Jo d in den
Amtogericht Reumi enmũnster. Rontelden. e, . In dag ,. n, . nnd r , eh. m. n. S. m Nohfelden“
Müller ist aus dem Vorstand eschieden und an leg Stelle Schleifer Wilhelm r m 5 in den n . stand gewã Den 19. Mai 1920 Amtsgericht Rohfe Nohferden.
oppenhelim..
In unserem Genossens eingetragen worden, daß aus dem Vorstand des Landwirts⸗ lichen Confumvereins e. G. m. u.
in Dalheim ,,. und an seiner
Stelle Jacob Scherle in Dalheim als
Mitglied des Vorstands gewählt worden ist. . eim, 18. ber 1918.
sisches Amtsgericht.
Oster vοιο⸗: Marx. 34832] Die durch Statut vom 2. Februar 1926 unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Gar enn &rasse e, de,. Stötter⸗ lingenburg! eingetragene der, , . schaft mit beschränkter Haftun . dem Sitze in Lüttgenrode bei wieck am Harz errichtete Gen . 3 6 e,. . 25 in . ossen⸗ aftsregister eingetragen wo Gegenstand des Unternehmen . der , .
er, ge fe Vor g
.
3
Betrieb eines , 26 Darlehn geschäfts zum Zwecke
von Darlehnen an . chedesc heut Geschäfts. und Wirtschaftsbe gie m The, der
Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Bie 96 umme beträgt 200 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 206.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Landwirt n, . von Benda in Stötterlingenburg, 2 , Fritz Krense . Landwirt Ludwig Sch zu 2 nnd J
in Lüttgenrode. der
3 . unter Firma der Geno * eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; 6. von dem
Aufsichtsrat 3 enden unter Benennung desselben, von Vorsitzenden unter⸗ zeichnet, in der G. eitung Osterwieck, bei Eingehen dẽrse im Veutschen Reichsanzeiger“. Die Willenzerklãrung und e , die Genossenschaft . standsmitglieder erfolgen, wenn f gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der . daß die , zu der Firma der Genossenschaft ihre N
. c ee . de geit von
g Ges. 1. Oktober Die Einsicht der Li . 4 en ist während der Dienststunden jedem 36 t. Osterwieck, den 18. Juni 1 Preußisches Amtsgericht.
Paxehi5m. . In unser , , t 3. in . 5
enschaft, e. G. . n.
. eingetragen, d der Le gust Burdt und der Bñü Christian
Bauer, beide in , . s dem Vor⸗
6 ausgeschieden, un . . itze. Wilhelm Möller und ol
Tubbesing, beide in Paarsch, in den Vor⸗
stand eingetreten sind.
Parchim, den I9. Juni 1920.
. — Amtsgericht.
Soldin. 34542
In unser Genossen ist beute unter Nr. 30 die durch vom 31. Mai 1920 errichtete Sspar⸗ und
Darlehnskasse, eingetragene . nossenschaft mit unbeschrä ö vflicht. Kleefeld bei ö Soldin NR. M. ), . worden
Gegenstand des Unternehmenz Betrieb eines Spar⸗ und . geschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die gin ef i Geschäfts⸗ und Wirtf 2. der . ḿy
rung des des und 8,
'r or⸗
2. der und
.
gemeinsa
Ein⸗ lãndl 8⸗
artikel und Produkte. K nd: Gafstrirt
Vorstandsmitglieder Wilhelm Gamrath, w zer Wilhelm Rehmus und. Ren sbesttzer Paul ilch sämtlich in Kleefeld.
Die ö, . n le mn unter der Firma Der Geno i t, gezeichnet von zwei Vorftands iedern, in der ö 8 , für die Provinz Brandenburg in Berlin, beün Eingehen dieses Blattes bis zur
en Beschlnßfassung ö General⸗ versammlung im
6 .
Dritten gest
Gel ber Gb
f no
hren Emkauf landw
32 66 3 4 Mitgli der ,, 3
ee , n , , ß Das Amtsgericht.
ö
,,
In nns⸗ . . heute
unser offenschafts
unter Nr. 44 die 8 * in Firma Bankverein Syrottau, eingetragene
,,, 5 ie
Wirtschaft nöti 3
mindeftens är 2 der Genossenschaft im Sprottauer e d. Die Willens. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch we, zwei k ieder in der ö. da 94. ihre Namengunterschrift e e gr .
ö die Liste der während der Di unden
ichts jedem gestattet. Amtsgericht Sprottau, 18. Ini 1920.
Sprottam. 1349
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen „Spar ⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Nieder⸗ leschen nn, worden, daß an
Stelle des eschiedenen Vorssands⸗ t mitglieds Aug* f August Lieber, Niederlefchen, zum Vor- stu en le rr. . worden ist.
anne, den 21. 6. 1920.
Das 1 Ston dnl. 84962 J In unser oer ene al, is e bei der unter eingetragenen
He seesch j Altmãär kische ö siedlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Stendal eingetragen worden: Wilhelm Eggeit ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Rottenführer Wilhelm Polte, Stendal, getreten.
Etendal, ö. 20. Mai 1920.
Amtsgericht.
Swinemün ds. 349631 In mnser Genossenschaftsregi er ist heute nnter Nr. 72 die Baugenossen⸗ , e. Staats forstbeamten Negierungsbezirks Stettin, ein⸗ k Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, in Swinemünde eingetragen worden. 2. Statut ist am 28. Mai 1920 fest⸗ e Gegenstand des Unternehmens ist die , nnn von in nn nur für die Geno Bau und Ankauf von en, ö tung von Grundstücken Mietung von Wohnungen im Be⸗ reiche des Regierungsbe 56. Stettin.
Die Haftsumme der Genossen für jeden erworhenen Geschäftsanteil beträgt . e lh sn gh! der Geschäftsanteile be
ern n n lte sind die
2 Arndid Schwarz, Chausseehaus
e,, , und Wilhelm Retzdorff in Hohenbrück in Poemm. und e d Hilfsförster Paul Nietan in Osternothafen.
Bekanntmach , . erfolgen unter der
von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten der Geno , . in der Deutschen orstzeitung. Die Willenserklärungen des orstands erfolgen def 2 Vorstands⸗ . unter der F der Ge⸗
s
Hint in die Liste der Gen
ist während der Dienststunden des Geri 9
jedem gestattet.
emünde, den 11. Juni 1920. Das Amtegerichi.
—— —
Fanberbischofsheim. 34964 Die „Ländliche Wirtschaftsõgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Tauber⸗ * bischofsheim. eingetragene Genossen⸗ g schaft mit beschränkter Haftpflicht“, 6 Tauberbischofsheim. wurde am 4. Juni 1920 in Bd. II, D.-8. 43 des Here g n , eingetragen. Statut vom 28. April / 25. Mai 1920. Gegenstand des n ,, . ist der 1. aftliche . er Bedarfsartikel ie ffn, n nde Erzeugnisse, sowie der Betrieb ö. 23 Grüũnkerndarre. Bekannt⸗ machungen . unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ andsmitg ie bern, im Vereinsblatt des adischen Bauernvereins in Freiburg. Mitglieder des Vorstands sind 5 Maier, Rudolf Burger und in , Weiß, alle in Tauberbischo . Willen⸗ erklärung n , g für die 346 , . n. . Vorstands⸗ mitglieder. . 3 geschieht in der rr daß die Zeichnenden zur Firma . ß ihre Namensunterschrist
er 6.
300 34 umme 60 cg
93. der Ttf heften
ugisch JJ, Bobemp iz, ö
Die Einsicht der Liste der i während 9. Sierre e. 3 jedem gestattet.
1a iber ichofsheim den 14. Juni
Badische Amtsgericht. Tubhpingem.
Im Genossens. =. ö Blatt 28, wurde 3 ** i j529 9
der Gewerbebau e. 6. m. u. Sp. in Durch
7 Tübingen e n, In , vom 20. gpriks̃ 1920 wurde an Stelle des aus⸗
ö . Vorftandsmitglieds Julius Klein jr. der edrich Albrecht, . . in Tübingen, in den Borstand ge⸗
Den 18. Jnnt 1920.
W. Amtsgericht Tubingen. Amtsrichter Dir ee err. J Schleoa. Iz 366]
In unser Genossenschaftsregister ift bei * 50 „SEigenheim⸗Siedelung Alt. . er. G. G. m. b. SH. zu Alt⸗
man Blei ieden, . . er ift be, ,. ö. lobig in Al af? in den 2
wahlt. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Waldsee, Württ. ls do9s/] *
In . , , Band Iss ist heute agen worden:
1. Gali im Darlehenskassen ˖ verein Unter re , e. G. m. i. S. In der Generaloersammlung vom I8. April 1920 wurde an Stelle bes aus dem Vor⸗ stand ausgetretenen Vorstandsmltglieds Josef Ehrhardt, Pribatters in Iggenau,
i] Anton Kösler, Gutsbesttzer in Greuthof,
als Vorstandsmitglied neu gewählt.
2. Blatt 43: beim Darlehenskaffen. verein Muũhlhausen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 11. April 1920 wurde an Stelle des zurückgetretenen , , ,, Johann Georg Bohner, rivatier, in Ampfelbronn, dessen Sohn loig Bohner, Oekonom in Ampfelbronn, zum . gewählt.
e, .
mtsger aldsee. Amtsrichter Bülow.
VWoi don. 34968 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Ktousum⸗Verein Krum⸗ mennaab und umgebung, einge G tragene Gen 9 aft mit beschränk⸗ ter Er Krummennaab. Baptist le, Karl Voith aus dem Vorstande , 3 Neubestellte Vorstandsmitglieder: a) Hösl, 6 1 otograph. Krummennaab, Geschäftg⸗ rer, b) Neumeier, He ichaet, Maschinist, Krummennaab, Schriftführer. Mit Gene⸗ ralversammlungsbeschl vom 16. Mal 1920 wurde Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme auf je fünfzig Mark (50 A) beschlossen. Weiden i. Opf.. den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht — .
Weil d om. In das e ,, . . eingetragen: „Spar- und arlehens⸗ kassenverein Schönau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Sitz:; Schönau, Post: Die Stellvertretung des . Gobernatz für das Vorstandsmit glied Georg 4 ist beendet. Weiden i. Opf., den 23. Juni 1920. Das Amidgẽrichi — Registergericht.
Weilburg, 34546 In das Genossenschaftsregister hl. inter Nr. 4 bei der ossens Konsum⸗ verein für Niedershausen und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. zu Nieders⸗ hausen heute folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstand scheidet aus Adolf . an seine Stelle wurde in der Generalversammlung vom 25. Januar 1920 . Maurer August Schermulh in iedershausen. Weilburg, den 18. Mai 1920. Das as Amtsgericht.
wendurs. 349701 ** das Genossenschaftsregister it unter 20 bei der Geno . Spar⸗ und 3 nskasse e. G. m. u. S. in Waldhausen heute folgendes eingetragen worden: In der am 7. März 1920 stattgehabten Generalversammlung wurde a) an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Christian Uhl in Wald⸗ hausen Julius Heumann in Waldhausen 4 . ,,, neu gewählt und beschlo . an Stelle im bisherigen i, . ren, die Bilanz künfti im Nass ern . . Wiesbaden, zu e ffn ö und 5 3611 . be, en, , . abzuandern. . den 18. Mai 1926. as as Amtsgericht.
Wies bad em. In unser Genossenschaftsre
134971] ger Nr. 15 26 „Land
wurde heute bei der Genossens⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ n, , n, zu Biebrich a e Tn vom 18. Y 1920 Vorschriften der Satzungen über deren Ausscheiden im Wege der Kündigung geändert worden.
wirtschaftlicher Konsumverein, des ei , Durch General⸗ dd 3 rl lr von Mit 6 und über Wiesbaden, den 16. Juni 1920. Das Amtsgericht. ad. FH.
am 18. * 1920 eing .
69) Twoibrückeon.
1920 . zu Berlin, Ti
ein · Profurist
r m F fen gtrrrzitte eä r; n un nossen sregister wurde heute bei der . Nummer 59 einge⸗ tragenen Genossenschaft: Konsum⸗ Verein Biebrich und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n, , Haftpflicht“ mit dem Sitze Biebrich 2 Rh. folgendes z r Wilhelm Lohmann in Biebrich h. ist n den Vorftand gewählt worden. Generalversammlungsbeschluß vom ö 1920 ist die Haftsumme auf I00 n. eff tl worden. Wiesbaden, den 17. Juni 1920. Das Amttgericht. Abteilung 17.
ver g, 63 . e Genossenscha de, . er ift heute bei dem Kogeler Spar und Darlehnskassenverein zu Kogel e. G. m. n. H. zu Kogel eingetragen egg. schied Erbpãchter ausgeschiedenen Er
e, Lůbcke . Kölzin ist der Stell jer Wilhelm Ribbeck in Kogel in den . gewählt.
Wittenburg, den 18. Juni 1920.
5 Amtsgericht.
Wittstock, Dose. 34974 Bei der in unserem Genossenschafts⸗
2 . unter Nr. 10 eingetragenen Ge- enschaft Spar- und Darlehunskasse m. u. S. zu Blesendorf ist heute fol endeg eingetragen worden: Der Landwirt August Gericke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Fräulein
Minna Gericke in Blesendorf . Wittstock, den 19. Juni 1920 Das Amtsgericht.
Terhbat. 134975 Betrifft den Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Zerbst. An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ , ,. Buchhalters Karl Leonhardt . Zerbst ist der Kaufmann Karl Pätzold zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Zerbst, den 18. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
zweibrũücken. (34976 Genossenschaftregister.
1. Firma „Lautztkirchener Obst⸗ und Gartenbau Genoffenschaft, einge⸗ tragene n m, aft mit beschrüänk⸗ ter Haftpflicht). itz: Lautzkirchen. i ere e re egg n ,
. Lang . Nikolaus Schösser. N beste Schwartz, Bergmann, an
. . Bergmann, beide in Lautz⸗
en.
2. Firma „Spar ⸗ und Darlehens⸗ kaffenverein Waldmohr eingetragene
Genossen aft mit unbeschräunkter Saftp fi Sitz; Waldmohr. Vor⸗
nh beran derung Ausgeschieden: Jakob ller. Neu bestellt: Karl Blon, Schneidermeister in Waldmohr, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers. brũücken, 22. Juni 1920. Das Amtsgericht.
—
134977 Genossenschaftsregister.
Die Firma „Vorschußverein Hom⸗ burg eingetragene Geno offenschaft mit be h ren Saftpflicht“ mit dem Sitze in Homburg wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mat 1920 geändert in: Volksbank Homburg eingetragene Genoffenschajt mit be⸗ schränkter Haftpflicht?. An Stelle des durch Tod ausgeschied enen , . Friedrich Wagner wurde der Rechts-
sulent Jakob Bachrnann in Homburg zum Vorstandsmitglted bestellt.
Zweibrücken, den 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
II) Konkurse.
Kerim. Ueber den Nachlaß des am 15.
6476 ebruar hnhaft s Fleische ö 2 wohnhaft gewesenen Fle rmreisters Erust Sermann Weise, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von Lem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ und öffnet (84 N. 34 19292) Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Stralauer⸗ straße 54. Frist zur An niesdung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1920. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 19209, Vormittags 11 uhr. fungstermin am S. September 1926, . 11 Uhr, im Gerichts gebãude, ue Friedrichstraße 13 9 III. Stockwerk, Zinmer 106. Offener Arrest mit An ʒeige pflicht bis 19. Juli 120. Berlin, den 25. Juni 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
wnben. 36664
Ueber das Vermögen des Gärtnerei besitzers Karl Augustin in Düben, Gartenstraße, ist am 35. Juni 1929, Nach- mittags 5 Uhr 55 Minuten, das Rbnkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Max Denner in Düben. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1920 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Juli 1920, Vor⸗ mittags 9 11 Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. August 1920, Vorm. 19 Uhr. . Arrest mit! Anzeige⸗ frist bis um 25. Juli 1920
Düben, den 26. Juni 19320.
Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
Castrop. Bbg] Das , über das Ver⸗ e Oktober 1915 ver⸗ .
K Bernhard Günther in Rauxel wird nach fen Abhaltung des
lußtermins hierdurch * . den 24. Juni 1920 v. e. Am logericht /
Chaxlottenbursę. (zbhõbz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Karl Ban in Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße , wird nach erfol Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. e,, ,,. den 23. Imi 1920. Der Gerichtsschrei 23 e, , P ung 40 Osnabr·cki. lzbbbo Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers und Möbel- händlers Heinrich Gründing in Osnabrück wird nach Ab . des ,, hierdurch aufge ö. ,, den 24. rn, 1920 Das Amtsgericht. VI
Ronneburg. (36 õ9gꝛ] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Vereins zur Bewirt⸗ schaftung des Gasthauses zum Fürsten keller in Nonneburg, eingetragene Ge . nossenschaft mit beschrãnkter t, i Ronn wird nach erfolgter tung des Schlußtermins hierdur 3 .
me , den 24. Juni Das Amtager ct
12) Zarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
366566 Verbandsgũtertarif zwischen Deutsch. land einerseits, Dänemark, Schweden und Norwegen andererseits, Teil EJ, Abteilung R. Am 15. Juli , treten ö. e Aende⸗ ane, und Erhö ar g. in Kraft, die den deutschen . kon te e Teil 1 . bereits durchgeführten Aende⸗ en entsprechen. ahere Auskunft erteilen die Abferti⸗ gungsstellen. tona, den 25. Juni 1920. Eisenbahndirektion namens der Ten, nnn.
(6 b6 *] Gemeinschaftliches Seft C 1 enn, usw. ).
fy ; Mit sofortiger Gültigkeit treten wegen der Berechnung von ,, . ᷓ Eilstückgut im Verkehr mit den B höfen 6 Hauptmarkthalle, Eiben stock ob. Bf., Neuwelt, Oberfrohna Schwer nz burg und Jeusenrodã ob. Bf Aenderungen ein.
Ferner werden mit Gültigkeit. v ö 1920 ab im Verkehr mit de Bahnhöfen der . burger und der Nordhausen —Wernigerode Eisenbahn bei Sendungen des Ausnahme tarifs H d (Erde wie in Spezialtarif n , und Steine wie im Spezial tarif I., unter Ziffer 1—– J und 9 ge nannt) die im Abschnitt N aschlalẽ und Anstoßfrachten', Unterabs und 70 für diese Güter angegebenen Frachtzuschläge nicht mehr erhoben.
Näheres enthält die am 28. Juni 1920 erscheinende Nummer des Tarifanzeigers.
uskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ büro, hier, . Alexanderplatz.
Berlin, den 23. Sur 1920.
Eifenbahndirektion.
36458 Ost dentsch⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr. Vom 1. Juli 1920 ab werden die
pfälzischen Stationen Reichenbach .
und Schwedelbach in den Tarif aufgk—
nommen. Die Station Waldmohr die Bezeichnung n, ,,
, ih erner hr . e, ee, Karls⸗
ruhe⸗Muhlburg ossen worden,
Bei der k Station Karlsruhe Hafen ist das Dienstbeschrãnkungszei en,“ und bei der württembergischen talion ö das Zeichen O zu
Näheres enthält der Tarif- und Ver kehrzanzeiger der frühe ren Preuß. Hess. 8 , ba en e, Breslau, den 21. Juni 1920. e, n,. igten Verwaltungen.
namens der betei
36457 a,,, 6 umschlagstelle Cosel⸗
Mit Gilt keit vom n 2 d. I. k ein Nachtrag 2, durch den der im Nachtrag vom 1. Juli 1918 r Gebührentarif nebst den . verõffen⸗ lichten Aenderungen aufgehoben wird. Dir . sind durchweg erhöht. Stück des Nachtrags können bon den Stations kassch Cosel⸗Hafen, Kattowitz, Beuthen (Obschh und Breslau Hbf. bezogen werden. Pre S0 3. Das sofortige r, . ge hn sich auf die vorübergehende Aenderun fenbahnverkehrsordnimg (R. G.⸗Bl. .
Seite 455). Katto den 22. Juni 1920. ektion.