— —
.
35521 35322 356317] Bekanntmachung. 36829 ; Ven der Difection der Disconto⸗ Ge. Von der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Von der Firma. Baß K Verz, Frank sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt hier, ist zer Antrag gestellt worden: furt a. M., ist bei uns der Antrag auf worden: 4175090 00900 neue Aktien der Zulassung von
4H 10099090 J neue Aktien der Papierfabrik Reisholz Aktienge⸗ sellschaft in Düsseldorf, Nr. 100901 bis 25h90 zu je A 1099, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Juni 1920. Zulassungsstelle an der Börse
Nr. 35015250 zu je M 10
zuzu lassen. Berlin, den 25. Juni 1920. Zulassungẽ stelle
zu Berlin. Kopetz ky. Kopetzky. , J 35823
35820) Von dem Bankhause Philipp Elimeyrr
Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag 6 gestellt worden, lautende
M30 000909, — 40½ zum Nenn⸗
wert ab 1. Juli 1925 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Farb⸗ werke vorm. Meister Lueins Brüning in Höchst a. M. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Juni 1920. Inla ffungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. ͤ
in Dresden ist der Antrag gestellt 300 090 neue auf den Aktien Nr. 1001 —
für das Geschäftsjahr Maschinen und Werkzeu
in Cöthen (Anhalt) zum Han
zulassen. Dresden, den 26. Juni 1920.
786 32 Dresden.
Oskar Schleich.
Breitenburger Vortl and⸗Kement⸗ Fabrik zu Lägerdorf bei Itzehoe,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
an der Börse zu Berlin.
M 1000 mit Dividendenberechtigung 1820 der
Aktiengesellseha ft vorm. Aug. Baschen
zur Notierung an der hiesigen Börse zu⸗
Die Zulafsungsstelle der Börse
36,
worden,
Inhaber sammlung vom 2. Juni 1920 ist die 009 zu Hansvermertungsgesellschaft Barten⸗ straße C mit beschr. Hastung zu
gfabrit
i
del und Die
462290 0909, — neue Aktien der Brauerei Bindung A. G., hier, Nummer 33801 — 60009,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 26. Juni 1920.
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
31393) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Berlin, Katzbachstraße 3, nannten Tage aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten.
hiermit aufgefordert, . r selben oder bei dem unterzeichneten Li⸗ gnidator zu melden. Berlin-Pankow, den 15. Juni 1920. Ga Berlin⸗Pankow, Vinetastraße 62.
Die Kommission
— —
Bekanntmachung. 1919
mit dem ge⸗
zläubiger der Gesellschaft werden sich bei der⸗
rl Reichert, Ziquidator,
Die Comptoir⸗S
J Nachdem die D. S. Röhrs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung au Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juni 1920 die Li⸗ guidation der Gesellschaft bes hat, fordern die unterzeichneten Liguidatoren die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden, desgleichen die Schuldner, etwaige Zahlungen zu leijten. Bremen, den 24. Juni 1920.
Johann Friedrich Wilhelm Röhrs.
Johann Wilhelm Röhrs.
32931]
beschlossen
Aufforderung.
Liquidatoren
aus Roland G. m. b. H. in Bremen ist am 23. Dezember in Liquidation getreten. 3 Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei dem unter— zeichneten Liguidator Bremen, Domshof II.
Bekanntmachung. delsgesellschaft mit keschränkter Saf⸗ tung in Liqu. Hamburg. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. Juli Ilg ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Paul Martins und Max Bloch, Kaufleute zu Hamburg.
Die
zu melden. H. A. Re decker.
Importa Han⸗
sind: 32103
3521
Preußischer Beamten⸗Berein zu Hannover.
Tehensbersicherungsberein auf Gegenseitig? eit.
Rech nungsabschluß für das 413.
n n , . . m, , e. e e = m r
ö
4
he schäfts ia hr 1919.
UID) Verwendung des Ueberschusses.
L. Gewinn- und Verlustrechnung. 4 3 4 3 . A) Einnahme. J. An den Reservefonds:
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Sicherheits fonds. .
1. Vortrag aus dem Ueberschusse ... . II. An die sonstigen Reserven:
2. Prämienreserpen .. 16356 665 269 81 Kriegs re ferbef vnd?!
3. Prämienüberträgec. — — III. An die Aktionäre oder Garanten 3
4. Neserve für schwebende Versicherungs⸗ . JV. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen).
, 152400575 V. Gewinnanteile an die Versicherken:
5. Gewinnreserbe der Versicherten M 1. an den Dividendenfonds. .... a J. 3369 650,43 / 2. an den Schlußdividendenfonds .... Zuwachs aus dem NUeber⸗ VI. Andere Verwendungen
schuffe des Vorjahres 3700811 2 17070 9235 JJ 6 he ö
2 2 * 4 8 22 so 1 8 * 16
3. Sonstige Reserven und Rücklagen ö özesamtbetrag
16 464 202,16 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres h 7 585, 0 1102178722 205 2725513
II. Prämien für: ; . / K kö (
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall E. Bilanz az , 1919. sselbst abgeschlossene) J 17 592 095 55 . 2 Aktiva.
2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1. Verchse der Altionäre oder Garanten .. selbst abgeschlossene) JJ 165694419 1. Grund! J K
3. Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) L053 600 371 20 302 642 02 I. k .
H 2 h . — . Darleh We w III. Policegebühren (Eintrittsgelder). .... 628 50 6. , . nn 9
IV. Japitalerträge: ö . k
1. Zinfen für festbelegte Gelder.. 921923645 J ö
2. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 23 566 285 d
; 5 j 1 für orüb rgehend belegte Gelder 173 36 ; . c VII. Reichsbankmäßige Wechsee... ...
3 1 dietserträge . . ö 1 ĩ 281 Ot 9 360 103 194 V II Guthaben: 9.
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. bei Bankhäusern
Dan ve z 82 ,, . K
1. . J J 5 9050 . 2. bei anderen Versicherungsunter⸗
. 9. Sonf iger ( nnn ö. ö 209 68d = 208 . nehmungen J, ö. VI. Vergütung der Rückversicherer. . w Gestundete Prämien.. VII. Sonstige Einnahmen... . 1404 06282 X. Nückständige Zinsen und Mieten .
Gesamteinnahmen . D e s ss XI., Ausstände. bei Generalagenten bezw. , 26. E — V 2 . Agenten (Sammelstellen der Pasinger Ver
. L*) Ausgabe. . (waltungsstellge .. w
1 Zahlungen für unerledigte Versicherunge XII. Barer Rassenbestandd...... ..
sälle der V orjahre aus selbst abgeschlossenen RI Inventar und Druckfachen⸗
Versichexungen: . XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
J 1321 50232 d,
n r n nl,, 121 21000 1 516 8o3 ib] XVI. Verlusstt--—.
II. n. für Versicherun gsberpflichtungen Gesamtbetrag..
un Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen /
Versicherungen für: . .
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: P , 10 258 103,37 9.
b) zurückgestelltt.. 63 8384 ö asst . ö KE) Passiva
9 SG 1 ri -Kor 8. in Leensfe . 6 . * . ö
2 Napitalversicherungen auf den drehen. all: . Akftien oder Garan tlekapttat...... 3) geleiste-⸗- 1239 600, — 1249 100 II. Reservefonds:
6) jurückge stellt . 10100 2469 700 — —̃ J. Bestand am Schlusse des Vorjahres..
3. Rentenversicherungen: , 2. Zuwachs im Geschäftsiahre. ..... a) geleistet .. 954 485,3 P Ii. Brant nresechen für:
, , 342 981 M078 30327698611 HI. Prämienreserzen sur: ö . ö
b) zurückgestell t. 6 542,590 961 27 80 13 03276 6 3. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
III. Vergütung für in Rückdeckung über— 2. Napitalversicherungen auf den debensfall nommene Versicherungen . . — — 3. Rentenversicherungen !
LIV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst . . IT. Prämenilberträgec«
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf). 502 191 865 . Neferven für schwebende Versicherungs—
V. Gewinnanteile an Versicherte: fälle: . ,
1. aus Vorjahren: ö l. beim Prämienreservefonds aufbewahrt. a) abgehoben 39 . . 149 / 2. sonstige Bestandteile ....
ö -. 4 5 2 X 4 5 h 5 é. . 2 P . ) nicht abgehoben . 22 630 * 10646311 VI. Gewinnreserben der mit Gewinnanteil
2. aus dem Geschäftsjahre. Versicherten:
a) abgehoben 3 343 312,8] . ö 1. Divldendenfonds...... ö p) nicht abgehoben. 64 226.20 120 220 5 262 . 2. Schlußdividendenfonds. ......
VI. Rückersicherungöprämien..... . 2 — VII. Sonstige Reserven, und zwar:
VII. Steuern und Verwaltungskosten: ; . 1. Exkrareservefonds. . .
, 3109230 2. Beamtenpensionsfondd.. ...
2. Verwaltungskosten: J a) Abschlußprovisionen . . / J. ö. der Kaiser⸗ Gedächtnis⸗ b) In kassoprovisionen J Jö . . f 8 c fonftige Verwaltungskosten .... 1241929 43 511 50 ,
9 — ö — — ö . 2 — ü 8 2 N VIII. Abschreibungen ?. 11 57426 6. 53 für Verluste an
IX. Verkuft aus Kapitalanlagen: . ö Policendar ,,
z 4597 79010 7. Nicht abgehobene Lebensversicherungs⸗
Kursverlust.= 3 . ,,
X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ ,
ᷣ. . . ö — 58. Kapitalansammsungen aus Lebens⸗
1. Kapttalversicherungen auf den Tedesfa 165 4323 14 ⸗ ,, .
2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8796321 ö ö 9 4 ht . . . K
. 74 363 8. ; . Reservei ir Wieder raftseßz b
3. Rentenversicherungen .... . 10 466 613 6e 184 M2 49717 ., Wiederinkraftsetzung von
XI Prämi übertrů . r Schlusse des Ge⸗ Bersicher ungen. w J
, am Schlus * — 4 11. Für . ö. Schlußdividenden ö 529 1 2. 5 5 * s tel 1. k m er,,
XII. Gepwinnreserve der Versicherten: ö. * . ö. . ge, n. J. Dividendenfonds .. ..... ö 8 456 173 57 ; XVIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 2. Schlußdividendenfonds . 4178 287 54. 12633 6 . ,,. J G ö J 28. . 3 — — 3831 9 843r** —55rnor 7 ; rn 4 9038 428 96 X. Barkautionen . k . und Rücklagen... ,, TX. Tenstige Paffirg. und zwar; Sonstige Ausgaben . — 1. Vor dem Fälligkeitstermine geleistete Gesamtausgaben .. 231993221 Zahlungen J . 2. Verschiedene Asserate ... k ö 235 668 933 26 3. Lombarddarlehen... . Fe ö 325333 ; Gefamtaus gaben... ö; 233 103 03951 XI. Gewinn.. . * — — — — Ueberschuß der Einnahmen.. 2 585 8958 75 Gesamtbetrag.. X
den 21. Juni 1920.
Dannor er, de e Ger lion des pren mie, gen. 60 e.
,,
os za6 oꝛ
n or 9s 133 3333
Ss d ss, 24309 Ms?
283 77
Sr aas 26
lz9 dr hd =
560
is S8z hol io
is 7az oa os 466 ba 7
— 466 oa 77
120 311 06
1816 81951
1 363 oc os
1 ö
163 59h sl
z 45 rs S
D 3 113 65035
zal s ü, S3 466 179 10 165 43 92 d dh zi is
10 3 sis s3 184 9720717 ol gol za
. os 791 84 455 17357
e 6, , 12 633 461i 130 9900 — ai old 555518 dz oz 36 155 7h he s or l 1116 856 1 4 161 573 76 zl zi sl
tz z
ö 616318 6700 10658 146 990 10 53 zo 35
111 ü 33 2287 465227
2686 805 73
Az 459 38 se
Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsvereins a. G.
Velhagen.
Dr. Poppe.
32104 . Bekanntmachung. Martins Bloch Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Hamburg. Durch Beschluß der Gefellschafter vom 2. Juni 19290 wird die Firma geändert in Max Bloch Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2 Juni T2 wird diese Firma anfgelöst. Liquidatoren sind: Paul Martins und Mar Bloch, Kaufleute zu Hamburg.
290242] .
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Fa. Renner & Schweizer (3. m. b. S. in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Theodor Renner,
Schubartstr. 2 in Stuttgart.
33562 ;
Wir geben bekannt, daß die Firma Berliner Fism⸗Copie G. m. H. S. in Berlin⸗Weißensee, Große Seestraße 4. durch Gefellschafterbeschluß vom 10. Mai 1926 aufgelöst worden ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen geltend zu machen,.
Berlin⸗Weisensee, den 19. Juni 1920.
Die Liquidatoren: ; Paul Mante. Friedrich Stahl.
8
M) Banktaus weise. 360531 ö
Vaherischen Notenbank
vom 23. Juni 1829.
Attiva. 46 Metallbestand ...... 29 279 000 Bestand an:
Neichskassenscheinen und
Darlehnskassenscheinen. 31 167 000 Noten anderer Banken. 10 006090 Wechsein ...... 58 253 6060 Lomhardforderungen . 14420900 e,, 1511000 sonstigen Aktiven... 5 088 000
a ssin a.
Das Grundkapital. ... 7 500 000 Der Reservefonds.. , 3 760 000 Der Betrag der umlaufenden.
wen, or nn Die sonstigen täglich fälligen
Verbindlichkeiten... 16 848 000 Die an eine Kündigungsfris
gebundenen Verbindlich
,, 1849000 Die sonstigen Passiva 5 623 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 276,22 München, den 25. Junt 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
36051797 Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Juni 1820.
Attiva. J Kursfähiges deutsches Geld 21 498 967, — Reichs- u. Darlehnskassen⸗
e,, 39 846 224, — Noten anderer deutscher , 17 665 670, — Sonstige Kassenbestãnde 29 gö6 298, — Wechselbestände und dis⸗ ⸗ kontierte Reichsͤschatz⸗ . anweisungen. .. 71 746 956, — Lombardbestände .... 19119 914. — Effektenbestände 12967 426, — Debitoren und sonstige ,, 20 104 803, — Passi vn. Eingezahltes Aktienkapital 30 990 900, — Reservefonds⸗ 7 500 000, — Banknoten im ,, IJ77 938 300, - Täglich fällige Verbind⸗ ,, 78 729 598, — An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 35 O89 750. — Sonstige Passiva. .. 3 647 710, —
Von im Inlande zahlbaren noch nicht fällihen Wechfeln sind weiter begeben worden M6 — —.
Die Direktion.
36052 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. Juni 1920.
Aktiva. Metallbestand .. 4A Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine
7 8b bd õð 12 435 632 —
Noten anderer Banken „ 6 399 830 * Wechfelbestand . 26 567 053 34 Lombardforderungen. 27 263 700 - Sonftige Aktiva... Li 414 43898
Passi va. Grundkapital... 4166 Refervefondss? . , 2 6052 433 33 Umlaufende Noten, . , 2 855 200 — Taglich fãllige Verbind⸗
lichkeiten 6 347 12 59 An ö ge⸗ bundene Verbindlich⸗
9 000 000 63
LJ 16200 Sonstige Passi n. Epentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
begebenen i . „ Foz e, Gnlende vihlbaten Wechsen
1 695 50645
tretung der Gesellschaft sind
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 141. Berlin, Dienstag, den 29. Juni 1929
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü z r = n ꝛ— gen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗
rechts-, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts⸗, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. nt ü if h
. 1 ; . . *. 19. über FKonturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen lr nter i. Titel . . . 6.
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. ie
Das Zentra'-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für d i int agli i ö , ; x 91 . — 1 z in X = e as Deutsche Reich t in der Regel täglich. — ugs is . 5 9 urch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm beträgt 6 A f. d. Dad . ö. ö ,, 35 7 . . ö n. 3
ze 32, bezogen werden. 5gespalt. Einheitszelle 2. 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. O erhoben.
Vom „SZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 141A, 141B und 14160 ausgegeben.
Y Handelsregifter.
Aachen. 34573]
hammer: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena, Westf.
Nr. 158: Paul Franke zu Arnstadt. . 5 Hugo Faber zu Arnstadt. r. 65:
barkeiten. Nach Feststellung in der Urkunde des Notariats Augsburg 1I vom 17. Juni 1918 Nr. 1121 ist das Anwesen mit Bodenzinsen nicht belastet. Die
dahin abgeändert, daß die Gesellschaft von go unbestimmter Dauer ist, daß das Stamm⸗ Heinrich Demme zu Arn⸗ kapital der Gesellschaft um 70 000 6, also stadt. Bei dieser Firma ist auch die Pro⸗ von 30 900 M auf 109 000 K erhöht
Im Handelsregister wurde heute bei Altena, West? 345r9] ku ; . . e. alen. . 8 ; hen,, k l ra des Kaufmanns Hermann Meisinger wurde. Hinsichtlich der übrigen Arnderun⸗ Nutzungen und Lasten des Anwesens gehe der Fümg 4 Eornndin Gesell schaft mit In unser Handel e register A ist am in Arnstadt gelöscht. . gen * 6 7, 9. 19, 12 und Iz und 6 5. 6 ar, . . 5
beschränkter Haftung“ in Liquidation in Alsdorf eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Fivma erloschen. Aachen, den 21. Jum 190. Das Amtsgericht. 5.
11. Juni 1920 unter Nr. 385 die Firma Friedrich Treute, Neuenrade, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Treute zu Neuenrade eingetragen worden. Amtsgericht Altena, Westf.
Aschaffenburg. 34580
Unter der . „Müller C Mohr“ mit dem itze in Alschaffenburg, Maximilianstraße 1, betreiben die Kauf⸗ leute Tobigs Müller und Ferdinand Mohr. beide in Aschaffenburg, seit 1. Inui 1920 in offener Handelsgesellschaft ein Waren agentu rengeschäft.
Aschaffenburg, den 16. Juni 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Arnstadt, den X. Juni 1920
920. der Erweiterung des 5 15 des Gesell⸗ Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. Ila. ö ;
schaftsvertrages wird auf den Beschluß vom 31. Mai 1920 Bezug genommen.
7. die Firma Bazar Otto Weber, Sitz Landsberg. Inhaber Otto Weber, Kaufmann in Landsberg. Detailgeschäft in , Leder⸗, Galan⸗ terie⸗ und Spielwaren.
8. bei Firma „Leop. Siegle“, Sitz Augsburg: Dorothea Siegle ist aus der Gesellschaft 4
9. die Firma ilhelm Seyfried, Sitz Augsburg. Inhaber: Wilhelm Seyfried, Kaufmann in Augsburg, Ge⸗ schäft für Büroeinrichtung, üroma⸗ schinen und Vertretungen aus der Büro⸗
schaft über. Die Besitzühergabe und Auf- lassung erfolgt jofort nach der Eintragung der neuen Gesellschaft in das Handels- register Gründer sind; die Firma Möbel⸗ fabrik M. Bertram Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Augsburg, Martin Bertram, FJabrikdirektor, Hermann Diesel, Rentier, Lothar Merz, Rittmeister a. ö Hofrat Dr. Erhard Büttner, Fabrik, direktor, sämtliche in Augsburg, und August Wessels, Fabrikdirektor in Westheim b. Augsburg.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Als Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind bestellt: Hofrat Dr. Erhard Büttner.
Arnstadt. 35037]
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Firma Plauesche Fahr⸗ zeug⸗ und Holzwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Plaue i. Thür. folgendes eingetragen worden;
Der Fabrikant Albert Blaurock in Plaue hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Seine Vertretungsbefugnis ist da⸗ mit erloschen.
Arnftadt, den 22. Juni 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Aachen. . 34574 In das Handels register wurde heute die Füina „Hubert Lefebvre“ in Mal⸗ medy mit einer Zweigniederlassung in Aachen und als deren Inhaber der Sohl⸗ ledersabrikant Hubert Lefebvre zu Malmedy eingetragen. Aachen, den 21. Juni 190. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 3b ol industrie. August Wessels, Hermann Diesel. Lothct Im Handelsregister wurde heute bei der Altenburg, .- A, 35030 . Am 8. 6. 190: Merz, Martin Kö Kö Füma „Rheinische Kreideindustrie In das Handelsregister Abt. A ist bei Aschaffenburg. (3506381 109. die Firma Möbelfabrik M. Alfred Bräutigam in Augsburg.
Inhaber des bisher unter der Firma ö tengesells ö „G. X. Neuburger Nachfolger Kuther e. e , n, * X Bohata, in Aschaffenburg, Innere Cine Aktiengefell cha. mit nicht beschränk= Dammerstraße 3, in offener Handel gesell. ter Jeitdauer, errichet mit Gesellschafts— schaft betriebenen Geschäfts Schreib- und pertzag vom 35. 3.6. 5. 19276. Gegen- Lederwarengtgßhandlung) ist nunmehr mach stand bes Ünternehmens ist die Herstellung
Nr. 126 (Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel C. Eo. in Alten⸗ burg) heute folgendes eingetragen worden:
Otto Richard Reisland und Wanda verw. Geibel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗
Der Vorstand besteht je nach der Be stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmit glieder werden durch den Aufsichtsrat er= nannt, der auch ihre Vertretung bestimmt, Der Vorstand vertritt die Gesellschaft
Gefellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung“ in Liquidation in Alsdorf ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. . Aachen, den 21. Juni 19820. Das Amtsgericht. 5.
ö. schaft ist ausaelöff End burch Geselffchsfis. dem n . März 1d erfelgten Alblehen und der Hrndel von Pöbel, un ber. Ferichtsih und außergerichhi . . J d 6G cha . ; 2 . r eln ver⸗ gerichtlich gerichtlich. Besteht Aachen. 184576] vertrag vam 20. Juni 1918. mit Wirkung e , e mn eff ge fs wandter Artikel, insbesondere die Weiter⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern,
vom J. Januar 1919 ab in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt worden. Alfred Voerster und Carl Stephan Albert Gesellschafter. Alleinige ö haftende Gesellschafter Alleinige persönlich haftende Gesellschafterin ist die Firma Rbhland G
. ö führung der Möbelfabrik M. Bertram, so vertreten zwei von ihnen die Gesell⸗ 361 ahr öᷓᷓ. kö. * Line n, hee lsfchaft mit beschränkter Haftung in schaft nen. oder eines mit einem . J —ů5 ñ Augsburg. Die Gesellschaft ist berechtigt, Prokurlsten, Auch, in diesem Fall Kann
ö 61 . hf 8 a ö sich an ahnlichen Undernehmungen in jeder der Aufsichlsrat bestimmen, daß ein Vor= ge ; . ö. fenburg n nzel- gefetzlich zulässigen Weise zu beleilẽgen und standsmitglied allein berechtigt ist, die Ge- protura erteilt. errichten. Das sellschaft zu vertreten.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Remington Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Äachen eingetragen; Die in Aachen
istz zee , gar eigniererlaffung ist, aufge. 9 t ; n k . Zweigniederlassungen zu ͤ lschaf 3 ö il g., Grieß ist . mit beschränkter Haf tung, ö,, urch den ö. J Grundkapital beträgt 1 500 000 (6 und ist Vorstand der Gesellschaft ist Karl h en, den 21. Juni 1920. r e g, ,, n ‚ 36 satt über je 1009 * eingetent. ie Ausgabe Berufung der Generalversammlung erfolgt Aach . . , . Paul, Hoffmann erteilte Gesamtprofuna ist . . ö . erfolgt zum Nennwerte. durch den Vorstand oder durch din ö . erloschen. Dem Kaufmann Curt Brandt ö. J. 1delsregister wu ern · Die Möbelfabrik M. Bertram Gesell⸗ sichtsrat mindestens zwei Wochen vor dem ö dm 60m 3 ban ge ü dercn Heinrich Hansen, getragen: . schaft mit beschränkter Haftung in Augs⸗ Tage der Versammlung mittels Aus- . . a n, mne d de. . in Altenburg, ist Prokura derart er⸗ 1. Bei m 12 n err, Loh burg bringt in die Aktiengesellschaft ein; schreibung im Deutschen Reichsanzeiger. ö e , chen „Houben 6 . ö. 1e. ö jar m llid . , , . . A. ihre Möbelfabrik in Augsburg nach Vie öffentlichen Bekanntmachungen der * eren 9 Aachen eingetragen: Die e. ö . . schaft ö In , Invenlaranfhahme vom 26. Mär lgd0,. Geh sckaf kersckgen amn den iche, eis, esellschaft it aufgelöst. Der Hisherige ill aburg, den 2. Jun 1 , e se eil ter Franz Küchen, Kaufmann zun Das Ämtsgerich. Abt. J. nnn, nn, m w, , des Ankesen be Ri s d, d, d, nn,, . Ae ner, sst alleiniger Inhaber der Firma. HJ Die Firn ker Gesellschal lautel nun. , bestehend us gem . , 96. 4 . de. a e anni 15̃ . ß ö ä , id Steuergemeinde Augsburg: Vorstandes des Aussichtsrates und der Aachen, den 35. Juni 1920. ALverdissen. lzßoz!] wehr. Indnstriewerke Lohwald bei . 263 Ee, ö. k *. Revisoren kann bei Gericht, von letzterem
Augsburg A. G.
Das Amtsgericht. 5. Gegenstand des Unternehmens ist nun—
In das hiesige Handelsregifter A ist
h bei de 5a Augsbur penn ner ,, dne g herzen auch bei der Handelskammer Augsburg
seite mit Stall, Waschhaus und Hofraum 4u Einsicht genommen werden.
zu 0031 ha, vorgetragen im Grundbuch
ac ; (35028] in Bösingfeld“ eingetragen, die mehr: a) Fabrikation und Vertrieb von 4 ,,, , me, ,, . Handel sregister wurde heute bei Firma erloschen ist. 8 Kunststeinen und Baustoffen; b) Betrieb 3. ,,, ö. . 151 Amtegericht Augsburg Registergericht. de AU ktengeselllcha ft „RKheinische Nadel. Alverdissen, 18 Juni 120. eines Kies. und San dmerks; Fabrikation Mett stein e,, . ö
sabriten /! n Aachen an . Das Das Amtsgericht. und Vertrieb von Farben, insbesondere . , rn, 6 ö . 83 J ,, z ; V vo daim'schen Farben, sowie von im An schlag M6 18 1,9; — 3. M Au latt 2 des hiesigen Handels⸗ Grundkapitzl soll zufolge eschlusses der ban Kain ien Fasre, rie ben e materialien und Waren im Anschlage zu registers, die Firma Ernst n, in
AHIverdissen. 35032) wandten Artikeln; d) Errichtung, Erwer⸗
In das hiesige Handelsregister A ist bung oder Pachtung von Anlagen jeder under Nr. 45 die Firma „Johanna Art, welche zur Erreichung vorgenannter Herzberg“ mit dem Sitze in Bösingfeld Zwecke erforderlich oder däenlich sind. Die und als deren Inhaber die unperehelichte Generalversammlung wird durch den Vor— fragen. Stellvertreter oder durch den Vorstand
Der Ehefrau Sophie Herzberg in Bösing⸗ durch einmalige Ausschreibung in den Ge⸗ fess und dem Kaufmann Heinrich Herzberg fellschaftsblättern berufen. Die Berufung daselbst ist Prokura ertellt. ist mindestens 2 Wochen vor dem Tage
außerordenilichen Generalversammlung vom i April 18620 um 3 00090 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lauten⸗ en Aktien über r 1000 S6 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt d
Irundkapital. nunmehr 5000 0900 . Dementsprechend ist durch den nämlichen Beschluß 8. 5 des Gesellschafts vertrages dahin abgeändert worden, daz der erste
S6 949 358.95. 4. Geschäftsanteile: a) bei Industriehof G. m. b. H. in Augs—⸗ burg zu M 50 000. b) bei der Einkaufs- genossenschaft für Sattler und Tapezierer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Augsburg zu S 260. Forderungen 9 iS 433 187, 0. Zusammen: MS 174887, 0 eine Million siebenhundertachtund⸗
Borftendorf betreffend ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Maschinenbauer Bruno Richard Rochlitzer ist ausgeschieden und der Privat- mann Marx Reinhold Behnisch in Borsten⸗ dorf ist Inhaber.
Augustusburg, den 21. Funi 1920. Das Amtsgericht.
gietien von je 1000 S zerlegt. wird bekanntgemacht: Die Aktien werden Nennwerte unter Ausschluß des ge⸗
Setz debselben, Ccute. Des Chur kan dals ft t. n, Jö ; n m, Hierzigtausend fieben hundert flebenundachtzi ö ö beträ O00 0560 6 und ist in 5 Geschähiszweig: Handel mit Manufaktur der Generalversammlung zu veröffentlichen , , ,, g Bad Eins. 35040 deträgt 6 ; Weiter waren und Sämereien. ; und muß die Tagesordnung nebst den Be⸗ Mark ein Pfennig. In dem. Hande l gregister Abt. A Nr. 147
B. Die Aktiengesellschaft überniment
bei dem hiesigen Amtsgericht ist heute bei folgende Schulden der Möbelfabrik, M. r .
stimmungen der Legitimation enthalten. der Firma
Alverdissen, den 18. Juni 192. Am 11. 6. 1920:
Das Amtsgericht. anz Schmits Hotel Eng-
zum . 2 . ö Di ö ells j schrenk i ia eunzrrchts der Aktionäre aus. 2. bei Firma Wilhelm Distel, Sitz Bertram Gesellschaft mit beschwinkter lischer Hof Bad Ems folgendes ein⸗ e r m f Tien , bom Ander en. Höre] Rütten e en,. trnineric; znbzhr, Harun mn e sirh m. getragen erden; Inhaber, Bäron Ferdi⸗ Jul 1919 an. ö ,, A ist heute ist ö. , Anna Distel . 8 4 . e, . ö nand 5. . ö 69 licher. Nach 22 ni 190. eingetragen worden, daß die unter Nr. 200 in Buttenwiesen. Lit. n Augsburg eta rin ö „der ne, dem riebe des Geschäfts Aachen, den XT. Juni 3 q e he, Johann Baur in sicherte Darlehen der Bayerischen Hypo begründeten Forderungen und Verhindlich=
n inget e offene Handelsgesellschaft i bei Firma ; ? Das Amtsgericht. 5. n, ,,,, 5 theken⸗- und Wechselbank in München zu keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
— Jirma Neuß Scharnbach in Wertingen: Die Firma ist umgeändert ̃ — ̃ . 6 35029) Andernach aufgelöst ist. Das Geschäft wie folgt: „Johann Baur, Inhaber 65 ob mit den Zinsen zu 475 8 vom durch den Baron Ferdinand del Marmol ö. . ,, ister A ist. bene wird unter underänderter Firma von dem Johann Baur“. Gegenstand des ersten April dieses Jahres an, au 7 In das Har reg früheren Gesellschafter Ingenieur Josef Unternehmens b) Bankschulden zu SM 39805825, ad Ems, den 16. Juni 1920.
under Nr. 73 die offene Handelsgesellschaft . zu 6s 35 7i8, B,
ist nunmehr ö
Seilerei, Seegrasspinnerei und e) sonstige Schul Das Amtsgericht.
Neuß zu Andernach fortgesetzt.
n Fam 2. Maaß c Sohn mit dem **4lur dar nn h, be, g. un 1g2o. dãnder abr fat⸗ zusammen Ss 498 78791. — vierhundert⸗ .
3 l In⸗ 4 . 4. ; ö z a on, . ; ] * 5. * 53 .
n,, , e ,, ede, , n,, ,, ,,, , nee meg , ,, keen
don s ges fen und erg e rfnenm ander z503c Spe iar gun 9 ür , ar. C. Ber reine Wert der Einlage beträgt . Fentlichung. Andernach. 35034 zial⸗Just f gengläser, hic rache IF hohe , ene Hefen . aus dem Handelsregister.
Sitz Augsburg. Unter dieser Firma be⸗
d treiben der Optiker Otto Nicolin und der In unser
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am heute unter
Heinrich Adolf Otto . Maaß jun., 7. Mai 1920 bei der unter Nr. 2
beide in Astrahlstedt, Bismarchstr, 153,15 . hundertfünfzigtausend Mark. Hiewon wer⸗
eingetragen warben. Die Gesellschaft, bat getkagchen? Firma! Arnold Böninger, Pratklikant Franz. Hansst a, n den 1 100 6h M auf die von der Möbel be rän te . Ee : genen Firma rno öninger, Praktikant Franz Hanfs gengl, beide in den . 2 beschränkter tung in = k i n beit vc. Ile en nch? eingetragen worden, daß dem Augsburg ö. 13 Ihni bo ein Spenilal. brit M. Bertram Gee lschaft mit be. ö xn Aypfe Den, Heli.
a Äugust Wienholß zu Duisburg' Proßura institut für Augengläser. schränkter Haftung in Augsburg über— cf e def, ll me , . ö 3. die offene handele zeselllchaft Berg- nommenen Aktser Mu Lp o, d ange,
9 Ahrensburg, den 10. Juni 1220. Andernach, ; ĩ S e 150 o090 ird! — ; „ ben 2X. Juni 1920. müller . Stempffe Holz. und rechnet. Der Rest . wird der burg v. e ein
Das Amtsgericht. i., wa . Kohlenhandlung, Sitz; Augsburg. Akbiengeselltkaft als gefetzlicher Reserve= Hr a eren g' emen 66 e — - . , Unter dieser Firnig betreihen der Holz. fonds überlassen. 1530 abgefchloffen worden. Gegenstand Aken. . JI34577] AxnsStadt. szö5o 356] Händier Stesän Bergmüller und der b. Die eingebrachte Fabrik wird vom des Unternehmens ist die Produktlon und In unser Handelsregister Abteilung A In das Händelsregister Abt. Aist heute Kaufmann Anton Stempfle, beide in 23 März 1983) an. für Rechnung der der Versand von Obstweinen, insbesondere ist heute bei der unter Nr. 99 einge⸗ under Rr. Ils bei Fer Firma Mardorf Augsburg, seit 1. März 1830 den Groß ⸗ Akttiengesellschaft betrieben Apfelwein. Das Stammkapital beträgt tragenen Tine „Richard Becker in . Bandors, Kommanbitge sell schaft, handel mit Byennholz und Kohlen. Die Möbelfabrif M. Bertram Gesell⸗ 1060 900 6. Die Geschäftsführer find die Aten a. E.“ eingetragen worden: in Arnstavt solzendes eingetragen worden: . bei der Firma Tesjak⸗Plattenvack. Shaft mit beschränkter Haftung haftet der Kaufleute . 6 in Dornholzhausen, y in Homburg v. d. H.
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg: Lesjak, Michael, Schneider, Franz, und Strobel, Heinrich, haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Alleiniger Geschäfts⸗
Aktiengesellschaft für die Freiheit des ein gebrachten Anwesens von weiteren Hypo⸗ theken als der übernommenen, von Grund⸗ und Rentenschulden, Reallasten, Wohnungs⸗, Leibgedings- und Nießbrauch rechten. ö übrigen wird nicht Te g.
Iondere nicht für baulich =
Der Wiswe Elfe Becker, geb, Müller, in Aken 3. E. ist Prokura erteilt worden. Aken a. E., den 22. Juni 192. Das Amtsgericht.
Die Firma ist abgeändert in: Por⸗ zestanfahrik Arnstadt, Mardorf * Bandorf, Kommanditgesellschaft.
Arnstadt, den 21. Juni 1929.
Schwarzburgisches Amtsgericht. III a.
Fuhrmann in . a9. M. der lt, daß zur Vertrekung a.
— mur je zwei ührer gemeinsam ö sind. . kanntmachungen der 8 mc erfolgen
AItena. Westf. 134578 . . führer ist nunmehr Wilhelm Plein, In rechter
gan ur! vom 11. Juni 1820 in AEnstadt. 35036) genieur in Augsburg. also insb 2 3 durch den Deutschen Reichsonzeigen. unser Gan eksregister A. Rr. 7s Fei der Im hiesigen Handelsregister Abt. A find er Gesellschaftsbertrag vom 18. De- schaffenheit. Richtigkeit der Flächen! In Uunser Handelsregister A ist, heute Firma Wenn n, Co., Klein⸗ heute nachstehende Firmen gelöscht worden: zember 1915 wurde am 31. Mai 1920 angabe und Freiheit von Grunddienst ˖ l unter Nr. M die Firma Fritz Nagel.,