . ke e ee. e' 0. der, Registers ohn in it. be . uin vel I,, , l, Bernhard Iuhaher zie gers dorf Uichterfel urg, dem Har Schi ung Pra 15 bei d kreten. allein 56 zrheinijschen etlamen äh berhaupt de Beschlliß dei Das St utter Haf e⸗ Rau eburg sol Firma H ster a ist J cht. Re. . heute fol äudelsregif ö Inhabe tma lautet ) eingetr Polzin . nvel bert ht. eingetrag aselitz i der Fabrik orf ist G elde und de rnst Krähe i ilb in sch äparate er Jirma; 1 g ghen en Gebiet ähnlicher al . 1630 der Gesell ammkapit 4ftun sfmann Inf gendes engel C. Ma e, , nn, . Fri . Firm gister 4 R lzas8a] P er Siegfri jetzt: , Im ,. ie en. z in Niedersach kbesitzer y. esamtprok dem Paul S he in Berlin⸗ schränkter Gesellsch „Chemi Eisfell 1t6. Geschꝗ Stam rt im selb laut Not llschafter v al ist , Prokura er ustus Conradi getragen: ack e Im hiefsigen 8 . Vr ed ii a eingetrag r. 189 ift zolzin, de gfried , vuis Co 4 eingetra⸗ 9 elsregiste . * eld, den 21. 8 achswerfen Hrokurist h ura erteilt d eeger in Berlin Gesellsch ; Saftun 7 aft mit sche schafts er junior K. iftsführer: mkapital: hö en Tage ariatsprotok om 360. Mä Lüneb teilt. adi in Weh Dem ingetragen Handels . 346 5 g a. ppendo . en . . 29. Mai Selene hn, J. , ö. ist unter 34649 Preußisch. Juni 1920 einem zw ermächtigt ist erart, daß j in ist die . g“, Cöln be⸗ meh vertrag pi Ran fingun. R Wi helm öht worde auf fünfti . von d . urg, den 1 vurg ist . register ul; ausinann und als . in N en Pre D. 5 1920. Sohn. . . . er Lr egnttf ies Wmlcheri J i n lere r, , nee, . el, d, ,,, err f n hh. ß rin i, auf 2 e Harden, n J JJ heute Nee n ge, , k emen n . . P Sav raturer r Maschi nd Söhr * 2 8 Amtsgericht. Nr . risten die mn mit G afterbeschl esellsch * Tstai 1926 te Gesell g äfts führer T3 1920 3, * ohn latt 18 393 rk er⸗ Lũ·nch Amtsgericht. ö 20. Oetis ? Firm 3 firme ; Na . S Krippe er der ] In ufer * . elber 1, autoge hinen ba ne, In unser & . (r. 5341 ; Firma ‚— egensta schluß von haft, dur oder 5 schaft ; r bestell Sind nnes be ; R nrx. . 33 heim: a. Wil n: umbnr . ndorf . J ö . . e e e n, u n gen kö Ne 3 ,,, lz34d62 56 bei der offen zu Die . Des ö Juni . . . Hiltst wird i ist . ä ö. die Firma . das Jande ö des 6. . ginc i * . 3 in se . Nr. 248 K Ab 34694 . ö. . we r. m . . 3 heute 9 y , toi r g en , ö geandert ,. . ö . . öh . i r . 86 ir burg ö ö . 6 n . . . mae en Teen e Unlegericht. Juni 1820 k,, ö ö . 6 . 320 bet esellsch , gen wor n Krieb 9. Atti aj isherige ellschaft i aft! i ng“. E mit bescht uhl der K Y en. Fern ig mit Chemi Bl eipzig. un' Furt n Mi Snh Karl v unter ben v Handelsge se ers Wilhelm J ams, ; BPꝛrenz rden: Di f lis . . ,. sind: Ot 0 bego schaft hat h orden, d rie hlom ien Wilh rige. G st ist ft Gegens eschrank K Eo. Rei Zefell Vie Bek Ferner wi hemis att 18561 9 art in Lineh K rende, Lü er und A on H esell In un Han enzl Die Fi olgend e . iter, Er Otto Je gonnen. t hat immlungs en, daß dur itz — ei zelm L ; Gesells aufgel̃ ist fort genstand hränkte 0. Reichs ellschaft 9 Beka er wird ische 3551 bet . eburg, ei aufma 1de, Lü nna Linck Herman lschaft wei un? ser Han * zlau, d irma i es ein . 1 . Jer Jerratsch, Mesck Jiguid gebe fchfuß v . haber d essenich, Kö chafte⸗ elöst. vo ö . Saf⸗ ichs an eiger. gescheh anntmach sellscha Zabrit & r. die Fi Line b eingetra . ga Finch. s n, Elif . indelgregi l34 , na, iz erl ; . rie ö ratfch, sch, Schoner Hhuidatihn be ö uß vom 1h . . Ir er Firm . ö5ln ist ⸗ Ar tte on Handels immissions . nterneh ö Nr n r ehen im D zungen in ö ft mit b anopha te Firma urg, d geil. Freude N 2. für ö. amtliche ö ise, Mari Liese . eingetr ter A i 685 ö. Das Am Jun 1920 ; oschen. 3 enge er Mas Ingenieu 8. ber- Blücher p beschlossen u 95 Vai 1926 Er⸗ T. 56659 4. 1 alleiniger J nissen n sgeschäften weije , scha h 3215: 2 eutschen v eipzig: 5 eschränk rma 6 A 17. Jan 2 eu eingetr ö Detish trie der 5 Lage, ak ragenen Fi ist bei der eber as Amtsgericht 2G. . st jeder * ö Fanal be oil a der Graf 5 die gesesichaft bei der n⸗ schäft nd Landes mit Indust wicklung brü ft mit , . C ertrags v : An Stell ktter af HGe⸗ Magd Imtẽgericht uar 1920 Linck in O agen di stöftrmen heim. Taqe aufmann deren Firma G. W Auf B *. - . de Gesekschafter* ᷣ cht iter, ch s zw. ) , . that Eõöl „P. Mi offenen äfte für ei, produkt strieerz zrüder eschränkte drentz G Besch om 30. De des. 6 tung JI bur . nach 556 Firma. Wi vage heute ei Herm jeäiger J die Fi latt 5 . Savel zesellscha . Zum techniker Ne uftadt w. auf S in Guerns 0 ) 1 n. Di . Müll Hand s aftsfü eigene R en s . zeug⸗ Eo Pag 2 näFtzr 5 esell⸗ hluß de . zemb zesellsch ö In 3 S. h dem Tod heim. ; J Wi 5 ute einge ann va Inhab Firma 85 397 des ö * berg f er berechti Vertreter ste adt a. d. D Schloß K ay im und die Fi ie Ges er & S els⸗ Dri ührer Emi echn owie Ge⸗ nzern mi 5, Is Haftun l= vom J. J r Gesells er 1919 i hafts⸗ get das Hand Wilhel 1 Die Fi lhe lm Nene getrage n der V er dorf bet Osw 8 Ha 34695 . g, 18. J rechtigt eter stellt ist. E Dosse⸗ . Kampehl hei ie Fir esellschaft i Zen ⸗ riesch si Enil ung. Di e⸗ Cõl 1è mit h Is. Land g, Ge F Juni esellschaft ist d getragen: ndelsregi J lhelm Linc 8 bisheri Firma wi nhaus, 1 n worde Veen in d f betr., ist ald J ndelsregi . Bas . 9233 Perfone zr ist be jum Liquid h bei Nr. e . erlosch ist a n, Kuhl i sind abb und Eu ie Ge⸗ n, Vo beschränk indau D 4 olls von 1 1930 lau terversan urch 1 — egister ist 34211 schaft wei inck als isheri en 3 wird De 6. Juni e, aß der St ist heute renzel i egisters ö. s Am tsgerie 20. nen vertret rechtigt, si iquidator e. Sch 5712 bei en. ufgelöst in Köl Berufen. 8 gen von d Untern gteistr. kter S rei- vertra gleichen T aut Not . nmlun . Die Fi heute ei Gli weiter betri offene nhabe X as A 1920 Arns Sitz der ein, in Ar 3. . meiden 1 zSgericht. Amts treten zu J sich durch dri e⸗ haffstei . i der Fi — ste t. D n ist zu . Kaufmg en Kä ehmens: . 26. Ge aftung“ . g von hen Tage 9 otariatspr 9 Magd Firma C ein⸗ Ue, Mari triebe andelsges 16 en ss as Amtsgerich Amtsgericht — rusdorf n r Dandel get ragen ns⸗ . . neim — — ntsgericht K lassen, ch dritte in Köl n“, Cöln. irma „He Köln i er An m Geschäfts inn Otto äse, Büch : Handel Gegenstand ' . om 7. Juni . n . Vieh deburg „Edmund B in Detis arie und n von gSgesell . J ö ö ĩ Nad ach Klotzỹ⸗ Sniederl worden 1 In das 8 HER Hatt ö cht Kanth !. NR n⸗Mari Vem Ha rmann n ist Pr na Josef Sführer h sonstie senmilch mit Butt ö des abo lautet li 1 1920 . ' lschafts⸗ 5 händle und als der Brod“ i sell isheim. 2 Anna Ei Herma In unser eberg, tz che v assun J . Einzelfi 8 Handelsr en z. 8 witz. O nth. 19. 6. 20 * tr. 6067 enburg ist ans Kirch Nr. 261 okura erteil gͤeb. Lib 6 be ah ge Lebensmi und F er, Ei ratori künftig: getreten. Di Nr. 3213 er Edm ren J in] 5 schaft ist Zur Ver Linck, sä nnn, heute ser Handelsregi . e den verlegt w g von - — zres 4 346 — 3 . 8 3. 20. Be 506 l s. . ⸗ ; . . . 36. — nsmitt Fettwar ern, scha orium S tig: C . Die ‚ 3213 der iund Br Inhaber 8 sich ö ist jed Vertret ( amtlich unter Rumme st 34686 Das 13 * orden ist . gie irn. wurd egister, Abtei 34651 b 3m Handels 8 Berger. . der . ert ner Kölne 5H bei de ilt. er, in He . II 3 teln. S ren sowi =. ft mit b anop hemisch 2. Di Der Abteil od daselbs der allein ö: jeder der retun der e Handels 1586 er Abtl. 64 s Amts ini 1920 n ist. . Firma Otto re eule eñ teilung für ei der Alkti sregister Abt 34667 Berger i öln⸗Mü Firma; eilt. schrä r Treuh 1 Firma; rmans, Eu Geschãftsfũ tammkapi 9 6. au eschrä pharma. e hes die Tirm heilung st, unter Den 2 zerechtigt 3 Ger in R esellscha 66 l bei g. X ist Haste: 9e, . . ,. a Schna eingetr g Für und ktienges Abt. B Nr! hö7] kur ger in Thi ülheim „Adolf ränkter ö andgesell . „Aach Karl Pa zugen a. ftsführer: apital: 8. C Blatt 15 nkter Haf * Ge sell⸗ Lü tjo a „Fren . ler n 22. J rigt. chafter 55 en fol ft P. E der off 8. nbark g . 65 Porzell .Brgz., Sa pper in . die un wen erh sellschaft fü tr. 103 st urg erteilt ier bei Wip . Dem M Wilhelm Saftung schaft mit en⸗ leute aas und , Her Johann d Heinri 8 691 n,. Magde nb hann“ in Bohn Amts Un! 1920 für Der , ein ö Bong 8 enen f In unser g. Ost 31 . Handel mit Seiden⸗ ö bau in Berli ür Beton ⸗ se ir 6366 bei perfürth ist Max proku a Portier ig“. Cüöln it be- 6. R Kön. Moritz S , Paas ** Clara chs & C r. die Fir haftende urg und mit dem neublust gericht M. Bong bisherige Gef z ragen w Cie. folgendes ei i . . 4 zießer i Inhaber: O Glas⸗ 920 fol 9 in Katt irlin mit 3 n- schaft 6 bei der Pro⸗ ra erteilt in Köln ist Der Mai u Gesellschaf chreier, K 65 ichs i verehel gel in Lein irma W giiel h als d Sitze i Amtsrich aulbr Die ist. alleini ellschafter orden: geg. einget gregister 34696 . Den A in Heidenh v: Otto Sch und 6 olgendes ei owitz am 5 Jweig⸗ ft Otto er offenen H Nr. 2804 be n ist Ei er tretun und 14. J schaftsbe Rauf⸗ schaft ist, inf . rever Leipzig: alter B esellschafte deren 33 in . ntsrichter V ronn. ie Gesellse einiger * er Peter 6 ö 3 *r. 20. ragen: ö ] 21. Delde napper — des ein 21735 9⸗ 28 r ö . inzel⸗ tung er 3 Juni 19 rtrag fteri ‚ olge Ab eyer, geb 5319: beide i Bohnenblus ter di persönlich Ceran icchter Veil R ellschaft i In aber Eugen Tabakwar Die Fi heute * Amts Juni . napper, der d e. dem ngetragen w h 1. Juni . Gesellschaft Menzel Handelsges Il mit besch Der der Fi nzel⸗ Die Ges folgt dur 1920. Di vom 7 1 ausgeschi lebens geb. Hein⸗ ide in M nblust die Inge nlich A me, Sa . euß, d ist anfgelõ der Firn ; kwarengesc Sirm 8 5 . gericht * 20. 61. Aktionär durchgeführ orden: herige G haft ist & Co.“ gell⸗ Fabri ra rer rma: „Hi Gesellsch irch zwei G ö. Die Ver auf Bl ieden s, als G selben tagdebur und Har Ingenieure Auf Blatt achsen den 18. F gelöst. Firma. Als der geschäft rma Kurt? J Sbera Heidenhei 1920 is e ,,,. B Roß ssellsch aufgelöst Eöln. D rik und Daftun ipp &. C von jede Haft, kan Geschãfts . uhlma latt 15 54 Hesell⸗ Abteil urg, unter is Lütjoh registers, di 1047 des h ö k 1936 Reh ren Inh in Ra rt. Reha . amtsricht nheim a erhz ist das Gr mlung vo Beschluß Fteutscher hafter Ka Der bi Dem In ) arbw ng Che Co. Jahre m Gefellsch n mit H itsführer Urn un & Gö 41, . gesellschaft ung. Di er Nr. 321 hann, mals die Fi es hiefi 34678 Xoh Das Amts 7.9. dehahn in R zaber der asten dur n, . ner to ster Schwa' Brzʒ. öht und undkapital ig. Je brug gien ger ist alleini üfmann H is in Zü genieur⸗ hemi erk emische d mies 19e un schafter z al ahrsfrift . örtitz i etr, die Fi 53. Bei hat am zie off⸗ 214 der⸗ r, Doh⸗ ee, Dal ichn Har K k Naste Raslenburg. n n , und . ꝛ x hwarz 5 Dur beträgt s. al um 2500 ruar sch 7346 bei einiger Fi ermann Zündorf hemiker T * Zünds den Abl 4 und in zum Abl sfrist geschied ist als 1n Leipzi Firma M ei der Fi 11. April ne Hande druckerei hannes 46 Ape ndels⸗ In ; M. nbur urg. mann K . n das ⸗ l uch Beck ker d ee, n, , , zi der Iffen Firmen nh Kb . Dem und dem hesdor d orf · geki zlenf ee k des en. Die Bi eff: Fri 2 . beg K ö ß hie rg, n 16 3 n. . ist her 8 Handelsregi lung vam hluß der Atti 000 1. X Eo. eingro en Hand Ex. ertei eutz ist Prok Hans Meis rescher digt werden ferneren ge immer fi eorg Gö die Firm ellschafter tz lassun dercn ne, e rttemb onnen. he geblattes erla rs. B . A iß sige Ha 3468 Re Ez Ante Juni 1 9 2 ite bei sregist 34185 andert 1 9. Febr Aktionär 2 . Cl 'sihandl elsgesell eilt, da ; rokura mi eisenberg i gemacht: erden. F en Geschäfts; für 8 örxtitz a lautet kü aus⸗ g der i ri / hi er heute ei in * g des uch⸗ getra ist heute ndelsregi 7 Tating as Amtsger 1920 am La bei der Fi er Abt. B 15851 8 dert der W ruar 1920 irpersamn gelöst. D n. Die Gef ung Mü tretun ß beide nu mit der M rg in erfo hf. Seffentli Ferner wi häftsjahrs All. auf Bla 531 et künftig: Hauptniederl in Geis hier, Zwei gische erl. eingetra Meerane zeeraner ind Ren; Firn ute unter ö Ab J Sen- gericht. . . schaft ugenbergẽ rma Dampf Nr. 10 DVöhe des Wortlaut der ist ferne 1⸗ mann 6. bisheri esellschaft ; ller der g der Gesellse r zusamm Maßgabe olgen durch ntliche Bek vird bekant ⸗ gemein tt 17 360 tig: teilun derlassun islingen . oschen. gen worden: Di betr. er Bi u strie e. Birk r. 62 ei ist n das Handels ö ö m. ge in & npfziegelei Aktien (8 Grundkapi er Sa r ge⸗ In Josef Mil ge Gesells ist au ren Firm schaft en zur R Nr. 3216 den De Bekanntm annt⸗ Zwei e Deuts betr. die Fi vo ö g, unter ? stehende Mee . ie, ist Birken ö. nhab enfelde ein⸗ 1 bei der udelsregif ö. 1 worden b. H. i erford egelei en (8 5) apitals 1 ung ü Inhaber j Rüller Kö schafter K Rr. 28 a berechti und Zeichnu BVer⸗ sells 3216: „Si eutschen R tmachunge ö. igstelle che C . die Fir: om 21. In der e Nr. 32 en rane, den Firma if 9 enfeld er Karl c Holz⸗ n Sof r Fir gister A 34697 . Liquida daß die , Lig 2 Gese ll⸗ A . ind nzähl er jetzt: 2 er Firma oöln, ift Kauf⸗ mn J. 1 bei igt sind. hnung von llschaft mi „Sieger & Neichz an 2 n iederlassu ; eutzsch Sredit⸗A na Grundk . Mai 193 eneralve 2 der Ab⸗ D 21. Suni a ist aun Karl T enubriücke Tr ö õsel ö. rma Will unter Rr 97 ö. tors Vertrelung⸗ eingetr Amtsgericht K hl der N „Josef ma. Die Fi alleiniger toren⸗B i der Fi Eöin, is beschraun?k Vlenr zeiger. vom 24. ug; Di n Leutz nstalt hö kapital 19829 ist b ersammlung M as Am Juni 1920 Ange rah in Rei Inhab Trapp eingetra m 14. J ilhelm B 1. 164 ( nach Perteil Gattltehr j ungsbefug tragen ciel gericht Kattowi Nr. 69! Müller“ Firma la Co. mit au ge en irma: . El des ü Hohenzolle rn kter enk, Ge⸗ des ir; * General sch, Zwei Ghen. Di um 67 eschlosse e, , 6 Tt gericht , 8 . eum irch er n, nach , . Juni 92h ze hreus d erloschen i ung des G Meer zu nis des Ginget . S. Finte⸗⸗ bei der i utet Durch . ränkt schaft . missi linternehnie ernriug 6 Haftung. , 2X0 hat . ö ere Erbohu o oh) n n, da m In unfe kö . ö San ö Die Mrie⸗ folgendes derfo , cfelsschaft⸗ Hersorr Rt , 3 , . 1020 erf ,. Daftung / err, ,,. 5 IAlgenftir ehen lan k äals um die Erhöh 8 Goo. J J V. er Handelsregi 366 * gemert. Titen / Hol groß. 6 Herlaff age t ͤb., den 12 vermögens Nr B an. (. in . der Han 34659 Es if am 1. Juni ommanditges „Fritz b sind 5 1 fterbeschluf g !*. Cöln. Heschäftsfüh mmkapital. ur und K h ltien Mark in fü fünfund hung ,, ien jetzt 13 gm Das wor) ist heut delsregister 34679 en 7. Juni und F ß⸗ Rei gericht Rati g ist ö 2. Juni 3 Nr. U Ki 6 , Vandelsr 339) zi ist ein K Juni 1920 geselsch etreffend di des ö pom 36. Mai Me äftsführer: Ed iter, zo 9h Kom⸗ nithin zu je ei fuünfunddreißi dreißi Inh aktien ! 13 bo C00 . den; fte folgen Er Abt Juni 15 Fenster⸗ iche ht Rating ö Das A Juni 1920 & ya, . 3mm. 1920 bei d register Firma ommanditi begonn aft, treff die Fi ele scha . Mai nke, Kaufl Iduard 9 O00. — A 3 hin auf intausend , g Der Dit n aberakti zu Je 500 . „Kun gendes ei . Amtsgeri 20. In m ba eh gen. 3 ra. 4. růnkter ; Gesell etur Ma unmgnit 54 F ri den. Di ältnisses, auer des e n, de. schafts fi om 5. Jun in e selss Fꝛitz folgt. schlossen rtsechzig.? fallend, st f Hain vertrete E 1000 ĩ Ratte iche her ha ns- hfelden ist heute bei n, , , 346 ö In tret r Haftu schaft Ranns, Nr. 75366 gesellschs tz S. Fi ie Stam . Gesell n, be⸗ ber Sführer ist Juni 1920 Jellschaf s gt. Der . . Die E g. Milli . ellvertr en in . Dr . in Melborf von Fried Edelm In un n, Rn — Sch cr ud el der vegister Abt. 31698 heut . Dandel ,,, i,. Kie! mit ve. schaft: 96 bei der är, vinke zie mlapital es selben, het lschafts ver der h gn isst für sich . Jer ee Ge kembez Jö . Di etenden V . t WM or. Friedri eta ls-· unter ser Ha ein! w ,,,. Firm B Nr. * 5 . 3. j ; ) ; . W; . e 9 . hen 1 P ch ig. sich a i Deb ; ͤ st er⸗ e Prok Vorsta ö igen t Meldo ch Mör * er Nr. 88 andelsre ß 1 34 . it be ö Elektri na Gole 36 —è n. ö d die Firma k Lie Ver. Die m omberg . 88 , des elbe e hae, . e , . ö . Dv pethekenha ö k H bi, m., rf, den 16. 3 orup!⸗ nn . gister Bz ist 26) Pei schrãnk un., wt, t 866 . t . eg he Bekannt * g5 , fer. . 26. De⸗ li ö uni ) 86 3 ist bei de ilau ukter S ts gesells und . in Gi Firma „Fri A ist e, oschen. ist beendet Köln Prokurn des K er rn. d e . von Ges . betreffend durch den D Bekanntin ekanntge ., Beschluß nkgeschäft i tzung fü De⸗ linge . Dem A Adolf 1. e bestellt, Das A Juni 1920 besch Eheinschiff agenen Fir st bei der Di HF einge Haftung sellscha ft . r der 9 Enger Friedrich 1 itsgericht Ki n ist erlos Fried . Eöl er Gese h etreffen chäftsant . D Deutsche . achunge ö macht: 24. Mä laut NR ift durch d T das Ge n. ist Ge Ibert Hainlen 1. e , , . laf ränkter ahrtsges ma Kanal⸗ Gern z chern mr. g in 6. . rallemann i Zigarre und als ich el. iel. Rr. 7927 chen. rich Sch n. die G ischaft, 8 11 d die V eilen, as Amts en Reichs gen erfolge Mi tärz 1920 otariats en gleich meinsch samtprok Beck in C . ; 8 icht. assung O Saft ellschaft 1 Goletz ist äftssührr worden: Ober ö ö in En nfabrikant 6. deren Gingetr 3 Sti ( bei der ö molke, betr efchäftsfüh desselb ertretun sSgericht, e m ce 9 n Nit lieder 63. J en gliede ö. aft mit ra , Geis⸗ ben n das ö ein ett ö 3 . mit Rei ij erloschen ingsbefu ö . rd, den Fr einget Friedrich Abt. ragen i ; . ichter“ Firma: treffend das ter, und s en, betreff g Lei 24. Kön Bankdi n des Vors ert word vom mã zur Vertr einem Vor; er ist i etr. die Handelsregis = ö. en worden heulte veignieder⸗ ichen bas en. gnis des . ö 4. J getragen ch Jr B am 1 in das 34660 Zweignieder Frankf „staufm cändert Stim 14 des ffend pri . ln irektore orstands en. 3 nächtigt. — rtretun Vor st in an Allgemei egifter 4680 rch ? orden: ute fol . ach i. Max . , e,, 1536. 32 . ni J? Dandelsr zo der Fi iederlgssun nkfurt a. M ann e, w SDꝛrrch mrecht der des el hen In des ? . und Karl en Wilhel sind hestel u tragen . der Ges nd mit- fia i mn n. H 301 samm Bescht olgendes , . — . . Zageri . . een 920 bei J * — ö 6 , as . ; rl Gr 2 . t di ragen verz rner wi esellsch burg, is ilia le Deu ts 5315 1 luß der J ö. as Amtsg en 18. Fun . ö erm mtsgericht beschrä Hen ny Hast. O bei der register M* irma ist na in. Köln. * 3 mit und 1 die Entroñ denselben . getrage 48 Handels . ; über wird rimm, beide m Joses W . le sind röffentlich ird als ö haft er⸗ 9g. ist h j Merjebur che Er . Gesell 5 vom 10 Gesellscha ; en6 el . tsgeri . Juni 1920 . rm Son- ⸗ der in ter Sas Gesell Firma; s Nr. S433 bei Köln v er Si bergl. bei rfe, Zeise eschluß si . n worden: register is 34670 lauten noch beka in Leipzi eißel zum Kur t: Dt nicht ei Das G ente fol ? g in edit⸗ f scheftabertrag Mai hafter ichen pa . . ö . Im H rr. HE) [ Gefellschaft astung, Ki scha ft mi schaft: „A ei der off erlegt. itz betreff 3 betreffe ichnunge sind auf B n: ist heute ein Kurf auf den J untgegeh zig. Ei 4. Bei se. von 1 e neue i . erhö Brundkapi gendes ei Merse⸗ ortan die ertrag d tai 1920 if er., In um ch, Sc ö. dei en e nen, verlegt . Kiel. zit mit „Adolf Phi enen Han er ggg 3 , k. latt 19 ö urse vo n Jnhabe en; Vie Al ier deut i der Jirm 6 ge de, ,, abital ist in getragen kö bin gen i der, fen. , rm. E gifler X 568 346 — nach Grems er Sitz Zweigni ilipsb de gges er Gesell inhol S 103i e f Mull 599, betr. di i . 13250 r. Sie wer krien ri che Kraf a Mi aus gegeh Der Ges betragt um 3 Ho Ho 8 lungobeno ung ben ud . dels reiter. lza69 ö vermerlt 8. Enge s ist he 35 emsmühl Prokura gniederlass⸗ psborn.. B ell⸗ dem 36 chafter ung der 3 ziffer identia i er & E etr. die Fi ipzig, am dso ausge b werden zu riewerk ra ftfahrz kraft! en. geã sellschaft. jetzt 160 O00 4A schãftobetri Amãchtigt Plotutiste daß eschrãnkte r. 35 . Abt 599] ö. a. D daß dem SPeters do eute bel K Amtsgericht Ki en des Max 1 in Cöln. erlin Gese ese e rn, gewiffe⸗ ussimmung Die . Leipzig 89. Mutua Firma Das mts 21. g ke en.) zum ter Sa e, he n w. und ,,. , datz , n 060 00 AK slimmu etriebe . zum 4. und , gr Haftun ie Sesells . . e gn gtteist i J n. a,, , i schaft 6 hei der 6 B. schen. 16 vertret fortan du Sie Kaunfle . Fin Gee, fung; ö Mes teilung NB der G bteilung: r, unter K ächsischen ziger Zeitun machungen . — k ane, mit der ft mit , zer Firma . Juni . ersdorf i. R Abt. B a in das * 346 E mit b Firma „H hel eln mů en, welch 2 Geschã ie lott uten Karl Y rokura ist wd NMüns⸗ ; unser gen. . st ö : Nach d dr. 484 der⸗ Mer Staats zei g künftig i statt De vorgeno ig von d unterliegt tra n Sitz i hränkte elau, Ge . 6. D orf ¶ ᷓn t. Nr. 20 m 19. J Handels h3 öln. Si eschrä (6 otel⸗G hältnis üssen. D e gemeinsch äfts⸗ enburg E 1 Max ist erteilt d ist am Handels ö 1e DaMas St er vom * em Be er⸗ se burg 5 itung e ig in der Li em K ommen wi em Ges wi . en worden in Lan r Ha ftu ) . Her 6. Das Amte hugshh. S. 202. uni do. ndelsregist Geschã Simon M nkter S ese ll, 3 dauert bi ** 9 inschaftli felde und Frnst Kräh Schild i it den die Ji 16. Juni register A B46 72] höht, b aim api 20. F schlusse Das Amis den 19. J rfolgen, r Lind Lauf mann wird, deschafls . 3 6 n. gen bie stung. ö l ö msd or mregericht S. C. F ertriebs ei der Fi er ästs fahrer au ayer ist aftung⸗ und läuft bis esellschaf ich v und Paul t Krähe in in Char Firma J ni 1920 bteilu wird eträgt 'apital um ebriat 1996 M Amtsgericht. Juni 1 Linden und Franz Be igenstand fan einge? ĩᷓ Im 8 6, * = ; , . Freesesch ogesellsch Firma ohne & rer ausgeschi durch g gekündi wenn es zum 1. Ja aftsver⸗ on ihnen' ul Seeger i 1Berlin⸗Li . eim Joh. Sch⸗ unter ng A wird als gö also 6 376 0605 4 6 Mehrmm gericht. tei Mo. . 168 dem Kau nz Grundhoff Betrieb ei d des Unte inge⸗ ö der . n e,, Fabri aft de schafts zewerbe in G ieden. Ol od als Fi ndigt ist nicht am nuar 1924 meinsch en darf die i il. Berli Lichter⸗ and und als JI ader 1 r. 1533 3 A nicht ein 350 000 A. M er⸗ In gem. ; Abteilung 4 amtp berhaus ifmann Pa off ir. der Ha ner Maschi ernehmens is . ö ma er A 646 chränk r ⸗ K u rnst ikate, K w Sführe f odesberg ga Ma irma d auf unbesti 1. Juli haft mit ei e Fir erlin. Jede Landesprod Inhab 3u S nrechn igetra F In unser ; rokura usen (Rhei ul. Döõ dies Handel mi . hinenban ens ist d ö i. R. J. G 181 649 ber Fi ter Haft stgewer gorb⸗ N r bestellt erg ist ver, „E er G estimmt i 1923 vertret it eine ma nur i zer in 8 duktenh haber der Sof⸗ tammei ung gen verö erner heute Handels nur ra erteilt d einland) i or! die es Fach nit Maschi alumnffalt s der vermerkt En ist heute bei der Firma if aftung, Ki be mi ⸗ * r bel de zum G Elekte esellschaft i e Zeit ; 4 em ande ur in Ge= in Hofhein nhändler J selben d Ba einla auf die gerxöffentli Tri unter N delsregist 3468 Ri gemeinschaftli ergesta ift G Bas) ) fall aschine stalt z . . anwalt a 5 daß d ge, Peters bei Sa na ist ing Kiel it be⸗ Credit ei de ; e beschrã omotor ft ist eil. Die 2. auf ; ren Prok . Sohn n eingetr. ohann S der genba ge von übe icht: Fröhlich i tr. 80 egister Abt. 82 Firma be haftlich h. It, daß De⸗ as S enden , und a sowie 6. lt . D. Fr ö do ndels geändert i 1 46 Anstalt x, Firm ichränkt en⸗Ba geändert i S Blatt . Prokuristen hei é Valentin ragen chade in di uer Friedri 65 000 rnomm hab h in Rei die Fi 3 O rechtigt si zur V sie heid Ges Stammk n Artifel allen i . dorf i. R Franz 51 Ersten S rf Haft gesell sch . tame versamml alt! Cl a „W Wilms er S ugesell rt in: *j R. Schmi 18 367 heim ist 6 Sch worden . die Ges riedrich 46 ha ene hahe Kaufm chau irma Nu ist berh igt sind ertretu e S Heschãftsfü kapital b In. in . lf (n Prokura Burnad;e i taats. ung.. 3 aft mit ve nannt, it e n. ,,, v ms 3 aftung ö nit. Friehrich mitz & Zi betr. die Fi Lo Prokurg hader JI. Pe ihm unt esellschaft Dohgrẽb ringer Reichau zi ,, e, n,, auen, Rhi un der Hermann g hrer hcträgt 2 D ¶ Kynast erteilt in Peters⸗ nehmens ist ge er Gege efschränk Wi die . uß vom 28 General om 26. Mai urch G areel He ich Wilhel Zunge i ie Firma rsch, de erteilt. in H Ech er der ni eingebr e von hi 6 u eingetr Rudolf deren In Bas hid., den 5. J ingen n Cramer, ind: Di 20 000 A as Amtsgeri ), den ist. S 3 kauf s . eände 9 nstand de ter ilhelm E schaft a **. ai um 10 Mai 1920 i esellschaft & * sellschaft elm Robert J in Leißzig: n 16. Juni of⸗ ubert nicht ei acht das ter ewerbebet ragen. Fröhli n⸗ Ob as Amtsgerich Juni 19. gentenr Fri er, Lang iplomi! 36. gericht 10. J Serms⸗ sowie di rt in: „2 ä Ganter. Draa uglaender i ufgelst 1 1920 656 4. ist das S erbeschl Handel ster aus vherk Junge i zig: Hessisch Juni 1929 Ambr Hohgrã ingetra hon Weiß. ebetrieb: ich in erkir gericht. 1920. Der & Fritz Lar a,, igen ieur neęttst , . Juni 192 aller Ant ie Herstellun ln. und Ver⸗ jur. Eri under in Venn n wn, , „ auf. t n, elsgeschaft if he en usr ist as Lad iche Am egerich J,, s ire g, , ö . Handel eh; Rand 6 . At ö De, mann fc fowie der ellun Ver⸗ jn Liqui ich Hoen Bonn und Di or schã nn Peters 0 000 apital ug in Leipzi ist de ö . ensch — 8 cht und W tz 4, betri in M. irg taterial „Mann bet elsregisterei ,. ö 220 festges haft vert eichenb . In u Edt. ännischer er r von Wa Me quidatoren manns i irekto aftsführer ni hat das 4 erhö schaft i Teipzig ei er Kaufn n das In das end.. . aber agenbau ö triebene agdebur M waren zaren⸗, K faktur etr. die Fi ereintra 3 ist allei gestellt ertrag ist ö , nser Handelgr . Otto 1 Geschẽftẽ⸗ trieb ander ren aßgabe h der Ges in Köln r Alex (i r niedergel Amt öht. ⸗ t ist am ] eingetreten mann Werne zu d i Handels . unter A geschäft 2. Karo ig, ohrun geschäft. . olonial⸗ „ Oberkti Firma g Abt. AO 34688 b allein zur . Jeder E am 11 . 34189) schä Dehse ist te‘. Der er uf. Alle estellt, d sellschaft mi sind j ilms gelegt. Di als G 3. a Mam [52d er Die S . zu der Firm Bregister 34 asswen, ussch nebst crie⸗ D gen, d und 19 rch. Di Adelhai 3. 146 erecht Vert Geschüf Mai He Firma e A 34 t 89 schafteführe ift als stell er Kaufm f nigen Vertrel aß jeder d mit der junior zu Kö senior u ie Kaufl e⸗ Ro uf Blatt 926 erric ie Gesell⸗ We a Friedri rA Nr. 708 201 nach uß der Zubehõ as A den 14. Juni 920 Die Fi d Strei 46 5 tigt. retun aftsfi rma g ö . 10. ö. ö 53 ; ⸗ ! 157 richtet wor Westf. ei edrich Grü Tos ist h 920, i dem S Akti ehör, Mü mtsgeri Juni 19 1j ohne F Firma i treif 6, Reich g der Ges führer tragen: nn Böttcher 8 Nach heute g , 5m 1 ist. etung der hee g nur Geschã kühn e ert Alex i, e, Pendel 726, betr t worden. Friedri ingetragen: rüber, S cute Gerg insbesond stande v . ülhei tsgericht. Abtei 1920. keiten auf Forderungen ist am 1. J in enbach i esellscha : Hettste dt Inh. K Amtaͤgericht . e⸗ b Nr. 129 bei sellschaft s Nr. 6. rern bestell sind zů w Zilms 6 yer in E Zvabrik Wa die Firma mühl ö Grüber) j : Dem 8. alver / k i. samtli om 1. M In m, Rnhꝶ eilung 1 in Oberkir Kaufman und V 9 Juni D i. Schl. de ft einge⸗ ln. Kiel. ergische . der Fir e R Eo 2: bei der Fi t. eiteren ruft Paul? eipzig: Di alter Kahl . ist Proku jun. in abrikanten obiliar Utensilien ö. Mafchi arz „Gd das Handels r. r in . ber n Herman dindlich⸗ Reinh as Amts n en 18. Juni! In das lingen, n etallw ma: „Wü Dastu Gesell irma „F kura Mehlhofe i ie Proku . udenschei ra erteilt. Halver⸗N dem Anf. Die Ueberna ateriali inen Ftuhi Bierwi register ist bei 34213] m „Al delhaid gegangen n Gerft F an sem. gericht. 1920. 1930 ei Handelsregis Dur u, mit Zwei arenfabri ürttem⸗ aftung“ lschaft mi „Frankfurt ver ist an M se ist erlosch ra des eid, 12 . eue⸗ schl schaffun ernahme alien und uhr⸗Br wirth Sö bei der Fi 31 mann Ge Streif und geä ner e In Das m. ö. ingekragen register ist 341 42 urch Gen weigniederl , Geis beschluß GEöln. D it deschraã er * rehel. Kahl artha f hen. Pro Das An uni 1920 6. von nn, . erfolgt schaft dich ein öhne er Firma Oberti rstner“ Nachfol geändert hente u hiefige . ꝛ am 18. Juni 2. Ra eralpersan afsung in 6 schast ,, . , , eipzig erte . aber Lude as Lmnssgericht. J,, , nach Edu ist. auf getragen. D eim⸗ irch, den ger er h , , 3400 , ind 1 . . ö gern e r ö ö ch , t n , n ,,, . e rn, . i . e e ne, . k 9 ö t h ö. . = . j 9 ) z J. . 8 A uni 1920 2 ffene ebr. M neue Fi ist ,, . khr fen a, , . i, Fran att 123330 6 n , , ,,. . wr , f . J n Amtsgericht. . nee r . len, 8 31 d as Gru 5 ell chafts 3212: quidator. Heinrich Ess. 4 e n. Schiobach . betr. di ä zu der lsregister A 34202 , . d it der Anf ist, nach le j fter ierwirth f un Aussch D* In . t. 4 t hat elsgesellsch n in . betreffend e. Cd ln mit besch er Co berg: Die ftung ,,,. nul be⸗ getragen: üsebrink Handelsgesell ist Mal . 1929. Ruh er Firma. A virth i r Ge⸗ der u ; 134 der 67 retung er 1 ie Gesell . as nt Vondelstr ränkter Gesell Dietze ist Prokura dhlitz Eh e⸗ be 1: 3 in Hal ellschat J chin Abteilun ; r, 14. 6 15 mtsgeri ist Allei Rommandi nter N ister A i 689] h efellschaft el . eraehmens: J 37 Saftun 1. Lei erloschen des Stt den ,,. ist erner Lü ver ein⸗ In das hie j w n⸗ und itgesellsch 66 ei ift heute aftende Gef er ermã Ilschaft en. 9 , g, ipzi „am 27 Vtto Georg Lüdensch ö Prokura e h isebrink 5 der Ver hiesige Handel 13 J 1m HR eim⸗ Co Futtermi aft Ohl eingetrage Meyerst 3 ellschaft gt. jeder ion kunst des Das Amts 22. Juni 19 ö; eid, 14. J rteilt, in gesell einigten zregister i 4209) Ku n das S uhr. mp. in O ttel⸗F aner Bri nen Meye l n y K Perfönlich gewerb⸗ gericht. Ab 20. ö. Das An Juni 1920 schaft Kohlen ist heute bei ungen Handelsregister i der persönli hlau ei abrik Ti kett⸗ R pstein, sa iz Meyerstei itte IV ht. Abteilu Lũ dl as Amtsgerid ö getragen; m. b. S. i grostha ü heim burg gister ist bei 34214 zien önlich h ngetra inz einha: mtlich i erstein, L an e ng NB R enschei icht. in Dem Obe in Ma udels⸗ einm⸗Ruhr ei Matthã ei der Fi 15 esecke aus aftende G en worde u. aufen , Brem Leopold In das . 6 alchin ist rbuchhal alchin ein- ist auf r eingetra häns zu irma ist und der Ge efellscha ne aß Ba 5 Ten , 6e, gr r. ren ö J ö ö 3 1 . ir . ng, w Halv er & C ie andes r. 711 N den 14. J rokura ertei inem Mü inhaber ü m Kli auf d au, den manditist bei unfer ; ö er ei v. in * gesellsch ecklenburgi Juni 1 rteilt. ülheim⸗ überge ingenbu en n 12. Juni en be der un andelsreni af am 15 ngetragen. Sarthause aft Manmmnn urgisches 920. ö. m⸗Ruhr gangen. rg als Das A uni 1920 . unter lscegifter 13401 . . . ö , fan,, ,. r. . e,, , , . ö . fin . . 3. 2 Un elsregi ö D as H 8. as Ha worden: ütz e G . d: onlich 2h, Fir egister 34673 ] i 8 Dandelsregister i unter ndelsregi n: fo m. b. 4 ee e helge, . 26 (e. ö. e . Dahẽh n e ö ö ,, aunhei 2, 3 ülhei Hütt ek a Ynha e am 8 a 9 S uhr s. N m la , , g. 5 Ge⸗ sell eim⸗Ru enbeda Berg ⸗ er der S eln V„Ludwi telle d er abbe ef Frank i . heute ei a tung / schaft ist . einget rfsartitł rg. isse in H Schlacht und als ig schäfts der bisheri rufen u nk ist als . ingetragen: loschen. aufgelð getragen; kel“ zu ei ohenha ermeiste deren sSführe erige nd an fei . ö el ö. S Ge . . . . . z ; ö er⸗ Pössn ; 5 ut orden. zum Ges ö ., hr, inf ö eilung J. St . Rybni hrer be⸗ 242 n , . t. A wurde unseres H 34692 Zum H em. 10. Juni 1 heute bei andelsregi 11 Sa andelsregis 20. der Fi egist natori registe Firma ers ] oer nr, . ster B 347 „Ser⸗ chaft . St. O.⸗3. 9 03 St. ,,. 9. ell⸗ . ꝛ .