1920 / 142 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 . 1 36546 Die von dem D Vorm. 1 2 7 . e z M. 9 . 4 9 R r. j . . 6 e , am 15. uli hh . cbotztermin. hte ge enen Auf Grund der Verordnung der Preußi 11. Juni 1992, und Rud ĩ 22 7217 irn, m, m. Nr. anzumelden, sonst werden n schen Staatsregierung, N, 5. 1 geboren am 30. August 3 Reinhard, die Aufforderung, spätestens i 364 Ruessel in . Alfred 1 4 ; d, e. 81 . 2 3 3 * 3 . Peter Haufen lockengießer . dem Gericht kö, 16 , . Zustellung Aufford der erfolgte Aufruf g wird. nachdem 20. Mai 1929 Kr. Ohrdruf), den 9 Gesetzsamml. S. 177 ö i. urg, geboren am II Januar 186 arklisfa, den 22. Juni 1920 ; Lüßtr Frau Elvira Schinz in Berli orderung, spätestens im Aufgebott . ar e, n, een ir hr, , 9 e 86. 3 ige ich den Shrenarzt Dr. med. b 38. Amalia Katharina Haufen . 19 5, Bas Amtzgẽricht. 3 1, Prozeßbevollmächti n, termine dem Gericht Anzei gebots⸗ [36452 Oeffentliche Zu stell ( ; = Das Amtsgeri J - ; = . Nechts gter: Dort Anzeige zu machen. Die Kůl stellung. Gee ful e ener, g. lraftlos geklärt. as Amtsgericht. 3 Arthur, Schulze in Gub urg, geboren am J. Nopemb Saar sz6zzag ,, . . mund, den 21. Juni 159. Die Klempnerfran Marte 9, tr uben, 4. 3 . er 1896, 26 burg, Leib n rlotten⸗ uni 1920. ö ; e Scheer, geb. J 129729 n 3. 1 ,. ö. 2 . 69 ö . ; ö K in ge n, , Marbe hier hat als ö 6h r t k we, 36 ö J ih , . h er D ung M. i 1 95 Weißenfelser Stadt . „Deutschen Anker; ö ufgebot. Famillennamens Schulse 9 Saarb . Dezember 1398, aßverwalter des Na lannten Aufenth dn, unbe⸗ 36442] O ĩ 7 Tilsit, k . mann zu W ö anleih . ; van g, , , , waer Je, , Denry Sandhof in fr en ö i n ,. . Bez. Trier, den 22. Juni , . a, . . . . ert k 9 . enn, ti g g e nfrage, ich ö. K bon erthapieren. l ö . , . * 8 in 3 19 l rch die R ö enderung des 5 ö ee Das 2 ö. 419. au ein Auf ebot Be aur ung, daß d 9 1. ler er Kat arina eb 65 2 illenbrot z, ehauptu ' run er Bek 6. losung der A 3 Wein ; n . a r ö. in München. anwãlte Eyferth reten durch die Rechts sich auf di Familiennamens erstreck as Amtsgericht der Aus gebot zum Zwecke Ju er Beklagte i d m, geb. Tiefenbach R auptung, daß der Beklagt a. anntmachung. ö 3 Weißenfelser Stadtan⸗ e Dr. Trefzer büttel, hat das und Kaulitz in Wolfen⸗ sich auf die Ehefrau und Liejeni 2 36403 usschließung von Nachlaßgläub; Juni 1914 perlassen und seit di sie in Böbikerstratze 8. Prozeß in Kleve, ingun, sie mzhrfach, zul . ihr Che Bei der Auslosung. der leihe vom Zahre 1886 Milli . 36646 . d, e,. hat das Aufgebot der Schusb⸗ kömmlinge des , . W , Ab⸗ (* * gestellt. Es werden daher alle Glä . nicht mehr für fie gesorgt . dieser Zeit Nechtoa nwalt . i, 1919, böswilli ach, zu etzt Ende Dezember Tilgungsplan g der nach dem anleihe) wurden; Millionen⸗ J . ,, n. Ar. ; Verf . ö n d s k e gesorgt ĩ 9 nz in Du sseldo „böswillig verlassen habe it k auf den 31. Dezember den folgende Stücke zur Rück⸗ Die von der B inn 5 . Hypotheékenbrief über die Schulze, welche seinen bish ilhelm Arthur ni durch Verfügung des Herrn Justiz des Nachlasses aufgefordert, ihre ö . Antrag auf Ehescheidun 3 mit, dem gegen ihren Eheman Wilbhe rf klagt Antrage auf Chescheid mit dem 1820 zur Nückzahhz zember zahlung am J Oktober 19 ea . H. ahn uch bon Salzdahlum Bd tragen. sher en l gtanen winisters vom 1. Mai 1920 sind fol stiz rungen beim unterzei net 8e ö. ladet den Bellagten g. Die Klägerin broich, unbeka n wilhe m tit gen, er häuslichen G ldung ben. Herste lung al nseihescheine des ing beflimmten Bucstabe w 9 gezggen; ö . r Aktiengesell schaft es 83 S. 657 auf d . . Personen ermächtigt id. folgende spätestens i . gricht handl zellagten zur mündlichen Fer Che unbekannten. Aufenthalte, w en Hemeinschaft. Die Klägeri i e des Anlehens der Stadt⸗ 12 , Nr, 4 50, 6e ss 11 zu Hannover auf das Leb z aft des Tischfermei uf das Anbauerwesen erlin, den 10. Juni 1920 Ro , den Familiennamen Vor in dem auf 5. 11. 1929 . des Rechtsstreits vor die 31. Zivi hescheidung. Die Klägeri wegen ladet den Beklagten zur mündli Ulagerin gemeinde Ems über 1250 009 2 141 14 167 176 225 242 2 hien gran ar eben von Herrn Sanz ö August Lindenberg in Der Fut nt tntst . . hwedder“ zu führen: orm. R Uhr, Zimmer h Kalferst 76. kammer des Landgerichts 0. 2. Ziwil⸗ Beklagten zur mn ö ladet den handlung des . ö Ver I5. August 1903 sind f 6 h S vom V3 Bo 288 2866 355 u SJ Reichenbach V. ich, Kaufmann in S ahlum Nr. aff. 2 für die Witw Veröffentli 3646 ß ans Rohwer in Seefel II. St, bestimmten. Au ebot , . 8wW. II, Hallesches ki 3 in Berlin des 3 . Verhandlung kammer des ztöstte te var die 3. Zivil. gezogen worden: olgende Nummern E69 0. s. 2 314 iber je . 5 k k , Umtsgericht ,, , wen ich ö . ., . ö . . . ir g ens. ö K, , e , . 226 , m ,,, 12 stellte Police Nr. 175 315 üb ge, eingetragen 9 vom 29. Juni 1875 136391 k de, . w 2, Thefrau v , , eschadet des Rechts tags 19 Uhr, mit der uff d t- Königsplatz 40. auf den 2. eldorf Uhr, mit der 5 ff gs it; B Mir. 17 95 125 155 267 n, . 64 19 2277 241 250 267 277 5 r abhanden gekommen. D , , . ö ec Hypothek, von 500 M be⸗ * M Kreis . Lonise Rohwer in. Seefeld r Ven Herbig lichtei en aus sichtteijs. eien bei dem erdacht forderung, 1220, Vor ĩ Oktober durch einen bei dies Ausferderung, sich z S6 365 8567 Sig Js34. 57 310 285 284 367 370 381 394 40. , . 3 ) . ; , . gt. De n ; 6 Kreis ? z 8 fi h 8⸗ z ; en Gerichte 5355u f 1 mittags 10 Uhr t n bei diesem Gerichte ugel ö 82 849 934. ; . 366 3 384 394 404 406 407 Inhaber genannter Poli er ener, wird 36 Der Inhaber der Urkunden 1 zurch Verfügung des In Justi . h ndsburg, geboren am 17 Januar , und Aufla 1 lassenen Anwalt zu best Il. zuge⸗ Aufforderun sich . 3 2 mi der Rechtsanwalt 3 Pr⸗ 3 ge assenen Lit. C Nr. 92 17. 6 c 451 518 525 526 53 2 . * ( . Her, hätesteng ers ; . = . l gen be⸗ der öffentk ellen. Zum Zweck n g, sich durch einen bei die ; als Prozeßbevollmächt 16 * ; 173 207 214 223 240 606. 65. 26 37 55! 339 56e X ,, re . fa e erf i erg in e en, gin rs vom. I5. Juni 1530, 1ff . , c rücksichtigt zu werden, von den Erben zer öffentlichen Zustellung wi vecke Gerichte zugelassenen Rechts iesem vertreten zu lassen ächligten 340 584 9e 10995 1936 10451 2 S606 66s 67 689 Co 7g zs ü ö Monate bei uns zu m 6 zweier 1h u Januar 1921, Vormittags it dem Masgu,. Karl Ott? rm eri baren arkus Rohweder in Seefeld inseweit. Befriedigung erlangen, al . Aug hug der ige . ird dieser Proze bevollmächtigten 6 täannalt als Tiiftt, en . Zuni 14. Die Inh ber die c An le he lion m, m n. ö ,, . , . Amtsgericht Wolfen; Schmid in Glogan die Ermä ann baren am. 3. April 1856 zu Hul ge nab, Hecfricbihung der nicht guzgef sich ö echt. Düffeld orf, ben? vertreten zi lassen. Der Gerichts ö hictoon mt. dem Hen neihescheing werden 1Buchsteße 8 Mn. ö gene Police für kr züttel anberaumten A richt Wolfen. erteilt, de 1 Frmächtigung seine Ehefrau sei Puls, sowie Gläubi 9 augeschl ossenen ) Juni 1920. f, den 21. Juni 1920. erichtsschrelber des Landgerich f dem Bemerken in Kenntnis ig kn r. 23 51 383 100 118 k n. r kraftlos echte mten Aufgebotztermine seine B n n Familiennamen Schmid . und seine minderjähri lubiger. noch ein Ueberschu ergibt Becker Böhma gerichts. 6 daß deren Verzins nntnis 9 125 125 136 166 174 198 2066 steller eine neue Poliee elle dem Antrag— e anzumelden und die Urkunden, vo „urgt zu führen. 6 1 369 gen Freiburg, den 17. Juni 955 ; Gerichtsschreiber des Landgeri als Gerichtsschreibe n. . 365 , Finkösungstermin 57 , , bis zu—m 2338 37 W 215 315 * . 26 212 wird wnaefetlit werben Kere. widrigen falls die Kraftloserklã 1. Amtsgericht Glogau, 21. Juni Jürgen Rohwedder in Puls Der Herich ẽschreiber des Amtsgeri tiber des Landgerichts I. sreiber des Landgerichts. ß d*7] Oeffentliche Zuste l stattfinder und daß dief Dezem er 1636, gi e, , , . k *. den erfölgen wir rklärung Glogau, 21. Juni 1920. am 25. April 186 Puls, geboren hreiber des Amtsgerichts. 3. 36434] Oeffentliche . Die mindersahrige Mar: ing. rer nd daß diese Kapitalbeträge im öh 6s é. 0 3h Hol Cos iz 6 Berlin, den 30. Juni 1929 ö Aerfelgen wird. 36394 ebenda, und 36 Die Frau Ilf he ZJustell ung. [36443] Defffentl serlt ersährige Marie Boyak i Verfalltermine bei der S äge im S659 665 684 zs? RZ3 745 750 8 in, 3 . bůttel, . 36394 Ehefrau. und seine 36421 Au ie Frau Ilse C . ö ntliche Zuste llung. Weferlingen, ver Boyat mn ode ; ben der Stadtkasse Ems So? 9538 a9 98533 J 45 750 820 869 reg Bremen ⸗Hannobersche gebens⸗ Das iin ö. ö . Auf Grund. der Verord Schenefeld, Bez. Ki Der heehtan e f ild i , nn. . . . . Ghefrau des. Vergmimqunz 2. mund d ihren. Hor, 37 bet den wan häusern van Im e, De . e ö über i. S0, . erde e. ,, , , ,,, , . de, n , g,, , ,, G GJ k 14797 ( er Gerichtefchreiber des Amtsgeri die Aenderungen von Familien . Das Amtsgeri Rachlasses des am 5. Januar 19 alen Ichaper in Berlin Lichterfelde, Hi r. Hater: R , ,, rozeßbevollmäch—⸗ Justizrat Kunan in Debisf Ce ächtigter: der Nnleiheschei Ems gegen Ablieferung der Schuldd e, ab gegen Rückgabe Es sollen abhanden gek ; 8 Amtsgerichte. K hom 3gaos gericht. Philippzeich berstorbenen r 20 in burgdamm 136, klagt gegen i Din den⸗· Hen k Justizrat Wandel in klagt gegen den mend? 3 . f Ii gfl 9. escheine und der dazu gehörigen hörigen 53 , n,. nebft den zuge⸗· 1. der auf den Ra gekommen sein: 36382 ermãchtige ich den Magiffratzf ; 177 * ö Ferdinand zu Fsenbur rafen TNarl mann, den Scr fee, gf thren Ehe⸗ 9 Hu agt gegen ihren Ehemann, früher linski, , ö ö Roman Zi⸗- B Ei er hoben werden können. ' hae gr fst insscheinen bei unserer Stadt⸗ Olto Rar! heinri . des . chinde un 6 . Konrah Rricb (früher it . ; ie Arbeite rin Marta Bauer in Stetti dem r in dh sich und Büdin⸗ Contavts in Bern , Friedrich uf er Beckhausen, jetzt unbel in Gaͤt Keind Lufenthalts, früher Bad Ems, den 25. Juni 1920. ed e , . durch eine Bankanstalt ode e, . ; riß b Berlin Lichter ; ; thalts z 1 bekannten eindorf bei Wegenstedt Der Magi Sparkasse oder gegen Von t . dorf i. Meckl. Schw r in Laschen⸗ auf den Namen F rundhuche für Liehstabt geboren am 17. August 6 bean, Tüttihn Sohn Harry Bauer sind in verfahren zum Zweck q e ge ots, burgdamm 76, jetzt 6 be, gien, ie, enthalts. auf Grund Jer eres Zahlung einer. h genstedt, guf Der Magistrat. weifes gegen Vorlegung eines Aus. ; läntende Versfche⸗ eingetr Namen Friedrich Hermann K gronau, Kreis Sc igust 13565 zu Alten⸗ Justizminister ermächti nd vom von N Zwecke der Ausschließun halt ö unbekannten Aufent⸗ 568 B. G. B., mit hin? de mündliche Unterhaltsrente. Zur let J eises über die erfolgte Anmeld rungssche bn Jir. S . rsiche⸗ eingetragenen Grundstück ann Klengel au, Kreis Schlüchtern, an St ,. mächtigt, an Stelle des on Na . beantragt. 9g zaltz, unter der Bebauptung, d Chejchcid mit dem Anträge auf mündlichen Verhandlung des Recht Zur [abo 70] Stüches Keim Finanzamt i nmeldung des h ber auf den M ö 2G * Gta ber r ücke sollen am Familiennamens Trieb ben g Stelle des h 1 Bauer den' Ramen Michaelis hlachlaßgh aul ge. werden de, Die Bellagte Ehebruch petri ben 5 der 3 , Die Klägerin ladet den mird der Beklagte vor ö 33. echte streits Die am 1. Juli 1929 fälli . n nen, . inanzamt in Gmpfang ge⸗ Albert Wie ckin 26. des Prokuristen 9 Uhr, an der G 29, Vormittags Müller⸗Ullrich zu führen amiliennamen e,, fordert, ihre Forderun aher qufge⸗ Antrag. auf. Sch h t, mit dem 9 n ur mündlichen Verhaud! Debisfelde· Kaltendorf as Amtsgericht in scheine unserer 30 älligen Zins- werden v erden. Fehlende Zinsscheine ö z . ö? er Ger *.* 988 i u führen. 24 . h gen gegen den Nach⸗ 8 ö ö. heidung der Ehe und des Rechtsstreits ö lung saltendorf auf den 27. Au Anleihe 5 hypothekarisch verden vom Kapital gekü zt . Verficherungsschesn , . lautende der Zwan . erichtsstelle im Wege Berlin, den 8. tettin, 24. Juni 1920. laß des verstorb ] a Schuldigerklärung d vor die fünfte 3 1920, Vor gust Anleihe von 199 schen zinsun , Die Ver⸗ ( ; 820 * gsvollstreckung versteige ; Juni 1920. Das A ; Tito benen Grafen Karl Ferdi RAlägeri g des Beklagten. Di kammer des Landgerichts i fte Zipil⸗ * mittags 9 Uhr, gelad ä ssiaFei O4 gelangen vor zinsung der ausgelosten S e , nn 3. der auf den Namen , 9 Blart 13. 98. steigert werden: Der Justtzminift as Amtsgericht. nand, zu Isenhurg und t rdi⸗ Klägerin ladet den Beklagt Die h 'andgerichts in Essen, Zim⸗ Oebisfelde Kaltend ,, Fälligkeitstage ab bei de gen, vom 30. September e, , tücke hört mit des Haupt⸗ 39,3 5, nach dem Flurbuche 9 Im ister. (gez.) Kan Philippsei nd Büdingen auf lichen Verhand Beklagten zur münd⸗ Mer 48, auf den 15. Novem 19. 1929 ndorf, den 28. Juni neten S . nachbezeich⸗ ember 19630 auf. manns Fritz Franz Arth upt 3953 a groß. auf ob buche 9 ha- Im Auftrage: Dr. Auf Kannen berg. ippseich spätestens in dem erhandlung des Rechtsstreit Vorm. 9 November 1920 20. ten Stellen zur Einlösung: . Rückstůn! Charlottenburg laut . Bullrich in liegt teils m. M 16 geschätzt. Es Ausgeferti 3. J. 36405 woch, den 27. Oktober 19 auf Mitt⸗ die erste Zivil lammer des *. reits vor sich d Uhr, mit der Aufforderun ö Gledit ust in Berlin bei der Be 63. Aus der Aus kstünde: —ᷣ . a z ' ĩ ⸗. i ä. g, Sleditzs ch, Justizassistent n bei der Berljner Handels⸗ us der AuslosJ ö. m, me ö ende Versicherungs⸗ viertel in der . teils im Scheunen⸗ Hanau, den 21 rr 1920 Der Friseur Th mittags 11 u r 1920, Vor⸗ in Berlin 8W. 11 andgerichts I urch einen bei diesem Gerichte als Gerichts fchrelber des . Gesellschaft 1 ndels⸗ stabe A 5) us losunng für 1917 Buch⸗ ; . 1 Schü 4 920. heodor Haake, geb j hr, vor dem unterjeich Saal j lech e Ufer 29 31 lafsenen Rechts chte zugz⸗ iztsschreiber des Amtsgerichts . stabe A Nr. 379 über 1000 uch d4. der auf den N im Ziegenrücken ihe des Schützen hauses Der Gerichtsschreiber zu Bochum am 7. Juni 18 gehoren neten Gericht, Zimmer 2 9 ze ich⸗ Saal 33, auf den J. Oktober 1 mãchtigt htsanwalt gls Prozeßbevoll⸗ n nn, ichtẽ. in Breslau bei dem Schlefis stabe B Nr. 505 ber 1000. 6, Buch= D* ne e nf enen hhnte rcd en, ge. bes Mr , Its , gm 30, ft durch Aufgebots termin bei diesem n zeraumten Vormittags 19 uhr, mit . 920, 8h en vertreten zu lassen. 36536 ; Bankverein Filiale (ie esischen Buchstabe 6 Nr 66 über je 500 4. Versicherun chin . , lautende Döbra , . 35 alten Wege nach Sch ttrer ung 1: vom 17. v. M , Justi; ter melden. Die k n 5. anzu⸗ ordernng, Hen bel dem . er Auf⸗ , den 22. Juni 1920. 63. 1 n,, . Zustellung. schen Bank. er Deut⸗ Aus . ,,. über 200 4. 5. der i , . Grundstück füh Feld genannt Das sz s Stelle des Famili ächtigẽ worse, an Les Gegenstandeg und 8 hat die Anga be zugelassenen Anwalt be . Venti n einh erg, Justizobersekretär ö Erich Brömers in Neu⸗ Emmagrube, i 19 stabe A N uslolung für 1813 Buch. i gung sschein ir. o S823, 55; ück führt die Ortslist as 3639 ; (ee, Familiennamens Haake Forder und des Grundes der weck w zu bestellen. Zum Gerichtsschreiber des e mistorf b. Schw Meck . z im Juni 1920. ö Er. 786 über 10900 M, B 1 ausgestellt über den auf den „Is und 116 und die Flurb ennummern 5] Be kanntmachun Familiennamen Niemeier Jake den Forderung zu enthalten. Urkuandlt Zweck der Sffentlichen Zustell ) rreiber des Landgerichts. bepollinächti agn i. Meckl, Prozeß- NR hni stabe B Nr. 378 über , Buch. 1. ; Gerichts sekretãrs Denn Namen des 1097 St. 467, 46 ie Flurbuchsnummern Laut Verfügung d ö Wiesbaden zu führen. weisstücke sind i Hr s chr ndliche Je⸗ diefer Auszug der Klage ber ung wird [36446) Oeffentliche . mnächtigler; Rechtsanwalt Sr.) ö 9 niłer stabe C Nr. 6 500. 1. Buch⸗ 8 wald ö 468, 469, min n r fügung des Justizmi 3 , den 17. Juni 192 . rschrift oder in Ab⸗ ; T Klage, bekguntgemacht. 8 ntliche Zustellung. Mierendorff . . . e a O Nr. 37 3583 o85 über je . e T ne . R , i. 9 ,,, ,, ,. pe ö zi, r Here se, , , lehr JJ . , ,, Gteintohlen Cewercschas . schein Nr. 32 981, 212, 588 h un 32, es besteht , , ,, t T. geboren 3 —— sch . elden, können, un 3 Geri . g , ,, , aße 28, rozeßbevoll⸗ Braunschwei früh ri eehei . 36577 J ö s . S2 114 über je 199 . 6. der Hinterlegun Hausgrundstück mi eht aus einem ger Gustav Hartm 346 e 36406 A adet hes Rechtes i, ,. erichtsschreiber des L ; mächtigte: Rechtsanwä ff ,, . in Seeheim, Deutsch—⸗ 3667 I] Buchstebe B Nr. Q 1 1 0 4, hinte gsschein Nr. I66 631, grundstück mit angebauter 35 Ste des eam ann ermächtigt, a ufgebot. keit ztes, vor den Verbindlich⸗ . , , , andgerichts NH. Wende anwälte Justizrat Dr Südwestafrika, jetzt , tsch⸗ 3 y, gh, ö Habe Nr. & 193 236 300 5 ausgestellt über . , , . l, Kuh. und Pferdestall mi ein gewölbtem ie dez Familiennamens an Der Verwalter Franz Kaim in Bi eiten aus Pflichtteilsrechten, Vermä 36429] Oeff 3u i nin , Galem m halts , * , priv. Lindener Stadtanlei , 4 l Vr. phil. Friedrich i, Ramen des Schweinestal . mit Futterboden, den Familiennamen Schmidt artmann hat beantragt 14 ö in in Biberach nissen und Nuflagen berũck ermãcht⸗ 1 gf 5 entliche Zustellung flagt gegen die Frau Dd ö Mnnoder, nr, unter der Behauptung, daß der von 18855 dtanleihe Nr 33 357 1603 36 6h. nch lobe 6 Prange in Berlin la n, Otto mit Kellergewö und Holzschuppengebäͤude Idstein, den 21. Juni 19 zu führen. 23. Februar 555 in erschollenen, am werden, von den Er rücksichtigt zu Scharf an August Brand, Sänger und geb. Baubau, früher i ö. Steiger, f klagte dem Kläger aus dem Schuld⸗ Es sind ausge lost ĩ 200 4. 514 522 584 über je den Versi ö ewölbe sowie Garten, ei : Juni 1920. Ron ditor Jof in Biberach gebor friedi en nur insoweit Be⸗ Schauspieler früher in Kr bek ) er in Marseille, jetzt schein vom 6. August 191 Schuld. Rückzah ; und werden zur Weiße ran e ein her, go 6 en che. Scheu nengebande, Feld, Wi en, einem Das Amtsgericht onditor Josef Arnold . enen] friedigung verlangen, als si unbekannten Auf onach, z. Zt. Un ekannten Aufenthalts, auf G ( 1Ießzt Darleh gust 1914 ein bares zahlung auf den 1. J Weißenfels, den 9. J. der Hinterle ; horst. Feld, Wiese und Stein⸗ [36396 e , , aft in Biberach, far zuletzt wohn, friedigung der nicht ius a. Be- ghefrau J usenthaltz, gegen welchen scing . 1563 des Sůrgerkichen 5 Hrrnd di ale e 762 6 schulde, mit de 122 hiermit gekündigt: . e,, . 1820. : ö gungsschein Nr. 163 98 ; Grmächtigu D Yiberach, für tot zu erklã bi j ausgeschlossenen Gläu⸗ u Johanna Brand dem Antr gerlichen Gesetzbuchs, mit Antrage auf Verurteilung des Be em Buchst 4 er Magistrat. ausgestellt über den auf, den 163 984, 2. Blatt 136, nach d Auf Grund d e, er bezeichnete Verschollene wi ären. biger. söch ein Uleßerschuß ergibt Rechtsanwalt A ad, Kerttcten gerch ch Antrage, die Ehe der P tele durch ein für nrteilungn des Beklagten zuchstabe A Nr. 41 über 2090 e lf lil e g rl e greaen,deh go d, nf of glubiche 1k vor ler . age hei n Verf ang erde ich, wälen wen ms gern, et ö ö. k Eid scheiden, die Bellagt. für , W d üilf er ul J ,, n n dale e n. , 2 auf. 1609) M geschätzt. Cs b e ril 1520 J. M. BI. S is lag, ven 7. Jan in dem auf Frei⸗ des Nachlasses nu fi ber Teilung 3 Bllag erhebt. Es soll Urteil er⸗ schuldigen Teil zu erklä en allein * erheitsleistung zu erklärendes Urteil 207 247 über je . 38 171 5 ; ; X den Verfiche⸗ erthelsdorf zu und wi betreffend Aenderun r d. ö Januar 1521, Vor⸗ teil r ür den seinem Erh— gehen; Die Ehe der Streitstei Kost , ,,. lären und ihr die zin. Zahlung der 762 465 ne 44. B . 6 410, ewerkschaft F lend or rungsschein Nr. 548 168 . che⸗ Sellgenfeld genannt, nd wird das wird der Kaufr ng von Vornamen mittags 9 Uhr, vor de ,, dom, eil entfprechenden Teil der Verbindli msleinigem Verschuld eitsteile wird aus osten des Rechtsstreits aufzuerl seit Klagezuf A6 nebst 4 0ο Zinsen uchstabe 6 Nr. 267 3774 40 42 k Yrlielenb pr 3. der auf den Namen num mern 833, 634. führt die Flurbuchs⸗ zu Lippstad nann Heinrich Pistor, früher Gericht anberaumten Al m unterzeichneten keit. Für die Gläubi erbindlich⸗ che, r. chulden des Beklagten ge⸗ Kläger ladet die Beklagt zuerlegen. Der Berha agezustellung. Zur mündlichen 434 440 über je 5056 ö. 2 48 u Frielendorf (Bez. . 6a * ; ; . des Zipvil⸗ w. 36, 4, 635, 641 und besteht ppsta t, jetzt zu vrt , . ten ufgebotstermine zu rechte Vermaͤchtm ger aus Pflichtteils⸗ een. Beklagter hat die R' Verhandl eklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstr . Buchstabe 1 . V . , zez. Caffe). ingenieurs Heinrich Wil aus Feld, Wiese und Nieder ht Kampstraße 35 . nund N, , widrigen alls vi Tore ne z ten ermqächtnissen und Nechtsstreit ; . osten des andlung des Rechtsst ! n Bekl Sstreits wird der BSüchstahe D Nr. 457 458 4 on unserer 5 3 A 166 * in? Herborn? helm Stauf 3. nd Niederwald. V 3, ermächtigt, an Stell erfolgen r ; odeserklärung sowie für d up nd Auflagen dechtsstreits zu tragen, Kili 8. Zwwilt . sstreits vor die agte vor das Amts t in Br 516 519 538 , , 4197 498 19027 si s Anleihe vom Jahr * autende Versich . Blatt 137, nach d - Vornamens „Heinri . ö e des ö vird. An alle, welche Ausku ö ö. ie Gläubiger, denen die Erb h Brand wird von der Rlängeri ian August ilkammer des Landgerichts in H schweig, am W gericht in Braun⸗ . 581 587 590 591 596 602 T sind folgende Nun ö Nr. 432 311 erungsschein 31,5 a. groß, auf 133 em Flurbuche Yer m an n ri ch“ den Vornamen über Leben oder Tod des Ver uskunft unt eschraänkt haften tritt, w ieren cken Verhandl Klägerin zur mind noper auf den 29. Ott zts in Han⸗ Rr. 25 m Wendentore Nr. 7, Zimmer sit sen Sal 6h, 55 5's 666 7 sor 14. Juni 192 stat mmern bei der am J . hui terl ien, hne 6 . 6446 geschätzt. Es * Xi zu führen. erteilen vermögen Verschollenen zu nicht melden, nur her Hie enn sie sich . zerhandlung über den Nech toͤstreit BVormittdgs 10 . tober 1829, 259. auf den 18. Oktober 1920 815 844 849 862 9601 . 386 6 795 lofung gezoge 2 stattgefundenen Aus⸗ e Hinterlegungssche 23, K dtischen h ppstadt, den 24. Juni 1920 pat rmögen, ergeht die Aufforderung, daß fed 66. echts nachteil, ein dar das Landgericht Bamh . uhr, mit der Aufforde= Vormittags 19:1 20, 5 sz S6l über je 260 16. Rr. gezogen worden; ausgeftellth üh egungsschein Nr. 137 023, Kalkberg“ stã arzelle der Da Jun . pätestens im Aufgebotstermi ng jeder Erbe ihnen nach d ann,, Rr. 41 amberg, Zimmer rung; sich durch einen bei di . k f 9 Uhr, geladen. Hannover, den 15. Juni 19 4A. Nr. 19 30 1 2 595 ö Kaufman er den auf den Namen des h g. auf, dem sogenannten 8 Amtsgericht An zei ermine dem Gericht des Nachlass ö er Teilung Il, auf Freitag, den 29. ugẽt ne nme, Diesen Cärichte Braun schweig, den Imi 19. ö 8. Juni 1920. 2 9, 2 32 30 3h 66. , 116] . ns hoden, führt die Flurbus ürger⸗ de dai gie denen zeige zu machen. affes nur für d 1820, ; Ciiober ;ugelgssenen Rechtes ĩ ; den 13 Juni 1920. Der Magist: 121 181 15 t 26 1. . , . i g n n, 46, 3 n e . t . 36397 Ermãchtigung ia n n,, Juni 1920 . 69 le . Teil 2 Hen er ind ,, V . ö Schr n nien ö des e . 2 . . 7 . . 3. 3 R 4 u ö T ; . ; n ; . . , . . ; , e 32 ; 622 ; w ö Burch Verfügung“ dez. Herrn Zusti ö, Amtsgericht. ae, ne, wen. a, , , , , bana . Ber D Juni 1830. ö . leo /o w ,, n n ,, , e, gad Her. Tandgerichterat. k k ner (zg e , De en 18, Mön tro game , . k Ie an den Versicher ö e Ygeschätzt. C8 S eodor Faferek zu Li 4990 A . n 2. Juni 1920 ö Ladun Landes direlter der Pri Rr Anserhefcheine der S oste 0M f 19 649g S3z 633 zT) nachweisen kann, möge si ungen liegt rechts an der alte geschätzt. C6 Barbarossastraße 27 5 K Die geschi ufgebot. (36544 K ö Der Gerichtsschreiber . In Sachen d 9 burg Kriegshilfskasse) G rovinz Branden escheine der Stadt Orani . G3 716 718 735 735 739 7 ! 36. August [. 8 ei sich bis zum Börnersdorf in der neh en Straße nach ober 1853 zu Srl geboren am 29. Ok⸗ ma e geschiedene Frau Auguste Glock Das raftloserklärun . 3 aschreiber des Landgerichts. Schilli n des 56 aarspinners Josef ] . Iilfs asse) Geschäftsstelle Nat⸗ urg von 1881 11. Ausgabe: nien 757 772 773 778 181 Bh 39 744 30 e. 3. hrnersdorf in der Nähe der Lichtenberger ai ; e 6 F Hiigrob, mn Kn Glock⸗ 36638] Hininger in Gberbach au nr ng 0 = mn Renk Buchst ab Ausgabe: Ho Ms 6 gr Gi B h 5i7 85 vlbrigenfa ll wir deñ n uns melden, Güter, führt die 36 der ichtenberger nikau, ermächti ö Kreis Czar⸗ n eb. Heigeod, in Königsberg i ien. 8m 18. Dezember h dem Kauf⸗ 9 Oeffentliche Znstellun mãachtigter: ; ,, agt ge in Neukölln Buchstabe A zu 596 Y Nr. H 38 845 857 871 877 876 87 14 385 Den en . Jm, r nn, Bucher S7, 58, 69 ñ umbuchsnummern ot, Familie htigt worden, an Stelle des eidendamm 7, vertreten durch di i, . n Otto Cornelsen und dem 3 Der Reserbel olomotivfüh g. Eberbach, Rechtsanwalt. Wasmer in Ah eien, d, mn mnrich 155 143 145 und 15 6 Fir. E 80 1, n, is fol ß ; 5 Ersatzurkunde 68, 69 und besteht aus Feld, Wi se iennamens „Faferek“ den Famili anwälte J. R. Dr. i urch die Rechts sitzer Georg Röhli ; 1k Schepanski i rer Alexander erbach, gegen seine Eh rens, zuletzt in Neuköll Buch stab . ih n 155 1675 10 163 1099 1968 gu sertigen. mn z und ö! 9 9 den und Haselniederwald Feld, lee Rmnnen „FJonferek⸗ „den Familien⸗ in Königs Dr. Lichtenstein C Matthies schaftliche öhlich erteilte gemein⸗ F in Breslau, Lohestraße 39 geb. Sommer, frü Ehefrau, Helene straße 48, woh köln, Wißmann⸗ 5 abe B zu 200 4, Nr. 32 50 10 1073 1075 1077 1086 10 * schelne aunsticfern und ö ersscherungs⸗ Die Grundstücke ste . Lippftadt 5 , führen. 91g önigsberg i. Pr., hat beantragt, den dem 9. estamentsvollstreckerzeugnis nach e, . . früher in Eberbach, jetzt r the ö. nhaft, jetzt unbekannten 33 8) 5. 100 106 124 169 , 1657 1105 1103 1ii9 1113 88 10939 lelsten werden e welehen iche ee e., , , n, k ,, Ii enn , nen Rovember 1h65 zu Sharlotten, ussitrat Martzu He dschrridi in He e, Fertsezu i ,, ese in. Ber Q Lr fe, n, , . H ges r m, , ,, , n, w, ns , , me, ne, Gotha, den 22. oo lich des mit . m ausschließ⸗ as Amtsgericht. geb. am 17. April 1361 zu Willküh , 2. verstorbenen Bankdirektor Karl llagt gegen seine Chefrau Marie r n. Wmändlichen Verhandlung straße 3 erlin NV. 3, Gotzlowtkn⸗ 106 e di, ö , 5881 Si 613 R 1186 1433, 2 1173 1181 1186 Goh aer deen, . 2.6 . e e ee Hd erte (, , ö , 3 Sed Kanßmummm vic, sir kranke: e , , ,, , a, 3 ir 1 w , , T diz sn 2 er fting. 1 der Mitteilungen des runden chan s Herrn Justizmin rmächtigung des schollene wi . ezeichnef? Ver Charlostenb ; der l nach Maßgabe in die, Beklagt. hiermit gel . mangels Zahlun testi . zu nat 21 ab mit i M 1035 bei in, d n 3 . des zamts * 1 Justizministers vom 2 , e wird aufgefordert, s ? 2 nburg, den 23. Juni 1920 Klageschrift vom 30. Mal 18 M it geladen wird. pom 22. g protestierten Wechsels werden zum 1. Oktober 1 ; den Bankhäusern Dei bei 120419) im fg le, der Übrigen die Grundstücke be⸗ He Nr. ULa 2159 i Mai 1920 in dem auf den 28. Ja sich spätestens Das Amtsgericht. Abteil j ; gestellter Behaupt Mai 1920 auf⸗ osbach, den 24. Juni 1920 om 22. März 1919 1699 M . mit ihren Inhab ber 1920 hier⸗ Köln, und L . Teichmann * Co. Der Gutsbesitzer 4 gotz . . Nachweisungen, insbesondere ber Heinrich Haequin i ist der Bergmann mittags 19 uhr nuar 1021, Vor. Iz6ĩzßoj sgericht. Abteilung 6. Verlaffens auf 2 wegen böspilligen Der Jerichteschee ber Ces Landgericht mit dem Antrags, den He gen . Ueber diefen . . Ver ni nsunt k Casset. Die Jahr in 6 i Rentner Louis chätzungen, ist jedem gestattet. R eboren in Homberg⸗Essenberg zeichneten Geri vor dem unter⸗ 1 Lebens. De ö ellung des ehe 36449 —— 5. verurteilen, an den Kläger di . L zu Verzinsung ders ee, hinaus erfolgt eine R 8 herr mit diesem Tage auf ichti Gengralbcboll. Zuf Vefriedigu Nechte am 14. Nobemher' 1836 3 ͤ ericht anberaumten Aufgebots⸗ Das Amtsgericht Chemni . Der Kläger ladet die Bell Oeffentliche Zustell summe v er die Wechsel⸗ insung derselben nicht. Die ge och nicht eingelßst sind bis mächtigter des Guksbesitzers , . sicung aug den Grunzstücken omberg⸗Hochheide acht U termine zu melden, widri gebots. Ausschlußurt hemnitz. hat, durch zur mündlichen Verhandl agte Der Holzbohrer 6 i n 160 4 nebst 6 op. Zins Änleihescheine sind nebst den. genannten folgende Stücke; öͤst sind bisher Hermann. Cduard 6 e, Rentners (er soweit sie zur Zeit der Eintragun des an Stelle Todeserklärung erfo . idrigenfalls die Recht ö. eil vom 24. Juni 1920 für streitß vor die 5 36 ung des Rechts- Rheydt, Glad ann Maßen in eit dem 22. März 1720 sowie 11,40 9 hörigen nach ö nebst den dazu ge⸗ . 3 e durch Nechtgamwalt 3 as. , vertreten * am 20. März 1920 ,, u (fe namen . , den Fa⸗ welche Auskunft uh . An . alle, Der annt; yericht u Ve uia . ammer des Land⸗ e Th t ache Straße 5, Prozeß⸗ rotestkosten zu zahlen die Rofte werdenden Hine 1. Ofkteber 1929 fällig Nr. 107 r Auslosung vom 28. 6. 1918: hat ) das Aufgebot ee, ö. me in Gera, ersteigerung vermerkt Ang Kenn Rlenderung des e, . ühren. Dlefe Verschollenen zu ö. n oder Tod des in Fh im Februar 1730 von Hugo Bauer raben IMzs, Jim . . Stadt Rheydt . Rechtsanwalt Strick in techtsstreits aufziler legen und ö des erneuerungs he einen und nebft ins- Von de ; ; e ö ⸗— ö 6 J = , ĩ . ö 2 266 c rteil ; ngsscheinen in Fu c5fähi der Auslosu . ratenen Sypothekenbrefs n. Verlust ge= 6. nicht erfichtlich waren, spätestens im fich auf seine G ö. iennamens erstreckt die Aufforderung u , . ergeht . Matthesstr. 6. auf den Kauf⸗ auf den 30. O e mn, Stock, Sophie e. seine Ehefrau für vorläufig vollftreckbar nm erhlär frame, zur Einlöfun mref higem Zu Nr. 71 157 1 ng vom 17. 6. 1919 Hrnnr buche von Gera über die im ersteigerungstermin vor der Aufforderun Heinrich Wilhelm rau und seinen Sohn gebotstermine . ö. . im Auf⸗ R= . Heit in emniß, Fritz⸗ 3 uhr a, . * Bormittags kannten Auf it amberg. . It, unbe⸗ Zur mündlichen Verhandlung des en. kaske buliefern ung an die Stadthanht⸗ 45 433 68 63. 1 . 263 398 310 S833 und S896 in . ben Blattern zur Abgabe bon Geboten anzumeld 3 den e enn, Juni r n. rh An ige zu e tz 12. oder Ueberbringer aus ber a e , nfforderung, einen bei mit de nr ,. früher in Rheydt its wird der Beklagte por das z Fũr be etwa r Cassel S2 573 629 8634 732 782 ; 1 ? ung Tf unter wenn der Gläubiger wid en und * 7. Juni 1920. R gestellte Verrechnun 8s äber 6 ö wal erichte ʒugelassenen 5 m g, die vor dem Stand / gericht in Neuköñ ] dor ) Amtg⸗ der fehila nden Zi moschei ne wied gassel, den 26. Juni 1920 2. 1 Nr. 14 bezw. Nr. M fir den aft ger wi erspricht, glaub⸗ Das Amtsgericht reuzburg, Ostpr., den 2 hsbar bei der R . er 6874,95 , valt zu bestellen. Dle Gila An beamten in Weveslingh ndes⸗ ia h, Zi ölln, Berliner Straße 65 Betrag vom Abl . Gemer k scha 15840. steller eingetragene H Antrag⸗ . zu machen, widrigenfalls die Recht a Amtsgericht. Vas . n * Juni 1920. 2 236 für Handel und niif 25 B ochen Kesriwemt ffungsfrist ist 190 geschlosf nghoven am 7. 57 is 69, Zimmer 60, auf den 29. Ol gezogen zsungakapitase ab⸗ Der Gr ft Frielendorf. . , ,, ir . von 00 S bei der Festfteslung des geringften 8. l ßů tool gericht. ö r, Attiengesellschaft in Chemnitz fentliche Jum Jirecke der klagte . The zin scheiden, die Be⸗ tober 15926, Vormittags 7 u k B ncht einn elzstt st . rubenvorstand. ,,, 9 Inhaber dieser 6 berücksichtigt und, bei der Verteilun Der Justeünuster in Berke Pat, as6a to] nee ni. kraftlos erklãrt. . , wird die ser Ausmig 33 allein scha digen Teil m geladen. hr, benannten g , , sind die nach— Paul Firle. dem hiermit auf in,, spalesteng in 8e Di, , ert , 14 Juni 170 den ker, wel en, O, whefran . 3x. . n , den 26. Juni 1920 * F * Breslau, den streits * e nn, re, Reuthe, dere; mr , fir ee, , , Jr 12303 8 !. J in ri ; n aria j ĩ ea, ; . j legen. ; . n 1chstabe kanntmach en beer mn eh, Wo 2 den 13. Sep⸗ * Gläubigers und den übrige wirt Heinrich Wilhelm Georg A b. Neufemg, in Aschach hei ; s Amtsgericht. Abteilung RF. Tan daerichte er Gerichtsschreiber des ladet 3 4 Der Alger Bache, Instizobersekretãr Buchstobe B Rr. 87 A Nr. 112, Nach V e. machung. dem r ,, 3 10 uhr, vor echten, nachgesetzt, werde gen . in Lauenau, Kreis Sprt ugust Hat beantragt Bad Kissingen bb 72 . 3 handl agte prr mündlichen Ver⸗ ; Buchftebe Nr. 26 2 S6 79, zur Gi Vorschrift des Tilgungeplans sind . icht ; Wer ein d ; n würden. boren am 26 . pringe, ge⸗ agt, ihren hemann ! 36440] Oeffen iich? Jnst ung des Nech t6 vor di 26 . Nr. 144. II. Ausgab. „izr Ginziehung im Rechn ; n gebäude, Zimmer Nr. 10 . w 3 8 erung en. September 1890 zu f chollenen Seidenweber Fri , n Durch Ausschlußurteil des ie Fenn iche Zustellnng. kammer des Landgerich or die. Zipil⸗ · stabe A Nr. 1, Buchstabe B gabe, Buch, auggeloft worden; echnungsjahre 1920 4 zebotstermine feine d . eraumten Auf⸗ . Necht hat, bor 3. 6e a. M., ermächtigt, an St nk. der, geb. am 15 , Schnei⸗ kom * I Junk , m Tee Aung Hoffmann in Herlin⸗ tober 189090 ts suf den 12. Oe zä5 hl S563 sg un abe B Nr. 133 287 Von de 2 , 1e echte angumchten nd Heilung ger Zuschlags die Familiennamens / elle des Tropfarlhlei Maj 1857 auf der ken brief ii unt 1920 wird der Tegel, Hermwdorferstr , b. Ka sien Saat , Vornwittags 9 Uhr Draui s nbnrn und 330. o ,, n auf Grund des Privilegium . anlegen, widr lgenfalls ihre ie einft weine Gi ) ufhebung oder amen Gri den Famisien⸗ J. el bei Förftewremth enbrief über die auf dem G hero slacschtig ter Recht Prgeß 1 (5, mit der Auff ; * urg, der 19. März l vom IB. Sktober 1859/7 ilegiumg . n n mg, , fn n ie einteilige Linste lung Xn Terfsh ne, w De mn, d,, n h ** att von Merstade Hand u er, g mr, , i,. Ginst derc ener bei di ung, fich ertãn ,,, ö / . Ser tember 169! . . , , . n, herbeiführen, widrigenfalls fir d ese Aendernng des Familt n. salen, fr tot w b. Marten i. Be d. Mteilung I nd L. Glatt sos c ö derf B. 3, Scharn⸗ laf dizsem Gerichte. zug e, rat. 2 mol Srder vom 3. Sk 1 Januar 1920. der Verstei ür das Recht t sich e iliennamens er⸗ zu erklaren. Der beyei unter Nr. 2 eingetr weber ftr. ol, klagt ! rn⸗ lassenen Rechtzanwalt als Yr ore be 109 r 1895 auf 5. X. herabgesetzten ; ö Das Tit gericht. verfeiger gerungserkös an die Stelle des auf die Chefrau und digen; Hollene wird erm. . der , , , g. hren Ghemgnn, n pertr erer . Ve ö ,, i. . Abteilung 2 für Zi igerten Gegenstandes tritt. minftnge deg Hein rich Wu gen teflens in de , . ch spa. reflfoe dernng don 7000 e Kaufge ld. ĩ Feier Nobert Golfer, früher WM. Giad *in. 4 gen Ausgabe r Gemeinde Neukölln fir Zbilprozeßsochen Pirna, den Ff. Juni 19 Deorg Augift So Wilhelm 191 m auf ben 3. Jeörwar erelär *. , . n Berlin · Trhel , 3. t den 5. Juri 1900 beker Stadtanlei gabe Lö. die Nummern; ; . 6411 nnfged ; Vas A uni 1330. ö welche seinen bis- Vorwitags 10 Uhr =. f Kosten des Verfahrens fallen nthel to mier der Behen nn, g. helen . P d ihe Buchftabe A über 1060 . . Gcultheiß . ot. mtsgericht. r ef. dem drr e, ,. 9 . * dem Antra zur Tast. e wi ig ver affe pturg, daß er Gerichtoschreiber des bandgerichts. et gungen K. von 1881. 1 1451 108 124 198 154 46: . hat Gs e ebel von Manebach ls6z 393) 1936. a. Deister, den 22. Juni anberaumten ochtermine x lo, ö 23. Jun 920. Antrag auf Che bee hat. mit dem 36451] Oe reiber X Wan darth. 36492 Heute sind folgende Nummern 216 282 X83 MM MM 371 1 . , . . ,, , Das Autgerich ö ' r, ,, . k in. . 23 K , , gest , e, pen ergefefe sl Go re 6. Ine, mr , wo e. ö. n ne , e. 6. 6 * anf dem Hhrund ffack , *, . Kare eb de ene, ss il deben oder Tod des . kauft Der Dachdeckerei I. Ziviltaramer des Rm er e, ,h, raue, n Förde dei Sen, r bestehend gus; 80 n n, Wo end * J D 8 83 10 ) 66 ; a f ! ; e, kg beschn ö vo00 K l zu je 6 240 116 1585 171 25 . h e geen , de T, g, f, dar, r , 33, De, earn, Franz Smngiel'ti i ü . , ,,, gr G , , Weibern Bersin auf def 15. Ee, , e, . maͤchtigter. Recht/. . riebene Papiere: Akten, Snchse⸗ Bös Wa Liz Ho ga ö ,, n, n,, en m im n ebotoberwin⸗ m n , , , . e e We, n, Gaarbre en, , z k D. . , , , , . . g anebach e e ich den Eisenbah hre mchte ; ! hn mm er⸗ Anzeige dem Gericht Qnter in der 5 de 8 Uhr, Zimmer 114, mi Nagt gegen jbren h legrammstrei Br Sl 458 C66 207 B1 8665 1103 65 975 76 ö 3 hct im Vetrage von ,,. kes Burnnkel in Mi znwerkführer . nn, statt seines e, mr . ä. zu wachen. Ref. Jnf. Regt is Komp. r Aufforderung. sich durch ei 14. mit en E gon n, den 62 oo Xe grammstreifen, 897 73 KH 49 501 510 80 125 1111 11is 1121 1151 ,, men,, k n Jzmen Romberg zu. ih birne, s, wan loro. F , e, der d rechte. ned, ngen ern , , n f rn, ,, , freche tungen ar Harten 8 , , , g , , n, , , d, , m i 45, geb ; e Einwendu ö gen. Et Das int ; 23 ö ts v * gafenen Rechtsanwalt als schi ufenthaltsort, früher i bedruckte Paplere, alte Tartfe, 87 577 6687 doo zu i 1460 184 1 6 146 199 2. Per Qassterer der S. September 1859 Seboren an Fe, m me e g d. find bi its gercht. .d. N. fur kor errrrct., ails Jei 39. 3 mãchtigten vertreter hier, Haupt fraß . in Der, aa abeplchbüche alte Larife, Vuchß 6 1635 3I6 re 1566 18671 ö Geva S.⸗G. hat , Kinder a) A zu Böhl, und seine onaten beim bhiesigen ind binnen sz u 6e Tarz ißt ; eityunkt Cher octen b im lasen. ; t wohnhaft, auf Ghe= ücher usw. abe O Nr 955 933 1020 1916 1966 1995 619 4 ber eine im den Brief rel He nes dia Herrnel, beben, fa nm, Gericht zu er lazti⸗ Aunfgeb ist der 29. September 1916 Geri twurg, den 2. Juni 1820 ung, mit dem Ant l Eg alte Bücherdeckel 0e0 1963 107 19 181 Die Inhaber ö Fe, eine im Grundbuch von ge boren gam 29 el. 120) Der Pfle * ot. festgestellt. erichtoschrei ber des Landgeri 31. Jannar 1914 age, die am 59 0M Re Mapiert 5 re, i 1 11420 1172 1201 ä. werden e , , ne n e . . om, ,, , n Reelle ganser, den X. Jari Khao. Denic , Giubech, den 26. Jr en, k . ist Termin or be pier , , , s ib löl fs , , , . ) . Flasers ö en e ng, dez Blas. Bunnngl, geborẽe o Friedrich Gustav Das Amtsgericht ö . Stein frrch Nr. 19 ö 8 J i 1920. , larbeiter In fge kot, ge 65 mwischen den Part gen Vormitta 3 den 18. Juli 1920 inn je Soo AM. dem J. Okrober 1020 nach ö J unter 5 *in ie, af Abt. NI . am 1. Mai 1853 zu [6c j , verschollenen Jleʒe I. . . We ʒ Peter Siebrasse in Brake klagten e Ehe a scheiden, den Be⸗ walt s 11 uhr, in unserem Der⸗ ckzahlung vom 1. Oktober 1 Jinsscheinen und den hie werdenden . ö. j . Stelle des ; 2] ar Jobarm * 136413 . Nr. 134 hat beantragt, den gten für den schuldigen Teil h ungsgebäude zu Köln, Kais n Ver⸗ an bei der hiesi oO JJinsschei i Eh . eingetragene ober mn. Ble Gera namens Bummel d Familien, Grmãchti wohnhaft Gettfriet Mensel zulegt Dar : scholle nen Arbeiter G tag per⸗ und ihm die Kosten ig We ne grklären Ufer , gimmer ei, n aiser Friedrich · Verein igen Stadtkrasse, der 1526 nanweisungen vom 1. Okto ; 155. 4 fir kraftlos zu erklär age von Blomer zu füh en Famillennamen pom 1 ; 3 des Justizministers dauba in Nieder Steinkirch, Kr P Ausschlußurteil vom 22 ; am W. On ustar nie hans, geb. daft osten des Nechtastreits zur Gebot er El, anheraumt. ant in, Hamburg. ; ab umter Beochtung 24 Die Ant zu en. *. ren, Aenderu Juni 1 I Ha i556 mu ban, für tot zu erklä , eis 1920 ist der ie & 22. April . ober 1883 in Brake i zu legen. Die Clägerin la n. n nebst Bedin z Prenßischen Staats ba urg; der stimmungen de . der Be⸗ . w agfleller haben glaubhaft enn, ersteccdt h des ist der Famisiemnaree 3 . BVers llären. Der be, Timmermgn onrad Friedrich zulegt wohnhaft in Homhr . Westf, Dekla , det den bei naserer Gausverw ngen können umd der Comm nk in Berlin nahm r Verorzmina te, Ma ö macht, daß die Briefe 2 ge Ghefran des Jakob Bummel die in Gansen⸗Mabil folgender Personen pate s tern wird aufgefordert, 188 9 . geboren am 3. April erklaren. 14 2 uch, für tot zu des . treits ndlichen Merhandlng Kaiser Friedrich 31! zu Köln, in Gamb ers- und Dic oreto⸗ Bank a n die Kap tolflucht ; 1 ; ö rh, ge ebototermin ber , angen Berlin, den 31. Mai . Wilhelm on geündert worden: nnar 1901 in dem auf den 3 Ja 17 * zu Eckwarderstel, zuletzt bei der au ef n! ß Verschollene wird kammer des vor die werte 32 * se ben) und fer z, Zimmer 33, ein⸗ schei urg gegen R n, n N er 1919 durch vom ö ö tsgeri Hh *. rd, e Saark Dausen, Mlockengießer hh Rm 1. Vormittage O Ihr j grie de Feldrer ruten 1 spätestenß in dem auf auf den Wa dgerichts in arb üben 8 won dort gegen porto, und ine, der nech nicht hi Wee, giner ,,, ,.. 4 m wird deshalb bestimmmt auf Der Juftizm inifter. arburg, geboren am 2s. Feb imterreichneten iht anberam 26 edivision depots der 9. Jannar 1921, Vormi 2. Rovember 19290 stellgeldfreie Bareinsendung und und der Zinsscheincnrwei gen Zinsscheine bei der Stad ; und dergl. ö. Jecttag, den 3. Dezember 1920 sigleich für feine Ghefra Tuar 1857, Aufgebotstermine ; raumlen Als Jeithunkt deg T bert tot erklärt. 11 uhr, vor dem unt Vormittag? mittags 19 uhr, mit, der Vor bezogen werden. Die A ven 785 5 Die Verzinfu fun en. Straße anita fe Ren ann. Herner und! far sei u, Marig eb. die ee mene. u melden, widrigenfalls tober 15153, R 9 ist der 11. Ok⸗ Zimmer nr. 135 nterzeichneten Gericht, si durch ei * n Aufforderung, . und nit , ebote sind ver⸗ hört mi ‚le. ng der gezogenen Nummern d 65 Cinzureichen und den z i JJ / . e,, zu erteilen vermögen ut, den 23 ung erfolgen wird. An alle, we 3 igten vertreten ju lasser ö o⸗ un llgeldfrei e Rc stãn di sind : Mit dem . ergeht! Amtsgericht Srtsadinge Juni 1920 Lustun ft , In alle, welche Sagrbeicen 16 n enden. Zusch an uns einzu- schreibn g sind noch die Shuldder Vern 1. Otober Leo hört di ngen. Abteilung 1 . Leben oder Tod des Ver⸗ er, ent, Juni 1920. 166 agsfrist bis S6. Juli t ungen Buchfstabe C Nr. 1193 zinsumg der ausgelosten J die . chollenen zu erteilen vermõ i Unterschrift), Justizanwä 920, Nachmittags 61 i öer je o , deren Einlösung 1106 uf. loße mei e 1 1 . . , ö . f Eisenbahud ir ektion. Wandsbet, den . Mär 1820 Rienrölin, den Men öh, . Der Magistrat. . Der Magistrat. J . ö

. j