Ir sorbig Maschinenbau⸗Akttien⸗
4 , 4 . falle rt, Er furt (Sitz Meiningen).
Nachdem in un erer Generalhersammlung zom 25. Juni 1920 die Erhöhung des dkapitals unserer Gesellschaft um
ne. run
10090009 auf Se T GG) Och be⸗
ster erfolgt ist, stellen wir hier⸗
91 * 5
unseren Aktionären den Bezug neuer in in der Weise frei, daß auf je 2000 alle Aktien MS 1000 neue Aktien it Dividende pro 1920 21 zum Kurse bon 115 75 zuzüglich Schlußnotenstempel
161. . 1
zogen w
n können.
lüsschlusses vom R. Juli bis ein⸗ ieß lich L3. Juli 1929
. in Meiningen bei der Band für
Thüringen vormals B. M.
Sirupy Atktiengesellschaft,
in Erfurt bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp;
Aktien ge sellschaft vährend der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden auszuüben.
doppeltem Nun merwerzeichnis i über— geben. Die Aktien, auf die das Bezugs—⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt.
Zugleich mit der Anmeldung zum Vezng. st für jede bezogene neue Aktie der Preis von 115 35 — MM 1150 zugüglich Schluß⸗
scheinstempel sofort in bar einzuzahlen.
dassequittungen ausge 9anhbe nach vorherige gabe der neuen Aktien mit Gewinn⸗
1
anteil- und Erneuerungsscheinen bei der⸗
jenzgen Stelle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird.
Die Vermittsung des An und Verkaufs
der Bezugsrecht nehmen die Anmeldestellen. Erfurt, den 30. Juni 1920.
Erfordin Maschinenbanm⸗ Aktie n⸗
ge sessschaft.
. K
36761]
ler trigitãts ⸗ alktiengefellsch eff Sh drawerk,
n ⸗ Charlottenburg.
lung vom 18. Mai 1920 unserer Gesell
her, hat die Kapitalserhößpunng von!
l. 250 000 auf M HO 66 Oe) durch Arsgabe von 66 750 000 Aktien zum
Nennbetrage von S6 1000, die auf den Juhaber lauten sollen, beschlossen. Der Rapitalerhöhungsbeschluß und die Durch⸗
führung desselben sind in das Handels⸗ register eingetragen. Auf Grund der mit dem Bankkalse Carsch Simon & Co., dommanditgesellschaft, Berlin W., Ce⸗ troffenen Vereinbarungen fordern wir die Aktionäre (Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre) unserer Gesellschaft auß, das Bezugs— rerht auf 6 125 900 junge Aktien unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes hat bei Vermeidung des i nn. in der Zeit vom 1. Juli 1920 bis einschl. 22. Juli EL P20 bei dem Bank⸗ use Carsch Simon C Co., Berlin V. 8, Mohrenstr. 54155, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Auf zwei alte (Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ Aktien kann eine nene im Nennwert von is 1000 mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1920 ab zu Lasten des Bank— hauses Carsch Simon C Co. Kommandit—
Vei der Anmeldung sind die Aktien, auf
anteils und Enneuenungsscheinen ein= züreichen. Die Aktien, auf welche das M aw
Yszugsrecht ausgeübt. wird, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben. Die Ver⸗
schaft, Berlin W. 8. Mohrenstr. 54/55. Berlin, den 30. Juni 190.
Elektrizitüts⸗Aftiengesellschaft Sydramerk. Der Vorstand. Dr. Wrede. Wasalski.
lertr izitẽ ls Aktienge ellschaft 36762) Hhhrawerk, Berlin ⸗ Charlottenburg.
Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Mai 1920 hot beschlossen, die Stammaklien mit den Vorzugsaktien unserer Gesellschaft eickzustellen. Wir sordern daher die In— haber der Stammaktien auf, ihre Stücke
n Ab stempelung bei unserer Gesell⸗ haftskasse oder dem Bankhause Carsch
, Go., Kommanditgesell⸗ Berlin W. 83. Mohrenstraße 5, einzureichen. Bei der Ein— ung sind die Stammaktien, die zur Abstempelung kommen sollen, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hin⸗ zufügung von Gewinnanteils⸗ und Er— neuerungsscheinen zu versehen. Um Durch— führung vom 1. Juli bis X. Juli d. J. wird ersucht. Wegen Ausübung des Vezugsrechtes wird auf die besondere An⸗ zeige verwiesen. Berlin-⸗Charlottenburg, den 30. Juni 1920. Elektrizitüts-⸗-.-G. FSydrawerk. Der Vorstand. Dr. Wrede. Wasalski.
sen worden und die Eintragung in das
Das Vezugsrecht ist bei Vermeidung
Bej der Anmeldung haben die Aktionäre jre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht! zen wollen, der Anmeldeställe ohne Frneuerungs, und Gewimnanteilschein, mit
en, gegen deren Bekannthnachung
te einzelner Aktien über⸗
—
ie außerordentliche Generalversamm—
ö . Ge
m , 20 Q · u
2 1 N ] 1 1 611 1 ö 8 1. UL 59 1 23* —9* ; . . neser! 111 11 18 e des X 1 uff 1 ö 1 9 5 1 8 I d s 18 .
vir I , l J 7 ;
a) Jelbst J!
ö ö
D) 1 . I
.
a) geleistet b) zurückgeste llt .
3. Nentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben) .. P) zurückgestellt (nicht abge⸗
hoben)
. 26 M na r 1 4. Sonstige Versicherunge
I. Vergütungen für nommene BVersicherungen: 1. Prämlenreserverrgänzung
j
Pr. V. G..
2. Eingetretene Bersicherungsfälle:
a) geleister b) zurückgestellt
3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen smäßige Leistungen
sz
1. ans V ren: a) abgehr
b) nicht abg
2 1E
2. aus dem Geschäftsjahre:
a) abgehoben
b) nicht abgehoben Rückversicherung
.
1. Kapitalversich
1. Steuern.
2. Verwaltungskosten und Provisionen
Abschreibungen
Verlust aus Kapitala
1. Kursverlust
. ut. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗
jahrs für:
1. , . auf den Todes fal 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens
3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen... . . Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗
schäftsiahrs für ö 1. Kapitalversi
a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung
noinmene .
0
8
XII. Gewinnreserve der Versicherte XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben
.
= m, , u · . . x .
. a. ? innanteile an die
Vortrag auf neue R
— — — —
37727412
Gesamtbetrag . Bilanz Ende
IH. Grundbesitz . Hypotheken. ; Kommunaldarlehen ..
—
hlungen und Darlehen auf Neichshankmäßige Wechsel
rungsunternehmungen 6 164 18116
dückständige 3
Hypotheken⸗
ändige Zinsen und ide bei Generalagenten: 1. aus dem Geschäftsjahre.
2. aus früheren Barer Kassenbestande. Inventar und
Kaulionsdarlehen an versicherte
Vorzeitig aufgelöste Sonstige vertragsmäßige
Sonstige Einnahmen
2
cry . J. * ; ] Vrucksachen
— — — —
136 26 498 86
—— — — —s
151 029 582
0 —
Gesamtbetrag .
B. Passiva. Aktienkapital - Neservefonds H.⸗G.⸗B. ): ö . am Schlusse der 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienreserve für: J. Kapitalversichern⸗ odesf 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen . Sonstige Versicherungen . V. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversie 2. Kapitalversie 3. Rentenversicherungen ige Versicherungen. zen für schwebende l. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2. sonstige Bestandteile ö Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
r- V. G,
M
C —— —
bgeschlossenen den Todesfal
102 680 26234
den Todesfall:
. T desfall aul den Todes ah gen auf den Lebensfall
—
D —
rsicherungsfälle:
=
deo
Sonstige Reserven, und zwar: 1. Kriegsfonds . Ausgleichungsfon Erneuerungsfonds 4. Hypothekenre kö 5. Sparfonds für die Ak abgehobene Versicherten .. zu verzinslichen
157837214
gemäß 5 58
Gewinnanteile
— — — 4 —
Kapitalansammlungen bezw. zur Erhöhung. der Versicherungs⸗ summe bestimmte Gewinnanteile Versicherten. .
uneingelöste Versicherten .
J. Reserve für ni
4. Sonstige vertrag . Zahlungen für vorzeitig aufgelõste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rücklauf)
Senznnanteffs an Rerstqherte: Gewinnanteile an Versicherte: —
— — — Q ——
Gewinnanteilschei
cht abgehobene Rückkaufs⸗ werte und evtl. Wiederinkraftsetzung
Rücklage für unbekannte Schäden im Auslandsgeschäft .
7 L.
366 676,20
. 6 540 5833 380 959,99
1960 350 2
Versicherungsunter⸗ nehmungen ; Barkautionen . onstige Passiva, ⸗ Vorausgezahlte Zinsen ... . Guthaben von Guthaben von 4. Guthaben anderer Gläubiger. 5. Unterstützungsfonds
Gesellschaft Beamtenpensions⸗ un
rämien für: erungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen
4. Sonstige Versicherungen . Steuern und Verw n der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück— deckung übernommene
6.
C —
Bankhäusern
altungskosten (a
ersicherungen):
d Witwenkasse 10 290 522
1
Gesamtbetrag . I 029 582 Lstbeck, den 23. Juni 1920. K . vent sehe Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. Jul. Böttcher.
10 680 2623 Bekanntm⸗
r bringen hiermit zur Kenntnis, daß rr Nechts anwalt Dr. Georg Benkard Frankfurt a. Mrain mit dem 360. Juni aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ Uschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 1. Jusi 1920. Mühlenbauanstalt und Maschine nsahrit vorm. Gebrüber Geck. Der Vorstand. Reinhard.
Gas⸗ und Elektricitatsterke Senftenberg A.⸗G.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bürgermeister S ] Rechtsanwalt enftenberg, P. Jurisch, Senften⸗ berg, John Schlingmann, Bremen.
Der Vorstand.
des Handelsge hierdurch zur
Eduard Rabe
Gemäß 5 244 109 022 583
Kenntnis, daß
rungen auf den Todesfall: 5 156 hi, a6
Herr Syndikus Dr. jur. Erich Wal auf seinen Autra unserer Gesellscha
aus dem Aufsichts geschieden, und daß in abgehaltenen Generalpversammlung Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Direktor Georg Carstens und Herr Direktor Friedrich Stave nen in den Aufsichtsrat gewählt worden
0 X
Kapitalversicherungen auf den Lebensfal: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übe 3. Rentenversicherungen: a) selhst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene 4. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene
ordentlichen
Lübeck, den 23. Juni 1920. Deutfche Sebensversicherungs Gesellsfchaft in Lübeck.
Jul. Böttcher.
188 gl2ß 11 750737 37 5 Sh zi dh
Senftenberg,
Gesamtausgaben.
4 S *r
. — 8e 142 . 2 E 1. 4 23 2
t
Be
und ( renn
rechte, G. Bereins⸗, 7. Genossenschafts
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstel 9 7 36 7
16ra3 Iraßze ö. —
2, bezogen werden.
* . . R
tuelcher die Betanntntachn 1fts⸗, S. Seichen⸗, g. sind, erscheint nebst ver War
ir FTintragung ꝛ2c. von Patent erregister, 10. der urheberrecht
! agsrolle sowie LI n besond z zen s
nkurse und 12. die
en zeichenbeiluge in eine
Das Zentra!⸗Handelsregister für das Deut
J Reich kann
Iche Das Zentral⸗Handelsregister fü le des Reichs- und
f. d. Vierteljahr. — Ein
4
ö n, 7
. Hand
ö
. j
Nr. 2 des Registers) heute folgendes ein—
getragen worden:
In, der Generalversammlung vom 21. Juni 1920 ist an Stelle des aus- geschiedenen ¶ Geschäftsführers Friedrich Vilhelm CEhrenstein aus Kalkberg der Pfarrer Friedrich Mockert in Waldbröl
gewählt worden. Wtzzalbbröl, den 24. Juni 1920. Das Amtsgericht.
—
Faxen. 35668
In unser Handelsregister ist heute die mit dem 16. Februar 1920 begonnene hene Handelsgesellschaft Heidelbach Sudersw mit dem Sitz in Waren und den Kaufleuten Carl Heidelbach und NRarl-Suderow, beide in Waren, als In—
haher eingetragen worden. Waren, den 22. Juni 1920. n, 23* Meckl. Schwer. Amtsgericht.
— ———
un in, Mee lein. 36669 „In „das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Heinrich Ahrens
zu Neurloster eingetragen. Warin, den 25. Juni 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
es terstede. 35672)
führer Fri
urg erteilt. Den 22. Juni 1920.
Amtsgericht Westerstede.
— — —
8
Vit tern berg, Hz. UKalle. 35675 Im Handelsregister B ist bei der unter r., „3 gelöschten Firma E. Thierig Ce Co., G. m. b. S. in Wittenberg eingetragen, daß die frühere, durch Ver— fügung vom 14. Januar 1920, nach be— endeter Liquidation gelöschte vorgenannte Firma wiederum in Liquidation getreten ist. Zum Liquidator ist der Bücherrevifor
Denngun Wolf in Wittenberg bestellt. VBittenberg, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht.
m —
Warn s. 35676 Im Hanhelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Gebrüder
5
erz“ in Worms eingetragen:
Dem Kaufmann Arthur Herz in Worms
ist Prokura erteilt. Worms, den 23. Juni 1920. Hess Amtsgericht.
— —
Worms. . 35677 Bei der Firma „Johann Seckmann“ in 2Wborms wurde heute in unserem
Handelsregister eingetragen: Die Gef s
—
gelöst.
Geschäft und Firma sind in das Allein⸗ eigentum des seitherigen Mitinhabers Peter
Bernhard, Kaufmann in Worms, Über— gegangen. Worms, den 23. Juni 1920. Hessisches Amtsgericht. Vr üs eg üentz die ꝶ.. 35679 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die Firma Ctzar⸗ ottendrogerie Heinrie . in Tharlottenbrunn und als deren Inhaber der DYrogist Heinrich Hänchen in Ehar— lottenbrunn eingetragen worden. Wüstegiersdorf, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. .
FTullichnn. 6 In unser Handelsregister B Nr. 16 Bigo⸗Vert, Fabrikatisn kosme⸗
tischer und pharmazentischer Artikel,
G. im. b. S. in Züllichau) ist heute
eingetragen worden:
8 h Nr. 2. . Sp. 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sp. 5: Liquidatoren sind die Kaufleute
Hermann Trautmann und Edwin Bielitz
in Züllichau.
Züllichan, den 15. Juni 1920. Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister. Soest. 34958
In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 35 der Berein für Handel und Gewerbe, Soest, eingetragen worden.
Die Satzung ist errichtet am J. No⸗ vember 1916.
inheitszeile 2 46. Außerdem wird auf den Anzeigenpre
r —
ente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handrls⸗, 5. Güter— Tarif- und Fahrplanbekannimachungen
he
as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! — Der Bezugspreis elne Nunnnern kosten 509 Pf. — Anzeig enpreis f. d. Raum einer
(Mr. 43 0
in Teuerungszuschlag v. S v. H. erhoben.
Dem Vorstand gehören an die —ᷓ ann Heinrich Zurmühl in Friedrich Kerstin i F.,. W. Keienburg in zerke in Soest, eim in Soest. Juni 1920.
Amtsgericht.
es sel.
haftsregister ist bei ehnskasse, e. G. dorf (Nr. 21 des lgendes eingetragen Bekguntmachungen Genossenschaft erfolgen nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ wig⸗Holstein“.
Sohren westedt, den 1
. . fit . Eisregi tek. 35657 In unser Handelsregister Abteilung B ir bei der Gesellschaft Evangelifches Frankenhaus, Gesfellschaft mit be—
der Spar- und *
schränkter Haftung, zu Waldbri!
Mei de, FHHolst el zn. Heute wurde un schaftsregisters verbandes der Meiereien und Me er für den dithm arscheit, ein schäaft mit uwnße ( Gweverno) vom 17. April 1920 eingetragen. Unternehmens ist: 1. Der auf von Betriebsstoffen auf gemein— schaftliche Nechnung und Abgabe derselben an die NMeitglieder, 3. gemeinsame Stellung— nahme zu behördlichen Maßnahmen, 3. Be— lieferung des K,reises mit Meiereiprodukten. Die Willenserklärung für die Genossenschaft m Vorstandsmitglieder
z Stat das Statut
dem Darlehn . berhülja, e. G. in. n. S., in
; egisters) einge⸗
tragen worden: Förster Krause
rich Fröhlich L, beide von
sind aus dem —
enossenschaftsre s Sppär⸗ und Dar⸗ erein, eit getr. Gen. m. unbeschr. Haftnslicht, eingetragen: st eine neue Satzung vom 16. Mai 1930 Gegenstand des Unternehmens
zrän ter Hastpflicht ze lm büttel
bei dem Er lehnskassen Gegenstand des
schieden; an
zorstand aus
Sr, nm, , , F ig Bor- ist die Beschaffung von Maschsnen und k sonstigen Gebrauchsgegenständen auf meinschaftliche Rechnung zur mietweise Ueberlassung d öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen
erm Caffef erg (Bez. Ca ssel
und Zeichnung
Das Amtsgericht. Abteilung J. uß durch zwei
senschaftsblatt
. ( Rechtsyerbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in er Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen.
Die Veröffentlichungen und Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Heider Anzeiger“. Das Geschäftsjahr nugr bis zum 31. Dezember.
Der Vorstand besteht aus mann Hermann Glüsing, W Meiereibetriebsleiter Welmbüttel, dem Landmann? Lehe, und dem Meiereibetriebsleiter Gustav Meyer, Norderheistedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Heide, den 21. Juni 1920.
Angermünde, den 19. Juni 1920.
bes lan. In unser Genossenschaftsregister Nr. 107 zerkaufsgenossen⸗ Breslauer Saalwirte einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht, hier, heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. ist erloschen.
Breslau, den 14. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
Carmnm irn, rom mn.
der Villenbau⸗Genossenschaft Lüchenthin, eingetragene Genöoffen—⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Cammin i. Pomm., ist heute einge⸗
Alsenhorzt: An Stelle des Vorstandsmitglied ndsmitglied be⸗ annes Heß VI., Kaufmann in
ist bei der Ein- und
uft vom 1. Ja⸗ „Sypar⸗ un? getragene G mit unbeschrä
Zitz zu Kreim bach
Die Firma dem Land⸗
rohm, dem
Die Prokura. des Johann Heinrich Behrens ist erloschen. Dem Geschäfts⸗ drich Wilhelm Tacke ist Pro—
eter Claußen,
1920 wurde 5 d d
und gemeinschast⸗
haftlicher Erzeug—
2 28 * —
und 10 abgeändert. Abschrift des Be— schlusses Blatt 146 der Registerakten. Leipzig, den 21. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. NB. Leipzig. 34499 Auf Blatt 147 des Genossenschaftz— registers, betr. die Firma Einkaufs⸗
ist Mitglied des Vorstands. Die Genosfen— schaft ist aufgelöst. Karl Paul Kührig, Ernst Emil Seifferth und Heinrich Ado! Wenzel, sämtlich in Leipzig, sind Liqui— datoren.
Leipzig, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung EB.
Leihæzig. 34500 Auf Blatt 161 des Genossenschafts⸗ Iegisters, betr. die Firma Leipziger
.
Pferdefleisch⸗BVerwertung, eingesra—⸗
ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein— getragen worden: Emil Scholze ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Paul Pohle in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Leipzig, den 21. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abt. IB.
2
LeiBzßg. 31501) Auf Blatt 42 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Baugenoffen— schast des Leipziger Mieterverein, eingetragene Genossenschaft mit b J Saftpflicht in Leipzig, ist zeute eingetragen worden: Karl Heinricl Max Lehmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Paul Karl Richard Feyer in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Leipzig, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abt. HB.
— —
Das Amtsgericht. Abteilung J.
——
Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗
* 7 Genossenschaf
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ vom 20. Januar 1920 ist die Ge⸗ Zu Liquidatoren
cingetrageue mit unbeschränkter Haftpflicht“ dem Sitz zu Stetten: ausgeschieden
HHekrlhnt. Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts— registers — Darlehus⸗ und Sparkassen⸗ verein zu Ober⸗ und Nie der⸗Nuppers⸗ Genossenschaft Haftpflicht,
nossenschaft aufgelöst. ist das Vorstandsmitglied Steffen und Philipp Knauff bestellt. Hans aus dem Vorstand ausgeschieden. Cammin i. Pomm., den 5. Juni 1920.
Das Amtsgericht.
— — *
fchas
en Vorstandsmitglieds Leipzig, ist heute eingetragen worden: itgli Heinrich Paul Max Harlig ist nicht mehr
eingetragene stan
mit unbeschränkter
Oberruppersdorf — ist heute einge⸗
st Döring ist nicht
Bartsch in Ober⸗ ruppersdorf ist Mitglied des Vorstands. Herrnhut, den 17. Juni 19 Das Amtsgericht.
MHottstedt. — In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Tändliche Spar- und Darlehnskasse Obermiederstedt, ein⸗ etragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberwiederstedt eingetragen worden. Statut vom 10. Mai 1920. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Varlehen an die. Genossen für ihren Geschäfts« und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗= Vie Bekanntmachungen erfolgen gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern ober vom Aufsichts— rat, unterzeichnet von dessen Vor Landwirtschaftlichen
schrift für die Provinz
Albert Boeshanß, Landwirt in Stetten. 4. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Genossenscha ft mit un beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Hirschhorn: In der Ge— neralversammlung ; — des Statuts geändert. Gegen— stand des Unternehmens ist f meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs— stoffen und Gegenständen des landwirt— schaftlichen Betriebes und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschastlicher Erzeugunisse. Kaiserslantern, 17. Juni 1926.
Das Amtsgericht — N
Cotthus. In unser Genossenschaftsregister ist ein- getragen unter Nr. 85: Kleintier⸗ und t⸗Genofsenschaft für die Kreise Eottbus, E. G. m. b. H. in Cotthus: An Stelle der ausge Mitglieder Gustav Kreisel, und Paul Homann sind neu in den Vor— stand gewählt: Kaufmann Amtsgerichtssekretär und Hüfner Friedrich Die übrigen Vor—
tragen worden: mehr Mitglied des ? itzer Max Geflügelzuch
Richard Kittlick Paul Döring,
zistergericht. Müller, Schmogrow. standsmitglieder sind wiedergewählt. Cottbus, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht. HD eggernd ok. Veränderung bei enschaft., Darlehenskaffenverein Schwarzach bei Hengersberg, e. G. m. u. H.“ Sitz: Schwarzach. Alois, Knabenbauer, Anton, und ÜUnver— dorben, Kaspar, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; in diesen sind neugewählt: Augustin, Josef, Bauer in Schwarzach; Siedersberger, Georg, Bauer in Ellen— bach; Emlinger, Taver, Bauer in Buch. Deggendorf, den 18. Juni 1920. Das Amtsgericht.
Freiäikukg, Schles.
Happel, Schlei. Eintragung in das Genossenschaftsregifter Nr. 25 bei der Spar- und Darlens⸗ kasse, e. G. m. u. H., in Mohrkirch⸗ osterholz vom 21. Juni 1920: Beschluß der Generalversammlung vo 31. Mat 1920 ist der S 36 des zahin abgeändert, daß die öffentlichen Be— kanntmachungen der Genossenschaft nicht ; Landwirtschaftliche Wochen⸗ sondern durch die „Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Hol— stein erfolgen sollen.
Amtsgericht Kappeln, 22. Juni 1920.
Leipæxüg.
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gegenstand Besellschafters Johann Heckmann auf—
eingetragenen
e, . mehr durch das,
Sachsen in Halle, . im Deukschen Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Otto Wiehmann in Unkter— wiederstedt, Julius Jahns in Oberwieder⸗ stedt und Karl. Schreiber in Unterwieder— stedt. Die Willenserklärungen des Vor— stands, erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengt⸗— unterschrift beifügen. trägt 200 „, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 100. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hettstedt, den 15. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Hohen stein- KMR IStthal. Auf Blatt 7 des hiesigen Reichsg den Confum verein Saus⸗ halt für Oberlungwitz gegend, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ eingetragen worden, daß das Statut abgeändert und die Haftsumme eines jeden Gen einhundert Mark erhöht worden i fia en tet Cn chan den 22. Juni 2
Das Amtsgericht.
Reichsanzeiger. es Genossenschafts⸗ n ,, registers, betr. die Firma Baugenossen— schaft für die Eisenbahn⸗Begnten und Arbeiter in Wahren (Sachsen), eingetragene Genossenschaft mit be— flicht in Lindenthal, t heute eingetragen worden: Das Statut den S5 J, 4 ändert worden. Abschrift des Beschli Blatt 231 flg. der Registerakten.
Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfhundert Mark für jeden Geschäfts—
Nr. 14, betr. Spar⸗ und kasse e. G. m. u. S. zu Königszelt ist am 19. Juni 1920 eingetragen worden, daß der Bahnhofswirt Paul Dowerg aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Oswald Berger neu in den Vor— stand gewählt worden ist.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Gi üs tro m.
unser Genosse Genossenschaft burgische Landes gengssenschaftskasse, e. G. in. b. SH. zu tragen worden:
schränkter Haft
Die Haftsumme be⸗
nschaftsregister „Mecklen⸗
Benno Hollender Emil Busch sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Paul Christian Wilhelm Güstrow!“ einge⸗ Halbedel in Lindenthäl ist Mitglied des r Pastor Fritz Polstorff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdireltor Paul Siegener zu Rostock ist als Mitglied des Vorstands bestellt. Güstrow, den 23. Juni 1920. Das Amtsgericht. Halle, Sa ale. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist bei der Genossenschaft „Ver⸗ einigte Dienstinänner zu Halle, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗
h tr eg ister Leipzig, den 21. Juni 1920.
und Um⸗ Das Amtsgericht. Abteilung HB.
In das Genoss
. ; ssenschaftsregister ist heute auf Blatt 82,
betr. die Firma Waren⸗ Einkaufsverein Leipziger Kaufleute, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig ein⸗
17. September 1917 ist in
Ceipnuig. 34502 Auf Blatt 64 des Genossenschafts— registe rs, betr. die Firma Leipziger Ge⸗ werbebank eingetragene Gen ossen⸗
94
t mit beschränkter Saftpflicht in
Mitglied des Vorstands. Das Statut dom 16. September 1508 samt Nachträgen
ist außer Kraft gesetzt. An dessen Stelle
ist durch Beschluß der Mitgliederversamm— lung vom 19. April 1920 eine neue Satzung getreten. Gegenstand des Unter— nehmens ift der Betrieb aller Arten Bank— ge häfte sowie Kreditgewährung nur an Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Henossenschaft erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten. Die Haftsummne eines jeden Genossen beträgt kreihunderl Mark für jeden Geschäftsanteil. Firma and Sitz der Genossenschaft sowle die
ste Zahl der Geschäftsanteile, auf
velche ein Genosse sich beteiligen kann,
sind unverändert geblieben. (30 Geschäfts⸗ anteile.)
Leipzig, 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung NB.
Lei prI. 34593
Auf Blatt 388 des Genossenschafts— registers, hetr. die Firma Bangenofsen⸗ schaft Festbesoldeter in Leipzig, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Hafthflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Wilhelm Max
Messerschinidt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Leinzig, den 22. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung LB.
— — —
Leinzig. 34505
Auf Blatt 119 des Genossenschafts⸗
registers, betr. die Firma EFinknnß⸗ genossenschaft des Vereins der i garren⸗ und Tabathändler von Leipzig u. Umgegend, eingetragene Geno ffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗
pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Friedrich Albert Straube ißt nicht mehr Mitglied des Vorstande. Friedrich Mar Schirmer, in Tespzig ift Mitglied des Vorstands.
Leipzig, am 223. Juni 1920. Das Amtsgericht. Abteilung HB.
—
Leibzig. 34504
Auf Blatt 99 des Genossenschaftẽ⸗
registers, betr., die Firma Spar- und Darlehnskasse für Saus⸗ und Gennd besitzer, eingetragene Genossenschns⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig. ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den 85 3 k worden. Abschrist des Veschlussee Blatt 94 flg. der Negisterakten. Educnrd Franz Müller und Garl Ernst Ahner sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands
b und 52 abgeändert
w
.
—
ö