Rerlin. 35046)
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18395. Grundstücks⸗ gesell schaft Berlin Potsdamer⸗ straße 50 mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung
und Verwertung des zu Berlin. Potsdamer⸗
straße 50, belegenen, im Grundbuch von
Berlim⸗West Band 5 Blatt 227 verzeich⸗ neten Grundstücks sowie auch Erwerb weiterer Grundstücke ferner die Vornahme aller mit Grundstücksverkehr in Veibin⸗ dung stehenden Rechtsgeschäfte und Unter⸗ nehmungen, welche sich für die Ausnutzung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke als zweckmäßig und notwendig erweisen. Das Stammkapital beträgt 2 9009 A6. Geschäf keführer: Kaufmann Paul. Gayer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Jumi 1920 abgeschlossen. Ms nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichsanzelger. — Nr. 18395. Dhawan Co. Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Export und der Import von Waren und Grzeugnissen aller Art von Indien nach Deutschland und umgekehrt unter ge⸗ sch‚ftlichem Anschluß an die bestehende Firma Dhawan & Co. Ltd. in Karachi, deren Divektor und deren Mitinhaber Herr Nam Namin Dhawan ist. Das Steunm—⸗ kapital; beträgt 100 000 „. Geschäfts⸗ führer: Kaufmamm Siegfried Barre in Berlin ⸗ Schöneberg, Kaufmann Ram Narain Dhawan in Karachi (Indien). Die Gefellschaft ist eine Gesellschast mit he— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am J7. Mai 120 ahgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bit zum 30. Juni 10665 festgesetzt. Die Gesellschast hat zwei Geschäftsführer, durch die sie der- art vertreten wird, daß jeder für sich allein vertretungeberechtigt ist. Als nicht einge⸗ tiagen wind veröffentlicht: Oeffentliche Be— kanmhnmichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 357. Fernsprech⸗Aemterbau Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Duhch— filhrung des Baues von Handvermitte⸗ lungsämtern nach dem Vielsachsystem der einzelner Teile solcher Aemter. Das Stamm kabital beträgt 20 000 16. Ge schäf böführer: Diplom⸗Ingenieur Moritz Sittenmann in Berlin- Wi⸗smersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so bestimmt die Gesellschaf terversammlung, ob jeder einzeln oder nur in Gemein schaft mit einem oder mehreren anderen Geschäftsführern oder Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Als nicht eimgetragen wäind veröffentlicht: Ceffen liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolcem mrr durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18398. Glas⸗ Konzern ⸗ Hüttenvertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Fabrikallon scimtlicher Artikel und Erzeugnisse der Glas. und Spiegel, Industrle. Das Stammkapital beträgt 15 6600 46. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Dalchow in Berlin, Kaufmann Franz Doutins in Berlin. Dem Ernst Siebert in Berlin⸗Schönebera ist derart Pyokuna erteslt, daß er gemeinsam mit einem der Geschäftsführer vertre kunqe ke rech⸗ kit ist. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 3. April und 16. Fun 1926 abgeschlessen, die Ver⸗ tretung erfolgt durch die beiden Geschäfts- führer gemeinsam oder dunch einen Ge— schäfbsihrer in Gemeinschaßt mit einen Prokuristen. AUls nicht eingetragen wird verdffen ficht: Oeffentliche Bekannt machun⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur durch den eutschen Reichs anzeiger. — Nr. 18 399. SHammerschmidt C Heilbronn Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Handel von Werkzeucmaschinen, insbesondere aber Her⸗ stellüng der von dem Mitzgesellschafter Heilbronn gemachten Erfindungen und
Handel mit denselben. Das Stammkapital harh
beträgt 56 060 M6. Geschäftsführer; In— Tnieur Louis Hammerschmidt in Berlin Wilmertdorf, Kaufmann Alfred Hammer schmidt in Berlin⸗ Schöneberg. Witwe Klarn Senger, geb, Hammerschmigt, in Berlin. Die Gesellschaft ist ein. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der. Ge— fellschaftsbertrag ist am 215. Mai 1920 ab⸗ gesckllossen. Sind mehrere Geschäftsführer besteslt, so erfolat die Vertretung durch die Geschäfteflirer oder durch einen Ge— schäf führer in. Gemeinschaft mit einem Profuristen. Die Gesellschaft soll bis zum 31. Dezember er dauern. Ms nicht ein=
getragen ppind veröffentlicht: Als Cinlage
auf das Stammkapital werden in die Gese
schaft einach racht vom Gesellschafter In. genieur Lauis Heilbronn alle Rechte aus den von ihm gemachten vatentamtlich ge= schützten Erfindungen, betreffend einen Steinbohrhammer. deren Wert auf 2000 S festgesetzz worden ist. — Nr. 18400. Deutsche Feinschleif⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: VBerlin⸗Reinickendorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung
und der Vertrieb von Maschinen und Ma⸗
schinenkeilen. insbesondere des Zeitungs und Buchdruckgewerbes, sowie die Aus. führung sämtlicher Schleifarbei hen. Das
Stammkapital betrãat 20 000 A4. Ge⸗
schäfteführer: Kaufmann. Ernst Schu— macher in Berlin. Kaufmann Bernhard
Krebs in Berlin. Die Gesellschaft ist eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertraa ist am 8. März 19729) abgeschlossen und am 14 April 1920 und 6. Mai 1920 abgeändert worden. Die Gesellschaft wind durch zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Otto Wenzel Maschinen im Werte von 5000 16. — Nr. 186 401. Gebrüder Bialer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betxieb eines Importz und Exportgeschäfts, sowohl fommissions⸗ weise wie auch für eigene Rechnung, sowie der Erwerb und Betrieb von gleichartigen
oder ähnlichen Unternehmungen. Das
Stammkapital beträat 1900 000 466. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Meyer Bigler in Berlin, Kaufmann Jacob Bigler in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftzung. Der Gesellschaftépertrag ist am 18. Dezember 1919 abgesclossen. Es werden zwei bis fünf Geschäfteführer bestellt. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1929. — Nr. 1840. „Philipp Funck“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untenmehmens; Fortsetzung der von Herrn Phillip Funck bisher he⸗ triebenen Metallwarenfabrik. Spezialität:
Alfenide. Das Stammkawital, beträgt
20 O)0 A6. Geschäfteführer: Kaufmann Karl Funck in Berlin, Ingenieur Hans Funck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftumg. Den Gesellschaftsbertraa ist am 3. Mai 1920 abgesckllossen. Als nicht eingetragen wind deröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wind in die Gesellschaft ein. gebracht vom Gesellschafter Philipp Funck unter Anrechmung von 17 500 (6 auf seine Stammeinlage die von ihm unter der Firma Philip Funck bisher betriebene Metallwarensabrik. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch doeo j Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18403. Art⸗Film Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Auf⸗ nahme und Verwertung von Films und die Vornahme aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm Fah bal beträgt 20 000 „6. Geschäftsführer: Taufmann Freddy Wingardh in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschvänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni 1920 abgeschlossen, Der Geschäftsführer ist berechtigt, mit sich 6 zu konthahie ren. — Bei Nr. 1113 Berliner Vororts⸗Electricitäts⸗ Werke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokung des Jean Hürten ist erloschen. — Bei Nr. 9612 „Frede⸗ rieia⸗Haus“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Erich
Kolle ist nicht mehr Geschäftsführer.
Dek vetär Johannes Domke, in. Berlin⸗ Wilmersdorf ist zunn Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 10 644 Grundstürks⸗ gesellschaft Schlosßstrasze L2H zu Steglitz mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Seifsert ist nicht mehr Geschäf te führer. Oberst a. D. William Nelhe in Chaulottenburg ist zum Ge⸗ schäftssühHrer bestellt. — Bei Ur. 13 249 Grundstücksgesellschaft „Spandau⸗ Süd“ mit beschränkter Haftung: Ziegeleibesitzer Willy Wolff ist nicht mehr
Geschäftssihrer. Eisenbahndirektor Erich Schröder in Lichtenrade ist zum Geschäfts- then. D. S., eingzt fahrer besteßtt, — Bei Nr. 13 886 tor Wilhelm Laessig stellvertretenden
Grunderwerb sgesellschaft Libauer Strasee 18 mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Georg Rohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Anna Rohn, geb. Selbe nn, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 15 216 Erd⸗
öl Industrieanlagen Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Dem Büro⸗ porsteher Max Schüler in Charlobtenburg ist deyart Profunn erteillt daß er gemein- sam mit einem Geschäfts führer vertretungs⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 15717 Berliner Isolierstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Pioku— rist Hornung heißt mit Vornamen Bern⸗
Berlin, 2. Juni 1920. Das Amtsgeilcht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Niherachi a. . . Kiss. 32322 Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗
sellschaftsfirmen Band 1 Blatt 129 wurde
am 10. Juni 1920 bei der Firma Elektri⸗ zitäts werk Ochsenhausen G. m. b. H. in Ochsenhausen eingetragen:
Die Gesellschaft mit b. H. wurde auf 31. März 1820 aufgelöst, der Gesell⸗ schafter Karl Eberhardt, Ingenieur in Baden⸗Baden, zum Liquidator bestellt und von ihm die Firma mit allen Rechten und Forderungen an die neuerrichtete offene
J,, „Elektrizitätswerk )
Schsenhausen“ abgetreten, auch von dieser sämtliche Schuldverbindlichkeiten der aufgelösten Gesellschaft unter der Selhst⸗ zäͤlersolidarbürgschaft der bisherigen Ge⸗ fellschafter übernommen. Die Liquidation der Gesellschaft ist damit beendet. Gesellsckafler der mit Wirkung vom 1. April 1929 zum Zweck des unveränderten Weiterbetriebs des Elektrizitätwerks Ochsenhausen errichteten offenen Handels⸗ gesellschaft sind: 1. Karl Eberhardt, Ingenseur in Baden-Baden, 2. Adolf Eher⸗
helm Eberhardt, Baunat in Stuttgart.
na ift nur der] rechtigt ift,
Zur Vertretung der 7 igt ist,. 9 . 3 tung en Vorsffandsmitgliede oder mit einem an
Karl Gberhbardt bere Amte gericht Biberach. t RNampacher.
Gesellschafter Württembergi
zeichnen.
Bingen, R hei das hiesige am 15. Juni 1929 bei berghotel Gesellschaft mit aftung in Bingen eingetragen:
An Stelle der Frau Professor Zimmer Karl Hassemer, Wein gutsbesttzer in Bingen, als Geschäftsführer
Handels register wur der Firma Rochus⸗ it beschräuk⸗
in Berlin wurde
Bingen, den 21. Juni 1929, Hessisches Amtsgericht.
HBingen, K] ; hiefige Handelsregister wurde
Büdesheim eingetragen. der Kaufmann Otto Kahn in Büdesheim. Angegebener Erwerbszweig: „Weinhandel“.
Bingen, den 2. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht.
Ringen, Le heim. iesige Handelsregister wurde am 18. Juni 1520 bei der Firma Emil Seligmann ĩ Die Prokura des Christian Huober ist
Bingen, den 22. Juni 192. Hessisches Amtsgericht.
in Bingen eingetragen:
Ritt er fold. . . 9
In das Handelsregister Abteilung B ist hene bei der Allgemeinen Deutschen Kreditaustalt Filiale Bitterseld in Bitterfeld, Zweigniederlassung Aktiengesellschaft Kredit⸗Anstalt in Leipzig, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ fung vom 24. März 1920 ist das Grund⸗ kapital um 35 000000 M erhöht. EGrhöhungsbeschluß ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 160 000 000 „. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwerte von 1000 Mark und zum Kurse von 1323 * aus⸗ Zu Mitgliedern des Vorstgnds sind ernannt worden; Bankdirektor. Wil- helm Josef Weißel und Bankdirektor Karl Grimm, beide zu Leipzig. der Gesellschaft ausgehenden ü machungen erfolgen nicht mehr in, der Lespziger Zeitung, sondern in der Sächsi⸗ schen Staats zei tung. d Abf. 5 (Bekanntmachungen der Gesell⸗ schafhh, 8 4 Festsetzung und Einteilung des Grundkapitals), 8 T6 (Vertretung der Gesellschafth und die 5 2 Abs. 2, 13 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags sowie die Ss 1, 2 Abt. 2, 3 und 4, und z 6 der Satzung für das Hypothekenbankgeschäft sind ab⸗
Bitterfeld, den 19. Juni 1920. Preuß. Amtsgericht.
Die §S§5 3 und 65
RFitterf eld. ; 8. In das Handelsregister Abteilung A ist Nr. B6 (Firma
am 21. Juni 1920 bei . Industrie
Mitte lde ntsche ; Oskar Winther in Bitterfeld) ein— daß die Niederlassung
getragen worden, Die Firma ist
nach Leipzig verlegt ist. demzufolge im diesseitigen Handelsregister Abteilung A gelöscht worden. Bitterfeld, den 21. Juni 120. Preuß. Amtsgericht.
HBeuthien, O. S.
Handelsregister Abt. B ist heute bei der Zweigniederlassung Aktiengesellschaft Lignose in Beu⸗ ingetragen worden: Direk— in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede nannt und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden Vorstands— mötgkiede oder in Gemeinschaft mit einem H. Büssing C Sohn, Gesellschast mit reten. beschränkter Haftung, eingetragen, daß sind bestellt: J. Dr. Ernst ch von sammlung vom 25. Mai 1920 das Stamm, Schrötter in Berlin, 3. Richard Spaeth kapital um 75 9b0 6 erhöht und der 8 16 in Berlin, 4. Heinrich Schütt in Berlin, 5. Dr. phil. Oelschlägel in Kruppamühle, S. S., und zwar zu Gesamtprokuristen mit der Befugnis, die Firma gemeinschaft— sich mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten.
Amtsgericht
16. Jun 1920.
Prokuristen die Gesellschaf Zu Prokuristen Dr, Vogt in Berlin, 2. Freiherr Heinri
O. S., den
Hen then, O. S. 1 ] ser Handelsregister Abteilung A Nr. 1256 ist heute die Ärma „Allge⸗ ZJeitungs⸗Ver⸗ trieb Joseph Stlorz“ in Beuthen, D. S., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Joseph Sklorz in Beuthen, O. S, eingetragen worden.
Amtsgericht 7. Juni 1920.
meiner Biteh⸗
Lenthen, O. &.
J Handelsregister Ni. 1257 ist heute die Firma Georg Karl Holzer in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Karl Holjer in Beuthen, geiragen worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. Juni 1920.
Reuthen, Handels register Abteilung B Nr. 19 ist heute bei der Oberschlesischen Afktiengesellschaft ö . ; S., eingetragen worden; Fardt. Dberingenisur in Stuttgart, 3. Wil Dem Adolf Gillis in Beuthen, O. S. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗
Holzindustrie
deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
treten und die Firma der er chert ü
ö Lm tsgericht Beuthen, O. S., den
17. Juni 1920.
Lon. . . 34602 In das Handel register ist heute in
Abl A XT. III (Finma Bonner Fahr⸗ radbörse Baumgärtner G Co. in
Bonn) eingetragen worden, daß der
bisherige . Straßenbahn⸗ konktolltur Jakob, Baumgärtner in Bonn ausgeschie den, und die Firma in: „Bonner Fahrradbörse Lauer & Cie.“, Bonn, abgeändert ist. . Bonn, den 19. Juni 1X. Das Amtsgericht. Bonn. 34603] In das Handelsrvegister A wurde unter Nr 1665 ber der Firma Johann Weiden⸗ brück in Beuel heute eingetragen: Dem Kaufmann Johann Horstmann in DOber⸗ dollendorf ist Prokurg erteilt. Bonn, den 19. Juni 1920. * Bonn. . 634504] In das Handelsregister A wunde heute unter Nr. 1646 die Firma „Wilhelm Lucau“ in Bonn und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lucan in Bonn einge tragen. . Bonn, den 19. Juni 19o. Das Amtsgericht.
Bonn. . 34605
Im hiesigen Handelsregister A Vr. 1649 ist heute eingettagen die Firma Johann Maria Franz Farina C Co. zur Sanect Ursnla mit der Hauptnieder— sassung in Köln und einer Zweignjeder⸗ lasfung in Bonn. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johannes Nitschke in Bonn.
Bonn, den 19. Juni 1900.
Das Amtsgericht.
Ronm. 34bos]
In das Hanbelsregister A wurde heute umer Ne. 650 die offene Handelsgesell⸗ schaft „B. Hammerschlag C Co.“ in Bonn eingehragen. Die Gesellschaft hat am 18. Juri 16 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Vaufmann Bernhard Hammerschlag in Bonn, und 1 Johann Steinhauer in Godes⸗
g.
Bonn, den 19. Juni 190.
Das Amtsgericht.
R oGnmnm. 34607
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Firma: „American Ci⸗ garettes Trading Compaun Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden, Der Gesellschaftẽvertrag ist am 20. April o errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit amenikanischen Zigaretten und sonstigen Tabakerzeug⸗ nissen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver= kreben. Ist mur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen dertreten. Zum Geschäfteführer ist der Kaufmann Siegbert Gerhard Eich in Bonn bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗
der schen Reichsanzeiger.
Bonn, den 18. Juni 192. Das Amtsgericht.
Exaunsechweiꝶ. . 34608 In das hiesige Handelsregister B Band 1V Blatt 169 ist heute bei der Firma
zufolge Beschlusses der Gesellschafterver⸗
des Gesellschaftsvertwages abgeändert bzw. ergänzt ist.
Braun schweig, den 2. Imi 1920.
Das Amtsgericht. 24. Erauns echweis. . zlib
In das hiesige Hamdelsregister C Band! Blatt 51 ist heute hei der Firma Braun⸗ schweigische Bank- und Kreditanstalt Aktiengesellschaft eingeteagen:
In der Generalversanmmlung vom 26. Mai 19239 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 10 000 000 M durch Ausgabe von 10 000 Inhaberaktien über je 1006 zu erhöhen.
Braunschweig, den 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht. 24.
Lrieg, Bz. Breslau. ad 610]
Im Handelsregister ist der Kaufmann Hang Galewsty in Breslau als Inhaber der Firma Joseph Cohn in Brieg ein⸗ getragen wolden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den
S., ein Kaufmann Hans Galewsky ausgeschlossen.
Amtsgericht Brieg, den 16. Juni 1920.
Buer, Westf. 35060 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 165 ist heute eingetragen, daß die
offene Handelsgesellschaft in irma
Hölling und Denneborg in Buer
i. W. aufgelöst und die Firma erloschen ist. Buer i. W., den 18. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
einschaftlich mit einem Bünde, Westt, 35059
In unser Sm Tel sregister .
die Firma Wilhelm Brinkmann
Ennigloh und als deren Inhaber der
Jigarrenfabrikant Wilhelm Brinkmann
zu Ennigloh eingetragen. ; Der y. ZJigarrenfabrikant Wilhelm Brinkmann, Emllie geb. Horst, zu Ennig⸗ loh ist Prokura erteilt. Bünde, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Bi Fehmarm. 350651] ges e,, hr, glfier B Nr. 37 Sp.! ist bei der Firma Ho lsten Bank, Neu⸗ münster, Filiale Burg a. F. in Burg a. FJ. am 11. Juni 1920 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom B. März 1920 sind die s 22 u. 38 der Satzung, betr. Tantiemensteuer und Verteilung des Reingewinns ge ändert.
Amtsgericht Burg a. J.
Barg. Ber. NHagdebnuręg. 35062] Die im Handelsregister A eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma Stto Aßmann in Burg ist durch Ausscheiden der Kommanditisten aufgelöst., Der Kauf⸗ mann Walter Aßmann in Burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter eingetreten. Die Firma ist in Aßmann C Sohn geändert worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Fe⸗ bruar 190. Burg, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
KEBurg. Bex. Magdeburg. 35063 Im Harn delsregister A ist heute bei der Firma G. Einbeck in Burg b. M. der Ingenieur Walter Krause in Burg als alleiniger Inhaber eingetragen. Burg, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.
itz bac. 346 Il] In unser Handelsznegister Abt. A wurde bei der Firma „Johs. Heinemann“, Butzbach, heute folgendes eingetragen; Das Geschäft nebst Firma ist mit allen Aktiven und PVassiwen infolge Erbschaft auf Heinrich Fischer in Butzbach über—
gegangen. Butzbach, den 1. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. Cassel. 350649
Handelsregister Cafsel.
Am 14. Juni 192 ist eingetragen:
Zu H.-R. A 246; Louis Gyettgens, Cassel. Der Kaufmann Ludwig Goetz. gens zu Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge; sreten. Offene Handelsgesellschaft, be gonnen am 14. Juni 1929. Die Pro⸗ kur der Frau Maria Goettgens geb. Keil, zu Cassel bleibt bestehen.
Am 15. Juni 1020 ist eingetragen:
unh R. A 1775. Ermwin 21. Will, Caffel. Die Niederlassung ist nach Benneckenstein verlegt.
Am 16. Juni 1920 ist eingetragen:
H. R. A L565: H. Breiding . Co, Cassel. Persönlich haftende Gesell schafler sind: ) Kaufmann. Heimich Breiding in Cassel, Pb) Gasthoßbesitze Georg Weißenbach in Witzenhausen Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Juni 1920. .
Am 19. Juni 1920 ist eingetragen:
1. H.R. A 1916. Sternfels Hirsch, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann JFer= dinand Sternfels zu Cassel, b) Kaufmann Joseph Hirsch daselbst. Offene Handelt Jesellschaft begonnen am 1. Juni 1920.
2. S. R. A 1917: Kurt Lehmann, Caffel. Inhaber ist Kaufmann Kut Lehmann. Caffel. .
Am 21. Juni 1920 ist eingetragen:
1. Zu H.R. B 207. Kaiser X Coy; Maschinenfabrik Aktiengesell schaft, Caffel. Dem Oberingenieur Max Becht zu Cassel ist dergestalt Prokura erkzilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreben kam Der Gesellschaftspertrag ist durch Genernl⸗ herfammlungsbeschluß vom 30 Mä 1930 geändert und neu gefaßt. Der Auf.
J sichtsrat hat die Berechtigung, einem eins
zelnen Mitgliede des Vorstandes zie H fugnis zu erteilten, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2. H. R. A 1918: Gebrüder Peter, Caffei, Persönsich haftende Gesel, schafler sind: a) Kaufmann Heinrich Peter, b) Kaufmann Adolf Peter, e) Kauf mann Ludwig Peter, zu Cassel. QOffem ß begö men am 1. Mil
Am 2B. Juni 1920 ist eingetragen:
H.R. A 1919: Hessische Ob stwein. kelte rei Weingroßhandlung und Grose⸗Küserei Kurt Mihm, Cassel. Inheßer ist Kaufmann Kurt Mihm in Cassel. Der Fraun Dorothea Mihm, geb. Schade, in Cassel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Casfel, Abteilung l
m.
Verantwortlicher Schriftleiter J. VB.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V Rechnungsrat Meyer in Berli Verlag der Geschäftzstelle JV. Mey rt in Berlin. Druck der Norddentschen Buchdruckerei um
Verlaganstalt, Berlin, Wilhelmstraße z Mit Warenzeichenbeilage Nr. 5 A u. B)
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen Meichsnzeiger nd Bren
Verlin, Dienstag, den 29. Juni
über 1. Eintragung 2c. von Patentauwälten, 2. Patente, 15. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkur unter dem Titel
hischen Staatsanzeiger 1829
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güter⸗ se und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen
Nr. 141.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen rechts, 6. Vereins-, 7. Gengossenschafts, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ne
Sentral⸗ 9
Das Zentra-Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des straße 32, bezogen werden.
) Handelsregtter.
In das Handelsregister A ist, unter Nr. 100 zur Firma „nselt & Wolscht in Celle“ heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. Amtsgericht Celle, den 21. Juni IWV.
ost der Warenzeichenbeilage in einem besonderen
zandelsregifter
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
8 entfehe Meich Gr. 141B)
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis 50 Pf. — Anzeigenpreis F. d. Ra Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H erhoben.
Das Zentral Handelregister für das Deu beträgt 6 6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne N 5gespalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den
ummern kosten
rungen und Verbindlichkeiten auf den Er— werber ausgeschlossen worden ist. Eisfeld, den 21. Juni 10. S.⸗M. Amtsgericht.
der Oberstleutnant Ernst Boden in Braunschweig, . der Fabrikbesitzer Erhard Schlegel⸗ milch in Tillowitz in Oberschlesien, der Fabrikbesize Willy Hannohersch⸗Mü der Fabrikbesitzer
schränkter Haftung in Dölzschen bei Dresden: Der Kaufmann Robert Arno Scheibe ist nicht Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Ernst Kämpfe in Dresden.
3. Auf Blatt 6987, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft A. Dotterweich . Eo. in Dresden: Der Kommand⸗tist ist ge⸗ storben. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Kaufmannswitwe Dotterwe ich, geb. Schmorl. Handelsgeschäfl und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort.
Dresden, am 21. Juni 120.
Amtsgericht. Abteilung III.
Vergl. H.⸗R. B 559. Durch denselben Beschluß ist die Firma für die Dauer der Liquidation geändert in „Waren ⸗Kommission, mit beschränkter Haftung in Zigni⸗
Unter Nr. 559 die Gesellschaft in Firma „Baltische Kommisstons⸗Bauk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Mai 1920 fest⸗ egenstand des Unternehmens sst der Erwerb des Vermögens der aufge⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Baltische Kommissions⸗ t mit beschränkter Haf⸗ i einschließlich
Danzig verkauft.
Geschäftsführer. Ge sellscha ft
Ehrenbreitstein.
In unserem Handelsregister ist bei der Coblenzer Maschinenfabrik Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pfaffendorf
des Fabrikanten Aloys
. endorf zum Geschäfts⸗
ist durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom J0. Juni 1920
widerrufen.
Ehrenbreitftein, den 15. Juni 120. Das Amtsgericht.
Heinrich Schröder, der Ingenieur Eugen Ulbricht in
Die Gründer Aktien übernommen. ditglider des Aufsichtsrats der Rechtsanwalt Dr. Alfred Heyne in Dreshen . der Kaufmann Georg Bach in Losch=
witz, 3. der Fabrikbesitzer Hermann Hering in der Shberstleutnant Ernst Boden in
Braunschweig. der Zabrikbes
Wülhel mine Chemnitz. 4 führt. das Auf Blatt 4188 des Handelsregisters. Aktiengesellschnt in Firma und Kredit⸗
Die Befstellu
„Filiale der Bank Mittweida in Chemnitz“ — Zweigniederlafsung — in Chemnitz ist heule eingetragen worden:
durch die Generalversammlung vom 26. März 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 00 600 16 auf 206 00 Mark ist erfolgt.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt an die alten Aktionäre in Ausübung ihres Bezugsrechts zum Kurse von 119 235, im übrigen zu 122
Amtsgericht
lösten Gesellschaft
Bank, Gesellschaf
ndelsgeschäfts und des Dresden,
In das Handelsregister ist heute auf 15 770 die Gesellschaft Schuh, Gesellschaft mit Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja— nuar 1920 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist der Er der Vertrieb von Schuhwaren in und Klein handels schaft ist berechtig
sortführung des isherigen Firma. gt 20000 .
eschränkter Erkelenz.
J. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 28 die Firma „Niederrheinische 3 Stahlwerke, jchränkter Haftung mit dem Sitze in Erkelenz“ enigetragen am 5. Mai 1929. Unternehmens a) die Herstellung und der Handel bon Stahl und Eisen und sonstigen Metallen sowie von allen dazu erforderlichen Roh⸗ en, Verarbeitung von . , . . zu rauchsgegenständen und Zwischen⸗ fabrikaten aller Art; ö Einrichtung und der Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß von Geschäften aller Art, welche den unter a genannten Zwes forderlich sind; c) der Betrieb von sonsti⸗ gen Unternehmungen und Geschäften aller e Art, welche als im Interesse iegend erachtet werden; d) die Be⸗ ren und Ge⸗
Das Stammkapital Wenn mehrere Ge— schäftsführer bestellt sind, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts, führern sind bestellt die Kaufleute Kurt und Josef Wardecki,
Danzig.
ö. nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen d Gesellschaft nur durch den Staatsanzeiger für Danzig erfolgen.
Bei Rr. 295, betreffend die hiesige j Zweigniederlassung der Firma „Haufa Aktiengesellschaft für Warenverkehr deren Hauptniederlassung in Breslau; Direktor Eberhard Wolff in Breslau hat Vorstandsmitglied Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 19290 ist die Firma der Gesellschaft geändert in „Hansa Trans⸗ port⸗Aktiengesellschaft !. der hiesigen
gesellschaft,
itzer Erhard Schlegel⸗ milch in Tillowitz in Oberschlesien, Von den mit der sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins= befondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der dem unterzeichneten Amts⸗ gericht Einsicht genommen werden. dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Dresden Einsicht genommen werden. Dresden, den 21. Juni 190. Das Amtsgericht. Abteilung III.
nmeldung der Gesellschaft
Ehemnitz, Abteilung E, . den 19. Juni 1920. Gegenstand
sich an anderen Unter⸗ disoten lann bei nehmungen, die ähnbiche Zwecke verfolgen, zu beteiligen und Zwe Auslande zu errichten. t der Gesellschaft beträgt fünfundzwanzig⸗
etung der Gesellschaft sind je Geschäftsführer o wenn P
kuristen bestellt sind, je ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berech führern sind
Chem nit. ᷣ
Auf Blatt 5595 des Handelsregisters, Firma Gebrüder schaft in Chemnitz ist heute
sammlung vom 5. Juni 1920 hat laut vom gleichen Tage die des Grundiapitals Million Mark, zersallend in 10600 auf den Inhaber lautende Aktien ) Din auf zwei Millionen Mark, beschlossen. Dementsprechend ist 8 4 des Gesellschafts⸗ gs abgeändert worden. schlossene Erhöhung des f Die Ausgabe der erfolgt zum Kurse von 110 35. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 21. Juni 1920
iederlassungen im 3 22 tt,. ö 0 , . ilfsmateriali Aktiengese as Stammkapital
eingetragen
kau send. Mart b) die Erwerbung,
Notariatsurkun Preęesdl em. . In das Handelsrenifter ist am HI. Juni 190 eingetragen worden: J 1. Auf Blatt 13 681. betzt, die Fi Oskar Poscharsky in Laubegaft ssung ist nach Wilsdruff worden:; ferner heute;
2. Auf Blatt 15 772 die Firma. Dskar Poscharsky in Laubegast, Zweignieder⸗
Wilsdruff. unter
gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ laffung. Der Baumschulenhbesitzer Richard Georg Quantz in Wiltdruff ist Inhaber. Geschäftszweig: Baumschulenbetrieb. 3. Auf Blatt 10 829, betr. die Firma SGigarettenfabrit Meier C Peters Gesellschaft mit be⸗ in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firmng beftehenden Gesellschaft mit beschränktler Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Ernst August Clevmont in Berlin ist eyloschen.
4. Auf Watt 12 805, betr. die Finma Reich C Fischer in Dresden: Kaujmann Friedrich Bernhard Fischer, ist durch Tod gusneschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der chard Alfred Reich fübrt, das. Handel sgeschäft nd die Firma als Alleininhaber . die Fivma O. Bönigk C Sohn in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Oscar umd Walter Bönigk in Qlotzsche. Die Gesell⸗ schaft hal am 21. Mär; L919 begonnen Geschäftabe brieb, Handel mit Zigavren.
grun itt e Fs. betr. die Fiymne] s Georg Schoenewolf in Dresden: Die Prokura der Buchhalterin Gertrud ledigen Hæerich ist erloschen. .
7. Auf Blatt 15 N4 die Rirmg Mar
Nitter in Dresden. und Kaufmann Gustah Adolf Max Ritter in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung von Groß chemisch⸗ bechnischen Srreugnissen. Auf Blatt e899, betr., die Firma F. A. Seiler in Dresden, Zweignieder⸗˖ sassuna des in Dessau unter der nämlichen Firma bestehenden Hanptgeschäfts: Die Zweigniederlassuna ift erloschen. Anf Blatt 14 628. betr. die „Wexi“ Waren Ex⸗ Import Alf Ziegelmann in Dresden: Die Firma ist evloschen.
Dresden, am X. Juni 120.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Gesellschaft
ö .
bestellt die Jacob, Guftad Gold⸗ mann ur. Waldemar Hirschel, sämtlich in
zu 1000 AM, mit⸗ Zu Geschäfts
Kaufleute Baruch
. feat scheft . teiligung an Unternehmun schäften der unter G genannten Art sowie Uebernahme deren Vertretung. Geschäftsführer sind: Wilhelm Schroer b) Kaufmann Bruno Tilmes in Hosster⸗ hausen, Kreis Recklinghausen. nntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
II. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 29 die Firma „Praezisions⸗ z 3 Een ,, ,, , . m. b. H. in Erkelenz“ ein en am 5. Mai 190. .
Gegenstand
Grundkapitals ist
neuen Aktien Aus dem Gesell
bekanntgegeben: . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
Dresden, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung III.
schaft Sve rtrage wird noch
cha Die Firma lassung der Zweigniederlassung lautet Transport ⸗Aktien⸗ Filiale Danzig“. durch denselben Beschluß erfolgten Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags betreffen Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die Befugnisse des Aufsichtsrats, die Bezüge seiner Mitglieder, schäfte, zu deren Vornahme der Vorstand die Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf, sowie die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der. Generalversammlung der Aktionäre, endlich die Verteilung des Reingewinns.
Bei Nr. 26, betreffend die hiesige
Zweigniederlassung der Firma „Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft“, deren Hauptniederlassung in Frankfurt a. Main: Dem Architekt Wilhelm Schmitt in Offenbach und dem Ingenieur Otto Lion in Frankfu Main ist derart Gesamtprpokura erteilt daß jeder gemeinschaftlich mit ginem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro- rma zeichnen kann. 337, betreffend die hiesige assung der Gesellschaft „Hamburger Beleuchtungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ deren ¶ Hauptniederlafsung Christian Peter Jensen zu Charlottenburg und Direktor Dr. phil. Ernst Salomon zu Berlin sind zu weite⸗ ren Geschäftsführern bestellt worden.
Bei Nr. 477, betreffend die Gesellschaft in Firma „Danziger Hoch⸗ und Tiefbau⸗ beschränkter Haf⸗ tung“ in Danzig: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Johanhes in Danzig ist Prokura er⸗ . Gemeinschaft mit einem Heschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Bei Nr. 537, betreffend die Gesellschaf⸗ in Firma „Europa⸗Export-Handels⸗ und Kommissions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterpersammlung vom. 5. Juni 19260 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis. herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Das . Abteilun
in Dorsten,
Darinstadt. ⸗ In unser Handel sregister Abteilung B wurde heute bei der . Ganß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, eingetragen; Georg. Ganß ist, durch Tod als. Ge schästsfüh rer ausgeschieden; an seiner Stelle ist Direktor Adolf Ziegler in Darmstadt als Geschäftsführer bestellt. Darmstadt, den 3. Juni 1920. DHessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
PDresddem. t Auf Blatt 15 771 des Handelsregisters chaft „Hermes“ ktiengesellschaft Schwachstrom⸗ Industrie mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. August ossen und am 15. Gegenstand des
„Josetti⸗ ist heute die Aktiengesells Sãchsifche Telephon⸗
schränkter
gens des Unternehmens A die Herstellung und der Handel von Stahl und Fisen und senstigen Metallen sowie von allen dazu erforderlichen Roh⸗ und Hilfsmaterialien, Verarbeitung von Stahl und Gisen und sonstigen Metallen Gebrauchs gegenständen und Zwischen⸗ ikaten aller Art; b) die Erwerbung, Errichtung und der Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß Art, welche den unter a genannten Zwecken förderlich sind; von sonstigen Unternehmungen und Ge— schäften aller Art. welche als im Interesse der Gesellschaft liegend erachtet werden; d die Beteiligung an Unternehmungen und Geschäften der unter 9 genannten Art lebernahme deren Vertretung. Geschäftsführer sind:
h oer junior b) Kaufmann Bruno Tilmes in Holster⸗ hausen, Kreis Recklinghausen.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanz III. Im hiesigen Handelsregister Ab ö 15. Mai
irma Gesellschaft für J tahlindustrie mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Erkelenz.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellnng und der Handel von Eisen und Stahl und sonstigen Metallen sowie von allen dazu erforderlichen Roh⸗ und Hilfsmaterialien, Verarbeitung von Eisen und Stahl und sonstigen Metallen zu Gebrauchsgegenständen und Zwischen⸗
Errichtung der Betrieb von neuen ) Anlagen und Abschluß von Geschäften
aller Art, welche den unter a genannten Zwecken förderlich sind; Unternehmun A:t, welche
,, nehmungen u eschäflen der un genannten Art sowie — 1
1919 abgesch 1920 abgeändert worden. w Unternehmens ist die Fabrikation und der von sämtlichen Schwachstrom—⸗ apparaten, Telegraphie⸗, Telephon⸗ und Signalappharaten und der dazu gehörigen Materiglien sowie Apparaten und Male Halten für die gesamje Clektrgiechnik und die Herftellung der mit ⸗diesem Gebiete ver⸗ wandten feinmechanischen Arbeiten. ist auch berechtigt, genieurbüros
PDarmsta . ser Handelsregister Abteilung A. warde am 3. Juni 1920 neu eingetragen die Firma Erstes Darmstädter Sport⸗ haus Zorenz Adelmaun in Darm⸗ t Inhaber ist Lorenz Adel' mann, Kaufmann in Darmstad . Hinsichtlich der nachstehenden Firmen wurden die dabei vermerkten Einträge voll⸗
Am 3. Juni 1920: 1. G. Ph. Nieder in Darmstadt: Die Firma ist erloschen. 2. J. Schönberg 5 Kaufmann. Dito Pausi in, Darmstadt ift in das Geschäft als .
1. Juni 1920
Gesellschaft
von Geschäften c) der Betrieb
Zweiggeschäfte, Filialen zu errichten und sich auch an anderen elektrischen Unternehmun⸗ n Form zu beteiligen. beträgt dreihundert taufend Mark und zerfällt in dreihundert ; haber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark. . U Die Gesellschaft wird gemeinsam von wei Vorstandsmitgliedern oder von einem orstandsmitgliede und einem Zu Mitgliedern des sind bestellt der Kaufmann We Oberingenieur Dtto Stritter, beide in Dresde Aus dem Gesellschafksvertrage wird noch
rstand besteht aus Die Mitglieder des werden durch den Aufsichtsrat bestellt; die Bestellung erfolgt zu notariellem koll Die Berufung der Genergspersammlung der Aktionär erfolgt durch öffentliche Be⸗ Bekanntmachung einer muß mindestens Tage vor dem anberaumten Ter⸗ den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ sicht ein. Bei Berechnung dieser Erscheinungstag r machung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der olgen durch den „Deutschen ! und den Dresdner A
kuristen die Fi 3
jeder zulässi
Yneignicder . Grundtapita
in Darmstadt:
Gesellschafter eingetreten.
Handelsgesellschaft hat
Am 11. Juni 1920
in Darmstadt: Die
Prokura des Arnold Göbel, Kaufmann in
Darmstadt, ist erloschen. Darnistadt, den 19. Juni 180. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Hamburg:
Der Fabri kbesitzer Gesellschaft
Alwin Stier bandel mit tragen die
Gesellschaft mit sellschaf isen⸗ und
bekannt Diepholz.
J hiesigen Handelsregister A 36 * Nr 145 ist bei der Frma Glitsch Bütow in Barnstorf heute folgendes eingetragen worden: ö ;
Der Geseslschafter Herbert Bütow ift unter Auflöfung der Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschied
Philipp. Glitsch führt daz. Handels. gesckäft unter der bisherigen Firma vom 1. April 1920 ab fort.
Diepholz, den 21. Juni 190.
Das Amtsgericht.
Industrie⸗ ,, kanntmachung. Die Generalversammlung
— — — —— — — — 3 K— .
in Danzig:
—
Duisburꝶ-Ruhrert. 3
In das Handelsregister A Nr. 66M ist eingetragen worden bei der Firma Jean in Hamborn⸗Marxloh: Die Firma bautet jetzt: Jean Worm⸗
r. urg⸗Ruhrort, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht.
e) der Betrieb n und Ge— im Inter-
—
Wormland
2 — — —
Nanzig. ; In unfer Handelsregister Abtei Juni 1926 eingetragen; 64, betreffend die Gesellschaft „Baltische Kommissions⸗ Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig; Durch Beschluß der Geseslschafter vom 15. Mai 190 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer sind Liagvuihatoren. i Gesellschaft hat ihr Handelsgeschäft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma an die durch Vertrag vom 15. Mai, 1920 mit der gleichen Firma neu begründete
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Gesellschaft erf Reichs anzeiger .
zeiger“.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt. zum Nennbe trage. ie Grunder der Gesellschaft sind: 3 Kaufmann Georg Bach in Losch—
witz, der w,, Dr. Alfred Heyne der Faktkbesttze: Wilhelm Hering in
der Fabrikbesitzer Hermann Hering in Dresden,
PDresdem. ; . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ⸗ f Blatt 13 7X4, betr. die Gesell⸗ schkaft Park-Hotel Weißer Hirsch Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung in Weißer Hirsch: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Juni 1914 ist in S7 durch er Gesellschafterwersammlung vom 3. Juni M0 laut Notariateprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden, 2. Auf. Blatt 15 197 betr. die Gesell⸗ sckaft Kaffee und Weinhaus „Hohen— Gesellschaft
ist am 18.
Bei Nr. ebernahme deren
ng.
lamm kapital betrãgt 20 0090 4. Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann
Wilhelm Schroer junior in Erkelenz,
K Aachen. D I ch o een e,.
Eis feld. 1 J
In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts Nr. 23 — Firma Fr. Wilh. Knorr in Eisfeld — heute eingetragen worden, r Reinhold Knorr in Eisfeld das Handelsgeschäft erworben hat und dasselbe unter der bisherigen Firma ortführt, und daß der Uebergang der im etriebe des Geschäfts begründeten Forde
Die bisherigen Beschluß der zwerffag ist am .
elsregister B Nr. K ist am 19. Mal 1920 bei der Firma Ge⸗ tonie in Erkelenz ein⸗
daß der Kaufmann
werkschaft An getragen worden:
Dölz schen