1920 / 142 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1920 18:00:01 GMT) scan diff

k

*

———

(bb yz 3g stadthannuvwversche Anleihe Buchstabe PF.

Es sind ausgelost und werden hiermit auf den Z. Januar 121 zur Rück⸗ zahlu gekündigt:

Nr. 24 X 42 56 71 83 107 UI 131 178 26 2X2 230 2344 243 249 über je 20 OOO S0

Nr. 295 315 32 334 366 374 466 516 535 568 610 618 636 659 690 697 719 758 760 804 S803 830 Sl S95 8&6 944 95 965 969 9N7 1001 1029 II1AW5 14128 1137 1157 1166 1172 1187 1201 123 1275 1289 1295 1322 1339 1340 1666 1367 1370 1392 1412 1437 1450 1451 1504 17I13 1718 1756 1775 1783 N90 1841 1866 1889 1909 1910 1964 2000 2010 2086 2090 2096 Al06 2279 2291 2323 2326 2419 2442 207 25297 2532 2551 2597 2637 2653 2658 No A0 2I7 2733 2737 A443 62 Aßs3 2919 29659 2986 3016 3060 3016 3090 3156 3187 3190 32066 3229 über je

Nr. 3250 2262 3276 37 3317 3366 3366 3376 3386 3417 3428 3461 3466 3504 3514 3561 3583 3624 3628 3633 3645 3674 3675 * 3694 3703 3724 3737 3805 38065 *? 3829 3832 3852 3571 3872 3897 3958 3963 3970 4000 40935 4036 4072 4099 4115 4240 4271 4338 4375 4426 4440 4460 1492 14501 4513 4615 4652 1823 4844 4 1908 5006 IMI ß3 5180 5326 5340 5453 5464 * 5h44 57MM t 5896 5903 9683 6024 6082 6169 6177 3367 6374 6377 6508 6513 6650 6702 6804 6314 6954 6968 6964 046 753 230 7421 74h! 7Mh7 7664 7682 7 7763 7789 7934 7935 8065 809] Il24 865 S140 3275 8291 8330 S360 881 S388 8469 d) S636 Sb57 S729 8760 8825 8951 8973 9046 9050 9097 9113 91628 MI30 9133 9141 9150 Menn über je 5 0 1.

Nr. Mh 9346 3560 gs 94093 9406 9411 9419 94136 947 9468 9477 950 256095 Boh 9557 6 Gös go70 GcPb gö82 640 g685 9686 970 9717 23 749 9355 78 9788 Geß Ge 836 S651 9890 9896 9994 10016 10097 10177 10180 10198 109204 1239 10246 10297 10323 10325 10331 10342 104137 1603 10523 10536 10544 10571 10644 10699 10733 10786 10841 10883 10938 109939 10971 11005 11081 1II169 11131 11205 1169) 1255 11305 14359 11372 11393 1 11541 11609 11690 11722 1 IIb 11810 11826 11851 11858 11895 11919 11a 11974 12012 12 M5 12035 122020 12245 f 12328 12331 12339 12445 12479 1 12580 125835 12651 12786 13046 13165 13170 33 13 13424 13427 1356503 13569 16750 137 13853 14019 14107 14128 14159 14194 . n. je , 146.

Den bei unserer Stadthauptkasse ein⸗ zul iefernden , sind die noch nicht fällig gewordenen Iinsscheime und Zinsscheinanweisungen beizufügen.

Außerdem werden 11 500 „S0 durch . 1

Von den r gekündigten Stü sind noch nicht ue, . ö Gekündigt zum 2. Januar 1918: Nr. 662 938 2092 2A 72 50 je über 1666 S½. Rr. I4I7J 3651 666 6084 6751 6855 7696 7942 hs je üßer 500 16. Nr. 42 10515

13703 14233 je über 2065 I.

2. Januar 1919: Nr. id S44 878 z32l6 M ie über 1000 0. Nr. 3414 3709 3256 4222 4309 4556 47185 46 60560 SHios zTo45 7048 ass 869g je über 500 M. Nr. 9587 98569 CGG 1659 11190 11833 13012 13217 14204 14205 je über 200 A.

2. Januar 1920: Nr. 595 707 817 940 10165 1912 2018 2220 3075 3152 je über 100 SP. Nr. 4322 4342 4 4631 4699 4872 4985 500 5082 4 5537 5909 6023 6085 6189 6425 6640 6830 7167 81365 8137 8315 8597 S682 Vol Soez M6 je über 500 M.

1185 1303

1538 1794 1233 22334 2458 2604

9 725

4439 4601 417758 4899 5150 5322 5439 5531

5895 5961 6160 6343 6457 6646 6787 6947 7034 7213 7447 7642 7731

71859 8050

5 4566 4727 5 4876 5121 3 5306 5383 yö56514 5843 5940 6122 6257 6443 6627 6782 6860 6007 7116 713 7436 7577 7717 7826 7 8016 S115 8250 8368

1599 4759 41877 5127 5313 5431 5515 5892 5947 6135 6319 6446 6642 6785

137865 16881 14025

dur. umjere Etadthaur kaffe

EII3

1382

Nr. BG 91361 9829 1091099 10547 10643 10662 109864 1192 11194 11592 1525 1887 11918 11991 12366 12726 12785 132851 13350 1RB5öß 13659 13761 13893 13991 je über 200 411. Sannover, den 18. Juni 190. Der Magistrat. J. V.: Fink.

36027]

Stadt Bonner Anleihescheine. Auslosung vom 23. Juni 1920. I. 3M 25 konv. Anleihe oon 1885, Ausgabe IV, im Betrage von

1400 O00 M.. (Privilegium vom 24. Juni 1885.) Buch stabe A Nr. 5 90 96 zu 599006 M.

Buchstabe B Nr. 165 172 200 205

228 233 237 261 280 289 zu 2000 . Buchftabe C Nr. 3M 354 356 394 401 426 448 485 523 547 610 639 zu

1900 5pZ Buchstabe D Nr. 705 737 753 765 SI4 874 900 919

82 zu 500 (606. Buchstabe E Nr. 971 984 1009 10944 zu 200 . II. 35 8 Anleihe von ESSS, Aus⸗ gabe V, im Betrage von 800 9000 . (Privilegium vom 16. September 1888) . A Nr. 37 zu 5000 1. Buchstabe B Nr. 51 62 137 zu 20900 H. Buchstabe C Nr. 158 231 20 268 294 37 375 4 zu 1000 1. Buchstabe D Nr. 472 485 457 zu 500 6. Buchstabe E Nr. 514 533 542 545 546 5786 580 591 595 616 zu 200 a. III. M 76 konv. Anleihe von E891, Ausgabe VI, im Betrage von 2000 O00 S (Privilegium vom 2I. Juli 1891.) Buchftabe A Nr. 1 52 72 106 122 130 191 zu 5000 M. Buchstabe B Nr. 25 245 283 309 341 366 369 385 409 412 417 418 449 zu 2000 . Buchstabe C Nr. 457 472 486 329 559 583 588 597 606 647 713 718 734 796 797 805 813 819 838 847 Sh0 zu E000 M. Buchstabe D Nr. 855 866 942 951 M4 983 90 994 1004 zu 500 M.. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen werden vom 2. Januar 192 ab engelöst bei der Stadthaupt⸗ kasse in Bonn und diejenigen der An— leihe von 1891, Ausgabe VI, außerdem beim A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein, Filiale Bonn, und hei der Direction der Discronto⸗Gesellschaft in Berlin. . Von dem borgenannten Tage ab hört die

Verzinsung auf. .

Die Einlösung lg gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht ver. fallenen Zinsscheine. Fehlende Zins⸗ scheine werden am Kapitalbetrage gekürzt. Rüäckstände ans früheren Jahren:

J. 31 2 konv. Anleihe von 1886, Ausgabe II.

Buchstabe D Nr. 719 zn MM 6 und Buchstabe E Nr. 830 zu 20M , rũckzahl⸗ bar seit 2. Januar 1917. ; ;

Buchstabe R. Nr. 9654 zu 200 „u, rück⸗ zahlbar seit 2. Januar 1918.

Buchstabe O Nr. 357 374 zu je 100 , Buchftabe D Nr. 795 zu 500 40. Buch⸗ stabe E Nr. 890 zu 200 416, vückzahlbar seit 2. Jamiar 1920.

II. 395 , Anleihe von 1888. Ausgabe V. ;

Buchftabe B Nr. SY zu 2000 n, Buch— stabe C Nr. 232 zu 1000 16. Buchstabe R Nr. HI8 und 573 zu je 200 „t, rück⸗ zahlbar seit 2. Januar 1920.

III. 335 3, Fond Anleihe von 1891.

Aus VI.

Buchstabe B Nr. 332 zu E000 M, Buch⸗ stabe C Nr. 450 zu 100 6646 und Buch⸗ stabe D Nr. Sß5 zu 500 u, rückzahlbar seit 2. Januar 1913. ö Buchstabe D Nr. 1032 zu 500 A, rück zahlbar seit 2. Januar 1916. ;

Buchstabe C Nr. 739 und S831 zu je 1000 S6, Buchstabe D Nr. 863 zu 500 416, rückzahlbar seit 2. Januar 1917. Buchstabe C Nr. 485 zu 1000 A6 und Buchstabe D Nr. 872 zu 500 4t, rück⸗ zahlbar seit 2. Januar 1918 Buchftabe A Nr. 162 zu 5M M0. Buch⸗ stabe C Nr. 644 und 7b zu je 1000 , Buchstabe D Nr. 18 und 995 zu je 500 A6, rückzahlbar seit 2. Januar 1919. Buchstabe C Nr. 557 697 511 zu je 1000 „6, Buchstabe D Nr. 9M 1946 zu je 500 „S, rückzahlbar seit 2. Januar 1920.

Bonn, den 2B. Juni 1920. Der Oberbürgermeister: Bottker.

szz49h] . R. &. Oesterr. 4 0 stenerfreie amorti sable Staatsschatz⸗Anweisungen vom Jahre 1814 im ursprünglichen Be⸗ trage von 396 6090 0090 Kronen 337110 0090 4 deutsche Reichs⸗ währung 415430 099 Franks 199 886 409 holländische Gulden 16525 000 Pfund Sterling. In der 6. Berlosung vom 1. April 1929 wurde gezogen:

Serie XII, enthaltend folgende

27 080 Abschnitte im Gesamtbetrage von

26 440 000 Kronen. Nr. S881 bis einschl. Nr. 960 20 900 Kr. w „6000 „19000 , JJ . . 51407 54600, 2000, 139001 , „145800, 1000 2igool, „23380090, 56090, l 40 72600, 200,

Wien, am 1. April 1920.

36023 Ge Wilhelmine Mewvissen, Vergheim, Krs. Mörs. Bekanntmachung.

Bei der am 10. Juni d. J. vorge⸗ nommenen notariellen Verlosung unserer Anleihe von M 4500 000, wurden die nachstehend bezeichneten Teilschuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung per 1. Oktober d. J. ausgelost:

Von Lit. A a 1000 A, rũckzahlbar mit 10930 A, Nrn. 25 26 27 59 80 92 100 148 200 302 407 410 545 695 720 934 1033 1042 1057 10661 1235 1237 1301 1337 1420 1436 1437 1444 1505 1633 1705 1706 1757 1763 1816 1817 1824 1825 1829 2049 2097 2183 2185 2325 2389 2390 2450 2498 2553 2728 2729 2801 2814 2827 2849 2852 3016 3082 3083 3101 3138 3158 3159 3162 3167 3268 3314 3315 3316 3329 3388 3389 3391 3490 3641 3700 3726 3904 913 3944 3976.

Von Lit. R à 500 , rückzahlbar mit 515 4A, Nrn. 4143 4216 42338 4266

4745 4751 4817 4823 4888 4894 4928. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Oktober d. J. ab bei der Deutschen Bank, Dissel⸗ dorf, und deren Filialen, bei 3. Dresdner Bank, Bochum, un bei der Gewerkschaftskaffe eingelöst.

Die lt. vorstehender Auslosungstabelle zur Auszahlung vorzulegenden Obligationen müssen mit allen nach dem 1. Oktober cr. fälligen Zinsscheinen versehen sein, andern⸗ falls der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht wird. Eine Verzinsung nach dem J. Oktober findet nicht statt.

Der Gruben vorstand der Gewerkschaft Wilhelmine . Meyifsen. Hupertz, . 89 59 Vorsitzender. 36M]. Bekanntmachung.

Bei der am 18. Juni 1929 erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen Kreisobligatio nen) des Kreises Anger⸗ burg sind folgende Nummern gezogen

worden: IV. Emission. A à 1900 A: Nr. 15 26 40 48 186

B 500 MS: Nr. 28. C 2zO0 A6: Nr. 24 35 108. V. Emission.

A A IG0O0O0 S: Nr. 21 76.

B a 500 A: Nr. 5 41 2 66 77.

C 200 A: Nr. 7 2 43 73 985 112 122 168 143.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1H. Januar 1921 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ sendung der Anleihescheine mit dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1921 ab bei der Bank der Ostpreusß;. Land⸗

schaft in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreiskommunal⸗

hasse in. Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis⸗ anleihescheine hört mit dem J. Januar 1921 auf. Angerburg, den 22. Juni 1920. Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg.

36026] Auslosung der T prozentigen Bonner Stadtan⸗ leihe von 1896, Ausgabe Vll, im

Betrage von 4 000 900 . (Privilegium vom XW. Mai 1896) Auslosung vom 18. Juni 1919. Buchftabe A Nr. 153 260 274 300 zu 5000 4,

Buchstabe B Nr. 356 359 440 526 530 620 623 685 7J6l zu 2000 , Buchstabe C Nr. 887 1192 1263 1270 1364 1374 1487 1496 1531 1542 1634 1774 zu 1900 ,

Buchstabe D Nr. 1870 1971 2006 2165 2177 2227 2380 2321 2528 2565 2628 2655 zu 500 .

Einlösung zun 2. Januar 1920 bei der Stadthauptkasse in Bonn, bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Bonn, bei der Dresduer Bank Berlin. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld—⸗ verschreibungen werden vom 2. Januar 1921. ah nicht mehr verzinst. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine, Fehlende Zinsscheine werden am Kapitalbetrage gekürzt. Nückstände aus friheren Bahren. Buchstabe C Nr. 1062 zu 1000 , rück⸗ zahlbar seit 2. Januar 1915 Buchstabe B Vr. 631 zu 2000 rück⸗ zahlbar seit 2. Januar 1919, Buchstabe B Nr. 377 zu 200 110. Buch⸗ stabe C Nr. 1316 140965 zu je 1000 A, Buchstabe D Nr. 2626 2705 zu je 500 , rückzahlbar seit 2. Januar 190. Bonn, den 23. Juni 1920. Der Oberbürgermeister. Bottler. (21787 Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgefunde⸗ nen Auslosung der nach dem Privilegium vom 11. August 1884 verausgabten Kreis⸗ anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 72 über 10090 M. Lit. A Nr. 75 über 1009 A. Lit. A Nr. 80 über 1000 406.

Direktion der Staatsschuld. Wien, , Singerftr. I7.

1275 4325 432 1351 44 4531 4561 5

Lit. A Nr. 1 über 1000 . Lit. A Nr. 1158 über 10900 . Dieselben werden den Besitzern zum 2. Fanuar 19290 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge—⸗ losten Kriegsanleihescheinen vorgeschriebenen Kapitalbe träge vom 2. Januar 1920 bei der hiesigen Kreiskommunalkasse gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 3. Januar 1921 fälligen Zinsscheinen nebst den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 3. Januar 1921 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihescheine auf. Lötzen, den 10. Mai 1920.

Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses. 36030 Bei der am 19. Juni 1920 statt⸗

gefundenen Anslosung von Geraer Sta dtschuldscheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

35 000 Anleihe von 1887:

A zu 5000 A Nr. 46 69 74.

Fs zu 2000 4 Nr. 7 15 56 58 189 191 153 235 248.

C zu 1000 Nr. 76 83 113 170 181 195 230 270 276 283 330 333 354 . 413 455 548 577 580 666 667 750

D zu 500 uA Nr. 11 18 40 47 150 157 162 242 269 281 290 291 325 327 349 439 443 453 512 516 580 590 607 623 661 672 673 721 758 813 821 922 986 1010 1034 1083 1110 1233 1270 1295 1323 1328 1373 1377 1499 1546.

KE zu 200 M Nr. 51 100 188 194 241 328 352 355 359 374 462 483 490 497 539 545 593 678 728 732 739 769 851 879 916 971 982 1020 1025 1092 1169 1176 1191 1198 1223 1265 1408 1416 1421 1453 1494.

35 Anleihe von 1903:

A zu 5000 A Nr. 68.

K zu 1000 KA Nr. 157 409 450 489 490 515 528 743 1331.

4000 Anleihe von 1911:

D zu 500 A Nr. 5565.

Die planmäßige Tilgung der Anleihe 1908 und des übrigen Betrages der An⸗ leihen 1903 und 1911 für 1920 ist durch Ankauf erfolgt.

Die vorgenannten Schuldverschreibungen werden hiermit den Inhabern zum 1. ,, 1921 gekündigt. Die Aus⸗ zahlung der Kapitale erfolgt jedoch schon vom 21. Dezember d. J. ab gegen R . der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei unserer Sta dtkãmmerei (Rathaus, Zimmer 40); bei der Städt. Sp“arbank zu Gera⸗R. und deren Zweigstellen in Gera⸗ untermhaus und Gera⸗Zwötzen; bei den Bankhäusern: Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt, Filiale Gera; Bank für Sandel und Induftrie, Nie der⸗ lafsfung Gera; Geraer Bank e. G. m. b. S. in Gera; Hallescher Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Salle a. S., Filiale Gera, vorm. Gewerbebank; Gebrüder Ober⸗ laender (Kommandite der Mittel⸗ deutschen Privatbank) in Gera; Mitteldeutsche Privathank A. ⸗G. in

ück⸗

Magdeburg und ihren Zweig⸗ anstalten; Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und ihren

Zweiganstalten.

Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital gekürzt. Am 31. De⸗ zember 1920 endigt die Verzinsung der 1 Schuldberschreibungen.

Von früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen und werden unter Bezugnahme auf die früheren Be⸗ kanntmachungen nicht mehr verzinst:

35 0 Anleihe von 1887:

O zu 1000 M Nr. 74 589 613.

D zu 500 S Nr. 64) 752 1239.

E zu 200 S Nr. 168 443 1488 554

601 634 643 767 1179 1326 1358 1397. 35 06, Anleihe von 1903:

A zu 5600 Æ Nr. 39 57.

B zu 1000 Æ Nr. 550.

O zu 500 4A Nr. 141 1111.

4 00 Anleihe von 1808: n 20609 S Rr. 2686 21630 C zu 1000 A Nr. 2212 2213 2229 2270 2407 2520 2625 2527 2531.

4 00 Anleihe von 1911:

O zu 1000 Nr. 3723 3724 3739 3961 3990 4066 4095 4531 5038 5204. D zu 5009 A Nr. 5571 5612 6631.

Der Stadtrat zu Gera, R.,

am 23. Juni 1920.

36065 Auslosung von Schulh⸗

verschreibungen der Stadt Köln.

I. Auleihe der Stadt Köln von 1800 über 4 21 583 500.

Auslosung vom 24. Inni 1820. Einlösnng zum 1. Oktoher 1920. Buchstabe A zu je 4 5000 Nr. 42 72 73 88 105 111 163 193 240 244 270 274 308 420. Buchstabe M zu je K 1090 Nr. 448 450 491 510 532 575 587 597 606 612 615 670 671 678 693 735 743 750 762 785 795 S813 S818 822 828 937 941 1000 1008 1021 1079 1880 1122 1172 1203 1319 1361 1390 1410 1465 1468 1593 1547 1601 1610 1614 1621 1663 1672 1696 1706 1779 1788 1794 1795 1807 1867 1965

2os 2213 2277 2311 2352 2355 2442 2443 2525 2650 2708 2753 2788 2842 2857 3149 3153 3201 3365 3389 3390 3492 3518 3540 3925 3935 3982 4025 4074 4078 1178 4179 4190 4318 4323 4384 4421 4430 4134 4733 4743 4744 4799 4825 4839 504 5089 5112 400 5402 5405 686 5730 5740 5953 6178 6273 6652 6674 6716 6991 7011 7427 7681 7683 7761 7867 7869 7574 79565 7976 8049 S237 S254 8272 S467 8468 8481 S616 S647 8651 S733 8854 8923 9175 9202 9206 9272 9300 9304 9422 9649 9686 Mol 9812 9814

9961 10004 10008 10046 10262 10266 10268 10575 10647 10687 10896 10933 11123 11280 11289 11408 11625 11636 11665 11759 11766 11841 11906 12022 12092 12182 12191 12385 12397 12517 12533 12639 12648 12786 127990 12869 12873 13193 13194 13284 13289 13489 13499 13576 13598 14050 14051 14098 14112 14144 14151 14353 14263 14366 14368 14580 14633 14673 14828 14921 15055 15076 15129 15160 15189 15290 15297 15325 15391 15406 15410 stabe C zu je 4 500 Nr.

11746 11798 12019 12121 12291 12514 12632 12785 12863 13147 13267 13487 13568 14045 14088 14143 14226 14320

14750 15049

Buch

15591 15611 15612 15613 15629 15651 15882 15904 16016 16142 16245 16519 16675 16870 16956 17119 17292 17386 17506 17617 17850 18174 18246 18379 18477 18637 18874 19048 19486 19751 20133 2027 20374 20426 20526 20553 20570 20573 21057 21069 21118 21394 21601 21686 21777 21779 21790 21832 21947 21980 2106 22141 22303 22314 22434 22599 22613 22624 22652 22682 22702 22903 23083 23087 23115 23121 23142 23170 23220 23324 23328 23358 23365 23371 23408 23510 23523 23531 23566 23647 23656 235842 23926 239565 24005 24024

15970 16015 16112 16117 16215 16228 16470 16489 16586 16651 16771 16815 16907 16954 17057 17095 17290 17291 17358 17367 17491 17505 17587 17589 17811 17812 18067 18075 18221 18226 18341 18355 18457 18465 18599 18602 18835 18843 19028 19030 19425 19485 19670 19696 19994 20068 20255 20256 20365 20369 20394 20546 20569 21065 21240 21439

20550

21382 21495

nl 6 Wb l Dr

23211

23597

24129.

fehlenden,

8965 gl36

13600 14683.

den bei

kürzt.

Lrt. A Nr. S1 über 10090 4.

2043 2084 2085 2110 2183 2192

21387

22778 2372 2532 2763 2998 3232 3391 3593 3984 4135 4226 4389 4440 4775 1887 5166 5454 5748 6379 6721 7451 7782 7895 8140 S301 8486 S652 9081 9225 9309 M03 2816

Betrag der fehlenden, Verfalltage fälligen Zinsscheine ge⸗

10292 10708 11186 11427 11691 11769 11930 12096 12248 12478 12535 12652 12804 12875 13232 13306 13506 14010 14058 14122 14195 14285 14423 14688 14947 15090 15215 15351 15444

16041 16188 16262 16547 16684 16884 16972 17139 17322 17417 17507 17675 17998 18177 18247 18395 18499 18643 18883 19147 19577 19752 20177 20280 20384 20528 20554 20657

286 2d0ß 2581 2769 3071 3237 3394

3771 3920

3990 4141 4249 4399 4454 4776 4965 5282 51 5471

5781 5789

6445 6879 7500 7829 7897 8143 S311 8487 8653 106 230 9320 N64 9842 109241

15618 15907 169094 16191 16464 16572 16695 16889 16995 17158 17342 17457 17509 17798 18001 18187 18264 18411 15553 18644 19024 19365 19586 19786 20195 20281 20385 20535 20667 20690 21224 21414

21 862

22482 22634 22751 23097 23193 23347 23462 23570 23875 24057

Köln, den 26. Juni 1920. Der Oberbůrgermeister.

15629.

21759 2 22144 A

Die vorstehend bezeichneten aus⸗ , . Schuld verschreibungen wer⸗ n hiermit zum 1. Oktober 1929 gekündigt; sie werden vom Verfall⸗ tage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der en. 9 7 gen Zinsscheine gekürz EI. rm er aus früheren 8 Buchstabe B. 3839 4473 4772 4983 5757 6718 6748 6939 8201 S850 Als? 2168 9171 91 Iig0 9274 10260 10572 10576 13597

9179

Buchstabe 0. Nr. 16646 17241 1320 18066 18104 18257 19398 19901 19939 19975 20644 21627 2524 2361. Diese Schuldverschreibungen wer⸗ der Einlösung um den nach dem

3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 30. Juni

Nr. 142.

w

1. Untersuchungssachen Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertp

! apieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

H Verlosung rc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

(230421

Bei der heutigen Auslosung von Ren tenbrie fen zum 1. Oktober 1980 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Provinz Westfalen und

Rheinprovinz.

a. zu 4 3 Buchstabe A- D. st. A zu 2000 oder 1090 Taler: Nr. 116 706 714 996 & 1166 1345 1358 1708 M9 2067 2135 2650 N3l 4010 iIi6 4505 4756 5320 5422 5520 6186 6166 6443 6h26 6565 6572 6633 6712 6738 6994 7012 7073 70098 7145 7187 3 7209 7216 7337 74438 7458 7549 ö. 7648 7701 738 7aRIS 7841 7842

Buchst. B zu 1500 6 oder 800 Taler: Nr. 121 700 1972 Ass 2313 286 2426 2521 2564 2610 2639 B63 200 2830 2837 2886 28399 223 2837 2970 3157 3217 35321 3390.

Buchst. O zu 300 S oder 190 Taler: Pr. 143 534 753 9853 112 1844 2385 2768 2849 3576 3746 3771 3981 4014 4133 4183 4241 4452 46853 4940 4943 4969 5174 5233 5734 6736 7193 öl9 7784 S061 8184 S389 Hö0 96 glos 9573 9767 9893 9911 109368 19561 10575 10631 10648 10779 108651 11271 11407 12018 12127 12400 12693 13244 13336 13685 13792 13917 14297 14331 14559 14770 148535 15071. 15183 15597 16091 16336 16918 1304 17910 18535 19174 19908 19930 20215 2 M47 2050 2b 6 20549 20609 20654 2067565 20792.

Buchst. D zu 5 1M oder 25 Taler: Nr. 582 617 1775 2330 2369 24665 2636 2737 3411 3600 3633 3796 3815 3933 3947 3979 45600 4987 5519 5702 5759 6073 6299 6345 6742 6762 7018 8567 8412 80M) 9567 9843 19157 109615 10674 10897 109869 11212 11780 HsXß 11861 12030 12140 12167 12256 12299 12328 128566 128658 14424 15151 15185 15716 16523 17036 17407

19794 b. zu 8 Buchstabe L- 0.

Barchst. L zu 3000 S6: Nr. 4 30 165 204 20 210 A6 274 . 347

* 8 8333 5238 538383

* *] 22

s

5 8

3 8

ö 5 * * 8 2

: S 328

2 5

3 ö 58338

J 53 ö

5 83868 8 ö

. * ö 3

7 3.

8 8 * 3

D

5

25 d

183 *3 233

8 22 ** .

5 8 2 33 466 . 2 8. 8 * ö

Buchst. BB 86 H.

N. Se Nasf a. zu 4 83 Buchstabe Bulchst. A zu 3050 16. Nr. 746 130

1 M4 619 837 S3 S563 943 1050

.

2 er ul u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3 ;

82 694 1430, Buchst.

Nr. 703, Nr. M

Buchst. B zu 15090 6: Nr. 20 19 360 376 489 589 5986 693.

Buchft. O zu 300 „SS: Nr. 2 360 778 80l 827 1021 1104 1152 1237 1524 1579 1635 1854 1717 1818 1890 2014 2163 Asl 2183 2283 2307 23563 2411 2414 2492 2677 2854 214 3048 3104 3448 3756 3826 3879 3926 4132 4182 4185 4296 4321 4357 4362.

Buchst. D zu 5 A: Nr. V6 364 370 511 555 761 1040 1065 1220 1602 1900 2148 261 2339 Böh 2379 2365 2486 Bli0 2569 2667 2791 2M; 3020 3040 3079 3123 A148 3218 386 2 3371 3536 065 3847.

b. zu 4 35.

Buchst. DD zu 5 A: Nr. 3 7.

o. zu 3 3.

Buchst. L zu 3000 S: Nr. 12.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom I. O0. 1920 ab aufhört, werden den Inhabern mit. der Aufforderung gekündigt, den Kapital= betrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl baren Zinsscheinen

gu Ta. Reihe 9 Nr. 186 —16

b. Reihe 4 Nr. 11-16 c. Reihe 2 Nr. S 16 d. Reihe 3 Nr. 8 16 zu Il a. Reihe s Nr. 8 -- 16 b. Reihe 4 Nr. 11-16 C. Reihe 1 Nr. & 16

nebst Erneuerungsschein vom L. 10. E92 ab bei den Renten⸗ bankkassen hierselbsft oder in Berlin C. 2, Klosterstraße 76 J, oder der Preusti⸗ schen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstr. Ha, . 264 9 bis 12 Uhr in ang zu nehmen. . Wert der etwa 6 Zins scheine wird in Abzug gehracht.

Die Einlieferung der gekündigten Ren⸗ tenbrilefe kann zun Fälligkeitstage auch durch die Post portofrei erfolgen, worauf der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers ö 3 sfeit 2 Jahren und

mer 1 Su länger die nachstehenden Rentenbriefe rückständig:

a. Provinz Westfalen und der

Rheinprovinz.

a. Buchst. D Nr. LM, seit 1. 4. 1910.

b. Buchst. D Nr. 12G, seit 1. 4. 1918.

c. Buchst. C Nr. 1856 3007 15493 15494 19106 19478 2044, Buchst. D Nr. 8909 13628 14520 16834 1602 19866, seit 1. 4. M5.

d. Buchst. C Nr. 3008 5604 15836

20770, Buchst. D Nr. 18220 19866, seit

1. 10. 1915.

e. Buchst. A Nr. 3233 6044 7291 Buchst. C Nr. 6267 7032 15987 18713 20468 20605 20606 20607, Buchst. D Nr. 5M6l 6bodl 13607 14464 14590 17052 is two ge, f ge, , Pag g

C. . . . . Nr. 6407 6556 10855 18196 20210 206 20773, Buchst. D Nr. B56 16628 19764 19787 19932, seit 1. 10. 1916.

h. Buchst. Nr. 253 6654 6909. Buchst. B Nr. 622 A590, Buchst. C Nr. II65d 18336, Buchst. D Nr. G8 7681 14238 14718 16332 184103, seit

1. 4. ire ; 1. Vuchs ö Nr. . uU . Nr. 2531, Buchst. CG Nr. WMF 14601 j5 130 16585 185895, Buchst. D Nr. 9800 Tölz 1546595 14035 14793 18931 2000,

seit J. 10. 1917.

x. Buchst. A Nr. 4372 6419 756g, Buchst. B Rr. 3378, Buchst. G Nr. 2795 64ös 7807 12G 14246 14985 16057 IS23I0 18Gs6z 18662 19955 237 20441, Buchst. 5 Nr. 5554 6300 8466 6g 11077 13629 16042 16503 17535 197259. 154533 19467 iG5l3 19883 199637 19977, seit J. 4. 1918.

1. Buchst. A Nr. 7662, Buchst. B Nr. 2525, Buchst. C Nr. 276 bo 14693 15947 18616 26184 20775, Buchst. D

Nr. 349 13959 16507 18070 18440 18524,

seit 1. 10. 1918.

m. Buchst. P Nr. 369, seit L. 4. 1916.

n. Buchst. I. Nr. S663, Buchst. R 3 High n. ö Buchst. N N

o. Buchst. r. 734, . P Rr. 158 223, seit 1. 10. gl79.

p. Buchst. LJ. Nr. 753. ö : 12. rr, bois Buchst. J Nr. 175, seit 1. 7 ; ö Bucht. E Nr. Iöb, * 2. 1. 1M. Buchst. K Nr. 4, seit 1. 7. 1918. uuchst. DD Nr. 1L6l, seit 1. 10. 1917. Buhft. CG. Rr. 3. feit 2. . 913. Buchst. JJ Nr. 17, seit 1. 7. 1918. Dp. Provinz Hessen⸗Nassau.

a. aus dem Fälligbeitstermine 1. 4. 1915: Burchst. Nr Ii,

b. aus dem Fälli gkei tstermine 1.4. 1916: Buchst. C Nr. 96. .

C. aus dem Fälligkeitsteymine 1.10. 1917: Buchst. D Rr. L21. 16

8. t.

u. V.

,

zucht. 6 r. Kl Bucht. F ]

d. B

werden zun

t. A Nr

t. D Nr. 1096.

e. aus dem Fälligkeitstermine 1. 10. 1918: Buchst. A Nr. 1104, Buchst. B Nr. 749. Buchst. C Nr. 2640. Buchst. D Nr. B72 und 3831. Die Inhaber dieser Rentenhriefe

Vermeidung weiteren

aus dem Fälligkeit stenmine 1. 4. 1918: 11241, Buchst. C Nr. Hos,

Zinẽber.

luftes an deren Einlösung erinnert.

Münster, den 19. Mal

Bei der am 16., 1 bruar 1920 erfolgten

1720.

Direktion der Rentenbank.

130875 Kündigung von ausgelosten 3 3 Anleihescheinen der Stadt Breslau

von

1880.

L., 18. und 23. Fe⸗ Äuslosung der zum!

30. September 120 einzulösenden Bres⸗ lauer Stadtanleihescheine von 180 ö nachstehende Nummern gezogen

den: Buchstabe A über 5900900 6. Nr. 103 106 109 127 133 136 2X30 29M 297

3023

39 354 362.

Buchstabe B über 2000 S6. Nr. 441 590 606 607 644 645 688 708 337 774 84d S2 865 875 896 96 910 g13 923 966 985 89 192 1906 1912

10929 112 1196 1265 1312 1319 1321 1426 16527

1311 1388 147 1821

Buch stabe C

1390 1328 1558 1594 1827 183.

1920 1934

10025

11931

1327 13334 13386 134090

über 1939 2091

800 9851

1277 1505 1327 1374 1429 1444 1676 1754

1000 .

9854 9857

10030 10036

11998

oos89 10117

10228 10512 10657 10729 10752 10773 10788 10617 1087 10980 11145 11284 11642 11711

D über 5 00 M.

1036

Einheitszeile 2 . von S0 v.

13463 13532 13611 13774 13879 13906

13467 13536 13624 13803 13889 13907 13989 1406590 3 14180 1428

1445

Buch stabe 26910 2598 259079 26014

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag

Außer⸗ S. erhoben.

13472 13552 13627 13809 133897 139165 13999 14061 14228 144190 14539 14722 14945 15054 15170 15277 15527 1570 15827 15948 160890 16157 16245 16501 16655 16877 170419 17238 17388 17476 17529 17691 17906 18177 182790 18345 18440

26833

E über 200 .

13494 13577 13732 13863 13903 13938 13993 14133 14264 14421 14657 14821 149568 15064 15179 15459 15557 15718 15903 15985 16094 1s193 16339 16536 16670 16948 17150 17274 17427 17483 17582 17757 17959 18231 18284 138415 18450 18478 18557 186419 18809 18835 18848 13866 18891 19996 19096 19115

13485 13557 13674 13820 138985 13917 1399 14069 14255 14420

Staatsanzeiger 1629

13509 156555 15736 13578 13505 13577 13994 14144 14276 14427 14655 14851 14578 15681 15199 15155 15633 15338 15917

15935 16165 16269 163895 16535 167665 16951

123 * 17287

171440

17485

17588 17782 18093 18232 18304 18429 15151 18180

186566

18680 18801 18835 18850 18875 18895 19097 19099 19119 19280 19438

2667 28748

28h88

32441

Erwerbs und K Niederlassung ꝛc. von Re

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Bankausweise.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten. 2c. Versicher ng.

11. Privatanzelgen.

28665 28666 28681 28689 23727 25779 28795 28600 28807 28825 28830 28831 28853 28917 28920 28933 28949 29645 29067 29114 XY 29165 29197 29211 22727 Wön Wi Höss ,. 29333 29344 29377 29386 294423 29469 29485 20505 296627 29630 29633 29651 25671 29674 29682 27703 29712 29739 29762 29765 29877 29824 29835 206 29889 29909 29915 206053 29967 29997 29999 30006 30651 30054 30121 30155 36219 30234 30367 30303 530355 30358 30362 39374 30411 30427 30430 30442 30473 30510 30524 30532 30571 30584 30598 30615 30630 30634 30644 30664 30732 30768 30774 30784 30870 30881 30895 30903 308662 30983 30987 30995 0M 31019 31035 31037 31041 31066 316095 31135 31144 31167 31202 31207 31232 31262 31278 31296 31375 31388 31409 31410 31417 z1446 31463 31474 3148 31519 z1544 31568 31572 31581 31589 31621 31629 31642 31653 31668 31684 31740 31744 31747 31750 31793 31823 51862 31869 31873 31877 31937 31958 31960 32023 32053 32064 32096 3293 32132 32150 32160 32161 32164 32175 32215 32218 32219 32231 32233 32252 32253 32268 M**80 32288 32350 32402 32415 247 32429 32447 32464 32475 32490 3201 32527 32531 R539 32658 32568 32587 32588 32619 32643 32644 32653 32658 32687 32701 32726 32759 32763 32766 783 32788 32313 32850 328566 32866 32870 32883 32893 32907 32727 3973 336359 33041 33046 33114 33163 33192 33194 33201 33225 332453 33268 33273 33328 33338 33341 33351 33369 33403 33416 33420 33427 33432 33465 33467 33468 33495 33516 33523 33539 33551 590 336065 33620 33646 33706 33723 33727 33744 33762 33764 337858 33805 333839 338690 33880 33902 33903 33914 33916 33948 33976 35982 34005 i096 34101 34118 34143 34146 34147 34158 34181 34211 34225 34227 34232 34297 34344 34361 34378 34381 34412 34454 34461 34472 34659 34589 34590 34594 34595 34618 346227 34636 34651 34666 34657 34699 34709 34717 34729 34788 34814 34819 34820 34833 34869 34918 34921 34925 34929 34930 34935 34944 34947 34951 34953 34964 34968 34970 34976 34977 349927 34995 34996 35029 350565 35074 35126 35146 35173 35175 35182 35185 35188 195 35208 35215 35221 365225 352277 35228 35236 35260 35271 280 35285 35313 35338 35356 35357 35368 35372 35373 35374 35378 35382 35385 35392 35393 35397 35423 35429 35431 35437 35138 35444 35479 354861 35486 35511 35517 35616 35716 35755 35783 35791 zös d zö3sß6ß öh.

Wir kündigen diese Stadtanleihescheine zur Rückzahlung für den 36. September 19209. Die Einlösung erfolgt bereits vom 20. September 1926 ab zum Nennwerte durch, die Stadthauptkaffe in Breslau, Blücherplatz 16, gegen Ein⸗ reichung der Anleihescheine und der zu⸗ lehörigen Erneuerungsscheine für die

insscheinreihe VIII. Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 30. September LB0 auf. Für die Einlösung finden die Bestimmungen der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 Anwendung. ;

Den gezogenen Stadtanleoͤhe⸗ scheinen ist bei der Einreichung ein nach Beträgen und Nummern ge⸗ ordnetes, mit der Namens⸗ umd Wohnungsangabe des Einliesezers versehenes Verzeichnis beiz n. Bei Einsendung der ausge losten b anleihescheine durch die Post fällt die Postgebühr dem Einlieferer, zur Last, Die ahnt des Gegenwertes erfolgt auf

hr des fg ge, Zur Förderung des hargeldlosen Zahlungsverkehrs bitten wir dig Erhebung der Cinlöfungsheträge nach Möglichkeit im Wege des Ueber weisungsverkehrs zu bewirken.

Die vorstehend aufgeführten, bis zum , n .

en el heine v n * gun sten & Gr . 3.

28824 28912

29155 297228 29311 29437 29626 26

29719 29778 29873 2064 30050 30218 30334

31676 31780 31874 32039 32135 32189 322418 32326

3250 32575 32649 32740 33811 33876 32288 33179 33257

33347

Der Magiftrat der Sauptsta 3. 8 Oauntttaht