1920 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

worden, neue Zulassungsgesuche einzureichen, deren sch wohlwollende Erledigung zugesagt worden ist, hat der Prozentsatz der wesentlich zugenommen. e find hiernach, lossenen sein mögen, tatsächlich ni geeignet, der Bundesregierung, die wesent lregierungen abhängig ist, ihre wohlwo

Wünschen Ser Deutschen Regierung in vollem Umfang Rechnung tragen, zu überwachen.

Der Artikel 201 des Vertrags Dauer von sechs Monaten nach J ellung von Luftfahrtmaterial

Uiierten und

, men nich in Einklang steht; daß keinerlei Gesetz erlassen worden ist, um in Deutschland ein dem Friedensvertrag entsprechendes Heerwesen ein⸗

ift. eie Zahl, auf bie es am 10. April hätte gebracht sein deß Gliederung mit der im Friedencwertrag vorg

Tatsãchlich genehmigten Gesuche in letzter Zeit Die von den Wehrleuten erhobenen so verständlich sie vom Standpunkt der t begründet und nur ich von dem

Im übrigen finden die Bestimmung de Anwendung. . en des 5 Abs. ? und 3 ent⸗

Mitglieder der Beiräte der i in besonderen Fällen zu kn 3 Knnen vom Präsidenten

ogen werden. Sie besitzen alsdann di ,, , ,,

abriken e 6 y * Main.

3. un eerpro a Mathis C Dr. Wandschuh, ö

Döbelner Chemische Fabrik O. Greiner, Döbeln i. Sa.

Gustav Drengwitz, Chem. Fabrik für Teer⸗ und Harzprodukte Insterburg. .

. Dachpappen⸗ und Teerproduktenfabrik Hermann Paul, Su

J. Haurwitz Co.,

22. 3 i . ö „Emil Köllner⸗Wilhelm Roloff⸗Werke m. b. H., Leipzig.

W. Kührmeyer & Franke G. m. b. H., vi m ehr Kaiser Ottoring H,

Rudolf Küp

1. Vbecfer Teerprodu

Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger onen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 6063) e ich dem Lolalinhaber Max Töpper Berlin, Holl 18, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit chen Bedarfs wegen Unzuver⸗ andelsbetrieb un tersagt.

von Versailles untersagt fr die treten des Friedensbertrages die jeder Art und seine Einfuhr nach 5 Deutschland innerhalb von drei 8 gesamte Luftfahrt⸗

ben, daß der Inter⸗ Zeitraum von drei t dem Augenblick, an dem sie das deu lsche nommen hat und endigend mit dem Zeitpunkte seine Fabrikation wiederaufzunehmen ermächtigt Biese Frist soll dazu dienen, um die Durch⸗ en und insbesondere aterials zu sichern.

innerhalb der festgesetzben Generafstab geschaffenen i

Bankdepots

anzueignen, i ; Instituti onen teilt die Arbeiter⸗ und Bauernreg gramms vom März ver daß sie alle genannten S Auszahlungen, außer an regierung, entschied diejenigen Institut eigenmächtig über das Eigentum

urch den Vertrag verbotene mislitärische Formationen, Sicherheitspolizei und die Einwohnerwehr, trotz wiederholter Aufforderungen noch fortbestehen; daß die Zerstörung des Kriegs⸗ materials, die am 10. März hätte beendet sein sollen, noch nicht zur Hälfte durchgeführt ist, und daß die Ausfuhr von Waffen nach dem Ausland andauert.

Die Allijerten Regierungen haben nach ernsthaster Sachloge einstimmig beschloffen, die in dem von Deut zeichneten Friedengber trage enthaltenen Bestimmungen übe waffnung, sowohl was die Heeresstärke, als uch was d material betrifft, in vollem Umfange aufrechtzuerhalten, und deren schon te umollständige Durchführung unberzüglich zu

Beirats der Hauptstelle zurichten; daß d

———

rseits bestimmt Artikel 202, da ssoziierten Hauptmächten Monalen nach Inkrafttreten des Vertrages da Heeres und der Marine ausliefert. Diese beiden Artikel zusammengengmmen erge alliierlen TLuftfahrtüberwach beginnend mi Luftfahrtmaterial abge zu dem Deutschland ist, zur Verfügung steht. führung der die Luftfahrt betreffenden den Transport oder die Unbrauchbarmachun Da Deutschland sein Luftfa Frist nicht abgeliefert hat, wird Arbeiten vor Ablauf onatigen Frist zu beendigen. itmaterial, vom 10. es also praktisch unmög

e,.

Die Alliierten Mächte bare Folge des Verzugs ist, in den t mungen des Vertrags geraten ist; jedenfalls drei Monate zwischen doll zur Anwendung

chland die Fabrikalton wieder auf nehmen darf, der⸗

enz hat daher daß hhrtmaterial, wie sie im Art U en ist, inerhalb von drei Monaten an dem diese Macht das eres und der Marine al h . ftfahrtüberwachungskommission offiziell anzeigen ten Gebiet von Deutschland unterfagt bleibt. fe Entscheidung im Namen Ter Non⸗ Kenntnis der Deutschen

GSegenständen des lässigkeit in bezug auf diesen

Berlin O. N, den 26. Juni 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heyl.

8. Der Beirat der Danytited wird von dem Präsidenten, die Willen der Kantona übrigen Beiräte werden von dem Leiter der 36 ĩ Stellungnahme zu erschweren.

stelle je nach Bedarf, jedoch mindestens halbjährlich einma

eirats kann der V der Stimme zuzlehen. §5 4

Auf. Verlangen des Präfidenten oder deg Leiters der eigstelle sind vom Betrat engere Ansschsisse zu 6 Hauptstelle oder der Zweigstelle bei ihrer la ur Seite stehen.

material des fung dieser

r die Ent⸗ M as Kriegs⸗

g5berg i. Pr. 4 m9skommission ein Wolffschen

ako wski, Ingelegenheiten der

nkraine erhielt die

Aus Moskau ist nach einer Meldung des olgender Funkspru für auswärtige

den Tagungen eines

ich ue gr en un, wut esi nde Mita nieder

Telegraphenbüros/ Volks kommissar Sowjetukraine, in Berlin eingegangen:

Die Arbeiter⸗ und Bauernregierung der Agenten von Petljura und der vom polnischen ktiven Petljuraregierung versuchen, ukrainisch Reichsbank

Bekanntmachung. Auf Grrend der Bekanntmachun

rsonen vom

zur Fernhaltung unzuberlässiger . Seh (& GF. 196 „Sos) habe ich dem Gastwirt Emil Löther in Potsdam, Waisenstraße 13, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen zwerlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb bis auf weiteres untersagt. Potsdam, den 24. Juni 1920.

Der Polizeiprasi

allzu lange verzöger ö ̃ n u In glelcher Weise erwarken die Allüerten Negicrungen, daße Reglerung ihnen keinen Antrag auf Abänderung der mili= Bestimmungen des Vertrags mehr vorlegen wird, da solche abschlägig beschieden werden könnten und daher nutzlose gen mit sich bringen ten Regierungen richten

er, Dortmund. tember 1915 Dresden⸗., Löbtauerstr.

r tenfabrik Zaeckel C Co., Lübeck.

. A. F. Malchow, Leopoldshall⸗Staßfurt.

. A. F. Malchow, Zwei

37. Melanolwerke G. m.

¶Nitteldeutsche Teerprodukten⸗ und Da Grifte b. Cassel.

*

die Deutsche

enden Tätigkeit

f ; die engeren Ausschüsse einer besti , . .

und engeren Ausschssse versehen ihr

Bedarfs wegen Un die Ueberwachungskommission nicht in der in Artikel Ml vorge⸗ Würde die Herstellung

Juli ab wieder gestat sich werden, die Ausführung des

ellen fest, daß diese Sachlage die uagmitte⸗=

Regterung anderen finan⸗ Gegenwãrtigem ihres Tele⸗ egierung mit,

Anträge nur

brik, München 25. H., Freibur

Kr / / / / / / —— K 8

leiter sie nach Bedarf einberufen. der Lage sein, ihre eder der Beträte Ehrenamt

ü heute an den Herrn Vor- der Deubschen Friedensdellgation in Paris ihre Antwort auf der Deutschen Regierung wegen Beibehaltung eines Heeres Mann. Diese Antwort geht dahin, daß Träfte Deutschlands auf der durch den Friedens ber Stärke won 105 G65 Mann und in der durch biesen Vertrag vo erung zu belgssen sind, daß Die Monaten voll ständig o Stärke der Polizeikräfte, au ID 009 Mann im Vergleich mit der 8 Des . ven gc; alliierten egierung auf, unverzügli

der Bestimmung des Artzke trages in Einklang r; tsprechend dem Artikel 170 dig Aus ihr von die Formationen it der Entschließung vom und die Ausliefe⸗ urchzuführen.

ten, daß bei gerung eintri

Die Mitgli Amt unentgeltlich als

§ 5. Die Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung

Berlin, den N. Juni 1920. Der Reichsministe .

pappenfabrik Dr. Riehm,

ze, G. m. b. H., Dres den⸗N., Glacisstr. J. H., Dortmund.

ierung als Bestätigun angenen Jahres der deuts

ummen mit Beschlag belegt und gegen etwaige Bevollmächtigte der ukrainis en vrotestiert, ind sich das Recht vor onen und Banken gerichtlich vorzugehen, welche des ukrainischen Volkes verfügen

von Zitze witz. die misstävischen

von 2M 000 s trag bestimmten

l nke G. m. b.

Dr. F. Raschig, Ludwigshaf

Dachhappen⸗ und Teerprodu Danzig. Hopfengasse 72.

en Sowjet⸗ behält, gegen

—— 2 2

Dentschland hinsichtlich Ausfüh⸗ sie sind andererseits dem Zeitpunkt, in st, und dem T

Bekanntmachung.

Auf Grimd des 5 1 der Bundesratsverordnung vom 23. Sep— tember 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, ist durch Verfügung vom heutigen Tage dem Milchhändler rstr. 15, wohnhaft, der mitteln wegen Unzu⸗ elsbetriebs untersagt ens auferlegt worden.

h. ktenfabrik Ed. Rothenburg Nachfl. „Rheinland“ Fabrik für Asphaltpappe G. m. b. H., Boppard

Reuterwerke G. m. b. H., Oberschöneweide. Schacht, G. m. b. H Siebelwerk, Duüsseldorf⸗ Süddeutsche Asphalt Louis Strauß, Frank Sůüddeutsche ndustriehafen, Waldhofstr. 165. chliemann & Co Stuttgarter Aspha hl. Teerproduktenfabrik Baese CG Meyer, Braunschweig. H. Timmermann, Minden i. W. ; 1 Het 6 ee , g e, G. F. Weber A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. F. Weber A.⸗G., ö Weber A.⸗G., Hermann Werner C Co., Hermann Werner C Co., Philipp Weickel, Weinsheimer Zollhaus bei Worms. Wirth, Waldthausen & Schulz, Teerdestillgtign, Langendreer. Württembergisches Teer⸗ und Asphalt⸗Geschäft W. Volz, Fenuer⸗ hach⸗ Stuttgart. Carl Züllich, Leipzig⸗Lindenau. Volldestillationen, wel Nebenprodukten⸗Verwertungsges irt a. M., unterworfen h

rung der Bestim der Ansicht, dem Artikel von dem an Deuts

Sicherheit spolizei innerha ; und daß andererseits diet 160 000 Mann ; Stärke bon 19713 bermehrt wird. Regierungen die Deutsche g entsprechend 211 mit den militärischen

ö ,

aul Wittkamp, Spandau, Ku andel, mit Lebens- und Genu verlässigkeit bei der Führung dieses und ihm gleichzeitig die Spandau, den 21. Juni 1920. Die Polizeiverwaltung. Dr. Woelck.

Braunschweig. und Teerproduktenfabrik ; Grötzinger C Go., Mannheim,

Preuften.

den Massenverabschiedun gen Pension mangels von Unterlagen estgestellt werden rnisse nicht recht⸗ ungsamt Preußen dem eordnet, daß allen diesen wicklungs⸗

infolgedessen

Festsetzung der Mietgebühr für Kesselwagen. 3. ze gere tr kel WI des V Auf Grund des 5 satz 2 der Verordnung über An⸗ gnahme von Kesselwagen vom 25. No⸗ Hesetzbl. S. 1977) wird unter Aufhebun der Bekanntmachung vom 14. Februar 1920 („Reichsanzeiger bruar 1920) hierdurch bestimmt, daß die Vergütung für Kesselwagen nicht mehr als 15 6 je und Tag betragen dar Die Vergütung für Kesselwagen, die für längere und bei denen der Mieter sämtliche Aus⸗ besserungskosten übernimmt, darf nicht mehr als 8 M6 Berlin, den 23. Juni 1920.

Der Reichswirtschaftsminister. J M; Vr. .

Einfuhr von Luft von Vensailles vor beginnend mit dem Augenb En. fahrtmaterial des die Interalliier wird, im gesam Ich beehre mich, Ihnen die nz mit der Bitte mitzuteilen, fie zur gierung zu b

osten des Verfa

Um zu vermeiden, daß hei einzelne Offiziere, deren bis zum Fälligkeits termin no . nen zustehenden Pensions gebü

mungen des Ver zu treffen, um en l nach dem Auslande zu verbieten, wohnerwehren“, die im 1

fortbestehen, tatsächli en dieser Formationen Die Alliierten Regierungen Crwar kelne neue Verzö hrung aller Bestimmungen über die der Truppenstärken als auch ohne weiteren Aufschub erfolgt; Regierungen gezwun die m s. Aus

meldung und Be , , . . at, u en

vember 1919 (Rei

2 3 ö —— ——— e

K

ch nicht hat

können, die ih zeitig erhalten, hat das Heeres Abwickl

„Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge Offizieren auf Antrag ein stelle gezahlt ermächtigt, inn. . 5 2

iersentschädigungsgesetzes zustehen

t 1929 oder später fällig wird, des vorhergehenden Monats no auf Antrag am

Hannover⸗Linden. und Teergeschäft von See Bekanntmachung. ; Dem Kaufmann Richgrd Federau von hier, Garnison⸗ straße 25, haben wir durch Verfügung vom heutigen T der Bundesratsverordnung vom 23. den Handel mit allen Gegenständen des täglichen

in bezug auf diesen Handels⸗

Nr. 45 vom 258. er, Stuttgart.

e auf Grund

Bl. S. 603) Vorschuß von i

Abwicklungsstellen den am 30. März 1920 oder später infolge Heeresver⸗ bschiedeten Offizieren, deren gemãß Paragraph 2 des Pension mit die aber bis zum 15. ch keine Pensions nachweisung älligkeitstage der Pension bis zur Höhe von drei Vierteln ihres iensteinkommens zu zahlen. Daneben sind Teuerungsbezüge 59 vH der für aktive zahlen. Die Offiziere, ten sollten, wenden sich

ember 1915 (R des Kriegsmaterials

wird. Alle bea mten der Länder dungsordnung tuständiger

Die Einreihung der Verkehrs f 9 . ö . olffschen Telegraphenbüro“ von wird, seit einiger Zeit Gegenstand . den beteiligten Reichsministerien und en. Die Verhandlungen find neuerdings die Verkehrsbeamten mit weitgehenden Es hat sich herausgestellt, daß die der Länder in verschiedener Beziehung Reichsbesoldungsordnung hinaus⸗ e Beamten der auf das Reich über⸗ Verwaltungen (Eisenbahn⸗, Post,, Zoll- und Steuer⸗ ß die Grundsätze der neuen soweit sie für die mit ihnen ü re Regelung estimmungen

eamten ein Rechts⸗ dnungen der Länder besoldungsordnung nicht zu. doch den Beamten das Recht, hinnen einer 4. August d. J.) in den Landesdienft nheit ist nicht ohne politische erungen der Beamten die Durch⸗

itt die Verein

mietet werden und bei Fdedarfs we betrieb unter Tilsit, den 24. Juni 1920.

Stadt⸗Polizeiwerwaltung. J. V.: Krell.

en Unzuverlãässigkelt kin sichtli falls würden si

neten Mittel

(Eisenbahn und ist, wie dem Seite mitgeteilt Beratungen zwischen tretern der Länderregi ins Stocken geraten, Ansprüchen hervorgetreten sind. neuen Besoldungsordnungen über die Bestimmungen

eraus leiten di

lliale, Bamberg. iliale, Breslau. Gottbus, Peitzer Straße.

Zittau i. Sa.

erhalten haben, einen lauf zuletzt bezogenen Di als Vorschuß auf die ffiziere zuständi die am 1. Juli ihre also am beslen an die Abwicklungsstelle des zuletzt ihr Gehalt ausbezahlt hat.

Bekanntmachung. , Schueidermelster Wilhelm enden Vorschuß Ehefrau, hier, Garnisonstraße 25, w Verfügung vom heutigen Tage auf Grund der Bundesratsverordnung vom 33. September 1915 (RGBl. S. 693) den allen Gegenständen des täglich Unzuverläfsigkeit in bezug auf diesen Tilsit, den 24. Juni 1920.

Stadt⸗Poltzelverwaltung. J. V.: Krell.

ederau und seiner

Bekanntmachung tillatio nen anerkannten Destil la tionen hn haft haben wit durch elung der Teer⸗

s⸗Gesetzbl. S. 156).

ng und auf Vorschlag der in 18 der Ver⸗ or eerwirtschaft genannten Ver⸗ bände werden erstmalig nachgenannte Destillationen und Völl⸗ destillationen im Sinne der S5 135, 16 der Verordnung an⸗

der als Vollde gemäß Veror wirtschaft vom 7.

Nach Prü ordnung über

gen Beträge la

den Verkaufsbedingungen der Pension nicht er

Dentscher Gaswerke G. m. b. H.,

Verarbestungsgefellschaft flir Gaswerksnebenprodukte m. b. H., C Co., Offenbach a. Main.

Dandel mit en Bedarfs wegen andelsbetrieb untersagt.

& ///

—— b / K / /// //

gehen. Hi nommenen verwaltung) den Anspruch her, da oldungzordnungen der Länder,

estellten Länderbeamten eine auf sie Anwendung finden. Na der Staatsverträge steht den übernommenen ruch auf eine den neuen Besold de Einreihung in die Reichs

ni i920 (Re

K

vorm. Gustav Lang ches Gaswerk, Augsburg. hes Gaswerk, Kiel. Städtisches Gaswerk, Kolberg. Städtisches Gaswerk, Stuttgart, Städtisches Gaswerk, Wandsbek.

Berlin, den 26. Juni 1920. Der Reich tzwirtschaftsminister. J. V.: Dr. Hirsch

ie Regelung der

Oesterreich.

Die gestrige Aussprache ungarischen Regierung und nationalen Gewerkschaftsbundes nalen Transportarbeiterverbandes e Renner mit einer Ansprache, ierung möchte gern alles tun, um die Auf⸗ u erwirken, weshalb sie sich zu einer Der Sekretär des internationalen Wolffschen ch keines⸗

Bekanntmachung.

uf Grund der Bundesratsperordnung vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) habe ich der Handelsfrau Emma geb. He bestreit, in Weißen see (Thür, durch Verfügung vom Handel mit Lebensmitteln al d. J. bis auf

O O , , R

zwischen dem Vertreter der dem Vertreter des inter⸗ internatio⸗ rõffnete der Staats⸗ in der er erklärte,

A. Volldestillatignen Verlaufsvereinigung

den Verkauftbe ererzeugnifse in Essen nnterworfen haben:

ür Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗ für Teerverwertung m. h. r t für Teerverwertung m. b. Aktiengesellsch Aktiengesell

Aktiengesell Aktiengesell

arie Kärst, Remo aus an

ril gestellte Die Verträge geben je mmten Frist (bis rückzutreten. Die da durch die der Reichs beso eits durch ihren vom Reich übernommenen Verwaltun ebenden Köperscha

heutigen Tage den wegen Unzuverlässigkeit mit Wirkung vom 1. Juli welterez un tersagt =* Die Koften der amtlichen Bekanntmachun dieser Verfügung im Reichsanzeiger und der Weißenseer Zeitung ha die Betroffene zu tragen. ö Weißensee i. Thür, den 24. Juni 1920. Der Landrat. Dr. Langenhagen.

Rauxel i. Wefff. ag, . , , die österreichische Reg lichung der gen gefährdet wird. Die zu den Forderungen

Nütgerswerke Nuütgerswerke Rütgerswerle Rütgerswerke Rütgerswerke Rütgerswerke Aktien SEilesia, Verein chemisch Kokerei Verejnigung m. b. Kokerei Vereinigu

O

hebung des Boykotts 3 Vermittlung bereit erklärte. Gewerkschafts bundes Telegraphenbüro!“

wegs in politische

Bekanntmachung.

Jufolge der am 6. Mai d. J. in Kraft getretenen starken Erhöhung der Portokosten sehen wir uns veranlaß J. Juli d. J. ab das Porto im Depot- und Wertpa nicht nur fuͤr Wertsendimgen und einge hnliche Briefe und Drucksachen unseren Kunden echnung zu stellen.

An Stelle des letzten Satzes der Ziffer 11 der Bedingungen r die Aufbewahrung und Verwaltun r Reichsbank in Berlin tritt dem3 „Auch d und Dru

Moch

Rauxel 1. Westf. Bismarckhütte. Niederau.

abriken, Saarau. riedenshutte. Emmagrube.

Heyl Akt.⸗-Ges. Mannheim⸗Waldbof. yl Akt.Ges, Duisburg⸗Hochfeld.

L Alt. ⸗Ges., Pasi hias Stinnes, 6 hausen⸗Süd.

ustrle, Akt. Ges., Bochum eee . ,

Fimmes erklärte, , 4. . ragen Ungarns mengen, um die Arbeiterklasse in afisbund habe rbeiterklasse Der Boykott sei von W Millionen er der Welt 9 weil die wirtschaftliche

2 e rror

erklãrte, das

. en werden alsbald piergeschäft eamten grundfätzlich Stellung nehmen müssen.

fe, sondern

schriebene Brie

berufen konnte. ; . Unter diefen Umstärn den hahen, die All im Inter- Veranlassung, einer erneuten Verlängern Sie bestätigen vielmehr kla: und einfach i Die militäri schen Bestim das deutsche Heer werden iner Gliederung und Bewa e müffen auf das genaueste ausgeführt werden. Wenn die Mächte auch entschlossen lands den Vertr fte doch nicht die

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nr. W der internationale

Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 11 911 eine Verordnung über die Erhöhung der Eisenbahnfahrkosten bei Dienstreisen der Offi meister und Gendarmen der Landgendarmerie, 1920, unter

Nr. 11912 eine Verordn mit der Auseinandersetzung zwi Berlin und den Restverbänden barnim und Ssthavelland sowie der Provinz Brandenburg be⸗ trauten Schiedsgerichte, vom 18. Juni 1929, unter

Nr. II SIS eine Verordnung, betreffend vorläu rungen von Gexichtsbezirken des Oberlandesgeri anläßlich der Ausführung des Friedensvertrags,

11 914 eine Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Krelstlerärzte in gerichtlichen Angeleg 1905 (Gesetz l amml. S. 2654) und 3. März S. 27), vom 21. Mai 1920.

Berlin, den 28. Juni 1920. Gesetzsammlungsamt. Krůer.

erten Regierungen kei

immen.

von Versailles über einer Stärke als auch cuffrechterhalten;

ftüng Dentsch= so verkennen

egierung zur Aufrecht⸗ chende Polizeikräfte zu be len Polizeikräfte nach issen genügen können. ermehrung der Polizeikräfte önnen aber unter keinem Vo hrung durch Beibehaltung der S sprochen militärischer Art sung Deutschla

Wie gestern im Aeltestenrat des Reichstags mitgeteilt wurde, werden an den Verhandlungen in Span voraus⸗

r

der gewerkschaftlich organifierten Arbeit und könne nicht abgebrochen werden, und politische Bew nicht sicherg Der ungaris Manifest des internationa viel fache Irrtümer und U lutionen und der wirtschaftlichen K Besetzung könne die Wieder BVölkerrechtsordnung von der Willen nicht in so Terror als Regierung werden. Die von den regeln richteten sich nicht autzschließlich gegen die Bolschewiki. bemüht, die durch gegen das Räte einzudämmen un von den Arbeiterorgani , Erkundigungen einzuzie Verhandlungen, über deren Ergebnis Gratz an es an den internationalen en diefe bis Mittwoch abend vertagt. jungen der De te der Sekretär Fimmes, der internationale orderungen der lichkeit eines

sichtlich der Rei

von Wertpapieren bei Reichs finanzminister teilneh

folge fortan ie Uebersendung der gewöhnlichen B csachen erfolgt zu Lasten des Empfängers.“ Berlin, den 19. Juni 1920. Reichsbanddireklorium. Havenstein. von Gla fen app.

ziere, Oberwacht⸗

; ingen d vom 7. Juni mi .

tar ahl Knfchnic

ffnung in vollem Umfang

Direktion der Zeche Mat Gewerkschaft König Ludw Chemische Ind Oberschlesische

ugsfreiheit der

O D D 9 C . 0 O 0 90 28

261 . * .

ung über das Verfahren vor dem er neuen Stadtgemeinde er Landkreise Teltow, Nieder⸗

5.

Fabriken Akt. Ges., a Kolswerke und Chem. Fabriken Akt. Ges., a.

Gelfenkirchener Bergwerks Akt.⸗Ges., Hartmann & Lucke G. ttgerWaldthausen⸗Akt. Ges., Clarenburg. aft des Steinkohlen t Dorstfeld,

Gesandte & ra en Gewerkschaftsbundes enthalte nrichtigkeiten. Nach zwei Nevo⸗ atastrophe der rumãrnischen erstellung der Staats gewalt und der ungarischen Regierung beim besten Zeit erreicht werden. Von einem vstem könne jedoch ni urbeiterorganisationen be

für die Abstimmungs be) rke ; nl am 11. d. Fre cel ligt. se sämtlicher abstimmungsberech⸗ genden nationalen Interesse. zirke im Deutschen Reiche . und ee ,,. 95 zu genügen, haben, einzelnen Ministerien verfügt, daß ihren Bediensteten und freie Fahrt ohne An⸗ von Besoldung und Lohn zu ge⸗ gen Abstimmungsb in Berlin NW. errichteten

sind, die Abrü gema ͤ

e ne, ng der Ordnung im Innern ausrei laffen. Sie erkennen gem an, dem Stand von 1913 nicht allen allijerten Regierungen genehmigen.

diese Verme Polizeitruppe von aus u deren Au worden war. Frist von 3 Monaten, bon der Ab Die Mliierten sind mit der Verstärku truppe er . .

M fie bis anf 150 600 Mann verme iese Zustimmung folgende Bediwanngen,

werde ssen: ; uuß ihren Charakter alg ört erhält in keinem Umfang

und von dem Intera Andererseihs wird aus Bestand won S0 00h Mann Ordm fffen find, die von dem Intergllüier

izeizwecke in der neutralen Zone ge⸗

nungẽpoligei ersteckt

Gebiete, in denen di erforderlichen Stürken iete, es sei denn

Rheinelbe⸗Gelsenktrchen. „Köln⸗Mülheim.

eat dr . mgsberechti . ver nationalen Pfli

die norma

ge Aende⸗ chtsbezirks Köln

vom G. Jum bereit, eine

, „Lokhringen“, Gerthe.

und Gußftahlfabrikation,

Preußen. Finanzministerim. ischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse

bis herige ständige Hilfsarbeiter des Direltoriums D zam kommissarlschen Mitglied des Direktoriums be

iche rheitspolizei, einer

mae , , t gesprochen von zem Auflösung der Sicherhei sendung die ser Note

Dortmund 12.

der Große, Herne i. König Wilhelm „Dortmund.

26. Gewerkscha Essener Bergwerks⸗ Harpener Bergbau Bochumer Verein für Bergbau

Bochum. Ihelnische Stahlwerke. Wattenscherd. „Phoenix“ Akt. Ges. fär Bergbau und Hättenbetrbeb, Gelfen˖

nseatische Teerproduktenfabrik Gebr. Haltermann & Co., mnaungen des

ministerieller enheiten, vom 15. Juni

Bei de i der Preuß) 1913 (Gesetzsamml.

cb aufgefordert muß binnen einer r ab gerechnet, beendet sein. der alten, „Ordnungspolizei genannten Drdnungspolizei zählt

geben ihre Zustimmung dazu, wird. Sie knüpfen jedoch an de strengstens dur

Die O

meindepolizei wahren. Weise eine ausgerüstet,

Teiles der hervorgerufenen kee , . Vorfãlle

e ãlle sei i Nach mehrstunbdiger Dauer der

deutsche Schutz bund

und seine im ganzen Reiche Zweigstellen rderun

e unmöglich

Ministerium des nern. ; . isationen vorgebrachten

Die Preußische Staatsregierung Schlemminger in Berlin alle a. S. zu Landräten ernannt.

Dem Landrat Schlemminger ist das Landratsamt im Kreise Niederbarnim und dem Landrat Th ie be das Landratsamt im Saalkreise (Sitz Halle a. S.) übertragen worden.

Verwand geordneten Thi (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) r ren .

ö die ungarische rechende Anträge 1 preußen Abstimmungs⸗ 5 Allen stein des ostdenis

g in Carls hof

sich den Verkaufsbed können, und Unter kunft

B. Volldestillationen, wel In unterworfen

Teerindustriellen⸗Verbandes in . A. W. Andernach, Beuel a. Rhein. Asphaft, und Dachpappen⸗Fabrik Inh. Paul Wachtel, He⸗

abrik G. m. b. H, vorm. Richard g. Wilhelm Schliemann, Rudow AIAlsphaltwerk Robert Köllner, Inh. Nobert Emil Köllner,

Fi.

Beckers C Rumswink C. F. Beer Söhne, K Bernburger Teerprodukten⸗ und

wen n. 83 Bit produkte Hugo rdt Blumer, . h * Altenburge Heinrich Boll 6 produktenfabrik, Arnstadt

B att, Neckarstraße 107. Ulm 4. Donau.

rung und Fimm , . ö n vor en Vor

obiger Que e r. ungarischen rung otts unn n, h gramme des Gewerkschaftsbundes RVeglerung unbeantwortet geblieben.

Großbritannien und Irland.

Lord French führte in einer Rede in chen Telegraphenbür Regierung wänsche Irland dag größte Ma . zu geben, sie werde aber niemals und unter keinen die auf die Errichtung einer

von Swa ne. 96 leis

ntrale Organisation, E nterden wick

Ueberwachung aug schuß fit nehmigt worden sind.

Die Vermehrung der Ordnn 8 die lin

ech auf die Abstinrmungsgebi nd Plebiszi seßlich wird die Verme in dem Maße erfolgen, ortschreiket, und zwar Siche rhei tspolizei und berschreiten darf. . indererselts haben die rung ihrem an den Us r . Bes

Die Allüerten möchten schließlich die Tatsacht lenke g der gegenwarr

mm O Q t , .

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Der Reichsrat trat heute zu ein oorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Rechtspflege, der Ausschuß für Rechtspfle Ausschüsse für Verfassung und Geschäftsor ferner die vereinigten Ausschüsse ordnung sowie für Haushalt und

Volks abstimmun den in Westprenßen

stes, Abteilung für en Heimatdienst, Abteilung für

. ö

O0. M überreicht und die abe; die Zuschrift sowie die weiteren von der ungarischen

mg berechtigten .

Ministerium für Volks wohrahrt. dem Reiche über See eint

Die Diphtherie⸗-Heilserg mit den Kontrollwmmmern 2045 bis 2064 einschließlich, i ü bis zweitausendvierun werken, 155 bis 173 einschließlich bis einhundertdreiundsiebzig“, arburg, 557 bis 565 9 ebenundfünfzig bis fün uus bem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in bis Al! einschließlich, geschrieben: „Zweihunderta erteinundvierzig“, aus dem Säch nicht bereits sind, vom 1. Juli d. J. ab hrdauer zur Einziehung bestimmt.

eerprodukte m. 64

bei Berlin.

Siteng zusammen; für Volkswirtschaft und e, die vereinigten nung und

Rechnungs⸗

eschrieben: „Zweitauf . zig“, , . Höchster Farb eschrieben: Einhundert

.

e , ,

estzusetzen be

d h , ich verlangen.

der Ordnungspolizei

icherheitgpolizei

.

Kreu ;

, e 19. achpappenfab gn. Fabrik für Teer⸗

taugsschüffe dies ausdr ht noch nich rung der Stärke in dem die Auflösung

art, daß in keinem Jeispunkt die Stärke der der Srdnungwwolizei üsammen 150 00 Mann

Mächte beschlossen, die Deuts chuß gerichteten Ersu rwierie von 12

Rechtspflege, und Geschãfts wesen Sitzungen.

Die dem Voarsitzenden der deutschen Friedensdelegatio Paris übermittelten drei di

waffnung haben graphenbüros in Uebersetzung folgende

lfast zur irischen

werken in zufolge aus:

chli . 19 *. ießlich, ge ; en grell. 3 Serum⸗ rüher wegen

Zeitungen worde darllber Klage ge⸗ ehrmänner, die vor dem Kriege sig waren, von den nis zur Rückkehr

Krieg Wo Tele⸗ erfährt, steht chen der ablehnend

denn. dem

nden Vorschlagen ihr Gehör leihen, irischen Republik oder die Auübu ern nn,

würde. Dle Regt

unglücklicherweise gezwungen werden, s ,, 9 scharf

einigen daß deutsch e eil lange Jahre in der Sch izer Behörden die Einreiseerlau eiz nicht er ite mitgema hierzu von zu ; Bundesregierung den ye, durch . nicht Hahn genõ halte

er Gefuche Maß zu n.

und Teerproduktenfabrik, Zwickau ohn, Äsphalt ⸗Dachpappen ˖ und Teer⸗ ukten. und Asphaltfabrik, Stuttgart

bis zweihun werk in Dresden sind, soweit sie chwächung 2c. eingezogen r staatlichen

Noten über Meldung des Wolffschen Tele⸗ n Wortlaut:

f.. mich, Sie zu bitten, itteln: . räößten Bedauenn die

ellt, mit dem die Bestimmungen des Friedens

berwachungsgus

n . in die S

aphenbüro“

ab die Sinn

auf . Auf merksamkeit der daß sie während der

ote an bis zur end⸗ Monate es nicht

Gebr. Braun, ö. Wilhelm Burck, Asphalt, und Teerproduktefabrik, Stuttgart,

3. offmann m. b.

offmann m. b.

I. Im Namen der Alliierten Mächte bee der Beutscken Regierung folgende Note Die Allüerten Regierungen haben Langsamkeit und den Mangel an gutem Deutsche Regie rung an di

Deutschen Regi drei von der Abs n Auflösung der Sicherhei en werden, daß Soldaten der polizei übernommen werden,

Die Meningokokken⸗(Genicfstarre)⸗Sera mit den Kontrollurmmern 18 bis 23 einschließl n big dreiundgrwanzig“ autz he

g stehenden In Unterhause sagte der Ministerpräfident Lloyd

laufenden äfte fi ge⸗

chswehr in die Si derzeifige Stärke der Si

hang r

Ide. Regenftauf i. Bay. Mainz. nummer 6, geschrieben: ist y' zu ho

e Ausführung de

Darmstadt sowle mit, der enter „Sechs“ aus dem Sächsischen vom 1. Juli d. J. 1 dauer zur Siuziehung bestiimnm.

George auf eine Anfrage Über das kommende Seipz

die forischreitend vermindert werden it scmt. Verfahren gegen die der Kriegsverbrechen l . l gten deim Wolfffschan Telegranhenbärs“ zufolge:

Luftfahrt und Marine

einahe 6 Monaten

wichtigsten dieser

usgerührt. So kommt es, daß Mann zærückgeführt

vertrages über Landheer, ? s ; 2 . 21. Juni, 64 Ablauf von b in Zukunft ein größeres treten des Friedensbertrageg, ind usgeführt oder unde

stehende Heere socben erft auf

en, Duisburg. Knobloch, Ke

t seit * kraft⸗ Bestimmungen

J in Dresden sind waufs der staatlichen Gewähr⸗

Seorumwerk

. stellt eine Höchstzahl dar,

kerle iktarußberwacha ne sau schußs ., Hie . /

H. Campe Stade. ö Entgegenkommen gezeigt wer z. , r n,

Funcke, Nieder Ingel⸗