baden, eingetragen. am 1. Juni 1920 b Wiesbaden, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wWildeshansech.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 eingetragen:
, schaft in Augsburg ⸗Hochzoll, einge Genoss enschaft schrüutter Hafthoflicht. burg ⸗Hochzoll. Das S Juni 172) errichtet. Unternehmens kanf von Leben
Das Geschäft katior) ging über an den bisherigen Ge— Martin Spieß, meister in Würzburg, Firma Martin Spiesz weiterführt. Würzburg, 12. Juni 1920. Registeramt Würzburg.
Möbelfabri⸗ der Generalversammlung und die Be⸗ ratungsgegenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma der Genossen— in der in Burgau erscheinenden Schreineczeitung und sind gezeichnet durch 2 Borstandsmitglieder. schäftzanteil ist au. 20090 a6 festgesetzt.
tatut wurde am Gegenstand des nschaftlicher Ein · mittelt und Wirtschafts⸗
der es unter
Firma Her⸗
19. Bei Eiukaufs⸗ und Ver wer tungsgenossenschaft Augsburger Men ger meister,. eingetragene Ge⸗ nomen schaft . , ,, . flicht, Sitz Augsburg: In der Se . vom 30. April 1929 wurde die Auflösung der Genossenschaft
3 beschlossen und die bisberigen Vorstands⸗
bedürfnissen im großen und deren A im kleinen an die Mitglieder. ꝛ schlutz˖ von Kundengewinnverttägen mit Gewerbetreibenden zu⸗ Die Zeichn ing daß die Zeich⸗ tamen der Genossenschaft ihre Naäamensunterschrift hinzufügen. Fe andsmitglieder können in G rechtsverbindlich aft zeichnen und E Alle Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft, außer den d Berufung der Generalversammlung und die Beratungsgegenstände l treffenden, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Neuen Zeitung und sind gezeichnet du standsmitglie der. h 60 Ss für jeden erworbenen Geschästs⸗ Jedes Mitglied kann bis zu 20 Anteile erwerben. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗
Die Mitglieder
Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge— pro Anieil: 2000 S. Im übrigen wird auf den In⸗ halt des ber den Akten befindlichen Statuts (Blitt 3 der Atten.)
1. Jo J Wankmüller, Vorsteher, 2. Peter Höß, La gecpverwalter, 3. Josef Wittmann, Schriftführer und Kalsier, Krätze, Beisitzer und Ste he Schreinermeister Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
Am 18. 6. 1920:
2. Bei Darlehenskassen verein Kon⸗ zenberg, eingetraßene Genossenschaft unbe sch eänkter Ronzenberg: In der Generaiverlamm⸗ lung vom 5. Mat 19290 wurde an Stelle des ausgeschied nen Vorstehers Engelbert Gah in den Vorstand als Vorsteher ge— wählt: Joser Högel, Landwirt in Konzen⸗
Am 18. 6. 1920: tolterei⸗tzenossenschaft en aetragene Genosseu⸗ schaft mit unbeschräurter Haftpflicht in Zusamzell: Jüm der Generalversam n= lung vom 3. Mai 1920 wurden an Stelle Vorstandsmitglieder Georg Käßmeier und Josef Sireil in den Vorstand gewählt: 1. Johann Demharter als Vorsteher, 2. Franz Dieminger als Vorsteherstellvertreter, beide in Zusamzell. 4. Bei Darlehenskassaverein Pritt⸗ riching, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht Prittrichin : sammlung vom 16. Mal 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit— gliedes Josef Menter in den Vorstand ge⸗ wählt: Michael Ehle, Gütler in Pritt
Am 17. 6. 1920:
5. Bei Christlich Soziale Ein- und Verkanss⸗Genossenschast burg Hochzoll, einge irragene Genossen⸗ schast mit veschräntter Haftpflicht, Sitz Augsburg⸗Hochzoll: Vertretungs⸗ befugnis der Llquidaioren ist beendet. Firma ist erloschen.
Am 18. 6. 1920:
Verbrauch sgensssenschaft Augsburg und Umgebung, Si eingetragene Genossen⸗
mann Ahlers, WBildeshausen. haber: Zigarrenfabrikant Hermann Ahlers zu Wildeshausen, Huntestraße 12. Wildeshausen, 21. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Wurz hu rtz.
Gustav Kreimendahl, mershag b. Brückenau. Gustay Kreimendahl, Kaufmann in Rö⸗
Betrifft die Firing Anhalter Gummi Hart nnn Gesellschaft mit beschränkter ,,, gunsten der Mitglieder. geschieht in der nenden zu dem
9 9 . 5 8 ug * ö machung vom 39. April 1220 wird dahin Bezug nommen
wenn mehrere Geschäfts⸗ rer be die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts— rokuristen vertreten wird.
berichtigt, daß, führer bestellt sind, 4. Gottfried
231 ꝛ; yr d 3 en M führer Und elner lp rtreter, ämt⸗
Zerbst, den 14. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht. KTöhläitz, Erageh. Auf Blatt 257 des hiesigen Handels die aufgelöste Firma Stein⸗ fabrik Zöblitz, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Zöblitz betr., ist heute eingetragen worden; Nach vollständiger Verteilun sellschaftsvermögens ist die Vo Liquidators Fleischmann erloschen. Zöblitz, am 16. Juni 1920. Das Amtsgericht. wick ar, Sa rchsen. In das Handelsregister ist heute einge⸗ a) auf Blatt 2369 die Firma Pa last⸗Lichtspiele GGesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist: von Kinos und allen damit zusammen— Geschäften (Filmleih, Film— Verpachtung Räumen, Betrieb von Schankwirtschaft, Ein- und Verkauf von Kon⸗ sitüren, Schokolade, Bonbons, Ansichts— karten, Zeitschriften, Büchern, Blumen, Zigarren und Zigaretten ꝛc.); Verkauf und Verleihen von Films, sowohl auf eigene wie auf 3. Erwerb und Fortfü oder ähnlicher Unternehinungen, und zwar käuflich wie pachtweise, wie in jeder anderen Form, event. unter Uebernahme und Fort— ührung der bisherigen Firma der über— noinmenen Unternehmung. Schließlich die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher Art, Vertretung derselben, kurzum jede auf Kinobetrieb und Die Zeitdauer der Besellschaft ist unbeschränkt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 0060 M. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Inhaber eines Lichtspieltheaters Arthur Schindler und der Kaufniann Arno Kunstmann, beide in 3 Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. . schäftsführer haben das Recht, sich gegen⸗ seitig bei längerer Verhinderung eines von ihnen durch Krankheit, Reise oder der⸗ gleichen zur Alleinvertretung zu ermächti⸗ Weiter wird bekanntgemacht: der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. b) Auf Blatt 2309, die Firma Pala st⸗Lichtspiele Abteilung Film⸗Vertrieb Zwickan i. Sa. Arthur Schindler, hier, betr.! Die Firma ist erloschen. den 12. Juni 1920. Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
wiel, Hr. G νmersςbach.
Im hiesigen Vereinsregister ist bei dem Verein Kirchlicher Gemeinschaftsver⸗ ein für das Oberbergische zu Wiehl heute eingetragen worden: des verstorbenen
haft. miteinander für die Genossensch klärungen abgeben.
Wüũrzbhurg.
Franz Ritz, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Franz Ritz, Kaufmann in Wurz i Großhandel mit
Augsburger rch 2 Vor⸗
Haftpflicht , , me betragt
Geschäftszweig: Geschaftsräume:
Würzburg, 1. Juni 1920. Registeramt Würzburg. Würm hmræ. Erste Würzburger Eierteigwaren⸗ Fabrik Hege C Steinbrückner, Sitz Würzburg. Christian Gingerich, Fabri⸗
Die Haftsum
Blatt 3 der Akten). Vorstands sind: Fabrikarbeiter. J. Vorsteher, 2. Anton Hausbesitzer, II. Vor teher, beide in Augsburg-Hochsoll. Die Einsicht der während der Dieaststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Darlehen skassenverein Hirbliugen, eingetragene Genossen⸗ schast nit unbeschräukter Haftpflicht, Hirblingen: In der HSeneralver⸗ sammlung vom 23. Mai 1220 wurde an Slelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Schrettle und Alois Shenk in den Vorstand gewählt:; Geo Teltenmeyr, Bauer, und Taper Wittmann, Zimmermeister, beide in Hirblingen. Am 11. Juni 1920:
11. Bei Darlehenskaffenverein Hof⸗ stetten, eingeteagene Genossenschaft mit uubeschrünkter Haftpflicht mit dem Sltze in Hofstetten: In der Gene⸗ ralperfammlung vom 9. Mal 1929 wurden an Slelle der ausscheidenden Vorstands. Schwalb (Vorsteher) r in den Vorstand
tragen worden: Zitfa m zel, kant in Würzburg, ist am 1. Mai 1920 als Gesellschaf er eingetreten; am gleichen Tage ist der Gesellschafter Johannes Hege
geb. Hege, Ehe⸗ ristian Gingerich,
Gegenstand
ausgetreten. , 9 Der Betrieb
Ber Lydia Gingeri au des Fabrikanten Würzburg ist Prokura ern lt.
Würzburg, 1. Juni 1920.
Registeramt Würzburg. V ür n hrnrꝶ.
G. Wünschel Co., Si Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920.
Gesellschafter: Gustar Wünschel, Kauf⸗ mann in Berlin; Jakob Schäffer, Wein⸗ gutsbesitzer in Escherndorf.
Geschäftszweig: Weingroßhandlung.
Geschäftsräume: Juljuspromenade 60.
Würzburg, 5. Juni 1920.
Registeramt Würzburg.
Würzburg.
Getreidenährmittelfabrik Franken⸗ werke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Kitzingen. Adolf Baßler, Kaufmann in Kitzingen, wurde mit Wir— kung vom 1. Januar 1920 an als weiterer Geschäftsführer bestellt.
Würzburg, 5. Juni 1920.
Registeramt Würzburg.
VWuũræzhuz.
Fränkische Bauwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1 : folgende Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ trags geändert:
86 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Gewährung einer
Vorsitz in den Gesellschaftsver— sammlungen), . 5 14 (Bestellung eines 4. Aufsichtsrats⸗
Würzburg, 8. Juni 1920. Registeramt Würzburg.
Würm hn
ausgeschiedenen
Konditorei, Generalber⸗
remde Rechnung; hrung gleichartiger
mitglieder Johann und Sebastian Fische gewählt: Knie, Sebastian, als Vorsteher, und Pfetterle, Andreas, beide Landwirte in Hofstetten.
tz Gessertshausen,
Da e .
Tätigkeit, die si ilmverleih hezieht.
Molkereigenossenschaft Genaofsenschaft mit unbeschränktter Haftnufllcht mit, dem Sitze in Gessertshausen: In der Gene. ralversammlung vom 25. wurde an Stelle des ausgeschie denen Vor= hers Jofef Krauz von Gessertshausen ewählt: Georg Mayer,
Uugsbirg, mit keschräntter Haftpflichtt In der Generalversammlung vom 19. Mai 1520 wurde nach Ausscheiden der bis.
Vorstands mitglieder und Georg stand durch Wieder⸗ wahl gebildet wie folgt: 1. Otto Lutz, J. Staatsanwalt, als Vorsteher, 2. Johann Bindel, Bauschlosser, als vertreter, 3. Idalberr Schmitt, Keanzleirat, Schuhmacher, 5. Franz Herrareiter, Gymnastalprofessor, säutlich in Augsburg.
Am 18. 5. 1920:
7. Bei Einkaufs-⸗Genossenschaft der Friseure für Schwaben und Neu⸗ burg, Sitz Augsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Iflicht: Nach Ausscheiden des Vorstands⸗ mitglieds Fritz Schwarze wurde der stand durch Wieder. und Ergänzungzwahl in der Generalversammlung vom 28. August 1919 gebildet wie folgt: Johann Vesper, Vorsteher, Heinrich Marr, Vorstehe stell⸗
Anton Böhm, Geschäftsführer, sämtlich Friseure in Augsbusg. Die Einkaufsgenossenschaft der Krankenkassen⸗ Abteilung der tisten Bereinigung von Schwaben G Neuburg, eingetragene Genossen schaft mit bescheäukter Haftpflicht in Augsburg. Statut wurde am 10. Juni 1920 er— richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller für die Zahntechnik notwendigen Materialien, die Krankenkassenbehandlung Ver— Auch kann eine Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmen stattfinden. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet die Firma in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zur Firina der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, Je 2 V standsmitglieder können in Gemei; imitein ander rechtsverbindlich für die Ge⸗ nosseuschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Alle Bekanntmachungen der G ossenschaft, außer den die Berufung der Generakversammlung und die Beratungs⸗ gegenffände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Zahntechnischen Wochenschrift.· Breslau „ wéer einem Augsburger Lokalblatt und find gezeichnet durch mindestens 2 Vor, Geschäftsanteil beträgt 309 M6. Die Haftsumm: wird auf 600 für jeden Geschästsanteil festgesetzt, die Höchstzahl der Anteile, welche ein Genosse erwerben kann, beträgt 50. wird auf den Inhalt des bei den Akten Statuts Bezug genommen (Blatt 2 der Akten). Die Mitglieder des Vorstandes sind: n Vorsteher, 2. Andreas Wallenäff er, Vor⸗ steherstellbertreter, 3. Otto Bucher, Ge schäfts führer, sämtlich Dentisten in A der burg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Geri jedem gestattet.
Dle Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗
April 1920
den Vorstand Gessertshausen, als Vorsteher,
und Darlehens kaff ruverein Handzell. Post Pöttmes, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ befchränkter Haftpflicht, Sitz Haus⸗ zelt Ja der Generalversammlumg vom 16. Mü 1930 wurde der 8 35 der Sta—⸗ tuten dahin geändert, daß die bisher im Bayerischen Bauernblatt in Mänchen zu veröffentlichenden Bekanntinachungen min⸗ mehr in der Verbandszeltschrift der Ge⸗ noffenschafter in Regensburg zu veröffent⸗
Molkereigenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schast unit unbeschränkter Haftpflicht mlt dem Sitze in Thaining: Beneralversammlung an Stelle geschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Weckerle (Stellvertreter des Vorstehers) in den Vorstand gewählt: Benedikt See⸗ müller in Thaining, als Vorsteherstell⸗
15. Bei Darleheuskassenver ein Hal⸗ benwang, eingetragene Genossen schaft utit unbeschränkter Haftpflicht in Hal deuwang: In der Generaloersammlung ai 1920 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands mitglieder Georg Baumeister (Vorsteher ), Anton Demeler und Andreas Haisch in Vorstand gewählt. Schreinermeistar. (Vorsteher). Bernhard Rnterseher, Oekonom Vorsteherstellver⸗ treter, Anton Wiedemann, Oekonom, und Leonhard Baumeister, Dekonom, sämtlich
Moltereigenossenschaft
eingerragene unbeschrankter Haftpflicht in Laungenneufuach: In der Generalpersammlüng vom 39. Mai 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Kuhn sen. der Schneidermeister Ulrich Mayer in Langenneufnach in den Vorstand gewählt.
17. Bei Molkereigenosseuschaft Jet⸗ tingen, eingetragene Geuossenjchaft un deschränkter Jettingen: In der Generalversam nlung Dom g. Mai 1920 wurde an Stelle des Vorstehers Zosef Weishaupt in den Vor— stand gewählt. Leupold, Josef, in Jettingen (Vorsteher).
Wörleschwang, nossenschaft unit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wörleschwang: Generalvers aumlung vom 3. Juni 1920 wurde an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedes Anton Hegele 7 (Vor⸗ steher) in den Vorstand gewählt; Lechler, Mathias, in Wörleschwang als Vorsteher⸗ stellvertreter, und g Vor steherstellvertreter er in Wörleschwang.
Winter der Vor⸗ und Ergänzungs⸗
Zorsteherstell⸗ Bekanntmachungen steh
ergütung an den⸗
— — —
lichen sindz. 18 2 ö. 9. . Siebenlist, Sitz Würzk Thaining, Inhaber: Ludwig Siebenlist, Kaufmann in Würzhurg. Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosen⸗
1 Robert Huhn ist der riedrich Mockert aus Waldbröl in den Vorstand gewählt worden.“
Wiehl, den 16. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Wiehl, Lk. Gummersbach.
Im hiesigen Vereinsregister ist bei dem Verein Kirchlicher Hälfsverein für evangelische Kirchengemeinde Nümbrecht zu Nünhrecht heute ein—⸗ „An Stelle des ver⸗ zogenen Vorstandsmitglieds Karl Gott⸗ hardt ist Paftor Becker in Nümbrecht in den Vorstand gewählt.“
Wiehl, . 16. Juni 1920.
) Genossenschasts⸗ reger.
Au gsburxg. ; In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Am 17. 6. 1920: Geuossenschañt e. G. in. b. v atut wurde am Gegenstand des
Würzburg. Karl Kolb, Tapetenhaus. rma ging über auf die Kaufleute Carl olb und Garl Kolb . welche für den Geschäftsbetrieb ai 1920 eine offene Handels⸗ fellschaft mit der Firma: Carl K petenhaus, errichtet haben. zweig; Tapeten,, Linoleum un
ch Kehr barg, 9. Juni 1920. Reg ssteramt Würzburg.
Würzburg. ö Bonitas Bauer, Würzburg, k. b. Sofbuchdruckerei, Verlagshandlung, I. Würzburger Plakatinstitut, Si Die offene Handelsgefell; ch mit Wirkung vom ] Das Geschäft ist über⸗ en auf den bisherigen Gesellschafter fred Bauer, Buchdruckereihesitzer in Würzburg, der es unter der Firma Bonitas u. Plakatdruckerei, LI. Würzburger Plakatinstitut, Inh. Dr. Alfred Bauer weiterführt. 59. Juni 1920. Registeramt Würzburg.
Wür z bur. Reinhard K Schmidt, Fabrik chem. pharm. u. kosmet. Präparate Ba⸗ varia, Sitz Würzburg. Offene Han⸗ aft seit J. Juni 1920. after: Martin Reinhar theker, und Heinrich Schmidt, Kau beide in Würzburg. häftszweig:
Augsburg,
d Teppich⸗ Josef. Egger, wendung finden.
in Haldenwang.
Langenneufnach IE,
Gemeinschaft Genossenschaft
1920 aufgelöst.
Die Schreiner Mering u. Umgebu Sitz Mering. 13. Jun! 1930 errichtet. id des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Rohstoffen, Maschinen und Bedarfs⸗ artikeln, der gemeinsame Verk nuf aller gemeinsame Uebernahme
. dasty icht
standsmitglieder.
delsgesellsch
Im übrigen Darlehenskaffenverein
ertigarbeiten, ; Ifrtig eingetragene
aller einschlägigen Arbeiten. Vo die Genossenschaft gerichtlich ü chtlich und führt die Ge—= schäfte felbständig, soweit er nicht durch die Satzung, einen Generalversamm ungè⸗ beschluß oder eine Geschäftsanwetsung be= schränkt ist. Zwei Vorstandsmitglieder können unter Beisetzung des N Genossenschaft (Stempel) rechtsperbindlich Alle Bekanntmachungen fich] der Genossenschaft, auer den die Berufung
stand vertritt befindlichen
Fabrikation und Ver— 2. außergeri
em. pharm. u. kosmet. Präparate. ö chweinfurterstraße 4.
1. Hans Eberle,
Geschäftsräume: S
Reglsteramt Würzburg.
,, . pieñ ne Die offene San delsgese
für die se zeichnen.
Sitz Würzburg. chaft
mitglieder als Liquidatoren hestellt. Am 12. Juni 1920
20. Bei Milchverweren S 3zenossen- schaft Diedorf. eingetragene Ge⸗ usb sffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Diedorf: In der General⸗ bherfammlung vom 2h. April 13230 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Martin Kraus in den Vor⸗ tand gewählt: Alois Riegele, Okonom
in Diedorf.
Am 4. Juni 1920: 21. Bei Darlehenskassen verein Langerringen. eingete agene Genossen⸗ schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Langerringen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Michael Lehmann wurde der Landwirt Balthasar Gerstenmeier in Westerringen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Augsburg. NRegistergericht. Au gastusbukg, Erzgeb. 339941 Nach dem Statut, vom 27. Januar 19230 st unter der Firma Wirtschafts⸗ enossenschast des Malergewerbes kin mittleren Erzgebirge zu Flöha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, ine Genossen⸗ schaft mit dem Sitze in Flöha errichtet und am heutigen Tage auf Blatt 27 des hlesigen Genossens chaftsregisters eingetragen worden. . ; Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialien und Hilfsmitteln für das Maler gewerbe sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ glieder zu fördern. ( . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen= schaft im „ Deutschen Genossenschaftsblatt ! Geht dieses Blatt ein oder werd aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der ‚Deutsche Reichzanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Die Bekanntmachungen sind von min—⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat. ausgehen, unter Nennung desselben vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 500 6 und die höchste zulãssige Zahl der Geschäftsanteile 10. ; Willenserklärungen und Zeichnungen für die Henossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwe Vorstands mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. BVorstandsmitglieder sind: a)] der Maler⸗ meister Emil Schreiber in Frankenberg, b) der Malermelster Carl Segelttz in Hainichen, c) der Malermeister Carl Schild in Frankenberg. . Die Einsicht der Lisste der Genossen ist während der Dienstunden des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts jedem gestattet. Augustusburg, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Angus tus barg, Rrag ek. I339931 Nach dem Statut vom 16. Dezember 19195 ist unter der Firma Heim stütteu—⸗ geuofs enschaft Plaue Bernsdors, en- getragene Genossenschaft init Ber schräukter Haftpflicht eine Henossenschaft mit dem Sitze in Piaue⸗Gernsdorf in der Amtshänptmannschaft Flöha in Zachsen errichtet und am heutigen Tage auf Blatt 23 des hiesigen Genossenschafts—⸗ registers eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten, zum Ver kauf Oder nur Weitergabe in Eibbandecht fowie Annahme und Verwaltung bon Spareinlagen der Genossen. Der Zwe der Genossenschaft ist, darauf gerichtet, minderbemlltelten Familien oder Personen preis werte, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen zu beschaff en. Bekanntmachungen der Geno ssenschaft ersolgen unter der Firma der Genossen—⸗ schaft im Flöhager Tagehlatt und, falls diefes Blatt aufhören sollte zu erscheinen, bezeichnen zunächst Vorstand und Auf⸗ sichtsrat die Zeitung, in der die Bekannt⸗ mächungen veröffentlicht werden sollen, bis die Hauptversammlung durch Satzung, änderung die Zeitung für die Betan nt. machungen erneut bestimmt. Die Be⸗ kannltmächungen find von zwei Vorstande mitgliedern nd, wenn sie vom Aufsi ats, rate ausgehen, unter Nennung des elben von zwei Mitgliedern des Aufsicht ratz darunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ vertreter, zu unterzeichnen.
Die Hastsumme eines jeden Genossen belrägt 30 Vtart und, die höchste zu= läfsig? Zahl der Geschäftsanteile 100.
Wlillenzerklärungen und. Zeichnungen für die Genoffenschaft erfolßen in der Weise, daß zwei Vorstands mitglieder de Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. .
,,,, sind: a) der Lehrer Karl Grahl, b) der Gemelndevorstand 1. H. Herman Streu, e) der Handlungs⸗ gehllfe Willy Fischbach, a) der. Bau, neister Crnst Richter, sämtlich in Plaue= Bernsdorf. .
Die Ginsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts jedem gestattet,
Augustus burg, den 17. Juünl 1820.
Das Am iogericht.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
⸗ Berlin, Dienstag, den 29. Juni
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrau ts⸗, S. Zeichen-, 5. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. aber Kontu⸗ e und 12. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen irn unter 9
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on u
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Wilhelm⸗
zum Deut
Rr. 141 3
15209
Ssmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
— ——— Inhalt dieser Beilage, Vereins⸗, 7. Genossenschaf ahnen enthalten sind,
rechts⸗ 6. der Eisenb
Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch d di traße 32, bezogen ö .
) Genossenschafts⸗ register.
Aschalenbzn k. ; „Gemeinnützige Eigenheim Bau⸗ genossenschaft Aschaffenburg, einge⸗ ö Genossenscha schränkter Haftpflicht Das Vorstandsmitglied Robert ist ausgeschieden; an dessen Stelle dam Kullmann in
Das Zentral⸗Handelsregi beträgt 6 4 f. d. Vierteljahr. — 5 gespalt. Einheitszeile Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu
das Deutsche Reich ers
int in der Regel täglich —scgr Bezugspreis elne Nummern kosten .
äftsstelle des OPf. — Anzeige
i, .
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma im Ditzinger Tagblatt, evtl. in der Glems⸗ und Wärmgauzeitung, und werden mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Haftsumme beträgt für jedes Mit⸗ lied 300 6. Der Geschäftsanteil jedes enossen ist auf 309 6 festgesetzt. Beteiligung mit mehr als 100 anteilen ist nicht gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. 18. Juni 1920. Amtggericht Leonberg. Gerichtsassessor Klemm.
, , erich um enossenschafts register in O.3. 24 (Ländl. Kreditverein Inz⸗ „m. u. 5.) wurde einge⸗ An Stelle des ausgeschiedenen August Kunzelmann ist Landwirt August ; nzlingen zum Vorstandsmii⸗ glied gewählt worden.
, 8. Juni 1929.
disches Amtsgericht.
MHobhrumgem. 34534
In unser Genossenschaftsregister heule unter Nr. 11 eingetragen:
Firma und Sitz: Spar ⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Georgen⸗
thal.
n des der Wirt Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dleses Zwecks geeigneten Maß⸗
insbesondere vorteilhafte
wirtschaftlichen Betriebs⸗ ünstiger Absaßz der Wirt⸗
mil Fals ner, Besitzer, zu⸗ leich als Veretnsborsteher, . er, zugleich als einsvorstehers, Wölk, Schmiedemeister, Reinhold Liedtke, zesitz Sankowski, Besitzer, sämtlich in Georgenthal. a) Statut vom 5. Juni 1920. P) Die öffentlichen Bekanntmachungen ehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ sblatt in Neuwied unter der Firma des Vereins. e) Die Willenserklärungen und Zeich⸗ Vorstands find abzugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. „daß die Zeichnenden ihre Namens⸗
en. besndet sich Blatt 3 bis
⸗ cht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des gericht jedem gestattet. Mohrungen, den 14. Jani 1920. Dag Amtsgericht. Ahteilung J.
Naugard. 16364537 In unser Genossenschaftsregister ist heute onsum⸗ und Syar⸗ aber und Um⸗
v. H. erhoben.
luß der Generalversamm⸗ ̃ April 1920 sind die Be⸗ immungen des Statuts über den Gegen⸗ tand des Unternehmens, den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung (68 2, 2, 33
ann Wilhelm Riedel in Darm⸗ 28 des ausgeschiedenen orstandsmitglieds, Hermine Bohne in Vorstand gewählt. Darmstadt, J. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J
PDarkehmen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: f Nr. 18: Glektrizitätsgeuossenschaft Kunigehlen, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kunigehlen. Gegenstand nehmens: Herstellung elektrischer Energie
Wirtschaftsbetriebe
Vorstand: Leo Matz, Gutsbesttzer in len, Vorsitzender; Friedrich Hand⸗ tzer in Groß Beynuhnen, stell⸗ bertretender Vorfitzender; Fredrich elleik. Vorstands it Gastwirt in Kunigehlen, tzer in Kunigehlen. atut vom 13. Januar 1920, Die Willenserklärungen der Genossen⸗ chaft erfolgen durch mindestens 3 Vor⸗ unter denen sich der Vor⸗ r dessen Stellvertreter befinden h Die Zeichnung geschieht in der re Namens
enossenschaft
versammlun
e Hamburg. Eintragun 250 4A erhö ! e.
in das Genossenschastsreg! . we , .
Fensterreinigungs ⸗Institut ver⸗ einigter Samburger eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Generalversammlung vom 13. 1920 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfobgen im Hamburger Echo. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregifter. Herzberg, Harn. In das Genossenschaftsregister ist bei ter Nr. eingetragenen wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G b. S Elbingerode, am 22. Juni 1920 Landwirt Karl Deppe ist aus orst geschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Gödeke in Elbingerode in den Vorstand gewählt. eee bt Bergers r. Barn.
Mil desheilm.
In das Genohenschaftsregister it zu Nr. 10: Ländliche Genossenschafts⸗ bank, e. G. m. b. S. in Sarstedt am , ee, ie, fern, ri ãfer in ist in orstand gewählt.
Amtsgericht Sildesheim.
Mirschberg, Schles. 348 In das Genossenschaftsregister warde heute bei der Viehbezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Hirschberg, freiherr von? treten und an tzer Reinhold en Vorstand
ö 11. April 1920 auf ht. Amtsgericht Gera, den 23. Juni 1920.
Gieboldehausen. In das hiesige Geno ist bei der unter Nr. und Darlehnskafse, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Seeburg, tragen worden, daß die Land⸗ hannes Merten und Jo „aus dem Vorftand ausge * 2 ,, . rag ranz Gleitze gewä nd. Gieboldehausen, den 12. . Amtsgericht.
öffentlichen
ens gat * f ensterputzer,
adt ist an Stelle eingetragenen
Aschaffen⸗
ist der Tünchermeister chaffenburg in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 16. Juni 1920. Amtsgericht — Registergericht.
. , ere. ei der Spar⸗ und Darlehenskasse,
e. G. m. u. H. in Stnvenborn ist ö folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen worden; ie Bekanntmachungen der Genossen—⸗ erfolgen dur tteilungen für
Bad Bramstedt, den 17. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Grimma. ö
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: ; ) am 19. Juni 1920 auf dem die hofsiedlung Standtnitz, e. G. m. b. S. in Staudtnitz, betreffenden daß Anton Bruno, Blaschke ndsmitglied ausgeschie den und Thieme in
zu Beleuchtung von Maschinen
Genossen⸗ Ochlegi ig⸗ der Ge
b) am 235. Juni 1920 auf Blatt 10, den Spar⸗Credit⸗ und Bezugsverein Zweenfurth, e. G. m. b. S. in Zweenfurth . d dahin geändert die Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats Tagegelder er⸗
alten. Amtsgericht Grimma, 23. Juni 1920.
Rassum. ist heute zu
ilhelm Weber, Genossenschaftsre .
,. 66 hee Ba ssum, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
Asterbinde ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der H er Heinrich Petermann in Kl. Bram—
en 3. Juni 1920. Das Amtsgericht. Hlankenege. .
Bei der unter Nr. 2 des hiesigen Ge⸗ enschaftsregisters nossenschaft
13 und 16 19. Juni 1920 eing Georgrathaler andsmitgliede
sitzende oder de
f, daß die ö , der
fügen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ift
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Darkehmen, den 15. Juni 1920. Preußisches Amtsgericht.
Pinslalk em.
In das Genossenschaftsregister i gl. der Landwirtschaft⸗ und Absatzgenossent⸗ 2. m. b. S. in Dinslaken⸗ Hiesfeld eingetragen worden:
ich Moͤlleken ist aus dem Vorstand eschieden und an seine Stelle Wi
en. 19. Juni 1920. Das Amtsgericht. .
,,. ossenscha unser Gen bei der daselbst unter Nr. 4 Stãrke fabrik Drambur beschr. Haftpflicht anikom folgendes eingetragen worden: jetzt: Stärkefabrik hen eingetragene Geuossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in ramburg. ee ,. 21. Juni 19720. Amtsgericht.
Gross StrehnHitz. Unternehmens
Im Gen Beamten
verein e.
Strehlitz eingetra Twieg aus dem
und an seiner Stelle Josef Ettel ö gewählt ist.
tog 18. Ʒuni 1330.
Gũtexrsloh. In das Genossenschaftsregister bei dem Isselhorster Spar ⸗ uskassenverein Eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hollen bei Isselhorst uni 1920 eingetragen: Franz Bille zu Ebbesloh dem Vorstand ausgeschieden und an seine Johannsmann in
34807 enschaftsregister ist beim ohnungs⸗ S G. m. Bb. S. in Groß worden, daß Richard
eingetragenen orstand gusgeschieden
„Spar- und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht“, Dolm, ist eingetragen; ift dahin abgeündert, da Bekanntmachungen fortan dur nossenschaftlichen Mitteilungen Holstein“ stattfinden. lankenese, den 8. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Roxberg, KBadem. 34802 Zum Genossenschaftsregister O.-⸗-3. 10, reditverein Assamstadt,
Sp. in Assamstadt., wurde
daß die Vorstandgmitglieder
rer und Pius Stauch aus dem orstand ausgetreten und an dere der Bürgermeister Josef Theobald Leuser und der Gemeinderat Rüdenauer in den Vorstand gewählt sind.
Boxberg Baden), den 12. Juni 1920.
R orzentreich. J n unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Eissen ' er Darlehnskassenverein eingetragen worden, daß Albert Engemann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Aderwirt in Eissen getreten ist. Borgentreich.
ist aus dem Vorstand seine Stelle der Scholtiseil Besser in Gotschdorf in
wäh Gegenstand des Unternehmens ist weiter: An⸗ und Verkauf aller land , ö Juni 1820 erg i. ; ö be Tine
mittel und schaftszerzeugn
Groß Strehlitz,
unter Nr. 13 b lichen Bezug
. irtschaftlichen treter des
Genofsenschaft Katscher. 34494 In unser Genossenschaftsregister Der heute bei Nr. 7 — Spar⸗ und Darlehns⸗
te sen in Hiesfe inslak d
18 ist aus kasse, e. G. m. n.
ragen 2 ist aus dem Vors
Samuel Gottzmann II. Amtsgericht Katscher, den 11. Juni 1920.
Læamdeshut, Schles Eintragung Nr. 37 Bres
Ländlicher
J der Heinri ö 2 getreten.
cht Gůtersloh.
Guhran, KRxz. EHreslam. unser Genossenschaftsregister i ter Nr. 31 eingetragen: und Verkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker, Pfefferküchler und Konditoren von Guhrau und Um⸗ g gegend, eingetr mit beschränkter Das
Gen. mit
i chieht k unterschrift beifũ
m. Genossen Ses gtatnt
iter laner Creditbank, ein⸗
8e n. erer icht Landeshut i. Schl., 10. 6 2.
Lanmdshnmt.
Darlehenskassen verein Schatzhofen e. G. m. n. S. Furth b. E. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Matthias wurde nen gewählt: CGichstetter, Fohann
in Landshut., 22. Amtsgericht Landshut.
S , Tee seascboterrsi n das en r er Blatt 97 wurde heute unter Nr. 40 ein⸗
und Syarverein Ditzingen, eingetragene Geunossens
schränkter Haftpfli nossenschaft: Ditzingen.
tatut ist vom 7. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die uung oder Erwerbung von Häͤus— zum Vermieten oder zum Verk. minderhemittelten Genossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen ju angemessenen Preisen zu verschaff werbung von Grundsftüglen (Baugelände). Bei der Genossenschaft können auch Spar⸗ einlagen gemacht d
Der aus 3 Mitgliedern bestebende Vor⸗ stand, welche derzeit sind: Eugen Eng Schultheiß, Vorsitzender, Paul Stäh Nechnungsfuͤhrer⸗ Schachner, Kaufm sämtliche in Othin nossenschaft gerichtsi und zeichnet für dieselbe. Die Ze eschieht in der Weise, daß die en zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift l Vorstandsmitglieder können rech enossenschaft zeichuen.
Janikow bei
ene Genossensch flicht in Gu 26. Aprll /
m unter Nr.
Spar ⸗ und Pres dom.
genst des
ist die Förderung des bs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, insbesondere durch den gemein-
schaftlichen Einkauf, die 9 Hel e ba . Betr
Win 3 Unternehmens vereinigung kraftfahrender C eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Dre i eute unter anderen einge Das Statut ist
, F§ 38) geändert worden.
fr fe
ohann Vieth
den 18. Juni 1920. Das Amtẽgericht. Bergheim, Ert. unser Genossenschaftsreg Juni 1920 bei etragenen Bedburger Spar⸗ und arlehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bedburg worden, daß an Stelle des ausg Ackerers Johann
5 unter Nr. 86 die K genossenschaft fir gegend, eingetragene Genossenschaft
Daftyfllcht, in
en
ewerhes und verwandter sorderlichen Rohstoffe, fertiger Waren schin erdte und son artikel. Die Haftsumme t 200 M für jeden Geschäftsanteil, ahl der Geschäftsanteile be⸗ ie von der ausgehenden Bekanntmachun trma der Genoss zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen Bäcker und Konditor. eitung. Die Willenserklärungen de n durch mindestens zwei ; e Zeichnung geschieht, in⸗ dem 2 Mitglieder der Firma ihre Na unterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ Erba feht aus: Linke Adolf. Bäckermeister in Koschinsti Richard, Bächermeister hran, Liebeherr Paul, Bäckermelfter in Guhrgu. ;
Dte Einficht der Lifte der Genossen ist b⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Guhr au, den 21. Juni 1920.
Halle, Saale.
und Konditor
tie 35 ö. * beschr nter Daber eingetragen worden. vom 26. April 1990. G Unternehmens ist die gemeins chaffung von Lebeng. edürfnissen im großen und Abla kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ rderung des Unternehmeng earbeitung und Herstellung ftsbedürfnissen n, Annahme von Spar⸗ ung von Wohnungen Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden. Den Vagrstand bilden: Wilhelm Peters, Gustav Borck und Otto ö .
ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorftandsmitglledern, in der N Kreiszeitung in Naugard. Sollte die Ver⸗ öffentlichung darin unmöglich werden, tritt bis zum nächsten statutändernden General- an deren Stelle
owie der Ma⸗ enstand des aftliche Be⸗
umme der Gen
6. den Ge Juni 1 Das Amtsgericht. Abt. II.
Gera, Renss. Genossenscha
st heute 6 -R. 27, betr. Zellnutzungs⸗Genossenschaft, ( enossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Gera⸗Reußz. ädrich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine der Kaufmann J mann in Gera in den
1, 4, 8, 12, 14, 19. 25 und 33 atuts sind durch Be neralpersammlung vom . geändert. Die höchste Zahl der Geschäftss= anteile heeft 190.
4, betr! die Soziale Bau⸗ und Betriebsgenoffenschaft, tragene Genossenscha it schränkter Haftpflicht in Gera⸗Reuß:; Die §S§ 3, 9, 22, 23 und 25 des Statuts Generalver⸗ 1 1920 geändert. old Hellfritzsch ist aus dem chieden und an seine Stelle ift der Architekt Paul Schraps in Gera in den Vorstand gewählt. Ha summe ist durch Beschluß der General⸗
zweihunder
Dres den, d nge g enossenschaft
nseler aus Blerichen der Schmiedemeister Matthias Langen aus Bedburg in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Bergheim. Cxefeld..
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der Genossenschaft Crefeld Näãherei⸗Werkstätten für Anfert und Instandsetzung eingetragene Ge⸗
mit beschränkter Haft⸗ refeld folgendes eingetragen
Durch Besgl
der Gens ens
nn auch die von Lebens. und Wirts⸗ in eigenen Betriebe einlagen und
ftsregister. tragen worden:
die Thüring
aft mit be⸗ t, 3 G *ngnds er , . Mitglieder.
Der Kaufmann
nossenscha . n er⸗ En; ebenso die E
der Generalversamm⸗ luß der Ge⸗
uni 1920 ist die Auf⸗ chaft, beschlossen und e Vorstandsmitglieder Kaufm Heinrich Schüßler und Frau E. Warneke zu Liquidatoren bestellt. Erefeld, den 19. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung X.
Darmstadt. In unser Gengssenscha
der Firma
versammlungẽbe der Deutsche
erklärungen des Vorstands müssen von Vorstands mite liedern ; indem diese Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ en. Haftsumme: 150 46. chäfisanteile eines Mit⸗ hr läuft vom ie Elnficht in
168346204
ei der Eigen⸗ heim⸗Siedelung Halle Süd⸗Ost, ein⸗ etragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht in Salle, einge⸗ des ausgeschie denen Theodor Knoche ist Carl Dietrich in Halle zum Vorstandsmitglied bestellt. Halle, den 21.
Das Amtsgericht. Abteilung H.
n, übrer, ergerichtlich ammlung vom Schlosser Gott Vorstand ausge
l J ftsregifter wurde Gemeinnützige Baugenossenschaft „Wildnis“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Darm sta dt eingetragen:
An Stelle glieds: 1. Das 1. Juli bis 30. Juni. die Liste der Genossen steht jedem frei.
arb, den 28. Mai 19 k ai 1920.
lich für die